Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1939. S. 2
— *
re
(36520. Lins bacher Motorenfabrit Karl Bachmann A.⸗G. in LA b⸗ wicklung, Ansbach. Abwicklung seröffnungsbilanz auf den 16. März 1938.
— — Attiva. Anlagevermögen: Grundstückhe . 21 100 — Beteiligungen. .... 2 000 - Umlaufvermögen: Forderungen 56 484,07 Kasse und Postscheck 164,B77 Bankguthaben 1567,65 58 21649 Verlustvortrag .... 32 473 16 113 789 65 Vassiva. , 100 000 — Reservefonds...... 3 750 — Rückstellungen .... 8 000 - Wertberichtigungsposten. 181430 Verbindlichkeiten: Versteigerungserlös nicht eingereichter Aktien: 6, a eh 1 225 35 113 780 65
Bilanz auf den 15. März 1939.
E
Attiva. Anlagevermögen:
Grundstücke. 21 100, —
Abgang.. 21 100, — — — Beteiligungen... 2 000 — Umlaufvermögen:
Forderungen 100 500,73
Kasse u. Post⸗ .
scheck 83,01 100 583 74 Verlustvortrag 32 473,16 Gewinn in 1938s39 .. 12 838,75 19 634 41 122 218 15 Bassiva. ,,, 100 000 — Reservefonds. ... 3 750 - Rückstellungen «... 16 000 — Wertberichtigungsposten. 148810 Verbindlichkeiten: gegenüber Banken 7568,40 Versteigerungs⸗ erlös: Aktien 1929 . 205,90 Aktien 19832 15,75 980 05 122 21815
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 15. März 19389.
— —
Aufwand. Verlustvortrag aus 1937 / 38 32 47316 e 9 21670 Alle sonstigen Aufwendungen. 106336 42 753 22 Ertrã ge. Ueberschuß nach 52619... 1202150 Erlös aus Anlagen.... 8 440 - Außerordentliche Erträge 326 20 k ö 2 331111 Verlust: Vortrag aus 1937 / 38 32 473, 16 Gewinn in 1938/3890... 12 838,75 19 63441 42 753 22
Ansbach, den 10. 8. 1939. Der Abwickler: Friedrich Hellmaier.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt usammen: Dr.⸗Ing. e. Johannes *. Vielmetter, Berlin, Vorsitzer; Dr.⸗ Ing. e. h. Wilhelm Hildebrand, Berlin, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Fritz Loos, Mannheim.
b ä/„// / / /// / 80a].
Prüsun gs⸗Akltien gefellschaft für en, ,, gewerbliche
ebe.
Bilanz per 31. Dezember 1938. Attiva. RM & , 4 Forderungen. 18772 Kasse und Postscheckguthaben 1654 05 Bankguthaben... . z oz z
Verlustvortrag .. . 2 374,51 Verlust 1938 .. 48,62 . . .
Passiva. Aktienkapital! ... 65 000 — Gesetzliche Rücklage... 500 = Verbindlichkeiten. .... 814 74 Posten der Rechnungsabgrenz. 44 50 7355 A
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufwand. IR. M 6 Gehãälter , 9 . . . 3 000 — Soziale Abgaben .... 97 20 k K 337 30 Sonstige Unkosten ... dä oo
140756 — Ertrag. Gebühren 1 2 . 2 2 1 2 1 1 4 300 Zinsen 12 1 * 41 1 1 1 1 1 1 bd oa Verlust 2 8 — 2 28 928 18 62
4407 59
Berlin, W 8 den 20. Januar 1939. Der Vorstand. Hamel.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Jahres 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 10. Juni 1939.
Dr. Hans Czapski, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Heinz Ullmann, Vor⸗ sitzer, Thomas Hübner, Norbert Koerber.
VBorstand: Hans Hamel.
ö /// / 36734 Sypotheken⸗ und Eredit⸗Institut in Wien Aktiengesellschaft, Wien, L. Herrengafse Nr. 12 (früher Oesterreichisches CEredit⸗ Institut für öffentliche Unter⸗ nehmungen und Arbeiten). Erste Aufforderung zum Aktienumtausch.
