1939 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

w

.

. ö . .

J. 3

*

6

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 237 vom

10. Oktober 1939. S. 3

35775 Lindener Aktien⸗Brauerei, Haunover⸗Linden.

Auf Grund der uns im § 4 Abs. 2 der , ü. unserer Gesellschaft er⸗ teilten Ermächtigung in Verbindung mit 1 ff. der 3. Durchf VO. z. Akt.⸗G. vom 21. Dezember 1938 fordern wir die Inhaber unserer über RM 2090, und

43900, lautenden Aktien auf, diese mit einem der Nummernfolge nach

geordneten doppelten Verzeichnis bis

zum 30. November 1939 einschließ⸗ lich bei der

Dresdner Bank Filiale Hannover,

Hannover, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung einer entsprechen⸗ den Zahl von Aktien zu HRM 209, und Hen 300 mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 11 u. ff. bzw. Erneue⸗ rungsscheinen werden jeweils neue Aktien über RM 1000,‚— mit Gewinn—⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneue—⸗ rungsscheinen ausgegeben werden.

Die Umtauschstelle ist bereit, Spitzen⸗ beträge nach Möglichkeit w

Ueber die neuen Aktien werden zu⸗ nächst nicht äbertragbare Kassenquit⸗ tungen ausgestellt. Die Ausreichung

der Aktien erfolgt unverzüglich . )

Eintragung der sich aus dem Umtaus ergebenden Aenderung der Satzungs⸗ . über die Nennbeträge der einzelnen Aktien in das Handels⸗ register gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittung. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre gebühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei.

Sannover⸗Linden, J. Oktober 1939.

Lindener Aktien⸗Brauerei. Der Vorstand. ö /// // / [365395]. G. Borckenstein & Sohn Aktien gesellsch aft, Wien.

Die am 30. September 1939 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der G. Borckenstein & Sohn Aktiengesellschaft hat nachstehende Reichs⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt:

Reich smarkeröff nun gsbilanz auf 1. Januar 1939.

Atti va. S9 Sachanlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Wohngebäuden 123 850, Fabriks⸗ . gebäuden . 282 050, 405 900 Unbebaute Grundstücke . 18 30 ger kraft. 56 600 Maschinen und maschinelle nene, 730 400

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung. 41 350 1252 330

Finanzaͤnlagevermögen: Beteiligungen... 60 000 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrĩebsstoffe 13 212,35 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 241 521,99 Fertige Erzeug⸗ nile on. 646 333 72 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Senn, 340 578 49 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... 9 57285 e 32 659 96 Kassa einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 60 547 43 Andere Bankguthaben .. 503 02710 Sonstige Forderungen .. 6 8658 13

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung... 21 428 066 2933 23571 Passiva. Grundkapital 9 9 9 9 9 900 000 Rücklagen: gesetzliche Rück⸗

lage... 970 0900, freie Rücklage 211 500, - 1 181 500 -

Wertberichtigung Deltre⸗ . 20 449 35 RNückstellungen .... 286 333 79 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... S6 67 13 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. 337 887 32 Sonstige Verbindlichkeiten 120 598 12

Tess 335

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten

ufklärungen und Nachweise entsprechen bie Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor⸗

and hierzu erstattete Bericht den gesetz⸗ chen Vorschriften.

Stutt gart, den 14. September 1939. Schwäbische Treuhand⸗ Attien gesellsch aft.

Dr. Bonnet. ppa. Neu.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Fritz Grohmann, Würbenthal, Vorsitzer, Ing. Fritz Hofmann, Möltern, Niederdonau, in. Skene, Wien, Dr. Fritz Waengler,

ien.

Mitglieder des Borstands: Erich Seutter⸗Loetzen, Wien, Vorsitzer, Rudolf Borckenstein⸗Quirini, Burgau, Stmk., Her⸗ bert Seutter⸗Loetzen, Wien.

Enzesselder Metallwerke, Akt. Ges., Wien.

Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1939.

Löhne und Gehälter. ——

Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts- und Wohngrundstücke .. Bebaute Betriebsgrundstücke. Unbebaute Grundstücke ö Maschinen = Werkzeuge und Ausstattung .

