1939 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 J * 3 . 8 2 1

* 3 J 2 r. K r, 2 z K J m ö 866 . . ; ö ö ** 4 . z 4 ** . . 8 2 641 ö . = ; n i. 2 1 . ——— . 1 ö = i 0 1 * 12 * . 23 2 m 1

9 . schaft wi Bentralh e aft wird n andelsre 55 ( meh un giste ö Ter e, , aus rbeilage zum Reichs. und . e, , r, m 1 r,, O Staats emeteer ar sa, vs meinschaftli nd einen ? in Vor Ha 242 ; 7 haflli J = Sande . 37095 vom e. k zen ere, . r n ne ,, 21. Ortober 1938. e efugnis ertei zorstandsmitgli htsrat en 16 Sltober Sachs ackerholz. Gegens usackerholz i 3 ständig erteilen, die itgliedern di Verän tober 1939 ), sist die Begenstand d z in Aus⸗ 1 3 . ie eränd 78 Y. it die Mil es Unt 1 . , zu vertreten esellschaft se 2 116 erung: schaftli hverwe ernehm raute rigen Vorstandsmi Das A selb Zwi Edua 8: haftliche R rtung a ens . Willi orstandsmitgli s Amt der bis⸗ Zwickau (Wi ũrd Leichsenri Vers echnun uf gemein⸗ G ö 3 ist k ,n, ,. , ne ng der lh ber jahr, ne , , rs Frankfurt dieser Ri standsmitgli in Baden, ist vickau ist in geb.) Schi artha jörde inung. Bek mit den Verã raute 1 n, mn. . 4 n, ist fönli st in das chumann i sörderung der Mi ehandlun ür erände ,. . 97 387261 = i , wi estellt. Auß nlich haft as Geschäft in darfsgege der Milch g und Be⸗ 28. S rungen: fahren IJ ac. Das K 87261] Die . , , n. er genomme ende Gesellsche als per⸗ fsgegenständ erforderlich Be⸗ Gn. ⸗R . September ] 3. Johannes onkurs ve Deutsche achungen erf ntgemacht: Di men. Ih ö schafter der Mirgli den sowie di hen Be⸗ ⸗R. 85 La 6 939. seph Milani“ Bellenb r⸗ ; Deutschen Reichs erfolgen d . hre Prokurg is in auf⸗ duk Mitglieder mi ie Versor und Verkan ndwirtschaftli Groß ilani, i aum (9 Dr. Julius eichsanzei gen durch den 1. J ffene Handel ura ist erlosch dukten, di mit solche rsorgun ; erkau t aftlich J Froße B in Frar ff Jo⸗ r. Ju nz eiger. Aufficht; ; Yee fiche kten, ,, Gen fagenossens e Ein- 13. özockenhe Frankfurt. 43. M ipĩ nh un Hochapfel ger. Aufsichts Januar 193 elsgesellschaft hen. reich die nicht ode Meiereipro⸗ m. b. H., H ssenschaft 13. 10. 19 imer Str ; dipl-⸗Ing. F Bankdirekt zkat: 39 begor ft hat am jendem Maße i er nicht i Du b. Sr Halbst reg. Schluß lbÿh nach aß. B ist ari E vizedirekt Franz Auf! ektor, Wien inen. hergestellt taße im ei in aus⸗ 2 ich Vollvers adt: Schlußvertei ach Schlußte . am —ᷓ 2 , . 9 en us 2. . ; rmin Cn ö Wien, J fmuth, Stadtbau⸗ Amts werden genen Betrieb 1 1939 wurd sammlangsbesch A eilung aul geh und E . Wien, Joss Mari i bau⸗ Amtsgericht, Ai e S3 10 . vom misgericht Frankf oben word 5 1 e ufer igel Maria Casab ö ö 10 und 14 geä Satzungen i gericht Frankfr orden 2 ; lion in. rij 16 . II, Flens besteht geändert. gen in den , en, irt a. MN. 4 Dipl . staun, Indust . rüssel * 9 D Fri ö nsbur e. nun R. Der V 1 P 3 . 9 pl Ing. Al sriediretor in . r N rie deben ö. g. Stell mehr aus orstand rankf Bier g. Alfred Kell or in Paris * berg, X. vertret aus dem O 5 * uüurt, Maß ; J er. o. 5. aris 2 In ur X. M. . vertreter ur . Obn 42 mr, nn,, m, 7 ö , n,, , 1 Professor, . n n,. I37210 standsmitglied ind zehn weiter . N36, 87 u. 83138 or 262 ' . 4 in Barcelor n Plaß, rh ir. gl er Fir en, daß die . heute eingetrag ] z 5 22 ren Vor⸗ . 8 ac. Die Ko er iner j K eee, ö ö Firma unter Rr tragen 6 Oktob Jansen Witwe 2 n⸗ n Co * D, m i mili Adenau einget . ankverein Fri 1 eingerr n. R. 91 6 z er 1939. Gr und deren mi 2 Innemarie W 8. 39. ien pl ximilian ; 8 ö . ragene G 4 Friedeb a . move eskä gälo? ünter und R; inderjähri 1a n . bord d tb n, Juchs & In 9. . 2 schrank E enosse erg, Nm za ps ozna V Mitinha Lieselotte Jans ige Kinder er Treuhã estbahnstraße 27 & wurd ser Genossens 37096 „V ikter Haftpfli senschaft mi „ru eny psans spol Brou- inhaber der Fi e Jansen in Ff n ; Reg 5. uhänder . e 27). Ge G e heute bei ( ssenschaftsr 3. „Volksb 5. pflicht ki ; mit be⸗ SF 75m obmez . Po ee ensty Lieb er Firma Mori in Ffm. J eutlger ] V 2 ö ĩ rm 8 Ing. Friß e⸗Gelenber ei der Wei s5Sregister bank * zu ünfti s Hauptver menym B 0 8 ; frauenber 87 5 oritz J J o Sach origer ——— (ien 36 Kre Fritz Böl iberg, e eidegeno . in. b. H.“ Friedeberg' N g lautẽl: di ersamml Braunau: Di e ran r 33, sind ansen ane , W,. m ; VI tzner &) la ö G. m egenossenscha b. H. g' Neur n n m ng vom 25 n Die oe aufgeh sind am 17 mn . f 5 8 ‚— Treuhã Nartinstraf Plascht folgendes einge b. H ft r m e. G. nosse uflösung und om 25. 6. 19 a . oben wor Ofktob er bg eg, wel . e. zuhänder des artinstraße J es An St ö ö iedeberg, N G. nossenschaf g und Liquidatior 930 hat mtsgericht Fr worden . e, n, d=. 3 . & Gerhan 75. 3 An Stell getragen: = g, Nm., 12 e schaft beschlos quidation d 9. ; ht Frankfur ; rz. 100 ti A. 37, 66, õsb 6 ger fters schäftsonteiles um 13. e der al eu w Oktobe Fi eschlossen er Ge⸗ furt a. M d tilgb. ab 1.4.3 e) Stad W n . Derma 80n eiles des Ge- 2. März 19635 i ten Sa Amtsgeri er 1939 36 rmawortl ö e⸗ . . Abt. 42 e Y do. do. 1938 4. 38 1.4. 108985 6 tanlei J r Mixa ann Plaschkes bes he., (Einheitãsta 5 ist das atzung vom K . 9. zal 9un klaut nun Freib . 5 e r , . . 3 3 r,. . . ö zkes bestellt. eitastatuhh neugẽfaßte E an, J. 6 ina registrier mehr: Ges ks rei bung; Breis U gh do. S 1. 5. 