Die Hauptversammlung vom 23. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsver⸗ ordnung beschlossen, das Grundkapital der Gefsellschaft mit EM 7 600000, — neu festzusfetzen und die derzeit im Umlauf befindlichen Aktien im Nenn⸗ werte von je 8 32, — in der Art um⸗ zutauschen, daß auf je 325 alte auf Schilling lautende Aktien 70 neue auf Reichsmark lautende Aktien zum Nennwerte von je Re 199, — aus⸗ egeben werden. Die Umstellung und ie von der Hauptversammlung be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ tals von RM 7 000 000, — auf Reichs⸗ mark 12 000000, — ist am 21. Juli 1939 in das Handelsregister eingetragen worden. —
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Aktien samt An⸗ teilscheinbogen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses ab 25. Oktober
36919].
1939 bis spätestens zum 31. Ja⸗ nuar 1940 zum Umtausch einzu⸗ reichen. Die Aktionäre erhalten vor⸗ läufig eine nicht übertragbare Emp⸗ fangsbestätigung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden.
Den Aktionären, welche nicht eine durch 325 teilbare Menge von Aktien im Nennwerte von je 8 32, — besitzen, werden die Spitzen zum Preise von RM 22, — für jede Aktie im Nennwerte von 8 32, — abgelöst.
Der Umtausch erfolgt kostenlos; die bei einem allfälligen Verkauf von Spitzen entstehenden Steuern und Ge⸗ bühren gehen zu Lasten des Aktionärs.
Die Einreichung der alten Aktien er⸗ a bei der Hauptkasse der Gesell⸗ chaft in Wien, 1, Herrengasse 12, den Zweigstellen in Wien, J., i . straße 7, und II., Aspernbrückengasse 2, den Zweigniederlassungen der Gesell⸗ schaft in Linz (Donau), Landstr. 5ö, und Graz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 16,
der Bayerischen Hypotheken- und
Wechsel⸗ Bank, München, und deren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen,
der Salzburger Kredit⸗ und Wech⸗
sel⸗ Bank, Salzburg,
der Bank für Kärnten in Klagen⸗
furt.
Aktien, welche nach dreimaliger im Deutschen Reichsanzeiger und in der Wiener Zeitung kundgemachter Auf⸗ forderung nicht zum Ümtausch einge⸗ reicht worden sind oder die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen und der gi n haf nicht zum Zwecke der Ablösung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt.
Wien, am 25. Oktober 1939.
Der Vorstand.
Dom mitzscher Tonwerke Aktiengesellschaft, Dommitzsch.
Bilanz am 31. März 1939.
Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Uebertrag v. Gebäudekonto. .. 11 000, — Uebertrag v. Grun stückskonto.. 1 000 — 12 000 — Abschreibung D , .. 400 — 11 600 — b) Y abrikgebäude: Vortrag.... 359 000, — . Ue rtrag auf Wohn ebäudekonto 11 000. — IV vod -- Uebertrag vom Grundstückskonto. 14 000. - 362 000 — Abschreibung 89 2 8 8 0 0 0 9 11600 — 50 400 - Uebertrag vom Grundstückskonto!.... . S 000 — Oefenanlage: Vortrag.. 86 000 Abschreibung 9 , , , 5 000 — 81 000 - Maschinen: Vortrag.... .... J db -= Jugmg . . 22 2 64 168 08 . . Tf fõs õõ Abschreibung 2 2 2 2 2 2 16768 08 161 000 — Grubenbahn w 0 90 9 0 9 0 0 9 0 9 69 . 1 — Anschlußgleis 2 0 0 0 0 0 9 9 0 9 8 92 1 — Pferde und Wagen... 1— Betriebseinrichtungen: Vortrag. 1 — Zugang.. 877 90 878 90 Abschreibung d 2 0 2 22 877 90 1— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang ö 21 14067 Abschreibung 9 9 0 8 9 0 9 0 2 21 14067 — — Veteii gn 4 800 - do dõĩ II. Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe.. 57 991 Halbfertige Erzeugnisses... 70 108 - Fertige Erzeugnisse.—.. 226 884 * 353 983 — Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 101 363 63 Wechsel w ö . 580 — Kasse und Postscheckguthaben ?-. 5 168 69 Sonstige Forderungen... 190116 109 01278 III. Posten der Rechnungsabgrenzung . 1925 — 1032 72478 1. grun tapttal: rr re. ö Grundkapital: ammaktien... . 600 000 - II. Rücklagen: W 1. Gesetzliche Rücklage 9 9 9 2 1 110 000 2. Freie Rücklage 2 22 ö 26 000 - 130 000 — II. Verbindlichłeiten: . . Anzahlung von Kunden.. . 44 500 — Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen . 77 482 73 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 40 519 22 Sonstige Berbindlichkeiten .. 12 340 98 . Nicht erhobene Dividende ..... 16141 839 176 71781 IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 26 59779 V. Gewinn: Vortrag aus 1937333... 51 597 85 Gewinn 1938/39... * 47 81133 90 40918 1032 72478 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1939. Aufwendun gen. Löhne und Gehälter 69 1 8 1 29 . o 09 0 9 9 0 9 534 336 21 Soziale Abgaben . , 42 899 20 Abschreibungen auf Anlagen.... 55 786 65 Zinsenmehraufwand.. .... JJ - 117417 Steuern vom Ertrag und Vermögen.... 51 722 18 Beiträge an Berufsvertretungen .... 153439 Gewinnvortrag aus 1937/38. ..... . 51 597,85 Gewinn 1938339. 2 2 — 47 811,33 99 409 18 . Erträge. Vortrag aus 1937133 , 51 597 85 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 727 18786 Außerordentliche Erträge J , , 54 807627 786 861 98
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgem äßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Leipzig, im September 1939.
