1939 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Relchs. nid Staatsanzeiger Nr. 2Z23 vom 23, September 1939. S. 4

.

Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann A. G. in Abwick⸗ 33104 lung, Ansbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 18. ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 12. Oktober 1939, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notgriats München VII, München, Kaufingerstr. 28, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abwicklungs⸗Eröff⸗ nungsbilanz auf den 16. 3. 1938, der Jahresabschlußbilanz auf den 15. 3. 1939, des Abwicklerberichtes und des Aufsichtsratsberichtes.

2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ent⸗ sprechende Depotscheine der Reichs⸗ bank spätestens bis zum Beginn des dritten Werktages vor dem 12. Ok⸗ tober 1939 bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank, München, oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Ansbach oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Ansbach, den 22. September 1939.

Der Abmickler.

Nebertand-Zentrale Helmftedt 2rttiengesenlschaft.

32430].

33106

Stadlauer Malzfabrik Aktiengesell⸗

schaft, Wien, XXI., Smolagasse 1

(früher Hauser Sobotka A.⸗G. ). 2. Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

In der Hauptversammlung vom 23. Dezember 1938 wurde der n, , ermächtigt, den durch die Umstellung des Aktienkapitals erforderlichen Um⸗ tausch der Aktien von bisher nom. s 100, lautend auf die Hauser X Sobotka A.⸗G., in Aktien von nom. Re 109, lautend auf die Stad⸗ lauer Malzfabrik Aktiengesellschaft, dergestalt vorzunehmen, daß für je 5 Aktien über 8 109, 4 Aktien über ERM 100, ausgehändigt wer⸗ den. Die Umstellung ist am 20. März 1939 in das Handelsregister eingetra⸗ gen worden.

Der Vorstand der Stadlauer Malz⸗ fabrik Aktiengesellschaft fordert die Herren Aktionäre . auf, ihre Aktien und zwar Mäntel und Bogen unter Beifügung eines nach Num⸗ mern geordneten Verzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis spätestens zum 30. November 1939 bei der Gesellschaftskasse zum Umtausch ein⸗ zureichen. Die Herren Aktionäre er⸗

Bilanz am 31. März 1939.

halten , eine nicht übertrag⸗ bare Empfangsbestätigung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertig— stellung ausgefolgt werden.

Diejenigen Aktionäre, welche eine nicht durch fünf teilbare Menge von Aktien im Nominale von 8 100, be⸗ sitzen, haben die Möglichkeit, die Spitzenbeträge entweder an die Stad⸗ lauer Malzfabrik Aktiengesellschaft zum Preise von EM S0, je Aktie zu ver⸗ äußern oder ihren Aktienbesitz auf eine durch fünf teilbare Menge zum Preise von En 80, pro nom. S 120, durch Ankauf bei der Stadlauer Malz⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu erhöhen.

Der Umtausch erfolgt kostenlos; die bei eventuellem An⸗ oder Verkauf der Aktien entstehenden Steuern und Ge⸗ bühren fallen jedoch dem Aktionär zur Last.

6 wird darauf hingewiesen, daß Aktien, die nach dreimaliger Aufforde⸗ rung nicht zum Umtausch bei der Ge⸗ sellschaftskasse eingereicht worden sind oder die zum Ersaͤtz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen, soweit sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, gem. S 179 Akt. Ges. für kraftlos erklärt werden. Der Vorstand.

31.

Bilanz am

Zugänge Abgänge

3. 1938

Abschrei⸗ bungen

Bilanz am 31. 3. 1939

Aktiva. R. A* Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.

Kraftwerksanlagen:

Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten. 237 685

Betriebsanlagen. ... 1353 026

Uebertragungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen: Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten. Betriebs onlagen ....

Zähler

Inventar und Werkzeuge.

254 130 3 343 782

8 FRA Ru S9

680 066:

37 1590711

II 018 30 3 597 ol3 2 520 509 85

240 393 102 586 52 9 34 203 14

RM

, , .

