Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger r. 251 vom 26. Oktober 1939. S. 2 Bentrathandelsregifterbeitage zum Reims und Stuutsanzetiner der
z5I vom 26 Oktober 1939. S. 3
ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am Veränderungen: Verfrachtung, afend. Der Sitz der Gesellschaft ist zweig: Herstellung von Möbeln und Hundesosser Hammer, Post Lenne, Satzung geändert n (l, etz das Ge⸗
lassung Chemnitz bzw. Max Pommer
schäftsgebiet, und in 5 27, betr. Ver⸗ Zweigniederlassung Halle a. S. ein⸗ Rechnungsüberschusses. getragenen Zweigniederlassungen er⸗
Gesellschaft für Teerver⸗ wertung mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich (Chem. Fabrik, Adolf⸗Spilker⸗Straße). .
Paul van den Hövel ist jetzt zum
Kreis Olpe. Handelsgesell⸗ 1. Dezember Niederlassung i Hundesosser⸗Hamme
Persönlich ha
Holzwaren aller Art. Horn in Lippe, 19. Oktober 1939. Das Amtsgericht.
ngenhagen. A 121230 Selmut L. F. Viereck er⸗Str. 185. Die Auf⸗ uidation und Gesellschaft i
B 1143 Zuckerfabrik Landsberg mit beschränkter Haf⸗ tung, Laudsberg, Bez. Halle (Saale).
Hans⸗Joachim von Graevenitz ist nicht mehr Geschäftsführer.
9g. Oktober 1939 begonnen. ö ö ; Die an Otto stadt Hamburg, Hauptniederlassung kura ist auf den Betrieb der
riedrich Sax, ür den Betri erteilte Einzelpro⸗
Gesellschaft
Grundkapital 600 000, — Reichsmark erhöht werden. Löschungen:
Gxrabom, Meck 1b. (Richard ⸗Wa
i ost Lenne, ver⸗ In das Handelsregi Pof
tende Gesellschafter
ter wurde heute
„Rose⸗Brauerei Ingelheim.
um folgen. . A 646 Oscar Reinhold (Zoologische und Vogelfutterhandlung, 6 1, Nasch⸗
H.⸗R. A 14129 „Hugo Kaestner“, markt 2).
sind der Kaufinann Anton Steinmetz
andelsregister Han delsregist Triftstraße 9, und der
Amtsgericht Ingelheim (Rhein). vom 70. 10. 1939 bei A 437 ilh. Schönherr C Co. in Die Firma ist geändert in „Ewald Thum“.
Gesellschaft ist aufgelöst. persönlich haftende Gesellschafter Kau Helmut Viereck in alleiniger Inhaber der Firma.
A 13121 Meyer Eo. sächsische Drahtwarenfabrik (Wind⸗ mühlenstr. 2). Das Geschäft ist zur
er bisherige
ordenilichen Geschäfts führer vahtellt B 1158 Gottfried Lindner Aktien—
niederlassung Wien ausgedehnt worden. Ammendorf
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die gleiche Eintragung wird für die Firma Controll⸗Co. mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Wien, i dem Gericht in Wien erfolgen.
B 1998 Gesellschaft für Uebersee⸗
Aktiengesell⸗ eingetragen: a) Direk⸗ st aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. b) Das Aussichts⸗ ratsmitglied Brauereidirektor Hermann Hameyer, Hamburg⸗Nienstedten, ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. 9.
in Berlin⸗Bri Kaufmann Hundesosser⸗Hammer, Post Lenne.
Gesellschaft,
estermann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. ö
Wohnungsgesellschaft Salle, be Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
schaft “, Abt. B]
. H.⸗R. A 14693 „Albert Mendel“, tor Franz Kirch
Amtsgericht Egeln, 14. Oktober 1939. Unseburg (Schnitt⸗ und Materxiglwaren).
Die Firma ist erloschen.
eidesheim.
Königsee, Thü. 37762
Klagenfnrt. Amtsgericht Königsee, 19. Okt. 1939.
Sandelsregister
Inhaberin jetzt: Wilhelmine Jo⸗ hanna vhl. Salzmann geb. Aehnelt, Leipzig.
A S965 Sack C Wirth Nachfgr. (Herstellung von Großhandel mit techn. Oelen u. Fetlen, Großtankstelle, W 33,
Im Handelsregister Abt. B Nr. 44 — Reineckestr. 30). Offene Handelsgesell⸗
Iserlohn. Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 18. Oktober 1939. Neueintragung: A 1773 H. D. Graumann in Bre⸗ denbruch. Offene
unveränderter Firma an den Kaufmann Georg Meyer in Hannover veräußert. Erloschen: A 3367 Isaak Birmann. eränderungen: B 264 Haftpflichtverband der
tung, Halle (Saale) (Riebeckplatz 15. Fortführung
Die Prokurg des Felix Gladow ist erloschen. An Stelle des ausgeschiedenen Walter Schmidt ist der Kaufmann
e, . zum Geschäftsführer bestellt B 1207 Elektrizitätswerk Sachsen⸗
handel mit beschränkter Haftung (Esplanade 6).
Wolfgang Behrens mehr Geschäftsführer. und Rudolf Bruhn, Hansestadt Hamburg, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden.
Amtsgericht Klagenfurt am 16. Oktober 1939. Neueintragung:
H.R. B — 7 Südkraft⸗Heller, Spe⸗ dition s⸗Gesellschaft m. b. H. Klagenfurt (3w. N der in Wien be⸗ en H. N..
Firma Stern⸗Glas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Glas⸗ hütte Eduard Bornkessel, Mellen⸗ bach / Glasbach
Dem Kaufmann Urban Henn
1939 für die Dauer des Krieges zum Vorstandsmitglied bestellt.
eckl. ), 19. Oktober 1939. Amtsgericht.
