1939 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr 245 vom 18. Oktober 1939. S. 3

RNeichs, nd Staatsanzeiger Rr. 245 vom 19. Oktober 1939. S. 7

2

Wirtschaft des Auslandes. ber Kommission bes La ern Ti ubhhtiendorftandes

ö ] ; ; 1939. Günstige Entwicklung der italienischen Stahl⸗ jugoslawischen Ausfuhr statt bisher 35 2. von Griechenland in vom 19. Oktober . l 8 ĩ ĩ ̃ zahlt werd während 73 m gewöhnlichen j j 5 L j eutschland für prompte erzeugung. e durch e mn , mn, , , ö K rann, ,,,, a. 36. rechnet würden. Es wird auch ein ständiger jugoslawisch⸗griechi⸗ 33 mk ö Rom, 18 Sttober. In italienischen Wirtschaftskreisen er.; scher Wirtschastsausschiß gebt bet, der halksährlich zusammentritt . . d . far loo , en . in Verbindung . den . n. die r. und die handelspolitische Lage überprüfen soll. desgl. in Walj⸗ oder Drahtbarren Märkte tigen Eisenerzvorkommen in Albanien daran, daß Italiens Stahl⸗ ö, 137 erzeugung in den letzten Jahren sich günstig entwickelt habe. 1935 ? Renn 9g o 1 2 belrug die Stahlerzeugung 2209 ** t; 1936 und 1937 sank sie Besondere Bedeutung der neuen deutsch⸗ n n. s infolge der Sanktionen etwas, um 1938 auf 2 322 866 t zu jugoslawisehen Wirtschasfts vereinbarungen , . In see. . e e n, nn , . t für Jugoslawien. roduziext. Aus den reichen Eisenerzlagern Albaniens hofft man ö „pe r . . * den kommenden Jahren den größten Teil des Eisenbedarfs Belgrad, 18. Oktober. „Vreme“ befaßt sich mit der . ; , ö bẽcke 6 ͤ schaftspolitischen Auswirkung des jetzigen Krieges, der Jugo e ö J . l ische . law ten iellgstchermeises Keen ger als? Cndere Unzer betrafen In Berlin festgestellte Notierungen und tele graph

