Erste Beilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10 Oktober 1939. S. 4
(26272
Nach z5 1 ff. der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über je nom. EM 20, — auf, diese Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 8—10 unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 30. November 1939 (einschließlich): k
bei der Girozentrale Sachsen
öffentliche Bankanstalt Dresden, bei deren Zweiganstalt in Plauen, bei der Stadt⸗ uns Girobank Leipzig, bei der Deutschen Deutsche Berlin, einzureichen.
Gegen Ablieferung von je fünf Aktien über je nom. EM 20, — nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. 8—10 erhalten die Aktionäre eine neue Stammaktie über RM 100, — mit Gewinnanteilschein Nr. 8—19). Die Umtauschstellen sind bereit, auf Verlangen den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög— lichkeit zu vermitteln.
Alle Aktien zu nom. EM 20, —, die nicht bis zum 30. November 1939 ein⸗ gereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Umtauschstelle zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien zu je REA 20, — auszugebenden neuen Stammaktien zu Eee 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft. Der Erlös wird ab— züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Plauen i. V., den 4. August 1939. Industriewerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. A. Mocker. F. Leupold.
P. Mocker.
in
Girozentrale, Kommunalbank in
35774 Vereinigte Königs- und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb i. L. Au slosung unserer 41 ½ Anleihe von 1919. Bei der am 2. Oktober 1939 in Gegenwart eines Notars erfolgten Aus⸗ losung der für das Jahr 1940 ab 1. April 1940 zur Rückzahlung gelangenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer vorge⸗ nannten Anleihe wurden folgende Stücke gezogen: Nr. 51 64 85 99 142 215 233 343 588 622 686 716 981 997 1017 1056 1078 1088 1123 1207 1235 1298 1311 1331 1388 1401 1575 1605 1844 1852 1919 7 1988 1990 1996 2035 2083 2102 * 2185 2200 2295 2306 2370 2419 2426 2466 2478 2495 2630 2659 2719 27 2766 2796 2830 2891 2947 2948 2995 3003 3017 3135 3141 3145 3154 3159 3164 3190 3298 3454 3516 3531 3555 3562 3587 3610 3656 3677 3717 3736 3762 3833 3953 3960 4030 4031 14097 4346 4405 4409 4457 4733 4766 4777 494 4809 4973 5088 5120 5136 5151 5172 5178 5196 5263 5320 5416 5428 5440 5513 5584 5697 5727 5795 5854 5866 5877 5932 5935 5975 6039 6048 6061 6085 6234 6327 6354 6480 6493 6532 6563 6619 6674 6681 6690 6705 6809 5 6858 6891 6915 6974 7093 7126 7175 7237 7245 7246 7289 7342 7400 71544 7618 7619 7620 7650 7671 7719 7749 7754 7796 7798 7865 7994 8055 8065 8067 8090 8131 8174 8194 8195 8241 8258 8280 8321 8353 8371 8423 8450 8479 8604 8815 8880 8970 8975 9048 9130 9165 9247 g313 9353 g356 389 940 9489 9522 9536 9563 9639 9844 9863 9867 9831 g895 9947 9973 9997 10037 10198 1214 10224 10256 10298 10385 10446 10448 10530 10541 19537 10649 10670 10692 10779 109810 10978 10990 11002 14083 11134 11214 11239 11264 11269 11323 11416 11537 11548 11623 11743 11802 11898 11910 11937 11970 11979 11934 12037 12084 H tz0 1232 12147 12224 12279 12282 4H2287 12321 12323 12331 12310 12428 12435 12457 12463 12487 18511 12533 12584 12594 12614 12660 12680 12681 12695 12703 12731 12776 12840 12921 12959 13013 13041 13101 13103 13111 13134 13142 13165 13208 13279 13336 13353 13375 13433 13540 13574 13592 13598 13627 13735 13752 13780 13910 13911 13926 13956 13991 13996 14009 14027 14034 14088 14133 14198 14226 14239 14520 14528 14565 14592 14619 14622 14629 14641 14651 14663 14679 14709 14755 14776 14779 14862 141876 14902 14922 14926 15185 15285 15357 15369 15418 15435 15489 15490 15537 15596 15658 15713 15726 15744 15768 15803 15841 16889 15924 15986 15996 16008 16044 16072 16109 16182 16197 16217 16272 16347 16365 16368 16385 16414 16415 16422 16452 16474 16495 16510 16531 16542 16547 16595 16626 16648 186693 16695 16751 16779 16780 16783 16832 16833 16850 16913 17018 17025 17018 17061 17063 17106 17152 17171 17189 17225 17277 17284 17344 17392 17448 17516 17546 17575 17606 17663 17687 17966 18001 18024
71699 76609 8154 8306 8492 9126
17543 17739 17821
18273 18459 18779 19215 19556 19908
18083 18397 18566 19069 19332 19777
18178 18414 18752 19076 19441 19783 19842 19982 19989 20000.
Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1940 ff. und Talons ab 1. April 1940 mit Ren 59, — zu⸗
18272 18428 18766 19098 19540
18296 18392 18482 18541 18838 18916 19252 19267 19570 19746 19917 19971
züglich 5 *, Zinsen für das erste Vier⸗ teljahr 1910 — R. O, 62, d. h. mit FEM 50,62. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1940 auf. Zahlstellen sind: in Berlin: die Gesellschaftskasse, Luisenstr. 29, das Bankhaus Hardy C Go. G. m. b. H., die Dresduer Bank; in Breslau: das Bankhaus E. Hei⸗ mann, die Dresdner Bank Filiale Breslau; ; in Hamburg: die Norddeutsche Kreditbank Aftiengesellschaft Filiale Hamburg, die Deutsche Bank, Filiale Ham⸗ burg, die Dresdner Bank in Hamburg. Berlin, im Oktober 1939. Die Abmickler. r / — — — — 36198. Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗ Attien gesellschaft Greinitz, Graz. Reich smart⸗Eröf fnungs bilanz zum 1. Januar 19389.
R.
Attiva. Anlagevermögen. Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude... 429 780,42 Lagerhallen u. Fabrikgebäude oz 684,92 Unbebaute Grundstücke n. Maschinen u. ma⸗ schin. Anlagen 10001, — Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung.... 46 157,44 Beteiligungen. 761 250, — Andere Wert⸗ papiere des An⸗ 1474,16
3
23 638 —
lagevermoögens 1574985
Umlaufvermögen. Betriebsstoffe. 1 321,73 Warenvorräte S16 638,67 Wertpapiere 13 825, — Forderungen auf
Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 1296146, 86 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen . 717 392,13 Sonstige For⸗ derungen .. Wechsel Kassabestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 65 059,03 Andere Bank⸗ guthaben .. 2904,60 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
14939, 59 S6 469, 93
2 984 697 64
2 367 65 14562 051 23
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 320 000, — Prioritäts⸗ aktien. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 551 450, — Freie Rücklage 6 300, — Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Wertberichtigung für For⸗ derungen Verbindlichkeiten: aus Spareinlagen von An⸗ gestellten .. 207 900,96 auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistung. 386 078,73 gegenüber Kon⸗ zernunterneh⸗ mungen. . 5668 683,54 aus der An⸗ nahme von ge⸗ gezogenen Wechseln gegenüber Kon⸗ zernunterneh⸗ mungen 364 000, — son⸗ stige 81 483,49 445 483,49 gegenüber Banken.. . 160 339, 34 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 197 590,05 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Wechselobligo 549 629, —
1 440 00, —
557 750
260 888 17091
196607611
245 37
Ss dsl 3
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz sowie der dazu vom Vorstand
erstattete Bericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Wien, den 21. September 1939. Dentsche Revisions⸗ und Treu⸗
hand⸗Attien gesellschaft
3wei
niederlassung Wien. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Germann, Wirtschaftsprüfer.
Der schaft besteht aus
Aussichtsrat unserer den Herren Franz
g⸗
Gesell⸗
Martetschläger, Vorsitzer, Norbert Schrei⸗
ber, Vorsitzerstellvertreter,
Dr.
Felix
Kagerer, Jakob Pomberger, Karl Stürm,
Gustav L. Der Vorstand
Till und Dr. Fritz Timm. unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren Adolf Köble und
Rudolf Fröhlich.
—— ——
35199.
Johann Einicher Eisenhandels⸗
Aktien gesellschaft Klagenfurt.
Reichsmart⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1939.
