* —
D — ' — g * . ö — f 22 r J 2 . r, Ge. 2 2 ö a . ö F . I . * U . . 1 s K 6 3 ö. . 6. ; 2 Dir, , , e, , ee, 6 * 3 ich . ö 5 K ? ö * 4 ** R . * 2 *
um Deutichen Reichs a? ze tens tag.
Nr. 2835 ne nzeiger un Preuß ischen Staats erliner Vörse vom 6. Oltober anzeiger 1939
Eugen Hahn . e vormals C e ; heis, Nr. 627 B SE. Schult⸗ Klisch k an, Gertrud geb. Kleifeld, ö . . 145 Kö von ö. Abt. A 95 6 Bez. S r. 15423 (Ba) Luigi E rbener, Nr. 7253 bei Fir ; r. 4265 (Ba) die Fi 3. Stadt Lieb — e ro ir, Nr. 2's bei . Wuppe ee, ie Firma X ebau. Au La G nst ar Hoppmann . Nr. 1518 Schubert: . Kromberg . Steinwerke . Beschlusses der J Grund des Nr. 5099. Fi 3 Howahr, Nr 1 8365 stellung ist die . Fest⸗ Burg ädter in re, es , nnr ,,, vom 16. 4 , in Solingen⸗ nr Ern & Wills K.G Valter Kröner, ĩ a) n anditeinlage eines . : die Aenderung der 4 19839 wurde nen Um . in einem ver K . od bc hee did , ri . ,, , ,, . , . , ö ?) er, Nr. 16 r 1 7337 bei Fir ig August Rei . Abr ni mn g. Fe- chenmuster; Geschä ufdruck, Flã , is e Cen r,, ö eld hohl n , ,. Zahn n zel genf i s. nn, nnn V , 3 r r. i796 ing⸗ Boecker in Wi rokurist: August E olgeꝰ Sitzyerlegung nach en auf Ks lautend den Sta am 23. Augus Jahre, angemeldet 5 Rr. 1891 8 a) Bruno ( Co Nr 7 uppertal. zangenfeld. 6 2 nach Reichsmark, i en Währung in August 1939, 13. 15 e neutiger ] 8 48 a) Be o. ir. 7329 bei Fi ĩe d, A—⸗G. Bez. Spladen — 2 ark, insbeson Nr. 5ibh Firma Rid Uhr. LGeriger — . ee. ö,. r,, , . ö. . — 3 . s ö 3 * ** 23 * en Abf. 1 Lic ie el fg . e. sh 4 r, br. Her⸗ 4 ,,, neuuger Voriger ans., ; . 2 eiderfabrik: 6 Knaben⸗ verkel ö ie Firma F ö . ö m lag 1. ei ö ; m 62 2 g J do. do. Ra- 38 1.4. 1066 5 0 laut ö * — , 3 Nr. 1164 Naamloze V an Werner e, , Ehe⸗· k G. 2 59 e , 34967 n,, reiloch⸗ A ĩ , n , , 1.1. 10 96.5 6 ; , n,, Pfandbri n,· . tuoatl e,, n — 5 en Bohn . in Wuppertal nd k . ,. Ter e,, ,, k hen ben 564 rler ee reg r, 1 3 8. der i ö. . m 1 . . , nm e ach e , ,, disen n ln 4 r e,, . Nassau. andesbt. dd , lassung W. B ustrie, Zweignieder⸗ Nr. I514 bei Firma ; legung des Orts der Ni infolge Ver⸗ verein, e. G ivelbeiner Verkehrs⸗ L en oder runden Löcher d eichen g da. Stgatzjch. zi. .. 2s 6 Wachen RM.. 65 verst. tilgbar ab... und K er Kreditanstalten Vi. Ag. 3-10, 31.12 ** 4. W- Barmen; brink Rachf.: Nac F. W. Stein⸗ Gruiten (A r Niederla fung nach folgendes ein m. b. H. in Schi ̃ och in Form eines Q as mittlere e ge e te a. who. ann r. io, . örverschaften e , , . ) Stadtteil V ellsch 3 Rach dem Tode des Ge- si (QU. G. Bez, Mettm folgendes eingetragen iwelbein, gausgeschweift Quadrates mit vier Urse e leinen ten, 1 acsiooes. hoo 1s. wennn t. a rare, / ma a) Kredi ,. , n l ig; Abt. A Nr. 5636 ahwin kel. W afters Paul Steinhoff ö e⸗ iehe dort H.⸗R. 1 211— ann) . nossenschaft ist d vorden: Die Ge⸗ alten i iften Seiten bzw Spi j 1 ul, 1926, unk. 1. 8. 86 Gold⸗A. 25 63 itanstalten des R z do. —— 2 15 1.1.7 a 2 Seintzen „56386 Friedrich E Zwe. Elfriede geb. Kö ist dessen ; ralve urch Beschluß der Ge n ist, jo daß diese O tzen ge⸗ . n J bo. Rhin ni. 15 1.8.9 O6, 16d . Aug ba. Golda 11 L410 — a. und der L eich es , . 3 zen zu Buntenbeck ug. offene Hand Kölker, mit der di versammlung vom 26 ne⸗ Verbindun ; effnung in ü. Lit. Bz. ur ! Es, r Länder. ,, ; elsgefeilschaft. . gelöst word n 26. Juli 19639 auf⸗ t g mit der weite u unt. 15a Im besr 0 be kö Mit , 4 . in das Geschäft . h gg ist e, , ten, schwarz schraffi . äangebrach mrechuungs sü . 66 ö . zins berechnu . an ge isi ö 3. G als ; st S ; raffierten K a n, tze 15 3D Berli = unt. bis. 22 nied gsi ai — Wu . Gesellschafterin i n, ,,. aftende 4 Gen . den 28. September 1939 . Abbildung meines an , . 1é grant, 1 ira, 1 Stu, 1 , digita bonn n e,. *. , vdaw. versl. tllabar ab.. , * Ant rer ; 5 31898 ö 142/144) en (Ludendorff⸗ 4 en afts⸗ as Amtsgericht. ö elt, . Rasierklinge 6 . Hulben om) i, . n. . al 0. 1.8. I00 46 . Gold · ini. , n * 10ꝛ, Sd s . . 96 2 . ö. 15 I.. ; . uppertal Ab? = r. 7685 bei ; ' S0 — — ge, dadurch gekennzei ⸗ och⸗ osterr. W. — 170 M. ] g ulden *** do, do. 196 J,, 4b G too 49 6 u. 2. Ag, 1.6. 81 Reihe 1, zo obersoh es Cs cy rin. w 98. s a 2 am 25. September . 19, Nase ei Firma Ebe hlIitæ. ö an Stelle d gekennzei net, daß sie S 0,86 Md ö. 1 gr. ung. oder tschech rijcz. 100, sallig 2. i. Bochum Gold⸗A. 29 1 1.6.12 — g99 de R. 13. 9. 291 14.10 — G. Pf. R. 1 . . . er 1939 mann: Einzel ͤ hard e 1 J 3651441 mi lle des üblichen Längsschli ; s ichz. 1 Gulden ö . 1j, 11.241 — . a) Neueintr 26. Eberhard zelprokurist: Ehef 8 n unser Genoss läd mit drei, gleich ängsschlitzes . 