1939 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 228 vom 29. September 1939. S. 2

S530, 8624, S907, 8941, 9021, 9233, 9900, 9327,

t. C à 26633 Kr.: Nr. 34,

27, 270, 287, 370, 463

35, 839, 1108, 1116,

1252, 1311, 1465,

1817, 1830, 1845,

2099, 2119, Me,

2798, 2875, 2916, 3105, 3140, (328670), 3312, B52, „sso), 38382, 3468, 3556, 3559, 3575, 3594, 3617, 3705, 3806, 3661, 3, 3968, (4023 * / 35), 4069, 4185, 4392, 4549, 4553, 4571, 4595, Nod, 5028, 5179, 5214, (525670), 5306, 5348, 5351, 5358, 5382, 5495, 5684, 5707, 5747, 5842,

5688, 361 js), (5879 7/39) 5891, 5929. 6286, 6474, 6672

., 72,

645, 6462, 69581, 7048, 7102, 7131, 7374, 7390, 7412, 7418. 74753, 7630, 7691, 77ob, I891, 79435, 7958, 7962, 000, 8316. SYos, 44, Si5s5. (is 4 a), öckd, Sös0, S665, S66, S6s5, Sabi, S724, S730, S793, 8877, 8935, 8939, Shy69, 8988, 8991, C53, (9117 7/0), 9134 gi50, gez, 9335, gaz, g3zi3, 837. Nach dem Fälligkeitstermin werden auf obige Vbligationen keine Zinsen be⸗ ahlt. Die in Klammern aufgeführten tummern sind zu den angegebenen Ter⸗ minen gezogen. Berlin, im September 1939. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

8675, S727,

gon,

S866, gi,

341

Hannoversche Landeskreditanstalt zu Hannover, Am Schiffgraben 2. Bekanntmachung.

11. Auslosung der seit 1. April 1935 4 igen Goldpfandbrie e v. 1926, Serie 1, Kenn⸗Nr. 20 270. In Gegenwart des Syndikus unserer Anstalt Dr. Fluhme sind heute folgende

Stücke ausgelost:

Buchftabe G zu je 59900, G. 4 Nr. 095 159 264 296 429 708 824 935 1077 1104 1271 1456.

Buchstabe H zu je 1000, (JM Nr. 0194 02890 (0442 0443 0550 05861 o734 1123 1230 1261 14092 1450 1621 1824 1834 1911 2028 25378 2569 2571 2854 2999 3019 3080 3169 3385 3609 3700 3726 3870 3878 4104 4105 4108 4201 4236 4318 4840 4937 4981 4982 5021 5241 5244 5254 5397 5613 5729 5974 6029 6132 6471 6472 6614 6683 6887 7018 7066 7268 7322 7444 7450 7571 7793 8127 8160 8199 8423 8488 S489 S606 8999 9011 g0ols g055 9092 9147 9166 9513 gö539 gö40 9753 9921 9g922 9964 10244 10459 10710 10901 10902 11067 11268 11278 11484 11616 1175833 11800 11860 11980 11995 12238 12239 12300 12453 12456 12800 12863 13137 13517 13567 13617 13666 1374920 13788 13847 14002 14050 14175 14238 14483 14516 14565 14576 14634 14732 14842 14969 15076 15133 15168 15351 15698 16412 16723 16832 17034 17068 17147 17164 17302 17835 17881 17927 17934.

Buchstabe J zu je 500, (1M Nr. 0022 0140 0204 0205 0260 0318 0378 0610 0625 0649 (823 1109 11982 1201 1202 1233 1234 1235 1236 1549 1566 1568 2279 2504 2963 2972 2989 3001 3068 3081 3186 3603 3814 44904 4629 4650 4667 4928 4939 4933 5307 bö37 5429 5550 577] 5932 5944.

Buchstabe K zi je 300, (M Nr. G102 0202 (05365 (425 0460 0560 0634 0847 0860 (0867 0885 (668 0969

1000 1399 1446 1625 2024 2084 2248

2342 2411 2482. Buchstabe L zu je 209, (M Nr. 0013 0082 0073 0117 035325 0383 0496 7545 0810 1306 1689 1786 1813 1820 1991 2660 2754 2800 2848 2870 2941 8081 3121 3394 3565 3615 3641. Die mit Kennzahlen en Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen (35 1935, 38 1938, 39 1959). Die heute gelosten Stücke treten mit dem 1. Januar 1940 außer Verzinsung. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1910 ab gegen Rückgabe der Gold⸗ . mit den zugehörigen Zins⸗ ö einen für 1. Juli 1940 uff. sowie den Erneuerungsscheinen: . durch die Hannoversche Landes⸗ kreditanstalt in Hannover, Am Schiffgraben 2,

durch die in den Prospekten genann⸗ ten Zahlstellen und sämtliche son⸗ stige deutsche Banken, Sparkassen und andere Kreditinstitute.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

Wegen der Devisenvorschriften kann der Gegenwert nur bei Vorzeigung eines amtlichen Personalausweises des Einreichers (z. B. Reisepaß) ausgezahlt werden.

