.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 235 vom 7 Oktober 1939. S. 4
35382 Malzfabrik Niedersedlitz Aftiengesellschaft. Nachtrag zur Tagesordnung für die auf den 27. Oktober 1939 einge⸗ ladene Hauptversammlung.
Punkt 6a) Aenderung der Satzung S5 14 Abs. 1 (Aufsichtsrats⸗ vergütung) und 4 (Grund⸗ kapital) gemäß den zu Punkt 3 (Heraufsetzung der Aufsichtsratsvergütung), zu Punkt 5 und 6 (Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien) zu fassenden Beschlüssen. (Siehe Reichsanzeiger Nr. B1 vom 3. Oktober 1939.)
Der Vorstand. / / 365000].
Defag Attien gesellsch aft, Berlin⸗Charlottenburg 5. Bilanz vom 31. Dezember 1938.
Attiva. RAM & Anlagevermögen: Maschinen u. Einrichtung: Werkzeugmaschinen:
1.1.1938 J Zugang
1938 — —
7 ooo. = Abschr.
1938 6 999, — kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: An⸗ schaffungen 1938
395,50 Abschr. 1938 1 395,60 — — Umlaufvermögen: Warenvorräte: Rohstoffe 28 936,650 Halbfabrikate . 28 393,31 Fertigfabrikate 56 285,09 Wertpapiere: 1. 1. 1938 1720. Zugang 1938 500, — Forderungen: aus Warenlieferungen 97 620,36 an Konzerngesell⸗ schaften 13 772,41 Sonstige Bankguthaben Postscheckguthaben 3 268 86 Kassenbestand J 674 61 Avale 3 000, — . 239 426 32
1 —
112 715
2220
III 893 06 8 653 79
Bassiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten: Zarenschulden 18 693,12 Sonstige n. 105 556,77 124 249 89 Rechnungsabgrenzung (Krankenkasse, Steuern und Zölle) 3 033 91 Erneuerungsrücklage ... 3 000 — Avale 3 000, — Gewinn 1938
100 000 — 756 45
8 386 07
35 5 Ertra gsrech nung für 1938.
Rufwand. Löhne und Gehälter. .. ; Soziale Abgaben.... 1549 68 Zinsen 3 987 37 Abschreibungen auf: Maschinen. 6 999, — kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 1 395,50 Dubiose . 109906 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Bermögen. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen (gesetzlich). .. 386 Zuweisung aufErneuerungs⸗ rücklage 3000 Sonstige Aufwendungen . 85 237 8 386
Gewinn 1938 286 532
168 084 81
9 493 56
10 406 85
Ertrag. Verkaufs⸗ u. Fabrikations⸗ Rohertrag . 286 132 Sonstige Erträge... 400
286 532
Berlin⸗Charlottenburg, den 3. Juli 1939.
Der Borstand. Otto Eberhard.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ( Berlin⸗Schöneberg, den 31. Juli 1939.
Dr. Bodenstein, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Anton Putre, Wien, ausgeschieden. Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 8. 8. 1939 wurden auf die satzungsmäßige Dauer die Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. Ferdinand Bang, Berlin, und Ober⸗ offizial i. R. Franz Raida, Wien, zu Auf⸗ sichisratsmitgliedern neu gewählt.
Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Ferdinand Bang, Berlin, Vorsitzer, Kaufmann Fritz v. Döhn, Berlin, stellvertr. Vorsitzer, Pberoffizial i. R. Franz Raida, Wien.
Dem Vorstand gehören an; Kaufmann Otto Eberhard, Berlin, Dipl.Ing. Karl
Alpine Chemische 2A.⸗G., Kufstein. Bilanz per 31. Dezember 1938. Anlagevermögen. RAM &
Grundstücke und An⸗
lagen A466 974,43
Patente und
Schurfrechte 667, 34 Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 10 953, 94
Fertigwaren . 41 302,38
Emballagen . 6394,74
Wertpapiere. 15067, 33
Eigene Aktien
(nom. E. A 2660) 2 660, —
Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen .
Forderungen an
Konzernunter⸗
nehmen.. 229 540,08
Sonstige Forde⸗
rungen
Kasse und Post⸗
scheckguthaben 6 768,48
Andere Bank⸗
guthaben 73 203,78
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
69 dog, 2?
z6 518,71
522 668 990 310
66,26
Verpflichtungen. Aktienkap. (ö. S. 1250000) Kapitalreservefonds
26 796,47 13 291, 25
S833 333
Reservefonds . Unterstützungs⸗ fonds für An⸗ gestellte und Arbeiter ..
Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . 25 051,77 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Posten, die der Rechnungsab⸗
grenzung dienen.. 120078
Gewinn des Jahres Gewinnvor⸗ trag aus dem Vorjahr ..
4 969, 99 27 210,68
2zolgę, S
19 56 o 35 21 536986
990 31074 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1938.
Soll. R. Mt Löhne .. . 128 864,85 Gehälter... 51 938,16 180 803 18 422
Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen 39 293 Steuern vom Ertrage und vom Vermögen .. Gewinnvortrag aus 1957 19 560,35 Gewinn 1833. 2019,51
2777
21 579 86 262 87562 Haben.
Gewinnvortrag aus 1937. 19 560 35 Rohüberschuß 240 31527 Ertrag aus Verpachtung . 1 200 - Sonstige Erträge.. 1800 34537]. 257 s/s o?
Der erzielte kleine Ueberschuß zusammen mit dem Gewinnvortrag aus dem Vorjahre wurde auf neue Rechnung übernommen.
Der neugewählte Aufsichtarat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. jur. Dr.-Ing. e. h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Dr. phil. Walter Zeiß, München, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Wil⸗ helm Borner, Berlin; Dr. jur. Georg Eschstruth, Berlin; Dr. jur. Hans Harten⸗ stein, Berlin; Exzellenz Gesandter a. D. Richard Riedl, Wien.
Der Borstand: Direktor Dr. Werner Reinhardt, Kufstein⸗Schaftenau; Direktor Dr. Felix Strauhal, Berlin.
Kufstein, September 1939.
ö / // // / // Schloß⸗Brauerei Chemnitz Aktien⸗ 35188 gesellschaft, Chemnitz. ; (Bisherige Firma: Aetien⸗Lagerbier⸗
Brauerei zu Schloß Chemnitz.)
2. Bekanntmachung.
Aufforderung zum Umtausch unserer bisherigen Aktien.
In unserer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 3. Februar 1939 ist u. a. die Aenderung unserer früheren Firma „Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz“ in „Schloßz⸗ Brauerei Chemnitz Aktiengesell⸗ schaft“ und die Neueinteilung des Grundkapitals e Mf worden; die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Demzu⸗ folge sollen die bisherigen Aktien in , Stücke getauscht werden. ir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre noch auf den alten Firmennamen lautenden Aktienmäntel — ohne Erneuerungsscheine — der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in neue Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 13 spätestens
bis zum 3. Februar 1940 in Dresden bei der Dresdner
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig
in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz
während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen.
Für die mit dem Umtausch ver⸗
bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗
liche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den obengenannten Stellen unmitelbar am zuständigen Schalter eingereicht
werden und ein Schriftwechsel 6
nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗
tausch provisionsfrei. .
Die bisherigen Aktien, die nicht bis
zum 3. Februar 1949 zum Umtausch
in neue Stücke zur Einreichung kom⸗ men, werden auf Grund des § 67 des
n,, für kraftlos erklärt,
wozu das Amtsgericht Chemnitz durch
Be hn vom 23. September 1939 die
,,, erteilt hat. Die auf die
für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗
den neuen Aktien werden beim Amts⸗ gericht Chemnitz zugunsten der Berech⸗ tigten hinterlegt.
Chemnitz, den 3. Oktober 1939.
Schloß⸗Brauerei Chemnitz Aktiengesellschaft. Reinhardt. Renfer. 1 — — — 2 Pottendorfer Spinnerei und 34758]. Felixdorfer Weberei Akttien gesellschaft, Wien.
Die am 29. September 1939 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Pottendorfer Spinnerei und Felixdorfer Weberei Aktiengesellschaft hat nachstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz genehmigt:
Reich smarkeröffnun gsbilanz
zum 1. Januar 1939.
