1939 / 233 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

=

84997! Gläubigeraufruf.

Mit Beschluß der Hauptwersammlung vom 15. Juni 1939 ist unsere Gesell⸗ Haft aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ en aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Wien, J., Herrengasse Nr. 29. September 1939.

Sfterreichische Industriekredit⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung.

12, am

B50 47] Unterweser Reederei Aktiengesellschaft, Bremen. Herr Direktor Kurt Heide, Frank⸗ furt a. Main, ist mit dem 30. Sep⸗ tember 1939 aus dem Aufssichtsrat ausgeschieden. Bremen, 2. Oktober 1939.

Der Vorstand. Hermann W. Lumme, Hans A. F. Meineke, Carl A. Glogner.

34998. Basalt⸗Aetien⸗Gesellschaft. Auslosung von Teilschuld⸗

verschreibun gen. Bedingungsgemäß hat die zehnte Aus⸗

losung von nom. EM 174 860, (8)

6 Yi ge Teilschuld verschreibun gen

unserer Anleihe von 1924 am 12. Sep⸗

tember 1939 zu notariellem Protokoll zu

Köln stattgefunden.

Auslosung gelangten hierbei: 1. 131 Stücke Lit. A über je Reichsmark 10090, —. O02, 9003, ol12, olz3?7, 0268, 0300, o403, 0422, O667, O6sz, os00, os20, os97, 0899, 699i, 1030, 1092, 1113, 1287, 1309, 1451, 1470, 1579, 1602, 1688, 1731, 1766, 1772, 1837, 1858, 2012, 2016, 2095, 2104, 2324, 2325, 2428, 2477, 2554, 2688, „2753, 2761, ( 2897, 2898, 2952, 2961, 219 Stücke Lit. B über j Reichsmark 209, Zoos, 3100, 31I4, 3116, 3218, 3244, 3382, 3492, 3687, 3855, 3908, A4041, 4151, 4277, 436, 4598, 4744, As37, 4961, So0ös, 5166, 323, 55b2, 5743,

olos,

2 Stück Lit. B Nr. 7024, 7929 uber je RM 200, Aus der Auslosung 1934: 2 Stück Lit. A Nr. 805, 2223 uber je RAM I000,— 1Stück Lit. B Nr. 5176 über RM 200,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. S433 vom 5. Oktober 1939. S. 2

6zges

Wir laden hiermit die Aktionär unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung ein auf Don⸗ nerstag, den 26. Oktober 1939, vorm. 11 Uhr, im Amtszimmer des Notars Dr. Eugen Eisele II, Stuttgart, Königstraße 20.

Tagesordnung:

1. Wahl des Abschlußpruͤfers für das Geschäftssahr 1938.

2. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 18939.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der . versammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktienmäntel späte⸗ stens am 23. Oktober 1939 bei der Gesellschaft, bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Stutt⸗ gart, oder bei einem Notar gemäß § 18 der Satzung hinterlegt und wäh⸗ rend der , beläßt.

Stuttgart⸗Zuffenhausen, 3. Ok⸗ tober 1959.

Eisenmöbelfabrik Lämmle A.⸗G.

Der Vorstand.

34382 h Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Aet.⸗Ges. ), Augsburg.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den S. November 1939, 109 uhr, in Augsburg, Hotel Drei Mohren.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 / 39.

2. Gewinnverteilung.

3. Entlastung von sichts rat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. -

Der Ausweis über den , 6 bis spätestens 3. November 3 bei der Gesellschaft selbst, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ sel⸗Bank, Augsburg, München oder Nürnberg, oder dem Münchener Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft, München 2 C 1, Maffeistraße ö, ein⸗ zu reicher.

Augsburg, den 27. September 1989. Zahnräderfabrik Augsbur vorm. Joh. Nenk *r Geh. Der Vorstand.

orstand und Auf⸗

34745. Marmorwerke Wandsbek A.⸗ G. Bilanz per 31. März 1939.

Attiva. FR. M Anlagevermögen: Grundstücke . 125 753,95 Abgang

1938/59 Gebäude .

