Heutiger Voriger
ᷣ .
keutiger Voriger kHeutiger Voriger keutiger Voriger
Tempelhofer Feld. Tepyich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G. . Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. do. Südwesten 18. 0 Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesell sch. Trinmph⸗Werke M v. Tuchersche Bran. * Tuchfabrik Aachen Tilllfabrik Flöha .. Anton. J. chem. Pr.
1.7 sJi, 265b Jorh Wenderoth vharm. ö — Werschen⸗Weißenf. 1.1 Brauntkohlen ... 124, 759 Westdeutsche Kauf⸗
w 1ẽ47J86 Westfãlische Draht⸗ industrie Hamm ö — * Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... V 5 — * Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wismer Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger
N, eb 6 125,256 N.IS5b
Dresdner Bank 104 250 6 104d 255 6 Hall escher Bankverein 5 92,58 92.560 6 Hamburger Hyv.⸗Bt. 4 — 85, 250 Lübecker Com m.⸗Bl. — — Luxemb. Intern. Bt. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ n. Wechselbank. . . . do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche * Hyvotheken bank, j.: Meckl. Kred. n. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Baul. r Dldenbg. Landesbank Plauener Baut Pommersche Bank... Reichs bank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit bant .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. Südd. Bodene reditbk. Ungar. Allg. Creditb. 2. Banken. NM v. St. zu s9 Pengö 1, 5Pengö p. St. z. 0P.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereinsbk. Hamburg.
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) ,,, . .
Halle Hettstedt... 586860 Berl. Hagel⸗Assec. Jo Einz.) Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (267 Einz. (Ham bg. ⸗Am. L.) 141595 Berlin. Feuer (voll zulooR M) Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 Einz.) bahn Lit A .. V, 5 * 13936 Tolonig, Feuer- u. Unf.⸗X. Köln, Hamburg⸗Südam. setzt: Colonia Köln Versicherung Damvpfsch z 100 t 6⸗Stücke V Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen 6793 Einz.) Hansan“ Dampf⸗ do. do. (287 Einz.) schiffahrts⸗Ger̃. Frankona Nstck⸗ 1. Mitversicher. Hildesheim ⸗Peine Sit. GO n. D Lit. HFladbacher Fener⸗Versicher. M Rönigsbg-⸗Cranz. ;. Hermes Lreditversicher. woll) Rovenhagener do. do. (25 5 Einz. Dampfer Lit. 0 M Teivziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Tiegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. ? Vorz. Lit. X J ; do. do. Ser. 3 do. do. St. A. Sit. 6 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. Luxemburg Prinz do. Hagelvers. (65 Einz.) Heinrich, 181. do. do. 38244 Einz.) z300 Fr. ; do. Lebens⸗Vers.⸗Fes. .... Magdeburger Strb. ö do. Rückverstch.⸗Ges. ..... Mecklbg. Fried. W. do. do. (Stücke 100, 800) Pr.⸗Att. . National Allg. .A. G. Stettin do. St. A. Lit. 2 * Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G. Nordh.⸗Werniger. . z Ichles. Fener⸗Vers. 200, 1⸗St.) Pennsylvanig .... . do. do. (E25 3 Einz.) St. = 50 Dollar Ztett. Nücknersi ch. 490M M⸗St. Brignitzer Eb. Pr. A. 66 68 1. do. do. Goo N M- St) 96. 25h Rinteln⸗Stadt⸗ Thu ringia Vers.-Ges. Erfurt * 105 h G hagen Lit. A... 6 do. do. . z 15. 5b do. 2it. 3 6 66 Tranzatlantische Gütervers.. Maschinenfabr. . Bayer. Hyp. n Wechslb. 4 5 8956 85h 6 Verkehr NostockerStraßenb. 6 Union, Hagel⸗-Versich. Weimar leger ri. e Vereinsbank. log. 55. ba, sh ö hr Schip lau - Finster Il, n. and⸗Cement ... . Berlin. Handels⸗Ges. „ 1Unt,75b G6 itt, 75b s — ö s 63 1. 2 9 de. Ra ssen Keren 3 3 sözn' Fires s enden e n fon It taugt erg sers. 6 o. Meta llwaren ö Braunschwg⸗Hannov. 6g Südd. Eisen bahn. 4.5. Haller,. Halle rwk. ö 37 7b Hypothekenbank .. All 29 gtalbahn u . West⸗ Sizilianische 1111 1j do. Sta hliwerte. .. ; Ob, õb Commerz⸗nPriv.-⸗Bt. an . . . . 1ꝗ8t. S 500 gire vire do. Trikotfab. Voll⸗ Danzig. Hypotheten⸗ . ᷓö. 500 Lire. moeller . bank i. Danz. Guld. x 41 113 Deutsch⸗Asiatische Bt. 34 h RM per St.