Ei benstocls. Handelsregister Amtsgericht Eibenstock, 19. Okt. 1939. Veränderung: Konfektionshaus Liddn Franke, Eibenftock. Die Firma lautet
Kaufleute Paul eingetragen
Grebenstein. Amtsgericht Grebenstein.
schaft seit 1. Januar 1938. Hein Herrn⸗ leben und Fritz Wilhelm Herrnleben, Kaufleute, beide Leipzig, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter aufgenommen. Fritz Wilhelm
in Herrnleben ist von der Vertretung der
Berlin⸗Frohnau ist Prokurg erteilt., Er Gesellschaft ausgeschlossen.
eit 1. Januar 1938. n ie nicht eingetragene Firma ist durch Erbgang unter Ümänderung in eine offene Handelsgesellscha Graumann auf die per Gesellschafter Witwe Hermann Grau⸗ mann, Emma geborene Albert, und Adolf Graumann, beide in Bredenbruch, übergegangen. Veränderungen:
A 1231 Heinrich Sudhaus⸗Söhne, Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1959. Der bisherige
Wella Schädlich Beklei⸗ dungshaus.
Deutschen Induftrie Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit (Fund⸗ straße 1B). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 30. § 4 Abs. 1 der Sa
Aktiengesellschaft, Gr. Steinstr. 75).
udolph in Halle (Saale) ist Er vertritt die
Als nicht ein⸗ R. B — 8 Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Kla⸗ Sitz: Klagenfurt (3w. N. der in Berlin bestehenden H. N.). Veränderungen: (Millstatt) Kaning⸗ Sitz: Ra⸗
kuren sind erloschen. getragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Leipzig bei dem Gericht in Leipzig erfolgen.
20. Oktober. Neueintragung:
überland⸗Verkehr s⸗Ge⸗ Kreth Speditionen
In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist am 18. 10. 1939 bei der Firma H. Gesellschaft Zweignieder⸗ eingetragen
ist ermächtigt, die Gesell men mit dem Geschäftsfü Deussen zu vertreten.
schaft zusam⸗ rer Gerhard Lamprecht, schränkter lassung Immenhausen, worden: Die Prokura des Fabrikdirek⸗ tors Friedrich Haake in Immenhausen ist erloschen.
t von Hermann
ni 1939 ist önlich haftenden
itgliedschaft Heinrich Ostern ist mehr Vorstandsmitglied. ist der Regierungsrat D. Hans Deckelmann in Hannover um Mitglied und Vorsitzer des Vor⸗ tandes bestellt.
B 3409 Widerstand Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Elek⸗
amtprokura erteilt. ellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗
B 1278 Perack⸗Lindner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ammen⸗ dorf b. Halle (Saale).
Franz Westermann ist nicht mehr Ge⸗
1279 Anhaltische Kohlenwerke,
Eichstätt.
Pfaller's Nachf., Inhaber Pauline Kirsch, Kaufmanns— witwe, Berching.
2. Neueintragungen: Schmidt Lebensmittelgroßhandlung, Treuchtlingen, Kaufmann,
HKönigsee, Thür. Amtsgericht Königsee, den 20. Oktober 1939. H.⸗R. A 317 Hugo Elflein, Bock⸗
Die Firma ist erloschen.
Berching: Neuer S5. R. B22 37763
werk Aktiengesellschaft. denthein. Mit Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 27. 9. 1939 wurde die Satzung in den §S§ 12 und 14 abge⸗
(Villach Kärntner
Sansestadt und Lastfernverkehr, Dovenflet Offene Handelsgesellschaft 18. August 1939. Gesellschafter: Fern⸗
Gronau. Handelsregister Amtsgericht Gronau i. W.
Inhaber Willi Treuchtlingen. b) Karl Holler, Säge⸗ u. Hobelwerk
Iserlohn. H.⸗R. B — 3
A 1107 Eugen Thielicke (Handels⸗ vertretungen in Lebensmitteln, C 1, Funkenburgstr. 26).
Johannes Thielicke ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
A 3836 Friedr. Emil Stoye (Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau, C 1, Jacob⸗ straße 27).
Einzelprokurist: Friedrich Emil Rolf Stoye, Leipzig.
A 4475 A. Starke C Co., Straßen⸗ reklame⸗Gesellschaft (C 1, Liebig⸗
37764 straße 6).
HKonstanx. Handelsregister
Amtsgericht Konstanz.
Veränderungen:
Gronau, den 16. Oktober 1939. H.R. B 67 Deutsche Cotinegesell⸗ beschränkter Haftung,
Früchteverwertung schaft. Sitz: Villach, H. N. (mit der in Wien bestehenden Zw. N.). In der
Inhaber der Firma, der Fabrikbesitzer Aktiengesell⸗ Karl Nörrenberg und der Kaufmann
Ernst Nörrenberg⸗Sudhaus in
Halle (Saale
(Prinzenstr. 16). mtausch der
Kleinaktien zu j 20 RM in Aktien zu je 100 RM gemäß
tro⸗Wärme⸗Technik und Apparate⸗ Bau (Langenhagen b. ö Karl Wilhelm ist nicht mehr Geschäfts⸗
Sitz Wemding, Inhaber Karl Holler, Säge⸗ u. Hobel⸗ werkbesitzer, Wemding. Eichstätt, 18. Ok⸗
transportunternehmer Paul Johannes Hans. Spediteure Hinrich Karl Aug Diedrich Hinri
Holzhandlung, H ver) annover).
und Otto
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Her⸗ mann Alfred Starke ist nunmehr
1939: Alleininhaber.
K—— Unternehmens: sind persönlich haftende Gesellschafter.
j ammlung vom 27. 9. Die Prokura des Ernst Nörrenberg⸗
der 1. Durchführungsverordnung zum ,
tober 1939. Amtsgericht. Boettcher, alle Hansestadt Hamburg. ö i in⸗ ober sgerich , oettcher, alle Hanses H g A Band 7 Nr. 23 Firma Papyrolin
J 3455 Gesellschaft
A 4859 Gg. Hermann Ritter (Bind⸗
werk Ketterer u. Co., Kommandit- fadengroßhandel, C 1, Frankfurter gesellschaft in Konstanz: Es ist ein Straße 18).
