Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21 September 1939. S. 2
1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen. 5. Verlust · und Fundsachen,
Sffentiicher Anzeiger.
6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolanialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
14. Bankausweise,
12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
m m ) 0 22.
Aue Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit‘ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen.
33086 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Likörfabrikant Viktor Taußig, geboren am 9. März 1887 zu Linz a. d. D., und seine Ehefrau Ella geb. Pick, geboren am 23. Juni 1896 zu Teplitz Schönau, zuletzt wohnhaft in Linz, Hauptstraße 53, zur Zeit in Eng—⸗ land, nähere Adresse unbekannt, schul⸗ den dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 20 112, — RM, die am 15. De⸗ zember 1958 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von eins vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fällig— leit folgenden angefangenen Monat. Der ZJuschlag beträgt mindestens zwei vom Hundert des Rückstandes.
Gemäß § 9g Ziffer 3 ff. des Reichs— fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1937 S. 1269; Reichsgesetzblatt 1 1938 S. 389; 1939 S. 125) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflich— tigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen auf die gemäß s 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafver— fahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhn— lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ schäftsleitung eder Grundbefitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unyerzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen zustehenden . rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 16 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden anader Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach §5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer— gefährdung (G68 396, 102 der Reichsab— gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordyungswidrigkeit (5 413 der Reichs abgabenordnung) bestraft.
Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ fahndungsdienstes und des Zollfahn— dungsdienstes sowie jeder andere Be— amte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt— schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß s 11 Absatz 2 des Reichsfluchtfteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.
Inland im Sinne dieser Verfügung ist das Reichsgebiet nach der Wieder vereinigung Desterreich mit dem Deutschen Reich.
Wien, 9. September 19339.
Finanzamt Innere Stadt Ost.
e / — — 1 —
3. Aufgebote.
33088 Aufgebot.
Der Kaufmann Heinrich Siep in Köln⸗Lindenthal, Friedrich⸗Schmidt⸗ Straße 59, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Franz Theissen A1 und Dr. Eubel in Köln, hat das Aufgebot der
Kuxscheine Nr. 91 bis mit 100 der in 100 Teile eingeteilten Gewerkschaft Renneberg, Eisenerzgruben, Basalt⸗ brüche, Aispall und Teermakadam⸗ Werke, eingetragener Eigentümer im Gewerkenbuche Engelbert Wald, Meh— lem, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf 11. April 1910, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Wiehl (Bz. Köln), 15. Sept. 1939.
Amtsgericht. Abt. 3.
33285 Berichtigung.
In der Bekanntmachung betr. Kraft⸗ loserklärung von Wertpapieren (ogl. Nr. . J Bl. v. hz 16 un es unter Ziffer? am Schluß richtig heißen:
Reihe 1 Buchstabe b Rr. . zu 30 GM (nicht 694).
Amtsgericht München. Abt. f. Aufgebote.
33087 Aufgebot.
Der Altsitzer Albert Romatzki in Weißenkrug, Kreis Marienwerder, ver⸗ treten durch den Justizrat Semprich in Maxienwerder, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes der im Grundbuch der Grundstücke Schinkenberg Blatt 206 und 206 in Abt. III unter Nr. 18 bzw. 35 eingetra— enen Hypothek beantragt. Der In⸗ . der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 12. April 1940, 106 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Marienwerder, 12. September 1939.
Amtsgericht.
33089 Aufgebot.
Der Landwirt Paul Obst aus Blesen hat das Aufgebot auf Ausschließung des auf Blesen Blatt 93 zur Sah als Mit⸗ eigentümer eingetragenen Pferdehänd⸗ lers Meyer Leib und Rosalie, geb. Gerson, beantragt. Die Eigentümer werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. November 1539, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe— raumten Aufgebotstermin ihre Rechte
anzumelden und glaubhaft zu machen, b
widrigenfalls die
folgen wird. Schwerin (Warthe), den 13. Sep⸗
Amtsgericht.
Ausschließung er⸗
tember 1939.