Attiva. Anlagevermögen. Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 9 300, — Lagerhallen . 71 340, —
Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung.... 10 000, — Beteiligungen. 106 666,67 Wertpapiere. 1197,25 Umlaufvermögen: Warenvorräte. 311 200,23 Forderungen auf Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 268 267,89 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen. Wechsel ... Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben. 10 602. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
365 476,26 5 068, 0
17 1533 —
Passiva. Grundkapital !...... Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage .. 60 000, —
Freie Rücklage 4000, — Wertberichtigungen für
Forderungen.... Rückstellungen für ungewisse
nnn
Verbindlichkeiten;
aus Spareinlagen von An⸗
gestellten 10 550, 82 auf Grund von
Warenlieferun⸗
gen u. Leistung. 71 459,37 gegenüber Kon⸗
zernunterneh⸗
mungen Sonstige .. Bürgschaften RM 76 666,67
62 290,75
Nach
unserer pflichtmäßigen
R.
198 503
637 857
434
39
Jo
Sön Tõ
Passiva. Grundkapital .... Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗ lage 18 490 735 Freie Rücklage 60 000, — 76 480 73
Rückstellungen für ungewisse Schulden... 37 385 44
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 193 392,64 gegenüber Konzernunter⸗ nehmen.. aus der An⸗ nahme gezo⸗ gener Wechsel (Konzern⸗ unternehmen) 93 450, — gegenüb. Banken 3 209,77 Sonstige . . 164 977,45
Bürgschaften R 1562, —
Ru, SG S0 oo
A6 os, 6
50l 580 53
115 Ns 70
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wien, den 9. September 1939. Deutsche Revisions⸗ und Tren han d⸗Akttien gesell'sschaft , Wien.
Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Germann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren Norbert Schreiber, Vorsitzer, Dr. Viktor Wessely, Vorsitzer⸗ stellvertreter, Dr. Felix Kagerer, Adolf Köble, Robert Ortner, Karl Stürm und Dr. Fritz Timm.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Conrad Kneisel, Vorsitzer, und Ing. Franz Weiß.
4 31783
500 000
229 118
S36 796
77
57
dem abschließenden Ergebnis
Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie
der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Reichsmark⸗Eröffnungs bilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 16. September 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attien gesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Germann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Norbert Schreiber, Vorsitzer, Dr. Felix Kagerer, Vorsitzer⸗ Pomberger. Der Borstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Wilhelm Bartling
stellvertreter, und Jakob
und Adolf Köble.
35200.
S. Ehrentletzber ger een argh, handels Attien gesellschaft, Linz. Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz
zum 1. Januar 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
Lagerhaus. .
Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung“'. . 10 294,71
Wertpapiere 5 587,50
Umlaufvermögen: Warenvorräte. 444 400, — Forderungen auf
Grund von Wa⸗
renlieferungen
u. Leistungen 467 285,09
Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen. Forderungen aus Krediten nach S0 Akt. Ges. Sonstige For⸗2 derungen .. Wechsel .. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗
scheckguthaben 33 016,37
Andere Bank⸗ guthaben ..
82, 2/ 1 342,80
20 O36, 63 1s zöl, 06s
14 60, —
A R
116 428
O
1002018
1116446
jo
jo. Hejelljchasten m. b. H.
31729 .
Die Firma Wollfabrikation Gibs. Forst (Lausitz) befindet sich in Liqui— dation.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Nicolaus Dohm,
Geschäftsführer und Liquidator.
33739
Die Nietenverkaufskontor Gesell— schaft mit beschränkter Haftung i. L. in Düsseldorf ist durch Beschluß der Besellschafterversammlung vom 25. 1938 ee er Zum Abwmickler ist der bisherige Geschäftsführer M. Schneiders, Düsseldorf, Martin⸗ Luther⸗-Platz 30, bestellt. Etwaige Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderung dem Abwickler anzumelden.
34184 Roepke C Otto G. m. b. H., Hamburg 1, Mönckebergstr. 11. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 14. September 1939. Die Liquidatoren: Dr. Fritz⸗Georg Pschorr. Gustav Lottes.
341851 American Union Transport G. m. b. H., Hamburg 1, Mönckebergstraße 11. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 14. September 1939. Die Liquidatoren: Dr. Fritz⸗Georg Pschorr. Gustav Lottes.
35373 Bekanntmachung.
Die Königswarter C Ebell Che⸗ mische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 9. September 1939. Der Liquidator der Königswarter w Ebell Chemische Fabrik Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Dr. Horst Pavel.
