Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29 September 1939. S. 4
m
Sentral handel sregisterbeilage
un Deut schen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentral handels register für das Deutsche Meich Berlin, Freitag, den 20. September
337761. 31195 5 Havel länder“
Grundstücksverwaltungs⸗ und
Verwertungs⸗Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. Ok⸗ tober 1939, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 8, Kronenstraße 60, 11. Stock⸗ werk, stattfindenden außerordentlichen Hauptversgmmlung ein.
agesordnung:
1. Aufsichtsratswahl.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die 9, zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist nicht zugelassen, wenn sie nicht spätestens drei Tage
Nr. 10 zu den Aktien Nr. 1— 27 000 über je RM 100, — FMA 6,50 * 15 2 bei der Kasse der Gesellschaft in Glauzig, bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Dessau, bei di Halleschen Bantverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a ale). Glaunzig, den 21. September 1939. Zuckerfabrit Glauzig.
Dr. Keidel.
ct e 2 e 2 34050].
Kattundruckerei J. Suckert Aktiengesellschaft,
Langenhielau. Bilanz zum 30. Juni 1939.
Sanckerfabrit G;Glanzig.
Bilanz Ende Mai 1938.
Attiva. H. M O. I. Anlagevermögen: 1. Grund und Boden: a) Landwirtschaft
2 601 S561, 26 — Abgang...
2419,36 dd Jr võ 1759, —
T dss Fõ 568, 50
Nr. 228
4 Zugang... 2 601 190
b) ö
ö,, Gebäude:
a) landwirtschaftliche Gebäude 512 506, —
— Zugang 12 340,80
524 846, 87
— Abschreibung 1938/39 16 000, —
b) Fabrikwohngebäude ... 55 009, —
Zugang ... 50 000, —
1605 000, —
— Abschreibung 1938/39... 55 000, —
O 9 Anzeigenpreis für den Raum einer
sunfgespaltenen 0 mm breiten Petit Zeile l. lo GQ. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungs.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich 1,16 G einschließlich 0.30 Gerch Zeitungsgebühr. aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 ech monatlich. . . — 3 ö. 36 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. . . ;
vor der DVauytversammlung ö Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
Berlin, K 19839. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. J ö lein. 3
Edmund Zin keisen. .
Heinrich von Mettenheim.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseint rags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
30 97046 2641 161
C
28 *
Abgang in 1538/39
Stand am 30. 6. 1939
Stand am
Zugang in 1. 7. 1938
1938/59
c) Fabrikgebäude: Glauzig u. Klepzig 190 G66, — S0 80, 53
Yi od s
,
— Abschrejoung 1938/39 ..
Maschinen: a) Fabrik Glauzig und Trocknung Klepzig 0 9 99 1 353ugangg — Abschreibung 1938/39... b) Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage e) Eisenbahnanlagekonto .... — Abschreibung 1938,39 ..
50 S0, 53
o/ 7 00, — S2 010, —
5d did ·
Inventar: a) Totes Inventar — Abschreibung 1938/39 b) Lebendes Inventar ... e) Fuhrwerk . HVetellig ungen Zugang.... III. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe b) Fertigerzeugnisse Wertpapiere: RM 60 400, — eigene Aktien.. KäHH 192 900, — eigene Aktien. Reichsschatzanweisungen, Steuer⸗ gutsche inne Hypothekenkonto ...
8 9
Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenliefe
und Leistungen ö Kasse, Reichsbank, Postscheckh. .... Bankguthaben kö
Posten der Rechnungsabgrenzung 2
Grundkapital . .
Reserven: Gesetzliche Rücklage .
Spezialrücklage .. . Rückstellungen:
Rücklage lt. Vorjahr. ö
— Abgang... ö
Rückstellung ‚
Beamten⸗ und Arbeiterunterstütungs fonds .
Verbindlichkeiten:
run
oss 2465, 8e 2 997 792 9
3 265 237, 50 108 512,50
9 9 22
gen
1
66 000, — 0 00, —
Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗
gelder Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten an Banken... Rückständige Dividende:
aus 1936 ....
k
, )
ö0 000
568 875 2
,,
3 536 038
373 751 1 26 270
10215 308 30 234
846
. 29 146 — —
5 040 749 25 993
720 000 120 000
16 000
110 000 200 000
S843 1232767 50 315
4 586
„Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1937/38. Gewinn 1938/39...
