1939 / 240 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterveilage zum Neichẽ · und Saat saneiger Nr. 0 vom 13. Sttober 1939, S. 8 ;

entralhandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 183, Oktober 1939. S. 2 a. err. a ĩ . * *

n= ,, , ,, ö e , . ĩ . nau. Jeder von ihnen vertritt die ortgeführt. k Firmazeic t ñ . kann da. w ; x l ae . a, e. . 2 2 4 Streithof C Co., Zweigniederlassung Teplitz Schönau in ö 1939 A 2650 4. 10. 1939 Albert Amtsgericht Regensburg. y wie bisher wird gemäß 142 Vorstandsmitgliedern allein . Ver⸗ (Gegenstand des Unternehmen! . 4502 rn * ö . Hanse ⸗· Vd 8 J. J. Stuhlmann, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Veranderungen? z ö Jechow in Nürnberg. Regensburg, den 6. Oktober 1939. des Gesetzes betreffend die Angelegen= tretung der Gesellschaft befugt sein 1. Erzeugung von Spinherej⸗, Zwih⸗ A 2565 Gesrg tern Groß Etreh. stadt drm burg rich 1 Gen se⸗ . 1 8 26 chm ann, glied oder einem anderen für Zweig A 2021 Firma Wirth u. Ruuschke Emma Margarete gen. Gretl Jechow, Veränderungen: heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit sollen. Die bisherigen Verwaltungs- nerei⸗ und Weberei⸗, Färberei-= Appi⸗ litz. In das Geschäft ist Josef Kaz⸗ großhandel, Kirchenweg 3 A 44 392 23 ae 4 e fn Teplitz Schönau besiellten Liegnitz, ist in „Wolff u Siunfchte r l ge ers gan n r n vit . . , are e ern . ö 6 . 3. . R * 3 s5nli * Fe⸗ X s ? Prokuristen. eändert . 1 ; j nunmehrige eschäftsinhaberin; er ] r⸗ e oscht. D ; en, ey, 1 ĩ Echt, rtilwaren aller Art, sowie sonstige n , ,, ,, , n She aer , ,, ,, den,, nn,, dn dee , rr , d, dee e, fies oe db nis ,d , d, e, , , i, b, l esffhes ahr enn fell erz Ke, Tn sss eat edo hreleg, Hause⸗ Elzzsn 2 Wlöress vuch Ge⸗ Rr n n nn it an ne, Toff it. als e . haftender Ge- V Frühwald , r , nn,, ,, , iel erf bon r, ihn dann. 1 3h . e Rr, ist in Razmierer . , . = * bruar 1870 festgestellt und nach mehre⸗s in dle Ri ; A 62 5. 10. 39 Frühwa * ,, . . 1 . 4 . E, . 2 , , , , , ,, ,, n,, e, ee e, s d n, ,,,, dbl m, n, ,,, , , lung“ gegndert. Sitz der Firma ist taten, Sosweg 35) Firn erf * 98 ist beendet und die neu gefaßt worden. Die Gesellschaft Gerda Glückert und Hermann Häus⸗ waren Groß handlung, vemauer tr. Nr. 27 Verordnungsblatt nicht mehr . öscht. Zu or * zmitg iedern wur⸗ diesem Zwecke zusammenhänge 2 ; uh erleblleer Hesckfhalr fine det gehchel dechanann Carl Kilhelm igt Nell Gobert Barthmaun, Wird däich zwe Hnrsig nm ÿgticher ö ;. ler. beide in züüpnöers it . Clnzetz cal d nel? Firma ist V k k 2 . j . w far i e , . . Josef ,. in Ie, Rheineck, Hansestadt Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ . e. ,, 1 3 . —̃— . 1 . . Abteilung B. her ech e gun he! . i hauk . . er e fn. 6 ,, Strehlitz, Bb) der Kaufmann Georg A 45 626 Karl Mielke, Hansestadt tun ; tristen ver⸗ : ; ; . Haupt, beide in 9e . ö ; ö . j ; Das zweite Mltglted bes des Hefellfchafts weckes , 6g. nls e rn n, , —— e err r 3 Bergbau gesellsch aft Hansa 2. nicht eingetragen wird noch ver 2 ö . , K , Abt . am,, ug n ra gung; 8. August Inn ul. Cees fer . e n nn n, , ,, 5 ei H.⸗R. gelö und unter der mannstr. ö mit be R . h ö ich ver⸗ . 2 . ! . Han . . 1 g B Mn. 38. w a , ,. . tz 35 . 95 wa,, 9 gen ö ichs än der, , w ene, u m,, mie. e re, Herr eos geseis⸗ il g g, ren ghz . aun edi f h, he e, A 1572 eli ha Julius Abt h nge , r h . 1939 e en e el, dent e, , , g l nnn, n inch 9 . . ö Sg etragen worden. tg. j 2 . zu ; d = 957. s. lissa. . ö 12. 3. 19. . 6. 30. Septbr. ; . . ̃ z ,a wee. , . ö , wer. i, ,. j . n,, , , dern., , ne,, Mi 8a z , . ö ö ien lauter den Inhaber. D b. del in Marklissa ist Prokura ürnberg, den 6. Oktober 1939. i H.⸗R. 4, 25. Juli ; 9). . r . nt, , n,. ; m, n, . ner. . ,,, ö nn,, mit beschräntter Haf⸗ Vorstand . . erteilt. = In dr rie. Registergericht. 