34391
Die Firma Bitburger Apfelsaft Gmb in Bitburg ö durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. September 1939 aufgelöst. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Robert Schlör⸗Werth in Köln⸗ Braunsfeld, Braunstr. 37, ist Ab⸗ wickler — eingetragen im Handels⸗ register des Amtsgerichts in Bitburg am 16. September 1939 unter H.⸗R. B 37.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bitburger Apfelsaft Gmbö i. L.
Schlör⸗Werth.
35184 Die Rheinisch⸗Westfälische Immo⸗ bilienbankt m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Frankfurt / Main, im September 1939. Rheinisch⸗Westfälische Immobilien⸗ bank m. b. H. i. A. Schmalz, Abwickler.
34386
Die Fa. Vertrieb Seefried scher Erfindungen G. m. b. H. in Nürn⸗ berg hat sich aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger haben ihre Rechte geltend zu machen bei unterf. Liquidator.
Nürnberg, den 26. Oktober 1938. Der Liquidator: Richard Herr
mann, Nürnberg, Parkstraße 30.
34182 Welser Eisen- u. Emailwaren⸗ Großhandelsgesellschaft m. b. S. in Abwicklung. Bekanntmachung.
Im Sinne des 5 91 GmbHG. (Gesetz vom 6. 3. 1906, R.-G.⸗Bl. Nr. 58) wird bekanntgemacht, daß die außerordentliche Generalversammlung vom 5. Juli 1939 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen hat.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗— den aufgefordert, ihre 3 an das Wiener Büro der Gesellschaft zu Händen der unterzeichneten Abwickler innerhalb von drei Monaten nach dem Erscheinen dieser Kundmachung an⸗
zumelden.
Wien, am 10. Oktober 1939. Welser Eisen⸗ u. Emailwaren⸗ Großhandelsgesellschaft m. b. H. in Abwicklung. Josef Püls, Abwickler Leopold Klimm, Abwickler. Wien, XVI., Wilhelminenstraße 91.
2. Nene Sanpesß im zinnin dite selschin en.
35769 F. Bruckmann, Kommandit⸗ gesellschaft, München. Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1940 fällig wer⸗ dende 1. Tilgungsrate von HM 27 400. — unserer 4 V Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1937 ist zurückgekauft wor⸗ den. Eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.
München, im September 1939.
F. Bruckmann Kommandit⸗ gesellschaft.
14. Vantkausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom J. 9Oltober 1930.
35989 Attiva.
Bestand an Reichs
1 o,
9. Lombardforderungen ö Rentenbankscheinen.
, sonstigen Aktiven. Passiva. Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: 3 e e Reservefonds .... b
R — OSS, se po =
Betrag der umlaufenden Noten 563
S Sir.
Sonstige Passiva .. ..
8
Berlin, den 9. Oktober 1939.
Puhl. Kretzschmann.
* i, ,,,, w e n, .
„Deckungsbestand an Gold und Devisen .. Wechseln und Schecks sowie an
Wertpapieren, die gemäß 5 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)
s deutschen Scheidenrünzenꝰ
, irn, Wertpapieren.
onstige Rücklagen und Rüchstellungen .
fällige Verbindlichkeitenr... .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.
2
lt. 76 693 000
9 754 124 000
1 348 692 00 26 Sh ob 257 32d 600 Ibo 712 009
Kd .
1166 ghd ghd
5 . ; 150 000 000 —ᷣ. ö 37 353 000
494 779 000 . =. 0 69h 445 0090
oog 006 ooo
rbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: R — —
Reichsbankdirektorium.
Funk. Wilhelm.
Lange. Bayrhoffer.
1 394 438 000
—
NHKRad Oldesloe.
Nr. 237
—
.
*
. . .
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 10. Oktober
1939
Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 RM einschließlich 0 30 Ren aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 5 Gr monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 VM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1
Bezngs⸗
90 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
l, lo Q. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungt⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
.
O
Inhaltsůbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
l. Handelsregister.
ür die Angaben in (C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichie nicht übernommen.
Ank⸗am. 35410 Amtsgericht Anklam, 27. Sept. 1939.
In unser Handelsregister ist bei A 267 eingetragen worden:
Die Firma Gebr. Ewald zu Anklam ist wieder offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, Schlosser⸗ meister Konrad Ewald und Schlosser⸗ meister Ernst Ewald in Anklam, befugt. Arustanit.
Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 18. September 1939. Veränderung:
A 872 F. Hermann Zetzsche, Arn—⸗ städter Schuhleisten⸗ und Stanz— messerfabrik in Arnstadt. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Paul Zetzsche in Arnstadt ist infolge seines Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Da⸗ mit ist die offene Handelsgesellschaft aufgelbst. Die Firma wird von dem Fabrikanten Louis Zetzsche in Arnstadt als alleinigen Inhaber unverändert fortgeführt.
Arnstadt, den 15. September 1939.
Veränderung:
A 112. M. Alt Sohn, Franken⸗ hain. Das bestehende Geschäft wird nach dem Tode des bisherigen Inhabers Ernst Alt von der Frau Helene Straßen— meyer geb. Alt und deren Ehemann, dem Kaufmann Karl Straßenmeyer in Frankenhain, fortgeführt. Sffene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1939.
Arnstadt, den 23. September 1939.
Erloschen:
A 990 L. Schönau, Zimmergeschäft, Bautischlerei und Dampfsägewmerk, Achelstädt.
35411
— —————
Rad Doberan. 35412 Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, den 30. September 1939.
B 1 Ostseebad Heiligendamm Ge⸗ sellschaft init beschränkter Haftung, Bad Doberan⸗Heiligendamm. .
Die Delegation des Aufsichtsrats—⸗ mitgliedes Fritz Knaack in Bad Do— beran als alleiniger stellvertretender Geschäftsführer der Gesellschaft ist bis zum 30. September 1942 verlängert.
354153 Rad Homburg v. d. Höhe.
Im Zuge der Bereinigung des Han⸗ delsregisters Abt. A sind die nachstehend genannten Firmen im Handelsregister von Amts wegen gelöscht worden:
SH⸗-R. A Nr. 245 Kaufhaus Sieg⸗ fried Schloß vorm. Louis Stern Bad Homburg v. d. H.
H.R. A Nr. 78 Rhenania, Spahn⸗ schan zen brik, Oberursel i. Ts.
H.⸗R. A Nr. 222
] Saalburgwerk August Osmald,
Bad Homburg
Bad Homburg v. d. H. 30. Sept. 1939. Amtsgericht. Abt. 4. .
v. d. H.
35414 Amtsgericht Bad Oldesloe.
In das Handelsregister A 179 ist bei der Firma Heinrich Offen in Bad Oldesloe, Inhaber Kohlenhändler Heinrich Hermann Friedrich Offen in Bad Oldesloe, am 5. Oktober 1939 ein⸗ tragen: Der Kohlenhändler Heinrich zeter Wilhelm Offen jun. in Bad Oldesloe ist als nl haftender Gesellschafter in das Geschäft ein 6 Die offene Harde f n r at am 1. Januar 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Bad en- Raedlen. 1X4 l5] Handelsregistereintrag zur Firma Adolf Diefenbach in Baden-Baden: Der Frau Emilie Diefenbach in Baden⸗ Baden ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, den 2. Oktober 1939. Amtsgericht. J. Rees leo m. Amtsgericht Beeskow, den 4. Oktober 1939. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 49 bei Kurhaus Esplanade
36546
und Kohlenanzünder⸗Fa⸗
in Bad Saarow, Inhaber R. Schä⸗ fer, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
HKelzig. 35417 Amtsgericht Belzig, 18. Septbr. 1939. Neueintragung:
A 105 Feinkosthaus Paul Strie⸗ nitz. Inhaber: Kaufmann Paul Strie⸗
nitz, Belzig.
Berlin. 35055 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. September 1939. Neueintragung:
A 106 82 Georg Petkowitsch, Ber⸗ lin (Großhandel mit Rauchwaren (Pel⸗ zen) und Kommission, W 30, Martin⸗ Luther⸗Straße 2).
Inhaber: Kaufmann Georg Pet⸗ kowitsch, Berlin.
Veränderungen:
A 86 274 Verlag Hans Holzmann (SW 68, Zimmerstraße 72/74).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Richard Buder, Berlin.
A 87520 Ouantmeyer C Eicke (Linoleum, Teppiche, W 8, Wilhelm⸗ straße 55).
Dem Josef Angerer, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
A 88 821 Erich Michler (Reederei⸗ vertretung, NW 7, Unter den Linden 38).
Dem Herbert Lubahn, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit dem Inhaber oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt ist.