Zugang 1938/59

5

1774,45 123 979

n

13 097, 18 T sds p5d Abschreibung 1938/39 Maschinen . Zugan

g 1938/59

11 551,43 VW sr fs

16 093,37

dd dis ĩ⁊

Abgang 1938/59 1250, i

Abschreibung 1938/39 23 734, 14 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschaͤfts⸗ inventar... 6730,52 6 279, 16

Zugang 1938/59 T oo . ss Abschreibung 1938/39 4129,77 Beteiligungen Is 000, z 000,

Abschreibung 1938/39 Umlaufsvermoöͤgen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

k

Halbfertige Erzeugni

. Erzeugnisse ..

ypotheken ....

Geleistete Anzahlungen

w, Forderungen an Konzern⸗

111 093

8 879

86 000

363 820 382 810 37 811 36 000 4760 613 825

127 706

Gewinn⸗ und Berlustre

vom 1. April 1938 31. März 1939.

Sozia

Verlu

Au fwendnn gen. Löhne und Gehälter ..

Abschreibungen a. Anlager

Zinsen

Besitzsteuern

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Sonstige Aufwendungen.

Bruttogewinn ..... Außerordentliche Erträge.

le Abgaben....

ur

Ertrãge.

st 19s / 9 ....

803 537 91786 16061

S29 385

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen

schriften.

Hermann Metzner.

Der Vorstand. J. Ohnimus, Vorsitzer.

or⸗

Hamburg⸗Wandsbek, 29. Aug. 1939.

SHamburg⸗VBandsbek, 1. Sept. 1939. Der Aufsichtsrat. E. Zippel.

A. Herbeck. A. Ohnimus.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: E. Chapeaux, A. Logie, E. Zippel.

28928 Aufforderung.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Elektrizitätswerk Wels Aktiengesellschaft vom 23. Juni 1939 sind die bisherigen 500 060 Aktien von nominal S 8. —, d. s. nom. 8 4000000, in 35 000 Aktien von nom. RM 100, –— d. s. ÆM 3 500 000, —, derart umzu flellen, daß die Aktionäre für je 199 Aktien von nom. 8 8, —, d. s. 8 SO0, —, 7 Aktien von nom. RM 1090, —, d. s. RAM 709, er⸗ halten.

Zwecks Umtauschs der alten Aktien gegen Zwischenscheine im Sinne des 53 4 Abs. 5 der Satzung werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, die Aktien innerhalb von drei Monaten, vom Tage der ersten Kund⸗ machung an gerechnet, d. i. ab 29. 8. 1939, bei den Depotstellen, und war entweder bei der Sparkasse

els oder der DOesterreichischen Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Wien, oder der Oesterrei⸗ chischen Creditanstalt Wiener . Filiale Linz, zu hinter⸗ egen.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht fristgerecht eingereicht worden sind, können von der Gesellschaft im Sinne des § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.

Wels, am 29. August 1939. Elektrizitätswerk Wels Aktien⸗ gesellschaft, Wels.

Czepl. Körber.

me m m ᷣ——QVm& 0 22 O d me r me ,, m e , m m me, erm m,

Art des Vermögens.

347471.

Fein⸗ und Zigaretten⸗apierfabrik Aktiengesellschaft,

Koeheln bei Muskau, 9. L. .

Bilanz zum 30. Juni 1933.

Bestand l. 7. 1938

Zugang

Bestand

Abschr. z0. 6 1939

Abgang

1

1.

IV. 3.

*

VII.

2) b)

)

I. Anlagevermögen:

2. Unbebaute Grund⸗

8. Maschinen u. ma⸗

4. Werkzeuge,

VIII.

Attiva.

Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude

, schinelle Anlagen: a) langlebig.. b) kurzlebig. Be⸗ triebs⸗- und Ge⸗ schäftsausstattung

10 75365

*

21 089 õl hol

11 973

RA 30 R, G

2 &

47 814 268 335

2 988

50 677 41 202

13 430 10 300 45

2 938 45 19378

339 664

131 143

D ds 33 To 335

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse .. 4. Wertpapiere.