Wir erklären uns bereit, die per 2. 1. 1940 ausgelosten Stücke, solange unser Vorrat reicht, . in . 4M 9 Pfandbriefe unserer Bankanstalt Serie 7, Kenn⸗Nr. 20278, umzu⸗ tauschen. Die neuen Pfandbriefe wer⸗ den zum amtlichen Börsenkurse, der seit langem 997 beträgt, spesenfrei ab⸗ gegeben. Den gelosten Stücken sind die

insscheine per 2. 1. 1940 ff. beizu⸗

Hannoverschen

gleichfalls mit Zinsscheinen per 2. 1. 1940 ff. geliefert. Dieses Umtausch⸗ angebot gilt bis auf weiteres. . Hannover, den 21. September 1939. Die Direktion der Landeskreditanftalt. Dr. Drechsler.

341797 Bekanntmachung.

Branergilde der Stadt Hannover.

S/ 6 ige hypothekarische Anleihe von 1926.

Bei der am 15. September 1939 ge⸗ mäß notariellem Protokoll vorgenomme⸗ nen neunten planmäßigen Auslosung unserer Obligationen sind folgende Stücke ausgelost:

Buchstabe A zu je R. 20090, Nr. 6, 8, 13, 26, 29, 48, 50, 64, 69, S6, 110, 132, 1539, 145, 154, 169, 172, 189, 181, 195, 214, 223, 224, 231, 239, 241, 252, 275, 277, 278, 316, 318, 327, 329, 3358, 372, 376, 389, 390, 395, 431, 437, 439, 442. 454, 4651, 469, 471, 495, 497.

Buchstabe B zu je HAM Nr. 512, 517, 533, 552, S6,

585, 595, 597, 603, 605. 613.

34, 635, 660, 675. 676, 705.

724, 744, 770, 782, 78. 790,

S809, Sid, 840, S465, SV7, S4,

So, 905, go6, g08. gi5, gzä4,

987, 989, 998, 1011, 1018, 1oig, 1027, 1029, 1057, 1039, 1043, 1057, 1075, 1115, 1121, 122, 1136, 140, 1148, 1154, 1159, 1161, 1164, 1219, 1237, 1249, 1264, 1278, 12176, 1279, 1288, 1290, 1296, 1302, 1317, 1328, 1334, 1335, 1355, 1560, 1377, 1589, 395, 1401, 1409, 1420, 1428, 1442, 14657, 1470, 1482, 1489, 1493, 1593, 1509, 1526, 1528, 1533, 1534, 1535, 1545, 1550, 1556, 1665, 1607, 1637, 1658, 1640, 1643, 1655, 1675, 1679, 1682, 1715, 1716, 1725. 1735, 1741, 1733, 1747, 1761, 1779, 1785, 1811, 1814. 1825, 1843, 1854. 1866, 1872, 1875,

s 1917, 1956, 1937, 1941. 1956, 1984. 1990, 1991, 2004, 2013, 2018, 2064. 2077, 2091, 2093, Alis, 2131, 2137, 2138, 2139, 2166, 2169, To06, 219, 2225, 23, 2236, 2248, 2265, 277, 2285.

Buchftabe C zu je eM 500, Nr. 2314. 2317, 2319, 2326, 2331, 233, B63, 2571, 2377, 93, 2415, 2418. 246, 2495, 2426. 2429. 2454, 2459, 2473, 2479, 2502, 2608, 2511, 2513, 23533, 2535, 2539, 2584, 2585, 2594, 2604, 2613, 26531, 264, 2644, 2651, 2658, 2680, 26853, 26597, 27209, 2739, 27412, 2745, 717, 2753, 2778, 278i, 2797, 2798, 2801, 2809, 2822, 2824, 2836, 28027, 2828, 2339, 2883, 25898, 2913, 2625, 2528, 2931, 2952, 2913, 2955, 2965, 23, 2997, 3003, 3024, 3038, 36044, 3058, 3067, 3068, M71, 3078, 3080. 3082, 3111, 3116, 587. 3139, 3142, i6g, 3155, zi71, 3193, 3253, 3218, 32535. 32144. 3*i6ß, 3253, 3266, 3274, 3284, 3296.

