33 1 *
.
—— — — — — — — —— — — — — — — — — Heutiger — Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger lnautiger — Voriger Heutiger Voriger — * Temwvelhofen Feld. 1 17 s7IIb — Wenderoth vharm. 4 1.7 — — Dresdner Bank ..... 5 104956 10456 Ha lle⸗Hettstedꝛ ... 1.4 — — Berl. Hagel⸗Assec. 7035 Einz.) — — Teypich⸗Wle. Bln. Werschen⸗Weißen . Hallescher Bantverein 5 2366 33056 Hambg.⸗Am. Packet . do. do. Lit. B (2s 93 Einz. ) — — Treptow A.⸗G. . 69 6 11 128h — BVBraunkohlen .. 8 s 11 1299 128h Hamburger Hv. -Bt. 4 44 — 5b (Hambg.⸗Am. 8. Oo JO LI 18350 47Ib 6G Verlin. Feuer lvolh zu lgod M) — — Terrain Rudow⸗ Westdeutsche Kauf- Lübecker Comm. Vl. 5 — — Hamburger Hoch⸗ do. do. (355 Einz.) — — Johannisthal. . 4 4111 .. — bot 8 6 IL 1 siech J6 Ib Luxemb. Intern. Bt. bahn Lit A.. V. S 5 IILI 93,25 4 bS843d Colonia. Feuer- . Unt., Köln po. Südwesten 18. o D M My. St st 120 1I2,.5b 6r Westfälische Draht⸗ RM yer St. 0 Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Thale Eisen5ßütte 6 0 1.41 — — industrie Hamm 5 1.7 — — Mecklenburg. Depos.« Da mpfsch. . .. .. 5 62 1. 8 9g, 5h 100 ÆK⸗Ststcke R — * Thür. Elektr. n. Gas 7x — * Wicküler⸗Küpper⸗ u. Wechselbank . .. 8 535 — 11080 Hannov. Ueberldw. ; Dresdner Allgem. Transport! — — Thür Gasgesellsch 71 71 11 — — Brauerei . .. M 6 6 LII — — do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 —=— ** u. Straßenbahnen 6 6 LI s1I149 — (oIJr Einz.) Triumph⸗Werke M7 119 — Wilmersdf.-Rhein⸗ ö Nectlenb.⸗Strelitzsche Hansa Dampf⸗ do. do. (28 53 Einz.) — — v. Tuchersche Brau .] 8 1.7 108, 5h 110, 25b Terrain i. Lian; 3 2 Hwvothekenbauk, i schiffahrts⸗Ges.. 6 6 1.1 B0, 260 N66 a Frankona Rllck⸗ u. Mitverstcher. — — Tuchfabrit Aachen 6 1.19 860 ö Bintershal . M8 6 IL-1 189035 139 b Meckl. Kred. u. Syp. B. 1 — — Sildes heim ⸗ Peine Zit. GO u. D Tüllfabris Flöba. . 6/2 8 I — — S. Wißner Metal, 2 6 ͤL1 B3bßB eg Meininger Hyp.-Vt.. 6 sioz. 5d s 02. 25 G Lit.“ o O LI] — — Gladbacher Feuer ⸗Verstcher. x — — Anion. J. chem. Pr. * 1.10 166 * Wollgarmnf. Tittel Niederlausitzer Van! 8 J. * Eönigsbg-⸗ranz.“ d 5 1.1 I15660 — Sermes Kreditversicher. woll — — ne,, 8 8 1.1 126, 5h 126, 759 Oldenbg. Landesbank . 3. — — Tove nhagener do. do. He in. . — z. yen . Plauener Bank ..... 2 885 — * Dampfer Lit.“ M s 8 1.1 Setpziger Feuer⸗Versich. Ser. — — . . o 4A III IS siõd Zeiß Dion, , z . 1 110145360 6 =* Bommersche Baut... 1 — — . Rawitsch do. do. Ser. 2 — — Venut⸗Werle Wir⸗ zeiger Eisengtei. u. Reichsbank ...... sl 38 180. . si80n, Vorz Lit. A XO O LI RID — do. do. Ser. 3 — — e, , Trin, 561. 3 — ⸗ wach K 8 1. * . — Rheinische Syp.