1939 / 243 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

PDinslaken. 136407 Handelsregister . Amtsgericht Dinslaten, 9. 10. 1939. Veränderungen: A 108 Geschwister Jacob, Dins⸗ laken. Von Amts wegen gelöscht.

Dorum. 36408 Handelsregister Amtsgericht Dorum. Dorum, 29. September 1939. Veränderungen:

A 127 Gustav Kühne, Gemischt⸗ waren, Wursterheide.

Inhaber ist der Kaufmann Nicolaus Cassau in Wursterheide. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Nicolaus Cassau ausge⸗ schlossen.

Dũüsseld orf. Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 10. Oktober 1939. Neueintragung:

Deutsche Werkstätten

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und die Herstellung von Mö⸗ beln, Holzarbeiten, Innenausbauten, kunstgewerblichen Gegenständen aller Art sowie der Vertrieb von Textilien und allen Waren, welche in den Rahmen eines kunstgewerblichen und Ein— richtungsunternehmens fallen. Stamm⸗ kapital: 59 000, -M. Geschäftsführer: Rudolf Thiel, Kaufmann in Düsseldorf⸗ Oberkassel. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1939 festgestellt. Die Gesellschaft dauert zunächst bis zum 31. Dezember 1945. Erfolgt eine Kün⸗ digung nicht mindestens ein Jahr vor Ablauf dieses Termins, so verlängert sie sich weiter um jeweils fünf 5 solange nicht ein Jahr vor jeweiligem Ablauf eine Kündigung erfolgt. Wenn jedoch die Gesellschaft in einem Ge⸗ schäftsjahr verlustbringend arbeitet und dieser Verlust nicht einem einzelnen, besonderen und nicht wiederkehrenden Umstand zuzaschreiben ist so zwar, daß eine lukrative Fortsetzung des Geschäfts aussichtslos erscheint, dann darf auf Antrag des einen Gesellschafters der andere seine Zustimmung zur sofortigen vorzeitigen Liquidation nicht ver⸗ weigern. Wenn mehrere Geschäfisführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsleitung z. Zt. Adal⸗ bertstr. 22, 4 , ,, ab 1. No⸗ vember 1939: Königsallee 60.

Veränderungen:

B 5140 Kies und Sandbaggerei Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf. Franz Hennenkämper ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

B 5230 Gesellschaft für Handel und Grundbesitz mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. September 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Zum weiteren Geschäftsführer mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, ist der Diplom-Volkswirt Kurt Vaupel in Düsseldorf bestellt. Der Ehe⸗ rau Peter Kremer, Franziska Erne⸗ tine geborene Derenthal in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Die auf die Zweigniederlassung in Köln beschränkte Einzelprokura des Johannes Kirschfink ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die gleiche Eintragung wird im Handelgregister des Amtsgerichts Köln für die dort unter der Firma Gesellschaft für Handel und Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung Zweig⸗ stelle Köln eingetragene Zweignieder⸗ lassung erfolgen.

B 5581 Losenhausenwerk, Düssel⸗ dorfer Maschinenbau Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Düsseldorf. Die Hauptver⸗ sammlung vom 18. September 1939 hat beschlossen, das Grundkapital um 450 000, - Rt zu erhöhen. Durch den⸗ selben Hauptversammlungsbeschluß ist die Satzung geändert.

Neueintragung:

A 14148 Wilhelm Holte Berg⸗ werks⸗ und Industriebedarf, Düssel⸗ dorf (Jülicher Str. 145. Inhaber: Wil⸗ helm Holte, Kaufmann in Düsseldorf.

Veränderungen:

A 12174 Bernhard Blanke, Düssel⸗ dorf. Walter Blanke, Bankier in Düsseldorf, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düssel⸗ 6. 4 am 1. Juli 1959 begonnen un

36575

B 5704 Düssel dorf

ührt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Walter Blanke ist er⸗ loschen. Der Klara Müller in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit , anderen Prokuristen vertreten ann.

A 13086 Gustav Schneider, Hil⸗ den. Die Gesellschaft 1 durch Tod des Gesellschafters Gustav Schneider aufge⸗ löst. Der , Artur Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen: A 120718 Kurt Hollbach, Düssel⸗

Sentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1939. S. 2

Ebenrode. 36576 Sandelsregister Amtsgericht Ebenrode, 30. 9. 1939. Veränderung:

A 183 Otto Mattuck Kommandit⸗

gesellschaft, Ebenrode. Dem Emil Mattuck in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt.

Eisleben. 36577 Amtsgericht Eisleben, 11. 10. 1939. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 82g die Firma Sporthaus Otto Knothe in Eis⸗ leben und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Knothe der Aeltere in Eisleben eingetragen worden.

Gelsenkirchen 36409 Amtsgericht Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2733 die offene Han⸗ delsgesellschaft Firma Volkswagen—⸗ Hauptwerkstatt Gelsenkirchen, Inh.: Karl Kohlmeyer Willi Oßmann, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Kohlmeyer und Ingenieur Willi Oßmann, beide in Gelsenkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1939 begonnen.

Gelsenkirchen, den 9. Oktober 1939.

lei vitꝝ. 36410 Amtsgericht Gleiwitz, 6. 10. 1939. Handelsregister B Nr. 394. Firma

Herbert Weißenberg Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Gleiwitz.

Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über

die Auflösung und Löschung von Ge—

sellschaften und Genossenschaften vom

9. 10. 1934 ist die Gesellschaft von Amts

wegen ohne Liquidation gelöscht worden.