Buchstabe D zu je EM 100, Nr. 3363, 3314, 335 15, 3329, 3357, 33531, 3382, 3387, 3388, 3399, 3416, 3420, 3421, 3422, 3425, 445. 3449, 3455, 3468, 3480, S550. 35 3. 3548. 3555. 3556. 3561. 3564, 3565, 3569, 3572, 3601, 3602, 3612, 3615, 36234. 3629, 36458. 652. 677, 3685, 3724, 57537. 57415, 3747, 3768, 5773, 3778. 3730, 782, 3797, 3814, 38165, 3819, 3824, 3842, 3865, 3872, 3881, 3699, 3920, 3922, I9g33, 3 37. Zoo, 568, gh. 977, I9S0, 4000, 4016, 4023, 4036, 4045, 4070, 1072, 4094, 4095. 4095, 4108, 4113, 4128, 1131, 41609, 4176, 4178, 4199, 4191, 4194, 1223, 424, 426, 44, H66ß, E75, 4231, 1292, 293, 4299, 4501, 4302, 4307, 4311, 1346, 361, 4374, 4381, 4585, 4387, 4400, 1424, 4432, 4435, 4438, 4442, 4446, 4457,

4193, 4502, 521, 45265, 4534, 4569,

15765, 4536, 4581, 1593, 4641, 4633,

4643, 4651, 4657, 4663, 4667, 4675, „, 1709, 722, 726, 47532, N43, 4744, g, M781, 739, 4792, 4514, 45818, 4827,

4859, 4867, 4871, 4876, 4879, 4897,

1924, 4927, 4943, 4961, 4975, 4985,

990, 4994, 5035, 546, 50 47, 506l, 5068, 5076, 50768, 5080, 5084, 50 ss, 5106, 5109, 5110, 5118, 5128, 5148, 5153, 516, 5165, 5195, 5211, 5221, 5226, 5237, 5241, 5247, 5272, 5293, 5296, 5300. Mit dem 1. Januar 1940 treten die Stücke aus der Verzinsung. Die Rück⸗ zahlung erfolgt zu 100 Prozent zuzüg⸗ lich Zinsen ker ein Vierteljahr vom 2. Januar 1940 an gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazugehörigen . für 1. April 1940 u. ff. owie den Talons bei der Dresdner ank Filiale Hannover zu Hannover . der üblichen Geschäftsstunden.

Noch nicht zur Einlösung gelangt sind

* * *

w 2

. * 1 1 . * 4 1 /

* 4 1 1

Auslosung: Buchstabe B zu je RM 1000, —: Nr. 19235, 2299.

Buchstabe O zu je RMA 500, —: Nr. 268.

Buchstabe D zu je RMn 100, Nr. 34592, 3697, 478, 4280, 4699;

von der im Jahre 1938 erfolgten

Auslosung:

Buchstabe A zu je RM 2000, —:

Nr. 54, 56, 221.

Buchstabe B zu je RM 1000,

Nr. 605, 683, 816, 1345.

Buchstabe O zu je EM 500, —:

Nr. 2449, 3206.

Buchstabe D zu je RM 100, —:

Nr. 3354, 3798, 4218, 4704, 4815.

Die Inhaber dieser Stücke werden ge⸗

beten, dieselben ebenfalls umgehend bei

der Dres bner Bank Filiale Hannover

zu Hannover einzureichen.

Hannover, den 25. September 1939. Das Brauergilde⸗Vorsteher⸗

von der im Jahre 1937 erfolgten

340351.

Nummern gezogen worden:

2

ndesrentenbank.

Bekanntmachung. Bei der am 21. September 1939 erfolgten Auslosung sind nachstehende

Preuß ische

L. Zweiund zwanzigste Auslosung der 4126 Goldlandesrentenbriefe

der Preußischen Landesrentenbank Reihe 11.

3755 3800.

Buchst. A zu 5990 M Nr. 265 353 575 684. Buchst. B zu 1600 & M Nr. 55 280 5090 1667 1319 1833 1964 1998 2022 2276 2454 2557 2576 2698 2828 2880 2988 3331 3340 3362 3453. Buch 344 345 635 849 10903 1020 1627 1799 1809 1977 2022 2071 2426 2749 2869 3015 3182 3399 3475 3480 3486 3530. 242 766 1033 1046 1361 1544 15661 2081 2159 2187 2532 2629 2678 2690 2903 2938 2950. Buchst. E zu 109 G Nr. 49 480 593 729 sal 90s 1203 1280 1378 2242 2461 2511 2812 2848 2885 2985 3164 3260 3377 3393 3540 3629

I. Nennzehnte Auslosung der 41 Goldlandesrentenbriefe der

st. C zu 509 GM Nr. 77 304 Buchst. D zu 200 & Nr. 21 30

Preußischen Landesrentenbank Reihe III.

218 517 541 748 s37.