1, ltand ger boll. . — 11710 Rai. e, , , , — ann, m . . d . , i031 Abt. A Nr. 10 55 , . gieren Nasemann, Mari au pi ; wurde heute ein senschafts register Längsschli en Ausbuchtungen ei k 1 t. zs mwhi. i vat S Gro drm. Shar, ibn eig ,, o e id, t, r, o gn 2 min,, , Kierdorf r. 557 die Firma Au irrenbach, in Wup z ria geb. ppoldis walde . meinnützi getragen: Nr. 3 Ge⸗ 2 ö. besitzt bei dem di inen ubel (alter Kredit⸗R]bl.) — 2, 15 gt M. , ,, 1.41 d 1. 3. 1981 4 1 2 do. N. 22. rng 1 1.17 39, 5b 6 39 5b g g do. Kom ni. Anl. 4109 — 2,5 6 jr. und als gust Nr 7797 bei pertal. Der Spar Kredi J 35138] tzige Baugenosse ; äußeren usbuch ie beiden Goldrubel & sz. x „1 gt M. 1 alter X do. do. 1939, Fol 4. 109 — ioo db o. do. 29. 1. 10 31 *. — / , , ; Ausg. 1. zuchst. A August Kierd d als deren Inhab r. 7797 bei Fi ö ; par⸗, Kredit⸗ und tragene nschaft, einge⸗ wä . uchtungen lei ; ; 20 gte. 1 Peso (Gold rückz. 106, fälli⸗ olgen⸗ Braun schweig. N 1X 1.410 — ö. d 1. 4. 35 19 1.4.1 — cz. 199 A, , irna Windhövel X ein Obercgrsd it und Bezugsver= enoffen schaft mit Heschrü hrend die mittk gleich sind w n nm li . C l m iche en g , n, ö, , , r, 3 R tal? (Herstellu ig v , el ce m irsdorf mit Ulberndo Daftpflicht in Schlitz i zeschraͤnkker gusgeschweifte S ere Ausbuchtung bier 10 nin ap) — 118 he. n Oehar⸗= . s ber,, d' e dlinzs än , mt e , n, , rr, , bern e hn gerd, ö . Cronenber ung don Werkzer Kommanditist a esellschaft: Ein (u. H. (übernehmende 6 rf e, G. Die Liquidation i itz in Liquidation: di weifte Spitzen gufwei 87 z . 1 Pfund Sterlin ar = 1 R reuß. Sandes res lan dw n 26 *. 1 — — ba. R nr öl ee, , re,. oh h s Sold i öl. ga. ger Str. 288 zeugen, get usgeschieden, ei ein und der Da e Genossenschaft quidation ist beend ö : diese Ausbuchtung i eist, so daß 1 Dinar = 6h a — eo, 0 gta, Goldrer eh, 19 t 3 . rz. 10] a Nr. 16 358 die Fi ). getreten einer ein⸗ ; arlehns⸗ und S tretungsb j et. Die Ver⸗ de ; ng in Verbin ö 1 „40 Ni,. 1 Hen entbr. Reihe 1, do. NM A 4 117 — 6 d 1. 1. 10926 a 39 , 33 1 i.. 109. 9g *. die 9 . ö verein a parka en⸗ tung efugnis der 23 er weiter an ö ung mit Bloty — O. 80 — Lg, 19 RM. unt. J nl. 28 1, o. Gd. Lom. N. 15, * 1.1. 56 6 3 3 9.3 V. 1. 1. 37 1 63 ,, als e rng e , nien; gehn,, gen e Bergisches . ö n 8. 8e g ch pen rg und huugh ff gn rn , , . ö. . . . gulder * I 3 zar ,,, k . . ae e, ra dlz ss V 2 . . sch, m. in Wu . ert Hans . ; Möllmann: urch Vert haben sich st erloschen. Die Ge ö ines irmenzei bildung estrische Krone = G. — 9.75 MMM. 5 6, ul. 2. 1. 86 versch os h . . 2 11.32 1 1m, 3 . do. do R N. f. Ig. 19 1.4. 10 996 6 . handlung, Rub ppertal (Hefegroß⸗ ij 1s Möllmann, Di un: Dr. mäß rag vom 11. Juni 19 wurde im G f nossenschaft für plasti zeichens ergibt. M D 1. 128 MM) do. di.. 8. ul. 1. 10 6 ö Is. Sb e si II.. — . 5 r ie,, 9 sstr. 22 groß⸗ in Wuppe n, Diplom Wirtschafter mäß 3 93 a 9h im i Juni 103d ge lö enossenschaftsregist plastische Er ergibt; Muster te einem Bapie ; bzw. 1. 9 , , d Nr. 15559 uin . 2a. Wuppertal, ist al chafter 3 en.⸗Ges. versch löscht register ge⸗ mern 381 zeugnisse; Fabrik ben 1 veigefügte Bezeich k 3 do. Rhin 1p versch os sb 6 80 Dresden Gold⸗Anl Landw. f om m] Gro. gt d ol 4. 10 9066 23 . ie Firma A r sellschafter in als pers. haft. Ge⸗ Amtsgericht Dir schmolzen. Schli p, 381 . Schutzfri gl . at. daß aur desti mang = Kae, Menthr r. ; 06 1926911 ; k 10s. 1g. I. 1.7. 31 n nenberg und al Firma August Kro⸗ schafter in das Geschäft einget e gericht. Dippoldiswald chlitz den 28. S angemeldet Schutzfrist 3 Jahre:; Serien lie nmnte umme ut. 1.1 ö n,, ,. ö : S . ö. w 3, 28. S . ferbar i In oder 433 do. d 1. 40... 1.1.7 869, 5b 6 bzw. 1. 64 Dt. R ,, z liz. 4. 10 796 6 da. 29 3. 1 u. 2, 31.6 5641 3358 38,56 Kroner s deren Inhaber Augu Seine Prokura i häft eingetreten. am 29. Septem e. ö eptember 1989. 104 am 29 Septem —⸗ . II do. do. R. 11 ul. 1. 10.43 r 333 6b 6 d iosa az versch. 96. 76h enthů. ird. Anst gab s ,, Ss, n JJ ö . nn, ö ö , eee , , ,, , n ,, ,,,. 1 i , . nen ; zelprokurist: Kurt Kro⸗ Juli 1938. ᷣ nnen am Merten,. t. . Sten = Oktober 5 e ausge führt. w . ; uls burg m. A.,. 2 6. bh Sch uldr er ch. gte , Tlltsg. 5.1. 130 6; . J , g , mn, ,. , e ge gerne, , ,,, w // kö w , z R 8 . ; e, g , gister . aftsregi r: g 6 ⸗ , . 8 Pfandbr. 27 ö o r ! . 10560 die Firma Emil T . i en. We, ie enn. nen ger Oe, n . i in' . i ir dl. . . weite One S iusb k ic. G . . ö , ,, . 2 * J . z Bur . ! . 8 789* ö. ö n wn . w. 39. — ö .1. u. 2, 1. 4. 1932 e. e , e kee strabe io, Cin fem rl Kätrt. K k k 7 onkurse — . wer, T, een eg fg, . . ä rr, se dae, , , ,, , , , . 2 ü ,, 's Fe 41 in' ] zuppertal (Großhand Nr e . getragen, daß ch j g ein- mit beschrä getragene Genossensch 8 . n Evalte beigefũ = A cheine v. 41. 