Glei witꝝx. 36411 In unjier Handelsregister B Nr. 428 ist heute bei der Firma „Kohlen—⸗ verkauf Gleiwitz (Platzvertretung der Kohlen J. G), Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung in Gleiwitz“ ein— getragen worden, daß der Kaufmann Alfred Reich aus Gleiwitz verstorben ist. Gleiwitz, den 9. Oktober 1939. Amtsgericht.

—— .

36412 Gräfenhainichen, Ez. Halle. Im Handels register A Nr. 82 ist an Stelle der früheren gelöschten Ein— tragung heute bei Paul Schauseil E Co., Zweigstelle Gräfenhainichen, folgendes von Amts wegen eingetragen:

Der Prokurist Kaufmann Georg Lamprecht in Eilenburg ist berechtigt, die Kommanditgesellschaft in Gemein“ schaft mit einem anderen für den Be— reich gestellten Prokuristen zu vertreten.

Gräfenhainichen, 20. September 1939.

Amtsgericht. Greifenberg, Pomm. [36413 Handelsregister Amtsgericht Greifenberg (Pomm.), den 10. Oktober 1939. Neueintragung:

A254 Karl Knoll, Inhaber Walter Knoll, Greifenberg (Pom.). Inhaber: Kaufmann Walter Knoll in Greifenberg (Bomm. ).

Greifenberg, EPomm. 36414

Die Firma „Genesungsheim ver⸗ einigter Krankenkassen Pommerns“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Greifenberg (Pom.), ist heute im Handelsregister B Nr. 17 ge⸗ löscht worden.

Greifenberg (Bomm. ), 10. Okt. 1939.

Amtsgericht.

Grevenbroich. 36415 Sandelsregister Amtsgericht Grevenbroich. Grevenbroich, den 2. Oktober 1939.

Erloschen: H⸗R. B 51 J. Willichs, G. m.

b. H. in Grevenbroich.

Hamburg. 35472 Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 2. Okt. 19589.

Es soll nach 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Die in das Han⸗ delsregister eingetragenen Inhaber fol⸗ gender Firmen oder deren Rechtsnach⸗ folger bzw. die Abwickler werden gemäß z 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Eintragung des Er— löschens der Firma innerhalb dreier Monate seit Veröffentlichung bei dem unterzeichneten Gericht zu erheben.

A 41114 Avon Fabrikation chemi⸗ scher und kosmetischer Präparate Fritz E. Bume, A 32 363 L. H. Ben⸗ veniste C Jaffe, A 17207 Alfrid Borkowsky, A 43 296 Theodor Bran⸗ des, A Altona 2835 Breilmann Co., A 16661 Franz Duschenes, A 16 6565 Michael Flussfisch, A 17 601 Max Frandsen, A 41 8839 MaxBð!Gott⸗ schalk X Co., A 39247 Richard Hauschildt, A 14167 7. Holland Co., A 42533 Krönke C Levy, A 10463 J. de Lemos C Hess, A 16112 Marcus Lissauer, A 41 709 Carl J. Neukircher, A 38921 Heinrich E. Schmutzler, A 12558 Otto Theiner, A 7158 R. Vogel, A 970 W. Voge⸗ ler, Friedr. Kramer Nachf., A 4757

dors.

Wehncke.

Hamburg. Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 10. Oktober 1939. Veränderungen:

A 39273 Paul Zieriacks (Im⸗ u. Export, Kommission, Mönckebergstr. 17).

In das Geschäft ist Kaufmann Ernst Theodor Becker, Groß⸗Hansdorf, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Die Firma ist geändert worden in: Paul Zieriacks C Co. Die an Bernhard Friedrich Heinrich Schlünz, Hansestadt Hamburg, erteilte Prokura bleibt bestehen.

A 33 312 Ostar Koutzky (Handel mit Herrenbekleidung, Schulterblatt 116.3118).

Der Inhaber Richard Oskar Koutzky ist verstorben. Das Geschäft ist von seiner Witwe Julia Koutzky, geb. van Dam, Hansestadt Hamburg, übernommen und fortgesetzt worden. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden, die am 28. August 1939 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Otto Wulsten und Fritz Völkel, beide Hansestadt Hamburg. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Firma ist geändert worden in: Oskar Koutzky Kommanditgesellschaft. Die beiden persönlich haftenden Gesellschafter sind entweder in Gemeinschaft oder einer von ihnen gemeinsam mit einem jeweils vor⸗ handenen nicht alleinzeichnungsberech⸗ tigten Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaberin sind nicht übernommen worden.

A 41462 Hafen⸗Speditionsgesell⸗ schaft Lampe, Bitting & Wichmann (Burchardstr. 8).

Die Gesamtprokura des Heinrich Paul Schaufuss ist erloschen. Einzelprokurist: der bisherige Gesamtprokurist Carl Hein⸗ rich Ludwig Beese.

A 32 332 G. Pohl & Co. (Herstellung u. Vertrieb von Verbandstoffen u. chem. pharm. Artikeln, Forsmannstr. 26/36).

In das Geschäft ist ein Kommanbitist eingetreten. Kommanditgesellschaft seit dem 23. September 1939.

A 14900 DO. Giffey (Versicherungs⸗ makler, Mönckebergstr. 21).

Gesamtprokuristen: Friedrich Krüger, Hans Ihlenfeld, beide Hansestadt Ham⸗ burg. Sie sind zusammen oder jeder von ihnen zusammen mit einem zeichnungs⸗ berechtigten Gesellschafter vertretungs— berechtigt.

B 2852 Rosskai Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Abfertigung von Schiffen, Lagerung von Gütern usw., Breslauer Str. 84).

Kaufmann Gustav Meyer, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt worden.