1944... 1.6 unk. b t 3insbere Pfandbri ger ; ö hestellt; etre vom 5 Statut erslanut zeschrä k ( erte Ge 1 es k ã Das K 8. Oi sga . Staats sch. N 6. 12 98, 5 6 K chnung. . efe und Herman an Stelle h ertretungsbeft getreten. 5. 6 untern 8 nkter H nossensch N 3 Konkursverf AI. 3726 8 rz. 1090, ll . R. 12, Aachen NM bzw. verst. ti öffentlich⸗ Schuldv z Heutiger Vori , ö igt . rz 193 . n , . . Sudeter Haftung, B aft mit Nachlaß des erfassren ü 63 3 Thi ällig 1.4. 40 A. 29 tilgbar ab... * rechtlich erschreib. Rasa Vorige r Dig, chtes der T sellschafters enau den 13. O Im G enschaftsre = 37100 9. ngau in Li 8 raunau i Brs z des am 9. 2. 19 e über den Anl hüring. Staatz. 1.4.10 100 1. 10 ( 53 u ö er Kredit J u. Landes bl. G 5 6. 3 . ; 2 s am 3. 2. 1639 in . 1 3 QAltenz a3 n nd Kör itanstasten ν 6 tung Gesellsch af reuhänder A Oktober 193 einget enossenschafts gister. iquidatoren si guidgtion. int Brsg. verstorbe 9 in Freib Um rech e rg en ale ö. t , , ,, me , . a , ,. ung und V aft zur Rer misgerich . ragen: ts register Rechts sind: D ö und d urg! nungssůtz ,, . J 4 ö z und gen wen e, r. Beriwal⸗ . 1 Fi E wurde N anwalt J Vr. Karl S . J n . . . wohnh ö ort Urach 1 Frank 12i e. u. Lit. B al, 192 ĩ Os. 40 Augsba. G 1 3 1 . itanstalt 2 1 ich 3. ; mögenschafte ung vo Auęgs scha rma Milchli otar, Auguf Dr. Jos Seidel riebsleiters Jof aft gewesen ; 16sterr. G , . ele ei K , . , Führichgass n m. b. H n Ver⸗ gsburg. aft Theiẽ chlieferun Bri ' ugust Sofn X sef Reinwart ) Abhalt r8 Josef Ko ; enen Be⸗ sterr. Gulden (Gr 1 Peseta = 0, 85 R . 1.1.7] 9g. 5 1. 8. 1931 36 und der e ich es * Gold Kom. 1.7 . k . dens cn einget ,, J z, ö wurde nas , a n, , , gn J K 2 5 be dee e. 5 V k 3 . chaftsregi Br eingetragene G egen Ruten treter rner, Bankdi irektor gehoben Schlußtermi ach 533 70 RM. 1K 1 Gulden Schatz 3 eichs bahn erlin Gold⸗ it 3insb do. do. S. 5-8 6 it. 19 —“ rr if . Helmut : Deschäfts Bei fön, . gistereint schrünk enossens weiler ö alle in B ikdirektorst ( . rmins auf—⸗ o, 85 RM ; r. ung. od 5, rückz. 1 -A. 24, unt. bis ere chmun rz. 100, —* st, Wie Foltinek 3. Bayern f eslieferung— itrag. ter Haftpfli nschaft mi raunau ellver⸗ Freiburg i . 11 J er tschech B. * ä nig * d . J e. *in . Tin 3g W en,; ek, Bank⸗ 8 hern' fur das S ugs Genossenschaf in Theisbergf pflicht mi mit be⸗ rg i. Brsg. 12 and. Krone = 1,125 holl. W. S 150 i. J o gold. Yin e r,. , , e , , n. , , kö. . Ges tosd Earob Handwerk ei as Stricker⸗ un uschaft vom 17. ergstegen mit dem Si Amtsgericht. Oktober 1 1Rubel = 14125 RM. 1824 s int. rz, , 196 Di. 1... 56. oo, 6 , , n s, loꝛsos6 r 5 54 dir , ,. . sellsch ronze Ri n . eingetr. und Weber 2. Ju n 1939 Das itz sgericht r 1939 alter Kredit⸗ at To So MM. * oo, sällig ; Voch g 1 6, tz ,, . 3) *. ö Rn haft m Röhr mit beschränkte ragene Genoss eber⸗ des Juli 1939 . Statut ist ö. A2 . Goldrubel⸗ edit⸗Rbl.) S0 Rt. * Deutsch lig 2. 1.4 1.1.1 t än id ai z,. 1.6. 12 6. Reihe 1s . 8 V, . 3 , . hreuwert b rr arne gf fi . 5m date rr G ut ist . JJ ö rubel = 3,20 RM = 2,16 RM. 1 Scha e hielchsposs⸗ 2 9895 J ö. 2 sh 6 da. Ii. 1j ,, geri e ori k w 98. (Bien Xil urg: Der Si zaftpflicht, Si haft der v hmens ist die Jegenstand ' uur st nher. 2 1 Peso (arg. Kap) 1 eso Gold) * , ,, donn nl al a w 86 6 6 alversa . Mit B 8 4 nach v Sitz der G Sitz Augs⸗ on den Mitgli J die Ve n 2 e Das K g, Oder 420 R g. Pap.) 4,00 RM 499 3. 100, fällig! MA. 25 M 1.1.7 5 o. N. 19, 1.1 4 1.1.7 6. 1, rz. 100 . mmlung vor eschluß d lach Landshut ) Genossenschaf 95 schaft g itgliedern i Verwertun e N . onkursverf h 37264 20 RM. 1 Pf 1,75 RM. 1 RM. *** do. do. 19 10. 40 1.4. 10100 1. 5. 1931 6 do. J. 29. 1. S399 1.1.7 d 9 193 iu ; den Star vom 25. Juli er Augs verlegt ischaft ist ft gewonner m in ihrer Wi 8 B 1 achlaß des erfahren ü J 121 zfund Sterli Dollar lc. n, ss fois Cän'h, . . e,, r,, . west . , 2 anteile . ammkapital Juli 1939 gsburg, d * st schaftliche R ien Milch r Wirt⸗ ensh ei ESchrö es Tis n über de nar 3,1 R erling 20 106, falli3 i. 4. 46 Vr io. MM i La. ö. . 2 23, 1.4. 33 in 1.1.7 99, Sb o do. do. 1. 4 35 4 I1.* in a5 8 ; E. s zital und . den 13. O , Rechm h auf m. Schröter in ischlermeist n 1 10 NM 40 RM. a 81. . * LI ν. aun schweig. Im. 1.4.10 2 , rr , 7 , . 64 sellschafts neu fest Geschäfts , Oktober 19 Geno echnung if, gemein⸗ k in ] isters K Zloty o. 30 Ra. 19en . I oog An! J, d . 33 mung, i n. 3 schafts ve gesetzt sts⸗ egistergeri r 1939 nossenschaft bese ind Ge . Musterregi 37107 nach e Fürstenberg (O arl o, 39 Ren = 316 dim. ,, 3. ö ö, , , rr, . 33 , . Ee r vertrag . J h und der gericht . schäftsk l f besch ö fahr. Die In u erregister 31 07 ö rfolgter Ab 9 (Oder) wi 47 RM. 1 1 Danzige . Goldrentb esrentbt. Breslau RM⸗ 148. 1.6. 12 do. N. 2 1.4. 359 1 99. 56 6 r3. 109, L. 10 '. . , J szegistergericht. z . , , K . , ,, haltung d ird ,. Pengb ungar. r Gulden . Nleihe 1. . . ö k * ss 2 , ö. k k K ö . glieder den Kreis hren Se⸗ te ein erregist . zierdurch es Schlu stnische Krone gar. W. 24 unk 2, 1931 4 RM⸗Pfb. R 61.4. 10 29. Sb Gold? rov. 3dbl. 89 6 ! ; ; ; . * ö etra ö ist er wur Fürst aufgeh b ß⸗ Di ; ne = 1,125 0,75 RM 4445 do. R . 1. 4. 