Veränderungen: A Harburg⸗W. ⸗ Kommanditgesellschaft
bau und Verkauf von Cotinepflanzen
und deren Nebenprodukten. Stammkapital: 60 900, — RA. Geschäftsführer:
Sudhaus ist erloschen.
Die Gesamt⸗ prokuren der Ehefrau Karl Nörrenberg,
von 80 000 100 000 REM durch
20 Stück auf je 10900 REM lautender
Hauptversammlung vom tu um 20 000 R auf
29. Juli 1939 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals)
straßenbau mit beschränkter Haftung, str. 23). Kaufmann st zum weiteren
Eichstätt. Fa. August Wucherer,
; Hannover (Geor Johannis-⸗Apotheke in Kösching, er⸗
Ernst Kruse in Kommanditist ausgeschieden.
Fabrikant Joachim Kokos⸗Weberei
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗
20. 10. 1939: A Band 9 Nr. 398 nuar 1939. Georg Ritter, Kaufmann,
(Hamburg⸗Harburg, Kaufleute Ernst Schweitzer und Otto
Prüfer sind bestehen geblieben J
19 i ändert. —ĩ ; . z , . herigen 800 Stück Aktien zu à 100 RA
mn ain, fs nr gen m Geschäftsführer bestellt mit der Befug⸗
Der Gesell⸗ nis, die Gefellschaft allein zu vertreten.
von Ostau, Gronau i. W. schaftsvertrag ist am 28. Juni 1939
Hamburger Str. 19). Firma Küll u. Co. in Konstanz: Dem
2. Neueintragungen: a) Wilhelm
Leipzig, ist in das Geschäft als per⸗
Kaufmann Karl Anhaus in Konstanz sönlich haftender Gesellschafter auf— ist Prokura derart erteilt, daß derselbe genommen.
Die Einlage eines Kommanditisten rabgesetzt worden.
Friedrich Rühl (Bau⸗ mit elektr. Kraft⸗
in 80 Stück Aktien zutauschen und die entsprechend zu ändern. Amtsgericht in Wien I als Register⸗ gericht der Zw. N. wird die gleiche Ein⸗ tragung erfolgen.
Eintragung Zweigniederlassung beim Berlin unter der Firma Heinrich Sud⸗ haus⸗Söhne Zweigniederlassung Berlin in Berlin.
A 1314 Heinrich Wilke in Grüne. Die Prokura des Hermann Wilke ist
u à 1000 Ru um⸗
Als nicht eingetra wi = nicht eingetragen wird noch ver atzung im Abs. II
cht: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 22 950 000 RM ist ein⸗ geteilt in 71 734 Stück Stammaktien über je 300 R, in 798 Stück Stamm⸗ aktien über je 100 Ee und in 4500
Nicht eingetragen: Gleiche Eintragung wird bei den Ämtsgexichten Clausthal⸗ Zellerfeld und Oldenburg für die dor⸗ tigen Zweigniederlassungen erfolgen.
s B 3334 Niedersächsische Selbsthilfe
Heske Verkauf von Kurz⸗, Weiß⸗, Soll und Webwaren an Wieder⸗ Sitz Ingolstadt. haber Wilhelm Heske. Kaufmann, In⸗ b) Josef Hettele, Sitz In⸗ golstadt, Inhaber Josef Hettele, Kauf⸗
gestellt. Als nicht eingetragen wird noch Bekanntmachungen der nur durch
Amtsgericht veröffentlicht: mtsgerich Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger.
zusammen mit je einem der persönlich haftenden Gesellschafter die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
verkäufer, Möbeltischlerei
betrieb sowie Holzbearbeitun burg⸗Bergedorf, Brunnenstr. 4
Gitersloh. Inhaber jetzt: Tischlermeister Hein⸗
A 6085 Franz Ultsch (Herstellung von Mineralwasser, Bierhandel. Kohlen⸗ handel, N 22, Hallische Str. 204). .
Franz Werner Ultsch, Kaufmann,
37765 Leipzig, ist als Pächter Inhaber.
Millstatt) Aktiengesell⸗ Sitz: Radenthein. Hauptversammlung vom 27. 9. 1939 wurde die Gesellschaft im
Krefeld. Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 19. Oktober 1939. Veränderungen:
Stück Vorzugsaktien über je 300 RA. Je 100 Ke des Grundka währen eine Stimme.
Grundstückserwerbsgesellschaft
mann, Ingolstadt. d beschränkter Haftung.
3. Fa. Josef Fanderl, Sitz Ingol⸗ stadt, seit 1 Januar 193) offene Han⸗ delsgesellschaft.
Handel sregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, 16. Oktober 1939. Veränderungen: Mielewerke Aktiengesell⸗
rich Friedrich Wilhelm Rühl, Hanse⸗ im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.
erloschen. Gustav Geitmann, Kaufmann in Oestrich, ist Einzelprokura erteilt.
A 1692 Schwarzelühr ( Co. Kalt⸗ hof. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schwarzelühr i
pitals ge⸗
schluß der
Gesellschafter Heidelberg.
Amtsgericht Heidelberg,
B 665 Peniger Maschinenfabrik und Unruh Liebig Aktiengesellschaft (W 31, Naumburger Str. 28). .
Prokurist: Heinrich Gustav Küster⸗
S. R. A 4343 Haßhoff X Gom⸗ mann, Leipzig. Er vertritt die Gesell⸗
Hamburg. Handelsregister
Amtsgericht Hamburg. 19. Oktober 1939.
Sinne der Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938. RGBl. 1 S. 982, umgestellt und die Satzung in den S8 4, 10. 12
26. Oktober 1939. Veränderung: R. B 77 Friedr. Methlow Ge⸗
in Ingolstadt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗
sellschafter berechtigt.
schaft Gütersloh. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8.
