1939 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 33ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 225 Berlin, Dienstag, den 26. September

O O ö O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Anzeigenpreis für den Raum einer n, , in schließlich , fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— ; ; ;

abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 -M monatlich. l, l0 Gu. Anzeigen nimmt die An · 236 . ö . ö zeigenstelle an. Befristete Anzeigen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w 6s, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. ö. ber ö Anzeigenstelle e, ,. sein.

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1939. S. 4

10. Gesellschaften m. b. H. 33102

Die R. Hoffmann (X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 1 zu melden.

R. Hoffmann Co. G. m. b. S.

i. Liqu.

R. Hoffmann, Liquidator.

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stettin, Lindenstr. 25, den 9. Sep- tember 1939.

Treibriemengesellschaft

Koch X Hendrischke G. m. b. H. i. E. Der Liquidator: Willy Geue.

II. Genoffenschaften.

Il32594äJ. Bekanntmachung.

Die Elektrizitäts genossensch aft Leubel e. G. m. b. H. zu Leu bel, Kreis Guhrau, ist durch Beschluß des

Stand 31. 3. 1939 Gesamt RM 2

w Zugänge und Abgänge und bilanz Umbuchung. Umbuchung. 1. 4. 1938 (Vu) 1938/3898 (U) 1938/39

Ke , n, , . Q

Eröffnungs⸗ Einzeln E A

5 326 00 = 56 5o0.=

Passiva.

1939

I. Grundkapital: 17 750 Attien zu RM 300, -. 17750 Aktien zu RAM 50,

II. Rücklagen: . Heß che Rücklage 21 260 - 2. Freie Rücklagen (versteuert): a) für Betriebsausgleichszwecke b) für Zwecke der Gefolgschaftsfürsorge e) für Konvertierung von Anleihen .. d) für Schadenselbstversicherung. ...

6 212 500

621 29667 Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

tolle. 7. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

500 000 525 000 250 000

50 000 a7 (32084 ö i So = W e s oss 2s leger, i nnn nnn haft ur ; Milcherzeugnisse mit beschränkter Haftung in Lindau / Bodensee ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

Bekanntmachung.

81 LL

Amtsgerichts Winzig vom 28. 4. 1939 ö, . . k enn ,, . vr * . in Leubel, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche als

III. Wertberichtigungen: . 1. Zu Posten des Anlagevermögens:

71 130 - 43 550

Zu 2. Bebaute Grundstücke: ;

Fb) Verwaltungs- und Magazinsgebäuden.

c) Wohngebäude

ö . , ,, Wasserkraft⸗ anlagen Rieden, Andelsbuch, Tschagguns, Dorn⸗ birn und Dampfkraftanlage Rieden: pb) Wehr⸗, Kanal⸗ und Wasserbauten .... c) Betriebsgebäude

1143310 1186743 i

. 233 10 . 2 d) Maschinelle und elektr. Einrichtungen .. 2 000 457 50 2 194 721 Zu 4. Verteilungsanlagen: Umspannwerke, Fern⸗ c ; leitungen, Ortsverteilungsanlagen und Betriebs⸗ fernsprechanlagen: b) Betriebsgebäude . e) Transformatoren u. elektr. Einrichtungen. d) Fernleitungen ... w , ) Ortsnetze . f) Betriebsfernsprechanlagen Summe der ordentlichen Wertberichtigungen

73 319 680 422 367 646 511 O36

41 095 l

5 35 78

11 429, 72 986 40 294 51 923

3 930

457 745 U 3 300

61 890 610 509 327 351 459 112

37 165

4980 905

138114

Zusätzl. Wertberichtigungsrücklage für vorzeitig außer Betrieb kommende Anlageteile ...

Summe der Wertberichtigungen zum Anlagevermögen

2657 412 h 692 990

z3a lz 6 33s 75 3]

457 745 5 692 990

U 3 z06

8 doo. go ooo

2. Zu Posten des Umlaufvermögens: Delkredere. 30 000 -

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Für Steuern 1937.38 und 1938/39 ..... 2. Für sonstige Verbindlichkeiten.s.. .. V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen: . a) 59 ige hypoth. . . 1956 SFr. 51 5 , . ö. 3 2 b) 5 chige hypoth. gesichẽrte Obligationenanleihe Voleag 1924, Laufzeit bis 1. 4. SFr. Lausgelost . w c) 4 obige Darlehensschuld 1939 gegenüber dem Land Vorarlberg, Laufzeit bis 1. 10. 1956, SFr. 1 417 025, à 57,.— .. Sonstige: ) Vorschüsse des Landes Vorarlberg. .