5. Hypotheken 6. Anzahlungen...

J. Forderungen an Konzernunterne . 8. Kassenbestand einschließlich Reichsbankguthabe 9g. Andere Bankguthaben... ... 19. Sonstige Forderungen. III. Bürgschaften RM 4000,

Passiva . Art der Verbindlichkeiten.

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ...

Grundkapital

iva.

2. Freiwillige.

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen

2. Sonstige Verbindlichkeiten... ...... V. Posten der Rechnungsabgrenzung.... . ..

Gewinn 1938/39. Bürgschaften RA 4000,

Gewinn. und Bertustrechuung zum 30. Juni 19839. ——— ——

III. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens

2 0 0 2 82

Soll.

1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben: a) Gesetzliche .... .

b) Freiwillige.

ohngebäude Fabrikgebäude

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

o) Maschinen und maschinelle Anlagen.. ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

4. Steuern: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗

142 962, 1s 2b 827. 80 ; 6 860, 70

2 14 8

hmen ..

792 769

400 000

220 101

8000 71 857

186 10l 4

8 9 8. 1 8. 8.

25 z24, iz 9 492,86

34 816

6 030 52 964

26 M2. 6ᷣ is zis a1

1 28340 22 ög, 23 Igo/is

2 938/45

7Joꝛ 69 77

34746.

Uhrenf abrit Att. ⸗Ges., Glashüůtte (Sa.). Bilanz zum 31. Dezember 1938. *

2

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 19836 601 Zugang.. 630,

TD ed Abschtr... 897, Werkzeuge: Stand J. J. 18958... . 1700, Zugang. 6JI116

. Abschr. .. 2271,75 Betriebs und Geschãfts⸗ ausstattung: Stand 1.1. 1, gan, Zugang... 1258,

. AMhicht

Konto kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: Stand 1. 1. 1938 1 1 2 8 3 1 Zugang.. . 3015,20 AUbschr. .. . 3 015,20

RA

Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse

168 954, 76

ertige Erzeug⸗ . mf ö ö 14 207,89 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Schecks und Wechsel .. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

183 162

164 065

367 172

Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Umlaufswertberichtigungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . S0 go, 46 Verbindlichkeiten

egenüber

anken .. 93 646,80 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 916,60 Reingewinn: . Gewinnvortrag JJ, Neugewinn 1938

100 000 10 000 21 548

20 970

2998,

15 190, TDiĩsõs - Zuweisung an die gesetz⸗

liche Rücklage 10 000, 8 188 -

3657 1726832

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 31. Dezember 1938.

R. 117 670 7870 7193 6 713 31 734 784 37 652

7 124

Anf wendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibungen auf das

Anlagevermögen... Zinsenmehraufwand. .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Beiträge an Be⸗

rufsvertretungen . Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Neubildung der Wertbe⸗ richtigungen Zuweisung an die gesetzliche

Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag

1937 Neugewinn

1938

10 000

2998,

15 190, id ĩss - Zuweisung an die gesetz⸗

liche Rücklage 10 000, 8 188

D, R

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge einschl. Auflösung der Wertberichtigung 1937 . Gewinnvortrag 1937 3

224 966 31

6 969 14 2 998

Dr sem Glashütte, den 5. Juni 1939.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5.

Oktober 1939. S. 3

84543].

Bilanz per 31. März 1939.

Aktiva.

Anlagevermögen: Gebäude.. 268 134,20 Abschreibung 5 370, 70

Unbebaute Grundstücken.

Maschinen und maschin. Anlagen.. 1 408,81 Abschreibung . 1 406,81

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung 8 1635,R78 Abschreibung . 8 151,B78

Sandabbaurecht ..

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Wechselforderungen an Konzernunternehmen Kassebestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ö Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage, Stand am 1. 4. 1933 .... Zuweisung aus 1938/39. Freie Rücklage, Stand am 1.4. 1938 Zuweisung aus 1938/39. Arbeiterunterstützungskasse Rücklage für Brennofen⸗ erneuerung Wertberichtigungsposten auf das Umlaufvermögen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten über Banken

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Gewinnvortrag aus 1937 / 8ꝰ

Neugewinn .