— — Aktiva. RM S9
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 111198262 Fabriksge⸗ bäuden . 1943 223,50
Unbebaute Grundstücke 144 022,40
Wasserkraft. 403 000, —
Maschinen u. maschinelle Anlagen.
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 1 251 442,65
Finanzvermögen: Beteiligungen
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 1786 102, 4
Halbfertige Erzeugnisse 1232 549,16
Fertige Er⸗ zeugnisse .
Wertpapiere
Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen
Wechsel
Kassabestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
— —
2 690 oss, 6s
7 444 259
188 800
41369 461
4275 I28 637
1 350 810,12
2077 939
360 505 6 507
77 236 1079414 224 040
26 607 16686 685
Passiv a. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 2 548 581,88 Freie Rück⸗
lagen.. 3 110 686, 39 Unterstützungs⸗ . fonds 160 000, — Wertberichtigungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehm. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
7707 500
5 809 268
162 193 800 000
13 241
615 035
IIS 180 39 565 021 02
136 244 35
16 586 685 57 Der Borstand. Viktor Hradek. Karl Janner. Friedrich Rädlhammer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor⸗ stand hierzu erstattete Bericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Stuttgart, 15. September 1930. Schwäbische Treu hand⸗ Attien gesellschaft.
Dr. Bonnet, ppa. Dr. Lipfert,
Wirtschaftsprüfer.
Dem , n, gehören an: Dr. Hans Friedl, Wien, Vorsitzer; Erich Seutter⸗Loetzen, Wien, stellvertretender Vorsitzer; Franz Hanke; Ing. Erwin Hölzl; Ernst ö
Mitglieder des Vorstandes: Viktor
10. Gesellschasten m. b. H. 34036
Unter Hinweis auf die Bekannt⸗ machung des Amtsgerichts Swine⸗ münde, betr. Auflösung der Firma Molkerei, Swinemünde G. m. b. H., fordern wir als Liquidatoren alle Schuldner auf, ihren Schuldverpflich⸗ tungen durch Ueberweisung der Schuld⸗ summe auf das Bankkonto Nr. 556 bei der Städtischen Sparkasse in Swinemünde unverzüglich nachzu⸗ kommen. Ebenso fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen die aufgelöste Gesellschaft bei dem Liquidator, Bücherrevisor Arthur Grabow, Swinemünde, Göring⸗ straße 8, schriftlich geltend zu machen. ie Liquidatoren: Rudolf Heyde mann, Kutzow, Arthur Grabow, Swinemünde.
34991 De C auttable Finance Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin-Friedenau, Jänisch⸗ allee 24, 1. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. quitable Finanee Compann Gmb. in Abwicklung. Eberhard Dells, Abwickler.
33737
Lt. Gesellschaftsbeschl. v. 9. 8. 1939 wurde die Fa. Pinselfabrik Sero G. m. b. S., Nürnberg, aufgelöst. Ligui⸗ dator it Semi Rosenbaum, Nürn⸗ berg, zeillodterstr. 9. Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb sechs Monaten anmelden.
35184 Die Rheinisch⸗Westfälische Immo⸗ bilien bank m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit 3 ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Frankfurt / Main, im September 19539. Rheinisch⸗Westfälische Immobilien⸗ bank m. b. H. i. A. Schmalz, Abwickler.
34202 Seidenstoffhandel G. m. b. H., Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Sept. 1939 aufgelöst und in Liquidation getreten.
ugleich werden die Gläubiger der Ge 6 aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Waiblingen, den 26. September 1939.
Seidenstoffhandel G. m. b. H. in Liguidation. . Der Liquidator: Heinrich Küderli.
33739)
schaft mit beschränkter Haftung i. L. in Düsseldorf ist durch Beschluß der k vom 25. 3. 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der bisherige Geschäfts führer M. Schneiders, Düsseldorf, Martin⸗ Luther⸗Platz 30, bestellt. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderung dem Abwickler anzumelden.
34184 Roepke C Otto G. m. b. H., Hamburg 1, Mönckebergstr. 11. Die Gesellschaft it aufgelöst. Die Gläubiger der . schaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 14. September 1939. Die Liguidato ren: Dr. Fritz⸗Georg Pschorr. Gustav Lottes.