⸗- Baud 71 1j26, 25b 6 125, 250 6 do. do. St. . Sit. S 0 0 1. — — Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N — — fir 8 Monase! Zellstof Baldhof 7 7 11 i060 104Feb G6 Rheinisch⸗Westfälische Tuxemburg Prinz do. Hagelvers. (6583 Einz) — — Verein. Altenburg. . Nasten⸗ Bodeneredit bank .. 1 2 146 8 Heinrich. 1814. do. do. (3284 Einz.) — 26 u * Stra s. Epiels s / asl 14 — . urg ... ....... 4 . 4 n, r, ,, . , 10026 505 3. 0 ö 1.1 38 . ö ** Bautz Pa⸗ o. Bodenereditanst. . — Magdeburger Strb. ö 11 97,5 g g9gb a o. Eversich. Gef. . .... i . k oO 1.1 6655 B FSS b Schleswig. Solst. Zl.. 4. 1 80, d o, 2 e, g. do. do. (St icke 190, 8900) — 3 bo. Berliner Mör⸗ Sildd. Vodenereditbl. 85 39 — sPp9. sõb 6 Pr.⸗Akt. 5 5 1.1 — — National“ Allg. V. A. G. Stettin — . telwerke ...... 66111 . J Ungar. Allg. Creditb. ö do. St.⸗A. Lit. 2 5 5 11.1 — — Nordstern Allg. Versicherung. — 53 do. Räöhlersta hlinte 2. Banken. RG n. St ju so Keng Riederlaus. ciss. v O O IJ ß338 33.758 do. Lebens versich. Baut, .: NM per Stüch 11 1,5 Pengöp. St. 3. 8oß. ö Rorddtsch. Zlohd .. O 0 1.1 52, Sb 51. Nordstern Lebensbers. AF, — — F 15 ffrs. . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. . sI 1 1102656 Iii Rordh. Werniger. 0 0 II. — — hig dene, Leri , — — o. Chem. Charlb., Aus ; ĩ . 33 Westdeutsche Boden⸗ nusylvanig .... 1.1 o. . 2 6 wins, 36 e er , rn = . (Ausnahme: Bant für Bran ⸗Rudustrie 1. Juli) Klar ferner. 6 ioo ash s iod 2s 8 Ben gplbnmi ir; . zietz inc ern s , , — . sche de ictel⸗ Pri Pr. A. 66 69 11 — — o. o. Soo N- et,, . 2 8 l. . 8s2 1.10 — 161 eb 6 Allgemeine Dentsche . 4 Thu ringta Vers.⸗Ges. Erfurt 2 — * do Glanz sioᷣs̃⸗ Credit. Anstali... 1 4 6066 90, 25b hagen Tit. X. 66 III — . do. do do 3. 35 Fabriken.... 5 1611 — — rr, , ö 6 . . do. Lit. BI 6 6 111 — ** ,, . — 2 Gumbin Da n,, ö ⸗ S 6 1611.1 — 1 Union, Hagel⸗Versich. weimar! — 3 , 3. verteyr. . bo. Harzer Port⸗ de, Gere mne, , , n,, , . Iii g LI - 111 266 land⸗-Cement .. 6 6 111 1 — — Berlin. Handels⸗Ges. s, 6 silzb 6 1120 6 Aachener Kleinb. M oe os1.1 — 626 Strausberg - Herz S 6 1 Bs 3 bo. Mart. Tuchsabr. 6/ I si 1.1 131d 9 do. Kassen. Verein 5 5 — sss, Sp Ak. G. . Verlehrzw. . 7 1.1 02760 ioakh Sündd. Eisenbaͤhn . 4 5 1.1 S4, 5b * do. wieta lwgren 9] 0 n Ba od * J x oh 6 e mann 4 West. Sizilianische il li11 ö H 5. Hallerwt. — ; ; r ö. S. . . u U. 5t. = zire Lire“ 1. , . 6 1. 10 91, 5b 31, 75õb Commerz-uPriw-Bt. 6 6 sioß rb G stos, 25b 6 . ... i 8 n — 130b 6 . . k Kolonialwerte. ö ü alti oh 1141 moeller ... 5 1.1 8. 2. zanki. Dauz. Guld. M 4 altimore an 0 . . 