1939 / 237 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

use

4 2 . 4

. . , , . . 3 ö. ö . er,, .. . , r , n , r . 4 F

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. E37 vom 10 Oktober 1939. S. 4

Srste Beilage

riften unverzüglich dem Amtsrichter 1940, 10 Uhr, anberaumten Aufgen] und in Vollmacht der Erben nach Fa. Lederwerke Plunder & Pollak⸗A. G. zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. 2 I) 3 Bezirks, in welchem die Festnahme botstermin ihre Rechte anzumelden und den . uerngutsbesitzerehe⸗ mit sämtlichen beweglichen und unbe⸗ Leopold Nagel in Breslaus klagt gegen . * um Deutschen Mei San El CE und rGn 1 En Stagatsan ei Cr erfolgt, vorzuführen. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls leuten Gottlieb und Anna Päschte, ge- weglichen Vermögen binnen 8 Tagen den Kaufmann Simon Ifrael Zaderk. s Schwab ach, 28. September 1939. ihre Ausschließung erfolgen wird. borenen Schmidt, vertreten durch zu veräußern. 35 lier in Breslau, jetzt unbekannten . . ; Finanzamt Schwabach. Köthen, den 6. Ottober 1939. Rechtsanwalt Dr. Walter Friedrich in Der Veräußerungsauftrag hat nicht Aufenthalts, mit der haun g die Ir. 237 Berlin Dienstag den 10. Oktober 1939 Das Amtsgericht. 5. Breslau V, Tauentzienstraße 6 II, hat die Aktien der Fa. Lederwerke Plunder Qstdeutsche Handels- und Industrie⸗ z h e das Amtsgericht in Kanth für Fecht Pollak⸗A. G. sondern die reinen Gesellschaft m. b, H. in Breslau habe a ö m. —— 866 . . a des Rechte erkannt: Die ebe elena; a) über , 2 n m, , 8 . . 4 fön 36 ; . ; die im Grundbuch von Altenrode er eräußerungsauftrag f eklagten verkauft und sich für das P J 35825 Bekanntmachung. 35827 Ablösungsanleihe Fünffachen ihres Nennbetrages nebst 3. Aufgebote. anwalts Dr, jur. Walter Heinzelmann Kreis Breslau, Band Vill Blatt 23 unter der Auflage, daß der Verlguf der Resttaufgeld von 38 000 Re eine 5. Vel ust⸗ und 6. Auslosung usw. bibi sungsanieih? dent rovingial- ber tadt Mꝛilhihän fen, Thüringen. N.. n f dass herbe. 5 . ; in Leipzig G i Peterstraße 26 17, als in Abteilung 1Iil Nr. 11 für die verehe⸗ Firma an das Konsortium Heinrich Hypothe auf dem verkauften Grund⸗ verbandes von Hannover mit Aus- Bei der erfolgten Auslosung von nuar 1926 bis Ende Dezember 1939 B57 94 Aufgebot. Abwesenheitspfleger wird die Johanne lichte Gutsßesizer Anng Päschte, geb. Wimmers und Werner Schein, beide stücke eintragen lassen. Diese 5 Ʒundsa en. . von Wertpapieren losungsscheinen. Auslosungsrechten zur Ablösungsäanleihe bei der Stadthauptkasse der Stadt ö Der Graf Friedrich zu Münster, z. 8 Mathilde Gabriele Holck, geb. am Schmidt, in Frelenfeld eingetragene ber- in Leitmeritz, und Fritz May Koch, habe die Verkäuferin an die , . K Am 3. Oktober 1939 hat die Aus— ftr das e ed ng an 9. , Mühlhausen in Thür. eingelöst. Die * 2... e n r., hat das ö . . . und aufgewertere Darlehns- Berlin, Ehrenbergstr. 15 0, zu erfol- akgetreten, Das , 6 stück 36319 losung der Auslosungsrechte zur An. mern . . J Einlöfung erfolgt nur gegen Rückgabe 46 6. . Klee isl e en fine er mg, ö 6. 56 6 . 2 atzen. , w. , Abhanden gekommen sind: 5 ceige 358233 Bekauntmachung. , des Provinzialver—⸗ Buchstabe A; Nr. 12, 24, 25, 39, , , und ,,, e n ,,, ,,, . he deß Rärschn chez ae ia Gerverrschetf? ver. s Härbant? inner für das Nahr s ge un les lh dis ö, Söder übnhet zem me amensattie Fir. 27 der Zuckerfabrit Pricht im Gerichtshause Ostertorstt 26, teilung If Nr. 25 für den Landwirt der gleichen Vererdnung vom J. 19, niehr als 3 0b0 le, ausgefallen, Sie w und Charlottenburg. ,, . gde, rd 3nd, Kis, 486, do über den Nen nphert be Hzez Stückes R immer Nr. 3, anberaumten Aufge⸗ ; zichfe * j. ĩ i den Bekl 1 München, den 6. Oktober 1939. J ö ͤ Es sind alle diejenigen Nummern der je 1250 RM Nennwert en Nennwert des gezogenen Stückes. zur Rast A. G. in Baddeckenstedt be⸗ Nr; S. Aufge⸗ Gottlieb Päschie in Altenrode einge⸗ 1938 einen Treuhänder zum Verkauf beantragt, den Beklagten zur Zahlung Der in. e, . . r Die nach 56 der Anleihebedingungen Auslofungsrechte gezöͤge hen d 9 13 13 69 23 Eine Verzinsung der gelosten, aber nicht antragt. Der Inhaber der Altie wird botstermin sich zu melden, widrigen- tragene vörzlnsliche und aufgewertete einsetzen. Mit der Einsetzung des Treu. von 18500 M kostenpflichtig und vor= ö. Potizeth rüffdtur in München. der von der früheren Gewerkschaft ver. auf die 6 ü , ,, Rr, . 