Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 16. Oktober 1939. S. 1
3 weite Beilage
um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 242 Verlin, Montag, den 16. Oktober 1939
Jos. J. Leinkauf 36513 Rheinmetall Borsig Ablösungsanleihe der Stadt Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Aktiengesellschaft, Berlin. Baden ⸗ Baden. Laut Beschluß der außerordentlichen Durch Beschluß der Zulassungsstellen Bei der am 2. Oktober 1939 vorge⸗ Hauptversammlung, die am 30. Sep⸗ an den Börsen zu Berlin vom tz Sep⸗ nommenen Ziehung von Auslofungs⸗ tember 1939 im Sitzungsfaale der Ge⸗ tember 1939, Düsseldorf vom 9. Ok⸗ rechten der Ablösungsanleihe der Stadt sellschaft, Wien, J., Deutschmeisterplatz tober 1939 und Frankfurt a. M. vom
Edelstein das Verfügungsrecht über ihre Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 35181 Bekanntmachung. 36517
Anteile an der Fa. Edelstein, Strick⸗ lassen.
warenerzeugung in Ullersdorf, entzogen. Essen, den J. Oktober 1939. Aussig (Sudetengau) , 11. 10. 1539. Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.
Der Regierungspräsident.
In Vertretung: Dr. Moelle. 36336] Oeffentliche Zustellung.
36342) Bekanntmachung. —
Dem Eigentümer Joachim Josef Propper, z. Z. unbekannten Aufent⸗ halts, wird auf Grund des §5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1933 (RGBl. 1 S. 1709) aufgegeben, seinen Grundbesitz in Berlin, Oranien⸗ burger Straße 44, binnen einer Woche vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an gerechnet, an die Reichs⸗ nährstand Verlags⸗G. m. b. H. in Ber⸗ lin, Linienstraße 1395140, zu veräußern.
Berlin, den 10. Oktober 1939.
Der Stadtpräsident der Reichshauptstadt Berlin.
36545) Bekanntmachung.
Der verw. Rena Sara Fränkel geb. Mayer, z. 3. im Auslande, wird hier⸗ mit gemäß § 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 in Verbindung mit § 17 Abs. 3 a. a. O. aufgegeben, das ihr gehörige Gut Ellguth⸗Steinau, Kreis Falkenberg (Schlesien), binnen drei Wochen seit dem Tage dieser Be⸗ kanntmachung an die Schlesische Land⸗ gesellschaft m. b. H., Breslau 1, Jun⸗ kernstraße 27/29, zu vẽräußern. Gleich— zeitig wird für den Fall der Versäum⸗ nis dieser Veräußerungsfrist der Land⸗ wirt Alois Kerntke in Neisse, O. S., Scheinerstraße 51I., gemäß § 2 a. a. O. zum Treuhänder zwecks Durchführung der Veräußerung dieses Gutes bestellt. Gegen diese Verfügung steht der Be⸗ troffenen binnen zwei Wochen — vom Tage der Bekanntmachung ab gerechnet — gemäß §S§ 19 und 20 a. a. O. die Beschwerde an den Reichsminister für Ernährun und Landwirtschaft zu. Diese k erfolgt gemäß § 3 Abs. 2 a. a. O., da die Betroffene zur Zeit im Auslande abwesend ist.
Breslau, den 10. Oktober 1939.
Der Oberpräsident der Provinz Schlesien. — Landeskulturabteilung —. Im Auftrage: Rothe. 36343] Oeffentliche Zustellung.
Auf Grund der 5§ 1, 2, 3 und 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (Verordnungsblatt für die sudetendeut⸗ schen Gebiete S. 266) gebe ich den ab⸗ wesenden Inhabern der Firma Alois Schneider C Co., Getreidehandlung
und Walzenmühle, in Saaz auf, bis
zum 30. 10. 1939 das Unternehmen abzuwickeln und die zu dem Unter⸗ nehmen gehörenden Betriebsgrundstücke zu veräußern, widrigenfalls Herr Josef Görlich in Saaz, Floragasse 1673, als Treuhänder zur Abwicklung und Ver⸗ äußerung eingesetzt wird. Karlsbad, den 10. Oktober 1939. Der Regierungspräsident.