341851 Ameriean Union Transport G. m. b. H.,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der ö werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Samburg, den 14. September 1939. : Die Liguidatoren:
Dr. Fritz⸗Georg Pschorr. Gustav Lottes.
34391
Die Firma Bitburger Apfelsaft GmbH in Bithurg j durch Beschluß der Gesellschafterversmmlung vom 8. September 1939 aufgelöst. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Robert Schlör⸗Werth in Köln⸗ Braunsfeld, Braunstr. 37, ist Ab⸗ wickler — eingetragen im Handels⸗ register des Amtsgerichts in Bitburg K. September 1959 unter H.⸗R. B 37. Die Gläubiger der Ern g. wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bitburger Apfelsaft Gmbß i. L.
Schlör⸗Werth.
34729 ; Die Firma Wollfabrikation GmbJ. Forst (Lausitz) befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
melden. Nieolaus Dohm,
Die Nietenverkaufskontor Gesell⸗
Hamburg 1, Mönckebergstraße 11. ,
den aufgefordert, sich bei derselben zu;
33554
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Ehrlich's racht⸗ führerei⸗Gesellschaft m. b. H., Han⸗ nover, vom 8. August 1939 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 6000, — EA heruntergesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft sind aufgefordert, sich zu melden. . Hannover, den 21. September 1939.
Der Geschäftsführer: Ehrlich.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
35375 Der Jahresabschluß 1938 des Mittel⸗ deutschen Sparkassen⸗ und Girover⸗ bandes, Magdeburg — Körperschaft des öffentlichen Rechts —, ist geprüft und mit dem nachstehenden Prüfungsvermerk versehen worden: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen e n auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise , ,. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse . Beanstandungen nicht er⸗ geben. Berlin W S8, Jägerstraße 10111, den J. Juni 1939. Treuhandgesellschaft für kommunale Unternehmungen A.⸗G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer. Kontroll⸗Nr. 5139.
36185.
Bersicherun gs verband der In dustriellen, Wien, Schwarzenber gplatz 4. Neich sm artkeröff nun gsbilanz am 1. Januar 1939.
Aktiv a. RM & Disponible Guthaben bei Kreditinstituten u. Spar⸗ kassen
Wertpapiere
Rückständige Zinsen ... Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:
aus dem Rückversiche⸗ rungsverkehr 305 251,71 Sonstige For⸗
derungen 5 576, 91
Sonstige Forderungen..
192 280 52 204 11126 2 389 98
zlo 82? 3 628 73 239
Passiva.
Volleingezahlter Grün⸗
dungsfonds .. — — ab: durch Ver⸗ ;
losung zurück⸗
gezahlt ‚. Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage .. 300 000, — Sonderrücklage
(freie Rück⸗
lage) . 10000, — Außerordent⸗
liche Rücklage
f. den schwan⸗
kenden Jahres⸗
bedarf... Rücklage für
Pensionsan⸗
sprüche .. 243 373,54 Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden .... Prämienreserve: Feuerversicherung
167 352,40
ab: Anteil der
Rückversich. Reserve für
Schäden: Feuerversicherung
I3 or, 96
ab: Anteil der
Rückversich. 13 592,96 — — Rechnungsabgrenzungs⸗
28 606, Ss
666 979
12 000
107 362,10 schwebende
34 260 11
7I3 239 21
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der von der Direktion erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Verwaltungsrat hierzu er⸗ stattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, im September 1939.
Treu verkehr, Deutsche Treuhand Aktien gesellsch aft
weigniederlassun Wien. r. Meyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritsche.
Dem . gehören an die Herren: Gustav Chaudoir (Vorsitzer), Bruno Urban (Vorsitzerstellvertreter), Dr. Adolf Dinzl, Ing. Fritz Elsinger, Richard Klaubert, Mathias Mielacher, Hermann Rieckh, Wilhelm Schrantz, Walter Vetter, Otto Winger.
Der Borstand besteht aus den Herren: Josef Mayrhofer (Betriebsführer und Vorsitzer)., Wilhelm Müller (ordentliches
Nemetz, Berlin.
