1939 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

r

30810

Die Pignol C Heiland Aktien⸗ Gesellschaft zu Görlitz ist durch gesetz⸗ und satzungsmäßigen Beschluß der Hauptversammlung vom 14. August 1939 aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 208 Akt. Ges. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Görlitz, den 31. August 1939.

Der Abwickler: Feller.

33931

Die Mildenauer Kammgarnspinne—⸗ rei Anton Richter's Söhne A. G., Mildenau, P. Raspenau i. Iser⸗ gebirge, beruft für den 14. Oktober 1939, vormittags 10 ühr, im Sitzungszimmer der Gesellschafi in Mildenau eine außerordentliche Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht.

2. Zuwahl in den Aussichtsrat.

3. Allfälliges.

ö /// / / z3288.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Sonnabend, dem 14. 0k⸗ tober 1939, vorm. 10 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Bank in Memel, Hermann⸗Göring⸗Straße 15, stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Auflösung der Gesellschaft Tautinis Lietuvin Bank A.⸗G. in Memel.

2. Verschiedenes.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der in der Hauptversammlung zu 1 der Tagesordnung zu fassende Beschluß gültig gefaßt wird, auch wenn weniger als zwei Drittel des Grundkapitals vertreten sind, weil dieser Punkt der Tagesordnung auch auf der Tagesordnung der Haupt⸗ versammlung vom 9. September 1939 stand, die Versammlung aber zu diesem Punkt nicht beschlußfähig war (5 29 der Satzung).

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben dies spatestens am dritten Tage vor der Bersammlung der Gesellsch aft anzu⸗ melden.

Memel, den 15. September 1939.

Tautinis Lietuvin Bant A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Anysas, Vorsitzender.

33289. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. Kasse, Sorten und Devisen Guthaben bei and. Banken . p Beteiligungen WBechsel Debitoren in lfd. Rechnung Bankgebäude bzw. Haus⸗ grundstück in Memel Bankgebäude bzw. Haus⸗ grundstück in Pogegen . Bankgebäude bzw. Haus⸗ grundstück in Heydekrug Grundstückskonto ... Stahlkammer in Memel = Bankeinrichtung. i. Memel, Pogegen, Heydekrug, Coadjuthen u. Prökuls Grundstücksinventar. .. Sonstige Aktiva Inkassokonto Hypothek Bürgschaftssicherungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

697 886 66 523 681 95

465 500 60 000

93 400 109 871 19700

54 454 70 2 510

62 762 23

89 108 97

42 800

61 550

65 277 29 30 151 3

Passiva.

Aktienkapital

Depositen

Kreditoren in lfd. Rechnung

180 C00. 1080 184 32 140 607 98

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1939. S. 2

33751].

Felten & Guilleaume, Wien, Fabrik elektrischer Kabel, Stahl⸗ und Kupserwerke Akien⸗Gesellschaft.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939

Aktiva. 1. Anlagevermögen: 1. Grundstücke:

a) Wohn⸗ und Geschäftsgrundstücke

b) Fabriksgrundstücke. .. e) Unbebaute Grundstücke ..

Gesamte Grundstücke .....

Gebäude:

a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude .

b) Fabriksgebäude

Maschinen und maschinelle Anlagen

WVertzeuge, Betriebs- und Geschaͤftsausstattung 1 ö ,,,, 1 1

Modelle Patente Beteiligungen .

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen auf

Anlagen

mlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

1. 2. 3. Fertige Erzeugnissee ..... 4. Wertpapiere...

Von der Gesellschaft geleistele Anz Waren.. ö

5

und Leistungen ...

U 6 2. 8

J

Kassabestand einschließlich ostsparkajse

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Bürgschaften und Ausfallhaftungen

Passiva. Grundkapital. Rücklagen:

Halbfertige Erzeugnissee ...