Anzahlungen für Neuanlagen Umlaufvermögen:

Vorräte abzüglich Wertberi Verbrauchsstoffe ..... Halberzeugnisse ..... K

,

Gegebene Anzahlungen ..

Liefer⸗ und Leistungsforde

berichtigung

Bankguthaben??? Sonstige Forderungen...

Passiva. Genn rn nne, . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen .. Ria ungen,, Wohlfahrts fonds ...... Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsschulden Schulden an Konzernunternehmen Sonstige Schulden Abgrenzposten K Wechselobligo R. 5 280,06

chtigung:

rungen

Wechsel abzüglich Wertberichtigung

9

d . .

R

ab;

1224 846,390 z zz 160,9] 158 432, 165

üglich' Wert-

8 22 9 a 2 9 8 228 ß

Der Berwaltungsrat. Dr. jur. Erwin Daub m. p., Präsident.

Rm &

64 3138 2 947 572 7 44

1907590 92 000

4 706 438 92

zo7 265 os 486 765 0s 110299737 113 188 83

S0 246 90

160 691 83 402 07581

R. 4

5 469 724 200 759

5 918 669

1000 000

2

10085836

258 984 25

2157 76175 1457 774 43 S9 656 83

Dr. mont. Dr.Ing. Franz Leitner m. p., Vizepräsident.

Professor Dr.⸗Ing. habil. Karl Krekeler m. p.

Schottenring 6/8,

Dipl.Ing. Richard Krön m. p. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz und der Umstellungs⸗ bericht des Verwaltungsrats den gesetzlichen Vorschriften. Enzesfeld, N.⸗D., den 9. September 1939. Dr. van Aubel m. p. Die 31. ordentliche Generalversammlung hat am 29. September 1939 die Zahlung einer Dividende von 54 beschlossen. Der Coupon Nr. 12 wird vom 30. September 1939 ab bei folgenden Zahlstellen eingelöst: Länderbank Aktien gesellschaft, Wien I., Am Hof 2, Desterreichische Credit⸗Anstalt Wiener Bankverein, Wien I.,

Dr. Wollak m. p.

Enzesfelder Metallwerke Akt.⸗Ges., Wien. Der Verwaltungsrat.

Jahresabschluß am 30. Juni 1939.

2 585 143 h 000 00 2008 583

z96 935 250 000

4734 177

199 446

12 589 143 38

Ing. Emil Mann m. p.

Kasse der Firma Gebr. Böhler & Co. A.-G., Wien J., Elisabethstraße 12.

Die gleiche Generalversammlung hat am 29. September 1939 gemäß 8 Abs. 1

der Zweiten Verordnung zur Einführung handelsrechtlicher Vorschriften im Lande Oesterreich vom 2. August 1938 die nachgenannten Herren zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft gewählt: Dr. jur. Erwin Daub, Vorsitzer; Dr. mont. Dr.⸗Ing. Franz Leitner, stellvertretender Vorsitzer; Bergrat h. 0. Dr. h. 6. Dr.⸗Ing. Otto Böhler; Professor Dr.-Ing. habil. Karl Krekeler

Dipl. ⸗Ing. Richard Krön. Wien, den 36. September 1939. ;

Thiel & Schuchardt Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft, Ruhla.

Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen . k . Ausweispflichtige Steuern. .... Beiträge an gesetzliche Berufsvertretg. Alle übrigen Aufwendungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

*

r , . n ,

1

Se ò

Aufwendungen.

2 8 9 9 2 22.

R Reingewinn 1938 / 389...

Ertrã ge.

Der Vorstand. Gössel. Der Borsitzer des Aufsichtsrates:

35396.

1192457, 15

Jahresertrag gem. S 132 U Ziffer 1 Akt. ⸗Ges. . .. Außerordentliche Erträge... .... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag

Höfig.

2365 502 38 292 Sh z 621 S356

RM,

2 461 300

133 244

2 594 545

2 546 255 26755 21 534 2 6594 545 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Duisburg, den 18. September 19359. Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer. Ruhla, den 20. September 1938. Thiel MaxLudwig, General a. D. Die Mitglieder des AÄufsichtsrates: Fabrikdirektor Ernst Schuchardt, stellv. Vorsitzer, Apotheker Reinhold Hilgemann, Frau Cläre Gerlach, geb. Schuchardt, Frau Luise Gössel, geb. Thiel.