11 3
8 2 23 S 8
11
Dentscher Reichsanzeiger Breußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bo mm breiten etit Zeile 1,10 RM, einer dreigespaltenen 2 mm breiten 8 eile 1,85 — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle erlin
Sr 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, . ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fertdruck (einmal unterstricheny oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden follen. — Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2 11 11
2
lis mp6 — . —
126, J5b
D, ü =
— —— — — — — — — = 3 6 , 0 2 , ni ö — — 2 — 1 Q
158 8 2
126, 756 Veltag Velt. Ofen u. Keramik .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. / do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke
— — 2 1 — — — 2
1800 125. 5b s
110, 5h 6 100806 101,5 6 80, 5d
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Qανν einschließlich 0 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Q, einzelne Beilagen 10 cu“ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel · Nr.: 19 5 33.
. . 0 . — * — cz
Niederlaus. Eisb. M
NM per Stüc Norddtsch. Lloyd ..
10 sfrs. do. Chem. Charlb., j. Pseilring⸗W. AG do. Deutsche R ickel⸗ z
109, õh 6 si09h 6
Allgemeine Dentsche Credit⸗Austal. ... 90, 25
Badische Ban .... M —
Bank für Brau⸗Ind. 115, 5h
111111111 1
ichsbankgirolkonto Nr. 1918 ; a , , in Verlin Berlin, Montag, den 23. Rktober, abends
— a, mr, ——·ᷣ· Q , mm-
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges.
os B5b e ios 26b
Postscheckkonto: Berlin 1821 1 939
2
Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St 55 Czakath.⸗Agram
li. Kabelwerke ..
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j: Maschinenfabr. Wagner⸗Dirries. Wan derer⸗A erke. Warstein. u. Hrzgl.
Schl. Holsl. Eisens
Wasserwerk. Gelsen⸗ 19
do. m. beschränkt. Div. f. 1939
8
31 3/2
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
einschl. 1/5 Ablösungs
So /g Gelsenkirchen Bergwerk
RM lgs6
430M Fried. Krupp RM⸗ Stahl 4300 Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe 1936 50 / Mitteldeutsche RM⸗Anl. 1936
. Accumulatoren⸗Fabrik
Allgemeine Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren-Werke
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett Bubiag)
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser—
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz egg,
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ö. Deutsche Cont. Gas Dessau
Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ..
EChristian Dierig
Dortmunder Union -Brau.
Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmi
Elektrizitäts-⸗Lieferungsges.
Elektr. Wert Schlesien
Elektr. Licht und Kraft..
Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume
Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität ..
Harburger Gummi ... Harpener Bergbau
Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . . 2 84
Elektricitäts⸗
1600
106eb 6
1486 350 6
jao, Sb
Mindest⸗ abschlüsse
schd. 5000
ttel.
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.
Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗
bodenkreditbank .. Denutsche Essecten⸗ u.
Wechselbank ..
—
Deutsche Hypot heken⸗ bank Berlin
Ausgabe 1932, jetzt:
Deutsche Golddiskont⸗
bant Gruppe B... 3 34 1006
1iibs siiibe 100 25n 6 ioo, 26b 6
6b
99b 6 Jöb B
Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisen bahn⸗ Betrieb .. ...... Deutsch. Reichsbahn (17h gar. V..⸗A. S. 16, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5, 1.4) S. A-D Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler St raßb. j: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . ... Y do. Vorz.⸗Akt. Halb erst.Blanken⸗ burger Eisenb. . .
44. 266
123. 26b
123, 25h 1 —
— —
4. Versicherungen.
RM
Geschäftsjahr: Albingia: 1. Ottober.
Aachen u. Münchener Feuer . . 8826
Aachener Rückversicherung ...
Albingia“ Vers. Lit. Aà .... d
v. Stück.
1. Januar, jedoch Frankona. 1. Juli 19338.
870b 6
do. do. Lebensv.⸗Bt. —
Heutiger
134,5 B- 134,5 b
99 —
65 - —
100 99,75 bG- — 94 26 - -
11538. 115, 259- —
157 75.
