1939 / 249 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Stagteanzetger Nr 49 vom 24 Oktober 1939. S. 3 .

Reich õ⸗ und Stagraanzetger Nr 249 vom 24 Oktober 1939. S. 2

ĩ . ffel . in J Belgien 736,00, Schweiz 98500, Kopenhagen Holland Wien, 23. Oktober. (D. N. B.) 64 0/9 Ndöst, ds. · Anl. Weizengties Tube Ho, sd eis ä mnd'tart'f mib z he ö 3 erg 1934 1h. Jc5, of, Gberöst. Ta- Ani. 1856 goise. 6Y o; Steier-

Berliner Börse am 23. Oktober. n nn verloren Conti Gummi nochmals 175 R, ebenso 1 Notierungen tstandes 8 bis 8, i5 7), Zucker Melts Gtinh ar 67, 99 bis 5 . . Stockholm 104400 Prag Warschau , 2. 1 . ; . . 5 oggenkaffee, 8,50 bis 39,59 ), Gerstenkaffee, lose 49,50 bis VUelgrad —— . . n, ,, , ni n. 2 3 ,,

Bei sehr stillem Geschäft wiesen die Aktienmärkte auch zu Gegen Ende des Verlehrg schrumpfte der Ge chästsumfang ehe der Kommission des Berliner Netallbÿrsenvorstan ; , lose 45 96 h 146 83 eres . entblt zz aich begs. Thiober. (D. N. B) lis Uhr, Freiverkehr. Dampssch. Gesellschast. A. E. G. Union Lit. A8 S;

noch weiter zusammen. Die Tendenz blieb aber freundlich. Soweit vom 24. Oktober 1939. C bis = * Tee, sidchines. . bis Tee, indisch London 17856, New Hork 43,89, Berlin —, Italien —— Brau A⸗G. Oesterreich f, Brown⸗Boveri Egydyer

. ̃ —ñ , Delgien 736, gd. Schwelz ss, ho, Köpenhagen —— Holland 2329, 00. Eisen u,. Stahl 22090, „Clin, AG. 6. el. Ind. 18, so, Enzes-

Beginn der neuen Woche freundliche Haltung auf. Infolge der och wener . t . stärkeren Jurkdhaltung 'erfuhren bet Festsetzung der ersten Kurse Schlußnotierungen zustande kamen, waren diese gut behauptet. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte bis Ringäpfel, amerikan, extra choice bis . ni it === is Sultaninen: Oslo —, Stockholm —— Prag —, Warschau —— felder Metall . del . . .

9 J Kabel⸗ Uu. Bra ind. .

zahlreiche Werte Strichnotizen. Die Kursausschläge waren all⸗ Am Kassamarkt traten für Banken und Hypothekenbanken Lieferung und Bezahlung): ö. Pflaumen 40 / 5606 in Kisten . ;

gemein gering, nur vereinzelt hatten Zufallsorders größere Kurs- (eine besonderen Veränderungen ein. Lediglich Rheinisch⸗Westf. DOriginalhüttengluminium 58, 9 bis 60,00, Korinthen Am sterd am 23. Oktober. (D. N. B.) [Amtlich. Berlin I9, 50 F. Hanf ⸗Jute⸗ Textil 1490. veränderungen zur Folge. Für Anlagewerte hat sich das Inter⸗ Bodeneredit fielen durch eine 2 ige Heraufsetzung auf. Von Ig vso in Blöcken.... esse erhalten. Kolonialpapieren waren Schantung um 2Y/ο ermäßigt. Bei den zu desgl. in Walz oder Drahtbarre

Type 19 bis Type 9 ; . , de,

133 FRM für 100 kg choice Amalias bis ——, Mandeln, süße, handgewählte, 5,60. London JTa5e !, Vem York 18836 Paris 423 25, Brüssel Lapp⸗Finze AG. Ji, Co, n g,. a e. * 6 ousgewogen bis Mandeln, bittere, hand ewählte, 31,59, Schweiz 42, 6, Italien ——. Madrid —— Oslo 42,85, thal 2 Veusiedler AG. Berlmooser a 6 6. 2

J ausgewogen bis —— Kunsthonig in 1. kg- Packungen Kopenhagen 36, 49, gtodbein ge h. Prag = Schrauben- Schmiedew. 13090, Siemens - Schu erg NMische

z bis Bratenschmalz in Tierces his Braten⸗ Zürich, 24. Oktober. (D. N. B.) lI1IHL.40 Uhr.] Paris Simmeringer Msch. = . „Solg Zündwaren 2 eie e en 366 sHhmeli in ben , dg n, mem Koblön gn . fei gehen i ö, Kian Joh sen, os, Brůüssel 7M 75, Mailand ö , nn, . , ,

üb is . in . 2 i , 23 5 . i 7 J . 6 ] , z ue g. 7 ; fein is Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,960 bis Spe 22, 50, Madrid Ho and 236,75, Berlin 178,00, Stockholm Luc Wanne Bre, mg d Tien er erger Ha,

Am Montanmarkt stellten sich Mannesmann ü,, Verein. Sinheits ursen gehandelten Industrieaktien ergaben sich einige go ;., ,, Stahlwerke * und Buderus 1 3 höher. Andererseits 52 Besserungen von bis zu 3 3. U. a. onnten Deutsche Steinzeug n , . on

Soesch und Mansfelder Bergbau um se , niedriger. bei Repartierung im ke g en git Ausmaß anziehen. Anderer Antimon⸗Regulus .. 8