36344) Oeffentliche Zustellung.
Auf Grund der S5 1, 2, 3 und 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (Verordnungsblatt für die sudetendeut⸗ schen Gebiete S. 266) gebe ich dem ab⸗ wesenden Inhaber der Firma Paul Schmolka, Gardinenfabrik in Gras⸗ litz auf, bis zum 25. 10. 1939 das
Der Möbeltransportgeschäftsinhaber J. Lindermair, München, Sendlinger Straße 67, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Eugen Diepold Il in München, klagt gegen Curt Rüdiger von Engel⸗ mann, z. 3. unbekannten Aufenthalts, auf Grund Transport und Lagerschuld und beantragt, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 677 än O5 Pf. zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 10. No⸗ vember 1939, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast, Zimmer Nr. 3810, geladen.
Miinchen, den 10. Oktober 1939.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
5. Verluft⸗ und Zundsachen.
36225) Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 71 685 (Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib⸗ rentenversicherungsges. a. G., Halle / S.) Heinrich Häberlein, Helmbrechts, geb. 6. 10. 1877; Nr. 618 431 (Germania Lebens⸗Vers.⸗Akt.Ges. zu Stettin) Julius Gustav Alfred Richter, Stet⸗ tin, geb. 15. 2. 1885; Nr. 682 517 (Ger⸗ mania Lebens⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stet⸗ tin) Alois Rummel, Igenhausen, geb. 13. 4. 1907; Nr. 682 518 (Germania Lebens⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin) Theres Rummel, Igenhausen, geb. 1. 2. 1909; Hinterlegungsschein für den Versicherungsschein Nr. 294530 (Ger⸗ manig Lebens⸗Vers.⸗-Akt.⸗Ges. zu Stet⸗ tin) Cärl Christoyh Nohascheck, Mainz, geb. 27. 7. 1854; Versicherungsscheine Nr. 3 817710 (Germania von 1922) Otto Schneider auf das Leben von Dora Schneider, Kaltennordheim, geb. 10. 4. 1922; Nr. 8 001 404 (Iduna⸗ Germania) Karl Syll, Zeuthen, geb. 28. 9. 1996; Nr. 8 210 031 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Ludwig Lenz, Heidelberg, geb. 22. 11. 1911. Vorstehende Lebensver⸗ sicherungsdokumente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht inner⸗ halb zweier Monate meldet. Berlin, den 10. Oktober 1939.
Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
36546 Unsere am 1. November 1939 fälligen Zinsscheine werden mit den .
Beträgen wie am 2. Mai 1939 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Bremen, den 12. Oktober 1939. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg-Bremen.
Baden-Baden wurden für 1939 folgende Nummern gezogen:
Lit. C: Nr. 877, 878, 880, 887, 888, 893, 500, 992, 3, 48, gag. . 53, 957, döh., 963, 965. 77, 985, 939, go4, 995, 997, 1006. 1067, 1008, 1013, 1036, 1037, 1053, 1065. 1064, 1073, 1086, 1110, 1119, 1158. 1146. 1147, 1152, 1168, 1175, 1175, 11585, 1190, 1553, 1954, 1980, 1985, 1990, 1991, 1992, 1999, 2002, 2050, 2317, 2820.
Lit. B: Rr. 1716, 1227, 1251, 1269, 1274, 1374.
Lit. E: Nr. 1422, 1440, 1499.
Lit. F: Nr. 1599, T5590, 1573.
Lit. G: Nr. 1614, 1638, 2195.
Die genannten Stücke werden zur Heimzahlung auf den 31. Dezember 1939 aufgerufen. Sie werden zum fünffachen des Nennwerts mit den ab 1. Januar 1926 aufgelaufenen Zinsen mit folgen⸗ den Beträgen eingẽlöst:
Buchst. G mit REM 425, —.
Buchst. D mit RA S50,—.
Buchst. F mit M 1700, —.
Buchst. F mit RM, 4250, —.
Buchst. G mit RA S500, —.
Die Einlösung erfolgt neben der Stadtkasse Baden-Baden bei den Ver⸗ mittlungsstellen, die den Umtausch der Stücke besorgt haben. Mit jedem Aus⸗ losungsschein ist ein entsprechendes Stück der Ablösungsanleihe einzureichen.