1. Gesetßzliche Ricklage

2. Freie Rücklagen

9 9 9 24

Rücklage für Warenyreisschwankungen

IV. Wertberichtigung für Außenstände

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Wohlfahrtsfonds für die Gefolgschaft Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten aus Werksspareinlagen Anzahlungen von Kunden.... übernommenes Fremd⸗

Zur Verarbeitung material ö

Verbindlichkeiten auf rund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... Konzernunter⸗

Verbindlichkeiten gegenüber nehmen..

Unbehobene Dividenden: aus 1938

aus früheren Jahren......

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 1. Januar 1939...

Bürgschaften und Ausfallhaftungen .....

, 9

* 8 1 . * * 8 2. 1 * 0 0 2 8 8 1

ahlungen auf

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen J . 4532 051

Forderungen an Konzernunternehmen .

w i 1

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Sonstige Berbindlichkeiten ? . .. ....

. 540 O00, 20 577, 34

RAM &

168 432 691 614 379 874

Töd Jad

ö

K 708 000 4 1586000 17901000

1

2 667 609 664 886

1918421 1 887 222 1039871

393 187

72 511

6

473 6583 S32 545 50 l 145 832 187 385 379

183 566

R. A

*

8 õ67 422

12 551 674 89

21 119 186 762 669

12 150 000

3 946 000

boo 000 224 989 1138185 00 000

69 717 127 074

173 976 S638 865

188 383 826 617

60 577 34

Der Vorstand.

Dr. Franz Martin. Gustav L. Till.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz in Reichsmark sowie der dazu vom Vorstand erstattete Umstellungsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft, Zwei gniederlassung Wien.

Rudolf Eisenstuck. Franz Klimmer.

Dr. Karoli m. p., Wirtschaftsprüfer.

2 807 811 94

512 60 52 686 87

21 110 18613 762 669 60

ppa Voß m. p., Wirtschaftsprüfer.

Der Borstand: Vorsitzer: Rudolf Eisenstuck. Mitglieder: Franz Klimmer,

Dr. Franz Martin, Gustav L. Till.

Der Aufsichtsrat: Vorsitzer: Fritz Lehmann; stellv. Vorsitzer: Dr. mont. Dr. techn. Ing. Hans Malzacher; Mitglieder: Dr. Karl Bardolff, Gustav Giesecke, Dr.-Ing. h. C. Aloys Meyer, Dr. Alois Sernetz, Dr.Ing. e. h. Dr. phil. h. . Georg

Zapf.

ö /// ///

33764].

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1937 bis 31. Oktober 1938.

=

Aufwendungen. Löhne und Gehalter. ... Soziale Aufwendungen: gesetzliche 3 185,97 freiwillige... 2 529,37 Abschreibungen auf das Anlage⸗ w Andere Abschreibungen . Steuern und Umlagen. . Gewinn 1937/38 ....

RAM & Erträge.

51 694 33 Jahresertrag gemäß § 132 (I) II, 1 Aktiengesetz ..

Zinsen und Skonti ...

Außerordentliche Erträge .

5 715 34

8 629 50 4 150 53 12 967 ö

18 23745

99 394356 99 394166 Nach dem abschließendem Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, 8. August 1939.

Dr. Werner Grull, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. phil. Walter Wagner⸗Maaß, Oranienburg, Vorsitzender; Dr. jur. C. vom Berg, Berlin W 36 stellvertretender Vor= sitzender; Dr.Ing. Walter Hoppe, Berlin⸗Neuwestend; Ing. Richard Schier, Berlin Dahlem. Der Borstand: Dipl.⸗Ing. Friedrich Wolf, Dachau. Dachau, den 22. September 1939. . a —ᷣ——QiiE, i„„,„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„ „„, :, r: re m ,-

Zuckerfabrik Oestrum A. G., Oestrum.