11. Oktober 1939. Neueintra gungen:

A 45 664 Trans port⸗-Krumpf Ernst Krumpf & Co., Hansestadt Hamburg (Speditionsgeschäft, Hamburg-Altona, Große Bergstr. 2055.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter: Kaufleute Ernst Krumpf und Karl Heise, beide Hansestadt Hamburg.

A 45 665 Franz Göddememer, Hansestast Hamburg (Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau, Großer Burstah 47149).

Inhaber: Bautechniker Franz Gödde⸗ meyer, Hansestadt Hamburg.

B 3856 „Drion“ Schiffahrts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hansestadt Hamburg (Admiralität⸗ straße 34),

wohin der Sitz der Gesellschaft von Rostock verlegt worden ist. Durch Be⸗ schlüsse vom 4. September 1939/4. Ok⸗ tober 1939 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert worden in den 55 1 (Sitz und 4 (Vertretung). Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt.

B 3857 Vereinigte Fischindu strie⸗ Betriebe Karo Gräfe⸗Lorma Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗Altona, Lagerstr. 1753.

Sitz: Hansestadt Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 28. August 1539. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Fisch⸗Voll⸗ sowie Halb⸗Konserven und allen Erzeugnissen der Fischindustrie, der Handel mit solchen Erzeugnissen sowie der. Abschluß aller Handelsgeschäfte, die diesen Zwecken zu dienen geeignet sind. Stamm⸗ kapital: 100 000 R. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen nur gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Carl Friedrich Ishorst, Hansestadt Hamburg. Prokurist: Hans Flint, Hansestadt Ham⸗ burg. Er ist zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt.

Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

A 10398 Prüssing & Köll (Papier⸗ verarbeitungswerk, Briefumschlagfabrik, Prägeanstalt, Herrengraben 1035.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Josef Aloysius Gottfried Walter ist nunmehr Alleininhaber.

A 16096 Puls & NMichter (Archi⸗ tektur⸗ u. Ingenieur⸗Büro, Neuerwall 44).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Emil Hermann Adam Richter ist nunmehr Alleininhaber.

Bei B 1914 Deutsche Jurgens⸗ Werke Akttien gesellschaft,

B 1968 „H. Schlink & Cie.“ Zweig⸗

(z6als]

niederlassung der Deutsche Jur⸗

gen s⸗Werke Aktien gesellschaft, SHam⸗ burg, und

B 3840 Bahrenfelder Margarine⸗ werke, Zweigniederlassung der Deutsche JZurgens⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg⸗ Bahrenfeld (sämtlich Hamburg⸗Bahrenfeld, Friedens⸗ allee 331/533):

Präsident Heinrich Schicht, Aussig, und Kaufmann Franz Schicht, zur Zeit Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Firmen: Deutsche Jurgens⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Berlin; Jurgens und Prinzen, Zweigniederlassung der Deutsche Jurgens⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Goch; „Fett⸗Raffinerie“ Zweig⸗ niederlassung der Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft, Brake; „Delwerke Ger⸗ mania“ Zweigniederlassung der Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft, Emme⸗ rich / Kh.; Deutsche Jurgens⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Spyck bei Kleve, bei den Gerichten in Berlin, Goch, Brake, Emmerich / Hh. und Kleve erfolgen.

Heidelberg. 36417 Amtsgericht Heidelberg, den 10. Oktober 1939. Veränderung:

H.R. A S801 Muscalla Gustav Braun C Co. in Heidelberg (Ge⸗ würzpräparatefabrik u. Gewür . handel, Odenwaldstr. 70). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Gustav Braun ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

H.-R. A510 Levi Hochherr, Heidel⸗

berg. Die Abwicklung ist beendet.

Innsbrucke. 36418 Hand zlsregister Amtsgericht Innsbruck.

Abt. 4. Innsbruck, 14. August 1939. Neueintragungen:

H.⸗R. A 172/71 Feichtinger C Co., Innsbruck (Geschäftszweig: Handel mit Motorrädern und deren Bestand— teilen und in der Ausübung des Kraft— fahrzeug⸗Mechanikergewerbes). .

Persönlich haftende Gesellschafter: Josef Feichtinger, Innsbruck, Josef Pletzer, Innsbruck. ;

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge— sellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen.

Die persönlich haftenden Gesellschafter Josef Feichtinger und Josef Pletzer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft evmächtigt.

HKonstanꝝx. 136424 Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Neueintragungen:

4. 10 1939: A Band 9 Nr. 415 „Otto Spiegelhalder, Innendeko⸗ ration in Konstanz.“ Inhaber ist Otto Spiegelhalder, Polsterer und De⸗ korateur in Konstanz. Seiner Ehefrau Hilda geb. Sum ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: (Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung sowie der Handel mit Polstermöbeln, Vorhängen und Tep⸗

pichen).

4. 10. 1939: A Band 9 Nr. 416 die Firma „Kartonagen ⸗Gesellschaft Konstanz vorm. Ferd. Mayer, Inh. Robert Baier“ in Konstanz. In⸗ haber ist der Kaufmann Robert Baier in Konstanz. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens: (Die pachtweise Weiter⸗ führung des von der bisherigen Firma „Kartonagengesellschaft Konstanz vorm. Ferd. Mayer KG.“ betriebenen Kar⸗ tonagen⸗ und Papierwarengeschäftes).

HK üstrin. 36425 Löschung

H.⸗R. A 716 Moritz Mendelsohn, strin. Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 11. Oktober 1939. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. I36426] Amtsgericht Langenberg, 19. Oktober 1939.

H.⸗R. B 61 Teppichwerk Harden⸗ berg, G. m. b. H. in Neviges, Rhld.

