Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 228 vom 29 September 1939. S. 4
Sortletzung des Wirtschaftsteils.
Wertpapiere.
Frant furt a. M., 28. September. (D. N. B.) Reichs -⸗Alt⸗ besitzanleihe 132.00, Aschaffenburger Buntpapier 57,00, Buderus Eisen 88,900, Cement Heidelberg — —, Deutsche Gold u. Silber 203 00 Deutsche Linoleum 124,50. Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guill. 132.00, Ph. Holzmann — — Gebr. Junghans — — Lahmeyer 104350, Laurahütte 2936, Mainkraftwerke 86 00, Rütgerswerke 143,00. Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 96,50.
Hamburg, 28. September. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 10450. Vereinsbank — — Hamburger Hochbahn 89,50, Hamburg⸗-⸗Amerika Paket. 36,50, Hamburg ⸗Südamerika 90,00, Nordd. Lloyd 3700 Alsen Zemenn 207,00. Dynamit Nobel Guang — — Harburger Gummi 163,00 Holsten⸗
Brauerei 129,00. Neu Guinea 178,900. Otavi 17,00.
Wien, 28. September. (D. N. B.) 68 oso Ndöst. Lds.⸗A nl. 1934 100,10, 5 0,½ Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 98,50, 68 o½ Steier⸗ mark Lds. 1934 99,70, 6 , Wien 1934 99,35, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft — —. A. E. G.⸗Union Lit. A — —, Brau A⸗G. Oesterreich — — , Brown ⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 188,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. 16,20, Enzes⸗ felder Metall — — Felten⸗Guilleaume — — , Gummi Semperit 80.004, Hanf ⸗Jute - Textil 73,00, Kabel- u. Drahtind. — —, Lapp⸗Finze AG. 6400, Leipnik⸗ Lundb. — — Leykam⸗Josefs⸗ thal — — Neusiedler AGH. 79,50 K. Perlmooser Kalk 372,004,
Schrauben⸗Schmiedew. — — Siemens ⸗⸗Schuckert — —, Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — — *, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler⸗ Puch 122,90, Steyrermühl Papier 39,50, Veitscher Magnesit — — Waagner⸗Biro — — . Wienerberger Ziegel —— — * — Variable Kurse.
Am sterd am, 28. September. (D. N. B.) Z 0/0 Nederland 1937 7915/1, 53 oo Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat.) gig, 4 o, England Funding Loan 1960— 1990 —- —, 43 0 Frankreich Staatskasse Obl. 1932 — —, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 2775, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.)
— — = .
127, 00 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 9056. M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 284 00 M. Philips Petroleum Corp. (3) 335/)5 M., Shell Union (3) 11us g M., Holland Amerika Lijn 110, 715 M., Nederl. Scheepvaart Unie 11313 M., Rotter⸗ damsche Lloyd 113,90 M., „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi. 190 75 M., 7 0/0 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) — — 63 060 Bayern 1925 (nat.) TJêss, 6 oso Preußen 1927 (nat. 8,00. 7 0½ Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 8, 25, Too Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 7, 75, 700 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 11.00. 70 Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. — — 790o Preuß. Pfand⸗ brbk.. Pidbr. (nat.) 12, 00, 700 Rhein. ⸗Westf. Bod ⸗Crd., Pfdbr. (nat. — — Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat — — 54 0/0. A. R. de B. E. D. (Aeisries Réuniesꝛ — — 7 oso Rob. Bosch A. G. (nat.. — — 7 0. Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) — — Toso Deutsch. Kali⸗Syndikl,, Sinking Funds (nicht nat. 14,00, 6 oso Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. — — 60 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3 — 7 0 Rhein ⸗Elbe Union (nat.) 11K 75, 68 o Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.) 13,00 G., Goso Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. nat.. — — 70. Vereinigte Stahlwerke (nat. — — 64 S590 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr, Serie 0 (nat.) 9, 00, 60 /o Neckar A. G. (nat. — — 7 0o Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat.) — —, To Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) — — 6 069 Rhein.⸗Westf. Elektr. We. 1972 (nat.) — — 6 Ye Eschweiler Bergwerkver. (nat.. — — Amsterdamsche Bank 1603,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. 98,00, Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat. — —, Holl. Kunstzijde Unie — —, Internat. Viscose Comp. — — A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. — —, J. G. Farben (nicht nat.) (3 — — Algem. Nederl.⸗Ind. Electrieiteits Mij. (Holding⸗Ges.) 216,00, Montecatini — —. (83) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke.
