Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2
Oktober 1939. S. 2
Haller⸗Werke Attiengesellschast, Hamburg⸗Altona.
3 (584.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Bestand 1. 1. 1938 .. Zugang 1938 167287 HN IS, Sp Abschreibung 14 647,8 Sonderabschr. 43 574, — 58 221,87
RA
1085 267 .
Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1938 Sonderabschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand
l. 1. 1938 k
Zugang 1938
Abschreibung ... 28 005,08 Sonderabschreibung 66 000, —
Si Jo -= 51 700
152 000 96 405
Las 405 õ 24005
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand 1. 1. 1938. Zugang 1938 K Abschreibung . Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte: Bestand 1. 1. 1938 Zugang 1938
Ahschreihung ,,, II. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren... Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen mungen Wechsel⸗ . Schecks Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Verlustvortrag aus 1937 .. Verlust 1938 1 1 0 1 21 1 1 2 1 2. 8 1
Z65 s00, — 9
Tilgung aus Kapitalherabsetzung .... Bürgschaften RAM 553 000, — Kurssicherungstrattensperrkonto EAM 20 271,56 Guthaben für kraftlos erklärte und umzutauschende
Aktien (Treuhandvermögen) RM 646,90
Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien (29 332 Stimmen) Vorzugsaktien (445 Stimmen, in den besonderen Fällen nach z 16 der Satzung in bisheriger Fassung 19580, nach vorgenommener Satzungsänderung 13350 Stimmen)... IH. Gesetzliche Rücklage: a) Aus dem Buchgewinn der Kapitalherabsetzung gebildete Rücklage ̃ b) 2 Aktien zu je E 100, —-- welche unentgeltlich zur Verfügung gestellt sind, und deren Nennwert nach Einziehung durch die Hauptversammlung der Rücklage zu überweisen ist III. Wertberichtigungen: 1. auf Anlagevermögen (Brandschadenkonto) .. 2. auf Außenstände (Delkredere)
IV. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. 2. Rückstellung für Erlösminderung 3. Rückstellung für Unterstützungen u. soziale Zwecke 4. Sonstige Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: ; 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen — 2. Akzepte 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 553 000, — Kurssicherungstratten RM 20 271,56 Verpflichtungen aus Forderungen für kraftlos er⸗ klärte und umzutauschende Aktien (Treuhand⸗ verpflichtung RM 646,90
*
. 2991
T öo sd 755 =
121 509
93 600 2359 020 z32 620 160 720
1 2991
2992
925 000 — 27 500 —
620 813 12
zol 18212 17 581 56 256 —
oo zos ol I6 363 87 15 467 30
96s 5o7 6 33 göl 39
1002 469 —
2 933 200
296 057
200
128 656 30 000
88 270 20 000 25 000 87 279
484 518 171 5899 oh 38
FR. A
1112682
40 000
. 1 1200 oog FS 985 -
2144 452 z oss
5 026 529
2962 570
296 257
158 656
220 549
1387 406 1091
„ — Betrifft die Werke in Hamburg⸗Altona und Torgelow.
d ozs Sꝛg so
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.
Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1937 Löhne und Gehälter — Löhne für Vermehrung des Besitzstandes ...
Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Zinsenmehraufwand .... Ausweispflichtige Steuern .. Gesetzliche Berufsbeiträge ... Rückstellung für Unterstützungen und soziale Zwecken. Verwendung des Gewinnes a. Kapitalherabsetzung: Tilgung des Verlustvortrages Einstellung in die gesetzliche Rücklage: a) aus Einziehung von RM 200, - Stamm⸗ aktien 200, —
b) aus Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung 296 os —
Sonderabschreibungen auf: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten..
Unbebaute Grundstücke⸗—=. Maschinen und maschinelle Anlagen
6 S00, —
9 9 2
43 8314, —
RA
1 81145397 41 503 83
1002469
Eis, 9 gos So] oi
1769 ö.
155 0 206 814 38 2 601 37
III Tõss
—QpJi i „——mem,
—
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge Mieten ⸗— Verlustvortrag aus 1937 Verlust 1938
Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung
*.
