Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 26. Oktober 1939. S. 4
Bilanz per 30. Juni 19398. — — —
F. M) 110 000 83 000 2000 3 204 124 26
37317]. Attiva. Beteiligung Grundstück Einrichtung Forderungen Bankguthaben Verlustvortrag
1.7. 1938 . 197 828,40
1221,34
Verlust 1938/39 199 049
397 378
( Passiva. Kapital Hypothek Schulden
200 000 30 000 — 167 378 3
397 378 39 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwendungen. FR. M 9 Verlustvortrag 197 828 40 Alle übrig. Aufwendungen 150924 Zinsen 162435 Besitzsteuern... K 3 49810 Abschreibung auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude ; Rückstellung a. Beteiligung Rückstellung a. satzungsgem. A.⸗R.⸗Vergütg.,....
589 65 2700
900 208 649
9 600 199 049
208 649
Textilverwaltung Aktien gesellschaft, Berlin. Schneider. Vorstand: Arthur Schneider, Berlin. Aufsichtsrat: Direktor Erich Horschig, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Herbert Lauffer, Berlin; Dr. Willy Meyer, Berlin.
37692. Borarlberger Zementwerke Lorüns Attiengesellschaft,
Bludenz. Reich smarkeröffnun gsbilanz zum 1. Zannar 1939.
R. AM
——
Aktiva. * Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden 160 000, — Fabrik⸗ gebäuden Wasserkraft⸗ anlagen. Unbebaute Grundstücke Maschinen, elektrische u. maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 6, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 3321 844,99 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse . . 25 965, — Wertpapiere . 381 102,50 Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Wechsel Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthab. Sonstige For⸗ derungen
150 00l, — 1550 000, — 1056 000, —
76s oos,—
2730 010
z e,
2ng9 hol, bo is sh 21
s8 836,0 1200 318, —
6? z66, 09] 2 335 384
5 065 394
Passiv a. Grundkapital
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rück⸗ lagen.. 730 831,85 Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens .... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Angestellten⸗ kaution aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Unbehobene Dividenden Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 301,47
2733 300
1100 000, 1 830 s31
10 000 196 000
Soo, —
102 545,8 168 616, 33
296 262 58
Doss 331 J
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichs markeröffnungsbilanz sowie der da⸗ zu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1939.
Tren hand⸗Vereini gun g Attien gesellsch aft.
378971]. Berliner Aktien gesellschaft für Vermõ gens verwaltung.
Bilanz am 30. Juni 1939.
Aktiva. R. M Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Bestand a. 30. 6. 1938 498 489,40 Abgang 590 10930 Vd sd ĩgõ Abschreibung 3737, — Unbebaute Grundstücke: Bestand am 30.6. 1938 217 656, 15 Abgang.. 129 192,34 Beteiligungen 450 000, — Abschreibung 765 000, — Wertpapiere Hypotheken. Postscheckguthaben .. Sonstige Forderungen..
435 643
S8 463
375 000
3 112 626 195 800 4369
27 431
4239 334
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen Hypotheken Verbindlichkeiten (Anzah⸗
lungen) Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (Konzern⸗ unternehmen)... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1938/39 27 693, 14 Gewinnvortrag a. dem Ge⸗ schäftsiahr .
3 057 821 1160
100
28 241
4239 334
Gewinnu⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen Zinsen und Provisionen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
en tig Steuern.... eiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Sonstige Aufwendungen.
Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1938/39 27 693,14
Gewinnvortrag a. dem Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.
das, 65
FR. A] 43 365 246 170 548 192 979
48 214 17 2659
1306 68 111
28 241 9 70 274 9]
54s / 6
Ertrã ge. Zinsen u. sonstige Kapital⸗ erträge Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1937/38.
210 03371 369 692 55
548 65
No Ta n Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 37512.
Atktien⸗Rübenzuckerfabrik zu Burgdorf.
Vermögensnachweis am 31. Mai 1939.
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 26. August 1939.
Dr. Waldemar Koch, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören zur Zeit an die Herren: Justizrat Dr. Gustav Hirte, Vorsitzer; Paul Utech, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Eduard von Schwartzkoppen; Fritz Wall⸗ mann, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 12. Oktober 1939. Berliner Attien gesellschaft für Vermõ gens verwaltung.
Dr. Herbert v. Bres ka.