gelangt mit 89 unter Abzug der mit EM 13,60 und über RA 11. Gewinnanteilscheines durch die
Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 14. Oktober 1939 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden. Die Dividende für 1939/1 Kapitalertragssteuer für die Aktien über R.M 200, 1600, — mit RM 68, — gegen Einreichung des
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen e n fbr
ist die vorstehende Bila
Dresdner Bank in Berlin, die Deutsche Bank in Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Zweigstelle Torgan, und die Gesellschaftskasse in Dommitzsch
zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ludwig Uffel, Vorsitzer
Borstand: Herr Dr. Fritz Hammerschmidt, Dommitzsch. Dommitzsch, den 16. Oktober 1939.
Mühle Nininge NMüningen⸗Braunschweig.
Der Vorstand.
ttlengesellschaft,
r Joachim Aulig, stellv. Vorsitzer; Dr. rer. pol. Gerhart Güttler; Direktor Gustav 8
Rüningen, im September 1939.
Der Vorstand.
Mühle NRuüningen Aktiengesellschaft. Pietsch. Jahn.
Klaholz.
37014]. Bilanz per 30. Juni 1939. Aktiva. Run, , R ꝰ L Anlagevermögen: ö Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . 185 0900, — Abschreibung.. ... 2000 — 133 000 — b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten 89 9 9 0 0 0 0 9 730 000, — Zugang.... 65248415 7s TS p Abschreibung.. ... 23 24846 712 000 - Unbebaute Grundstücke ... 18 000 — Wasserkraft 9 9 1 289 8 1 1 1 1 14 6 12 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 175 900, — Zugang.... 26 358353 Ddr 5s 55 Abschreibung ...... . . 13 358,53 188 000 — Sprinkleranlage... 1— Anschlußgleis G 1. — Zugang.. . 683 860 45 IJ Sõ ip Abschreibung 1 d oOo G o oO 6 2 S6 1,45 33 000 — Fuhrpark 2 2 9 9 0 9 7 000, — Zugang 2 8 248 5 201,50 T Toi põ Abschreibung 2 9 53 2201,50 10 000 — Inventar 2 9 2 9 22 J Zugang . 5620694 DNTö p Abschreibung 9 8 12* 5 206,94 1— 1106002 — II. Beteiligungen 2 9 0 2 0 0 2 ö 273 000 HI. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 1613938 26 Fertige Erzeugnisse . ..ꝗ 141 300 68 Wertpapiere 2 2 2 2 554 679 75 Hypotheken 8 8 8 0 12 600 Anzahlungen auf Waren... 46 064 13 Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen 510 147 92 Wwecheete. , 61 138 87 Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgzuthaben ... 31 07237 Bankguthaben J 209 201 16 Sonstige Forderungen... 30 0633 76 3 208 17690 LIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 36 704 30 V. Eventualverbindlichkeiten REM 5000, — D 3 J . Passiva. 2 Grundkapital DJ , 3 250 000 - Rücklage: a) esetzliche. 8 9 0 9 9 9 2 345 000 — ö b) freiwillig.. 130 000 — 4765 000 — III. Wertberichtigungsposten für zweifelhafte Forde⸗ d 40 748 30 IV. Rückstellungen: . Steuern und Sonstiges... . 166 908 85 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. .. 300 00 ] 466 908 8s V. Verbindlichkeiten: 6. Warenlieferungen und Leistungen.. ... 46 604 08 Sonstige Verbindlichkeitens. ... 68 ol 19 114 516 26 I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 990 67 VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1987/38... S0 027 93 Gewinn 1938ỹ39.. 4 195 691 18 2756 719 11 VIII. Eventualverbindlichkeiten RM 5000, — 1 4623 883120 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1938 39. Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter 1 1 2 1 1 0 1 1 1 0 12 1 0 0 1 1 1 1 2 . 8 436 899 Soziale Abgaben.. J 34 129 27 Abschreibungen auf Anlagevermögen... 46 876 87 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 2659 995 30 Beiträge an Berufsvertretungeen.... 40 940 30 Gewinn: Vortrag aus 193758... 80 027,93 Reingewinn 1938s39 ...... . . . 126 60118 2715 1901 I QCMDa ss Ertrãge. Gewinnvortrag aus 19373363. S0 027 98 Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2 2 2 994 148 99 ,. . 1 ,,. 1 2 2 14 21 1 1 1 0 1 1 2 2 0 1 12 1 1 1 6 10 211 9 ußerordentlicher Ertrag... 1017141 1094 56004