Der Borstand. . ö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wir erteilen diesen Prüfungsvermerk unter der Voraussetzung, daß die Kapital⸗ herabsetzung von der Hauptversammlung beschlossen und fristgemäß in das Handels⸗
register eingetragen wird. ; Haimburg⸗Altong, den 25. Juni Nord deutsche Buchführungs⸗ und
WKirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Georg Heise, Vorsitzer, Hans Bremer,
Karl Weißbach. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft
Behnisch, Dresden, Vorsitzer; Dr. Constantin e . Blicks, Hamburg; Dr. Rudolf Keller, Dresden; Kurt Krumbiegel, Klotzsche; Pillnitz; Paul Wittmeyer, Hamburg; Emil Ziegler,
a 2 0 O ᷣCUuo—Kůi mr rm,
Conrad Meurer,
34372].
Gächsische Zellwolle Aktiengesellschaft, Ppiauen (Vogtl.)
Bilanz zum 31. März 1939.
.
2 324 066 40 4 92523 193950
1002 469 —
5 5757, XI i 1466 800 -
T 7 is
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
1939. Verwaltun gs⸗Aktien gesellsch aft.
Prestin.
besteht aus folgenden Herren: Friedrich Beck, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer;
Berlin.
Stand am 1. 4. 1938
Abschreibung Stand am
Zugang 31. 3. 1939
Aktiv a. RM S I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗ keiten Maschinen u. masch. Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 4. Beteiligungen ...
47 600
3 528 000
6 440 830 -
173 100 — 16 000 —
RA RV & FRA &
6 697 40 903
164 148 536 986 3 155 162
796 702 1915712 5 320 820 —
1656 590 —
71 102 4—
75 000 S4 996 —
54 592
D TVnỹj p55 =
oss TJ 33 Toi s 194 735
7c o =
5. Anzahlungen auf Anlagen....
Umlaufvermögen: ⸗ Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
1 2 3 41 5 Meth helĩ dd 6. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 7 J 8 P
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen osten, die der Rechnungsabgrenzung
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen
Wertberichtigungen: auf das Anlagevermögen ..
auf Forderungen
Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:
J. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken, davon gegen Akzepte
F.“ 426 000, — U 3. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1937 / 88
2. Gewinn 1938/39
Gewiun⸗ und Berlustrechnung 1938/39.
23 976 32 öh 455 57
1526 937 94 270 668 —
' S4 116 — 140871049 g9z3 894 57 42 975 35 151291394 SI 504 08 3651 62
13 726 527 31
1 9 8 0 60 1 .
dienen
6 000 000 - ö
1010000 — 182 816 90
455 426 09
4125 000 — 1 1 1 1 223 064 98 igb os
. . 140 136. — 330 219 34
13 726 527 31
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen und Wertberichtigungen a Zinsmehraufwand
Ausweispflichtige Steuern.
Gesetzliche Berufsbeiträge⸗ Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zur anderen Rücklage
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 / 38
Gewinn 1938/39...
Gewinnvortrag 1937/38 Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge.
Sch sische rn, Aktien gesellsch aft. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Martin Rudel.
Berlin, den 25. Juli 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestand am 31. März 1939 aus folgenden Herren: Direktor Heinrich Hans, Leipzig, Vorsitzex; Kommerzienrat Hermann Walden⸗ fels, Plauen, stellv. Vorsitzer; Staatsminister Georg Lenk, Dresden; Präsident Hans Kehrl, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Bruno Toepfer, Berlin; Direktor Hans Szalla, Falkenau (Sa.); Direktor Helmuth Thorey,
Reichelt, Dresden.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist inzwischen Herr Präsident Hans
Kehrl ö Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Friedrich Bauer, Sonderbeauftragter für die Spinnstoffwirtschaft, Berlin, gewählt. ö Die ordentliche Hauptversammlung vom 26. September 1039 hat ö er⸗ teilung einer ab 1. Oktober 1939 zahlbaren Divivende von 59 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 150 gegen Einreichung 6. Gewinn anteilscheines Nr. I bei der Gesellschaftstasse ober den folgenden Banken: Dresdner Bant Filiale Piauen, Plauen Vogtländische Bant, Abteilung der Credit Änstalt, Plauen (Bo gtl.);
Commerz⸗ und Priv at⸗Baukt A. G.
rr ,. Bank , lanen, v
achsische Saut Filiale
Aufwendungen.