0 he ren , Betrieb bankmäßiger Geschäfte in e, e, , k nunmehr e. ʒ i rell gen rin fte , behör. und Autovermietung, Ferdindnd⸗ . Hamburger Kriegerheim— Mitgliedern. Bekanntmachungen der ö. ö ö. faden Seilerwaren u. Hessian allen seinen D eigen und der ö , . . r htm n n. nem nurn. ass 74 ftraße 16). st arten zen miner be ischaft arfolgen durch den eutschen Men ergndelsregister A e re nnn, lee or n, mn, , Henne, . ler zen halt? eeüschenrahet , e gd ,, eh Handelsregister Inhaber: Kraftfahrzeughändler Franz Haftung, Reichsanzeiger. Rr ne, 6 ö. ger ö * h Han 86 neh Rhld Gesellschafter⸗ Oskar. Wöhl Rauf anderen Unternehmungen Aller Art zu gnzeiger. Mitglieder des AÄufsichtsrats: Durch Beschluß der Hauptversamm Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Friedrich Bauer, Garstedt, Bezirk dam B 2287 London & Continental ß Inhaber re; ö in r fn, ,,, ; ; ng g n eng. k beteiligen oder diese 4 erwerben oder Vorsitzer: Freiherr Dr. Adolf Bachofen lung vom 30. Juni 1939 wurde die 5. Oltober 1900. burg. Prokurist: Helmut Urban, Hanse⸗ Export Company Limited mit be⸗ Leitmeritæz. Izödog] deute folgendes Deingetragen worden Gin getrage ? unn. Gttober 1980: , k deren Vertretung zu Übernehmen. Die von Echt Wien), Ernst Aubin (Rei- Satzung in Anypassung an die Bestim; Neueintragungen: stadt Hamburg. schränkter Haftung und Amtsgericht Leit it Der Ueb der i e z . ; Maaß Ober⸗ ! k he Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu chenberg), Claus von Bohlen und Hal⸗- mungen des Deutschen Aktiengesetzes ) A 45 613 Hugo Weiffen, Hanse⸗ A456 628 281i1helm Beckedorf, Hanse⸗ B 3359 Seiden & Kunstseiden ver⸗ n, , k. Affene Handelageßellschaft, Die Gesell= b Agenturen,. K noit'n bach Berndorf. Nieder Donau), Graf vom 30. 1. 1937. RGBl. 1 S. 167, und tadt . Tel arc stadt Hamburg (Groß unb Linzel⸗ edlungs⸗Geselischaft mit beschränt⸗ den 25. Juli 1939. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten hansen,“ Rhld. (Großhandlung in schaft. hat am 1. April 1h39 begonnen. en,. n nn k Gugen Bedeb iur. Wicheln Krzel der zweiten Berorbnnung zur Gin, andel, Sch , 83 k handel mit Milch und Sahne sowie Einzel⸗ ter Haftung! 2 8 S—-R. B3 2 Leitmeritzer Bier⸗ ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Kraftfahrzeugteilen, Geschäftsräume: Reichenberg H-R. A 34. 21. Septem- n ,. , K mich, Host Wohontschs, Hans re führung handel grechtlicher Vhrschriften ; habe Kaufmann Hugo Joseph handel mit Meiereiprodukten, Fett⸗ und Die Geselsschaft ist auf Grund des 52 . dum Elbschloß, ö J ö . ö 36 ch , , . Gürtler Lin in n, en sind en d . 83 von Medinger (Wien), Walter Riedel in den sudetendeutschen Gebieten vom Weiffen, Hansestadt Hamburg. Backwaren, Anberg 9). des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1534 Gegenstand dez ; 24 k daufnian ö fee 26 , . ärtlor Rofenhausr (Verlin), Adolf Geyerhal⸗ Unter Pölaun), Dipl-Ing. Exrnst 9. 2. 4939, RGBl. 1 S. 176 neu gefaßt. Ve rand ? Inhaber: Milchhändler Wilhelm Becke⸗ gelöscht worden. Von Amts w K Unternehmens; 1. Be⸗ d hausen, Rhld. Rudolf⸗Heß⸗Straße 26. Geschäftsinhaber: Heinrich Gürtler . Berli Schirmer Niederlangenau bei Hohen- Der Vorstand besteht aus einem oder . 1 e,, d, groß bor] Han sestabt german . ö rden. Von Am egen ein- trieb des Brauereigewerbes und aller Nürmhbemr- od Veränderung: a. Waufmann in Reichenberg, Ruppers— ö. Berlin), ö. Leneer 9 ö. Abe g ; mehreren Mitgliedern Die gesetzlith nöct 6 r . ., . 9j 365 V . 9 . ö. wa ö ĩ ö. dazugehörigen und damit im Zu⸗ h ng Eingetragen am X. Oktober 1339: dorfer Straße 30). ugust Christoffel K dein eit⸗ ; e Vertrerung den Gesellschaft . 9 ,, andstr. 45). . ,, . , 3 van ee. sammenhang stehenden Nebengewerbe, gene. . A i800 Firma W. Scharrer, Ober⸗ Reichenberg H.-R. A 35, 21. Septem- k— 5 ö ,, Erwin Reichenberg. 3. R. B- 14, 11. August GJ oh ö 8 haft ist . ö ß 6 ; 8 nr, . 14 '. e. . 9. f 36 darunter auch die Herstellung und der ꝛeuciutr ge: . haufen-Sterkrade. (Geschäftsräume: ber 1539: Helmut Kahl (Reichenberg, . s— 56 Ernst Dvermann 1939; Vereinigte Färbereien Aktien⸗ er n dur, J * Selce inen en 6 a nm e nnn. en ener und Se'schttffer a. neon 31. . 1939 Verttieb alkoholfreier. Getränke, . Die ,,, . 39 Hug n gteinlh rin straße . K Gghlenzer Straße 23 g. ; 9 . n . ,, 3 , en , . . mehreren Personen zusammengesetzt ist kura ist . gffen hace gef c & Co. er Tur Ter: Schlageter⸗ ist die Wan elbe aj dam bel mit , aher K Kirscheupfad in Nürnberg (Handel . k a . Kahl (Rei⸗ n ningrcch ö eg n eg ern . . durch zwei Vor standsmitglieder ode ,, ,, zeschtüntter Haftung als lbertragende Kiederiaffungen grrichten, andere Ants, Pit, Vütont schinknndel Rüäkonäbeln = fenheelghzangm fegen, beheben ge, Rx. Geptem, Kcbär vel ihten bern die c, äh, Bene e, ben, u Kämme de iel;