18 4, so, e, zur Cänlctsung! Forgele ten Auslofun 3 aufgefordert, spätestens in dem auf falls sie für tot erklärt werden soll. , von 1125 8M wer- händers ist den Aktionären der Firma läufig vollstreckbar zu vexurteilen. Die J. A.: Galster. Schürbank und“ Charlottenburg be— k 118, 182, 164, 199, 225, 238, 294, 297, , , e. Mittwoch, den 24. April 194, Nach, den angestellten Ermittlungen ist den für kraftlos nn X RF 2/589) ederwerke Plunder & Pollak⸗A. G. in Klägerin ladet den Beklagten zur k gebenen 4 o igen Teilschuldverschrei⸗ enden . 4301, 334. zog. 4e6, 470, 555 über je w . kJ vormittags 19 Uhr, vor dem unter— die Verschollene im Jahre 1896 nach Amtsgericht Kanth ; Leitmeritz jede Verfügungsberechtigung mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 35820 bungsanleihe vom August 1919 für die . . . 25. nn Nennwert. . ‚— 9 , j g 3 zeichneten“ Gericht, Zimmer Rr. 4. an. Amerika ausgewandert. Sie hat sich g 4 über die Firma entzogen. treits vor die 4. Zivilkammer des Der auf das Leben des Herrn Dr. Jahre 1934 bis 1939 vorzunehmenden d ö vorstehenden Zahlen enden Buchstabe O; Nr. 19, 98, 104, 105, . , . 6. 10. 1939. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte am, i5. 1. 1865 von Bremen nach Hil— Aussig (Sudetengau), 26. Sept. 1939. Landgerichts in Breslau auf den Moritz Israel Schweizer in Es Lilgungen sind jeweils durch freihän den Rämmern der Auslosungsscheine Bi, 194, 198. 215, 256 über je so,. ,, . anzumelden 6 die Aktie . . abgemeldet, ist hier aber nicht er Regierungspräsident. 22. Dezember 1939, 9 Uhr, Da , 13 5 . en,. ö. Lal , . des Provinzial⸗ . Nennwert. w widrigenfalls di l ů mehr zur Anmeldung gekommen. Es n Vertretung: Dr. Moelle. Saal 512, mit der Aufforderung, sich , 3 , , g * Sc ldrer? verbandes der Pravinz Hannover wer⸗ Buchstabe D: Nr. 69, 78, 186, 209, 35826; 1 , osertlärung der wurde? festgesteiütt, daß die Verschollene 4 Deffentliche 5 9: k . 9 w J . den durch Barzahlung des Fünffachen 210, 217, A9 über je 106. —– RM Renn? k . . Bockenem, den 5. Otktober 1939. ö. den 6. 3 1902 bis 1903 Mitglied a en, Bescheid. lassenen Rechtsanwalt oder Konsulen-⸗ Nr. H 23 über den auf das Leben R 19 680, erfolgt. . J Der Ein- wert. Kronach vom 1 . . wird . Das Amis gericht ger e m ei, ö. wer r n Zustellungen 6 g ail gele 6 . mere reh ne gn ver des , K Bochum, im September 1939. 56 2 3 J End . e,, Nr. 22. 42 über je heuer vollsrändig getilgt. Alle Schuld⸗ 3 3. ; . ł 2 a erthol ; ; 94. G. 53. ausgefertigten ersicherungsschein Bergbau⸗Aktiengesellschaft i . . 500. HM Nennwert. verschreibungen mit Auslosungsscheinen 35s 5 ss nr nch or. jede Spur von ihr. Es ergeht daher an Bevollmächtigten des Alexand Breslau, den 5. Oktober 1939. 2*33 sind . ber 1939 verzinst. In. Bort s4eloste bis . Kw, , . J egg anwalt rein Schent in Lc, Welche Anshinst bes Lebens oben 36813 Ladung. . n . 5 . Her rkundðebeamte . w ,,, Lothringen. Es werden daher gezahlt: . . , bis heute . 31. 1939 . Colditz, Sophienstraße 19, hat als Ver. Tod der Verschollenen zu erteilen ver- Der Arbeiter Jarl . Hüner⸗ . Stto Alfred Schneider, Ham der Geschäftsstelle des Landgerichts. den wird aufgefordert, seine Rechte Für je 100 Fern Nennwert 0 3 g ö. 1935 D 4 1936 Stadttämmerei. Kronach einzureichen. walter des Jachlass's der am 25. Ja- mögen, die Aufforderung, spätestens im mann ann n Neustädter Neüerweg urg, Mönkebergstr. I5, als. Bevoll. J binnen zwei . der , . 582g] BVerlosung der Auslosungs recht; . Mt Sob-— A S6, 19637 3 de' G. . ul 2 HJ nuar Ihzh verstc tenen, in Kolditz, Aufgebotstermin dem, Gericht zinzeige Rrrs6 Hei Bemieper, Prozeßbevallmä mächtigten des Pilhelm Sigmund !35 in ö zeichneten. Gesellschaft. anzumelden, von Auslosungsrechten der Dang e, 8. Ginsen für J . . J J Bahnhofstraße za, wohnhaft gewesenelil zu machgn. Die Aufgehotsfrist wir . Dr. . in ö Israel Feldberg sowie als Vertreter Es klagen: 1, die Ehefrau Heinrich anderenfalls ben Ablauf der rist de, Ablöfungsanieihe der Siadt Gießen. 