337537]. Bilanz per 31. Juli 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Wohngebäuden... 12 790, Zugang... j 96, 75 T Ss fp Abschreibung 0 8 0 685, 75 Fabrikgebäuden . 209 060, Zugang.... 13 986,80 TT dss dp Abschreibung. . 10 486,80

Unbebaute Grundstücke . Zugang.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang.. 2 .

RV & RAM

212 500 21 837 1000 380 260 28 169 408 429 2640 105 789 43 789

Abgang..

Abschreibung 2 2 2 28

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Zugang..

Abschreibung 8 0 69 Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang.... Abschreibung. ... Anschlußgleis. . Abschreibung 9 *

Beteiligung .. . Zugang..

50 629

Abgang.. 9 2 8 To Ts

II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertigerzeugnisse— Forderungen an die 3. XV. G., Halle ab bereits geleistete Anzahlungen

Wertpapiere.. Steuergutscheine . Forderungen an die Rübenlieferanten Sonstige Forderungen . Geleistete Anzahlungen Kassenbestand Bankguthaben...

os 74, 26 golz 497 50

175 542 S845 708

Passiva.

I. Grundkapital . II. Rücklage: gesetzliche Rücklage III. Rückstellungen... IV. Verbindlichkeiten: Darlehn der Aktionäre Anzahlungen Auf Grund von Lieferungen und Leistungen Rübengeld Akzepte . Dividende... Sonstige ...

Gewinn 1938/39 ..

ö ö 487 500 19 670 151 421

1 2 8 21 8 * 69 8

e

; 169 166 . 17 960

S845 708

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27.

September 1939. S. 3

Hohenhamelner Zuckerfabrik, Liktien gesellschaft, Hohenhameln. . Bilanz zum 31. Mai 1938.

RA &

I335657]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude 17 500,

Zugang J I00 39 21 260,39 Abschreibungen 560,39 Zuckerfabrik und Ziegelei⸗ gebäude .. 200 000, Hugeng .= .S. Do voa 77 Abschreibungen 6 C0r.L27 Unbebaute Grundstücke: Lehm⸗ u. Ton⸗ gelände. 4900, Abschreibungen 400, Tod Ackerland.. 4 000. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 243 000, Hugeng. . gag IG Food . smᷓs Abschrbgn. 20 190,43 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus⸗ stattungen. Zugang..

Abschreibungen 2 146,73 Anschlußgleise 669, Abschreibungen 60, Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage 5000, Abschreibungen 500, Wasseranlage ..... Kraftfahrzeuge S00, Abschreibungen 400, Beteiligungen Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren Wertpapiere Eigene Aktien, nom. Wert RM 5100, Barzahlungen (Anzahlungen) 1 633,60 Forderungen auf Grund v. Wa⸗ renlie ferungen u. Leistungen 30 742,51 Kassabestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen

Passiva. Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungsposten

(Delkredere) . Verbindlichkeiten: Hypothek .. Anzahlungen Auf Grund von

Warenliefergn.

u. Leistungen Gegenüber

Banken (durch

Grundschuld u.

Höchstbetrags⸗

hypothek ge⸗

sichert) .. 179 745,20 Sonstige 9iol, 50] 316 s31 06 Posten der Rechnüngsab⸗

grenzung 7000 -

Is 886, 2 1 802, gz zb2, 30 77265.

1,

ri, ol oz 0s z86,— 2s 6os, Jol gi]

360 000 15 700

1798

5 000, 25 793.83

97 190,43

Gewinn

Wilhelm Busse, Stellvertreter; Wilhelm Boes jun., Otto Wilke, Otto Miehe.

Aufsichtsrat: Carl Wittenberg, Vor⸗ sitzer; Stto Backhaus, Stellvertreter; Carl Aselmann, Heinrich Borsum, Ludwig Decker, Wilhelm Könnecker, Paul Gifhorn, Heinrich Heuer, Otto Niebuhr sen., Richard Schrader.

Aus dem Aufsichtsrat schieden durch Los aus: Richard Schrader und Ludwig Decker; Ludwig Decker wurde wieder⸗ gewählt; an Stelle von Richard Schrader wurde Hermann Warnebold gewählt.