33090 Aufgebot. .
Der Hilfsweichenwärter Hans Scherf in Damgarten hat beantragt, den seit dem Gefecht bei Bixschoote (Flandern) am 22. April 1915 vermißten, zuletzt in Bad Doberan wohnhaften, am 13. September 1893 in Damgarten geborenen Rekruten Otto Scherf für tot, zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ mißte wird 6 sich spätestens am 5. April 19490, mittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er— folgen wird. An alle, welche Aus kunft über Leben oder Tod des Vermißten u erteilen vermögen, ergeht die ÄAuf⸗ . spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Bad Doberan, 18. September 1639.
Amtsgericht.
33091 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil vom 5. Sep⸗ tember 1939 ist der Hypothekenbrief vom 30. Dezember 1931 über die für die Gutsbesitzertochter Marie Pukies in Schruben, Kr. Insterburg, auf den Grundbuchblättern der Grundbücher von Sausgallen Band III Blatt 77, 82 und 1094 in Abt. III Nr. 3 bzw. 4 bzw. 3 eingetragenen Gesamtdarlehnshypothek von 6000. — Feingoldlit mit 8 vom . Zinsen für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt die Antragstellerin.
Ruß, den 6. September 1939.
Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
33094 Ladung. Frau Alwine Julianne Minna Wi— ankow, geb. Martens, Sam hirrg t Danielstraße 1, klagt gegen ihren Ehe—
mann, den Filmtechniker Franz Ludwig
Richard Horst Wigankom, unbekann⸗
ten Aufenthalts, auf n der
Ehe, Verhandlungstermin: 27. Dkto⸗
ber 1939, 955 Uhr, vor dem Land⸗
gericht Hamburg, Zivilkammer 16. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
33093) Oeffentliche Zustellung. Helga Minna Mohr, geb. 25. F. 1938,
vertreten durch das Kreisjugendamt in
Schlüchtern, klagt gegen den Kraft⸗
wagenführer Otto Scherwinski, früher
in Altenhaßlau, z. Zt. unbekannten Auf— enthalts. Sie beantragt, festzustellen, daß der Beklagte ihr Vater ist und ver⸗ pflichtet ist, ihr vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16 Lebensjahre eine vierteljährliche im voraus zu ent—⸗ richtende Geldrente von 90 Rep zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gelnhausen, Zim⸗
mer 5, auf den 14. November 1939,
9 Uhr, geladen.
Gelnhausen, 16. September 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
33095 Bekanntmachung.
Den Inhabern der Firma Glas⸗ fabrik Ern st Steinwald und Co. in Teplitz⸗Schönau, Paul Karpeles und Hedwig Hirsch, trage ich gemäß §1 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938 R.-G.-⸗Bl. 1 S. 1709) auf, den Besitz der Firma Ernst Steinwald u. Co. in Teplitz⸗Schönau innerhalb einer Frist von drei Wochen, vom Tage der Ver— . dieser Bekanntmachung an gerechnet, abzuwickeln und im Wege der
bwicklung die Grundstücke und Ge— bäude der Teplitzer Maschinenfabrik in Teplitz⸗-Schönau, die Maschinen der Fa. Fr. Tomschick, Glashüttenwerke Steln⸗ hügel, Kosten bei Teplitz⸗Schönau, zu veräußern. Falls mir innerhalb der gestellten Frisl keine entsprechenden Kaufverträge vorgelegt werden, setze ich gemäß 52 der angeführten Verordnung zur Herbeiführung der Abwicklung einen Treuhänder ein, wodurch den Eigen⸗ tümern jede Verfügungsmöglichkeit über das angeführte Unternehmen genom⸗ men wird.
Aussig, Sudetengau, 14 Sept. 1939.
Der Regierungspräsident.
In Vertretung: Sr. Moelle.
33096] Oeffentliche Zustellung.
Auf Grund der Sz 1, 2, 3 und 8 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938 Verordnungsblatt für die fudetendeut— schen Gebiete, Seite 266) gebe ich dem abwesenden verfügungsberechtigten Ge— schäftsführer der Hotel Klinger G. m.
HS. in Marienbad auf, bis zum 10. Oktober 1939 die zum Betrieb der genannten Gesellschaft gehörenden Kraftwagen (1 Cadillac⸗Limousine und 1 Skoda⸗Lastwagen, 11 Tonnen) zu veräußern, widrigenfalls ein Treu— händer zur Veräußerung eingesetzt wird. (111 Wi Jd Nr. 166/39.)