727 559

237 685

1353 026 1590711

265 145 3 Slo 642 83 4075791 4 449 8629 268 223

34 203 9

s os s J Is sio r ʒ

108 652 6 662 294

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe J,, Wertpapiere Hypotheken ö

J

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlie Forderungen gegenüber Konzernuntern Sonstige Forderungen Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthab Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

1

ferungen ehmen

en

. 99

Avale: Erhaltene Kautionen REA 13 500,

Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ... Andere Rücklagen:

Passiva.

. 2

, , 4 8

a) für Werkerhaltung: Bilanz am 31. 3. 1938. .

Zuweisung 1938/39

b) für Wohlfahrtszwecke: Bilanz am 31. 3. 1938 ..... Zuweisung 1938/39 . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Bilanz am 31. 3. 1938

Zugang 1938/39. ..... Abgang 1938339...

Zuweisung 1938/39 ....

Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Obligationsschulden

d , .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen J

Verbindlichkeiten aus der Annahme vo Sonstige Verbindlichkeiten .... Reingewinn: Vortrag aus 193738 .. Reingewinn 1938/39 ..

n gezogenen Wechseln ...

8 9 2 9 2

Avale: Erhaltene Kautionen REM 13 500,

*) Dinglich nicht gesichert.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. April 1938 bis 31. März 1939.

oᷣlb 936 72 S5 Sog 44 22 311 2 367 17? 1 S0

1'014 140561 1 386753

21 S2 os 15 260 9 26 171 30

2 060 534 79 o 216 38

S 722 044 56

2 000 000 200 000

1 150 000

Soo ooo ( 1 650 ooo

3287 S5 55 25 35251

Ipo ß õõ 40 709 40

Tod Wp ß 466 100 90 3735 600

n

1527 179 684 64 316 35215

S8 954 57 81 913 96

35 7 g ? 161 3109056

668 939

194 983

S 722 144

amm mm,

Aufwendun ge Löhne und Gehälter

davon aktiviert oder weiterverrechnet

Soziale Abgaben ö.

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) Zuweisung zu den Wertberichtigungen .... 466 100,90

b) Andere Abschreibungen. ...

Ausweispflichtige Steuern.... Beiträge zu Berufsvertretungen «..

Zuweisungen: zur Rücklage für Werkerhaltung . zur Rücklage für Wohlfahrtszwecke Reingewinn: Vortrag aus 1937/38. Reingewinn 1938/39 .

n. RV S. i... . 1 042 916, 83 zs oss 23

107 8306,50 77 670 92

8 28 .

w

9 9 9 2 2 22

4 763 os

568 1009 . . 11 876 40 1 150 000, 100 00. SIS dg s? isl zi os

2650 000

2 6512 48298

Helmstedt, den 15. Juni 1939.

neberland⸗Zentrale Helmstedt Aktien gesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspre . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Vorstand.

Berlin, den 4. September 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗AUtien gesellschaft.

ppa. Warne ke, Wirtschaftsprüfer.0

Der Vorstand besteht aus den Herren Bernhard Krämer und Wilhelm Sander, beide in Helmstedt. ; erer gehören an die Herren: Wilhelm Heyden, Ministerialrat a. D., Berlin, Vorfitzer; Dr. Georg Bolzani,

Berlin, stellv. Vorsitzer; Generalbireltor a. D. Dr. Kraiger, Berlin; Dr. Georg Rotzoll, Berlin; Gustav Weinholz, Helmstedt;

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Dem Au Karl Wolter, Berlin.

194 983 68

en die Buchführung, der Jahresabschluß und der

R 2 zoz si] lo o69

264 337 33 673

Ertrãge. Jahresertrag gemäß Alt. Ges. 5 132 II, 1. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag a. 1937 / 38

2612 082

Th. Flöther, Maschinenbau,

Attiengesellschaft i. Liqu.,

Gassen, Niederlausitz. Bilanz am 31. Dezember 1938.