A 16600 G. A. Pohl & Co. (Che⸗ Gesamtproküristen: Joachim Walter, Gesellschaft mit der „Gemeinnützige ne . . ln Groß⸗ und Einzelhandel mit Papier 3 5 86 j c . 39. t ff h ͤ aft mit einem Vorstandsmitgliede ; tetur bes die Br ( s1cha] Bro Vm misch⸗kosmetische . . 7. a,, h Joseph Pesch⸗ Siedlungs ⸗Aktiengesellschaft ,, . oder sich und . e Gasse 3 , k ö. . Hr NJ ö mit einem 1 . J ö übrigen kann die Gesellschaft mit den In das Geschäft ist Kaufmann Erxich ges, Hansestadt Hamburg. (SM Gal als übernehmender Gesellschaft er denn, kJ Geschäftsinhaber: Hugo Kirschenpfad, k ist 9 Charter Inhaber Hen f aber: Oskar Hübner] Faecke und Erich Vlote unter Veschrän. Haupt, und Nebenartitel . . gesetzlichen Cinschränkungen auch durch Beis, Hansestadt Hamburg, als Gesell ! B z162 Possehl Erz⸗ und Chemi⸗ verschmolzen worden. Die Firma der Bau—⸗ sonstigen Geschäftel! zin gehen, die ge— ,,, Wil Irmgard Scharrer. (Kaufmann in Rosenthal J Nr? 3655. kung auf die Hauptniederlassung Ber⸗ mit aller diesen Produkten, die Erzeu—⸗ ,, * 7 kt. 4. 10. 1939 il⸗ ö 358d 3

schafter eingatreten. Seine Prokura ist er⸗kalienhandel Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft, Hamburg“ m. b. H. ist erloschen. ii ö . Die Ei , erteilt ͤ lin. Aktiengesellschaft. Der . dief schäfts⸗ Fabri⸗ t kann de] . .

lojchen. Sffene Handelsgeselischaft seit schränkter Haftung (Steinhöst 17. Als nicht eingetragen wird veröffent. feen sind, ihren Geschäftszweig zu heim Wöhrl in Neumarkt / Sberpf. ö 359ꝛo) k schaftsvertrag ist am 3i. Mal 1021 Est= J n ee, ,. en, . w

dem 1. Oltober 19390. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ licht Es wird darauf hingewiesen, daß Grund- oder Stammkapital: 240 000 (Einzel⸗ und Großhandel mit Web- handels register thal 1 Nr. 251). gestellt und, am 26. August 1924, 21, No⸗ Hilfsartikel' sowie der Betrieb aller J her ese Halt g sein

A 45 609 Biöcker und Ladendorff führers Walther Thilo ist durch Tod be- den Gläubiggrn der Gesellschaft die sich R.. . waren, Großhandel mit Kurz- Weiß Amtsgericht Offenbach (Main). Hablonz g e. S. Rt. A 76, 21. Sep- dember 1033 geändert. Durch Beschluß hierzu dienlichen Handelsgeschäfte und ich 9 de e f g ech .

Wäschegeschäft, Hamburg- Blankenese, endet, . binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt orftand: Franz Knöchel, Oberstleut— und Wollwaren, Einzelhandel mit Her⸗ Neüeintragung vom 3. Oktober 13639: tember 1939: Rudolf Franz Masso—⸗ der Hauptversammlung vom 14. Mai Gewerbe; b) der gewerbsmäßige Be— . er . in i B 3. ö .

Blankeneser Bahnhofstr. 263. Bz zogo Medizinische 2aren⸗Han⸗ machung bei der Gemeinnützigen Sid; nan ü M Citm rig, riebrich gubert, Fen= und Damenbekleidung, Wäsche, A 310 Firma Fritz Scholle, Offen⸗ pust Co. (Gablonz a. N.). 19838 ist die Satzung zur Anpassung an trieb der elektrochemischen Metall— ö ö . en e e ö. 2. 9 ki

Inhaber auf Grund FPachtvertrages dels gesellschaft mit beschräntter lungs⸗Akttiengesellschaft Hamburg (S2 Gal) Brauereidirektor Delimteritz rn, Herrenhüten und Mützen, Adolf⸗Hitler⸗ bach a. M. ern n und Vertrieb Persönlich' haftende Gösellschafter: das Aktiengesetz vom, 30; Januar 13214 Erzeugung- Bearbeitung und Ver— . ö . 3 3

jetzt:, Laufmann Hermann Horeis, Hanse⸗ Haftung (Hamburg⸗Altona, Schulter⸗ melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie Jtechtsv erhaltnisse: Attkengesells haft Straße 47. 2 von' Lederwaren, Kaiserstraße 42. Ge⸗ Johann Fischer (Glaswarenfabrikant kändert und vollständig neu gefaßt. arbeitung, der Handel mit allen diesen , e dolf 56 ͤ

stadt Hamburg. . 6 blatt. z ö ; nicht Befriedigung verlangen können. Die Satzung ist gur 19. Dezenmber 8b Geschäftsinhaber: Wilhelm Wöhrl, k tsinhaber: Fritz Scholle, Kaufmann in Morchenstern Nr. 865), Rudolf Franz Pie . der Gesellschaft erfolgt, Produkten, die Erzeugung der diesen . in Crümnvalb] 9 366

A 453 642 21. H. X. Hinsch & Cons. Erich Eickmeier ist nicht mehr Geschäfts— w k Kaufmann in Neumarkt / Oberpf. n Offenbach a. M. Mäassopust! (Kaufmann in Gaͤblonz sofern der Vorstand aus einer Person Geschäfts. und Fabrikationszweigen Krad 6 V ,