Dr. Wilhelm Koeppel. k · 2 — 38032
Württembergische Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heil⸗
bronn, Heilbronn a. N. Firmenänderung in
Württembergische und Badische
Vereinigte Ver sicherungsgesell⸗
schaften Aktiengesellschaft, Heil⸗
bronn a. N. III. Bekanntmachung.
In der Hauptversammlung vom 24. 6. 1939 ist die Firmenbezeichnung unserer Gesellschaft in „Württem⸗ bergische und Badische Vereinigte Ver, sicherungsgesellschaften Aktiengesellschaft“ umgeändert worden.
Wir fordern hiermit unsere At⸗ tionäre auf, die noch auf die alte Firma „Württembergische Trans⸗ port⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn“ lautenden Stammaktien bzw. Interimsscheine zwecks Um⸗ stempelung bis zum 30. November 1939 einschließlich
bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗
bank Heilbronn A. G., Heil⸗ bronn a. N., bei dèr Deutschen Bank, Filiale Mannheim, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. , bei der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn a. N., bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden arithmetisch geordnet und mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis versehen einzureichen. Die Stammaktien bzw. Interimsscheine werden nach erfolgter Umstempelung zurückgegeben. Die Abstempelung er⸗ folgt spesenfrei.
Diejenigen Stammaktien bzw. Inte⸗ rimsscheine unserer , die auf unseren alten Firmennamen lauten und nicht rechtzeitig zur Umstempelun eingereicht worden sind, werden 29 Grund des 5 67 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt werden, nachdem uns hierzu das Amtsgericht — Registergericht — Heil⸗ bronn durch Beschluß vom 21. 8. 1939 die Genehmigung erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien bzw. Interimsscheine entfallenden Stammaktien bzw. Interimsscheine mit unserem neuen Firmennamen werden für Rechnung der Empfangs⸗ berechtigten hinterlegt werden.
Heilbronn, den 22. August 1939.
Der Vorstand.
Stand am 31. 5. 1938
Zugang Neuan⸗
schaffungen
Stand am
Abschreibung 31. 5. 1939
31. 5. 1939
R. M 2812
Best ande. Ausst. Einlagen a. d. Grundkap. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude... Silo⸗Anlagen Unbebaute Grunbstücke . 36 000 Maschinen u. masch. Anlagen 280 000 Schnitzeltrocknungsanlage. 1 Werkzeug und Geräte... 1 Einrichtung 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter — . 26 300
14 700 116400 58 600
22
u, fo. 2
S*
Beteiligungen 533 815
ö
K,
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Warenvorräte Wertpapiere Eigene Aktien nom. RA 2000, —
Forderungen an Rübenlieferanten Kassenbestand, Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Guthaben
Bürgschaften 521 764, —
Grundkapital Rücklagen, gesetzliche Rückstellungen: 1. für nachzuerzeug. Vorratszucker
Forderungen auf Grund von Anzahlungen . . . Forderungen an Konzern⸗Raffinerie Hildesheim. .. 1 263 568,20 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes....
Ver pflichtun gen.
2. für Hauptvereinigung d. disch. Zuckerwirtschaft.
206, —
937, 50 21 932, z 4919,23 2 681,60
5 626 206 1412 605
1914870
121 825 6 057
—
Jahresrechnung zum 31. Mai 1939.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen Zinsen
Steuern v. Einkommen, Ertrag u.
Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen. Sonstige Steuern und Abgaben . Rückstellung auf nachzuerzeugen⸗
den Vorratszucker Reingewinn 1938 / 39
FR. A
153 243 1699072 53 877 40 21 152 62
24 372 62 1459 40 65 774 73
121 825 — 17 32601
176 021
Ertrag.
Ausweispflichtiger
Rohüberschuß .. Ertrag aus Beteili⸗
gungen... Ertrag aus Pacht
Miete Außerordentliche Er⸗
2 10
u.
60
Burgdorf, den 11. September 1939.
Vorstand der Aktien⸗Rü benzuckerfabrit zu Burgdorf.
C. Bruer. Alfred Pommerehne. Heinr. Ehlers. Salge. Herm. Liekefett.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 11. September 1939.
Dipl.-Kaufmann A. Willer, Wirtschaftsprüfer.
In der am 16. September 1939 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlun
wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmit glieder Bauer Heinri
Behrens, Burgdorf; Bauer Chr. Garrelts, Hohenass
Osterlinde, wiedergewählt.
—
476 021
35
el und Bauer Hermann Kempe,
376917.
Norddeutsche Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft, Vreme
Bilanz auf den 30. Juni 1939.
