weite Beilage zum NMeichs · nnd Staatganzeiger Nr. 39 vom 18. Ortober 1939. G. 4
2
laõo
85.
Suůddeutsche Immo bilien⸗ Gesellsch aft
Uttiengesellschaft in Liquidation,
Frankfurt am Main.
ilan⸗ zum 31. Dezem ber 1938.
Attiva. RM &
Eigener Grundbesitz: Stand am J. 1. 1938 743 940,30 Abgang. . 100 000, — 643 940 30
Konsortial Grundbesitz: Stand am 1. 1. 1938
213 865, 60 Abgang.. 364, 86 213 500 74 Beteiligungen... ... 2 — Wertpapiere . 1 — Hypotheken⸗ und Grund⸗2 schuldforderungen ... 4241 88 Verschiedene Forderungen 189342 Forderungen an abhängige Gesellschaften .... 37 850 92 Kasse und Postscheckgut⸗ , S84 58
Bankguthaben ..... 16 826 - Bürgschaften R. 105 000
Verlust in 1938 ... 165 542 14 934 682 98
Passiva.
Restliches Abwicklungs⸗ kapital K 15 542 14 Sypotheken ..... 559 966 95 Aufwertungsschulden. .. 184 323 23 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 92 824 51 Sonstige Verbindlichkeiten: Ungesicherte Verbind⸗ j Rückständige Zinsver⸗ pflichtungen.... 45 760 19 Bürgschaften RM 105 000
36 265 96
934 682 98
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Rn, wa 13 377 56 Soziale Abgaben .... 679 74
Hypotheken und andere i,, . 43 648 86
BVesitzsteue n 2 856 87 Sonstige Aufwendungen. 55 899 02 116461 99
Ertrãge. Grundstücksertraͤge ... 21 718 91 Sonstige Erträge.... 79) 200 94 Verlust in 1938 .... 16 542 14
mg 6 gg
Abwickler: Kurt Schemmel. Aufsichtsrat: Werner Günther, Vor⸗= 6. Dr. Felix Hans, stellvertr. Vor⸗ itzer; Direktor August Franz. ö — — —— z6090].
Chalokasi Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.
Silanz per 31. Dezem ber 1938.
Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... 37 500 — Grundstücke mit Wohn⸗ gebäuden: Jahres⸗ anfangswert 139 182,05 Abschreibung 1 390,06 137 792 —
Hypothekenbesitz gegenüber
Konzernunternehmen. 10 000 — Umlaufvermögen:
499ige Gem.⸗Um⸗ͤ
schuldungsanleihe .. 165749
Zinsvergütungsscheine. 56 60 Rechnungsabgrenzungs⸗
a 160 Verlust:
Verlustvortrag 20 937,56
Jahres verlust 1 641,70 22 579 26 ö Passiva. Grundkapital 2 2 22 50 000 ö Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden.. ... ö 131 900 —
Nicht bezahlte Hypo⸗ thekenzinsen.... 20 848 — Forderung der Verwal⸗
ö 5 517 26 NRechnungsabgrenzungs . d ; 141000 209 74435 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. Verlustvortrag ...... 26 937 56 Abschreibung auf das Anlage⸗
vermögen 1 390 05 Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... 782634 Hypothekenzinsen ..... 4 361 Alle übrigen Aufwendungen. 11 68161
46 696 56
Ertrag. . Mieterträge ..... . 23 79450 Außerordentliche Erträge. 321 80 Verlustvortrag ...... 2093756 Jahresverlust ...... 1641 70
I sss 55
Berlin, den 12. Juni 1939. Chalokasi Grund stüdkt⸗ Attien gesellschaft. Angrabeit.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klürungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 12. Juni 1939.
Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand der Gesellschaft ist der Hofrat Karl Angrabeit, Berlin, Friedrich⸗ straße 93. .
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Rechts- anwalt Dr. Rosener, Berlin, Friedrich⸗ straße 93, Vorsitzer; 2. Kaufmann Ewald Otto, Berlin⸗Eharlottenburg, Sophie⸗ Charlotte⸗Straße 42,43, stellvertretender Vorsitzer; 3. Diplomingenieur Louis van Affelen van Saemsfoort, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Gartenstraße 22.
Chalokasi Grundstücks⸗ Aktien geselisch aft.