6 do. siltra ni arin fab. 7 LI 1125 Deutsch⸗Asiatische Vt. Bochum⸗Gelsenl St o 0 ILĩ⸗- — 3. en r , n e; ' 1 — 3. Victoria⸗ Werte ... 5 1. 10 676 I . 23 ö. 5 285 15 — 4496 n r en 5 k . 8 .J. Vogel Draht⸗ eutsche Bank un . Pr.⸗NA. i. Go . P . ö * 1. 1866 ö ien e ü bt. 8 1.10 1606 1606 6 Dis conto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ 4. Versicherungen. 3e. ,, 1.4 1730 0 Ausgabe 1932, jetzt: Vetrieb ...... 3 0111 — — RM p. Stüc. 1 Wagner a. Eo. Deutsche Bank .... 6 6 1iob 110,õb G Dent sch. Reichsbahn Schon in dandels Maschinenfabrik, 6 1.10 — 8 Deutsche Central ¶ä gar. V. S. es, Geschäfts jahr: 1. Januar, ledoch A.-G. . . ...... 0 01. 83, õb 2, Sh J: Maschinenfabr. bodenkreditbank .. 6 6 100,õb a ioo, Sb e Inh. Zert. d. Reichz⸗ Albin gla: 1. Oktober. FJrantona: 1. Jull 1886. ü Wagner⸗Dörries. Deutsche Effecten⸗ u. dt. cr. S 1-18. x- JI IIILI 123d 124h . Wanderer⸗Werke. s 8 1.1 152, 5b 152, 5b Wechselbank ..... 385 4 1860 18h Eutin⸗ Lübeck Lit. A 4 4 11 — — ö . Warstein. n. Hrzgl. Deutsche Golddiskont⸗ Gr. KasselerSt raßb. Aachen u. Münchener Feuer... = — Schl. olf Ciüen s 5 11 83,250 6 B36, õb bank Gruppe B.. 8 83 — — L: Kasseler Ver⸗ Aachener Rückversicherung ... 190 4 — Wasserwerk. Gelsen⸗ Io. D. Dentsche Hypotheken⸗ tehrs⸗Ges. ... V 4 110 — — Albingia“ Vers. Sit. Aã ... — ö wichen 3 /E8 / 1.1 15856 1536 bank Berlin ..... 6 6 89,2356 99, 25b 6 do. Vorz. Att. J 1.10 — — do. d de, — — do. m. beschränkt. Deutsche Übe rseeische ; Halberst. Vlanken⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 1916 — Div. j. 1985... .. 1.1 — 144b Vank .... ... ..... 38 3 J6b6 Jö, ph burger Eisenb.. 4 1.1 Sb a . do. do. Lebens v. Bl. 1950 —
Oeutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. 1, Ablösungsschd.
Fo / Gelsenkirchen Bergwerk RM igs36 4dro½ Fried. Krupp RM⸗ Anteihr sgöüüJ———. Fo / Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ..... ... 430 / Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik .... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft . ...... .... Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke 8. P. Vembergg⸗ Julius Berger Tiefbau .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke w Chem. von Heyden ...... Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz. .
D ö Deut . Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .... ... Deutsche Linoleum⸗Werke.
Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit.
Deutscher Eisenhandel ....
Christian Dierig. .... .... Dortmunder Union⸗-⸗Brau.
Eintracht Braunkohle . ... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.
Elektrizitäts⸗Lieferungsges.