Karlsbad, den 16. September 1939.
Der Regierungspräsident.
33097
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Firma Salomon Fried Söhne in Mähr. Weißkirchen, deren Inhaber die Juden Max und Egon Fried — unbekannten Aufenthalts — sind, ist Eigentümerin des Grundstücks Einlagezahl S829 des Kat. -Gebietes Odrau in Größe von H, 5578 ha. Dieses Grundstück soll in arische Hände über— führt und zu Anliegersiedlungszwecken Verwendung finden. Den vorgenannten Eigentümern wird daher hierdurch auf Grund des 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (R. -G. -Bl. S. 1709) aufgegeben, das Grundstück bis zum 31. Oktvber 1939 ein⸗ schließlich des darauf befindlichen land— wirtschaftlichen Vermögens zu einem vom Kulturamt Troppau festzusetzenden Preise an die für den Sudetengau als gemeinnütziges Siedlungsunternehmen zugelassene Deutsche Ansiedlungsgesell⸗ schaft, Zweigstelle Sudetenland in Karlsbad -Fischern, Bräuhausstraße 5is, zu veräußern. n, dem Reichsstatt⸗ halter (Obere Siedlungsbehörde) bis zum 31. Oktober ein derartiger Kauf— vertrag nicht vorgelegt wird, setze ich hiermit mit Wirkung vom 1. November 1939 ab, gemäß 55 6 und 2 der vor⸗ genannten Verordnung mit der Voll⸗ macht zur einstweiligen Fortführung
des Betriebes sowie zur Veräußerung des vorerwähnten Grundbesitzes ein= chließlich des darauf befindlichen land⸗ wirtschaftlichen Vermögens, als Treu⸗ händer Herrn Isidor Ünger in Odrau, Stadtplatz 28, ein. Der bestellte Treu— händer ist zu allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechts⸗ handlungen ermächtigt, die der Betrieb der Wirtschaft, 3 Abwicklung und Veräußerung erforderlich machen. Seine Ermächtigung ersetzt in diesem Rahmen ede gesetzlich erforderliche Vollmacht. Sämtliche Kosten, Gebühren und Steuern, die aus Anlaß des Verkaufes des Grundstückes und seiner Ueber— führung in arische Hände zur Erhebung kommen, haben allein die Verkäufer zu tragen. Gegen diese Verfügung steht dem Betroffenen binnen zwei Wochen nach erfolgter Veröffentlichung die bei mir einzulegende Beschwerde an den Herrn Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft zu.
Reichenberg, 13. September 1939.
Der Reichsstatthalter als Obere Siedlungsbehörde. J. A.:: Gärtner.
33092] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Zielinski, geb. am 13. 12. 1919, vertreten durch das Jugendamt Berlin-⸗Lichtenberg, Prozeßhevollmächtigter: Stadtvormund Paul Meier, klagt gegen Fräulein Re⸗ bekka Stützel, früher in Neukölln, Weichselstraße hö, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Feststellung mit dem Antrage auf Einwilligung zur Auszah— lung des zu 17H L 13068 beim Amts⸗ gericht Neukölln hinterlegten Betrages von 500, — Eu. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Neukölln, Berliner Straße 65 / 69g, auf den 1. No⸗ vember 1939, 9½ Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen festgesetzt. 20 C. 247. 1939. Berlin-Neukölln, 28. August 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und ʒundsachen.
Der Versicherungsschein Nr. M 62 C06. lautend auf den Namen des Herrn August Kunigk, Wirtschafter in Turowen, vom 2. November 1934, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den allgemeinen Versichevungs⸗ bedingungen für kraftlos erklärt.