12. 19 M. A. 6. J. 5. 309. 5. 3 ,, . sb s ö in autogenen Schwei roßhandlung r. 184 bei Fi ; schinenb auch gemeinsame M nit beschränkter Haft , Un schnttung getom aten den zur Uns- lm. Affidavih u. 3. Idas. a1. 5. 1031 4 do. r i6 32 1 1.1. 290 d t. 4 36 a anlagen sowi Schweiß- und Schneide- Runge: Einzelp Img Friedrich W. 6 nbenutzung zum Aufgabenkrei a⸗ eingetragen: Du zaftung, in Linztorf; 24 . , , vewmnanteil, Ist nur , , ren ö . — 1 ,. 3 oa er n lar e, re: hn Materialien . in Zubehörteilen und in Wuppert ; prokurist: Hans Runge 2 enossenschaft gehört 1 ralbersarnmmi n. uch Beschluß, der Geng; erglei t senige d rgebnis angegeben. Io is en Steuergutsche ine i. in os b 83. õb 1926, 31. 12.31 4 do. ä. 12. 3 56 ri 5 g9b 6 do. do. 1b, 2. 1. 21 15 1.1. B63 gteriglien hierzu, Sonn tagsstr Nr. Y) al Qüllerstr. 145 ge Amtsgericht Hettstedt. 52 amlung vom 21. März 1939 i 4d e es vorletzten Geschã fis . einlösbar ab Zuni 14 , rr, — 1 . . . r io s.] ** Nr. 10561 die ir agsstr. 19 a) Nr. 989 bei Fir 6 Hettstedt, 28. Septbr. 193 2 des Statuts (Ge 1939 ist Le — . abr. . einlösbar ab Juli = 946 Enden & old. . 25. 1.4100 — . do. G . 3517 1.1.7 — do. 3 r3. 62, 1.4. 391 1053756 Mh 6 sen * Giezirif Firma Walter Pet = fon schnur⸗ Firma Deutsche Tele⸗ ; J . 9g. nehmens) 1 8 genstand des Unter⸗ emgo. . me Die Notierungen f einlbs bat ab u i 1942... 94 6 a h 26. =. old⸗Schuld⸗ 38b 6 do. do. A. 4. T3. 1. 15 1.4. 10 10086 10086 sch⸗Automatis er⸗ P c Kabel e⸗ Hildeshei s) abgeändert. Ge K ö 35337 zahn gen für Tetegraphische 2 einlbsb ugust 1942 .* 84d 6 1. 6. 193114 1.8.12 — ersch. Ai. 1.3.32 — anlagen und itomatische Kühl⸗ Paul Kromberg: werke. Inh. G Esheim. 5 Unternehmens ist fer: genstand des U oukursverfahren ng sowie für Ausländi an einloe ar ab September 1942 9846 2 ssen Ni Mir Anl. 26 ; *. . os õb s ,, 88556 28 Walter Pet 1d als. deren. Inhab den Feststellun g: Nach der berichtigen⸗ enossenschaftsregist Böldol Warenverk ferner die Pflege des eber daz Vermögen des K. befinden sich sortlanß wee, , ei . ab Sit ober 1917 333 — Ausg. 19, ig33 1 Ro. do. di. 3. 3 3.35 1.4. 10 26.66 6 ö .A. 3. rz. 100 . 50 6 * ersen, Kfm. i Inhaber zen Feltltellung der Gesells tigen ⸗ Nr. 59 E egister Hildeshei ] rkehrs. (Bezug l lege des Hans T nögen des Kaufman end im „Handelstell' nlös bar ab November 1s 331 2 — dipp. Zandbi äs 5 1110 — S 1. 1. 365 4 8 Einzelprokurif Kfm. in Wuppertal Vermögensei zese schafter ist di Ner. 39 Groß din im. licher Bedarfsarti g landwirtschaft⸗ st uschke in L ns nem e 1942 33,256 93. 266 Fran ndbt. Gold⸗ — Schles. Zandeskr. A. 1.4. 10 98,ůõ 6 38 5 a . st: Ka . ertal, Kstenl zh iseinlage eines K st die Einge gener Molkerei ; arfsartikel und 2 straße 30, wi emgo, Neuetor⸗ twaige Druck Anleihe⸗ — . rt am Main Pi. At. 1. 1.7. 109: zem 32. z J Sal. ih Schad Daselbst m n 3 festgeftellt e, n n,. , ,, . , k r n g r f in land⸗ . j 3 3. Sr., ee, eee, . , . 44 J ; 2 V/ . . . . . Rr. Io ö6z die Firnia M Rr. 6 bei Firma Richar eld). Der § 16 Abs ig in Großdüngen: Amtsgericht Stend verfahren er r, das Konkurs ge in der Spalt n be en, Aühan, Wiul in iofigssa. isst fie, w G r , ,, ,,, J . und als deren 1 6 Max Brüning an: Jetzt InhY . ) ichard Kai⸗ d J 16 Abs. 2 des Statuts ngen: , mal, sen n eröffnet, da der Sch ö werden. 38 e „Voriger berichtigt Dam bnrger Staatz an gsf. — 13 28 Gelsen lirchen⸗ B — ge ,, , dzb. G. Pf. MR. 1 it. 3, Kfm. in Wr Inhaber Max Brüning Fabrikant in' ber: Richard Kaisa ndert und lautet jetzt: D s ist ge⸗ Tessin, M ne Zahlungsunfähigkei uldner richt rrtitmiiche, sputer Auslosungsscheine ˖ . ien, e. ö. ö . . zuppertal (Musi . ing, . It in Wuppertal . n, besteht ö jetz — Der Vorsta d Meckelb. 2316 lungseinstell ; gkeit durch Zah⸗ ggestellte Noti amtlich Lübeck Staats⸗ 24 129 50 6 12896 Gera S 1.11353 4 1.8. 1 — E=-Pf.) 1.8. 30119 o. do. R M- Pfdb I. 1.7 99h 6 9b G tenexport Sen — Musikinstrumen⸗ straße 157) (Hahnerberg⸗ 8 aus dem Vo ff / n Genoss . 35146 3 ung dargetar ö tich ft v errungen werd los 4 s⸗Anleihe⸗Aus⸗ a Stadtkrs. Anl — do. 27 S. 2, 1 ö 1.5.1 — 6. R, dbr. 5633 „Gemarker 9* ö 4 . Stellvertreter ' itzenden, sein ossen schafts re gi st öffnung des K . n und die Er⸗ ald am Schl en mvg⸗ osungt scheinen. v. 1926, 3 J do. 28 S. 1. 6. 3049 1.5.11 — d R. J, 2. 1. 1943 49 9 Nr. 103563 ö 22. Nr. 9459 bei Fi fz rtreter und weiteren drei em Amtsgeri a fte reg ster gdes Konkursverfahrens b „VBerichti uß ves Rurszett M ecilen b — 44 — 12806 G6 S.. 8. 8e i L6. 124 — 8 S. 4. 1.8.31 47 1 . do. Tom. . 61.1.7 Pb e sb e . Ar. 10 36. 23 . ; ‚ . 59 b ; - j — nd, n drei Mit⸗ ; gericht Tessin / Meck hat. Konkursver rens beantragt gung init zettels als urg⸗Schwerin An⸗ rlitz NM Aul 36 do. fob. 3.5, 3 3. 