„Aero“ Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ (Hamburg⸗
Schwarzelühr bei Kalthof ist Abwickler. pertz, Krefeld (Etikctten⸗; u. Kunst⸗
Abt. 66. Prokura von Carl
Eichstätt, 18. Ok⸗ schrän kter
schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen
Das Geschäft ist Prokuristen.
und 14 abgeändert. Höhe des Grund⸗ als nunmehr: 20 000 000, — REA. nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht:; Das 20 060000 RM betra⸗ gende Grundkapital ist in 20 000 voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je 1000 Ra zerlegt. Zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rates wurden Hauschka, Rechtsanwalt in Wien, und plä-Ing. Hans Noris, Architekt in
Ricken ist erloschen. veräußert an Carl Ricken, Fabrikant, ĩ Kommanditisten, welche zur Fortführung des Geschäfts nachstehende Kommanditgesellschaft ge⸗ Die Uebernahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die beiden Erwer⸗ ber ist ausgeschlossen. geändert in Carl Ricken C Co., ein⸗ getragen H.⸗R. A 5290.
tober 1939. Amtsgericht. aft mit beschränkter Haftung, Heidelberg. Die Gesellschaft ist nichtig und damit aufgelöst. Von Amts wegen
gun, auf Grund des § 144
Erloschen: ⸗ H.R. A 384 Ernst Engelmann, Sportartikel, Heidelberg.
in s 19 — Beschlußfassung über die Wandsbek, Neumann Reichardt ⸗Str. Rücklagen — geändert. * Vertretungsbefugnis des Ge⸗
schäftsführers Walter Bahlmann
B 2479 Mugdan⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung (Klopstock⸗ straße 34).
H. E. A. Meyer ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Carl August
Amtsgericht Jever — 1 —, 13. Oktober 1939. Veränderung:
H.⸗R. B 21 Gemeinnützige Woh—
nungsbaugesellschaft Friesland G. b. H. in Jever. An Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ führers Rolf Rathje, Jever, ist der Oberamtsrichter a. D. Enno Tiarks, Jever, zum Geschäftsführer bestellt.
Neueintragungen: A 45732 Bettenhaus Köhn, Inh. Köhn, Hansestadt Ham⸗
urg (Wandsbeckerchaussee 224).
Inhaber: Kaufmann Hermann Köhn, b Hansestadt Hamburg.
A 45733 Bettenhaus Hermann und Harry Köhn, Hansestadt Ham⸗ burg (Hoheluftchaussee 1055.
Offene Handelsgesellschaft seit dem
FKEilenburg. und einen Handelsregister Amtsgericht Eilenburg. Eilenburg 20. Oktober 1939. S.⸗R. B 37 Gustav Schwarz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dem Kaufmann Alfred Gebauer in Berlin⸗Waidmannslust ist
Halle, Sa nale. Handelsregister Amtsgericht Halle ( Halle (Saale), den 20. Oktober 1939. Veränderungen: A 679 Hallesche Armaturen⸗ und Maschinenfabrik A. Werneburg
gründet haben.
Die Firma ist
Eilenburg. Hennef, Sieg.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister des Amtsgerichts Penig für die dort unter der Firma Peniger Maschinenfabrik und Unruh & Liebig, Aktiengesellschaft, Penig, ein⸗ getragene Zweigniederlassung erfolgen.
B 319 Georg Zapf Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Garn⸗, Zwirn⸗- u. Bindfadengroßhandlung, C1,
Ihr. Sitz ist Bayrische Straße 6).
Prokura erteilt. Co., Halle (Saale) (Aeußere Delitz⸗ Theodor Leisau, Hansestadt Hamburg, scher Str. 23/24).
andelsregister schäftsführer bestellt worden. 91
3. März 1927. Gesellschafter: Kauf⸗ w , n, der nn:
arch Rohl Krefeld (Vennfelder Str. 41 — 45). Per⸗
ermann Köhn und ist zum Ge HKanphęeęln, Schlei. H.⸗R. B — 5 Villach) Billacher Holz⸗ sönlich haftender Ges
Einzelprokuristin: Helene. Adelheid
ellschafter ist Carl Georg! je ; ö . gine Frieda Hildegard verehel. Ein Kom- Wapker geb Zapf, Leipzig.
Handelsgeschäft und Firma ist Wege der Erbauseinander den Fabrikbesitzer Walter in Halle (Saale) über
A 1310 Franz (Saale) (Rannische Str. 20/21).
Inhaber ist der Kaufmann Herbert Nowak, Halle (Saale). der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen ist beim Erwerb des Herbert Nowak aus⸗
Im Handelsregister B Nr. 39 ist bei der Firma Boeler Spar⸗ und Leih⸗ kasse mit beschränkter Haftung in Mohrkirch⸗Westerholz eingetragen worden: Die Liquidation ist Die Firma der Gesellschaft ist
Kappeln, den 19. Oktober 19309. . Das Amtsgericht.
Hennefer Waagenfabrik Wilhelm Willmeroth in Hennef / Sieg folgen⸗ des eingetragen:
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wwe. Fabrikant Wilhelm Will me⸗ roth, Anna geb. Jakobs, Kauffrau in Hennef / Sieg, übergegangen. Die Frau Hübner, Anna geborene Willme⸗ roth, Handlungsgehilfin Sieg, ist Prokura erteilt.
Erloschen:
beide Hansestadt Hamburg. 5 oto⸗ Ungar
A 45 734 Bettenfachgeschäft Köhn, Inh. Hermann Köhn, Hamburg (Hamburg⸗Altona, Schulter⸗ blatt 27/9).
Inhaber: Kaufmann Hermann Köhn, Hansestadt Hamburg.