23 285 86 447 91271
9986 877
471 198
Gewinn⸗ und Berlustkonto Ende Mai 1938.
9 986 877
1078 846
618 877
8 747
71000 000 S840 000
1288 512 62 165
Soll. Löhne und Gehälter... . Soziale Aufwendungen.... Abschreibungen: Fabrik 44. Landwirtschaft. Konto kurzlebiger Wirtschaftsgüter Zinsen k Auszuweisende Steuern.... Zuckersteuer . Beiträge an Berufsvertretungen . Rückstellung ö Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/88 Reingewinn 1938/39...
2 2
Haben. Per Gewinnvortrag aus 1937/38. „ Betriebseinnahmen. ... „Mieten und Pachten. .. „ Auflösung von Rücklagen. „Nicht erhobene Dividende .
197 290, Sz
23 590,
R. M 135 761
3 547 593 47 390
471 198
6 924 458
23 285
6 848 111 2937
50 000 122
6 924 458
1583 628
220 880
go 309g o? 5 155 672 542
110 000
86 99 80 86 50
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, im Juli 1939.
Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr. Keidel, Glauzig, sowie den stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Assessor G. Keidel und Direktor
E. Galle, Glauzig.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Fabrikbesitzer Paul Rabe, Halle, stellv. Vorsitzer; Freiherr Dr. Hans Hasso v. Veltheim, Pstrau; Bauer Emil Paschlau, Kösseln; Bankdirektor O. Rösler, Berlin; Landwirt L. Meißner, Aderstedt; Generaldirektor Dr. Dr. W. Cramer, Dessau.
Nach den Beschlüssen der Hauptversammlung vom 20. September 1939 kommt . das Geschäftsjahr 19383 / 39 eine Dividende von Gy Y zur Verteilung und werden
ementsprechend, abzüglich 15 9 (10 4 50 , Kriegszuschlag) Kapitalertragssteuer,
sofort eingelöst: Gewinnanteilschein:
A. von Dietze, Barby, Borsitzer:
Nr. 10 zu den Aktien Nr. 1— 4100, 5051-5100 und 5161 —– 6000 über je RM 1000, EM 665, — * 165 ,
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden o. anderen Bau⸗ lichkeiten ) Neubaukonto (Werkküche und Badehaus) .. Z. Unbebaute Grund⸗ stücke . 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Walzen... 5. Gleisanlage ... 6. Wasseranlage. .. 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
Ru s
169 618
471 084
— 2
Ry &
Ru & Ru s
169 618 1 084
4 022 114 164
1419 303 242 943
0 Joz
140 618
Werksanlagen ins⸗ gesamt II. Beteiligungen
2 569 151 4 000
24 157
2 642 538 4000
Anlagevermögen insgesamt...
2573 151132
24 1567 96 2646 538
III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ . und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.. 4. Wertpapiere: Steuergutscheine Steuergutscheine I 5. Geleistete Anzahlungen .. 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. . w 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ nt . 9. Andere Bankguthaben... 10. Sonstige Forderungen...
LIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
; Passiva. 1 Grmsnnnnnne,, 5000 Aktien à RA 200, — 500 Aktien à RMA 1000, — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen“? . 3. Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft ... 4. Rücklage für Anlage eines Sportplatzes... — Baukosten .. ö INI. Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens: 1. Betrifft Werksanlagen: Stand am 1. Juli 1938 Zugang ..
2 * 2 . —Ü— 2 9
, . , , .
enz;
2. Betrifft Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1938 (keine Veränderung)
IV. Wertberichtigungen zu Forderungen...
V. Rückstellungen für ungewisse Schulden VI. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen....
2. Sonstige Verbindlichkeiten.⸗.... .
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38...
Jahresgewinn 1938/39...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 / 39.
316 346 234 278 375 516
8 100 9 586
60 760 79 674
11033 369 605 17 266 2 382 168
7561 5 036 268
1500000
160 000 1265 000 25 000
20 000 1657
1766 908 82 436
Tod F 24 1657 1826187 1500
76 O9gs 768 643
169 S868 43
Ho J356 79 269 594 . 9 434 os
264 266 52 273 700
5 036 268
Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben
,
4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.
cklagen ?....
Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1937/38 . 2. Rohüberschuß .... 3. Ertrag aus Beteiligung.... 4. Außerordentliche Erträge...
