8 — — — m m ——— —— 1 lle utiger Voriger teutiger Voriger EAautiger Voriger leutiger Voriger . — nsutigor Voriger * 9 har — — Dresdner Bant ..... 58 16 10490 0 10406 Ha lle⸗Hettstedi ... 4 1. — — Vert. Hagel⸗Assec. (193 Einz. — 2 Tempelholer Feld. * 1 si2 B rb Deren n enn, ; 1 ana e 3 5 5 2328 338 6 damn n r n da el . * do. 3 2 2 2 . Teppich. le dm 1286 Viraun foßlen 8685 11 1289 1290 Hamburger Syp.-Vt, 4 4 8], 5h — Ham bg. Am. 2) 0 0 11 si8 b 2 Fin. den ge wo n an to n, — 3 Treptom A.-G. 6 6 — wen en che ganj⸗ Lübecker Comm.⸗ Bl. 8 18 — 5 Damburger Hoch⸗ e do. , — . . . Terrain Rudow⸗ . 2 . Tözgeb 6 76S Luxemb. Intern. Bk. bahn Lit .. TI 31. 846 83,25 6 * . . 7 . ,, w est dice Draht zee ver et 0, Damburg - Sit dam. r een n nn, . ö. e Sidwes em n 98 2 2 industrie Hamm 17 — — Mecklenburg. Depos⸗ Damypfsch. .... .. 6 gas2 11 0m 3. ,, 3 er, 2 . Tale Cisenhütte . 3.0 2 Wickliler⸗ ¶uvver⸗ u. Wechselbant .. 8 6 — — Dann ov. ile be rldw. . e ee , mn. Thür. Elektr. n. A* 551 69 131 . Brauerei .... M 6 6 JL II — — do. Syyp.- n. Wechselb. 5 66 — — u. Straßenbahnen s 6 ln — 114 6. ( 6. — * . . Thlr. Gatgesesi ich ö . Der . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Mecklenb.⸗Ztrelitzsche Hansa“ Dampf⸗ . he 3 an n mn 2 . . ] 1 108 5h 108, 5b Terrain i. Ligu. 1.1 g zan . e, , . 6166 LI Bi, 25h J Frankona? u. i gn 5 . . ; 1 ; W 3 . 1138. ö ? red. n. Hyyp. B. 4 4 — — vildesheim⸗ ö. ꝛ. ö. rn ane nden ,, , ö ö . * sd s n,, . . Lit. 0 0 LI. -— . labbacher n, ,. 9 sjGSsh ö 1 263 23 * Jöb Wollgarnf. Tittel . a m. nr, . 815 . . . ranz.“ 4 5 1.1 160 gh . en, . 12 2 nion. em. Pr. . & Kriülger ...... 8 811.1 h Dldenbg. Landes ban 38 — Kopenhagener ö n 66 w 2 6 . Krüger 26. te. 3 Hand 33 ak 35 — — 8 ö 3 811.1 en , e, ,, 1 2 ö. — Zeiß Jton. . strzäiosasd. Gidsgos. Vom mersche Bani?! 2. gleen ee en ene 2 — n. Lerg mi r e n fra sh 4 e r. Reichs bank. ...... si 8 si8on 89h Vorz. Sit. R Y O IůoI]I — . J,, 9 ver *r — — Venus⸗Werke Wir⸗ 5 . — , 8 17 — . Nheinische Sop.-Bant 1 7 sies, 25h 6 is 265 6 do vo. St. . Si 5 0 0 III — — Magde . ,. . . . lerei u. Strich. M 7 1. Zellstoff Waldhof . 7 7 11 1046 106560 Rheinisch⸗Westfälisch: Suxemburg Brinz 2 dag vers. 3. ö 6 2 2 für Monate Zuckerfabr. Rasten⸗ Vode ncreditbant .. 7 1 = — Hern 1 St. e gere. . 2 Berein. Alten nur] g ¶ 3 ö . ,,, * 141 — — Sächsische Van ..... 58 658 sigogꝛs sigoh 8 zoo Fr. 0 0 11 o. 26 n ,, 2 2 un. Strals. Spiel] * 1.1 do. Vodencreditanst, 8 6 192566 192 2608 6 Magdeburger Stré 8 5 II — a. * 9 d per g in iFo. zh — — e,. . . k . d * 463 36 ye. Sry ener. 5 511.1 * onal' 1 ö 3. Zieitin — 28 — * . ere ö 8 — — c.⸗ 4 . * . ö 3.8; G. 2 * , mer mnr,,,,, — ki Te, enn. . do. St. A. Sit. 2 5 5 IJ] — 1 ,,, , , 1 tehwerke ...... 1. 2. Bank NW v. St. zu 9o Pengö 0 Niederlaus. Eisß. IV O O 1.1 336 4 . e 7 . 6, . do. Möhlersta hlwle ᷣ m . anken. 145 Pengöp. St. z. voß. Norddtsch. Llohd .. O0 O 1.1 530 2, Nor ern . , 2 1 8rd j Zinstermin der Bankaktien ist der L. Januar. den,, . 