Braunkohlenwerten stiegen Beutsche Erdöl um *. 55. Bubtag seits sah man auch hier und da Verluste von bis zw 3 3. Christoph Feinsilber.....

erschienen 3 26 niedriger an der Maklertafel. Kaliwerte ten⸗ & Unmack gingen bei Zuteilung von 37 * zurück. ger. bis —, Markenbutter in Tonnen 292.00 bis ——. 106223, Oslo 101,35, Kopenhagen S6, 10, Sofia 550 00, Budapest / ;

dierten freundlich und lagen zumeist um * * gebessert. In der Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ Markenbutter, gepackt 296 0 bis feine Molkereihutter in S9, 00, Belgrad 100, Athen 360 00, Ronstantinopel 350 00, F Variable Kurse.

chemischen Gruppe wurden Farben um o/ auf I5fo/s herguf⸗ anleihe auf unverändert 13474. Auch die Gemeindeumschuldung Tonnen 286. 00 dis feine Molterelbutter., gepackt 290, 00 Bukarest s46, 00, Helsingfors ss5, 00, Buenos Aires 108,00, Japan Am sterd am, 28. Oktober. D. R. B.) 3060 Nederland gesetzt. Auch Rütgers lagen gut behauptet. Elektro- und Ver- wies mit 95 keine Veränderung auf. Perlin sestaestellte Noti d tel si che bis ——, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —— Molkerei: 105,99. ; 1937 78,15, Sz o, Dt. Reich 1930 (Joung, ohne Kettenerkl. nicht sorgüngswerte hatten jehr ruhiges Geschsst und zahlreiche Strich, Am Kassarentenmarkt bestand wieder Kauflust für Syp. und In Verlin sesigessellte Notierungen und tele gra hij butter, gepackt ab, bis Vandbutter in Tonnen Zö6, o käwopenhagen, 26. Ottober. (d. M. B. London zo,sß, ür ö, de, gland Fand an, hö- bös, , noizen, Im Vordergründe standen Wasserwt, Geisenkirchen mit Liquidationspfandbriefe., Stäbtanlethen waren meist gestrichen. Auszahlung, auslänbische Geldsorten und Banknoten bis —— . Landbutter gepackt 260, 99 bis 7 sdie Butter, New Jork Sts, ög, Berlin Paris 1195, Antmerhen 8-19, 44 s Frankreich Staats kaffe Tbl. 153 * Ulgemeghe Kunst· Liner Steigerung beiftleinem Umsatz von M3. z5. Gesfürel kamen Propinzanleihen konnten sich überwiegend, behaupten. Altbeßtz I preise verstehen sich frei Bahnhof Berit zuzüglich 1,87 Ec Särich liß,sg. Nom 26rd, Amsterdam 215, 60. Ste gholm 12356,ů de Unie (Aku) 26. 1 Me. Philins Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) und RWG 1M oo höher an. Niedriger lagen Dessauer Emissionen blieben gesucht. Staats⸗ und Länderanleihen 6 ö 6 . n m, n. 1 . . ö * . 9 66 Reil 117,85, Helsengfors 10,440. Prag —— Madrid —. 13 1ss M. Lever Bros, u. 63 J. V. (3) 956 50 M. Koninkl. 3 * 0 0 ; ĩ O0, echter Cdame 0 . ar hau Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleum

137

365.20 - 40,0

21. bronnen 283,A,25 M., Philips

Gas um R und Bekula um 1 75. Am Autoaktienmarkt stiegen vereinzelt etwas höher bewertet. Reichsanleihen blieben b : ; ; 1 ? Zar ehauptet. ĩ i ö , . um e und BMW um 13. Fest lagen die Anteile von n n hatten bei e Ten , . 24. Oktober 26. Oltober k . Tee, Tie Rs gr fen r fn, Die fe Lien Ohren, k n ö de,. Maschinenbaufabriken, von den Demag Mi, Orenstein und freundliche Tendenz. ; Geld Brie] Geld Brief Allgäuer Romatdur 20 c 126, h0 bis Harzer Käse 68, o0 Berlin 169,00, Paris, 8.5, Brüssel „6. Schweiz Pöätze s 2s, Amerika Vin hig, Nederl. Scheepvgart Unie 119560, Rotter⸗ 9. ie,, , Höfen geen, wäfch geren äh kagge, , Tanber ö get kinn gen mne bis 74.00. Anmsterdam 224,00, Kopenhagen Sti, 25. Oslo 96, 99), Wasbington damsche Älöyd 1107/6, „Amsterdam“ Rubber Cultur Mij. 53 4. . ö noch Eisenbahnverkehr, die gegen 3,65, Februar gäb, März 97 E' und April sowie Mad Mr hn k , K . Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 420, 9, Helsingfors 8.55, n ,,. Prag 14 60. War schau e . 26,0 M. ToIlJ Dt. Reich ld24 ('Dawes, ohne Kettenerkl, nicht n, Westdisch KYmnnhef a , , ö Conti GJ . . . Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,13 18577 18,733 18,77 ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. e e Weg, 35 ,,, nn ,, ö 336 . 3 . ö. . . 866 , . ee, ; ö Der Privatdiskontsatz war mit 2; verã ; 11 inien C 8 Ho, s een. bin , g. . r , Ben.