Der Vorstand. Angrabeit. x—ᷣ— 2 35980].
Stettiner Papier⸗ und Pappen⸗ fabrik vorm. Schrödter & Rabbow Attiengesellschaft, Stettin. Jahres abschluß zum 31. März 1939.
Aktiva. FRA
Grundstücke ö 200 798 6 Wohngebäude.... 27 900 — Fabrikgebäude 9 8 * 260 000 — Bollwerk 2 2 2 1 — Gleisanlage .... 2 700 -
Maschinen und maschinelle Anlagen 220 000 Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 2 500 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ tee,, 249 45291 Fertigerzeugnisse ... 10 554 37 Wertpapiere 1 2. 29 1 1 2101 — Forderungen auf ˖ Grund von Warenlieferungen u.
gen nge; 217 575 33 Hierin KM 108 643, 84 an Konzernunternehmen Sön ge 3 530 51 J k 2 7 603 98 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 132306 Andere Bankguthaben .. 9 227 54
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 24 1 1 1 9 9 3 203 66
1208 471 36
Passiva. Grundkapital. .... 1 000 000 — Gesetzliche Rücklagen .. 33 000 -— Nückstellungen. 53 500 — Hypotheken... 8 67545
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. 9 720 27
Ferienkasse der Gefolgschaft 173325
J 17 798 24 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten *. 1 41 1 1 4 10 306 58
Gewinnvortrag 1. April ; 1938 ... 14599, 79
Reingewinn 1938/39... 59137, 78 73 737 57 1208 471 36 Erfolgsrechnung
zum 31. März 1939.
Aufwendungen. RA S9 Löhne und Gehälter. .. 415 041 76 Gesetzliche soziale Abgaben 32 13895 Abschreibungen a. Anlagen 50 323 15 Zinsen u. sonstiger Kapital⸗
, 3 432 14 , 92 3650 61 Beiträge an Berufsvertre⸗
J ,, 176242
Gewinnvortrag aus 1937/38 .. 14599, 79
Reingewinn 1938/39 .. 59137, 78 73 737 57 668 786 54 Ertrãge.
Gewinnvortrag aus 1937 / 3cᷣ 14 59979 Rohertrag gem. 5 132 II / 1
Att. ⸗Ges . ; 663 61630 Außerordentliche Erträge. 570 45
668 78654
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Juli 1939.
Curt Paps dorf, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Hans C. Klemp, Berlin; Max Rüger, Stettin.
Aufsichtsrat: Direktor Carl Müller, Berlin, Vorsitzer; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. aver Mayer, Stettin; Hermann Molly, Bonn; Direktor Dr. A. Stauß, Berlin.
Die Generalversammlung hat für das Geschäftsjahr 1933/39 die Dividende für Borzugsaktien auf 699 und für Stammattien auf 4 festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt au Gewinnanteilscheinen Nr. 3 n ehh 1095 Steuer für Kapitalertrag und 59, . außer bei der Kasse der Gesellscha
bei der Deutschen Bank, Berlin,
Hamburg oder Stettin, der Pommerschen Bank, Stettin, und bei der Dresdner Bank, Berlin,
Hamburg oder Stettin.
Stettin, den 7. Oktober 1939. Stettiner Papier⸗ und Pappen⸗ fabrit vorm. Schrödter & Nab bow
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Akttiengesellschaft.
1
ö
C. Bechstein Pianofortefabrit Aktiengesellschaft, Berlin. Nacht ragsbekanntmachung.
Dem Vorstand unserer ellschaft
gehört ferner an: Karl Müller, als
er if fer des Vorstandes. Ausgeschie⸗
den ist das Vorstandsmitglied Car.
Alexander Kaufmann.
Berlin, den 30. September 1939.
Der Vorstand. .
— ——
10. Gesellschaften = m. b. 6.
Die Hollmannstraße 32 Grund⸗ stücksgesellschat m. b. H., Sitz Berlin⸗Tempelhof, Ringhahnstraße 68, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
6 ayerische Handelsmühlen
BPRettenkoferstraße 33 / II.
Die Gesellschafterversammlungen vom 16. 1. 1929 und vom 5. 9. 1930 haben folgende Herabsetzungen des Stamm⸗ kapitals beschlossen; Um 50, — RM und 100, — RM durch Einziehung und um 3850, — EM durch Rückzahlung. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
München, den 2. Sktober 1939.
