Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 7. Oktober 1939. S. 2 . Bentralhandelsregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger ver 235 vom 7. Ottober 1939. S8. 3
; ; 350851 n. 509 140 ischrä i Alt⸗ Kar inrich Stradal, Advokat in Geschäftsführer sind: Steinbruch ⸗ mat“ Gemeinnützige Wohnungs- sellschaft hat am 1. Januar 1933 be⸗s Firma Ernst Deschler, Schwäbisch ö 35124 38. Aenderung des 8 4 der Satzung: ae , e,, Handelsregister 6 vel ö 6 a ,. ö n . Busch, Löbe jün, Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deut⸗ . 1. sind: Exich Hern , , g n, a,,. . Stade, 14. ey! 33 Das K hefe chan ö. aimtager ! . des Amtsgerichts Kassel. Ellerbek, Mathildenstraße 14, FZisch⸗ ur Kenntnis genommen wird, daß meister Dr. Helmut Bande, Halle gr,. schen Arbeitsfront in den Gauen FJanssen und Hans Janssen, heide Fa⸗ stätte, Verkauf. Einbau und Instand Betr. Firma R. Siegel, Stade, ist trägt fin 30 Mill. und ist eingeteilt in Gelsenkirchen Buer, 22. Sept. 1939. Neueintragungen: räuchereiz. Das Geschäst nebst Firma in der XI. ordentlichen Generalver⸗ Diplomingenieur Bruno Fritzsche, Franken und Bayrische Ostmark brikanten in Remscheid. „ tetzung aller Erzeugnisse der Robert heute zu H-R. A 3 eingetragen: Der 117 320 Aktien über je en 160, — und 3 Neueintragung: . Am 22. September 1939: ist im Erbgange auf die Witwe BFaula sammlung der Aktionäre das ausschei⸗ Vöbejün. Otto Wiefel in Halle a. S. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 3355 Ludwig Ibach, Reuscheid Bosch A.-G., Parlerstr. 57). Geschäfts- Sitz der Firma ist von Stade nach 18268 Aktien über je RM 1000, —.
B 140 Gemeinnũtzige 2Wohnungs⸗ A 45676 Sertules K raftver kehr Wiese, geb. Stoltenberg, in Kiel⸗Neu⸗ dende Mitglied des Verwaltungsrates ist Einzelprokura erteilt. tung in Nürnberg. ö. Betrieh einer Werkzeugfabrik, Ulmen— inhaber: Ernst Deschler, Auto⸗Elektro⸗ Cuxhaven verlegt. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ baugesellschaft Scholven mit be- Schmoll K Stamm, Hertingshausen. mühlen Dietrichsdorf als befreite Vor⸗ Prof. Karl Pleß als Mitglied des Ver⸗ — Der, Sesellschaftsvertrag ist am strgße 30), am 11. . 1939. meister in, Schwäbisch Gmünd. Pro— haber. (. J . schränkter Haftung in Gelsenkirchen- Offene Handelsgesellschaft seit Ji. Juli erbin übergegangen. Nacherben sind: waltungsrates wiedergewählt wurde. , 35116 18. 66 e,, , k 1 ist 3. Fabrikant Ludwig fur st. ö Deschler, geb. Braun, emen, weer 136125 . Aktienurkunden ind mit der im Buer. . . 1939. Persönlich haftende Gesellschafter 1. Hellmut Wiese, geb am 21. Novem⸗ Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ Handels register 1 3we 54 nternehmens ö der J n n,, a . in Schwäbisch Gmünd. h — * Wege. mechanischer Vervielfältigung Gegenstand des Unternehmens ist der sind die Kaufleute Franz Schmoll und ber 1923, 2. Egon Wiese, geb. am ordentlichen Generalversammlung vom Amtsgericht Martraustädt. au und die en von Klein⸗ ? . ans Schmitz, . ,. Aenderungen: Amtsgericht Steinheim (Westf.) hergestellten Unterschrift zweier Vor⸗ Ban und die Belreuung von Klein. Johannes Stamm, beide in Hertings— ö. ie,. . , . . . Markranstädt, 26. September 1939. . k ,, 8 1 . . Nr. 18 am 21. Juli 1939 bei der . September Mog. , nn , n,, . 3.
