1939 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Heutlger Voriger leutiger Vorige Heutiger Voriger

1.7 71, 75h 74b 128

Werschen⸗ Weißent. Braunkohlen ... Westdeutsche Kauf⸗ 6a, Westfälische Draht⸗ industrie Hamm VWicküler⸗Küpper⸗ Brauerei M Wilmersds.⸗Rhein⸗ Terrain i. Ligu. Wintershall ... M 1ẽ132, 25h H. Wißner Metall. 78006 Wollgarnf. Tittel

Temwvelhofer Ferd. Tevpich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G. . 1.1 Terrain Rudow⸗ Johannisthal. . . do. Südwesten 18. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Titiffabrik Flöha. .

Dresdner Bank . 104696 sioqzh 6G Halle⸗Hettstedt ... 71, 5b 74h Berl. . 3 Hallescher Bantverein 92. 5b 6 82,505 6 Ham bg.⸗Am. Packet ; mr, a4 3 r, D, 8 6 ö r , . 350 Br 39, 5p Br Berlin. Jeuer (vo lj zuloo) Ji Bk. Hamburger Hoch⸗ do. d l Luxemb. 6 Vl. bahn Lit A .. M,: 139,56 67, 5 colin. Fer r. , . M der St. Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Verstche rung. e lenburg; Depos.⸗ Dampfsch 1090 Æ-Stitcke M 2 Wechle ban. . ? dannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport ö o. Hvp=- u. Wechselb u. Straßenbahnen (5795 Einz.) Mecklenb.⸗ Strelitzsche Hansa“ Dampf⸗ do. do. as Ein) Hwpothekenbant, * schiffahrts⸗Ges. . Frantona tc. u. Nitversi her Hiectl red. n. Sr. . . dildes heim. Beine Zit. G n. B 1 ger, ,. 10ib 6 Lit. A Iladbacher Feuer- versicher. 8 w Dan ; 2 Tönigsbg⸗Cranz. M ö dermes Rreditverũicher. von Ildenbg. Lan des ban ö Tovenhagener do. do. E23 v Einz Plauener Bant. 3. Dampfer Lit. O V eivziger Feuer- Verf Ser 1 Bommersche Baut ... 5 2 Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. Neichs haut 189d 169d Vorz. Zit. . R do do 6. 5 . y . I. I. * 1266 1266 do. do. St. A. Sit. B Magdeburger Fener⸗Vers. .. M Luxemburg Vrin do. Hagelvers. (5653 Einz.) Heinrich, 151. - do. o. (82435 Einz.) zo0 Fr. ö do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... MagdeburgerStrb. . do. Nückversich.⸗Ges. ..... Mecklbg. Fried. . do. do. (Stücke 100, 800) Pr. Att. ö National Allg. V. A. G. Stettin da. St. A. Sit. Rordstern Allg. Versicherung. Riederlaus. Eis. do. Cebensversich.⸗ Bank, .: Norddtsch. Slohd.. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Nordh.⸗Werniger. . ö. Schles. Fener⸗Vers. (200 -St.) Pennsylvanig .... . do. do. (255 Einz.) 1St. 50 Dollar Ʒtett. N ückverst h. ( a400RM⸗St. Brignitzer Eb. Pr. A. 6 91. do. do. (300 RM-St.) da her h hr rn ih. ö 6 . Thu ringta ö . . do. Vereins bant.. * 104.89 siba, 5h . . ; 6. . ö Verlin. Handels⸗ Gef. 111b 6 t 6 do. Lit. 6 . Tranzatlantische Gütervers. .. do. Kassen· Verein 38 Verkehr. Vostoder Straßenb. Unten dar m, mne, Schipkan Finster⸗ .

*

Rr

2

Deutscher Reichsa Etats

w

2 X

11

3 .

2

P P

x 2 2

13,26

Zetß Ikon ö Zgeitzer Cisengieß. u. , 7 2186 Zellstoff Waldhof. 1 101b Zuckerfabr. Rasten⸗

3, ö 74, õb 6

95 ð 2

l

Anton. J. chem. Pr.

XV * 1

Veltag Velt. Ofen n. Keramik .... Venns⸗Werle Wir⸗ kerei u. Strick. für s Monate Berein. Altenburg. n. Strals. Spielt. 8 / 8 bo. Bautzner Pa⸗ vierfahrik

ö s 26

2 c 0

Nheinische Hyp.⸗-Ban! Rheinisch⸗Westfälische Vodencredit bank ..