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im September 1939. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft.
Humpert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wissig,
irtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftssahr 1938,30 beträgt 6 6 und kommt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Rr. 11 so fort zur Auszahlung:
in Nüningen: bei der Gesellschaftskasse, in Braunschweig: bei der Deutschen ank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und dem Bankhause Georg From⸗
ber
G Co. 2l. 2G Der Aufsichtsrat besteht
aus folgenden Herren: Fabrikdirektor Stephan
Luther, Prästdent der Industrie⸗ und Handelskammer, Braunschweig, Vorsitzer;
Rechtsanwalt und Notar Dr. Georg v. Damm, Bad Harzburg, Dr. Florenz Berkenbusch, Hamburg; Bankdirektor Erich Mandke, Fabrikdirektor a. D. Robert Pasch,
Günther Schmick, Berlin⸗Charlottenburg. Rüningen, den 16. Oktober 1939.
Der Vorstand.
stellvertr. Vorsitzer; k Braunschweig; raunschweig; Regierungsbauineister Dr.Ing.
Anlagevermögen:
Erste Beilage zu m̃ Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1939. S. 3
12
lsz02s].
Emaillirwerk A. G.,
Zulda.
Bilanz per 39. Juni 1939.
Aktiva.
—
Bebaute Grundstücke .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle , Im Bau befindl. Anlagen
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Waren.... Wertpapiere Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen gemäß § 80 Aktiengeseerettz .... G Kassenbestand einschließl. Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben. .... Sonstige Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗ po tes; Aval EM“ 99 042, 12
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage ..
Freie Rücklage 1 ‚ Freie Rücklage II ö Wertberichtigungen ... Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Gone Rechnungsabgrenzungs⸗ ü,, Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 .. Gewinn des Geschäfts⸗ , *2 Aval RM 99 042, 12
— ———
83 420 æn2 60s 0
z18 Soo
53 741 ]18
T. d so 7s
658 16026 gb 346 60 o 296 3] 152 27701
5 173 80
391 556 97 20 29297 8 200 - l0 335 59 471 07913 11 885361
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1 dis 87141
2 000 000 —
200 O00 — zo 66 so 6j Oo
5 250
für das Ge schäftsjahr
Aufwendun gen. Gehälter und Löhne ..
Soziale Abgaben..
Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Abschreibungen auf das Umlaufsvermögen Besitzsteuern .... Beiträge an Berufsver⸗ tretungen .. Reingewinn:
ö,
Gewinn des Geschäfts⸗ jahres
Erträge. Gewinnvortrag... Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß § 132 Aktiengesetz Binnmn⸗, 1
Außerordentliche Erträge j ö
Sonstige Erträge....
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen
Grund der Buͤcher und Schriften der Emaillirwerk A. G., Fulda, vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts—⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt am Main, 30. Sept. 1939.
E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Hermann von Hamm, Berlin; Walter Martini, Karlsruhe; Franz
Fehring, Berlin; Carl
Dr. Fritz Weymar, Fulda.