Elektr. Werk Schlesien ...
Elektr. Licht und Kraft. . Engelhardt⸗Brauerei ....
J. G. Farbenindustrie ....
Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume ....
Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. . ... Th. Goldschmidt ......
Hamburger Elektrizität .. Harburger Gummi.. ..... en , Bergbau ......
desch⸗KölnNeuessen, jetzt:
Mindest⸗ abschlüsse
h0b00
3000 bo00 3000 3000
2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
Hoesch A.⸗G. 2 — 54 —
eutiger
1345 134,5 6 134, 8— —
99, 26 — M, 26 — go, 7b bi- —
135—— 149, 25— — 111, 9—— 208, 5-208 b
.
108-107, 5— —
— 206, 25- —
110 110. ö
sos lor S- 108
156 a3. oy. 30, 26-— Je, ,
126—— 160,5 —
132,5—— ob- 90,5 —
1ö8z 1658-16589 168 26 155 = flös 1355. —
132, 25— —
14356 —
140, 5-140, 5b
106 1079. —
Ii b
Fortlaufende NMotierungen.
Voriger
1345-13456 b
99, 25- —
100- — 95 —
226 — 115 & 11b- -
— ·l1II9,7b6- — 150—- — 111,5—⸗— 207 - 208- -
1195
135 ba- 133, 5-133 — 108-108, 25-1077 76-108- - 136, 35——
Ich 6b
os e — 1322 — 9gobh z —
1b, 26 - 168 r 16s, 28 b od 3. = 135 5= , *
132, 75- —
143, 25-143 —
141
107. 06-10... —
Mindest⸗ abschlüsse Philipp Holzmann ...... 3000 l ede r ifa 3000 Ilse Bergbau ..... ...... 3000 Ilse Bergbau, Genußsch., . 2000 Gebrüder Junghans ..... 2000 Kali Chemie — 28828882 3000 ; Klöckner⸗Werke .. ...... 3000 Lahmeyer u. Co. .... ..... 2000 Leopoldgrube .... ...... 2000 , 3000 Mansfeld A.-G. f. Bergbau. 3099 Maximilians hütte .. ..... 3090 Metallgesellschaft. ... . .... 3000 Viederlausitzer Kohle ..... 2400 Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... 3090 Rh ein. Braunkohle u. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. 3000 Rheinische Sta i . 3009 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig ...... 3000 Rütgerswerke ..... ...... 3000 Salzdet furth ...... ...... 3000 Schering ...... ...... ... 2000 S ker he Elektrizität und 8 it,, 3000 Schubert u. Salzer... .... 3000 Schuckert u. Co. Elektr.... 3500 ultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei... 3009 Siemens u. Halske ...... 3500 Stöhr u. Co,, Kammgarn. 3009 Stolberger Zinkhütte.... 2000 Süddeursche Zucker.... 2000 Thüringer Gasgesellsch. .. 3000 Vereinigte Stahlwerke... 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 . Gelsentirchen 20090 Wesideutsche Kaufhof. .... 3000 Wintershall. ..... ...... 2000 Zellstoff Waldhof 41 3 2 3000 ö Bank für Brau⸗Industrie. 3000 Reichsbank. .... ...... ... 30066 A. G. für Verkehrswesen. 3009 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz.A. 3000 ͤ Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. d
Heutiger
— 4 - 70Ohß- —
170 — 145 ob d- — 89 —
137, 75-1365, 5- —
— 107, 25-—
100 26 - 10056-— 15606— —
1103 —
glb - —·221- -
1
114 .* iII3, 9-118 b IId - II6. 26 b ia ib-—
158,5 - 158 — 155 ba- -
197. 75-19 —
IS -
105-1045 b 197, õ-— 10653 5— — bd. 7b- -
gl v ol, b b
5. lig.
10453 bd- —
15090 1ͤ02 78-108, 36 —
1233. 123 9 b
0
142, 25— — 70M —
1I70- —
Sh, 5 -89— —
.