Berlin, den 19. September 1939.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
33100 Idung⸗ Germania Lebens⸗Versiche⸗ rung sgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsausweis. Nr. 165909 (Stiftung zur Unterstützung reisender Kaufleute Deutschlands) Paul Schall, Goslar — Versicherungsschein Nr. 682118 (Germania. Lebeng-Vers. Att. Ges. zu Stettin) Oskar Heckhoff, Mül⸗ heim a. R., geb. 8. 10. 1917 — Ver⸗ sicherungsschein Nr. 681 673 (391 579) Germania. Lebens Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Ernst Heckhoff, Mülheim a. R., geb. 13. 3. 1916 — Versiche⸗ rungsschein Nr. 105 604 (Germania von 1923) Johann Nowak, Köln-Ehrenfeld, geb. 20. 6. 1881 — Versicherungsschein Nr. 500 130 (Germania von 1922) Monika Nowak, Köln-Ehrenfeld, geb. 8. 5. 1832 — Versicherungsschein Nr. 3773 007 (Germania von 1922) Hein⸗ rich Laumeier, Herzfeld, Kr. Beckum, geb. 23. 19. 1883 — Versicherungsschein Nr, 3773 906; (Germania von 1922) Elisabeth Laumeier, Herzfeld, Kreis Beckum, geb. 1. 1. 183338 — Versiche⸗ rungsschein Nr. 3779240 (Germania von 1922) Friedrich Weiß, Cypanz, Ostpr, geb. 11. 2. 1802. — Vorstehende Lebensversicherungsdokumente sind ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 18. September 1939. Der Vorstand.
33099
7 arktien⸗ gesellschaften.
irc, ;
t. Pöltner Straßenbahn Aktiengesellschaft. Außerordentliche den ,,, Die für den 29. September 1939 einberufene außerordentliche Haupt⸗ versammlung wurde auf unbestimmte
Zeit verschoben.
33110) Josef J. Leinkauf Aktiengesellschaft, Samburg.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre vom 13. Sep⸗ tember 1939 ist an Stelle des ausgeschie⸗ denen Mitglieds des Aufsichtsrats, des Herrn Richard K. Leeper, London, Herr Dr. jur. Karl Jung, München, zum MHätglied des Auffichtsrates gewählt worden.
Hamburg, den 13. September 1939.
Der Vorstand.
331117 Gerhard C Hey gittic n i heft, Berlin.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre vom 18. Sep⸗ tember 1939 ist an Stelle des ausgeschie⸗ denen Mitglieds des Aufsichtsrats, des
errn Richard K. Leeper, London, Herr Dr. jur. Karl Jung, München, zum Mitglied des Aufsichtsrates gewählt worden.
Hamburg, den 13. September 1939.
Der Vorstand.
33112 Lassen C Co. Aktiengesellschaft, Hamburg.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre vom 18. Sep⸗ tember 1939 ist an Stelle des ausgeschie⸗ denen Mitglieds des Aufsichtsrats, des Herrn Richard K. Leeper, London, Herr Dr. jur. Karl Jung, München, zum Mitglied des Aufsichtsrates gewählt worden.
Hamburg, den 13. September 1939.
Der Vorstand.
Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik vorm. Schrödter C Rabbow Aktiengesellschaft, Stettin.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. 9. L939, zu der wir mit r im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7. 9. 1930 eingeladen hatten, wird hiermit ab⸗
gesagt.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt dessen am Freitag, dem 6G. Oktober 1939, vormittags 11 Uhr, im Hause der Wirtschaft (Kommissionszimmer) in Stettin statt. ;
Die Tagesordnung bleibt unver⸗ ändert. * 2 . ;
Die Hinterlegungsstellen sind die⸗ selben, wie in kö ursprünglichen Einladung angegeben. 33241
Stettin, den 20. September 1939.
Der Aufsichtsrat. C. Müller.
Münchener Berbandstoff⸗Fabrit
2. Aubry A.⸗G., München.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
8 R. M 185 413
30 302
,
zes]. activa. Wohn und Fabrikanwesen Fabrik⸗ und Geschäftsein⸗
richtung. Rohstoffe' . . 33 001,96 Halbfabrikate . 26 232,14 Fertigwaren . 12869308 Kassa, Postscheck⸗ u. Bank⸗ ͤ Gathah een 552 94 Forderungen auf Grund von Lieferungen ... 8 838 53 Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..
71 183 12
40 3
630 209 60 Passiva. , Grunblan neee, . 240 000 — Hypotheken 1965 865 22 Verbindlichkeiten a. Grund v. Lieferungen 6 964,17 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 168 884,B33 Gewinn 1935 258 87, 1 345, 82
178 sas so
Verlust 1937.
27 495 88 K . 639 209 60
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
RM & 27 468 64 173374
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlage Ver⸗
mögen.. Zinsen .. Steuern Sonstige Aufwendungen ..