= Sächsische Bant 1000 6 1008 6 do. Bodenereditanst. 3 10216

2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bl.. 8631, 5õb 61, 5h Südd. Bodenereditbkt. 5 z

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Fanuar. Ungar. Allg. Creditb. Ausnahme: Bank für Brau⸗ R My. St. zu 30 Vengö

l ndustrie 1. Juli. 1,5 Pengöp. St. . 50. Vereins ht. Hamburg. Westdeutsche Boden- 0, pb treditanstalt

*

112,56 6 112,756 6

h

Bß2 25e 6 53pb 886 2560 Joo, 26s

* * *

1111111111

Preußijcher

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MY einschließlich M 48 QM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 ac monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mus, einzelne Beilagen 10 c. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fern sprech Sammel · Nr.: I9 33 33.

h

J 64

RM ver Stüch

t 10 ffrs. 44 do. Chem. Charlh. . Pfeilrin a- W. AG do. Dentsche Nictel⸗

108, õb 6

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. ... 90, 5b Badische Ban .... M . Bank für Brau-Ind. 1106 1106

83

11138111 1I1IIIIIII

Vraunschwg⸗Hannov. Hvpothekenbanf .. Commerz⸗uPriv.⸗Bt. Danzig. Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Ansiedlungs⸗

Maschinenfabr. . o. Harzer Port- land⸗ Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Meta llwaren Haller, j.: Hallerwkl . do. Stahlwerke. .. O2. 26b do. Trikotfab. Voll⸗ moe ner . ; 6b 8 Vl. j.: Dtsche, ain ö 122. 756 siedlun gsges. AG. M 36 1b Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.

102, 5eb 6 105, 5b 6

52.56 G

Aachener Kleinb. M 1013b 103, 256

1. Akt. G. f. Verkehrsw. 1.

; Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .

West⸗Sizilianische 18t. 300 Lire ñö. 300 Lire.

ö iod sb e

1366 6 6 / gp

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

1271560 Giso, 6h Kolonialwerte.

Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk St o. D. 53 Czatath.⸗Agram

Pr. A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Berlin, Sonnabend, den 23. September, abe

80h Il, 5b Br

16h Br 17h Br

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. S Bo 0 1

Reichsbankgirokonto Nr. 19183 Nr. 223 bei der Reichsbank in Berlin

Inhalt des amtlichen Teiles.

Neu Guinea Comp. ..

Dtavi Minen u. Eb. 1St. - 16. Mp. St 0,50 RM

1 1 1 4. Versicherungen. *

gie v. Stud. Bekanntmachung.

u. Kabelwerke . ö 1586 Ausgabe 1932 , jetzt:

Deutsche Bank .... 111 6 111b 6

Deut sch. Reichsbahn

Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein. u. Hrzal.

105, 156

154, 5b

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank

Deutsche Golddistont⸗ bant Gruppe B. ..

I8, 26h

p1I00h

100, 5b 6

(73 gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5. 144) S. A-D I9h Eutin Li bect Lit. A Gr. KasselerSt raßb. 1000 j: Kasseler Ver⸗

100, 5b 6

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och

Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli 1938.

Aachen u. Münchener Feuer .. 850 6 Aachener Rückversicherung ...

Schantung Handels- V. eG. . . . 0 0 1.1

Bezu gsrechte.

69h

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Auf Grund des 5 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Ge⸗ währung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen vom 9. Dezember 1957 Reichs⸗ gesetzbl. I S. 1333) wird nachstehend eine weitere Liste der

Schl o it Eifen 3 846 ; f ; z 6 a i ö i sen Dentsche d ypot helen lehrs⸗ Ges. ... Sächs. Textil Hartmann Me b. Vermögensträger bekanntgegeben, in deren Vermögen die

Wasserwerk Gelsen⸗ kirchen .... Sly

Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. Ablösungsschd.

5o /g Gelsenkirchen Bergwerk ö 4oso Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936 . 5o/g Mitteldeutsche Stahl RM Anl. 1935... .. ge 4300 Vexeinigte Stahl RM⸗ ,,

Accumulatoren⸗Fabrik . . . .

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren-Werke 3. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz. .. .. . . . 6. Dema

w Tel n, Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig .... ..... Dortmunder Union-⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . .. Elektr. Licht und Kraft. . Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie .... . Papier. elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. UnGternehm.

Ludw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt ...... ... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi . ...... geren. Henghan. .

oesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A. ⸗G. .

150, 5b

Mindest⸗ abschlüsse *

bank Berlin

leutiger

131, 75-1315

7,5.

8, 73- 92,25.

220,5.

11275-112— 651, 56-

132, 5-131,5 G 120, 5— 137—

151 110-109— 208, *

S7, *

106,5 138,5 138

207-206-206, 25.

110 bG- 1099 ebG 129 G- 127,59 106, z5- 129, 259 - 128,75 b 135,25.

1565 B- 1564 166,75 B

190-99, 5 b 134.