Buchst. A zu 5000 M Nr. 525 600 602 so2 817 10657 1185. Buchst. B zu 1009 M Nr. 145 468 802 8i7 887 1560 1816 1875 2221 2381 2526 2528 529 2594 2763 2866 2989 3213 3236 8590 35898 4015. Buchst. C zu 509 GM Nr. 451 5185 522 586 630 826 847 10569 1574 1611 1726. Gulchst. B zu 20090 , Nr. 42 246 437 940 1003 1035 1084. Buchst. E zu 166 &. Rr. 181

III. Siebzehnte Auslosung der 4M Goldlandesrentenbriefe der

Preußischen Landesrentenbank Reihe VI.

1713.

Buchst. A zu 5000 M Nr. 539 889 1015 1217 1308 1396 1889 1985 2074 2112. Buchst. B zu 1090 G Nr. 238 667 1135 117.0 1769 1883 1977 2120 2184 22357 2835 2893 2962 3190 3321 3671 4028 4050 4094 4602 4627 S046 506 5341 54165 5s21 6073 5448 6665 6909 69865 7178 7502 7660. Buch⸗ stabe C zu 500 M Nr. 147 235 342 391 480 755 756 982 1175 2482 24587 2895 3010 3124 3151 3277. Buchst. P 1562 1563 1763. Buchst. E zu 1900 GM Nr. 190 284 1062 1078 1220 1660

IV. Sechzehnte Auslosung der 4 Goldlandesrentenbriefe der

zu 200 GA Nr. 394 552 768 S68 929

Preußischen Landesrentenbank Reihe VIII.

Buchst. B zu 1000 M Nr. 103. Buchst. G zu 500 GM Nr. 103 121. Buchst. D zu 200 9M Nr. 65 209. Buchst. E zu 190 & Nr. 63 71 117 133.

V. Neunte Auslosung der 4 Landesrentenbriefe der Preußischen

Landesrentenbank Reihe IX.

41885 4399 46501 4557 4964. Buch

6628 6818 7618 7853.

Buchst, A zu bobo E., Rr. z58s 3853 56. Bucht, . zu 1060 K Nr. 195 251 i23z Less 1377 1505 1543 2237 2405 2769 * 3780

3651 3752 4253 4624 47658 4554 5oz4 5os1 6148 6319 5342 5363 5/02 5749 „253 7745 Sol7 Sihs S394 Sass 8744 9g447 9543. Buchst. G zu 500 RM Ar. 112 628 24 962 1022 156, 2033 2114 213858 2269 z361 2z685 3037 3461 st. H zu 26069 RM Nr. 3380 535 737 841 S652 1085 1114 1216 1276 1535 Los 1742

1263 5o75 5iz4 6318 6371 6985 7159 73765 7391. Guchst. E zu 190 RM Nr. 269 42 6865 1583 2208 2314 z4i1 2884 3084 3264 7d 4296 45886 4921 1917 51065 52650 5352 Sz32 5a6s 5563 592 5osz 6142 6550s 6573 6625 6626

VI. Bierte Außlosung der 4M, Landesrentenbriefe der Preußischen

27923 2966 3189

1831 2248 2744 3254 3302 3566 4060

Landesrentenbank Reihe X.

Buchst. B zu Tory R, Nr. II 337 735. Buchst. C zu 500 RM Nr. 143 266. Buchst. D zu 260 RAM Nr. 120. Buchst. E zu 1909 RAM Nr. 41 152.

VII. Erste Auslosung der 4, Landesrentenbriesfe der Preußischen

Landesrentenbant Reihe XII.

briefe auf.

scheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt.

Buchst. A zu 5690 RM Nr. 72. Buchst. B zu 1009 R.M Nr. 49 109 173 374 541 563 564 865 1155 1279. Buch 724 752. Buchst. D zu 200 RM Nr. 33 307 474 518 531 585 759 916 1094 1205. Buchst. E zu 160 RM Nr. 187 213 323 445 496 652 812 883 967 1206 1274.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1940 gekündigt. Vom 1. Januar 1940 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Renten⸗

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 2. Januar 1940 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S, Markgrafenstraße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 24—–= 40 nebst Erneuerungsschein bei Reihe UI oder ohne Zinsschein, aber mit Erneuerungsschein bei Reihe Ti oder mit den Zinsscheinen Nr. ig 20 bei Reihe VI, Nr. 18— 26 bei Reihe VIII, Nr. 11 - 20 bei Reihe 1X, Nr. 9— 20 bei Reihe X und Nr. 3 20 bei Reihe XII nebst Erneuerungsschein.

Berlin, den 21. September 1939.

Preußische Landesrentenbank.

st. G6 zu 500 FRM Rr. 301 6890 701

Der Wert etwa fehlender Zins⸗

JI. Altjen⸗ gesellschaften.