en im eigenen Namen. Das se geb. am 30. Juni 19831. Die Ne = itglied des Verwaltungsrates: Ver ündernngen: n Förde r t ; * gin n n Rur fame Sich n 26. S 1839. and aus ain besteht, . n ,, betrãgt e n,, 29. September 1939: folge tritt bei einer Wiederverheiratung Martha Schlögel in Kipsdorf. B 1 Zuckerfabrik Markranstädt Deutschen a eite tent auf dem Ge⸗ strgße ö am 4 9. e,, . . e, , gg n , . 24 k , 53 alleinigen Vorstandes sowie eines Auf⸗ dh O60 I4. . Der K 14677 Lederwaren⸗Schreiber aus 5 . K ö 6 2 . ,, ,, Sd uh * J ö. ell haft aus hier en Hari 3 Feilhaudlang, Stein beim, Emme, sichts ate mitfliedes, gn nen,, ist am 15. September 1839 abgeschlossen. Offenbach, Inh. Karl Schreiber, Maschmeyer in ö a tungs g . 2 Prokurist: Kar riedrich Dietz in . 4 3357 B Schmit, R id Kaufmanns in Schwäbisch Gmünd, i straße 198 Geschäftsi ihaber: Kaufmann * . ö ,, . Geschfts füßrer ist der ister Wil- re KRöni 7 In erteilt. Schönlinde, infolge Widerrufes des dt. itt die Gesell⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den ; rund Schmitz, Remsche de,, e 3 h straße 198, äftsinhaber: Kauf dig zu unterzeichnen. Den Aktien sind J dd J e / If wein Geschäftsführer vorhanden, Kaff ; ö aft, Kiel (Kaistraße 35). Der Ver- Generalversammlung vom Ja ⸗ nf ; sch Slam stra am 19. 9. 9. Gmün unter dschaft des — = zufügen. ; ö. I ö. hat ge n , . Auto-Schreiber, W. u. kehrsdirestor Gustav Doormann in Kiel nugr 1938. . . , w He. . ö. . ö. 3 K Bruno Hans Betz, a n, Stettin. w 35126] 4. Aenderung des 8 19 der Satzung e, , k . Ee d, e, dr,, , ,, mi e. a wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Sffene Handelsgesellschaft seit 15. Nö. glied bestelll . un, i. ahl Sandelsregister 1 Frankfurt , R. Sind zwei oder meh! A 2279 Reinhard Heidfeld * sellschafterin ingetreten, Die Prokura w ĩ 39 Gründtaph run ; schftsführer oder durch einen Geschäf's- venber 534. Persntich haftende Ge⸗ B Sig Heimstätte Schleswig⸗Hol. 17. Dezember 1938 als neugewäh e Amtsgericht Meiningen. r 3. a. . zwe I uf rr ern gab it der Alice Betz, geb. Rübsamen, ist er⸗ Abt. 5. Stettin, 13 September 1939 Grundkapitals. ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ sellschaf j mn, , , stein Gesellschaft mit beschränkter Mitglieder des Verwaltungsrates: 25. tember 1939. rere Geschäfts ührer bestellt, so wird Comp., e ei Werkzeug Kaschen. Veränderungen: . k . ; , un u e n n Haftung. Pröbinziell Wohnnungs. 1. Br. Fritz Zippelius, Regiernngs— — die . durch ö Geschäfts⸗ 6 k Nordstr., gö3, am . 1066 am 29. Juli 1939 bei der A 4628 Erunst Gentzensohn (Eti⸗- Storkon, Mark. 35129
Bekanntmachungen der Hesellschaft er⸗ mine Schreiber geb., Strube, beide in und,. „Kleinsiedlungstreuhandstesle, gräsident in Troppau; 2. Tir. w A 216 Straub C Fischer, Meinin⸗ führer ö er durch inen, eschäfts füh⸗ Kömmanditgesellschaft seit dem 11. Mai Fina Spieshofer . Braun, Heu. Kztten- u. Plakate Fabril. Buchdruckerei, Bei der unter Rr. 125 im Haän— folgen in der Zeitschrift für Wohnungs⸗ Kassel ö ö Kiel (Dammstraße 3253. Durch Be⸗ aber, Bankdir. K. d. D. in Teplitz⸗ gen. Sffene Hande lsgesellschaft. Die 3 . ö Prokuristen ,, . . er eit. . ibu bach. Dr, Herbert Braun, Fabrikant Rosengarten 72 735. Tie Gesellschaft delsregister A eingetragenen Firma wesen in Berlin, und, falls in diesem Am 2. Oktober 1939: schluß vom 75I5. Dezember 1938 und Schöndu. ern elf sind Kaufmann Alfred ie Bekanntmachungen der Gesellschaft 1939. 9665 in Heubach ist als persönlich haftender ist aufgelöst. Günther Baar ist nun- Schneidemühle Kummersdorf ist fol—
206. Febrnar 1639 dez Auffichtsrates Leitmerit. ls 5106 beide in Meiningen. Die Gesellschaft 3 ö Leu Ci serergie, Rem kura ist erloschen. Joachim Baar ist bestehen geblieben. Die Firma ist geändert in Schneide⸗