2 habe. Alen s habe Jugoslawien auch entsprechende Maß⸗ j en e Vervbesserte Lage der Landwirtichaft, gefteigerte * nen ll debe eine n till een führe, erh Luszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Indufstrieproduktion in Ungarn. Stelle müßten dabei die neuen Wirtschaftsvereinbarungen mit Telegraphische Auszahlung. . 3 . Budapest, 18. Oktober. In seinem Budgetexposs betonte der Deutschland erwähnt, werden, die zugleich das beste Dementi aller k ĩ ungarische Finanzminister, daß sich die Tag? der Landwirtschaft jener Phantasienachrichten einer gewissen Auslandspresse über die 19. Oktober 18. Oktober den, ö im verflossenen Jahre gebesserk habe. Die En hn d der Land.! Weiterentwicklung der deutschjugoslawischen Wirtschaftsbeziehun⸗ Geld Bries Geld Brief . wirtschaft waren im Finanzjahr 1938/55 um 12 975 höher als im gen zarstellten. w ; ; ; ann Chemnitz vergangenen Jahre. Auch die Industrieproduktion weist eine Was die Fandelsbeziehungen Jugoslawiens zu Großbritan⸗ Aegrptenllerandrien ganvt Gf, 44 Darmstadt Steigerung auf.‘ Die Zahl der beschäftigten Industriearbeiter nien betreffe, so wären keine wesentlichen Besserungen zu er— , , , 1877 18,ö3 18,77 Dortmund 7.7. ist voön 703 Ob im Junk 18338 bis Ende Juni dieses Jahres auf warten. Die Aussichten für die Ausfuhr jugoslawischer Erze nach Afghanistan Kabul). 100 Afghani 1873 18, / 7 . min ö I63 G60 gestiegen. Die Regierung halte es für eine ihrer wich! England seien nicht günstig, da nicht ausreichend Schiffsraum Argentinien (Buenos asse 6878 oosz 3. . tigsten Aufgaben, den stabiken Wert' des ungarischen Geldes auf- dafür zur Verfügung stände. Ahne, Rücksicht auf die Verkehrs- zltreg? ! Dapr be , ls (Es . 1. 2. 69 ef rechtzuerhalten. Die erfolgte wesentliche Steigerung des Bank. schwierigkeiten seien guch, die Aussichten für, die . Australien Sidney) 1 austr. Pf. . 96 Erf 1 . note'umlaufs harte keine ungünstigen Rückwirkungen, da sie reell Dolzausführ nach Großbritannien seit dem Abschluß der britisch⸗ Bflgien (Grüssel u. 41,76 41,84 2 gewesen sei. Die Erhöhung wurde durch die 3 r en gerne russischen Holzabmachungen stark verringert. Die neuen Wirt— Antwerpen.. = 100 Belga 4l, c . 4. 9 ankfurt a. M Burch die beschleunigte Ernteverwertung und durch die wesentlich. schaftsvereinbarungen Jugoslawiens, die schon abgeschlossen seien Brasilien (Nio de . oizo O 132 ö 3. ö h. Steigerung der industrlellen Produktion ö oder es demnächst würden, trügen jedenfalls dazu bei, den jugo—⸗ Janeiro) 1Milreis 0, 130 , . 3. . i. Br. ; slawischen , , zu normalisieren, wobei der neutralen Brit. Indien (Bom⸗ ; . . rchen .. . . Haltung Jugoflawiens und seinen Bedürfnissen und technischen bay Calcutta)... 109 Rupien . Sa ö * Einzelheiten zum jugoslawisch⸗griechischen und finanziellen Möglichkeiten Rechnung getragen würde. Bulgarien (Sofia) 1990 geha 35047 5 3.0 h . . . Sandelsvertrag. Dänemark Tovenhg.) ö. . 48, 0b 48,08 ö Belgrad, 18. Oktober. Zum neuen jugosslawisch⸗griechischen Aus fuhr⸗ und Devisenkontrolle in Auftralien. 3 der en, nn,, . 2 Handelsvertrag, der am 21. Oktober in Kraft tritt, berichtet Sydney, 18. Oktober. In Australien ist die gesamte Ausfuhr (Neval / Talinn) 100 estn. Kr. 52,44 62, 4 62,56 i Vreme“, daß er bis 20. April 1949 gelte und bei Nicht⸗ Lizenz gleichzeitiger Einfü an, nat inn ' B;. 4. 3 41995 S065 „Vreme“, daß er bis zum 20. Apri 6 e und bei Nich unter Lizenzsystem gestellt worden bei gleichzeitiger Einführung Finnland (Heisingf.) 109 finnl. M. 4,995 4,995 5. kündigun automatisch immer um 1 Jahr verlängert werde. der Devisenkontrolle und der Ablieferungspflicht sämtlicher Aus- Frankreich (Paris). . 100 Fres. 5 4 Man habe sich darauf geeinigt, daß künftig nur noch 20 2 der fuhrerlöse an die Bundesbank. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2.353 2,553 2.367

// // / / / // / —— // // olland (Amsterdam . 1090 Gulden 132,22 2, 32,22 132,48

J ; d Rotterdam) .. ; Berlin, 18. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Kopenhagen, 18. Ottober. (D. N. B.) London 20, 7o, Inn . loo Rials 14,28 14428 14,39 Magbeburg ..

mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ New York 518,006, Berlin ——, Paris 11,85, Antwerpen 87,25, javik) . 100 isl. Kr. 138,31 38,31 38,39 Mainz ...... handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [Preise in Zürich 116,55, Rom 26,45, Amsterdam 275,85, Stockholm 123,55, I ue 5 ; Mannheim. .. Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel bis Langbohnen, Sslo 117,85, Helsingfors 10,40. Prag ——. Madrid Nailand) 100 Lire 13, 99 13,09 13, München .... weiße, handverlesen bis Linsen, kleine, käferfrei Warschau Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0,583 ) 0,583 C686 M Gladbach * bis Linsen, mittel, läferfrei —— bis Linsen. Stockholm, 18. Oktober. (D. N. B.) London 16,90, Jugoflawien (Bel⸗ Nürnberg .... große, käferfrei —— bis Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe Berlin 168,50, Paris 9,70, Brüssel 71,75. Schweiz. Plätze 9ö, 25, grad und Zagreb). 100 Dinar bh, 694 5,594 65,706 Osnabrück .... = bis 4. Speiseerbsen, Viet. Niesen, gelbe —— bis —— Amsterdam 224,00, Kopenhagen Si, 25, Oslo 6,09, Wasbington Kanada (Montreals. 1 kanad. Doll,. 36 Flauen Speiseerbsen. Bict, extra Riesen, gelbe bis Geschl, 2b, og, Helsingfors S. öß, Rom zz, 00, Prag 14,60, Warschau zi, oꝛ. Vettland (htiga). 7. 166 Latz 48, 75 48,5 A485, 85 Regensburg. .. glas. gelbe Erbsen II1 bis Geschl. glas. gelbe Erbsen I Ss lo, 18. Oktober. (D. N. B.) London 1765, Berlin Litauen (Kowndo / Kau⸗ . Saarbrücken .. —— bis ——. Grüne Erbsen bis Reis (3. Zt. nicht ver⸗ 179,90, Paris 10,50, New York 440,)0, Amsterdam 237, 05, Zürich nag) ..... 100 Litas 41, 9a 4194 42,02 Stettin käuflich; Rangoon‘) 25350 his 26,50, Saigon. ungl.) 29,60 bis 101,0, Helsingsors 9,10, Antwerpen I6„gh, Stockholm 16h, 25, Luxemburg (Luxem- . Stuttgart .... 30,300, Italiener, ungl.“ 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, Co Kopenhagen 85,50. Rom 23, 50, Prag 15,50, Warschau S4, 00. burg) 100 lux. Frcr. 10,46 lo, 44 10,46 Wiesbaden .... bis 5s0 *) 41,50 bis 42,50 ), Gerstengraupen, mittel, C/ L*) 40, 50 Mos tau, J. Oltober. (D. N. B) 1 Dollar 5.360, 1 engl. Neuseeland (Welling⸗ Wuppertal .. .. bis 41,50 ). Gerstengraupen, Kälberzähne, Olß ),. 34500 bis Pfund 21,48, 100 Reichsmark 200, 35. ton 1 nenseel: 2 * fn fre e ,, ,. J 6 36,90 9 Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 565,59 . e 35 h aferflocken) Ha fernährmittel! 45, 3 46,90 f). Hafergrütze London, 18. Oktober. (D. N. B. Si Portugal (Lissabon). 1099 Etzeudo ] 9,6091 90 . Hafernãhrm tel 45,09 bis 46,00 ), Roggenmehl, Type 997 24,55 22usiꝰ Silber fein . . ider e r nr, , . . 100 Lei —=— 2. . biss öh, Weizenmehl, Three s'0 Gülqud sds bis, r, sen? Silber auf Licferung fein Agi, Gold 168 Schweden (Stockholni Weizengrieß, Type 450 39,5 bis Kartoffel mehl, hochfein ö J und Göteborg) .. 100 Kronen 59,29 59, 29 59,41

Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat September 1939.

Schweine

5 8 ò M 8

ältere Masthammel I=

Lämmer, Hammel und S

vollfleischige

chige

c ausgemästete

mitt ge⸗ beste beste jüngere

lere 1 Mast · ringer Mastlämmer Masthammel

und

ö 126 Stall, Weide. Stall. Beide alber mast mast mast mast

fleischige

über von etwa

20 kg J. ;

iss bis 120 bis 1099 bis 30 bis 150 9 185 kg 120 kg 100 kg

und

ge⸗ nährte

Saug⸗

stete höchsten Schlachtwer ts

gemã

vollfleischige, ans⸗ jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts vonstige bollfleischige oder ausgemãstete vollfleischige, aus⸗ gemästete höchsten Schlachiwerts mittlere Mastlãmmer

sonstige vollfleis

ode

jüngere voll Hhöchsten Schlachtwerls

20 = 40 00

bl 16 1

J & 2

61, 60,9) 58,5 58,0 60, 1 59,0 59,2 57,0 60,0 61, 60,5 60,0 61,0 61,0 60,0 60,8 61, 0 61,0 60,6 60, 58,5 59,1 61,0 60, 58,6 61,0 61,0 57,6 5 ho, 0 50 58,5 59,) 61,0 61, 60,0 61,0 o,, 59,2 * 60,5 5 60,0