WQuartiersmannsgeschäft, Auf dem Sande führer. Kaufmann Bruno Carl Paul Leit it sss] durch Beschluß der Hauptbersammlung Veränderungen: . Veränderungen: a. N, Schützengasse Rr. 2069. Offene besteht, durch diese und sofern er aus dienenden Neben- und Hilfsartikel syo— 4. R, e) 36 Priebsch (Agent 1

Nr. 6). . MNatthes, Hansestadt Hamburg, ist zum Lei fn r richt ö vom 27 Jun 195g in AUnpässung!an B 162 3. 109. 1938 * G. Hirsch a) vom 4. Oktober 1939. Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat mehreren ersonen besteht, durch zwei wie der Betrieb aller hierzu dienlichen Reichenberg), c Eduard grid Pro⸗

In das Geschäft ist Kaufmann Erwin Geschäfts führer hestellt worden; ö 6. ee nm itz bielörschdiften des nenen killt setzs X. Sohn Gesellschaft init deschränt. A 2353 Firma Rudolf Conte Nachf. am 1. Juli 1939 begonnen. Vorstandsmitglieber oder durhh ein Vor Handelsgeschäfte und Gewerbe. c) die . g Wich ö Rubolf kae de

Ulrich, Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ B 2298 Tantdampfer⸗Gesellsch aft Be in? . ö. nen gefaßt. Sind mehrere Vorftands— ter Haftung in Liguidation in Theodor Seibod, Offenbach a. Di. Gablonz a. N. S. R. A 77, 21. Sep- stands mitglied, in Gemeinschaft mit Erwerbung oder Neuerrichtung oder . in Kelchenberg. Alt stähter

, n , rr e', , , , ,,, eee de,, ,,, d e, ä el här rie, ü d gn ib hene , ,, ,,.

. . ö . . ; , . ; se dur Warn st⸗ tali emã 676 m. b. S.⸗Ges. i in enbach a. M. ist Einzelprokura a. N.). . i . im die verwandte Produktionszweige bestimm-⸗ Jaßrzken? it Ober ö ö

samtprokura für Friedrich Heinrich Hugo Kaufmann Dr. Erich Karl Hermann , ,,,, ,, Kreis , ,,, Liquidator Dr. Albert Mayer vom Ge— . k Katl Nickerl (Kaufmann, Gablonz Firma zu zeichnen. Der Aufsichts rat zen Fabriten. deren . 33 6. . ö 3

Thon und Henxiette Bernhardine Luise Boeder, Hansestadt Hamburg, ist zum ussig, Zweign ie . usttg. einen Prokuristen rn , n rs xicht abberufen und an seine, Stelle b) vom 5. Oktober 1939. a. N., Reichenberger Straße 57). ist ermächtigt, einzelen Mitgliedern Betrieb von einschlägigen Handel zunter⸗ e 6. n fer, . ) Resnhold

Erna. Marion. Gruner, beide Hansestadt weiteren Geschästs führer bestellt worden. ö. J ö ist in die k Le ichen fa dr. Buchhalterin Derg Rippl in Nürnberg B 6i8 Firma Schuhfabrit Main- Gablonz a. N. S. R. A 118, 365. Sep— des Vorstands die Befugnis zu er- nehmungen sowie die sonstige Beteili— k Ge ellscha ler .

Hamburg, bleibt bestehen. . Die Vertretungebefugnis de; Geschäftè⸗ k 6. rechtigt, einzelne ars en hier als Liquidator bestellt. perle, Gesellschaft mit beschräntter tember 13. Anton Schmidt „Ga- teilen, die Gesellschaft allein zu ver- gung an in- oder ausländischen Unter- Shaun? Crrich n , ,, .

n , Deutsches Gummi⸗Re⸗ führers Dr. Walter Kruspig ist durch Tod nommen. Gejamtprokurist: Dtto Adelt zur 3 ö 1 ö. ö. r B 143 2 10. 1939 Metra⸗ Haftung, Offenbach a. M. Der Ge⸗ blonz a. N.). treten. ; ; ( . ö. nehmungen, welche Zwecke dieser Art . Y Zdenko ,

generier⸗Wert Wilhelm Golom bek beendet. ö k in Aussig. Er . die Firma ge⸗ ien Wg, Ferne . ö. 1 ö. watt Aktiengesellschaft Fabrik elek⸗ sellschaftsertrag ist am 23. September Geschäftsinhaber: Anton Schmidt ls night eingetragen, wird veröffent- verfolgen . Grundkapital: 430 900 H. Wher er Fa. Ü. Pröllog in Rochlitz)

& Eo. (Grimm 199 B 2901 SaFelnJ Reisebüro der meinsam mit einem der Sesellschafter. . 36 9h er tischer Meßgeräte n Nürnberg. 1939 abgeändert und neu festgestellt (Kaufmann in Reichenau bei Gablonz licht: Daz Grundkapital der Gesellschaft (4 Jh bo kéj. Vorstand: Srdentliche ö . Vogtand B? .

Gesamtprokuxist: Oberingenieur Erich Deutschen Afrita⸗Linien Gesell⸗ Die Eintragung bezüglich der Zweig⸗ , 6e an , ö. d Bc Der Umtausch der Aktien von 20 Retz worden (Gegenstand und Dauer des a. N., Schulgasse 463). betragt 25 000 000 RM. Es ist in Vorstandsmitglieder: Ing. Moritz Sei⸗ ö. . Rechtskonsulent ] in

Karl Ludwig Plümer, Hansestadt Ham- schaft mit beschräntter Haftung niederlassung öst zugleich mit der der maäh ö 360 dh , 6a . . in solche von 160 Res ist durchgeführt. Unternehmens, Vertretungsbefugnis der Veränderungen: 25 000 nn,. über je 1000 eM einge⸗ del (Kaufmann in Wien), Dr. Robert Möorchenstern! Als nicht eingetragen

burg. ö Adolf Hitler. Blat 9. . Sauptniederlafsung, aber in ein beson⸗ Kras JJ n cke Die Hauptversammlung vom 11. Juli Geschäftsstihreä, Kündigung, Gewinn- Reichenberg H-. A 18. 2. September teilt. Die Aktien lauten auf den Va- Thyll (Industrieller in Chur), stellver⸗ End ö ver sffen licht .