Von den früheren Ziehungen sind
folgende ausgeloste Stücke noch nicht
eingelöst.
Lit. A und B: Alle noch im Umlauf befindlichen Stücke.
1931: C: 966. 1934: C: 2319, 2321. 1937: C: 932. D: 1295. 1938: G. 95.
Baden⸗Baden, den 2. Oktober 1939.
Der Oberbirgermeister:
J. V.: Bürkle, Bürgermeister.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
36509 Bei der am 3. Oktober 1939 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung sind von den umlaufenden EM 796 800, — der Anleihe der früheren Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kost⸗ heim⸗Oberleschen Aktiengesellschaft, Mainz von 1937 folgende Teilschuld⸗ verschreibungen im Gesamtbetrage von Re 21 7090, — gezogen worden. 6 Stiick 2 nom. RM 2090, — Nr. 1516 1542 1556 1603 1704 1705. 41 Stück à nom. EM 590, — Nr. 6 15 56 82 140 18 203 242 243 285 309 331 342 351 365 385 409 412 486 548 633 724 740 741 800 814 S853 883 1086 1113 1212 1247 1249 1258 1260 1268 1269 1398 1408 1447 1449. Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt zum Nennwert ab 1. Februar 1940 bei unseren Kassen in Berlin W S, Taubenstraße 42, und in Mainz⸗ Kostheim,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen im Reich sowie
bei dem Bankhaus Hardy C Co.
G. m. b. H., Berlin W S.
Berlin, den 13. Oktober 1939.
Nr. 4, stattgefunden hat, besteht nun⸗ mehr der Äussichtsrat aus folgenden Personen: Hubert Graf zu Hardegg, Wien, als Vorsitzer, Direktor Josef Stelzmüller, Hamburg, Kommerzialrat Leo Kwiatkowski, Wien.
Der Vorstand.
Privilegirte Oesterreichisch⸗Unga⸗ rische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 36549 Kundmachung.
Bei der am 2. Oktober 1939 vor⸗ genommenen öffentlichen Verlosung von 5 6 Obligationen I. und II. Emission 1873-1874 wurden nachstehende Nummern gezogen:
Nrn. 2001 bis 2100, 4101 bis 4200, 11201 bis 11300, 26701 bis 26800, 29401 bis 29500, 41801 bis 41900, 48601 bis 48700, 48701 bis 48717, 55161 bis 53200, 59701 bis ö9s0o, 68901 bis 69000, 81601 bis 81700, 87101 bis 87200, 88808 bis 88900, 91401 bis 91500, 102801 bis 102900, 103701 bis 103800, 105491 bis 105500, 1206561 bis 1206392, 131101 bis 131200, 138901 bis 139000, 148601 bis 148700.
Die vorstehend angeführten Obliga⸗ tionen werden vom 2. November 1939 an in Wien bei der Eredit⸗ anstalt — Bankverein, J., Schotten⸗ asse 6, ferner in Berlin und Frank⸗ fl a. M. bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank eingelöst.
Da durch Einlösung der an diesem Tage fälligen Coupons die letzte Zinsen⸗ forderung der Inhaber beglichen wird, sind außer den Obligationen auch alle zugehörigen Coupons späterer Verfalls⸗ zeiten nebst Talons beizubringen.
Wien, am 2. Oktober 1939. Privilegirte Oesterreichisch⸗Unga⸗ rische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
36551) Landwirtschaftliche Vieh⸗Großhandels A.⸗G. Barnstorf. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den S. November 1939,
Barnstorf. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ 7
sichtsrates, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1938.
„Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des
des Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien
soder Hinterlegungsscheine eines No⸗
tars in den üblichen Geschäftsstunden im Büro der Gesellschaft oder der Spar⸗ C Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Barnstorf hinterlegt haben und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der Hauptversammlung auf der Geschäftsstelle nachweisen (8 22 des Gesellschaftsvertrages).
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 liegen bis zur Hauptversammlung im Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. .
Barnstorf, den 11. Oktober 1939.
Der Vorstand.
