— ? ö J
K , p K 23 er...
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MAM einschließlich 48 ew Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 -M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 G', einzelne Beilagen 10 n. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.
2 i ma
0 ᷣ 0 Q ᷣᷣ20ᷣ2 2 QᷣᷣᷣQᷣQiuiui. ,“, r — — — — —— — —— — lneutiger ] Voriger lleutiger Voriger heutiger Voriger leutiger Voriger c neutiger
Js, 7õb
Werschen⸗Weißenf. Vraun kohlen ... Westdensche Kauf⸗ , Westfãlische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... N Wilmers df- Fchein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall. ö.
Temyelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G.. 1 Terrain NRudow⸗ Johannisthal... bo. Südwesten 18. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thlr. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha. .
Anton. F. chem. Pr.
Veltag Belt. Ofen n. Keramif .... Venus⸗ Werke Wir⸗ kerei u. St ricl. V ᷣfür s Monate Verein. Alten burg. n. Strals. Spiell. bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrik bo. Bersiner Mör⸗ telwerke bo. Röhlersta hlwle RM yer Stüch t 10 ffrs. bo. Chem. Charlb., 1. Pseilrin g⸗W. AG
147 55 Dresdner Bank 6 slod ig liodzb g
Hallescher Bankverein 5 92. 5h 6 92, 5b 0 Hamburger Hyp.⸗Bt— 44 — Lübecker Comm. Bk. 3 Suxemb. Intern. VI. RM ver St. 9 Mecklenburg. Depos⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. u. Wechselb. Necklenb. - Strelitz sche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. n. Hyp. D. Meininger Hyy.⸗Vt. . Viederlausitzer Vaut. Oldenbg. Landesban! Plauener Bank Bommersche Bank... Reichsbank ...... 4 Rheinische Hyp.-⸗Vant Rheinisch⸗We stfälische Vodencreditbank .. Sächsische Baut 2. Baut do. ö, . a Schleswig⸗Holst. Bl.. . Südd. Bodenereditbt.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. 3 (Ausnahme: Bank fü . RMyp. St. zu so Peng ; für Bran-Rndustrie L. Juli. ñ1,5Pengöp. St. z. 0P. Vereinsbkt. Hamburg. ko Westdeutsche Boden
5h kreditanstalt ......
Ha lle Hettstedt .. 1.1 siq4b 6 Verl. Hagel⸗Asses. do Einz. Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Sit. B (26 7 Ein z.) (Hambg.⸗Am. 8.) . . Berlin. Fener (volh zu ioo n M) — Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 3 Einz.) bahn Lit A.. M (1.1 90068 Colonia. Jeuer- u. Un. B. Kn Hamburg ⸗ Südam. ietzt: Colonia Köln Verstcherung Dampfsch ö — f 100 4⸗Stücke M Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen . — (8793 Enz.) Hansa“ Danmpf⸗ do. do. (28s I Einz.) schiffahrts⸗Ges. . 171656 Frankona Nick ⸗ n. Mitverst cher. Hildesheim ⸗ Peine Sit. O u. D Lit. A Gladbacher Feuer⸗Bersicher. M Königsbg⸗Cranz. Hermes Kredttversicher. voll) Rovenhagener do. do. (254 Einz. Dampfer Lit. 0 M Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] giegnitz⸗NRawitsch do. da. Ser. Vorz. Tit. J n da do., Ser. . do. do. St. A. Sit. 6 ö. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Luxemburg Prinz do. Hagelvers. [65 3 Einz.) Heinrich, 1814. do. Bo. 6288 Einz.) don Fr. 0 J do. Sebens⸗Vers.⸗Fes. .... MagdeburgersStrb. do. Nücverstch. Ges. ..... Necklbg. Fxie d. WB. do. da. (Stilge 109, 800) Pr. Att. National! Allg. V. A. G. Stettin
do. St. A. Lit. A Rordstern Allg. Versicherung. Niederlaus. Eisb. M do. Lebens versich. Bank, i.: Norddtsch. Slohd .. Nordstern Lebensvers. A.-G. Nordh.⸗Werniger. . . Schles. Feuer⸗Vers. (200 ÆK⸗St.) Pennsylvanig .... do. da. (E28 3 Einz.) 18t. = 50 Dollar, Stett. Ritckerstch. C oO st. Prignitzer Eb. Pr. A. ob M M- St.)