1.5.11 — 6 R. 2 u. 4, c web erei de ie Firma Seidenstoff⸗ fabrik M ä, Firma. Margarine⸗ gliedern. Diese sind: L . it⸗ Eingetrag wꝛecklb. ursverwalter: ? a9 get ene. leihe Aus ios⸗ 1 v. is — do , 13333 13 1.5.11 6 w * ö euhoff, K enstoff⸗ xist: K ay Isserstedt: Gesam ne⸗ Ringe i ; Landwirt Th . gen am 18. Juli Nacke, Lemgo. O r: Rechtsanwalt Thürmngi ngtz scheine ... — . 26, 1. 10. 83 3 1.4.10 do. S6. 1.3. 3 ; dab 6 ,,, 96. 5d 6 S6, Sb a ; schaft. Kom f, Kommanditgesell⸗ rist: Karl H sedt: Gesamtproku⸗ O ge in Egenstedt omas Firma Vorsch Juli 1939 zur cke, Lemgo. Offener Axrest mit . hüringische Staats ⸗-Anl ö 1410 — . do. NM 8 17 1.6. 11 286 0 . S Golde Mn aut Pr. = st, Kommanditgesellsc gesell Er vertri Heppekausen in u⸗ Sppermann in Klei Bauer Rudolf Tessi rschuß⸗ und Sparbank pflicht: 31. Ol vrest mit Anzeige⸗ Baut ken r, e, mim; dagen i. x . K mn 5. Ser ten der Ih; schaft, kegonnen r dertritt in Gemein n Wuppertal. Karl S un in Kleindün f Tessin, e. G6. m. u. H;: D rbant, zu Prüfungst tober 135g. Wahl u urdiskom. K,, 123 26 e , , 1, ab . 6 1. Eintragun er 1939, dem Tage d der drei pers Bemeinschaft mit ei . Karl Ohms in Heinde, L gen, Bauer der Gen lversan H.: Durch Beschluß üfungstermin: Freit — ahl, und Berlin 180mb uschl. 3 Ablösungsschuld in . 2s, 1. 1. 33 1 11.3 — . z * do. da de li old nl. w ntragung der U . pers. haft. Gesellschaf inem helm Harms in inde, Landwirt Wil- 19381 eralversammlun z berg 1959 eitag, 24. Novem Am lbard 65 Dani n d des Aus lo sungs w). La ssel d — , ae wir,, ., . , m haft. Gesellsch mwandlung. Pers Nr. 967 . sellschafter helm Harms in Listri il⸗ 1938 ist die G lung vom 28. Mai 39, 10 Uhr em⸗ erdam g. Brilssel zig (Zonibard 5) . 9 Me AVnl. 29 do. NM. S ign. 3 L, — 363. do. d as, 1. 109. 30 13 Ii. 10 236,8 — . schafter: Kurt N 3 Bers. 9671 bei Fi ö Stöcke in Wessel stringen und Josef r 86 enossenschaft in ei Lemgo d 83 gove nh el 28 Selsingsors 4. 8 Anleihen de K ., m M- Schul dv. do. do. 25, . 12. 31 1 . 10 66 6 95, 15 G in Wuppertal. 1 K rt Neuhoff, Kfm. Jetzt Inhaberi Firma Max Seiz: N esseln. Josef mit unbeschränkter 5 eine solche go, den 3. Oktober 1939 zagen 48. London z. 'rs Italien 4h. r Kommunalverbä giel diwi. Mn *, is 11.10. (E. O og gu l.) ,, 58553 K ,, ,, an, e, ö. S ⸗ er , , Oslo at 8. Madrid 4. 9 a) Anlei nde. Uni. v as . 6 w 6. ö 98. 5 ũ ; elptoti tit. F Kommanditist. Ein⸗ Rofa . aberin: Wwe. Ma eig: . 5tz Spar⸗ und Dar ö. wandelt. Die Fir Haftpflicht umge⸗ * Das Amtsgericht . Paris 2. Pr — zew Hort 1. nleihen der P 5 ö Jeb mi. S. 1, o. Gd. r. i. ; 86. 5 a 3 ꝛ erdinand Neuhoff ᷓn⸗ ga geb, Keppelmayr (Si Mar Seiz Sorsum, Ei arlehnskasse schusz⸗ Die Firma lautet jetzt: Vo gericht. I. aa 3. Schwei; 1. St ð rovinzial⸗ und Koblen 1661 I, 1.1 1. 1. 25 1.1. 31 3. 2. 1. 33 ae, e ,. Neuhoff in Nr. 900. hei jr Sieqfriedstr sr, schaft Eingetragene Genoss uß⸗ und Sparbank jetzi. Vyr⸗ R j ö 8 Stochom * preußischen Bezirk z . * ö k . , , . wandlung 1 ist durch Um⸗ Jöker: Ei zei Firma Joh. Peter S mit beschränkter Haft nossen⸗ getragene Genoss zu Tessin, ein⸗ , ,,,. . zirks verbände. do. nn enn, n , r. , gs. b i wn , hoff K Ha bisherigen Firma L. Föker jr inzelprokurist: Ehe er Sors um: . pflicht in schräukter S „ffenschaft mit be- laf onkurseröffnung über ld zl ö Mit Zinsv er echuu 2, . 16. 3 . Lr io ss — ö — J 386586 Bs, sh 8 Hardegen , . CL RNeu⸗ JVöker jr.,, Jul efrau Peter Die Höchs Haftpflicht laß de g über den Nach Dentsch unt. bis ng · . 10 gs, S e 1 ö do. doõ. do ih 10.34 1 1.4. 10 98, 5 6 ; stoffweberei G. m mechgnische Seiden⸗ Wuppertẽ Julie geb. Acker ie Höchstzahl der Geschäfts 6 8 am 19. 7. 1939 . sche festverzinsli = biw. vert. tilab Kolberg Ol . k . E60 rns nr.; . ! . . al (W. C ermann, in beträgt fünf, di er Geschäftsanteilete — Paul Fri verstorbene rzinsliche W vrandenbur bar ab ··· gif i ern or ,, K ne als er do, as * 2854 — entsta . b. H. — S-R,. B Ar Cronenberg) . ,,, . die Haftsumme 16 63. ̃ itz, zuletzt woh * Anlei erte. din 3 In. aJ. 1. . 82 ya ud priefan em ,, ,,, 36.5 e 5 , - ĩ . Durch Bef . 00 RA . ; hnhaft in Reut⸗ nleihen d . -A. 26, 81. 12.81 ( 15 117 — 9 anstalt fbr. il. . Saus⸗ ; 6. 5 e Abt. B Nr 1den (Hatz felder Sir i275. S ö. 10033 bei Firma ⸗ urch Beschluß der Gener . gen, am 3. Oktober 1 . d es Reichs . do. do. 3 1.1. 10 990 Kön ! — M- Pfdbr. R. rund 1. . Ii, 1 33 1 . ; 3 . 129. Die 6 ö : u 6. neral n . r 1939, 5 er de 28, 1. 3. 30 6 b igsbg. . Pr. . ; . 1 . , . , n e ern Wan, dane ne, geen, irn. 5. Mußsterregister . n 7 J . . 