—
1. Barreserve: a) Kassenbestand
b) Guthaben auf Postscheckkonto. ...
Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis h
b) Eigene Akzepte o) Eigene Ziehungen
Aktiva.
. 3 363, 18
2Lsa 1765, S
d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Gesamtsumme ? enthalten: EAM 24356, 90 RNẽchsel ʒũm̃
Tageswert, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes
entsprechen. (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichs⸗
gesetzes über das Kreditwesen.) 1 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute
Davon sind RM 4839,07 täglich fäl
Schuldner: a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner
lig. (Nostroguthaben.)
32 596, 68 zõ gs 6
In der Gesamtsumme 4 enthalten: aa) REM — — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 36173,56 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken und Grundschulden Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter- nehmen (einschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 7 — enthaltenen) RM — —
b) Forderungen an Vorstandsmitglie der, Geschäftsführer und dergl. (§ 261a Abs. 1 AIV 10 des Handelsgesetzbuches)ꝰ EAM — —
0) . nach 5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen F
ch Anlagen nach z 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes äber das Kreditwesen
2 — e —
1
Gläubiger:
Passiva.
a) Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostrover⸗
pflichtungen) b) Sonstige Gläubiger
is2 706, — 26 116, S9
oj Schadensreserveguthaben von Kunden (bis zu 12 Mo⸗
naten fällig)
17 370, —
Von der Summe b entfallen auf jederzeit fälñ Je Desder RM 22565, 94, darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs-
mark 2649,55 Grundkapital
Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11: a) gesetzliche Reserven
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1938/39
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weitergegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an ej aus sonstigen Rediskontierungen RM 409 315,73 In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach K. W.-G. 3 11 Abs. 1 RM 2251913659
by Gesamtverpflichtungen nach K.W.⸗-G. 5
Ru- — die Order der Bank RM —
16 R.M 225191,59
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K. W. -G. 5 11 Abs. 2 Reichs⸗
mark 119 350, —
Aufwendun gen. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Personalaufwendungen
b) Sozialabgaben
c) Beiträge a. Berufsvertretungen.. d) Sonstige Aufwendungen
12 538, 389 w,, 2 118, — 13 zi ⸗
2. Abschreibungen und Rückstellungen: Abschreibungen aũ Deschnftõ⸗
und Betriebsausstattung
3. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen
4. Besitzsteuern
5. Zuweisung an die gesetzlichen Reserven⸗.
6. Reingewinn: Gewinnvortra
Gewinn 1938/39...
—
Erträge.
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2. Erträge aus Finsen und Kreditgebühren
3. Außerordentliche Erträge
Bremen, im September 1939. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
aus den Vorjahr
1 037372
366 043 Gewinn⸗ und Berlustrech nung auf den 30. Juni 1939.
R. M
4 401
226 191
R. iZ
26 386
166 9 000 3 7665 8 600
122
Adolf Arnold.
43 028
43 028
33 42 892 102
n.
A
48
mm Deutschen Reichs Nr. 251
Zweite Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1939
x.
Perlin, Donnerstag, den 26. Oktober
7ũ. Attiengesellschaften.
8021].
Hartung⸗Zachmann Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. März 1939.
—
er,
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 4. 1938 1 586 149, — Zugang 1938 / 39 5 663, 32 Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 4. 1938 129 120, — Zugang 1938/39 . 58 093,81 Abgang 1938/39 Vor Abschreibung 37 048,81
45 688
RA
1591 812
187 213
40 440
Werkzeuge: Stand am 1. 4. 1938 1, — Zugang 1938 / 39 5 751,93 Abschreibung
Modelle: Stand am 1. 4. 1938 Zugang 1938/39 Abschreibung
Betriebsausstattung: Stand am 1. 4. 1938 35 009, — Zugang 1938/59 137 481,85 Abgang 1938 / 39 4135,44 Abschreibung 133 346,41
. . 22 292, 29
5751
5 752
22 293 22 292
172 481
Fuhrpark
Geschäftsausstattung: Stand am 1. 4. 1938 Zugang 1938/39 Abschreibung..
Patente Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren....
13 530 33
Wertpapiere
Hypotheken
Forderungen: eigene Anzahlungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen an Konzernunternehmen sonstige
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen für Forderungen... Rückstellungen: Währungskursunterschied verschiedene
Hypotheken: Stand am 1. 4. 1938 Tilgung 1938/39 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen sonstige Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken ⸗., der Rechnungsabgrenzung ewinn: Vortrag aus 1937/38... Gewinn 1938 / 39
davon: Vortrag auf neue Rechnung .. Reingewinn
13 539
109 741
13 540
446 379 113 548
241 080 323 563
. 372 862
30 003 385 309 163 434
47 688 80 419
TN Ts 75
Gewinn- und Verlustrechnung zum 31 März 193.