, ,, , , . 36 . . , Eäge ar n (Buenos var el Sz oss ob's Oossz 101,00, Helsingfors aon Antwerpen 6,90, Stockholm 195,25, —, 7o / Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat) n. Kurse echt hungen bzw. enn en durchsetzen. So waren Blanko⸗Tagesgeld lauteten weiterhin mit = , unveründert. Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. ö stopenhagen S5, 50, 5 669 Prag go Warschau , 30. Vt, Jos Deutsche Hyp.Bant Bln. Pfsdbr. nat) oo 5 36 n. ö 6 k. 4 Lofsh Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung stieg der Belga Belgien (Brüssel u. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 1 . Hirn g / Th dr nan go 6 V i re , , . gern Ken ve e. . e 66. 5775, Bekula erholten sich um 1 235. auf 41,88 (41,84). A ? ? ĩ ä . . i ndr ge. en. . 9. .

f (a1, 84) Antwerpen) .... 100 Belga 41,2 41,80 41, 41,92 Wertp apiermärkten. fnatz S, Sachs Bobencred. Pfdbr. 69 D Ca 2 1

9 0b. 0 G.

Brasilien (Nio de n. n. Janei ilreis · Devisen. ndon, 23. Oktober. (D. N. B) Silber Barren prompt de B. E. D. (Acisries Réunies) Jnneir)) 1 Milreis o, 1390 O, 137 130 o,1392 f Sondon ober, ) Ron, wat = G g bconttl chunnmt- Werke A, G. (nat;

Brit. Indien (Bom⸗ rag, 28. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 1ös54*, Berlin 738, Silber fein prempt 24313 Silber auf Lieferung Barren , n, n, r. . ki nes . 199 Rupien 2 hb ho. Oslo (er . i e n, geben Kere, Gilber auf Lieferung fein zt, Gold 166 es, Dentsch, Kali Syntdit, Sinting Funds 8 8h ee el, Wirts aft d 8 81 81 d 8 Bulgarien Sofia) 199 geva 3, M47 3953 31047 3,0353 11725 ,. Madrid —— Malland 16239 nom, New York sc, 16 ; da, , , , , * E I an E 3 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 48.55 48,5 48,085 48,15 Paris 6K 66 *), Stockholm 696, 00, Polnische Noten Belg rad Wertyaiere. m. Gewinnbeteilig. u, Kettenerkl. 966 . , ,. halsi⸗ Fngland (London). . 1 engl. Pfund 66. 80, Dan zia Warschau —— Frankfurt a. M. 28. Oktober (D. N. 65 . 3 ,, . ) . .

* 7 J . 3ugs . , ĩ . ) Für innerdeutschen Verrechnungsverkehr. besitzanleihe i384, 809, Aschaffenburger Buntpapier 58.00, Buderus är ge binn bela heal et, , , r, Bereinigt Stahnverte

Ber ro en ö. Estland sprochen ift noch nicht geliefert. England Schwedens Außenhandel im September (Reval / Talinn] ́. 100 estn. Kr. 62,44 . 62,55 62,14. 62,565 Vuͤdꝛ ap est, 23. Sttober. (D. J. B.) IAhles in Pengör] Eisen gast, Cement Heidelberg . Deutsche Gold u. Silber ge, Gere mite Stahlwerke, 25 sähr, Serie 6 h. 05h 5.045 5.0655 Amsterdam 201,75, Berlin 136, 20, Bukarest 34, 59. London 15,24, 28 00. Deutsche Linoleum 1861.3, Eßlinger Maschinen 101.00, . . , . ö ö. ch zihein Net

, . 9 O. . , m,, ** 9

will Kohlenausfuhr nach den skandinavischen auf verhältnismäßig h Stand. Einfuhr⸗ Finnland n g. 1090 finnl. M. D Hä3h ö = z ; ⸗. 2 . 6 Mailand 17,7732, New York 350,90, 36 8,55 Prag 11,86, Felten u. Guill. 134,00), Ph. Holzmann 142,90, Gebr. Junghans garn, Tie loss ener? t W, das ge hein. Kestf. Elektr. Bie 15

Ländern „wieber aufnehmen“. überschuß verdoppelt. Frankreich (Paris). . gd Hen K . . z ö ' Maink z 9 6 j z 2 ii 2 A j ; Griechenland (Athen) 100 Drachm 2,353 2.357 2,353 2,357 Sofia 4183,00, Zürich 85,25, Slowakei 9,6 Lahmeyer 109, 00, Laurahütte 27,50, Mainkraftwerke Hole, w,, , Gatg M, Rhein. Went. Cleltt. Wie 16 (nat)

Die britische Presse veröffentlichte eine Nachricht, wonach Stockholm, 23. Oktober. Trotz der im September besonders ! , 16