Bayerische Sandelsmühlen Gesellschaft m. b. H. Dr. Karl Husmann.
36 965
Die OM NI⸗-Ges. m. b. H. in Dres⸗ den ⸗Blas ewih, Reinhold⸗TBecker⸗ Straße 19, ist laut Gesellschafter⸗
weer tut ie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei . unter⸗ zeichneten Abwickler zu melden.
Apotheker Walter Ranitzsch, Dre sden⸗Blasewitz, Reinhold⸗Becker⸗
Straße 19.
5 0d
Die Dr. F. Jobst G. m. b. S. in Bautzen ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöft. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Bautzen, Schliebenstr. 18, am 6. Ol- tober 1939.
Dr. Fritz Job st, Liquidator.
34731
„Rag“ Maschinenvertriebsgesell⸗
schaft m. b. H., Wien, XX., Vor- . gartenstraße 47-53.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten.
Der Firmenwortlaut lautet nun⸗ mehr: „Nag“ Maschinenvertriebs⸗ gef. m. b. S. in Liguidation.
Liguidator: Josef Hausbeck, Wien, XII., Spittelbreitengasse 40 IIIsæ / 8.
, bis 31. 12. 1939 beim iquidator anzumelden.
329999 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter wurde die „Fenoba“ Feld⸗ und Normalbahnbedarf⸗ G. m. b. H., Berlin, aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
„Fenoba“ Feld⸗ und Normalbahnbedarf⸗ G. m. b. S. i. L.
Der Abwickler: Ferdinand Naggatz, Berlin NW 40, Alt Moabit 185.
34728) Bekanntmachung.
Die H. F. M. Mutzenbecher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Der Abwickler der H. J. M. Mutzenbecher Gesellschaft mit beschr. Saftung in Abwicklung. Otto Katezor.
I5. Verschiedene Pekanntmachungen
zo de] Sinweis. In den „Leipziger Neuesten Nach⸗
ist eine Bekanntmachung der ile ng. , für Wertpapiere an der Mittel⸗ eutschen Börse zu Leipzig veröffent⸗ licht, aus der hervorgeht, daß dort ein Antrag gestellt worden ist, nom. EM 600 009, — auf den In⸗ haber lautende Aktien der Hille⸗ 3 Aktiengesellschaft, Dres⸗ en, ; zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 16. Oktober 1959. ; Mitteldeutsche Börse zu Leipzig. Zulassungsstelle für Wertpapiere. J J. A.: Dr. Körner.
Reichsbahnbeamten⸗Krankenversorgung.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr Joss.
Aufwendungen. Satzungsmäßige Leistungen .... Zuschuß bei Todesfall Kannleistungen. Verwaltungskosten:
J
bei den Bezirksleitungen An die Rücklagen satzungsgemäß abgeführt Den Rücklagen jatzungsZsgemäß als Zinsen zug Sonstige Ausgaben:
beim Vorstand:
für Bauplan 1938 Tau
für Bauplan 1938 Hochstein ... bei den Bezirksleitungen..... ... beim Sondervermögen:
für laufende monatliche Zuschüsse an
h für laufende monatliche Zuschüs
32 761 788
Nr. 239
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs; reis monatlich i, 18 GRe einschließlich 0,6 eM eitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst
abholer bei der Anzeigen
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Rerlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle SW 68,
Wühbelmstraße Z2. Einzelne Nummern kosten 185 S.
Sie werden nur gegen Bariahlung oder vorherige Ein
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Abschreibung auf Grundstück Hochstein beim Sonder-
Mehrentnahmen beim Sondervermögen: Entnahmen für Beschaffungsplan 1938: J
Sonstige Einnahmen beim Sondervermögen: Erlös aus Steuergutscheinen (Taunus⸗ hem . Ueberschuß aus Bau⸗ fungsplan 1937 Taunusheim.. Ueberschuß aus Bau⸗ und Beschaf⸗ fungsplan 1938 Hochstein .. Betriebsüberschuß Taunusheim. Betriebsüberschuß Hochstein ..