X 8

Di E G Xn de a D' dn - D do X

de d = do dr d de , = .

C C . 83

SS S8

Se S e

E E E EK C S8 EBEESS* D bw D d, DO do =

Di Di D di Ri di de dr . O c C * S S8 38A

CEE KC SSSSSEESESERSEB

R E E C K R . . SSEEEEES

86 8 T 8 8 8 8 8

S X X S R d g e e 8 X S R 8 383 D de R D D To

373 37.2 37, 37.5 35,5 57,6 364 37.5

34,6 36,3 37. 34.5 37,5 346 36.5 374 365

Di R O d d Q e do do R de do o ä .

.

2 S8 O O SY O w Di

CL SEEECE ESS R g S e

Di de di do Di . . O Di . Or do or do Xe O

* on de di e Dr dn i o de de d d = . O fr O.

* S1 N Si 8 e t m

EE E SSSSEESSF

Sr G ei en en & i een i ei gg 2 8

86B6SSSᷓSSR S Rd S R g & S 8 83535333

* 661 *

83 8 8

8 2 —— C 8 2 0 2 0 2 L 0 1556 8 85 *

85 do . e

E E RRC X E . C R C R R -

z5 5

NR t- 0 0 R S & d OMG M ON t M Q C K TLC SD C REE ESS SSSR

8 de W d d O = de, e d

ü GGG so SD 1 8

rr. SO C G O - O

3

3, 8

C E

l

58, 60,5 s1,1

36,6 308 37, 3438

1 8D C O O D =

* 88

2

.

* 42 Si i

Di do O e O Di de , DO

ü G C QQ G u Q O So Ss S Go DO d 8 8

A 88

32

Om 8 O O M D de di re S —— D

D 2 8 2 —— r

O O M 0 E t 860 O Ce

. J

D D Di D ee Di To

36,3 34, 35. 33.5 38.5 365,

es K .

S On .

D D D D e

1 1 90 900 O0 G60 O G0 GM

E L EK LK LC L S L r. ü Gn OOo O C O.

Ca a Sele G en G G G

ü

Wiener Neustadt

36,65 bis 38,15), Zucker Melis (Grundsorte) 67,99 bis Roggenkaffee, lose 38350 bis 39 5 *). Gerstenkaffee, lose 40,50 his a1, 35 *), Mälztaffee, lofe 15, dh bis 46 95 F, Trakas, fark en töst bis Tee, südchines. bis —, Tee, indisch bis —, Ringäpfel, amerikan, extra choiee bis —— Pflaumen 401560 in Kisten bis —, Sultaninen: Type 19 bis —, Type 9 58, 00 bis 60,00, Korinthen choice Amalias bis Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen bis Kunsthonig in 1, kg- Packungen bis = Bratenschmalz in Tierces bis —, Braten schmalz in Kübeln 183,04 bis —, Berliner Rohschmalz bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, Speck, inl., ger. bis —, Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis —, Markenbutter, gepackt 296,90 bis feine Molkereibutter in Tonnen 286090 bis feine Molkereibutter, gepackt 290, 00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 27800 bis —, Molkerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis Landbutter in Tonnen 256,00 bis —, Landbutter, gepackt 260,00 bis (die Butter⸗ preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 . K Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 ½9 D6,00 bis 100,00, echter Gouda 40 000 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 0ᷣ0 172,06 bis 184,090. bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis Allgäuer Romatour 20 o,υλ 120,00 bis Harzer Käse 68 00 bis 74,00.

9 Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

* Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärtten. Devisen. .