A 45735
und Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die in der Hauptversammlung der Ge⸗ sellschafter vom 24. 5. 1939 beschlossene Herabsetzung des 100 000 Ro ist durchgeführt und der Gesellschaftsvertrag im s 4 entsprechend Das Stammkapital beträgt nunmehr 120 000 RM.
ticken, Fabrikant, Krefeld. manditist ist vorhanden. manditgesellschaft hat am 1. 1938 begonnen.
H.⸗R. B 508 Ue Zündholzgroszhan⸗ del G. m. b. H., Uerdingen. Prokura des Willy Kisgen ist erloschen. Georg Kobling ist nicht mehr Ge Willy Kisgen, Uerdingen, und Fritz Schulten, Keufj⸗
Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 18. Okt. 1939. Veränderung:
B 774 R. Paul Ledermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Erfurt: Kaufmann Franz Schütze in Geschäftsführer
Flensburg.
A 27580 un, e Ba eg gelsche ft gh zu ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Sitz: Villach. Die Kom⸗
Sansestadt Oktober
unter Nr. 2 gelöst worden.
A 32128 Bernd Funke.
Die Firma ist erloschen. .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Gericht in Dortmund erfolgen.
Stammkapitals
Der Uebergang C Oelrichs,
Hansestadt Hamburg (Frachtschiffahrt und Helgoland, Hamburg⸗Altona, Große Elbstr. 112).
chäfts⸗ .; mann, Geschäfts durch in Dortmund
Die Prokura IHR appeln, Schlei.
B 352 Wohnungs⸗ und Geschäfts⸗ haus⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (C 1, Gottschedstr. 42).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. September 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 (Gegen⸗ stand) geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung des eigenen Vermögens sowie die Anlage der Ueber⸗
Die
mann, Uerdingen, sind zu Geschäftsfüh⸗ schüsse in Grundstücken und Bauten.
geschlossen.
A 4712 Siebel Flugzeugwerke Halle Kommanditgesellschaft, Halle (Saale) (Bölckestr. 70).
Der Kaufmann Heinz Junge, Berlin,
Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 18. Oktober 1939.
Veränderung: A 3114 J. Jost, Flensburg. Dem
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 41 die Firma Baugesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 19353. Gesellschafter: Kapitäne Harry Emil Keiken und Art Jacob Oelrichs, beide Helgo
A 7687 G. B. Richter. Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen auf Grund des 5
des Hans Willmeroth und des Wilhelm Klaas ist erloschen. Hennef, den 16. Oktober 1939. Amtsgericht.
rern bestellt.
H.⸗R. B 1002 Rheinische Kunstseide Aktiengesellschaft, Grund der Ermächtigun
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Veränderungen: In das Handelsregister wurde am 20. Oktober 1939 eingetragen:
Von Amts
Erloschen: B 107 Thieme's Hof Aktiengesell⸗
Auf schaft. Das Vermögen der Gesellschaft
im 8 3 der ist unter Ausschluß der Liquidation
A 45 736 M. Hans Becker, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einfuhr von Trocken⸗ früchten u. Gewürzen u. Großhandels⸗ geschäfte, Breitestr. 34/36).
Kaufmann Max Hans Alwin Becker, Hansestadt Hamburg. Veränderungen:
A 42856 Sermann Gutau (Möbel⸗ geschäft, Marckmannstr. 104).
In das Geschäft ist Möbelhändler Hansestadt Hamburg,
Bei A 5964 Carl J. Busch C Co.,
A 41 586 Otto Dieckmann,
A 27 6465 Wilhelm Hansmann,
A 4110 Fritz Leidgens C Co.,
A 39 535 Bernhard Lesser,
A 9792 F. S. Reich
A Wandsbek 592 Frederie Schröder und
4 . 4 .
ie Firma erloschen.
B 3598 Die Vereinigte Dänische Lebensversicher ungs schaft Hafnia in Kopenhagen —
ist das Grundkapital gemäß Beschluß des Vorstandes vom 30. April 1939 um 600 000 Eat erhöht worden und beträgt jetzt 8 000 000 Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß des hierzu von der Hauptver⸗ ermächtigten Aussichtsrats vom J. August 1939 ist die Satzun §8 3 (Grundkapital) und 5 8 A. und 6 (Ausübung des Stimmrechts in. tversammlung) geändert wor⸗ nicht eingetragen wird be⸗
der Gesellschaft ausgeschieden
J Erwerb von Grundstücken und der Bau Jastrow, Berlin⸗ ,
und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Das Stammkapital beträgt 60 000 R.. Zum Vorstand sind bestellt: Prokurist Johannes Tüxen Bankbeamter
Gesellschafts vertrag 18, Juni, 9. und 13. Oktober 1939 fest⸗
Als nicht öffentlicht:
S. R. A 13 406 „Jvsep Josef Michels ist verstorben. Das Geschäft ist auf die Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1939 be⸗ egangen. Persönlich
Handlungsgehilfen Kurt
Michels Flensburg ist Prokura erteilt. chels“,
Hermeskeil, Bz. Trier. 37748 Amtsgericht Saarburg in Hermes⸗ keil, den 18. Oktober 1939.
H.⸗R. B 1 Firma Weingut und Sektkellerei Schloss Saarfels, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
und Dr. jur. Fri Klein Machnow, als Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.
A 4712 Siebel Flugzeugwerke Halle Kommanditgesellschaft, Halle (Saale) (Bölckestr. 76).
Dem Oberingenieur Otto Klo (Saale), ist Gesamtprokura erterlt. gemeinschaftlich mit anderen Prokuristen.
A 4726 Karl (Saale) (Armaturen⸗Fabrik und Me⸗
Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. Amtsgericht Friedberg, Hessen. In das Handelsregister des unter⸗ fertigten Gerichts wurde eingetragen: Veränderungen: -R. B 67 Firma Braunkohlen⸗ Schwel⸗Kraftwerk Hessen⸗Frank⸗ furt, Aktiengesellschaft — Hefrag —, Wölfersheim.