Neberschuß Jana
Gesellschaft m. b. S. in München 15,
fabrikanten Theodor Zusammen
40 602 3865
. Ertrãge. Eintrittsgelder ..... Beiträge der Mitglieder...
den , b, . Hep utigzhe une li gäs e der Deutichen Reichsbah
265 508 521 12 429 969
beim Vorstand .... bei den Bezirksleitungen
beim Sondervermögen Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewin Sonstige Einnahmen bei den Bezirksleitungen Abgang 1938 beim Sondervermögen, Jugan
Allgemeinen Vermögen (Umbuchung)
Zusammen Bilanz für den 21. Dezember
40 602 385
Vermögen. Grundbesitz (Sondervermögen) *): Grundstück Taunusheim ... dstück Hochstein:
Abschreibung 1938
Gestand am l. Januar 9 69 400 O00, — 100 000, — 3600 0900, — Zugang 1938 Einrichtungskosten
Forderungen: Allgemeines Vermögen Hypotheken: Allgemeines Vermögen. Wertpapiere: Allgemeines Vermögen. Sondervermögen). ...... Bankguthaben: Allgemeines Vermögen ..... Sondervermögen?) ...
Sonstige Vermögenswerte (Sondervermögen)?): Betriebsüberschuß Taunusheim aus 1957
—
583
42 994 139 46 360 639
Allfällige Gläubiger haben ihre
Entnommen in 1938 Zugang 1938: . Erlös aus Steuergut⸗ Ueberschuß aus Bau. u. Beschaffungsplan 1937 Betriebsüberschuß 1938 Betriebsüberschuß Hochstein aus 1937 Entnommen in 1938 Z3ugang 1938: ANUeberschuß aus Bau⸗ u. Beschaffungsplan 1938 Betriebsüberschuß 1938 154265,7
z 16 724, 10 Zusammen
14118
l 828 705
. Verbindlichkeiten. Rücklagen: Bestand am 1. Januar 1938 Zugang 1938: Satzungsmäßige Zuführung... 1 896 923, 30 Zinsen der Rücklagen .. 1300
34 062 793
Frankfurt am Main, 12. Okt. 1939. .
r Ii 7d 7m Davon: Allgemeine Rückl Rücklage für Ster
ndervermögens ): Vestand am
Abgang 1938... ...
Vortrag aus 1937 Zugang 1938
Eigenkapital des So 1. Januar 1938
Vortrag für 1939: To] Nö
Zusammen ) Ueber das Sondervermögen darf nur mit Zustimmung des Generaldirektors der Deutschen Reichsbahn verfügt werden. Fuß ö Berlin, den 1. April 1939. Neichsbahnbeamten⸗Krankenversorgung. Der Vorsitzer: Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Reichsbahnbeamten⸗Krankenversorgung sowie der erteilten Auf- llärungen und Nachweise haben wir festgestellt, daß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Reichsbahnbeamten⸗Krankenversorgung keine Bean⸗ standungen ergeben hab Berlin, den 5. August 1939. heag ha, , , ih ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der n n nn n mn versorgung soiwie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die schaftlichen . der Reichsbahnbeamten⸗Krankenversorgung keine Bean⸗ en ergeben. erlin, den 25. September 1939.
51 828 703
v. Conradi. richten“ Nr. 284 vom 11. Oktober 1939
Stark, Amtsrat.
*. —
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
(Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deut s chen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
stelle 0 95 RM monatlich
vVerlin, Donnerstag, den 12
Oktober
1939
O s 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
funfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile
l lo QᷣAÆ*. Anzeigen nimmt die An ⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.˖
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
8
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
2
l. Handelsregister.
66 die Angaben in C ) wird eine ewähr für dze Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
—— —
Ahlen, Westt. 36829 Handelsregister A Nr. 83 chuh⸗ fabrik Roginann K. G., Ahlen (Westf.). Durch n ,,. des Kommanditisten ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst, jedoch mit Aktiven und Passiven ohne Liquidation 3. den k ogmann über⸗ egangen, der die Firma unter der . „Schuhfabrik Rogmann, Ahlen ¶ Westf.)“ weiterführt. Ahlen, den 3. Oktober 1939. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. . S. R. A Siß: Die Firma Isaa Rotenberg u. Co., Altenburg, offene Handelsgesellschaft , haftende Gefellschafter: Isaak Rotenberg, Kauf⸗ mann, Paula Liebermann, geb. Feiner, ke Liebermann, Kaufmanm,, soll, weil sie nicht mehr befteht, im Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Fa. bis zum ö. Februar 1910 geltend zu machen, ö (Thür.), 5. Oktober 1939. as Amtsgericht.
