1939 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Rr. 245 vom 19 Oktober 1939. S. 4

37020) Süddeutsche Bodenereditbank. Das Mitglied unseres Aufsichts⸗

rates, Herr Geheimer Justizrat Fried⸗

rich Bonschab, Herrsching, ist am 6. Ok⸗

tober 1939 verschieden. München, den 20. Oktober 1939. Der Vorstand. / C/ 2 37015.

Treuhand⸗Aktien gesellsch aft für VBerkehrs⸗ und Indnstriewerte, Berlin.

Bilanz am 30. Juni 1939.

RM &

Aktiva. Anlagevermögen: Beteiligungen Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 873 881,13 Sonstige For⸗ derungen

516 541

12 951,15 S86 832 28

Rassiva. Grundkapital .... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 15 218,90 Andere (freie)

Rücklagen . 223 319,56 241 538 Rückstellungen 140 000 Verbindlichkeiten: .

Anleihen (Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre

19237) I33 650,

Noch einzulö sende Zins che inn;

Verbindlichkei⸗ ten gegenüber

Konzernunter⸗

nehmen.. 125 093,75 Reingewinn:

Vortrag aus 1937/38 19 742,2 Reinverlust 1938/39

* 100 000

2

51 836, 15

910 529.

S 437,30 11 30492 1403 373 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1939.. Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... Beiträge an Berufsvertretung. Sonstige Aufwendungen: Handlungsunkosten 24 041,58. Sonstige Steuern 356,20. Reingewinn: 6 Vortrag a. 1937/38 19 742,922 Reinverlust 1935/39 8 437,30 11 304

S2 991

F. A

46 525 1763

92 85

Ertrã ge. Vortrag aus 1937/38 .. Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge .. e r,,

1974222 36109301

1 80824 21 600

QX öYgi 85

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Oktober 1939.

Arbeits gemeinsch aft

der Wirtschaftsprüfer. Prof. Dr.Ing. E. Gie se, Wirtschaftsprüf. Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Nicolaus Wenz, Berlin⸗ Tempelhof, Vorsitzer; Dr. Hermann Münch, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Heinrich Schlosser, München.

Berlin, den 16. Oktober 1939.

Treu hand⸗Akftien gesellschaft für Verkehrs⸗ und Industriewerte. Der Vorstand. Felix Tauerschmidt. Artur Viol. Karl Dominick.

37016]. . Treu hand⸗Aktiengesellschaft für Bertkehrs⸗ und Industriewerte, Berlin.

Herr Direktor a. D. Albert Müller, Ber⸗ lin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der turnus⸗

emäß ausgeschiedene Generaldirektor a. D. ö. Schlosser, München, wurde in der Hauptdersammlung am 16. Oktober 1939 wiedergewählt.

Werlin, im Oktober 1939.

Der Vorstand.

Tauerschmidt. Viol. Dominick.

37017.

Treu hand⸗Aktien gesellsch aft für Berkehrs⸗ und In dustriewerte, Berlin.

Einlösung von Zinsscheinen.

Der Zinszuschlag für den am 1. No⸗ vember 1939 fälligen Zinsschein unserer Teilschuldverschreibungen von 1923 ist auf den Gegenwert von 20, Finnmark fest⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt zum auf⸗ gerundeten Nettobetrag von

RM 1, für jedes Stück in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und bei der Deutschen Bank. Berlin, den 16. Oktober 1939. Der Borstand.

os 373 268

J

Waren⸗

24 39778. Zinsen

4738 38

schaft

350521]. Roßweiner Maschinenfabrik A.⸗G., Roßwein (Sa.).

Bilanz per 31. Dezember 1938. Attiva. RM S8 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden 21 000 Vebaute Grundstücke mit

Fabrikgebäuden .... Unbebaute Grundstücke Maschinen und Apparate. Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs⸗

anlage Fabrikeinrichtungen ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter Patente Inventurwerte Außenstände Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben und Wechsel .

