1939 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Geilage zum Reichs, nnd Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 12939. S. 4

r n

33272 Flugsport Halle

Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung für Mittwoch, den 18. Oktober 1939, 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle, Leipziger Straße 2, ein.

Tagesordnung:

Veräußerung der Flugzeughalle und

Nebenanlagen an das National⸗ sozialistische Fliegerkorps.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsscheine bis zum 14. Oktober 1939 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei einer der

nachstehend genannten Stellen:

Geschäftsstelle, Rathausstr. 1, Zim⸗ mer 86, Filiale Halle,

Dresdner Bank, Marktplatz. . Mitteldeutsche Landesbank, Filiale Halle, Leipziger Str. 2. hinterlegt haben oder eine von einem deutschen Notar, der Reichsbank, dem Oberbürgermeister der Stadt Halle oder einer hallischen Bank erteilte Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Interimsscheine vorweisen.

Die Hinterlegungsscheine müssen die Bestätigung enthalten, daß eine Aus⸗ lieferung der Interimsscheine nicht vor der Hauptversammlung erfolgt. Halle, den 19. September 1939.

Der Vorstand. Herzog.

10. Gesellschaften m. b. H.

32083) Bekanntmachung.

Die Fernverkehr „Hofgeismar“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Brake i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Brake in Westfalen, 11. Sept. 1939.

Fernverkehr Hofgeismar

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Willy Vogelsang.

33266) ; ) Die Cofina Wettermäntel Phi⸗

383287 Bekanntmachung. 2

Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Ri, 360 0660 500, neue Aktien

der Rheinmetall-Borsig Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Stück 29 300

über je RM 1000, Nr. 29 001

bis 58 300. Stück 7000 über ie FM 100. Nr. 36 301 -= 435 300,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M.,

26. Septbr. 1939.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Frankfurt a. M.

33268.

„Volksheil ! Kranken⸗Unterstützungskasse für alle Beruse und Gewerbe (Krankenkasse für Allopathie und Naturheilkunde)

V. a. G. Eitz: Berlin, Berlin C. 2, Breite Str. 1/2. . Bilanz am 31. Dezember 1938.

2

Attiva.

schaften

J. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

R. .

11 245

RM &

* .

n 96 * 6 . * , , ,.

1 * r

Sentralhandelsregisterbeilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin,

Freitag, den 22. September

1939

Vr. 222.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich 15 QeM einschließlich 0,530 2 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle 095 rM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein

O 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen mm breiten Petit Zeile 1, lo Qt. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

90

Inhaltsũuũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

197 079 14

lippsborn C Nachmann Gesellschaft 138 54520

II. Eigene Wertpapiere... sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 1 9

9. Deutsche Kolonialgesellschasten.

DHR GFE Handels⸗Aktiengesellschast, Hamburg

(lrüher: Deutsche Kamerun⸗Gesellschaft). Bilanz am 31. Dezember 13938.

33291].

Stand per 1.1. 1938

Zugang

Stand per 31. 12. 1938

Abschrei⸗ bungen

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude auf Pachtgrund⸗ stücken Grundstücke und Gebäude ö Fahrzeuge . Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge ; Holzschlagkonzession .. Inventar

Umlaufsvermögen: Warenbestände ....

Emballagen Schwimmende Waren

Abschreibung . Produktenbestände ..

Von der Gesellschaft geleistete Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und I58 gl4, ?

gs0, s]

Vert ungg;⸗ Abschreibung .

R. A

* 83

Re, . R. A

8 134 24 169 077

5 876 55 455171

224 235 1

1 1

3 681 87

9 150 50 v68 16

4423 83 10 993 564

214 648 52

14 010790 o 396 40

4598 24

46 0 210450

oon is S 869 0 1 .

3 681 87 6

DT TIös

Ip dis i

23 o36 f S7 pmg s

25 5l6s, 60 lg 459,097

7 rz i zz oFo, 18

2s 883 62

Forderungen ex Liquidationsschäden ...

Wechsel

Kassenbestand und Postscheckguthaben ..

Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verlust 1938 Können,, .

Forderung aus der Hinterlegu

akzeptes RM 13 100,

Passiva.

Grundkapital Rückstellun gen Wertberichtigung .... Verbindlichkeiten:

.

Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen (Guthaben von

Ueberseeangestellten)

Anzahlungen von Kunden ..

Leistungen

Sonstige

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verpflichtung aus der Hinterlegung eines A

Sicherheit RA 13 100,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Anzahlungen...

ng eines Sicherheits⸗ .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

66 80 505 3: If Ss gp 6 646 63

347 175

157 933 86 1— 3 668 - 26 163 99 104 541 41 10 33 38 106 569 26 P 8 552 10

19 zog go 23 go7 30

43 208 20

3385 13 35 60 5 23 314 5a 6 000 *

12 104 04

29 41397 5 935 Js

264 964 93

207 272

879 761 70

370 070

tzeptes als

1627314

mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. September 1939. Der Liquidator: Kurt Jeu te. 31909 Die Treibriemengesellschaft Koch M Hendrischke GmbH. in Stettin ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, Lindenstr. 25, den 9. Sep⸗ tember 1939. Treibriemengesellschaft Koch e Hendrischke G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Willy Geue. 31789 Laut Gesellschafterbeschluß vom 1. 7. 1939 ist die Firma Gesellschaft für Luftschutzanlagen m. b. H., Ber⸗ lin Ww 62, Wichmannstraße 24, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgerufen, ihre For⸗ derungen anzumelden. Alleiniger Liqui⸗ dator ist Herr Dipl.Ing. Hans Becker, i. Fa. Dipl.Ing. Hans Becker Gesellschaft für Luftschutz⸗ anlagen KG., Berlin 8W G68, Ritter⸗ straße 69.

31560 „Mehokos“ Memeler Holzkommis⸗ sion-⸗Speditionsges. m. b. S. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1939 aufgelöst. Zum Liguidator ist der Kaufmann Richard Löhrcke, Memel, bestellt wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Memel, den 4. September 1939. Der Liquidator.

313380 Aufforderung. .

Nachdem die Auflösung der Firma PFUR0sAN Nährmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig 0 1, Roscherstraße 23, beschlossen wor⸗ den ist, werden gemäß § 65 des Ge⸗ setzes vom 28. Juni 1926 hierdurch die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Leipzig, am 7. September 1939. Der Liguidator: Oswald Winde.

31790

Laut Gesellschafterbeschluß vom 1. 7. 1939 ist die Firma Ernst Flohr Co., G. m. b. H., Berlin Ww 62, Wichmannstraße 24, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgerufen, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Alleiniger Liquidator ist Herr Dipl.Ing. Hans Becker, i. Fa. Dipl.Ing. Hans Becker Gesellschaft für Luftschutzanlagen KG., Berlin SW 68, Ritterstr. 66.

1385 349 38 1938.

Aufwendun gen.

Verlustvortrag aus 1937 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen:

Sonstige Abschreibungen Hginsen Steuern

Beiträge an Berufsvertretungen— Außerordentliche Aufwendungen (Kursverlu

Ausweispflichtiger Rohüberschuß aus Waren⸗ und

Sonstige Erträge ; Außerordentliche Erträge

Gebäude Inventar. Fahrzeuge Maschinen Werkzeuge

dosgschiagtonze ff

Ertrãge.

Verlustvortrag aus 1937 .....

Verlust 1933 ...

Hamburg, im Juli 1939. D

Ei AGF Handels⸗Attien gesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom; Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

ste

on

Produktengeschäften

Der Vorstand.

Hamburg, im Juli 1939.

Dentsche Waren⸗Treuhand⸗Attien gesellschaft. ppa. Dr. Matthie ssen. ppa. Vogel, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf,

rat Wilhelm Hansen, Jena, stellv. Vorsitzer; Paul Klingelhöfer, Bassersdorf;

Karl Keßler, Zürich. Vorst and: Vorstandsmitglied.

0 9 9 9 9

R.M . 23 go? 36 . 147 730 88 . 211152 14 olo, 715 3 581, 87 4598, 24 46, 0 698, 76

. , 4

23 o36 710 6 980 81

1656296 5 484 56 1719

60 693 24

Ss Tg 201 709

k 8 521 66 z4 88 06

¶g23 gor zo

19 300,99 43 208 20

zg 75 77;

der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

Vorsitzer; Geh. Regierungs⸗ Direktor

15. Verschiedene Bekanntmachungen

33376 Schwedter Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegen seitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Für die Hagelversicherungsabteilung sind für 19539 als Nachschüß 195 3. des Nettovorbeitrages festgesetzt. Schwedt, am 23. September 1939. Der Direktor: Steller.