Apolda. 35831 Handelsregister Anitsgericht Apolda. Apoldg, den 3. Oktober 1939. Veränderungen:
H.R. A 1423 Adolf Krauskopf, Apolda — 22. 9. 1939 —: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Gertrud Krauskopf geb. Müller in Apolda übergegangen. Nach⸗ erben sind: Frau Irmgard Umlauf geb. Krauskopf und Frau Eleonore Ullbrich eb. Krauskopf, beide in Apolda. Der fen Egon Ullbrich in Apolda ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1939 begonnen.
H.-R. A 1468 Stto Langer Co., Kommanditgesallschaft, Apolda — 25. 9. 1939 —: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommanditist ist eingetreten. Die Gesamtprokura des Fritz Zimmer⸗ mann und Johannes Böttger ist er⸗ loschen. Dem Fritz Krumreh in Jena ist Prokura erteilt.
H.-R. B 1657 Industrie. Wohnbau⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Apolda — 25. 9. 1939 — Jo⸗ annes Finsterbusch ist jetzt 8e ts⸗ rer u stellvertretenden Geschäfts⸗
ührern find bestellt-! Stadtamtmann ritz Matthey und Stadtbauamtmann heodor Isner, beide Apolda.
Augsburg. 362 Sandelsregister
Amtsgericht Augsburg, 5. 10. 1939.
Neueinträge:
La. A 71, 3. 10.: „August Rieder, Inh. Christine Rieder, Möbel⸗ transport, Spöttinger Str. 4“ Sitz Landsberg / Lech. Geschäftsinhaberin: Inh Rieder Christine, geborene Trautner, Spediteurswitwe, Landsberg am Lech.
Au. 1030, 2. 16: „Wimmer . Co.“, Sitz jetzt Augsburg (Kraftfahrzeug⸗ Großhandel, DKW-⸗Generalvertretung, Großgarage, Senkelbachstr, 292. Offene Handelsgesellschaft seit 14 Mai 1920. ,,, Schnapper, Karl, Elektro⸗
er, Giengen a. Br., und Jungin⸗
er, Wilhelm, Kaufmann, Augsburg,
itz der Gesellschaft ist von Giengen a. Br
techni
nach Augsburg verlegt. Veränderungen:
B Au. 98, 30. 9: „Hotel Drei Mohren Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg. Die Hauptversammlung vom 7. 9. 1939 hat beschlossen, das Grundkapital von 126 000 Lin um 250 000 HAM gi 3765 000 Ra, zu
ung ist durchgeführt. Die Satzung ist entsprechend geändert in 35 4 (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals,. Das Grundkapital ist in 2650 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark, in 100 Aktien im Nenn⸗ betrage von je 500 RM und in 750 Ak- tien im Nennbetrage von je 109 ä eingeteilt. Ausgabekurs der Aktien
erhöhen. Die Erhö
100 95.
Schuhwarenhandlun
Au. A 551, 3. 10: „Silobau⸗Gesell⸗ schaft Karl Ruppert . Co.“, Sitz Augsburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft 9. aufgelöst. Eustach Kircher ist nunmehr Alleininhaber. Die . ist eändert in „Silobau⸗Gesellscha arl Ruppert & Co. Inh. Eustach Kircher. = Au. 388, 3. 10.: „Schuhkönig Elisa⸗ beth Drießlein“, Sitz Augsburg Wertachstraße
Nr. 55. Die Ger n siginhe be fn führt infolg? Verheiratung den Familien⸗ namen „Marker“. Seit 1. Januar 1939 offene Handelsgesellschaft. Karl Marker, Kaufmann, erg. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist . in „Schuhkönig K. E. arker“. Au. B 93, 4. 10: „Zahnräderßfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Aet.⸗ Gef.)“, Sitz Augsburg. An Willy Schwarz, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem weiteren Zeichnungsberech⸗ tigten der Firma erteilt.