245 642 55 402 77761

9 948 33 S15 850 49

Passiva. Grundkapital 100 000 Rücklagen: Rücklagen: Gesetzliche und

freiwillige Rücklagen 22 000 Rückstellungen 20 649 71 Hypotheken Darlehen.. 60 000, Kundenzahlung. 35 476,09

kreditoren . 238 191,86 Eigene Akzepte 45 281,87 Bankverbindlich⸗

keiten. .. 195 859, 82

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinn 1938

630 856 64

40 20791 213623 id S5 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. H. A

480 992 35 38 402 02

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen u. Wert⸗

berichtigungen auf das

Anlagevermögen: Maschinen und Apparate

7 501, - Kraft, Licht, Heizung.. Fabrikeinrich⸗ tigen Bebaute Grund⸗ stücke .. 9300,34 Bebaute Grund⸗ ,

1287,83 o, 77

Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Gewinn 1937. . 2157,13 Uebertrag a. freiw. Rück⸗ stellung . 2000, Gewinnvortrag —— 1937 Gewinnvortrag 1938 . 1979,10

157, 13

2136 594 116

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß . 714 612,49 Alle übrigen Aufwendung. 130 230,54

Außerordentliche Erträge .

157

84 381 95 9 57747 ga 1165 55

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 30. Juni 1939. Sach fsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Gutzsche, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schiffmann, Wirkschaftsprüfer Roßwein, am 26. September 1939. Der Vorstand. Direktor Menschner.

10. Gesellschaften m. b. H.

35567 „Agraria“ Land⸗ und forstwirtschaftliche Be⸗ ratungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesell⸗

Die Gesellschaft hat am 30. November 1988 die Auflösung der Gesellschaft zum 31. Dezember 1938 beschlossen. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 4. Oktober 1939. Der Liquidator: Kurt Robert⸗Tornow.

35994 ;

Engisch Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liquid. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 37. September 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator . der bisherige Geschäftsführer Otto Engisch zu Hamburg bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

mit beschränkter Haftung.

36079

Die Bauhütte Greiz und Um⸗ gegend G. m. b. H. tritt am 10. Ok⸗ tober 1939 in Liquidation. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.

Bauhütte Greiz u. Umg. G. m. b. H. i. L.

Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich.

I. Nene Inndes⸗

jon nun igesellhsusten.

Salzmann & Comp., Kassel. Bilanz per 30. September 1937.

RM & 1499 78639 1163 548 86

Attiva. Immobilien Maschinen ... 16 Anlagekonten

608 556 69 673 058 41 162 130 3 295 174 55

Effekten... Beteiligungen Waren Debitoren

Ty 55 35

. 3850 ö

Abschreibung auf Anlagen.

Delkredere und Rückstellung

Obligationen von 1920 . 158647

Obligationen von 1926 . 2298 000

Nicht eingelöste Zinsscheine und ausgeloste Obligatio⸗ nen

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verkbustkonto,

Reingewinn 1936/37. . 1114 69528 12299 55 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.

F. AJ

97 gi7 02

61 56 ö

Fabrikationsunkosten . Handlungsunkosten einschl.

RAM 782 417,18 Steuern Reserve und Absetzungen . Gewinn...

2533 78778 214 S801 74 1114 69528

4 506 I53 35

Fabrikationsgewinn .

Sonstige Gewinne 43 348, 16

öh od 3p Salzmann & Comp.

37023]. Salzmann & Comp., Kassel. Bilanz per 30. September 1938.

Attiva. 2 Immobilien .. 1524 668 39 Maschinen ... 1279 322 29

16 Anlagekonten 16 3 738 84

651 369 19 692 9g72 68 162 130 33: 465 119 26 4109 580 26

II Sas gig go

Effekten.. Beteiligungen Waren . Debitoren ..

Passiva. Kapital Abschreibung auf Anlage. Delkredere und Rückstellung Obligationen von 1920 Obligationen von 1926. Nicht eingelöste Zinsscheine und ausgeloste Obligatio⸗ nen Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn 1937/38 .