34 v do. NM⸗A 14 1.1.7 28, 5b 6 . d⸗Pfdbr. A— -. nn e Tr n Han oho oh,. Amr ejeri , Fsehwer e ,, gen: Nr durde endete bern sn er J k , kJ o d ai g , ü,. 3 , een en = , e, e , e,. e . ee i Titer ban . , , . , ,, J r . Gesamt itische Pra „Smo agasse 1 . Im Genoss Di ober 1939 1 nossensch Verein ei 3. n Dar⸗ es Paket * 2 B . Se ner, n n n, mn , . erien lieferbar si immte Num N bzw .1. 10. 36 O99, 89, õb 6 1.7 1931 . do. do. R] 19291 1.4.10 . do.? Yi⸗ Bb. A3. 5 1.4.10 86 . ö prokuristi parate usw. , Blatt 25 ssenschaftsregister ossenschaft mit nget ra sch mit eir „ein versie Leina . , mern wer K do da fendt . , . . l, se re führt . ristin Mari usw. ). 39 25 wund sSregister ö pflicht ö ĩ unbes 5 gene Ge⸗ achtel item Muste gel⸗ ig. as Zeichen ; RM⸗Rentbr. R. 9 rsch. As, 5b 6 899 Dresd . D o. N. 21, 1.1.33 49 117 28.5069 = do. do R M⸗ 10. 414 1.4.1 ggh a . . marianne 3 Die ar g belhente wei Sand 17 k . b chränkter : Fabri eines neue uster Falt 108 F 2 deutet: N r hinter de ; uk. 1 M. ?, 56 6 en Gold⸗Anl t Rentot Krö. An n 1, s. Sh M⸗Pfb. Ag. 4. 10 . ö ge Namensänd , , , ö. lurrhardt ei der Geweri schluß d 3. ehweiler Haft⸗ Fe zrikmuster 5 ien Präp ; fahr J. 84136. D 37265 3. Nur teilwei r Kursnotierun! 488 do. do. R .I. 40... 1.1.7 199 1926 R. 1u.2 j (Landw. 3 Anst 5h 6 36 * rz. 100, 1. 10 nn . rand erung d dem Sitz i 2 6 ewerbe⸗ R er Gen Nrrch Jah r 503 664, S parats ren üb Das Konkurs Ein *j veise ausgefi ung be n do R. itil. 16.5 L. 5b 8 P05 . , ann ene dt. i oh B 3692 Hau g den Zu⸗ m Sitz in Murrh m. b. H., mit 8 Mai 1 eralversamm He, Jahre glastisches sc, Schutzfri meyzi er das Vermö urs ver⸗ in der Kursrubri ührt. , . Läioßs ps Ig. ö zu z. 3. 1037 *. n , ö . 4 2 e ng f K 8 9 . 5 Erz schutz ͤ zienr 9 = J! ni. 16 u. . L064: 55. 5b do. Golde z ver jch Dt. t Sr e i 25. Ag. ; des H Hausbau Ati Die Genossens rhardt einget mit Statut 937 wu mlung vo am 9. Augus es Erzeugnis frist drei Lei zienrats Friedri mögen des K gebot und Nachfr rubrit bedeutet: ä do. Lig. Gold O. 13 L. 1. Sg, Sb 369 Ani. 192, . 9s enth. rd Inst is.. 10 o8b 6 6 3 L.. 3 Handwerk ktien ; Volksban ssenschaft getragen: z angeno vbe ei m B ugust 1939 s, angemel Leipzig N22, edrich Adolf S . Di ö. . ö. , ö . . . . ö. ö ö * Regier erks der gesell ch 1 sbank Murr führt die Fi B ändert i mmen U n neues ensh ; 78g, 15 Uh geme det 31g 22. Spri f Schul ö . ie den Akti ö 6 5 do. A briefe Duisb 12. 1933 4 1.6 RM Zentralbk.) . hein. Girozent 34 44 1.1.7 38,5 0 J gierungsgass r Ostma ch aft nossenschaf urrhardt, ei ie Firma kass in: S ind die Fi 8 eim, den 14 hr 30 Mi haber der im Springerstr J . gefü Aktien in de Abf. Gold- S 1.4. 1019466 urg Rwä⸗= ö , , m, rer fei 11 . 36 ö. van pt gsgasse 15. 3 stmart Wien! senschaft mi eingetrag assenverei par⸗ u Firma ge⸗ Oktob n. r im Hand h raße 27, In gefügten Ziffer der zweiten S hldv. 15. 4. 10106 103, Jõb 6 19265, 1 . Schuld ers 3 3 ot. Rut. Psbr ö g Nit . ö . 3. ft. nit bescht a agene Ge r erein 6. nd Darl g. Amts er 1939 genen Fi elsregiste 5. 2 in der dri rn bezeichnen palte bei⸗ 5b 6 106,5b 6 do. 19 1. 7. 32 44 1.1.7 Hess. Ld sch. R. 1 44 Ausg. 6, 1. 4 . wurde die S nlung vo schluß de m Sitz in M nkter Haftpfli chaft mit ugetrage ehns⸗ sgericht deipzi Firma „Fri gister eingetrg⸗ der dritten Sp ien den vorletzt ö Ohne 3i ; Dit ves. 1. 1. 33 4 9I.5ebs8 . Pian bi. Sold Sp. 1.1. 10 26 Nein y roy. 1dr i e 1.4. 1090 e. e Satzung m 13. Juni . n Murrha ftpflicht mi it unbeschrän ne Genoss ĩ eipzig, Fabri „Fritz Schulz s 865, . schüttun palte beigefü tzten, die S usb erechn; isseldorf RMe⸗— 1.6. 12 9), eb 6 fandbr. N 3 0b 6 . Rhein. Zandesbt ; 9 e w at ,, Jun b 1g n n,, t bem Sin schränkter ossen⸗ chem sch Fabrikation und z sen.“ in ei g gekommenen ägten den zur A Steuergutschei n 1926, 1 64 . arp 1 bzw . i. n e , ö schaft d in: Hausha geändert. Fi Cc kun des Unterneh in Rehwei Haftpflicht emischen und. und Handel mit ein Gewinnergebni Gewinnanteil us⸗ A (m, A heine v. 41. 121 , , bzw. 35. 6. 1. 13. 31 k G. för. . bau ert. Firma 8 2. 2 ntern Rehweiler ; r wird n techn ; eni gebnis il. Ist , , ö. ' . ,, ,, ö . 6 e, , , , . wiel ge sell' un bar Genossenf a, Sharz un chmens ist der Gegenstand termi nach Abhalt: ischen, Artikeln ,, . . . J ö e , ,,, , . rie n f fte 6. ire e e be el , Ostmart unker Nr, 40 u ihnen l,, des Held cl n aht ö einer 9 Dnturse un . hierdurch n. * Echluß⸗ a, Die N ö s das. Ken ü. an n m n , 6 10 . 10 ec H . =. hs st and sellschaft art, genosse ir, 40 bei der B ister ist und Kredi 1. zur f mtsgerick aufgehobe ͤ = A dotieru . inzabar ah gi ; end ia. nn,. 19 9 IL. in. Ira. ia, 1.1. 29h . ö . ö deen, n. m 2 senfhast f ĩ . Förder reditver Pflege gericht Leipzi oben. uszahl ngen für T einlösb uni 1942 ö 1926 - Ib 6 1933 bzw. 1. 6 6 do. d 2 35 1 . eutsch es gegend für Beck Uu. Spar⸗ N ung des E erkehrs h 8 am ipzig Abt zahlung sowi j elegraphi einlö ar ab Juli 1 . 94 b 94 do. 31. 12.31 tj do. R bzw. 1.1.34 1 o. Komm. A 314 11.4. 10 89 6 B 3977 2 en Hand⸗ 7. 8 e. G. m. b. J um und Pflege des 38 Sparsinnes ind zur ‚— m 14. Sttober 1939 108 noten befi e für Ausländi ische in s bar aba da.. ga b 3. ii, n , e, rds r, , ,, rr, sse 21. . ö 7 S ö id Um- wirt es War sinnes; 2 ober 1939 = efinden si ändische einlbsb ugust 1942 .. g4 gn Emden G 3a , 1. 