Akttien⸗Zuckerfabrit zu Barum.

Bilanz zum 31. Au gust 1939.

4.

Attiva.

I. Anlagevermögen: 1. bebaute Grundstücke mit a) Wohngebäuden ..

Abschreibung. ..

b) Fabrikgebäuden .. inne, .

Abschreibung .... 2. unbebaute Grundstücke

3. Maschinen und Transmissionen 94 937,43

Zugang Abgang

Abschreibungen. ..... 100 778,78

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung, Fuhrpark. ..... 19615,

gigen 4

Abschreibungen ....

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse ..... 4. Wertpapiere. 5. Geleistete Anzahlungen S. Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen. 7. Forderungen a. Aufsichtsratsmitglieder 8. Kasse, Reichsbank, Postscheck .... 9. Andere Banken 10. Sonstige Forderungen...

III. Posten der Rechnungẽabgrenzung

Passiva.

kw II. Rücklagen:

1. gesetzliche Rücklage

2. freie Rücklage...

3. Rücklage für Betriebsumstellung aus freigewor⸗

denen Rückstellungen gebildet

III. Wertberichtigung. IV. Rickstellungen

V. Verbindlichkeiten:

Hhpotheken .....

2. Anzahlungen von Kunden...

3. aus Lieferungen und Leistungen

e

5. Gegenüber Banken .....

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1937/38. Reingewinn 1938/39

14

10. Andere Bankguthaben... Avale 6009, Rt

I. Grundkapital. II. Gesetzliche Rücklage... III. Rückstellungen:

1. Für Nacherzeugung von Pflichtvorratszucker 2. Für Umsatzsteuer.. .

IV. Verbindlichkeiten:

V. Reingewinn... Avale 6000, RA

RM & RA 69 167, 1795, 67 374 Do s5õs. - 12592, a1 DD Do r 76 776,44 446 424 - w, 17036 530 834 169 zlo, . 483,65 94 453,78 TD os, s 162 985 Fps i 57 1654,19 10407 3 173 zo lI97 806, o 312 238, 17 ñI75ͤ 375,40 6585 41958 1 1 1 4 2 144 7652 55 1 1 1 1 1 16 1400 V 514 62072 215853 ... 124473 39 1 0 1 41 12 1 342 123 8 U 16 2 2 29137 63 To 55il T5 1 402 30440 ö 11 878 84 218 400 24 60 000 . 2 L 2. 1 1 . 2 60 000 o 29 1 23 000 143 000 1 90 9 1 1 ö 365 000 9 12 L 1 1 1 474 374 9 1 106 000 9 2. 1 1 E 6 100 d 1 1 2 e 1 8 10 000 . 366773 ] 676 910 J 5 879 ) . 111 19 om dz ag g 2118 40924

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. 2. Erträge aus Beteiligungen.. ...

Attiva. 1. Bebaute Grundstücke:

I. Anlagevermögen:

a) Wohngebäude.... . 12 000, Zugang.. 23 088, 04

3d dss d

Abschreibung ..

5 oss,

b) Fabrikgebäude... Zugang..

3 dd -= 23 gl

NJ vrffff Abschreibungg ... . 16 914,77

Zugangs...

2. Maschinen und maschinelle Anlagen 520 G00, 42, 45

dos T ds 3 060,

Abgang.

565 082,45 Abschreibungg .. 66 082,45

gil; Zugang

Förderanlagen, n nh,

er⸗

5 87, 30

d dsf dp Abschreibung.. . . 10 687,380

Abschreibung ..

Werkzeuge: Zugang. . 1587,87 ki r nn I 586, 8/

5. Betriebsausstattung: Zugang... . 6358,01 Abschreibung ... . 6 367,01

6. Geschäftsausstattung: Zugang. Abschreibung ...

7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter «é.

8. Beteiligungen....

II. Umlaufsvermögen:

1. Hilfs- und Betriebsstoffe «* ö 8. Wertpapiere 4. Eigene Aktien nom. 14 000, R. A 5. Geleistete Anzahlungen.

6. Forderungen auf Grund von Warenlief

und Leistungen..... 2 7. Forderungen an Rübenlieferanten J 9. Kasse, Reichsbank, Postscheck .,

d 9 9 42

2

Passiva.