B 2124 Schlachtvieh⸗Abfallver⸗ Die k des Geschäfts⸗ deres Blatt, erfolgt. . 3. hay uen Inhg ö 1939 beschloß eine Aenderung des F 4 verteilung), Gegenstand des Unterneh⸗ 1939. J. Ginzkey (in Maffersborf),. Ren, Tie tr können nur mit Zu- tretende Vorstandsmitglieder? Gustav machungen erfolgen durch den Teutschen wertungs-⸗Gesellschaft mit ber führers Kaul Kilhe ln ihrs ist beendet, w , zu erhöhen (genehmigtes inteilung)? g 15 (Qufsichtstatsdergü- mens ist? Herstellung und Vertrieb von Kollektivprokura, wurde erteilt an Ill= . 3 Aufsichtsrats und Des Erben (Kaufmann in Reichenberg), Netchmn rige , ;

schräntter Haftung (teuer Kamp 30, Häödde Hausg Kohlen-tontor Ge⸗ ; . . H . be tung) und 8 4 (Stinimrecht der Schuhen sowie Beteiligungen an gleichen fred Horschak (Fabriksbegmter in Maf— k. übertragen werden. Der Anton Herkner (Kaufmann in Wienz— zeit un! r, ger in ieee h

Zentral. Schlachthof. Halle ). sellschaft mit beschräntter Haftung Leiter itz. ; ld5897 zann⸗ . . n . 6 . Satzung nach Maßgabe der Nieder⸗ ober ähnlichen Unternehmungen; es fersdorfz. Die gleiche Eintragung für ö . ug einm ie, Helöscht wird die Prokura des Gustav , des Aufsfichts rats: J. Ru—=

Durch Gesellschafterbeschluß vom Eilbecktal 199. . Amtsgericht Leitmeritz, ,, . . n ist in schuͤft.! Das? Grunbkapital zu obo 0h0 fön nen auch Zweigniederlassungen er. bie Zwöigniederläfsung Wien wird beim ö er 6 . Nitgliedern. Die Erben und Anton Herkner. Prokuristen dolf . d renn ö Grün

28. August 1939 ist das Staminkapital um Durch Gesellschafterbeschlüsse vom den 11 Juli 1939. 3. . . ierhundert Stammaktien im y ist nun eingeteilt in 400 Aktien zu richtet werden? Kaufmann Alfred Israel Amtsgericht Wien erfolgen. Zahl der 6 smitglieder oder et- sind: Eduard Buchelt, (Reichenberg), wald h 6, erst*) TQ tte qriebsch

Ta 000 M, auf S0 C0 K erhöht und der 30. September 1539/5. Oktober 1939 ist 8 H.-R. BII44. Im Handelsregister Nennbetrage von je 100 li-, zerlegt. je 1000 Fin und 1009 Aktien zu 186 Manasse ist nicht mehr Geschäftsführer,. Gablonz a. N. H-R. A 57, 21. Sep- waiger stellvertretender Vorstandsmit⸗ Ing. Rudolf Elger (Wien), Dr. Walter privater 6 Gehlpn n N., Kronen'⸗

Kaufmann Ewald Platte in Offenbach tember 1539: Carl Pollak (Gablonz glieder wird durch den Aufsichtsrat; be— Keidrich'ꝰ

Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. das Stammkapital Um Ji 00. EM, auf Abt. B wurden bei der Firma Mühtig-: Der Vorstand besteht aus einer oder milch a , , lied ͤ Hofmann (Röchli D R 36 ö

Die Firma lautet jetzt: Schlachtvieh⸗ 20 000 Ke erhöht und der Gesellschafts Union, , . mehreren Personen. Die Bestellung . . ö . ö 4 a. M. und Kaufmann Ernst Dreher in a. N.). stimmt. Der Aufsichtsrat kann ein Bor⸗ 9 J Felge ,, ö ö kJ ö 2Abfaltverwertungs- Gesellsch aft vertrag bezüglich der Firma, und der ss 2 schaft, Sitz, Settenz, Kreis Teplitz steloertretender Vorstgudsmitglieder ist Radlmaier Kominäanditgesellschaft in ranifuten ahhh nde zn Heschafts. Dusch Bescheid des Regierungspräsi- fandsmitglied züm,- Vorlitzer bes Vor ihzg ist, die Satzung im Sinne, des ö . ö . ö mit beschränkter Haftung. Gegen- Abs. i Satz 1 (Gegenstand des Unter. Schönau, folgende Äenderungen ein- zulässig. Bekanntmachungen der Ge⸗ Nürnberg. ührern bestellt worden; jeder Geschäfts⸗ denten in Aussig vom 25. 4. 1935 wurde stands ernennen, der bei Meinungs- Aktiengesetzes vom 56. Januar 1937 und Fiochli e tesen ebirge) 6 (Wr hren stand des Unternehmens ist die Verwer- nehmens) und 4(Stamm kapital geändert getragen; . sllschaft erfolgen durch den Dentschen ? Eine Koömmanditistin ist ausgeschie— ührer ist allein zur Vertretung der Franz Hawle (Kaufmann in Gablonz verschiedenheiten im Vorstand entschei, die 2. Vergrdnung zur Einführung 6 3 r mn. . ; be dee e tung von Geweiden und sonstigen Ab= worden. Die Firma lautet jetzt: Hansa Gelöscht werden: die Verwaltungs⸗ ; Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des a. N.. Brunnengasse 309) zum Ab- det. Bekanntmachungen der Gesellschaft handelsrechtliches Vorschriften in den 5. Dr . Pfenninger? (Fabrikant in

