Erste Beilage zum Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. S49 vom S4. Oktober 1939. S. 4
7322.
Salzdetfurth Aktiengesellschaft, Berlin.
Rech nun gsabschluß zum 30. Juni 1939.
Buchwerte am 1.7. 1938
Abschrei⸗
Abgange bungen
Zugänge
x
Stand am 30. 6. 1939
unserer Gesellschaftstasse in Berlin;
der Deutschen Bank, Berlin;
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin; der Dresdner Bank, Berlin;
leben, Sremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M annover, Hildesheim, Kön a. Rh., Leipzig., ainz, Mannheim und München;
Aktiva. I. Anlage⸗ vermögen: 1. Braunkohlen⸗ Gerechtsame. 2. Bebaute
Grundstücke
mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.
b) Betriebs⸗ gebäuden u. anderen Baulich⸗ eiten
3. Unbebaute
Grundstücken.
4. Geräte, Werk⸗ zeuge u. In⸗
J
5. Kurzlebige Wirtschafts⸗ ö
6. Verwaltungs⸗ gebäude⸗ und
Wohnhaus⸗
neubau
RV & EY 8] RV 8 EV & Ru
1080 009 280 000
1823 083 305 208 1 825000
155 000
230 670 230 670 280 000
1000000 —
1537 056 3 400 306
7. Beteiligungen 54 gõs 534 0816 312 851
II. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere 2 041 280,37 Eigene Aktien (nom. RM 7 075 300, ») ... 7 882 388, — Forderungen an Konzernunternehmen 4663 677,51 Postscheckguthaben . 686,23 Andere Bankguthaben 4243 855,62 Sonstige Forderungen . 1491 537,93
III. Posten zur Rechnungsabgrenzung
IV. Bürgschaften: Bürgschaft auf die ⸗ bzw. S⸗Anleihe des Deutschen Kalisyndikats S 833 670.7. 2
1000000 1230 670
5, T s os d? 1000 00 B60 2657 346
assiv a. L. Grundkapital: 26 Stammaktien mit 440 00 Stimmen... . 44 000 000, — 6 90ige Vorzugsaktien mit 140 000 Stimmen. 175 000, — II. Gesetzliche Rücklage d d ; dd ĩõ Zuwenung aus dem Gewinn 1938/39 ... 180 938,90 III. Andere Rücklagen 6 Zuweisung aus dem Gewinn 1938/39 .. 1 300 000, — TV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anteil an der amort. 6⸗ bzw. S⸗Anleihe des Deutschen Kali⸗ syndikats, Serie A und B zu 799, Serie O zu 6M, einschl. Aufgeld . 8 777 585.11. 7 — Tilgung in 1938/39 . 8 45111. 16.— DVS T5 id- = 14942 465,06 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ ,, 4. Nicht eingelöste Dividendenscheine VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung .. VII. Gewinn im Geschäftsjahr 1938 / 39 VIII. Bürgschaften: Bürgschaft für die ⸗ bzw. 8⸗Anleihe des Deutschen Kalisyndikats C 833 670. 7.2
44 175 000 6 000 000
4000000 7003 095
9 981,86
4 510 392,1
120 650,40 19 583 490
47 966 2 854 476
20 323 . 13 25654 54
S3 5 ds js
S3 664 028
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939.
&
burg; dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin;
„dem Bankhaus E. G. Trinkaus, Düsseldorf. Berlin, den 17. Oktober 1939.
Der Vorstand.
34929].
Bilanz am 31. Dezember 1938.
v
6 7 ö dem Bankhaus Heinrich Kirch holtes, Frankfurt a. M.;
2
Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft in Liquidation, Hamburg.
den Niederlassungen der obengenannten Banken in Aschers⸗ Hamburg, agdeburg,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig und Magde⸗
Ati va.
Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Vortrag am 1.1. 1938 8941 qm RA 143 031,77 Zugang 549,8 qm RM 4626, 30
9490,8 qm RM 147 658,07
Abgänge: Verkäufe 271,8 qm RÆ 1477,02
Fi R T TS TS õ
für Straßenflächen 945,2 qm RM 13 800, 25
Bestand am 31. 12. 1938. 2. Wohngebäude 3. Licht⸗ und Kraftanlagen 4. Inventar, Apparate und Maschinen = Umlaufsvermögen: ,, Forderungen...
1 2 . Postscheckguthaben. 5
S273,8 qm
Bankguthaben Kassenbestand
Im Bau begriffene Häuser ...
( Passiva. .Rückstellungen: Erlös aus versteigerten Papiermarkaktien ... Verbindlichkeiten:
1. Hypothekenschulden .
ö .. . RM 121 696, 0s — Tilgung durch Raten..
382,48
T7 T ö, 1796,80
2. Verpflichtungen für Bauten.. 3. Bankschulden: Ra 1235 109,41
laufendes Konto.... RAM 17451,61
Baukonto.. .... , 206 527, 14
T. D Fs, fõ Forderungsnachlaß ., 22 000, — „ 201 978,75 Vermögensvortrag am 1. 1. 1955 F rs Verlust 1938 56,33
Hönnngn nn,, //
. ,,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
178 616
327 674
R. A
132 zs0
500 1000 472
14 705
3265 088
261
8
Aufwendungen. Handlungsunkosten.. .. ; . ö
Grundstücksunkosten.... ... Grund⸗ und Vermögensteuern Hypothekenzinsen
Verlust auf Grundstücke .....
Ertrã ge. Verzicht auf Forderung eines Gläubigers Verlust 1938
Hamburg, im August 1939. Vera⸗Filmwerke Attien gesellschaft in Liquidation. Willibald Jirschitz ka, Abwickler.
Aufwendun gen.
9 0 —
R. AM Gehälter 318 262 Abschreibungen: a) auf das Anlagevermögen. b) auf Beteiligungen Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern b) Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an' Berufsvertretungen Zuweisung an das Konto Andere Rücklagen (Darin enthalten RM 266 494,92 aus der Auflösung des Gewinnvortrages aus dem Vorjahr) Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Zuweisung an den Pensionsfonds Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinn im Geschäftsjahr 1938/39
647 429,87 1647 429
113 658
3 gz? ast, 8!
146 021,55 4 083 408
8 074 1300 000
180 938 250 000 459 442
11965 691
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr w Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge
266 494 92 4 389 799 57 793 664 17 6 515 732 41
i vs mi i
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im September 1939.
Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerber, Wirtschaftsprüfer. Salzdetfurth Aktien gesellschaft.
Der Vorstand: Rudolf Stahl, Vorsitzer; Walther Köhler; Wilhelm Beck⸗ husen; Heinrich Mentzel.
Der Aufsichtsrat: Heinrich Zirkler, Vorsitzer; Johannes Kiehl; Carl Goetz; Friedrich Reinhart; Hermann Brucklacher; C. Adolf Clemm; Paul G. Ebeling; Carl Joerger; Walter Klingspor; Wolfgang Reuter; Ernst v. Schoen; Heinrich Wisselmann; Otto Wolff; Wilhelm Zangen.
— Die heutige Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939 die Verteilung einer Dividende von 6546 auf die Borzugsaktien und von 899 auf die Stammaktien beschlossen. Bestimmungs⸗ gemäß werden 11½, * der Dividende auf die Stammaktien für Rechnung der Aktio⸗ näre an den Anleihestock abgeführt. Der in Höhe von */, * zur Barausschüttung kommende Teil der Stammaktiendividende beträgt nach Abzug der 10 90igen Kapital⸗ ertragsteuer und des 59igen Kriegszuschlages
Ri 56,76 je Aktie über RM 1000, —,
RM 5,67 je Aktie über RM 100, — und ist ab sofort gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 3 zahlbar bei den nachstehenden Stellen:
7Ihb 000 — 2 S864 475 -
— Vorräte
Hamburg, den 4. September 1939.