Hohenhameln, den 15. September

1939. Der Vorstand. r „/ / / / / 33935 Siemens Reiniger Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Oktober 1939, 12 uhr, im Siemens⸗Haus, Berlin SW 11, Schöne⸗ berger Str. 3s4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1 3 über die Erhöhung des Stammkapitals von RMA 10 000 000, auf RM 12000 000, durch Ausgabe von nom. EMAn 2 006 000, neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwert von je RM 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Regelung der Ausgabebedingungen.

; . über die Aenderung des § 4 der Satzungen: Grund⸗ kapital.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung sind diejeni⸗ n Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 13. Oktober 1939,

bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin und Erlangen,

bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei der Bayerischen Staatsbank in München und Erlangen,

bei der Deutschen Bank in Nürn⸗ berg,

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, bei einer Wertpapier⸗Sammel⸗ bank oder

bei einem Notar hinterlegen.

Im Falle der inlet leg nag der Aktien bei einem otar oder bei einer Wertpapier⸗-Sammelbank sind die Hinterlegungsscheine spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legung sfrist bei der Gesellschaftskasse in Berlin einzureichen. / .

Berlin, im September 1939.

Der Aussichtsrat: Dr. v. Buol.

33933

Böhmische Escompte⸗Bank und Credit⸗Anstalt. Aufforderung zum Umtausch der Aktien und zur Ausübung des Bezugsrechts.

Die 75. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Bank vom 22. Mai 1939 hat beschlossen, das Aktienkapital, welches laut Statuten bisher k 139 000 000, beträgt, auf Kronen 32 500 (00, durch Zusammenlegung von je vier Aktien à nom. K 200, in eine Aktie à nom. K 200, herabzu⸗ setzen und gleichzeitig das Aktiennomi⸗ nale von bisher K 260, auf K 400,— abzuändern, so daß im Zuge der Kapi⸗ talsherabsetzung je acht alte Aktien à nom. K 209, in eine neue Aktie à nom. K 409, umgetauscht werden. Weiterhin wurde zur Wiedererhöhung des Aktienkapitals auf K 100 000 00),

litzSchönau, Tetschen, Traute⸗ nau, Troppau und Warns⸗ dorf oder

bei der Länderbank Wien, Aktien⸗

gesellschaft, Wien, oder , bei deren Niederlassungen oder bei der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A.⸗G., Preßburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Umtauschformulare sind bei den vor⸗ genannten Stellen erhältlich.

Gegen Einreichung von je acht alten Aktien à nom. K 200, samt Cou⸗ pons ab Geschäftsjahr 1939 und Talons wird je eine neugedruckte Aktie im Nominalbetrag von K 400, einschl. Coupons Nr. 1 bis 16 sowie Talon,

lautend auf die ‚„Böhmische Escompte⸗

Bank“, ausgehändigt. Soweit sich hier⸗ bei Spitzenbeträge ergeben, sind die Ein⸗ reichungsstellen, soweit möglich, zu deren Regulierung bereit. Jeder Aktio⸗ när hat beim Erlage der alten Aktien das Recht, zu verlangen, daß ihm an Stelle von je 25 oder je 100 neuen Aktien à K 400, eine vereinigte Aktie über 25 oder 100 neue Aktien ausgehändigt wird.

Ueber die zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten Aktien wird eine Bestätigung bzw. Kassenquittung ausgefolgt. Die Aushändigung der zusammengelegten bzw. neuen Aktien nebst Coupons und Talons erfolgt von dem besonders be⸗ kannt zu gebenden Tage des Erscheinens ab bei der betreffenden Einreichungs— stelle nur gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien ausgegebenen Bestätigung bzw. Kassenquittung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Inhaber der Bestätigungen oder Kassen⸗ quittungen zu verlangen.