Berlin, 28. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebensmittelgroß—- handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) (Preise in Reichsmark.) Bohnen, weiße, mittel —— bis — — Langbohnen, weiße, handverlesen — — bis — — Linsen, kleine, käferfrei — — bis — — Linsen, mittel, läferfrei —— bis — — Linsen, große, käferfrei —— bis — — Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe
1
— bis — — Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —— bis — — Speiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe — — bis — — Geschl. glal. gelbe Erbsen II (zollverb. — — bis — — Geschl. gias. gelbe Erbsen II (zollverb. — — bis —— Grüne Erbsen —— bis —— Reis: Rangoon“*) 25, 50 bis 26,50, Saigon. ungl.“ SY 00 bis 30, 00, Italiener, ungl. ) 30,50 bis 31.50. Gerstengraupen, fem, Os bis 5s0 *) 41,50 bis 42,50 4), Gerstengraupen, mittel, O / i * 40,50 bis 41,50 4). Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6 *). 34,00 biz 35.00 4), Gerstengrütze é), alle Körnungen 34,00 bis 35, 00 , Haferflocken) [Hafernährmittel 45, 00 bis 46,00 ,. Hafergrütze Hafernährmittels 45,00 bis 46, 0 , Roggenmehl, Type 995 24,55 bis 25,509, Weizenmehl, Type 636 (Inland, I36,9006 bis — — Weizengrieß, Type 450 39,15 bis —— Kartoffel mehl, hochfein —— bis — — *. Zucker Melis (Grundsorte) 67,99 bis —— Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 F), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41.50 4), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 7), Kakao, stark entölt 130,0 bis — — Tee, chines. 810,00 bis 900,90, Tee, indisch 960, 0 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choiee — — bis —— Pflaumen 40/50 in Kisten —— bis — —, Sultaninen: Type 10 68,00 bis 665,00, Type 9 58,00 bis 60,00, Korinthen choice Amalias 54,00 bis 58,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Kunsthonig in 169 kg- Packungen — — bis — — Bratenschmalz in Tierces — — bis — —, Braten⸗ schmalz in Kübeln 183,04 bis — —, Berliner Rohschmalz — — bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — —, Speck, inl., ger. — bis — —, Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis — —, Markenbutter, gepackt 296,00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen 286, 00 bis — — feine Molkereibutter, gepackt 290, 00 bis — — Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis ——, Molerei⸗ butter, gepackt 282, 00 bis — — Landbutter in Tonnen 266, 00 bis — —, Landbutter, gepackt 260,900 bis — — (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 R.
Rollgeld per 100 g), Allgäuer Stangen 20 69 96, 00 bis 1ͤ 00,00,
echter Gouda 400, 172,00 bis 184,00, echter Edamer 400,0 178,06 bis 184,09, bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 00 bis — — ,, Romatour 20 υ 0 120,90 bis — — Harzer Käse 68,00 is 74,00.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 4 Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Sffentticher Anzeiger.
Untersuchungs · und Strafsachen, Zwangs versteigerungen, Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen. Verlust ˖ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels und K”ommanditgesellschaften, 13. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Üünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
abgabenordnung) erfüllt Steuerordnungswidrigkeit
I. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.
34152 Steuersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme. Der Kaufmann Jacques Wiener, Beamte der geboren am 29. November 1889 zu
steuergesetzes ist jeder Polizei⸗
borene Silberstein, r 26. März 1967 zu Breslau, zuletzt betroffen wohnhaft in Berlin-Grunewald, Wink⸗ nehmen. lerstraße 9, zur Zeit im Ausland, ver⸗
werden,
eine restliche 6492 95 Ren, die am 5. Juni 1938 fällig
fangenen Monat. erfolgt, vorzuführen.
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699; 1932 S. 571; 1934 S. 392, g41; 1935 ; S. S565) wird hiermit das inländische l34153 Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗
gemäß 8 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ Schopka (Böhmen) steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe Wien, 13, Rupel
Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen gewesen ist, nebst einem Zuschlag von borene Faist, geboren am 11. Oktober und juristischen Personen, die im In- eins vom Hundert für jeden auf den 1833 zu land einen Wohnfitz, ihren gewöhnlichen! Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ haft in Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ gefangenen Monat. Der Zuschlag be⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das trägt mindestens zwei vom Hundert des
Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ Rückstandes. stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hievmit aufgefordert, fluchtsteuergesetzes
unverzüglich, spätestens innerhalb eines 1937 S. 12769; Reichsgesetzblatt 1 1938 für jeden auf
Monats dem unterzeichneten Finanz- S. 389; 1 1939 S. 1235) wird
amt Anzeige über die den Steuer- das inländische Vermögen der Steuer⸗ Der Zu Forderungen pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche vom Hundert des Rückstandes.
erh fen n nebst Zuschlägen,
Wer nach der Veröffentlichung dieser auf die . 59 6 1 des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes
pflichtigen zustehenden
oder sonstigen Ansprüche zu machen. auf Reichs
Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ fluchtsteuergesetzes fe
füllung an die Steuerpflichtigen eine strafe und alle im
des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Kosten beschlagnahmt. dem Reich gegenüber nur dann befreit,
wenn er beweist. daß er zur Zeit der und juristischen Personen, die im ** au
Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnli—
schlagnahme gehabt hat und daß ihn Aufenthalt, ihren der hr. Geschäfts⸗ e
auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ leitung oder Grund nis trifft. Eigenem Verschulden steht Verbot, Zahlungen
das Verschulden eines Vertreters gleich. Leistungen an die Steuerpflichtige zu — nati
Wer feine Anzeigepflicht vorsätzlich bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ und juristischen Persenen, die im In⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen ; dem unterzeichneten Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der] Finanzamt Anzeige über die der Steuer⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das
oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach
3 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ eines Monats,
Steuerhinterziehung ohr, der Steuer⸗
. 8 B 9 3 ö ö
gefährdung ee doe, w. ft 6 oder fahrlässig nicht er
6 43 er 8 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Leistung keine
e sofern . ö. n . der gen ö J
; Steunerhinterziehung oder der Steuer⸗ auch kei er
dach el! Afsatz . des ichs fluht, gefährtung zn , dhe der Relchzab, hig k und Sicherheitsdienstes, des gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ das Ver
Reichsabgabenordnung) bestraft.