61 7 io, 25 6 126 Rordh. Werniger. 0 0 1. ö. — gag den . 2 , . . ö , ae e ne, j . 4 w 9 Th 9 ia Her 63 Erfurt R — . do. Deutsche Nickel⸗ g/ 2 1. 10s16teb 6 2 Allgememe Dentsche in telus Stadt- zußt 9 3 36. . . 1e ici. w zagen Lit. . 3 6 3 1 2 * Trangatlauttsche Gäterverr. — 2 ch en es. es srn . k . dor Lit. 8s 5 Iᷓ1 — 3 1 — e,, . Bank für Brau⸗snd. 63. r. 11 3. Verkehr ö 6 6 1ĨJ1 I — . Union. Hag . he enn; 2 * Vaye r. Hyp. n Wechslb. 8 2 . ö . Schipkau⸗ Finster⸗ , , , , , , , nen m,. n , g, e,. J. 5 — — Berlin. Handels⸗Ges. 6 6 Aachener Kleinb. ö 23 — Strausberg -Herzf. ö , 181d ö. ue e , 6 , . Ult. G, . Verkehräw. * 1 EI tosö. fo s]6bhb, mn Ife le dr, 6 tr = 6 Sh * rn n chlahn, ! . DVraunschw g. Hannov. 6 vest· Sihilian ische nig ; t o. Mela lgren o 0 11 38h 38, 5b Hvpotbekenbauk.. 59 58 — . Allg. Lokalbahn u. n 2 1ẽSt. * 300 Cite Site 1. Kolonialwer e. en, n, z os 58 Sh in,, . 66 sios p 6 os Krastwerle ... II 8 II m si31 6. Soo Lire. Stahlwerke... ö . . ; theren⸗ . . 114 — — dean g, , ,,. * 8 Baltimore and Dhlo 1. ö denn o. a ehr g ; alu = * e,. . 7 zb — Dentsch⸗ Asiatische Bt. Dochu m- Helse nt Et o o (Ui — e e s s n — . 5 rio = 87h RM per St. 28 18 4466 — 5 5 Czakath.⸗Agram Ren Gu inen Comp. ö 171 , e , m. ht. Deutsche Bank und ,, 1.1 4. Versicherungen. dia . 1.1 17. J. gel Draht⸗ z 8 . . ahn⸗ * 9 18. 126. R . r,, ere, ,, , , , , e wen,. J ö D 4 76 ii 6 Dont sch dei bh gb ahn 3 Schantung He n 6 36. 2. 9 1.109 — 3 , 6 i nn, Geschäftsjahr: 1. Januar,. ledoch ,, o loslinn — 33, 5b Tear n nen 3 bodenkreditbont . 6 s ioo 25b 6 sioo, sb 86 Jüh, Zert. b. Reichs⸗ ö 1226 Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1933. ö kö Deutsche Effecten⸗ u. . 1. ! 2 123 b 3 a. e l 2 8 4 76h 16h Eutin-⸗Lübec = . 7 ö . 86 n . k 6 oe n nnn. 2 Gr. Kasseler St raßb. . . an nnn, ,. dan 19ỹa Wg enn n een, , s r Bs Bob e Bs za s Dee n, nn, ge e uch 5 e Kasseler Ver . ö , oe W ssern ee Gelen Io. d. Deutsche Hypot heken⸗ kehrtz⸗Ges. . ... V4 . 2 2 . 9 e ,, . i. h. schtani ales n n sas 36 , . la. Geiser d n t. ; ; Allianz u. Stuttg. Ver. Vẽrs. 198 1976 . . 11 — — , . 838 3 J6öb Iod e burger Eisenb. . 4 6 1.1 196 IGb a do. do. Lebensv. Bt. — 1956 ⸗ . * 9 . 2. 8 2 — . 3 Fortlaufende Notierungen. Mindest⸗ lleuliger Voriger . lleutiger Voriger J . „ 134 5 G- 184 6- l rer ir zart 365d — 0 26. Tou- - * einschl. i. Ablöfungsschd. 5000 — 134 134,5. — 13451345 G- 134, 2 f ; . — 2 — —« 3000 m, , ,. 2 senti 3 ö. Sennßsch?. 2666 146 8. 146 B- — wers di gel her den . 3000 9s — 99, 25 - — ebrüder Junghans ..... 2000 S9 ba- - 936 3.4 Bar. . ( . 430 Fried. Erupp . 5000 973 97 25— — Kali Chemie 88099080002 3000 , . 1515. 1365, . Stahl kö x . Klöckner⸗Werke ...... 3000 — — 9 . . ᷣ ö RW Anl. 1936... 3. 3000 1002 — o nd bo- n, , , , — 107,26 , . deopolbgrube .... ...... I6665 — - 128,56 — Anleihe ö, 25-96, Jö Mannesmannröhrenwerke. 