Der Umtausch wird für alle Aktionäre provisionsfrei durchgeführt.

Die zusammengelegten bzw. neuen Aktien, die auf solche alte Aktien ent⸗ fallen, deren Erlag in der oben festge⸗ legten Frist nicht stattgefunden hat, werden bei unserer Zentrale in Prag für Rechnung und Gefahr der Inhaber der nicht rechtzeitig eingereichten Aktien hinterlegt.

II. Ausübung des Bezugsrechtes.

Wir bieten hierdurch unseren Aktio⸗ nären St. 162 500 neu herauszugebende Aktien à nom. K 400, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1939 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Je acht Aktien à nom. K 200, —, die gemäß Abs. J zur Zusammen⸗ legung bzw. zum Umtausch in eine neue Aktie à nom. K 400, ein⸗ gereicht worden sind, berechtigen zum Bezuge von zwei neuen Aktien

A nom. K 400, —, lautend auf „Böhmische Escompte⸗Bank“.

Die Ausübung des Bezugsrechtes und die Einzahlung des Bezugs⸗ preises hat bei sonstigem Verluste des Bezugsrechtes in der 3 vom 25. September 1939 bis 9. Ok⸗ tober 1939 einschließlich bei den im Absatz 1 genannten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

„Der Bezugspreis beträgt für jede neue Aktie K 440, netto. Für die bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren oben angegebenen Fi⸗ lialen sowie bei der Länderbank Wien, Aktiengesellschaft, oder deren Niederlassungen zum Bezuge ange⸗ meldeten Aktien, soweit die Be⸗ zieher im Altreich sowie in der Ost⸗ mark und im Sudetengau wohn⸗ haft und dort Deviseninländer sind, RM 44, (die notwendige devisen⸗ rechtliche Genehmigung liegt vor); für die bei der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A. G., Preßburg, zum Bezuge angemeldeten Aktien Ks 440, zuzüglich eventueller

33756 Vereinigte Deutsche Metallwerke A.⸗G. in Frankfurt a. M. Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 22. Sep⸗ tember 1939 hat mit Genehmigung des Reichswirtschaftsministeriums die Er⸗ höhung unseres Grundkapitals von nom. REM 20 575 000. um nom. Rei 10 425 000, auf nom. Reichs mark 31 000 000, durch Ausgabe von Stück 10 425 zu je nom. EAM 1000, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien mit Dividendenberechtigung für das Ge— schäftsjahr 1938/39 beschlossen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Ein Teilbetrag der neuen Aktien ist von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, die— selben den Inhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 2:1 zum Kurse von 100 . zuzig⸗ lich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapi— talserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 27. September bis 18. Oktober 1939 einschl.

in Frankfurt a. M.:; bei Metall—⸗

gesellschaft A. G., Deutsche Bank Filiale Frank⸗ furt (Main), Dresdner Bank in a. M., in Berlin: bei Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, in Altena: bei Commerz- und Pri— vat⸗ Bank A. G., Filiale Altena, Deutsche Bank Zweigstelle Al⸗ tena, in Duisburg: bei Commerz- und Privat⸗Bank A. G. Filiale Duisburg, Deutsche Bank Filiale Duisburg, Dresdner Bank in Duisburg, in Hamburg: bei Deutsche Bank

Frankfurt

Filiale Hamburg,

Dresdner Bank in Hamburg, M. M. Warburg Co. K. G., in Köln: bei Delbrück, von der Heydt C Co.,

Deutsche Bank Filiale Köln,

Dresdner Bank in Köln während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf je nominal RM 20900, alte Aktien können je nominal RM 19090 neue Aktien zum Kurse von 100 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

Die Ausübung des Bezugsrechtes hat gegen Ablieferung des Gewinnanteil— r nes Nr. 7 der alten Aktien zu er⸗ folgen.