33283. Attiva. * Umlaufs vermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderung an Finanzamt Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben: Freie Bankguthaben. Verlust:

Vortrag per 31. 12. 1937 3 225 495,23 Liquidations⸗ überschuß in 1938 .

7 452 188 764

3 222 464 3 451 323

——

z oz0, 43

Passiva. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Werk⸗ hareinta gha . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. k,, Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ her Bann Verpflichtungen a. Bürg⸗ schaften

Sonstige Verbindlichkeiten Eventualverpflichtungen

41 727

278 220

199 443 2 032 945

436 000 230 986 232 000

3 4651 323 Verlustrechnung

R. Mn 5 533 56 37 130 74 700 9 785

Gehälter usßn. .... Abschreibungeng .... Besitzsteuern .... Alle übrig. Aufwendungen« Verlustvortrag am 31. 12.

1937 3 2265 495

3 279 595

4199 52 931

fen,, Außerordentliche Erträgen. Verlust am 31. 12.

1937 3 225 495,23 Liquidations⸗ überschuß in 1938.

3222 464. 3 279 595 44

Die mir vorgelegte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1938 der Th. Flöther Maschinen⸗ bau A.⸗G. i. Liqu. ist auf Grund der mir vorgelegten Geschäftsbücher und sonstigen Ergänzungen, deren Vollständigkeit mir von den Abwicklern der Gesellschaft ver⸗ sichert worden ist, geprüft. Auf Grund dieser Prüfung halte ich die Darstellung der Vermögenslage für zutreffend; im übrigen beziehe ich mich auf meinen Bericht. Forst (Lausitz), den 19. August 1939.

Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Harald Suckow, Cottbus; Rechtsanwalt Dr. Ernst Reiling, Berlin O 2; Bürgermeister Max Flöther, Gassen (N. L.).

Gassen (N.⸗L.), den 16. Sept. 1939.

Der Abwickler: Gustav Filbrandt. ö /// / / Planet Bürohaus⸗

Aktien gesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg 2, Fasanenstr. 5. 33278). Handelsbilanz

per 31. Dezember 1938.

Attiva. Beteiligungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto lit 195633...

z 030/43

190 000 7910 8 688

206 599

Passiva. Aktienkapital ...... Reservefondddsd? .. K. K. Handelsstätte Königs⸗

haus G. m. b. . .. .

150 000 45 000

11 599 206 599

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Verlust. Handlungsunkostenkonto Hinsenkonto .. Vermögenssteuer ... Verwaltungsspesen ... Abfindungen

Gewinn. Verlust 1938

Planet Bürohaus⸗ Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alex Conrad. Der Vorstand. Balaszeskul. Kranz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Planet Bürohaus⸗A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Vorsitzer;

33279. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 22. Sep⸗ tember 1939 sind zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden: 1. der Wirt⸗ schaftstreuhänder Alex Conrad in Danzig, 2. der Direktor Sebastiaan Hendrik van Geuns, Amsterdam; 3. der Rechtsanwalt Mr. Oene Schreuder, Amsterdam.

Der Borstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Konstantin Balaszeskul, Berlin, Vorsitzer; 2. Irma Kranz ge⸗ borene Westphal, Berlin.

Berlin, den 22. September 1939. Planet Bürohaus⸗Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

„Mehokos“ Memeler Holzkommise

sion⸗Speditionsges. m. b. H.

Die Gesellschaft ist durch k der

Generalversammlung vom 26. Juli

1939 aufgelöst.

Zum Liquidator ist der Kaufmann

ö Löhrcke, Memel, bestellt wor⸗

en. .

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den n , ihre Ansprüche bei

der Gesellschaft anzumelden.

Memel, den 4. September 1989. Der Liquidator.

am 31. Dezember 19338. 1317907 . .

Laut Gesellschafterbeschluß vom 1. 7 1939 ist die Firma Ernst Flohr Co., G. m. b. H., Berlin W 62, Vichmannstraße 24, in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgerufen, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Alleiniger Liquidator ist Herr Dipl.-Ing. Hans Becker, i. Fa.

ipl. Ing. Hans Becker Gesellschaft für Luftschutzanlagen KG., Berlin SW 68, Rittetstr. 69.