3000 100, 75- 100,5 — ; s Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3009 150-150 — 1502 — d K Maxinꝛiliansghütle .... G65 — on- Allgemeine Elektrieitäts⸗ . . 1 Vterallgesellischast. ...... 3666 ne,, . 11059 — J, 38 ,, S6 - — Viederlausitzer Kohle.... 200 — — k Aschaffenburger Zellstoff — ö n . j ? —— aschinenbau u. ahn⸗ Bayerische Motoren⸗Werke 3000 138, 5— — 169. 2 . r mer gn, um rn. . 3 nn, j w . k — 3 ; ien n, Koppel ..... 3000 gh, 5⸗ — ; ulius Berger Tiefbau. 75- — 1 . . . ö , . 6 Rhein. Braunkohle u Brikett 3000 220,5 — — 21 Berliner Maschinenbau.. 30090 11273-11252 — 4 - hem n fed re tt; , h, 33 — JJ ö zihehe lde rennen, öh, ss — K Bremer Wollkämmerei. 93 —— K Rhein isch⸗West fal. Cleitriz. 2000 113, 75— — 1 8 Buderus Eisenwerke J Ahern nr rng. , gööö 119 5 — 6. lis ß . Charl b Wasser Rütgerswerke ..... ..... 3000 144, 5-143, 75 ö arlottenburger ö . — . . ö: 8 2 898 2 000 108 B- 107 53- =. 108. 107, Salzdetfurth , 3000 k 19 kö — Chem. von Heyden .... 2000 — . Schering ...... .... ...... 2000 165,5 155, . Continentale Gummiwerke 3000 204, 75-204, 25 b 206, 25 She g, icitri nit vd ö 2 ,, . ; ion 110, zb - 110. — Gas Lit. h , . , Daimler⸗Bengz 3000 8 . Schubert n. Salzer ...... 6h 6 3000 133, 5-133, 75 b — 3500 — — Sd h- - — Atlant. Telegr.. 2606 ̃ . — — Schuckert u. Co. Elektr. ... U ⸗ ant. —— . . Y.. — Deut . Eontz Gas Dessaus. Bog 19 bs . Sch he n e err; zoo log los -= 105-104 b . eutsche Erdöl ...... 2000 K ld H- Siemens u. Halske. ..... , . . Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 Sthhr m. Eo! FRumnigarn. Iöbd hee , , ; 53 ( , , , Io I ö Stolberger Zinthütter. . 606 — 69. 75- — . Deutsche Waffen · u. Munit. 2009 140,25. 140 — T6 = Süddeutsche Zucker.... 200 — — . Deutscher Eisenhandel .. 2060060 123 12 — 6 8 ** 5 — 3000 160,5 56 6. . kö Thüringer Gasgesellsch.. 5 3000 — — . ortmunder Union ⸗Brau. 2000 . . — — Vereinigte Stahlwerke... 3000 I- 9183 b 915-91, 5 b 94 Eintracht Braunkohle .... 2409 a,, n, . . 4646 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel, 2009 15 — e, n. C. J. Vogel, Draht u Kabel 20 — — . — . Elektrizitäts Lieferungsges. 3000 . R 1 In n ee, ö . k 132.5— Wasserwerke Gelsenlirchen 2000 —=—— kö. J Elektr. Licht und Kraft.. 6 K god do b — Westdeutsche Kaufhof ... 3000 . . ö 4 Engelhardt⸗Brauerei ..... ä. Wintershall ... ...... ... 2000 53 ⸗— — 5 eldmiůhle Papier ...... 36060 10141005 ig = flbdyn b] Zellstoff ö ; 6 u. Guilleaume .... 3000 135,54 15365, 25—— 135 v. — üᷣ Industrie. 3000 — — — — Ges. J. elektr. Unternehm. — 11 Bank für Brau⸗In 2 . . il! Loewe u. Co. ... 30900 . 132,269 ⸗ Reichsbank... ...... 53660 180 180 Th. i . 3000 6 . J 3. ö * . ö . . . asg A.-G. für , , 06 log /- — 102 b. 108 5 rger Elektrizität... 3000 . 6 Allgem. Zotalb. u, Kraftw. — 5 . . Carnet . 20090 e , n Jos J 0 5B. JDeutsche Reichsbahn Vz-⸗2. 3000 123512356 b 12353-1236 . Harpener Bergbau ..... .. 3000 140,5 — ; 5b. 3 Köln? jetzt: . . e , n ee. 3000 107-107 z 106 6-107 M- — Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. 9 . 222 ; ö . ;