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
Berlin, den 16. September 1939.
Horschig, Wirtschaftsprüfer. burg, Vorsitzer; Bankdirektor Otto Burkhardt, Essen, Schmidlin⸗Lindt, Küßnacht.
—
3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen
Bankdirektor Dr. jur. Max Goldmann, Breslau; Fabrikdirektor a.
RM S Jo 442 1d 44 057 41 S2 4536 s o 1260 31 622 510 76 ; 7719 90 19 8356 16 ho ooo —
s 100 6] 1 os Saz o
oO 434, 06s 264 266, p
9 434 05 1963 79827 200
20 390 67 199382299
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
der Jahresabschluß und der
den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Siegmund, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen; Fabrikdirektor Fritz . Augs⸗
stellvertretender Vorsitzer; D. Laurent S.
Der Vorstand ist Direltor Diplom. Kaufmann Herbert Müller, Langenbielau.
6 „Sta fa“ aufhaus Aktiengesellschaft, Wien. Kundmachung.
Am Dienstag, den 24. Oktober 1939, um 11 Uhr vormittags, findet in den Räumen der „Stafa“ Kaufhaus Aktiengesellichaft, Wien, II., Mariahilfer Straße 139, eine auser⸗ ordentliche Aktionäre statt.
Tagesordnung: ö
1. Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗
nungsbilanz per 1. 1. 1939 und des Berichtes des Vorstandes Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz Umstellung.
Vorlage des Berichtes des Aufsichts- rates zur Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz und Umstellung.
Vorlage des Berichtes des Abs 1. prüfers zur Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz und Umstellung.
Bes . über die Reichs⸗ mark⸗Eröffnungsbilanz und Um⸗ stellung.
„ Beschluß äber die infolge der Um⸗ stellung erforderliche Aenderung des §z 4 der Satzung, betreffend Höhe und Stückelung des Grundkapitals.
6. Allfälliges.
Jene Aktionäre, welche an der ö. verfammlung teilzunehmen beabsichti- en, haben ihre Aktien bis spätestens gin eg, den 20. Oktober 1939, bei der Genossenschaftlichen Zentralbant der Ostmark, Wien, I., Schaufler⸗ gasse 6, oder dem Wiener Spar⸗ und Kreditinstitut reg. Gen. m. b. H. Zweigstelle „Stafa“, Wien, VII., Mariahilfer Straße 120, zu hinterlegen.
num ut mmm) 10. Gesellschasten m. b. H.
34186
Zuckerfabrit Dröbel G. im. b. S., Bernburg⸗Dröbel. Ordentliche Hauptversammlung 9. Oktober 1939, 15 Uhr, Schützen⸗
haus Bernburg. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und . ;
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichts rates. . „Wahlen zum Vorstand und Auf- Haberland.
und
sichtzrat.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
34187 1 Krankenversicherung von 1875 a. G. zu Hamburg. Einladung zur austerordentlichen Hauptversammlung am 29. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, in Ham- burg, Neue Rabenstraße 6. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über der 6 2. Beschlußfassung über K der Versicherungsbedingungen u Tarife. 3. Verschiedenes. Hamburg, den 28. September 1939. Der Vorstand.
34183) Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank Filiale Mannheim, der Deutschen Bank Filiale Mannheim und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Mannheim ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von M 19200 090, — neue Aktien der Brown, Boveri Cie. Ak⸗ tiengesellschaft in Mannheim, Stück 19 300 über je et 1000. — Nr. 1—- 6720, Nr. S175 - 96654, Nr. 21 501 = 33 500, um Handel und zur Notierung an der . igen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. „26. Sept. 1939. Zulassungsstelle
Aenderung
an der Börse zu Frankfurt a. M.
SHauptversammlung der
zur
1. Handelsregister.
8 die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Rerxrkin. 3938 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. September 1939. Neneintragung:
A 106708 Ernst Koscky, Berlin (Weingroßhandlung, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 96).
Inhaber: Ernst Koscky, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz.