33266 Die Cofina Wettermäntel Phi⸗ lippsborn Nachmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. September 1939. Der Liquidator: Kurt Jeute.

Boss] Bekanntmachung.

Die Fernverkehr „Hofgeismar“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Brake i. W,. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Brake in Westfalen, 11. Sept. 1939.

Fernverkehr Hofgeismar

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Willy Vogelsang.

31380 Aufforderung.

Nachdem die Auflösung der Firma PUR0sAN Nährmittel⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig O 1, Roscherstraße 23, beschlossen wor⸗ den ist, werden gemäß § 65 des Ge⸗ setzes vom 28. Juni 1926 hierdurch die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Leipzig, am J. September 1939. Der Liquidator! Oswald Winde.

31789

Saut Gesellschafterbeschluß vom 1. R 1939 ist die. Firma Gesellschaft für Luftschutzanlagen m. b. H., Ber⸗ lin V 62, Wichmannstraße 24, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgerufen, ihre For—⸗ derungen anzumelden. Alleiniger Liqui- dator ist Herr Dipl.-Ing. ö. Becker, i. H. Dipl. Ing. ns Becker Gesellschaft für Luftschutz⸗ anlagen KG., Berlin 8w G8, Ritter⸗ straße C.

I5. Verschiedene Bekanntmachungen

33446

Nachdem von der Zulassungsstelle der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig gemäß dem in Nr. 264 der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 21. September 1939

veröffentlichten Prospekt,

Re 109090906, unserer A 9.5 Pfandbriefe Reihe X, Buchst. A Nr. 1— 200, B 1— 1500, C 1 - 4500, D 1 -= 2200, E 1 - 4000.

zum Handel und zur Notiz an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zu⸗ gelassen worden sind, werden wir diese demnächst dort zur Einführung bringen. Leipzig, am 22. September 1939. Erbländischer Nitterschaftlicher Creditverein in Sachsen.

Bln. Wilmersdorf, 10. Juni 1939.

Dr. Prelinger, Wirtschaftsprüfer.

l

Alfred

Nr. 223

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 23. September

1939

m.

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,B1l5 N einschließlich 0, 30 nz Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MRM monatlich. . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8wWw 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit ⸗Zeile

l, 0 G.. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

tekmin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9 90

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags ˖ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güũterrechtsregister. - Genossenschaftsregister.

O O

I. Handelsregister.

Für die Angaben in C) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Kerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 15. September 1939. Veränderungen:

A 87676 B. Feder, Inh. Ulrich Jaenecke (Handel mit Möbeln, Berlin N Ic, Brunnenstraße 112).

Die Gesamtprokura des Franz Kries⸗ mer ist erloschen.

A I 0941 August Kuhnen (Kleider, Mäntel, Pelze, Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 213).

Die Gesamtprokura der Herta Lucas, jetzt verehel. Runge, Berlin, ist in eine Einzelprokurg umgewandelt worden.

A 9099 Kuno Bergmann (Kunst— druck, Berlin sw 68, Kochstr. 5).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

exige, Gesellschafter Herbert Bode ist

lleininhaber der Firma.

A 93999 Ernst Gabert.

Der frühere Alleininhaber Ernst Ga— bert hat den Kaufmann Karl Gabert, Berlin, als persönlich haftenden Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft auf⸗

nommen. Jetzt offene Handelsgesell⸗ chaft seit dem 1. Januar 1939. Die . lautet fortan: Ernst Gabert Sohn (Einzelhandel mit Kolonial⸗ waren, Berlin N 4, Markthalle VI, Stand 106,107).

A 96 228 Gebrüder Herten (Holz— . Berlin⸗Halensee, Joachim— friedrich⸗ Straße 39).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Adolf Herten“ ist alleiniger Inhaber der Fkrma.