248 500

16 6s so 64 h66

igati ihe 1925/30, Laufzeit bis 1. 4. Obligationenanleih 130, fz k

.

S07 704 25

1537360 202 9704

werden aufgefordert, melden.

Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftun 9 bis 42, ist auf gelöst. Die Gläubiger

bei ihr zu melden.

schaft m. b. H. in Wien, XXV.⸗Neu⸗ Erlaa, Grawatschgasse Nr. 3, ist zufolge Beschluß des Treuhänders in Liqui⸗ dation getreten.

den aufgefordert, sich innerhal Monaten beim Treuhänder als be⸗ , . Liquidator, Herrn Josef

Mühl i Erlaa, Grawatschgasse 3, zu melden.

31909)

C Hendrischke Gmb. in Stettin it aufgelõͤst. Die Gläubiger der Gesell⸗

ö x x ᷣᷣ : 14. Vankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. September 1989.

sich bei ihr zu

Lindau / Bodensee, 11. Septbr. 1939. Pahl, Liquidator.

32593].

bald geltend zu machen. Bilanz per 28. April 1939 der ee, ,,, ,, . Leu bel

e. G. m. b. H. in Liquidation

Eigquid ationgeröffnungs bilanz)

Die Milchversorgungsgesellschaft in Essen, Palmbuschweg 38 er Gesellschaft werden aufgefordert, sich Hi en, n, , , ,,.

Essen G. m. b. H. in Essen.

Der Liquidator: Dr. Meetz.

31558] Gläubigeraufforderung. Die Zinkhütte Neu⸗Erlaa Gesell⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ drei

Kassenbestand . Bankguthaben:

Wert des Ortsnetzes Wert der Zähler Material Utensilien.. ..

Stromschulden Rückstellungen.⸗ ..

Attiva. ERM & 4 14 1 1 0 1 10 91

Kreissparkasse Wohlau (Giro)!nmn ... 80,18 dto. (Sparkonto). 2 268, 4 2 338 ; 4500 . 1015

1 1 2 1 1 1 1 2 1 1051 1 2 1 1 10

8 925

Summe der Aktiven

Passiva.

316 200

Summe der Passiven 516

auer, Wien, XXV. ⸗Neu⸗

Die Treibriemengesellschaft Koch

Summe der Altiven K Summe der Passiven

R. My 8 925 516

bleibt Vermögen ] 8 409

Leubel, den 12. September 1939. Die Liquidatoren: Becker. Kittlaus.

Aa 2 2 1 * 2 2

bz Guthaben des Landes Vorarlberg aus laufender Rechnung

c) Anzahlungen von Kunden 3 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen .

Steuern und Abgaben ; ö Gestundete Steuern aus Abwertungsgewinnen ..

2 06 45 215 ols sz ig 62703 206 4521 21 166 00 7a 466 80 4 06239

1 364 15 146 616 3!

Ausgeloste, noch nicht eingelöste Voleag-⸗ Obligationen Unerhobene Obligationszinsen inklusive 1. 4. 1939

Unerhobene Dividenden —— Noch nicht eingeforderte Aufzahlung an Voleag⸗-Akltionäre

Sonstige Verbindlichkeiten. ..

9 2 2 2 2 28 g , , 9 . 0 9 9 9 2 2 8 2 2 22

2 2 2 8 *

6 074 525

20 220 878 426 314

2 339 871

d 9 , 9 9 969

Verfügbarer Gewinn Genossenschaftliche Haftungen REM S00,

20 647 192 Erfolgsrechnung für das Geschäfts jahr 1838/39.