128 150 .
2 Rr
= — — — — — * — So en 22
111111 3111111
— —
H. Wißner Metall. Wollgarnf.
2 22 28 2
— — — 2
23
S en ö e e oe o en e n.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile 1,10 WA, einer dreigespalteren 92 mm breiten Petit - Zeile 1,85 Rc. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
283 86
118111111ę11 111 1 1111111111111
Allgemeine Deutsche,
Credit Anstalt .... Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind.
do. do.
S =
O
do. Dent sche Nicktel⸗ ö
bo. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Meta llwaren Haller,. Hallerwk. do. Stahlwerke. . . do. Trikot fab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ n. Kahelwerke ..
Wagner a. Co. Maschinenfabrtk, j: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries . Wanderer⸗Werke. 1 164.55 Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 4 83 5h Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen Wenderoth vharm.
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. . Ablösungsschd.
50/0 Gelsenkirchen Bergwerk RM lgs36
do Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
50,9 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
4500 Vereinigte Stahl RM⸗
Jö,
Accumulatoren-Fabrik ...
Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Eintracht Braun kohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Wert Schleien... Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt ⸗ Brauerei
J. G. Farbenindustrie . Feldmuhle Papier ...... get u. Guilleaume ....
Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. . . .. Th. Goldschmidt ......
Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi . ...... 2 ener Bergbau . ...... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Borsch l . ...
D 1523h 6 pi se
1516 1516 8
18, 5b
Mindest⸗ abschlüsse
5000
Bayer. Hyp. n Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Vraunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz⸗nPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Dentsch. Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ sied lun gs ges. AG. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effeeten⸗ n. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
alle,,
l ann m mn n / — — ä ääää„„ Q Q ä
Heutiger
131, 7- 131,7 b
b, 5-97- —
220, 5- 221,5 b
113, 75-1 14, 25- 113,675 b S5 G6-86 - -
133, 25-133, 5 1545 B- 125, 5-— 155. 1335
113 M- 114 5-113—- — zo, 5-
— 90 3——
los - 155, 5-141, 5 141—— 266 2068 - —
110-111. —
130, 5-13258— — 108, 25 - 196, 75 b
129, 75 - 130-129, 75 b 137, 5-138 — 145, 59 146— —
129, 75-133 b
184 —
213-2176
128, 75- — 104 Gr 132— — — 87 —
lo 26 - 1658 26-157, 5-157 75. 1603. — ib? b 155 5 - 135- —
133, 5-132 —
15h 5 - 135,5 b
139, 5-139, 75-139, 5 h 1lͤ07 26-107, 75- —
sI 10 6h. S2 36h 1604. J5h Iii Bh g 3 — 1
Aachener Kleinb. M
105. 25h 6 Att. G. . Verkehrs w.
616 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... Valtim ore and Dhio Vochum⸗Gelsenk St Oob 33 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb.. 8 Deutsch. Neichsbahn ¶ I gar. V. ⸗A. S. 1-6, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. S, 1.4) 8. A-D I79b Eutin⸗Liũ beck Lit. A Gr. KasselerStraßb. 100b : Kasseler Ver⸗ J
97b Ge Halberst.⸗Blanken⸗
111b a 100 6b
Verkehr.
1 62.55 106, 75h
131,5 6
do.
Töb burger Eisenb. ..
Voriger
is iv I3i 6 - 1315-—
96. 28 96 5— — S8 — M7 75-98-— — 02 26-
2ls, 26-218, 5-—
11 175-112, 5-112, 25-118, 235-—
S2, 25— —
13175 132 B- - 123 12, d
161 5 I36, 56 a- Iiz-—
II G0
zr 87
— · 139. 3- — 204,5 - 205, —
k. b
108, 75 - 109-108 b 1Ies - ig z5 B- -
. 145 129 O- 199. 75 b 16 5-156. — 215.