. 2. Er m,,, , e,, . . ,, ö
gige, ist der Hauptabteilung III,
*
Deutscher Reichsanzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch
Preußischer
monatlich 2.30 QM einschließlich O 48 M. Zeitungsgebuͤhr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabboler bei der Anzeigenstelle i. So Qeν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M., einzelne Beilagen lo d., Sie werden nm aegen Barzahlung oder vorberige Einsendung des Betrages etnschließzlich
Etaatsanzeiger.
die Post
Neichsbantgirotonto Att. i918 bei ber Reichsbank in verimn
Nr. 254
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Neich.
Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 5H der Reichsstelle für Holz vom 24. Gktober 1939. Vom 28. Oktober 1935. Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über die Um⸗ wandlung von Reichskreditkassen in Reichsbankanstalten. Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen im besetzten ehemals polnischen Gebiet. Vom 26. Oktober 1939. Bekanntmachung des Reichs aussichtsamts für Privatversicherung 6 ö. Genehmigung der Uebertragung von Versicherungs⸗ eständen. Dritte Bekanntmachung zur Einführung des Gesetzes über das Kreditwesen in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland. Verordnung über eine Ueberwachung des Schiffs verkehrs auf dem Rhein durch den Zollgrenzschutz. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 213.
Preußen.
Belanntmachung des Regierungspräsidenten in Trier über die Einziehung volks⸗ und staats feindlichen Vermögens.
Qarmtliches. Deutsches Reich.
ö Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 5 der Reichsstelle für Holz vom
4. Oktober 1959 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 258 vom 28. Ottober 1939).
Vom 28. Oktober 19389.
Ueber die Ausstellung von Genehmigungen nach 8 1 der Anordnung Nr. 5 der Reichsstelle für Holz wird folgende Regelung getroffen: . ]
1. Zu den von den deutschen Truppen besetzten Gebiets⸗ teilen der ehemaligen Republik Polen im Sinne der An⸗ ordnung Nx. 5 gehören die Gebiete n . der bisherigen Reichsgrenze, also auch die durch den Erlaß des Führers und Reichskanzlers über Gliederung und Verwaltung der Ost⸗
ebiete vom 8. Oktober 1939 her nge er n 18S. 2042) in ka Deutsche Reich eingegliederten Gebiets der Reichsgaue ö und Westpreußen und Regierungsbezirke Kattowitz und ichenau.
2. Den Vorschriften des 51 der Anordnung Nr. 5 unter⸗ liegen alle in der Naheren Anweisung zur Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für Holz vom 3. Oktober 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1939) und der 9 Näheren Anweisung vom 18. Oktober 1939 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1939) u Abschnitt 11 (Regelung der Einfuhr) unter 1 aufgeführten sorsẽ und holzwirtschaftlichen Erzeugnisse.