151, * —
21 6,5-216— —
— 92,593. —
los. - 108, 235- — 58. — — 29096.
l lo. 26-110 & - 132 75 533, 25- —
108 bB- 107, 75- —
130 G62 130,5 B- 130,25 b — —1I246b u- —
Clog ß hB- log. 23. — . go Yo o bG- —
107540 157 157 1606075 10166 — n ,,,
1332 —
145 B- 145. -
106, 25-106 —
Fortlaufende
Voriger
1345-1344 —
99 —
100, 25-100 -
114, 5-115 B- —
n gr,. 1265. =
— ·lIh0,5- — 165— — — 92, - —
20b, 25-207, 765 b
25 - 1295. —
— —
142-141— — 126, 853- —
— 221 —
128,5 — 108,25 — 132 B- —
10654 15758 10G 16012 — öl- 13g b
13276 1326 Ih - — 1445- —
140 75-141,5-— l0oß, 75-106. -
Motier u
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesell
Ilse Bergbau .....
Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Cheni. Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Maximilianshütte Metallgesellschaft Niederlausitzer Kohl Orenstein u. Koppel Maschinenbau u.
bedarf A. G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel
Rhein. Braunkohleu. Rheinische Elektrizit
Rheinische Stahlwerke .... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerke .
Salzdetfurth ...... Schering
Schlesische Eicktri zit und
Gas Lit. B Schubert u. Salzer
Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . .
Siemens u. Halske
Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . . .
Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerkte Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Wintershall Zellstoff Waldhof ..
Bank für Brau⸗Ind Reichsbank...
A.⸗G. für Verkehrswesen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn
Otavi Minen u. Eisenbahn
ngen.
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2600
3000 3000 3000 3000 2400
schaft.
. jetzt: Bahn⸗
Brikett ätsw. .
e a e 2
ustrie.
Vz.⸗A.
Mindest⸗ abschlüsse
202 J.
Heutiger
141- 71, 5- —
. ,
115,5 - 1 15, 5—- —
99M. — .
4 94, 5- —
. ,
127 5——
1I3 5-114 25- — , 144 144,75 b
197 54 157 75— — 154,5 - 154v3- —
—·l22,5- —
105, 75-106 B- — 199-198 b
216— —
od - 90, 75 b
. lor 1379. .
. 186 180d
103— — 129,5— — 123, 25- 123, 25 G
0 TamerunEb. Ant. SB o 0 0 *
Neu Guinea Comp...
Otavi Minen u. Eb. 18t. 16. RMp. St
,
— · 174, 5- — 145, 5—— Q — S7 G- -
116 B- -
— 128.
110, 25— —
9a, 25-966 — — 2204 —
— ——
110,5— — 144, 25— —
77, 25-7766 — 1365,52 136,56 b
103,5— —
114 — 180 —
102 10276— —
129——
23, 25 123 b
Voriger
9, 25 - 99,5 bB- —
112 5-113,5b
157, 25- 157- — o. D.
Md - 90h - 90, 5 h
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen. ,
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Bekanntmachung über das Verbot der Verbreitung von aus⸗ ländischen Druckschriften im Inland.
Bekanntmachung über die dreizehnte Ziehung der Auslosungs⸗ rechte der Anleiheablösungsschuld des Freistaats Anhalt.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 207.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat dem Generalmusik⸗ direktor Sr. Karl Muck in Stuttgart mit Urkunde vom 22. Oktober 1939 den Adlerschild des Deutschen Reiches ver⸗ liehen. .
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 24. Mai 1939 (Deutscher ,, Nr. 121 vom 30. Mai 1939) beschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen . August Birn,
Maria Birn, geb. Wortsmann,
Ernst Aron Salo Cohn,
Lotte Sonja Cohn, geb. Bachmann,
Rudolf Kohn,
Nelly Kohn, geb. Walter,
Alfred Stein,
Edith Stein, geb. Chaim, und
Rita Stein werden gemäß §2 Absatz! des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480 als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 20. Oktober 1939. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗= ,, auf die das Internationale Uebereinkommen über en Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird wie folgt geändert:
J. Im Abschnitt „Deutschland“ wird unter A mit Wir⸗ kung vom 15. November 1939 folgende neue Num⸗ mer 121 a nachgetragen:
121 a. Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft (Direktion in Strausberg bei Berlim.
II. Im Abschnitt „Dänemark“ wird unter A, Ziffer 3, die Strecke „ch Sora — Vedde“ mit sofortiger Wir⸗ kung gestrichen.
Diese Änderung ist für die Beteiligung dieser Strecke am Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr ohne Bedeutung, da sie in den Besitz der im Abschnitt „Dänemark“ unter A lfd. Nr. 1 aufgeführten Dänischen Staatsbahnen übergegangen ist.