33267 Hinweis. . In den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 264 vom 21. September 1939 ist eine Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig veröffent⸗ licht, aus der hervorgeht, daß dort der Antrag gestellt worden ist, RM 860 009, auf den Inhaber lautende Stammaktien, 800 Stück über je RM 1000, Nr. 1 bis 800, 1600 Stück über je Enn 100, Nr. 801 bis 2400, der Emil Uhl⸗ mann Aktiengesellschaft, Chem⸗ nitz ,, nach § 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherab⸗ setzun g . um Handel und zur Notiz an der kitteldeutschen Börse zu Leipzig zu⸗ zulassen. Leipzig, den 20. September 1989. Mitteldeutsche Börse zu Leipzig

III. Guthaben bei Banken IV. Außenstände bei Generalagenten

VI. Inventar. VII. Sonstige Aktiven: a) Rückständige Prämien b) Hinterlegte Beträge

Abschreibung 1938

Passiva. Vorjahres

b) Pensionsrücklage .... II. Prämienüberträge

IV. Rückstellungen für:

9 8 0 0 9 2

b) Steuern V. Wertberichtigungen:

b) für Beiträge VI. Verbindlichkeiten:

b) Rechnungsabgrenzungsposten VII. Ueberschuß 1938

o) sonstige Forderungen... ö. „Grundstück und Gebäude: Stand am 1.1. 1938

Uebertrag aus dem Ueberschu

V. Kassenbestand und Postscheckuthaben ...

J. a) Gesetzliche Rücklage: Bestand am Schluß 1937

.

III. Reserven für schwebende Ver sicherungsfälle

a) Verwaltungskosten ...

a) für Außenstände 9 9 9 9 9 2

9 9 9 9 9 9 2

a) Verbindlichkeiten in laufender Rechnung

8 14 * 2 1 8 1 1 14 1 8

zewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

12 902 46 26 667 46

196 822 26 8 48281

——

275 ö .

16 278 08 235 000 -

2000 34 463 z6 463 60 4 000 29 047 33 od? 8 307 40 3 99472 12 z302

90 736 Jo 132

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Prämienüberträge

c) Rücklagen für Steuern

a) aus dem Vorjahr

b) laufende, gezahlt

hp) Mitgliedscheingebühren IV.

B. Ausgaben. Vorjahres

Geschäftsjahr: a) gezahlte C 2 22 b) zurückg estellt 2 2 2 9

Beitragsrückgewähr .. Verwaltungskosten: . 1. Abschlußkosten: a) Abschlußprovisionen b) Propagandakosten 2. Schadenermittlungskosten: a) persönliche P) sachliche. Sonstige Verwaltungskosten: a) Gehälter 2 22 b) soziale Lasten⸗ ej Beitragseinziehungskosten d) Provisionen.

3 Spenden g) allgemeine Unkosten, gezahlt

V. Abschreibungen: a) für Inventar... b) für rückständige Beiträge .. c) für Außenstände ... d) für Gebäude und Umbaukonto

C. Abschloß. Gesamtausgaben

Ueberschuß 1938

Zuweisung zur Pensionsrücklage

Vierath.

Arnold Stillkrauth, Hamburg; Felix Keßler, Hamburg, 6

Zulaffungsstelle für Wertpapiere. . J. A. Dr. Körner.

Leistungen für Versicherungsverpfl

12

b) Reserven für schwebende Versicherungsfälle II. Prämien für selbstabgeschlossene Versicherungen: P für selbstabgesch . davon in der Jahresrechnung 1937 bereits ausgewiesen nach Abzug der Rückstellung 41 124342

ej laufende, noch ausstehende ..

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: a) Aufnahmegebühren ..

Kapitalerträge: a) Zinsen.. .. ö b) Mietseinnahmen ... 29 719 41 430 38

Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle

ichtungen im

ej Beiträge an Berufsvertretungen

h) allgemeine Unkosten, jurlickgestellt Steuern und öffentliche Abgaben:

a) gezahlte. b) zurückgestellt ö .

