1939 / 230 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beitage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 230 Verlin, Montag, den 2. Oktober 1939

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1939. S. 4

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

33548 Roggenwertanleihe der Stadt Ballenstedt.

824, 618, 833, 806, 825 und 811 je 37,50 H. A. ;

Nr. 889, 851, 882. 933 und 13 je IS. R..

Nr. 943 37,50 Retz.

Einlösung durch die Stadthauptkasse Ballenstedt.

melden, widrigenfalls das Erbrecht des 34515 Bekanntmachung. .

3 I bh ! Fiskus festgestellt werden wird. Der ', Hern neverwal. 34503) ! ufge b e. Amtsgericht Uelzen, 16. Sept. 1939. tungs-Gesellschaft m. b. H. i. Ligu., 34506 .

vertreten durch den Liguidator Herbert Betreffs der Aigen auslosharen Brück, zur Zeit unbekannten n Schatzanweisung des Deutschen

ma .

me, me ere

34507 Aufgebot. Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8

halts, wird auf Grund des 3 5 der Ver Reichs von 1933 Vierte Folge M= N ordnung über den Einsatz des jüdischen Buchstabe G Gr. 2 Nr. 21 354 über

06 F ist die Zahlungssperre ge⸗ mäß z 1020 3.P. D. erlassen worden. (455. F. 2065. 39) Berlin, den 28. September 1939. Das Amtsgericht Berlin.

34508 Aufgebot.

Der Altbauer Friedrich Oetke in Kl. Pretzier, Prozeßbevollmächtigte. Rechtsanwälte Justizrat Dencker und Dr. Siemer in Uelzen, hat das Auf⸗ gebot der auf den Namen seines ver⸗ storbenen Vaters, des Bauern Friedrich Dette in Kl. Pretzier, ausgestellten Stammaktie Nr. 725 der Aktien⸗Zucker⸗ Fabrik Uelzen mit dem Ausgabedatum vom 1. Mai 1885 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. April 1946, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

folgen wird. Amtsgericht Uelzen, 3. August 1939.

34156 Aufgebot.

Die Witwe Frau Emma Sarg Lewin geb. Marcus in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Tange Str. 16, vertreten durch Kon⸗ sulent Neumann in Allenstein, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ genen am 5. November 1938 ausge— stellten und am 19. Februar 1939 fällig gewesenen Wechsels über 1764 FM, Ser von Walter Karsten in Kellaren guf Frau Erna Karsten geb, Krieg daselbst gezogen und von ihr mit Genehmigun ihres Ehemannes akzeptiert und au Dr. Siegfried Lewin in Palästina in⸗ dossiert ist, in Vollmacht von Siegfried Lelbin beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Funde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. April 1940, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 5 mer Nr. 116, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Allenstein, den 21.

Das Amtsgericht.

Aufgebot. .

Der Rechtsbeistand Alfred Kipp in Duisburg, Erftstraße 1, hat als Kon⸗ fursverwälter über das Vermögen des am 17. August 1938 verstorbenen Gãrt⸗ mers, früheren Ackerers Mathias Kloster⸗ mann das Aufgebot über die im Grund⸗ buch von Duisburg Band 172 Blatt 7875 in Abteilung II unter Num⸗ mer 21 für den Eigentümer Mathias Klostermann eingetragene von 2500 RAM beantragt. Der

34506

beraumten

legen, widrigenfalls die erklätung der Ürkunde erfolgen wird. Duisburg, den 20. September 1939 Das Amtsgericht.

September 1939.

Grundschuld Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, späte⸗ testens in dem auf den 14. November 1539, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 89, an⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗

Kraftlos⸗

in Tangermünde als Nachlaßverwalter des Nachlasses der am 13. Juni 19839 in Tangermünde verstorbenen Frau Klara Stühmer, verwitwete Schumann, ge⸗ boörene Kaul, die vordem in Arendsee und Stendal wohnhaft war und der die Drahthandlung „Altmärkische Draht⸗ und Eisen⸗Industrie C. Otto Schumann, Stendal, Bismarckstraße 44“ gehörte, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ gern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß der verstor⸗ benen Frau Klara Stühmer, verw. Schumann geb, Kaul, spätestens in dem auf den 15. November 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin bei Gericht anzumelden und zu belegen. Die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Tangermünde, 13. September 1939. Das Amtsgericht.