Steuerfahndungsdienstes und des fahndungsdienstes sowie jeder andere Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der z Wien, und seine Ehefrau Ellen, ge⸗ anwaltschaft bestellt ist. verpflichtet, die geboren am Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland
vorläufig festzu⸗
Es J hiermit .. . tlich E ich die engenannten Steuerpflichtigen, “ 4 . mutlich Ii nn, g de rsremnr 44 falls sie uin Inland betroffen werden, tige wenn fe im vorläufig festzunehmen und sie gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 8 11 Absatz 2. des Reichsfluchtsteuer⸗
5 vom Hundert für jeden duf den Zeit- gesetzes unverzüglich dem . punkt der uli ken i . 533 des Bezirks, in welchem die Festnahme ie im
Berlin⸗Wilmers dorf, 13. g. 1939. Finanzamt Wilmersdorf⸗Süd.
Ste uersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme. Die Helene Sternschein, Geschäfts⸗ 30 nf
fluchtstener nebst Zuschlägen, auf die frau, geboren am . . * Balsa ö . , .
,, 14, zur und alle im Steuer- und Strafver- Zeit in England, schuldet dem Reich fahren entstandenen und entstehenden eine Reichsfluchtsteuer von 24 305. — boren am 19. Oktober 1888 zu Frank⸗ Rau, die am 30 September 1938 fällig furt a. M., und seine Ehefrau . e⸗
Gemäß z 9 Ziffer 2ff. des Reichs- 15. Mai 19s fällig
teuer⸗ und Straf⸗ S. 359. 1 1939 S. Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz 1 . entstandenen und entstehenden das in ländische Vermögen der
pflichtigen zustehenden Forderungen oder Verbot, , Ansprüche zu machen.
Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 5 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch
wenn er beweist, daß er zur Zeit der ma Leistung keine Kenntnis von Der Be— schlagnahme auch kein Verschulden an der Un
das Ver Wer seine In bien ft vorsätzlich dem Rei
ordnungswidrigkeit 6 413 der Reichs⸗ Holl abgabenordnung) bestraft. Stat“ steuergesetzes ,, er und Sicherheitsdienstes, des
zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt
bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflich⸗ ach § 11
Es ergeht hiermit die Aufforderung,
emãß wirb, vorläufig festzunehmen. ö und die obengenannte Steuerpflichtige, falls
mtsrichter
verzüglich dem Amtsrichter des
zuführen. Wien, I., 19. September 1939). die Finanzamt Innere Stadt⸗Ost.
und Vermögensbeschlagnahme.
rankfurt 4. M., zuletzt wohn⸗ den bei Wien, Trostgasse 16, n
chulden dem Reich eine
eichsflucht⸗ steuer von 35 645, — RM,
n Zeitpunkt der ö
iermit keit y. angefangenen onat.
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs ⸗ (Reichssteuerblatt mischen
wird teuer⸗
worden.
die gemäß § 9 f 18des Reichs⸗ tzusetzende Geld⸗
en in tsteuergesetzes fe
Er ergeht hiermit an alle natürlichen
Zahlungen oder Leistungen an die Steuerpflichtigen zu
er nach der Veröffentlichung dieser bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ 34168 Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb füllung an die Steuerpflichtige eine eines Monats,
en.
Wer nach der Veröffentlichung . ehabt hat und . ihn Bekanntmachung zum st. * . nis trifft. Eigenem Verschulden ste eistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 15 ꝛ Muf⸗ stzude eines Vertreters gleich. des e, ene , hierdurch über 16648 iM und, 29. iet, (lluf
gegenüber nur dann befreit, üllt, wird nach wenn er beweist, daß er zur Zeit der
ehabt hat und daß ihn chulden an der Unkennt⸗ 34156
d obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläu 6g festzunehmen und sie gemäß
satz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ 34159)
Finanzamt Innere Stadt⸗Ost.
Bekanntmachung. . Nr. Il / 8644. Friedrich Jakob, ge⸗ als Eigentümer eingetragenen Georg un Heit in elmsterzam, . . boren am 16. Februar 1884 in Lud. b. beantragt. . Eigentümer . . wigshafen, ist laut Bekanntmachung des wir gew esen nee nehst . ,, des Innern vom den 20. November 1939, 12 Uhr, vor ; . . . h Mai in Reichssteuerblatt einem Zuhhlag von eins vom Hunzert Reichs- und Preußischen Stagtsanzei⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte an— e . . 9. . [ der 3. en n . und f —⸗ . aatsangehörigkeit für verlustig er⸗ widrigenfalls die Ausschließung erfolgen chlag beträgt, mindestens zwei flärt worben. Jakob ist darnach auch . ö; des 6 eines dentschen akade⸗ en. amn e g die t em Genannten ist daher auch di tzusetzende Geld⸗ 1937 S. 1269, ,,, 1 . ihm am 2. Mai 1993 von der Techni⸗= ) iermi 6 den schnit, , r fn. eich lich 2 ö 2 ürde eines Doktors der technischen für den Amtlichen und Nichtamtlichen pflichtigen an Sicherung der An sprüche Wisfenschasten (Hoktor-Ingenieur) gem. en, den redaktionellen Teil, den An⸗
r ergeht hiermit an alle natürlichen he. Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, 2 ber Promoötiongordnnng entzogen
trafe und alle im Steuer- und Straf⸗ . . . mit. diesem Be. * itz haben, das e entstandenen und entstehenden —ͤ .
oder fonstige Kosten beschlagnahmt. iesen. Beschluß ist, nicht zugelassen.