34193

Bayerische Vereinsbank. Wir geben hiermit bekannt, daß am Samstag, den 30. September 1939, vormittags 9 Uhr, im Bankgebäude, Promenadestraße 14, in München eine Verlosung von 5 8 früher 1M 9 Liqui⸗ datious⸗Gold⸗Pfandbriefen, 4M Liquidations⸗Kommunal⸗ Obligationen unseres Instituts stattfindet. Die Ver⸗ losung erfolgt dhheng h durch Herrn Justizrat Helmuth Schieck, Notar in München. München, den 25. September 1939. Der Vorstand.

34197) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Motorenfabrik

Darmstadt A.⸗G. in Darmstadt wer⸗

den hiermit zu der am Dienstag, den

24. Ottober 1939, nachmittags

4 Uhr, in r ,, Verwaltungs⸗

ebäude in Darmstadt, Kirschenallee Sö,

, 33. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1938/39 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichtes des .

Beschlußfassung über die Verwen⸗

geben; die neuen Pfandbriefe werden

Kollegin m.

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des

Aufsichtsrates und Vorstandes.

Neuwahl des ann ,. Wahl des Abschlußprüfers für das Ce n rh 1939/40. . Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von RM 1000000, auf REM 2 000 000, durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Re 1000, unter Ausschluß des Bezugs rechtes der Aktionäre. . ö Abstimmung über die Erhöhung des Grundkapitals und den Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre durch die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. J. Aenderung des 5 4 der Satzungen entsprechend der Kapitalerhöhung. Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 20. Okto⸗ ber 1839 bei der Direktion der Mototenfabrik Darmstadt A.-G., Darnstadt, oder bei der Darmstädter u. Nationalbank, Filiale der Dres⸗ dner Bank, Darmstadt, bzw. bei deren Filialen oder bei der Mittel deutschen Kreditbank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat-Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., sowie bei sämt⸗ lichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Darmstadt, den 27. September 1939.

Motorenfabrik Darnstadt Aktien⸗

6.

Varsteiner und Herzoglich

Schleswig ⸗Holsteinische Eisenwerke ; Aktiengesellschaft, Primkenau⸗Henriettenhütte.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1939, 15,30 uhr nachmittags, im Hotel Bristol in Ber⸗ lin stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichtes, * 2 5 4 und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 / 39. . .

II. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

III. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. IV. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche . Aktien oder Depot⸗ scheine der Bauk des Berliner Kassenvereins spätestens am Frei⸗ tag, den 20. Oftober 1939, während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Dresdner Bank, der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, in Bremen bei der Bremer Bank (Filiale der Dresdner Bank) oder bei der Gesellschaftskasse in Primkengu⸗Henriettenhütte hinter- legt haben.

rimkenau⸗Henriettenhütte, 29. Sep tember 1939.

Warsteiner und Herzoglich

Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft.

Wilhelm Benteler, Vorsitzer des Vorstandes.

Moritz Prescher Nachfolger

Aktien gesellschaft, Leipzig.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

30472]. eji ftiva. FR. AI Anlagevermögen:

100 000 194 000 en⸗ . ö. 6200 3 200 2180 129 000

9 Elektrische Anlage.... Betriebsmaschinen .... Maschinenneuanlage ... Präge formen, Werkzeuge und Stanzeisen. ... 9000 Inventar und Utensilien . 1 100 Skizzen und Entwürfe .. 500 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ; 22 721 Halbfertige Fabrikate 7736 Fertige Fabrikate... 19 885 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. .... Kasse und Postscheck. ..

25 357 2125

523 305

Passiva. Aktienkapital ..... (R. 4M 60 000, Stamm⸗ aktien mit 3000 Stim⸗ men, R.M 500, Vor⸗ zugsaktien mit 400 Stimmen) Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten: Hypothek Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Akzepte . Verbindlichkeiten gegen⸗ K Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Giroverbindlichkeiten RA 1881,05

60 500

6 050 180 000 154 852

66 817

18 630 3792

32 662

VJ So Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwen dun gen. R. A Löhne und Gehälter... 21 696 Soziale Abgaben.... 2 440 Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen.. 5 504 ö . 7509 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen.... Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen . 382 Sonstige Aufwendungen. 38 814

S0 291

3 943

Erträge.

Jahre er e ĩe ,,

Außerordentliche Erträg⸗ nisse

62 927

17 363 59 S0 29156

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗ schriften.

Leipzig, im Juli 1929.

Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. Uufsichtsrat: Carl B. Günther, Leim „ig, Vorsitzer; Johannes FPinkau, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Paul Ludwig, Leipzig.

Borstand: Wilhelm Nippelt. Leipzig, den 31. Juli 1939.

,

gesellschaft. Der Vorstand. Friedrich May.

Der Bor stand.

Ersie Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 289.