A 9671453 Paul Krüger.

Der frühere Inhaber Paul Krüger hat das Geschäft mit dem Recht der Frrmen⸗ , n n. an den Kaufmann Alfred Rötter, Berlin-Lichterfelde⸗West, ver— äußert, der jetzt Alleininhaber ist. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten durch den Erwerber sowie der Uebergang der im Geschäfts⸗ betrieb des früheren Inhabers ent— standenen Forderungen auf den Er— werber ist ausgeschlossen. Dig Firma lautet fortan: Paul Krüger Inhaber fred Rötter Papierwarenfabrik, Tütenfabrik, Buchdruckerei, Papiergroß⸗ handlung, Berlin-Pankow, Parkstr. 21).

A 9342 Chlorator (Bau und Ver— tyieb von Wasserentkeimungsanlagen und, Bleichanlagen für Zellulosebleiche, Dosierungsanlagen für Chemikalien,

Berlin sW 68, Alexandrinenftraße 48).

Inhaber jetzt: Hermine Ornstein geb. Kreyenberg, verehel. Kauffrau, Berlin. Die Gesamtproküra. des Dr. Rudolf Kroke ist in eine Einzelprokura um— gewandelt.

A 106584 Kuntze u. Co. Hemden— macher (Berlin W 50, Nürnberger Straße 66).

Inhaber jetzt: Otto Kuntze, Kauf—

mann, Berlin.

Berlin. 33128 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. Sept. 1939. Neueintragung: B 106 585 Otto Schmeida, Berlin (Herstellung von Dauermil und

sonstigen Miicherzeugnissen sowle Han⸗

del mit Lebensmitteln und Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art ö ner cher Straße 23.

Inhaber: dauf mann Fabrika

Otto Schmeida, Berlin. . Veränderungen:

A 87254 Schulzke . GClaßmann KHandel mit Linoleum und Teppichen, Linoleum-⸗-Schienen und Läuferstangen, C 2. Wallstr. 13.

Der Kaufmann Andreas Habekost, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen ist Werner Mau, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.

A 101132 Richard Schurig, Holz⸗ M Kohlenhandlung Junh. Heinz Sames. ,

, Firma ist gaändert, sie lautet

Heinz Sames Holz C Kohlen— handlung (Schöneberg, Feurigstr. 14).

A 106586 Ernst Zahn Armaturen u. Maschinenbau (8W 68, Ritter— straße 88).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Persönlich haftende Gesell— schafter sind: Witwe Hildegard Zahn geb. Juergens und Geschäftsführer Ernst a. beide in Berlin. Die Prokura der Hildegard Zahn geb. Juergens ist erloschen.

A 106587 Rud. Siebelist C Co.

Die Löschung der Firma nach be— endigter Liquidation wird gelöscht. Liquidator ist der Wirtschaftsprüfer Robert Fuchslocher, Berlin.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. Sept. 1939. Veränderung:

B 53 028 Europäische Güter- und Reisegepäck Versicherungs⸗-Aktien— gesellschaft (SW. 68, Wilhelmstr. 35).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 26. April 1939 hat die „Euro— päische Güter- und Reisegepäck⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft‘ in Wien im Wege der Verschmelzung nach §5 238 Akt. Ges. ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung auf ihre einzige Gesellschafterin, die „Euro— päische Güter⸗ und Reisegepäck-Versiche⸗ rungs ⸗Aktiengesellschaft in Berlin“ übertragen. ;

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Köln und München erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig— niederlassung: Eurwpäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Bersicherungs⸗Atk⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Köln bzw. Europäische Güter- und Neisegepãck Versicherungs⸗At⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung München.

33129

NHerlim. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. Sept. 1939. Veränderungen:

B 51 352 Kontor⸗Haus Aktien⸗-Ge— sellschaft (C 2, Schicklerstr. 7).

Die Vorstandsmitglieder Paul Re— demski und Otto Zimmermann sind be— rechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten.