Prag, 18. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15,354 *, Berlin —=—= = Zürich S566, 25, Oslo 664,25, Kopenbagen 565,00, London 117,B25 7. Madrid —, Mailand 152, 2, New York 29, it;, Paris 66 60“), Stockholm 6aö5, 15, Polnische Noten —— Belgrad 65, 30, Danzig —, Warschau *)

) Für innerdeutschen Verrechnungsverkeht.

Budape st, 18. Oktober. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Amsterdam 201, 80, Berlin 136,29, Bukarest 34, 50, London 15,20, Mailand 177732, New HYork 350,90. Paris 85623, Prag 11,85, Sofia 413,00, Zürich 85,25, Slowakei 9, 65. .

London, 19. Oktober. (D. N. B.) Von der Bank von England offiziell festgesetzte Kurse: New Hort 402,00 -– 404,00, Paris 1B 0 - 17750, Berlin —— . Spanien 30775 G., Amster⸗ dam 7,50 - 7,57, Brüssel 23, 65— 23,90, Italien 78, 59, Schweiz 17718— 17,93, Kopenhagen 20,87, Stockholm 16,10 16,90, Oslo . Buenos Aires Import 16, 90— 17,40, Rio de Janerro inoffiz.) —. . . ;

Paris, 18. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) London 1765ss, New York 48,30. Berlin —— Italien Belgien 33,50, Schweiz 986,09, Kopenhagen —, Holland . 6, i S0o6, 50. Stockholm 1044 00 Prag Warschau elgrad —, —. . ;

Parts, 18. Oktober. (D. N. B.) II1, 0s Uhr, Freiverkehr. ] London 1766sa, New Hork 43,30, Berlin —, Italien Belgien 38, 00, Schweiz 985,00, Kopenhagen Holland 2329, 00, Oslo —, Gto holm ——, Brig Warschau

Amsterdam 18. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. Berlin Iö,2ß, London 5ösß. Nem. York 18839, Paris 427, 89, Brüssel 31,74, Schweiz 42,26, ,, Madrid = Oslo 42,80, Kopenhagen g6, 40. Siockholm 44675, Prag —.

Zürich, 19. Oktober. (D. F. B.) [11,40 Uhr.) Paris 10,103, London 17,83, New York 4457/6, Brüssel 75, 12, Malland 2250, Madrid —— Holland 236,75, Berlin 178 90, Stockbolm 106,20, Oslo 101, 25, KGovenhagen S6, 073, Budapest 80, 00 G., Belgrad 1000, Bukarest 340,00 B., Helsingfors S9tz p90, Buenos Aires 106, 09, Japan 105,09. Ubrige Kurse nicht notiert.

Wertyapiere.

Frankfurt a. M., 18. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗AUlt⸗ besitzanleihe 1341/J, Aschaffenburger Buntpapier —, Buderus Eisen —,—, Cement Heidelberg —, Deutsche Gold u. Silber 205,50, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guill. —, Ph. Holzmann 1423,90, Gebr. Junghans == Lahmeyer 108,00. Laurahütte 27,15, Mainkraftwerte k 143,00, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof

8

Hamburg, 18. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 10425, Vereinsbank 108,50, Hamburger Hochbahn 91,75, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 43,50, Hamburg- Südamerika 95, 90, Nordd. Lloyd 48,25, Alsen Zement 205,906 B., Dynamit Nobel —— Guano 9200 B., Harburger Gummi 163,00, Holsten⸗ Brauerei 130,09. Neu Guinea Otapi 17,25.