Bank
. Karl Janner, Friedrich Rädl⸗ ammer.
Geschäftsführer und Liquidator.
Vorstandz mitglied).
T — ö
— K . 2 11 ⸗ . * —
— ** * 8 . 8 .
Nr. 235
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den J. Oktober
123
preis monatlich 1,( 15
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M monatlich. . ist nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SsWw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Shy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezug s⸗ Mac einschließlich 0, 30 Met
9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen oh mm bretten Petit · Zeile
l, lo GQ. Anzeigen nimmt die An.
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 O0
Inhaltsũbersicht.
. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintraga.
colle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
7
Güterrechtsregister.
9
1. Handelsregister.
. die Angaben in C)) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Ank lan. 350531
Handelsregistereintragung bei der Firma Paul Diewald in Ducherow (A. 256):
Dem Geschäftsführer Bruno Die⸗ wald ist Prokura erteilt worden. Dem Buchhalter Erich Kunze ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß er emeinsam mit dem Geschäftsführer ö Diewald die Firma vertreten ann.
Anklam, 19. September 1939.
Amtsgericht. NRerlin. 35057 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. Sept. 1939. Veränderung:
B 57 897 Bötzowm⸗Bräustübl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 50, Rankestr. 15.
Wilhelm eech, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Hugo Scherzer, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer be stellt.
NHNerlin. 35054 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 29. Sept. 1939. Veränderungen:
A 86272 Handwerker⸗Verlags⸗ haus Haus Holzmann (Berlin 8 68, Zimmerstraße 721743. Gesamtprokurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist Richard Buder, Berlin.
A 892418 Chemische Werke Zim⸗ ner , Co. Berlin- Plötzensee,
Künngsdamm).
Die pexsönlich haftende Gesell— schofterin Margarete Hormuth, geb. Berg, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht in Stuttgart . die Zweigniederlassung der gleichen Firma erfolgen. ö.
A 92586 Bleyle⸗Fabrikate Spe⸗ zialhaus Christoph Stenger (Berlin W g, Potsdamer Straße 15).
Dem Georg Werner, Berlin, und der Gertrug. Werner, geb. Merkin, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt.
A 98S7J24 Bode C Schremmer Kommanditgesellschaft (Speditions⸗ u. Lagerhaus, Berlin S0 36, Liegnitzer Straße 15.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler; Paul Fleck, Spediteur, Berlin. * 101 717 Heinrich Bollenbach, Jugenieur Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt (Berlin⸗Reinicken⸗ do rf⸗Ost, Buddestraße 6).
Dem Erich Pfeiffer, Berlin, ist Prokura erteilt. ⸗
A 101575 Konstantin Hübner Co,, Kommandiigesellschaft (Her⸗ stellung und Vertrieb von Knaben- und Jünglingskleidung, Berlin C 2, Burg— straße 21). .
Ein Kommanditist ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Die Einlagen von vier Kommannitistinnen sind erhöht.
ö Erloschen:
A 58 538 Bankgeschäft v. Rakowfki C Co. J
AS97566 Bruno Cassirer.
A G 025 B. Hecht.
A9 SéI5 S. Croner & Co.
2. ö. 4 ö.
. nnoncen⸗ edition Adalbert Müller. h Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen,
A 90195 Hutfabrik Grotehenn
o. Die Niederlassung ist nach Dresden verlegt worden.
NRerlin. ; 35066 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. Sept. 1939. Veränderung:
B 53 292 Nordstern Lebensver⸗ icherung s⸗A1Aktiengesellschaft .
ilmersdorf, Fehrbelliner . 2). Assessor Werner Wöhler in Berlin ist um stellvertretenden Vorstandsmitglied estellt. Proknrist unter Beschränkung guf die Hauptniederlassung Berlin: Eugen Hirt in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied, stellvertretendem Vorstandsmitglied oder einem Prxokuristen. Die Prokura für
Werner Wöhler ist erloschen.
KRerlin. 35058 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 29. September 1939. Veränderung:
B 54085 Deutsche Lichtspielbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 87, Brückenallee 3).