12 3565211 13 013 59 32750 448 30
55 343 88 Ertrã ge. 7 Nohüberschufß⸗ Außerordentliche Erträge. Reinverlust 1937 134582
Der VBorstand. 155 343 88 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 9. Dezember 1938.
23 998 06 30 000 —
St. Pölten, am 18. ef mbar 1939. Der Vorstand.
Ziß, Wirtschaftsprüfer.
292001
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
. 7 . . ö z ö 3 * 1 28 2 * ? 4 än * 2 6 2 . k — 2 2. . i . . — 2
Erste Beilage zum̃ Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21.
September 1939. S. 3
Sãchsische Webstuhlfabrit (Louis Schönherr) in Chemnitz. Bilanz am 31. März 1933.
Iz2s25]. Attiva. R. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 937 109, — Zugang.. 23 951,21 dar sn Abschreibung 56 951, 21 Unbebaute Gruündstücke— Maschinen und maschinelle Anlagen .. S6 600, — Zugang .. 173 498,92 Is ds p57 Abschreibung 178 498,92 Werkzeuge, Betriebs- ind Geschäftsinventar 10 000, — Zugang .. 73 551,41 Ss pr x
Abschreibung 78 551,41
Kraft⸗, Heizungs und Ve⸗ leuchtungsanlagen
30 000, —
Zugang.. 35 264.06
õd 5]
Abschreibung 45 264, 0G?
*
904 109 267 891
Umlaufs vermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs-= stoffe . . 1014 699, 80 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse . Auswärtige Läger .. Wertpapiere Darlehen . Geleistete Anzahlungen Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel Kasse einschl. Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben .. Posten zur Rechnungsab⸗ . Avale RM 29 938, 70
Slo 6ᷣis,//o S7 736, 80 46 700,
1969 76530 113 350 50 19 zog =
6 643
1764 857 614 237
14 244 237 993
1376
. 6 003 367 Passiva.
Gheundte nel
5953 Stammaktien, je FM 500, —, zusammen 29 766 Stimmen ... 101 Vorzugsaktien, je KM 100, —, 67 Vorzugs⸗ aktien, je RM 200, —, zu⸗ sammen 235 bzw. 76050 Stimmen
2 976 500
23 500
3 000 000 300 000 — 100 000 — 125 000 — 125 .
9 0 0 9
Gesetzliche Rücklage ... Sicherungsrücklage .. Beamtenunterstützungsfds. Arbeiterunterstützungsfonds Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken . 314 873, — Anzahlungen
von Kunden 662 074,so Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 522 793,86 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken 72 701,15 Unerhobene
Dividende 5294,25 Posten zur Rechningsad= grenzung ö Avale RM 29 938,70 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus
1937/38 .. 77748, 54 Gewinn
1938/39 .. 263 030, 44
365 50229
1577737
69 348
340 78 as 6b 003 36712
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1939.
Soll. FR. M
Löhne und Gehälter .. 3512 309 Soziale Abgaben:
Gesetzliche Pflichtabgaben
242 542,5
Freiwillige Leistungen . 120 334,86 Abschreibungen a. Anlagen Steuern: vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen . . 264 162,94 Andere Steuern.. 204 919, 17 Beiträge an Beruüssder- e tntnge; Gewinnvortrag aus 1937/38 .. 77748, 34 Gewinn 1938/38 .. 263 030,44
362 877 3659 255
469 082
21 726
340 778 5 066 029
—
Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen Zinsen . Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag a. 1937/38
4971 213 671 163965 77748
5 066 029
Chemnitz, im Juli 1939. Der Vorstand der Sächsischen Webstuhlfabrit. A. Sannig. E. Barthold. A. Mauritz. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
19
Posten, die der echnnngs
Reinverlust
Grundkapital:
Rücklagen:
Wertberichtigun gen
Erneuerungsstock . ... Verbindlichkeiten:
Posten, die der Rech'mingẽ.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres—= abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Dresden / Chemnitz, im Juli 1939.