Wien, 18. Oktober. (D. N. B.) 66 ,òá, Ndöst. Lds.⸗ Anl. 1934 190,25, 5 0/0 Oberöst. Eds.-Anl. 1936 g8, 90, 69 oo Steier⸗ mark Lds. 1934 10015, 6 9 Wien 1934 59,25. Donau- Dampfsch,⸗Gesellschaft —. A. E. G.⸗Union Lit. A —, Brau A-G. Oesterreich *, Brown ⸗Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl 207,900, „Elin“ AG. f. el. Ind. 18,25, Enzes⸗ felder Metall —— Festen⸗Guilleaume f, Gummi Semperit === f Hanf Jute⸗Textil 74 00. Kabel- u. Drahtind. Layp⸗ Finze AG. 69, 00, Leipnik - Lundb. —— Leykam-⸗Josefs⸗ thal VNeusiedler AG. Perlmooser Kalk 374063, Schrauben Schmiedew. 128. 50,6, Siemens ⸗Schuckert 178,00, Simmexinger Msch. ——,. „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit , Steirische Wasserkraft 32, 59, Steyr⸗Daimler-⸗ Puch —— Steyrermühl Papier 40, 00, Veitscher Magnesit —. Waagner⸗Biro . Wienerberger Ziegel 113,56 F Variable Kurse.

Amsterd am, 18. Oktober. (D. N. B.) Z Yο Nederland 1957 78,25, 5z5 o/. Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl, nicht nat.) Si /g, d M England Funding Loan 1960— 1990 —, 44 o½οe Frankreich Staatskasse Obl. 1532 Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 281/14 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 135,00, Lever Bros. u. Unilever N. V. (83) 9286/9 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen ar b, M., Philips Petroleum Corp. (3) 34,59, Shell Union (3) 1116/4 M. . Amerika Lijn 10859 M., Nederl. Scheepvaart Unie lin, ö, Motter⸗ damsche Lloyd 195,90 M., „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 198,25 M., 7o/ 0 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 6.59, 6g oo Bayern 19235 (nat.) 8,00, 60/0 Preußen 1927 (nat, S, 00, 70/9 Deutsche Nentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 11,00, 70/0 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 50, 700 Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. (nat. 70so Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. nat. T0so Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfsdbr. (nat.) 13,900, Jo Rhein. ⸗Westf. Bod -Erd., Pfdbr.

(nat Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) 8, 25, Sr o/ A. R.

de B. E. D. (Acisries Röunies) —— Jo. Rob. Bosch A. G. (nat; To Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —, /o Deutsch. Kali⸗-Syndik,, Sinking Funds (nicht nat.) 15,50, 6 o so Harpener Bergb., 20 jähr. (nat —, 6 J. G. Farben

m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) 700

Rhein- Elbe Untöon (nat.,. 65 Siemens u. . 1926. m. BVezugsschein (nat.. 6 n Siemens u. Halske m. Gewtnnbereilig (nat. —— J5YIj 0 Vereinigte Stahlwerke (nat. It o Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie 0 nat, —— 66e , Neckar A. G. (nat. —— 7 06 Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wte. 19625 nat. Jojo Rhein. -Westf. Elektr. Wke. 1931 3 (nat. 6 d Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 8.50, 6 / Eschweiler Bergwerkver. (nat.. Amsterdamsche Bank 9253, Rotterdamsche Bank Vereeng. 96, 00, Deutsche Reichs- bank (icht nat.) 22,00, Holl. Kunstzisde Unie Interngt. Viscose Comp. A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. ===, J.. G. Farben (nicht nat) (83) Algem, Nederl. Ind. Eleetricsteitzs Mij., (Holding-⸗Ges, 362. 00. Montecatini —. (8) Zertifikate, (nat.) nationaltsierte Stücke.

Schweiz (Zürich, . 31 , 3 2. 9 ; 28 Bafes und Bern). 109 Franken 56,393 5 oh, 89. yl Reichsdurch⸗ Slowakei Preßburg) 100 Kronen- 3591 S, 509] S8, S9. 8,609 schnitt“) .... Spanien (Madrid und ; Dagegen: Barcelona) .... 100 Peseten 25,651 25 81 26,67 August 1939... Suüdafrik. Union (Pre⸗ September l gs

38,5 ** 36,5

toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,9783 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest) 100 Pengö Uruguay ( Montevid.) 1 Goldpeso o, 929 0,9311 0, 929 O0, 931 Verein. Staaten von . Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,491 249651 2,491 2,495

86,

86, 8 34,9

34,9

44,4 do,s 365, 42,7 38,7 33,9

Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit * bezeichneten 15 Märkte gebildet. . aj Fette Specksauen: Berlin 57,8; Breslau 55,1; Hamburg 57,6; Hannover 58,1; Magdeburg 58,0; Stettin 57,.