RAM S& 1494 81162 114 185 93 z 65 494 35 216 786 47 46 541 6211 50
go 00
igo osz, 4
. 23g
7208 250 7
190 033 34 6 990 073 41 28 143 46
Tos JS J
Konrad Hoffmann.
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Falkenstein (Vogtl.); Direktor Albert
Vo gtl. ) 1gemeinen Dentschen
lauen (Vogtl. ) ;
1300 2 schrif
J
za4361]. ö Ostmart Grund stücks⸗ Akttien gesellschaft Berlin in Liquidation. Ich lade hiermit die Altionäre zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für den 26. Oktober 1939 um 15 ndr in den Räumen der Spar⸗ kasse Hollabrunn in Hollabrunn ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Abwicklers. w 2. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz. Robert Henk, Abwickler. Ostmart⸗ Grund stücks⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz per 9. Dezember 1938.
.. t RAM &
Ausstehende Einlagen au
h. nden, Hö 37 500
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit
Wohngebäuden: Stand
per 1. 1. 1939 488 354,53
— Versteige⸗
rungserlös . 322 000. — Tõõ 357 55
Minderer⸗
lös bei Ver⸗
steigerung
gegenüber d.
e bee Qs sees.
Umlaufsvermögen: Forderung an Mieter weg. Reparaturdarlehen Forderung. an Wirtschafts⸗ hilfe G. m. b. H. i. C.. Sonstige Forderungen an die Hausverwaltung Verlustvortrag aus 1937 ... 20 932,62
Verlust vom l. 1. 1938 344 679,22
365 611 490 794
Passiva. Grundkapital ... Rückstellung für ungewisse
Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗
über der Sparkasse Holla⸗
brunn Verbindlichkeiten wegen Reparaturdarlehen gegenüber der Sparkasse Hollabrunn
50 000
26 410
55 494 ö 490 79431 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.;
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937 . Gehälter ..
Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Sonstige Steuern,... Reparaturen ö Abschreibungen auf Miets⸗ forderungen Versteigerungsverlust .. Umwertungsverlust bei Reichsmarkumstellung.
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß 5 1321, 1 Akt. ⸗Ges. Außerordentliche Erträgen. Verlustvortrag aus 19375. 20 g32, 62 Verlust ... 344 679,22
39] ss 22
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften. Die Gesellschaft ist überschuldet. Mit Rücksicht darauf, daß die Sparkasse Holla⸗ brunn bie einzige Gläubigerin ist und aus drücklich erklärt hat, daß sie mit einer außer⸗ gerichtlichen Abwicklung einverstanden ist, hat der Vorstand von der Beantragung der Eröffnung des Konkursverfahrens nach Z 83 Abs. 2 Akt. Ges. Abstand genommen. Berlin O 2, den 14. Juli 1939. Willy Riems, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschaften m. b. H.
33553 ö. „Nükra“ Nürnberger Kraftwagen⸗ überlandtransport⸗Gesellschaft Georg Datzmann m. b. H., Nürnberg 8, Sandreuthstraße 26. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Sept. 1939 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Georg Datzmann, Nürnberg 8, zu melden. Die Geschäfte der „Nükra“ GmbH. werden nun von der Fa. Georg Datzmann, Spedition und Auto⸗ Frachtverkehr in Nürnberg 8, Sand⸗
reuthstraße 26, weitergeführt.
.
Der Liquidator: 9. Georg Datz man n.
übernehmen.
Nr. 230
— —
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Montag, den 2. Oktober
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 eK einschließlich o, eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle 0, 95 aK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle sw 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 He. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs-
Bestellungen an, in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile l, lo Q. 0. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sei 9 ein. )
9
1939
6
Inhaltsũberficht. 1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
l. Handelsregister.