14 Jahre = 6 Die gezogenen Auslofungsscheine Der . Fabrikbesitzerszwitwe Sidonie Stock, gem. Seel Verschollenheitsgesetzes auf 66 , , hefrau , ohne Vollmacht für Eleonore Sarg Schiffmann, Maria geb. Kessel meier, Versicherungsschein und der Hinter⸗ X. Ziehung. 5. Oktober 1939. Zusammen EM S560, —] werden vom Z. Januar 1916 mit dem QUQunterschrift ;. mann geb Lindner das Aufgebol fol, sech Wochen festgesezt . , ö ,, seit Eber, geb. Feldberg, einerseits und in Dortmund⸗Bövinghausen, Provin⸗ legungsschein für kraftlos erklärt Auszahlung 2. Fanuar 1946. Die Einlös find ö 36 . . gender Urkunden beantragt: * c/ige Bremen, den 1. Oktober 1939. . z annten n halts früher wohn. ch dem ufmann Georg i. Wilhelm zialstraße 3862, 2. der Kettenschmied werden. Gezog:n wumben; 3 . . findet am 30. De⸗ . ffrüher 8 ige) Goldpfandbriefe des Das Amtsgericht. 9h. ö . . auf Wiechers, Hamburg, Geffckenstr, 1, Narl Lischewsti, früher in Dortmund, Magdeburg, den 7. Oktober 1939. Gruppe A zu nom. 1000, RM . 1h . . erfolgt nur gegen Erbla adischen Nitterschc i lihen redn Di, n nn,, ö andererseits getätigien Kaufvertrage Zimmerstraße 49, jetzt Arbeitsmann im Magdeburger 2sigemeine 2 Stuck: Nr. 26 35. rg . ,, . 7 Atti * Reihe G; 12029 12021 12027 199 vereins in Sachsen, Leipzig C 1, Bezlrksnotar a. H Killinger in Tutt. Fand . . 2 . 85 vom 23. 6. 19633, beurkundet von dem R. A. D., 3. die Frau Juliane Lurtz Lebens⸗ und Rentenversicherungs— Gruppe B zu nom. 500, R.4 6 ö err, 9 en⸗ 12121 12131 12160 12175 12176 12206 Blücherplatz 1, Reihe VI Lit. A Nr. lingen hat beantragt, den n . ö . ö . . . . . Aktiengesellschaft. 3 Stück: Nr 24 4. 64 ĩ . er Ablösungsanleihe g es elts ch aft en 12207 12273 12308 12391 12430 12484 9174, O75 über je 2000 GM, Reihe VI Kurt Henke ? ö . AUrtundenliste Rer. R „über die Sudetenland. Zu J und 2 gegen ihre ö. Gruppe 6 zu nom. 200, R.M leder sächfis * 12528 12539 12541 123541 12589 12614 Lit. B, Rr. 1157. 11536. 1164 über je in , . lz5815 hm Krundbuche von Lütsenkee Bd. J Shegatt; auf Cchescheidung, zu gegen 582 . , , 1b 1ö6he län wähns ss rng 1böh cd. Die Inhaber der Urkunden Luttimmgen ür tänltzut erfiärnnh alt ru ö mn tzgfzg. Maschinenarbeiter Josef Bl. 7 verzeichneten und für den Kauf= die Jü.- Dr. Toni Sarg Stern, Gigdbacher Lebensversicher 224 235 255 266 335 344 333. deren gn, . 1 aunsver, und Bürgerliches * 12719 12751 12756 12767 12849 12869 werden aufgefordert, spätestens in dem Verschollerse ird muh gesorher t fich bis Meßmer n Zeil eh n rer, . mann Daniel Feldberg, Hamburg, ein⸗ früher in Dortmund, jetzt in Tel Aviv, alktien· dr feñsschn ung Gruppe D zu nom. 100, R. M rin und r a en in Schwe⸗ g iche rauhaus onn. 15357 13833 13550 13393 13901 13965 3. auf Freitag, den 19. April 1949, spätestens Donnerstag! den' Fer treter: der Flechten nat Thi 6. ee , Grundstücke in einer Ge⸗ Palästina, mit dem Antrage, darin zu Kraftlosertli 8 28 Stück: Nr. 11 22 44 51 52 64 in Berli . Betr. Anleihe von 1900. 10922 12923 12933 12934 12935 12936 vorm. 11 i x . 9. 3 ; anwalt Thieme da- famtgröße von 2431 ha wird die Ge- willigen, daß der Grundschuldbrief von ; wer, rng 17 18 133. 1 5 34 35 ferner in Berlin durch die . je samtli f 12939 12945 12948 12959 12969 12397 . hr, vor dem unterzeich⸗ bruar 1940, vormittags H uhr, selbst, klagt gegen feine Frau Vila ͤ j gen, ; von Versicherungsscheinen 117 1135 l'3 133 185 319 33 356 B63 Deutsche Girozentral Deut Die sämtlichen noch im Umlauf be⸗ 133 s 12545 12259 12369 12316 1 6 e te pr g; . beim Amtsgericht Tuttlingen zu mel⸗ Meßmer geb. Kantor auf Chescheidung fn en, an n, n,, ,, . . ö 3 6 Die don uns bib. un serer Zweig= . ö. 3 2 o30 549 583 611 Höß k fe e, ‚ischetdorr che it ger . . . J ö 6 eg 8, II. Stock, Saal 242, anberaum- den, widrigenfalls ü ü ĩ j iuslid nch 1 I rt; land . te 2 nieder ̃ 686 6g2 708 732. ; 4. ö . kündigen wi jermit zur Rück- 13012 13015 13017 13022 13039 13046 ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu- werden ö Herr . 6 Eh an n d ,, , . Krundstücke gehören in die Hand ven Rentners Johannes Schleuter in Dort, n n gen eln . Gruppe E zu nom. 50, H- 3 , 3 e. . Rürt;⸗.