3 850 000 1125 ga2 09 ald 140 55 134466 2099 000

52 9654 2 962 949 32

878 575 98

11 zs gig oo

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1938.

R, 815 946 32

Fabrikationsunkosten ö Handlungsunkosten einschl.

R.M 798 301,25 Steuern Reserve und Absetzungen . Gewinn.

2 669 124 37 177 189 45 S878 57598

510 835 7

4 485 490 15 55 34597

TD S835 s7 Salzmann & Comp.

Fabrikationsgewinn ... Sonstige Gewinne

I5. Verschiedene Bekanntmachungen.

37024

Berichtigung zur Bekanntmachung betreffend Aenderung der Satzung der Stadtschaft der Provinz Hannover, jetzt Stadtschaft für Niedersachsen:

„Die vorstehende Satzung tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 1939 nicht 1. April 1939 an die Stelle der bis⸗ herigen Satzung.“

355683 „Revisionsverein für das Memelgebiet E. V.“ Der Verein ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 1. August 1939 aufgelõöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Richard Löhrcke, Memel, bestellt worden. Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Verein anzumelden. Memel, den 4. Oktober 1989.

4 889 18674

992 845 89

z 183 194 69

8 42 86s q]

41652 805 14.

36724].

Grundrenten⸗ und Hypotheken ⸗Anstalt

der Stadt Dresden.

Bilanz vom 31. März 1939.

A. Attiva. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ geuthaben Wertpapiere: Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reiches und der Länder Eigene Hypothekenpfand⸗ und Grundrentenbriefe (Nennbetrag REM 8SI5 900, -) Bankguthaben... Sonstige Forderungen. Hypotheken davon Deckungshypotheken RM 26 774 400,32 Grundrentenkapitale davon Deckungsgrundrentenkapitale RAM 6474 729,60 „Zinsen einschl. Tilgung und Verwaltungskostenbei⸗ träge von Hypotheken und Grundrentenkapitalen: a) fällig im letzten Monat des Geschäftsjahres bzw. bis zum 1. April 1939, soweit noch nicht ein⸗

gegangen von: Hypothekendarlehen ...... . 2651 851,29 91 004,52

Grundrentendarlehen J b) rückständige von Hypothekendarlehen 47 482,26 Grundrentendarlehen 3 022.46

342 855

50 504 72

Beteiligung davon R. AM 4 400, Beteiligung bei einem anderen Kreditinstitut Grundstücke und Gebäude... . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes und andere im §5 14 Abs. 1 und 5z des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen RM

B. Passiva. Anleihen im Umlauf: a) 4M Hypothekenpfandbriefe Jö, b) 4M, Grundrentenbriefe ... , Verbindlichkeiten: c Verloste und gekündigte Hypothekenpfand⸗ und Grundrentenbriefe ... b) Sonstige Verbindlichkeiten: as) aus der Annahme von Geld zum Zwecke der Hinterlegung bh) andere Verbindlichkeiten

Tilgungskonten. Rücklagen nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: . a) Verfassungsmäßige Rücklage. 11281753 b) Andere (freie) Rücklage... . 225 089 .Rückstellungen..... Wertberichtigungsposten: a) Delkredere b) Grundbesitz

Zinsen von Hypothekenpfand⸗

briefen:

a) Anteilige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen . Grundrentenbriefen

b) Fällige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen. .... 328 023,35 Grundrentenbriefen 100 070,56

Posten, die. der Rechnungsabgrenzung dienen...

Reingewinn: Gewinn 1938

„Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM —,

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten E

„In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) R.M 32 909 g54,57

b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4) R.M 1 506 843, 48

Außerdem Haftung der Landeshauptstadt Dresden nach der Verfassung der Anstalt

26 bs3 gso, - ü Dẽsdõ v 77 58 200. -

26 421 180

6 424 542

3 522

5 686, 94 55 O23 63

346 000 9 755

und Grundrenten⸗

lsz 400, 40

25 194 865 iss 59s

428 093

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1

27 147 817

32 845 722

FR. AM 66 205 9 595 S07 õ62

666 391 73 220

6 474 729

393 360 4 400

50 9gl4 1 20 538

35 4 7136 87

1 506 843 17 728

364 755

616 689

5 342 144 457

35 714 73687

938 / 9.