Au. A 51, 5. 10.3: „Maria Wiede⸗
mit Därmen, Gewürzen und Fleische⸗ reibedarfsartikeln sowie Darmsortier⸗ anstalt, Humboldstr. Nr. 31). Seit 1. Januar 1939 offene Handelsgesell⸗ chaft. In die Gesellschaft sind als per⸗ Ei haftende Gesellschafter ein⸗
Kaufmann, 2. Wiedemann,. Ulrich, Hammelschlächter, und 3. Wiedemann, August, Kaufmann, alle in ö Die Firma ist geändert in „Wiede⸗
August Wiedemann und Josef Wiede⸗ mann erloschen.
frau des Firmeninhabers, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Erloschen:
des Abwicklers Charon beendigt. Sitz Aichach.
—
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. Okt. 1939. Neueintragun Tempelhof, Dorfstraße 22). Graff, Berlin. Veränderungen: dis 247). holz ist erloschen.
Neue Friedrichstraße 76).
alleinige Inhaberin der Firma. Erloschen:
nhaber Kurt Hartstein.
A 95 295 Otto Behrendt. Die Firma ist erloschen.
A 99 837 A. & H. Bukofzer.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
* Berlin. S834]
Amts gericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 4. Okt. 1939. Neueintragungen:
A 107 029 Sũü dostdeutsche *r,
Przemeck und Carlanton Schippan,
wagenspedition Inhaber Er Berlin (O 112, Niederbarnimstr. J).
Offene Handelsgesellschaft seit i. Juli 1939. Gesellschafter sind die Spediteure Erich Przemeck, Leobschütz, und Carlanton Schippan, Ratibor. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter
gemeinschaftlich ermächtigt.
Alo 630 Verlag „Die Wehrmacht“ Kommanditgesellschaft, merlin (MS,
Kronenstraße 37). Persönlich haftende Ge
mann, Sitz Augsburg (Großhandel
getreten: 1. Wiedemann, Johann,
mann C Söhne“. Einzelprokuren
Au. A 424, 5. 10.:: „Fritz Dürr⸗ wanger, Brauerei 3. goldenen Gans“, Sitz Augsburg (Brauexei⸗ betrieb, Weite Gasse 11x. An Franziska Dürrwanger, geborene Finkbeiner, Ehe⸗
A 920, 25. 9.: „Charon Högg n, Sitz Augsburg. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Vertretungsbefugnis
Ai. A 34, 27. 5.: „Carl Schütte“,
Berlin. 35833]
A 107 032 Georg untßert Graff, Berlin (Restaurationsbetrieb, Berlin⸗
Inhaber: Kaufmann Georg Albert
A 96 459 Julius Bötzow Brauerei (Berlin No 58, Prenzlauer Allee 242
Die Gesamtprokura des Wilhelm Rach⸗
A 167 034 Hans Hey und Co., Süd⸗ früchte, Obst, Gemüse (Berlin O2,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Anna Hampfe ist
A 94402 Max Grunsfeld Wäsche⸗ fabrit Textilwaren⸗Großhandel
Kommanditgesellschaft i J. Juni 1939.
ellschafter sind: General der Infanterie z. V. Joachim von Stülpnagel, Babelsberg, und Verleger Hans Joachim von Killisch⸗Horn, Berlin.
von Chamier⸗Glisezinsti und Heinz Phi⸗
lipp, beide in Berlin, ist Prokura erteilt.
Sie vertreten gemeinschaftlich. Veränderungen:
A 86 122 Neu Guinea Compagnie
(Kolonialgesellschaft, W 8, Französische
Straße 48).
Hermann Schmidt ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Der Gertrud Mierke geb. Lehmann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist.
A 85 463 Rosenthal & Schäde. Die Firma lautet jetzt: . Lengner & Co. (Fabrik technischer Meßinstrumente, 8W 68, Ritterstraße 59). A 1097 031 Gebrüder Lozze (Einzel⸗ handel mit Drogen, Farben, kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten, Photo⸗ artikeln usw., sw 68, Markgrafenstr. 15). Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der frü⸗ here Mitinhaber Ernst Rudolf Lozze ist verstorben. Der bisherige Mitinhaber Alfred Richard Wilhelm Lozze, Berlin⸗ Karlshorst, führt das Geschäft mit Zu⸗ stimmung der Erben des verstorbenen Ernst Rudolf Lozze unter unveränderter Firma als Alleininhaber fort unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven.
Erloschen:
A 73 989 Ascher Meisner.
A 89 826 Dr.Ing. Neumann & Co.