Reichsanzeiger. haus, Kassel (Hinter der Waage 53. 7 ; 3 . d ; . — 85 e 8 ; ; t ehmigung des Herrn Oher⸗ tsgericht Leitmeritz, 15. 9. 1939. en. 1 Ylis ö 7 ; st 19: j 95 . 7 ( 5 j S J gods . n , nd, ,,,, n , n ö Ge⸗ n 557 g. VIII k ö BE 139 — 26. 9. 1933 — Pappen scheid⸗Haften (Edelstähle), am 18. 9. 3 er nend. . Ehn K 8 , , ,, lr e e rr . era. . . 50861 nugr 1939. Kaufmann Heinrich Metz, schäftsführern bestellt: 1. Dr.-Ing. dels register Abt A wurden bei der und Papier⸗Vertrieb Gesellschaft 1939. . 53 . 6, Gin Die rryiurã des Gr Lastadi? h) Bie ,. des Die Firma ist eine offene Handels and ããd re f l w ü wer. . nal . ar . eie ö . nnter Sl, g ö . kö ., hen irg 16 Alfred Stütz sst mit Wirkung vom Georg Leher ist erloschen Die ge eit gesellschaft Hermann Müller i in das gister 98 5 m Metz, Kassel, unter isher ; ide in Kièl. Die Pro⸗ 5. Co., lgende Aen⸗ . sregifter . = , . ⸗ G — . ; S , . , ig wem! ö . ; k nicht eingetragenen Firma „Wilhelm . 1 . D. 8 . ö. munter r n fe: i. W. Zum weiteren . wurde kurs erteilt,. 1, . . ind ö 2 ö 1939 bei ö J r . ba rde ef K wegen , ,,, Ernst Grabbe in J. n na Firmenworklaut m n, . . n dn rut Walter Böttcher in . 3 der Firma Eugen Reger, Schwä⸗ e m haf mit ö. . Pro- hat am 1. Januar 1935 begonnen. kö Fare, Ankhaber s persönl tender Gesellchafter B 839 Norddeutsche Grun dstücks⸗- Kohlenvertriebsgefellschafi W. Pe— 1. Oktober 1939. estellt. 6 g . pybisch Gmünd. Fer seitherige Inhaber kurist Vertretung der Fi t- Storkow Marh),. 30. September 1939 AMK. Franz Marchand, Inhaber aufgenommen. Pilhelm Metz ist allein, Gren hann ank = ieb i J straße), am 19. 9. 1935. sch „Ter, seitherige Rnhaber kuristen zur Vertretung der Firma er. , , 233 J l re,, aue ö . t mit beschränkter Haf⸗ Co. Betriebsgegenstand: 2009 Marie Leps, Münster 3 — 26. 9. 1939 — Hans Wald⸗ Fe), an ö 9 . ; * ö e , 8 Des Amts g , . Gera . Metz . . . . . . ,,,, 64). *. rler *. . . a . . i. . Die n ien, durch Tod r, Nährmittel⸗Vertrieb in Nürn⸗ ö . 34 ö . n ger . . . 3 ist. , ö Des Amtsgericht. . 8 8. S ! . . elm Me ur Vertret sell⸗ F. 3 5 33 Bankdir ĩ . her ks ; ? ; erg. . cheid, Urch essen To e Ul . . . ‚ ö. d 8 e, . ö ö . ; ö. ö . é, esd i e, de, n,, d, ,,, , 6 ere e enen , hegen le,, ,, , , , lh ,, Veränderungen: an seiner Stelle ist der Rechtsanwalt . derfelben als Eigentlimer. Abbau. mehr alleiniger Firmeninhaber Reichold ist erloschen. kurs erteilt. ian 18 K ber 1939 bei . . —Jᷣ. , Bttner, Gera. berth, Fiach— Am 22. September 1939: Dr. Georg Roß in Kiel, Holstenstr. 54, berechtigte oder Pächter und die Betei⸗ 2. Oktober 1935. A2ls 263 5. 1839 — Gutmann A E638 J. Wilh. Mennen, Rem er Fir aa Jof . Ech wabisk . . . Am (8. , . 1959 sind von A 1065 Gebr., Schuberth, Flach⸗ A 36638 Gideon Schirmer, Kassel zum Geschäftsführer bestellt. ligung von anderen gleichartigen Unter ⸗ A 2414 Chr. Mosecker, Münster G Lemle in Nürnberg. scheis (Textile Innenausstattung, Gini d D* Geschaft — Jose . dar hen HBauunter⸗ mts wegen ge 5 = k . chel X Eo, Vertretungen, Westendstr, s. Sffene B ghz Deutsche Werte Kiel At— nehmungen. . i. W.: Dem Kaufmann Bernhard ö. Hugo Lemle ist durch Tod aus der Adolf⸗Hitler-Straße 65 / 5), am 11. 9. . . 9. Owl , K J niht 4 k . J andes gefellschaft seit j. September tiengeselsschast in Kiel, Werft, Gelöscht wird die persönlich haftende mann in WMünster ist Protura erteilt. Gesellschaft ausgeschieden. 1939. d , , , n e, Rena Schweizer, Gera 1939. Kaufmann Wilhelm Schirmer straße 1145. Durch Beschluß der außer- Gesellschafterin A. Weigl, Gesellschaft w K. — 22. 9. 1939 — Wustandt Die . . ö Brink⸗ . ö Fenn gh er te Grrm 1 . . ö K 237 Rena zer, ⸗ dalle d , , ,,, , . ne , , , str Co. in Nü 5. mann, Remscheid, ist erloschen. e . . 9 teilt, de zur , . . A 1363 Carl Schmeizer, Gera. Kassel ist in das be . als persönlich zrdentlichen Hanhtversammlung vm m. b. . in Aussig infolge Austzittes 351191 *g e , be, g den Tod des urg e . gif! Remscheid, Nr; 4 am 21. September 1839 bei ine nur gemeinfam mit anderen Ge⸗ Sohn, Nr. 11444 Julius Ullmann, ⸗ Fritz
dJ, ,, , . ä n, nen, d, dene nn e dre, ,, ,,, , r, den, reer: ,, genere, e, e ,, , , do, e, Rwe z e . garn Gieses Gottfried, gers . in, r ,,,, . , Rr er ü engen. 2 . han sen. gien amn kel shast, be6 she, ener, re, dehefihl tn daß . e g en ele. r geg ill ö J rel r, fer ger gs öhan jn eh h à 13617 J. Birnbaum C Go., Prokura des Friedrich Wilhelm Zürcher mark erhöht worden ist. Die Erhöhnn Gelöscht wird die Kommanditistin Der Ingenieur ige du r ne, k 6. ö Jö . Ln , Die Aneinmnhdberin Amal 6 4. retung der Firma e h w .