371751. . Berghotel Teichmannbaude Aktien gesellsch aft,
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 5 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Diplom⸗Kaufmann Heinrich Mäurer, Wirtschaftsprüfer. m eᷣ e 2 u .
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1938.
*
—
; Brückenberg i. Rsgb. Bilanz für den 31. Dezember 1938.
A. Attiva. R. t Anlagevermögen:
Bebaute Grundstuͤcke .. 268 747
1706
976
36 142
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen ... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen ..... Verlustvortrag ....
Betriebs⸗ und Hotelaus⸗ stattung Umlaufsvermögen:
28 418 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitglieder .... Kassenbestand u. Poftscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Verlust:
Vortrag aus 1937... 228 874, 24
6 026
642, Ertrag.
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1937 ... 228 874,24 Verlust in 1938 3 g86,40
7090 514 568
311 808
R. M 4 284 17 371 6 sio
5 112
131 228 874
77 715 1233
232 860 64
Verlust in Joss 3 gs 1M Zz 860
589 467
B. Passiva. Grundkapital ...... Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesichertes Darlehn nebst aufgelauf. Zinsen
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... Pfandgeld Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
400 000
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
106 589 Nach dem abschließenden
24 707 3 500
41 242
7320 3 72 schriften.
Berlin, den 8. Juli 1939.
2 383
h89 467
rr Sos 85
Berghotel Teichmannbaude Aktien gesellschaft, Brücenberg im Niesengebir ge. Grube Marga (N. ⸗L. ), J. Juli 1939. Berlin⸗Tempelhof, 1. Sept. 1939. Köhler. Kleffel.
Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell= schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Wilhelm Röhrsheim, Wirtschaftsprüfer.
—
S 49 52435
5
37690 Franz Eckert C Cie. A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. November 1939, vor⸗ mittags 94z Uhr, in den Räumen des Notariats L Freiburg i / Br. statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, ferner des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Rechnungs⸗ jahr 19888 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Gewinnverteilung, ferner Entlastung und Wiederwahl des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Beschlußfassung über Aenderung und Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengesetz.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 19 des Gesellschafts⸗ vertrages ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien beim Vorsitzenden des Aufsichtsrates auszuweisen.
Freiburg i / Br., 19. Oktober 1939.
Der Aufsichtsrat.
37685
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft, Auma (Thür.).
Einladung zur 23. ordentlichen Sauptversammlung am Mittwoch, den 15. November 1939, 12,39 Uhr, in Leipzig C 1, Dittrich⸗ ring 241II. ⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des Jahresabschlusses für 1938 / 39. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. 3. Beschlußfassung über Ent⸗
lastung der Verwaltung. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. In der Hauptversammlung ist ein Aktionär, unbeschadet seines Rechts auf Anwesenheit, zur Ausübung seines Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen nur berechtigt, wenn er seine Aktien bei der Gesell schaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert—⸗ papiersammelbank oder bei der Thü⸗ ringer Gasgesellschaft in Leipzig spätestens bis zum 11. November 1939 hinterlegt. Als ordnungsmäßig hinterlegt gelten die Aktien auch dann, wenn sie n eine Hinterlegungsstelle mit deren Zustimmung bei einer an—⸗ deren Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. ö Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert- papiersammelbank h deren Bescheini⸗ 6 über die erfolgte Hinterlegung pätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Der Vorstand.
Rehbein. Dr.⸗Ing. Schulze.
— — ———
10. Gesellschasten m. b. H.
irma Deutsches Scheuertuch⸗ esellschaft mit beschränkter
die
36372 Die werk
Haftung in Peine ist aufgelöst. Die
Gläubiger der en hc werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. Peine, den 12. Oktober 1939.
Deutsches Scheuertuchwerk GmbH.,
Peine. Die Liquidatoren: Dr. Egon Schaffeld. Sigurd Schaffeld.