Der Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Grüber in Wuppertal⸗Elberfeld, Böck⸗ linstraße 20, ist zum Vertreter des zur Wehrmacht einberufenen Gesellschafters und Geschäftsführers Walter Mertens in Neviges bestellt worden mit der Er— mächtigung zur Ausübung sämtlicher dem Genannten als Gesellschafter und als Geschäftsführer zustehenden Rechte.

Lauban. l3bõghl Handelsregister Amtsgericht Lauban, 11. Okt. 1939. Veränderungen:

4 H.⸗R. B 73 J. G. Weinert jr. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Lauban.

Die Prokura der Kaufleute Hans⸗ Peter Jaques und Christian Jaques ist erloschen.

Die Kaufleute Hans⸗Peter Jaques und Chxistian Jaques in Lauban sind zu Geschäftsführern bestellt. Sie find berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich oder je mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Geschäftsführereigen⸗ schaft des Kaufmanns Heinrich Rau ist beendet.

Leipzig. 6bool Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 13. Oktober 1939. Veränderungen:

A 310 D. H. Wagner C Sohn (Handel mit Spielwaren und Sport⸗ artikeln, C1, Grimmaische Str. 6).

Dr. jur. Richard Erich Wagner ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist ist beteiligt.

A 6714 Hans von Stern (Handels⸗ vertretungen in Werkzeugen, Werkzeug⸗ Maschinen und techn. Bürobedarf, C 1, Gottschedstr. 1).

Die Einlagen von zwei Komman⸗ ditis—tinnen sind erhöht worden. Bei einer Kommanditistin hat sich der Fa⸗ milienname und der Wohnort geändert.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gegeben: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen im Han⸗ delsregister der Amtsgerichte in Dres⸗ den und Erfurt erfolgen.

A 2733 „Premier“ Kakao⸗ u. Schokoladen Werke Schwarze Röder (W 33, Demmeringstr. 49).

Gesamtprokurist;: Helmut Dietze, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

A 4049 Otto Simon Co. (Groß⸗ handel mit Fischen und Fischwaren, 83, Windscheidstr. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herta Auguste verehel. Simon geb. Strickrodt ist nunmehr Alleininhaberin.

8 1 Leiyziger Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Anstält (C1, Dittrichring 24).

Gesamtprokurist: Dr. jur. Werner Zerbst, Leipzig. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied.

B 114 Poldihütte, Zweignieder⸗ lassung (Edelstahlwerk, W öö3, Jordan⸗ straße 1).

Ingenieur Ladislav Novak ist nicht mehr Vorstandsmitglied (Verwaltungs⸗ wat). Zu weiteren Vorstandsmitgliedern (Verwaltungsräten) sind bestellt: Dr. jur. Karl Rasche, Berlin, als Vorsitzer, Generaldirektor Karl von Hinke, Wien, Generaldirektor Ing. Anton Hödl, Brünn, Generaldirektor Ing. Klement Ruzicka. Prag, Generaldirektor Dr. Hans Freiherr von Ringhoffer, Prag, Direktor Reinhold Freiherr von Lü⸗ dinghausen, Prag, und Dr.-Ing. Paul Rheinländer, Berlin.

B 187 Milchhof Leipzig Aktien⸗ ,,, (C1, Brandenburger Str.

.

Gesamtprokurist: Martin Funke, Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

mitgliede vertreten.

Böl3 Leipziger Tangier⸗Werk Ak⸗ tiengesellschaft (Fabrik für Spritzan⸗ lagen nebst Zubehör, W 31, Karl⸗Heine⸗ Straße 35).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. August 1959 ist die Satzung im 5 12 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) geändert.

Erloschen: A 548 M. Nosenstock C Sohn. A 947 Rich. Langrock.

Leitmeritꝝ. 36428 Amtsgericht Leitmeritz, 28. Juni 1939.

H.⸗R. A VIII 45. In das Handels⸗ register Abt. A wurde bei der Firma Erhard . Ehmann, Sitz Teplitz⸗ Schönau, folgende Aenderung ein⸗ getragen:

Gelöscht wird die dem Peter Werthan erteilte Prokura. Die öffentliche Ge⸗ sellschafterin Elisabeth Endler heißt jetzt infolge Verehelichung Elisabeth Hukal. Als öffentlicher Gesellschafter ist Peter Werthan, Kaufmann in Teplitz⸗-Schönau, Theodor⸗Körner⸗Straße Nr. 2049, ein⸗ getreten, mit dem Rechte, die Firma selbständig zu vertreten und zu zeichnen. Er zeichnet die Firma, indem er zu ihrem Wortlaute seine Unterschrift setzt. Der offene Gesellschafter Franz Eckel ist jetzt ebenfalls berechtigt, die Firma selb⸗ ständig zu vertreten und zu zeichnen. Er zeichnet die Firma, indem er ihrem Wortlaute seine Unterschrift beifügt.

Leitmeritæ. (36 427 Amtsgericht Leitmeritz, 11. Juli 1939.

H.-R. A VII 60. In das Handels⸗ register Abt. A wurde bei der Firma Otto Hirsch C Co., Sitz Kosten bei Teplitz, folgende Aenderung ein⸗ getragen:

Gelöscht wird der offene Gesellschafter Heinrich Langer infolge Austrittes.

Leitmeritx. 36429 Amtsgericht Leitmeritz, 13. 9. 1939. 8 H.R. A VII 73. Im Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Aussiger Montangesellschaft m. b. H. C Eo. , Sitz Aussig, folgende Aenderung ein— getragen: Dem Herbert Ottl, Aussig, Grill⸗ parzerstraße 5, und Karl Seifert, Aussig, Jägerzeile 7, ist Gesamtprokura erteilt.