A 89675 Lothar Messom Inh. K. JIvens.
Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Die frühere Alleininhabe⸗ rin Karoline Ivens, Berlin, hat in ihr Geschäft den Parkettlegermeister Kurt Matthes, Berlin, als persönlich haften⸗ den ellschafter aufgenommen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Kurt Matthes offene Handelsgesell⸗ schaft (Verkauf von Parkett⸗Stabfuß⸗ böden, Linoleum, Teppichen und Läufer⸗ stoffen und deren Verlegung, W 35, Bülowstr. 88).
A 106 898 „Universum“ Patent⸗ Verschluß Walter H. Maass.
Kommanditgesellschaft seit 1. August
1939. Persönlich haftender Gesellschafter
ist: Kaufmann Dr. Otto Löffler, Köln. Prokurist: Heinrich Maus, Köln. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Für die in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten wird die Kaj tung der neu eingetretenen Gesell⸗ r ausgeschlossen. Ebenso wird der Uebergang der in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf die neuen Ge⸗ sellschafter ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: „Universum“ reer Ter ght Walter S. Maass Kommanditgesellschaft (Neukölln, Gla⸗ sowstr. 63 / 64). Erloschen:
A 86 674 J. Theodor Sieskind vormals Bahn⸗Bau⸗ und Maschinen⸗ bedarf A. G.
A 84 096 Werkschutz und Wachdienst Werner Schul ze⸗Wechsungen.
Die Firma ist erloschen.
NRerlin. 35418 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Oktober 1939. Veränderungen:
A 89 974 Holzhautwerk Graser
Ele ger dantzz i gasesghe
eophi raser ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ai löst. Allein⸗ inhaber ist r, G. . thorn, Ber⸗ lin. Die Firma lautet fortan:
Holzhautwerk Graser C Pfingst⸗ horn, Inhaber Adolph G. Pfingst⸗ horn (Berlin 8W 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 84).
A 102 726 Paul Kuske (Herstellung und Vertrieb von Uniformen, Berlin N 31, Stralsunder Str. 69).
Inhaber jetzt: Witwe Anna, Kuske geb. Glamann, Kauffrau, Berlin, und Kurt Kuske, geboren am 1. August 1922, Berlin, beide in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
A 106614 Otto Felke Holzgroßsz⸗ handlung (Berlin⸗Halensee, Westfäli⸗ sche Str. S6).
Der Kaufmann Leo Bischoff, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender 86 after , Offene , enn n e seit dem 1. Januar
A 1otz 94 Seinrich Genuit sen. (Werkzeuge u. Maschinen für die Holz⸗
industrie, Berlin C 2, Große Frankfur⸗
ter Str. 58 / 59).
Inhaber jetzt: Karl⸗Heinz Genuit, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Karl⸗Heinz Genuit ist erloschen.
Erloschen:
A 102317 Richard Katz K Co. Parfümerie⸗Großhandlung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 35419 . Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 2. Oktober 1939.
Neueintragungen:
A 106949 Ernst Nürnberger, Ber⸗ lin (Großhandelsgeschäft mit Fellen und Rauchwaren, SW 68, Lindenstraße Nr. 60161).
Inhaber: Kaufmann Ernst Nürnber⸗ ger, Berlin. Der kaufmännischen An⸗ estellten Edith Nürnberger, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 106959 Winnicki . Bos, Ber⸗ lin (Handelsgeschäfte, insbesondere Ver⸗ tretungen aller Art, Charlottenburg 9, Bayernallee 47).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Edmund Winnicki und Hendrik Bos, beide in Berlin.
Veränderungen:
A 872565 Caesar Wollheim (Koh⸗ len⸗Engros⸗Geschäft, W 8, Französische Straße 66 / 61).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen auch für die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist Friedrich Possardt, Berlin. Die gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S., wird bei dem Amtsgericht Beuthen erfolgen.
A 105 651 Rudolf Paul⸗Ergenzin⸗ ger (Handelsvertreter, Charlotten⸗ burg 4, Wielandstraße 33).
Der Stand des Inhabers ist jetzt Handelsvertreter.
A 105 667 Gebr. Vandrey (Groß⸗ handel mit Röhren und Installations— bedarf für sanitäre Einrichtungen, Neu⸗— kölln, Richardstr. 105).
Der Klempnermeister Alfred Van— drey ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. eig geit; ist die Witwe Helene Vandrey geb. Hoffmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
A 106951 Johannes Lehmann.