37675
Meyer C Neumann G. m. b. S., Hamburg 1, Mönckebergstr. 18. Dur Gesellschafterbeschluß vom
20. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst, worden. werden hiermit aufgefordert dem unterzeichneten? Liquidator zu
Die Gläubiger
sich bei
melden.
Der Liquidator: Hans Kabisch, Hamburg 1, Mönckebergstr. 18.
37676
Mangold Import G. m. b. H., Samburg 1, Mönckebergstr. 18. Durch Gefellfchafterbeschluß vom
20. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu
worden. Die Gläubiger
melden.
Der Liquidator: Hans Kabisch, Haniburg 1, Mönckebergstr. 18.
— — —— —
Il. Genossenschaften.
867i!
Im Genossenschaftsregister wurde bei
der Genossenschaft „Ein- und Ver⸗
kaufsgenossenschaft
für B. Leipa
und Umgebung reg. Gen. m. b. H. in Liquidation“ folgende Aenderung
e d
. en:
ie Genossenschaft wird nach 8 2 G. v. 9. 16. 1934, RGBl. 1 S. Sid,
gelöscht.
bisherige Gesellschafter Friedrich Bode⸗ well ist Alleininhaber der Firma.
—— 1 — * . 1
Nr. 249
Sentralhandelsregisterbeitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 24.
Oktober
1939
e -
— ar -
—
Erscheint an
preis monatl Zeitungsgebühr, abholer bei der
aber o
Wilhelmstraße 32. Einz Sie werden nur gegen B sendung des Betrages eins
edem Wochentag abends. * 1,5 Gp einschließlich 0,30 eM
Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle W 68,
Bezugs⸗ hne Bestell geld; für Selbst⸗
elne Nummern kosten 15 „. arzahlung oder vorherige Ein⸗ chließlich des Portos abgegeben. h
C 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bo mm breiten Petit · Zeile
l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An-
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
90
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtgregister.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
90
l. Handelsregister.
* die . in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
KRerlim.
37526] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 17. Oktober 1939. Neueintragungen:
A 107280 Burgsmüller & Schlachte, Berlin (Holzhaus und Barackenbau, ,, d,, und Holzhandel, Char⸗ ottenburg 5, Kaiserdamm 1167.
Offene de seg g, seit dem 8. Oktober 1939. Persönlich haftende Gesellschafter J. Fabrikant Karl Burgsmüller, Berlin, und ö und Architekt Max Schlachte, Gassen, Kr. Sorau, N. L. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Max Schlachte nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Karl Burgsmüller er— mächtigt.
A 1657 281 Fischleder⸗Gesellschaft Weiß Co. Kommanditgesellschaft, Berlin (Berlin⸗Spandau, Zweibrücker Straße 69). . .
Kommanditgesellschaft seit dem 13. Sep⸗ tember 1939. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ist Kaufmann Kurt Weiß,
erlin. Es sind drei Kommanditisten
beteiligt. Veränderungen:
A 86 9566 Hansen, Neuerburg Co., Frankfurt a. Main, Filiale Berlin (Kohlengroßhandlung, Berlin W 35 , l
, . gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist für die Haupt⸗ niederlassung und für die Zweignieder⸗ lassungen Dr. Carl Schelp in Frankfurt a. Main. mn, , L.
A 87 714 S. Frenkel (Bankgeschäft, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 1075. Dr. rer. pol. Ernst Bange ist als Mit⸗ abwickler ausgeschieden.
A 90 863 Bodewell C Co. (Angora⸗ wolle, Angoragarne, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 9a). ö
er
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 94011 Max Dinkler (Essenzen⸗ fabrikation, Fruchtsaftpresserei, Berlin NW 21, Stendaler Str. 2).
Dem Artur Dietrich, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. ;
A 104438 Paul Fliege (fabrik⸗ mah ige Herstellung von Türen und Fenstern, Berlin⸗Mariendorf, König⸗ straße 41). ; ⸗
5 jetzt: Witwe Frieda Fliege geb. Beskow, Kauffrau, Berlin. Einzel⸗ ,,, ist Käte Ellensohn geb.