Lengefeld, Erzgeh. Handelsregister Amtsgericht Lengefeld. Neueintragung: A 585 Max Claas, Tabakwaren⸗

6430

großhandlung, Lengefeld (Erzgeb. ). Inhaber: Max Claas Lengefeld. .

die Zeitschrift „Deut

.

n

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1939. S. 3

Liegnitz. 364311 Sandelsregister Amtsgericht Liegnitz, 12. Okt. 1939. Prokura:

A 1761 Liegnitzer Beton und Eisenbetonbau Paul Jatzlau, Lieg⸗ nitz. Walter Molzer und Hugo Baehr,

beide aus Liegnitz, ist Gesamtprokura

erteilt.

Linz, Donau. 364321 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 9. Oktober 19339. Löschung:

Reg. A 544 Karl Kula, Sitz Linz. Die Firma ist infolge Entziehung der Gewerbeberechtigung erloschen.

Linz, Donau. 36433 Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 9. Oktober 1939.

Veränderungen: . A II5öß Johann Zellinger, Sitz inz.

Gelöscht infolge er e en der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Gottfried Zellinger.

Eingetragen als . haftender Gesellschafter Elfriede Zellinger, Han—⸗ delsfrau, Linz.

Vertretungsbefugt nunmehr der Ge⸗ sellschafter Johann Zellinger allein.

Linz, Donau. 36434 Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am g. Oktober 19339. Veründerungen:

H.⸗R. B 15 Oberösterreichische Draht⸗ gitter⸗Siebwaren und Metallmöbel⸗ fabrik vorm. Joh. Bukowansky, Ge⸗ sellschaft m. b. H., Sitz Linz. Michael Lattner, Gutsbesitzer, Klaus, ist zum weiteren Geschãfts führer bestellt.

Linz, Donau. 36435

Handelsregister

Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 9. Oktober 1935. Löschung:

Reg. A 28 Stadtapotheke zum goldenen Adler Eduard Fischill, Ürfahr⸗Linz, Hauptstraße 17, Sitz Linz⸗Urfahr. Die Firma ist erloschen.

Lüdenscheid. 36283 Neueintragungen:

H.R. A 1977 Waldemar Grell Co., Lüdenscheid.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. März 1939 begon⸗ nen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Waldemar Grell, 2. Juliane zur Nieden, ** Ehefrau Grell, beide in Lüdenscheid.

H.⸗R. A 1978 Bröer . Rütting, Lüdenscheid. .

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen. Persönlich haftende . schafter sind: 1. Kaufmann Rudolf Bröer, 2. Fabrikant Peter Rütting, beide in Lüdenscheid.

Lüdenscheid, den 11. Oktober 1939.

Das Amtsgericht.

Mähr. Schäönhberg. 33481) Huandelssregister Amtsgericht Mähr. Schönberg. Eintragung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Eingetragen wurde in das Register B des Amtsgerichtssprengels Mähr. Schönberg:

. Mähr Schönberg Gesellschaft mit be⸗ , , Haftung, Mähr. Schön⸗

erg.

Betriebsgegenstand: Verkauf der in den Werken der Gesellschaft hergestellten Mauerziegel, welchen Formates immer, die zur Herstellung hochgehenden Mauer⸗ werkes geeignet sind, an Stelle und für Rechnung der Gesellschaft, 8 32 des Ge⸗ sellschaftsvertrages vom 31. Januar 1939 und weitere wirtschaftliche Maß⸗ nahmen. ; 9 des Stammkapitals: 26 000 RA. Geschäftsführer: Adalbert Klamert, Geschäftsführer in Mähr. Schönberg, Bürgerwaldstraße 2.

Vertretungsbefugt der Geschäftsführer Adalbert Klamert und im Behinde⸗ rungsfalle dessen Stellvertreter,

Firmazeichnung: Der Geschäftsführer zeichnet die Firma, indem er unter den Firmawortlaut, wobei der Beisatz „Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ auf

Gesellschaft m. b. H.“ gekürzt werden ann, seinen Namen beisetzt.

Die Bekanntmachungen I fen durch

63 ost“, Aus⸗ gabe Mähr. Schönberg.

Dauer der Gesellschaft: Vorerst bis 31. Dezember 1943, sodann jeweils weitere fünf Jahre, wenn die Gesell⸗ schaft nicht längstens ein halbes Jahr vor Ablauf der jeweiligen Vertrags⸗ dauer aufgelöst wird.

Mähr. Schäönhberg. 36603 Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma: Eingetragen wurde in das Firmen⸗ register A des Amtsgerichtsbezirks Mähr. Trübau, Maur. Cheauré Werk⸗ stättenfaktorei zur Durchführung von ärarischen Lieferungen in Kon⸗ fektionsarbeiten und Bekleidungs⸗ sorten in Tuch⸗, Leinen⸗, Baum⸗ wolle⸗ und Leder für Militär⸗, Staats⸗, Landes⸗ und Gemeinde⸗ behörden und Anstalten, Sitz: Böhm. Rothmühl Nr. 31, diese Aenderung:

Eingetreten und als offener Allen, schafter . wurde Herr Alfred Cheaurs, Fabrikant in Böhm. Roth⸗ mühl, daher offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Mai 1938.

Wortlaut der Firma nunmehr: a) Cheaurs u. Sohn, b) Böhm. Roth⸗ mühl Nr. 256, c) nunmehr: fabriks⸗ mäßige Herstellung sämtlicher Klei⸗ dungsarten und e,, . in Tuch⸗, Strick⸗, Leinen⸗ aumwolle⸗ Seide⸗ Leder und Gummi, ferner Konfektions⸗ und Textilwaren für den sportlichen und militärischen Bedarf.