⸗ ;. 13073 13090 melden und die Urkunden vorzulegen, Leben oder Tod des Verschollenen er- gehoben sei (G 55 Chegesetz 91 , , ,, . ö , , tn n. gusgesertigien Versicherungsschein m 6. Stüc: Nr, 6 13 109 131 188 Deutschs Zentralgenossenschaf Die gekündigten Zeilsonsdoerschrei⸗ 13 Ü! ä lä. widrigen falls deren Kraftloserklärung teilen kann, wird aufgesorbert, dies bis die . zur münzllchen Verhand- r n g, w , Nr,. 1320, 48321, 10 442, 24 173, 246 173, 1938 307 237 37 did 366 415 tes 156 ka entralgenossenschafts- kungen Lerldereen Ferenc , Reihe E;: säöis s söz zin sah er solgen wird. spätestens J. Februar mhah dein Gericht lung des Jechlsstreits vor' die ur: n n, n, ,, ,, ö bb, ö ehm s , g, g, gt , l sös sch e bd tt wa sis sri bei sfentti s 31. März 1510 gufhork, werden ab zollt z3l8 sötss sls sm n,. Leipzig, den 4. Oktober 1939. anzuzeigen. kammer des Landgericht, in Menin— . 3 des 8 5m der Grundstücks legungsstelle des Amtsgerichts Dort. 3 ö, 5s Ci, ss iz, 75 25. 116 Te, 33 e, ws ö gl re di ges 167 . . . 1. 4. 1815 3 Bolm ei der Zen k Amtsgericht. Aufgebotsabteilung 112. Tuttlingen, den 30. September 1939. gen auf Freitag, den 1. Dezember GJ , , V . ö 120 351, 166 125, 173 66, 5s gf und . ö. . , . 1317 1426 allen diesen i ,, schen Bank Filiale Bonn, Bonn, 2 ö bv 2. J 1940 337 Amtsgericht. 1939, 9 uhr, mit der Aufforderung, gütsen ; i . w,, . . 304 06 sind angeblich abhanden⸗ 1 1454 156, 1611 1834 1637 öffentlichen Spar üs. gegen Einlieferung der Htäntel und Er- und werden akt. *. Januar 1 lzhß dbl Aufgebot. , . , ,, . . Lütjensee Bd. 3. Bl. 124 verzeichneten hinterlegt ist, an die Klägerin oder das e ,, 1637 1697 1701 1702 17 31 1552 nen öffentlichen Spar- und Giro- geh . . der Went Akttien⸗ . ; . ; * 2 rch einen be ; . ö 1 ? ö gt ist, Klage ; gekommen. Die Inhaber der ! 1637 1897 1701 170 1709 1731 1752 neuerun ö 8 . 1. bei der Westfalenbank Attien⸗ Der Stephan Burg-Henrichs in Reil 59! Seffentliche Aufforderung. Mich J k . i die Witwe Amalie Feldberg, Grundbuchamt zwecks Bildung eines den werden w * i . 162 1804 1829 1833 1854 1851 1873 ,. dez 31 Veze ööst. e er üefunn . gesessschaft in Bochum, an der Mosel hat das Aufgebot eines Die unbeka;inten Erben des in Eiden⸗ kreten zu Hassen geb, Bacharach, und deren Kinder Eleo. Teilbriefes für die Klägerin heraus— einem Monat von heute . bei uns 1833 1900 1920 1921. 9 k f verf teib ö . 2. bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ . . über gesäß bei , wohnhaft ge⸗ Meiningen, den 4. Oktober 1939 k . gegeben K n . die . ö. melden, da anderenfalls die Kn Gruppe F zu nom. 25, HA . des Ein⸗ J ten einen , . eantragt. Ausstellungsort: wesenen und am 1. Januar 1939 ver⸗ D tkundsh r aft sstelle S k ö Beklagten vor das Landgericht in Dort⸗ icherungsschei ü flärt! 2 Stück; Nr. 1 14 15 29 37 61 190 , 3 ö V,, eingelöst. Die Verzinsung hört mit dem Reil. (Moselh, den 23. September 1939. storbenen Kunstmalers Franz Maria ö. 2 w Grundstücké in einer Gesamtgröße von mund' zu 1 vor die . zu R vor die 10. und J 6 Ws 215 h a0 418 423 155 53 Fizz ((Der Anspruch aus den Auslosungs H ö, 31. K 1933 . e Fälligkeit: am 10. Januar 1910, zahl⸗- Bachmann (geboren am 29. Januar k IM ist woch kein Kaufbertrag ge. und zu' 3 vor die 9. Zibilkammer. Zu werden sSgesertigt Sz oßh ö eh C6 sgh Fre özz zl scheinen erlischt, wenn diese nicht binnen . . ö Es sind noch nicht zur Einlösung bar in Traben-Trarbach bei der Reichs- 1836 in Frankfurt am Main) werden 35816) Ladung . tätigt. uf Grund s der erordnung 1 auf den 7. Dezember 1939 uhr, M. Gtadrach, den 8. Ottober 1653. cr kl ssh Wi öäß Lih öl ö,. kon ahr, näch Tem Fälligkeit ticz wei und wan ,,,, n, banknebenstelle zu Lasten des Giro- aufgefordert, ihre Erbrechte späteftens 1 R ss /z9. Fie Hauzangestellte Ma— über den Einsatz des jüdischen Ver. Zimmer 77, zu '? auf den 27. No— Der Vorst and 539. gh grö g33 ghz Ig i622 1058 1148 den im Bonrstehenden genannten Zahl- nn 4 , nn ne, , wu der Autlofung für bas Jahr föntos der Firma Eduard Abrath in bis zum 1. Dezember 1939 bei dem riechen Pollmär an it“ n Wögens vom 3. 