München, den 7. September 1939. Verla ,,, , Der Rektor der Technischen Been, T fn e! Sochschule:
J. V.: Schallb roch.
sonstige
3. NAufgebote.
Im Namen des Deutschen Volkes?!
dem sunterzeichneten 3 FeIiz5. In der LÄufgebotssache des
Anzeige über die den äanns . , ⸗. teuerpflichtigen Invaliden Peter Stommel aus Ecken
dem Reich gegenüber nur dann befreit, rungen oder sonstigen Ansprüche zu gericht Gummersbach durch den Asseffor
sustehenden Forde. agen, Haus Rr, 7, hat das Amts-
Philipp am 19. 9. 1939 für Recht er⸗ Zwecke de . kannt: Die auf den Namen des Antrag⸗ we fh 3 erne stellers lantenden Sparbücher Nr. 5]
9 und 22 der Sparkasse zu Degen en.
wertungsbeträge) werden für kraftlos erklärt. Gummersbach, 19. September 1939. Das Amtsgericht.
Aufgebot. Die Witwe Frau Emma Sara Lewin
Kennknis von Der Be—
chulden eines Vertreters gleich. geb— ĩ in⸗Li de⸗ . i , Werfel h . Marcus in Berlin-⸗Lichterfelde⸗Ost, ch 8 11 Absatz 1 des Reichsflucht den fag li ö * chsfluchts a . satz es Reichsflucht⸗ atz es Reichsfluchtsteuer⸗ geb i . ö J teuerhinterziehung oder der Steuer⸗ Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ gefährdung (G38 396, 402 der Reichsab⸗ gewefenen Wechsels über 1764 Ii, fahndungsdienstes sowie jeder andere gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der ördnungswidrigkeit (5 413 der Reichs⸗ Frau Erna Karsten geb. Krieg dafelbst j aft abgabenordnu
ö. ö ange Str. 16, vertreten durch Kon⸗ üllt, wird nach sulent Neumann in Allenstein, hat das
enen am 5. November 1938 ausge⸗ enn und am 10. Februar 1939 fällig
der von Walter Karsten in Kellaren auf
gezogen und von ihr mit Genehmigung
1 J. Reichsflucht
atz e eichsflucht⸗ eptiert d
Inland betroffen steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ Heer r ng. .
icherheitsdienstes, des Steuer- Hoffiert J ö. ahndungsdie
t, in Vollmacht von Siegfried
ugsdienstes und des Zollfahn, Lelbin beantragt. Der Inhaber der Ür— Falls dungsdienstes sowie jeder andere Beamte kunde wird aufgefordert, spätestens in nland betroffen wird, vorläufig der Reichsfinanzverwaltung, der zum dem auf den 11. April 1940, 9 uyr, estzunchmen und sie gemäß f 11 Ab⸗ Hilfsbeamten der r atz 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes un- bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflicht mer Rr. Ii6, anberaumten Aufgebots—⸗ ᷓ ; ejirks, tigen, wenn si im Inland betroffen termin feine Rechte anzumelden und die in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ werden, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die
der Staatganwaltschaft vor dem unterzeichneten Gericht, Zim—
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren
ufforderung, Kraftloserklärung erfolgen wird.
Allenstein, den 21. September 1939. Das Amtsgericht.
Aufgebot. ö 18339. Der Molkereibesitzer
mtsrichter 2. P.
3 , . . die Festnahme . Pade aus Blesen, vertreten durch . . erfolgt, vorzuführen. Der Josef Straust⸗ Direltor, ge. Kien, ' 19. September 1939.
stechts anwalt Eichstaedt in Schwerin (Warthe), hat das Aufgebot auf Aus⸗ ,, der zu dem Grundstück Blesen and 4 Vöelt 181 gehörenden Parzelle Kartenblatt 18 Nr. 176 (Kanonie) Plan 595 in Größe von 37 a 98 am
aufgefordert, spätestens in dem auf r. 108 des Deutschen dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ glaubhaft zu machen,
Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 16. September 1939.
Verantwortlich:
zeigenteil und für den Verlag: J. V.: ru ggag . in Berlin⸗ ö harlottenburg. . n. deechtsmit te gegen Druck der Preußischen Druckerei und
n
Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister · eilage.)
. n , e,.
a Deutschen Reichsa
Verlin, Freitag, den 29. September
Nr. 228
Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
14
3. Aufgebote.
34157 Aufgebot.
Der Landwirt Karl Kirchner in Steinbach, vertreten durch Rechtsbei⸗ stand O. Reichardt, Eckartsberga, hat das Aufgebot zur Ausschließung des k der Grundstücke Steinbach Ktbl. 2 Parz. 74, Acker Plan 128 a, b, von 18,10 a, Steinbach Ktbl. 1 Parz. 269, Garten auf der Strecke, von 1,30 a ge⸗ mäß § 927 BGB. beantragt. Der Land⸗ wirt Wilhelm August Adolph Kirchner, der im Grundbuch noch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgefordert, spä⸗ testenz in dem auf den 7. November 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung erfolgen wird.