— II-. - 128—
109,5. 100, 20 b 150— —
gb - 96- — 221, 5— —
127 53-127, 25 b —·lIlI4ᷓ25- — 110,5 —
— ·l45- —
158,5 165 z - 154 7I656- —
IIS, 7Iĩ5- —
10475 — 1575 — T ios-—
216 G- 216- -
— —
5 n,
104,5— —
1230 1241
Voriger
gi. Ih- 91 Y- 91-0 91,5 b
Dentscher Reichs
Preußijcher Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Qa einschließlich 0.48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld. für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 b Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.
anzeiger
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 253
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten ,, 1,19 Mao, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ,. e .
SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .
. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Berlin, Sonnabend, den 28. Oktober, abends
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. — Ausführungsvorschriften NA. 9 zu der Verordnung über die ,, in der Kraftfahrzeugindustrie vom 2. März
1939.
Anordnung Nr. 5 der Reichsstelle für Holz (Regelung des Er⸗ werbs forst- und holzwirtschaftlicher Erzeugnisse aus den von den deutschen Truppen besetzten Gebietsteilen der ehemaligen Republik Polen). Vom 24. Oktober 1939. .
Bekanntmachung HA 2 der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Beimischung von Ausgleichswerkstoffen bei der Herstellung von zugerichteten Roß⸗, Kuh⸗ und Ochsenschweif⸗ haarmischungen für Besen und Handfeger). Vom 77. Ok—
tober 1939.
Arordnung 60 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Verkehr mit Gerbstoffen) vom 27. Oktober 1939. ö
Anordnung 61 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Gerb⸗ und Fettungsvorschriften) vom 2. Oktober 1939.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle . Zulassungskarten.
Bekanntmachung über die Ausgäbe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 212. ⸗
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 15. Februar 1939 (Reichsanzeiger Nr. 41!᷑ vom 17. Februar 1939) beschlag⸗ nahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen —
Ernst Bickart,
Trude Bickart, geb. Neumark,
, Brizius, .
zdedwig Brizius, geb. Stein,
Jacob Drei fuß
werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen
Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480
als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 27. Oktober 1939.
Der Reichsminister des Innern. ; J. A.: Hering.
Aus führungs vorschriften Nr. 9
zu der Verordnung über die Typenbegrenzung in der Kraft⸗ fahrzeugindustrie vom 2. März 1959.
Auf Grund der , des Ministerpräsidenten Generalfeldmarschall Göring als Beauftragten für den Vier⸗ jahresplan vom 2. März 1939 (Reichs ia 1 S. 386), be⸗ treffend die , in der Kraftfahrzeugindustrie, erlasse ich für die Herstellung von Gaserzeugeranlagen zum Antrieb von Kraftfahrzeugen folgende Ausführungsbestim⸗ mungen: 1
Die Herstellung von Gaserzeugeranlagen (Generatoren, Reiniger, Kühler, Anblas⸗ bzw. Startvorrichtungen usw.) zum Antrieb von Kraftfahrzeugen unterliegt — auch für den Export — vom 1. November 1939 ab meiner y n n,, Anträge auf Erteilung der Genehmigung sind an den General⸗ bevollmächtigten für das Kraftfahrwesen — Generatorstab —. Berlin W 8, Leipziger Str. 4, zu richten.
II
Die Hersteller der unter J bezeichneten Gaserzeuger⸗ anlagen haben am 1. jeden Monats die Auftragseingänge des vorangegangenen Monats unter Angabe der Art und Zahl der Geräte sowie der Besteller dem Generalbevollmächtigten für das Kraftfahrwesen — Generatorstab — Berlin W s, Leipziger Str. 4, zu melden. Die erste Meldung über die bisher vorliegenden, noch nicht erledigten Aufträge ist am 1. November 1939 zu erstatten.
Berlin, den 27. Oktober 1939.
Der Generalbevollmächtigte für das Kraftfahrwesen. v. Schell.