B 52 505 Hamarro Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft (We 8, Unter den

Linden 57).

ö Fabel ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Bankdirektor Egon Baranke⸗ witz in Berlin, Bankdirektor Johannes Poesch in Berlin sind zu Abwicklern bestellt.

B 53 964 Rudolph Karstadt Ak⸗ tiengesellschaft (Handelsgeschäfte aller Art, Betrieh von Warenhäusern und sonstigen Einzelhandelsunternehmun⸗ gen. Berlin⸗Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 19.

Prokuristen: Alfred Brauns in Ber— lin und Oskar Kirchner in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Brokuristen. Die Prokura für Fried⸗ rich Fohannes Peter Christian Melis ist erloschen. Vorstand Habel heißt mit Vornamen xichtig Joseph.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in: J. Bottrop, 2. Braun⸗ schmeig, 3. Bremen, 4. Chemnitz, 5. Dortmund, 6. Essen, 7. Gelsen⸗ kirchen⸗Buer, 8. Halle a. S., 9. Han⸗ nover, 109. Harburg⸗Wilhelmsburg, 1J. Kiel, 12. Königsberg i. Pr., 13. Leipzig, 14. Lübeck, 15. München, 16. Müunster, 17. Plauen, 18. Reck⸗ linghausen, 19. Schwerin, 20. Stet⸗ tin, 21. Wandsbek, 22. Wilhelms⸗ haven und 23. Seestadt Wismar er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der jeweiligen Zweigniederlassung: 1. Theo⸗ dor Asthoff, Fuhaber Rudolf Kar— stadt, Aktiengesellschaft, 2. Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, Zweig uiederlassung Braunschweig, 3. Ru⸗ dolf Karstadt Aktiengefellschaft Zweig niederlassung Bremen, 4. Ru⸗ dolf Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Chemnitz, 5. Thendor Althoff, Inhaber Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, 6. Thes⸗ dor Althoff, Inh. Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, J. Theodor Alt⸗ hoff, Inh. Rudolf Karstadt, Aktien⸗ gesellschaft, Buer, 8. Rudolf Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft, 9. Rudolf

33130

Karstadt, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hannover, 10. Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Harburg, 11. Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Kiel, 12. Rudolf Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft, Zweignie— derlassung Königsberg i. Pr., 13. Thenydor Althoff, Inh. Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, 14. Ru⸗ dolf Karstadt Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Lübeck, 15. Kauf⸗ haus Oberpollinger Zweignieder— lassung München der Rudolf Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft, 16. Theodor Althoff, Inh. Nudolf Karstadt, Ak—⸗ tiengesellschaft, 17. Rudolf Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft Zweignie⸗ derlassung Plauen, 18. Theodor Althoff Inh. Rudolf Karstadt Atk— tiengesellschaft, 19. Rudols Karstadt, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Schwerin, 20. Rudolf Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft, Zweignie⸗ derlassung Stettin, 21. Rudolf Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft, 22. Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, B. Ru⸗ dolf Karstadt, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Wismar. Erloschen:

B 54253 Kreditanstalt Deutscher Brauereien Aktien ⸗Gesellschaft (SW 11, Möckernstr. 118).

Die Hauptversammlung vom 22. 8. 1939 hat die Umwandlung der Gesell— schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens einschließlich ihrer Verbindlich⸗ keiten unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Aktionärin, die Aktien⸗ gesellschaft für Biervertrieb in Berlin beschlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean— spruchen. Berlin. 33131 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Sept. 1939. Neueintragung:

B 57672 Gesellschaft für Elektro⸗ technik und Feinmechanik mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (8W 11, Askanischer Platz 4).

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von feinmacha— nischen und elektrischen Apparaten und Maschinen. Stammkapital: 20 000, It.M. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Kalk, Berlin; Ingenieur Dr.Ing. Max Möller, Berlin. Prokuristen Friedrich Brugmann, Berlin⸗Frohnau, Willi Wilke, Berlin. Ein jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1939 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Veränderungen:

B 54239 Gesellschaft für über⸗ seeische bergbauliche Unternehmun⸗ gen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (XW 7, Dorotheenstraße 36).