A 90287 Max Seldis.
A 96 119 Martin Lücking NRflg., und
A l05 635 Regina Löwinsohn:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 35835 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 4. Okt. 1939. Beränderungen:
B ö50 600 Braunkohle⸗Benzin At⸗ k (O2, Schinkelplatz 1
is 25.
Prokurist: Kurt Suhr in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten.
B 54192 Eisenbahn⸗Gesellsch aft Stralsund —Tribsees (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Str. 57).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1938 und des Aussichtsrats vom 22. / 24. Januar 1939, worauf Bezug
enommen wird, ist die Satzung geändert insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und seinem ganzen Umfange nach zur Anpassung an das neue Aktiengesetz neu gefaßt, doch ist 12 Abs. 2 der Satzung von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens lautet nunmehr: Bau und Be⸗ trieb einer Nebeneisenbahn von Stralsund über Richtenberg und Franzburg nach Tribsees und erforderlichenfalls in der Einrichtung und dem Betriebe von Kraft⸗ wagenlinien für die Beförderung von Personen, Gepäck und Gütern. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin. ; e 358361 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. Okt. 1939.
. Veränderungen:
B 51 0s6 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ briken und Unternehmungen auf dem Ge⸗ biete der Elektrotechnik, Berlin⸗Siemens⸗ stadt). ;
Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweig⸗ niederlassung Nürnberg: Hans Hilpert in Nürnberg und Hermann Berthold in Nürnberg. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Nürnberg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zwei niederlassung, die den Zusatz Zweigniederlassung Nürnberg führt.
Berlin. 36837] Amts gericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. Okt. 1939. . Neneintragung:
B ös 029 Goetz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 62, Keithstraße 195.
Gegenstand des Unternehmens: Der Entwurf und der Bau von Kleinhäusern sowie die . von Umbauten und Reparaturen jeder Art, der Erwerb und
die Veräußerung von Grundstücken zum Zwecke der Bebauung, der Erwerb und
wie der Abschluß aller mit Rücksicht auf diesen Gesellschaftszweck sich als notwendig oder zweckdienlich erweisenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: Baumeister Adolf Goetz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1939 abgeschlossen und am 30. September 1939 geändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 53 0952 „Adriane“ Fabrikation chemischer und kosmetischer Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Lützowstraße 106).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August 1939 und 26. September 19539 ist das Stammkapital um 20 000, — H. erhöht. Es beträgt jetzt 40 000, — RM. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: In Anrechnung auf die Stamm⸗ kapitalserhöhung ist vom Gesellschafter Dr. phil. Walter Israel Unger, Berlin, die ihm nach näherer Maßgabe der Ver⸗ handlung vom 26. September 1939 gegen die „Adriane“ Fabrikation chemischer und kosmetischer Artikel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin zustehenden Darlehnsforderung von REM 19 824,34 eingebracht zum angenommenen Wert in gleicher Höhe.
B 54 096 Gastronomia Restaura⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 167). Dr. Ernst Israel Korach ist nicht mehr Geschäftsführer. Rudolf Israel Keßler, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Erloschen:
B46 514 Berliner Kinobetrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N20, Heidebrinkex Straße 6).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 365838 Amts gericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. Okt. 1939. Veränderungen:
B 54 389 Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Sm 61, Großbeerenstraße 715). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. August 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Diese Eintragung umfaßt nicht den 56 Abs.? der neuen Satzung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Handel mit Röhren, Eisen, Metallen und sanitären Einrichtungen nebst allem Zu⸗ behör und verwandten Erzeugnissen und die Be⸗ und Verarbeitung von Gegen⸗ ständen dieser Art. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Frankfurt a. M. und Hamburg erfolgen.
B 56 152 Spinnerei⸗Niederlage P. Clos & Leembruggen und Woll⸗ garnfabrik Briske C Co. Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung
S0 16, Rungestr. 25/27).
Die Prokura für Wilhelm Bartsch ist erloschen.
B 57 407 Löwy & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liqui⸗ dation (Herren⸗, Burschen⸗ und Knaben⸗ konfektion, W 30, Bayerischer Platz 13/14).
Der Abwickler Paul Wenzel ist ver⸗ storben. Zum gesetzlichen Vertreter gemäß 5 29 B. G.⸗B. durch das Gericht ist bestellt worden: Alfred Schnabel, Wirtschafts⸗ treuhänder, Berlin.