137 481 8
4513 079
REA &
1546124
146 773
669 668
49 466 12 000
1LU898 406
S4 517 50 821 20 297
2000 000 200 000 27 036
564 643
369 1657
h78 747
169 537 475 300 549
48 108 S0 000 —
53 Mo
2
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen .. . J Modelle . Betriebsausstattung. .. ö Geschäftsausstattung ö Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1937 / 8 Gewinn 1938 / 39
davon: Vortrag auf neue Rechnung . Reingewinn ö
Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Jahres ertrag , de. und sonstige Kapitalerträge .. ußerordentliche Erträge
13 539
128 108
FR. A
45 688 37 048 5 751 22 292 133 346
126 1659 123 6965
47 688 S0 419
R. M 3 043 982 251 483 59
267 667
249 8565 0 8 237
48 108 80 000
3 939 334
4 688 3 816 976 50 264 24 403
Hartun g⸗Jachmann Aktien gesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzl
Berlin, den 10. Oktober 1939.
Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Otto Koehn, Vorsitzer, Dr. Valentin Litz, stellv. Vorsitzer,
Fritz Froese, Hanns Klemm, Dr. Ernst Lemcke, sämtlich Berlin.
BVorstand:
Dr. Theodor Meierling, Hans⸗Ulrich Schimmel, stellvertr.,
ichen Vorschriften.
3 939 334
Aktiengesellschaft Mannheimer 38017 Liedertafel. Einladung zur Hauptversammlung am 15. November 1939, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftszimmer des Notariats J, Mannheim A. 1. 3. Tagesordnung: r 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jar abshln s für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht des , , 2. Beschlußfassung zu Ziffer I. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrꝗts. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. A. G. Mannheimer Liedertafel. Der Vorstand. Carl Fr. Hordt.
3789660 Pommersche Bank Aktiengesellschaft. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu 20 RM. 1 Grund der S§ 1 und? der, Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz“ vom 2h. September 137 fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu 20 Ri zum zweiten Male auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung ge⸗ mäß 179 Akt. Ges. bis zum 28. De⸗ zember 1939 (einschlieslich) ; bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin sowie unseren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Bersiner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, . bei der Reichs⸗-Kredit⸗Gesellschaft
sos.
Aktiengesellschaft in Berlin, und zwar bei den beiden letzteren Banken nur, soweit es sich um börsen⸗ mäßig lieferbare Stücke mit den Num⸗ mern 1— 3750 handelt, während der üblichen Schalterkassenstunden zum Um⸗ tausch in Aktien zu 100 RE oder 1000 Reichsmark einzureichen.
Gegen Einlieferung von je fünf Ak⸗ tien zu 20 RM wird eine Aktie zu 10090 R. und gegen Einlieferung von je 50 Aktien zu 20 EM auf Wunsch eine Aktie zu 1000 Hen Zug um Zug ausgehändigt. .
Soweit sich beim Umtausch lieferbarer Aktien Spitzenbeträge ergeben sollten, sind diese börsenmäßig zu regulieren.
Der Umtausch erfolgt in jedem Falle gebührenfrei.
Diejenigen Aktien zu 20 H, Tie nicht bis zum 28. Dezember 1939 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Umtausch in Aktien zu 100 RM erforderliche 2h nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung 66 worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien an⸗ teilsmäßig entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres durch diese Maßnahme be⸗ troffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
Stettin, den 26. Oktober 1939.
Pommersche Bank Aktiengesellschaft. O th off. Dr. Ziemer.
Flottmann Artiengeserschaft,
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
38018 Park⸗Hotel Aktiengesellschaft, Leipzig.
Ordentliche Hauptversammlung.
Hiermit laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 23. November 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Stadt- und Girobank in Leipzig stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39 mit den Be⸗ richten des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichhisrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
Die Teilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Stadt⸗ und Girobank in Leipzig oder bei einem deutschen No⸗ tar hinterlegt werden. Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Leipzig, den 24. Oktober 1939. Park-Hotel Aktien gesell schaft, Leipzig.
Der Vorstand.
Friedrich Carl Schmidt. Herne.
Aktiven.