Sskow, Berlin.
Erloschen:
A 66 421 Emil Israelski,
A 68 034 Beuger C Hausmann,
A 88979 J. Felix C Mannaberg,
A 94173 Salo Kalman,
A 105 799 Bootsstände Kurt Anger⸗ mann:
Die Firma ist erloschen.
A 91168 Freytag C Co. Komman⸗ ditgesellschaft: . .
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 103 791 Krafts Knäckebrot Kom⸗ manditgesellschaft Zoseyh Pravida:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Burg bei Magdeburg verlegt worden.
Rerlim. 37527] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. Oktober 1939. Neueintragung:
A 10282 Heinrich Zitelmann, Berlin (Buchdruckerei, Sw 68, Holl⸗ mannstr. 22). 3
Inhaber: Ernst Wilhelm Heinrich , Buchdruckereibesitzer, Ber⸗ in. Das Unternehmen ist durch Um⸗ itelmann Ge⸗ Haftung, H⸗R. B
wandlung der Heinrich ellschaft mit beschränkter erlin, entstanden. (564
b 644.) Veränderungen:
A 89 550 August Thilo (Papier⸗ warenhandel, W 8, Mohrenstr. 29 / 80).
Einzelprokuristin: Hildegard Heinrich, Berlin.
A S9 Ses Dr. Ing. Neumann Co. (Fabrik für Schweiß⸗ und . mittel, Oberschöneweide, Tabbert⸗ straße 13). ( ;
Die Löschung der Firma ist von n wegen nach 5 142 F.⸗G.⸗G. be⸗ eitigt.
igt geg Wilhelm Ziegler Kom⸗
Die Firma lautet jetzt: Rügena⸗ Fleischwarenfabrik Freytag * Owzarzak Kommanditgesellschaft Friedrichsfelde Wilhelmstraßze 12513).
A 94604 Joseph Stock Söhne Bauausführungen (80 36, Ratibor⸗ straße 14 e). . Gesamtprokuristen miteinander sind: Fritz Telschow und Bruno Behm, beide in Berlin.
A 999865 Wulf C Co. Komman⸗ ditgesellschaft (Essige, Senf⸗, Oel⸗, Gurken⸗ und Lebensmittelfabrikation und Handel, N 31, Brunnanstr. 111).
Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt.
A SS 999 Metallverarbeitung Schöneweide Herbert Greinert (Oberschöneweide, Edisonstr. 63).
Die Einzelprokura des Paul Weiske ist erloschen.
A 160118 Lichtbildbiühne, Verlag Dr. Buhrbanck C Co. (W 35, Rauch⸗ straße 4).
Die Gesamtprokura Elsbeth Wünsch ist erloschen.
Erloschen:
A 89 290 Mechanische Holzwaren⸗ fabrik Paul Gaede.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 94543 Max Meyer und A 95657 Werner Lachs:
Die Firma ist erloschen.
der
Rerlin. 37528] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Oktober 1939. Veränderung:
B 51012 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand ⸗A Aktiengesellschaft (W 8, Jägerstr. 10/11).
Prokurist:; Dr. Johann Egerer in Gablonz bei Reichenberg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz Iweigniederlaffung Wien ö ei dem Amtsgericht Wien er⸗
olgen. Erloschen:
B 51994 Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft (W 35, Tiergartenstr. 15).
Der Sitz ist nach Stettin verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Berlin. 37529 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. Oktober 1939. Veränderung: B 55 359
Belloprint Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Fabri⸗ kation von Druck- und Verviel⸗ fältigungsapparaten (W 30, Motz⸗ straße 5).
Durch en enn, , vom 13. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Helfer in Steuersachen Curt Klanowski, Berlin, ist Abwickler.
Erloschen:
B 54 438 Alcor Folien und Strei⸗ fen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30, Mackensenstr. 193.
Die Firma ist erloschen.
NRer lin. 37580] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. Oktober 1939. Veränderungen:
B 55 477 Pharmarium Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertrieb chemisch⸗pharma⸗ . er Präparate, Charlottenburg, Windscheidstr. 18).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. September 19539 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 7 Gertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden ein⸗ zelnen Geschäftsführer selbständig ver— treten. 5 Anton Schuhmann ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 55 5g9 Siedlungsbund Heim — Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, . 15).
Durch rechtskräftigen Beschluß des Reichstommissars für das Kreditwesen vom 20. April 19383 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Wirtschaftsprüfer Dr. jur. n,. Wagelaar, Berlin, ist Liqui⸗ ator.
B 58 236 Jugend⸗Film⸗Verleih⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Anhalter Str. D.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Oktober 1939 ist das Stammkapital um 30 000, — RAM auf 50 000, — RM erhöht sowie die Satzung in 58§ 3
schäftsführer hat Alleinvertretungs recht. Der Geschäftsführer Willy Wohlrabe * von den Beschränkungen des 5181 B6B.
befreit.
Erloschen: B 49645 Mercator⸗Filmwverleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Sw 19, Jerusalemer Straße 25). Die Firma ist erloschen. B 45 086 Steingutfabriken Velten Vordamm, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Firma ist , B 51470 RWB⸗Rheinisch⸗West⸗ fälische Bekleidungsgesellschaft mit beschränkter Haftung und B 53 16 Namedny⸗Sprudel, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 gl) gelöscht.
Ereslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 12. Oktober 1939.
Nachstehende in unserem Handels⸗ register Abt. A eingetragenen Firmen, deren Niederlassung bzw. Sitz Breslau ist, sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden:
Nr. 8866 Schalscha C Laband Textilwarengroßhandlung (Reusche⸗ straße 20621).
Nr. 11485 Emil Weiß off. Han⸗ delsgesellschaft (Matthiasstr. 141 / 45).
Nr. 121460 Klein C Herschan (Tauentzienstr. 20).
Nr. 14009 H. Foerder ( Hirsch⸗ berg (Karlstr. 30).
Nr. 14300 David Friedlaender (Goethestr. 71), en . .
Nr. 145016 Ferdinand Landau (Hohenzollernstr. 73).
Nr. 14564 Meyer's Möbeltrans⸗ port, Speditions⸗ und Ver⸗ packungsgeschäft (Höfchenstr. 5).
Nr. 14773 Siegmund Schottländer (Gutenbergstr. 12).
Nr. 14849 Adolf (Gartenstr. 38).
Nr. 14 865 Ch. S. Segalo)owitz, off. Handelsgesellschaft (Menzelstr. JI).
Nr. 14 888 Konrad Lamla Nachflg. Weingroßhandlung und Wein⸗ stuben (Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 30).
Nr. 14 932 Kaufhaus am Dom Leo Katz Inh. Sofie Katz (Adalbert⸗ straße 20).
Nr. 14968 Gustav Hammer Inh. Herta Hammer (Gartenstr. 46).
Nr. 15661 Adolf Rothenberg . 32).
Nr. 15709 Henry Brockmöller, Ingenieur (Eichendorfstr. 6/8).
Nr. 16319 Julius Zobel (Friedrich⸗ Wilhelm⸗Str. 8).
Nr. 16589 Wolf Groß (Büttner⸗ straße 5). j
Nr. 16806 Franz Brucksch (Liebig⸗ straße 1013).
Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder ihre Rechtsnachfolger wer⸗ den aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten seit bie er . machung bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen.
3 343)
Seidemann
Breslau. 37344 Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 13. Oktober 1939. Abt. 62 B 2086 „Debege“ Deutsche Bekleidung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau (Jun⸗ kernstr. 38‚40): Es wird beabsichtigt, die Gesellschaft gemäß 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 19834 — R.⸗G. Bl. 1 S. 914 — wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. — Zur Geltendmachung eines Widerspruchs hiergegen wird für diejenigen, welche an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse haben, eine Frist
von 1 — einem — Monat gesetzt.
Breslau. 37345 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 17. Oktober 1939. Veränderungen: Am 11. Oktober 1939. A 17 40 Kohlen⸗ und Koksver⸗ trieb Volkmer Inh. Johanna Rapp, Breslau , 11). Dem
(Stammkapital), 5 (Vertretung) und 7
manditgesellschaft;
(Geschäftsjahr) geändert. er Ge⸗
Kaufmann Aloys Herrmann zu Bres⸗ lau ist Einzelprokura erteilt.
Am 14. Oktober 1939.
A 14867 Arthur Keil, Breslau ,,, Menzelstr. 69).
ie Prokura des Kaufmanns Ottokar Sturm ist erloschen.
A 15 352 Dipl. Ing. Otto Bardu⸗ bitzki vorm. Michael Kaliski, Bres⸗ lau (Holzbearbeitungswerk, Fröbel⸗ straße 106). Die Firma ist geändert in: „Dipl. Ing. Otto Bardubitzki.“ Dem Kaufmann Franz Stegemann in Breslau ist Einzelprokura erteilt.
A 17266 Fritz Löchel, Breslau (Schmiedemeister, Frankfurter Straße Nr. 130). Die Firma ist geändert in: „Fritz Löchesl, Fahrzeugbau.“
Neueintragungen: Am 14. Oktober 1939.
A 17624 Edgar Wolke, Breslau (Haus⸗ und 6 pp., Adal⸗ bertstr. J). Inhaber ist Kaufmann Edgar Wolke zu Breslau.
Am 17. Oktober 1939.
A 17625 Reinhold Breuer, Bres⸗ lau (Tabakwgrenhandel, Augustastraße Nr. 213). Inhaber ist Kaufmann Reinhold Breuer zu Breslau.
Erloschen: Am 14. Oktober 1939.
A 12487 Vertretung und Ver⸗ trieb pharmazeutischer Artikel Dr. Georg Rosenberger, Breslau (Anger Nr. 911). Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
A 13693 Elias Cohn Breslauer Arbeiterkleiderfabrik, Breslau kö 16
A 15985 Willy Heinrich Landes⸗ produktengroßhandlung, Breslau (Kürassierstr. 108).
A 16135 Alfons Giensch, Bres⸗ lau (Eisenwarenhandlung, Oswitzer Straße 21).
Am 17. Oktober 1939.
A 95165 P. Lewy C Co., Breslau (Handel mit Uhren und Goldwaren, Graupenstr. 6/105. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Eberswalde. 37536 Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 16. 10. 1939. Veränderung:
A659 Kurhotel Altenhof am Wer⸗ bellinsee Edith Hoepe, Altenhof: Die Firma ist in Kurhotel Altenhof am Werbellinsee Rudolf und Edith Seidemann geändert. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Gastwirt Rudolf Seidemann und Ehefrau Edith Seidemann geb. Hoepe, beide in Altenhof.
Essen.
Sandelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragung:
Am 14. Oktober 1939.
A 8529 Perey Klotz, Essen (Groß⸗ und Kleinhandel in Tuchen und Herren⸗ bekleidung, Zwölfling 25. Inhaber ist
Kaufmann Perey Klotz, Essen. Veränderungen: Am 14. Oktober 1939.
A 6603 Jakob Kramm, Essen (Am Rathaus). Adolf Kramm ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Erbin, Witwe Kaufmann Adolf Kramm, Cläre geb. Ueberfeldt, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Die Einzelprokuren Werner Woltmann und des Julius Krell sind erloschen. Beiden sowie dem Kaufmann August Wagner in Essen ist Gesamt— prokura derart erteilt worden, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ ,, ist.
A 7571 Mitteldeutsche Kohlenhan⸗ del⸗ und Rhedereigesellschaft Kuhlen G Co., Essen. Die Kaufleute Hans Heer, Mannheim, Wilhelm Kunze, Frankfurt a. M., und Alfred Pfüller, Mannheim, sind als weitere persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetveten.