VI. Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahres VII. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz .

Gesamteinnahmwen. .

1 8 o 9 0 9 0 9 2 .

12 2 8 * . K . 1 4 1

PD. Verwendungszweck des neberschusses. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. ....

D

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen d, abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin⸗Schöneberg, den 36. März 1939.

Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus Herrn Kaufmann Karl Vierath, Berlin, Vorsitzer, und Herrn Kaufmann Dr. Eugen Heß, Berlin.

Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: tor Ku Vorsitzer; Kaufmann Erich Werner und Kaufmann Paul Rudolphi, sämtlich in Berlin.

R. A0

293 ol9

7 384

1487 130 64 544

15659 060

11 765 1189

11711

12 9655 33

1906 466 38

217 870 18

760 929 235 000 =

9965 929 08 24 024 33

76 979

38 817 1I15 796

40 550

3 650 44 200

78 01710 4 808 75 9 04083

97 04656 201751 1990

45 79525 2 000

9 9 09 0 0 0 8 9 90 9 9 9 9 8 9 8 90 28 5

240 716

62 339 43 za 463 0 1 ö

29 047 a3 1000

5 48117

96 803

37 105 89 1627808

26 705 24 1815 29 24

190646536 1815729 24

Io 733 T

Vortrag auf neue Rechnung.... 2183 12

90 736 12

Volts heil“ Kranken⸗nnterstützungskasse für alle Berufe und Gewerbe . e ue af. für mne, . . Naturheilkunde) VB. a. G. erlin.

r. Heß. . der Rechnungs⸗

Bankdirektor Kurt Leopoldt,

lI. Handelsregister.

* die Angaben in OC ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Attendorn. 33021] Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Attendorn.

In unserm Handelsregister A ist am 5. 4. 1988 unter Nr. 107 die Firma Heinrich Fretter in Attendorn ge⸗

löscht worden.

Attendorn. . 33022 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Attendorn.

In unserm Handelsregister A ist am 31. Juli 1939 bei der unter Nr. 155 eingetragenen Firma Vereinigte Ter⸗ razzo⸗ und Steinwerke Hans Heit⸗

mann in Heggen eingetragen:

Die Prokura des Diplomkaufmanns Josef Aufmkolk in Heggen ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Uffen in Heggen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je einem der Prokuristen Kaufmann Adolf Schreiber in Finnentrop und kaufmännische An— gestellte Paula Schmitz in Heggen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Attendorn. 33023 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Attendorn.

Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 63 eingetragenen Firma Gebr. Bruse in Attendorn ist am 17. 8. 1939 folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Franz Bruse ist ver⸗ storben. Die Firma wird als offene , mit Wirkung vom 3. 1939 fortgeführt. Inhaber sind der Kaufmann Alfred Bruse und Werner Bruse, beide in Attendorn.

Bees low. 33024 Amtsgericht Beeskow, den 13. September 1939.

In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei dem Demeter Wirtschafts— bund GmbH. in Bad Saarow ein— getragen worden:

Major a. D. Meier ist als Geschäfts— führer ausgeschieden.

NKRerlin. 330265 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 14. September 1939.

Neueintragungen:

A 106553 Oskar Kusterer, Berlin (Schmuckwarengroßhandel, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, Badener Ring 401i). Inhaber: Oskar Kusterer, Kaufmann, Berlin.

A 106554 Hubertus Drogerie Prö⸗ scher, Parfümerie⸗, Foto⸗ und Kräu⸗ terhandlung Wilhelmine Pröscher, Berlin⸗Mariendorf (Berlin⸗Marien⸗ dorf, Chausseestr. 293). Inhaber. Kauf⸗ frau Wilhelmine Pröscher geb. Köser, Berlin⸗Mariendorf.

A 106555 Internationale Treu⸗ hand⸗Gesellschaft, Berlin (Berlin

NW 7, Pariser Platz 7). Kommandit⸗

esellschaft seit dem 1. Januar 1939. ersönlich haftender Gesellschafter ist er gn Ernst von Leyden, Berlin. Es sind drei Kommanditisten beteiligt. Erloschen:

A 81 087 Alfred Boehm.

A 70199 Behrens C. Baumann Nachf. Die Firma ist erloschen.