130 75-131
S4, böG- —
156, 20-1656, 5 - 15633-15655 191, 5-195— — ö * 132, 5-133 b
132 d 133 5 B- 133 - 183 25-— — 13480 — * 1 46 76
138-1396 106, 25-107, 20- —
lbb. 25 0
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .
Iife Bergban Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
. . Klöckner⸗Werke 90990990
Lahmeyer u. Co. 22828. Leopoldgrube ...... ......
. Mans feld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte .... ... Metallgesellschaft. .... .... Niederlausitzer Kohle ..... Drenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische 53 Rhein isch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke
Salzdetfurth ..... .... ... 8 e. S . Elektrizität und Lit. B.. ...... Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn.
Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall . ...... ......
Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ..... .... .....
A.-G. für Verkehrswejen. .
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do
R ostocter St raße ub. Schipkau⸗Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . West⸗Sizilianische 15t. — s00 Lire f. ooo Lire.
Allianz u. S do.
*
Lit. B
889 8
5 22 —
2
4. Versicherungen. RM p. Stud.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1938.
Aachener Rückversicherung ...
Aachen u. Münchener Feuer .. Albingia“ Vers. Lit. A ...
do. Sit. 0 tuttg. Ver. Vers. ;
Sortlaufende Notierungen.
Mindest⸗
abschlüsse
do. Lebensv.⸗Bk.
do.
outiger
137,5 137, 75- — 70, 5-72 —
146, 5— — Sl-S3- —
141-140, 5— ö
105 -107- -
100, 25-102 — 148,5 —
gg, 7h - 96- — 226,25 - —
127-127, 5 b 1Iz 56-113. 765-— 1135 11476 — 145——
166, 5— — ld - 153, 25 b
118-120 b
181, 5— —
lod S · = bl 202 - ol, I6-— Ila —
6
222.6 —
2,7 d- P33 - 3M b
8 80 5-— 132 35 137. 1325 18256 los - 1056-—
180 — 105 106 26 106, 25 - —
122 122 ½. 12260
Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. 3 Trausatlantische Güterverl. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafria Gel] 1 Tamerun Eb. Ant. S 6 0 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eh. * 18t. 1E. R Mp. St 050 RM Schantung Handels⸗
III .
Kolonialwerte.
181d 11780 ais, So 6 si6,õb an
999
Voriger
132, - 135-134, 5— — 69,5 - 70,5 b
145, 75 - 146, 25-145, 75- — 77, 75 - I9 b
119g il5- 1165 15. —
104-105 b
10050101 yVʒ= .
1
110, 75-111, 75- — 1109— — 143-143, 5 —
163, 5— 36 lo 164 pr
117-117 B- -
10.5. — x66 · Abo S- — Iib,sb-1id,.6- — 4 d= 6b = 2b =
92 - 92 2h - 92 b
7h - 76, 75- — 132-132, 25-1826. —
102,5- —
180 — 104 105——
205-1213783 b
Reichsbank girokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 220
Berlin, Donnerstag, den 21. September, abends
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
Snhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Anordnung zur Marktregelung auf dem Gebiete des ver⸗ arbeitenden Wärme⸗, Kälte⸗ und Schallschutzgewerbes vom 19. September 1939.
Bekanntmachung des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft auf Grund des 5 2 Abs. 2 der Reichsum⸗— legungsordnung vom 16. Juni 1937.
Anordnung Nr. IL der Reichsstelle für Kali und Salz.
Bekanntmachung Nr. 8 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“. Vom 21. September 1939.
Anordnung M1 der Reichsstelle für Tabak in Bremen über die Belieferung des Handels mit Tabakwaren vom 21. Sep⸗ tember 1939.
Berichtigung der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Lehrstellen— vermittlung im Saarland, in der Ostmark, im Reichsgau Sudetenland und im Memelland vom 14. September 1939 in Nr. 215.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 184.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 31. Juli 1939 (Deutscher zeichsanzeiger Nr. 177 vom 3. August 1939) beschlagnahmte Vrmögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Lothar Dessauer win gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbirgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehirigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als den Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. September 1939.