Blatte nicht möglich, im Deutschen A 675 Wilhelm Metz, Möbel durch, schriftliche Abstimmung, vom ö Straub und Kaufmann n n , ersolgen. im. Deutschen. Ręichsänzeiger. hagen ist, verstörben, Eine Komman Kescllschasfter eingetreten. Seine Pro- mehr AÄlleininhaber. Die Prokura des gendes eingetragen; 27
ist erlos ist durchgeführt. ꝛ ind 500d Rofa Weigl mit ihrer Vermögenzein- ist, durch Tod aus ber Gesel ̃ 1 . Fr si ; . 2 Gera. ist erloschen. ist durchgeführt. Zusgh: Es sind Rosa Weigl mit ihre gen — the Bram⸗ in Yi . 5 t der⸗ gestorhen. Frau Theresia rl ; Co., Keks und Schokoladen . A 3574 Otto Schlafte, Kassel neue Aktien zu je 1000 ki zus diesem lage von 160 600 k ö Austritte eg n fenen . ist als nr iz . V h hun . . Walter, Jeb. Wenk, Witwe, u, Jösefine A gest bis he 6 Joses Lieder. Nr. Fos A. . H. Stracke, Nr. 1915 ¶iit erslon 3508s! (Litörfabrik und Weingroßhandlung, Nennwerte, und, zwar durch Verrech, Eingetragen ist ein Tommanditist, bach, geb. S de Gesellschafterin in helm Schäfer in Nürn—⸗ 9 das Geschäft in Gemeinschaft Wenk, ledig vollf, beide in Schwäbisch ,, ,, tember 199. Gerhard Derksen, Rr. 2066 Heinrich ö Sandelsregister Wildemannsgasse 15). Offene Handels? nung von 1 260 000 M als . Gelöscht wird der Geschäftsführer Dr. persönlich, haftende Gesellscha berg. . . uon 6 bei. Gmünd, führen das Geschäft als per— k Jan fen, Rr. hi5 Evnard Müsler un e en h . ger nich: . d ole ißs ö . . der e 6 . st jed J k k— . ö Jö sönlich haftende Gesellschafter der osse—⸗ — e ,,, . Stettin Rr. di? Sermann Goldberg, Nr. 2015 ülerslok' 27. September 1939. 1 Walt I Kassel, ist in de Darlehn in ieser Hohe, geleiste Vertretungsberechtigt ist je er, per⸗ k . . 3519 . nen Handelsgesellschaft unt der ö. , e, n Rr SH. n G Co., Nr. 2053 Con⸗ Gr re m in Ven re C Co., ö . ö 38* Zahlung und durch Barzahlung des sönlich haftende Gesellschafter selbftändig. Nürmhbherzg. 34868 A ö 26. 9. 1939 — Progreß⸗ 96 . , , se , , . . 6 . ö , und ö. , ). 4 ; . 4 Gütersloh. Friedrich Vorderwisch, sellschafter aufgenommen. Die Gesamt⸗ Restbetrages von. 3 7560 000 RM vom Firmenzeichnung: Zum Firmen⸗ Bekanntmachung. 63 , . Zellhofer in NReinscheid am 21. 9 1939. fine Went ist erloschen. kö . . Peters, Nr. 2662 Karl Diederichs, Janfmann,. Gütersloh, Blumenstr. 2f, protura des Walter Gerlach ist er- Deutschen Reich übernommen. wortlaut fegt eing. der, persön ich haf, Oęndels reg ter. wa grnhwwald in K ist Die an olf Afflerbach erteilte Pro Abt. B: Neu: J Nr. 244 Ludwig Rieter, Nr. 2639 ist Einzelprokurist loschen. Die Prokuren der Emmy Ger—⸗ w tenden Gesellschafter seine Unterschrift Neueinträge: a nn, n dihrtz wan, fl kura ist erloschen. Einzel rokuxist: der 8 Wan 19. 49) e e,. n, ,,. Tohs. Paul Schwein sberg, Nr. 2557 Earl nn,, k Kassel und ves genm. Kirche. 350] hinzu. B 125 — 22. 9. 1939 — Leder⸗Zu⸗ Einzel prokura erteilt. bien j 2 . ö 6 . Rr. T am 2. Juli 1939 Firma A 4921 Max Klausß Inh. Johs. n, enn ö, 6 Hanan. lssogo] rich Weber, Kafsel, bleiben derart be. In unferem Handelsregister ist am ö = schneide⸗Gesellschaft m. b. S. Nürn⸗ J A . ö. . 9. ö Holzhand⸗ ö gutt. e T hn . ö ö , w, n,. Zienel in ae, Uhren 33 . Stt, NRir. Böhr Jacob . Franken, Sandels register stehen, daß sie nur gemeinfam die Ge- 29. September igz9g eingetragen, daß eit merit, 35107] berg in Nürnberg. — 1m Endres Co. in Nürn⸗ n h, n n, , 23 ö . 4 i. itz ,, . reite 4 3. 2. ,, rn ner,, . nt re an enn re e, . . ien ö 3 ee rn Lier hk dh ieuschafterin Anny Endres führt scheid Betrieb einer Werkzeugfabrik, nr m ind 6 ö . ö. , ie geg ift ian e. triebs⸗Gesellschaft Gebrüder Ander⸗ ze rä ; S 39. ner in Mudersba i r,. 2k nderun Firma: am 11. September 1939. 4 , . Baisie ver stranße 530 f 5 Fan I Nr. 2652 E maille⸗ S8. R. A N. M. Weis · 3 ö 2 . 6 dv SR. A) bestehende Handelsgeschäft 8 B III, 185 Eduard Weinert, schaft wird zunächst auf die Dauer on 6 . den Familien⸗ nf n , en, . . . Stammkapital garete Ziepel geborene Feldt in . , . k hann g öhne, Hanau a. M., Hospital⸗ Dunger fas n 1 . 6 i ,. . , . . , . , m , nn. 8 i9zg — union Halen berg ift in da; Heschäft als per— nieur Friedrich e er net Wer, kJ Gebrüder Borberg, Nr. 2tz's Zheo⸗ straße IM schränkter Haftung, Kassel Mur- Nesef Stettner, 2. den Ka JJ ,,, Krafttransport - Beirigbe. Pau sönlich haftender Sesellschafter einge. lin. Technischer Kaltfniann ! Friedrich ü Mapst? nellen, ereen dor Kerk, Nr. ö Di. . zi. Auer— D au Ge e us in . 