Fulda, den 14. Oktober 1939. Emaillirwerk A. G.
Bellinger.
rr / / // —
37171
mpelhofer Feld Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Berlin.
3. Abstempelungsaufforderung.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gese ich vom 17. De⸗
zember 1938 ist u. a. be
unser bisheriges Grundkapital von RM 7500 000. —- um RM 2500 000, —
auf Re 5 0900 009, —
setzung des Nennbetrages der Aktien von je nom. EM 600, — auf; RM 400, — zum Zwecke der Rückzahlung
eines Drittels des
Aktien an die Aktionäre herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß unter dem 23. Januar d. J. in das Handelsregister eingetragen, die Bekanntmachung dieser Eintragung unter dem 31. Januar d. J. veröffentlicht, und somit das Sperrhalb⸗ jahr nach 5 1738 Abs. 2 Akt.⸗Ges. ab⸗ . ist, , wir hiermit unsere ihre Aktienmäntel — der
unter
ktionäre au
Nummernfolge nach
in
lich bei
der Deutschen Bank,
geordnet, n, eines Nummernverzeichnisses oppelter Ausfertigung — zur
stempelung und zur Empfangnahme des zu rüchzuza lenden Kapitalbetrages bis zum 25. November 1939 einschließz⸗
Berlin,
der Dresdner Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen. Die Aktienmäntel werden nach J Abstempelung zurück⸗ gegeben.
Ruf jede Aktie über nom. Neichs⸗ mark 609, — werden RM 200, — in bar zurückgezahlt; die Abstempelung der Aktien dient gleichzeitig als Nachweis der erfolgten Kapitalrückzahlung. Im Hinblick auf die Devisenhestim⸗ mungen müssen die Einreicher sich über ihre Person ausweisen. Für die mit der Abstempelung und der Auszahlung verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien — nach der Nummernfolge ge— ordnet und verzeichnet — bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der dort erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgen Abstempe⸗ lung und Kapitalrückzahlung kostenfrei. Die nicht fristgemäß zur Abstempe⸗ lung eingereichten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden auf Grund des 5 67 Akt. Ges. vom 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt, nachdem uns hierzu das Amtsgericht Berlin durch Beschluß vom 7. Juli 1939 die Genehmigung er⸗ teilt hat. Die an Stelle der für kraft— los erklärten Aktien tretenden Aktien werden zuzüglich des auf sie entfallenden Kapitalrückzahlungsbetrages für Rech— nung der Empfangsberechtigten hinter⸗ legt werden. Berlin, den 15. Angust 193. Tempelhofer Feld Aktiengesellschaft für Grundstiücksverwertung. Der Vor stand. .
252691 2. Aufforderung zum Umtausch
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Seestraße, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 18
*
36235.
der Aktien zu M 20, —. — Gemäß Art. I der J. D⸗V. zum Akt.⸗ Attiva. . RV 8 E & FRA Ges. vom 29. 9. 1937 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1026) Anlagevermögen: ö 9 —ͤ 2 fordern wir die Inhaber unserer auf Grundstücke: Ge, 20, — lautenden Aktien auf, diese Unbebaute Grundstücke So 686 37 — — i 58068537 — —o mit den Gewinnanteilscheinen und Er— Bebaute Grundstücke — — 374840 — — 3741840 k bis 6 Beteiligungen ...... K J ei = — — — — k , J Doss 5 VT sm ss] o sss 3 v3 mm . ö. . ö 3 en: i , . e, n. *. E fünf . Forderungen für Lieferungen und Leistungen. .. ; 20 — 1 , rn ener ng, Postscheckguthaben.⸗. .. 662 93 scheinen wird eine neue Aktie über Son t d — 33 524 = , lo, = ausgegeben. onstige For /// //. . 5 M*; 9. 3 . Verlust: Vortrag aus 1937 2 5 9 9 2 . 8 884,55 Wir sind bereit, den Ankauf und Ver⸗ Verhust in 1938 163587 4 920 4 kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. rlust in J ; ** Diejenigen Aktien über CM 20, — die 92 798 75 trotz unserer Aufforderung nicht bis Passiva. KJ zum 1. Januar 1940 einschl. zum Um- Grundkapital ..... ö. 9 50 000 — tausch eingereicht worden sind, oder die Verbindlichkeiten: zum Umtausch. in Altien über nom. d w 9 319 45 Ke, 100. erforderliche Zahl nicht er; BVerbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften “?.. 5 847 35 reichen und, unserer Gesellschaft nicht Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. J 21 001 — zur, Verwertung für Rechnung der e Sonstige Verbindkichteiten..... ... w 9 6z0 gs teiligten zur Verfügung gestellt sind, . — 1 werden nach Maßgabe der gesetzlichen 92 798 75 Bestimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschärtsjahr 1938. den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ . . — klärten Aktien auszugebenden neuen Aufwendungen. F. M. 9 Erträge. R. I 9 Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ Verlustvortrag aus 1937 3 s84 55 Jahresertragg ... 2172560 ligten ebenfalls nach Maßgabe der ge⸗ Gehälter... 978 95 Verlust: setzlichen Bestimmungen verwertet wer⸗ Soziale Abgaben sI s09 Vortrag aus 1937 3 884,55 ben. Der Erlös wird den Beteiligten Steuern vom Vermögen .. 216833 Verlust in 1933 13537 192042 abzüglich der entstandenen Kosten zur i 7a,
Verfügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinter— legt. Ahrweiler, den 283. Juli 1939. Ahrtalbank, Aktiengesellschaft. , Der Vorfstand.