Eckartsberga, 22. September 1939.
Das Amtsgericht.
34160 Aufgebot.
4 F. 3139. Der Schuhmachermeister Otto Labitzke in Groß Hammer, Kreis Trebnitz, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Eigentümers der im Grundbuch von Groß Hammer Bd. 197 Blatt 110 verzeichneten Par⸗ zelle Kartenblatt 4 Nr. 820/15 in einer Größe von 7,40 a (Acker im Gärtner⸗ dorfs gemäß 5 927 BGB. beantragt. Desgleichen hat der Landwirt Hermann Matzte in ö Hammer, Kreis Treb⸗ nitz, das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung des Eigentümers der im Grundbuch von Groß Hammer Bd. IV Blatt 110 verzeichneten Parzelle Karten⸗ blatt 4 Nr. 680/22 in einer Größe von 5,30 a (Acker im Gärtnerdorf) gemäß §z 927 BGB. beantragt. Der Dresch⸗ gärtner Johann Marcke, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, oder seine Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Dezember 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus— schließung erfolgen wird.
Trebnitz, den 16. September 1939.
Amtsgericht.
5II5s
Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: 1. der Interimsschein über eine Aktie der „Allianz“ Versiche⸗ rungs-Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, Nr. 53 809 über 1900 Mark, umgestellt auf 300 Goldmark, eingetragen im Ak⸗ tienbuch auf den Subdirektor Paul Walther, Chemnitz; 2. die Aktie der „Allianz“ Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin Nr. 41 680 über 1000 Mark, eingetragen im Aktienbuch auf Frau Anna Antonia Jäger geb. Kuenzer in Karlsruhe i. Baden; 3. die Zertifikate der Reichsbank Gr. II Tit. A Nr. 1001765/1, Lit. A Nr. 1001767/8, Lit. A Nr. 1 001 769/790 über drei Stück bei der Reichsbank niederge⸗ legte J „ige Vorzugsaktien der Deut⸗ schen Reichsbahngesẽllschaft Serie V zu je 200 Goldmark; die 4 oigen Pfand— briefe der Preußischen Hpotheken⸗ Actien Bank Abteilung 12 Serie 14 Lit. B Nr. 3787 über 1000 Goldmark; die 4M ' (früher 8 „) igen Schuld⸗ verschreibungen der Deutschen Kommu⸗ nal⸗Goldanleihe von 1930 Ausgabe II Buchstabe E Nr. 23794951 über je 5h00 It.M; 4. die 4? (8) υñigen Gold⸗ pfandbriefe der Deutschen Hypotheken⸗ bank (Actien⸗Gesellschaft in Berlin Serie XXIX Lit. B Nr. 628 und 2133
über je 1000 Goldmark; 5. die 40ꝭ0igen
Schuldver schreibungen des Um⸗ J deutscher Gemein⸗ en in Berlin Buchst. A Gr. XI Nr. 11827, Buchst. A Gr. 51 Nr. 13540,
Buchst. A Gr. 69 Nr. 00 059, Buchst. A
Gr. 80 Nr. 12 887 über je 100 RA. (455. Fw. Sam. 1. 39.) Berlin, den 13. September 1939. Das Amtsgericht Berlin.
4. Oeffentliche ʒustellungen.
34170 Ladung.
Die Ehefrau Anny Maher geb. Hilde⸗ brandt, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Camille Mayer, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 47, des Ehegesetzes. Verhandlungstermin: 28. November 1939, 9½ Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ bammer 8.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
34171]
Gemäß 5 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens trage ich dem Gesellschafter der Fa. Nordwest⸗ böhmische Drahtseilfabrik G. m. b. H. in Maria⸗Ratschitz, Hans Weinmann, auf, seinen Anteil am Stammkapital der Firma in der Höhe von b0 Yo, also im Nennwerte von k 300 000, —= binnen acht Tagen zu veräußern. Der Ver⸗
äußerungsauftrag ergeht unter der Auf⸗ lage, daß der Verkauf des Anteiles an Karl Hebeda, Reichenberg, Weisstraße 4, zu erfolgen hat. Im Falle der Nicht⸗ einhaltung der oben gesetzten Frist werde ich einen Treuhänder zum Ver⸗ kauf gemäß § 2 der gleichen Verord⸗ nung einsetzen. Mit der Einsetzung des Treuhänders ist dem Gesellschafter Hans Weinmann jedes Verfügungsrecht über den erwähnten Anteil an der Fa. Nord⸗ westböhmische Drahtseilfabrik., G. m. b. H. in Maria⸗Ratschitz, entzogen.
Aussig (Sudetengau), den 23. Sep⸗ tember 1939.
Der Regierungspräsident. In Vertretung: Dr. Moelle.
34172
Gemäß § 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 trage ich den Gesellschaftern der Fa. Lagler C Co., Kohlenverkaufs⸗ büro in 3 Arthur Stein und Ernst Mayer, auf, die Fa. Lagler C Co. binnen acht Tagen zu veräußern. Der Veräußerungsauftrag wird unter der Auflage erlassen, daß der Verkauf an Franz Gierschik, Aussig, Tillemann Nr. 29, und Karl Hirsch, Aussig⸗Pokau, Kurzweilstraße 331, erfolgt. Im Falle der Nichteinhaltung der achttägigen Frist werde ich gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung vom 5. 12. 1938 einen Treu⸗ händer zum Verkauf einsetzen. Mit der Einsetzung des Treuhänders ist den Ge— sellschaftern jedes Verfügungsrecht über die erwähnte Firma entzogen.