P. R. Meckwitz, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Hauptversammlung be⸗ schlossene Dividende beträgt 8 35. Nach= dem hiervon 2 dem Anlei hestock zu⸗ zuführen sind, gelangen die verbleibenden S 0 Dividende gegen Rückgabe des 7. Dividendenscheines zu den' Stamm— aktien Nr. 1 bis 4800 und des 17. Divi— dendenscheines zu den Stammaktien Nr. zwischen 31 001 bis 32 200 mit RM 30, — abzüglich 15 99 Kapitalertragssteuer bei der Deutschen Bank in Berlin, Dres den, Leipzig und Chemnitz, bei der Dres d⸗ ner Bant in Berlin, Dres den, Leip⸗ zig und Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt, A.⸗G., in Berlin, Dres den, Leipzig und Chemnitz, bei der Bereinsbank in Hamburg in Hamburg, bei der Allgemeinen Teut⸗ schen Credit⸗Anstalt in e nig und Chemnitz, bei der Chemnitzer Giro⸗ bant K.-G. in Chemnitz und an unserer Hauptkasse zur Auszahlung. Das satzungsgemäß aus dem Auf sicht s⸗ rat ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Direktor Hermann Hamel, Dresden Blasewitz, wurde in der am g. September 1939 stattgefundenen Hauptversammlung wiedergewählt.
Chemnitz, den 9. September 1939.
Der Vorstand der Sächsischen Webstuhlfabrit.
, 21. -G. Bilanz am 31. Dezember 1938.
RAÆ *
33016). Bermögen. Anlagevermögen: Bahn⸗
Anlagen des betriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebs- gebäude. 364 121,80
Gleisanlagen 297 639, 8o Strecke naus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen Betriebsmittel (Fahrzeuge) 98 764,01 Werkstattmasch. und maschin. Anlagen
Umlaufvermögen: Stoffvorräte. 11 992, 19 Wertpapiere 1076,08 Kassenbestand 3 747,45 Bankguthaben: Dt. Bank, Görlitz 39,0
1, —
760 527
1—
Gewinn⸗ i. Verlustrechnung 1938.
— —
Ru 9 1828 81
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937. Aufwendungen für den
Bahnbetrieb:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind 42 408,94
Soziale Ausgaben: Soziale Ab⸗
gaben 3 447,56 Sonstige Ausgab.
für Wohlfahrts⸗
zwecke 5 449, 36
Kosten für die Beschaffung d. Betriebsstoffe 21 750, 84
Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung: der baulichen
Anlagen einschl.
der Löhne der
Bahnunterhal⸗
tungsarbeiter 8 378,43 der Betriebsmittel
(Fahrzeuge), der
Werkstattmaschinen
und der masch. An⸗
lagen einschl. der
Löhne der Werk⸗
stättenarbeiter 5 084, 35 der Werkzeuge, der
Geräte, der Be⸗
triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
einschl. der Löhne
der Werkstätten⸗ arbeiter . 1 409, 12
Sonstige Aus⸗
gaben .. 17 623,97 Versicherungskofen . 128110 JJ 198770 Beiträge an Berufsver— tretungen 75 20 Zuweisungen an den Er⸗— neuerungsstock J 9700 — Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen
105 552 57 111435
ö 7 25538 129 034 59 Ertrãge. Einnahmen aus dem Bahn⸗
betrieb: aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr 74 815,47 aus dem Güter⸗
verkehr sonstige Ein⸗
nahmen.. 4065,B73
35 oo, 62
II4 461 82
Stadtspar⸗ kasse Friede⸗ berg ( Isgb.) Girokonto . Stadtspar⸗ kasse Friede⸗ berg G Isgb.) Sparbuch . Sonstige For⸗ derungen: des Erneue⸗ rungsstocks an die Betriebs⸗ führerin .. des Spezial⸗ reservestocks an die Betriebs⸗ führerin.. an die Betriebs⸗ führerin f. Ab⸗ rechnungsdar⸗ lehenskonto
o 1286,
Sas, 2
9 620, 8a 2 407, 22
16 os, 1
abgrenzung dienen ..
(Verlustvortrag aus dem Vorjahre 1828,81 RA)
Berpflichtun gen.
1430 Stimmrechtsaktien zum Nennwert von je R. AM 400, — 1436 Stim- men * 1 2 1 8 1 1 1 Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen: Spezialreservestock
2 407, 22 Sonst. Reserve⸗ stocks. .. 60 0c, —
Wertberichtigungskonto des Erneuerungsstocks .