3. Anträge auf Ausstellung einer Genehmigung sind schriftlich bei der Hauptabteilung III der Reichsstelle für Solz, Berlin⸗Grune wald, Winklerstr. 24, einzureichen. Im Antragsschreiben ist anzugeben: J
a) von wem (Name und Anschrift des Verkäufers) und
aus welchem Ort der besetzten Gebiete die forst⸗ und heolzwirtschaftlichen Erzeugnisse bezogen werden sollen bzw. vor Inkrafttreten der Anordnung Nr. 5 bereits erworben, aber in das Reichsgebiet noch nicht verbracht sind, kö . b) um welche Mengen, Holzarten und Sortimente es ich handelt und welche Preise vereinbart werden ollen bzw. verdinbart worden sind, c) in welchen Wehrwirtschaftsbezirk und an wen der weitere Absatz erfolgen soll. 9
4. Unverzüglich nach Abschluß des genehmigten Rechts⸗ dae rn . Reichsstelle für
olz hierüber schriftlich Meldung zu erstatten. Der Meldun welche die endgültigen Angaben gemäß 3 a — enthalten . ist eine Abschrift des Schlußbriefes oder des Kaufvertrages und, sofern auf Grund besonderer Verfügun en der in den besetzten Gebietsteilen der ehemaligen Republik ö von en . Seite eingesetzten behördlichen Stellen eine besondere Genehmigung der zuständigen militäxischen oder zivilen Dienststelle erforderlich ist, auch diese in en. Die Meldung hat in jedem Falle ö rechtzeitig zu erfolgen, daß auf Grund der Meldung erteilte Auflagen über den Absatz
1
des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel · Nr. 19 33 33.
Allgemeinen Unfall⸗
DOesterreich vom 1. Oktober 1938
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 3 eile 1,10 Ra, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ei SW 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande! hervorgehoben werden sollen. - Befristete , müssen T Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ei
Jr 1.85 Ce. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
gegangen sein.
Berlin, Montag, den 30. Oktober, abends
treten oder anderweitige Verfügungen des Auflageverpflich— teten rückgängig zu machen sind.
Berlin, den 28. Oktober 1939.
Der Reichsbeauftragte für Holz. J. V. Walbrecht.
—
Bekanntmachung. Am 1. November 1939 werden an Stelle der in den nach⸗
stehend genannten Orten bestehenden Reichs kreditkassen , , d n. errichtet und in folgende Bankbezirke auf⸗ gegliedert:
Reichsbankstelle Posen mit den Reichsbanknebenstellen in Gnesen, Lissa, Ostrowo;
Reichsbankstelle Brom be 19 mit den Reichsbankneben⸗ stellen in Graudenz, Hohensalza, Thorn, Wloclawek;
. Lodsch mit der Reichsbanknebenftelle in Kalisch.
Der Reichsbankhauptstelle in Danzig werden als Reichsbanknebenstellen zugewiesen: . Konitz, Preuß. Stargard.
Berlin, den 26. Oktober 1939.
— Reichs bankdirektorium. Puhl. Kretzfchm ann.
Betanntmachung
über die Errichtung von Reichskreditkassen im besetzten ahemals polnischen Gebiet.
Vom 26. Oktober 1939.
Nach 5 2 Abs. 2 der Verordnung über , vom 23. September 1939 (Verordnungsbl. f. d. besetzten Ge⸗ biete i. . S. 11) werden Reichskreditkassen am 26. Ok⸗ tober 1959 in Warschau, am 30. Oktober 19395 in Lublin und Radom eröffnet.
Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen bes Voör— standes der Reichskreditkassen sind verbindlich, wenn sie inner⸗
halb des Geschäftskreises der betreffenden Reichskreditkassen von zwei Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern ab⸗ gegeben werden.
Die Namen der Vorstandsmitglieder werden durch Aus⸗ hänge in den Geschäftsräumen der Kassen bekanntgemacht. Lodsch, den 26. Oktober 1939.
Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Dr. Schaefer. Dr. Paersch.
Vetanntmachung.
Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat durch Verfügungen vom 4. Oktober 1939 die zwischen .. Ersten
Wien und
a) dem Hauptbevollmächtigten der Atlas Assurance Lompany Ltd., London, s
b) dem Hauptbevollmächtigten der Alliance Asffurance . Company Ltd., London,
abgeschlossenen Verträge vom 26. September 1939, wonach die zur deutschen Niederlassung der beiden Unternehmungen gehörenden er n ,,. einschließlich der Prämien⸗ überträge und Schadenrücklagen 29 die Erste Allgemeine Unfall⸗ und , ,, Sgesellschaft in Wien über⸗ tragen werden, gemäß § 14 des etzes über die Beaufsichti⸗ . der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 19831 in der Fassung des Aenderungs—⸗ esetzes vom 5. März 1937 enn, . 1 S. 269) in Ver⸗ bindung mit den 55 83 und gö a dieses Gesetzes genehmigt.
Berlin, den 24. Oktober 1939.
Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J A.: K i nne.
Dritte Bekanntmachung zur Einführung des Gesetzes über das Kreditwesen in der . Dstmark und im Reichsgau Sudetenland.