; ̃ onnen hat, übe Nollfix⸗Werk in Mehlby Diplom-Kaufmann in Köln⸗ — Braunsfeld, und Dr. Rudo ifmann in Köln⸗Lindent Prokuren sind erloschen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
H.R. A 17252 „Josef Lammer⸗
und Frau nna Thees, beide in Saarbrücken, t mehr Geschäftsführer.
Als alleiniger Stadtsyndikus Dr. Laurenz Burmann
Alexander bs. 4 Ewald Gutau, als Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar
Breitkopf, Arg ien ge fell. schäftsführer eingetragen wird ver—
Bekanntmachungen
durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Juli 1939 auf die Erben des alleinigen Aktionärs, des am 7. Juni 1939 verstorbenen Kaufmanns Hugo Alfred Thieme, übergegangen, (R-⸗Ges. v. 5. J. 1934) Testamentsvollstrecker i is der Rechtsanwalt und Notar Dr. Ern in Gentzsch in Leipzig. Die Firma, der übertragenden Gesellschaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der. Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗
Die
kanntgemacht: Die neuen Aktien sind friebigung verlangen können, binnen zum Nennbetrage von je 1000 RM aus- . . 'i dieser Bekannt⸗
und Bett⸗ Köln⸗Mülheim, Wall⸗ Neuer Inhaber der
Deutsche Abteilung. Zweigniederlassung gehoben worden.
eändert worden tellt worden. Dem Kaufmann Nikolaus Zimmer in
Trier ist Prokura erteilt worden.
1939. Die Firma ist
in: 5. Gutau C Sohn.
on. ö M Kunze (Ge⸗ äftseinrichtungen,
Straße 89/9l).
tallgießerei, Turmstr. 95). in Trier be Firma ist geändert. ortan: Karl abrik, Halle (Saale).
A 5339 Habämfa, Hallesche Bäcke⸗ Backofen ⸗Fabrik Rausch C Filbry, Ammendorf bei Halle Saale).
folgen im Schleiboten. Kappeln, den 19. Oktober 1939. Das Amtsgericht.
Das seitherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Edwin Ungethüm ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Bergwerksdirektors Josef Papencordt,
Eingetragen am 19. Oktober 1939.
warengeschäft,
raße 114116). Firma ist; Karl Maxcowitz, in Köln-Mülheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ t bei dem Erwerbe des Ge—
Sie lautet
reitkopf Armaturen⸗ 7 Kaiser⸗Wilhelm⸗
Handelsgesellschaft durch den Tod des Gesellschafters Jo⸗ hannes Friedrich Wilhelm Kunze auf⸗
Kistrin. Veränderung:
H.⸗R. B 4 Obstbau
Herzershof.
87766
Siedlung Diplom⸗
ICarlsruhe, Raden. Handelsregister
Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Neueintragung:
Trais⸗Horloff, Herrenberg. Amtsgericht Herrenberg.
Handelsregistereintragung vom 20. Ok⸗
nu. Handelsregister
Amtsgericht Hanau, 10. 10. 1989.
eränderung:
reimaschinen u. Herzer shof,
langen. Leitmeritꝝꝶ. 137769 Amtsgericht Leitmeritz, 22. 2. 1939.
8 AIII26. In das Handelsregister A
Hermann Rofinsti ist nicht Band III wurde bei der Firma
tober 1939. Löschung: A9 Hermann
Wolf, Gärtringen. Die Firma ist er⸗ urch Karl Mearcowitz ausge,
Die Firma ist „Josef Lammerkamp Inhaber Karl Ma reowitz!“.
H.-R. B 8298 „Albert Cohen Ge⸗
gelöst worden. Das Geschäft ; t von dem bisherigen Gesellschafter Henri Robert Klöckner fortgesetzt wor⸗ den. In das Geschäft ist Kaufmann Claus Hinrich Jonny
H.⸗R. B 259 Heraeus, G. m. b. Durch Beschlu
Dem kaufmännischen Angestellten Karl alle (Saale), ist Prokura Er ist mit einem der Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen kuristen zusammen
Eintrag vom 17. Oktober 1939. H.⸗R. A 1210 Evangelische Sorti⸗ und Verlagsbuchhandlung Flügel C Co., Karlsruhe (Kreuz Kommanditgesellschaft seit
mehr Geschäftsführer. üstrin, den 18. Oktober 1939. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. , Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen.
Veränderung:
Buschenderf, der Gesellschafterver⸗
mmlung vom 14. 8. 1939 sind infolge
ortfalls des Auffichtsrats die auf n me m.
eichnungsberechtigt. ohrs, Hanse⸗ er Abt. A Nr. 26 straße 35).
Aenderung eingetragen: Die K— 3 Alfred Klepsch
36, Weidi, Tisfa Kr. 55.
sellschaft mit beschränkter Haftung“,
Am 14. Oktober 1939. ; Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter
t burg, al Il in⸗ A 25r5 Finn C' rgrnngen, In— stadt Hamburg, als Gesellschafter ein
denselben Bezug nehmenden Sätze des Seine Prokura ist erloschen.
ärtner, Komman⸗ . Gesellschaftsvertrages gestrichen.
delsgesell ditgefellschaft, Halle (Saale). Die enen Handelsgesell=
aft Gebr. Friedmann in Hildburg⸗
eute bei der o— 17. Oktober 1939. Persönlich haftender
Gesellschafter ist Sermann Flügel, Buch⸗ Amtsgericht Laben,
R. A. Il Se Firmg Waldemar kuristen in der Weise, daß sie, em
vom 18. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bernhard Klasmeier, Wirt⸗ schaftstreuhänder, Israel Cohen, Kar
haber Karl Kemper, Gelsenkirchen.
n delsgesell it dem feng dere fer irrer Neue offene Handelsgesellschaft seit
1. Oktober 1939. „Beno“ Fabrik chem. Artikel Inh. Wilhelm
irma ist geändert. Sie lautet fortan: lfred Gärtner Tabak⸗ und Siüsz⸗ wa ren⸗Grosßhandlung, Halle (Saale) (Hohenzollernstr. 39).
en worden: Acht Kommandi⸗
t ist aufgelöst. en, 17. Oktober 1939.
ausen eingetra händler, Karlsruhe. Die Gesells Firma ist erlosch
Hildburghau
er in Labes, Bahnhofswirtschaft,
Die Firma ; eingetragen am 15. Oktober 1939.