Veränderungen:
A 98 S28 Richard Boettcher (Likör⸗
fabrikation, Weinhandlung, Charlotten⸗ burg, Olbersstr. 8). Die verehelichte Kauffrau Gertrud Boettcher geb. Spandow, Berlin, ist in das Geschäft als persönkich haftende Ge⸗ , ,. eingetreten. Offene Han⸗ t seit dem 1. September 939
A 105 079 Hermann D. Krages Holzfaserplattenwerke SHerstellung und Vertrieb von Holzfaserplatten, Charlottenburg, Leibnizstr. 18). Gesamtprokuristen, je gemeinsam mit einem anderen Prokuristen, für die auptniederlassung in Berlin und die weigniederlafsungen in Schönheide / Erzgebirge und in Scheuerfeld / Sieg sind Dr. jur. Erich Holz. Berlin, und Paul Hering, Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlaffung in Schönheide / Erzgebirge mit der Firma Hermann D. Krages Holzfafer⸗ plattenwerke, Zweigniederlassung, beim Amtsgericht Eibenstock und für die Zweigniederlassung in Schenerfeld / Sieg beim Amtsgericht Kirchen er⸗
folgen. Erloĩchen:
A 89 157 Alfred Dreyfuß.
A 95290 Adolf Cohn Agentur⸗ geschãäft.
A 95340 Curt Paul Habernoll.
Die Firma ist erloschen. KRerlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. 21. September 1939. Neueintragungen:
A 106709 Berta Leutner, Berlin (Handel mit Weiß⸗ und Wollwaren, Dahlem, Breitenbachplatz Nr. 10).
Inhaberin: Kauffrau Berta Leutner,
33939
Berlin.
A 10671090 Grigori Rasumowfkn Feld⸗ und Normalbahnmaterial⸗ Lokomotiven⸗Holzschwellen, Berlin (Friedenau, Wielandstr. 43).
Inhaber: Kaufmann Grigori Rasn⸗ mowsky, Berlin.
A 109665711 Carl Most Seidenwaren⸗ Großhandel, Berlin (W 8, Kronen⸗
straße 72). Carl Most,
Inhaber: Berlin.
A 106717 Miersch C Dancker, Berlin (Handelsvertretung und Han⸗ del en gros feiner Lederwaren, SW 68. Ritterstr. 32).
Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Miersch, Kaufmann, und Eleonore Dancker, Kauffrau, beide in Berlin. Dem Kaufmann Wilhelm Dancker, Berlin, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit einem Gefellschafter vertritt. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesell⸗ e gemeinschaftlich ader ein Gesell⸗ chafter in Gemeinschaft mit einem Pko⸗ kuristen ermächtigt.
Veränderungen:
A 93081 Vianshaus Carl Müller (W 35, Potsdamer Straße 79). z
Der Irmgard Linke geb. Runge, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt.
A 100 339 Nuf⸗Buchhaltung Paul Hegnaner (80 16, Köpenicker Str. 74).
Einzelprokurist ist Karl Neumann, Berlin.
Kaufmann,
Rer lim. 33940 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. Septbr. 1939. Veränderungen:
B 50 56 Injeeta Aktiengesellůschaßt zur Fabrikation chirurgischer Jn⸗ strumente (80 16, Köpenicker Straße Nr. 109 a).
Dr. phil. Rudolf Gottfried Berthold
ist nicht mehr Vorstandsmitglied. —
Kaufmann Rudolph Behrens in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied,
Dr.-Ing. Hans Georg Zell in Berlin, Kaufmann Heinz Hülsz in Berlin sind zu stell vertretenden Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt.
B 54 431 Kleinbahn⸗Aftien⸗Gesell⸗ schaft Gransee⸗Renglobsow (W 35, Tirpitzufer 38).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Juli 1938/39. Juni 1939 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 309. Januar 1937 ge⸗ ändert und neu gefaßt. Der Aufsichts⸗ rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Veriretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. — Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. Der Betrieb der normal⸗ spurigen nebenbahnähnlichen Kleinbahn vom Reichsbahnhof Gransee nach Neu⸗ globsov mit einer Abzweigung von Schulzendorf nach Lindow, 2. der Bau und Betrieb anderer Verkehrsunterneh⸗ mungen, 3. der Erwerb des Eigentums solcher Unternehmungen und die Betei⸗ ligung an solchen. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar förderlich sind.
B 51 479 Sunlicht Gesellschaft, Ak⸗ tiengefellschaft (C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 62). ;
Edmund J. Sterne ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Hamburg erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz Zweiguiederlassung Samburg.
B 50459 Mannesmann ⸗Stahl⸗ blechbau Aktiengesellschaft (C2, Schicklerstraße 7).