H. Fröhlich. Behrens.
nachmittags 59 um 16 Uhr im Hotel Stuckering in 57
Vorstandes und)?
27. September 1939 sind 6 , 39 900 9000 neue Ak⸗ tien der Rheinmetall⸗Borsig Aktiengesellschaft in Berlin, Stück 239 300 über je Reb 1009 Nr. 29 0016 - 58 300. Stück 7000 über je Rn 100 Rr. 36 301 bis 143 300, an der Börse zu Berlin, der Rhein— Mainischen Börse zu Frankfurt a, M. und der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düsseldorf zum amtlichen Handel und zur Notierung zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 437 vom 17. September 1989 veröffentlicht worden. Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., im Oktober 1939. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Deutsche Bank. Dresdner Bank. C. G. Trinkaus.
36548
e e stet; Oesterreichisch⸗Unga⸗
rische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kundmachung.
Bei der am 2. Oktober 1939 vorge⸗ nommenen öffentlichen Verlosung von 5 3 Brünn-Rosfitzer Obligationen
II. Emission J wurden nachstehende Nummern gezogen:
Nr. 9, 168, 153, 192, 240, rg, IMs, 465, 4556, io, 573, Jag, 965, 10904, 16856, 1143, its, ies, 1399, 1326, 1556. 1416, 1430, 1436, 14836, 1537, 1557, 1672, 17587, 1826, 1566, 1953, 1954, 1968, 2013, 26hßg, 2113, Bh 4, 2315. 2530, 2581, 2611, 2639, 2772, 2923,
F027, 3063, 3077, 300d,
3273, 3564, 3573, 3644,
3596, 4063, 4209, A436,
4529, 4594, 4662, 481,
49148, 4965, 4974, 50os,
F265, 5544, 5542, 556d,
5521, 5880, 5g0z, 5Mæ,
54h, 6549, 66zhh, 7040,
554, 7569, 7615, 762g,
77I6, 7896, 79183, 79],
Sis, 8ig0, S225, 8393,
S707. S713, 737, S756,
Soßß, i753, gis4, Pi, 92h60, 9387
9869, 9928,
10557, 10377, 10171, 10617, 10781, 11005, 11054, 11108, 41433, ⸗ 11902, 11214, 11234, 11309, 11341, 11594, i650, 116597, 11778, 11819, 11849, 11854, 1907, 11994 . steh d angefiihrten Obh ie vorstehend angeführten ga⸗ tionen werden vom 2. Januar 19490 an bei der Creditanstalt — Bank⸗ verein, Wien 1, Schottengasse 6, bei der Dresdner Bank und der Deut⸗ schen Bank in Berlin, Breslau Dresden und Leipzig eingelöst.
Da durch Einlösung der an diesem Tage fälligen Coupons die letzte Zinsen⸗ forderung der Inhaber beglichen wird, sind außer den Obligationen auch alle zugehörigen Coupons späterer Verfalls⸗ zeiten nebst Talons beizubringen.
Wien, am 2. Oktober 1939. Privilegirte Oesterreichisch⸗linga⸗ rische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ĩ i m, d ł K //
11176
7. Aktien⸗
gesellschaften.
36240. . Bilanz zum 30. Juni
1939.
Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Arnstadt. Dritte Bekanntmachung über den Umtausch unserer Stammaktien zu Aktien in nom. EM 20, — und EM 1090, —. Hiermit
—
Rechnungsabgrenzungs⸗
Soll. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Fabrik⸗ gebäuden . 83 004,85 Zugang.. 1 024,95 NW ösg, 8o Abschreibung 6 781, — Unbebaute Grundstücken. Maschinen. . 45 339,8! Zugang.. 29 475,55 7X SI5, 36 Abschreibung 8 964, — Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang .. 1779,80 Abschreibung . 356, — Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 565 684,77 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Er⸗ . zeugnisse. . 25 554,28 Wertpapiere Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Sonstige Forderungen. Wechsel und Schecks .. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .
28 98 64
Haben. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
30 000, — Unterstützungs⸗ al, Dispositions⸗ rücklage Erneuerungs⸗ rücklage. 256 000 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: ypothek Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Leistungen ⸗ Sonstige Verbindlichkeiten
1s 000, — 6 000, —
posten Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 .. Gewinn in 1938/39.