CC 09 0 9 T 2

9 9 C 9 0 2

d 9 9 40

61 1367, 9 8 1366,

2 2 4 1

1. Anzahlungen von Kunden

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie

rungen und Leistungen .. 3. Warenakzepte .. 4. Kreditakzepteccs .. 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 6. Sonstige Verbindlichkeitens ....

* 90 0 9 9 0 0 0 9

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. An gu st 1922.

fe⸗

Aufwendun gen.

1. Löhne und Gehälter 1 d 9 0 9 0 0 92 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf bas Anlagevermögen. J / 5. . vom Einkommen, vom Ertrag un 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 7. Zuführung zur Rückstell. für nachzu 8. Reingewinn 1 0 8 1 1 8 2 2 8 1 1 8 . 1 1 1 1 1 2 8 0 1 1 1

Ertr ã ge.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung a der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 12. September 1939.

Albert Willer, Wirtschaftsprüfer.

Barum, den 13. September 1939.

Der Borsitzer des Aufsichtsrats: Der Vorstand der Akttien⸗Zugerfabrik zu Barum. Klauenberg. Johns. Halbe. H. Wohlschläger.

9

1 8 1 1

m Ve

erzeugenden Pflicht vorratazucker

R. A

910 004

654 589

1564593

742 000 39 432

180 934

ss 298 38 927

1564 593

———

2 2

W. Ahrens.

R. M

267 403 20783 107 082 59 õ6l 62 836 7568 171 0090 38 927

735 163

735 028 135

735 163 auf Grund

E. Gie secke.

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 237 vom 10.

.

Oktober 1939. S. 2

6 õ78Sꝛ] Vaterland Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ Gewinn⸗ und Verlustkont 29. 39.

Wirtschafts⸗ Betriebe A. G., rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Gerling⸗Konzern Rückversiche⸗ 1 —— am. ——

Düsseldorf. Herr Günther Graf Pfeil auf Kreise⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Aufwendu: gen. R. O

Der Aufsichtsrat 3 aus den witz in Kreisewitz b. Alzenau, Bez. 1 , m 139 12571

erren Aloys e, Vorsitzer, Albert Breslau, ist infolge Ablebens aus dem Ewald Pferdekämper in Weida ist in- Soziale mere J 10 591 77

liemt und Frau Aloys Mainz, alle Aufsicht s rat unserer Gesellschaft aus- folge Ablebens aus dem Auffichtsrat Abschreibungen auf k . 33 443 55

Düsseldorf. geschieden. sunserer Gesellschaft ausgeschieden. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 65 03 od

Köln, den 7. Oktober 1939. Köln, den 7. Oktober 1939. J 9937 86

sas307]. 3577979 Der Vorstand. Der Vorstand. , n. zu ö. k 5 000

Perlmooser Zementwerte eingewinn: Vortrag aus 1937338... ...... * 18361 dir en gesellschaft, Lederfabrik Johann Metzger Attiengesellschast, d

Wien 50 IV, Lothringer Straße 8.

Reich smarkeröff nun gsbilanz

Elmshorn.

auf den 1. Jann ar 939. 35394. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Attiva. Rn S Stand am Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Attiva.

Wohngebäu⸗ Anlagevermögen:

den 547 050, Bebaute Grundstücke:

Fabrikgebäu⸗ mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

den und an⸗ mit Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗

deren Bau⸗ lichkeiten. 1 367 717,53 Wasserkraft⸗ ;

anlagen. 95 700, Rohstoffvor⸗

kommen. 500 000, Unbebaute

Grundstücke 459 300, Maschinen und

maschinelle

Anlagen . 4631 004, Maschinen ;

beim Lieferre 14 318,99

Fuhrpark. 3 663, 7618 75352 Beteiligungen... . 1 944 42591

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 714 683,63 Halbfertige Erzeugnisse 134 307, 93 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 186 014,42 Wertpapiere 8 336 285,39 Hypotheken 24 116,98 Geleistete An⸗ zahlungen 1 246 614,55 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 1503 253,63 Wechsel . . 176 139,89 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben 177 307,49 Andere Bank⸗ guthaben 9 869 284,63 Sonstige For⸗

derungen 132 255,34 22 499 263 88

Posten der Rechnungsab—

grenzung 16348 10

Avale und Bürgschaften RF. M 38665, 67

32 078 791 41 Passiva.

Grundkapital. . ... . 16 940 000

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 4 260 666,66 Freie Rück⸗ lagen.. 6 911 651,72 Spezialrücklage 600 000, 11 772 318 38 Rückstellungen: Für Ruhe⸗ 3. gehaltskasse 400 000, Für Ruhe⸗ gehaltsver⸗ pflichtungen 345 241,18 Für ungewisse

Schulden 80 511,12 1625 762 30

Wertberichtigung zum Um⸗

laufvermögen .... 26 791 21

Verbindlichkeiten:

Empfangene

Anzahlungen 3 430,95 Verbindlichkeiten

auf Grund von

Warenliefergn.

u. Leistungen 376 536, 62 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 344 200,46 Dividende für

1933 .. . 924 00, Verwaltungs⸗

ratstantiemen

für 1938 60 000, 1 7608 16803

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 5 761 49

Avale und Bürgschaften RM 3866,57

32 078 79141 Der Vorstand.

W. Anselm e. h. W. Hiedler e. h.

Dr. Vogt e. h.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der

dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, im September 1939. Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellsch aft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schernig, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Dr. Karl Rasche, Vor⸗ sitzer, Friedrich von Schoeller, Vorsitzer⸗ stellvertreter, Ing. Theodor Pierus, Vor⸗ sitzerstellvertreter, Ernst Schmidheiny, Vor⸗

sitzerstellvertreter, Dr. techn. h. . Alfred Hochstetter, Dr. Vietor Gerold Kaspar, August von Miller⸗Aichholz, Dr. Bruno Priebsch, Eduard Schall, Ing. Karl Spiegel, Adolf Warnecke, Ing. Simon Widschwenter.

Außerordentliche Erträge

J Unbebaute Grundstücke ...... Maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

e

Umlau fsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse . ...... 1 ,,, . e,, i Forderungen an Konzernunternehmen

Passiva.

2. Andere Rücklagen... ; .

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermö Rückstellungen .... JJ

Verbindlichkeiten: Hypotheken...

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und J Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien

Gewinn: Vortrag aus 1937 ..... (

e

Gewinn⸗ und Ber lustrechnung für das Gesch äftsjahr

1J1 875, 9 50 828,09 30d 369,5

K 254 677.53

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 11 046,70 WJ,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

. .

177 693, 0 227 693 40

Gũddeutsche

Ertrã ge.

Vortrag am 1. Juli 1938 ... kJ Jahresertrag ..

, /

Bernburg, im August 1939. Bernburger Saalmühlen. B. Heiner. H. Sommer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ M klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Halle (Saale), den 29. August 1939. Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 30. September 1939 wurde für das abgelaufene Geschäftsjahr 1938/39 eine Dividende von 7 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Gewinnanteilschein Nr. 190 außer bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft bei der

All gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Bernburg, Bern⸗

9 Landeredit-⸗Bant Sachsen⸗ Anhalt A.⸗G., Halle an der Saale, Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle an der Saale. Der Aufsichtsrat setzt sich aus nachstehenden Herren zusammen: Dr. jur. M. Köhne, Plötzkau, Vorsitzer; Bankdirektor C. Bretschneider, Halle a. d. S., stell= vertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. jur. J. Mattil, Halle a. d. S.; Direktor H. Sommer, Alsleben a. d. S. Bernburger Saalmühlen.

; /// / /// ' ; Baumwolle ⸗Industrie A. G. in Kuchen.

Rechnungsabschluß auf 30. Juni 1939.

305 046 88

1133 46 293 o72 75 1921 62 2319 07

30s Mᷓ 85

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude

b) Fabrikgebäude 115 66 66 ges 465 40

Aufwendungen. ö, nn, henne, J d Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

nil, . Ausweispflichtige Steuern....

Gewinnvortrag aus 1937 ...... Ausweispflichtiger Rohüberschuß ....

Außerordentliche Erträge... ....

Borstand: Dr. Carl Knab.

Aufsichtsrat: Erich Heinrich von Berger, Vorsitzer, Dr. Vorsitzer, Dr. Gg. Eschstruth, Melchior Schwoom.

Berlin, den 4. Oktober 1939.

Der Vorstand.

ö Bernburger Saalmühlen. Bilanz am 30. Juni 1939.

3. Maschinen und maschin. Anlagen JJ

Todd N

* z78 os 2i

VJ Abschreibungen

Gesetzliche Berufsbeiträge! .

Gewinn: Vortrag aus 1937. ...... . ,

5. Beteiligungen 115 664 66 614 423 865

Abschreibung Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 159 419,46 Halbfertige Erzeugnisse ... 887 007,58 Fertige Erzeugnisse, Waren.. 1 853 238,75 Wertpapiere 33

544 408 14

614 423 86

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im März / September 1939.

Treuhand⸗BVereini gung Aktien gesellsch aft. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer.

Forderungen

So, S Si R ge R

J. V.: Lindemann.

H. Pollems, stellvertr.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: eee Kw

nn,,

Wohn⸗ und Geschäftsgebäude .... ,

Maschinelle Anlagen.... ... ö,,

'

J , R

und Postscheckguthaben ..... ..... Andere Bankguthaben ,

d . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . ....

Freie Rücklage...

Rückstellungen: Inventarrückstellung .. Erneuerungsrückstellung.

Pensionsrückstellung.. ...... Wertberichtigungen: Delkredererückstellung ......

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen Dividende (nicht abgehoben). ... .. nn, n,, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn: Vortrag aus 1937/38... ...... Gewinn in 1938/39...

w 223 395, Abschreibungen ..... 12 952 52... 8 Jö,

w

or id 7 Abschreibungen 18597 27 2. Unbebaute Grundstücke ..... 61 892,

,

K ,

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. auf Grund von Warenliefe⸗ ringen und Leiten; Kassenbestände einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben w Avale RM 15 000æd

d 44

Grundkapital: Stammaktien ..... ö Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. .... 3 k Wertberichtigungen zu Posten des Umlausvermögens .Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen ... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ..... k 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... 4. Sonstige Verbindlichkeitn......

Gewinn: Vortrag von 19g 2 Avale RM 15 000,

1230 5857.

sT iss =

76 688

60 79661

i

i öß7]I n

RM, G

210 A3

S63 537

59 321

1518213 1—

12 500

8 259

:

. 2 899 66579

53 846 35 728 99

141474197 3 600 93

59 468 56 538 854 01

1'000 00— Sõ0 000

44 857 33

513 352 48 78 173 49 563 O59 gz

514 237 03 1

ö

2 651 515

70 438

2 500 000

1850 000

13 775 34 695 676 15

2 099 443 23

. 629 161 14

Iss od 85

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Juni 1939

1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben k 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 4. Abschreibungen auf das Umlaufvermögen

2 ,

2 21

166 6328]

378 204 41 1034 B32 66

Tos g op .

boo 000

od dd = 222 9000

41 14495

God 7a od

Aufwendungen.

Gewinn: Vortrag von 193733... . . üÜü6 9241 k

Erträge.

1. Ertrag laut 5 132 Abs. 1 II/ des Aktiengesetzes .. . , rege Gewinnvortrag 1937 / 88

14 237, 03

RM O

2 488 093441 177 895 10 238 00251 os 600 167 736 56 5ols 686 48 14 301 88

629 161 14

T3327 Ns ᷓ8 1197 47697 20 017 114 92411

4 332 418 08

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Kuchen / Etutt gart, 8. September 1939.

Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.

Der Dividendenschein Nr. 8 kommt wie g zur Einlösung: für die Aktien je R 1090, mit RM 60, für die Aktien Deutsche Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart; A.⸗G. Leu & Co., Zürich; Süddeutsche Baumwolle⸗Judustrie 21. G., Kuchen.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden neugewählt wurde Herr Felix Leuze, Reutlingen. Der Borstand. G. Holfeld. Eckert.

e R. A 190, mit FR. AM 6, —. Bei

Herr Dr. Fritz Rie ter, Zürich;