12. 1933 (RGöl. 19331 vember 1939, 9 Uhr, Zimmer 33 . lte Tiös ais lande lers bs Lz stellen zur Ein löfung vorgelegt wörden. nue chts unden zurückgegeben, ,. 19358! ö . Lngztch. Bezsge nen ist Edt Albgath, Rachlaßerkchtf n rantsurk an hdl Kenn- rm ihn dereihhrr Tallbh bebe „dc chüinerns de. zr auf, den 23. Dezenter. übt H J ig 1öss lte il Lie; 1134 143 g,Ferner machts ich, Cetanntz daß, von viel te lglrüheren eltätoiunneng stidd 3 do = L, Kg. der Reihe k Eitirch Der echt war von Sins: auzümehzen: andernfalls zitd, fest, Lhenmänn, en nlardaht Allfgnr bel neh Gin ch hn he, d hr, Zimmer ss, nnz ber Infferde— GJ läßt 1536 1343 1363 1566 1636 17iz ei füt die Jahre 136 16558 geleften dergolgzndenn uten ülzählang ber Nr. zei 20rß zöto 33,3. . nicht , Der Inhaber gestellt, daß ein anderer Erbe als das Hermann' Pollmann, zuletzt in Neu— und Bde 8 Bl, 124 von Lütjensee hier. rung, sich durch einen bei diefem Ge= Bietgrig zu Berlin „Iiizi 1ä5t 17158 1195 1511 1821 1887 2Auslosungsscheinen die nachstehend . fälligen Teilschulgverschrei. 3 5 = In 15, der Reihe er Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Land Preußen nicht vorhanden ist , ag 3 mwmit auf, innerhalb einer Frist von uuchs. hel sfe nen i techtzauwalt als Allgemeine Versicherungs⸗LAet. Ges. 76 2067 207 2051 2663 21g 115 aufgeführten Stücke zur Einlöfung noch bungen noch nicht zur Einlösung Nr 27150 stens in dem auf den 17. Zum 1946, Frankfurt am Main, 3. Ott. 1939. halts uuf ö. ö. ekannten Aufent. drei Wochen vom Tage der Zuftellung Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu , , , ,, Aßs Sihl Sab6 zzlt zal zl zan nicht, vorgelegt sind, Die Einköfung vorgelegt worden. 3 ih. Re 4e, der Reihe R . uhr, vor dem unterzeichneten kunnts gericht. ht? s6 ** 6 e ,,. ,, e n, die , 6 ö. 6 ? . 296 2361 2533 2340 215i zig 2135 4 Stücke geschieht auch durch die . J . J . Nr. S3 065 53039 5335] ericht, Ritter⸗von⸗Epp⸗Straße, Zim⸗ d ; rene ö. s e Gesamtgröße von 5,5ß85 ha für den 5 ö = W 599 Max Fettke, 451 894 Hermann 2482 2526 2617 2656 2739 748 3 oben genännten Stellen. Die Ver⸗ gt 130. Ar 190, 447, 476, 583, 599, 3. Aus der Auslosung für das mer 37. w— 35800) Ausschlußurteil. hn 5 '. a festgestellten Siedlungsverwertungswert Das Landgericht Dortmund. 3 504 911 Narie Friederike Heyn, Sr upp 6 k af mcd dieser Gti ce ha bereits . 603 7iß = , , K 1s VJ seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ In der Aufgebotssache der Kreis— ; . ĩ von 5100 Re frei von geldlichen Be⸗ 35312] Oeffentliche Zustellung. 94 141 Josef, Jacoby, 465 326 Adani S1 Stück N. 14 23 10 . 194 168 gehört. Die Einlöfung erfolgt nur b) „Stück 4 im Nennwert von 5 50, —— RM 210, der Reihe C kunde, vorzulegen, widrigenfalls die und Stadtspartasse Leer Zweckver⸗ . ö en ,, lastungen an den Bauern Rolf Hamann 11 a eg u Buch⸗ Nadobnik, 339 364 Heinrich Hpper⸗ 182 317 3357 157 459 183 493 584 655 gegen Rückgabe der Auslosungsscheine Kr Iösä= Nr. S64, 96zt, ry, 1306 Nr' 12537 12421 E131 12692 h . a nn e men,, ündsbeumte der Geschäftsstelle, in Dwertgten. Kreis Stormarn. zu ver. wan n we leger gab hne. mann a Thöse Dr. Varl. Kelber, 63 sos ig 7iß fös 771 83 153] söJ nd eines gleichen Rennbetrages in 4. ä R 75=—= K gen wird. Amtsgericht in Leer für Recht erkannt: , äußern. Pird der, gemachten Luflage Pr esßbevelhih achtete? Jie h nn walt MeolS4 6'ö, Gustav Droste, 49 21 857 897 964 957 51 9s6 1013 1535 Schuldverschreibungen der Ablöfungs n- Bonn, den 1. Qttober 1939. Nr. 53685 5325 53sis 53189 5590 . Traben-Trarbach, 25. Sept. 1939 Folgende Sparbücher: a) Bücher der ö eren m, ,, . . ee tn Frist . . , 9. e shherdt . gegen 33. a6 esl 866 4 . 10663 1977 114 1119 1158 1155 117 leihe des Provinzialverbandes * von Der Vorstand. Bochum, im Oktober 1539. Im gn ch, fr. Sparta ie des Kreises Weener: Genttgart tian geen ben richt h ordnun ö 1. 2 , die verehelichte Rentenempfänger Ann Schmibt, i cz 9 Ghes ore, Lis 1s 13s 1, ls 1s äs danngper; Bergbau Altktiengesellschaft B67 96 Aufgebot. . . , . ö Schmidt, lediger . früher in händer . Durchführung der er ,. Buchwald geb. Bauer. z. 3. unbe- Wilhelni Wolf. 455 377 Stts Zaudér, . 