Auf Grund des 32 der Verordnung zur Einführun von Gesetzen über das Kredit⸗ und rn m fn im Tande
noch befolgt werden können, ohne daß Verzögerungen ein⸗
. =.
(Reichsgesetzbl. I S. 1329 und des 5 ; t —
und Schadensversicherungsgesellschaft in
Poftschecktonto: Berlin 41821 1 939
— 3 *
Gesetzen über das Kredit- und Zahlungswesen in den sudeten⸗ deutschen Gebieten vom 5. April 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 720), in Verbindung mit Artikel ? der Verordnung zur Aenderung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 15. September 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1955), wird bestimmt, daß die Fünfte Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen vom 1. August 1935 (Deutscher Reichs- anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 179 vom 3. August 1935) in den Reichsgauen der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland am 1. Januar 1940 in Kraft tritt.
Berlin, den 28. Oktober 1939.
Das Reichsaufsichtsamt für das Kreditwesen. J. V.: Dr. Claus.
—
Verordnung über eine Ueberwachung des Schiffsverkehrs auf dem Rhein durch den Zollgrenzschutz.
Auf Grund des 5 26 Absatz 1 des Zollgesetzes wird verordnet: 81
(l) Der Rhein von km 712,8 bis km 770, der Erft⸗ kanal, ihre Ufer und die anliegenden Häfen in Düsseldorf, Neuß und Krefeld⸗Uerdingen unterliegen der verschärften Ueberwachung durch den Zollgrenzschutz.
(2) Der Zollgrenzschutz wird von den Beamten des Land⸗ und Wasserzolldienstes ausgeübt.
§8 2
(I) In den im §1 Absatz! bezeichneten Gebieten haben Schiffsführer und Personen, die von Schiffen kommen oder sich zu solchen begeben, auf Anruf der Amtsträger des Zollgrenz⸗ schutzes zu halten, die Ueberholung von Packstücken, Behält⸗ nissen, Tieren und Fahrzeugen und die körperliche Durch⸗ suchung zu dulden und den zollredlichen Besitz mitgeführter Waren auf Verlangen nachzuweisen. Schiffsführer haben auf Anruf Amtsträgern des ollgrenzschutzes zu ermöglichen, an Bord und von Bord zu gelangen.
(2) Die Betroffenen haben den zolldienstlichen Anord⸗ nungen nachzukommen. Amtshandlungen, die nicht an Ort und Stelle durchgeführt werden können, körperliche Durch— suchungen auch auf Antrag der Betroffenen, werden bei der nächsten Zollstelle oder einer sonstigen Amtsstelle vor⸗ genommen. Männliche Personen können an Ort und Stelle abgetastet werden, wenn der dringende Verdacht besteht, daß sie Waffen am Körper verborgen halten.
83 Schiffe, die mit zollbaren Waren beladen sind, dürfen außerhalb der Häfen nur dann unmittelbar am Ufer an⸗ legen und festmachen, wenn sie löschen oder laden.
§5 4
Wer den 2 der 8s§ 2 und 3 zuwider handelt, wird auf Grund des 5 413 Absatz 1 der Reichsabgabenord⸗ nung mit einer Ordnungsstrafe bis zu 10 000 RM bestraft,
wenn nicht nach anderen Vorschriften eine schwerere Strafe verwirkt ist. . §8 5
Die Verordnung tritt an dem der Verkündigung folgen⸗ den Tag in Kraft.
Düsseldorf, den 25. Oktober 1939. . Der Oberfinanzpräsident. J. V. Michaelis.
— *
Bekanntmachung. Die am 28. Oktober 1939 ausgegebene Nummer 213 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Gnadenerlaß des Führers für Beamte. Vom 21. Oktober 1939.
Polizeiverordnung über das Sammeln von Küchen⸗ und Nahrungsmittelabfällen. Vom 19. Oktober 1939.
Ausführungsbestimmungen zum Gnadenerlaß des Führers für Beamte. Vom 24. Oktober 1939.
Dritte Verordnung zur , steuerrechtlicher Vor⸗ schriften im Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig. Vom 25. Oktober 1939.
Umfang: * Bogen. Verkaufspreis: O, 15 RAM. Postversen⸗ dungsgebühren: O, 9 * für ein If bei Voreinsendung auf unser Postschecklonto: Berlin 96 360.
Berlin NW 40, den 30. Oktober 1939. Reichs verlagsamt. Dr. Hub ri ch.
ö er
1ẽAbsatz ? der Verordnung zur Einführung von
non g