KBerlin. 33026 Amtégericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. September 1939. Veränderungen:

A 87988 Hohenzollern⸗Apotheke Botho Wernicke. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Spree⸗Apotheke Botho Wernicke (Treptow, Köpenicker Landstr. 124).

A 903566 Rekord⸗Wachsschmelze Max Günther (8W 19, Sebastian⸗ traße 18). Inhaber jetzt: Kaufmann

taz Günther, Berlin.

Erloschen:

A 581 814 Arthur Leyde, Schuh⸗ waren Gros⸗ und Einzelhandel Nachf. Gebrüder Leyde.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 86973 F. P. Siebert.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 33027 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 14. September 1939.

Neueintragung:

B 57 668 Exportkreditbank Aktien⸗ . (W s, Französische Straße

K

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere die Förderung und Erleichte⸗ rung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Auslande. Grund⸗— kapital: 1 000 000 RM. Vorstand: Kauf⸗ mann Georg Conrad Graf von der Goltz, Berlin. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 12. September 1939 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen vertreten. Jedoch ist der Aussichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft zu erteilen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 1006 Ren, die zum Kurse von 110 v. H. ausgegeben werden. Die Berufung der Hauptersammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Robert Hardt, Ber— lin⸗Charlottenburg, 2. Kaufmann Er— win Teich, Berlin⸗Gatow, 3. Kaufmann Gerhard Schauke, Berlin-Grunewald, 4. Kaufmann Walter Schmolke, Berlin— Tharlottenhurg, 5. Kaufmann Dr. jur. Friedrich Untucht, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Karl Blessing. Berlin-Zehlendorf. 2. Kauf— mann Walther Graemer, Berlin-Wil— mersdorf, 3. Kaufmann Alexander Wil⸗ helm Waetjen, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, namentlich der Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden.

Veränderungen:

B 51 129 Europäische Titeflex Me⸗ tallschlauch⸗Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗-Charlottenburg 5, Friedrich-Karl— Platz 3).

Leon Fenyves-Friedmann ist nicht mehr Vorstand. Friedrich Wilhelm Werner, Wirtschaftstreuhänder, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.

B 52217 Glöckner Edel Liköre Ak⸗ tiengesellschaft (0 18, Landsberger Straße 91).

Prokuri't: Emil Hackbarth in Hohen— neuendorf. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. Dr. Foachim Haberecht, Rechtsanwalt, Ber= lin, ist für den behinderten Vorstand Paul Glaser bis zum 3. Dezember 1939 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.

HBerlin. 33028 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. September 1939. Veränderungen:

B 51 214 Schöneberger Bürger⸗ garten Aktiengesellschaft (Berlin—⸗ Schöneberg, Feurigstraße 46/49).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 253. August 1939 ist die Satzung nach Schaffung von Genuß— scheinen durch Einfügung eines § 34 und in § 23 geändert.

B 52 836. Herz Oelfabriken Witten— berge Aktiengesellschaft NW 7, Unter den Linden 38).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 23. Juni 1939 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Gegen standes des Unternehmens geändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt.; Kaufmann Paul Schumann, Berlin. Gegenstand des Unternehmens . nunmehr: Der Betrieb der in Wittenberge gelegenen Oelfabriken, die Herstellung, Weiterverarbeitung, Ver— edelung und der Vertrieb von Oelen, Oelkuchen und damit zusammenhän⸗ genden oder verwandten Produkten aller Art, ebenso die Herstellung von Schmier— ölen und Compoundölen jeder Art, selbst unter Benutzung von Mineral— ölen jeder Art oder deren Derivate, die Beteiligungen an Unternehmungen des gleichen oder eines n. Geschäfts⸗ zweiges und der Abschluß von Inler— essengemeinschaften.

B 54834 Cderbruchbahn Aktien⸗

gesellschaft (M 86, Tirpitzufer 86).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1939 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz vom; 30. Januar 1937 neu gefaßt worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen hinsichtlich der Vertre⸗ tungsmacht ordentlichen Vorstands— mitgliedern gleich. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Rerlin. I330 29

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 14. Sept. 1939. Neueintragungen:

B 57619 Propaganda- und Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung der Vakunm-Apparate Patent Dienst, Berlin (Wilmersdorf, Walter⸗ Flex⸗Straße 7). .