Ru Iz oss 184 Jõz

RM, G

d88 791 75

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter einschl. Familienzulagen. h Davon auf Anlagen oder an Dritte weiterverrechnet.... 2. Soziale Abgaben und Leistungen:

Gesetzliche Sozialversicherungen . . 5 . soziale Leistungen an Gefolgschaft und Familienangehörige

48 725

9791 58 516 . 17533

Davon weiterverrechnet JJ . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) i. ö auf Reservetransformatoren ..... 8 0657,52

ä 56 992,84 ähler und Apparate . . . ö k und sonst. Geschäftsausstattung .... ö . . Projekte . . . ö Pb) Zusätzliche direkte Abschreibung auf Neuinvestitio nen.. ej Zuweisung zur Wertberichtigung K . Abschreibungen auf das Umlaufvermögen (Delkredere) (abzüglich RM 793, 78 Wiedereingänge ab⸗ geschriebener Forderungen). . k

Zinsen: a) Anleihezinsen 39. ̃ ö. p) Sonstige Zinsen und Bankprovisionen abzü .

ĩ ĩ 347 363,36

„Steuern und Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 7 363,3 ö b) Sonstige Steuern .. 111 167,96 c) Vertragliche Abgaben an Gemeinden.... ö

J. Beiträge an Berufsvertretungen . K ——— 8. Zuweisung an die Rücklage für Zwecke der Gefolgschaftsfürsorge ...

76 77216

100 000 4657 745 50 .

634 517

3 368 262 535

197 141 57 565 393 84

4658 530 42 101 719 87

560 250 13 903 26 000

2 119 349 426 314

Toms gs3

ö

Ertr a ge.

ö. ös 3 132 U / 1 Aktiengesetzd: a) aus Stromverkauf .. ö . J b) aus Installationen usw. . .

2. Sonstige Erträge: a) aus Beteiligungen.... . bp) aus Wertpapieren , c) aus Grund⸗ und Hausbesitz;. ....

abzüglich Unkosten und Unterhalt

2 459 439 14 576

Sv dd = 23 636

3 o as I 648 27 12 545 663 92

2 474 015

1s Saß 12 S333

2

Vorarlberger Kraftwerke Attien gesellschaft, Bregenz. Der Borstand. Semler. Zwiesele. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft 6 der vom gie erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den ,,,, erläutert, den gesetlichen Vorschriften. München⸗Bregenz, im Juli ; . . 5 Drexel, Stadtkämmerer, als Rechnungsprüfer. Süd deutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. r. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer. J Dem Aufsichtsrat gehören an; Karl Solharbt, Ingenieur und Bürgermeister in Bregenz, Präsident'); Landesra Dipl. ⸗Ingenieur J. . ,.. Präsident; Ingenieur Hans Knoepfel in Küsnacht bei Zürich); Sepp. Dreher, Bürgermeisterstellvertreter in Dornbirn; Dr. Dr. Harald Eberl, Rechtsanwalt in Bregenz; Martin Hämmerle, Fabrikant in Dorn⸗

33934 . 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an

Aktiva.

Reichs 3. .

Lombardforderungen. deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen. .. sonstigen Wertpapieren.

3 sonstigen Aktiven...

Passiva. 1. Grundkapital 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) .. Reservefonds b)

0, , ,

,

3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten .

6. Sonstige Passiva ;

Berlin, den 25. September 1939.

Puhl. Kretzschmann.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

33741 Von der Preußischen Zentralstadt⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt wor⸗ den, ihre . 30 000 000, 4x 3. Pfand⸗ briefe Neihe 31 ö = zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. September 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

33740) Bekanntmachung. ner Ausgabe, vom 21. September 1939, Nr. 264 wurde der , Bank⸗ ö Merck, Finck K Co., äünchen, der ayerischen Staatsbank München, der . Vereinsbank n hen der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank G. Deutschen Bank und Dresdner Bank, je iliale München, sowie des Bankhauses Seiler C CEo., München, auf Zu⸗ lassung von ]

n hoo 000, 4353 36ige 96, den Inhaber lautende ypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 43,

RM 20 000 900, 4i/z Hhige auf den Inhaber lautende Schuldverschrei⸗ bungen (Kommunal⸗Obligationen) Reihe X, 2.