6 Kö f rich Stettner, 3 den Kaufmann Nor— — Jahr, falls nicht, die Gesellschafterver⸗ i Spo: ö ha n. ; , ö ĩ ĩ F Gustavstr. 4 in Züllchow ). Dem han ,, . r cr k ö . 6 e e , fte, ö. Stettner, sämtlich in Mudersbach Linz, Donan. 35108 . die i,, . kJ ö: lh Tuff n e lt . . , . ist am k . 9 e O i, er rn Se. Erloschen: . fr gu feln gie, ig, Sieg). ö . Handelsregister schaft einstimmig und im Einverstände e, 33 . 34 s 8 3 ; k . j Hofbräu⸗Restaurant Hotel zur Post S8. , ne e. Cusel ige ch l, hrheblrg Rlhtebtss . enn lh dare beschft nisse h, h, dener, , w, d uh, aße c, n J iꝝ , vorn J. E. Jirchtr * Fan gu a. M, Kerne CGeschäftsführer Georg Köhler ist eker unbergznkerter Firmge fort. ir ibis ern e ptenedrnrhäg., beschlteßt., Gegenstun' tes süähntelnch' Harne ne, , gehn nee Cann, cen! be zune, mn Fl, Tiettgt eneherlttg 4. Wgentzhren Ca, gie He Ort, e, e en. Di Irma ist erloschen . Et Vertretung sind nur die Gesellschafter Neueintragung: mens ist der zentrale Zuschnitt von * . . ernhard Renz; Amtsgericht Schwab isch Gmünd ö Großhandel in Sali). 26 ro⸗ becie, Rr. Ir! Ewald Ostermann Die Firma is hen. . 5 e. JIofef und Heinrich Stettner an Thiigt H.-R. B 41 „Est mark“ Grost. Blankleder und. blan . i ,, . V . 3 e, ,, n,. kura des 24 1 ist erloschen. Nm. 359 Hotel Central Juliu ; H 35 . as r ee , ,, ᷓ den 29. September 1939. dels inschaft, Gesellschaft mn. Stoffen. Stammkapital; 29 . ᷣ ; , n n mn. ; een ,. w ö 3 . Erloschen, Kirschbaum, Nr. 3667 sentrã Herstel. lss0oge] BKroturen für Sermann Rohde und Kirchen. de handel sgemeinschast s ö,, ⸗ ; Gesamtprokurg für die Zweignieder⸗ Handelsregister Abt. A.r- Neu:; 1935 u. 25. Juni 1537 geandert . enge zsler Rach Kirschbaum, Nr. 35662 Hosenträger⸗ zr ent ; * . mtsgericht. b. H., Sitz Linz (Donau). Geschäftsführer: Max Müller, Kauf⸗ 1. beigniede 239 3 Ar . 16. Funi. 1957 g A 58; Gustav B. Müller Nachf. fabltit! Win Mirller. Nr. Iszʒ Handelsregister Fosef Aierle sind erloschen. Stto Amt S, Sitz Linz ; ̃ rnd Die Gesellschaft lassung Nürnberg: Walter Schade in (Ut. 236 am 21. Juli 1939: . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, in Stettin. A 5216 Sellmuth Kücken labrik. ilhelm Müller, Nr. 358 Amtsgericht Hersfeld. Schönherr. K ; Prot ö 51 Gegenstand des Unternehmens; Die mann in Nürnberg; Die Gesellsg Nürnberg: er . . Wilhelm Mehringer u. ohn, so wird die Gesellf ̃ ö K ; Jagd⸗Büro Friedrich Kaufel, Nr. 3915 ae Hönherr, Kassel, ist derart Prokura IcIñeν. oe Erleichterung des Wareneinkaufs für ö. einen , Geschäfts⸗ . Schwäbisch Gmünd (Lebensmittel- u' ö 3 34 ö Albert Hütten sen, Nr. Hä Epper—=
Prokura; eingetragen 2. Sept. 1939. erteilt daß er die Gefellschaft zufammen Kl . . . ⸗ 7 j kannt⸗ ur Vertretung der Hauptniederlassung ie ,. Seinri ; n d,. J chart andelsregister Amtsgericht Kleve. die Gesell ter sowie die Verteilung lokal: Forsthofstraße 37. Die Bekann ; 9. ö 98 Fe ; ö z , e . . ; . 2 . , . wär ehe, , wor, ere öh l fe ig, g rb, öh, , serem. er löten ern öl ,, d er . nderen Proturisten vertreten H.⸗R. A 556. Die Firma Carl Hei⸗ weiteren Abnehmer, Handel mit Gegen- Deutschen Reichsanzeiger.) wine mn k . 6 8e n er, m e in enn . , d. ö . . bach, Nr. 963 „Zris“ Kun stgewerb⸗
Prokurist Weidmann kann auch die kann - z i ] ; . licher zu 1 4 ; — ligers in Kleve ist erloschen. den des täglichen Bedarfes, ins. B 456 — 26. 9. 19839 — Bank der — — H 38 Juliu; ; a z * Gefellschaft zusammen mit einem Pro Erloschen: 9 ö ö. . ohe Deutschen Arücit Arttiengeselischast . Mit Anordnung des Oberfinanzprä⸗ Kaufmann, und Julius Mehringer, BGG. . Abt. 5. Stettin, 15. September 1939. en 1
kuristen vertreten. Weiter hat die Ehe,. Am 19. 9. 1539: Bei A 3583 Sein⸗ 351031 h d . e . sidenten Nürnberg — Devifenstell' — Kaufmann, beide in Schwäbisch Gmünd. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ Vera ; ü 8 Kauf 34 Friedri a,, Rleve. lsstos! Sin. und dinsfuhr der abengenannten Riederiaffung Rürnberg in Nürn ö il 183 ; Nr. 237 am 22. Juli 1939: Firma 7 Sa Verändernngen, Merkur. Gebr. Dreifuß, Rr. 5039 frau des Kaufmanns Peter Friedrich rich Wagener Inh. Abraham Lö⸗ Sandelsregifter Waren zur . des Exportes und berg, Hauptniederlassung in Berlin. . 27. April 1939 wurde der Diplom—⸗ Ma ispß orz a nfabdst De nsch 2 . vom J. Juni 1939 wurde B 1519 Pommersche Provinzial⸗ Sofsentrã gerfab r it i tant Ihler