Der Reichsminister des Innern. J A: gering.
— —
Berkanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 6. April 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 85 vom 13. April 1939) a h e n . Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Se Bing wird gemäß § 2 Abs. 4 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ ungehörigkeit vom 14. Juli 1933 ra sch g I Seite 480)
als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. September 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. Ar He ring.
Bekanntmachung.
. Das mit Bekanntmachung vom 3. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157 vom 11. Juli 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
ö. Julius Rothschild wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. September 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 15. März 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1939) beschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Hans Loebel und Frieda Loebel, geb. Oelsner, werden gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats=
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. September 1939. Der Reichsminister des Innern. J. A
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 5. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1094 vom 8. Mai 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Wilhelm RRosenthal wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. September 1939.
Der Reichsminister des Innern. F. M Gering
Bekanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 22. Februar 1939 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staats⸗
angehörigen
Bruno Cohn wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 1480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. September 1939. Der Reichsminister des Innern. d r n g
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 25. Januar 1939 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939) beschlag⸗ nahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen
Josef Lindenberger und Helene Linden⸗ berger, geb. Taitza, werden gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. September 1939.
Der Reichsminister des Innern. F ü herin g
—
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörig⸗ keit für verlustig:
1. Adler, Rudolf, geb. am 26. 8. 1897 in Laudenbach (LK. Karlstadt),
Adler, Flora, geb. Adler, geb. am 18. 11. 1898 in Laudenbach (LK. Karlstadt), Adler, Stefanie, geb. am 31. 10. 1923 in Würzburg, Aris, Leonhard Israel, geb. am 12. 5. 1892 in Preußisch⸗Holland (Ostpr.), Aris, Gertrud Käthe Hermine Mathilde, geb. Salz⸗ brunn, geb. am 29. 3. 1905 in Hindenburg, O / S., Aron, Arnold Moritz, geb. am 10. 8. 1394 in Worms, Aron, Johanette, geb. Wolff, geb. am 29. 1. 1906 in Darmstadt, ; . Aron, Renate, geb. am 12. 5. 1930 in Frankfurt / Main, Bern stein, Lothar, geb. am 24. 10. 1904 in Marien⸗ burg, Bloch, Marko Mordechai, geb. am 22. 9. 1869 in Randegg (Baden), Bloch, Berta, geb. Wyler, geb. am 9. 10. 1874 in Klein⸗Ditwihl (Schweiz), Bloch, Hans, geb. am 5. 12. 1903 Baden), .
ytrin, Martin, geb. am 4. 3. 1911 in 33 Cytrin Sell Sara, geb. Wolff, geb. am 16. 2. 1915 in Witkowo (fr. RB. Bromberg,
Kd
w 2 3 3
in Randegg
C= =* ö.
15. 16. 17. 18. 19.
„Gichtersheimer, Michael (jetzt Uri)h, geb. am
Baer, Max Bexnhard, geb. am 10. 1. 1897 in Mannheim, . Baer, Else, geb. Hahn, geb. am 9. 5. 1896 in Ham⸗ burg, B . Heinz Edgar, geb. am 28. 9. 1925 in Frei⸗ burg i. Br., J Eichtersheimer, Wilhelm Heinxich Adolf Getzt Uri), geb. am 30. 9. 1900 in Mannheim, ; Eichtersheimer, Anna Getzt Tang), geb. Schuster, geb. am 30. 10. 1903 in Bonn,
11. 1. 1928 in Mannheim,
Eichtersheimer, Anneliese Jeanette (jetzt Tand),
geb. am 14. 11. 1929 in Mannheim,
22. Emont s, Karl, geb. am 14. 10. 1889 in Eupen, 23. Emonts, Charlotte, geb. Bauer, geb. am 14. 10.
1893 in Jena,
Erlanger, Melanie, geb. Israel, geb. am 15. 8.