Aufwendungen.

Gchehllter unt diwi ogigle Mbgabhen . Ruhegehälter und Hinterbliebenenbezüge . Abschreibungen und Wertberichtigungen:

a) auf Grundstücke und Gebäude....

b) auf Kapital⸗ und Zinsforderungen. .. Zinsen auf:

a) Hypothekenpfandbriefe ..... .. 1157 263,09

b Gtnnbie nenn nee, 293 284,46 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ö.

Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn des Geschäftsjahres ..

. 1018, 28 129 592 53

Ertr a ge.

Zinsen von: a) Hypotheken b) Grundrentenkapitalen

Andere Zinsen Verwaltungskostenbeiträge der Darlehensschuldner Einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft Erträge aus Beteiligung ...

Erträge aus Grundbesitz

Außerordentliche Erträge....

Sonstige Erträge

1296 232, ol 11 56. 10

w

Dresden, am 15. September 1939.

. 686 53 843

1262 20136

130 610 8!

1450 537 365

54 103 30 43 033 86 144 457 12

10] dss o?

160776851 61 485 8. 127 594 12 6 185 23 130

8 069 4]

75 416 99

il zz 18

1897 98564

Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Anstalt sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, abschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter lichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältniss wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Dresden, am 20. September 1939. Diplom⸗Kaufmann Rudolf Müller, Wirtschaftsprüfer.

5 aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

der Jahres⸗ t, den gesetz⸗ e der Anstalt

Nr. 245

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 19. Oktober

1939

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GG einschließlich 0, 0 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

9

9 O0

O Anzeigenvreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit · Zeile

1,10 Qt. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhalts übersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Auerbach, Vogtl. 36757] Handel sregister Amtsgericht Auerbach ( Vogtl.),

den 12. Oktober 1939.

H.⸗R. A 314 Curt Seidel, Auer⸗ bach⸗Hohengrün i. V. (Fabrikation von Wäschestickereien sowie Leib und Bettwäsche). Inhaber: Curt Seidel, Kaufmann, Auerbach⸗Hohengrün i. V. . Auerbach⸗Hohengrün i

H.-R. A315 Fritz Bergmann, Kom⸗ manditgesellschaft, Auerbach i. V. (Eisenhandlung, insbesondere Fortbe⸗ trieb der Eisenhandlung in Firma H. Birckicht in Auerbach i. V., Reichs⸗

straße Nr. 19. Gesellschafter: Fritz . 1

mann, Kaufmann, in Auerbach Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 9. 8. 1959 begonnen.

KEallenstedt. 36758 Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt. Veränderung:

A 99 „Harzer Celluloidwaren⸗ Fabrik Ing. Karl Brinkmann, Gernrode a. H.“, Frau Irmgard Brinkmann, geb. Späte, in Gernrode ist Einzelprokuristin. (Eingetragen am

26. 9. . eueintragong:

A 165 „Kaufhaus Adolf Zapf, Harzgerode“. Inhaber ist der Kauf⸗— mann Adolf Zapf in Harzgerode. (Ein⸗ getragen am 5. 10. 1939.)

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 11. Oktober 1939.

Neueintragung:

A 107 137 Hermann Egenter Pgr⸗ fümerie⸗Großhandel⸗ und Bertrie b von Rasierklingen, Berlin (Berlin W ö5o, Eislebener Straße 17).

Inhaber: Hermann Egenter, Kauf⸗ mann, Berlin.

Veränderungen:

AS7 490 Otto Fischer (Darmhandlung und Gewürzlager, Berlin No 18, Lands⸗ berger Straße 108). .

Kurt Schwedler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 88 535 Richard Apt.