Heil, Elisaberh geb. Weyrauch, Hers- wenstern, Kasses ' am 37. 9. 1939 bei Amts r ,,, — . ö kaufmann und beeid. Bücherrevifor Ru⸗ 3 J „ der Sitz der Firma nach Schwäbisch fi Speicherst? 1 2 5 2 ö 3 ächti ö h j 22 ö gericht Kleve. Importes mit diesem. Die Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts — k orch. Br ,, . ö d ; ? h Zuckersiederei (Speicherstr. 13). Die ; . . 6 aner. , Ziele, acht ch Sohn ägsiel; Abt. 1. lege, den z. September 193. ö. sich an w a vertrag ist errichtet am 31. J 1924, Jö . fie rns r g fe fe, fh 5 i. . ge affine in der Hauptverfammlung vom 160. Mai 1 6. ,, tsammen mit einem Hesellschafter die 5 Firmen sind erloschen. Won Amte Veränderungen; und ähnlicher Art in jeder zulässigen mehrfach geändert und durch Deschluß . Cech äffs führ n . ein- schafter. Oskar Deusch, Techniker in Berlün bleibt als Im . 1a, sbeschlossene, Herabsetung des Jul. Bagel, Kommanditgesellschaft ne, e, n, , wegen eingetragen auf Grund 8 361 A 661 Firma Fleischwerk Nieder⸗ Form betéili en, sie erwerben, auch der Hauptversammlung vom 14. Mat . ö urn denn, Lörch, ünd Sito Sbermüller. Kaufmann . 9 g Grundkapitals ist durchgeführt. zu Mülhßeim- Ruhr, Zweignieder— . ⸗ Abs. 6 6 . Am 2. 10. Bei rhein Dr. Hein Schnurbusch in , und Arbeits- 1938 ist die Satzung zur Anpassung an Her el ift erlof . 6 der Hedwis in Worbis in Thüringen. (Die . ie ö ; Erloschen: lassung Elberfeld, Nr. 5535 Earl ö op e s? „Breitenbkacher Sandstein⸗ Kellen bei Kleve. . stätten im In- und Auslande errichten. das Aktiengesetz vom 309. Januar 1963 Erioschen; . bis November 1938 ihren Sitz in . äam e, Muli dd Firma „B 163. (Fisher 2883 Pommersche Trauzettel jr., Nr. 5585 Wäschefabrik Ipbenbüren. l hrüche Conrad Bellinger *. Co,; Bie Proturg des Syndikus Robert Stammkapital: FeS. 200 009). eändert und vollständig neu gefaßt. A 44 Lauf — 26. 9. 1939 — Otto Welzheim Klingenmühle. Ihr Sitz ühlampenfabrik Südlicht Gesell Grundstücks⸗ und Hypotheken- Hermann Herz, Nr. 6079 Fritz Ost⸗ San dels register Kassel: Tie Firma und die Gesellschaft Brune in Düsseldorf ist erloschen. k Ludwig Fischer, Hegenstand des Unternehmens ist der Echmöger in Behringerez 7 wurde nach Lorch verlegt. Die Firma schaft, mit, beschränkter Haftung, sellschaft m. b. S. Die Liquidation wald, Nr. 7I5z? Les Sonnenfeld Amtsgericht Jbbenbüren. sind von Amts wegen gelöscht. — — Großkaufmann, Linz; Bruno Schmidt, Betrieb bankmäßiger Geschäfte in allen k 0 . 3 lautete ursprünglich? Ckeitrometall- n= Sitz Schwãb isch Gmünd. Herstellung ist beendet, die Firma erloschen. Co., Nr. Sli? E. Walther Herzogen⸗ ; n ,. ag n eg J Kreuzhnrg, O. S8. *lot! Kaufmann, Linz; Karl. Eybl, . seinn, Zweigen und der damit n Götz in Nürnberg. . Lustrie Edinnnd Deusch n. Eo; Weiß- Het , , e, . . Kö 2 September 19890. rath, Nr. 8311 Elberfelder Korb⸗ Am 23. Ser vr . te J F. Kiel. 35100] Amtsgericht Kreuzburg (Sberschl.), mann, Neumarkt; Rudolf Mayer, Kauf- menhängenden Handelsgeschäfte aller A* re, i939 3 heim⸗Klingenmühle, Alleininhaber Ed⸗ . a ig . er n. im Zusammen⸗ Veränderungen; ö möbelfabrik Kadden C Co., Nr. 8549 ö bers e rnwerte . un . Hanßelsregifter Amtsgerichtl Kiei den 39. September 1939. mann. Vöcklabruck. Art, Die, Gelellschaft ist befugt, ich an Dittmann Co. bus Renr nder mund Densch Kaänfmann in Stügtgatt; bange heben eschtstt Stänm. „ö . Bemmerscht Handgesgll, Frangl ct Borger Rr Ts Bir Köster, Ibbenbüren. 26 6 hn Am 39. September 1935: H⸗R. A 355 Vereinigte Kreuz. Rechtsverhältnisse: rn mit anderen Unternehmungen aller Art zun 3 2618 . 2. 9. 1939 *** Georg sodann lautete die Firma. Wietgii— lapital, mei , . schaft in. b. S. Arndtstt, 18 a), Die Bendix. Richard Borgmann zu Ibbenbüren i Veränderungen: burger Mühlenwerke Kleinschmidt beschränkter Haftung. Der Geselischafts⸗- beteiligen oder diese zu erwerben oder Röder in Nürnberg. FBöorzellanfahrik Czniund Densch und Eo, ngen ilhelm Gladitz, Technischer Preoturisten Ebert ard Meyer, Bruno b) Stadtteil Barmen. Einzelprokurist. A 3051 P. Völckers, Kiel. Das u. Eo. Ein Kommanditist ist aus- vertrgg ist am 19. Juni 16539 abge- deren Vertretung zu übernehmen. 