Ab⸗ Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer.
Der Ltufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl und erfolgter Konsti⸗ tuierung aus nachgenannten Herren: Direktor Dr. Gustav Kraemer in Altenmark a. d. Alz b. Trostberg, Fabrikdirektor . Hohn in Dresden⸗Weißer Hirsch und
Direktor Albert Gaupp in Dresden⸗A.
Dresden, den 16. September 1939. Eisenwerk Eoswig Attiengesellschaft. Schwerin. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, am 23. September 1939. Dresdner Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H., Wirtschafts prüfung sge ö
Eisenwert Coswig rttien gesellschaft.
262 132 10 Friedrich Henßler. Bender. Krenkels. / . e , . . e 20a 446 70] I37 02]. ; . bär Gisenwerk Coswig Aktiengesellschast, Dresden⸗A. ö. Bilanz zum 30. Juni 1938 gemäß 5 131 Att. Geß. 506 ö — * — — i . Bilan 15 974 25 30 las Zugang Abschteibg. zo ö Attiva. Re, J Ea el En a Ru & — — I. Anlagevermögen: 4548 871 44 Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... 97 06045 — — 2 438 — 94 622 45 1538/35. b) Fahrikgebäuden . 326 27223 448092 7 84092 322 91223 — — Unbebaute Grundstücke. 57 2744565 — — — — 527445 , 6 Maschinen u. maschinelle 2 480 509 12 gen 184 8433 - 11 664 855 29 057 85 167 440 — 197 17122 Werkzeuge, Betriebs⸗ und — Geschäftsausstattung . 19 147 — 1051 — 3 348 — 16 850 - 87 398 88 Kurzlebige Wirtschafts⸗ ge,, 1— 149658 1496358 1— 9 808 79 Kurzlebige Wirtschafts⸗ 572 06113 güter II. 1145 — 378415 669 15 4270 — Werkluftschutß ..... 1— 26002783 26 002 78 ö 15 74587 685 74113 48 470 2831 70 84328 663 37113 II. Umlaufsvermögen: . Roh, Tilss. und Betriebsstoffe ... 140 287, os Halbfertige Erzeugnisses. .... 44382 07 . Fertige Erzeugnisses.... 6 gs 5 191 649,66 3 656 37313 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und c Sennen, JJ 223 531,07 75 974 23 Forderungen an Konzernunternehmen«.. 289 427, 74 ͤ Geleistete Anzahlungen... 15 995,37 Sonstige Forderungen... ö 1383,70 3 513 ol6 15 Wer bapiertr 3 25 681,40 22 886 44 , 1187, — 33 38613 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗= 1011018 guthaheen JJ 134 20 3 355 3 3 III. Rechnungsabgrenzungsposten .. 86221 7 1422 72710 Prüfung auf Passiv a. riste ,, . 1000 000 — sowie der II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . 100 000, — Sonderrücklage .. 125 000, — 225 000 - III. Wertberichtigungsposten (Delkredere). ... 13 123 50 Hr, NRuüchtellungenen⸗⸗⸗ . . 79 986 80 V. Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und d 56 439, — Bankschulden... . JJ Sonstige Verbindlichkeitens.— . .... 26 804,93 94 361 76 VI. Rechnungsabgrenzungsposten . MJ 10 255 04 Daub, Wien; VII. Reingewinn EM 59 715,55 (abgeführt an „Universelle“) . V 1422 72710 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 193889 gemäß 8 132 Akt. Ges. Reitzert. Aufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter... h36 31063 Soziale Abgaben.. ö 38 57741 Abschreibungen auf das Anlagevermögen?! 70 843 28 Zinsen ö k , ,, 4 75157 Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen... 42 025 45 Sonstige Steuern und Abgaben.. 46 665628 Beiträge zu Berufsvertretungen?... 2 405 36 chlossen worden, Zuweisung an Sonderrücklager— . 10 40029 Reingewinn (abgeführt an „Universelle“' ... ö 59 JI6 55 durch Herab⸗ . 3168682 Erträge. — je nom. Ertrag gemäß 5 132 11 1 Akt. Ges.̃;. .. V. 802 21170 Außerordentliche Erträge. .. . 2471412 Nennwertes der g r öss35 s
Wenzel.