Bestand
LI 1933 Abgang
Zugang
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1938
I. Anlagevermögen: grundstücke Maschinen
4. Anlagen im Bau . II. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe Halberzeugnisse Fertigwaren Wertpapiere Grundpfandforderungen. Gegebene Anzahlungen...
S S . 0 R -
a) an Kunden
9. Barmittel 10. Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen
Aktive Abgrenzposten
Grundkapital: Stammaktien Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage Zuweisung 1938
III. Werkerneuerungsrücklage
IV.
V. Rückstellungen VI. Verbindlichkeiten: Grundpfandschulden ...
Liefer⸗ und Leistungsschulden
Aklzeptschulden Bankschulden Sonstige Schulden
VII. Passive Abgrenzposten
VIII. Bürgschaften RAM 165 415, —
2. Neugewinn
1. a Bebaute Geschäfts⸗ und Wohn⸗ b) Bebaute Betriebsgrundstücke .. Werkzeuge und Ausstattung.. .
Empfangene Anzahlungen ..
R. RM &
83
1856 240 4 102496095 30 133
—
289 496 45 Jo S64 30
RM &
182 114 — gg gh 9gõ 145 816
55 789 30 25 869 90
10 . 1251 439 96
360 359 75
277 006 75 1334785
Liefer⸗ und Veistungssorderungen:
b) an Konzernverkaufsgesellschaften 8. Forderungen an Konzernunternehmen .
Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 165 415, —
Passiven.
Wertberichtigungen: 1. des Anlagevermögens .. 2. des Umlaufvermögens...
Schulden an Konzernunternehmen
IX. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
315 96560
901 841 54 786 992 10
1 354 699 34 279 980 62 1
32 485 34
1606 552, 26 1059 147.33 2665 700 08 183 872 09 52 611 35 705051
6 299 059 82
80 1 18 191 293 89 27206508
1319472 45
7141983
13 572 —
1 269 549 04 66 635 45 260 400 — 29 222 80 429 722 8.4
2 566 521 96 5 284 86
dds o 138 648 27 130 63447 1797297882
—
1. Löhne und Gehälter 2. Sozialabgaben
4. Zinsmehraufwand
5. Ausweispflichtige Steuern
6. Gesetzliche Berufsbeiträge
J. Zuweisung an Freie Rücklage
8. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 2. Neugewinn
1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2. Außerordentliche Erträge
3. Anlageabfschreibungen und ⸗wertberichtigungen..
Aufwendungen.
8 8 8 2 2 2 0 2 8 — 2 2 2 9 8 2 2 * 1 2 * 2 1 * 20 9 8 — — 2 9
JJ, .
RM & z 7965 117 94 234 6/0 11 do 777 94 13 074 29 1514 762 09 15 l os 35660 000 — os6 20 138 6as 139 634 47
8 oi gs s
RM G
6 420 187 69 180 779 —
986 20 6 601 952 89
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 1. September 19389. „Fides“ Treuhand⸗Komm an dit gesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Naschen. W. Kluck, Wirtschaftsprüfer. Dem neugewählten Aufsichtsrat ö. an: Die Herren Walther 6 mann, Bremen, Vorsitzer; Karl Tegtmeler, Bremen, stellvertretender Vorsitzer; Karl Arnold, Oldenburg; Hermann Wegmeyer, Bremen. Bremen, den 18. Oktober 1939.
MGanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Edwin Müller.
Aufsichtsrat: Ing. Theodor Pierus, Vorsitzer; Walter Hiedler, Vorsitzerstell⸗ er ift. Ing. . Vor⸗ itzerstellvertreter; J. A. rich; Ob.⸗Ing. g z Wilhelm Anselm; Konrad e , . ö 1 . . Dr. Otto Bergmeister; Dr. Karl Vogt; rgschaften 2 Adolf Warnecke. .
Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 2. Verbindlichkeiten an Konzern Raffinerie Hildesheim 3. Verbindlichkeiten gegenüber Rübenlieferanten 4. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts= bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 24. Juli 1939. ö. ö Düssel e, Treuhand Gesellsch aft Altenburg & Tewes 21. G. Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft.
Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.
sämtlich Berlin. . Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1935 / 39 mit R 4, — für je RM 1060, — Aktiennennbetrag abzüglich 15 90 Kapitalertragsteuer und Kriegs⸗ zuschlag erfolgt bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 2.
10 738 67 1308 820 04 28 670 05 66576
260 35
17 .
, , r
.
, 191483870661 Der Vorstand.