Vertretungsbefugt: Alfred Cheaurs allein. ;

Firmazeichnung: Alfred setzt unter den Firmawortlaut Unterschrift.

Mauritius Cheaurs ist ausgetreten und wurde als offener Gesellschafter gelöscht. . .

Nunmehriger Alleininhaber ist der bisherige offene Gesellschafter Alfred Cheaurs, welcher die Firma wie bisher durch Beisetzung seiner Unterschrift unter den Firmawortlaut zeichnen wird.

36604

Cheaurs seine

Magdeburg. ; Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 11. Oktober 1939. Neueintragungen: A 58149 Paul Schäfer Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Magde⸗

burg. .

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Schäfer in Magde⸗ burg. Die Kommanditgesellschaft hat am 11. Oktober 1939 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A 8150 Mebes Konow mit dem Sitz in Magdeburg. ; ;

ge bn ih aftende Gesellschafter sind der Buchdruckereibesitzer Albert Mebes in Magdeburg und der Buchdruckerei⸗ besitzer Karl ken in Magdeburg. Die offene Gesellschaft hat am 1. Aprit 1919 begonnen.

Veränderungen: ;

A 6835 Paul Liepe & Co. mit dem 89 in Magdeburg. ;

inzelprokurist: Ehefrau Ursel Liepe geborene Kröhnert in ie n

A 7288 Goethe⸗Apotheke Georg n mit dem Sitz in Magde⸗ urg. ;

Die Firma ist geändert in Goethe⸗ Apotheke Georg Galetschky Pächter Alfred Hobohm. Inhaber ist der Apotheker Alfred Hobohm in Magde⸗ burg. Dieser führt das Geschäft als Pächter fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Alfred Hobohm aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Alfred Hobohm ist erloschen. ;

A S831 Bettenhaus „Frau Holle“ Martin Neumann mit dem Sitz in Magdeburg. .

Einzelprokurist: Ehefrau Lisbeth Neu⸗ mann geborene Stollberg in Magde⸗ burg.

63 16893 Magdeburger Viehmarkt⸗ Bank, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg.

Die Gesellschaft hat den Umtausch von 10240 Stammaktien und 250 Vorzugsaktien im Nennbetrage von 20, R in 1098 Aktien mit einem Nennbetrage von 100, RM und in 100 Aktien mit einem Nennwert von 1000, RAM durchgeführt.

36436 Marienberx, Westerwald. Handelsregister Amtsgericht Marienberg / Westerwald.

H.⸗R. A 12 Fa. Stanislaus Orthen, Lederwarenfabrik, Marienberg / Lan⸗ genbach.

Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Theodor, genannt Theo Schmidt ist in das Ge⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗

hafter aufgenommen.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Im Falle des Todes eines Gesellschafters sind dessen Erben von der Vertretung der 2 ausgeschlossen.

ie Prokura des Theodor Schmidt ist gelöscht.

Marienberg / Wwesterwald, den 2. Ol⸗ tober 1939.

Das Amtsgericht.

Marienwerder, West pr. 36284]

1Imtsgericht Marienwerder, 7. Oktober 1939. Veränderungen:

H.-R. A 547 Hille C Co. Kom⸗ mandit Gesellschaft in Marienburg, Zweigniederlassung in Marien⸗ werder, Wyr.

Wilhelm Reinhold aus Duisburg ist in die Gesellschaft als Kommanditist mit einer Einlage von 210 000 Ru ein⸗ getreten. Die inlage des Kommandi⸗ tisten Erich Rump in Bocholt ist auf 195 000 RM herabgesetzt.

Meissen. 36437 Sandelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 11. Oktober 1939. Veränderungen: H.R. A 304 Brücker . Zinke, Meißen. Die Prokura des Kaufmanns

Friedrich August Streese in Meißen ist

erloschen.

burg un

Merseburg. 36438

Im Handelsregister A 727 ist heute bei der Firma Stahl⸗ und Eisenwerk Frankleben Bruno Müller Komman⸗ ditgesellschaft folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Handlungs⸗ gehilfen Wilhelm Bajog in Frankleben ist erloschen.

Merseburg, den 5. Oktober 1939.

Amtsgericht.

Mettmann. 36439 H.R. B Nr. 26 Walz⸗ und Röhren⸗

werk, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Hann. Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 28. August

1939 ist das Stammkapital um 100 000

RM auf 400 000 EM erhöht worden. Mettmann, den 6. Oktober 1939.

Amtsgericht.

Mettmann. 36440 H⸗R A 1066 Rheingold⸗Silber⸗ waren⸗Gesellschaft W. A. Keune Co. in Mettmann. Der Name der Firma ist in W. A. Keune E Co. in Mettmann abgeändert Mettmann, den 8. Oktober 19339. Amtsgericht. München. 36607 Sandelsregister Amtsgericht München. München, den 11. Oktober 1939. J. Neueintragungen:

A 3101 10. 10. 1959 Tank⸗ anlage Morassistraße H. Straub K Th. Flach, München (Handel mit Be⸗ triebsstoffen, Morassistr. 85). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1939 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Heinrich Straub, Kaufmann, und Karl Theodor Flach, Kaufmann, beide in München. Die Gesellschafter sind je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 120 Bad Tölz 9. 10. 19359 See⸗Hotel Einsiedl am Walchensee 3 Stöffelmaier, ESEinsiedl, Gde. Kochel. Geschäftsinhaber: Lud⸗ wig Stöffelmaier, Hotelier in Einsiedl am Walchensee.

II. Veränderungen:

A 555 10. 10. 1939 „Fotop“ Jaeger, Friedl C Co., München (Fabrikation optischer und photographi⸗ scher Erzeugnisse, Thalkirchner Str. 47). Oskar Jaeger t als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden und Else Jaeger, Diplomingenieurswitwe in München, ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten; diese ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.