Hannn. Sandelsregister
anau, 11. 10. 1939.
und Albert ifmann, Köln, f
1 1 ö. (. n ĩ 1 j j HLempen, Lehoim Jeder Abwickler vertritt
Die Komman⸗ in, ,,
beifügen.
l 7768 Leitmeritæz. 837770
Gelsenkirchen. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Am 16. Oktober 1939. B 133 Firma Gewerkschaft Grillo, Funke Co. in Gelsenkirchen. Die Abwicklung ist beendet.
Schröder (Woltmannstr. 9). Inhaberin jetzt: Witwe Wilhelmine Schröder, geb. Iden, Hansestadt Ham⸗ burg. Die Firma lautet jetzt: „Beno“ Fabrik chem. u. techn. Wilhelmine Schröder. A 13160 Otto Kemna (Handels⸗ vertreter, Pferdemarkt 45). — Prokuristin: Ehefrau Gertrud Lilly Kemna, geb. Möller, Hansestadt Ham⸗
9 2673 Engisch Maschinen⸗ und Gesellschaft mit be⸗
Leipzig. Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.
Leipzig, 21. Oktober 1939. Veründerungen:
A 417 Max Pommer (Eisenbeton⸗ bau, C 1, Hillerstr. 9). Johann Max Pommer, ingenieur, Leipzi als persönlich eingetreten. Seine
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Kempen (Niederrhein), den 11. Oktober 1939. Neueintragung:
ocherscheidt,
ditistin Hilda Gärtner ist durch Tod aus ausgeschieden. rthur Heinrich Farben ⸗Großhandlung, (Saale) (Streiberstr. 1.
äft und Firma ist im bauseinandersetzun
nderung: Amtsgericht.
Gesellschaft
H.⸗R. B 8950 „Klöckner⸗Humboldt⸗ Deutz Aktiengesellschaft“, Köln. Die Firma der Zweigniederlassung in Um Klöckner⸗Humboldt⸗ Deutz Aktiengesellschaft Ulm. Firma der Zweigniederlassung in Berlin
Deutz Aktien gesellschaft Werk Tem⸗ ! Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird bei den Amts
der Gesells 4 H.⸗R. A 1750 Firma Ph. Hein⸗
zinger, Hanau, Krämer Inhaber der Firma Kaufmann Wilhelm Barte
Hirschberg, Riesengeb. 37 7Bol andelsregister Amtsgericht irschberg im Riesengebirge,
den 5. Oktober 1959.
A 1161 (früher 6900) Max Kunze, im Riesengebirge, Lebeng⸗ ndlung, Wilhelmstraße 15. elichten Kaufmann
in Hirschberg im rokura erteilt.
rtikel Inh.
*
. 13 .
Handelsge Wege der Frau Käthe Heinri übergegangen. Die Käthe Heinrich geb. Knop ist erl Alfred Bartels, Riebeckplatz 3). chaft seit 13. O
Werkzeugmaschinen⸗ (N. Rh.), Alleiniger Inhaber ist der Kocherscheidt zu
Hanno iplom⸗
er. Sandelsregister HSirschber Amtsgericht Hannover. Hannover, 21. 10. 1939. Neueintragung:
A 12172 Heinrich Heine Papier⸗
ist in die G tender Gese
¶Iadbhechk.. Sandelsregister Amtsgericht Gladbeck. Gladbeck, den 19. Oktober 1939. eueintragung:
rokura der
chafter
Gaufmann ⸗ Schmalbroich⸗Ziegelheide 89.
Apparatebau Riesengebirge ist Kirchhundem. gerichten in Ulni Als nicht eingetragen wird bekannt-
Löschung einer Firma: Handelsregister Band A II infolge, Ab⸗
chaft nehmens: Gastgewerhe.
er⸗ , Leitmeritæ. 37771
gemacht: Die gleiche Eintragung wird? 8 B 1V 310. In das Handelsregister im Handelsregister des Amtsgerichts Band B 19 wurde ah der Firma
und Berlin erfolgen. H.-R. B 9007 „Allgemeine Kranken⸗ Aktiengesellschaft“,
fabrik⸗Vertretungen (Senator⸗Bauer⸗ Straße 42). Inhaber ist der Handels⸗ Heine in Hannover.
Eduard Lesniak, Kommandit⸗ esellschaft, Gladbeck (Tapeten, Lino⸗ Farbengeschäft,
tober 1939. ränkter Haftung (Adolphstr. 24). Die Gesellschaft ist auf
Kaufmann
Bekanntmachung. Amtsgericht Kirchhundem. Kirchhundem, den 17. Oktober 1939.
Kaufmann Walter Bartels in Halle (Saale) ist als persön⸗ sellschafter eingetreten.
Horn, Lip In das hi unter Nr. 49
löst worden. tto Engisch.
eum⸗ und Abwickler: Handelsregister A i ö , eute eingetragen worden:
lich haftender Ge E
Halle a. S. für die dort unter der Teplitz⸗ Schönau, Sitz. Teplitz⸗
Veränderungen: A 11904 Schwemmsteinwerk Bade Co. Komm. Ges. (Am Brinker
Laut Beschlu
der Hauptver⸗ sammlung vom 27.