36 die , in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
— —
Arendsee, AItmarke. 34206 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 31 die Firma Gustav Wichmann in Lohne und als deren Inhaber Gustav Wichmann, Lohne, eingetragen worden. Arendsee, Altm., den 23. August 1939. Das Amtsgericht. —;
Augustusburg, Erzgeb. 34207) Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb. , 26. September 1939. Veränderungen:
B 3 Baumwollspinnerei Gückels⸗ berg William Schulz Aktiengesell⸗ schaft, Flöha. Die Prokura des Fried⸗
rich Brandt ist erloschen.
Backnang. 34393 Amtsgericht Backnang, 26. 9. 1939. Eintrag im Handelsr . B Nr. 15: . J. Nothwang C Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Klingen, Gde. Murr⸗ hardt. Gegenstand des Unternehmens
ündbündeln. Zündeiern und anderen
ünd⸗ und Brennmaterialien sowie des durch DRG.⸗Musterschutz Nr. 1 472 262 geschützten Sensenhalters, insbesondere der Fortbetrieb der zu Klingen bestehen⸗ den Firma J. Nothwang K Co. und der kö Verwertung der von dieser irma angemeldeten oder erteilten Pa⸗ tente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ . befugt, gleich geartete oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— teiligen und deren Vertretung zu z Das Stammkapital be⸗ trägt 35 90), — Run,. Geschäftsführer: Julius Nothwang, Kaufmann in Klin⸗ gen. Gesellschaftsvertrag vom 2. Sept. 1939. Die Gesell 3st wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Vertretung erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, oder wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: In Anrechnung auf die von dem Gesellschafter Julius Nothwang zu leistende Stammeinlage bringt dieser folgende bisher dem Geschäftsbetrieb der Firma J. Nothwang C Co. dienenden Gegenstände ein: 1 Bandsäge, 2 Spalt⸗ maschinen, die gehn Einrichtung zur Anfertigung der Zündbündelfabrikätion, Nutzungsrecht der Wasserkraft, Waren⸗ vorräte. Außerdem die Rechte aus dem am 3. 2. 1939 angemeldeten deutschen Reichspatent oder die Rechte aus dem am 3. 2. 1939 angemeldeten deutschen Gebrauchsmuster. Der Wert der vorge⸗ nannten Vermögensgegenstände wird auf 20 000, — RM festgesetzt, so daß damit die
. die Herstellung und der Vertrieb von
Stammeinlage des Gesellschafters Noth⸗ wang geleistet ist.
e istet Die Gesellschafterin irma Heinrich Glock, G. m. b. H. in Mannheim, ö. ihre Stammeinlage in der Weise, daß sie eine Forderung gegen die Firma J. Nothwang & Co. in Höhe von 10 000, — Rat einbringt; der Rest von 5090, — Ret wird in bar eleistet. Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen
2
Reichsanzeiger.
EFacd Gandersheim. 34208 Amtsgericht Gandersheim, 25. September 1939. Veränderungen: S. R. A 196 August Hesse, Boden⸗ burg. Prokurist: Wilhelm Stoffregen, Bodenburg.
Bad Nauheim. 34209 Handelsregister Amtsgericht Bad Nauheim. Bad Nauheim, den 25. September 1939. Veränderungen:
A 585 Firma Erwin Bernhardt, Bad Nauheim. Die Firma ist mit Wirkung vom 1. 1. 193 . Ehe⸗ frau des Kaufmanns Georg Bernhardt,
rau Marie Bernhardt geb. Spacky in
ad Nauheim übergegangen. Der Sitz der Firma ist nach Nieder Mörlen verlegt.
Rad Salzungen. 34210 Handelsregister A Nr. 76: Die Firma Ernst Pfaff u. Söhne, Werns⸗ hausen, ist geändert in: Ernst Pfaff u. Söhne, Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werk. Bad Salzungen, 25. Septbr. 1939. Amtsgericht. 3.