10 023,51 1z 310,46
FR. AM
77 248 5 000
65 851
1423
Ra,, 20.
zureichen.
fordern wir die Inhaber
lautenden
zu nom.
machen
zu
RM 1000, — bzw. nom. RM 100, — ein⸗ Gleichzeitig nochmals auf unser Angebot zum frei⸗ willigen Umtausch von Abschnitte e 1000, — aufmerksam. Wegen der Einzelheiten dieser Um⸗ auf einen Nennbetrag von tauschaktion verweisen wir im übrigen Aktien zum auf die im Deutschen Reichsanzeiger dritten Male auf, ihre Aktien zwecks Nr. 199 vom 18. August 1939 ver⸗ Vermeidung der Kraftloserklärung bis . 25. November schlies lich bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale Arnstadt zum Umtausch in Aktien
.
Dünger⸗Abfuhr⸗Aktiengesellschast, Plauen i. V.
Reu⸗100,— nom.
öffentlichte JI. (ausführliche) Umtausch⸗ 1939 ein⸗ aufforderung.
Arnstadt, den 12. Oktober 1939. Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Alfred Ley.
wir
36367.
Leisniger Mühlen, Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. März 1939.
110 226
11531 4941
175 648 2147 154
2 656 46 465 49
503 oa sz
240 000
79 000
23 sal 14 19 744 20
24 000
15 913
38581 9 200
23 333 97
zum 39. Juni 193
pod gha oz Gewinn⸗ und Verlustrechnung
9.
— ——
Aufwendungen.
R. A
b) Betriebsinventar ...
e) Fuhr⸗ und Wagenpark
echnungsabgrenzungsposten
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a Gebäude
66 g66, 29 Abschreibung ...
b) Sammelgruben
Abschreibung z ;
ne.
Unbebaute Grundstücke Landw. Maschinen und maschinelle Anlagen.
Zugang..
Abschreibung
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsgusstattung: R
d T JIS, 56 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter 397,50
T9563, 06
n chr ihne, 201,06
Zugang. 111,75
.
Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter. 111,75
S666 -=
Abschreibung . 120, —
ö 2175,77
ö
Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗
cha n gu tei
J
nne, 294
d) Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
Uebertrag von: Einrichtung ö Betriebsinventar ö 111,75 Fuhr und Wagenpark 2175,77 TöoS85, 2
397,50
Abschreibung ....
7 S555 37
468, —
600, =
,,,,
68 279 27 3 521 27
14 359 54
II. Umlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
Landw. Betriebswerte ...
Wertpapiere..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ,
5. Kassebestand .
Postscheckguthaben ....
Bankguthaben .... . .
178 097
10 509
2 250
188 606
8 2658 90
32 967 1297 289 94 905 1923
467 467
Beteiligungen: Stand am 1. April oss
M nn,,
Eigene Genußrechte Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage .... . Rückstellungen . Wertberichtigungsposten für Forderungen .. Verbindlichkeiten:
1.4 Tilgungshypothe..... Zurückgezahlt bis zum 31. 3. 1939 43 539, — 2. Grundschuld .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts und Wohngebäude:
1'000, — 17 500, — id vddõ -
500, —
aa) Grund und Boden ... ) ne,,
Abschreibung ...
b) Mühlen und Nebengebäude: as) Grund und Boden.. , ,,,
Zz 600, — 116000, —
TI do- Abschreibung ....
136 600
Wasserkraft Wasserbauten: Stand am
Abschreibung =
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
1. April 1938 J wie,,
Betriebs- und Geschäftsinventar:
2 100,‚— J
Is f ip Mh schre ih unn ..
a) Inventar: Stand am 1. April 1938 Zugang
b) Pferde u. Wagen: Stand am J.4. 1938 2 000, —
Abgang c) Fuhrpark: Stand am 1. April 1938 15 800, — e,
d dꝰõd5' -
Abschreibung 6 850 =
5 400 1000
39 000 6000
10 000
kw
Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:
, b neee, a
234 368, 45 4 255, 64 4 467, 54 IJ 7s
W,
Wechsel⸗ Schecks
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben ‚.