Dr. Erwin Reetz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Willy Imhof, Diplom⸗ kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Erloschen:
B 57 304 „Agefa“ Gesellschaft für Automobilbedarf mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Halensee, Pauls⸗ borner Weg 23).
Die Geschäftsführerin Adelheid Alex führt infolge Verheiratung den Fa— miliennamen „Dietz“.
B 56370 Allard Verlag Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Mai 1939 nach Wickers⸗ dorf, Kreis Saalfeld / Saale, verlegt. Die Firma ist daher hier gelöscht. Berlin. 35060
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 29. Septbr. 1939. Neueintragungen: B 57 901 Leder⸗Zuschneide⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ber⸗ lin 1, Berlin (Reinickendorf, Residenz⸗ straße 133 a).
Gegenstand des Unternehmens ist der zentrale Zuschnitt von Blankleder und blanklederähnlichen Stoffen für Heeres⸗ zwecke, Stammkapital: 20 000 R-. Geschäftsführer: Franz Cobau, Kauf⸗ mann, Bexlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. September 1939 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 57 962 Leder⸗Zuschneide⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin II, Berlin (8W, Wilhelm⸗ straße 6).
Gegenstand des Unternehmens ist der.
zentrale Zuschnitt von Blankleder und blanklederähnlichen Stoffen für Heeres⸗ zwecke. Stammkapital: 20 000, — R-. Geschäftsführer: Robert Larsen, 2 mann, Berlin-Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. September 1939 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug enommen. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen , . eränderungen:
B 53 489 Slesazeck Ultra Maschi⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Reinickendorf⸗West, Klix⸗ straße 24).
Die Prokura für Friedrich E. Hart ist erloschen.
B 58 909 Red Star Gesellschaft für Bekleidungsherstellung mit be⸗ schränkter Haftung (SW 19, Leipziger Straße 85).
Prokuristen: Otto Stadler in Berlin, . Wilhelm Wiener in Wien und
riedrich Wilhelm Max Hannich in Wien. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die , ,, bei dem Amtsgericht in Wien . gen, und zan unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung.
B 54 264 Union Gesellschaft für Wärmetechnik mit beschränkter Haf⸗ tung (W 30, Münchener Str. 36). Ralf Troje ist nicht mehr Geschäfts⸗ . . i ge, Grote in
erlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
—
NRerlin. 36059 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. September 1939. Neueintragung:
B 57915 Deutsch⸗Bulgarische Weingesellschaft mit beschränkter n Berlin (NW 40, Schlieffen⸗ ufer ;
Gegenstand des Unternehmens: För⸗ derung der weinwirtschaftlichen Be⸗ iehungen zwischen Deutschland und
ulgarien, insbesondere die Ausrich⸗
tung der bulgarischen ö
auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes, und zwar in engster Zusam⸗
menarbeit mit den zuständigen Berufs⸗ vertretungen und Behörden. Stamm⸗ kapital: 50 900 REM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Eugen Barth, Berlin. Gesellschaft mit J Haftung. Der e ff rent ist am 17. Juni 1939 abgeschlossen und am 22. Septem⸗ ber 1935 abgeändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch gc ff ficht e⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch die „Deutsche Weinzeitung“. Veränderung:
B 56 852 Bates Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung WM Zö5, Lützowufet 14).
Oskar Poese ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
RBerlin. 35061] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 30. Sept. 1939.
Veränderungen: .
B 50957 Land⸗ und See⸗Leicht⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wannsee, Bismarckstraße Rr. 24/65).
Prokurist: Alfred Lehmann in Neu⸗ münster. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 51 162 Ostdeutsche Kohle, Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (We 8, Französische Straße
Nr. 60/61).
Prxokurist: Friedrich Possardt in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Prokuristen.
35062]
KRischofswerda, Sachsen.
Handelsregister
Amtsgericht Bischofswerda, den 2. Oktober 1939.
Veränderung: A 94 Adolf Lehmann, Molkerei in Neukirch (Lausitz). Landwirt und Geschäftsführer Hellmut Otto Lehmann in Neukirch r ist als persönlich haftender Gesellscha ter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1939 be⸗ gonnen.