Inhaber jetzt: Apotheker Friedrich Feld⸗ meier, Berlin. Die Firma lautet fortan: Brunnen⸗Apotheke Friedrich Feld⸗ meier (Berlin N20, Badstr. 115.

A 89 990 Gustav Adolf Apotheke und Drogenhandlung, Fabrik chem pharm. ko smet. Präparate und BVer⸗ sandgeschäft; Generaldepot der Dr. Barsitoweschen Hefe⸗Präparate Curt Treitel, Pächter Paul Smie jekt.

Die von dem Apotheker Paul Smieiek bisher als Pächter betriebene Apotheke ist

Iss 759]

von dem bisherigen Eigentümer der Apo⸗ h

theke Curt Israel Treitel an den Apotheker Erich Weichelt, Berlin, der jetzt Inhaber ist, veräußert worden. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Päch⸗ ters Paul Smiejek ist ausgeschlossen wor⸗ den. Die Firma lautet fortan: Gustav Adolf Apotheke Erich Weichelt (Berlin N 20, Koloniestr. 1).

A 90 861 Dural chemisch⸗technische Erzeugnisse Wilhelm J. Stegemann (Berlin 8W 6s, Sebastianstr. 185.

Inhaber jetzt: Laufmann MaxͥGünther, Berlin. 9

A3 413 Hermann Althans (Zucker⸗ waren, Berlin N65, Lindower Straße 16).

Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst Althans, Berlin.

A 94013 Große Eckert (Juwelen, Goldwaren, Berlin 3w 19, Wallstraße Nr. 17/18)

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Große ist Alleininhaber der Firma.

A 96849 Carl Ganschow (Mehl⸗ großhandlung, Berlin W 30, Lindauer Straße 8).

Der Johanna Ganschow, geb. Rentzel, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 95 395 Höfer & Freiwald, Kom⸗ manditgesellschaft vormals Franz H. Winkelmann (Fabrikation von Blusen und Kleidern, Berlin OC 2, Jerusalemer Straße 32/35).

Der Kaufmann Erich Freiwald, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter

aus der Gesellschaft , . Ein st

Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗

getreten.

A 102 405 Frehse & Co., Sto mman⸗ ditgesellschaft (Großhandel und Aus⸗ rüstung von Leinen⸗ und Baumwollge⸗ weben sowie die Konfektion von Bett⸗ Unterkunfts- und Lazarettwäsche, Berlin C 2, Burgstr. 21).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

A 107 138 Robert Kasten.

Der frühere Inhaber Robert Kasten ist verstorben. Die Alleinerbin, Witwe Anna Kasten, geb. Trapp, Kauffrau, Berlin, führt das Geschäft als Alleininhaberin fort. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten des frü⸗ heren Inhabers ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Robert Kasten Inhaberin Anna Kasten (Herstellung von feinen Polstermöbeln, Berlin O34, Boxhagener Straße 18).

Erloschen:

A 86 133 Dipl.-Ing. Max Chajes.

A 92223 S. Saraczewer.

Die Firma ist erloschen.

A 77749 Hencke C Zschächner.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. Oktober 1939. Veränderungen:

A 92783 Gebr. Untermann (Einzel⸗ handel mit Tapeten und Linoleum, SW 6s, Lindenstr. 1).

Der Kaufmann Gustav Joseph Louis Untermann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leute Horst Untermann, Frank Unter⸗ mann und Walter Hellmich, sämtlich in Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Alfred Kamke und des Albert Retzki ist erloschen. Die Gesamtprokura des Willy v. Ciechanski, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung beim Amtsgericht Potsdam er⸗ folgen.

A g4 057 Rotadrnck Wilhelm Meyer Kommanditgesellschaft (8W 68, Aler⸗ andrinenstr. 110).

Die Gesamtprokura des Rudolf Zindler ist erloschen.

X 96495 Mech anische Leiter⸗Berleih Bachmann Rassweiler.