Hypothekenschuld bei der Stadtsparkasse Friede⸗ berg / Iergeb. 12 455,06
bindlichkeiten: 3
an den Kreis⸗ h ausschuß 9 Löwenberg
an d. Betriebs⸗ führerin für Konto, Durch⸗ Posten“. . 2s 958, 24 dt. Priv. Eis. 14 056,93
an das Aktien⸗ vorauszah⸗ lungskonto 30 000, 865 g70 23
abgrenzung dienen .. 5 145 24
schäftsbericht, sowie dieser den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften entsprechen.
Herren: Johannes Pintzke, Regierungsrat, Liegnitz, Vorsitzer; Mark von Wietersheim, Landrat, Dr. Dr. Franz Greß, Bierwagen, berg; Maxemilian Hagemeyer, Direktor, Berlin; Willy Laschke, Oberreichsbahnrat, Breslau; Alfons baurat, Breslau.
cc e i. . d e e 33126 Kraftloserklärung.
beschlusses 25. Januar 1938 Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Sonstige Ver⸗ *
doo, — Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Aktien ausgegebenen RM 19090, — Aktien werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes laufender versteigert werden.
an d. Pens.⸗K. .
der für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft bei dem C Co., G. m. un un,
Außerordentliche Erträge: Steuerrückerstattungen. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen:
Erlassene Beförderungs⸗ steuer . 9 100,12 Beihilfe d. Kreises Löwenberg. 500, — Verlust des Geschẽffãsagres; Verlustvortrag . 1 828,81 Verlust in 1938. 2767, 38
376 46
9 60012
459619
17g 3] ] Die Betriebsrechnung und der Jahres⸗ abschluß der Isergebirgsbahn A.-G. für das Geschäftsjahr 1938 sind auf Grund der gesetzlichen Vorschriften in meinem Auf⸗ trage geprüft worden.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
Breslau, den 12. Juni 1939.
Der Reichs bevollmächtigte für Bahnaufsicht in Breslau. Dr. Scherler.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Löwenberg, stellv. Vorsitzer; Hermsdorf; Kurt
Bürgermeister, Bad Flins—
Hiersemann, Landes⸗
Bad Flinsberg, Juli 1939. Der Vorstand. Dr. jur. Walter Zenker. Wilibald Oeser.
Auf Grund des Hau tversammlungs⸗ unserer ( esellschaft vom und gemäß unserer
Staatsanzeiger vom April 1958, 30. April 19358 und 0. Mai 1938 werden hierdurch die bis⸗ er nicht zur Zusammenlegung ein— ereichten Aktien Emission 1932 unserer
Die an Stelle der nicht eingereichten
Der anteilige Verwertungserlös wird Verfügung der Berechtigten ge⸗ alten und gelangt gegen Einreichung
Bankhause Hardy b. H., Berlin, zur
Aschersleben, 19. September 1939.
der Bücher und der Schrifte
33124
In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lichung vom 4. September 1958 in Nr; 265 der 3. Beilage zum Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger machen wir bekannt, daß der Vorftand unserer Gesellschaft aus den Herren Direktor Herbert Decker,. Wien, zugleich Betriebsführer, Kommerzienrat Dipl. Ing. Anton Biro, Wien, Direktor Ernst Schoefl, Wien, besteht.
Lampen und Metallwarenfabriken R. Ditmar Gebrüder Brünner A. G. — / 33108].
Berwaltun gẽ gesellschaft für Fettindustrie Attien gesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen.
52 368 32
/ 122923 34 259 — 79 50 187 936 05 Passiva. h l00 000 — Rückstellungen 639 — Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten
S4 161 23
3 135 82
187 936 05 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.... weh tn, Beiträge an Berufsver⸗
trennt,,
135 794 - 210099 3 195 47
16 —
—— —
141 138 46
Ertrag. Ausweispflichtiger überschuß Zinsen Außerordentliche Erträge.
Roh⸗ P 140 93077 178 89 28 80 141 138 46 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im August 1939.
Lang und Stolz Wirtschaftsprůfungsgesellschaft. Stolz.