B 92 11. 10. 1939 Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen (Maffeistr. 3/ II. Prokurist: Walter Metelmann, Nürnberg. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Nürnberg. Die gleiche Eintragung wird bei dem Ge⸗ vicht der Zweigniederlassung Nürnberg unter der gleichen Firma mit dem Zu⸗ satz Zweigniederlassung Nürnberg er⸗ folgen.

B 137 11. 10. 1939 Bayerische Bekleidungswerke Kellner, Rittin⸗ ger C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1939 hat die y, des Stamm⸗ kapitals um 125 000 RA beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend

eändert. Die Gesellschafterversamm⸗ ungen vom 6. Juni und 3. Oktober i19g39 haben weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des Unter— nehmens, sowie dessen Neufassung be⸗ schlossen. Stammkapital: 250 000 R.. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegen⸗ ständen aller Art sowie der Handel mit solchen Gegenständen, der Ein- und Verkauf aller zur Herstellung dieser Gegenstände erforderlichen Rohstoffe, die Uebernahme von Arbeiten dieser Art für eigene und fremde Rechnung, end⸗ lich der Betrieb aller den vorstehenden Zwecken unmittelbar und mittelbar dienenden Unternehmungen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen in Auerbach und Aschaffen—⸗ burg, letztere mit entsprechendem Zu⸗ . bei den Amtsgerichten Weiden und schaffenburg erfolgen.

B 17102 7. 10. 19399 Metvze⸗ ler⸗Gummiwerke Aktiengesellschaft, München. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist der Kaufmann Dr. Otto Ziegler in München bestellt.

B 176 J. 19. 1939 Bayerische Vereinsbank, München. Bankdirek⸗ tor Georg Falkner ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die rokura des Michael Güttinger ist für die Haupt⸗ w. München und die Zweig⸗ niederlassung Nürnberg erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Ge⸗ richt der Zweigniederlassung Nürnber unter gleicher Firma und hinsichtlich des Ausscheidens des Vorstandsmit⸗

liedes Georg Falkner auch bei den erichten der Zweigniederlassungen Augsburg, Kempten, Landshut, Regens⸗ burg Würzburg erfolgen. iese Zweigniederlassungen führen einen dem e , n Ort entsprechenden Zusatz. B 453 11. 19. 19598. Ibeag Aktiengesellschaft für Industrie⸗Be⸗

1 .

teiligungen, München (Sophien⸗

straße 1 a). Prokuristen: Hanna Ehlers und Else Schaffarczik, beide in Mün⸗ chen, Gesamtprokura miteinander oder je mit einem anderen Prokuristen.

III. Erloschen:

11. 10. 1939 Möwe Münchener Oelwerk Æ chemische Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Liquidation ist durchgeführt. Firma erloschen.

Neuburg, Donau. 36441 Handels register Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), den 11. Oktober 1939. Veränderungen:

H.-R. Oettingen A 1 9 Gottfried Buckenhofer, Sitz Oettingen. Nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1939 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Handel, Wilhelm, Kauf⸗— mann in Oettingen i. B., Handel, Frida, geb. Buckenhofer, Kaufmannsehefrau in Dettingen i. B.

Veuminster. 36442

H.⸗R. A 1037 Firma Werner Den⸗ feld C Co., Neumünfster.

Die Gesellschaft ist gen gelt Der bis⸗ herige Gesellschafter Robert Denfeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Neumünster, den 5. Oktober 1939.

Das Amtsgericht.

Vordhausen. 36443 Handelsregister Amtsgericht Nordhausen, 9. Okt. 1939. Löschungen:

A 535 W. Buchholz C Sohn, Nordhausen.

A 1254 Martin Blumenthal, Nord⸗ hausen.

Oberndorf, Neckar. 36444 Amtsgericht Oberndorf a. N. Im Handelsregister Abt. A 22 bei

der Firma Kommanditgesellschaft

Schwarzwälder Bote in Oberndorf

a. N. wurde am 26. 9. 1939 das Aus⸗

scheiden zweier Kommanditisten, die

Herabsetzung der Einlage eines Kom—

manditisten und die Erhöhung der Ein⸗

lage dreier Kommanditisten eingetragen.

Oscherslęben.

36445 Handelsregister

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Abt. 2. Oschersleben (Bode), 114. Okt. 1939. Neueintragung:

A 512 August Schilling, Oschers⸗ leben (Bode). Inhaber: Witwe Anna Schilling geb. Krätschmar in Oschers⸗ leben (Bode). (Uhren, Gold⸗ und Silber⸗ waren, Optik⸗ und Luxuswaren, Halber⸗ städter Straße 105.)

Petershagen, Weser. (36446 Sandel sregister Amtsgericht Petershagen / Weser,

. inn 1939. A 127 G. H. Murtfeldt, Peters⸗ hagen. Inhaber der Firma ist Kaufmann Julius Credo, hagen, Weser.

jetzt der eters⸗

Petershagen, Weser. 36447] In unser Handelsregister A Nr. 111

ist heute bei der Firma Kaiser & Co.

der Kaufmann Wilhelm Kaiser als

Geschäftsinhaber eingetragen worden

Die Firma heißt jetzt: Kaiser Co.

Inhaber Wilhelm Kaiser. Petershagen, 21. September 1939.

Amtsgericht.

Potsdam. 36445 Handel sregister Amtsgericht Potsdam, Abt. S. Potsdam, den 19. Oktober 1939.

Erloschen:

A 1934 Potsdamer Meierei C. Düwelsdorff, offene Handelsgesell⸗ schaft in Abwicklung, Potsdam (Burg⸗ straße 37). Die Abwicklung ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

t ott weil.