Großbritannien jetzt seine K navi hwierigen Verhälinif ̃ n HSolland (Anisterdam London,) 24. Oktober. (D. N. VB.) New York 402. 99—– Rütgerswerke 14450. Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof ö ö. ĩ rher⸗ ,,, , ö und Notterdam). 100 Gulden 13229 132,48 132,27 132.45 10400, Paris 17609 - 17309. Der Spanien 39,15 B, 104,00. Vz 966 ele, ,. . n m g . k . zeghen, Tn Cäghern e, (ss Wals, iz, ä, ige, z Amsterdam T5 = 57, Brüssel 23, 380-24. 09 Italien J9, o), Hamburg, 23. Oktober. D. N. B) Schluhkurse] Dresdner amm micht? , , Mengen erteilt worden seien. Mit dieser Ha versucht Eng⸗ 175,4 Mill. Kr. im gleichen Monat des vorigen Jahres ? hatte Island (Neykjavik) 100 isl. Kr. 38,31 38,39 38,31 38,39 Schweiz 17,78 —- 17. 95, Kopenhagen 20 76, Stockholm 16, 10 16,90, Bank 164,25, Vereinsbant 1099, 75. Hamburger Hochbahn *, 26 . nat.) 24, A 83 un . . Feen, mn, ne. ,,, e, J ene ah, f . Italien (Rom und Sslo 17350— 1770, Buenos Äires Import 16, 90—– 17,40, Rio Hamburg⸗ Amerika Paketf. 46,90, Hamburg- Südamerika 97, 5, iscose In, 2 A. Jürgens Ver. 39 . 9 e 13mm , , . serdeltue, brich bagegen nachhaltig in hie Erscheinung gerteten. Dig Mug Mailgnd?! ... 109 Lire . 13,99 131, 13,99 13,11 de Janeiro (inoffiz. —. Nordd. Lloyd 50.50 Alsen Zement —— Dynamit Nobel , . * , , 8 , . no. beliefern. Mian worrdösith eber nn delf sfand ina pifchemn Fähr seoh! fuhr betrug is Mill. Kr. gegeniher i542 Mill. Kr. im Sep⸗ , r 19en Oos 0,685) 6583 Gos Paris 23. Olttober. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich! S3 00, Guano. S8, 00, Harburger Gummi 167,000 Holsten⸗ (* t 212,00, .

noch recht gut daran erinnern, daß das gleiche England beim tember vorigen Jahres. Der Einfuhrüberschuß hat sich damit Jug ö. 6 (Bel⸗ 26 i . London 1768/, New York 45,80, Berlin Italien Brauerei 130,0, Neu Guinea —, Otavi 17,25. Kriegsausbruch seine Lieferun en überhaupt einstellte und den von 24,2 Mill. Kr. auf 48,6 Mill. Kr. ag enau verdo pelt. i . ,,,, 14 i. 5,694 b, 706 5,694 b, 7 O6

ohlenpreis verdoppelte, so baß, bie van ihm Köhle beziehenden!!! Für die Crsten drei Kuartale dieses Jahrg ergibt z Hamit Ken (gem, e, den, g, g, T e ; ö Länder zunächs. wegen ber Unstcherheit der Jukunst in ernsthafte eine GHesamtein fuhr Schwedens von 17375 Mill. Kr. gegenüber 3 ö . J

Bedrängnis kamen. Erst das Dazwischentreken Deutschlands, das 1480,6 Mill. Kr. in der gleichen Zeit des vorigen Jahres, wäh⸗ kitauen (kkowno / Kan. 22

sich bereit erklärte, den nordischen Ländern durch 5 Lieferung rend der Export auf 13840 Mill. Kr. gegen 36 3 Kr, ö. ö n. ,,, . Offentsicher Anzeiger

ihres Höhlen bebarts aus der Riot zu helfen, haf énglanßs ver! gestiegen war, erreicht; der, Cin fuhrlberschnß, ln bie sem Jahr ußemhurg (kurpem⸗ loo iur. r. 1043 1045 1068 10s . ; h 28 2 . / . . / *

(3) Zertifikate, (nat) nationalisierte Stücke.

3

anlaßt, die Kohlenbelieferung der standinavischen Märkte wieder eine Höhe von 54,0 Mill, Kr. gegenüber 142,0 Mill. Kr. in der Neusecland Welling l . 1 . ö ö. . senken. Der ganze entsprechenden Vorjahreszeit. 3 3. Belling⸗ 1 neusecl. Sf. . . 1. Unter suchungt ˖ und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, Versuch einer ö r nn, m n,. ö w . Norwegen (Oslo) J. 10990 Kronen 56,59 56,71 6,5. 56,71 2. Zwang versteigerungen. 7. Attiengesellschasten, 12. Offene Handels ˖ und Kommanditgesellschaften, nur wegen ber von 3 anhn ger gen g rge kee en Letttand t verstärtkt Portugal (Lissabon). 199 Egcudo 9.0901 9,1099 9091 9,109 8. Aufgebote, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ⸗˖ und Invalidenversicherungen, gen angehen munt, . 9 zugig ang Lie serun n ünscht verstärkten Handel mit Deutsch⸗ Numanien (Vukare t) 100 Lei 4. Oeffentliche Justellun 9. Deutsche Kolontalgesellschaften 14. Bankausweise fa'hen mußte. Die nardischen Länder werden jedenfalls land. Außenminister Munters über die ver- Schweden Stockholn⸗—— 5. Deen, und r . J 10. Zesellschaften n. . h . 15. Verschiedene Bekanntmachungen ; , är mn, . = . . i 2 ĩ . . ; . ea. ]

erkannt haben, daß England ein unsicherer Li ĩ f . -. ! ib 2 s ö jie sich ö ,, . änderte Lage in Osteuropa. n ö sborg ., loo Kronen Sa 2g boa San, dom X

England so hohe und für die Versorgu tschei icht Riga, 23. Oktober. Der lettische Außenmini . Schwei ( Jüt ich, . 2 Saen 3 ; dd, , . = se,, f n, Kae d g fern, eg rer , , ge e geh ge. , ,,, . , . De, ne, dmr, wn, worre e, n,, ,, , ö zer It. 4. 1939), . ** f, 6 Kreis c z Nr. 8 üb

