Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 2344 vom 6 Oktober 1939. S. 4
1
184991
Die Equitable Finance Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin⸗Friedenau, Jänisch⸗ allee 24, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Equitable Finance Company GmbH. in Abwicklung. Eberhard Dells, Abwickler. 33554
Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung der Ehrlich's Fracht⸗ führerei⸗Gesellschaft m. b. S., Han⸗ nover, vom 8. August 1939 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 6000, — Kei heruntergesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft sind aufgefordert, sich zu melden.
Hannover, den 21. September 1939.
Der Geschäftsführer:
Ehrlich.
33737
Lt. Gesellschaftsbeschl. v. 9. 8. 1939 wurde die Fa. u ,,, Sero G. m. b. S., Nürnberg, aufgelöst. Ligui⸗ dator ist Semi Rosenbaum, Nürn⸗ berg, Veillodterstr. 9. Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb sechs Monaten anmelden.
34360 . Treuhand⸗Gesellschaft
der Mosaik- und Wandplatten⸗
Industrie G. m. b. H. Berlin⸗ Charlottenburg, Hölderlinstr. 16.
Der Aufsichtsrat (Ausschuß) setzt sich auf Grund der Wahl in der letzten GesellschafterVersammlung aus sol⸗ genden Herren zusammen: Daelen⸗ Klingenberg, Vorsitzender; Roscher⸗ Mettlach, stellvertretender Vorsitzender; Bataille⸗Broitzem, Bischoff⸗Boizen⸗ burg, Herbell-Sinzig, Freise⸗Grohn, Wessel⸗Bonn.
15. Verschiedene Vekanntmachungen.
34733].
Niedersächsische Landesbank — Girozentrale =.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Attiva. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,
Gold)
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗
konto . Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine
Davon sind RM 1970 873,07 am 2. Januar 1939 fällig ö
Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d...
b) eigene Akzepte o) eigene Ziehungen
d) eigene Wechsel der Kunden an d. Order d. Bank . In der Gesamtsumme 4 enthalten RM 4 223 647, 069 Wechsel,
die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen)
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
und der Länder
Ins enthalten: RM S1 249 553,10 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere e) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere
In bh enthalten: RM 5 360 614,73 (Nennbetrag RM 58933 362,50) Hannoversche Provinzanleihen In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 54 749 40,57 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf J Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui-
dität gegen Kreditinstitute
Davon sind RM 90 463 965,08 täglich fällig (Nostroguthaben)
R.
16065 821, 5i
4 672 275 2 079 890
133 747
z 6os 453,66
41447 017,93
41447017
sl 249 563
32 272 voz, 28 V.. 27 8537 6562, ꝛ 4 402,50
827, ig 60 110 78.
127 793 965
Anlage der Liquiditätsreserven
enthalten in Position 5 mit.... enthalten in Position 7 mit....
R.M 109 353 757, 73
TD ie dd -= R MY, S9 353 757, 73
Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 8 enthalten: aa) HM 417 651,35 gedeckt durch börsengängige Wextpapiere bh) HM 9 Sol 922,72 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: a) Rentenbankkreditanstaltshypotheken
Zusatzforderungen (Verordnung 27. September 1932)
b) sonstige Hypotheken und Grundschulden .. „ Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung:
a) Kommunaldarlehen b) sonstige Darlehen
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und
langfristigen Ausleihungen:
anteilige
a) Rentenbankkreditanstalts⸗ hypotheken
b) sonstige Hypotheken
o) langfristige Ausleihun⸗
1556 826, 15
im Dezember
9 026, 83 11 868,27
2 285 830, 73
22 34 288,47 2s 220 128
.. 7 385 715, 26 vom z30 76,5 T pp
2 019 319,31 o 436 oll
173 283 221, 94
13 40 29739 186 723 519
fällige ein⸗ rückständige schließlich einschließlich Tilgung Tilgung
183,82 24 53, 8 3 909,2 713 69
33 291,28 296 388,42
1626710, 25
37 81,37 321 op, 33 1œ985 766
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem Entschuldungsdarlehen RM 3 207 712,58 Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind FM 4 729 469, — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und
Giroverband
31. 12. 1937 Ri 3 712 008,65, Abgang RM 931 359,66,
Zugang RM 2 276 0653, — Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 31. 12. 1937 RM 2 880 000, —, Abschreibung RM, 18 506, —, Abgang RM 1208 494, —
fon ige t
31. 12. 1937 HFM 251 400, —, Abschreibung RM 12060, —
Abgang RF.M 135 400, — Betriebs und Geschäftsausstattung
31. 12. 1937 EM 1, —9 Abgang R.M 26 140,58, Abschreibung REM 23 582,28 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Sonstige Aktiva „In den Aktiven sind enthalten:
a) ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 (einschl. der unter Passiva 14, 16 und 16 enthaltenen)
R.,, 20 039, 55
P) Anlagen nach 5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
wesen RM 4 403,54
e) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 13 und 14) RM 6 834 52, —
341 400 d O66 702
1 66s ooo, —
114 soo, — 1767 800
RM 1568,30, Zugang
223 481 98 266
öl 349 303
1. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
Passi va.