6 . k ö it beschränkter H w, . schaft Schlieperf ans S äfer ist erlosch Firma mi u gefaßt. Der Nam 9 frist bis 27. O Reutlingen. Anmeld '. . e u. Nentenb Sann. Prov. GM do. i92 glg. zu. s, . a6. 5 a o. do. di. . J. 733 4 11. 1006 6 a o. do. 27 Ji. i. 31.1. 321 1.1.7 996 835 tas- Elberfeld. G 5aftung, Wupper⸗ N Et, h) schen ist geändert e der 111 . ; is 27. Oktober 1939 rn de riefe. * Meier 3, 2. 6 1. 16. 19335 do. do. Ji. 10, i. 133 1.7 ibob 8 . gent r.. Bodentuĩtir⸗·⸗ 1.2.3 896 8536 . - ö . r. 10 279 ñ Ti Das Imtsgeri i ll es kheim˖ . bigerversamml 939. Erste Gläu⸗ . 2. 1. 26 a 1.17 — o. 1929, 1.4. 30 1 10 886436 do. do. Ai. ij. 3345 10 — S 9 er Hide m rr m, nehmens: De egenstand des Unter⸗ Funcke: g bei Firma W. C Amtsgericht Hildeshei Musterregi 35148 mlung mit Tagesor Nit Zinsber de ibi ln. di. 36 2 * 11.10 — . ö . Hi lerer er e er gut itt non e: Jetzt. Inh Earl den 30. Septembe n. serregister Hildesheim. gem. S3 133 und 134 K.* ges ordnung ech nung. 1K n. I. 1. . ibz; demwzis diwi . 33 w = 6 bern iir , n wr, ee. J S uncke, Kfm. i Juhaber: Heinri ; ember 1939 Firma Voßwerkt ,,, fungstermin: O. und Prü do. do. SG. 6, n — ut 1. 1. bzw.. 1. 8 da. . 2. 163sli Li. 66 . Stoffen fü und blanklederähnlich Funcke, Kfm. in W dein ich K . S erke, Aktiengesel gstermin: 2. Nov zru⸗ 56. 1.10.32 a 1.4. 10 8h 1.5. 155 do. do M zistz 1 sigoo gr 1 Ul. gu e ale ; k hen straße 82 uppertal (Ritter⸗ arstedt: Nr. 175: gesellschaft, 10 Uhr, A November 1939. vor do. bo. Ji. J, 1.10 3 ; — , d 16, 1.1435 47 1.1. 28 Dent sch. R . kapital: bir Heereszwecke. Star 5. itter⸗ Lauge, M An 176 Tag u Ct h r, Amtsgerichtsgebä . neunter 8 bo. do. Hi. F. 1.1633 4 1.4. 10 96 a ; 1.6. 331 1 — o. do. NI. 16, 1.1. 36 160d 6 soob 6 eutsch. Komm. (Giro⸗ ö : 20 000 R. A1 Stamm⸗ Abt. B Nr. 2047 ; 6 Meckelb. 35 nmeldung: 3. Augũt h unde der gen, Saal 24 ichtsgebäude Reutlin⸗ origer be. bo. i 5. 1. 10433 a 1.1.10 — ö 8. — ee. do. do de el i id 1.4. 10 100 6Y fi0ob or Zeutr 1e ( ro ö Paul K . r haft einigte n e, bei Firma Ber— J . 6 15 Min.; Nr. . . 8 Uhr Amtsgeri . 3 Tijch Neiche 6. 10 . 2. ig ij 6d lager n ohn. 6 el e, ge. . . on 8 k a a! w Der e ,. 1 gesellschaft: D* . Aktien⸗ ihn ne fen er Rr. 15 Spar- und ö. k Anmeldung; 6 . i. gericht Reutlingen. 40 Ie. 27 ö ig. 6 19 do. do. Reihe in n. , M 1110 — sb . do. 6 3 1.4. 10 — 2 . 10 100 6rY sioob ar oo. * 2 , 5 I.. 10 0p * 5. September 1 vertrag ist und Walt ö Herrm ein für Lag ö lo Uhr 30 Min. Nr. ember J . 1. 10. 85 ian nein Gold. 16.1 . ö K . Gesellschaft wi r igzg errichtet. Die s Walter Odrich sind ni rrmann gegend, e. G ge und Um⸗ Stum in.; Nr. 211: T Br aus losb. ab 3.2 Bb g 1.4. 10 6b 88h Anl. 6 old — do. G M Komm. — 6 d 1. 4.31 a si ö ; . ; wird zunä l tet. Die standsmit lied ö nicht mehr Vo flich E. m. unbeschränkt unde der Anmel . ag u. xeslaun rz. 19 . 1. 10. 1939, Niedersch ] v 26, 1. 10. 81 4x Dt. 6, 1. 4. 1936 o. do. Gold 27 A. 1M 4. 10808056 68 156. pon e n T r ächst auf die D glieder. Direktor r- pflicht, eingetragen: er Haft⸗ ber 19 eldung: 16. Sept 1 353. ö rschlel. Krovin; . de än, m. 110 — w ö. . * ö eschäftsjah die Dauer Hellmut Vits i ektor Dr. E D en, r 1939, 9 Uhr 30 Mi Sceptem. . Das Konkurs 35339 I do. Aescĩ I a. 1093 sh Rwi igas V ulher 82 iz 12s — — .it. 8. 1.735321 1 1099 L. 1. 8 a i 3. verlängert sich j ren geschlossen. Sie d its in Berlin ist zum e . urch Beschluß der der Schutzfri in., Verlänger Vermö verfahren üb . , . so 6 pesbs do. da. 36. 1. 1. 8 4 m0. . 2 3 — n,, . 196 6 , Ot. Sh 6. seweils u ; Sie ertreter eines in ist zum Stell⸗ lung v ö er Generalvers utzfristen für Gas gerung rmögen des Kauf er das : sãll. 1. 4. 41 8. 1. 1. 83 3 i. 14 89d 6 tw a6, 1. 8. 193 do. do. do. e] 2.63 63 1 gas fr. Sh) 2 Jahr, falls nich ö m ein weiteres Vorst ds (. vorgesehenen w 8 9g 0m 15. Juli 1933 z samm⸗ Haushaltherd 6 * Gasherd 533 Zeh in B manns Hermann rz. 100 ..... . 86, 5b 6 . München Yin. 1418 1.5.11 w do. do do nr 4, 1.1.31 489 1.1.7 1006 19086 do do. 23 211. 33 44 Ji. 1. os z . fammilung di t. die Gesellschaft ; an Smitgliedes ge . eiteren nossenschaft n Vi ist die Ge⸗ mn ö 31 und Kochherd — Ill . reslau, Buddest 5 . h do. do. 1935 Y ios 1.4.1 — Ostpreußen Prov. 3 M⸗ 1927 Anl. . * do do d 33 16, 1.1.34 19 1.1.7 100 100 9 ö IJ. 1 (fr. II), 96 6b ng die Liquidati erver⸗ Akt. Ges. für di gemäß 5 99 Abs. 2 schrä eine solche mi n weitere 3 J 631 4 Alleininhabers d ; raße 15 , , * Anl 21. 1.1 do 1. * 211 — do. do. n 30, 1. 3 1 2 ibo ẽᷣ 1. 1. 33 schaft einstim . 9 1 ation der Ges ll 1 . Ur die Zeit b 238 s. 2 ränkter Haft flich h mit be⸗ D Jahre. K ö er Firma 3 1 aH d . 1—45, rz. 1090 1 1 .71. 10. 82 44 1.4. 10 . 1928, 1. 4. 