2 22 w
Andere Bankguthaben ; wd
8 ,,,
Passiva.
. 150 , —
gen und Leistungen
Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener
Wechsel: a) gegenüber Lieferanten.... b) gegenüber Banken w
154 538,58 S5 425, —
J,, nee , PI. Posten, die det Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 .....
Gewinn in 1938/39 2 2 2 2
d ddp 500
8
R. A
154 600 82 000
4400
33 000
1II1 800
10 500
309 911
6 819 96
1808 165 152 15 20 1076
7150 11 518 10 11 950 6
58 10
40 25 21
509 362
Ds JVdvõõ =
106 461 20 oo —
14 16781
239 gz os 30 000 265 382 19 —
U
147735 349 88
S05 662
300 000 45 000 3 841 12 000
4135 974 71019
. 418
1
58 67
1827
23
353537]. . Chemische Fabrik Wilhelm Neuber Aktiengesellschast, Wien, VI., Brückengasse l.
Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1939.
Aktiva. J. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: 1937/38. . 10 023,51 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude ..... Gewinn in , 1938 8.
2. Unbebaute Grundstücke .....
3. Maschinen und Anlagen....
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
ö .
Umlaufsvermögen:
1. Warenvorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... b) Fertige Erzeugnisse und Waren ..... . ö Nee d 1510 Anzahlungen an Lieferanten . 7111 K K f Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 741 144 . draht , n, n 461 Rimessen in Bankdepots .. J 1818 Der Borstand. G. v. Struve. Kassa, Postsparkassen⸗ und Reichsbankguthaben S6 044 Nach dem abschließenden Ergebnis Bankguthaben. 125 599 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 8 . 13 743 Grund der Bücher und der Schriften der 1384000 Gesellschaft sowie der vom Vorstand
ö erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den 15. August 1939.
Unternehmen abzuwickeln, widrigenfalls Herr Hans Stowasser in Graslitz als Treuhänder zur Abwicklung eingesetzt 36547) wird. 1 Mige Holzwertanleihe der Stadt Karlsbad, den 10. Oktober 1939. Freiburg i. Br. von 1923. Der Regierungspräsident. Die staatliche Forstbehörde hat den re n ,, ,, Durchschnittsgrundpreis, welcher in dem
Zellstofffabrik Waldhof. 229 dar sr 16 4860 40 16 101 54 555 98
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen 135439 Reingewinn: — Gewinnvortrag aus
Passiva. 96. Fs gz 1 ,,, k ; 350 000 Anm.: Noch im Umlauf befindliche Genußrechte: nom. RM S150, —. ö gen . . 59 zoo Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1939. Wertberichtigung der Forderungen. . 1819 Rückstellungen .. 10 000 Verbindlichkeiten: ö. 1. Solche auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 2 0 9 9 8 9 2 2. Beteiligung Rechnungsabgrenzungsposten = Reingewinn: Verlustvortrag ... . Reingewinn 1938/39. '
36514 Caro „ Jellinek Speditions⸗ und Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft, Wien.
ö Laut , der J
2. — ; . Hauptversammlung, die am 30. Sep⸗
36333] Oeffentliche Zustellung. diesem Zahlungstermin vorgusgegan— ö . im 8 , . der 9. Die Firma H. Macrzynsti in Berlin genen Jahre bei den Holzverkäufen in sellschaft, Wien, J, Deutschmeisterplat
W 30, Heilbronner Straße 21 II, ver⸗ . Waldungen, der Stadt Freiburg Rr. 4, stattgefüinden hat, besteht Uun'
treten durch den Karkfmann Karl i. Br, für Nadeln holz l. Cl, *. mehr der Aufsichtsrat gus folgenden
Fabian in Berlin-Schöneberg, Kuf- wurde, auf 21,138 Lic se Festmeter est⸗ Personen: Hubert Graf zu Hardegg,
steiner Straße 47, klagt gegen den eee . am 3, nn ,, zur Wien, als Vorsitzer, Direktor Josef
Georg Spicker, früher in Berlin Ws, e,, ung ausgelosten Teilschuldver. Stelzinüller, Damßutg, Kommerz(alrat
Lietzenburger Straße Ta, wegen Waren‘)! hr; . werden. , uf Leo Kwiatkomsti, Wien.