Rleicherode. 35063 Handelsregister Amtsgericht Bleicherode. Bleicherode, den 16. September 1939. Löschung:
A 154 Walter Franke, Bleiche⸗
rode. Die Firma ist erloschen.
KEBleicherode. 35064 Sandelsregister Amtsgericht Bleicherode. Bleicherode, den 18. September 1939. Veränderungen:
A 150 Eduard Reuschel's Wwe.
Inh. Witwe Ida Reuschel.
Die Firma lautet jetzt: Eduard Reuschel's Wwe. Inh. Wilhelm Hildebrandt. Die Einzelprokura des Kaufmanns Wilhelm Hildebrandt ist erloschen. Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Hildebrandt, Frieda geb. Reuschel, ist Prokura erteilt.
34c0a5] orna,
RHorna, REBry. Leipzig. Handelsregister Amtsgericht 27. September 1939.
Neueintragung:
A 125 Louis Fraas d Comp., Bauunternehmung, vorm. F. Karl Hönig, Regis⸗Breitingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Novem⸗ ber 1935. Gesellschafter sind Baumeister Albert Mattheß und Bauingenieur Her⸗ bert Kriegel, beide in Gera. Prokurist für die Zweigniederlassung: Geschäfts⸗ . Walter Schenke in Regis⸗Brei⸗ ingen. ᷣ
Bühl, Badem. 35067 Handelsregister Amtsgericht Bühl. ö. Neueintragung:
6 vom 22. September 1939. A III Nr. 124 Josef Herr u. Söhne, Bühl, Adolf⸗Hitler⸗Str. 18 (Handel mit Textilien aller Art und Maß⸗ schneidereid. ö — Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 19538. Gesellschafter sind Josef Herr, 1 Herr und Wilhelm Herr, alle in Bühl. .
Celle. 35068 Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, den 12. September 1939. Veränderungen: .
A 773 Erdöl⸗Bohrunternehmen
Nienhagen⸗Westercelle August Wiest
83 Co., Kommanditgesellschaft, Nienhagen, Kreis Celle. 10 Kom— manditisten sind ausgeschieden. 12 Kom⸗ manditisten sind nen eingetreten, und bei 6 bzw. 5 Kommanditisten sind die Einlagen herabgesetzt bzw. eh Dorsten.
Amtsgericht Dorsten,
den 21. September 1939.
Neueintragung:
A 114 Maria Siegel, Lebens⸗ mittelhandlung in Holsterhausen. Inhaber Geschäftsfrau Maria Siegel in Holsterhausen, Söltener Str. 72. Dresden.
Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 2. Oktober 1939. Erloschen:
B 37 Rath „ Zacharias Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. September 1939 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin, die Osthushenrich⸗Werke Aktiengesellschaft, übertragen worden durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. (Als nicht ein—⸗ getragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ sellschafterin melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.) .
Am 29. September 1939: Neueintragung:
A 4948 Charlotte T. Petzschke, Dresden (Herstellung und Vertrieb von Wäscheartikeln; Krenkelstr. 24).
Johanna Therese Charlotte verw. Dressel geb. Petzschke in Dresden ist Inhaberin.
35069
35071
Eisleben. . Amtsgericht Eisleben, den 3. Oktober 1939. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 802 eingetragenen Firma R. Eilert in Helfta folgendes eingetragen worden: Das Unternehmen ist umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Neu Helfta bei Eisleben. Die Firma lautet jetzt: „Rüdel C., Co., Kommanditgesellschaft, vorm. R. Eilert, Dampf⸗Ziegel werk und Landwirtschaft“. Persönlich haf— tender Gesellschafter ist der Diplom⸗ kaufmann Hans Rüdel in Neu Helfta. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.
35079
Elbing. . 35980 Handelsregister Amtsgericht Elbing. Veränderungen: Am 30. 9. 19399: A 245 Oscar Stedefeld, Elbing. Der Frau Frida Klaffke geb. Fried⸗ rich in Elbing ist Prokura erteilt. SLSöschungen: Am 22. 9. 1939: A & Johannes Schamp Nachf., Elbing. Die Firma ist erloschen.