4. 10 96,5, . do. N 161 agb 6 do. d 1h, 2. 1.316 . m. b. H ahn sen & September 1933 H. in Beck wirtschaftli ü , n , . zur 0 L J . teil sich fortlaufend i Bank⸗ ein rr ee ge ii za w ei e, cosses Pesos n ,, , , . mn , ,. ö . b. H. (Wien VI Co. Gesel Die Genoff 939 ein um am ) s ftlicher Bed ehrs Bezug l II n ip pst ad J̃ö ö fend im „H inlösbar ab 8 er ioas Jad 6 1. 6. isa 1 ah . 2 ,,, De 2 n , . * . zeugung n VII., Lind sellschaft siedl Henossenschaft if getragen: nu satz landwi edarfsartikel zug land⸗ ohenstei Las K t. „Handels⸗ , . do h 34h Essen AMA nl zrś 1.6. 12 versch. ). 3 . . do. do fr iös r , i. I. e 86 756 * Vertrie⸗ Verarbeit engasse 40, E lungs⸗ u schaft ist mit d G wirtschaftlich el und Ab⸗ Ueber d ine Ernstt . Konkursverf 37266 *, Etwai . lar em ber ia g do gh Ausg. . do. do. A2. 1.3.32 4 1 e n 10 siobßao 86. siob e . ung 9 Er⸗ gẽtr t ud Bau mit er Kreis⸗ zur Förde er Er 2 8 das Vermö r nal 37 . Vermöge erfahren 2 6 K ge Druckfe l Anleihe⸗ 25h 93. 5b 19, 1992 44 1 do. d . N. 2, 31.3. 32 49 4.10 28,5 6 d 1. 3 . 8 amm on Wolle . redlung agene Genoff ugenossensch 18 benutzu erung 5. zeugnisse); Inhaberi Vermogen der 12 71255 s gen des Uhr. über d ursangabe hler in den ö D Aus losungsschei . 3 ; ö . . , . R. 3, 31.3 5 r* = . o. do. A. 5 3. 35 15 1.3.5 96 5b 6 n r . ; / d, n. und ker 5 ne C nossensch !. ĩ aft ein⸗ f utz ng. 53 der Naschi J chaef in eines E 27 früh ö händlers Hei ö Ten⸗ und G as t . n werden 5 heutigen entschen Rei gsscheine des rankfurt ar ͤ Lipp. Land 3.35 48 1 96, õb 6 5, rz. 100 3 98,5 6 Wien. E erteilt an: usw. ). G aftpflicht i haft mit beschrä schränkt i Die Genossens aschin en. R hgeschäfts Elektro⸗ heren wi s Heinrich e BSolbwaxren, ö an nchen . arri; deen, , . . y en. Er a n Josef Mat Ge⸗ worden . in Beckur d schränk⸗ Kreis ihren Geschäfts ssenschaft Opit a ts, Frau Mar und Radio⸗ ird nach ; Temme zu Li w r Spalte „Vori n Börsen⸗ damb ul Anglo su nach 134,5 6 134 26 (fr. Ii), , 1.7. 1934 4 . hles. Landeskt . 1.4. 1098, S 6 9 mein schaf ; ritt die 6 . a auschel . ö Die J versch reis ihr ö schäftsb . J be⸗ ' geb 5 8 . argaret 0⸗ Schl ( erfolgter ö ippstadt erden. 5 33 ö r origer“ J urger St igssch. 134,5 6 56 1.7 . b. staatl. * 56 1.1.7 RM R r. A. 8, 5 6 einse ft mit ei esellschast ; schaft ist d etztgena molzen chaf rer Mitglied etrieb au thal, Hi Heide i z e verehel Schlußtermins h Abhalt rrtümlich g berichti Aus lost aats - Anlei = . igsz a4 11.7 SGM. Schi red. A. . do R. 1. rz. 100 4 . mit einem einem Geschäftsf ift in Ge⸗ st üͤbernehm nnte Genof aft will i tglieder. Di if den Hindenbur n Hohenstein⸗E I. Li ins hierdurch ung des gestellte Noti e, später amtlich ri gt Lit in gsscheine · he⸗ helsenli ö. Sch uldv. 25 do., do. R. 16 1.1.7 38, Sd e afleyaß 3 Becku! hmende 3 z nossen⸗ hal tl in erst T.. ie Genossf 1 urgstr 48 h j ein⸗Ern t⸗ ippstadt d rch auf otierun tlich richti eck Staats⸗ . 22 130, 756 Helsenkirchen⸗Buer (GM⸗Pf. ) 2 Sch les w. rz. 100 1 i. 6. 99, 5h 6 Reg ö anderen Pr ** führer * in, den IJ enosse ; häftliche ö. ter Linie d ö ossen⸗ . ktober 1 6 ; wird st⸗ den 18. O ge oben am Sch gen werden mögli ig⸗ losungsschei Anleihe A 5b 6 2 NRM⸗A uer do. Schul 31.12.29 44 e Holst. Brov 5 1.4. 10 g9b 6 41221 okuristen 1 J. Oktober 1 nschaft. lich S n Einrich urch ih das Konk 9g33, vormi heute, a D Oktober 193 ; ü hluß des möõglichst ,. us ,,, . . 33, . Adab. xc B. D in, a, n 2 Bereini ;. Das Amt ber 1839 h Schwach I htungen di ih te ge⸗ onkursv vormittags am Das Amts J 9. tigung“ mi Kurszett bald ecklen bur ... 130, Sb era Stadtt r 1.5.1 (GM⸗P 1.3 3 ß „R. 1u. 3, ö ö 2 ; 839. Schn i g ) er fah ags 11 1 k ng“ mitgetei zettels als ; leihen g- Schwerin 130, Sd G 30. 266 6 rs. Anl. . ,. . I. 8. 30 1 d .. 34 bzio. 35 iz ee, , anrarin. igte Papie as Amtsgericht und sittl en stärken u e wirtschaft⸗ kursverwalt ren erz hr, 1 geteilt. „Berich ihe⸗ Aus iosungsschei An⸗ 25b 6 v. 1926, 31.8 . o. 27 S. 2 30 si5 1.3.11 o. do. R M⸗Pfi 35 ez i. 1.7 Bob 6 23 n n. . t. iche Wo 5 e er: h öffnet. ; Xen. . . Tyhüringi ngsscheine .. Görli 238337 tz 1.6.12 do. 25 S. 1. 1.8. 30 48 1. 23 . ö M⸗Pfdbr. . 9h 6 . W e gn: ö ieee Cen z ä , , . . 1 ö ,,,, ars . Bankd ; . ö . 9 ,, , god ( ve Kan fre ä ran an, fe. ! * ö. 9 e. 27 2 ö 2 2. 2 9 f 9 h 7 7 888908 ö . * 2 10 9 8 9. e 6 in, ; . ,, 9 . * 6. ö a, hal , e, ,. ; „Gemeinnutz geht , . J . zum ,., ,, ö ö (Lombard o 3 einschl. /s Ablösungsschuld . * dan i. W. NM; . do. enn Cen, 1 . . . ag , , r l. Css, 5b 6. Ps, pb tretun Ing. Viktor Kli ünther; ei ertrieb“ Ales die „Holzgesä Amtsgeri n, den 4 rüfungstermi 39, vormitt am a n zur Prüft gleichzeiti elsingsor . Jtalien 1 msterdam 3. Brü Anlei ; ,,, n , , r . ö ,, —ᷓ ) gsbefugt: r Klima, Wi ein⸗ des J Zentral zgesãße⸗ sgericht . Oktobe vormitt⸗ ermin am 2 ags 10 Uh gemeldete ing der n chträgli Madri Italien 4. K Brüssel 24 Inleihen d st S8 14, 1.17 5b e do. RM Sg, 453 4, 1.1.7 90 1931. abz J. 3 ständig gi: nur der Trel zien. Ver⸗ werk. öttcher⸗ genossenschaf Regist er 1939. mittags 10 20. Deze mb r. hör ten Forder achträgli adrid 4. New Hort 6. Kopenhagen sn . er Kommu ö assel di Y- Anl dõb . J. . ö ö. ö . K o n icht Registergericht r n erf uhr n gf he , nn er Glähbi ungen und n Schwei hort 1. Dalo . Londons a) Anlei nalverbänd . k ole e , . . dr, ., .. , Reg O5 händer selb⸗ e 6 Lüfer⸗S d bau ; igepflicht bi ffener A 9, die Fest äubigerverf n⸗ 3 18. Stoct S. Paris ; eihen der? ] e. Ki 1. 