6. Nürnberg, den 2d September 1939. Sitz Lorch, deren Gesellschafter; Edmund . ö Adolf Gladitz, Nüller. Johannes Stefgniak und Adam Abt. X Nr. 18 (Ba) Löhrl C Hüh⸗ d d, kerle dener, n,, ,, , g e, a er ee, fle, s n d, IHK an Ia. t ister Abt 1 . mann Kurt Sell in Kiel übergegangen. — z chaft sind gen rin g ah, , Geschäfts⸗ zu erwerben, in uren, Kom 6. . z nunmehr in Lorch, und Oskar Deusch, 305 * h 1 , i am rechtigt, die Gesellschaf in emeinschaf Mosblech, Nr. 49 (Ba) Heinrich Wiekr In unser , renn Der Uebergang der in dem Veir ebe Leit meritꝝz̊ [35195] führer oder ein Geschäftsführer und ein und Zweigniederlassungen J Oelde. ztz0] Kechnittt in Lorch. zn zs. 5. K bit Lire edember 3. geschlessen (ein, mit dem Geschäftsführer oder dem stell jr., Nr. 156 (Va) richard Lange, ist heute unter Nr. 216 eingetragen des Geschästs Fegründeten Forderungen Ämtsgericht Leitmerih, 2. J. 1939. Prokurist ermächtigt. Das, Grundkapita! beträgt, 25 Handelsregister Amtsgericht Selße! an Stelle des ausgeschiedenen Edmund ge . an . Fbruar, igel und am vertretenden Geschäfts iihrer oder einem Ri, 1956 Ga M' Bär, Nr. 203 Ba) worden und Verbindlichkeiten auf den Erwerber 8 B III i80. In das Handelsregister Tag der Eintragung: 29. Sept. 1939. Reichsmark und ist eingeteilt in 25 009 . terricht Helde. Deusch als Gesellschafter ein Stto Sber⸗ B. November. ig24, 26. Juli und Prokuristen zu vertreten. Hermann Blasberg, Rr. 3527 Ba)
6 . ö ( ; wer,, ; mtl Neueintragun ĩ 1939 ö s gn, 35 un s 1 . D. Inhaber der Firma Kohlenhand⸗ ist gusgeschloffen. Die! Prokara? rde; Abt. B wurden dei der Firma Albis Aktien über je 1090 Li4, sämtlich auf 1 . k . maler unter teig i. Nenderung] 13. September 1935 und 25. Juni 1937 J Paul Lindenberg, Rr. 551 (Ba) Isi⸗
lung und Fuhrgeschäft Hermann Kaufmanns itterfing in Kiel Vurkert apler⸗ und Pappen Lhhe jim. 35109]! den Namen lautend. Vorstandsmitglie= * h 3 der Firma. in Metall porzellanfabrit geändert. . Steyr. 35128] dor Cibulski, Bergisches Schuhhaus werter aher fel ze lobi. fekt, Wuguft Vättetinng in Kiel irrer, Görkteikezug l ährls lle Töocsun, z Autre ,, dene . ,, J, er e, , ,, , ,, . Willy Merker in Kahla. Ter A a5 Sauitäts-Meierei Eichen- Teplitz Schönau, folgende Aenderun⸗ eueinira gung: Berlin, Vorsitzer des Vorstandes; Bank= ö z 96 wurde von Welzheim⸗Klingenmühle a stellt, os würd die . durch am 8. September 1939. fabrik Strecker E SEckstein Nachf., ebergang Der in dem Geschäft, ber hain Diedrich Mordhorst, Kiel, Die gen eingetragen: H.-R. B 19 Vereinigte Löbejüner direltor August 8e Berlin ö Lorch verlegt. jeden Geschäftsführer allein vertreten. Veränderungen: Nr. 728 (Ba) Bertha Karfiol, Nr. 1041 ründeten Forderungen und, Perbind⸗ Firma ist geändert in Meierei Eichen. n en wird infolge Ablebens das Quarz — Porphyr — Steinbrüche çstellvertretendes Vorstandsmitglied); HR emscheid. 1356121 Nr. 238 am 10. August 1939: Firma Die Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Rg. B 160 „Steyr ⸗Daimler⸗ (Ba) F. G. Heimberger, Nr. 1051 (Ba) chkeiten ist bei dem Erwerb des Ge—⸗ . Gustav Mordhorst. Mitglied des Verwaltungsrates Alois Gesellschaft mit beschränkter Haf- Bankdirektor Heinz Reitbauer, Berlin Amtggericht Remscheid. Mar Munz, Schwäbisch Ginünd Gladitz und n . Adolf Gladitz Puch⸗Aktiengesellschaft“. C. Elsbach, Nr. 1102 (Ba) C. Jaeger ssts durch Willy Merker ausge⸗ A 3508 Eduard Wiefe, Kiel (Wall Purkert sen. tung, Löbejün. sstellvertretendes . Neueintragung: (Großhandel in Trockengemüse, Kon. Find bon den Beschränkungen des 18s * Auf Grund m des Beschlusses der Ehristians Sohn, Nr. 1144 Bg) Sito lossen. Nr. 724). Das Geschäft nebst Firma b) Eingetragen werden auf Grund Gegenstand des Unternehmens: Ver- Bankdirektor Adolf Geyrhalter, Verlin; „A. 536? Otto Busch, Remscheid serven und ö Großküchen · BG. n. ardentlichen Hauptversammlung der Jung, Nr. 1205 (Ba) B. Kossmaun, Kahla, den 22. September 1939. ist im Erbgange auf die Witwe r des ge re fer des Verwaltungsrates trieb der n,, ig i e aus den Bankdireltor Rudolf. Lencer, Herlin. KHandelsvertzetungen, Vittoriastraße 85, artiteln). Geschäftsinhaber: Mar Münz, Laut eschluß, der Gesellschafterver⸗ Gefellschaft vom 4. An ust 1959 gemäß Rr. i636 , Seydlitz, Nr. 1249 Das Amtsgericht. Wiese, geb. Stoltenberg, in Kiel⸗Neu⸗ vom 6. Januar 1937 als kooptierte und den Gesellschaftern gehörigen oder ge⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren aͤm 7. 9. 1939. — Kaufmann in Schwäbisch Gmünd. Aammlung vom J. 6, oö wurde der 811 Abs. 5 des Akt.⸗Ges.: (Ba) Carl Merklinghaus, Nr. 1296 . mühlen / Dietrichsdorf . befreite Vor⸗ auf Grund des Beschlusses der XI. pachteten Steinbrüchen mit Ausnahme Personen, so wird die Gesellschaft durch Jnuhaber ist., der Kaufmann Otto Nr. 2zgß am Ji. Auguft 195g. Firma Sit der Hauptniederlassung nach * 1. Umstellung im Sinne, der Vor⸗ Ba) Ludmw. Feldgen, Nr. 1257 (Ba)