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1938.

d n;

36 73015

262 763 75

331 328 60 126 4000 1141 18 457 8 698

180 000

44 32771

224 762 65 418 270 42

5 800 8 367 95

dis 5 33

2

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... k soz. Leistungen

bschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage

Zuweisung an die freie Rücklage

Gewinnvortrag aus 1937 / 38

Neugewinn

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1937 / 380 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge...

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften er Porzellan⸗Industrie⸗Akltiengesellschaft Berghaus, Auma (Thür.), sowie der vom

en erteilten Aufklärungen und Nach⸗

unserer

Vor

bis oo 2s S4 633 S6 23 700 49

14 g29 29 30 732 44

85

53 26 50

24

auf

der Bücher und der

34749.

e

dtterreih che Brown Voveri Werke Aktiengesellschaft, Wien.

smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 15395. ;

Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. März 1939. Aufwendun gen.

Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts und Wohngebäuden 25 000, b) Fabrikgebäuden oder anderen

Baulichkeiten

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs- und Ge II. Umlaufvermögen:

Roh. Hilfs. und Betriebsstoffe.

Halbfertige Erzeugnisse . ..

Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere

Anzahlungen (Davon

Wechsel

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzungsposten. Bürgschaften RM 11 055,15

. Passiva. Grundkapital (bisher Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Werkerhaltungsrücklage .. Pensionsrücklage .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm en

Wechselverbindlichkeiten. ..

Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungsposten. Bürgschaften RM 11 055,15

. VI.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 3. Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ fklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den ges

4 000 000, 1 1

RA

schäftsausstattung sos 196, s: 1084 350, z 452 715,98 2343 272

1

219 011

16 970

1659 640 128 525

9 9 9 8 *

. . 240 000 . 150 000 . . 50 000

. 776 345

von Warenliefe⸗ 1316641 644 849 746 036 209 584

1 9 8 * 2 1 1 o 9 9 9 9 1

etzlichen Vorschriften.

Berlin, den 11. September igs3g. Deutsche Waren⸗Treuhgand⸗Aktien gesellsch aft, Hamburg⸗Berlin.

ppa. Dr. G. Merkelbach m. p.,

ppa. Vogel m. p., Wirtschaftsprüfer.

Wien, im September 1939.

8

3 655 441

311 202

irtschaftsprüfer.

FR. A

6 s3z oba da 145

7352 280

2 400 000

440 000 635 362

3 693 455 183 461

465 070 66

ö

R. AM 228 961 18 531 50 803 69 240 44 203 6 634 70 566 1500

22 574

Gewinnvortrag aus 1937 / 38

Jahresertrag gemäß 5 132, NM, 1 des Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge

Königslutter am Elm, den 21. September 1939.

Der Vorstand. und Wolters).

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß

Königslutter, Braunschweig, den 16. Au gust 19339.

Lang & Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft. Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Vorstandes: Rudolf Fricke, Vorsitzer, Hans August Wolters.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Ochsendorf, Hermann Mehrdorf, Heuer.

34748].

Bilanz auf 31. Dezember 1938.

513 016

513 016

120,

498 089 4982 9823

Liebmann (auch für die im Heeresdienste abwesenden Fricke

auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Liebmann,

rat Franz Schönemann, Vorsitzer, Alwin Erich Fricke, Otto Ehrich, Willi Beese, Hermann

tm 2 m e 2 Q , 2 e - em me , mm, e me, , e. Württ. Finanz A.⸗G., Stuttgart.

Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand .. b) Postscheckguthaben ... e) Reichsbankgiroguthaben

46 81

T ös? Z

Desterreichische Brown Boveri Werke Aktien gesellschaft. Hammerbacher m. p.

mer rte e r 0 Q O d , i mmm, m,

z 654.

Zuckerfahrit Königslutter Attiengese nschaft Königslutter am Elm.

Bilanz zum

O2 2. Wechsel gen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

4. . Gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 25 123,0.

5. Hypotheken und Grundschulden ....

6. Betriebs- und Geschäftsausstattung ..

Zugang =

Abschreibung kJ

FR. A

132 724 6 6 785

3 697 25 906 809 487

Summe der Aktiva

Passiva. 1. Gläubiger: a) Im Inland aufgenommene Kredite (Nostroverpflich⸗

——

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden .. Zugang

Abschreibungen

b) Fabrikgebäuden .. Zugang

Abschreibungen

Unbebaute Grundstücken. ' '

Abschreibungen

Maschinen und maschinelle Anlagen .....

Zugang Abschreibungen ...

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

ugang

Abschreibungen .... Eisenbahnanschlußgleisanlage Abschreibungen ..

Drahtseilbahnanlage .... Abschreibungen ....

Beteiligungen. ..... gignng .

Abgang....

Abschreibungen .. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. Nertig⸗ Erzeugnisse und Waren nzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

,

und Leistungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

an Konzerngesellschaft

Kassenbe sia nd einschi. Jie ichs bantgutheben?.

Marz w.

22

143 000,

. i176 240 ot! in ii, 8 240, 0 311 000 v ĩõ 6 870

D p 130 Do Fo 61 066 dr dds 31 066

2 9 1 0 1 0

ö. 9700 Toĩ 3701 Tiõ

500 ̃——Döö 200 D g 16 900 or sd 210 W 7ᷓ 5 247

zo 930 187 496 9 776

6 275

1903 283 5 067

.

8181

H H nn

E.

R. A

tungen) 196 843,99

9 564 9gog, g

Von der Summe h) entfallen:

aa) RM 106 192,19 auf jederzeit fällige Gelder,

bb) RM 448 717,78 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung, Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. KRM 152 708,83 innerhalb 7 Tagen, 2. M 2530 522, 75 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 3. * 61 412,80 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, 4. R. 4 073,90 über 12 Monate hinaus.

Grundkapital

5 8 . .

100 000

S2 oo . 23 oo 060 3 352 1144 86

10 170 22

ö Summe der Passiva

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R 6 000

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontie⸗

rungen RMA 317 903,45

In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des KW..

F 7651 753, 96

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des K.-W. -G. RM 751 753,96

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 1 Abs. 2 des K.K. G.

FR. M 182 060,

.

Gewinn- und Verlustrechnung.

YS dM ss

. Aufwand. Gehälter und sonstige Vergütungen ..... Soziale Abgaben . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen .. Sollzinsen und Diskonte . Abschreibung auf Betriebseinrichtung .. Abschreibungen auf dubiose Forderungen Uebertrag auf Delkrederekonto ..... Uebertrag auf Steuerrücktellungskonto. Zuweisung an Unterstützungskasse .... Uebertrag auf freie Reserven . Sonstige Aufwendungen.... Gewinn: Vortrag 1937 ....

64

*

C & R -=-

Vermögen

S6 & X & &

FH. A 42 000 96 184175 10 424 50 117090 308 45 48 676 64 194776 44910 2 500 - 7 000 - 10 000 5 C00 165 046 36

unternehmen... w Kassenbestand, Postschedk⸗

guthaben 2 28 Bankguthaben ..... Verlustvortrag aus

1937138. . 22 ö506,15

Verlust 1936/89 . 16 0681, iz

7 odo 2s

Uhrenfabrit Akttiengesellschaft. go 634, 88 .

Dr. Ernst Kurtz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der n nee, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, den 27. Juni 1939.

W. Wichmann, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr. jur. Ernst Kurtz, Glas⸗ hütte (Sa.).

Aufsichtsrat: Bankdirektor Carl Hey⸗ mann, Dresden, Vorfitzer; Bankdirektor Albert Geupel, Dresden, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister a. D. Dr. Schaarschmidt, Dresden; Bürgermeister und Bankdirektor Paul Hagemann, Dresden.

57 499 52 073

b) Sonstige Steuern und Abgaben 5. Beiträge zu Berufsvertretungen... ... 6. Gewinn .

BH,, Sonstige Forderungen.. ... ...... Posten der Rechnungsabgrenzung .. ..... Konzernsolidarbürgschaftsforderung R. 4670 900,

Gewinn 1938... 1017022

15s p37 7

167 676 14

986 21 62 964 26

656 956 14

230 723

l sz is gz

Aus der n in 18935:

1 Stück Lit. B r. 4458 RAM 26090,

Aus der Auslosung 1936:

2 Stück Lit. A Nr. 295, 2650 über je RM 1000,

9 Stück Lit. B Nr. 3040, 3041, 3042, Mö4, 4670, 4817, 4830, 7682, 7738 über je RM 200,

Aus der Auslosung 1937:

5 Stüc Lit. A Nr. 3i6, 388, 1916, 2169, 2747 über je RAM 1000, —.

2 Stück Lit. B Nr. Zoss, zhaß aber je RA 200,

Aus der Auslosung 1938:

5 Stück Lit. A Nr. 2064, 2126, 2860, 2027, 2985 über je RM 1050,

12 Stück Lit. B Nr. zer, gas, zs2s, 3844, 4667, 5646, Sols, 62165, Josä, 7322 24 über je R.M 200, —.

Linz am Rhein, den 20. Sept. 1939.

Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.

uber 2222 302

748

3 091 813 1. Gewinnvortra . 2. Provisionen, Rabatte und Gebühren . 3. Habenzinsen und Dis konte... 4. Außerordentliche Erträgnisse aus j 5. Desgleichen aus Wertpapierverkau

ahresabschluß und der Geschäftsbericht, pweit er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 12. August 1939.

Treu hand⸗Akttien gesellschaft

Wirtschaftsprũfungsgesellschaft. ö Köhler, Wirtschaftsprüfer. Gesetzliche Rücklage. Jungk, Wirtschaftsprüfer. Rückstellungen. K——

f. var ident uf. a 6og ist , ahlbar bei der Gese aftskasse in ; , ö uma oder bei ber Comm er , . , n enserhn . 4 Privat⸗BVant A. G. in Nord haufen . aufn Ceong ern zucker. Harz) gegen Einreichung des Pipi⸗ ö. Grund von Warenlieferungen u. bendenscheines Nr. 15. onsttig⸗⸗ ö Auma, den 29. Juli 1930. Posten der Rechnungsabgrenzung . ......

Porzellan- upustrie: eittien- Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 .....

Gewinn 1938/39 gesellschaft Serghaus. j j un st au 13 weg. , Reichsmark

. entsprechen die Buchführung, der

2 9 8 41 1 1 1 1 1 1 1 mn 0 41 41 9 1 9 ; 66 15141 . Is zs 28 n il 189 =

58

Bs 539 5

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 2. Juni 1939. K. Loeckle, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Präsident Walter Reihle (Vorsitzer, Notar Wilhelm Häfele sstellv. Vors.), Oberrechnungs rat Hermann Kurz, Direktoren Wilhelm Bröckel, Otto Greiner, Hermann Pfahler, Max Stelzer, sämiliche in Stuttgart. Stuttgart, den 29. September 1536.

Der Vorstand. Wilhelm Winter.

Passiva. 653 328 96 Grundkapital 94378

1683 40 665 966 14

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ges ö,, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln⸗Dentz, den 2. August 1935.

Kurt Mathse, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Herr Felix Hoesch, Gernsbach in Baden, Herr Udo Hoesch Gernsbach in Baden, Herr Claus Hoesch Gernsbach in Baden, Herr Adolf Glatz Neibdenfels i. d. . Herr Dr. Ernst Glatz, Neidenfels i. d. Rheinpfal D

376 000 22 500 63 000

aben. 1. Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwenbungen gemäß 132. 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. .. 3. Außerordentliche rtrüge. . 1

38 666 2414 268

Passiva. ienkapital. ... Wertberichtigungen. Rückstellungen ...

Verbindlichkeiten: Kreditoren. .... Verbinblichkeiten gegen⸗

über Konzernunter⸗ nehmungen... Verbindlichkeiten gegen über Banken....

10 000

18 129

2 009 195 425 6591 122 412

800 000 42160 II 884

100 722

deistunzen

2 585 328 23 410

22 574

120 22 4654

1144166

z15 324 2414 258

alz s Der Borsitzer des ufsichtsraies: Erwin Glatz, Neidenfels i. d. giheimpf.

er Borstand. Edu und Janowsli. 3 091 813