Hochstraße 50). Persönli ärz 1939 ist die
sellschafter ist der Kaufmann Eduard Lesniak in Gladbeck. Ein Kommanditist
haftender Ge⸗ Hansestadt Hamburg. B 2052 Controll⸗Co. mit beschränk⸗
ter Haftung (Kontrolle von Getreide
Neueintragung: 155 Steinmetz C Co.,
irmg Alsons Theobald,
brik in Horn in Lippe. Geschäfts ⸗ Firma May Pommer Zweignieder⸗
A 5612 Schellack . Co.,
Schönau, diese Aenderung eingetragen:
werden die Verwaltungs⸗ Karl Hermann, Prag II, Gen.⸗Direktor Dr.⸗Ing. Kurt Galler, Prag, und Dr. Otto Zimmer,
ratsmitglieder
Leitmeritz. Amtsgericht Leitmeritz, 11. 5. 1939. Deli Schokoladen⸗ werke Kommanditgesellschaft,
Gegensiand des Unternehmens: Die den Zweck der Er⸗ zeugung, des Vertriebes und des Han⸗— betreffend Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Marzipanerzeugnisse sowie Gebäck und sonstige verwandte
Persönlich haftende Dr. jur. Karl Walter Schindler, wohn⸗ haft in Berlin⸗Dahlem, Kiebitzw und Ernst Theilen, Ka g W 31, Tischbeinstra Rechtsverhältnisse: Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 10. Mai Es ist ein Komman⸗
Die persönlich
Gesellschaft hat
Gesellschafter:
ufmann in
1939 begonnen.
ditist eingetreten. tenden Gesellschater Dr. Karl Walter Schindler und Ernst Theilen sind jeder für sich allein zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft berechti jedoch Ernst Theilen mit der Maßga daß er zur Vornahme folgender Ge⸗ schäfte nur in Gemeinschaft mit Dr. Karl Walter Schindler berechtigt ist: a) den Erwerb, die Veräußerung, die Belastung von Grundstücken sowie von Grundstücksrechten, b) die Bestellung und den Widerruf der Bestellun Prokuristen und Handlungsbevol
Leitmeritæx. Amtsgericht Leitmeritz, 31. 5. 1939. Neueintragung:
Theodor Stranka, Sitz: Teplitz⸗-Schönau, Mariengas Gegenstand des Unternehmens: S Möbeltransport,
Kraftwagentransporte. Geschäftsinhaber: Theodor Stranka, Teplitz⸗Schönau.
Leitmerxitxz. Amtsgericht Leitmeritz, 6.
8 H⸗R. B 3. Eingetragen wurde in das Handelsregister Abt. B bei Firma „Roka“ Lebensmittelfabriken Gesellschaft m. b. H., Sitz: Teplitz, diese Aenderung:
Geschäftsführer: Anton Dreher, Kauf⸗ mann, Teplitz⸗Schönau. für Anton Dreher Rechtsverhältnisse: Karl W.
ist nicht mehr Geschäfts⸗ ühre Zum Geschäftsführer wurde Kaufmann Anton Dreher aus Teplitz⸗ Schönau bestellt.
Prokura: Die
Bergmann
Leitmeritæ. Amtsgericht Leitmeritz, 19. Juli 19389.
8 H.R. Sp IV 49. In das Handels⸗ ister Abt. A wurden bei der Firma
Sitz Bodenbach⸗Rosa⸗ lenderungen eingetragen: dommanditeinlage
Chr. Garms witz, folgende 3
Leitmerit z. Amtsgericht Leitmeritz, 27. Juli 1939. H.⸗R. B 6. Vereinigte Metall⸗ industrie Gesellschaft m. b. Teplitz Schönau.
Rechtsverhältnisse: rerinnen Mathilde Grüner und Paula mit Wirkung vom 15. Januar 1938 auf weitere drei Jahre als Geschäftsführerinnen bestellt.
Geschäfts⸗
Klausnitzer sind
Leitmeritꝝx. Amtsgericht Leitmeritz, 29. Juli 1939. Firmalöschung:
H.-R. G II 115. Gelöscht wurde im Handelsregister Abt. C auf Grund des § 2 des Gesetzes über die Auflösun und Löschung von Gesellschaften un Genossenschaften vom 9g. 10. 1934 von Firma Stumpf s Schiebefenster Gesellschaft beschränkter Bodenbach.
Amts wegen machung Sicherheitsleistung zu ver⸗
Leitmeritxz. Amtsgericht Leitmeritz, 8. Aug. 1939. Aenderung:
8 H.⸗R. A 1 Deli Schokoladenwerke Kommanditgesellschaft, Sitz Lobositz. Prokura: Dem Josef Braun, Lobositz, ist Gesamtprokura erteilt. die Gesellschaft
Augustin Hieke, Sitz: Tissa, diese
Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten.
okura wurde erteilt dem Tissa Nr. 356, und Hans
Sie zeichnen die Firma als Pro⸗ Leitmerit. Amtsgericht Leitmeritz, X. Aug. 1939.
8 H.⸗R. A IX 157. Versandhaus Sanitas Aussig Paul Kreibich, Sitz Aussig, folgende Aenderungen
Firmenwortlaut jetzt: Paul Kreibich, Fabrik feinster Mieder und Spezial⸗ wäsche, Versand und Handel mit sanitären Gummiwaren und Ban⸗ dagen, sowie chirurgischen Instru⸗ Einrichtungen Anstalten⸗
r Der Emmi Lammel in Aussig wurde Prokura erteilt.
menwortlaut ihre eigenhändige Namens⸗ unterschrift mit dem Prokurazusatz ppa.
Amtsgericht Leitmeritz, 19. 4. 19369. 8 H⸗R. A II 4. Gelöscht wurde im
lebens des Firmeninhabers die Firma Wenzel Hübsch, Sitz: Wannov,
Kreis Aussig. Gegenstand des Unter⸗ Krankenhäusern
Amtsgericht Leitmeritz, 29. 4. 1939. Leitmeritæz. Amtsgericht Leitmeritz, 29. Aug. 1939. H.⸗R. B 21 Keramisch⸗Chemische
Kohlenbergbau⸗ Aktiengesellschaft ; . Aktiengesellschaft, Sitz Prose⸗