Anordnung Nr. 5 der Neichsstelle für Holz. Betr.: Regelung des Erwerbs forst⸗ und holzwirtschaftlicher
Erzeugnisse aus den von den deutschen Truppen besetzten
Gebietsteilen der ehemaligen Republik Polen. Vom 24. Oltober 1939.
Auf Grund des 5 5 der Verordnung über die Errichtung einer Reichsstelle für Holz vom 5. September 1939 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 1677) wird mit Zustimmung des Reichsforst⸗ meisters angeordnet:
§1
94 Natürliche oder juristische Personen, Behörden und Dienststellen jeder Art, die ihren bh, geschäftliche Nieder⸗ lassung oder Sitz der Verwaltung im Deutschen Reich, ein⸗ schließlich des Gebietes der bisherigen Freien Stadt Danzig haben, dürfen der Marktordnung unterliegende forst⸗ und holz⸗ wirtschaftliche Erzeugnisse in den von den deutschen Truppen besetzten Gebietsteilen der ehemaligen Republik Polen nur mit Genehmigung der Reichsstelle für Holz erwerben oder bereits erworbene Erzeugnisse in das Reichsgebiet verbringen.
(2) Das gleiche gilt für Rechtsgeschäfte, die bei Inkraft⸗ treten dieser Verordnung bereits abgeschlossen, aber noch nicht vollständig erfüllt sind.
(3) Anträge auf Ausstellung einer Genehmigung gemäß Abs. 1 sind vor Abschluß eines Rechtsgeschäftes bzw. vor Ver⸗ bringung der bereits erworbenen forst⸗ und J Erzeugnisse bei der Reichsstelle für Holz zu stellen
52 Die Genehmigung durch die Reichsstelle für Holz kann auch unter Auflagen erteilt werden.
83 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die hierzu ergehenden Näheren Anweisungen werden nach den Straf⸗ öder ene ger GS 12 bis 15) der Verordnung über den Waren⸗ verkehr in der fun vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. S. 1430) bestraft. z 4
Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 24. Oktober 1939.
Der Reichsbeauftragte für Holz. Parchmann.
8
Betanntmachung HA 2 der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare
GBeimischung von Ausgleichswerkstoffen bei der Herstellung von zugerichteten Roß⸗, Kuh⸗ und Ochsenschweifhaar⸗ mischungen für Besen und Handfeger).
Vom 2J. Oktober 1939.
Auf Grund des 6 Absatz 3 der Anordnung WH 4 vom 24. Februar 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 56 vom 7. März 1939) wird angeordnet:
§1 Zugerichtete Roß⸗, Kuh⸗ und Ochsenschweifhaar⸗ mischungen in den Längen von 12 — 17 em, die zur Herstellung von Besen und Handfegern Verwendung finden sollen, dürfen nur einen Anteil von höchstens 30 v. H. der im 2 genannten Tierhaare enthalten. §2
Tierhaare im Sinne dieser Bekanntmachung sind: In⸗ oder ausländische Roßhaare aus der Mähne und dem Schweif, Kuh⸗ und Ochsenschweifhaare sowie deren Abfälle (aus Nr. 146, 145 und 5616 a des statistischen Warenver⸗ zeichnisses zum deutschen Zolltarif.
83
Lieferungen zur Erfüllung bereits abgeschlossener Ver⸗ träge, die den . des 5 1 nicht e hen, dürfen nur innerhalb von 4 Wochen nach Inkrafttreten dieser Be⸗ n, nur dann durchgeführt werden, wenn sich die fertige Mischung bereits am Tage des Inkrafttretens dieser Bekanntmachung auf dem Lager der Zurichtereien oder der verarbeitenden Industrie befindet.
§ 4 Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Be⸗ kanntmachung werden nach S5 10, 12 — 165 der ,,, über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 193
Oberst des Generalstabes.
(RGBl. 1 S. 1430) bestraft.