4. 10 , , 11, gob 6 192 un 886 a g C 52/19 „Bi , b. H., el and⸗ , Sachs 1935 bis rrest mit Festsetzu gerversammlung ü holm ax. 2. Prag s r Provinzi iel ian nr , , rr , e n ü . ö e e e, ü, 96 Sio ö Ei. Der 2m. j . 9 an gen 9. zum 1 it har ttzung de, gn ng über . ö yvpreuß s zial⸗ und v. 26 . K 96. I8, 55 NRoggw. A o. do. 26. ig Ii. 4. 10.2 m. b. S pharma“ Berlin Sitz ist vo ungetragen A enoffenschaf 3 A Dezemb ren Ausla ergütungen ischen Bezi z 1. 1. 198 saSn 0 da. GM Co gi M ) 1 1.4. 10 a e rg rn .. 1 i. 6. 12 33 3 zum vertrie H. zur E Geseli⸗ Abt. 6 e g, Leipzig n mtsgeri schaftsregifter 7ioi] mtsgericht , ,, r , . und * zirks verbänd toblen Kit. mt , rr, . ir , , e 3 rtrie rzeu gu bt. 571 ; Amtsgeri zig nach Gls * icht Löb gister . Hohenstei er Mitgli onkursverw J it Zinsb e. von 1926 Anl. 1. ö. g6 d . o. Gd. Pf. NR 1.2.3 38, 5 n = mazeuti e chemisch gung und den 18. Ok gericht, Berli a., au, 17. St. den 19. O stein⸗Ernstth schusses ieder des Gläubi alters entsche unt. bis erechnung. ir ,,, 3 , . ö scher * er und 9. V 1939 in, und B ö arlehns⸗ * kt. 1939 = ktober 1939 al, 1959 auf dittwoch äubigeraus⸗ ! festver ins z Vrandenb ... bzw. verst. tilgb . do. 28, 1. 10. 33 1 1.3.59 do. do. do. Sz . 9 1.4.10 885, 5b 6e gb, b do. do. Kom n. 1. 35 1. 1.1.7 29bG zeatrixgasse 1 parate Wi r⸗ Bre und Beer ugswepen „Sparkaffen.· Vi ; 6g, 10 Uhr, Zi den 8. N A zinsliche W en bnr ne Brod at ab. · ; i. 10 a6 [. Radi eser n m r . e , e, . ,, rg . a . eredorf! ein Ju Ii assen⸗ jetz anber r, Zimmer November nleihen d erte RMA. 26, 81.12 . Kolberg / O 6 986 6 omm. S. 4, 10 ö do. d u. 3, 1. 10. 33 1 ag. Richard clöscht der Treu Genoss ö gene und Um Riedercun⸗ Ile . aumt. 2165. 1. Stock der Rei es Reichs pe. T be. 23. 1. i, , fn o ss e l me g g ,,. ö rr , Barwi reu⸗ nossenscha 37238 * Genosse gegend, ei n⸗ leber das . 13795 Lyck, d Stock, . eich b der do. do. Z0, 1. 3. 83 43 1.3.3536 ä gh nl. J. 1.1.32 1 eu ßische Landes 1.4.10 d, w ieh e, 1. . 10 6s 12 ,, . 9. en g chaftsregist 8] Haftpfli senschaft! mit“ renn, besizers Kon Vermö 37256 den 14. Oktob Schutz ahn, d änder w . 33 töni . , ö . 2. a, ericht er ; icht: Di mit beschraͤnkter Cr tan enten, dez Fabri ö 1959 gebietsanlei er Rei ä ie. 11 55 * dinigsbg. n nnn wen h e n Hern, wie Bremen. d Brem folge V ie Genos⸗ chränkt berge stantin K s Babrik⸗ Das Am 858. anleihe chspost Han 990 9 g. 1. Pr. Gld T- Pfdbr. R f. Bfb r. II. f. Saus 15 1.4. 10 98,5 6s . ner N G den 18. J en. olge Verschmel ossenschaft i er berger Bruch i Koerge in Blum— Amtsgericht e u. Rentenbrtefe n. Bro. G- lui. 2! 6 i , e, Kn, . Ven Gn.⸗R Jan ; elzun ; aft i 193 H ist , , , n. Blum⸗ k enbr Reih . do. do 1033 1.1.28 1 zo. 5. 30 41 st. . Aci 1.1.33 1 Wr r. m g Here 37232 e , er . ö k ker lthsiʒ . hr . . Sir de ,. Mit Zinsb . . h 3 ,, d e , ü e. . . ö . 1. 3 r 33 939 . . . . Neu stadt gerich eschrän! enossenschaf aft a r ränkter ene Genossen J hren erö n, das 9 2 1135 : er echnu H n. S, 1. . i0zj 26d . 1 , , . Y 33 1 11. 96 1. 7 351 Ii. 88 6 e , n, . 15. St t D ukter Haftpf nschaft mit ufgelöst. Di Haftpflicht i ,, röffnet word Kon üer den R Das Konku 265 . . gs cb 1 . e de ,, rr, , n,, , ä e Bs 6 Ein i 5 3 fober 193n urch Beschl * ftpfiicht, B un⸗ . ie Firma i in Löbau in Vie der Kaufman 3 rden. Ver⸗ 1939 n Nachlaß d rsversahren do. do. 56. 7 1.10. 32 48 1.4.10 . Leipzig d S 1.4.10 6 gᷣ . o. N. 11, 1.. 33 19 1.4. 10 100 6 109 6 a , irie 31.2.5 88 6 83 6 tingetragen er Firm g. sung vom der G orgfeld K tz. Konkurs n Karl verstor er am 11. J n H 61 . g de wir Alnl as ö k . ,,. register 3 wurde in d a. 8 vom 309.3 2 eneralverf Magd el en. zum 10 N rsforderun . üttner Jung I orbenen Wit . . eutiger V h do. R. 9, 1.10.83 5 1.4. 10 88,2656 r d 1.5. 193 1. I. bziw. 15, 109 6 (Vodentulturtt 7. 35 Sans t. A H.⸗R as Handels⸗ enossenschaft Dezember 19 amm. J ñ urg. richt an ovember 1939 gen sind bis erf g geb. Grein i itwe Elisab z J J 367 , ,, . sb a unn M d. RK. A6 Har 8 e aft aũf 0 38 st * In unfer . anzumeld 1939 bei d erfolgter A in Neurod j et 5 3 Dtsch. R 256 .I1. 5. 88 1 1 . . 7, 18, 1.1.35 4 1006 2. 193514 . handel mi obert Buxba Firma: gelöst. ie bei' ber Genosse 37102 samml den. Erst i dem Ge- hi gter Abhaltun de wird na ,, 20. do. d 1. 10. . & i.. 106 vtagd 2 r33. ö ö Deutsch. . 88 2. ; J t aufgeläst. . nschaftsregi nlung und Glaub ferdurch a g des Schl l nn län. 27 io, w, n! o. Neihe it u. 1, * 10 850 9 agdeburg Gold? . e de Wi, 8 r* 1019 a9 , , ,. 9 und Klei ehl und Groß ger. Genoss ter Nr. 277 ei egikler ist termin allgemei igerver⸗ ufgeh ob ußtermins A do. do. isa zii ss. ö. ; ö. . ö 334 e , . 95 eingemi Futt . senscha J ist am 17 gemeiner Pri leu rod hoben. J 1. 10. 8 4 ,,, 130 n n , rr 1893 ö. ,, Trais ki gemischtw erartikel Ge ], des S aft Lief eingetrage Offe mn 17. Nobem! rüfungs⸗ e, den 8. Juni ,, . 3 1.4.10 , a , n, . 