Hans Fassold in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Kurt Rahlke und Alfred Wunderlich sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. jur. Joachim Ent⸗ zian, Rechtsanwalt, Berlin⸗Wannsee, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 54612 Deutscher Jugendverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (WM 35, Lützowstraße 66).

Elisabeth Fischer geborene Fischer in Berlin ist zur Geschaͤftsführerin bestellt.

B 55774 Berliner Elektrizitäts⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Klosterstraße Nr. 7172).

Die Gesellschaft ist zum 30. Juni 1939 aufgelöst. Abwickler sind die bis herigen Geschäftsführer Dr. Rudolf Pfeuffer. Berlin, Dr. Günther Frohner, Königsberg‘ i. Pr., Magistratsrat Dr. Otto Ullrich, Berlin⸗Kladow. Je zwei der Liquidatoren vertreten die Ge—

sellschaft.

B 57 009 Bock X Friedlaender Versicherungshaus Gesellschaft mit

beschränkter Haftung (Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf, Jenaer Straße 3).

Werner Isrgel Friedlaender ist nicht mehr Geschäftsführer. Willi⸗Heinz Reckhard, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Rerlin. 33132

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Septbr. 1939. Veränderungen:

B 51953 Buchmeister-Verlag Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Wallstraße 55 / 566).

Heinz Brüggen ist nicht mehr Ge— schaftsführer. Eberhard Heffe, Verlags— direktor, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 55681 Bayerland Grundstücks—⸗ verwertungs-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Tauben— straße 112).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1939 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Abwickler sind die bisherigen Zeschäftsführer Dr. Clemens Maiholzer, Berlin, Eduard Hilgard, Berlin, und Dr. Franz Bohl, Berlin.

B ö5ß6 1985 „Fusor“, Präzisions⸗, Spritz und Preßguß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin— Rudow, Kanalstraße 103/115).

Werner Müller ist ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Berlin. 33133 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 16. Sept. 1939. Veränderungen:

B 56451 Lebensmittel⸗Transport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung (SW 6s, Ritterstraße 98/99). Die Prokura für Karl⸗Heinz Bien kowfki ist

erloschen. ;

B 57673 Volksbund für das Deutschtum im Ausland, Wirt⸗— schaftsunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30, Motz⸗ straße 35). .

Die Kaufleute Paul Grimm in Ber— lin, Arnold Nelte in Berlin und Helmut Rott in Berlin sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt.

Erloschen:

B 56700 Neuzeit Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 9149) gelöscht.

Braunschweig. 33134 Handel sregister Amtsgericht Braunschweig.

18. September 19359. Veränderungen:

B 845 Pantherwerke Aktiengesell⸗ schaft Braunschweig (Fahrräder Motor⸗Fahrräder Kinderwagen, Lud— wigstraße 23 24). Ernst Wolf in Braun— schweig ist Prokurist. Er kann die Ge— sellschaft gemeinsam mit einem Vor— standsmitgliede oder einem anderen

Prokuristen vertreten. Erloschen:

A 1592 Gottlieb Hartmann, Braun⸗ schweig. ri x. 3318365

Sandelsregister Amtsgericht Brix.

Abt. J. Brüx, den 5. September 1939. Aenderungen: SH. R. A II 46 25 AÄlois Kohlef Sohn, Brüx (Werkstätte für moderne Wohnungseinrichtungen und Innen— dekoration3. Die Prokura der Frau Luise Kohlef gelöscht. Hrii x. 33136

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 5. September 1939. Veränderung:

S. R. A 111 318 g Firma Wen⸗ zel Hantschel, Klostergrab bei Dux. Gelöscht der Inhaber Wenzel Hantschel. Eingetragen: Inhaberin Unna Hant⸗ schel, Klostergrab. Firma lautet jetzt: Wenzel gieren, Apollo⸗Kino, Kloster⸗ grab. Hr ii x. 33157