38,836 EM für Johann Cyron, Gleiwitz,

haltung geboten sein, denn es wi t ; e Krieg auch die neutralen Staat ar Ri z . ĩ en, , ,, Ih eg nd flach Kiffer ln e i . LCettlenbt k K Barcelona)... 100 Peseten 25,5 25,67 25,81 26,6 völlig druceif eingesandt werden. UÜnderungen redaktionelle moviert ant ö. 13 1025 zum Di. Phil. treten zürch siechtsamwalt Or, Wegner Lieferungen verfügen wird. Mit der Erteilung der Ausfuhr- verändert. Polen sei als Faktor ausgeschieden. Nur noch zwei Südafrit lu on (re . . Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Franz Grüneberg, geboren am 30. 2. in Stolp, hat das Aufgebot des Teil⸗ für kraftlos erklärt worden. bewilligungen sind die Lieferungen noch nicht Tatsache, denn 7 Großmächte, Deutschland und die Sowjetunion, bestimmen die toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. bie Aus 5 Druckaufträge find daher 1950 in Altona (vgl. Bekanntmachung hypothekenbriefes über die für sie im Gleiwitz, den 3. Oktober 1939. aue ele gshn garen ens ren care Bifthrch len engt Lage Hstenroßas. Dabei hate fich bas gegenseltige Verhzttniß Fürki fahrn: 06th bffnd 1'273 L287 19873 1280 Berufungen auf die Augführung früherer rn dae. im VDeutschen Reichsanzeiger Rr, si Frundbuch von Stolp Bd. III Teil Amtsgericht. = 3. F. Is58. landgverhrauchs machen es doch deutlich, daß dort . fn . Hroßm'ͤchte grundlegend im Sinne ö nn,, Ungarn (udapest ; 109 Pengö * . 3 e. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage, vom J. 1. 55d), promoviert am 36). 8. Blatt 152 in Abt. Il. unter Nr. I5 ein= = ,, Zu sammen arbeit verandert. Wie us der letz ten Jede! Adolf Uruguay (CMontevid.) 1 Goldpeso O. g29 0,931 0,929 O, 931 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 1926 zum Dr. med. getragene Teilhypothek von 1000, 37659 ! Diller, her dorgegange fen e . in den baltischen e n n . . werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, , k re, n,, nn, ,,,

Staaten aur noh wkrtschaflliche Int j ew ollar , ) ; . j 3m ; 2. 9. 1880 in Lübeck (ogl. Bekannt⸗ der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ los erklärt worden: 1. Die ien

5 Hat liche In ö das bedeute, daß die ) deren Drucvorlagen nicht völlig druckreis eingereicht werden. machung im Deutschen Reichsanzeiger stens in dem auf den 15. Februar Nr. A 304 421522 der Berliner Kraft

e olitischen Interessen Deutschlands an

2. 0 ! ĩ ö Trotz Mobilmachung steigen die Erwerbslosen⸗ es Neiches aufhhrten. Dann behandelte ö ger rn, n ; —⸗ m mn . m. o me e, wem , eee, Nr. 121 vom 30. 5. ahh), promoviert 1940, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ und Licht Bewag) Aktiengesellschaft ziffern in Frankreich. lettisch ow jetrufsischen Beistandspatt. Dieser Vertra 6 'tmwan , Far den innerdeutschen Verrechnungsberkehr gelten folgende Kurse: dem Reich gegenüber nur dann befreit am 19. 10. i. zum 24 med. neten Gericht. Zimmer 109, anbe⸗ in Berlin über 4* 500, Es. 2. der ,, 9 vollig Neues. Denn er sel ein Vertrag a en zwei Gtaaten von . Geld Hief . ĩ n , , . Naxtin Sch iler, geboren am 6. 7. raumten Aufgebots termin seine Rechte von der Firma Alexander Pohl, Schiff Genf, 246. Oktober. Der Pariser Korrespondent der ganz verschiedenen Kräfteverhältniffen und verschiedener ideolo⸗- England, Aegypten, Südafrlk. Uni 3 15Y hf 1 nter U ungs⸗ n nn,, rng er nnr, en ne, hirn nen, der ern tn, r n g. en,. de Geneve“ verzeichnet ein empfindliches Ansteigen der gischer Struttur. Außenminister Munters setzte sich dann mit den arch , , . 9 Leistung, keine Kenntnis oon . 6. (vgl. Bekanntmachung im Deutschen legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Klopstockstr. 52, ace e r, Ausstel⸗ 9 = ; 6 und Straffachen schlagnahme gehabt hat und 3j hn Reichsanzeiger Nr. 121 vom 30. 5. 16393), rung der Urkunde erfolgen wird. lungendatum und Ausstellungsunter⸗