forderung mit dem Antrag auf Zahr 1. November, 1739 mit folgenden Be—⸗ Der Vorstand.
lung von 500, — RM nebst 5 ½ Zinsen . eingelöst: .
feit dem 25. 1. 1955. Zur mündlichen Teilschuldberschreibung, Serie A
, über R fm mit 5,29 Rn, ; 32 ö , , er n bie, n, , ü nl,
Berlin⸗Charlottenburg, Amksgerichts⸗ üher 3 im mit 1959 ä, für Transport hd Verkehr tre fen,
. 3 ⸗ 1 JTeilschuldverschretbung Serie . Wien. . 6 . . gto über 1 im mit 21,18 K., Laut Beschluß der außerordentlichen
6. Or 1 Teilschuldverschreibung Serie Hauptversammlung, die am 30. Sep⸗ e, , den 3. Ot über 5 im . ä., tember 1939 im Sitzungssaale der Ge⸗
Bin Gecschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 Teilschuldverschreibung Serie E ellschaft Wien, J., Deutschmeisterplatz Abt. 57.
Aufwendun gen. R. Löhne und Gehälter .. 72 8185 Soziale Abgaben 5 831 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Mühlen⸗ und Nebengebäude Wasserbauten ... ĩ. Maschinen w Kraftwagen .... . Andere Abschreibungen ..... Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 ... Gewinn n 1056 39090
8 8 2 9 . . d 899
36 496 . , , 1500 — 36 996 k ö 1908396
21 3 736 2283
1 310,46 23 333
97 334 353 43
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1937/38 10 023 511 . . ö . 3d z Gewinn- und Verlustrechnung am 39. Zuni 1939. Außerordentliche Erträge. 8 102099 334 353 4
Mittweida, im September 1939.
18 58715
1 10172 21 50673 10 82565
37556
I 886
36515) „Intereontinentale“ 41 546
287 603
Aufwendungen. R. i Löhne und Gehälter... 168 57611 ö le nnen = 15 141 28 Abschreibungen auf Anlagewerte .. 22 67491 Besitzsteuern ... . . ö 19 857 93 Berufsbeiträge . 7744 Sonstige Aufwendungen -.. 193 114 Verlustvortrag aus 1937/38 .. 19 083 Gewinn 1938/39
*
1 477,35 349, 88 1827
23 142 877 34
*
Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus 1937/38 .... Aus weispflichtiger Rohüberschuß .. 135 097 68 Pacht⸗ und Mieteeinnahmen .. -. 163513 Erträge aus Beteiligungen .... . 367 20 Außerordentliche Erträge . ...... 429998
142 87734
1477 35
—
2.
& 2 89 9 . o e =
über 5 km mit 105,900 RA. Nr, 4, stattgefunden hat, besteht nun⸗
Für die zur Heimzahlung auf 1. No—⸗ mehr der Aufsichtsrat aus folgenden vember 1959 ausgelbosten Schuldver⸗ Personen; Hubert Graf zu Hardegg,
36335] Oeffentliche Zustellung. sschreibungen hört die Verzinsung mit Wien, als Vorsitzer, Direktor Josef
Der Kaufmann Willy Beckmann in dem 31. Oktober 19395 auf. Stelzmüller, Hamburg, Kommerzialrat Essen⸗Bredeney, Hugenbergstr. 52, Pro- Die auf 1. November igsg fälligen Leo Kwiatkowsti, Wien. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jahreszinsen werden wie folgt bezahlt: Der Vorstand. Erich Hüls in Essen, klagt gegen den 1 Zinsschein für die Stücke Serie A Kaufmann Vassilios Haji Koumi, über 6 im mit 0, 4 RAM, . früher in Essen, Schlageterstr. 30, jetzt 1 Zinsschein für die Stücke Serie B unbekannten Aufenthalts im Ausland, über „ fim mit 9,43 Le-, Aktiengesellschaft R. Perl, Wien. wegen Forderung auf Zahlung von 1 Zinsschein für die Stücke Serie . Laut Beschluß der außerordentlichen 75 RM nebst 4 3. Zinsen seit dem über 1 im mit (0,95 .-M, ,,, die am 30. Sep⸗ 1. 8. 1938 als Teilhaber einer Ziga⸗ 1 Zinsschein für die Stücke Serie D tember 1539 im Sitzungssaale der Ge⸗ 5 Der ie ö 3. 6 fm it . ö. iich ft . 2. J kö .