September 1939. S. 3

34310 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 225, 1. Beil., unter Tageb⸗Nr. 33743 ver⸗ öffentl. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der „Kaufhaus der Wiener Aktiengesellschaft vormals Gerngroß“ ist der Einreichungs⸗ termin nicht der 20. Dezember 1839, sondern der 29. Dezember 1939.

Der Vorstand. .

33550] Schweitzer C Oppler A.⸗G. i. L., Berlin.

Ergänzung zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses in Nr. 205 des Reichsanzeigers vom 4. 9. 1939:

Der vorerwähnten e e wird noch nachgetragen, daß der AUuf⸗ sichtsrat sich zusammensetzt aus den Herren: Hüttendirektor Arthur Hen⸗ necke, Brandenburg a. H., Vorsitzer; Dr. Rudolf Brennecke, Berlin-Dahlem; R. Scherff, Gut Kammelwitz b. Raudten, Bezirk Breslau. Abwickler der Gesell⸗ schaft ist Herr Kurt Hobohm, Berlin Wo.

Berlin, im September 1939.

Der Abwickler: Hobohm.

28928 Aufforderung.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Elektrizitätswerk Wels Aktiengesellschaft vom 23. Juni 1939 sind die bisherigen 500 060 Aktien von nominal S 8S8,—, d. s. nom. 8 4000000, in 35 9000 Aktien von nom. RM 100, d. s. RM 3 500 000, —, derart umzuftellen, daß die Aktionäre für je 109 Aktien von nom. 8 8, —, d. s. 8S SO0,—, 7 Aktien von nom. Rn 109, —, d. s. EA 700, er⸗ halten.

Zwecks Umtauschs der alten Aktien egen Zwischenscheine im Sinne des ; A4 Abs. 5 der Satzung werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, die Aktien innerhalb von drei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, bei den Depytstellen, und war entweder bei der Sparkasse els oder der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Wien, oder der Oesterrei⸗ chischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Filiale Linz, zu hinter— legen.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht fristgerecht eingereicht worden sind, können von der Gesellschaft im Sinne des § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.

Elektrizitäts werk Wels Aktien⸗

gesellschaft, Wels. Czepl. Körber.

34196 Samburgische Electricitüts⸗Werke Aktiengesellschaft, Samburg. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 26. Oktoßer 1939, 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Hamburg, Pferdemarkt 48, stattfindenden 45. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. a) Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938, 39 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rates. b) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. c) Enklastung des Vorstandes und Aufsichts rates. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das ,, 1939/40. ͤ Diejenigen Aktionäre, die in der , nn ihr Stimmrecht aus⸗ Üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 21. Oktober d. J. während der üblichen Geschäfte stunden bei der Commerz und Privant⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M., München, Köln, Hannover und Kiel oder bei der Hamburgischen Landesbank in Hanburg oder bei der . Vereinsbank in Müin⸗ en u hinterlegen und bis zum Schluß der . daselbst zu belassen. ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Falls Aktien in Gemäßheit des 5 10 Abs. 2 Akt. ⸗Ges. bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hin⸗ terlegt werden, muß die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einer der obengenannten Hinterlegungsstellen spätestens am 21. Oktober d. J. ein⸗ ereicht werden. Die ee, ten Aktien ind in dem Hinter ,,, nach Gattung, Nennbetrag und Nummern aufzuführen; ferner ist in dem Hinter— legungsschein zu versichern, daß die Ak⸗ tien bis zum Schluß der Hauptversamm⸗ lung bei dem betreffenden Notar oder bei der Wertpapiersammelbank hinter⸗ legt bleiben. Aktien sind ohne Gewinnanteilscheine und Ernenerungsscheine einzureichen. Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. gegen Einreichung der vom Notar aus⸗ estellten Sinterlegungsscheine werden Eintrittskarten für die Hauptver— sammlung ausgehändigt. Hamburg, den 28. September 1939. Der Aufsichtsrat.

34203

Ordentliche Sguptversammlung

der Maschinenfabrik Beth Aktien⸗

gesellschaft, Lübeck, am Sonnabend, dem 21. Oktober 1939, vormittags

10 uhr, in der Gesellschaft zur Beför⸗

derung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck,

Königstraße 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1938/39.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. r.

5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung und zur Stimmabgabe sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien spätestens am 19. Oktober

1939 entweder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Lübeck oder

bei einem deutschen Notar oder

bei unserer Gesellschaft, Schön⸗ böckener Straße 7—11

gemäß 5 22 unseres Gesellschaftsver⸗

trages hinterlegt haben.

Lübeck, den 27. September 1939.

Maschinenfabrik Beth Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. J. Grave.

34192 Ssterreichische

Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Kundmachung.