obisch.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft s rungen und Nachweis Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlu
Berlin, den 26. Juli 1939.
Der Vorstand.
er, Berlin.
.
Der,
Den Aufssichtsrat bilden folgende Herren:
Wilhelm Umann. Direktor Eugen Schlitter, Berlin, Vorfitzer; Rechtsanwalt Dr. jur, Fritz Streese, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Kaufmann Theodor Kurre, Berlin. Der Borstand besteht aus den Herren: Kaufmann Karl Schrö
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ e entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der s erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.
Karl Schröer.
Kaufmann Wilhelm Umann, Berlinz
2
In⸗Bickendo
8 *
rf.
Der Borstand.
Köln, den 20. Mai 1938.
H. Wüst en, vereidigter Bücherrevisor.
Raths.
37018]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Alti va. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: 6 B ochhanten 563 500, — Abschreibungg.. ... . 20 500 43 000 - w R ee Abschreibung⸗ . 13 500, — 29 000 = 72 000 — 3 , w 135 000 — — Wertminderung durch Förderung . 36 000 100 000 - 3 2 ö 7 500 — kö, 3500 2 4 000 - 4. Maschinen und maschinelle Anlagen. .... Iii 500 J 16 9356 50 128 435 50 ö / 4490, — Abschreibungen.. ... 40 945,50 15 435 50 S3 (000 — 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 15 601 — K 17 559 92 32 560 92 . J 550, — Abschreibungen . 32 009,92 32 559 92 1— D öl = II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ..... . 11 320 88 , Fersge Gee ngn fle 39 21131 3. Geleistete Anzahlungen. 173473 4. Forderungen auf Grund von Warenlieserungen d . 214 486 63 . 1625 — 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben 3 05311 . e 13 42401 8. Sonstige Forderungen... 373271 285 2290 64 . Sin 230 64 Passiva.
. Grundkapital ö 8 2 82 100 000 II. Gesetzliche Rücklage J k 10 000 — III. Wertberichtigung auf Forderungen.... 15 360 — IV. Rückhstellungen.... . . w 27 500 — V. Verbindlichkeiten:
J ; 221 300 — J w 30 190 96 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen JI 89 90248 4. Akzeptverbindlichkeiten..... 20 18610 5. Sonstige Verbindlichkeitens. .... 23 9861 890 385 540 48 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 524 23 VII. Gewinn: Gewinn 1538 . 28 943 81 Verlustvortrag 1. 1. 19338 .... 23 837 83 5 105 98 44 230 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. e Aufwendun gen.
1. Verlustvorttan g... ?. 23 837 83 neee 299 763 39 e 25 973 59 4. Sonstige soziale Aufwendungen.. 8 377 96 5. Abschreibungen auf das Anlagevermögen kö . 146 455 42 6. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 22 495 41 7. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 44 350 95 8. Beiträge an Berufsvertretungen s... . 1639 65 9. Außerordentlicher Aufwand... 3 33 2588 89 o Gini 28 943,81
Verlustvortrag 1. 1. 1998... 23 837,83 5 106 98 S9 o89 o Ertr age.
1. Rohüberschuß , 3 2 14 8 . — 9 k 574 306 32
2. Außerordentlicher Ertrag.. kJ 538288 85 b79 689 07
Heydenreich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
der Jahresabschluß und der
Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer.