1939 / 250 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger vir. 50 man 25 Oktober 18939. S. 4

6. Auslofung ujw. von Wertpapieren.

63 Auslosung

pon 50 / Auswermnns ⸗KRrenilhriesen Reihe der Landstandischen Vanl des ehemaligen Gãchlischen Marlgrastuns dberlgusitz

5Yso Lausitzer Auswertungs⸗Kreditbriese Reihe XI

Bei der am 12. Oktober 1939 vorgenommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: . 3Z3u Rh 300, Lit. A Nr. 26, 41, 67, 149, 182, 1898, 234, 250, 270, 280, 351, 372, 407, 408, 424, 458, 484 485, 406, so], 512, 5665, 56], Gx, 655, 657, 698, 716, 733, 736, 751, S2, g62, g64, g92, 1005, io, 10915, 1020, 1058, 1661, 1112, 1149, 1225, 1338, 1267, 1271, 1279, 1296, 1405, 1407, 1469, 1493, 1543, 1638, 1685, 1718, 1729, 1823, 18655, 1973, 2024, 2082, 2103, 2141, 2252, 2261, 2298, 2397, 2411, 2418, 2421, 2446, 2478, 2555, 2561, 2678, 2787, 2818, 2860, 29165, 2930, 2973, 2975, 3020, 3032, zlos, z1is, 3186, 3192, 32365, 3324, 3423, 3473, 3478, 3633, 3685, 3741, 3760, 3763, 3814, 4065, 4103, 4122, 4154, 4168, 4325, 4371, 43825, 4418, 4471, 4698, 4730, 4759, Mös, 4808, 4896, 4914, 4932, 4947, 4973, 5115, 5140, 5215, 5218, 5232, 5333, 5339, 5374, 5417, 5446, 5522, 5524, 5546, 5572, 593, 5727, 5734, 5793, 5851, 5869, 6038, 6057, 6061, 6072, 6073, 6092, 62665, 6273, b2985*, 6324, 6340*, 6573, 6598, 6618, 6648, 6697, 6878, 69265, 6936*, 6940, 7o0oö, 7227,. 7249, 7378, 7387, 7447, 7614, 7698, 7705, 7731,

7598, 7727, 7887, 79565, 7962, S066,

1 7967,

aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten.

. sich beim Liquidator, Baudirektor Anton Cehak, Wien, J., Minoriten⸗

tungsbefugt ist. . .

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab 2. Januar 1940 zum

Nennwert . bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Sãch⸗

,. Martgraftums Oberlausitz in Bautzen, Dres den und au sowie samtlichen Spartassen und Girołkassen, e bem Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landesbankenzentrale A⸗G., Berlin, gegen Rückgabe der ausgelosten. Stücke. Mit den per 2. Januar 1940 ausgelosten Stücken sind die Zinsscheine für 1. Juli 1940 und die folgenden Termine einzureichen. Eine Verzinsung der ausgelosten Beträge vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht. Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Au slosun gen, deren Kapitale jederzeit aus gezahit, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab

nicht mehr verzinst werden. . Wir sind bereit, auf Wunsch die ausgelosten Aufwertungs⸗Kreditbriefe unter

Abzug von 6596 Diskont schon vor dem Fälligkeitstage hereinzunehmen und einzulösen. Bautzen, den 12. Oktober 1939.

Landständische Ban bes ehemaligen Sächsischen Marklgrastums dberlaufitz.

———

ꝛũ. Attiengesellschaften.

37892

Ergänzung zur im Reichsanzeiger Nr. 232, 1. Beilage, veröffentlichten Bilanz zum 27. Feörnar 939.

Aufsichtsrat: Max Bremer, Berlin, einz Neeb, Berlin, Walter Hilde⸗ randt, Berlin.

Liquidator: Erich Eckert, Wolters⸗ dorf bei Erkner.

Industrie⸗ und Privat⸗ Bank

Aktiengefellschaft i. L., Woltersdorf.

37888 9 Erste n.⸗„ oe. Brandschaden⸗ Versicherung. e en gef ellschaft, en.

1 Gläubigeraufforderung.

Die Kurhaus Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Baduz, Nieder⸗ lassung Oesterreich, hat sich mit Be⸗ schluß der o. Gen. Vers. vom 4. 9. 1939

Die Gläubiger werden aufgefordert, Ing.

platz 4, zu melden, der allein vertre⸗

37887 Bunzl Biach Aktiengesellschaft.

7875, S208, S246,

S206, Sz, Sago, S497

S262,

S260, 8293,

Zu RM 100, Lit. B Nr. 39*, 48, 129, 171,

360, 368,

372, 395, 464, 17, 429, 470, 472, sos,

178, 244, 265, 267, Saß, 553, 571, 577,

618, 664. 681, 709, 719, 773, 782, 789, s6l, 9ls, 940, 947, 986, 1009, 1

1098, 1293, 1464, 1666,

1303, 1479, 1696,

1500, 1699,

1507, 1714,

1528, 1724,

ar, 11455, 1161, 1173, 1175, 1185, 1180, 1202, 1205, 1306, 1309, 1336, 1352, 1379, 1399,

1531,

1536, 16

1256, 66, 1627, 1907,

1411, 1413, 1606, 188,

Die 3. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Bunzl Biach Aktiengesellschaft findet am 14. November 1939 um 15 Uhr in den Räumen der Ssterreichischen Kontrollbank für Industrie und Hande . in Wien, J., Fuͤhrich⸗ gasse 6, statt.

Tagesordnung:

Der Vorstand der Ersten u, - de.

Brandschaden⸗Versicherung s⸗Aktien⸗

gesellschaft ladet die Aktionäre zur 15. ordentlichen Hauptversammlung

am Freitag, den 10. November

1 i939, 16 Üühr, in den Räumen der

Betriebsführung der Anstalt in Wien J. Herrengasse 19, ein. . . Tagesordnung:

2288, 2633, 2916, 3133, 33665, 3629, 3927, 4154, 4516,

N24, hooz, 5167,

2037, 2334, 2366, 2673, 2937, 3168, 3422, 3752, 946, 4216, 4540, 793, h040, 5344, 5618, 5894, 6177, 6510, 70g, 6918, 7193, 7348, 7560, 77831, 8013, 81685, S530, 8519, S990, 9245, 9473, 9738, 9763, 9769, 9933, 99365, 9940, 10106, 10116, 10127, 10288, 10290, 10302, 10557, 10589, 10647, 10824, 10851, 10922, 11165*, 111723, 11178. Zu RA 50, Lit. G Nr. 2, 3, 74, I6, 9o, 9i, 110, 114, 117, 157, 166, 173, 174, 181, 187, 194, 197, 205, 206, 207, 238, 246, 296, 320, 322, 347, 362, 380, 39s, 411, 422, 425, 428, 4486, 451, 465, 493, 514, 515, 528, 542, 557, 5656, 584, 589, 592, 615, 626, 635, 6s6, 641, 643, 5652, 696, 699, 707, 713, 744, 749, 782, 790, 796, Sog, sio, S84, 889, sog, gꝛ8, 9a7, 968, 971, 1014, 1029, 10937, 16048, 1060, 1075, 1125, 1135, 163, 1165, 1169, 1173, 1188, ilgo, 1204, 1205, 1234, 1262, 1285, 1298, 1303, 1309, 1320, 1322, 1327, 1328, 1377, 1410, 1420, 1426, 1432, 1436, 1437, 1482, 14585, 1667, 1613, 1625, 1697, 1715, 1729, 1738, 1740, 1750, 1837, 18753, 1886, 1906, 1926, 19356, 1942, 1943, 2017, 2037, 2089, 2094, 2096, 21265, 2223, 2233, 2264, 2273, 2277, 2426, 2430, , 2464, 2477, 248], 2667, 2572, 2590, 2594, 2619, 2677, 2688, 2718, 228, 2731, 2817, 2820, 2862, 2865, 2867, 2989, 3014, 3074, 3116, 3126, 3181, 3186, 3214, 3232, 3298, 3307, 3326, 3341, 3424, 3430, 3463, 36521, 3578, 3603, 3611, . 3632, 3738, 3773, 38065, 3821, 3906, 3920, zoo, z966, 4005, 4012, A406, 4116, 4200, 4206, 4264, 4268, 4327, 4340, 4399, 44065, 4455, 4456, 4483, A517, 4681, 4589, 4633, 4642, 4I9, 47265, 4762, 4759, N83, 1820, 4824, 4832, A852, 4919, 4924, 4958, 5008, sol, 5oꝛ9, 5osl, 5oss, 506, 5100, 514, 5115, 51417, 5145, 5i5t, 5154, 5158, 5159, 5162, 5182, 5193, 5215, 52s, 5272, 5276, 5284, 5292, 5314, 5328, 5341, 5345, 5349, 5366, 5411, 5414, 54az20, 5426, 5428, 5431, 5448, 5522, 55265, 5552, 5575, 5594, 560ß, 5616, 5672, 5673, 5680, 5688, 5705, 570d, 5711, 5792, 5803, 5842, 5863, 5874, 5ssg9, 5973, 59go, 6007, 6017, 6020*, 6021, 6082, 6091, S6og9s, 6106, 6122, 6124, 6152, 6157, 6173, 6195, 6206, 6207, 6266, 6286, 6330, 6342, 6348, 6370, 6398, 6429, , 6440, 6446, 6460, 6484, 66515, 6616, 6628, 6532, 6645, 6647,

2044, 2427, 2694, 2989, 3204, 3464, 3760, 3950, 42235, 4650, 4835, 5066, 5378, 62 7*, 902*, h217* 5l4, 720, 6987, Ii9s, 7363, I6i6, 7786, S0olg, Sls2, S540, 838, golo, 252, dasz,

2073, 2450, 2723, 3007, 3224, 3466,

2124, 2131, 2455, 2502, 27355, 2736, 3040, 3045, 32258, 3252, 3494, 3520, 3790, 3806, z3o991, 4030, 4059, 4257, 4296, 4316, 4472, 4504, 45654, 4597, 4614, 4621, 4689, 46962, A853, 4883, 4965, 49684, 4971, 4984, og, 5os6, 5ios, 5Siig, sies, 5132, 5443, 5452, Saß, 5537, 5544, 556, 5628, 56 2hn, 5652, 5653, 5662, 564, 5714, Sols, 6007, Sol4*, 6044, 60s, Sosa, 6oss, 6251, 6288, 6307, 6377, 63582, 64os, 6416, 6527, 669, 6736, 6819, 6988, Jos, 7208s, 7244, 7357, Jaßo, 7618, 7Jb96, 801, 7936, S031, 8187, S55s, S871, gol7, gz 0s, gas],

21654, 2515, 2776, 3060, 3285, 3540, 3824,

149, 287, 466, lo, 866, 1676, 1261, 13a, 1466, 1760 19s, 213, 2302, 2606, 264, 2b, 2926, 31386, z24g, z367 zbꝛs, zba7 z8a7, z9sz, 4121, 4236, A1 2, 4535, 462,

1566,

742, 59s, 6066, 614i, 6b2ia, 6383, 6600, 6667,

7256, ho) os, olab⸗, 6212,

zᷣoga, boss, 6i4z, 62zo, 636, S603, 662,

Habs, 5468, 5c) i, S623, ob 24, 5629*, 61,

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ r, i über die Bil

Beschlußfassung über die Bilanz und 3 eng des Rein⸗ ewinnes 1938.

über die Ent⸗

eschlußfassun e el orstandes und des

lastung des Aufsichts rates. . J Berlcht des Wirtschaftsprüfers, ,. Professor Dr. Leopold Mayer. Bericht des Vorstandes und des Aussichts rates über die Reichsmark⸗ Erö hir n, u zum 1. Januar 1939 und über die Umstellung der e g h lf = - Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung. (Neue Festsetzung des Aktien⸗ kapitals mit RM 1 000 000, und des Aktiennennwertes mit RA 10bo, - 7. 1 in den i f h rer,. 8. Wahl des Abschlu 9. Allfälliges. ; . Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Anmeldung zur Teilnahme muß spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung beim Vorstand eingereicht sein. ur Teilnahme zugelassen sind nur Aktionäre, welche im Aktienbuch einge⸗ tragen und hte angemeldet sind. Sie können sich durch einen schriftlich Bevollmächtigten vertreten lassen. Den zur Teilnahme berechtigten Per⸗ sonen werden intritts karten und Stimmzettel erteilt.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes 1935 und des Rechnungsabschlusses 1938 (Schlußbilanz).

Vorlage des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates.

Beschlu nge über den Rech⸗ nungsabschluß 1935, über die Ver= teilung des Reingewinnes und Entlastung der Verwaltungsträger.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz mit Stichtag 1. Januar 1939 und des Berichtes des Vorstands und Aufsichtsrats zur Reichsmark⸗ Wenn, sbilanz und Umstellung.

Bes ur fn, über die Reichs-

markeröffnungsbilanz und Umstel⸗

lung sowie Aenderung des § 5 der

Satzung.

6. Wahl des Aussichtsrates. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Inhaber der Aktien Lit. A nur berechtigt, wenn sie sich spätestens am dritten Tage vor der FSFauptversammlung anmelden, die Inhaber der Aktien Lit. B, wenn sie die Aktien bei der Ssterreichischen Kontrollbank für Industrie und Handel Attiengesellschaft spätestens am 4. Tage vor der Hauptversamm⸗ lung n r e

Bunzl K Viach Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

, Maschinenbau⸗Attiengesellschaft Golzern⸗ Grimma, Grimma. Einladung zur 67. ordentlichen Sauptversammlung am Donnerstag, dem 16. November 1939, mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ . hilipp Elimeyer, Dresden⸗A., iktoriastr. .

37893

Düngerhandelsaktiengesellschaft

zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. November 1939, 1ñ2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Dresden, , 3, statt⸗ findenden 9. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz Gewinn⸗ und Gerlust⸗ rechnung . das Geschäftsjahr 1938/89 und den Bemerkungen des Au N hierzu. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschluß sinn über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der uptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

m in derselben zu imme oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 16. November 1939 h. Aktien bei einem deutschen Notar oder einer der nachstehenden Stellen hin⸗ terlegt haben und bis . Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:

. 33 der . in Dres⸗ P en U . .

Tagesordnung:

1. . des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1938, 1939 mit Bericht des Aufsichtsrats.

; e lub sassung über die Gewinn⸗ verwendung.

; g n, fan über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des . tsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193940. . ö

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗

sammlung stimmen oder Anträge funf. 2.

wollen, müssen ihre Aktien oder von

einer deutschen Wertpapiersammel⸗ 3.

bank ausgestellte Hinterlegungs⸗

scheine über solche spätestens am

11. November 1939 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

meyer, Dresden, oder

bei dem Bankhaufe Bassenge

itzsche, Dresden, oder

bei em Bankhause Frege C Co., Leipzig, oder .

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Grimma, Grimma,

hinterlegen. ;

Die Hinterlegung der Aktien gilt

auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. ;

Grimma, 23. Oktober 1939.

Der Vorstand.

Wonneberger.

angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ irobant des betreffenden deutschen or senplatzes. Dresden, den 23. Oktober 1939. Düngerhandeldartiengese l schaft . u Dresden. char ste in.

prüfers für 1939. 253

bel der Dresdner Bank in Dres den. Für die dem Effektengiroverkehr

*

36201 ktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ landsunternehmungen in Abwicklung, Hamburg. en 206 des , wer⸗ den Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ durch aufgefordert, evtl. Ansprüche an⸗

zumelden. Die Abwickler.

37894 Wir laden unsere Aktionäre zur or⸗ dentlichen Sauptversammlung auf den 24. November 1939, 15,30 Uhr, nach Eisenach, Hotel Thür. Hof, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1938. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl zum . Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. z Zur Teilnahme an der Hauptver— sanmmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung, also am 290. November 1939, bis mittags 12 Uhr beim Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung ie. die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ö. Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. V zur Entgegennahme der Hinterlegun und Ausstellung von Bescheinigungen sin der Vorstand, ein deutscher Notar, die Deutsche Bank Filiate Eisenach in Eisenach sowie die Deutsche Effekten⸗ und echselbank, Berlin W 8, Kronenstr. I3— 74, zuständig. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und k liegen vom 25. Ok⸗ tober 1939 ab im Büro' der J in Schmalkalden zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Schmalkalden, im Oktober 1939. Metallwarenfabrik H. A. Erbe AAktiengesellschaft. Der Vorstand. Uellendahl.

37886 Auslosung

der 6 9 früher 7 *) Anleihe

der früheren Lud. Loewe Co. Aktiengesellschaft von 1928.

Bei der am 3. Oktober 1939 in Gegen⸗

wart eines Notars . Auslosung der planmäßig zur Rückzahlung gelan⸗ genden Teilschuldverschreibungen der obigen Anleihe sind für das Jahr 1939 nachstehend aufgeführte Nummern ge⸗ m worden: Stück 70 Teilschuldverschreibungen über je RM 1009 Nr. 12 20 59 60 143 153 223 236 315 332 365 366 506 556 594 605 709 713 747 804 840 885 888 930 965 976 1018 1135 1148 1227 1254 1996 1456 1477 1500 1608 1748 1768 1932 1934 1936 2123 Ass 2171 2294 2307 2399 2496 2553 2570 2581 2719 2832 2835 2847 2857

Teitschuldverschreibungen über je RM 500, —. Nr. 3067 3164 3193 3194 3219 3220 3231 3259 3260 3261 3262 3263 3281 3282 3316 3346 3361 3381 3382 3415 3457 3476 3477 3502 3527 3618 3701 3702 3717 8744 38566 3875 3891 3941 3998 4157 4175 Ig 4220 4239 4345 4392 4401 4415 4416 4430 4631 4642 4655 4683 4758 4761 N78 80 4791 4953 4958 4959 5139 5140 5142 5204 5218 5327 5440 5467 5535 5674 5751 5799 5852 53873 5974 58 6028 6096 6265 6290 6357 6378 6881 6915 6917. Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 2. Januar 1940 zum Nennwert bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, . bei den in Deutschland ge⸗ egenen Niederlaffungen dieser beiden Firmen,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei dem Bankhaus Hardy . Co.

G. m. b. S., Berlin,

egen Ablieferung der Teilschuldver⸗ , n, mit den dazugehörigen Zinsscheinen 6 1. J. 1940 1

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erlischt am 1. Ja—⸗ nugr 1940.

Berlin, im Oktober 1939. Gesellschaft für elektrische Unter⸗

nehmungen Aktiengesellschaft.

1

Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident D Schlange in Potsdam: für den Wirtschaftsteil und den übrigen . redaktionellen Teil: 24. Rudolf Lantvzsch in Berlin Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei und . Verlags ⸗Altiengesellschaft. Wilhelmstraße 82.

Drei Beilagen (ein schließlich n, ,, und elne Bentralhandels register· eilage.)

in den Geschäftsräumen der Pauker⸗

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 25. Oktober

1939

Nr. 250

ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften.

87696.

Pauterwert Attien gesellsch aft. Eilan zum 31. Dezember 19338.

Aktiva. RA S9 Anlagevermögen: Grundeigentum Leopoldau

320 bo, Grundeigentum Kledering. . 32 860,53 Gebäude.. 303 192,51 Maschinen .. 699 618,12 Mobiliar und Werkzeuge. . 116 769,20 Im Bau befind⸗ liche Anlagen 51 597,17

Anzahlungen auf Anlagen. 90 438,76

Umlaufvermögen: Vorräte. . 997 130,03 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 6831 848,22 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen Sonstige Forde⸗ rungen. Wechsel ... Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben. ...

1613 476

S7 gig, 23

674, 5s

16 912,73 27231

1816 392 3 428 868

S1 o36, 185

Passiva. Grundkapital: S 1 000 000, gtücklagen: Gesetzliche Rücklagen 11 333, 33 Unterstützungs⸗ fonds... 3133,25 Wertberichtigung auf Anlagevermögen. ... Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 1469 690, 63 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistung. 242794, 72 Berbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmun⸗ . Akzeptverbind⸗ lichkeiten. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

666 666

14 466

622 847 23 000

104 183, 10 109951

16 277, 77

2 101 888 3 428 868 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 8 R. M 10 018

261 923 1373

263 316

116 242, 39

Haben. Gewinnvortrag aus 1937 1 .

ußerordentliche Erträge.

46 284

teuern 11478

Abschreibungen von den Anlagewerten

Gewinnübertrag auf Reichs⸗ werke A. G. für Erzberg⸗ bau und Eisenhütten

„Hermann Göring“, Berlin

196 389

11 164 64

Ts ss

Die unterzeichneten, in der General- versammlung vom 14. Juni 1938 ge⸗ wählten Revisoren haben heute die ihnen

werk Aktiengesellschaft, Wien XXI / 3, Siemensstraße 89, vorgelegte Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1938 eingehend geprüft. Sie haben die Uebereinstimmung sämt⸗ licher Posten der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäfts⸗ büchern festgestellt und sich durch Stich⸗ proben von der Richtigkeit der Ein⸗ tragungen in den Büchern überzeugt. Die gefertigten Revisoren beantragen auf Grund dieses Befundes, den vor⸗ gelegten Rechnungsabschluß per 31. De⸗ ember 1938 zu genehmigen und den itgliedern des Aufsichtsrates die Ent⸗ lastung zu erteilen. Wien, am 28. Juni 1939. Härtel. Dr. Czermak. Der AÄufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Generaldirektor Dr. Wilhelm Voß, Mitglied des Vor⸗ andes der Aktiengesellschaft Reichswerke ermann Göring, Berlin, als Vorsitzer, eneraldirektor Ing. Anton Hödl, Brünn, als Vorsitzerstellvertreter, Dr. Ing.

.

Dr. Julius Hochapfel, Wien, und Karl

Scheven, Berlin.

Vorstand: Direktor Dipl.Ing. Ernst

Körting, Wien.

Wien, am 18. Oktober 1939.

Paulerwert Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Körting.

r Konstanzerstraße 63 Grund stückt⸗ verwertungs⸗Attien⸗Gesellschaft in Abwicklung, Berlin⸗ Eharlottenburg, Waitzstraße 21. Bilanz per 28. Dezeniber 1938.

FRM G 1656 000 -

36911). Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Wohngebäude 70 700, Abschreibung 1 000 Umlaufs vermögen: Darlehnsforderung .. Forderung an die Bruna⸗ schen Erben, zu denen der Abwickler gehört 3 Forderung an den Ab⸗ wickler Mietzinsrückstände Kautionsforderung . Verlust 193838...

69 700 -

497787

165 080 48

3 607 66 199 75 150

489 52 109 20528

Passiva. .

Schuldteile:

Abwicklungskapital ...

Verpflichtungen:

. Rechnungsabgrenzung.

76 177 38

29 42977 4 59813

92

Löhne

Aufwendungen.

Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Wohngebäude Hypothekenzinsen

d Js 3s Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

8 16

22 32

Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... 39 Uebrige Aufwendungen... 86

57

Srtrãge. Mieteinnahmen... 05 Verlust 1938 52

Berlin, im April 1939. 57 Konstanzerstraße 63 Grund stücs⸗ verwertung s⸗ Aktien⸗ Gesellschaft in , ,

Der Abwickler: C. Krystof. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen:; Kaufmann Walter Roth⸗Rothenhorst, Berlin, Vor—

Kaufmann

Prag, stellvertr. Vorsitzer; Erwin Arndt, Berlin.

37308.

union Zählerwerke A.⸗G., Zittau. Bilanz auf den 31. Dezember 1938.

36748]. Attiva. Grundstück Geschäfts⸗ u. Wohngeb.

125 710, Abschreibg.. 1370,

Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben J Wertpapiere (Umsch.⸗An⸗ leihe nom. 104, .. Aufwertungsausgl. 900, Abschreibg. . 300,

Anspr. auf Löschung einer

Feingoldhypothek . .. Verlustvortrag aus 1937

5 626, 73 Gewinn 1938. S4, 17

41 300

128 340

1345 92 600

27 900

55 541

. Passiva. Aktienkapital

Aufwertungshypothek S 094 0

Hypotheken. 82 oo, Grundschulden ß 000, -

Verbindlichkeiten aus Vese⸗

rungen und Leistungen. Rückstellungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1938.

255 119

65 000

166 994

22 724 465 140117

Ss No s

Auf wen dun gen. Gehälter... . Abschreibg. auf Gebäude

Abschreibg. auf Aufwertungs⸗ j

Zinsen Steuern von Einkommen,

trag und Vermögen...

Firmensteuer

Instandhaltungs aufwand Uebrige Aufwendungen. Transitorische Reserven. Gewinn

. 2

Ertr ã gnisse. Mieteinnahmen

Ullrich. Werner. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaßt

sowie der vom Vorstand

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlich'on Vor= sitzer; Rechtsanwalt Dr. Milos Mollenda, sch ; Zittau, den 8. Juli 1939. Weigel, Wirtschaftsprüfer.

riften.

n 2 ᷣ———— - Alpine Montan Attiengesellschast Hermann Göring“,

Linz. Jahresabschluß 1938. Vermö gensbilanz zum 31. Dezember 1938.

Attiva. Anlagevermögen: I. Immobilien: a) Bergbaubesitz b) Grundbesitz o) Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude

Mobilien: a) Maschinen b) Walzen und Kokillen. o) Utensilien

f) Fuhrwerksrequisiten.. ..

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte: . a) Brenn⸗, Hilfs⸗ und Rohmaterial b) Halbfabrikate 0) Fertigfabrikate 2 2 8 22

Wertpapiere.. Kassabestände .. Wechsel .

Debitoren:

a) Geleistete Anzahlungen

b) Warenforderungen ..

c) Konzernforderungen

d) Andere Bankguthaben

e) Sonstige Forderungen

Rechnungsabgrenzung

Verlust: Verlust pro 19338.

ab Gewinnvortrag 1937

Passiva. Aktienkapital: 3000000 Stück S 60 00 οòο,— ..... Kapitalsrücklage:

b) Kapitalsrücklage II. Freie Rücklagen

Anleihe 3 ho4 100, Aklzepte Kreditoren: a) Werksspareinlagen . b) Anzahlungen von Kunden. c) Warenschalden ... d) Konzernschulden .. e) Bankschulden .. f) Sonstige Schulden. g) Rückstellungen. .. Rechnungsabgrenzung .

Paul Rheinländer, Berlin, Direktor

d) Werksgebäude und Werkseinrichtung

d) Büro⸗ u. Wohnungseinrichtung a. den Werken e Büro⸗ und Wohnungseinrichtung in Wien

Aktien à 8 a) Kapitalsrücklage L' (ordentticher Reservefonds)

Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen .

6 032 08.7 574 457

38 034 64

11 398 077

6 624 174 2312 091 4726 570

1886 378 10 027 2465 4 260 266

1199 2148 523

2 520 598 98

Er⸗

77 ö 17

6 96

erteilten Auf⸗

4M 161 791

11 398 080 6 418 861

13 661 836

1489 081 620 822 37 300

18 312 613

694 940 669 407

14 607 36 533

10 013 044 2 108 814

1 1 2 2 2 2

5 374 998

296 12378 140 538 66 3 631 301 50 3 961 135 33

5 471 099 47 566 127 33 19 431 324

so9 160 528

40 000 000

12 121 868

56 987 771 132 889 18 496 324 2743 689

236 671 22

Gewinn⸗ und Verlusttonto zum 31. Dezember 1938.

Soll. Zinsen auf Obligationen ... Sonstige Zinsen Allgemeine Verwaltungsauslagen.. . Steuern und Abgaben Beiträge zur Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts-, Alters- und Ar— beitslosenversicherung Abschreibungen: a) Substanzentnahme beim Bergbau 1016657, 69 by Abnutzung an Werkseinrichtungen und Maschinen 12 938 62709

, 661 653,93

546 542, e 1208 10657

2195 6b os 3 147 484 26

3 986 466 39

13 955 284 78 24 492 977 05

659 40713 23 798 036 88

Vortrag ex 1937 Ertrag des Berg⸗ und Hüttenwesens .. Verlust: Verlust 1938 ab Gewinn ex 13537 .....

604 go, 17

. 659 40,13 38333 os

T Y os

Die unterzeichneten, in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 1938 gewählten RKechnungsrevisoren haben die Vermögensbilanz per 31. Dezember 1938 sowie die Gewinn- und Verlustrechnung eingehend geprüft.

Nach Vornahme zahlreicher Stichproben haben die Revisoren die volle Ueber⸗ einstimmung der Ziffern mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗

schaft festgestellt.

Wien, am 14. Oktober 1939. Viktor Mackel e. h. Dr. Hans Friedl e. h. Dr. Herthold Graff e. h.

Reichsmarkeröff nun gsbilanz zum 1. Januar 19398.

Attiva. I. Anlagevermögen: Substanz an Erz und Kohle n. Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden

3 275 001 7965 000

3 481 300

b) Geschäfts⸗ und Wirtschaftsgebäuden

1068 159

o) Fabriksgebäuden

Untertageanlagen Eisenbahnanlagen Werkzeuge, Betriebs u. Geschäftsa Im Bau befindliche Anlagen Anzahlungen für Neuanlagen:

an fremde Firmen...

Maschinen und maschinelle Anlagen ..

1570 801,60

8 244 406 37 503 981 1430000

4150 000 usstattung 3 1360 065

.

22

1999 838

an Konzernunternehmen. 429 036 90

55 597 742 6 238 714

118

Beteiligungen 66 836 457

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 7376 003,51

Halbfertige Erzeugnisse 33 781 046,68

Fertige Erzeugnisse 5 294 554,29

Wertpapiere

Eigene Aktien (8 1000, Nennwert) ...

Geleistete Anzahlungen für Warenlieferungen

Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen. ..

Wechsel (davon RM 27300, von Konzern⸗ unternehmen)

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben

Bankguthaben

Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Passi va. I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen III. Wertberichtigung von Forderungen .. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... V. Verbindlichkeiten: SHypothekarisch sichergestellte 726 Dollar= anleihe § 3 904 100, Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber nehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln

16451 604 1550721 666

314 576

10 027 245 40 3 821 229 86

37 300

620 822 98 119990 1613 19042 34 438 558

14 607 100 289 622

40 000 000 20 000 000

529871771 26 987 771 ö. 132 889

2 266 127

9736 825 40 296 123 78 140 n .

z 31 zoi S0

Konzernunter⸗ 4269 136 67

2743 689 14 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 5374 998 Sonstige Verbindlichkeiten 5 473 549 47

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Bürgschaftsverpflichtungen RM 2007986, 67 .- Wechselobligo R. AM 3 650 196, ( 100 289 622109

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom 1 erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 2. Oktober 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. Dr. H. Karoli, Wirischaftsprüfer. Ppa. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Staats⸗ sekretär Paul Körner, Berlin, Vorsitzer; Staatssekretär Dr. Friedrich Landfried, Berlin, Vorsitzerstellvertreter; Gauleiter August Eigruber, Linz a. d. D., Vorsitzer⸗ stellvertreter; Unterstaatssekretär Hermann von Hanneken, Berlin; Präsident Hans Kehrl, Berlin; Staatssekretär Wilhelm Keppler, Berlin; Ministerialdirektor Kurt Lange, Berlin; Ministerialdirigent Arthur Nasse, Berlin; Generaldirektor Helmuth Roehnert, Berlin; Bayerischer Ministerpräsident Ludwig Siebert, München; Gau⸗ leiter Dr. Sigfried Uiberreither, Graz. ;

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Pleiger, Berlin, Vorsitzer; Dr. Ing. Hans Malzacher, Wien, Vorsitzerstellvertreter; Franz Martetschläger, Wilhelm Gutacker und Norbert Schreiber, stellvertretende Mitglieder.

31 666 16262 236 671 32

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Bilanz.

4. Entlastung des Aussichtsrats und

des Liquidators.

In der Pre ber sammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechkigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder der Bauk⸗ kommandite Koch, Otten C Co. i. L., Aachen, ö, oder deren ge⸗ . Hinterlegung bei einem deut⸗ chen Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Aachen, den 22. Oktober 1939.

Der Aufsichtsrat.

Schneider, stellv. Vorsitzender.

Stolberger Aktien⸗Gesellschaft

für feuerfeste Produkte i. L., 37885 Aachen⸗Forst.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dn, zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 17. November 1939, vormittags 12 Uhr, in das Büro der Bankkommandite Koch, Otten K Co. i. S., Aachen, Kapuzinergraben 8, ein= geladen. Tagesordnung;

1. Reuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗

liedes.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Be richten des Liquidators und Auf⸗

sichtsrates für das Geschäftsjahr

loo 160 526864

1938/39.