Arthur Weyel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Kaufmann Walther Hübner in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassun— gen bei den Amtsgerichten in Hauns⸗ ver, Bühl, Attendorn (Westfalen), Grevenbrück (Westsalen), Unna und Wolfach erfolgen, und zwar unter der Firma der jeweiligen Zweignieder⸗ lassung: Hannover unter gleicher Firma mit Zusatz: Verzinkerei SHan⸗ no ver, Bühl unter gleicher Firma mit Zusatz: Abteilung Stahl u. Wellblechban Bühl, Attendorn unter gleicher Firma mit dem Zusatz: Abteilung Walzwerk u. Verzinke⸗ rei Finnentrop, Grevenbrũůck (Meggen) unker gleicher Firma mit dem Zusatz: Abteilung Christinen⸗ hütte, Unna unter gleicher Firma mit dem Zusatz: Abteilung Langscheder Eisenwerk u. Berzinkerei zu Lang⸗ schede (Ruhr), Wolfach unter glei⸗ cher Firma mit dem Zusatz: Abtei⸗ lung Walzwerk Hausach (Baden). Rerlin.
33911 Amtsgericht Berlin. Abt. 56:3. Berlin, 22. Sept. 1949. Veränderungen:
B 50 747 Continental Büromaschi⸗ nen Gefellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Kochstraße 60 — 61).
Prokuxist: Martin Körner in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem 9 oder mit einem Proku⸗ risten. ꝛ
B 51 798 Grundstücks⸗ und Werk⸗ stätten⸗Gesellschaft Wildau mit be⸗ schränkter Haftung (NW 40, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Ufer 2 —= 4).
Emil Bode ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Franz v. Cosel, Kaufmann, Hennigsdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 57732 „Auslandskontor“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (WS, Unter den Linden 37. J
Karl Passarge ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Egon v. Wagner, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Fritz Küchenmeister ist erloschen.
Rerlin. 33942 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. Sept. 1939. Neueintragung:
B 57729 Soja⸗Bertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (8W 68, Kochstr. G2). Gegenstand des Unternehmens:
Wahrnehmung und Förderung der ge⸗
meinsamen Soja⸗Interessen der Gesell⸗ schafter sowie die Herstellung und der Vertrieb von Sojaprodukten. Stamm⸗ kapital: 50 909 Lä-M. Geschäftsführer: Alois Lasar, Kaufmann, Hamburg, Dr. Otto Steitz, Diplomvolkswirt, Berlin. Prokuristen: Dr. William Bening, Wien, Wilhelm Bartling, Berlin. Ein jeder vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. August 1939 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Beränderungen:
B 53 899 H. Klammt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ausfüh⸗ rung und Projektierung von Bauten im Ties⸗, Beton⸗ und Hochbau⸗Gewerbe, W 15, Meinekestraße 11).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 3 Stammkapital). Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1939 ist das Stammkapital um 10 90509 RM auf 400 000 FM erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 57090 Mitteldeutsche Schwellen⸗ industrie Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 62, Bülowstraße 1).
Prokuristin: Fräulein Hedwig Hörnke in Neuenhagen bei Berlin. Sie ist alleinvertretungsherechtigt.
B 57 730 Müllkuttivierung Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Anhalter Straße 12).
Prokurist: Erich Wesche in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäfts führer. Bremen. 33943 (Nr. 79.) Handel sregister
Amtsgericht Bremen.
In das Handelsregister ist am 20. September 1939 eingetragen:
Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: A 19911 „Aeseulap“ Vertriebsgesellschaft Herbst C Co., B 13011 Heinrich Borstelmann, D 19411 R. S. von Dojmi, D 551 11 van Dyk C Co., E 29811 Ehlers Co. i. Liquid., F 34511 Flinich X Co., F 41711 Eberhard Feldhusen, A SGS Gehr. Friedinann, G 658 11 Max Ginsberg, G 68111 Grevecke X Freudenberg i. Liquid., K 362 11 Jo- hann Aug. Klemeyer, K 682 11 Her⸗ mann Köhler, K 40211 Kuhn C Co., L593II Erwin Lisser, M 61411 Fer⸗ dinand Meyer Co., M 575 II F. J. Wilhelm Müller, N 11411 Halfdan Norstrand, R 53611 Friedrich J. Renz, 8 1421 11 Rudolf W. Schnei⸗ der, S 547 11 Schroeder C Co., A 1868 Reinhard G. Schmitt, 8 96311 Schulz C Behrmann, S8 45911 F. L. Stoman C Co., Fi⸗ liale Bremen, 8 113211 Sally Sil⸗ bermann vorm. Milius Neuberg, Y 9611 Franz Vadnay, W 52511 Anna M. Wacker, W 52011 Werk⸗ kunst Bremen Wilhelm Spatz, W I63 II Johannes Wessels, sämt⸗ lich in Bremen. B 1805 11 Johann Butt Glas⸗Fabrikate, R 285 11 Sieg- sried Ries, 8 64011 Schuhhaus Hausa Isidor Blumenthal, sämtlich in Vegesack.