Der frühere Inhaber Johannes Leh— mann hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der ö an den Kaufmann Paul Waske in Berlin ver— äußert. Der Kaufmann Paul Waske in. Berlin ist jetzt alleiniger 8 Die Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des , Inhabers durch den Er⸗ werber sowie der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: .
Johannes Lehmann Inhaber Paul Waske (Großhandlung mit Schokola⸗ den, Gewürzen und Markenartikeln, Schöneberg, Thorwaldsenstraße 1).
rloschen:
A 87221 C. W. Möller Inh. Walter Möller, . t A. 94 775 Richard Singer:
Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 35420 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. Oktober 1939. Veränderungen: ;
B 52 676 Deutsche Grundbesitz⸗ Aktiengesellschaft (8 42, Ritter⸗ straße 11). ö
Ernst Erwied ist nicht mehr Vor⸗ stand. Fritz Nowitzke, Kaufmann, Blan⸗ kenfelde (Kreis Teltow) ist zum Vor⸗ stand bestellt. ĩ
B 50745 „Ahag“ Allgemeine Säuser⸗ und Industriebau⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Lichterfelde, Unter den Eichen 127).
Prokuxisten: Erich Frederick in Ber lin, Fritz Bernstein in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. Die Pro⸗ kuren für Albert Lemberg, Wilhelm Seipel, Axel Schlee, Wilhelm Land⸗ fester und Walter Lindt sind erloschen.
NRerlin. 35421 Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 2. Oktober 1939. Veränderung:
B 598i Haus und Heim Woh⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Lichterfelde, Unter den Eichen 127). J
Prokuristen: Albert Warnholz in Berlin und Fritz Bernstein in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokuren für Karl Holzhäuser, Albert Lemberg und Wilhelm Landfester sind erloschen. Berlin. 35422
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. Oktober 1939.
B 58018 WAG Waren Ein- und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (W 8, Leipziger Straße 39).
Gegenstand des Unternehmens: Han⸗ del mit Waren aller Art, insbesondere mit Erzeugnissen der Bata Aktiengesell⸗ schaft in Zlin (Böhmen ⸗Mähren). Stammkapital: 20 000, -— HM. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Josef Lewinsky, Kauf⸗ mann, Josef H. Dufhues, Rechtsanwalt, beide in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juli 1939 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51517 Imperial Kinemato⸗ graphen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Lichterfelde, Marien⸗ platz 10a). ö
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Hermann Israel Rachelmann, Berlin, ist Abwickler.
B 56187 Schmargendorf Orber⸗ straße 26 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schlachten⸗ see. Am Schlachtensee 134).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag nebst Nachtrag vom 1. Septem- ber 1924 geändert hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über die Veräußerung von Geschäftsanteilen.
B 570566 Igerußko Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Waren-Import und Export nach und aus den Gebieten der UdSSR. und den Randstaaten, M. 7, Dorotheen⸗ straße 35). .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. September 1539 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert durch Einfügung eines S 7a, betreffend die Schaffung eines Aufsichtsrats. Friedrich Wilhelm Mühlen, Max Strobach, Hugo Spitz und der zwischenzeitlich zum Geschäftsführer be⸗ stellt gewesene Dr. Kurt Krüger, Ber⸗ lin, sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu' Geschäftsführern sind bestellt: Pro⸗ kurist Direktor Rudolf Westpfahl, Ber⸗ lin, Kaufmann Günther Schiller, Ber— lin, Kaufmann Heinrich Vogel, Frank⸗ furt am Main.
Erloschen: -
B 49526 J. Steinecke Gesellschaft ö , .
ie Firma ist erloschen.
B 14703 Novosan Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation chemisch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗
rate.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. !, 14) geläscht.
Renthen, O. S. les Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. Oktober 1939. Neueintragung:
A 4124 Friedrich Klosson Mechtal (Lebensmittel⸗ und Feinkost, ich⸗ straße 23). Inhaber: Kaufmann Fried⸗ rich Klosson in Mechtal.