Der Aufsichtsrat hesteht aus folgen⸗ den Herren: Dr. Bernhard Frankenbach, Berlin (Vorsitzer); Anton Hüweler, Berlin (stellv. Vorsitzer); Erich Moewes, Berlin. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Rudolf Freiherr von Klimburg,
Berlin; Hans Parzer, Berlin. Berwaltungagesellschaft für Jettin du strie Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
32109 ö Deutsche Bau⸗Aktiengesellschaft. Professor Hermann Giesler, Sont⸗
hofen, ist aus dem Aussichtsrat aus⸗
geschieden. Berlin, den 19. September 1939.
12 — 22 32101]
Die Aktiengesellschaft für finan⸗ zielle Beratung, Berlin O2, Nieder⸗ wall str. 23, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.
Aktiengesellschaft für finanzielle
Beratung i. L. Dr. jur. Hubertus Werth, Abwickler. e /// /// / /// 317371. H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. i. Li. Barmen⸗R. Bilanz per 12. Oktober 1938.
— — — —— .
. 8
Vermögen. Grundstücke 82 320, — abzügl. Verkauf 27 680, — Geschäfts gebäude 67 254, 15 abzügl. L960 Abschreibung 672,90 Webereigebäude z 320. — ab zůügl. Verkauf 24 320, — Kasse Postscheckkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto 126 817,59 Verlustyortrag 1936/37 zuzügl. Neuer Verlust 1937133
675,68 121 493
242 835
Verpflichtungen. Grundschuldgläubiger .. 109 780 dto. (Währungsschuld
19 0096 — .... 130 000 — Liquidationsgläubiger .. 3 055 —
WX 335 —
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 12. Oktober 1938. Soll.
Verlustvortrag 1936/37. Abschreibungen Besitzsteuern. Sie,, Handlungs⸗
unkosten ..
RM S 120 817 69 672 96
5 zs, 9ᷣ 209. 16
5 297 58 126 788 17 ; Haben. Mieteinnahmen ..... 5 294 80
Verlust: Vortrag 1936/37 120 817,59 Verlust 1937/38 . 675,68
1519,43
121 493 37 126 788 17
Klimburg. Parzer. laren, Industrie⸗Verlag u.
Vermõ gensrechnung für
Obige Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 12. Oktober 1938 wurde in der am 8. September 1939 vor dem Notarverweser des verstorbenen Notars Dr. Dahlmann, Wuppertal⸗ Barmen, stattgefundenen Hauptver⸗ sammlung einstimmig genehmigt.
Der Aufsichtsrat. Rudolf 3 iersch, Vorsitzer:; Dr. Guido Ziersch, Dr. Ferd. Ziersch, Günther Vist or.
Druckerei Akt. Ges. ,
Düssel dorf.
den 31. Dezember 1938.
Stand am I. l. 1938
Abschrei⸗ Stand am 31. 12. 1938
Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden 2. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden. 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 4. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.
342 dis 1 880 260 121 ses zo oni
R &
335 ö 1 841 050 —
1093 . z0s 1022 -
382727 =
J Rr ss; I 3 g 60,
Umlaufsvermögen: 1. Restkaufgeld ...
Grundkapital Nicht aufgeteilte W Verbindlichkeiten:
1. Hypothekenschulden 2. Darlehn
2. Forderung an die Droste⸗Verlag K 6. . 4750 219,44
Verbindlichkeiten.
3. Bankschulden, gesichert durch Grundschulden.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1938.
20 000, — TVo 219 44
41347 806 44
2 100 000 — 163 022 27
.
rmögens
d 1560 000, — w—
377 700,17 2084 184 17
137 sos NJ
——
Aufwendungen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Sonstige Abschreibungen . Zinsen
.
249 6564 177 500 do 550 6
Berluwortrag 193)...
26 806 - 159 67517
iss s
S844 263 56
Terra Aktiengesellschaft für n ,,, l
Vergütung der
Außerordentliche Erträge . Aus der Auflösung der ge⸗
Ertrãge.
roste Ver⸗ lag und Druckerei K.⸗G., Düsseldorf
Re S8
598 60 S5 625 —
setzlichen Rücklage ge⸗
wonnene Beträge ... 105 000
o Is 5
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
; der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
. ,, ö die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäsiehericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Jesetzli en Vorschri
Müthein⸗Ruhr, den 1. Juln 193g ö .
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
.