Die Bezugsstellen sind bereit, den Zu⸗ kauf oder die Verwertung von Bezugs— rechten, soweit möglich, zu vermitteln: für den Ausgleich der Bezugsrechte, die auf die Aktien zu nominal RM 100, entfallen, ist Vorsorge getroffen.

Für die mit dem Bezuge der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird von den Banken die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der bei ihnen erhältlichen Vor- drucke direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug der neuen Aktien provisionsfrei. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen.

Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquiktungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt bald⸗ möglichst nach Erlegung des vollen Be⸗ zugspreises und der Fertigstellung der Stücke gegen Rücklieferung der Kassen⸗ quittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Frankfurt a. M., 25. Septbr. 1939.

Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft. Unholtz. Dr. Horster.

, Thüringische Staatsbad⸗Attiengesellschaft, Bad Salzungen.

Bilanz am 30. September 1938.

83762].

Aktiva.

I. Ausstehende Einlagen aus dem Grundkapital...

II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke ....

.

Abschreibung .. 2. Unhebaute Grundstücke .. ,

Umbuchung... 3. Maschinen und maschinelle Zugang

Abschreibung

4. Betriebs- und Geschäftsausstattung 100 000,

2 Umbuchung . Abgang

Abschreibung ..

dd dd 7 ps 35 dos .- Anlage

12 800, S O b, s 46 869,18

FR. M FR. A 185 000

240 oo, Alo S682. 98

111 000, 539 882

2 065,52 F ösßh,/ 52 2 000, - n 25 000, 1 500, -

Do od -= 2537,50

21 7465, oz T ss

Wäsche (Umbuchung) Zugang...

= Abschreibung 6. Fischereigerechtsame (Umbuchung) Umlaufsvermögen: 1. Kurbedarfsgegenstände ..

.

11 400

2 000 -

672 311

36173 14 531 76

Vayerische Metallwerke Aktiengesellschast, München⸗Dachan.

Bilanz für den 31. Ottober 1938.

Wert Abschrei⸗ 221857 I.11.37 bung

S9 108 97 . hl 550 - 26 Aktiva. RAM . nlagevermögen: 2 390 16432 1. Gebäude, Grundstuck 23 oo Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. Gewinn. Litas 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ Gesamteinnahmen an u. Geschäftsausstattg. Zinsen und Proyisionen Umlaufvermögen: Sorten, Devisen u. Effekten 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. ..... Mieten u. and. Einnahmen 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse. .... Uebertrag aus dem Aktien⸗ ö i;. kapita!l! !... 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Verlust = 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben 6. Bankguthaben... . Posten der Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortragg.. . Reingewinn 1937 385... Wechselobligo EM sS00,

. Io Sr 5s Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Mai 1939.

2. Forderungen auf Grund von Leistungen 3. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 4. Bankguthaben 5. Sonstige Forderungen.

Reinverlust

beschlossen, St. 168 750 neue Aktien à nom. K 400, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1939 auszugeben und hiervon St. 162 500 Aktien unseren Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Diese Beschlüsse sind nunmehr vom Ministerium des Inneren im Einver⸗ nehmen mit dem Finanzministerium und dem Handelsministerium genehmigt und daraufhin in das Handelsregister eingetragen worden.

In der Generalversammlung vom 22. Mai 1939 wurde ferner beschlossen, den Tirmamortlaut unserer Bank auf

„Böhmische Eseompte⸗Bank“ abzuändern. . JI. Umtausch der Aktien. 364638 Wir fordern daher hiermit unsere zI5 49] Aktionäre auß ihre Aktien samt allen nichtfälligen Coupons und samt Talons 283 53443 unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Numniernverzeich⸗ nisses in der Zeit vom 25. Septem⸗ ber 1939 bis 23. Dezember 1939 einschließlich bei unserer Zentrale in Prag oder bei unseren Filialen in Böhm. Budweis, Brůnn, Iglau, Mähr. Ostrau, Olmütz und Pilsen oder bei der Bank für Handel und Industrie ehemals bank“, Prag, oder bei deren Filialen in Jungbunz⸗ lau, Königgrätz und Nachod oder bei der Dresdner Bank in Ber⸗

Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Banken... Rediskontierte Wechsel Hypotheken Sonstige Passiva Verrechnungen mit Zweigstellen Inkassoverrechnungskonto Bürgschafts konto

Clearinggebühren.

Jeder Aktionär, der sein Bezugs⸗ recht ausüben will, hat seine Aktien alter Emission samt allen nicht⸗ fälligen Coupons und Talons unter Beifügung eines doppelten arith⸗ metisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses gemäß Abs. J dieser Be⸗ kanntmachung zur Zusammen⸗ legung bzw. zum Umtausch einzu⸗ liefern und zugleich zu erklären, ob er sein Buzugsrecht ausüben will. 45 786 16 In der Bezugsanmeldung ist anzu⸗ 5, sis geben. ob der Aktionär an Stelle . ö ,, bon 35 oder 150 neuen Aktien 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1837 1938. K 400, eine vereinigte Aktie über k 25 oder 100 neue Aktien zu erhalten Soll. Haben. HR. l . wünscht. Löhne und Gehälter... Ertrag aus dem .

Zugleich mit der Ausübung des Soziale Abgaben?! Badebetrieb ö 46 106613 Bezugsrechtes ist der Bezugspreis Abschreibungen . Zinsen 203368

Steuern vom Einkommen, vom Miet⸗ und Pacht⸗

zu erlegen. : Ueber die erfolgte Anmeldung des Ertrag und vom Vermögen .. einnahmen 1 80 59 Bezugsrechtes und die Einzahlung Beiträge an Berufsvertretungen Reinverlust 1937 / 38 327 739 67 des Bezugspreises wird eine Be⸗ Außerordentliche Aufwendungen

stätigung bzw. Kassenquittung er⸗ Alle übrigen Aufwendungen ..

teilt. Die neuen Aktien samt Cou⸗ pons und Talons können nur gegen Rückgabe dieser Bestätigung bzw. Kassenquittung bei den betreffenden Anmeldestellen von dem noch be⸗ . kannt zu gebenden Tage des Er⸗ „Länder⸗ . der neuen Aktien ab be—

oben werden. Die Bezugsstellen

sind berechtigt, aber nicht verpflich⸗ bet, die Legitimation der Inhaber der Bestätigungen bzw. Kassen⸗ quittungen zu verlangen. Prag, am 23. September 1939. j

Böhmische Escompte⸗Bank und Credit ⸗Anstalt.

Der Verwaltungsrat.

116066 345 50d 977 40

46 . 31. Juli 1939. 416 21685 30 140 78

52 318 84

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

FR. AM 100 364 ( 8 706 . 58 789 . 10 479 33 638

2730 37 601 17 960

270 270

362 735 49 327 730 67 154778616 Passiva. e ; 1500 00 2000 -

Aufwendungen.

0 24 8 8 1 1 0

k J 8 0 96 r

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen an Anlagen«.

8 ö ö

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ö Berufsbeiträge . ö JJ Zuführung an Rückstellungen für noch zu leistende Nacherzeugung Gewinn 1838/39...

Wert 31.10.38

. 206 181 36 1769247

30 351 82

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 10 303 55 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an die gesetzliche ,, Gewinn 1938/1939 ...

Erirã ge. Jahresertrag gem. §5 132 II 1 Akt. ⸗Ges. ö. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge n.

Zugang

2 o 0 0 9 9 d o 8 9 2 1 1 1 1

Grundkapital / Rückstellungen . .. Verbindlichkeiten:

1. aus Warenlieferungen u. Leistungen . 2. sonstige Verbindlichkeiten“? ..

RM &

949 49 z ao a6 20198961 3 93.,

8 9

16 531 72

165 844 83 29 264 44

3 190 93

,,,, . .

Erträge nach Abzug d. Aufwendungen, die nicht gesondert auszuweisen sind Erträge aus ee men Außerordentliche Erträge Auflösung der Rückstellung für nachzuerzeugende Zuckerschnitzel. ..

85 674 235 743 10 484

66 104

2510 32

RM, 44 816

3 897

160 087

120 000 65 277

347 539

Do To zs

d bschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der v ö Ihn rn der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit 3. 6 Jah m erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

annover, den 14. Augu ö . aneh ü d und nn, n melenishann Wagner, Tietje & Co. . m. * 5 Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje. Zuderfabrit Oestrum A.⸗G;. Der Aufsichtsrat. Otto Breyer, Vorsitzer. Der Vorstand. Ernst Müller. Karl Sandvoß. Wilhelm Probst.

3. Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrit Destrum A. ⸗G. in Destrum setzt sich nach der in der Hauptversammlung vom 16. September 1939 erfolgten Wahl aus folgenden Herren zusammen: Oberamtmann Otto Breyer, Lamspringe, Vorsitzer 31 144 Deinrich Sander, Oestrum, stellvertr. Vorsitzer, Rudolf Vrunotte, Adenstedt, Ern

9162 Klages, Grafelde, Robert Barten, Kleinilde, Karl Ebeling, Petze, Heinrich Stoffregen,

Segeste, Karl Lücke, Wehrstedt, Ruprecht Uhde, Westfeld, Walter Leonhard, WBrisberg⸗ holzen, August Dehne, Neuhof, Gustav Sander, Dankelsheim, Karl Wegener Breinum Willi Gödecke, Woltershaufen. Zudterf abrit Destrum 2A. ⸗G.

.

2n6 zz oz 23 80 168 *

3 S351 13

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hohenhanieln, Braun⸗ schweig, den 22. Juli 1939. lin oder

Lang und Stolz, bei deren Filialen in Asch, Aussig, Wirtsch aftsprüfungs geselschaft. B. Kamnitz, Brüx, Falkenau, Lang, Wirtschaftsprüfer. Gablonz, Jägerndorf, Karlsbad,

ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Komwotau, Leitmeritz, M. Schön⸗ Borstand: Heinrich Boes, Vorsitzer; berg, Reichenberg, Saaz, Tep⸗

18 983,41

Uebertrag des Verlustes 16 237,45

,, Handlungsunkosten Gesamtausgaben an Zinsen Grundstücksunterhaltung . Wechselkasse Uebermemel . Abschceibungen.....

102 745

25 018 ö 131 506 90 539 13 139 247

87 088

.

Tautinis Lietuvin Bankas Aktien geselisch aft. Grigat. J. V.: Bud vytis.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung haben wir geprüft und ange⸗ nommen.

Memel, den 5. August 1939.

Der Aufsichtsrat. Dr. M. Any sas, Vorsitzender.

Vd d S Fs Mo ß

Bad Salzungen, den 10. Januar 1939. Thürin gische G Bad Salzungen. . erwerth.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ges . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Weimar, den 13. Januar 1939. .

Thůrin gische Sandee, Tren an; und Rebisions-⸗G. m. b. S. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

244 762

‚. Passiva.

Grundkapita! ...... fit ö . Wertberichtigung... .. . Rückstellungen:

a) für ungewisse Schulden

b) für Körperschaftsteuer 1937 und 1988... Verbindlichkeiten:

1. Restkaufpreishypothe cc... 12 250, 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezĩugen. I65 577,21 3. Sonstige Verbindlichkeitengs. .. 331777

Posten der Rechnungsabgrenzung 4 Wechselobligo ERM S00,

176 000 4394

13 669 11 390 60 133753

Yss J. , , Staatsbad. Akftiengesellschaft Sad Salzungen. Aus dem KUufsichtsrat ausgeschieden: Staatssekretär Staatsrat Dr. Paul Stolze, Weimar.

244 762