eichsanzeiger. Die Vertretungs⸗

ö. . ; * n, . —ĩ . i ,. ; 3 den; deren Erben in Erbengemeinschaft . ] ĩ ei zei ; 2. fällen von Schlachttieren. Sind mehrere Kohlen⸗ & Schiffahrts⸗Köontor Ge⸗ ratsmitglieder Dr. Viktor Landesmann befugnis des bisherigen Verwaltungs⸗ erh r. ; ald Platte ist erloschen. wickler bestellt. erfolgen im Deutschen. Reichsanzeiger sudetendeu Gebiet 9. 3. Gr rn h 2. ö. Geschäfts führer ernannt, so erfolgt bie sellschaft mit beschräunkter Haftung. und Emil Benedikt, die dem Dr. Ing. rates, ist erloschen. Aufsichtsxat: 6 k 1 f ö ö sch e bet 3 SH.-R. A 78, 21. Sep- und im Völkischen Beobachter. ö nen . K 3 . .. inn ö Vertretung durch zwei Geschäftsführer Gegenstand des Unternehmens ist der Josef Ma Mühlig und Anton Müͤhlig 1. Direktor Karl W. Schneider, Vor⸗ * . 39 , ,. Oldenburg, Holstein. I35921] tember 1939: Dickow Zednit Fa⸗ Veränderungen: Aenderung in folgenden 'Bunkten: ürgerschulditeltor in Gablonz a. N. ö . , . n, . . ö . J 3 . —ᷣö96 diz 7 369 J J K. Seffen liche BVeranntmachung. brikation moderner Viernjfelosttrã ne . H.-R. B= A6, 16. August Gegenstand des Ig ne ne, Be⸗ ni, an, , 1939: I rokuristen. Der Geschästsführer Andreas material aller Art, der Vetrieb von Mario Mazzarovich und Kar Fritsch dustrie, Berlin, 2. Walter Teichmann, ö. ; jtist i . R Vas nhiern' geführte Handelsregister Wasserleitungen und Eentral. 1959: Reichenberg Maffersdorfer kanntmachungen, Voͤrstand, Auffsichts Den lsche Agrar- und? iebant ann, , , k nal ö . . k die Mitalied k . n erlin, h d heute . ö. 149 die 3 heizungen Fin Gablonz a. N). und Gablanzer Brauereien Attien⸗ rat. ge ren ge fg, k , , , , d,, ,, ,,, e , n f, ,,, . J ; 5 q ühli ühli i i u i ö 6 9g 3 16 . j 5 . irm Di j a : Be⸗ ; ö . ( . . , e , kerne gert ee srroer wer a, n, e n e ,,,, ,,, , er, e, B 3697 Noblee & Thörl, Gesell⸗ führer. Kaufmann Otto Heinrich Johann . erteilte Gesamtproku ra. Schmeykal, Gutsbesihzer, Kamark, 6 Ru⸗ ö a 6 . K in „Hermann Dickvm“. werbes und aller dazu gehörigen oder des Vorstandes und etwaiget hellbertre 353 ar se n Prag ö 1 66. . , , . Haftung Wilhelm . oa . Hambre, gz ie gleiche Eintragung für die Direktor der Dresdner . Alift eb üb sch nig 8 Pirna. 369221 Gablonz a. N. HR. A XII 19, derart im Zusammenhang stehenden tender Voörstandsmitglieder sird durch 1 9. gung ; , n, . z peiseölraffinerien, Ham⸗ . . eren Geschäftsführer beste , . Ho . bei Bank, Zweigstelle Leitmeritz. Tief. Straßenbau in Nürnberg. ,, . J 3 ,, 1939: Meyer C Streit , . und 6 k festgese . Die . 1. Liles, 2. September 1938: . we nrg, gr beichten, ,,, cli , . Klara Hübscher in Rürnberg ift Amtegerich e, ä, söttcber 133. (6er ähh ꝛeher ist aus der Ge. *r gie e ge enen een ghd ger Ech ft ertg ät, ock ert w, dine, ich drs , Co., h 29. August 1939 ist bas Staminkapital um lungs⸗zfttiengeselljchaft Hamburg H Leit m ni lzõ doo] Eiuzelproluristin. B 286 G 2 üer gz en Betrieb ef, ft a, , 1 ae Fe Richntarttt. JJ . i Lite en ge eischaft in aan, * 2 G0 ο.ũ auf 5 000 000 RM erhöht (SAG 2A) (Hamburg ⸗Bahrenfeld Amtsgericht Leitmeritz, A 19865 2. 10. 1939 Hub d i . d Kartonfabrik Kötte⸗ ist n erh : Emil Direkte int ö. Dr. Julius Roesler e ere rns. Personen zusammen esetzt ist . Durch Beschluß der außergzdenflichen und der 5 4 des Gesellschaftsvertrages Brahmsstr. 190). Leitmerię ; lzõs os den 18. September 1936. Weber in Nürnberg, e,, ersdr nn re Haftung Kötte· Allein uhaber in Mf er edors) Dr. Wilhelm Edler wei en sta l en nme oder durch ein Jengrasgerssjmmlung vom. 2. 13. 138 5 (Stammkapital) geändert worden. Durch Vertrag vom 31. März 1939 und Dandelssregister 8e d- R. ee Teerfarbenwerke Der. seithevige. Fnhgber Johann witz. Dem Kaufmann Bruno Ulbrich Dentsch Gabel H.R. A 26, 18. Sep- bon Medinger (Gutsbesitzer in Klein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit ist die Gesellschaft aufgelöst und in Lir ; Als nicht eingetragen wird veröffent- Gesellschafter⸗ und Hauptversammlungs⸗ Amtsgericht Leitmeritz, Aussig Gesellschaft mit beschränkter Schalli wurde gelöscht. Nun Komman—= * rreltal - Potschappel ist Prokura er- tember 1ggh: Jofef Sieber De ntsch Staly. Die Proͤkura des Dr. Julius ginem Prokuristen. Der Aunffichts rat quidgtion getreten. Firmawortlaut . licht: Auf bie Kapitalerhöhung ist in voller beschlüsse vom 30/81. März 1939 ist die den 22. Juli 1959. Haftung, Wert Aussig, Sitz Aussig. ditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am . teil' Er vertritt die Gesellschaft mit Gabel) FRoesler Bralereidirektor in Maffers⸗ kann bestimmen, daß einzelne Vor— nunniehr: Maco Spinneret Sichprius Höhe eine Sacheinlage geleistet worden. Gemeinnützige Siedlungs- Attiengesell⸗ 8 H.