Erfurt. 35081 Sandelsregister
Amtsgericht Erfurt, 28. Sept. 1939. Veränderung:
A 3851 Werner Auerbach, Elektro⸗ Bedarf, Erfurt. Der Ehefrau Alma Auerbach geb. Schumann in Erfurt ist Prokura erteilt.
A 3889 Thür. Radio⸗Zentrale Hugo Breidenbach, Erfurt. Der Elly , , e. in Erfurt ist Prokura erteilt. .
Essen- Steele. 350821 Handelsregister Abt. Aà Nr. 425 n Seinrich Prinz, Tuchgrosz⸗ andlung, Essen⸗Kray. Die Firma ist erloschen. Essen⸗Steele, den W. September 1939. Das Amtsgericht.
HEssen-Wer den. 35083 Bekanntmachung.
In unser e nenn, Abt. A ist heute unter Nr. 572 die Firma „Otto Rödde, Grosthandel in Tischen und Stühlen und Sitzmöbelpolsterver⸗
trieb! mit dem Sitze in Kettwig⸗ Ruhr und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Otto Rödde in Kettwig ein⸗ getragen.
Essen⸗Werden, 28. September 1939. Amtsgericht.
Freital. 35 84] Handelsregister Amtsgericht Freital, am 27. September 1939. Neueintragung: . A 182 Emil Fischer u. Söhne in Freital (Textilwarengeschäft, Markt⸗ straße 5). . Persönlich haftende Gesellschafter: a) Emil Eduard Fischer, b) Emil Erich Fischer, e) Arno Herbert Fischer, Kauf⸗ leute, sämtlich in Freital. Offene Han— delsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Eger. . 35072 Handel sregister Amtsgericht Eger, Abt. 8. Eger, den 13. September 1939. Neueintragung: H.-R. A 3 „Eger“ „Bindfaden⸗ Groshandel, Vertretungen in Pa⸗ pier und Papierwaren Arthur Grader, Eger“. Ort der Nieder⸗ lassung: Eger. Geschäftsinhaber: Kaufmann in Eger.
Arthur Grader,
ger. 35073 ö Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 13. September 1939.
Veränderungen: .
S. R. A I 301. „Adolf. Päsold * Sohn“ Wirkwarenfabrik, Fleissen, Zweigniederlassung in Leibitsch⸗ grund. . .
Die Gesellschafter Erich Päsold und Rolf Päsold sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Udo Geipel, Industrieller in Fleissen 260, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Udo Geipel ist selbständig zur Vertretung und Zeichnung der. Ge⸗ sellschaft befugt. Er zeichnet die Firma durch eigenhändige Niederschrift des Firmenwortlautes.
Eger. ;
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8. Eger, den 18. September 1939. Neueintragung:
H.-R. A 11 Karlsbad Firma „R. R. Scherer, Gemischtwarengescheet⸗ Handel in Herrnmoden in Karls⸗ bad.“ .
Gesellschafter: Richard Scherer, Kauf⸗ mann, Karlsbad, Haus Höllenstein, Roman Scherer, Kaufmann, Karlsbad, Haus Romania. .
Rechtsverhältnisse; Offene Handels- gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. April 1939 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die Gesell—= schafter Richard Scherer und Roman Scherer selbständig ermächtigt.
Een. 385075
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8. Eger, den 19. September 1939. zeränderungen:
H.-R. A XII 290 „Döberl Co.“ Ein⸗ und Verkauf von Kraftwagen, Fahrrädern und Autoreparaturen, Eger. . .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: a) Ernst Bartl, Kauf— mann, Eger ,, 6, b) Josef Döberl, Vertreter, Eger, Schillerring 7. Sie sind gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Liquidations- firma ermächtigt. Firmawortlaut nun- mehr: „Döberl E Co. in Liquida⸗ tion.“ —
Eger. 35076 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 23. September 1939. eränderungen: R. A VII 15 „AUrno Friedrich, ö und Limonadenerzeugung⸗ Die Firma ist erloschen.
Eger. 35077]
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. S. Eger, den 23. September 1939. K
H.⸗R. A 12 Karlsbad „Rudolf Jästl,
Mehl C Kolonialwaren en gros,
Altrohlau.“ Geschäftsinhaber: Rudolf Jäßl, Kauf⸗
mann in Altrohlau 318.