1 1.1. ioo der e, ga! irchen arenhand n A nossenscha 137239 chuhmacherl erungsgenossen nen ner Arrest nber 1939. 10 U 4 . 1939 ö 1539 Niederschles. os 266. Vigunt VJ . i M- Bfobr re tog a 16 1. , n . Persönli . el. Sitz mtsgerich ftsregister ] teldeutschl cherlandesv ossenschaft 10. Novemb und Anzei ö hr. Amts geri . Y do . NM ig s. Provinz , Gold. * 1.6.12 d Yi. 24, 1. 5 126 0 6 do do Slo, 1.10. 31 1 . 1. 5 ich haftend Eger t Eger, Ab schaft land einget erbandes * ül Bi nber iz zeigepflicht bis M . e, sr fc iss .. 0g. 5h e 1 inn, r , n , r, ,,, . , . n , . Hans Buxb Gesells den 6. Ok ; t. 8S haft mit beschrä getragene it⸗ etz, Ostb., d . Wntten ö ge V. fall. 1. 4. Ps, õb 6 do. 28, 1. 1. 66 L110 3986 30h n, n , . ti 141.10 . der, r. . d . . ? 9, baum, bei xbaum, 2. R schafter: Veränd tober 1939. bem Sitz chränkte Henossen⸗ „den 18. O . scheid H; io 4. 41, r 1.1 66, õh 6 Veulhenn 32 1 1 do. do. vo. hi. 1936 15 * o. do. Gold ar Ii eh 1c. 106 . ; ; ; . ; ände 39. Sitz in 1 Haftpflis n⸗ Das 8. Oktobe In den . , ef Ostpre 6b 6 gos, Sb 6 k 2.3 do. ). 8, 1.1.32 ** 10 1006 n . moe lns, ee J Straß eide in Traiski obert Bux⸗ Gn. R Vit rungen: 1939 2 Magd . pflicht ; Amtsgeri r 1939 V dem Konturs s372 do. do. 1935 ... 1.4.10 ußenProv. NM = zes 26. 1. 5. 19 do. do. do. N. 1 32 45 1.1.7 100 4 5b e 13 raiskirche Bux⸗ schas VII 309 . 1939, eingetr gdeburg, 17 mit gericht Vermöge kursverfahren ü 269 e r, 19. z, aus lotzb. Anl. a1. A. 14 ö , 1 do. do. do. 12.33 . 10 de M. ö Rechts verhe n, Wiener s aft Mies, einge Molkerei . schaft dux. ragen, daß Bie Oktob Decker n des Bäck zren über da , , fh 06 . A. 14, 1. 10.32 α . hen viwi-nlnl ö 1.5.1 3 odo e , . m j 11 ion 6 n, m, 6 os, õb ö erhältni schaft mit eingetr genossen⸗ s urch Besch ß die G er ckert, frü ermeisters 5 bg, do 1pas, ini 1.4. 10 Cob z m0, = loan, 1. . Si i . . . ,. a m, gefellschaft sei nisse: Off . mit beschrä agene Geno sammlun eschluß d enossen⸗ D SA . iher Wat . Gusta se ij, 154 losb. 9 gh Pomm. Pr. G. A. 28; do. 182 81 4 do. do. do. 1.7.3447 1 8 1096 o. do. 28 A 33 45 1.1. . S . ö. 6. ö. er Gener Honn m attenscheid. v 40d 46, rz. ; d A. 2s; 3! d 8, 1. 4. 33 1j 1.1. donn a, r s sh 1 1006 7 fr.mh 11 6 n 98 sellschaft seit 18. 9. 193 ene Handels⸗ Sitz Mies chränkter ossen⸗ gelöst i g vom 27. F enerald . n ist zur Abn heid, Platz d 63 do. do. 1026. 2. 100 14.10 o. do. 305 155 w . er. g id hie rr, ! r. 3 . , ö. er ist selbstä 9. Jed z e . Haftung“ st ist. Februar 191 . Ko ung, Erheb iahme der Schluß er . Rolge ö. ö. do. do. ie. 38 4 1.6. 11 06, Sb * i. 6. 6 1. . 100 0 öꝛ. n, . . 100 36 1. . befugt. Di selbständi Jeder Ge⸗ des triebsgegenst Magdeb 39 auf⸗ 8 N27 nkursverf 37257 Prüfu ebung von Ei hlußrech⸗ 15. 10 je i. igiỹ s 2. 89. miese, Rürnb . Thu 25, 2. 1. 1844 ak 4 A. 1. . 2. 2 . ö. ; Die 343 g . . stand: D urg, . . 35. 6. ahren. * ng e n , inwendu 4 d ö . 1. 4. 40 4! ! iberg Gold 3 hüring. Staatsb 1.1.7 1006 do. d 1. 1. bz. 1.4.34 15 ; ) J eichnend ung erfolgt, i gs⸗ we rnehmens is er Gegenst Das n 17. Oktob über den N as Konkure Forderun hträglich ngen, do bo. 1955, n. Folge 1.1. ob ö 4 Ji. 10 Mul. z. 1. 2. 103 fonv. Gold. Se t. 100 6 d vin g. Ii. vrsch. Sd pb . menwortl e Gesellschaft gt, indem rtung auf ist: 1. die Mi and mtsgericht er 1939 in H achlaß des rsverfahren gůütu gen und Fest angemeldeten auslosb. je . 8G 09e Sächs. Provinz⸗Ve 51. 2. 1981 14 1.2.8 derscht J n,. d fr. Sh. 2.1 22 96, õb ö. Tag d aut seine U er dem Fi und Gef gemeinschaßstli ilchver⸗ Oh Abt. 8 in Honnef a. R am 3. Mai ig des Verw stsetzung der V . dir. Ag. 13. 1 3 Dhergausen J . oe die,. . . . g der Eint nterschrift bei ir⸗ Mitali ahr; 2. di iche Rech en Cin . in Bon Rh. verstorb i 1933 18. Novem alters Termi er⸗ , . do. pv. 19n 7, 1. Fo 1.6 do. do 1. 2. 35 , sra. 8 35 ia. Nyld. Lan ohngstrd. s ooch e siooch iet; f O6. ᷣb . ragung: r ift beifet litglieder ( die Ber nung Ge ch, Ba n, Kölnst rbenen . Amts mber 1939 ermin auf d aus D. 1937, 1. Fol 6. 12 996 6 d . Aug. 14 2. 26 6 6. A. 27, 1. 1.32 4. and. Kr ed. ⸗Anst Eb 6 do. d 2. 1. 36 49 ö . g: 16. Oktober 19359. Beha mit den für di sorgung der nossenschafts chen gewesenen El raße 20 zuletzt mtsgericht W „10 Uhr, besti den N sPpob e d. do. Ag. 18.1. 160 n i.. 1 os. 2b S3 iz L410 Gold- vyp. ? 1 f, . . 35 e handlun ür die 6 ĩ er O.3 fts re ist ö. 37103 Illlei ö ektrotech ö . wohnh P ö attensch j * estimmt F. 100 ö. 44449, do. do. Aus , 49 1.4.10 . 6 Bforshein * dieihe⸗ 6 ö 99 2 9 J der . 9. . ing und Be lhrd ewinnun 3. Landw. ö ereintra ] ; ininhab nikers 5 91 haft eid, 17. O F g Teo! is 26 do. do. g. 16 A. 1 h w. A n Gold⸗ d 2, 1. 7. 19324 1935 tzanweis. 75h 36. 5h ö in , . n , , en gzuls e] in , n enn t mr ie e n ni, Vkt. 1939 a g fin i. as be k. w i an, n. 11: ne, , r g , r; 21 H 8. R Ad t. nossenschaf edarfsgege g der Milch Bad P ad Peterst sum⸗ und . onn, wird irma Henry S Wurzen; . aus os . je is⸗ 9 olge, p6Ib e do. do. Aus nn . 3. b 6 w 15 1.5.1 do. do. A. 2, 5. 11 IL.5. 1 oa Ii. 4. 10100 * * 3 zj lzt23⸗ , ha lpertrag ) nständen . Peters al: 5 al, e. G. m satz⸗ ung des S nach erfolg eul In dem K ' „Hr I 00. ; 1947452, do. do. A1 . 17 4 1.8.9 996 6 8906 1.11.32 149 13 . do. do. Y. 12. 