-R. B 16. Einzutragen in das Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ 1. September 1939 begonnen. Persön⸗ einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter dorf) ist erloschen. Prokura wurde ex⸗ standsmitglieder allein zur Vertretun E Cor, Aktitzugesellschnft in Tiaui. ö (Darlehensforderung der Metallgesellschaft schaft Hamburg (SAA) als über⸗ ö Abteilung B für Teplitz zeugung und Verkauf von Farben und lich haftender Gesellschafter ist der 9 1 ö Adolf Kögler ist aus der Gesellschaft teilt an Alois Schwwenda (Oberbuch der Gesellschaft befugt sein sollen ö. dgetbn, Liquidarst; Rudolf Neumann A.⸗G. in Frankfurt a. M.) nehmende Gesellschaft mit der Bau⸗ Schönau Commerz⸗ und Privat⸗ chemischen Erzeugnissen aller Art sowie Kaufmann Adam Köhler in Nürnberg. ö ö aus eschie ben Gleichzeitig ist Erich halter in Maffersdorf) vertretende orf b ! lieder tehen eantey in Warnsdorfy. Gelöscht Fizz aulit tele Euttien gesell⸗ geslschast „Hamburg mit beschräntter Bänt .ättiengesellschaft Filigie Ten- Betrieb sonstiger gewerblicher Unter- Ein Keammöanditist. ö 3608] Kögler (Fabrikant äche scht Satte; darch Pech d, Hauptversamm, häusschtlich der Wärter , daft fürk nch ebe nen, wan saläahertkgender Ghefülschtft itz Schönau, Sitz Teplüg Schöhg:. nehmungen, . & dögd = 3 10. 1939 Carl . . ö, e mn chheidl, Bäithhgergte. und, die Kollektiopzokura amm 34). derschmolzen worden. GHegenstand des Unternehmen: Be. Grund- oder Stammkapital: 500 O0 Feller Fried: Krupp Lastwagen in , . gen l e fer: der Gesellschafter eingetreten. J iengesetzes . erigen Henn r, meg , 361 RMißdif Bundesmann und Brund l Prokurist: Wilhelm Karl Fritz Bellin, Erloschen: trieb von ö Art und est.. . Verkauf Nürnberg in Nürnberg. A Ib bef Saatguthaus Saxonia Reichenberg S. R. A 30, 18. Septem- 30. Januar 1937 und der 2. Vexord—⸗ standsmitglieder werden geföscht. Da Hl. —— Hansestadt Hamburg. Er ist zusammen mit A 12678 Adolf Gerson. von damit zusammenhängenden Ge⸗ Geschäftsführer; Dr. Hans Kugler, Der seitherige Inhaber Carl Feller am Z. 9. 1939: Der Ehefrau Käthe ber 139: Stiepel C Co.,, Gesellschaft nung zur Einführung handelsrechtlicher Vorstandsmitgliedern k bestellt Rügen bl 356924] einem nicht zur Alleinvertretung berech⸗ Die offene Hanbelsgesellschaft ist auf- schäften. - Direktor in Frankfurt am Main, Pro ist, gelöscht, Nunmehrige. Geschäfts= Kirchrath geb. Steiner in Quedlinburg für Zeitungs und Zeitschriftenver- Vonschriften in den sudetendeutschen , Moritz Seidel (Kaufmann in Sandelsregister I / ,, ,,,, , / J Alls nicht eingetragen wird veröffent⸗ A Altona SJ! Rud. Schommer, Inh. land zu errichten und sich an anderen ö . ö J A B33. 2. 10. ö. Panzer s lin Sar in n fen Hans Heve⸗ selsschaft , ,, Die Vertre- folgenden Punkten: che fe des Hire tende nig sn hernk wurden fg A 255 Cern e er sisabrir ö licht: Die gleiche Eintragung wird für die Charlotte Schommer: 1 2 . 6 eder von ihnen en 3. ö,. ,. Nürnberg Busenius C Co. kerl und dem Kassierer Kurt Sydow, tungs⸗ und Zeichnungsbefugnis hat Unternehmens, . der Gustav Erben Kaufmann in Reichen⸗ , . Einzelprokurist: Char . . ö Firma Paul Thiele Aktlengesellschaft für. Die Firma ist erloschen. Von Amts J er Stammkapital: 80 000000 , ,., . . en oder in Nürnberg. . a beide in Quedlinburg, ist Prokura er- nunmehr der Gesellschafter Wilhelm Bekanntmachungen, Föhe des Grund- berg) Anten Herkner. (Kaufmann in jotte Müller geb. Vierkandt, Rügen. d . . 6. und Tiefbau Zweigniederlassung wegen eingetragen auf Grund des 5 31 HM. ; einem Handlungs ewo , igten. Gesellschafterin Marie Frühwal teilt. 1309 am 21. 9. 1939 die Firma Stiepel jun. zusammen mit einem Pro lapitals. Nominalbetrag der Aktien, Wien). Als nicht eingetragen wird waͤlde. ö . . . ittenberge bei dem Bericht in Witten⸗ Abf. 2 HGH. Vorstand; Ordentliche Vorstands mit⸗ Rechts verhältnisse: esellschaft mit führt infolge Verehelichung den Fami⸗ Alfred Riese, Kraftfahrzeuge, In- kuxisten. Vorstand, Aufsichtsrgt, Hauptversamm- noch veröffentlicht: Die Bekanntmachün K 6 . erso gen. ; Bei A 32 6966 Walter Bauer & Co., glieder: Bankdirektor Eugen Bandel, beschränkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ liennamen Busenius und ist Inge— haber Kraftfahrzeughändler Alfred Riese Reichenberg H.