132, 75-130, 6

145, 25-146.

l SS- 138,5 b 106, * 106, 25 b

,

Jöb

97.7560 6

E826 6 do. Vorz.⸗Akt. Halb erst.-Blanken⸗ 75, õb burger Eisenb. . .

Voriger

131,6 -131.5—

, 25- 98 G- .

221,5 - 220 h

113,B75- 113 Sb - 4c

130,59

124 122—

·l35 bh- 135. - lö4-

113-112— - 2065 - 205, 5—

·lI72 b G 172. -

10534-10534 b 1409-139 207, 5 - 207-207, 59.

111-110,5— 130-129 G-

108, 75-107, 75- 108 b 129, 750-129, 20

138, 25—

146—

132-131

183,2 182,5. 217-217 b

l06— 132,5

157 155,5 0 - 156, 75. 1h65 b 16 - 166. 154 7I5-

133, 5-132, 5-133 131,5 b 135

144,25

13 107384 106,75 b

Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

do.

Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ile ern, Ihk Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....

Kal Chen. .. Klöckner⸗Werke 89888888

Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube 809009 0

d Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte ... .... Metallgesellschaft. .... . ... Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn— bedarf A. G. vorm. Dren⸗ stetn u,. Hebbel,...

Rhein. Braunkohle u⸗Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische ö ö Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Mit gers werr̃r—

Salzdetfurth 800 00922 , Schlesische Elektrizität und Gi dl,, 9 u. Salzer ..... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske ... . ... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . . . Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwertke . Westdeutsche Kaufhof. . .. .

m .

Zellstoff Waldhof .... ....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank. ... . ... ..

A.-G. für Verkehrs wesen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Albingia“ Vers. Lit. A ....

do. do. Lit. O ö. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2100 do. Lebensv. Bt.

Sortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2666 2666

3000 3000

2000 2666

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000

3000 2000

lleutiger

136, 752 138— 69-68, 73

145,9 79, 70-7I9—

139,5 116—

103, 5

l00 - 100 - 100

= ·l II- 1100G6—

gl, 75-90.

125— 122. 5— 11253 11 112, 260-111, 25 b 141, 25- 140,5 6—

164-163, 75- 150-149

1194

104,5 -103—- 103,5 b

20 l, 5- 200 bo- 200, 25- 109-108, 25—

66 eb G- 66.

. 221, 75 e.

23-92-92, 25 924-92, 25 b

151. 5-148,5— IG. i5 - 6 5. 763 b 1d iz g r

l01, 5-100 b

130— 102 101,5

121563 121

Voriger

13713655 6. 63- =

14125 - 146,5. S2, 75 -

141, 5-140, 5. 141 115, 75-

125— 101,5 - 100,5 b

1101v-110-

225,5 G- 225,5. 112, 25-111, 765-112, 25 b 114, 59-112, 25

144 142

167 165— lo2-151- -

1194118.

183,5—

l05- 1045-1045 b 261,5 -251——

III. 5-1 IG, 3

S - 67 68 bb, 20 b 221.

2 bi- 921 G- 92,5 b

323-132, 5-132,75 b l1063-

180 lob, S- 103 25-—

122 -121,5 b

Bekanntmachung einer weiteren Liste von Vermögensträgern, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen ist.

Anordnung über Zuschläge beim Verkauf von im Inlande anfallenden rohen Häuten und Fellen. Vom 16. September 1939.

Anordnung Nr. 21 der Reichsstelle für industrielle Fettver— sorgung über die Verbrauchsregelung für Seifenerzeugnisse und Waschmittel aller Art. Vom 23. Seytember 1939.

Anordnung BK 4 der Reichsstelle für Kleidling und verwandte Gebiete (Aus führungsbestimmungen zur Béschlagnahme von Spinnstoffwaren: Freistellung von Spinnstoffwaren). Vom 23. September 1939. .

Anordnung WL 7 der Reichsstelle für Wolle und andere Tier⸗ haare (Aenderung und Einführung der Anordnung W 4 mit der Bekanntmachung BS 1 in den Reichsgauen der Ost— mark und im Reichsgau Sudetenland) vom 19. Sep⸗ tember 1939. .

Anordnung Nr. 22 B der Reichsstelle für Mineralöl (Vergaser⸗ kraftstoffe) vom 23. September 1939.

Bekanntmachung zur Verordnung über den Bezug von Kraft— spiritus vom 12. April 1939. 1 ilmverbot. . ;

Bekanntmachung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗ schuld des Landes Thüringen.

Bekanntmachung über die Auslosung der 41 (8) 9 igen Anleihe eh ö Mecklenburg⸗Schwerin von 1929 für das

ahr ;

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 186 und Teil II, Nr. 36.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 15. Juni 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 138 vom I9. Juni 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

. Rolff Herbart Carow wird gemäß 5 2 Abs. 4 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 21. September 1939.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Bekanntmachung. ;

Das mit Bekanntmachung vom 15. März 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Helmut Leonhard Bradt wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 21. September 1939.