36 135 1.6.12 . * O 100 1h 1I. N hilipp Ehri 4 Ter, G he ftsanse , öscht. DSberkir⸗ . gehob chlußtermi zigter Abhal⸗ Nachl onkursv 87270 , ee s. js . Fife . , ö. ö . . de, . ö Die zi achf. , Christian Jedes 6 st Ssanteil b . Juli 1939 2 = berkirch Amts w 9. in joben. ins hierd al⸗ ich d erfahren 3 ] aus . 1937, 3. Folge 6. 11 984b 6 96 R Provinz⸗Verb 4.10 98, 2b en i. V. NM⸗A 2 1.9. 1937 1. eutsche domm. S erechnun D z rrstad Jedes Mitgl eträgt 39. Amtsgeri den 1 egen ge⸗ B urch auf⸗ Heinri es Fuhrgeschä über d zlosb. se / . 8b a M ähds8, ; 25 6 1927. 1. ; do. Schuldv. Ag. 2 15 1.8. Anl.. m. Sammelabld 8. Gh irma ist a adt. schäft⸗ tg ied haftet rag 10 J. gericht 6. Okt ge⸗ onn, de f⸗ 3 nrich G hrgeschäf ö en rz. 100 1947452 1. 1943 4 1. 1982 1 v. Ag. 2s 2 Auslosungsi lablös. ; e, e, uf den K ftsanteil tet mit sei MS. . ober 19359 . A n 12. Oktob Röckni Sustav Will tsinhabers Me do. os. is55 i. . S —. 1.7 98,õb 6 98 . 1.17 . 16. 163] do. do. gssch. Ser. * 189. 25 ** gen, Hesse rich Hans Kaufmann ragt des ind dem drei nem Ge⸗ ; mtsgeri ober 1939 löcknitz wird illi Stend ; . do. ds. is, i. Fig 1.2.3 6b 6 chlez wr dolst . B ö, nn,, . 36 J 1101 —“ do. do. er . 9.250 s130h 6 Hessen ; vorth ge esfelber rei lach ein richt. Abtei 9. hinde für di er in aus loz b. je i Folge, ö. iM. A., Prov. 926 Anl. . Ser. 387 (8 er. 2* 187. 8b 6 Wörrstadi übergegan in Lan. der Geng n. Die Bek en Be⸗ ele teilung 8 rung des e Dauer d , d Wag, 12 ,, . ,, . leg e, Hrs ö. e ff, . gin iz . g8. . Rechts der Be⸗ n, m . R as eing. 11. h in ö,, b) ai. is Alblos apa univ . . 6 S schrift haft er itmachung Rt. 27. 8 Fr in Wu anwalt v do. do. Iss, 2. Forge, 1.. do. Gd. , 4 . . 9 *. andes 2 ; le es, ee. e, e, . e ,, , , . och nenen, rann i ,, e. n ,, . . er, n, , , e be, werber. . J ; s g, , ,, , ,,,. ng fe , , fare, s. , os] * alter er rzen zum K il⸗ rn , mn , . , . 6 ̃ . K . Wiist li orstand beste⸗ eichenber büttel! e. G. m. . und i en Gottfried Hz Konkuh ore Amtsgerich nannt. onkurs⸗ , , z Foige 1.4. 10 gs. Ib oe e r, e, n ra. sb e . weimar Gold- ö. a . . . stegiers gliedern. Vert esteht aus 6. word heute folgendes e in Bars in Frankf ied Levi („A ursver⸗ osgericht Wurzen , 6b C. Ps asb 6 de, . a7 e. , . ad. Kto ere chnuug unk. bis e geen, ö. Amtsgeri ort. ö Vorstand. hertretungsb fünf Mit⸗ den; gendes ei ars⸗ 6. 10 urt a. M A. Metzger 19. Oktob w . . , . K . . kJ 3 icht 37092 tand. Die V gsbefugt i Die G ngetragen Schluf 1939 , ** er 1939 , , ,, do. Aer zs ih sia. k 10 Dh. B z.. . 1 Kur- U. Nenn erst. tildzbar ab. den 12 üstegier sd 2 schaft erf ertretung d ist der d enossenschaft i gen Schlußv 3) nach S , ist am ; Dit cfoss. is. i. Fbige 1.4.10 96. 76d 6 Verb. Nie Ag. 8 11.7 ob wies baden Gold · ö. e , wn, r Y1.4.10 - Trede ,, 6. . e e nen . kbar ag! . . , , aft ist . 5 ö ysugterinin Guter ; ö . se ij . a8. 76h d . . 1928 S. 1 . l. . d 1.56. 35 1 1.56.11 6 2. 2 ö, Nr. 36 i ser Handelsregi 939. standes ode en Vorsi n- 1939 aufgelö ersammlun Beschluß Amtsgerie aufgehoben un, Ghter e oh. . ö. . ,,, 1. 10 86 1 L. 10 aS d , . ist nt de zregister z vertreter r den Vorsi sitzer des Ger fgelöst. g vom 3 icht Frankf worden Un dem V ö. z zt. fie ch sd nene ß 1.5. 198, 75 do. do. RM 85 * 4 JI1. 4. 10 ; Zwickau NM 6 6. do. , . 1.5. 36 4 1. . a. . bsind.⸗Pfdbr) 1 1.4.10 8 Kauffman bei der F bt. B Vorst gemeinsam mi sitzerstellve Herichtsasse 0. 6. . urt a. M. , 37271 . 6 Eb 6 o 16h 0 = Geingolh ,. io] = Sierg. —Siehg. ' as! , . e, . K n, . . 5 eu g geen. e, err r. ,,, . ssor Walter . V dr nn orf, wegen fahren Claus r , ü 1a . r. Coe 0. 6e e re l , ,, , ö. . . 2. Wüstegier sd erke Akt ichtsrat. Es beste zweiten Sch und. Geschäftzf Uwe L furt, N wird der Buchprü geschäft, Reichs 193̃ D. Di. 9b ö. Rasseler v 4.1 l9sb 6 Sb e i. n. o n, nn, s. . zin desbl entral 23 Tasse Schuld̃ getragen w orf fol Gef. Franz Wi orstandsmi ht ein A nack, beide i schäftsfüh ung J. N 4 t, Main in Güt jprüfer Wilh- ütersloh , , n, n ,, . õ , 3 26 . ; es. dosmitali uf Rei beide in Kiel, si sführer K f 3d e. T . 13725 n Gütersloh ilh. Honi . 41 ug⸗Aul.), ut 9. oldichuldy: 1h g6 e rz. 100, 3. Ser. d 16r. 8. . 1 Vent ng orden: gendes ein⸗ B 15 Wirth, Bauer i ieder j einbek, d iel, sind Liqui urt ahren Das K 259 läufige Barke onigmund ä z Prei uk. I. 6. 35 1.6 2s, 1. 10.33] a! 9 o, z. jed. Zinst a da da. 6. 13 1.4.10 . ; n Kaufm ö orsitzer Bauer in sind: den 21. Se iquidator st „Obst⸗V onkur igen Verw ystraße . 6. 12101, 18h i ne,; oe n e e,. , 9 . . . in Wist? Ann Wil 66 zer, engel r undschi September oren rie Fr erwert kursver⸗ Güters alter b zum vo 28, auslosb il. . . . Ohne Zi Pfdbr. S rd. Gd. 6 9868 (Er. 66) 4! 5b ; 45 egiersdorf i ilhelm Podewi hotten bei Mi Benisch, B tz, ae k . ankfurt a. ungs⸗Ind ersloh. d stellt. H). , , . bi e n , , . er n hn . , r s z ö prokura ertei f ist der ewils tret zei Mies, als „Bauer i gericht. Foren. Große Gallus M., Ka Indu⸗ den 9. Oktob moj, ilgbarꝛ⸗ los 28 6 Oberhessen Provt erechnung alen ,,, . ig. b e . , r: 11. . w . ö . er, 3nn ies, Vörs in R ie, d, d nan tob r usstraß . rIi Rüth“ Das ober 193 9. ab 109, 26 6 A Provinz 22 . eine eiuschl. lm Jm. ö ö n,, g d 3 . . mit e daß er i esamt⸗ tz Fritzs itzerstellv gehlit ober 1959 e 10, ist ith Amtsgeri 9. re . . sg , Ein chl. a g . H w 9 . ) ö ; inem V n Gemei osef Erhart, Be ch, Baue er⸗ A. z, Sund 939 nach O, ist am 19 gericht uß. Staaltzsch. 