Rraunschweigie 36446 Sandel sregister Amtsgericht Braunschweig,
3. Oktober 1939. Veränderungen:
A 2II1 W. Kloß, Braunschweig (Leder⸗ und , . Vor der Burg 8). Kommmanditgese schaft, begonnen am 1. Januar 1939. Ein Kommanditist ist eingetreten. Er haf⸗ tet nicht für die im Geschäftsbetriebe
bis zum 31. Dezember 1938 . denen Verbindlichkeiten. Rudolf Wag⸗
ner in Braunschweig ist . Erloschen: A 3190 Braunschweigische Glas⸗ manufaktur Jurisch X Müller, Braunschweig.
Hr ix. 354
Haudelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 21. September 1939. Aenderungen:
H.⸗R. A IV 264 —8 Firma Pichert G Weiß in Saaz ist der Gesellschafter Anton Weiß ausgetreten. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Firma geändert in: Josef Pichert. Inhaber: Josef Pichert, Kaufmann in Saaz.
Brix. 354 485 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 25. September 1939. Aenderungen: —
H.-R. Einz IV 44-16 bei der Firma Leppold Usimann (Handel mit Ge⸗ mischtwaren und Rohproduktenz in Podersam wurde Dr. jur. Franz Siegl, Rechtsanwalt in Podersam, zum Abwickler der Firma bestellt. Firma lautet: Leopold Ullmann, Getreide⸗ handlung in Podersam in Liqui dation.
Brix. 34491
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 26. September 1939. Aenderungen:
H.⸗R. A IV 219— 8 bei der Firma Agentur und Kommissionsgeschäft mit landwirtschaftlichen Produkten Fritz Hermann in Podersam wurde Dr. jur. Franz Siegl, Rechtsanwalt in Podersam, zum Abwickler bestellt. Liqui- dationsfirma: Fritz Hermann, Ge⸗ treidehandlung in Podersam in Liquidation.
Brix. — 35450 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 26. September 1939. Aenderungen: .
S⸗R. A L16060 — d bei der Firma Siegfried Hirsch (Galanterie⸗ Kurz⸗, Spiel⸗, Konfektions⸗ und Schuhwaren- handel) in Podersam wurde TDi; jur. Franz Siegl, Rechtsanwalt in Poder⸗ sam, zum Abwickler bestellt. Firma lautet: Siegfried Hirsch, Galau⸗ teriewaren in Podersam in Liqgui⸗ dation.
Burgsteinfurt. 354511 Amtsgericht Burgsteinfurt.
In das Handelsregister A ist am 3. Oktober 1939 unter Nr. 662 die Firma Heinrich Vorgerd in Ochtrup und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Vorgerd in Ochtrup eingetragen.
453 Abt. 3.
Darmstadt. ⸗ Sandel sregister
Amtsgericht Darmstadt. Veränderungen:
Darmstadt, den 28. September 1939.
A 2638 Zimmer X Co., Darm⸗ stadt. Die persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Anna Zimmer, geb. Vierheller, in Darmstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elisabeth Wenzel, geb. Stolle, in Darmstadt ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Es ist eine Komman⸗ ditistin ausgeschieden. Die Einlage der verbleibenden Kommanditistin ist er- höht. Die Firma ist geändert in: Wenzel & Cy. Die Prokura des Hugo Zimmer in Darmstadt ist erloschen. Kaufmann Ludwig Wenzel in. Darm⸗ stadt ist nunmehr Einzelprokurist.
Darmstadt, den 3. Oktober 198539.
A 2763 Buchdruckerei und Verlag Kichler, Darmstadt. Den Handlungs⸗ gehilfen: 1. Adolf Jechow in Darmstadt, 3. Eduard Röhler in Darmstadt, 3. Er⸗ win Samuel in Frankfurt / M ist Ein⸗ zelprokura erteilt derart, daß sie berech⸗ ligt sind, einzeln die Firma zu vertreten.
Darmstadt, den 4. Oktober 1939.
A 2391 Jacob Scheid, Darmftadt (Handel mit Eisen und Metallwaren; Geschäftslokal: Kirchstraße 6). Geschãft samt Firma ist übergegangen auf die Kommanditgesellschaft, bestehend aus den Kaufleuten Adolf und Hugo Scha— berger, beide in Darmstadt, als persön⸗ lich haftende Gesellschafter und zwei Kommanditisten. Die Kommanditgesell⸗ schaft beginnt mit dem Tage ihrer Ein= tragung in das Handelsregister. Der persönlich haftende Gesellschafter Adolf Schaberger ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Fritz Weidmann, kaufm. Angestellter in Darmstadt, hat Prokura.