4. HJeffentliche Zuftellungen.

34511] Oeffentliche Zustell ung. Der Frau Marianne Kotowfski, geb. Sasiela, in Rabenhorst hei hagen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Tardel in Rostock, klagt gegen ben Landarbeiter Franz Kokowfki, früher in Rakow, wegen Ehe⸗ scheidung auf Grund des § 55 des . esetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ . zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor die 3. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Seestadt Rostock auf den 28. November 1939, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Seestadt Rostock, den 28. Sept. 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Barges⸗

34512 Berichtigung.

Vermögens (RGBl. Grundbesitz heinekeplatz 3 = 4, vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, zu veräußern.

34517

Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) hahe ich den Kaufmann Hermann Ehlers, Breslau, händer in sache für Frau Edith Schlesinger, gesetzt. Gegen diese Betroffenen innerhalb Beschwerde an den schaftsminister zu.

bei mir einzureichen.

34509)

weiler, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoerster, Ahrweiler, klagt gege Simon, Kaufmann, früher feld, Wöhlerstraße am Schlachthof, z. Zt. flüchtig und unbekannten Aufenthalts,

Amtsgericht kostenfällig und, streckbar verurteilen,

In meiner in der Nr. 222 des Deutschen Reichsanezigers“ und „Preu⸗ ßischen Stgats anzeiger vom 22. 9. 1935 verör ntlichten öffentlichen Zu⸗ sellung iloie Ww. Grete Adler und ihre drei Kinder, Erich, Bessy und Fermann, muß es richtig heißen Goethestr. Nr. TZ statt Nr. 3. Osnabrück, den 26. September 1939.

Der Regierungspräfident.

Im Auftrage: (Unterschrift).

n Anordnung. J. Der Eigentümerin des gewerb⸗ lichen Grundstücks, nämlich des im Grundbuch Siegen Band 123 Blatt 585 unter Ifd. Nr. 1—4. und 16 ein⸗ etragenen Grundbesitzes, Witwe Rosa tarx, sowie deren etwaigen Nach⸗ erben, nämlich ihren Söhnen Arthur

34504 Aufgebot.

Die Sparkasse Peine hat das e schuldbriefes über die im Grundbuch von Eltze tümer? Landwirt Wilhelm Wieden roth, Eltze Nr. 128) in Abteilun II unter laufender Nr. 10 zu ihren n sten am 26. Februar 19352 eingetragen

Grundschuld in Höhe von 500. RM (i. W.: fünfhundert Reichsmark) bean⸗

Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

tragt.

19. Januar 1940 um 9 Uhr vo

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, seine

anberaumten Aufgebotstermin

des Kreises Peine in Aufgebot des Grund⸗

Band 5 Blatt 177 EEigen⸗

und Berthold Marx, z. Zt. in Amster⸗ dam, wird gemäß 5 1 der Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens e vom 3. 12. 1938 RGBl. 1 S. 1709

ö das genannte gewerbliche GIGrunbstück binnen einer Frist von einer 1 Woche nach Zustellung zu veräußern

e herbeizuführen. den

als machten ergeben si

und die erforderlichen Genehmigungen II. Der Bücherrevisor Adolf Stähler in Siegen, Höhstraße 44, wird e, 5 2 der Verordnung über

insatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1939 RGBl. IJ S. 1709 r für den oben bezeichneten Grundbesitz Treuhänder eingesetzt. Seine Voll⸗ aus den genann⸗

vom 3. Dezember 1938 IS. 1709) aufgegeben, ihren in Berlin sW 29, Mar⸗ binnen einer Woche,

Berlin, den 28. September 1939. Der Stadtpräsident der Reich shauptstadt Berlin.

Auf Grund der Verordnung über den

1939: eb, 334, to, 5m, 5zö,

34524]. Holzh

Planmäßige Auslosung per 4

839, J08, 722, 62s, Ai, Sis, 56b,

Nr. 652, 835,

Ballenstedt, den 19. September 1939.

Der Bürgermeister. J. V. Bergmann.

7ẽ. Attiengesellschaften. andel 2A. G., München.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Tauentzienstr. 71, zum Treu⸗ der Hypothekenüberlassungs⸗ Sara Hurwitz geb. Palästina, Tel⸗Aviv, ein⸗ Verfügung steht der zwei Wochen die herr Reĩchswirt⸗ Die Beschwerde ist

Breslau, den 27. September 1939. Der Regierungspräsident.

Oeffentliche Zustellung. Der Fritz Kleist, Kaufmann in Ahr⸗ Ahrnutstraße, Kläger, Prozeß⸗

gegen den Arthur

Köln⸗Ehren⸗

mit dem Antrage: Das Köln wolle den Beklagten soweit zulässig, voll⸗ an den Kläger, 1454,20 Re nebst 4 3. Zinsen seit dem 1. 8. 1939 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Justizgebäude Reichenspergerplatz 1, auf den 13. November 1939, vor⸗ mittags 9ie Uhr, Zimmer 167, ge⸗

laden.

Köln, den 23. September 1939. Das Amtsgericht. Abteilung 61. 34510 Oeffentliche Zu stell ung. Der Landwirt Artur Kiesewalter in Tschiläsen, Kreis Guhrau, Bz. Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grabs in Glogau, klagt gegen: J. den Kaufmann Kurt Kristeller, früher in Berlin⸗Lichtenberg, Tasdorfer Straße 7, 2. den. Kaufmann Erich Kristeller, früher in Fraustadt, beide z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Löschungsbewilli⸗ ung einer im Grundbuche von

Beklagten,

Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage

Wertberichtigung

Rückstellung für

Verbindlichkeiten:

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

1938 Abgang 1938 ..

Abschreibung 1938. b) Fabrikgebäude.

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen

Abschreibung 1938 Dingliche Rechte (3ugang 1938) Beteiligungen..

Umlaufs vermögen:

Holzvorräte Wertpapiere. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grun Leistungen.. Wechsel . Kassenbestand einschl. Reichsban Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung Verlust 1 1 1 41 0 1 1 2 0 1 a 9

Passiva. —ᷓ

Verbindlichkeiten auf Grund von Ware und Leistungen

Verbindlichkeiten gege von EA 277 884,23

Verbindlichbeiten gegenüber Banken

Posten der Rechnungsabgrenzun gc-

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1.

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 30

J 8

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar 19838 bis

FR. M]

337 498 2653 397

84 101 1350

82 751 2

47500 7 000

4

93, 3. 2 320 = z oo0⸗=

340 340

921 970 16076 23 103

482 913

266 085 34 682 7391 98 54 803

———————

1ä324114

3 655 37 114

1847797

Joo ooo ill S6z 4 346 36 000 16g 8

nlieferungen 6 764

633 449 14

145 905 786 118

57 686 1847 797

1938.

31. ezent ber

schiläsen Blatt 2 in Abteilung III Rr. 45 eingetragenen Hypothek von 6000, RA. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 16 Zivilkammer des Landgerichts in Glogau . 1. Stockwerk, Zimmer 107, au den 15. Dezember 1939, vormittags 9 Uhr, mit der. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Glogau, den 19. September 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

r

5. Verlust⸗ un . FƷundsachen.

Der Versicherungsschein Nr. M 361 162, lautend auf den Namen der Frau Emilie Freiberg geborene Pfautsch in Wolferode b. Eisleben, vom 3. September 1928 ist in Verlust ge⸗ raten! und wird hiermit gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für kraftlos erklärt. Berlin W S, 29. September 1939.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗ Attiengesellschaft.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ( Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, vom Beiträge an Berufsvertretungen

Zuweisung an die Rückstellung für Pensio

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Jahresertrag Sonstige Erträge

Außerordentliche Erträge = Verlust 1ỹ38—.——

Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften de ; klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit München, den 10. Juni 10939.

Dr. AÄlfred Voigt

Mehlhart, Gauting. Auf sicht s rat:

und Otto Freiherr von Tautphoeus, Ritt

Aufwendun gen.

i weit sie die Ertragszinsen übersteigen. . ͤ . Ertrag und vom Vermögen

meiner pflichtmäßigen 4 r Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Rolf von Paur, Bankdirektor a. D. Ludwig Gratzl, Architekt Richard Blaul

nsverpflichtungen

0 2 0 11 * 1 1 8 0 1

332 420 Prüfung auf Grund

Buchführung, der Jahresabschluß und der

er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

.Kirtschaftsprüfer.

München, und Direktor Anton

meister a. D., sämtliche in München.

34525]. l Wir laden hiermit unsere

in den Räumen des Herrn Notars D

Einladung zur Hauptversammlung. Herren Aktionäre zu r. Walter Bader, München, Karlsplatz 10/1,

10 Uhr, stattfindenden Hauptversammlung mit folgender Tages⸗

der am 23. Ottober 1939

Fertige Erzeug⸗

7. Altien⸗ gesellschaften.

34377]. Gardinenfabrit Plauen Aktien⸗ Gesellschaft, Plauen (Vogtland). Bilanz zum 30. Juni 1939.

——

Vermõ gen. R Gebäude: ? ö Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 266 000, Zugänge . . 161 224,05 i , Abschreibung 55 349, 05s Grundstücke: Stand am 1. 7. 1938 . 100000, Uebertrag auf Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 30 000, Maschinen und mãschm̃ẽisẽ Anlagen.. S0 001, Zugänge. . 19 692,37 vVõ dd55 77 Abschreibung 22 692,37 Kraft⸗ und Lichtanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. 1, Zugänge. . 30 261,95 3G 753, 9 Abschreibung 30 261,95 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Maschinen: Zugänge... . 367,26 Abschreibung .. 367,50 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Zugänge... . 675,35 Abschreibung .. 675,35 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... Anlagevermögens: Zug. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 431 714,47 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 284 073,94

371 875

964 505

1500 4 662

293 884 12 511

nisse ... 248 716,75 Wertpapiere Anzahlungen . Waren⸗ ieferungen u. Leistun Schecks ; ö. Kassenbestand einschließlich Postscheck u. Reichsbank⸗ guthaben =. Andere Bankguthaben ..

9 289 5 202

1 d*s6 3

Schulden, Grundkapital: Stammaktien (10 800 Stimmen 1080 000, Vorzugsaktien (600 bzw. 2400 St.)

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rück⸗ lagen: Bestand am 1. 7. 1933 30 000, Neuzuweisung 100 000, Wertberichtigun gp offẽñ ö. ö ö. ückstellung für ungewisse . . Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Nicht erhobene Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ n Gewinn: Vortrag aus 1937/38 .. Reingewinn

60 oo.

2 190 O00,

7 162, 44

8

. 6 Bezugsrechts um Het, 120,

der Bücher und Schriften der Gesellschaßt sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Plauen (Bogtland), d. 1. Sept. 1939.

Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Attien gesell sch aft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer.

( J. V.: Nitzsche.

Die Auszahlung der Dividende von RM 6, pro Aktie abzüglich 10 9 Kapital⸗ ertragssteuer auf Dividendenschein Nr. 6 des Geschäftsjahres 19338/1939 erfolgt vom 28. September 1939 ab bei der Dresdner Bant, Filiale Plauen, Vogtländischen Bank, Abteilung der Adea, Plauen, bzw. auswärts bei der Dretzdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Filialen oder der Allg. Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen. Die Kasse der Gesellschaft löst Dividenden⸗ scheine nicht ein.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Bankdirektor a. D. Wilhelm Böttger. Warmensteinach (Vor— sitzerr; Handelskammerpräsident Max Lesch, Plauen i. V. (stellv. Vorsitzer); Kaufmann Otto Schneider, Plauen i. V; Bankdirektor Otto Siems, Plauen i. V.

Plauen (Vogtland), 27. Sept. 1939.

Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen Aktien⸗Gesellsch aft. H. Schömann. Lang. 34528 Lenneper Gemeinnütziger Bauverein

Akttiengesellschaft, Rd. Lennep.

In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 8. 6. 1939 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital von Reichs⸗ mark 202 080, zur Abrundung des Kapitals auf einen durch 100 teil⸗ baren Betrag unter Ausschluß des ge⸗

auf Re 202 200. zu erhöhen und die vorhandenen Aktien zu fi 240, in. Stücke zu Reit 209, umzuwandeln. Die Aenderung, wurde am 17. 8. 1939 in das Handelsregister eingetragen. Gegen je fünf Aktien im Nennwert von RM 210, werden sechs Aktien z je Re 2090, mit Gewinnanteil⸗ . Nr. 1 ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Der Einheitlichkeit halber sollen auch. die Aktien zu Reichs⸗ mark 200, - Nennwert erneuert werden. Wir fordern die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit den Ge⸗ winnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein bis zum 31. Dezember 1939 in unserem Geschäftszimmer in Remscheid⸗ Lennep, Rotdornallee 28, zum Umtausch einzureichen. Rd.⸗Lennep, 28. September 1939. Lenneper Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

34532 Schafwolle Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die Aufforde⸗ rungen an unsere Aktionäre vom 31. Januar, 14. Februar und A. Fe⸗ bruar 1939 veröffentlicht im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nx. 27 vom 1. 2. 1939, Nr. 39 vom 15. 2. 1939 und Nr. 51 vom 1. 3. 19539 —, die in ihrem Besitz be⸗ findlichen, auf 20 Ee lautenden Aktien unsexer Gesellschaft His i r, 381. Juli 1939 bei der Verwaltung der Gesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Straße 8, zwecks Umtausches, ein u⸗ reichen und gegebenenfalls für . Rechte zur Verfügung zu stellen, er⸗ klären wir die folgenden hisher nicht eingereichten Aktien zu 20 RM mit den

34053.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Ertrãge. Erträge aus Mieten und

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung der Baulich⸗ keiten: Wert des Grund und Bodens 1 000 00, - Straßenbau⸗

kosten . 401 994,82

Abgang durch

Verkauf . 180 000,

wert): Wohngebäude: Stand

l. 1.19338 . 5 583 800, S0 Geschäfts⸗ und Kinogebäude:

Stand 1.1.

19338 .. 2161 359, 15

Abgang in 1938

Heizungsanlagen: Stand am 1.1.1938 127 443,12 Abgang.. 126 723,12

Werkzeuge, Befriebßs und Geschäftsinventar: Stand am 1.1. 1938 5 999,94 Zugang 1938 2929,

Abgang durch

Verkauf 5 998,94

Abschreibung 1 500, Geldbeschaffungskosten: Bauteil 1111 120 340,43 Bauteil II /IV 90770, 07

Stand am

1.1.1938. . 437 662,06 Abgang Bau⸗

teil ... 226 551,56

Forderungen: aus Vermie⸗ tungen 3 828,01 aus Darlehn 56, sonstige. .. 78 206,09 Kassenbestand emschl. Von fir, Bankguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Verlustvortrag

aus 1937 . 499 olo, 75 Gewinn 1938 288 193,46

Forderungen aus Büuͤrg⸗ schaften RM 56 998,47

Passiva. Grundkapital: Stand am l. 1.1938 . 1 000 000, Herabsetzung 400 000, Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗

mögens: Auf das Anlagevermögen: Stand am 1.1.1938 . 1169 612,94 Zugang 1938 70 170,04 zh Ss? gs Abgang 1938. 403 389,41 Auf Forderungen. Ver? 1.1.1938... 4101,42 Zuweisung 1938 2 369,15 5 Fo f Abgang 1938 6470,57 Rüclstellung (ianzprũf s- Hirne gn . ö 6. Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Zins⸗

ermäßigungskosten

Nr vors?

Gebäude (Hersleiĩũnn g?

Vp p p55 2161 369, 15

Dos r

.

Bauteil V. . 2265 551,56

Umlaufvermögen:

RA

1221 994

5 h583 800

720

Al 110

210 817

380 ro N

836 393

2 500

5 731 148

6

Pachten = Außerordentliche Erträge . Sanierungsgewinn Verlust:

Vortrag a. 1937 499 olo, 5 Jahresgewinn 1938 ... 288 193,46

456 323 17350 400 000

210 81729

Tos. Ti IT

Berlin, den 21. September 1939. Gartenstadt Atlantie A.⸗G. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. V Berlin, im Juli 1939. Attiengesellschaft für Wirtsch aftt⸗ prüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wollert, Wirtschaftsprüfer. ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Fischer, Berlin, Vorsitzer; Wirt⸗ schaftstreuhänder Willy Schulz, Berlin; Kaufmann Wilmar Wienholz, Prenzlau. // /

. Fritzsche Haus A.⸗G. Einladung zur Hauptversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Donnerstag, dem 26. Oktober 1939, nachm. 17 Uhr, in dem Sitzungssagi der Dresdner Bank, Filiale Leipig, Leipzig, Dittrichring 21, statt⸗ findenden 44. ordentlichen Haupt— versammlung. 34527 Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1933339 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ g J . Entlastung der Gesellschaftsorgane. Wahl des Blk n ; „Beschlußfgssung über die Auflösung der Gesellschaft und damit verbun⸗ den über die Verwertung des der Gesellschaft gehörigen Grundstückes, ch fr das . der Ge⸗ ellschaft aus der Fritzsche⸗Ludwi K.-G. in Berlin. . ö. Zur Teilnahme an der Hauptver— ammlung sind berechtigt alle diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage 2. e n n en, nrg (d. i. Mon⸗ g, den 23. Oktober 193 i . bei ö. . . der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, Leipzig 61. All fg D ben ent z 8 der Bank für Handel und Grund⸗ besitz A.⸗G., Leipzig O1, Schul⸗ ; . 3 uns selbst, Leipzig O 5 ius⸗ . . 3. pzig Crusius⸗ und sich in der Hauptversammlt durch int led ng e? 3 2. terlegungsstelle ausweisen. Leipzig, den 29. September 1939. Fritzsche⸗Haus Aktiengesellschaft. Dr. Maul.

34945] Bekanntmachung. Die auf Grund des § 5 unserer Satzung und auf Grund Vertrags vom 1. 11.1931 von der Brauerei Rob. Leicht in Baihingen a. F. zum Kurs von 190 aufzukaufenden Stamm⸗ aktien Lit. A unserer Gesellschaft wur— den für das Jahr 1939 in notariellem Protokoll wie folgt ausgeloft:

Nr. 25 47 58 69 77 117 193 204 212 220 281 297 311 370 388 459 665

33114 Der Landesbankdirektor Otto Thör⸗ ner in Detmold ist für den verstorbenen Karl Krösche zum Abwickler bestellt. Blomberg, den 18. September 1939. Blomberger Bank A.⸗G.

. Kaufhaus der Wiener Aktiengesell⸗ schaft vormals Gerngroß.

3. Aufforderung zum Umtausch

unserer Aktien.

Nach 5 18 der Umstellungsverord⸗ nung vom 2. 8. 1938 sind die auf Schillinge lautenden Aktien umzu⸗ tauschen oder abzustempeln auf Aktien, die auf Reichsmark lauten. Nach dem in unserer Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 gefaßten Beschluß wer⸗ den je 50 Aktien zu 8 30, in eine Aktie zu Ee 1000, umgetauscht und je fünf Aktien zu 8 30, in eine Aktie zu RM 199, —. Das in der Gesamthöhe unverminderte Aktien⸗ kapital wird sodann zerlegt sein in:

3430 Aktien zu RM 1009, und 5700 Aktien zu iM. 100, —.

Wir wiederholen hiermit neuerlich die Aufforderung an unsere Aktionäre, ihre Aktien und zwar Mäntel und Bogen der Nummernfolge nach ge⸗ ordnet, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung. bis zum 29. Dezember 1939 hei der Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft während der üblichen Kassa⸗ stunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien über R 1009, bzw. Ee 1009, er— folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kaffen— quittung zu prüfen. Bei dem Um⸗ gi igel alten . werden nach Möglichkeit etwaige Spitze 3ge⸗ 2. ; ö

Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien und solche Aktien, die 1 in der für den Umtausch in die kleinste neue Aktie (Het 100, = erforderlichen Zahl ein⸗ gereicht wurden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt und für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ ebes verwertet. Der Erlös wird nach Abzug, der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für sie hinter⸗

legt. Der Vorstand.

34533

Württembergische Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heil⸗

bronn, Heilbronn a. 9

Firmenänderung in Württembergische und Badische Vereinigte Versicher ungsgesell⸗ schaften Aktiengesellschaft. Heil⸗

bronn a. N. II. Bekanntmachung.

9 der Hauptversammlung vom 24. 6. 1939 ist die Firmenbezeichnung unserer Gesellschaft in „Württem⸗ bergische und Badische Vereinigte Ver⸗ sicherungsgesellschaften Aktiengesellschaft“ umgeändert worden. Wir fordern hiermit unsere Ak⸗ tionãre auf, die noch auf die alte Firma „Württembergische Trans⸗ port⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Seilbronn⸗ lautenden Stammaktien bzw. Interimsscheine zwecks Um⸗ stempelung bis zum 30. November 1939 einschließlich 6 6 8 und Gewerbe⸗

an eilbronn A. G. il⸗ bronn a. N., ö bei der Deutschen Bank, Filiale

ten Verordnungen. Er untersteht der Aufsicht des Regierungspräsidenten in Arnsberg. Es wird darguf hin⸗ gewiesen, 34 gemäß 5 4 aaO. bereits mit der Zu . dieser Anordnung

in 1938/39. 123 568,39 130 730

1926 433

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.

/

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufs vertretungen. Zuweisung an freie Rück⸗

H Gewinn: Vortrag aus

1937/38 .. 7162,44 Reingewinn .

1938/39 .. 123 568,39

; ,

ei der Deutschen Bank, Filiale ; 3 a. M., 6

ei der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn a. N., 6

bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart,

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden arithmetisch geordnet und mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis versehen einzureichen. Die Stammaktien bzw. Interimsscheine werden nach erfolgter Umstempelung zurückgegeben. Die Abstempelung er⸗ kh .

Diejenigen Stammaktien bzw. Inte⸗ rimsscheine unserer , die auf unseren alten Firmennamen lauten und nicht rechtzeitig zur Umstempelung eingereicht worden sind, werden auf Grund des 5 67 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt werden, nachdem uns das

666 813 822 824 825 826 828 g40 1037 102 1100 1116 1151 152 1166 1 ö. . 1225 1264 14156 1829 1662 I60 1763 1765 1777 1782 182 ia 181 1661. Hiervon werden die Inhaber dies ausgelosten . e r mit dem Anfügen, sich innerhalb fechẽ Wochen nach dieser Bekanntmachung zu melden. Sofern sich die Inhaber der ausgelosten Aktien nicht innerhalb 6 Wochen melden, werden die aus—⸗ gelosten Nummern bei der Bekannt⸗ machung der nächstjährigen Auslosung noch einmal aufgerufen. Diejenigen Altionäre, die sich innerhalb sechs . ; Wochen wieder nicht gemeldet e rn, Gehälter .. 43 oss 85 haben, können die Abnahme ihrer oziale Abgaben... 1640 Aktien erst nach Durchführung der ge— Vertberichtigungen u. Ab⸗ . Verlosung verlangen. Der An⸗ . ie un ihn a. Aniagen 71 670 pruch der Aktionäre auf Erwerb der schreibungen Dividendenscheine durch die Brauerei

Rückständige Hypotheken⸗ zinsen und Tilgungen Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen Vorausbezahlte Mieten. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ö Verpflichtungen aus Bürg⸗ schaften RM 2065 g9s, 47

Nummern 560 561 562 563 683 684 685 686 687 688 729 730 731 854 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1911 1212 1918 1219 1215 1216 1917 1218 10919 1280 1221 122 1273 1224 12925 1226 1227 128228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1835 1236 1237 1238 139 1210 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1265 1266 1257 1258 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 126 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 1216 1276 1977 12718 1279 1280 1281 1232 1283 1284 1285 18865 1295 1509 1510 1511 1512 1513 2193 2194 2195 2197 2198 2199 2200 2201 2202 2203 2204 205 2206 2207 2098 2209 ih 2211 2210 213 2486 3620 3621 4206 4211 4212 5501 5502 5503 5504 5505 5506 5507 5508 5509 5510 5511 5512 5513 5514 5515 5750 5751 5752 5753 5754 hierdurch gemäß 5 179 des Aktien⸗

tsjahre 1937 und 1938s.

Rechte anzumelden und die Urkunde r die Anträge des Vor⸗

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wid. Amtsgericht Meinersen, 25. Sept. 1939.

34505 Aufgebot.

Die Eheleute Bauer. Josef und Lucie Lange geb. Fähnrich in Tre⸗ bisch, Kreis Schwerin arthe), haben das Aufgebot zur Ausschließung der

34520 Berlinische Lebens versicherung s⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 388 011 auf das Leben des Herrn Hermann Fischer, Breslau, soll abhanden ge⸗ tommen ö ; , 9 Ur⸗ Eigentümerin des im Grundbuche von Der Regierung spräsident. kunde wird aufgefordert, diese, binnen gr e Warthe Flur Blatt ö. ein⸗ Im Auftrage: von Lüp ke. . be, , ah etragenen Grundstücks beantragt, Als uff lere fn n n, nnn ee nnn ist! die Witwe Marie lz4514] Bekanntmachung, sie r lies tl Cipher der 1830 Wänge geb. Nowwald eingetragen. Die Auf Grund des * der Verordnung . ö. ver rn .

Eigentümer werden auf efordert, späte⸗ über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ ö

stens in dem auf den G. November mögens vom 3. Dezember 1938 1939, 12 Uhr, vor dem , RGBl. 1 S. 1709 * bestelle ich für die neten Gericht ö ö. ts⸗ r n , 9 ö 63 . 6 termin 3. echte anzumelden un elm sho . assersuppen . Ver siche⸗ nachzuweifen, widrigenfalls ihre Aus⸗ (Bayern), Herrn Direktor Möllers, chaft, Leipzig, ausgestellten ers he⸗ . erfolgen e ) Berlin W 15, Knesebeckstr. 45, zum rungsscheine Nr. Ss 65 und 68 6b],

22 124

*

123 669 9741 57 056

die Verfügungsmacht über die der Ver⸗ waltung des Treuhänders unterliegen⸗ den Vermögenswerte auf diesen über⸗ geht. 1 G Id. Nr. 147. Arnsberg, den 25. September 1939.

4. Entlastung des Vorstandes un 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. Für s Teilnahme an der Hauptversammlung und der Abstimmuhg gelten

die gesetzlichen und die ergänzenden Vorschriften der Satzung.

München, den 28. September 1939.

Der Borstand der Holzhandel A.-G. Dr. von Paur. Mehlhart.

RM, So 8095 ö

2 626 39 log 346 22

Josef Lange 7 286

73s] p35 i

Gewinn⸗ und Berlustrechn ung per 31. Dezember 1938.

224 351 72

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den

34536 . Herr Dr. jur. Eduard Mosler, Ber⸗

lin, ist durch Tod aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. s, . Berlin, den 28. September 1939. ; Ehrich Æ Graetz Aktiengesellschaft. Präsident Dr. Schlange in Potsdam: ech c dae Fritz rack, für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

196723 loo 00

34521 . . Die von uns unter der Firma Leip⸗ Lebensversicherung Aktiengesell⸗

Aufwen dun gen. R. M

130 730

Amtsgericht Schwerin Treuhänder. Herr Direktor Möllers den 16. September 1939.

Warthe),

ist zu allen

erichtlichen eschäften und Re

die die

erichtlichen und ö ts⸗

e r⸗

lautend auf das Leben der 212 Schnurmann in Dietlingen b. Pforz⸗ sind uns als in Verlust geraten

heim, t angezeigt worden. Wir werden diese

34526 . Fritzsche⸗ Haus A.⸗G. Bekanntmachung. den 11. Ok⸗

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

52. 7s g5 aben.

gesetzes vom 30. 1. 1957 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien

auf Fordergn. Auflösung der

Wertberichtigg. 101. 42

6 Mo, o/

2 369

Rob. Leicht erlischt für die ausgel Aktien mit dem Ablauf des . jahres, in welches die Auslosung fällt.

Amtsgericht Register hierzu t ; Registergericht S Heil. bronn durch Beschluß vom 21. 8. 1939

die Genehmigung erteilt hat. Di f . 4 g erte Die auf ,

et: 12 9 1429 und 1721. 2m n, tfallenden , . ö aufge⸗ k . k

9. ñ werden für Re fangs Estlingen. N., 26. September 1939. berechtigten . , .

Eßlinger Bryauereigefellschaft i Die Abwickler. . . . , r 19839.

S Jahresertrag nach §5 132 11 Nr. I des Aktiengesetzes Zinsen Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag a. 1937 / 35

ö andlungen ermächtigt,

effentliche Aufforderung äußerung des ö erforder⸗ zur Anmeldung eines Erbrechtes. lich machen. Der Kaufpreis für das Am 15. Mai oss ist in Uelzen die Unternehmen soll durch die Allge⸗ Witwe Nina Salle, geb. Nekoschnowa, meine Deutsche Treuhand A. G., Nürn⸗ gestorben. Ihre Erben sind nicht zu er⸗ beg festgesetzt werden. nitteln. Wer ein Erbrecht an dem erlin, den 28. September 19359). Nachlaß zu ahn glaubt, wolle i Der Reichswirtschaftsminister. Rechte 'dinnerhalb einer Frist ven sechs Im Auftrag: Koelfen. Wochen bei dem Nachlaßgericht an⸗ a mann mm.

Die für Mittwoch, tober 1539, nachm. 17 Uhr, ein⸗ berufene Hauptversammlung findet nicht statt. Wegen anderweiter Anbe⸗ raumung verweisen wir auf die gleich⸗ zeitige neue Einladung.

Leipzig, den 29. September 1939.

dle, G uẽ Aktiengesallschaft. Dr. Maul.

werden börsenmäßig verkauft werden. Ihr Erlös wird unter Abzu ke Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Berlin, den 30. September 1999. Schafwolle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. C. Helm. 5. Schlengemann l

Versicherungsscheine für kraftlos er⸗

klären, wenn sich innerhalb zweier Mo⸗

nate ein Inhaber derselben bei uns

nicht meldet.

eipzig, den 1. Oktober 1939.

Alte Leipziger

Lebens versicherungsgesell schaft Gegenseitigkeit.

giedi. , Pr. Ry bed.

Zinsen 9 9 9 9 9 Bei der Verl ĩ 3 9e 0 j Steuern , , 9 ö . . 3 ich Außerordentliche Aufwen⸗ i .

e übr. Aufwendungen Verlustvortrag ... ; =

Verlags⸗Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen

eirschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister Beilage)

175 283

1512987 51 994

1986 2646 7162

1524782 Nach dem abschließenden Ergebnis

112 088 127 397 499 010

——

1084491

auf

. 02 2 ** a⸗ ö