Berlin, den 12. Oktober 1939.

Statistisches Reichsamt.

1 8 O

2 . O0 OοO—

*

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief England, Aegypten, Südafrik. Union. 8.39 10,01

Frankreich . . 6,686 Australien, Neuseeland 7,992 8.008 Britisch⸗Indien . 8 74,63 74,67 , J 2.202

atusländische Geldsorten und Banknoten.

19. Oktober 18. Oktober

; Geid Bries Geld Brief Soyereignz; ..... Notiy 20,38 20,45 20,33 29,46 20 Francs⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 16,22. Hold. Hollars .... 1 Stig. Kd, ch Liss. gs

Ameritanische , 10003 Dollar.. 1 Dollar 24364 255 254 2566 2 und 1 Dollar. 1 Dollar 264 266 254 266

Argentinische ..... 1 Pap. Peso 9, öh Oo7 O0,bd5 9,97

Australische ..... 1 qustr. Pfs. 6,99 791 675 73691

Belgische . ..... 100 Belga 41,39. 41,986 41,72 41,88

Brasilianische ... 1 Milreis 0,115 0, 185 0,1185 0135

Irit. Indische .. . . 169 Rupien 65535 65, zz 66. 6964.

gi r cr .... 100 eva

Dänssche . ... . 100 Kronen 48,99 (68,29 48,90 48, 29

Englische: große. . . I engl. Pfund 9485 9,5 948 9,52 1 K n. darunter . 1 engl. Pfund 9,453. 952 9,43 9,2

Estnische ...... 1900 estn. Kr.

talienische: große . 100 Lire . 100 Lire u. darunt. 100 Lire 15,97 13,13 13,907

Del r ich .. 100 Dinar 5,3 5,57 5,563 ö . .

andel mit allen Gegenständen des täg⸗ ichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit

100 Litas u,. d lob Litas Fo 11 J 170 untersagt worden. w ö . h . Die Untersagung gilt für das ganze

anadische .. . .. . J kanad. Doll. 2, 14 2, 15 2,14 Lettländische. . . 100 Lats * . Uitaulsche: große . 100 Litas

Luxemburgische ... 199 lux. Fr. 10485 10949 10,43 IJloͤrwegische l g gn bb -i b6 , g6, 45 Reichsgebiet.

1. Untersuchungs ˖ und Strafsach 2. Zwangßversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen.

5. Verlust · und Fundsachen,

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Legyptischt .... . 1 äaypt. Pf. 28 937 928 962 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werben. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreifß eingereicht werden.

I. Untersuchungs und Etrafsachen.

innische . . ..... 100 finnl. M. 91 It . m 86979 Bekanntmachung. . 1 g. 5,39 741 h, 39 h, 41 Durch rechtskräftigen Bescheid vom

lländi . 32355 18351 13255 13251 23. Januar 1939 ollindische FHulden släaoh 13261 iso 13251 n ,

ist dem Autohändler lienicke (Nordbahn), Lothringer Str. 15, und in Berlin NW, Grund der 19298 der

Numãänische: 1000 Lei Berlin, den 12. Oktober 1939.

o Lei k J Der Landrat h nn,, , des Kreises Niederbarnim.

unter 5900 Lei... 100 Lei Schwedische .. .. . 100 Kronen 59, 18 59, 18

Schweiger: große.. 100 Irs. 5h, 8 hh, 84 36980 Steuer steckbrief ,,,, , , n. 1 n ; , ee, . er Ernst Timon, Prövatier, geboren Slida fr. Union ... 1 südafr. Pf 9.18 9,27 9,18 am 6. . 5 1 geborene Ber 1918 zu Ossenbach (Main), zu haft in Wien, 1V., Bruckner

100 Irg. ü. darunt. 109 Fre. hh, q hh, 8 Spanische ... ... 100 Peseten

Türkische . . . .... 1 türk. Pfund 1889 1,91 1,89 Ehefrau Elise Ungarische ..... . 100 Peng5 H h

seine geboren t wohn⸗ traße

eit in USA., schulden dem Reich eichsfluchtsteuer von 20 585, 66 Ric, die am 15. Mai 1938 fällig nebst einem Zuschlag von ein dert für jeden au

ewesen ist,

den Zeitpunkt der Fälligleit folgenden angefangenen Mo—⸗ nat. Der Zuschlag beträgt mindestens zwei vom Hundert des Rückstandes.