Bremen. (Nr. 78.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 20. September 1939. Neueintragung:
A 2333 Martin Jacobs Kaffee⸗ großhandel, Bremen (Großhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln und verwandten Waren, Georg⸗Gröning⸗ Straße 119). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinz Martin Karl Jacobs.
Veränderungen:
A 2068 M. Selmke C Co., Bre⸗ men (Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 38). G. G. F. Leidel ist als Gesellschafter ausgeschieden. Frau Margarethe Adina Helmke hat sich am 5. November 1936 mit dem Kaufmann Heinz Johann Heyen in Bremen verheiratet. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Heinz Johann Heyen ist nunmehr Alleininhaber.
F 255 II Sermann Fraucksen Nachf., Bremen (Lesumbroker⸗Land⸗
33944
straße T). An Dr. rer. nat. Max Hugo Schramm Ehefrau, Erna Hermine Cor⸗ nelia geborene Francksen, in Bremen⸗ Burg, ist Einzelprokura erteilt.
A 1976 Rudolf Meyerkort, Bre⸗ men (Langenstr. 139140). Die an Oscar Meyer erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hansestadt Hamburg er⸗ folgen.
6 235 N CEasablanea Compagnie mit beschränkter Haftung, Bremen (Wachtstr. N 29). Johann, genannt Hans. Carl Leopold Kasten ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Otto Wertgen in Bremen ist durch Be⸗ schlüsse des Amtsgerichts vom 19. April 19839 und 8. September 1939 zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 1590 II Banhitte Vegesack und Umgegend Gefellsichaft mit be⸗ schränkter Haftung, Begesack. Die Gesellschaft wird auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. NRreslan. 339451 Sandelsregister
Amtsgericht Breslan. Abt. 63. Breslau. 19. September 1939. Veränderungen: Am 16. September 1939:
A 4347 Josef Mayser, Breslan (Großhandlung in Eisen⸗ und Metall⸗ waren, Karlstr. 30). Nener Inhaber ist Kaufmann Eberhard Mayser zu Breslau.
A 14658 Robert Liebrecht, Bres⸗ lau (Holzgroßhandlung. Tauentzien⸗ straße 97). Die Firma ist geändert in: „Robert Liebrecht Inhaber Paul Siühn“.
A 15587 Wazlaw Puchalowiez, Breslau (Friseurgeschäft, Am Haupt⸗ bahnhof). Die Firma ist auf Grund Namensänderung des Firmeninhabers, der nach der Berfügung des Re⸗ gierungspräsidenten in Breslan vom 14. Juni 1939 — Gesch.⸗ Nr. A. V. a 61 F. 1545 — den Var⸗ und Familien⸗ namen „Walter Schirmer“ führt, ge⸗ ändert.
A 17067 Georg Wagener, Gold⸗ und Silberwaren Inhaber Gertrud Wagener, Breslau (Schuhbrücke 16). Neuer Inhaber ist Georg Wagener, Juwelier zu Breslan. Die Firma ist geändert in: „Georg Wagener Ju⸗ melier“. Die Proknra des Georg Wagener ist erloschen.
Am 19. September 1939:
maunditgesellschaft, Breslau (Chemi⸗ sche Fabrik, Hundsfelder Str. 89). Die Prokura des Dr. Alexander Halpaus ist erloschen. Dem K. Hans Stemmer zu Breslau ist Gesamtprokurg derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit den Prokuristen Magdalena Franke oder Franziska Franke zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
NRreslam. Sandelsreaister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 20. September 1939. Erlofchen: Am 16. September 1939:
A 14019 Brieger C Co., Breslau (Kurz- n. Galanteriewaren, Reusche⸗ straße 13/14).