Ge, 12 850 900, 41 ige ffrüher 83 ) Gold⸗Hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1927 Reihe 3, 3, 4,

83 56) Gold⸗Hypothekenpfandbriefe

ĩ llektrizität⸗ itzer in Br ; ñ ase nbirn; ( ibesitzer in birn; Albert Loacker, Elektrizitätswerksbesitzer in Bregenz; Landesrat Alfons Mäser, Dornbirn; Eugen Reiner, Brau rei . Dipl Ingenieur Theodor Rhomberg, FJabritanl in Dornbirn; Karl Troy, Kreisbauernführer in Bregenz; Hans Vogel,

ü ister und Kreisleiter in Lindenberg. . . Vorstand gehören an: Ingenieur Karl Semler, technischer Direktor; August Zwiesele, kaufmännischer Direktor.

*) Mitglieder des Ausschusses.

vom Jahre 19295 Reihe 5, 6, . 8.9, (G, W hh oh, die ige f

Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)...

onstige Rücklagen und Rückstellungen ö

58. rd ene] zruhdignngsfrist gebundene Berbindlichteiten.. ..

Im! Völkischen Beobachter, Münche⸗

Ces 25 O06 000, 41 „ige (früher

f. M 77 138 000

9 903 987 000

1254221 0090 21 104 0006 176 839 000 262 463 000 3. . 370 448 000 V.. . 1463 421000

150 000 000 S7 3h63 O00 494 779 000 10 302 747 000 1525892 000

gz glo oo

ö 9 * 1 . 8 228 1

. 2 1

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: R

Reichsbankdirektorium.

Funk. Wilhelm.

ccc c c- c

Lange. Bayrhoffer.

G. 10 000 000, 41e 35 ige (früher 6 6) Gold⸗ Hypothekenßpfandbriefe vom Jahre 1931 Reihe 12, 13, G., ö 650 Cho. = 40 d ige früher 73) Gold ⸗Hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1932 Reihe 17, GM 40 600 . 1. eg Lein 8 56) Gold⸗Hypgthetenpsandbrie ö. Jahre 1933 Reihe 18, 19, 20, A, 23. 386. 34, 256. . G., 50 Ho0 000, 41e zige (früher 8 S) Gold ⸗Hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1934 Reihe 26, 27, 28, 25, 36, . . G., 40 609 000, 41e MG: ige (früher 8s S) Gold⸗-Hypothekenpfandbriefe vom ö 1535 Reihe 31, R. 5, 3c, . G. M 30 600 000, 4e ige früher 8 „S) Gold⸗Hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1936 Reihe 35, 36, 39, G.M 20 G06 000, 4e ige (früher 773) Gold⸗Hypothekenßpfandbriefe vom Jahre 1936 Reihe 37, 38, Ge, 10 600 000, 445 ige früher 7925) Gold⸗ Hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1937 Reihe 40, G. 15 000 000, 4 35ige (früher 8 3) Kom. Schuldverschreibungen vom Jahre 1935 Reihe 1, Il, Ill, Ge, 5 090 00, 4 „ige früher S 5) Kom.⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1934 Reihe IV, GM 20 000 000, 4 /e ige früher 8 85) Kom. Schuld verschreibungen vom Jahre 1935 Reihe V, Vl, Vll, vill der RNheinischen Hypothekenbank, Mannheim, veröffentlicht,. München, den 22. September 1939.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

rüher papiere an der Bayerischen Börse

in München. Der Vorsitzende: Steyrer.

73) Gold ⸗Hypothelenpfand briefe vom Jahre 1930 . 10, 114,

2 *

Syndikus: Dr. Schub.

6

weit sie nicht Befriedigun

1. Handelsregister.

. die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Altena, Westf. 33447 Handelsregister Amtsgericht Altena Westf.), den 15. September 1939. Veränderung:

B 251 Bierbach'sches Kaltwalz⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Altena Westf.).

Bruno Rosenthal ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Durch He e , der Gesellschafter vom 26. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung (5 6) geändert.