Richard Raßweiler ist nicht mehr Allein⸗ inhaber. Die Firma ist geändert. Sie ist jetzt eine Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Sonja Raßweiler geb. Holst, Kauffrau, Verlin. Es sind vier Kommanbitisten vor⸗ handen. Die Firma lautet jetzt: Mech a⸗ nische Leitern Berleih Rassweiler & Co. (N A4, Chausseestraße 54).

A 106 597 Paul Neuling Mineral⸗ oel Raffinerie Chemische Fa⸗ brik (80 16, Köpenicker Str. 43).

Einzelprokurist ist Werner Rehfeldt,

Berlin.

Erloschen: A 89 167 Lichtenstein & Mann⸗ eimer. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 43 200 Zigarettenfabrit᷑ Courant Kommanditgesellschaft.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des z 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

A 59 691 Dr. Ludwig Mottek, A S2 970 Carl Rekowski Buttergroß⸗ handlung, A s3 658 Hermann Müller Textilwaren engros, A 87 771 H. Ruben Nachf., A 94 S69 Hugo Woyda Papiergroßhandlung, Stanzerei und Tütenfabrit, gegr. 1911, A 96286 Jean Schulmeister, A 98 263 Frieda Lemm 6 nh. Lotte Löwenstein, A 98 634 Franz Voelkel, A 191 895 S. C E. Neumann, A 104 905 Napp Küchenhoff, Inh. Friedrich Napp. Die Firma ist erloschen.

Eerlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. Oktober 1939. h Veränderung:

B 53 006 Van den Bergh's Mar⸗ garine Aktien gesellschaft (0 2, Burg⸗ straße 24). .

Franz Schicht, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. erlin, 11. Oktober 1939. Veränderungen: B 51 727 „Havelländer“ Grund⸗ tücks⸗Berwaltungs⸗ und Verwer⸗ schaft M s, Dr. Wachsmann).

36760)

36761]

36762

Sa Atti n n, wer.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. August 1939 ist die Satzung geändert in 5 45 (Vergütung des Auf⸗ sichts rates).

B 51 803 Preußische Bermögens⸗ verwaltungs Alttiengesellschaft (W S, Behrenstraße 23).

Prokuristen: Frau Luise Albrecht, ge⸗ borene Kaminski in Berlin, und Frau Eva Nietmann, geborene Schröter, in Kalk⸗ berge. Sie vertreten nur gemeinsam.

Berlin. 36763] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. Oktober 1939. Veränderungen:

B 50 364 Brandenburgische Moto⸗ renwerke Gesellschaft mit beschrän t⸗ ter Haftung (Berlin⸗Spandau, Berliner Chaussee 14—38).

Prokurist: Heinz Christiansen in Berlin, Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die Prokura für Albert Hezinger ist er⸗ loschen. Peter Groebe ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Dr.-Ing. Max Wrba in München ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt.

B 5i 763 Haskins & Sells Revi⸗ sions⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung (W eg, Lennsstr. 6a).

Die Prokura für Peter Horschitz ist er⸗ loschen.

B 56 831 Dampfziegelei BVergen⸗ horst Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Berlin⸗Lichterfelde, Unter den Eichen 127). ,

Prokuristen: Alfred Schimmel in Schneidemühl, Heinrich Züll in Schneide⸗ mühl. Sie vertreten nur gemeinschaftlich. Die Prokuren für Erich Schimming, Karl Holzhäuser, Albert Lemberg sind er⸗ loschen. Wilhelm Landfester ist nicht mehr Geschäftsführer.

Erloschen:

B 57132 Alfa Terrain⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen. Berlin. 36764 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 12. Oktober 1939. Veränderungen:

B 50 772 Reichsfischwerbung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W ö5g, Passauer Str. 30).

Prokurist Walter Schwädke in Berlin ist zum Stellvertreter des zum Heeres⸗— dienst einberufenen Geschäftsführers Dr. Reichardt bestellt. Die Prokura für Walter Schwädke ist erloschen.

B 53 307 Remington Büromaschi⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Müllerstr. 151).