-R. A 20, 16. Septem- lung, Jahresabschluß und Gewinnver⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch Wr⸗ Salzburg. . 35925 . O69 Beckmann & Jörgensen Ge⸗ A 11339 N. Egg, erlin, Bankdirektor Dr. jur. Paul vertrag ist am g. Februar 1939 fest⸗ nieursgattin. in Quedlinburg. A 912 bei Firma ber 1839, Elektrotechnische Fabrik teilung, Auflösung der Gesellschaft. Das öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Sandelsregister sellschaft mit beschräntter Haftung A 19445 Stto Gerngroß, Marx, Berlin, Bankdirektor. Dr. Josef gestellt. ( 682 3.4. 10. 1939 Zeiler 2 Ernst Albrecht Verelas am 39. 9. Inh. Jos. Rittig (Reichenberg). Grundkapital wurde auf? 400 000 RM anzeiger. Mitglieder des Aufsichtsraͤts: Amtsgericht Salzburg. (Kontrolle, Spedition, Befrachtung, Um⸗ A S248 Göttsche & Erichsen, , Berlin, Bankdirektor Eugen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Co; Straßenbauunternehmung in 1939: Die Firma ist erloschen. B 111 Die Prokura des Hans Pane ist er- festgesetzt. Vorstand: Der Vorstand der Ernst Aubin (Industrieller in Reichen⸗ Abt. 41. Salzburg, 5. Oktober 1939. ö schlag, Deichstr. 50). A Altona 1804 Walter Greve, Boode, Berlin, Dr. jur. Karl Hettlage, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Nürnberg. . 3 bei der Gesellschaft für Steinfabri⸗ loschen. . Gesellschaft . aus, einer oder herg), Vorsitzer, Dr. Conrad Böttcher Veränderungen; Kaufmann Heinrich Stave, Hansestadt A 23 519 Emil Hammerschlag, Professox, Berlin. Stellvertretende Vor⸗ schäftsführer oder einen . 6 Stamminger . aus der Ge— kation und Bergbaubetrieb m. b. S. Löschungen: mehreren Personen. Die Bestellung (Rechtsanwalt in Berlin), Stell vertte⸗ . Neg. B, 3 Gaisberg-⸗-A1Aktien⸗Ge⸗ Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer A 40 535 Hansa⸗Molterei Gustav standsmitglieder: Dr. jur., Ernst Lincke, gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ sellschaft ausgeschieden. Adolf Zeiler ist in Thale am 6. 9. 1939: Direktor Dr. A—XI-115, 22. September 1939: stellvertretender Vorstandsmitglieder ist ter des. Vorsitzers. Heinz Ginzkey sellschajt (Salzburg). bestellt worden. . . Berke, Hansestadi Hamburg, Direktor Harry treten. . nün Alleininhaber. Heinrich Fung in Karl Würtz in Thale ist als Geschäfts— Hübner * Posselt (Kukan). zulässig. Die Gesellschaft wird gesetzlich, (Industrieller in Maffersdorf), Rudolf Die Satzung ist mit Beschluß der . 9 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ A 24466 Heinrich Iserhagen, Kühne, Hansestadt Hamburg. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Nürnherg ist Einzelprokurist. führer abberufen. Der Handlungs⸗ Die durch Beschluß vom 29. 4. 1939 sofern der Vorstand aus einer Person von Grasern (Betriebsführer in. Rei⸗ Hauptversammlung vom 10. Februäß ** ö. ; licht: Die gleiche Eintragung wird für die A 514 Joh. Jürgens, Gesamtprokuristen unter. Beschrän⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ A S367 4. 10. 19399 Franz bevollmächtigte der Eisenhüttenwerk angeordnete Eintragung: Gelöscht wird besteht, durch diese und sofern er aus chenberg), Ernst Kanzler (Bankdirektor 1939 neu gefaßt und an das Aktien⸗ 1 . Zweigniederlassungen in Emden, Bremen A 42 4235 Klexander Levy, kung auf die Zweigniederlafsung sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Müller in Nürnberg. Thale A. G. Dr. Ludwig Schulze in der öffentliche Gesellschafter Franz mehreren Personen besteht, . zwei in Prag), Dr. J. Alfred Meyer, (Wirt- gesstz angepaßt. ö 2 99. und Stettin, die den Firmenzusatz Zweig⸗ A Altona 31965 Ota⸗Bertrieb Fried⸗ Teplitz Schönau: Direktor Kurt Eppen, anzeiger. ; Margareta Müller ist durch Tod aus . ist zum Geschäftsführer bestellt. Posselt infolge Ausscheidens. Allein! a n, , oder dur ein schaftsbörater in Zürich). Gleichzeitig wurde das Grundkapital, . . Linhaberin nunmehr Marta Hübner, da⸗l Vorstandsmitglied gemeinsam mit! Tannwald S. R. B 1, 4. August 1939: 1 das bisher 180 000 8 betrug, in den *

niederlassung mit der betr. Ortsbezeich⸗Irich Qu antmener, Direklor Dr. Franz Vetter, Proburist der Erbengemeinschaft ausgeschieden;

wee z