A 15674 Enrt Rothe, Breslau (Kohlen n. Baumaterialien, Lützow⸗ straße 17). .
Am 18. September 1939:
A 14099 Hermann Kalischer, Breslau (Tuchgroßhandlung, Karls⸗ platz 4).
Am 19. September 1939:
A 14987 Georg Prister C Co., Breslau (Pelzwarenfabrik. Neue , , 8). Die 8, ghet ist auf⸗ gelöst.
Am 20. September 1939:
A 13897 Max ⁊ Guttmann, Breslau (Schneiderartikel. Webwaren, Reusche⸗ straße 51). Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 17197 Schuhgroshandlung Gebr. Miodowski, Breslau. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
33946
Breslau. 339471 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 20. Septbr. 1939. Neueintragungen:
Am 18. September 1939:
A 17614 Oelkuchenmühle Breslan Tänzer C Co., Breslau (Damm⸗ straße 175). Offene Handelsgesellschaft,
A 14781 Strahl C Walter Kom⸗
begonnen am 18. September 1939. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Niederschlesische
mann Hans Tänzer zu Groß Strehlitz. Dem Kaufmann Kurt Sellge in Groß Strehlitzz und dem Abteilungsleiter Rudolf Knittel in Breslau ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Am 19. September 1939:
A 17615 Verlag des Schlesischen Bonifatiusvereinsblattes Inh. Vik⸗ tor von Hendebrand, Breslau (Schuhbrücke 43). Inhaber ist Kauf⸗ 2 Viktor von Heydebrand zu Bres⸗ au.
A 17616 Dipl.Ing. Georg Sonn⸗ abend V. D. J., Breslau (Kirsch⸗ allee 48). Inhaber ist Diplom⸗-Ing. Georg Sonnabend zu Breslau.
Am 20. September 1939:
A 17618 Mantel-Torke Inh. Alois Torke, Breslau (Herstellung von Damenoberkleidung, Striegauer Straße Nr. 2). Inhaber ist Kaufmann Alois Torke zu Breslau.
Celle.
33918 Sandelsregister Amtsgericht Celle, 18. Septbr. 1933. Veränderung:
A 751 Friedr. Huth Nachf., Celle. Der Ehefrau Irene Bock geb. Frahm in Celle ist Prokura erteilt. Chemnitz. 34068
Sandelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 21. September 1939. Veränderungen:
A 23 Gebr. Grünker, Chemnitz.
Das Handelsgeschäft ist vom 1. August 1939 ab an die Kommanditgesellschaft in Firma Gerhard Berger & Co. in Chem⸗ nitz unterverpachtet. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter dieser Kommandit⸗ gesellschaft ist der Kaufmann Gerhard Berger in Weukirchen. An der . schaft ist ein Kommanditist beteiligt. Alfred Richard Becher in Chemnitz ist Prokurist. Die Haftung für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers und der Uebergang der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen ist ausge⸗ schlossen. Die bisherige Prokura des Gerhard Berger in Neukirchen ist er⸗ loschen.
A 2312 Edgar Brendel, Chemnitz.
Einzelprokurg ist erteilt an Georg Horst Kaden in Chemnitz.
A 2361 Bruno Herold, Chemnitz.
Der bisherige Inhaber Bruno Herold ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Richard Bernthäusl in Chemnitz. Die im Betrieb des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers sind auf den Erwerber nicht übergegangen.
B 30 Carl Fritz Doeh ner, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Chemnitz.
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 19. August 1939 um 80 000, — E., mit- hin auf 100 900, — RA, erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist 5 4 des Gesellschafts vertrages (Höhe des Stamm⸗ kapitals) abgeändert worden.
B 60 Böhme Fettchemie — Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung, Chemnitz.
Bruno Wolf ist mit Wirkung vom 1. Juli 1939 als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Erloschen:
B 163 Anna Arzberger Nachfolger Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ung vom 14. Juli 1939 ist die Gesell⸗ schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Abwicklung durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft in Firma Strickwarenfabrik Scheser C Co. in Chemnitz (S.-R. A 3085) umgewandelt worden. Die Firma der Aktiengesell= schaft ist dadurch erloschen. Zu dieser Eintragung wird aks im Handelsregister nicht eingetragen öffentlich bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell= schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können 18 6 br Gef w,. 6. Juli 1634