Sidney C. Baß ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Gustav Ahlborn in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Erloschen:

B 47319. Friedrich Dehmke Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung (Vertrieb von Bier, Weinen u. Spiri⸗ tuosen sowie der Betrieb von Gaststätten, sW 11, Dessauer Straße 32).

Die Gesellschafterversammlung vom 14. September 1939 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Friedrich Oehmke, Berlin, beschlossen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.

B 54 459 Klapper & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 (N GBl. I, 914) gelöscht. .

Beuthen, O. S. 36 765 Amtsgericht Beuthen, O. S., 13. Oktober 1939. Veränderungen:

A 2482 „Sortimentslager Paul Skupin Klausberg O / S.“ in Klaus⸗ berg. Jetziger Inhaber der Firma, die nunmehr lautet: „Sortimentslager Margarete Schoenfeld“, ist die Kauf⸗ frau Margarete Schoenfeld geb. Slowig in Klausberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Frau Margarete Schoen⸗

* ausgeschlossen. Dem Heinz Schoen⸗ in Klausberg ist Prokura erteilt.

Bleicherode. 36766 Handelsregister Amtsgericht Bleicherode, den 12. Oktober 1939. Löschung:

A Nr. 53 F. F. Funke, Bleicherode.

Die Firma ist erloschen.

Rraunsberꝶ, Ostpr. 36767] Handelsregister Amtsgericht Braunsberg, Ostpr. , den 11. September 1939. Neueintragung:

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Ostland Werke G. m. b. H., Apparate und Fahrzeugbau, Königsberg, Pr. (Nr. 10 des Re⸗ gisterxs), folgendes eingetragen worden: Ostlandwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Apparate und Fahrzeugbau, Königsberg, Pr., mit einer unter der Firma „Ostlandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Apparate und Fahrzeugbau Zweiggeschäft Frauenburg“ betriebe—⸗ nen Zweigniederlassung in Frauenburg.

Stammkapital: 10 000, RA.

Persönlich haftender Gesellschafter: Arno Nitschmann, Oberingenieur, Met— gethen.

Rraunsberg, Ostpr. 36768 Handelsregister Amtsgericht Braunsberg, Ostpr. , den 2. Oktober 1939. Eintragung:

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Selma Kohn in Braunsberg (Nr. 5l des Registers) am 2. Oktober 1939 folgendes eingetragen

worden:

Firma Kohn und Wonigkeit in Braunsberg.

Kaufmann Bruno Wonigkeit ist als Gesellschafter aufgenommen. Die unter der Firma Kohn und Wonigkeit begrün⸗ dete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Braunsberg hat am 1. Januar 1939 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Bremen. (36 7b9] (Nr. 85.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 11. Oktober 1939. Veränderungen:

A 832 Bürohaus Waage Martin Vaupel C Co., Bremen (Langen⸗ straße 135. Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Philipp Martin Vaupel ist am 20. Dezember 1938 ge⸗ storben; an seine Stelle ist seine Witwe, Mathilde Rebecka geborene Lefers, in Bremen als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin getreten. Zwei Komman— ditisten sind ausgeschieden. Mit Wirkung vom 1. April 1939 ist die Witwe des Kaufmanns Karl Philipp Martin Vaupel, Mathilde Rebecka geborene Lefers, in Bremen als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist eingetreten. Der Kaufmann Curt Erwin Waldemar Arlt in Bremen und der Kaufmann Heinrich August Friedrich Helms in Bremen sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Eine Kom⸗ manditistin hat sich verheiratet. Die an Curt Erwin Waldemar Arlt erteilte Prokura ist erloschen.

B 201 Bremer Seeverkehrs⸗ u. Be⸗ frachtungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen (U. L. Frauen⸗ kirchhof 25). Hans Friedrich Oelhausen ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Gerhard Andersson in Ober— neuland bei Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 148 Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft, Bre⸗ men (Werftstr. 183. Hermann Wilhelm Julius Hein ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft Vulean⸗Werk Hamburg beim Amtsgericht Hansestadt Hamburg und für die Zweignieder⸗ lassung Wesermünde⸗Geestemünde beim Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde erfolgen.