Erloschen:
B 56 900 Zwiespruch⸗Berlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wg, Potsdamer Straße 18).
Die Firma ist erloschen.
KRiele geld. 35839 Amtsgericht Bielefeld. .
In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 21. September 1939 bei Nr. 3480, . L. Schulz u. Co. in Biele⸗ eld: —
Die Prokuren des Wilhelm Hasen⸗ jäger und. des Wilhelm Jöllenbeck, beide in Bielefeld, sind erloschen.
Am 23. September 1939 bei gleicher Firma: Der ehen Martha Schulz geb. . in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 26. September 1939 bei Nr, 366, Firma Wilh. Böke u. Co., BViete-
Der Ehefrau Pauline Böke geb. . in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 29. September 1939 bei Nr. 2656, Firma H. Wallach, Bielefeld:
Die Firma ist erloschen.
Am 3. Oktober 1939 bei Nr. 3454, Vereinigte Lichtspiele Wilhelm Bröker, Borgsmüller u. Kaiser in Bieleseld: . Der Kaufmann Wilhelm Bröker ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Wilhelmine Bröker geborene Ober⸗ schelp in Bielefeld in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ . sind nur die Witwe Wilhel⸗ mine Bröker geb. Oberschelp in Ge⸗ meinschaft mit Karl Borgsmüller er⸗ mächligt. Der Witwe Helene Bröker geb. Thies in Bielefeld ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit Karl Borgsmüller zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Am 2. Oktober 1959 bei Nr. 3063, offene Handelsges. Wilhelm Diek⸗ mann u. Co., Bielefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Diek⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 2. Oktober 1939 bei Nr. 3229, Firma Th. Wolpers in Bielefeld:
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Willy Niemeyer in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1939 be- gonnen. Die Prokura des Willy Nie⸗ meyer ist durch seinen Eintritt als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter er⸗ loschen.
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 8. September 1939 bei Nr. 628, Vereinshaus Aktiengesellschaft, Bielefeld:
Dr. Theodor Vethake in Brackwede und Kaufmann Richard Niederdeppe in Hillegossen sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Der Kaufmann Emil Schulte in Bielefeld⸗Uerentrup 24 und der Rechts⸗ anwalt und Notar Hans J. Klasing in Bielefeld sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Am 25. September 1939 bei Nr. 602, E. Gundlach Aktiengesellschaft in Bielefeld:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juni 1938 ist das Grundkapital auf 1 900 000, RM herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt.
KRöhnmisch Leipa. 35840 Amtsgericht Böhmisch Leipa, den 3. Oktober 1939. Veränderung:
Firm. 2764/39 — RA VII 1243. Im Register wurde bei der Firma „J. Kunert C Söhne“ mit dem Sitze in Warnsdorf nachstehende Aenderung eingetragen:
Prokura erteilt dem Hermann Prade, Beamten in Warnsdorf 2268.
KRöhmisch Leina. 35841 Amtsgericht Böhmisch Leipa, den 4. Oktober 1939. Aenderungen bei einer bereits ein⸗ getragenen Firma.
Firm. 2048, 3408, 3996/39 — R CII156. Im Register wurde bei der Firma „Elektrische Licht und Kraftaulggen, Ges. m. b. H.“ mit dem Sitze in Nixdorf nachstehende Aenderung ein⸗
getragen:
Das Stammkapital der Gesellschaft wurde bereits auf Grund eines Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 1. 16. 1921 von Ktsch. 50 005 auf Ktsch. 500 000 erhöht.
Der bisherige Geschäftsführer Dr. Emil Pollak wird gelöscht wegen Amts⸗ niederlegung.
Zum alleinigen Geschäftsführer bestellt Gerhard Schroth. Betriebsdirektor in Nixdorf. Die Satzungen wurden bezüg⸗ lich der Bestellung und Besoldung des Geschäftsführers teilweise geändert. Hor ken, Westf. 35842
Handel sregister
Amtsgericht Borken (Westf.).
Borken (Westf.). 28. September 1939. Erloschen:
A 205 Leo Jonas, Borken
¶ Westf.).
Ein Kommnianditist ist beteiligt. Walter
die Veräußerung von Baumaterialien so⸗
eld:
.