85 1.1.7 do. do. At M⸗R 1.7 10060 100 do. do. 28 A. 3 5 11.1.7 96, 5ꝰ 98 50 ᷣ mig und i der Gesell⸗ 1940 bestellt is S9. Februar Fir Haftpflicht umgewandelt. Di as Amtsgericht Hi ; Kohlenvertrieb Maj Zimpeler ,, an, po gh oJ — — ö , , I ö . nis mit dem U im Einverständ⸗ Wu Dr. Erwin B ; ma lautet jetzt: S elt. Die 29 Hildesheim Breslau 1 ajunke u. Co. i . Bomm. Pr. G. A. s. 8 . 36 Ia. — 8. K 1 beschließt . eberwachungsgusschuß ppertal ist. zum stell ner in fehnskassen verein par- und Dar⸗ September 1933. f u 16, Starenweg 3. mi ö . 1 R*urub ; 5 n,, ,, e. . 6 , . 3. ; . mitgli vertretenden U rein für L . agen in Güntherbrücke, mit Nieder= n , * k . ers Lend. kouv. Gol b. Schu Mo ce; 13 a6 * liche Beka icht eingetragen; O orstandsmitglied bestell tretenden Umgegend, ei aage und in Güntherbrücke, Am B t los b. je is. isa. ij ö sb e Anl. ad. 1. dersch ; de. do. Lo * s.1. S6.6h, Fs nntmachungen?* erf effent⸗ lurg ist erlo ellt. Seine Pro⸗ schaft eingetragene Genossen⸗ Kiel. und in Breslau ö ahnhof, K 1. 4. a6 1.2. Tea , 1'258 bo w w . ö , elbe we . w , , , vel , r, d i, w,. ö 1 . are , d, ,s käse r ö in Wu auf Alten⸗ . Oktober 1939. m 15. Sept ; register ermins hi g des ,,, , i ma, de n X. 21.1. . c a. did nh. db do. Scha ban weis, . e we 3 re , de n ö nin ar fert nd . Closter⸗ Amtsgericht. e den J e, 1 r. 2651 ö. ö 65. hierdurch aufgehoben. . a r, i. (e. Ir bo ö * z 9 9. . nt . , ve 5 nn. . . ! 1ios53. cz. U i i i. b en * ⸗ ; r. tritt gemeinfar eder von ihnen ver⸗ — el, Schl sta ansen in reslau, d — glos. se is. iat - i j o. Ag. 18,1. 19 1 06 26 — Anl. t ] do. do. di J. . 24 L. 1 80. s, F . schränkter esellschaft mit b gemein lam mit er⸗ Lip F, oßgarten 3, B . den 4. Oktober 193 5. 16 — . do. ses d rno! =. d ri; si i 9. do. di g. 1.136 33 . don e⸗ Vertret ; einem ander Anu, Sachse einem Ges ö 5 riefumschla m A l r 1939. 4 ,,, . do. Ausg. 16 A. 1 9g, 26b 6 o. RN M- A2], 1.11. 1.5.11 — 3 . do. do. M . g L6. 1 —* . D e 3Zinsbere Hur Barmen n, , Wuppert ung Berechtigte en zur G ge, , 35142 Seschmacks muster 5ö / g mit mtsgericht . g' do. vo. isn, s. Foige, 13.9 sk 6 ben e , urg. n nt irn, — ann s 11.326 Ln — S n. Erw, a , ang. . egenstand des rtal⸗ Nr. 2052 bei ö n. 2 enossenschaftsre Schutz frist: 3 5 / . versiegelt ,,, . aussosh. se i Folge 6 do. do. 6 2 44 1.14 — gh Pla 2 1. 9. 1937 18 1.8.9 * Anl. Aus loi Sam nie lab ö: mens: Der es Unterneh⸗Möb ei Firma R 1mtsgericht Löb gister 36 Juli i9z Jahre, angemeld Inst er . , , , . bo. lusg. il 43 i. ssh s 2 uen l. B. di we. A do. Schu dv. Ag as . — do. do. ungssch. Zer. . 13x Blankleder zentrale Zuschnitt v g elstoffwebereiꝰ vo heinische öbau, 2. Oktbr. 193 Juli 1939, 10 U det am er hu rꝶ. . K i.. 11 as y 98 é. Ants. 16 d inio — 2 192. 1. 1. 193 1. 106. isis de. da S Ser. 2. 1656 1 ö on Hunsche orm. Dahl * . Neueintr ö 9. ; Uhr. Das Konkurse 365340 8e e, de, nog, t, Fel 6 ws 68 ; 4 36 r — — k —ᷣ de Ser. 8. Eagraut 1 Stoffen fü und blanklederähnli e Attiengesell Blatt agung; Amtsgericht Ki 5 ursverfahren über vuefoe ß. e , e n, Schieg wi Son einschl. s Ablij rausg) liosir io r Heere nlichen Beschlu ellschaft: 4 Volksbank iel. Vermögen ⸗ 64 über das rj. 1947-5, 3 olst. Prov. ngen RM. Anl. . is Ablösungsschuld ü ; obe . 20 600. — . Stammkapi⸗- 2. , , getragene k ein⸗ Son w zin ö . Joh. rau , ⸗ ,,, . 4 1.1 8 d esd e r, Hel, s a ram,, = b) Sandesbanten, Provinzi Kö . kö, . J w ,, köso, e g ren, i. i rn . i , ne, en we ,, . , , n d Y San dscatten. Im übrigen wi upper⸗- N j ñ orf: Die Fi er⸗ ister⸗Eintragu ergleich aufg techtskräftigem , men, . in. 6 m, nn, , rr, . 3. 1966. 2. 1. 1653.1 ᷓ cverbände Mit Zins S. RB 23 5 Hö ie vorstehend unt r. 2330 bei Fi Sitz von S e, Firma hat ihren Nr. 42358. Firma E ungen, J gehoben. 1 . ö ess - m ver. — wit Zins oe w unt. bi , ,. ⸗ j ; öfen 84 ay. nter Nassau G Firma Kabelwerk eu 5 trahwalde nach Ni gesellschaft fü : arl Prinz Aktien⸗ Insterburg, den 27 S aussosß. se i. i953. 98, ö do Mm M. A1 9. 1j 4 1.1.7 96b G Weimar Gold ö Bad rechnung · bis.... bzw. verst. tilgb b) Aend ̃ Heinz Taeg. m. b. H.: Einzel ; nnersdorf verlegt ieder⸗ ge r Metallwaren i ; A September 1939 H. oa... ; 1 66. , n., en m Baudenbt aur- n. Neumã m Abt. A Nr. 4 e, e. nz Tageger in Wu zelprokurist: 8 gen⸗Wald: Die Verlä in Solin- mtsgericht. . är do. do. 1933, . Foige 1.4. 10 96 158 6 Ps 5p do dini. ai. xi 1-16 * m-, gh 96d 6 1. * 10931 16 110 — G6. Sy. K j.. 1. 0. 3 I Kred-⸗Just di r. Lö . 50 bei Fir — Nr. 2354 bei Fi ppertal. ö ö. K Schutzfrist i rlängerung der ‚. JJ auslosb. je 1, e , . Sb 6 do. Verb. j 1.1.1. 865 43 1.1.1 Sb 6 3. wi ; . — do. da Ji. g, 3. 88 1 10 . . : Mart. Mi]. Löwen: Vier ,, ma Siebert Hardegen bei Firmg L. Neuhoff Mäͤnrnisch Schaänhen 19 3j ꝛif ist am 8. September 1939 Preussisch Exyl ö ; ö ö. 9. a n n 1 k do. do. zi. 8. 