Der Reichsminister des Innern. SJ. A.:; Hering.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 26. Oktober 1937 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 248 vom 27. Oktober 1937) beschlag⸗ nahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Richard Bloch wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 Seite 480)

als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 21. September 1939.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront ein⸗ gewiesen ist. .

Als Stichtag wird gemäß § 25 Abs. 1 des Gesetzes der 31. Dezember 1934 bestimmt.

Soziale Einrichtungen sonstiger Verbände (vgl. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 201 vom 31. August 1939). Verbandszugehörigkeit: Reichsverband Deutscher Postagenten und Post⸗ stelleninhaber e. V., Gre⸗ bin in Holst. Reichsverband Deutscher Postagenten und Post⸗ stelleninhaber e. V., Gre⸗ bin in Holst. Zentralverband der Ar— beitsinvaliden und Wit⸗ wen Deutschlands, Ber⸗ lin Walzendreher⸗Fach⸗Ver⸗ einigung für Westfalen und Rheinland, Hörde

Grebin

Begräbniskasse des Reichs⸗ in Holst.

verbandes Deutscher Postagenten und Post⸗ stelleninhaber e. V.,

Fürsorgekasse des Reichs⸗ verbandes Deutscher Postagenten und Post⸗ stelleninhaber e. V.,

Oertliche Sterbekasse Kas⸗ sel,

Grebin in Holst.

Kassel

Sterbebeihilfe der Wal⸗ zendreher⸗Vereinigung von Westfalen und Rheinland,

Sterbekasse der Vereini⸗ gung der Seifensieder und Parfümeure, E. V., München,

Unterstützungskasse des Ortsvereins Frankfurt (Main) des Verbandes Deutscher Rechtsanwalts⸗ und Notariatsbeamten,

Verein der Hotel und Restaurant⸗Angestellten, Unterstützungs⸗Buch,

Wohlfahrtskasse des Ver⸗ Verband Deutscher Mol⸗ bandes Deutscher Mol⸗ kereifachleute e. V., Ber⸗ kereifachleute, lin

Berlin, den 22. September 1939. Der Reichsminister des Innern. F. n r neck

Hörde

Vereinigung der Seifen⸗ sieder und Parfümeure e. V., München

München

Verband deutscher Rechts⸗ anwalts⸗ und Notariats⸗ beamten, Frankfurt (Main)

Frankfurt (Main)

Verein der Hotel⸗ und Restaurant⸗Angestellten, Halle

Halle

Berlin

Anordnung

über Zuschläge beim Verkauf von im Inlande anfallenden rohen Häuten und Fellen.

Vom 16. September 1939.

Auf Grund des 59 der Verordnung über die Bildung von Preisen und Entgelten auf dem Gebiet der Lederwirtschaft (Lederpreisverordnung) vom 29. April 1939 (Reichsgesetzbl. ! S. 553) wird angeordnet:

§1

(1) Häuteverwertungen und Großhändler dürfen bis auf weiteres auf .

a) die in den Höchstpreislisten im Bereiche der nachstehend

aufgeführten Häuteverwertungsverbände: 1. Verband Norddeutscher Häuteverwertungen Gmb.

in Hamburg,

.Westdeutsche Häuteverwertungsverband G. m. b. H. in Essen,

Allgemeine Häuteverwertungsverband G. m. b. H. in Berlin,

. Süddeutsche Häuteverwertung G. m. b. H. in Stuttgart,

. Schutzverband der Häuteverwertungen Mittel— deutschlands G. m. b. H. in Kassel,

b) die im S2 der Verordnung über höchstzulässige Preise für im Lande ee . anfallende rohe Häute und Felle vom 24. August 1938 (Reichsanzeiger Nr. 191 und Ges.Bl. f. Osterr. S. 1736),

c) die in den Erlassen des Reichskommissars für di— Preisbildung vom 6. Dezember 1938 III B 72 10641 und vom 17. Juni 1939 III B72 5421 für die im sudetendeutschen Gebiet anfallender rohen Häute und Felle (außer Kleintierfellen un! Schweinshäuten), .

d) die in den Höchstpreisanordnungen für die in der Stad Memel und in den Landkreisen Memel, Heydekru— und Pogegen anfallenden inländischen rohen Häut— und Felle des Oberpräsidenten der Provinz Ostpreußer vom 16. . 1939 und 21. Juli 1939 (Amtsblatt de— Reg.⸗Präsidenten in Gumbinnen, Ausgabe B St. 2.