Aussig (Sudetengau), den 25. Sep⸗ tember 1939.
Der Regierungspräsident. In Vertretung: Dr. Moelle.
34173
Gemäß § 1, der Verordnung vom 3. 12. 1938 über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens ordne ich die Abwick— lung der Fa. Erich Müller in Bilin an. Den Inhabern der erwähnten Firma, Erich Müller und die Eigen— tümerin der Firmengebäude, Hedwig Müller, wird zur Kenntnis gebracht, daß ich gemäß §2 der Verordnung vom 3. 12. 1538 Hans Krumpe, Sekretär in Bilin, als Treuhänder zur Abwicklung einsetze. Mit der Einsetzung des Treu—⸗ händers zur Abwicklung ist dem Firmeninhaber Erich Müller und der Liegenschaftseigentümerin Hedwig Mül⸗ ler die Verfügungsberechtigung über die in Abwicklung gezogenen Ver⸗ möhßenswerte entzogen.
Aussig (Sudetengau), den 25. Sep⸗ tember 1939.
Der Regierungspräsident. In Vertretung: Dr. Moelle.
34029
Auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 — R.⸗G. Bl. S. 1709 — soll das der Jüdin Clara Blei⸗ eisen geb. Friedländer in Carzig, N/M., gehörige Grundstück Carzig Band X Blatt Nr. 454 mit 0, 3958 ha in arische Hände überführt werden. Die Eigentümerin ist ins Ausland ver⸗ zogen. Ihr wird daher auf Grund des 5z 6 aufgegeben, bis zum 31. Oktober 1939 das Grundstück zu veräußern. Falls bis dahin ein Kaufvertrag nicht vorgelegt wird, setze ich hiermit mit Wirkung vom 1. November 1939 den Bürgermeister von Carzig gemäß S5 6 und 2 der genannten Verordnung zum Treuhänder zur Veräußerung des Grundstücks ein. Gegen diese Verfü⸗ gung steht der Eigentümerin innerhalb von zwei Wochen die Beschwerde an den Herrn Reichsminister für Ernäh⸗ rung und Landwirtschaft in Berlin zu.
Berlin W 15, 25. September 1939.
Der Oberpräsident der Provinz
Mark Brandenburg — Lande skulturabteilung —. J. A.: Dr. Kannenberg.
34174 Bekanntmachung.
Der anthia⸗Grundstücks⸗Attien⸗ Gesellschaft, vertreten durch den allein verfügungsberechtigten Vorstand Dr. Walter Peltason, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, wird auf Grund des F 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1709) auf⸗ gegeben, ihren Grundbesitz in Berlin W 15, antener Straße 20, binnen einer Woche, vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet, zu ver⸗ äußern.
erlin, den 26. September 1939. Der Stadtpräsident
der Reichshauptstadt Berlin.
Im Auftrage: Dr. Scholl.
34019 Oeffentliche Zustellung.
Die Gewerbebank Schwäb. Gmünd e. G. m. b. H. in Schw. Gmünd klagt gegen 1. pp., 2. a) Tilly Salomon geb. Lemberger in Forbach (Moselle), Frank⸗ reich. Rue Verdun 67, b) deren Ehe⸗ mann Theodor (Isidor) Salomon in Forbach (Moselle). Frankreich, Rue Verdun 67, 3. n. 4. pp. und beantragt:
1. Die Beklagten Ziff. 1, 2a, 3 u. 4 als Erben der verstorbenen Eheleute David und Emma Lemberger, Schw. Gmünd, gesamtschuldnerisch zur Be⸗ n von 2500 RM nebst 5 3. Zinsen ieraus seit Klagzustellung, den Beklag⸗ ten Ziff. 2b zur Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten Ziff. Za und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verur⸗ teilen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig, voll⸗ streckaar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Ell⸗ wangen / J. auf Dienstag, den 19. De⸗ zember 1939, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. — 0. Nr. 15439 —. Ellwangen / Jagst, 25. Sept. 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts.
34162 Oeffentliche Zustellung.
Der Wirtschaftstreuhänder Dr. Wil⸗ helm Offergeld in Aachen, Harskamp— straße 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Klein in Aachen, klagt gegen den Rudolf Israel Wolf zu Hazeldene Burras Lane, Otley (Yorkshire, England), früher in Aachen, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar, falls gegen Sicherheits⸗ leistung zu verurteilen, an Kläger 1500. — FM nebst 40; Zinsen seit dem 15. Februar 1939 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen auf Donnerstag, den 23. November 1939, 9 Uhr, Zim⸗ mer 305, geladen.
Aachen, den 22. September 1939.
Das Amtsgericht. Abt. 13.
34163 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Laurenz Roßkamp, Elise geb. Kerres, in Aachen, Roermonder⸗ straße 78, klagt gegen den Heinz Nel— hans, mit unbekanntem Aufenthalt, früher in Aachen, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 18, — HM. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Aachen auf den 10. November 1939, 9 Uhr, Zimmer 304, geladen. Die Einlassungs⸗ frist wird auf 3 Tage abgekürzt.