A 483 Schütte X Bünemann, Bre⸗ men (Katharinenstr. 16 185. Die an C. E. G. Schütte jun. und J. G. Ph. Meyer erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. .

A 6654 Georg Schünemann u. Co., Bremen (Langenstr. 6). An die

unverehelichte Irma Frieda Beelitz in Bremen ist Einzelprokura erteilt.

A 134 Theodor Fritze C Co-, Bremen (Baumwollbörse). Der Kauf⸗ mann Gustav Bosse in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Die an Gustav Bosse und Hermann Witte erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An Hermann, richtiger Hermann Georg Witte, und Willy Roland Kurt Rosiefsky, beide in Bre⸗ men, ist in der Weise Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Nr i v. 35847

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 26. September 1939. Aenderungen:

S R. A— 1 384 26. Bei der Firma Wilhelm Stein, Produktenhandel in Podersam, wurde Ilu Dr. Franz Siegl, Rechtsanwalt in Podersam, zum Ab⸗ wickler der Firma bestellt. Die Firma lautet: Wilhelm Stein, Produkten⸗ handel in Podersam in Liquidation. Die Vrokurd der Anna Stein und Ida Schickl ist erloschen.

HBr ii x. 1636770 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 28. September 1939. Aenderung:

S. R. A— IV 44 24 —5 Zuth Tand, Vereinigte Eisenhandlungen in Komotau. Gelöscht wurden die Ge⸗ sellschafter: Eduard Zuth und Karl Taud sen. Die Prokura des Wilhelm Zuth und Karl Taud jun. ist erloschen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Nunmehr Alleininhaberin: Mannes⸗ mannröhren⸗Werke Aktiengesellschaft, Komotau.

Brin x. 3671 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 29. September 1939. Löschung:

SR. AL —=2 0. -= 24. Die Firma Franziska Kölbl (Handel nach 8 3 Gew.- Ordg.) in Ossegg bei Dux ist erloschen.

Brii x. 3b 772

Handelsregifter Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 29. September 1939. Aenderung:

S. R. Ges. II- 126-283 Firma Feig w Siebenäuger in Görkau. Der Ge⸗ sellschafter Josef Siebenäuger ist ge⸗ storben. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Nunmehr Alleininhaber Adal⸗ bert Siebenäuger in Görkau.

Brix. 67 5

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 30. September 1933. Aenderung:

Kaaden -R. BH— Alpestwer ke⸗ Willomitz-⸗A. G. mit dem Sitze in Will omitz, Kreis Kaaden. Die Satzung ist mit Beschluß der außer— ordentlichen Hauptversammlung vom 15. August 1939 neu gefaßt und an das Aktiengesetz angepaßt. Die Firma der Gesellschaft lautet: Asbestwerke Willo⸗ mitz Aktiengesellschaft. 1. Gegenstand des Unternehmens ist Kauf, Gewinnung und Verkauf von Asbest, Asbestwaren und aller hierzu gehörenden Produkte wie auch bergmännischer Erzeugnisse aller Art. 2. Die Gesellschaft kann an⸗ dere Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Zweck erwerben, sich daran beteiligen, Zweigniederlassungen errich⸗ ten, Interessengemeinschaften eingehen sowie alle den Gesellschaftsvertrag för⸗ dernden Handlungen vornehmen. Das Grundkapital beträgt Een 200 000, —. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten, Karl Grötzbach, Fabrikdirektor in Willomitz wurde zum Vorstand der Gesellschaft bestellt. Das Amt der bis⸗ herigen Verwaltungsträger Zdenko Krulis, Ing. Josef Kodrle, Marie Grötzbach ist erloschen. Karl Grötzbach wird als Prokurist gelöscht. Außerdem wird bekanntgemacht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund kapital ist eingeteilt in 200 Stück Stammaktien im Nennbetrag von je RM 1000, und lautet . den In⸗