Auerbach, Voxtl. 33448 San delsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), am 14. September 1939. Veränderungen:

H.⸗R. B 16 Rodewischer Textil⸗ werke, Aktiengesellschaft, Rodewisch Durch Beschluß der Hauptver⸗ i ug vom 26. Mai 1939 ist die irma Rodewischer Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft gem. S 263 flg. des Aktien⸗ gesetzes vom 39. Januar 1937 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt und der Gesellschaftsver⸗ trag neu aufgestellt worden. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Erklärung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers nebst einem Pro— kuristen erforderlich und genügend. Die beiden Geschäftsführer, Direktor Paul Baumert und Direktor Paul Dürr⸗ en gh, vertreten die Gesellschaft jeder ür sich allein. Die Prokura der Marie Elfriede Dünckler in Rodewisch i. V. bleibt bestehen. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Handels— register begründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ verlangen können. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im

Deutschen Reichsanzeiger.

Am 15. Sept. H938: SH. R. A 137 Ernst Lenk, Rodewisch i. V., Kom— manditgesellschaft. Der bisherige In—⸗ 6 Ernst Friedrich Lenk ist zufolge

odes ausgeschieden. Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft geworden. Per⸗ sönlich i, nen Gesellschafter ist der Baumeister Johannes Ernst Tenk in Rodewisch i. Vogtl. Ida Lina verw. Lenk geb. Zöphel, Rodewisch i. V. ist in die Gesellschaft als Kommanditistin eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 26. Januar 1939 begonnen.

KRallensteędt. ; 33449 Handel sregister Amtsgericht Ballenstedt. Neueintragung:

A 163 „Paul Funke Omnibus⸗ Schnellast⸗ u. Personenwagenver⸗ kehr Ballenstedt⸗Harz“ (Omnibus⸗, Schnellast⸗ und Personenwagenverkehr). Inhaber ist der Kaufmann ö Funke . Eingetragen am 9. 9. A 164 „Paul Voigt, Ballenstedt“ (Verkauf, von Fischen, Wild und Ge⸗ müse, Hindenburgallee 77). Inhaber ist der Kaufmann Paul Voigt in Eingetragen am 19. g.

HBelgard, Lersante. 33450

Bei der unter Nr. 36 des Handels- registers Abteilung B eingetragenen, bereits gelöschten Firma „Pommer sches Lederwerk Aktiengesellschaft“ in Belgard (Pom.) ist eingetragen worden, daß der Rechtsanwalt Goerlitz und der Diplom-Kaufmann Verges in Belgard (Pom.) i Liquidatoren ge⸗ mäß § 302 H.⸗G.⸗B. wiederbestellt wor⸗ den sind.

Belgard (Pommern), 12. Sept. 1939.

Amtsgericht.

NRerlin. 33451 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Septbr. 1939. Neueintragung: A 106618 Walter Blümel Malerei und Anstricharbeiten, Berlin (Berlin W 66, Steinmetzstvaße 15 a).

Inhaber: Kaufmann und Maler

Walter Blümel. Berlin. Veränderungen:

A 86450 August Haberer (Möbel⸗ fabrik, Berlin A 31, Brunnenstraße 79).

August Jacob Haberer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Tischler⸗ meister Willi Bentzin, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

A 8I 382 F. Sahlmon C Sohn Nachfl. Erich Bolte.

Die Firma lautet fortan:

Erich Bolte (Metallwaren⸗Fabrik, Berlin W 15, Tantener Straße 169.

A 88 129 Borchers . Jürges Nachf. (Eisengußwaren, Berlin No 5ö, Greifswalder Straße 220).

Der Marguerite Breest, geb. Hoppe, Hoppegarten bei Berlin, ist Prokura erteilt.

A 88376 Peter Paul offene Handelsgesellschaft.

Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 18. September 1939. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Schneider⸗ meister Hugo Christerson, Berlin. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die Firma lautet fortan:

Peter Paul Juhnke Kommandit⸗ gesellschaft (Herren⸗Schneiderei, Berlin W 8, Französische Str. 49).

A 90124 Hermann Guiard (Spedi⸗ tion, Berlin 80 36, Köpenicker Straße Nr. 24 a).

Inhaber jetzt: Rudolf Klapper, Kauf— mann und Spediteur, Berlin.

A 91434 Froitzheim . Rudert Maschinenfabrik. Berlin ⸗Weißensee, Langhansstraße 126/131).

Der Gesellschafter Friedrich August Rudert ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 95871 Bruno Kirches (Herren⸗ kleiderfabrik, Berlin C 2, Klosterstraße Nr. 88 / 0).