1.8. 33 * . 6 i er d ,. 3 11.10 — ö. kö An. Stelle , . ee, Kere. n . Seiden ftoff Amtsgericht dr, 6 . J Jahre ange⸗ . Lair ir erf hre ahn, K s if. r ih. , r , r, . J . . . nen om m nnn, . erstorbe⸗ d G. m. b. S.: Du ö Aendern ' önberg. el. . E⸗ achla d n über den 1 3b. je 1. 3 ! o. do. RM. ni. d 4.10 — 98d 6 Zwickau RM. — N. 65, rz. 100, 36 . — rittsch. DVnarlehnz. — . . . ö 3 e ,,. , , , een e n ,. Gebr. Lang in en ö Len hi ö. er n, e ell. ie s, lis rs ann s ö. dDeingolb). 110. e g lian lsgsba , . ee e g L. pb e . ö. getreten n Stelle Jesei ist die Umwar n. J. * 35. Ei aft. hal ein verschnürtes Päckch n wird nach r. Eylan Bank n n sihri . z nꝛasse ler 2. was, 1.1 16 s, nn, * Schuidð. Ser. ,, ,, Nr. 1539 ( . shaft durch eb ndlung der das Genoff 3. Eingetragen wird altend zwei Haarscheren hen, ent. Schlußtermi erfolgter Abhaltung des , k HJ wr oo, zer i gr l — 6 . k 3 T3 . ; l z ö 209 : — j ; ! q ; Di. ; 9, 9b schuldv 2s. 1. 10. : 1 Hann. Singt. 11 1.6. 129] (fr. 6) Ker eke (Ba) bei Firma Ki erniögens ohne Li ertragung ihres drus offen sch̃a ft e en. Ko n gehämmerten Häl z apydiert, mit ermins hierdurch auf Deiche 1a, Di. n 2 e sralbhsanl ,, J e e de e , re, . n: Die G Kippels Seidens iquidation ai ; stvo „Vꝛæaje He, nsumnji stische Er lmen. Muster für pl Pr. Eylau, den 19. Ai gehoben. (honig Min us g. 8 0 Ksdör. S.. Ausz. 26, ; do. d S. * 4 1.4.10 ** . elöst. Die bisheri K ist. auf- Bi uiftoffweberei R auf die zaps. s jemnost. Raben Erzeugnisse⸗ k Zen. 19. August 1939 Mer n, nig n r i rs ref 0 n ng Zinaderecdn urea , 8. z ⸗ ) isheri e 6 . is⸗ ditgesellscha t . eu off Komma ö . spol. s. r. 0 K ov, 2046 v“ 335 9 . Fabriknummern ö Amts eric 959. ö. 1 reusß. Staats anl. . 01. 5h . hne Sinsberechnu aunheim Anl. . A ung. do. d 1. 1. 1930 9 1.1. do. do. R M- Schuldv 51.4. 10 98, 5h s h Frau Heinrich K h esellschafterin 1934 f gemäß Ges. v nan. „Solidarität; i Kon sumpnerein 3* 26557; Schutzfrist 10 3 , gutles b. mn n Overhessen . scheine einschl. us losungt · o. S. 2 g. 18a, ,, 66 a r. SS Rog). Schb) Kippels, ist A tersken, Marig geb 1535 besch ossen e. ie om 5. Juli Gen. m. b. in Rabenau, eingetr angemeldet am 4. Sept . Jahre; Wu . ; h do do. 1937 lugbad 1.2.5 jo 25 6 og, 25ob 6 . e, , ,, do. d 1.1.63 1.1. gal r r , ů 1.4. 10 90. 9 . . . . 287 ö * . . . . 2 . so⸗ 13 * 9 9 2 . d 2 — 4 * f. 2 in. ja, lleininhaberin Sie O 563. — Die Fi ziehe Sm, A Aen b. S.), Sitz Rabe tr. 10.235 Uhr. ptember 1939 por tal. . 6 . 6. . göschein? 5. ...... — 0. 8. Nostoct Anl. Aus osungswj — ö o. S. 3 Ag. 1027. 66 a . '. . ges⸗ Nicht . irma ist hi 3 enderun ; ; nau, diese N . — Das Konk 8 353421 4 Preus. Staat 8 1.2.8 99, 3b 6 Ost — Biehg einschl. losungs cheine o. gieh. 1.1.31 do. da. fr. 867 13 1 1.4.10 99h Nr. 2266 bei ö cht eingetragen: D hier gelöscht. Mi 9 r. Hops. Fi Vermõ ursverfahren üb z. 100, rñ osch. a6, 2b a sipreusßen Provinz · Aulei ; I. Albis ung? , — Reelße R 1 1 osh ; ö. . ei Fi Gesellsch ; : Den Gläubi Mit chlußverfü Odyfs Firma Gebr. G ermögen des über das rilczz. 20. 1. 41 Aus losungschei ? Anleihe (in d d. Ausi uld 4. A. 15.3. 20, ; — . da. Neihe n tt 10 21 gb ; mann: Jetzt J . Josef Bier⸗ B llschaft steht es frei gern der Stillhaltet werfügung des He dysseuswerk K. G. i S . rah, Pfeiff 5 Kaufmanns Paul ; 4 Baden Staat Ne 0.1.7 Ibs foo, 25 göscheine ..... ... — osungs w.)! — . 1.1. 86 do. do. ( dig. 7 1.1. 10 8990 gh ( 4. ne, t. In aberin: Ww er- Befriedigung verl i, sofern sie nicht ti tekommissars für —ᷓ uvrn einem offenen U „in Solingen, in er, Alleininhabers d Pau; nl 166, unt. n, , 286 e Bom me . 63. — do. Ser. Su. Erw 11 8g, sh o . . . f j nn, Ida geb. Bu e. Josef sechs angen können, bi ionen in Reichenber rganisa⸗ Zucke mschlag Gehäckzang Paul Pfeiffer er Firma , . nn, , , fr,. 1. 1. 1055 K loꝛ. Ss . inhaberin in Wupt ujack, Geschäfts ongten fei dieser , , ,, Gebfckheber mi czzange, Kurz r, Großhgndlung i , n ) k edel. ö , uppertal, der machung Sicherhei dieser Bekannt⸗ Al rde die Genoffenschaft au Juli artiger Form und V ber mit eigen- z u. Textilwaren, W.Elberf w , , . 9. do. . — 4 3Zweckverbänd r De, , n, ,, 46 a n n en st ( Gchmwa⸗ en Pro⸗ lange eitsleistun Als Abwickler . aufgelöst. galvani Verzierung in al Fuhrstraße 27, w W. Elberfeld aus en- Anl. 1953. ; ve 3M — 8 * e usw. Kane vdtnᷣ L- Ls 4 1.1.7 Sg, b z Rogg: Bf Nr. 3891 chwanenstr 215 n. g zu ver⸗ in Rei vurde Herr Er s anischen und in g len wurde am 4. 10 1 J. b. 1948 . NRheinprovi ; Vit 3i tr. G. Pfd. N. 5b 5b a do. do. (fr. 5 1.4.10 — 6 ; 3 e, m . ; ; eichenber ö nst Brase fü und in rostfreier Aus nach Ahhaltun n 4. 