agten zur mündlichen Verhandlung 1 Zinsschein für die Stücke Serie E Nr, 4, stattgefunden hat, besteht nun—⸗ ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfu ᷓ des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ über 5 km mit 477 fi-, mehr der . aus folgenden der Bücher und der Schriften der e , ers . , kammer des Landgerichts hier auf den Einlösungsstelle ist die Stadtkasse Personen: Hubert Graf zu Hardegg, Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Eröffnungsbilanz 15. Dezember 1933, vormittags Freiburg i. Br. Wien, als Vorsitzer, Direktor Josef und der Umstellungsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . 9 Uhr, Saal 241, mit der Aufforde⸗ Freiburg i. Br., 11. Oktober 1939. Stelzmüuer, Hamburg, Kommerzialrat Wien, am 7. Juni 1939. . rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Der Oberbürgermeister. Leo Kwiatkowski, Wien. Süddeutsche Treuhand Gesellschaft A.⸗G. richt zugelassenen Rechtsanwalt als Der Vorstand. Dr. Schwarz, Wirischaftsprüfer. ppa. Zoil, Wirtschaftsprüfer.
—
BPassiva.
,, . Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklagen. ..... J lie Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 2. Gonstige Verbindlichkeiten
Dividende für 1938
U Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Rohertrag ... Zinsen z Außerordentliche Erträge.... 9
500 000 443 578 ö 2102
3275
Leisnig, im September 1939. Leisniger Mühlen, Aktien gesellsch aft. 9 . Ns g56 , fficd e ne sr z . Dr. Hermann Esenwein, ; ; ; ; ; ö ö er Aufsichtsrat. A. Feiste, Vorsitzer. Hen e o en, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis unserer echtes n e Prüfung auf Grund Dem Aussichtsrat gehören an: Fa⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Aufklä⸗ der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom BVorstand (Keilten? Auf brikirektor Ir, Ernst Schuncke, Dittẽrs⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der dorf b. Chtz., Vorsitzer; Fabrikbesitzer Fritz Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Backofen, Mittweida / Sa., stellvertr. Vor- Plauen i. B., den 11. n n,, . Leipzig den 13. September 1935. sitzer; Fabrikbesitzer Fritz Spatz, Hausfrey⸗ A. Gneuß, Wirtschaftsprüfer. ;. Sächsische Revisions⸗ u. Treuhand gesellschaft A. G. imfelde b. Halle / Saale; Spinnereidirektor Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bürgermeister Walter F. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Lebrecht Steinegger, Mittweida / Sa. Hartmann, Vorsißer; Oberbürgermeister Eugen Wörner, stellvertr. Vorsitzer; Konditor Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Zeitungsverleger Arno Feiste, Den Vorstand bilden: Direktor Georg meister Hugo Mutschmannz; Landwirt Ludwig Walther; Amtstierarzt Paul Auerbach; Leisnig, Vors.; Fabrikbesitzer Max Witte, Leisnig; Bürgermeister Curt Herzog, Meinitz; von Struve, Mittweida / Sa.; Dipl. Ing. Reg.⸗Baumeister Alexis Schumann; Fleischermeister Hans Ehrhardt. Bauer Paul Lindner, Meinitz. Den Borstand bilden die Herren: Si Har fern Gustav von Struve, Mittweida / Sa. Plauen i. B., am 11. September 19309. Gerhard Zink, Dipl. Kaufmann Johannes Viehweger, Richard Findeifen. Mittweida, den 10. Oktober 1939. Dünger⸗Abfuhr⸗Akttien gesellschaft, Plauen i. B. Der Vorstand. G. v. Struve. Der Borstand. Frithjof Christoph.
50 000 150 000 76 379
36516 ö Internationale Speditions⸗
29 261 0s ol 036 41
590 287 18 333 1384000