Gemäß 5 9 Ziffer Aff. des Reichs- teuergesetzes (Reichs steuerblatt 1937 Reichs gesetzblatt

I 1980 S. 125) wird sche Vermögen der pflichtigen üche Reichsflucht Zuschlägen, auf die gemä eichsfluchtsteuergesetzes setzende Geldstr und Strafve entstehenden

9 Ziffer] ö

e im Steuer⸗ ihren entstandenen und osten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen ersonen, die im land einen Wohnsitz ihren gewöhnl Aufenthalt, ihren . leitung oder Grundbesitz habe ahlungen eder sonstige Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, unver⸗

und juristischen

itz, ihre Gesch n, das Ver⸗ Leistungen

Sffentlicher Anzeiger.

6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche sKolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handelßz und stommanditgesellschaften, 13. Unfall / und Invalidenversicherungen,

14. Bankaußweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

züglich, spätestens innerhalb eines Mo⸗ nats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen ustehenden Forderungen oder sonstigen nsprüche zu machen. ͤ

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ ,, an die Steuerpflichtigen eine

eistung bewirkt, ist . 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kennknis von der Be⸗ schlagnahme 6. hat und 3a ihn auch kein 54 ulden an der Unkenni⸗ nis aft Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht 6 wird nach § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der

n nn, . oder der teuer gefährdung (88 896, ; abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungspwidrigkeit G 418 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach 5 11 Ahbsatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei⸗ und , ,,, des

teuerfahndungsdienstes und des Zoll fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwgltung, der 6 Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen. U

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden , festzunehmen und sie gemä 5 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗

gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter ezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Wien, J., 26. September 1939. Finanzamt Innere Stadt⸗Ost.

Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Dr. Gottwald Schmarz, Rönt⸗ genologe, geboren am 2. August 1880 zu Brünn und seine Ehefrau iller, geboren am 2. April ukowar, zuletzt wohnhaft in Wien, 1X, Liechtensteinstr. 45/9, zur Zeit in England, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 1574, H., die am 23. Juni 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von eins vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen Der Zuschlag beträgt min⸗ destens zwei vom Hundert des Rück⸗

ß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ steuergesetzes (Rejichssteuerblatt 1937 . Reichsgesetzblatt

S. S859; 1 1935 S. 125 wird das inländische Vermögen der ur Sicherung der Ansprüche luchtsteuer nebst Zuschlägen, Ziffer 1 des Reichs⸗ estzusetzende

402 der Reichs⸗ s

pflichtigen auf Reichs auf die gemäß § 9 fluchtsteuergesetzes strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ verfahren entstandenen und entstehen⸗ den Kosten beschlagnahmt. Esdergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ ihren gewöhnlichen itz, ihre Geschä oder Grundbesitz haben, lungen oder sonstige Lei⸗ teuerpflichtigen zu be⸗

Beamte

land einen Wohnsi Aufenthalt, ihren

Verbot, Za stungen an

gegenüber

nis trifft.

Wer seine

und

obengenannten

der

wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeichneten Finan amt Anzeige über die den Steuerpfli zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum lung an die Steuerpflichtigen eine Lei⸗ bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 des Neichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der B schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuerge⸗ setzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (88 356, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) Steuerordnungswidrigkeit (8 413 Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ ze Sicherheitsdienstes, Steuerfahndungsdienstes und des fahndungsdienstes sowie jeder andere Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatz—⸗ Mmwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen nehmen.

Es ergeht hiermit die Äafforderung, Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß

*

erfüllt ift,

vorläufig

wecke der Erfül⸗