Gemeinsam vertretungsberechtigte Ge⸗ samtprokuristen sind Agnes Kirches, geb. Schumacher, Berlin, und Gertrud Lemke, Berlin.

A 96249 Execompa Exportvermitt⸗ lungs⸗ und Kommissions⸗-Komman⸗ ditgesellschaft, Barthel C Co. (Berlin⸗Schöneberg, Durlacher Str. 2).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ lerin ist unverehelichte Magda Barthel, Berlin.

A 106619 Gasthaus zur Palme am Seddinsee Hermann Peter.

Der Gastwirt Walter Peter, Schmöck⸗ witz, ist jetzt Alleininhaber. Die Firma lautet fortan: Gasthaus zur Palme am Seddinsee Walter Peter (Berlin⸗ Schmöckwitz, Berliner Straße 14).

A 106620 Max Baumann.

Maxx Baumann hat das Handels⸗ geschät an den Kaufmann Franz Schafföner, Berlin, verpachtet, der jetzt Inhaber ist. Die Firma lautet fortan:

Max Baumann Inhaber Franz Schafföner (Großhandlung in Kolo⸗ nialwaren, Lebensmitteln und Bedarfs⸗ artikeln aller Art. Berlin-Adlershof, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34 / 86). .

Juhnke

NKerlin. 33452 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 18. September 1939. Neueintragungen:

A 106522 Kurt Peterseim Metall⸗ warenfabrik, Berlin (N 20, Exerzier⸗ lig h . 4

Inhaber: Ingenieur Kurt Peterseim, ve r rh, ern

A 106623 Ernst Reichardt Sohn, Berlin (Großverteilung in Obst, Gemüse und Südfrüchten, 6 25, Zentralmarkthalle 1a, Stand 45).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Persönlich r . Gesellschafter sind: Großverteiler Ernst Reichardt, Berlin⸗Hohenschönhausen, und Großver⸗ teiler Erich Reichardt, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Ernst und Erich Reichardt gemeinschaftlich ermächtigt.

A 106 624 Vera⸗Salon A. Petsch Kommanditgesellschaft, Berlin (Fa⸗ brikation von Damenhüten sowie Han⸗ del mit allen einschlägigen Artikeln, W 50, Nürnberger Str. 66).

Kommanditgesellschaft seit 1. März 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Alexander Petsch und Kauffrau Tatjang Stolarenko, beide in Berlin. Prokuristin: Vera Gaslawsti, Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem persönlich . Gesell⸗ . Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt.

Veränderungen:

A 88414 E. J. Meyer (Bank⸗ geschäft, W 8, Jägerstraße 54 / 55).

Kurt Richter führt jetzt den Familien⸗ namen „Richter⸗Erdmann“.

A 88 807 Paul Pritzkom (Vertrieb von Eisenwaren, Werkzeugen, Haus— und Wirtschaftsgeräten, 8 42, Prinzen— straße 88).

Dem Johannes Schindler, Berlin, dem Georg Malies, Berlin, und der Hed⸗ wig Franke, Berlin, ist derart Gesamt— prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

A 89 604 Speisefett⸗ und Marga⸗ rine⸗Fabrik Esser C Büttner (Lich—⸗ tenberg, Rittergutstraße 152).

Die Prokura der Erna Siebert geb. Hunssdorff ist erloschen.

A S9 871 Stadt-Apotheke Hermann Königsberger Inh. jetzt Hermann Marx.

Inhaber jetzt: Apotheker Wilhelm André, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Wilhelm Andrs ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Stadt⸗Apotheke Neukölln Inh. Wilhelm André (Neukölln, Braun— auer Straße 57).

A 91 656 Bernhard Lehnert Werbe— verlag (W 50, Tauentzienstraße 7a).

Gesamtprokuristen miteinander sind: Katharina Scheerschmidt geb. Hoechst und Ehrentraut von Westarp, beide in Berlin.

A 83949 Werner u. Pape (Herstel⸗ lung von Gummi⸗ und Lederbekleidung, C 25, Dircksenstraße 26 27). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Erich Werner ist nunmehr Alleininhaber.