H an llshafen. 350956] erbin übergegangen. Nacherben sind: ordentlichen Generalversammlung vom bon Werkstücken und Vermittlung und . Vorstandgmitglieder gemeinschaft⸗ Busch in Remscheid. Johannes Starz, Leinzell (Corselet⸗ 8 Gmünd mit Wirkung vom schriften der Verordnung über Reichs⸗ Julius Heuser, Nr. 1299 (Ba) Hein⸗ In das Handelsregister A ist heute 1. Hellmut Wiese, geb am 11. Novem- 19. Juni 1937 als bestätigte Mitglieder de e, mit gleichartigen Produkten. lich oder durch ein Vorstandsmitglied A G53 Wilhelm Backhaus, Rem- und Leibchenfabrik, Handel mit Texti- 18. 6. 1939 nerle t markeröffnungsbilanzen und Amstel⸗ rich Wandhoff, Nr. 18321 (Ba) Zohs. eingetragen: ber 1923, 2. Egon Wiese, geb. am des Verwaltungsrates: 1. Karl Michel, m g rig ist am 198. Januar in Gemeinschaft mit einem Prokuristen scheid (Betrieb einer Präzisions- Werk lien). Geschäftsinhaber: Johannes Die bisherige Riederlassung in Ber— lungsmaßnahmen im Lande Oesterreich Bergmann, Rr. 1833 (Ga) Brnsi -R; A 162 Firma Gebr. Poock, 21. Januar 196 3. Ehrlstel Wiese, ̃ in Gärten bei Schönlinde; 1934 festgestellt. 3 5 Satz 2 des Ver- vertreten. Der Aufsichtsrat t jedoch keugsabrsn Eberhardstraße 66), am Starz, Kaufmann in Leinzell. lin bleibt als Zweigniederlassung be⸗ vont 2. 8. 19388. Rebensburg, Nr. 1324 6 Carl lzminden, offene ere gc ischgi eb. am 30. Juni 1931. Die Nacherb⸗ 2. IJUDr. Franz Schiffner, Advokat in . ist gestrichen. ammkapital ehh einzelnen Vöorstands mitgliedern n ᷣ Rr. zäh am Iss. Liugust 15g: Firma stehen. . 2. Erhöhung des Grundkapitals der Benning, Rr. 1325 . Bam⸗ Zweigniederlassung Lippoldsberg., In- folge tritt bei einer Wiederverheiratung Prag ji, Jungmanovä 7. 20 9000. - R. A. das Recht zu erteilen, die Ge e g Inhaber ist der, Fabrikant Wilhelm Alfred Klotzbücher, ESchmwäbisch R Aenderungen: ö Gesellschaft von bisher RM 11 132 009. — berger, Nr. 1830 (Ba) Gebrüder ber. Kaufmann Wilhelm Poock ünd Lin. Die Einzelprokurg der Annemarie Auf Grund des Beschlusses der EJ. Jur. Vertretung find berechtigt: Ger allein zü vertreten. SGeschäftsloiat; Backhaus in Remscheid. Gmünd Füßen ge wr ahhandel, Kalter D eam, 3. August 1930 bei der um Ri 18 266 6. = auf f.Mt g9 Müll. Simon, Nr. 1345 (Ba) Herm. Mein⸗ fmann Robert Poock, beide in Holz. Maschmeyer erstreckt sih auch auf die ordentlichen Generalversaminlung vom , . und Prokuristen dergestalt, Kaiserstraße. 46. Die , , AG5ß 4. E. c J. Janssen, Rem Markt 15. , ,, Alfred ‚— eutschen Bank Zweigstelle Sch;ä- unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- zer, Nr. 1846 (Ba) Paul Langen, minden. , ng in Lübeck. Husatz: 19. Jun 1937 als neugewählte Mit- aß, fall mehrere Geschäftsführer vor- sen der Gesellschaft erfolgen im Deu scheid (Bau von Gesenken und Vor— Klotzbücher, Kaufmann in Schwäbisch isch Gmünd, Sitz Berlin. Dr. rechtes der Aktionäre durch Ausgabe zr 19851 (Ba) Albert Kwecke, Nr. 1869 Karlshafen, den 28. September 1939. 7 gleiche Eintragung ward für g. lieder des Verwaltungsrates: 1. In⸗ handen sind, zwei Geschäftsfülhrer ge; schen Reichsanzeiger und Völkischent 1 Heidhoff 14/16), am 11. 9. Gmünd. Prokurist: Maria Klotzbücher, Eduard Mosler ist aus dem Vorstand von 18268 Stück auf den Inhaber lau⸗ (Ba . Albert Narath, Nr. 19862
ᷣ Amtsgericht. ar et lfu Lübeck bei dem sppektor Johann Woraczel, Teplitz meinsam oder ein Geschäftsführer mit Beobachter. ) 959. geb, Hirner in Schwäbisch Gmünd. ausgeschieden. tende Aktien über ja 10560 RA zum 3 lh. Blinde, Nr. 18970 863 — mtsgericht in Lübeck erfolgen. önan, Grüne Ringgasse; 2. IU Dr. einom Probkuristen zeichnen. B 427 — 27. 9. 196869 — „Neue He Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Rr. Al am 12. September iggg: . Nennbetrag. duard Güldner, Nr. 1898 (Ba
—