36 2.8 O9, ab s gzscheine 8. R n g d. Auglonin . ö . Os. Sd 6 Er. 8 ö . ö. . , , Ger n . r. ö if 9 en ung ö rechtskr . : ö rz. 100, ri h. It, 9g. 4h J Rostock Anl. islosungsw. do. 1.1.1932 1 w. 85 Rogg. Se * . ander mitglied tt, B Bauer, B owitz ; att 23 n; es Zr ztskräftiger Bestäti J 3 ickz. 20. 4 4h a Ostpreußer WUuslosungsje . . gg, sh 0 andsch. ho ĩ . tretung d en Prokuri ed oder Bauer, Lochutze eneschau, Jofef registers, di des Ge 37105 oben worde vangsverglei estäti⸗ . Baden Siga i ao . 1 ioo, S e Aut Provinz: Anl einschl. . Ablbj scheine * g. or, 6b 6. Ps, b sch. Ct t. Ede R nn, 9 , * g der Firm isten zur V utzen. IJosef tra die Rochli nossensch orden. gleichs auf nl bs m, at Rr, ĩ 100 Sb e losungscheine · nlethe · ,,. . . fr. S836 ö öh g . ; 5 besen iir r wie . gene Geno tzer Dan nr afts⸗ Amtsgeri ge⸗ V ; 4 Bahern' S 1k. 1.2. 32 1.2.8 98 ö P ..... 134.26 6 lus lojungsw.) , . . . reihe , 6 ö. standsmit 3 stellbertrele ns hu ter Haft senschaft ik ein ge⸗ icht Frankf ür d erantwortlich: . s gs. 26b 6 Pt 2s omen Provi ö. ö ö d a . R , , , , Tre e . 6. led rtretende Einget rg. he ftpflicht i mit beschrã urt a. M den Amtli : ,,, . Aus igsun nz Anleihe . 2 e, r, , 8. . . erner M Vor⸗ regi ragen in . 37099 ute eing in Rochli ränk⸗ H . . eil ichen un . Serien Ar 84] 1.3. do. gzsch. Gruppe 13M Erw., 5h 6 6. . (Liq.- Pf.) 10 996 5 es Vorst ertens ist egister u das G la ingetragen litz betr., i ram ke den Anzei d Nicht . n, . ps. õ 9 w c 3 d , e n f rn. 6 andsmitgli st jetzt 19 nter Nr enossen utet künfti worden: Di ., ist ; nrt, N . zeigentei amtliche 46 V 4B ... . eb 6 ruppe 2*M we ck v 3 . o. do. R M- Pf. 14 1.1.7 99 Landsch Schein 35 1 ied 8: Die Meier 206 am 16 afts⸗ get nftig: Volke n: Die Fi 9 * ö 36! Main il und n raunschm. Staa 1.3. 9 dit * Jan erbänd u. C Pf. S.] 56 0 asti. Cent. 1.7 10346 ; ra kahn Firm 67/36 a J 4 Verlag: für d GY, hw. Sta 9p 6 heinprövin, ; e usw rw., rz. 109 ö Nwt⸗Pf tr. 108, 15h 86 ö. , gr,. e, agene 5 nr Rrn fahr , 3260 Präside ag: en nl. 268, at losu z Anleihe Mit Zim . rassel vᷣdtr. G 1.1.45 1 kfandbr gr, ; agene Genoss nossensch ber schränk enossens hlitz ein⸗ en Jen as Konkure 15 nt Dr. S , do. do nt. 1.8.33 1 ngs scheine Aus Enscher 16D ere chn el voti G. o, den 17 106 63 Rogg; enschaft mi aft, ein⸗ ter Ha chaft ein beschräntt n Held, G ikursver für d Or. Schlange i . He ene. , . . n n an. e . Ibu b h n, . r,, r mit be h e A n stpfticht mit be⸗ nkter Ge sellsch . en Wirt ge in P essen Sta 34 14.10 ob 6 Schles 184,56 ss S N. A2. 1931 do. do. 53. 1931411 ö (fr. S5 Nog⸗ ,, rant mtsgeri hafen i r, fs. Haftung! aft mi schaftstei otsdam: w 9. ig Colster ! . a Ia , ? e . Ea 6 1989 ach r r, * 1 n, Rund ,,, . übrigen e il, ,, . . . nnn Ln ri re sawe, Ge nie. . DOttober 1559. verteil , , , , 11.1 8dol j 8 il: uf, 1s, un . westfale: . 56 ra L. di J ee n le ö ) ö teilung au termin und 1 ö antz sch S. Meckibg .. 10. 365 14.109 Uu en Provinz A . Ruhrverband 7 do. d könn i e, n . 6 K 9 . ; Amtsgeri gehoben Schluß⸗ harl in Berli , , io Pgbe poeb e klin ln e , rene. ere, r . e. , 13.8 3a. sd 8 ie sn. d . gericht F worden Druck d ottenbur , , , ab? . 3 rz. z. jed . gg. n . D 1.1. rankfurt er Preußi g. g do. as, u I. 10 96 zeh einschl. s Ablt · i846 6] inst. .; ; do. do. zen zam i ms., a do. M bsi 3 , fis; 97 J 2M Verl ischen D do. do. gj uf. 1. 3. 88 1.3.9 9 8 p86, 265 6 8 ei 6 Ablösungsschuld do 1935, dieihe 1.6 2 11 und 12 8.9 . (losind.-Pfor. 3 *.. 99 6 9b 6 . . gs Mil ruckerei 3 eb, ut. 1. 1.10 3.9 97 Sb G * einschl. ss Abl (in g des A Reihe D, 6.12 . . 1. 35 bzw. 1. z o. do. NM⸗Pfd R 1.1.7 1 6 . Ver ien esenf ei⸗ und . So. Aust 1 sb 26 0, sungsschuld (i uslosungsw.) rz. 1. 4. 1942 9 do. do. Kom. M .3. 36 0 1.3.9 (fr. S3 No or. 6 386. n. Wil chaft i. n. Mng g. 1, 2 berich Mr Ebb in g des Ai . 1 1.4.1 do. do M. 1, 1.9.31 459 . Ost oggwebfd) 4 6 . elmstr. 3g. r 8 Ii 9. 3 &' Acl5 abz. b) Krei 1g losungsw.). Schl. zdol . do den d, , fe, 9s. Sb e stpr. Idich. Gd. 3 . 95 . 82. i; e e mn, n 31 . rei sanl . Bb. 6. olst. Elltr. 36 do. do. J. . 9 3 4613.5 * (fr. 103 . * 3 . gin sen e ih . Aa, .I. a6 Mittel . 0 as r Ps d do 196 eM g. Strel . O e n. do. 1. 11.268 3 Kom. 1.8. d 6 der 5 ** 10 R x , d. . 11. 1097406 , e. areiz ö . erechnung. n n, ch . ö . ö er ö ö r ze sds Hos s 14. . kus s ln n , n e ö n ne, n 9st . . ö ld ul ö np lb. ,, , 646 ö van des li dr inn h Wend . 1 ) d. Aus losw. do. d. A. J. 1.4. 813 1.4.10 o. do. 1925 A bt. 1 1.1.7 86 Pfbbr. Ri Gi . om. 26b ; . las ob e 6. do. Ag. g M rä. io . von u sg. 86 ps e ,,, ,. 6 563 136b 6 5 g. igao dla ] 1. . * 1927, 1. 1. 1533 1 teilschein zu 38 1.4. 10 1026 * sicherge 14.100 ditteld. Land ! 33 18 1.1.7 98 Ostpr. ldsch. 58 2 4 gestent. os e ade inn. J. 386 pes e . 6. 561 64 er *. ii. 41.3.5 Ss. 16 6 F615 n elf. 4. Kfdbꝛ. J. 3 3 1. 11. aal ; 8 ein zu S5 , . n nn, ,,,, ee. 2 f. Westpr. 5 an, r, , R M fb. f. 8 p. St. gs, bb . 3a . 5õb *

h *

. 21 ; ⸗— 3