b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). e) Einlagen deutscher Kreditinstitute .... d) sonstige Gläubiger
400, — 230 ol7 149,92 b2 z30 224,6
1
Von der Summe c und entfallen:
aa) RH 168
bb) RE.M 124 089 826,63 auf feste Gelder und Gelder auf
757 547,96 auf jederzeit fällige Gelder
Kündigung .
Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:
1. R. AI
2. RM 59 828 311,24 darüber hinaus bis zu 3 Monat., 3. R.M 52 868 348,66 darüber hinaus bis zu 12 Mo⸗
8 768 166,73 innerhalb 7 Tagen,
naten,
4. R. A
2 625 000, — über 12 Monate hinaus.
Liquiditätsreserven der Sparkassen EM 109 353 757,73
enthalten in Position 10
Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.;. 3 251 466,05
Anleihen:
4 MY (früher 6— 8) Hannov. Provinz⸗Anleihen
Hannov. Provinz⸗Ablös.⸗Anleihen mit Aus⸗ los.⸗Rechten .
2 471 600, —
Hannov. Provinz⸗Ablös.⸗Anleihen ohne Aus⸗
los.Rechte
29 275,
2 A466 646,62
4 82d 393, Is
Aufgenommene Darlehen:
a) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen
Verpflichtungen nach der Verordnung vom
27. September 1932
b) Darlehen zentraler Kreditinstitute. ) Schuldscheindarlehen d) sonstige Darlehen
7 z86 717, 2/ z0 76, 1
Tri dds s S4 636 843, 6a 33 009 413,39 13 177 560, 66
Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Anleihen und auf⸗ genommene Darlehen:
a) Anleihen
b) NRentenbanklreditanstaltãdarlehen ö o) sonstige aufgenommene Darlehen
anteilige 77S 362, I5 5 691,42 613 276,76
fällige 49 157,8
1 U
1477 330,93
49 157,5
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäste) Außerdem Entschuldungsdarlehen RE. 3 207 712,58
Stammkapital
Reserven nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrücklage b) sonstige (freie)
gesetzes über das Kreditwesen
Rückstellungen:
a) Pensionsrückstellung .. b) sonstige Rückstellungen ..
Reserven nach 5 11 des Reichs⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Sonstige Passiva Reingewinn:
a) Vortrag aus dem Vorjahr....
b) Gewinn 1938
Eigene Ziehungen im Umlauf — —
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistun des Aktiengesetzes) R. 317 790,31
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weitergegebenen Bankakzepten — —
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order d. Bank — —
c) aus sonstigen
Rediskontierungen EMM 37 084,24
„In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes
über das Kreditwesen (Passiva 1, 2, 3, 4 und 14) RM 484 121 667, 8
b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1, 3, 4 und 14) RM 478 413 554,41
18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva S und 9) RM 21 050000, —
Au fwen dun gen.
1. Persönliche Verwaltungskosten:
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben....
9 9 9 d 09 8 9 49 * 1 526
9 9 0 1 91
Sächliche Verwaltungskosten ?...... Satzungsmäßiger Beitrag an den Niedersächsischen
Giroverband Hannover.
Steuern...
Abschreibung auf .
a) Wertpapiere
b Grundstücke und Gebäude ...
) Betriebs⸗ und
. .
8 * 1 19 Geschäftsausstattung . .
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträget
für Anleihen
ur JRentenbanktrebitanstalts darlehen für sonstige Darlehen .. Pensionsrückstellung Reingewinn: Vortrag aus 1937 .... Gewinn 1938.
aus langfristigen Ausleihungen. ...
Sonstige Zinsen
Provisionen und Gebühren. Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge ..
Sonstige Erträge
Hannover, den 21. August
Der e, . leder fg ge, Landesbank — Girozentrale —. randes.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaͤftsbericht, so= weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
306
11657
Odo ο,:-
1 500 ooo, — bbb 836, 8
139 286, 68 1157 588, 15
gsverträgen z 13 Abs. J
n
327,11 gzh 47
I 430 ooo, -
Jos, —
23 82, 28
3 Mo 6s, 1
Jol, 47
4 366 5j, 60
iz 28666
os, 18
511 349 303 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
292 847 774
5 708 112
77 325 268
108 240 511 143 748
1496488 341 400
16000 000
5 050 000
2 166 836
676 210 56 077
1296874
R. M 1618 262 401 603
200 000 18858 g50
1473 288
8 082 963 doo ooo
1296 874
1 1 2 14
1939.
Brandt. Ley.
z2s zd, 72 IA 269/45 s ꝗꝛo 184/41
Calsow.
Berlin W 8, Jägerstraße 10,11, den 21. August 1939. Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen X. G.
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
16 426 942
139 286
9 319 828
3 128 073 562 362 143 060
1588 607 545 723
Guthaben bei der Reiche.
16 426 942
ppa. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.
35186 Hiermit geben wir davon Kenntnis, daß die Treuhandgesellschaft für Kom⸗ munale Unternehmungen A. G., Wirt⸗ schaftsprüfungsgesellschaft, Berlin W 8, den Jahresabschluß 1938 des Pom⸗ merschen Sparkassen⸗ und Girover⸗ bandes mit nachstehendem uneinge⸗ schränkten Prüfungsvermerk versehen at:
? „Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie, der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspre⸗ chen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den r , erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse wesentliche Bean⸗ standungen nicht ergeben.“
Stettin, den 4. Oktober 1939. Pommerscher Sparkassen⸗ und Giroverband.
Der Verbandsvorsteher. Dr. Seßner.
—
35374 Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 30. September 1939.
—
H. M
Attiva. 2 64 102 189 08
Kassenbestand
Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 29 106 165,75 ent⸗ halten
bank und auf Post⸗ scheckkonto .... Wechsel Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei. jungen des Reichs und der Länder . Eigene Wertpapiere .. Kurz sällige . unzioeisel hafter o⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige papiere Schuldner Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... Sonstige Aktiva . Anlagen aus Aktien Gruppe C Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen
Passiva. Aktienkapital Gruppe A u. B u. Vorzugsaktien Aktienkapital Gruppe O Gesetzliche Rücklage .. Sonstige freie Rücklagen ö Verpflichtungen Solawechseln .. Sonstige Passiva ... Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen
24 572 238 1711147291
32 5hh 000 300 bl 622 0:
2 147 483
100 168 467 366
6h30 250 38 459:
200 000 000
ol Jos 26 20 6a ooh 3
400 000 000 200 000 000 8 663 000
S0 300 000
1 084 745 065
629 6h0 009 106 563 925
aus
70 706
2 510 623 696
6 . Indossamentsver R. M, O.
indlichkeiten 32 340 780, 66 Bürgschastsverpflichtungen
gem. Kreditabkommen 30 735 004,74 Termindevisen⸗Venpflich⸗
1933 259, 85
rs 16g or
tungen Termindevisen⸗Forderungen Berlin, den 5. Oktober 1939. Deutsche Golddiskontbank.
35371) gonversionskasse für deutsche Auslandsschulden.
Ausweis per 30. September 1939.
R.
29 232 470 15 588 700 S834 347 960
DD
Aktiva. Forderungen gegen die Reiche band... Sonstige Forderungen. ö
assiva. Schuldscheine. .. Schul dverschreibungen: 4 00ÿSterling. .. 4010 Schweiz. Franken 4009 Schweden⸗Kronen 4005 GHolländ. Gulden 3 oso Reichsmark. 30/0 Dollar 3 0 Holländ. Gulden 3 oso Schweiz. Franken 3 0 o Franz. Franken. z oso Sterling .. z o, Can. Dollar.
10 109 745
101 911874 64 021 753 23 760 6690
5 4657 516 b 489 962
104936 799
11 289723
3 191 020 514 635 S94 746 227 128 2231
3 o Danische Kronen. Sonstige Verpflichtungen . 3879 169 1351
Berlin, den 5. Oktober 1939.
185 361332 — Der Vorstanv.
tagna, Berlin
„Elite“ Frieda Loewenton.
Nr. 234
.
. 12.
ö
Sentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
193
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. reis monatlich 1,15 Q4 einschließlich 0,30 et Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der , . 0.95 Mo, monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ — sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen h im breiten Petit⸗Zeile l,1l0 R 4. Anzeigen nimmt die An zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
9
sein.
Inhaltsũůbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
tolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
l. Handelsregister.
i die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Bad Sch andan. 34939 Amtsgericht Bad Schandau, am 29. September 1939. Veränderungen:
H.R. A 20 Adler-Apotheke, Dr. Edmund Hoffmann Inh. Georg Ritter in Bad Schandau.
Die Firma lautet künftig: Adler⸗ Apotheke, Juh. Curt Köhler, in Bad Schandau. Der Apotheker Georg Ritter ist ausgeschieden id die Firmä geändert worden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Oktober 1939 ab auf fünf Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Apotheker Curt Köhler in Bad Schan⸗ dau Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen. Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe e en, Forderungen auf ihn über.
Her lin. 134941 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin. 28. Sept. 1939. Neueintragungen:
A 106 879 P. Cimirro e C. Mon⸗ tag (Engros⸗Geschäft mit Seide und Tuchen, Berlin sw 18, Wilhelmstraße 21).
Offene Handelsgesellschaft 1. August 1939. Gesellschafter sind: Kaufmann, Berlin, Kaufmann, Berlin.
A 106880 Fröhlingshausen Haut, Berlin (Metallwarenfabrik, Berlin N 58, Schönhauser Allee 34).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind:; Kaufmann Martin Fröhlingshausen, Berlin, und Betriebs— ingenieur Heinrich Haut, Berlin.
A 196881 Alfred Hirte sen. M. Glinicke, Berlin (Vermittlung von Grundstücken, Hypotheken, Immobilien, und die Verwaltung von Grundver— mögen, Berlin W 62, Schillstraße 1.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1; Septenrber 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind Handelsgerichtsrat a. D. Alfred Hirte sen., Makler, Berlin, und Frau Maria Glinicke, geb. Hirte, Maklerin, Berlin.
Veränderungen:
A 89919 Canzler K Hoffmann (Puppen- und Spielzeug⸗Werkstätten, Berlin 8SwW 68. Ritterstr. 15).
Der Gesellschafter Theodor Hoffmann ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Herbert Hoffmann, Kaufmann, Berlin, in diese als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Sonneberg, wo sich eine weigniederlassung unter der Firma: anzler G e, Zweignieder⸗ lassung Sonneberg befindet, bewirkt werden. A 101795
seit dem Persönlich w. Paolo Eimirro, Ciro Montagna,
Herren Ausstattungen
Kommanditgesellschaft seit dem 1. August 1939. Persönlich haftende Ge⸗ il ihr, sind: Kaufmännische Ange⸗ tellte Elsbeth Lambrechts, Berlin, und die unverehelichte Berlin. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Die Firma lautet fortan:
Herrenausstattungen Elite Els⸗ beth Lambrechts. Kommanditgesell⸗ schaft (Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner ät ah, g D
105398 Dipl. Ing. E. und H. Sarnisch. ⸗ *
Die Firma lautet fortan:
Diplom⸗Ingenieure E. und H. Harnisch (Zentralheizungs- und Lüf⸗ tungsbau,. Berlin-⸗Lichterfelde⸗ E. Gardeschützenweg 96).
Maria Steinmetz,
Rerlin. 34942
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 28. September 1939. Neueintragung:
A 106878 Hans Georg Möller, Berlin (Großhandelsvertretungen in Lebensmitteln, Halensee, Seesener ö 4. Rauf
Inhaber: Kaufmann Hans Geor Möller, Berlin. ö h
Veränderungen:
A 586356 Otto Schoening (Kaffee⸗ großröstexei, Zucker und Lebensmittel⸗ Großhandlung, C 265, Alexanderstr. 3).
Die Gesamtprokura des Franz Adam⸗ schefsti, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
A S6 8388 Hermann Schäler Bau⸗ geschäft (Schmargendorf, Mecklen⸗ burgische Straße 50 sß6).
Die Prokura des Dr. Fritz Wölker ist erloschen.
A 91016 Willy Rippold C Co. Kommanditgesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Herrenkleidung, C 2, Burgstraße 21).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht.
A 9 I55 Mühlbach C Co. (Tüten⸗ fabrikation und Papiergroßhandel, N 4, Gartenstraße 3).
Inhaber jetzt Hedwig Mühlbach, geb. Jänicke, Witwe, Berlin, und Günter Mühlbach, Berlin, geb. am 13. Septem⸗ ber 1922, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft.
A 9319 Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung Daenell Co. (NW 40, In den Zelten 20).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gerd Daenell ist nunmehr Alleininhaber.
A 106 468 Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung Hermann Wermuth (Spandau, Pichelsdorfer Straße 24).
Inhaberin jetzt: Hedwig Wermuth, geb. Töpfer, Witwe, Berlin.
Rerlin. 34943 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. September 1939. Veränderung:
B 54 830 Bank für Montanindustrie Aktien⸗Gesellschaft (NW. 40, Turm⸗ straße 91).
Erich Rückert ist nicht mehr Abwickler. Heinz Ullmann, Wirtschaftsprüfer, Ber⸗ lin, ist zum Abwickler bestellt.
Kerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. 28. September 1939. Veränderung:
B 50 834 Hartung⸗Jachmann Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb von Eisen⸗ u. Metallgießereien, Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 122 — 124).
Kaufmann Hans Ulrich Schimmel in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.
34944
KRKurg, Ez. MHagdehb. 34946 Handelsregister Amtsgericht Burg b. M. , 15. 7. 1939.
Erloschen: Bernhard Rogge, Ber⸗ lin, Filiale Burg.
PDess nn. 34940 Handelsregister Amtsgericht Dessau. Neueintragung:
A 2493 Christoph Reiß C. R. D. Kleidung in Dessau (Zerbster Straße Nr. 32, Handel mit Fertigkleidungz. 1 ist Kaufmann Christoph Reiß in
ssau. Eingetr. am 1. Sept. 1939.
Ding elstü dt, Eichsfeld. 34947
In das Handelsregister ist heute unter Aà. Nr. 233 die Firma Hugo Häger in Dingelstädt und der Zi⸗ ,, Hugo Häger in Buütt⸗ tedt (Eichsf) als . ein⸗ getragen.
Ferner ist dort eingetragen worden: Die Kaufleute Johannes Henkel und Wilhelm Hellbach in Dingelstädt sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind je zwei Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft berechtigt.
Dingelstädt, Eichsfeld, 28. 9. 1939.
Das Amtsgericht.
Duisburg. Han delsregister Amtsgericht Duisburg, den 29. September 1939. Neueintragungen:
A 7I609 Wilhelm Lammerkamp C Söhne Möbelhandlung, Polste⸗ rei, Schreinerei in Duisburg (Ge⸗ schäfts räume: r ef. Nr. 31).
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schreiner Wilhelm Lammerkämp, Schreiner Friedrich Lammerkamp und Polsterer Heinrich Laurentius Lammer⸗ kamp, sämtlich in Duisburg. Die offene
34797
Handelsgesellschaft hat am 1. Januar
1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Wil⸗ helm Lammerkamp für sich allein, die
beiden anderen Gesellschafter Friedrich Lammerkamp und Heinrich Lammer⸗ kamp nur gemeinsam ermächtigt.
A 7610 Franziska Wind Nachf. in Duisburg⸗Meiderich (Kurz-, Weiß⸗, Wollw.⸗Geschäft, von⸗-der⸗Mark⸗Straße Nr. 30).
Persönlich haftende Gesellschafter sind Frau Witwe Elisabeth Gerards geb. Nöhles in Duisburg⸗Meiderich und Fräulein Johanna Wefers in Rheydt, später Duisburg⸗Meiderich. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. . ber 1939 begonnen. Die Gesellschaft führt die von Fräulein Franziska Wind gegründete, bisher nicht eingetragene Firma wie bezeichnet fort.
Veränderungen:
A 7343 Hermann Plesser in Duis⸗ burg (Fleischagentur, Bauschenstraße Nr. 16).
Fräulein Dr. Maria Zimmermann in Schaephuysen hat Einzelprokura.
A 7452 Frau Emma Becker in Duisburg⸗Meiderich (Manuf⸗,Weiß⸗ u. Wollw.⸗Geschäft, Koopmannstr. 123).
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Becker in Duisburg, dessen Prokura erloschen ist, übergegangen. Die Firma lautet fortan: Hermann Becker. Frau Emma Becker geb. Peter und Frau Sibille Becker geb. Kleinstoll, beide in Duisburg, sind Einzelproku⸗ risten.
B 2199 Haeger C Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort (Spedition, Schiff⸗ fahrt, Umschlag, Ruhrorter Str. 187, Rheinstahlhaus). ö
Dem Wilhelm Bosch in Duisburg ist derart Gesamtprokura unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Duis⸗ burg erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
B 2287 Ruhrorter Schiffswerft und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg⸗Ruhrort (Am Eisenbahnhafen Nr. 50).
Hermann Buchloh ist durch Tod als Geschäfts führer ausgeschieden und Kauf— mann Ludwig Habermann in Mül⸗ heim-Ruhr, dessen Prokura erloschen ist, zum neuen Geschäftsführer bestellt. — Am 27. 9. 1939: Dem Theodor Haber⸗ mann in Duisburg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 29. September 1939:
A 7483 Heinrich Elskes Komman⸗ ditgesellschaft in Duisburg (Rhein⸗ kiesbaggerei und Wasserbau⸗-Unterneh⸗ mung, Wanheimer Straße Nr. A1).
Der Gesellschafter Janz Hennen⸗ kämper ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der jetzt einzige persönlich haftende Gesellschafter Hein⸗ rich Elskes ist fortan allein vertretungs⸗ berechtigt. ꝑer· . Ln 9s Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 20. September 1939.
Veränderungen: .
H.⸗R. B II 4 „Porzellan Union, vereinigte Porzellanfabriken, Aktien⸗ gesellschaft, Karlsbad“. .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 38. Juni 19839 wurde die Satzung dem deutschen Aktiengesetze an⸗ gepaßt und neu oi j
Durch ö dieser Hauptversamm⸗ lung ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Aktiengesellschaft wird durch einen Ab- wickler vertreten. Abwickler ist Ing. Richard Linhart, Karlsbad, Eduard⸗ Knoll⸗Straße, Villa Benedikt.
irmawortlaut nunmehr! „Por⸗ zellan Union, vereinigte Porzellan⸗ fabriken, Aktiengesellschaft Karls⸗ bad in Abwicklung.“
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ab⸗ wicklungsfirma erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Deutschen Tageszeitung, Karlsbad. Den Aussichts⸗ rat bilden: Direktor Bruno Kriegel⸗ stein, Karlsbad, Dr. Hans Bokr, Rechts⸗ anwalt, Chodau, Adolf Roth, Karlsbad.
Eger. 34 799
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. S. Eger, den 21. Septeniber 1939. eränderungen:
H.⸗R. B II Als „Vereinigte Por⸗
zellanfabriken Meierhöfen vormals
Gebrüder Benedikt 2. G. in Meier⸗
höfen bei Karlsbad“.
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 28. Juni 1939 wurde die Satzung dem deutschen Aktien⸗ gesetz angepaßt und die bisherigen Statuten durch die neue Satzung ersctzt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Mit⸗ glied des Vorstandes und einen Proku⸗ risten gemeinschaftlich vertreten.
Vom Aufsichtsrat bestellte stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen in der Vertretungsbefugnis den Vorstands⸗ mitgliedern gleich. Vorstandsmitglieder sind Bruno Kriegelstein, Direktor, Karls⸗ bad, Villa Benedikt, Ing. Richard Linhart, Direktor, Karlsbad, Villa Benedikt.
Gelöscht werden alle Mitglieder des bisherigen Verwaltungsrates: Dr. Zdö⸗ nek Mikulejsty, Raimund Suchanek, Josef Tüma, Dr. Franz Vondrasek, Ludwig Teuchert, Bruno Kriegelstein.
Die Prokura des Ing. Richard Lin⸗ hart ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger und in der Deutschen Tages⸗ zeitung in Karlsbad.
Den Aufsichtsrat bilden: Anton Jiras, Bankoberprokurist in Prag, Dr. Franz Vondrasek, Bankoberprokurist in Prag XII, Rubesova 20, Raimund Suchanek, Bankoberprokurist in Prag II, Res⸗ lova 3, Imo Wilde, Bankdirektor in Chemnitz.
Eger. 34800
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. S8. Eger, den 2. September 1939. Veränderungen:
H.R. B I 20 „Tüll- und Spitzen⸗ fabrik A. G. Asch“.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1939 wurde die Satzung dem deutschen Aktiengesetz an⸗ gepaßt und neu gefaßt. Firmawortlaut nunmehr: „Tüll⸗ und Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft Asch.“
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Kauf und Verkauf von sämtlichen in den Bereich der Stickerei und Textilfabrikation fallenden Erzeug⸗ nissen, insbesondere von Maschinen⸗ stickereien aus Baumwolle, Wolle, Zell⸗ wolle, Mischgespinsten, Seide, Kunst⸗ seide, Metall und verwandten Artikeln, die Veredelung und Konfektionierung aller Arten von Stickereien und Web⸗ stoffen, die Erzeugung von Tüll und Textilstoffen aus den vorgenannten Materialien sowie aus Papier be⸗ ziehungsweise Zellulose und sonstigen Fasern Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die zur Erreichung dieses Gesellschafts⸗ weches dienen, insbesondere auch Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten, andere ähnliche Unterneh⸗ mungen oder Beteiligungen daran zu erwerben und Interessengemeinschafts⸗ oder Fusionsverträge abzuschließen.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ernst Jäger, e , in Schön⸗ bach bei Asch, Richard Jäger, Fabrikant 4 Asch, Hermann Singer, Fabrikant in
Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, 9. wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglies gemeinsam mit eineni Prokuristen vertreten.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein Vorstandsmitglied mit der Befugnis zur alleinigen Vertretung zum Vorsitzer des Vorstandes zu bestellen. Der Aussichts⸗ rat kann die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern e, Ab⸗ schluß und Kündigungen der Anstellungs⸗ verträge einem aus seinen Reihen ge⸗ bildeten Ausschuß übertragen.
Gelöscht werden die Mitglieder des bisherigen Verwaltungsrates: Hermann Singer, Ernst Adler, Ernst Jäger jun. E'hristian Schmidt, Adolf 3 er, dei Künzl jun, Gustav Kirch 4 Rober affe Richa vd äger. Als nicht eingetragen wird noch ver . Die Bekanntmachungen der
esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Den Aufsichtsrat bilden: Gustav Kirch⸗ 6. fie n ii, in i . Vor⸗ itzer, Christian Schmidt, nkier in Karlsbad als n,, . Robert Jäger, Färbereibesitzer in Asch Adolf Jäger, Fabrikant in Alsch, Adolf Künzl, Fi ln in Asch, Dr. Gustav eln of ; g,. in ich Ing.
Hermann Künzel, Chemiker in Asch.
Eger. 34801
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8S. Eger, den 23. September 1939. Beränderungen:
H.-R. A X 18 „Oswald Forster“ Kaffeehausgewerbe und Hotelbe⸗ trieb in Falkenau.
Ausgeschteden Oswald Forster. Ein⸗ getreten Martin Seidel, Hotelpächter in Falkenau a. E., Schrammstraße 20. Dieser zeichnet die Firma, indem er unter den Firmenwortlaut seine Unter⸗ schrift setzt.
Egerx. 34802
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. S. Eger, den 28. September 1939. Neueintragung:
H.⸗R. A1, Pfraumberg“. Eingetragen in das Handelsregister die Firma „Heinrich Kolowrat“ Sitz Diana⸗ berg, Kreis Tachau, fabriksmäßige Holzverarbeitung (Säge, Tischlerei, Zimmerei, Kistenerzeugung, Holzwolle, Isolierplatten, Parketts), fabriksmäßige Erzeugung von Eisen-⸗Stahlplatten, Anhängern (Schleppwagen) und Sperr⸗ platten.
Geschäftsinhaber Heinrich Kolowrat, Herrschaftsbesitzer in Diananberg. Eisenach. 34948
Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 26. September 1939.
Veränderungen:
S⸗R. A 71 Bohlig C Roth, Eisenach. . .
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wal⸗ ter Rockrohr in Eisenach.
Frankfurt, Main. 34806 . Handelsregister
Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt a. M.
Frankfurt 4. M., den 30. Septbr. 1939. Neueintragungen:
B 861 Hasselbach C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Hinter der schönen Aussicht Nr. 11).
Unter dieser Firma ist am 21. Sep—⸗ tember 1939 eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 18. Juli 1939. Gegen— stand des Unternehmens ist die Fort— führung des von dem Gesellschafter Emil Schwaderlapp Frankfurt⸗Main unter der Firma Hasselbach K Co. be⸗ triebenen Fabrikations- und Handels- geschäftes und die gewerbliche Ver⸗ wertung aller der Firma Hasselbach & Co. bzw. dem Gesellschafter Emil Schwaderlapp gehörigen Schutz und Verfahrensrechte und sonstiger zum Betrieb gehörigen Befugnisse. Zur Ex⸗ reichung des Zweckes ist die Gesell—⸗ schaft befugt, unter gleicher oder anderer Firma Zweigniederlassungen im In— und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen oder solche zu erwerben sowie sämtliche Handels- geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der . fördern. Das Stammkapital beträgt RM 20 000, —-— Eine Einlage von RM 4548,70 ist bar geleistet. Der Ge⸗ sellschafter Hans Arnold hat Wein⸗ bestände und Einrichtungsgegenstände im Gesamtwert von Ren 10 000, — der Gesellschafter Schwaderlapp die bisher von ihm als Alleininhaber betriebene Firma Hasselbach C Co. mit allen Aktiven und ö. sowie mit allen Schutzrechten, Befugnissen und sonstigen Rechten, insbesondere der Weinver⸗ teilereigenschaft, der Spritnummer, des Apfelkontingents und der Kundenkarte im Gesamtwert von Re 5löl,30 ein- gebracht. Es hat eine Gründungs- prüfung stattgefunden. Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Schwaderlapp, Frankfurt a. M. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen: .
B 2065 Galactina Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch 1 der Gesellschafter vom 22. Juni 14939 ist § 2 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Gegenstand he. Unternehmens ist jetzt: Der Vertrie der von der Firma Schweizerische Kindermehlfabrik Galaetina und Bio⸗ malz A. G. in Belp⸗Bern 1 Artikel, insbesondere von Disarteron, Kindernährmitteln, harmazeutischen ire n,. und einschlägigen Artikeln. Die Gesellschaft hat weiterhin die Fa⸗