0. 1939 4 Braunschi. Stag 1.8. Oo Seb roninz Anleihe A E u sd erechnun u. 2.1.6. 1030 bz. 103 1 az ; 3e t. * Schäfer jr (Ba) bei Firm r. 2336 bei Fi x b rg, Hannichener. S rung, Brieföf freier, n ung des Schl — Hrn nnn hw, Sia: . losun gs chene · * En iche: oennsiensch a. da. do ba si as 1.3 Bs, po gen. K bbes . h : Die G a Earl Wuppert Firma Kraftv estellt und ins Genosse r Str. 1, geschweis ffner mit besonder aufgehoben ußtermins Vl. Anl. a6, in ner.... — A. G gi. A2. 198 36 Ren und e . ae, , s is I, r ios⸗ elöst. Der bis desellschaft ist Wuppertal G. m. b er kehr einget enossenschaftsregister eifter Form und , n. eri ; n,, , ,, n=. 8 j ö. r n er s w , rr 136i s. n, . 6s k ö isheri ist auf⸗ ist nicht b. H.: Karl V etragen. register Toledo⸗Verzier nd geschmackvoll Amtsgericht Wu ö , , len wig . Colstein . . * . en * ö arl Schäfer * Gesellschafte mehr Geschä is fůh ogel eine Fi ; erzierung, Schreibti er ppertal. Abt. 18. 9 essen Staat Nin. 6 kinleihe⸗ Äuzl Provinz 1935. 1932 26 „4 und 6, — Gold⸗ Pf. u. Ser. ; (Wichlinghauf sen. ist. Alleini r Stelle ist Heinrich Me rer. An seiner daß irmazeichnung erfolgt d bestehend aus Schere, eibtischbesteck ö u. Ip2g, unt. 1. 1. 36. osuughscheiuẽ · js 6x z 1a — woa 6h a ge if, i s ü r (ie 3 n. o) * . . er Str. 15 inhaber trans äueler jr er unter den Fi erart, Lede j Schere, Brieföffner ⸗ a gibec Stan di 1.1.7 O0 6 o. 3. Westfal . Ruhrverh 4 Ne mch, i. a3 g rä os b 6 do. NM. fdr 8. i 1.1 90a Rr 471 bei Firma K portunternehm j „Fern⸗ Unt j 2. Firmawort . rscheide mit eige ; r und — un. 1 at Mi ; alen Provinz -= A and 1988 do. do. I. 10 81.8.5 os, õb e d r. S. 2 4 1.17 — . f . 9 bei Fir j zum Geschäftsfü er in Unterschrift mit d rtlaut seine und Verzi eigenartiger t Verantwortlich: Kö Das. uk. 1. 10. Aug losungsscheine uleihe· dreihe G, rj. j. jed. do da. i n. sa h is. = 24 . lb iind. br. 99h a : tral⸗ Hei ma Radiator⸗ eschäftsfüh uppertal, wickler“ bei em Beis erzierung. Muf 1 orm fü ; ich: M Mecklb 88 1.4. 101996 goscheine hi z. . jed. N. 11 und 6d 0 do. do. N M 1 Heizungs ⸗Gesells or⸗Zen⸗ Otto E rer bestellt. D wickler“ beisetzt atze „Ab Er sse Muster für plasti ür den Amtlich schtar d, , ,. ö iss Is 09 1 - nät. - z. 1. 1. 28 2 8, — . 3 Schmitz & E esellschaft K o Ernst Hartmann in K em Kfm 3 „ub ⸗ rug; abrik plastische Tei en und Nichtamtli nl. 26. ig. ab einschl. e Ablbsun . , , , kesz Rogg, bid) — h aer, Co.: Di arl unter B ö nn in Wuppertal ift . 6g. * 3 6hg/ riknummern 2640 eil, den Anzeigenteil u utlichen M do. bo. a8. 27 1.4.1006 266 6 8 einschl. ösungsschuld Ein 4 des Aus 6 . 393 . do ron). 1. 6. , be, . . Ohr ibsch. Sv. p 1.7 — ł z Heinrich Fischer ö 1e Prokura v eschränkung au d rtal ist Veut i . 157. z 9, 1333 1527 ⸗ . 9 eil und für de 48 do. d nk. 1. 8. 89 1.8.9 86 schl. / Ablösungssch J losungtw. ). . 3. 1. 4. 1942 4 1 do. do. do. R. 9 49 1.8.9 ö. . 9 e. t erl von Zweignied f den Betrieb d tech ein. frist 3 J 15271022 T, Schutz⸗ Verlag: n . K azschuld (in z des Ausl 10 — ö . V 6h 6 kr iCß i 1 . grafenstr 37) is . oschen Pfalz ⸗ Tei gnie erlassung Hagen? er Gen 36143 ahre, angemeldet a ö z Präsid g: d do. do. Aus 1.1.7 8 osungtzw.). Schlw.-Holst. Ell VMitteld o. N. 4. 1.9.35 41.3.9 6 da. da. (i. 8 ** n . . ö eilt. Richt eingekragen; . er⸗ Amts ger ossenschaftsregister tember 1959, 10.20 Uhr m 13. Sep⸗ ch ident Dr. Schlange in Pot 38 4 ü. Au. Ang. s *. * versch. b) Kreis Vb. . Ang *.. tr. . itteld omni. d 3.9 gs, ob a . ba. da. Grm. 1.4.10 gg 68 og sh . . ⸗ ; igen: / ⸗ . . ; s . fr. s Mmoquenm; D abz. anleihe d 111.265 58 1. Spart. Girov. 1925 do. V CMbsind. Ff 1.4. 10 9366 6 ᷓ 2 a go,, win, Firma Otto Klis tragung, wird, bezügli ieselbe Ein⸗ Neutitf icht Neutitschein. Ab Nr. 4911. Firma für den Wirtschaftsteil . r ü enn, inn 0 n. o de n d a. 1. 21 2 lin 10 fid. e es r dan s . 3. : Einzelprokurist: chan niederla d. bezüglich, der Zweig= eutitschein, den 30. Septet t. 1. Solingen: ugo Haussels i iftsteil und den übrigen e, mectibg. . Et , hue simsberechn , 2 , n . osh e nd g ss, Lis ibo seh s od V 1. ii . n , e ,, , de, n ,, ud e n g gl erm ö ham t ir wb. i ,, , ö. , n K r wier 2 . R. 61 I5 Spar- 10165 Uhr . ü September 1939 ) in Berlin ⸗ ; lo un a a. lin i. Lis on n n,, . ins = 2 nnn, . Ssipt. id sch. Lign⸗ . ; 9 lehenskasse in rd e e n, ,. . den. uster Jabrik⸗ Druck der . in 1 i. Lüsiosim liga s a sisa 266 na ü.. ä iääo — . aer d le iM. Ssns a ass, . 2 ; . ö Wel ee nes hte mn ir r , , n, en, ,, 6 Ee. ö ö gs-⸗Aktiengesellschaft. . än. i. ii. gs d (h. Bign.- . . Berlin. Wilhelmstr. 35 becsg ban a0. ane. r Tee e r gl gt . . 2 nf. 6.8 p. St. — en. j ; 36 23