Am 26. OeEtober 1939, 12,390 Uhr,

findet im Sitzungssaale der Gesellschaft,

Linz a. d. D., Bahnhofstraße 6, II. Stock,

eine außerordentliche Hauptversamm⸗

lung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. Januar 1939, der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie des Prü⸗ fungsberichtes der Abschlußprüfer.

Genehmigung der Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz.

Aenderung der Satzung im 5 3 zu⸗ folge Umstellung des bisherigen Aktienkapitales von S 40000 000, —, zerlegt in 400 000 Stück Aktien zu

34044.

Zuckerfabrik zu Prosigt Att. ⸗Ges.

Bilanz per 80. Juni 1939.

je S 100, Nennwert, auf RM 30 000 000, zerlegt in 300009 Stück Aktien zu je Reichs⸗ mark 100, Nennwert, und Aende⸗ rung des 5 4 der Satzung.

4. Allfälliges.

Die Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien samt Coupons spätestens am 21. Ok⸗ tober 1939

bei der Bank für Oberösterreich u.

Salzburg in Linz und deren sämt⸗ lichen Filialen, bei der Oesterreichischen Credit⸗ anstalt⸗ Wiener Bankverein Wien und deren Filiale in Linz,

bei der Deutschen Bank, Berlin W S, oder

bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu erlegen. Dem Erleger wird von der Depotstelle eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Hauptversammlung ausgefolgt. Im Falle der Hinterlegung bei einem dehtschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer De⸗ potstelle einzureichen.

Der Besitz einer Aktie gibt das Recht für eine Stimme; das Stimmrecht wird nach den Aktiennennbeträgen ausgeübt.

Linz, am 26. September 1939.

Der Au fsichts rat der Ssterreichi⸗ schen Kraftwerke Aktiengesellschaft.

34190

Zu der am Mittwoch, dem 18. Ok⸗ tober 1939, 12 Uhr, im Hause der „RNytas“ 2A. G. in Liguidation, Memel, Simon⸗Dach⸗Str. 1, stattfin⸗ denden Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidations⸗ bilanz. .

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Teilnehmen können alle Aktionäre, welche spätestens bis zum 16. Okto⸗ ber d. J. dem Liquidator dieses mit⸗ teilen nebst Angabe der Aktienzahl und Nummer.

„Rytas“ A. G. in Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Direktor P. Sernas.

Attiva. Grundstücke

Wohngebäude

R

ö Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang .. K

.

Abschreibung .....

ge .

,,,, ö k,, ö Abschreibung ... Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö Fertige Erzeugnissen. Wertpapiere

Leistungen KJ Kassabestand und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben ö

Posten der Rechnungsabgrenzung 33

Passiva. Aktienkapital J Gesetzlicher Reservestock .... Andere Reservestocks Wohlfahrtsstocks

Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten der Rechnungsabgrenzung ,

Erfolgsrechnung

d

Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

1 1 0 * 2 2

Bestande des landwirtschaftlichen Betriebes

Verbindlichkeiten auf Grund von garenlieferun

RM *. 98 S oo

32 700 600 32 100

Fi Rz 5 721 S5 63 44

299 965 24 926

D TSösd 7 28 983

; N s2s ͤ 1182 10 64565 ; ͤ 1000

; 40 374 36 ( 8 972 zi 402 es k 90 s16 44 SI 1560 - 423 436 78 37 855 90 5 730

2956 908 45

228.

14 094 68 J 3 228 34 11798

S2 56 sl 11 067 24

Tess 535 =

343 . 2861 702 86 . 155 148 65 56 go2 71

za ooo a] 51 ooo 3s 12 443 ol ĩ So

s sss -=

ö Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Zinsen

Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen inn

Erträge. Erträge aus der Fabrikation .. Erträge aus Pacht und Mieten Erträge aus Beteiligungen.. Erträge aus der Landwirtschaft

ab Löhne und Gehälter. ..

Soziale Abgaben

Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwendungen .

8 6 6

Prosigk, den 25. August 1939.

Dr. Werder mann, Vorsitzer.

Abschreibungen auf Anlagen. ; ; ö

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsthluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hermann Wiegleb, Wirtschaftspritser. ö

per 30.

Ra, O 186 198 45 13 74469 15 460 80 19 888 43 33 085 51 208 ol 35 56 oi 1 569

3d 1s 55

553 65657 05 669466 12 130 09 179 196 08 49 026,89 ͤ 5 323, 6 4 393,865 72 524, 93

131 269 29 4] gas 70 620 403 59

Rheinische Bauernbank A.⸗G. i. L.,

34181 Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 19. Oktober 1939, 16 Uhr, im

Hause der Bank für Landwirtschaft

Aktiengesellschaft, Filiale Köln, in Köln,

Bahnhofstraße 8 (Deichmannhaus,), statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung Schlußhauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen sowie Geschäftsberichte für die Zeit vom 1. 1. 1986 bis 31. 13. 18566 1 1. 1937 bis 31. 12. 1937, 1. 1. 1988 bis 31. 12. 1938 und der Schluß⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. 1. 1939 bis 31. 7. 1939, der Beendigung der Ab⸗ wicklung.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen sowie der Geschäftsberichte und der Schlußrechnung.

g. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Abwickler.