12

Erwerbslosenziffern in Frankreich. Trotz der allgemeinen Mobil⸗ ritikern an dem Beistandspakt ausei . * ; , . ? Seinander. 8 J. g J. 3 . , ; ; e ee , . ö ö 9 . 6 n, e e n ne. e. . j . . Hage , . n z . . . gg hend n, , am 16. 3. 1906 zum Stolp ,, . . 10. 1939. crit nicht tra . 6 ril ;,. ag t. anf ß 5s EGeyt t. y , er ihn ö ̃ xifft. t herschul h r. med. Das Amtsgericht. sällig gewesene Wechsel über S50,— Rz. , , , d d, hie is be ane, ge e, Krb? . , 27 ,, den, . w . ae, m, f ,, , n lä, e, Herheng, dnherhe ban . w. em . lem Pand⸗ irtschaftlichem Gebiet geführt. Durch das Bannwaren⸗ s ; : . ichs tsteu j j z j ; ö ĩ werker ihre Betriebe schließen mußten. Die Evakuierung der öl m , der kriegführ ; l Ausländische Geldsorten geboren am 25. Juli 1856 zu Berlin, s 10 Absgtz 8 des Reichsflucht teuer,. Den Genannten ist daher die Doktor⸗ Der Bürgermeister Valentin Necker⸗ Nr O6 294 über 500. GM. 4. die Fivilbevöllerung habe andererseits zahlreiche Flüchtlinge aus n,, . Staaten , ,, . . 1 ; ö. , . ele wohnhaft in Berlin⸗Halensee, Klee sofern nicht der . der würde gemäß den Bestimmungen der mann und die Frau. Maria. Maag 433 zPöigen. Schatzanweisungen der ihrem Berufsleben herausgerissen und auch sonst das Wirt⸗ settischen Au a l, hätten Deutschland undd die Sowjetunion . 24. Oktober 26. Oktob arksruher Straße 89, zur Zelt unbe Steuerhinterziehung . i inn. Promotisnsorbnung, in Verbindung Witwe, beide in Vilchhand, haben be⸗ Deutschen 3 von 1934 Folge 1 schaftsleben desorganisiert. In Paris aber seien die Auswirkun⸗ Deutschland fei schon inimer der Persorger! Lettlandz auf . ! 81 n wher kannten Aufenthalts, schuldet dem Reich gefährdung (5658 396, 69 'er Reichs⸗ mit § 4 des Gesetzes vom J 6. 1959 antragt, die grundbuchmäßige Eigen⸗ Buchst. H Nr. 19 053 bis 19055 über gen 3 Mobilmachung am schwersten fühlbar. Entlassung der schiedenen Gebieten, darunter dem der Maschinen, Ehemikallen 6 ö Geld. Bries Geld Brief gine , n,. von 19 8663831 ,,, n,, . an e, RG Vl. I S. g65ß und Ziff. 3 der Ver⸗ tümerin Andreas Hetzler, Landwirts⸗ je 1600 R., Buchst. J Nr. 1565 über a , ee r , ,. u * , gels, Ver u. 4. gewesen, und von der Sowjetunion erhalte Lettland ver⸗ , . des, dag, ö, ec . f n, , . n . e , n JI , n ; 3 66 36. h 1 mar triebe und der Kriegsin ij lemerke schiebene ohftoffe, so Pet role un! unh Benz en Te nn gande' Francgs⸗Stücke .. für. 16,15 16,22 16,16 16,22 fällig gewesen ist, nebst einem guschlen er ö 9 5 dee the tchsflucht. S. 1326 entzogen worden. Zimmern, zuletzt wohnhaft gewesen in Fr,. Sam. 1. 389) . * ere Gegen 3 reichs ätzen die Zahl der Erwerbs⸗ Lettlands mit biesen beiden Großmächten krüfse. größte uf. Hold Dollars... . 1 1 Stüg.. 4.185 4,205 4,185 4,205 ron 1 vom Dundert ür 64 auf den ach , n 9. Xe ebe, elt. Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ Vilchband, sowie deren echtsnach⸗ Berlin, den 11. Oktober 1939. 6. 4 36 . 3 . 6. erhöht (ahso mehr als merksamkeit zugewandt werden. Wenn es Lettland elinge, mit n. r aprt Pfd. 836 23 ge8 das ,,, en , i e e, den e uer⸗ en,, mt ,, ,, n, e ee ie elde. ö An er re n g, ge fh J n n Die so⸗ diesen beiden Großmächten ele sge, Handel zu free, wa r ,, , , rt. an ,, 6 . n, zcsfn h. w , , n r ger, . ö . 9 z n. ä . 4 u , n. ihnen Waren zu erhalten, die Lettland brauche, so könne man . Dosar. ·¶ ] Posar 6 6 36 z . ic Ziffer 2 ff. des Reichs l n i en. sowie jeder andere Be⸗ Küel, den 13. Oktober 1980. . 2e, ss 3 can Walb, Ks ls zz .., x 9. gier 7 5 , r 8; eng., ontzollmaßnahmen ein⸗ hoffen, die schweren Zeiten zu überwinden. und 1 Dollar. ] Dollar 2665 268 2,66 2655 emäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs- dung ) e, ichn ,, Der Rektor der Universttät. s68 am Steinbruch, Za 82 4m Weg Ge- Die 5,5 igen Ligu.⸗Goldpfand. dämmen. Weigerten sich Erwerbslose, eine ihnen zugewiefene J Argentinische. . ... 1 Fav. beso Joh. gor Foßh 65? , (Reichssteuerbl. 1931 amte . eichsfinanz 4 a 3 9. ö J. V: Schmieder. wann Haag, eingetragen im Grundbuch briese der Württ. Hypothekenbank ien zu übernehmen, bann, wärden sig ohne weiteres aus der . ö Auftralische .... . I austr. Pfd. 6, 35. Tol] 6.59 7.561 599 e nf, 1 1031 S. S6hhz . i br, der 3. . . ; Vilchband. Band 6. Heft 21, gemäß in Stuttgart 1 BB Sgel und 2 Bk nterstüttzungsliste gestrichen. Dadurch hoffe man in Kürze weitere ——— Helgische. .... . . 109. Helßa 4163 41,36 4130. 416,6 BHs S. Fi; 133 S. 398, Fei; 196; schaft hestellt ist, verpflichtet. , am s S7 des Bürgerlichen Gefetzbuches 16413 über je 100 GM wurden am Einsparungen machen zu können. Yrafijlanische .... 1 Mile 9, i606 612 OG1I65. 6.135 XS. 355. S. 1865; 1758 S. 5h; 1338 Steir pflichtigen , Inlan Eren be, Bie genannte grund⸗ 18. 10. 1939 für kraftlos erklärt. , . n 0 . e, ,,, ee mee ng der Vereinigung für deutsche r ee s be . 18 . 69,36 69, 6 69, Z6 69,64 9. i mine ; 3. . n,. bin r e rn, ö ,, 9 . ö , sowie deren Amtsgericht Stuttgart. 1 Ulgart 2 * . ; —ĩ z . J i,, e na 0 ; J ueberaus günstige itattenische Wirtschafisbilanz. nan ener fel ä n nr Tais, de d,, ,,,, föhnen ig o H , n,, ,d, n, eee ene 3. NAufgebotter. Weitere Fortschritte in ben Autarkiebestrebungen. für 100 kg. : . ; Englische: große... I engl. Pfund gh 948 952 fluchtsteuer nebst Zuschlägen, [anz die ge⸗ falls er im Inland 6 wird, vor⸗ 5 Donnerstag, den 14. Dezember Durch Ausschlusurteil des Amts⸗ Rom, 24. Oktober. Am Ende des 17. Jahres der faschisti⸗ 1 X u. darunter . 1 engl. Pfund 9.57 9.148 9 627 mäß § 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ säufig, . 4 , . 3665 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts- gerichts Eisleben vom 18. 10. 1939 sind , n , n,, Bertin, 23. Oltob ; Estnische .. .. . . . 100 estn. Kr. 4 6 . . gesetzes fest zusetzende Geldftrafe und f 14 Absatz 2 des Reich fluchtsteuerge⸗ ihn 163. Das Amtsgericht Bremm erich hier, JJ. Stock, Zimmer Nr. 22, die Kuxscheine Nr. 269 und Lö51 über Zeit g kann der Ja mus eine Bilanz ziehen, erlin, 28. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ innische . . . . . .. 100 finnl. M. 4985 494 4596 alle im Steuer- und Strafberfahren ent- setzes unverzüglich dem Amtz trichter des W Das Amtsgericht Bremen shre Rechte anzumelden und nachzu‘ einen Kur der in 1000 Kuxe einge⸗ . ; ; ; tandenen und entstehenden Kosten be. Bezirks, in welchem die Festnahme er— hat am 10. Oktober 1939 folgendes Auf: wessen, andernfalls werden die Ge- teilten, Gewerkschaft Dberröbimmgen zu