A S238 Rilke c Ca, Kommandit— Gesellschaft Vermittlung von Ver⸗ sicherungsgeschäften aller Art einschl. der Uebernahme von Agenturen, Vertretun— gen und Generalvertretungen von Ver— icherungsgesellschaften, C' 2, Werder⸗

e 4 SEinzelprokurist ist Ernst Pohl in zien e r, erg rr l, 31

A 196621 Arthur von Terpitz Co. (Fabrikation elektro⸗medizinischer Apparate, N 65, Sprengelstraße 155.

Inhaberin jetzt: Juliette Groh geb. de Vicg de Cumptich, Witwe, Berlin.

Rerlin. 33453 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. September 1939. Veränderungen:

B 53 551 F. Hoffmann-La Roche Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Che⸗ mische Fabrik (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 9, Kgiserdamm 38).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 21. August 1939 ist die Satzung geändert in 8 9 Vertretung) durch Einfügung einer Bestimmung, be⸗ treffend die Vertretung durch Pro⸗ kuristen.

B 54472 Siemens⸗-Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft (NW 7, Karl⸗ straße 31).

Prokuristen: Otto Stahl in Berlin, Josef Gsell in Erlangen. Jeder ver— tritt gemeinsam mit einem Vorstands— mitgliede oder mit einem Prokuristen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der gleichlautenden Zweignieder⸗ lassung.

B 51612 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen⸗ straße 36).

Wirtschaftsprüfer Dipl. Kaufmann Dr. Albert Meier in Köln ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Die auf die Zweigniederlassung in Koln beschränkte Prokura für Dr. Albert Meier ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Dresden, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln und Wien wegen des Vorstandes Meier er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung in Dresden mit gleichlankender Firma, in Frankfurt a. M. mit Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M., in Ham⸗ burg mit Zusatz: Zweigniederlassung Hamburg, in Köln mit Zusatz: Zweigniederlassung Köln, in Wien mit Zusatz: Zweigniederlassung Wien.

Berlin. 33454 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. September 1939. Veränderungen:

B 55 073 E. Hesse Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Eisenbahn— bedarfsartikel, Berlin-Spandau, Ber⸗ liner Chaussee 55).

Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst.

B 56 982 „Buchkunst“ Graphische Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (O 17, Blumen— straße 33).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gustay Remmler, Berlin, ist Liquidator. Die Prokuren für Richard Gahl und Emil Lang sind erloschen.

B 57070 Equitable Finance Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Friedenau, Jänisch⸗ allee 24 bei Dells).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bücherrevisor Eberhard Dells, Berlin, ist Liquidator.

B 57463 Carl Flohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Transport- anlagen, Motoren, N 4, Chausseestr. 35).

Der Prokurist Otto Lustig ist auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. KEiedenkeopt. 33455

Veränderungen:

H.R. A 213 L. Ritter, Komman⸗ ditgesellschaft, Wallau. Die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Ritter, Anna Lisbeth geb. Becker, in Wallau und die Ehefrau des Ingenieurs Exich Ritter, Hedwig geb. Voigt, in Wallau sind Einzelprokuristen.

Biedenkopf, den 18. September 1939.

Amtsgericht. KEBraunschweig. 33456 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

19. September 1935. Neueintragung: A 38534 Ludwig Gerber, Braun⸗ schweig Groß handlung, mit Flaschen⸗ bier, Karlstraße 49). Ludwig Gerber, Bierverleger, Braunschweig. Veränderungen:

A 1703 David Schroll, Lehndorf (Maschinenfabrik, Braunschweig⸗Lehn⸗ dorf, Ottweiler Str. 4). Die Firma lautet jetzt: David Schroll, Kom⸗ manditgesellschaft. Neue Inhaber: Ingenieur Walter Schroll in Braun— schweig und fünf Kommanditisten. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1939.

A 224 Fr. Stöcker, Braunschweig (Handel mit Kolonial⸗ und Material⸗ waren, Nordstr. 37). Neuer Inhaber; Witwe des Kaufmanns Friedrich Stöcker, Wilhelmine geb. Hornkohl, in Braunschweig.

A 2780 Chininfabrik Braun⸗ schweig Buchler C Co. in Braun⸗ schweig (Frankfurter Str. 294). Adolf Thorwest in Braunschweig ist Prokurist. Er kann die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen vertreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer eingetreten.