A 7692 Fischer Co., Baugeschäft, Essen (Holunderweg 785. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.
A Borbeck 12 Hermann Reichelt, Bahnhof⸗Apotheke, Essen⸗Borbeck⸗ Dellwig. Alfred Münstermann, Apo⸗ theker, Essen⸗Dellwig, 6. das Geschãäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf Grund Pachtvertrages über⸗ nommen.
7359
Lösa Vig: Am 16. Dun nh: 19389. A S337 Berger sche Gas⸗ und Feueralarm⸗Apparate, Karl Rick Essen.
Essen. (3. 360
Handelsregister Amtsgericht Essen. Veränderung:
Am 14. Oktober 1939. . B 2485 Allgemeiner Bauverein Essen, Aktiengesellschaft, Essen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. Mai 1938 ist durch Satzungs- änderung der Vorstand für höchstens fünf Jahre nach Eintragung der Satzungsänderung ermächtigt, das Grundkapital um einen Betrag bis zu IL Jhö bb F. durch Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen zu erhöhen. Feldkirch. ; 37d 7] Handelsregifter Amtsgericht Feldkirch. Veränderungen:
Ges. II- 63 „Oesterreichische Cre⸗ ditanstalt Wiener Bankverein, Ti liale Feldtirch“. Die Prokura des Josef Walter ist erloschen.
H.⸗R. A 90 (Rg. A I= 36) Johann Ballaster, Feldkirch“ (Gemischtwaren⸗ handlung). Der bisherige Inhaber Jo⸗ hann Vallaster über Ableben gelöscht. Das Unternehmen ist auf dessen Gattin Witwe Franziska Vallaster, geb. Bandel. in Feldkirch, Marktgasse Nr. 26, über⸗ gegangen. Die Firma ist geändert int Johann Vallaster Nachfolger Flrmazeichnung der Inhaberin. erfolgt durch eigenhändige Niederschrift des Firmawortlautes.
Sign m rf erettrg Gesellschaft m. b. H., Bregenz“. Betriebsgegenstand erweitert auf Eifen⸗ und Metallgie erei.
H.⸗R. A 94 (Rg. A 5 — 91) „Bre⸗ genzerwäldergesellschaft für Evedi tion, Commission Handel Feuer stein Comp. in Bezau“. Jodok Fröwis, Kaufmann in Bezau, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die bestehende offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten.
r eystadt, Nied ersehlies. 575) 1 Schlesisches Mo dehau Charlotte Kamm, Frenstadt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen 4 Freystadt, N. S., 16. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Fr ex stadt, Viederschles. 37539 A 187. Die Firma Curt Graetz vorm. , in Freystadt, N. S. , ist erloschen. ö Fehst bt del C. den 23. März 193. Das Amtsgericht.
Freystadt. Viederschles. 37540 Neueintragung:
A 235 Bertha Hinke, Freystadt, N. Schl., Inhaberin Fräulein Bertha Hinke in Freystadt, N. Schl.
Freystadt. N. S., den 25. März 1939.
Das Amtsgericht.
Fürth, Rayern. (37541 Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderungen: ;
A 555, 14. 10. 1939: Dr. Will Fuchs in Fürth. Dem Kaufmann Georg Schelkle in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
B 11, 10. 10. 1939: Deutsche Tafel⸗ glas Aktiengesellschaft (Detag) in Fürth. Dem technischen Betriebsleiter Rudolf Klattenhof in Weiden ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten.
Fürth (Bay.). den 20. Oktober 1939.
Amtsgericht — Registergericht.
Glauchanm. 37542 Handelsregister !
Amtsgericht Glauchau, 19. 10. 1939. Neueintragung:
. A 238 Richard Ihle Söhne, Hoch⸗ und Tiefbauunter⸗ nehmen, St. Egidien (Sa.). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1939. Baumeister Richard Paul Ihle, St. Egidien, ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Zwei Kommanditisten sind be⸗
teil igt.