Hong um vn J 06 , n g snpu
16
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
85 Diese Bekanntmachung tritt am Tage ihrer Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats- anzeiger in Kraft. Der Reichsbeauftragte für Wolle. Dr. Toepfer.
Anordnung 60
der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Verkehr mit Gerbstoffen)
vom 27. Oktober 1939.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der , der Bekanntmachung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. J1S. 1430) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. Seyp⸗ tember 1934 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom J. September 1934) und in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers angeordnet:
A. Allgemeines. 51
(I) Gerbstoffe im Sinne der Anordnungen der Reichs⸗ stelle für Lederwirtschaft sind pflanzliche Gerbstoffe, Gerbstoff⸗ auszüge und künstliche Gerbstoffe.
(2) Pflanzliche Gerbstoffe im Sinne der Anordnungen der Reichsstelle für Lederwirtschaft sind Waren der Nummern 92 a— ce; 93 a, b; 94 a, b, d, e, f des Statistischen Warenverzeichnisses (Eichen⸗, Nadelholz, Mimosa⸗, Man⸗ grove⸗ Maletto⸗ und andere Gerbrinden; Quebrachoholz und andere Gerbhölzer in Blöcken, gemahlen, geraspelt oder in anderer Weise zerkleinert, Algarobilla, Bablah, Dividivi sowie sonstige anderweitig nicht genannte Gerbstoffe, auch gemahlen; Kino, Eckerdoppern, Knoppern, Valonea, Myra— bolanen, Sumach Schmack], auch gemahlen; Katechu, braunes und gelbes Gambir], roh oder gereinigt).
G) Gerbstoffauszüge im Sinne der Anordnungen der Reichsstelle für Lederwirtschaft sind Waren der Nummern 384 2, e des . Warenverzeichnisses (Auszüge aus Eichen⸗, Fichten, Kastanienholz und -rinden, Quebracho—⸗ holz, flüssi oder fest, Sumach, rein, nicht mit anderen Stoffen gemischt, . oder i andere Gerbstoffauszüge ander⸗ weitig nicht genannt, flüssig oder festh.
(4 Künstliche Gerbstoffe im Sinne der Anordnungen der Reichsstelle für Lederwirtschaft sind Waren der Nummer 3844 des Statistischen Warenverzeichnisses sowie andere nicht unter Absatz 2 und 3 fallende Gerbstoffe, insbesondere Zellu—⸗
lose⸗Extrakte, soweit sie für Gerbereizwecke Verwendung finden. 8582
Gerbstofferzeuger im Sinne der Anordnungen der Reichsstelle für Lederwirtschaft ist derjenige,
a) in dessen Eigentum sich inländische pflanzliche Gerb- stoffe unmittelbar nach der Gewinnung befinden,
b) der hin Zweck der Veräußerung gekaufte pflanzliche Gerbstoffe inländischen oder ausländischen Ursprungs zu Gerbstoffauszügen verarbeitet oder Auszüge aus solchen Gerbstoffen mischt,
o) der künstliche Gerbstoffe herstellt.
8583 (I) Gerbstoffhändler bedürfen zum Handel mit Gerb⸗ stoffen der Xi ung durch die Reichsstelle für Leder⸗ wirtschaft. Die Zulassung kann unter Auflagen erteilt oder in sonstiger Weise beschränkt werden.
C Für den Handel mit inländischer Eichen⸗ und Fichten⸗ rinde gilt die Zulassung nur, wenn der Händler von der Reichsstelle für Holz zum Handel mit diesen Rinden zu⸗ gelassen ist.
1 514
Gerbstoffverbraucher im Sinne der Anordnungen der Reichsstelle 6 Lederwirtschaft ist derjenige, der Gerbstoffe im eigenen Betrieb verbraucht.
B. Einkauf.
85 (1 rn erer. im Sinne des § 2 zu b) dürfen
pflanzliche Gerbstoffe und Gerbstoffauszüge nur auf Grund ar Genehmigung der Reichsstelle für Lederwirtschaft aufen. .
1 PI4I9 Ct ⸗/