163 ö . . w 67 I] Bekanntmachung. —— Die Firma Möhel Mauch in Dort⸗ een m d, Nr. 273 (Aufw) Dr. Buggingen, Ant Müllheim, Baden, rung und Abwicklung des Verfahrens kannten Aufenthalts, früher in Weiß⸗ 168 615 O. Mehrlein, 57s 639 Leonh' 1 ö 133 136 1770 133. 1333 Der Oberpräsident (Berwaltung Die in 5 4 der Anleihebedingungen Ma w = ; Kempe, Weener, Nr. 746 (Aufw.) h 6 brodt, Kr. Habelschwerdt, auf Ehe⸗— Bauer 56 67i Mr Gn i . 83 35 1881 1903 1935 1974 1995 des Provinzialverbandes). unserer G Yi Goldanleih 35376 Aufforderung mund hat das Aufgebot der zwei von Blenstinecht Ahlrich Engelbert Fischer, fetzt unbekannten Wohnorts, aus Unter- bestellen. Dem Erwerber der Grund— ae, , . zauer, zel 671 M. Kwigttowsti, 48 931! 2613 2077 2679 2695 2113 2119 2193 In Vertr 92 igen, Höoldanlerhe. von an die Aktionäre der Wm. Szalay . ihr ausgestellten, auf Wilhelm Spiet— Bhymeer, Nr. 2356 Vufw halt mit dem Antrage auf kostenpflich⸗ stücke, dem Bauern Rolf Hamann, scheidung aus 5 47. des Ehescheidunge= Pe- Schlichthagr, oößß 60ß Albert Jauch, 185 2zis Zis 3341 „ö, De Th Dr 6 In Vertrelung: . 19824 vorgesehene Tilgung ist für das n öhm Gif , . 9 . hoff in Dortmund, Haydnstraße 12, ge- besitzer Georg Buf de lige Verurteilung des Beklagten zur Dwertaten, gebe ich auf. zur Durchfüh; sesetze ünd, Schuldigen ärü ig der Höe— 1906 845 J. A. Ellensohn, Joi 35 G. * Die uusaelolten Stisci: we Bös, Dr. Geßn er, Landeshauptmann. Jahr 1910 bis auf... . e , n. . 2 . g Busemann, Weener, Nr. ; ; lagken gemäß 5 60 Abs. 1 des Ehe⸗ chssl . . . die ausgelosten Stücke werden zum Rückstü 805 Teilschuldverschreib ; gesellschaft. Bogenen und von diesen angenommenen 255 (Aufw.) Corn. van Vlyten, Bun— Zahlung von 171 Ln 50 Rpfg. Zur rung eines Fußweges und zur Schaf- gien, 6 di Fuchs schwart nl 165 ; Dietus, sechscinhalt achen ihres Nennbetrages e,, n, eld msrehngen, ,, Die Atrigngre bee n, alan K Tratten vom 15. 5. 1935, fallig eine derha n ne l Tir, ier en f dg mündlichen . des Rechts- fung von Freiflächen auf den an den k Der ö. ladet die 197 816 Carl Uschek, 190 607 Dr. Ga⸗ eingelöst. Außerdem werden bei de n. Die , üer, Derlssttugen, k Sohn CGifen rosthandl . dittien⸗ 12. 8. 1935, die andere 12. 9. 1935, B Men: e, 6. streits wird der Beklagte vor das Lütjensee anstoßenden Parzellen die Beklagte zur mündlichen Verhandlung denne, 892 478 Georg Voß, 507 182. föfüng Zinsen in Höhe von 5 ö (ODie hinter den Nummern eingeklam⸗ mark 10560, geselis , ,, . n, . über je S6 RM beantragt. w. In ö 6 ö . Heinitzpolder, Amts ericht in Müllheim, Baden, auf hierfür erforderliche Fläche nach näherer des Rechtsstreits vor die J. Zivil- Jul. Schumann, 334 333 Eduard dert . 9 d . . vom Hun- merten Zahlen bedeuten das Jahr der! 74. Teilschuldverschreibungen der gel schaft werden aufgefordert, ihre haber der Urtunden wird! aufgefürdern ö. mee, . .,, und Leih⸗ 32. November 1535, vormittags Feststellung in der Oertlichkeit durch kammer des Landgerichts in Glatz auf Elaussen, 488 8533 Nathan Starkmann, Zeit . 1 1 n 0. . . jeweiligen Auslosung.) Reihe 9 über 8 50 Rt 210, —, Attien Sum Zwecke . nt ng e e en, in dem auf den I. April 3 . hl e , fan Ser g 10 n n den Landrat des Kreises Stormarn un- den 26. ie. a ng Uhr, 418 , 9. öh J. Krü⸗ Rmber 1935 de mu e. . ö B über HM 500, —: . H der I 940, 190 a, . g. 6. . üilheim, Baden, 4. Oktober 1939. entgeltlich an die Gemeinde Lütjenfee mit der Aufforderung, sich durch einen er, 512 730 Gustav Zoch, 882 983 G. 2 , r. 128 (36). 3644 eihe E über RM 42, —, 2 Sisengroßhaudlunf r,, , . Amtsgericht. ö e e, Rechts. e Fl shine eng. . Be der Etilchäh loben t für whchtääe O über Ru zoo, dis nes's ariden, durch freihhän. Kreft fh un hend chef nF. ten Aufgebotskermin seine Rechte an— k 35810) Tadung. ,,, 3 . gal g en ö . fd nlighh rf nne 163 3 , ii ö ö r . i z . dig n n. ück h kae 9 z . dere ee fer he: d di . ger, e,. i, li adung. kosten trägt die Gemeind jensee. treten zu lassen. ! 4139. zzesezynsti, s83 Richard Bach, pbosungsscheine Buchstabe D über eM 190, —“ ie ausgelosten Stücke führen die dieser Gesellschaft in Ke gad Kir irh hben fern lectn, wiel, dnnldeihe G wer der üg! Lachen? arng. mnderhährigen 'itlekrcn dit gare derhiense. tren el, Hr äb,, nah öh ahhh, , se bogen inter c n, gn Heute, s gos, n. ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der K ; L 395 jährig ' Oktober 1939. tz, ; dazu 5 vom Hundert 64 8). 453 Ss), 597 j 8 ; ĩ Urkunden l erfgigen ch Kreis⸗ und Stadtsparkasse Leer, 1. Georg Manfred und 2. Gerhard Der Oberpräsident Landgericht Glatz. London, 574 602 Oskar Kories, 488 918 Zinsen für 14 Jaͤhre (380) 14 (G68), 1381 (30, 1753 (38), Reihe A: 149 322 334 346 355 398 (sechsundsiebzig) eingereichte Aktien z Amts gericht Dortmund Zweigftelle Weener; Nr. ööl! Klin. Feinz Reubert, Grießbach, ges. ver- der Provinz Schieswig-olstein. 2 K Fustgp, Limp, Id C36 Cmis. Scharsch, weden ghnderk S . 5 1863 G8), 1878 G2) ö 411 43 485 429 433 445 455 155 1486 entfällt je eine. Stammeinlage, zu r . ö gelbeutel, Weenermoor, werden für treten durch den vom Landkreis Im Auftrage: 36809) Als s0ꝛ John Krafft, Föß ißh Wilbelhi, ü0 v. Hundert 6 4. Buchstabe E äber REM“ 50, db 4253 Hoi i? is sas ost sst sz3 its do. ffünfhunderth. Erfolgt 35802] Aufgebot. kraftlos erklärt. Die Rechte von Anni Wohlfahrts. und Jugendamt w Die Firma Deutsche die en er A. G. Protz, s83 336 Ernst Luwich, 1 35 8561 zusammen Ubö. EC. Nr. 423 (6h, 457 (zh, ar sz, Iori ss iz zt oz 6h As 37 zd ä die Einreichung innerhalb der angege— Der Altenteller Jochim von Hellus Resorius, Helene Relotius und, ermjne Marienberg mit der Ausübung der s35s 18 Bekanntmachung. in Stuttgart-Fellbach, Ringstr. 34, Fitz, Reuß, there Foöh, (Sieger,. Die Einlösung erfolgt bee der Sadr 15 Fitz, 814 C. 1835 S), 6h öl , Te ge se gls se 39 benen Frist micht, so werden die Mlltien in Esngen hat das zußgetot des Hypo. Nelßtiucz sämtch aun. Bänder. ber vormundschsftlichen Höliegenheten be. Gemäß 8 und s 6 bez. Berordnnung Nägte gegn, Rn Werner. Föll ws ddehann, iet e rl af Greber i wtvee Rrge tele jäh fön, Bt hdd öh, sööl s d d, , d, g, d, de, d fm g' erlorfund r' Attses. thekenbriefes über 950 Cn, eingetragen züglich des Sparbuchs Nr. 1516 der trauten Verw Amtmann Putscher, über den Einsgtz des sädischen Ver mann, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Grefe, 556 3364. Franz Koch, 505 752 w e een zii . . (35), 310i G0), 3 is (Gch, 3141s 35 242 9433 gö2 953 965 967 977 Ns 991 für kraftlos erklärt werden. . im Grunbbuch von Bevern Vand il früheren Spar, und Leihkasse Bunde gegen den Schneidergehilfen Georg mögens vom z He ee er ln NG Bl. ] Berliner Str. 14, auf losten pflichtige Föich Billgeredt, sda 223 Kurt Schmidt, zu glofun kee h nf 6 Buchstabe P über He, 23, = , , m e e , fer , Blatt in Abteilung ij unter Nr. 4 bleiben vorbehalten. Rörl, zuletzt wohnhaft. gewesen in S. 79) beftelle ich wiermit bis auf Verurteilung zus Zahlung on Neichs He, äs Rid. Sömpzer. Hin erlegings; pine nn reghh , n dteescht. . Rr i, m, Sz ir 1016 1933 1479 1039 ig Ullg 1131 Wm. Szalay . Sohn Sisengrost⸗ lung] . w Wö'tren, g Ortober 1939 rl, S. estelle ich hiermit bis auf , ͤ scheine zu . ig g gez 1 r ungen der Ablösungsanleihe im glei Nr. 144 G6), 45 Gr, 1448 Gs), 118 ilis 1153 115 1172 117. Hesellschaf 8 wird aufgefordert, spätestens in d = erjährung der vom 1. 10. 1955 bis Cza . hei is ab 18. 12. 1935. Zum, Verhandlungs- 234 , t, n, , w. ichzeitig wir 6636 3 68 366 51 ; auf Din ln, den kin eu 19 * 35 Vn sr cht nur 30. 9 i fan gewesenen Unterhalts⸗ , 9 termin vor der 5. Zivilkammer des Fuchsschwartz. 491 G4 Franz Weber, , i do men i. . . . 89 . 6h ö. ; 29 he, o den, nu men He. ö. ö usschlußurteil. ansprüche in Höhe von insgesamt Kaufmann Hier uttmaun in Landgexichts Stuttgart am Donner 443774 Heinrich Wenning, 398 209 W. den Stücke bidh 9 le ö ö Go), 57 3h WH . ) 39 richt anberaumten Aufgehots termin tob urch en un , n, . 2ihä fee, wird der Beklagte zur nnd. Schmalseninglen? Augstogallen, jetz tag. den 14. Dezember ond, men me, ,,, iebr, den sind: JJ 83) 8 9695 9. 965 6 ö 28 2 no rr 8 9 ] . ke Rechter nn nelden elle er, ber egdediltndel sön'sberentrel lichen erhandtung dean cht, trait Sanlentß, urelanntenhtkbsenthältz, ! Hälhr, wird, der Beklagte Mummni Höhler, Bran len üctgehrschtine decluzßÿe C. Nennwert 200, Sölß ä Ks e, Kir, Fh ü * . kunde vorzulegen, widrigenfalls die 1955 r dn, * e n, auf Freitag, den 17. Növember Ir gen in Grundbuch von Waldhe de h n. des Tindgerichts . ö 1 ö. 9 . . 3. Rr, Rr. 345. G68), 4155 E29) . 34 9. 63 Heilbronn . 4 , ärung der Urkunde erfolgen Kleinschmallalden Band 18 Blatt Rr. ,, . . 3 . ae k . eschaft stel, des shnn gerichte waer tun sch ein n f e g Ce ul; ö Ir the Renner 100, 455 (3c, ö Gs), 1275 355, Ts 2 Id. 830 j ; lei in olkenstein geladen. stücks. Der Treuhänder ist zu allen ge⸗ . ö par, 1394 M: Nr. 189 342 420 627. 36 8 (( 5 52). 50366 (6 j . ö j j . Rautzau, den g. Oktober 1939. 5 . Wenn er nicht erscheint und sich auch xichtlichen und außer . e⸗ Verantwortlich k ,,, Gruppe E, Nennwert 50, 8 3 59 6h 6a ö i Din Die Ausgabe der n ,. Sew innanteilscheinbogen mit 14 1 . Das Amtsgericht. Kleinschmaälkalden Band Sh Blatt Rr“ nicht durch eine . ,, Voll⸗ e fz und Rechtshandlungen . für den Amtlichen and Richtamtlichen her n ghz gr, ; t . . Nr. 69 178 215 216 441 653 95 (29. 5i5 (33). . Dividendenscheinen Nr. 11—20 nebst Erneuerungsschein zu . ; ö. z . ; s . 5 ö ö . 3. 8 x a. 57 12 37 ö . 1 . . ; 32 J , a e , mn nn, ,, , , k ünze iehien und fir den ö KJ . unseren Aktien erfolgt ab 15. 10. 39 bei nachgenannten Stellen: . P ( . 1 5 F 1.39. Der Oberpostschaffner i. R, 5 . Dt. 21. * , , macht . reien 4 erlag: . elm Ohl. 1351 69 isab. Reuchlen, J. , . ,, 36), 30, 81d G8), 878]. ö ö riedrich Maue in . Lier. ö ,, * . ö en ff fg u n ern. ,. K Präsident Dr Schlange in Potsdam: , 4 W Riemann. 2b0D 908 Anna ,, . . . 63 363 Go). 19e 8 Z6n. 1241 63) bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., . zien; gat iet bet zt ind Sch. Syrawh, in Schmalkalden äber worden. . e d wer , n, , me wen Khun el ü den übhizen , n, n, , , , ne, d,, Stuttgart und geilbronn; . ; chließung des Eigentümers und seiner 59 69 , Gufwertungsbetrag aus ber Wolkenstein, 30. September 1939. waltung trägt der r fene ö redaktionellen Teil: , 4 . . nn, fen 2652 2903. 35 983 ö 85 . k ; ; ‚. 9 ö. echts nachfolger des im Grundbuch von am 206 September 1907 eingetragenen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle tümer. ö J Rudolf Lantzsch in Berlin— Kalch. S ö , 11001 . Gruppe G, Nennwert 12,50 e 89 10 83 214 S8) 18 bei der Sandels⸗ und Gewerbebank Seilbronn A. G., 6 ; y 1 ö 1 Darlehnshypothek von 3360. Papier⸗ bei dem Amtsgericht. ,, . . 3 , 1939. Charlottenburg. Vol k . , tl , iss 8 137 20 33 6 83 3 e 65 6 gSeilbronn. . . . V 4 ü rklä er OSberpraäsident . (amn * ; fön“ 2303 216 220 223 228 120 1456 1614 1 6 6 , ; . 9277 B. G. B. r 2 mgrh für . erllärt worden. Druck der Preußischen Truckerei⸗ und 8 906 535 Magdalene, Robert und Hilde⸗ 36), 4148 235 (28), 4295 ( . ; 5 n m, nber, Ber m Wkolterop dan de obern e, sss . Lan des tfultutghteiinng—-— , garh Kascht enn nd, we hen ö z, bir iz e, ils 156 zal 83 6 6 87 86 63 89 Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit 4 —⸗ ö Handelsme hel er, er Amtsgericht. Gemäß 5 L der Verordnung über den Im Auftrage: Tharann. Wilhelmstraße 33. men: sie treten ußer Kraft,“ 2352 2383 2384 2395 2404. (636 15 ; . h ö . 8 . ö r ö ; 7 . im Grundbu als Eigentümer einge⸗ e,. u 5 S 6 ,,,, ; . en a J Ya . wenn ͤ s 7 57 (34), 4461 (35), 4471 (33), einem doppe lten Nummernverzei nis ein ulie ern. 1 R 3 . en. 5 Einsatz des jüdischen Vermögens vom r nicht blnnen zwei Monaten Einspruch Giesten, den 5. Oktober 1939. Löcbz (33), cz öh. Löst Gh L J 3 2 4 tragen ist, . hn tige etwaige ß 981 . 3X. 12. 1938 fordere ich die Aktionäre 35896] Oeffentliche Zustellung. Drei Beilagen erfolgt. Der Oberbürgermeister: 35). 18355 (636) 66 65 Se . Geilbronn, den 10. 10. 39. . 21 ) ö en u nn spä⸗ In der Aufgebotssache des Lehrers der Fa. Leverwerke Plunder . Die offene , ,, E. Hei⸗ leinschließlich Börsenbeilage und erlin, den 10. Oktober 1939 Ritter. 5217 637). 345 65 3376 39), 341 ö . ö testens in dem auf den Januar Gustav Ruppelt in Schönborn namens Pollak⸗A. G. in Leitmeritz auf, die mann in Breslau, Fing 33/34, Pro⸗l eine Zentralhandelsregister⸗HGeilage.) Der Vorstand. ; 36, d ß E29) ; . Der Vorstand.