Nur diejenigen Aktionäre können ihr

Stimmrecht in der Hauptversammlung

ausüben, welche laut 5 19 der Satzun⸗

gen ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten

Hauptversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse in Köln (im Hause der

Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗

schaft, Filiale Köln, Köln, Bahnhof⸗

straße 8, Deichmannhaus), hinterlegen.

Es genügt auch die Hinterlegung eines

Depotscheines der Reichsbank oder

die Bescheinigung über die Hinter⸗

legung bei einem deutschen Notar.

Vertreten lassen können sich die Aktio⸗

näre nur auf Grund einer schriftlichen

Vollmacht durch einen anderen stimm—

berechtigten Aktionär.

Köln, den 27. September 1939.

Die Abwickler: Leysieffer. Wilbert.

a ᷣᷣ , . . . , . .

2

339377.

304

Osnabrücker Kupfer⸗ und Draht⸗

werk, Osnabrück.

Die Aktionäre werden hiermit n dey am Mittwoch, dem 18. Oktober 1939, mittags 12 Uhr, im Gesell⸗ schaftsgebäude zu Osnabrück stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamute lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrats für das Ge⸗— schäftsjahr 1938 / 39.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei ei zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Osnabrück und Köln während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

In Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin oder deren Fi⸗ lialen in Osnabriick und Köln ist die von diesen auszustellende Bescheini⸗ gung spätestens am Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Osnabrück, den 27. September 1939.

Der Aufsichtsrat. 21

Industrie⸗ und Hdandelsdienst AMrtjengeselsschaft.

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

. Attiva.

Anlagevermögen:

Grundstück: K Gebäude..

Abschreibun

Inventarec .. . Beteiligungen....

Zugang... Umlaufvermögen: Schuldner.... . Kassebestand ...... Postscheckguthaben ... Verlust: Verlustvortrag aus 1937 Verlust 1938

Gläubigernachlaß

Passiva. nnr nnn, Verbindlichkeiten:

Darlehnshypothe d.. Aufwertungshypotheken .

Gläubiger in laufender Rechnung

kehr zu ziehen sind)

Verbindlichkeiten gegenüber Vauken Sonstige Verbindlichkeiten. ...

(dagegen RM 1 082 900, Mob. Atzepte be⸗ geben, wovon RM 94 160,8 aus dem Ver⸗

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .

e,, , n.

12a nnn, 1458 410,‚— / 15 516, 2 824 396

1

1150 500

167 453 6 364 167 841

Nd 7

76 663 16000

1158 737

1 5 * 2 v 1 50 000 1600000 97 490 988 739

138 393 20 754 365 50 S9 74g 10 4108 73732

4158 737132

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

Verlustvortrag. Hausverwaltung: Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben....

Hypothekenzinsen... .

Oeffentliche Abgaben... Abschreibungen auf Gebäude Steuern:

vom Einkommen, vom Ertrag und

Sonstige .. Sonstige Zinsen . Sonstige Aufwendungen..

.

Erträge. Mieterträge Betriebskostenbeiträge Gläubigernachlaß Verlust: Verlustvortrag aus 1937 Verlust in 1938 ...

Gläubigernachlaß.

Leipzig, im September 1939.

Aufwendungen.

Allgem. Bewirtschaftung und Reparaturen'

RV & 16 000 8 zog 20

429, 95 12 318 46 S6 o. k 6 78458 10931 1 1 1 1 1 1 . 15 515

vom Vermögen.

S3 407,

350 S6 go7 - 61 988 82 13 338 68

301 68071

zos ↄi3 22 S 674 3

76 . . 76 663, g Fi 76 663, 14 16 000

301 57

Industrie⸗ und e, , Aktien gesellschaft. Kubach. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—=

für erforderlich halten. Leipzig, im September 1939.

Dr. Ronniger, Wirtschaftsprüfer.

burgk, Leipzig. Leipzig, im September 1939.

Der Borstand.

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschräͤnkung, daß wir eine wesentliche Abwertung auf die Hauptbeteiligung

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.-G.

ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

Nach Ausscheiden des Herrn Direktor Middelmann aus dem Aufsichtsrat setzt sich dieser durch Zuwahl der Herren Dr. Büchner und Dr. Schomburgk nunmehr wfe folgt zusammen: Bankbirektor Dr. Carl Scheller, Leipzig, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix Büchner, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Bankier Dr. Wilhelm Schom=

Kubach.

r 6