1871 in Ludwigsburg / Württ.,
Feitler, Ludwig, geb. am 6. 6. 1888 in Frankfurt /
Main,
Feitler, Lueie, geb. Simon, geb. am 16. 6. 1899 in
Saint⸗Joß Gelgien),
„Feitler, Hans Michel Ludwig, geb. am 12. 8. 1924
in Frankfurt a. M.,
Feitler, Marie Anna Rosa, geb. am 8. 3. 1928 in
Frankfurt / M.,
„Fels, Louis Israel, geb. am 22. 5. 1872 in Wenzen
(Krs. Gandersheim),
ĩ e. Johanne, geb. Ehrlich, geb. am 13. 7. 1872 in 8
reuß. Sldendorf (Krs. Lübbecke),
⸗ 32. Erwin, geb. am 14. 3. 1902 in Peine,
2. Fels, Hans, geb. am 7. 10. 1906 in Peine,
„Fingerhut, Erna, geb. Holz, geb. am 6. 12.
Goldschmidt,
Gompertz, Gompertz,
„Fernbach, Otto, geb. am 13. 5. 1876 in Bunzlau /
Schleñ,
„Fernbach, Rosa, geb. Borinski, geb. am 7. 8. 1882
in Haynau - Schles.,
„ Fernbach, Renate, geb. am 14. J. 1918 in Berlin, Fingerhut, Jacob Max Israel, geb. am 12. 6.
1879 in Breslau, 1885 in Breslau,
Frank, Adolf, geb. am 25. 11. 1880 in Saalfeld /
Thür.,
„Frank, Johanna, geb. Dorn, geb. am 13. 11. 1885
in Fürth i. B.,
Frank, Werner, geb. am 3. 5. 1914 in Gera, Garfunkel, Leopold Israel, geb. am 14. 3. 1882
in Praschka (Polen),
Garfunkel, Käte Sara, geb. Frank, geb. am 20. 2.
1896 in Stadtoldendorff b. Oranienburg,
Garfunkel, Herbert Sidney (Sidany) Israel, geb.
am 3. 11. 1919 in Hamburg,
Garfunkel, Eva Sara, geb. am 31. 3. 1922 in
Hamburg, c Alfred, geb. am 7. 3. 1878 in Gostyn (früher Reg. Bez. Posen),
Goldschmidt, Gertrud, geb. Kopidlowski, geb. am
14. 3. 1891 in Berlin,
Goldschmidt, Rosalie, geb. Meyerstein, geb. am
17J. 6. 1864 in Schwarza (Krs. Schleusingen),
Gompertz, Erich Israel, geb. am 29. 12. 1877 in
Hannover,
Elsa Sara, 15. 4. 1884 in Mainz,
N .
Inge Sara,
geb. Gompertz, geb. am
— geb. am 6. 9. 1922 in Hannover,
. Götz, Nathan, geb. am 21. 5. 1884 in Alsbach / Hessen,
52. Groß, Exich, geb. am 11. 6. 1900 in Duisburg,
3. Groß,
Edith, geb. Haag, geb. am 2. 1. 19607 in
Hamburg, .
. Groß, Lieselotte, geb. am 30. 8. 1929 in Duisburg, Groß, Rolf⸗Leopold, geb. am 9. 2. 1933 in Duisburg, Grunewald, Siegmund, geb. am 24. 2. 1898 in
Krefeld,
SHapp, Emil, geb. am 13. 5. 1888 in Pleschen (früher
RB. Posen),
Happ, Hedwig Therese Betty, geb. Krause, geb. am
30. 1. 1889 in Hohenlandin (rs. Angermünde),
Happ, Rudolf, geb. am 27. 9. 1914 in Stettin, „Happ, Jürgen, geb. am 13. 11. 1917 in Berlin⸗
Charlottenburg,
Heimann, Jaques, geb. am 14. 3. 1879 in Breslau,
32. Heimann, Rosa Sara, geb. Horn, geb. am 4. 11.
1896 in Breslau,
„Heimann, Manfred Franz Erich, geb. am 23. 9.
1919 in Breslau,
„Heimann, Gerhardt Fritz Max, geb. am 2. 12. 1920
in Hamburg,