B 797 Braunschweigische Blech⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Braunschweig (Frankfurter Str. 2 3). Die Pro⸗ kuren des Richard Graf und des Bene⸗ diet Barz sind erloschen.

Bunzlau. lz ß do Amtsgericht Bunzlau, 20. 9. 1939. Erloschen: H.-R. A 686 Curt Höhne, Bunzlau Die Firma ist erloschen. Huttst i dt. 33588 Amtsgericht Buttstädt. Buttstädt, den 13. September 1939. H.⸗R. A Nr. 5 Germania⸗-Drogerie Alfred Ritz in Buttstädt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Frau Alma Kühnold geb. Ritz ist nunmehr alleinige Inhaberin.

Cal w. 83457 Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, 18. September 1939. Veränderungen:

A 64 Leonhardt Kärcher, Hirsau: Jakob Kugele, Schreinermeister in Hirsau, ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Hans Rapp, Zimmermann

in Hirsau, ist in die Gesellschaft ein— getreten. Er ist von der Vertretungs- befugnis ausgeschlossen.

Die Firma ist geändert. Sie lautet fortan. Nudolf Rapp, Sägewerk und Zimmerei, o. H. in Hirfan.

Celle. 33458 Handelsregister Amtsgericht Celle, 19. Septbr. 1939. A 1014 Hermann von Rautenkranz Internationale Tiefbohr⸗Komman⸗

ditgesell schaft (tag) in Celle. Die Prokura des Kaufmanns Fried— rich Krieger in Celle ist durch seinen Tod erloschen. Celle. 33459 Handelsregister Amtsgericht Celle, 31. Septbr. 1939. A ISI Firma C. ES. Böhmer Nachfl. in Celle. Neuer Inhaber Kaufmann Wilhelm Rahls in Celle.

Detmold. Handelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 19. September 1939. Erloschen: S. R. A 769 August Schallenberg, Lippischer Hof, Detmold.

33460

Diepholz. 3341611 Amtsgericht Diepholz, 15. 9. 1939. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 8s ist bei der Firma Gustas Kugelmann in Wagenfeld⸗Haßlingen folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

Pi epho lx. 33462 Amtsgericht Diepholz, 17. 9. 1939. In das hiesige Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma F. W. C. Sander in Lemförde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. PDiepholz. Amtsgericht Diepholz, 18. 9. 1939. In das hiesige Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Wilhelm Hanking G. m. b. S. in Drentwede folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

33463

PDiisseld orf. Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 19. September 1939. . Veränderungen:

B 5015 Hansa⸗Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Jan Buys ist nicht mehr Ge— schäftsführer.

B 5509 Rheinwohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Dr. rer. pol. Hermann Lamberz nicht Lomberg ist als Vorstand wieder abberufen, da der zu den Fahnen einberufene Bor— stand Wilhelm zur Nieden zurück⸗ gekehrt ist. ;

Veränderungen:

A 11826 Kaiser und Wolff, Hil⸗ den. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hierdurch ist die Gesellschaft eine offene Handels- gesellschaft geworden. Die Firma ist geändert in Kaiser X Brüninghaus. Die Prokura der Ehefrau Arthur Brüninghaus bleibt bestehen.

A 12290 Möbellager Ewald Leu⸗ ker, Düsseldorf. Dem Helmut Amendt in Meererbusch ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Die . des Hermann Schierwagen ist erloschen.

A 13822 Hans Hösl, Düsseldorf. Der Ehefrau Hans Hösl, Maria ge⸗ borene Witte, in Düsseldorf, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

33164

Eger. ö 90] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 9. August 1939. Neueintragung:

H.-R. A 5 „Karlsbad“ Firma „Schneider u. Co.“ Tabakgroßver⸗ kauf in Karlsbad, Dr. Fabian Summerstraße Haus „Barcelona“. Persönlich haftende Gesellschafter: Wenzel Schneider. Schneidermeister, Karlsbad, Josef Fischer, Kaufmann, Karlsbad, Karl Grund, Kinooperateur,

Karlsbad.

Rechtsverhältnisse: en Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. 6. 1939 begonnen. Vertretungs⸗ berechtigt je zwei Gesellschafter ge⸗ meinsam.