k demischen Grades unwürdig. 37647 Aktiengesellschaft Serie 5 Lit. E

die auf allen Wirtschaftsgebieten überaus günstig ist. Die Er⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittel groß- ösisch 100 Fr ;

zeugung auf land, und forstwirischastlichem Gebket wird gegen- Fandel s für 106 9 frei Haus Groß-Berlin. e , , 36 369 hit! hi3 ae m! gagnah solst, vorzuführen. gebot erlassen: Auf Antrag des Kunst⸗ n i bl . wärtig mit rund 45 Mrd. Lire angegeben. Während landed im Reichsmark. Bohnen, weiße, pf i H . , Den n g. grohe z 99 i , en n hiermit an alle natürlichen en nn, 3 11. Oktober 1939. malers Kurt Feil in Bremen, Am nen,, tmn an dem e,, ö. . ö, , n mec, gs, Bi är bhelrrste ih, Wrte den e, werbe, hcnhveriest.? —— = Bi , winfen. Reine nile frei Sgö e benäens, ö . , uns sj fich her rf nen ebenen! Finanzamt Köilmersborf-⸗Rors. Fobben Isa, wid der undelgunte n. Tauberbischofs hein, Sber bergan a bert 66 3 Mrd. Lire einzuführen gezwungen war, hat die „Getreideschlacht!? bis —— Linsen, mittel lãferfrei = bi . ñ i , darunt, gg gin. 137 13,1 139 13.13 1 Wohnsitz, ihren gewö lid haber des auf den Namen Kurt Feil . öfnen, 14. 10. 1930. röergamtebeßirk Halle a. S., für in den Jahren fo und die Jahrezerzeugung auf sh f d. große, läferftei bis 6 r P 6 i. insen, . 100 Dinar 363 3667 563 55,667 6j en h fie reh r . n lm Dobben! 48 a, ausgestellten Und Amtsgericht. kraftlos erklärt

gesteigert, so daß der gar, des Landes fJst völlig, gedeckt ist. = bis Speiseerbsen, ver e e n t= ,, e . 139 . 6 , . , , ha e. . 87644] Bekanntmachung. gegenwärtig ein Guthaben von Reichs— 37659) Amtsgericht Eisleben, 18 10. 1960 Das Bestreben geht jetzt bahin, angesichts der . um SEhpeiseerbsen, Pick. extra Riesen, gelbe bis Geschl! dite e r groß . 83 et . ö. 2 on! Verbot, Zahlungen oder sonstigs Lei. Folgende Personen, denen ven der mark 1257,14 nachweisenden Cinlege⸗ Durch Urteil vom 3. Oktober 1939 37656