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Einführung der Vakuum⸗ Apparate und Verfahren Patent Dienst zur Behandlung von Getreide. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsfüh⸗ rer: Dr. Richard Markert, Kaufmann, Braunschweig. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juli 19398. August 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Be— kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

B 57669 Maschinen⸗ und Metall— waren⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Tegel, Alt⸗Tegel 17)

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Maschinen und Metall— waren jeder Art. Stammkapital: 509 000. FM. Geschäftsführer: Gustav Schneider Kaufmann, Berlin-Frohnau, Bruno Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗ Tegel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die einge⸗ reichten Urkunden wird Bezug genom— men. Bekanntmachungen der Gesell—⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 54763 „Imagoton“ Filmgesell⸗ schaft mit beschränkter 6m, W 30. Mackensenstraße 197.

Durch Gesellschafterbeschluß vom ih lug 6 git ö auf⸗ gelöst. Der Bücherrevisor Erich Free Berlin, ift öAlbwhtlen k

B 575417 Industrieholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ws, Tau⸗ benstraße 42).

Wilhelm Graf ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann (Direktor) Erich Vetter in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 52 s896 F. W. Manegold Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Stettin verlegt worden.

B 43 635 Westkreuz⸗Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lichtenrade, Moltkestraße 7).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. August 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Karl Wilhelm Ahrens, Berlin⸗-Charlottenburg, Klaus— Groth Straße 4, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird . veröffentlicht: Den . der . steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten 7n

dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. ;

B 49466 Joergens Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Das Erlöschen nachstehender mögensloser Firmen:

B 54479 „Phönix“ Handelsgesell⸗ schaft für Textilwaren mbH.,

B 56 550 M. Juda C Co. GmbH.,

B 43622 Jarei⸗Textilwaren GmbH.,

B 53 875 Perugia Finanzierungs⸗ ge sellschaft mbH.,

B 41159 Jannowitz Grundstücks⸗ gesellschaft mbö.,

B 56 834 „Terzka“ Hausverwer⸗ tungsgesellschaft mbö.,

B 44655 „Resinoweltsch“ Gummi— waren⸗Vertriebsgesellschaft mbH.,

B 53 251 Ruheplatz 12 Hausver⸗ waltungsgesellschaft mb ö.,

B 52552 Pelz⸗ und Rauchwaren⸗ Großhandels Gesellschaft mbH.,

ö 39 703 Weitverkehrstkabel Gmb. un B55 901 Stella Baugesellschaft mbH. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Töschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.

ver⸗

Berlin. 33030 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Sept. 1939. Veränderung:

B 50649 Palästina Treuhand⸗ Stelle der Juden in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (W. 35, Potsdamer Straße 72).

Pxokurist: Heinz Israel Bluth in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. *

Erloschen:

B 705 Optiker Alexander Fromm U Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von optischen und technischen Artikeln aller Art, C 25, Memhardstraße 4).

Die Gesellschafterversammlung vom 29. März 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5, Juli 1934 in eine Kommandit— gesellschaft mit der Firma Optiker Fromm C Co. Kommanditgesellschaft und mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu beanspruchen.

B 57212 Seiden⸗Meyer Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (W365, Lützowstraße 86).

Die Firma ist erloschen.

B 57600 Julius Skupin Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung Mariendorf, Prinzenstraße 143.

Die Firma ist erloschen. KEremen. 33031

(Nr. 76). Handelsregifster Amtsgericht Bremen. Bremen. den 12. September 1939. Neueintragung:

A 2324 C. Friedrich Böhler Nfl. Zweigniederlassung Bremen, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der in Hansestadt Hamburg unter der Firma C. Friedrich Böhler Nfl. bestehenden Sauptniederlassung (Speditions⸗ u. Schiffahrtsgeschäft, Baumstr. 40542. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Johannes Lorenz Anthony, Hamburg⸗ Rahlstedt. An Emil Julius Münzer in Hansestadt Hamburg ist Einzelprokura erteilt. An Exich August Helmuth Baars in Hansestadt Hamburg und Curt Max Robert Sprungk in Hanse— stadt Hamburg ist Gesamtprokura erteilt.

Veränderungen:

A 960 J. H. Wilhelms . Co., Bremen (Breitenweg 7s8). An Died⸗ rich Meiners in Bremen ist unter Er⸗ löschen seiner bisherigen Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.

N SI II Hugo Nolte, Bremen (Sögestr. 585. An Bodo Renner Ehe⸗ frau, Hedwig Dorothee, geborene Nolte, in Bremen, ist Einzelprokura erteilt.

593 Werder Automobil Gesell⸗ 6 Kersting Co., Bremen (Steinstr. 28). Ein Kommanditist ist

ausgeschieden. Der Kaufmann Heinz Kersting in Bremen ist als ur fin haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafterin Joseph H. Kersting Ehefrau, Jenny, geborene Schnetzing, vertritt die Gesellschaft nicht.

Brieg, Bz. Breslau. 33032 Amtsgericht Brieg (Bez. Breslau), den 16. September 1939.

Erloschen: A 723 Hermann Adler,

Versicherungsagenturen und Kom⸗

missionsgeschäft; die Firma ist er⸗

loschen.

Eisleben. 33033 Amtsgericht Eisleben, 15. 9. 1939. In das Handelsregister Abteilung B

ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen

Firma „Gemeinnützige Siedlungs—

gesellschaft Mansfelder Land, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Eisleben heute folgendes eingetra⸗ gen worden: Dr. Gerhard Wiegand ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist Franz Willigalla in

Magdeburg als Geschäftsführer bestellt

worden.

Flensburg. Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 15. Septbr. 1939. Veränderungen:

A 3159 Porzellanhaus Andreas Henningsen, Flensburg. Die Firma ist in „Porzellanhaus Andreas Henningsen, Nachfolger Otto Reese“ geändert. Geschäftsinhaber ist der Kauf⸗ mann Otto Reese in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und

133034

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

des Geschäfts durch Otto Reese ausge⸗

schlossen. Erloschen: A 2517 G. H. Weber C Löbner Flensburger Besen- und Bürsten⸗ fabrik, Flensburg.

HHalbau. Amtsgericht Halbau. Neueintragungen: S⸗R. A 119 Walter Schneider Steinzeugröhrenfabrik, Freiwaldau (Niederschlesien).

33035

Hamburg. (82901 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.

. 14. September 1939.

Neueintragungen:

A 45371 Eggers X Mann, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Meiexeiprodukten und Lebensmitteln, Maria Louisen Str. 5, Keller).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Gesellschafterinnen: Witwe Cäcilie Eggers, geb. Sievers, und Ehefrau Marianne Mann, geb. Eggers, beide Hansestadt Hamburg.

A 15372 Walther Neubauer, Hansestadt Hamburg (Damen⸗ u. Herrenmodeartikel, Hamburg -⸗Altona, Große Bergstr. 264).

Inhaber: Kaufmann Walther Oskar Willy Neubauer, Hansestadt Hamburg.

A 45373 Ernst Sottmann, Hanse⸗ stadt Hamburg (Verkauf von Lebens— mitteln aller Art, Export von präser— vierten Fleischwaren, Deichthorstr. 8 u. Kehrwieder 160).

Kommanditgesellschaft seit dem 14. Sep⸗ tember 1939. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Adolf Ludwig Heinrich Ahlswe, Hansestadt Hamburg. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.

A 45374 Franz Dobbertin, Inh. Erna Hahn, Hansestadt Hamburg (Kolonial⸗, Fett⸗, Feinkost⸗, Tabak- u. Lurzwaren, Konserven. Spirituosen in Flaschen. Weine, Hausstandsartikel, Kartoffeln, Südfrüchte, Oele u. Fette, Drogen, Hamburg-Bergedorf, Sillem⸗ straße 19).

Inhaberin: Ehefrau Erna Hahn, geb. Dobbertin, Hansestadt Hamburg. Die Inhaberin hat das von dem Kaufmann Franz Friedrich Dobbertin, Hansestadt Hamburg, unter der bisher nicht einge⸗ tragenen Firma Franz Dobbertin ge⸗ führte Geschäft übernommen und setzt es mit dem Nachfolgezusatz fort. Pro⸗ kurist: Gustav Matti Claus Hahn, Hansestadt Hamburg. .

A 45375 Wilhelm Bahr, Hanse⸗ stadt Samburg (Hausmakler, Brands. ende 24).