Aachen, den 23. September 1939.
Das Amtsgericht. Abt. 12.
34164 SDeffentliche Zustellung.
Die Frau Irma Sara Steinbrecher in Berlin NW 21. Bundesratsufer 10, Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Walter Israel Katz, Berlin C2, Alexanderstraße 42, klagt gegen den Kaufmann May Brett schneider, früher in Berlin C2, Magazinstraße 19, jetzt in Polen, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten—⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 500, — RM nebst 6 o/ Zinsen seit dem 25. 1. 1939 sowie 500, — RM nebst 60½ Zinsen seit dem 29. 1. 1939 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Zimmer 182. 1. Stock, auf den 16. Dezember 1939, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 16. September 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 34165
Oeffentliche Zustellung.
48 C. 1038. 39. Die Nordstern All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin SW 68, Jerusalemer Gir 65, klagt gegen den Adolf Casper, zuletzt in Berlin W 50g. Spichernstraße 14, wegen 133,3æ0 Re rückständiger Ver— sicherungsprämie. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites wird der Beklagte auf den 26. November 19389, 9 Uhr, Zimmer 104, geladen.
Berlin ⸗Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, den 20. September 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
34166 Oeffentliche Zustellung.
Der Eigentümer Hermann Baumann in Mühlenbeck bei Berlin, Mönch⸗ mühlenallee 22, klagt gegen die Ehe⸗ leute Ernst und Gertrud Kohn, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Mühlenbeck bei Berlin. Mönchmühlen⸗ allee 22, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung 1. zur . von 88. — RAM rückständiger Miete fur die Monate August und September 1939, 2. zur Zahlung von 11, — RM Kosten für zwei Türschlösser und das Oeffnen der Wohnung, 3. zur Räumung und Aufhebung des Mietverhältnisses der 16 Zimmer⸗Wohnung im Hause
Mühlenbeck bei Berlin, Mönchmühlen⸗
allee 2. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Pankow, Berlin⸗
Pankow, Kissingenstr. 5/6, Zimmer 23, auf den 21. November 19359, 10 Uhr, geladen. — Aktenzeichen: 3 C. 1022. 39. Berlin⸗Pankow, 23. Sept. 1939. Amtsgericht.
34017
3 0 145/1939. In der Sache der Firma Friedrich Bohne, Bremen, Friesenstraße 28 / 30, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Buff in Bremen, gegen den Kaufmann Max Israel Heimbach, früher wohn⸗ haft gewesen Laer, Bez. Münster, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, klagt die Klägerin auf Zahlung von 2062,33 RM nebst 5 33 Zinsen seit dem 10. 8. 1939 Schadensersatzforderung aus nicht erfülltem Vertrage. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, immer 69, auf Mittwoch, den 209. Dezember 1939, vormittags Syn. Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ gemacht.
Bremen, den 21. September 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
33713] Oeffentliche Zustellung.
Es klagt der Einkäufer Karl Friedrich Schulze in Chemnitz, Senefelderstr. 32, gegen den Kaufmann A. Raibin, allei⸗ niger Inhaber der Firma Riabin K Son in London E C 2, 23 Lawrence Lane, auf Zahlung von Provision, die ihm nach seiner Behauptung in Höhe von L öls gegen den Beklagten zusteht. Er beantragt, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger den Gegen— wert von L 513, — nebst 4 3 Zinsen seit dem 9. Juni 1939 in Reichsmark, ferner 265,8;6 Fat Kosten des voraus— gegangenen Arrestes zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreites zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites vor das Arbeitsgericht Chem⸗ nitz, Falkeplatz 11 — Stadthaus Falke⸗ platz, Aufg. links — auf Freitag, den 17. November 1939, vormittags 10 Uhr.
Chemnitz, den 23. September 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Arbeitsgericht Chemnitz.
34018 Oeffentliche Zustellung.
63 C 970/39. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Fusbahn, Düsseldorf, Grabbe⸗ platz 2 4, klagt gegen die Eheleute Max und Else Larssen, beide zuletzt wohn⸗ haft in Berlin-Charlottenburg, Uhland⸗ straße 182, Pension Andeens, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, unter 63 C Mo / 3g mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 523, — Reichsmark mit 5 v. H. Zinsen seit dem 1. 1. 1939 von 274,63 RM und 5 v. H. Zinsen seit dem 6. 12. 1938 von 248.37 Reichsmark zu zahlen und die Kosten des Nechtsstreits zu tragen. Das Ur⸗ teil ist vorlaufig vollstreckbar. Die Be⸗ klagten schulden dem Kläger die Klage⸗ forderung an Gebühren und Auslagen für ihre Vertretung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34. Zimmer 144, J. Stock, auf den 7. November 1939, 9 Uhr, geladen.
Düsseldorf, den 22. September 1939.
Amtsgericht. 34169
In Sachen der Firma J. F. Gehn in Klütz i. M., Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wendt in Grevesmühlen, gegen den Photographen Max Stöwe, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NW, Lehrter Str. 22 b. Nitzke, Beklagten, wegen Forderung ist Termin vor dem Amtsgericht in Grevesmühlen bestimmt auf Freitag, den 24. No⸗ vember 1939, vormittags 101 Uhr.
Grevesmühlen, 26. September 1939.
Das Amtsgericht.
34169 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Wolf, geb. Helm⸗ holdt, in Benzingerode, Ziegeleistraße Nr. 201, Prozeßbepollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Pée in Halber— stadt, Hindenburgstraße 15. klagt gegen den Kaufmann Rudolf Wolf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Langeln, wegen Ehescheidung mit dem Antrage 1. die am 4. Dezember 1933 vor dem Standesbeamten in Bad Lauterberg (Harz) — Heiratsregister Nr. 68/33 — geschlossene Ehe der Par⸗ teien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären. 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Halber⸗ stadt, Richard Wagner-Straße Nr. 52. Erdgeschoß Zivilkammersaal, auf den 7. Dezember 19359, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen
diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Halberstadt, 27. September 19339. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 34020) Oeffentliche Zustellung.
14 C 855.39. 1. Der Rechtsanwalt Sagebiel in Celle, Albrecht-Thaer⸗ Straße 10, 2. der Rechtsanwalt Dr. Strunz in Hannover, Schillerstraße 33, 3. die Ehefrau Agathe Triebeler geb. Klee in Sonnenborn, Am Turm 42, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strunz in Hannover, klagen gegen die Frau Henny Baehr, i . in Kon⸗ stantinopel, Bey ogln, Toz Koporan 48 Moise Han App. 7 chez Mme. Alga Cohen, wegen Einwilligung der Aus⸗ zahlung eines hinterlegten Betrages mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß aus dem beim Amtsgericht Hannover unter dem Aktenzeichen H. L. B. 50/38 durch den Notar Bodemann zugunsten der Beklagten hinterlegten Betrage von 400 R' nebst aufgelaufenen Zinsen ausgezahlt werden: J. an Frau Agathe Triebeler, Sonnenborn, Am Turm 42, ein Betrag von 35 — Een, 2. an den Rechtsanwalt Sagebiel, Celle, Albrecht⸗ Thaer⸗-Sir. 10, ein Betrag von 125,54 Reichsmark, 3. an den Rechtsanwalt Dr. Strunz, Hannover, Schillerstraße 35, ein Betrag von 182, 3 RM, 4. an Frau Agathe Triebeler, Sonnenborn, Am Turm 42, ein Betrag von 57,13 RM nebst den auf die vorgenannten Beträge bei der Hinterlegungsstelle aufgelaufenen Zinsen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgers⸗ weg Nr. 1. II. Stock, Zimmer 360, auf den 12. Dezember 1939, 10 Uhr, geladen. .
Hannover, den 21. September 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 14.
5. Verlust und Ʒundsachen. 34176
Der als verloren gemeldete Gold⸗ pfandbrief der Bayerischen Vereins⸗ bank zu eM 1000, — 4½ /70½ 111000 er Ser. 10 Lit. B Nr. 10727 hat sich wieder vorgefunden.
Nürnberg, den 26. September 1939.
Bayerische Vereinsbank.
34175
Den in Verlust geratenen Dienst-. ausweis Nr. 54 — lautend auf den Namen Erna Weber — erkläre ich hiermit für ungültig.
Der Präsident der Durchführungs⸗ stelle für die Nengestaltung der Reichshauptstadt, Berlin MW 7, Pariser Platz 6.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktienge sell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
34177
Kopenhagener 3 * 7 Stadtanleihe
von 1886. Verzeichnis
der zur Einlösung am 2. Januar 1940 ausgelosten Obligationen. Lit. A à 1600 Kr.: Nr. 62, (99 7sas), 1233, 335, 334, 349, 355, 393, 405, 415, 455, 587, (663 zam), 700, 769, 771, S0, S658, (17 7a), 195, 1112. 1320, 1342, 1348, 1746, 1748, 150, 1772, 1792, 1803, 1960, 2022, 2106, 2136. (2158 730), 2255, 2175, 5564, 2677, 3636, 2678s, 2757, 2301. 2836, 2842, 25855, 2945, 29653, 3017, 3028, 30659, 3091, 3092. Lit. B à S090 Kr.: Nr. 12, 71, 121, 1306, 170, 252, 258, 277, 299, 328, 389, (Li 1), 439, 463, 499, 519, 674, 6865, S836, 106h, 1058, 1115, 1153, i297, 1516, 1321, 1365, 1351, 1398, 1453, 14935, 1611, 1621, 1663, 1671, 1764, 18463, 2067, 2176, 25165, 2329, 2358, 2370, 2558, 2589, 2661, 2663, 2699, 2767, Bad, 2976, 2992, zo 9, 3163, (3380 11a), 3385, 3565, 3750, 3544, 8777, 3655, 3941, 4051, 4253, 1X7, 4377, 43899, 4394, 4413, 4470, 4477, 4559, 4628, 4712, 4819, 4812, 4903, 4986, 5077, 5097, 5165, 5208, 5220, 5234, 5336, 5521l, 5601, 5640, 5645, 5654, 5741, 5750, 5809, 5841, 5847, 5913, 59g, 5998, 6024, 6086, 610g, 6120, 61835, 6223, 6258, 6302, 6436, 6494, (6624 7/as), 65d. 6675 ,), 6721, 7015, 7048, 76066, 7141, 7173, 740, do, 7462, 7497, 529, 7579, 7615, 67, 7641, S096,
bei! 8665, Slo, Siß5ß. Sa1i7, sse, Säbg,