450 000 Köpfe wachsenden Bevölkerung eine Jahresleistung von glas. gelbe Erbsen II —— bis Geschl. glas. gelbe Erbsen Mi uf Tres! je t. 106 . 7 2 . * stun en an' den . zu Universttät Kiel die Doktorwürde ver⸗ buches Nr. 400 029 der Sparkasse in bei 3. F. 1/38 sind die Sparkassenbücher 4 F 4/39. Durch Aus chl teil

36 Mill. d sicherzustellen. Entsprechende Maßnahmen der Ge⸗ * bis —— Grüne Erbsen bis —— Reis (z. Zt. nicht ver Luxemb ist , n. a, H, fön, bapfrten; sie werden hierhtit au fgefor. liehen worden ist, sind auf Grund von Bremen hiermit aufgefordert, 6 der Stadtspar- und Girokasse Glei- 12. Ottober 1939 l ö m. treidekorporation haben auch für eine Stabilisterung der Preise käuflich: Rangoon“) 26,50 bis 26, 59 Saigon ung 9h 3 . urgische ... 190 lur. Ft. 1094 19,45 10,45 10,49 dert underzůglich spätestens innerhalb g 8 bes Gesctzes vom 16. Juli 10633.=— in dem auf Dienstag, den 14. Mai witz Nr. 61 00 über 118,593 RM für Nr. 9395 über ei 16 1 uxschein gesorgt. Der Wert des italienischen Viehbestandes wird auf 390,09, Italiener, ungl. ) Zo, 50 bis zi, Fo, HGerstengralipen, sein. Glo ,,, j ob ei 100 Kronen 56,49 S6, 1] 6,49 56, ern es hann als! * dem !* lunterzeichneten RöhBl. 1 S. 466 der deutschen 1949, vormittags 9 uhr, anberaum- Alfßns Brendel, der Krerssparka Eon ten send ö . r. 8* in ein. 5 Mrd. Lire geschätzt, Maßnahmen? zur Herbesserung der Viehn bis Sion) ai,öh big 42, S0 F, Gersiengrdupen, mittel, s1 *) 40 6 . 26 0b Les Finanzamt. ÄUnzeige über die dem Staatsangehbrigteit für verlustig er- ten, im Gerichtshause, hierselbst, Zim wih Au fwertüngs - Tilgungssßarbuch Diergardt⸗ k 7 9 e e, . rassen und vor allem zur Hebung der Schafzucht werden gegen⸗ bis 41,50 ), Gerstengraupen Kälherzähne, G6 . 3c, 00 bis u 9 ,,. 9 16 . ö 2 ue 6. tener pflichtigen zustehenden Forde⸗ klärt worden: mer Nr. S4, stattfindenden Aufgebots⸗ Rr. 105 über g515 RM für Julius Niederrhein) 6 Ant 6. . wärtig erprobt. In der Textilwirischaft hat sich der Attivsaldo des 36,00 7, Gerstengrütze“) alie Körnungen 34 00 bis zh ho f 80h 6 75 7 2 . rungen oder sonstlgen Ansprüche zu Isaak Wohlgemuth, geboren am termine unter Annieldung seiner Rechte Forzawski, Stroppendorf, jetz Landwirt ümers Hans 6 6 89 . Außenhandels von 6 Mill. Lire im Jahre 1934 auf 1300 Mill. Lire Haerflöcen ) Ha ernãhrmittel 45, 65 bis 46 0 Hafer vit 5 86 r, . = . 100 Kronen 59,8 59,42 59,8 59,42 machen 19) 5. 188665 in Königsberg (Pr) Gwwgl. das bezeichnete Einlegebuch vorzulegen, Franz Swonte und Chefin Marie geb. Weber ted w Jö. z ing * 6 ku gms desse gert. fen echter ber hoe eb B, föafer nehm td l s binn ge go fz, ion gen ieh, ros? es Sch, große. 199 Fr,. 634 6,3 55 34. 6 o Wen nach der Lerbssentlichung dieler Netz nm in echts z e , eh, eee, e ,, , . . , ö. zö,ßc, Weizenhzehl, Type öh (öland, s s bis 8 rs. u. darunt. 199 rt, 5b, 6,0 565,34 oc, C6 Befanntmachung zum Zwecke der Er- anzeiger Rr. is vom 35. 3. 153M), pro- werden wird. berger ifparte fe le wog Mer, d geh hel nthe der . r f lich gedeckt ist, vielversprechende Ausfuhrmöglichkeiten. In der Zell⸗ . ; ö ! * . .. 100 Peseten . füllung an den (e, flichtigen eine moviert am 17. 18. 1920 zum Dr. med. Bremen, den 19. Oktober 1939 über 44,91 R. fir Alois Smolka, Glei⸗ ruft ld n, ay, . stoffergeugung hat sich Italien bereits ziemlich start bon Auslande 6 66 Union... . . deistung het irt, ff 6 3 16. Absatz 1 den. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, wit, gere inge iz, ber Steöcsbar- ergäbe, em e rr ion. unabhungig gemacht. l ̃ Fortseßzung auf der nächsten Seite. knnen ge; j Fenn 181 1850 . des Reichsfluchtsteuergefetzes hierdurch! Johannes Altmann, geboren am und Girokasse Gleiwitz Nr. 18510 über Das Amtsgericht.