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 12. September 1939. Aenderungen:

H.⸗R. BI 150 - 105, H.-R. B 1 160 - 109, H.-R. B 1 251 98, H.-R. B! 260 77. Bei den Firmen: Anglo⸗

Gechossowakische und Prager Credit⸗ bank Filialen Brüx, Saaz, Komo⸗ tau und Weipert. Zweigniederlassun⸗ gen der in Prag I unter der Firma: Anglo ⸗teskoslowenstän a Prazskä üvsrni banka bestehenden Hauptnieder⸗ lassung wurden die bisherigen Mit- glieder des Verwaltungsrates: Otto Mandelik, Artur Wengraf, Franz Pet⸗ scheck, Richard Zatloukal, Dr. Väclav Brachtl, W. S. Draper, Dr.⸗Ing. h. C. Heinrich Schicht, Leo Peterka, Dr. Stanko Sverluga und die Kollektivpro⸗ kuristen Rudolf Klein, Rudolf Schmid und Otto Weißkopf gelöscht. Br i x. 33138

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 12. September 1939. Eintragung:

H.R. A Kom. 18 Confructa Komotau, Rudolf Christl, Inhaber: Rudolf Christl, Kaufmann in Komotau (Ein- und Verkauf von Obst und Ge⸗ müse, sowie dessen Konservierung durch Kühlung und Trockenbierhefeerzeugung). HBr ii x. 1331391

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 12. September 1939. Eintragung:

H.-R. A Bil 9 Emil Weigelt,

Lebensmittelgroßhandlung in Hosto—

mitz, Kreis Bilin. Inhaber: Emil

Weigelt, Kaufmann in Hostomitz.

Kit zow. Handels register Amtsgericht Bützow, am 18. September 1939. Neneintragung:

33140

A 68 Alexander Goßrau, Buch⸗

und Kunsthandlung, Bützow. Inhaber:; Buchhändler Alexander Goßrau Buch⸗ und Kunsthandlung, Papierwarengeschäft und Annoncen expedition). Erloschen:

A 53 Luise Goßrau, Buch⸗ und Kunsthandlung:

Die Firma ist erloschen.

Pie pholz. Amtsgericht Diepholz, 12. September 1939. Im Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist heute bei der Firma C. F. Lehn⸗ kering u. Sohn in Diepholz folgendes eingetragen:

Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗— mann Karl Lehnkering. Kommanditisten sind die Ehefrau E Kasten geb.

33141

Emmi Lehnkexing in Diepholz und die Ehe— frau Annemarie Krebs geb. Lehnkering in Diepholz. Der Ehefrau Emmi Kasten geb. Lehnkexring in Diepholz ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen die Firma vertreten kann.

Dinslaken. (33142 Handelsregister Amtsgericht Dinslaken, 13. Juli 1939. Veränderungen:

AIS Fr. Meyer, Dinslaken. Die Prokura des Kaufmanns F. W. Sichelschmidt ist erloschen. Dresden.

Sandelsregifster Amtsgericht Dresden, am 18. September 1939.

Veränderungen:

A 475 (bisher Blatt 23 671) Mode⸗ gürtelfabrik Georg Hempel, Dres⸗ den (Polierstr. 12).

Prokura ist erteilt der Emma Lies⸗ beth vhl. Hempel geb. Knöfel in Dresden.

B 246 (bisher Blatt 13 774) Kur⸗ haus- und Parkhotel Weißer Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Godeffroystr. 32).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1939 ist das Stammkapital in erleichterter Form um dreihundert⸗ vierzigtausend Reichsmark auf 60 000 sechzigtausend eM herabgesetzt und weiter um vierzigtausend Reichsmark auf 100 0090 hunderttausend RM erhöht worden. Der Gesellschaftsvver⸗

381483

trag ist durch denselben Gesell ter⸗ gun sinngemäß und . 238