Berlin, den 20. Oktober 1939.
Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Treibe.
Bekanntmachung. Betr. Verbote ausländischer Druchschriften. m Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks=
aufklürung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und
Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung nachstehender Druckschriften verboten:
„Berner Tagblatt“, Bern,
„Finanz und Wirtschaft“, Zürich,
„Thurgauer Zeitung“, Frauenfeld / Schweiz,
„Häxnätt över Europa“ (Buch) von Zeth Höglund, Axel Holmströms Förlag, Stockholm.
Berlin, den 20. Oktober 1939. Der Reichsführer 5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.
Drei zehnte Ziehung ⸗ der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Freistaats Anhalt. Bei der heutigen öffentlichen Ziehung der Auslosungs⸗ rechte wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A.
7 15 74 145 225 288 303 308 345 367 379 391 436 474 501 524 554 607 650 665 692 711 719 720 823 S867 925 933 992 10921 1032 1042 1055 1091 1115 1119 1120 1145 1160 1200 1206 1268 1271 1284 1323 1333 1407 1437 1507 1544
1573. Buchstabe B.
13 22 34 54 76 83 88 126 184 220 249 313 320 366 334 442 458 499 511 518 554 569 585 612 693 710 720 725 927
969 976 982. Buchstabe C.
25 60 62 89 95 144 180 196 203 204 275 340 352 380 542 603 612 628 673 677 726 727 730 740 760 777 779 820
823 840 924. Buchstabe D.
20 44 81 121 138 183 187 350 354 402 407 432 440 443 495 496 508 560 576 632 656 672 700 723 742 752 769 S806 815 823 929 937 972 980.
Bei der Einlösung werden gezahlt:
für 100, — RM Nennwert (Buchstabe A). p00, — RA und 4 / Zinsen für 14 Jahre... 315. — R. AM
zus. . Sl5, . RA
für 50, — RAM Nennwert (Buchstabe B). 250, — R. A und 4 0½ Zinsen für 14 Jahre... 157,50 RAM
zus. .. 407,50 R. A
für 25. — EM Nennwert (Buchstabe O0. 125. R. A und 4M Y Zinsen für 14 Jahre.... 78, 75 RA
zus. 203, 75 RA
für 12,50 RM Nennwert (Buchstabe D). 62, 50 RAM und 4½ . Zinsen für 14 Jahre... 39, 38 R. AM
Bekanntmachung.
Die am 21. Oktober 1939 ausgegebene Nummer 20 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: ; ;
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über das Inkraft⸗ treten des Erlaffes über Gliederung und Verwaltung der Ost⸗ gebiete. Vom 20. Oktober 193). . . Zweite Verordnung zum Gesetz über die Wiedervereinigung der Freien Stadt Danzig mit dem Deutschen Reich. om 19. Oktober 1939. . . .
Zweite Durchführungsverordnung über die Sühneleistung Vom 19. Oktober 1939.
erordnung über die Rechtsverhältnisse der tschecho⸗slowakischen öffentlich⸗rechtlichen Bediensteten sudetendeutschen Gebieten. Vom 19. Oktober 1939.
Verordnung zur Ueberleitung der Post⸗ und Telegraphen—⸗ verwaltung der bisherigen Freien Stadt Danzig auf das Deutsche Reich (Deutsche Reichspost). Vom 20. Oktober 1939.
ekanntmachung von Bedarfsstellen der Wehrmacht, die zur Inanspruchnahme von Leistungen nach den 85 3D, 5, 10 und 15 Äbs. 1 Nr. 5 des Reichsleistungsgesetzes berechtigt sind. Vom 20. Oktober 1939.
Umfang; 1 Bogen. Verkaufspreis; 0,15 R. A. Postversen⸗ dungsgebühren:; 0, EM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200.
Berlin NW 40, den 23. Oktober 1939.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Michtamtliches. Deutsches Reich.
Berk anntmachung.
In Ergänzung der Bekanntmachung der Handelsver- tretung der UdSSR. in Deutschland im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1834 erhält das Recht der ersten Unterschrift unter A II 7
Iwan Semenowitsch Kormilizyn, Stellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in Deutsch⸗ land.
Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. Rechts⸗ abteilung. Lebedew.
der Juden. . ö ehemaligen in den
Nr. 87 des Reichsministerialblatts vom 21. Oktober 1939 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, k 4, zu beziehen. Fn halt: 1. Maß- und Ge⸗ wichtwesen: ekanntmachung über die Exrichtung eines Elek— trischen Prüfamts. Bekanntmachung über Prüfungen und Be- glaubigungen durch die Elektrischen Prüfämter. 2. Steuer- und Zollwesen? Verordnung zur Aenderung der Gebührenordnung für das Zoll-, Verbrauchfteuer-⸗ und Branntweinmonopolverfahren, Verordnung zur Aenderung der Branntweinverwertungsordnung und der Branntweinersaͤtzstenerordnung. Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 4. Viertel des Betriebssahrs 18538s599. 3. Wehrmachtangelegenheiten: Land⸗ beschaffung für Zwecke der Wehrmacht — Allenburg (Ostpr..
zus. . . 101,88 RAM
Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf⸗
, die am 31. Dezember 1939 zahlbaren Einlösungs⸗
eträge gegen Empfangsbestätigung und Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine sowie eines gleichen Nennbetrages in Schuld⸗ verschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Freistaats Anhalt bei der Anhaltischen Landeshauptkasse in Dessau, ö 27, zu erheben.
Die Kasse ist werktäglich von 8 bis 12 Uhr für den Kassenverkehr geöffnet. Die Einlösung kann außerdem bei den Kassen der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunal⸗ bank — in Berlin sowie der Mitteldeutschen Landesbank — Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt — in Magdeburg und deren Zweiganstalten erfolgen.
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1939 hört die Ver⸗ zinsung des Einlösungsbetrages auf..
Von den früher gezogenen Auslosungsscheinen find zur Einlösung bisher nicht vorgelegt worden:
Buchstabe A: Nr. 679, 825, 1015, 1245, 1249.
Buchstabe B: Nr. 32, 40, 79, 119, 368, 561, 59g, 747, 848, 987.
Buchstabe C: Nrn. 26, 141, 268, 510, 596, 654, 886. Buchstabe D: Nrn. 9, 118, 346, 397, 548, 643, 706, 746,
doo, 873, 934. J Dessau, den 16. Oktober 1939.
Der Anhaltische Staatsminister — Landesregierung — Abteilung Finanzen.
J. A.: Erfurth.
— —
wong
Vertehhrs weren.
Vor der Inbetriebnahme des Adolf⸗Hitler⸗ Kanals.
Nach rund sechsjähriger Bauzeit wird in einiger Zeit der Adolf⸗Hitler-Kanal, der das oberschlesische Industriegebiet und seinen Kohlenreichtum mit der Oder verbindet, in Betrieb ge⸗ nommen werden.
Ende September 1933 war die Inangriffnahme des Baues dieser so wichtigen Wasserstraße für das oberschlesische Industrie⸗ gebiet, das gerade jetzt erst eine erhebliche Erweiterung durch das ziederhinzutommen des 1919 gewaltsam losgetrennten ostober⸗ wr en , bekommen hat, vom Reichskabinett beschloffen worden. Noch vor Ablauf des Jahres 1933 wurden die Arbeiten in Angriff genommen, und am 14. Mai 1934 erfolgte in Gegenwart des Stellvertreters des Führers und des Reichs⸗ . die Grundsteinlegung. Stellte ursprünglich die Inangriffnahme des Baues dieses Kanals, der mit Zustimmung des Führers dessen Namen für alle Zeiten tragen wird, primär eine der Hauptmaßnahmen zur Bekämpfung der damaligen Ar⸗ beitslosigkeit in , dar, so ist seine wahre Bedeutung inzwischen mit aller Deutlichkeit klar geworden. Für das gesamte oberschlesische Industriegebiet, das nun dazu bestimmt ist, ein neues wichtiges Gebiet der Wirtschaft und der Arbeit zu werden, bildet die neue Wasserstraße die lebensnotwendige Voraussetzung. Mit Hilfe des aufs modernste ausgestalteten vorläufigen End⸗ 1 in Gleiwitz wird ein bedeutender Umschlag an Kohle mög— ich sein, die bisher vom oberschlesischen Kohlenrevier bis zur Oder zunächst mit der Bahn transportiert wurde und dort um⸗ geschlagen werden mußte.
Der Adolf⸗Hitler⸗Kanal wird in nicht zu ferner Zukunft in . Bedeutung noch dadurch erheblich gewinnen, als von ihm er Oder⸗Donau Kanal abzweigen wird, der den direkten Kohlen= , . von Oberschlesien nach dem europäischen Südosten auf dem Wasserwege ermöglichen wird.