KEerlin. 34213 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. September 1939. Veränderungen:
B 54 201 Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen, Aktiengefell⸗ schaft (Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklen⸗ burgische Straße 57).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 und des Auf⸗ sichtsrats vom 22.24. Dezember 1938, worauf Bezug genommen wird, ist die Satzung mehrfach, insbesondere hinsicht⸗ lich des Gegenstandes geändert und ihrem ganzen Umfange nach neu gefaßt. 5 12 Absatz? der Satzung ist jedoch von der Eintragung ausgeschlossen. Der Gegenstand des Unternehmens lautet nunmehr: Bau und Betrieb einer Nebeneisenbahn von Greifswald über Grimmen nach Tribsees und erforder⸗ lichenfalls in der Einrichtung und dem Betriebe von Kraftwagenlinien für die Beförderung von Personen, Gepäck und Gütern. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 51 012 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft (W S, Jägerstr. 10,11).
Prokurxisten. Dr. Fritz Burkhard in Berlin, Dr. Josef w in Berlin. Jeder von ihnen vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Der Wohnort der Pro⸗ kuristen Dr. Heinrich Voß, Heinz Ger⸗ mann und Dr, Ernst Baranowfski ist jetzt Wien. Die Eintragung bezüglich der Wohnortveränderung wird . die Zweigniederlassung, die den Firmen⸗ zusatz Zweigniederlassung Wien führt, bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.
B 53 109 Gestetner Aktiengesell⸗ schaft (NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee Nr. 14/22).
Durch Beschlüsse der Hauptversamm⸗ lung vom 17. August 1939 ist die Satzung in 81 (Firma) geändert und die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Berlin, ist Abwickler. Die Firma lautet fortan: Büromaschinen⸗Zubehör⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Die Prokura für Erna Hesse, Berlin, ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Mannheim, Hannover, Breslau, Hamburg, Dresden, Köln, Stuttgart, Nürnberg, Leipzig, Frank⸗ furt a. M. und Dortmund erfolgen, und zwar anter der Firma der gleich⸗ namigen Zweigniederlassungen, die in Frankfurt a. M. und in Dortmund noch den Zusatz Zweigniederlassung Frankfurt a. M. bzw. Zweignieder⸗ lassung Dortmund führen.
Rerlin. ;
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 22. Sept. 1939. Veränderungen:
B 50543 Kokswerke C Chemische Fabriken Aktiengesellschaft (N 665, Müllerstraße 17011725.
Dr. Werner Köttgen ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 51141 Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße Nr. 57). ⸗
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1939 ist die Satzung geändert in 5 2 und § 15. Die Pro⸗ kura des Richard Gärtner ist erloschen. KRerlin. .
34211
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 23. Septbr. 1939. Neueintragungen: A 106771 Bruno Bilan, Berlin Großhandel mit. Obst, Gemüse und Südfrüchten, Berlin C2, Zentralmarkt⸗
halle La, Stand 128 / 129).
Inhaber: Kaufmann Bruno Bilan, Berlin⸗Hermsdorf. j A 106772 Hausbedarfspapier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Nachfolger Charlottè Maertz, Ber⸗ lin (Großhandel, mit Hausbedarfs⸗
papier, wie Toilettepapier, Schrank⸗
sceis]
papier, Butterbrotpapier und Salizyl⸗ papier, Berlin Sw 61, Belle⸗Alliance⸗
Straße 68).
Inhaber: Frau Charlotte Maertz geb. Ruhnke, Berlin. Das Handels⸗ eschäft ist durch Umwandlung der Hausbedarfspapier⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (563 H.⸗R. B 57250 des Amtsgerichts Berlin) ent⸗ standen.
Veränderung:
A 192508 Stahl Hodeck Mo⸗ delle Kommanditgesellschaft.
Gertrud Stahl ist als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Juli 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Direktrice Fräulein Charlotte Hodeck, Berlin, und geschie⸗ dene Frau Elvira Holm geb. Küster, Berlin. Die Firma lautet fortan: Küster X Hodeck Modelle (Fabrika⸗ tion von Damenkleidern und Blusen, Berlin W 8, Mohrenstr. 25).
Erloschen:
A 92083 Conditorei u. Café Lang Albert Bredow Nachf.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 34212 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. Septbr. 1939. Neueintragung:
A 106773 Vertrieb sächsischer Strumpfwaren Kurt Wirth, Berlin (C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 23).
Inhaber: Kurt Wirth, Kaufmann, Berlin.
Veränderung:
A 104692 Walter Loewenthal (Export- und Kommissionsgeschäft von Waren aller Art, Charlottenburg, Ger⸗ vinusstr. 14).
Die Einzelprokura des Robert Alt⸗ mann ist erloschen.
Erloschen: A 82 009 Zacharias Weinreb: Die Firma ist erloschen.
Berlin. 34214 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 23. Septbr. 1939. Veränderungen:
B 51 120 Breslau⸗Trebnitz⸗Praus⸗ nitzer Kleinbahn ⸗-Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57). .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Juli 1939 ist die Satzung geändert in 85 1 durch einen Zusatz be⸗ treffend Genehmigung der Bahn und 15 betreffend Jahresvergütung des Aufsichtsrats.
B 57668 Exportkreditbank Aktien⸗ gesellschaft (W 8, Kanonierstr. 1720).
Albert Schneider, Kaufmann, Bietig⸗ heim (Württ.), ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.
Erloschen:
B 53 842 BLV Bestattungs⸗ und Lebensversicherungs-Verein a. G. Berlin (SW 68, Ritterstraße 30 a).
Der Versicherungsverein ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
KEBerlin. 34215 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. Sept. 1939. Erloschen:
B 52 606 „Der Wilhelmshof“ Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. . 34217 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. September 19389. Neueintragung:
B 57736 Haasenstein C Vogler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 35, Potsdamer Straße 68).
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb aller Geschäfte des Werbungs⸗ mittlers und des Werbers im Inlande und im Auslande sowie Beteiligung an solchen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 60 R.. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Kreike, Berlin, Kaufmann Karl Denzin, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1939 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Sie ist durch Umwandlung der Haasenstein C Vogler Actiengesellschaft, Berlin 562 -R. B 51 175 des Amtsgerichts
erlin) entstanden. Als nicht ein—⸗
Planung,
,. wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderung:
B 54476 Dr. Armin Bauer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate, Berlin⸗Grunewald, Königsallee Nr. 23). .
Die Prokura für Käthe Ziese ist er⸗ loschen. Dr. Wilhelm Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Käthe Ziese, Be⸗ triebsleiterin, Berlin, ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.
Erloschen:
B 54155 Dr. Wilhelm Glass Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W g, Potsdamer Str. 177).
Die Gesellschafterversammlung vom 24. August 1936 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter. Verlagsbuchhändler Kurt Petters, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht le n verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. Berlin. 34218
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. Septbr. 1939. Neueintragung:
B 57 734 Schiffsbaufinanz Schiff s⸗ Bau ⸗ Finanz ⸗Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, . (Wannsee, Am kleinen Wann⸗ ee 9).
Gegenstand des Unternehmens: Kre⸗ ditvermittlung aller Art, insbesondere Finanzierung von Schiffsbauvorhaben, Errichtung. Durchführung und Betreuung von Schiffsbauten aller Art für eigene und fremde Rechnung, insbesondere auch die Verwaltung von Schiffen und Schiffahrtsunternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 000 Rat. Ge⸗ schäftsführer: Hans ⸗ Joachim von Reelam⸗Schlee, Fritz Dünkelberg, Kauf⸗ leute in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juli 1939 ab⸗ geschlossen. Die beiden Geschäftsführer, Hans⸗Joachim von Reclam⸗Schlee und Fritz Dünkelberg, haben Alleinver— tretungsmacht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: . machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderung:
B 54 625 „Prestag“ Preß⸗ und Stanzwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neukölln,
Ziegrastr. 15). Durch Beschluß der Gesellschafter
vom 15. Juni 193920. September 1939
ist das Stammkapital um 10 000 HM auf 20000 Ren erhöht und weiterhin beschlossen, daß die durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. September 1938 etroffenen Bestimmungen über Tei⸗ ung, Beleihung und Veräußerung der bisherigen Geschäftsanteile auch für den neu erworbenen Geschäftsanteil der Frau Dahlenburg gelten.
Kit burg. Sandelsregister Amtsgericht Bitburg. * 15. September 1939. eränderungen:
B 37 Bitburger Apselsaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bitburg. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. September 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der bisherige Geschäftsführer . Schlör⸗Werth in Köln-Brauns⸗ eld.
KRitburg. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Bitburg. Bitburg, 16. September 1939. Reueintragung:
A 331 Bitburger Apfelsaft Robert Schlör-Werth, Kommanditgesell⸗ schaft in Bitburg (Betrieb einer Süß⸗ mosterei und aller damit zusammen⸗ hängenden Nebengeschäfte). Komman⸗ ditgesellschaft seit 1. September 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Robert Schlör⸗Werth in Köln⸗Braunsfeld, Braunstraße 37. Es sind vier Kommanditisten beteiligt.
34219
34220
Bremen. (Nr. 80.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 23. September 1939. Veränderungen:
B 1931 11 Bremer „Hansa“ Kaffee Vertrieb Beckfeld C Sohn, Bremen Fehrfeld 43). Das Geschäft ist an die Ehefrau des Exporteinkäufers Egmont Wilhelm Hermann Hundack, Emma Anna Sophie, geborene Fischer, in Bremen, veräußert. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch E. W. H. Hundack Ehe⸗ frau auszeschlossen.
A 1049 H. O. Schübeler . Co., Bremen (Baumwollbörse 307/311). Die an L. J. Fröberg erteilte Prokura ist erloschet. An Karlheinz Trahms in Bremen und Heinz Heuer in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
681 Bremer Rolandmühle Erling c Co., Bremen (Holzhafen). Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Einlagen von drei Kommanditisten sind erhöht. Die Einlage einer Komman⸗ ditistin ist herabgesetzt.
A 28 Hermann Baars, Bremen (Utbremer Str. 16117). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Gustav Hermann Baars ist nunmehr Alleininhaber.
B 818 II Karl Buse, Bremen Schwachhauser Heerstr. 339). Karl Buse ist am 6. August 1939 gestorben. An seine Stelle ist seine Witwe, Heli Lina Helene Anna, geborene Höper, in Bre⸗ men, als Vorerbin in die Gesellschaft eingetreten. Der Kaufmann Wilhelm Claas Vocke in Bremen ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aufge⸗ nommen und E. A. M. Höper als solcher ausgeschieden.
S 1361 II Smidt C Co., Bremen (Wachtstr. 34). Das Geschäft ist an den Kaufmann Eduard Oskar Schmitz in Bremen veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
B 156 „Weser“ Flugzeugbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Süd⸗Weststr.). An Dr.⸗Ing. Dietrich Rühl in Grohn bei Vegesack ist in der Weise Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.
Erloschen:
A 1930 Erust Reich, Bremen.
Firma ist erloschen.
34221]
Die
KEBrieg, Bz. Breslan. 34222 Amtsgericht Brieg (Bez. Breslau), den 26. September 1939.
Veränderungen:
A 539 Goldbach und Waldmann in Brieg. Die Prokura des Paul Bentke ist erloschen. HR iitz om. 34223 Sandelsregister Amtsgericht Bützow, 23. Sept. 1939.
A 18 Alb. Hollien. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Carl Hollien ist jetzt Alleininhaber. Die Firma ist geändert in Albert Hollien, Inhaber Carl Hollien. Castrop-Rauxel. 34224
Sandelsregister Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Erloschen sind folgende Firmen:
A 45 Märkische Holz⸗ und Bau⸗ stoffhandlung, Otto Lambertz.
A 47 Siegfried Blumenthal, Castrop.
A 64 Schuhhaus L. J. Cohe Witwe, Castrop. A 73 Heinrich Nohlen, Castrop.
A 80 L. G. Weinberg, Castrop.
A 82 L. SH. Bauer, Castrop.
B 9 Erwege, Einheitspreis G. m. b. S., Castrop⸗Rauxel.
B 69 Heinrich Heller G. m. b. H., Ca strop⸗Rauxel.
Coburg. Sandelsregister Amtsgericht Coburg, 27. Sept. 193 Neueintrag: Korb⸗ u. Bastwaren⸗ fabrik „Lenahans“ Hans Schedel, Sitz Kronach, am 27. Sept. 1939. In⸗ haber ist der , r, n . Hans Sche⸗ del in Kronach. Veränderungen: Bei der Fa. Gebrüder Gampert in
l3 1226