. Amtsgericht Rottweil a. N. Sandelsregistereintragungen: Neueintragung: Vom 1. September 1939:

A 295 Willy Rieble, Elektro⸗ und radiotechnische Fabrik, Schwennin⸗ gen a. N., Inh. Willy Rieble, Kauf⸗ mann, daselbst.

Veränderungen: a) vom 1. September 1939:

B 15 Kienzle Uhrenfabriken Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz in Schwennin⸗ gen a. N. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Schmid ist erloschen.

b) vom 5. September 1939:

A 88 Gottlieb Beilharz, Konfek⸗ tionshaus in Schwenningen a. N. Auf den am 14. April 1939 erfolgten Tod des seitherigen Inhabers Gottlieb Beilharz ist das Geschäft samt Firma auf die Erben, nämlich die Witwe Klarg Beilharz und die Kinder Lotte und Marga Beilharz, in Erbengemein⸗ schaft übergegangen. Der Firmen⸗ beisatz erg tionshaus“ ist in „Be⸗ kleidungshaus“ geändert.

36450 Schwarzenberg, Sachsen. Sandelsregister Amtsgericht Schwarzenberg,

Erzgeb. Neueintragung:

29. September 1939: 84 A 346 Sans Reppel, Großhandel in Holz⸗

und Papierrohstoffen in Lauter, Sa. Inh. Kaufmann Georg Hans Reppel in Lauter, Sa.

Veränderungen:

3. Oktober 1939: H.⸗R. A 169 Ge⸗ brüder Solbrig in Raschau. Ma⸗ schinenbau. Die Gesellschafter Arno Solbrig und Willy a sind aus⸗ geschieden. Gesellschafter sind gewor⸗ den: Ingenieur Paul Arno Solbri und Maschinenbaumeister Gerhar Arno Solbrig, beide in Raschau. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und , Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen.

ehr 19839: H.-R. A 82 Otto Pietzsch, Inh. Emil Martin in r Der Inhaber Emil Martin ist hurch Tod ausgeschieden. Inhaber ist Kaufmann Hermann Jo⸗ hannes Martin in Schwarzenberg. Die Firma lautet künftig: Otto Pietzsch Nachf.

Seligenstadt. 36454 Ee e, mn, srer Amtsgericht Seligenstadt a. M., Hessen.

Seligenftadt, den 11. Oktober 1939. Veränderungen: ; A 315 Chr. Loster C Sohn, Hain⸗ stadt a. M. (Fabrikation von Schuhen). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Philipp Loster ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

Firmenbezeichnung hat sich nicht ge⸗

andert.

Stollberg, Erzgeb. (36455 Handelsregister Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ), den 9. Oktober 19339. Erloschen:

Blatt 537. Die Firma Arno Vieh⸗ weger in Oberwürschnitz i. E. ist

erloschen.

Stolpen, Sachsen. 36456 Sandelsregister Amtsgericht Stolpen, 11. Oktbr. 1939. Neueintragung:

A 36 Angelit⸗ Werk Friedrich C. Rung in Porschendorf. Der Kauf⸗ mann Friedrich Carl Rung in Porschen⸗ dorf ist Inhaber.

Striegau. 36457 Handelsregister Amtsgericht Striegau, 19. Okt. 1939. Veränderung:

A 551 Druckerei und Verlag Schlesischer Anzeiger, Kurt Busse, Striegau.

Die Firma lautet jetzt: „Schlesia⸗ Druck Verlag und Druckerei Kurt Busse . Templin. 36459

Amtsgericht Templin, 28. September 1939.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 159 eingetragen: Willer⸗ ding'sche Apotheke, Hans Schulze, Boitzenburg, Uckermark. Der Pächter Hans Schulze haftet nicht für Verbind⸗ lichkeiten, die vor Beginn des Pachtver⸗ trages begründet sind (5.R. A 159.

Treptow. Rega. 36460 Sandelsregister Amtsgericht Treptow (Rega), den 30. September 1939. Neueintragungen:

A 297 Else Lüdtke, Gasthaus zum Preußischen Adler, Treptow (Rega) (Gnstwirtschaft, Markt 27).

Inhaber: Frau Else Lüdtke, Treptow (Rega).

Weimar. 36461 Sandelsregister Amtsgericht Weimar, 9. Oktbr. 1939.

Abt. A Band VI Nr. 57 Firma Wil⸗ helm Klawitter in Weimar.

Die Prokurg der Frau Gertrud Kla⸗ witter geb. Kluge in Weimar ist er⸗ loschen.

Wels. 36462 Handelsregister Amtsgericht Wels, den 5. Oktober 1939. Löschung:

H⸗R. A 17 Joh. Hierzenberger (Sensengewerk Scharnstein).

Die Firma ist erloschen. (6 31/2 H.⸗G.⸗B., § 141 F.⸗G.⸗G.)

Wennigsen. 36164] Handelsregister.

In das hiesige Handelsregister Nr. 182 bei der Firma Heinrich Wittkop in Barsinghausen ist heute folgendes ein⸗ getragen:

Spalte 3: Kaufmann August Wittkop in Barsinghausen.

Spalte 5: Der Kaufmann August Wittkop in Barsinghausen ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma weiter. Sie hat ihren Sitz in Var senghensen und hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter befugt.

Wennigsen, den 6. September 1939.

Amtsgericht.

West erst ede. 36463

In das Handelsregister Abt. A Nr 190 ist heute nachstehende offene n, ,. eingetragen worden: Gebrüder Lüers, Ammerländer

Fleischwarenfabrik, Westerstede“.