Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 254 vom 30 Ottober 1930. . 4
in Hassenhausen geborene Heinxich Lemmer für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 30. Septem⸗ ber 1924, vormittann 12 Uhr, festgestellt worden.
Amtsgericht Fronhausen / Lahn. 38513
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 19. Oktober 1939 ist der Zeitpunkt des Todes des Funkermaschi⸗ nisten Werner Karl August Schwanke, geboren am 3. August 1969 zu Beklin, zuletzt wohnhaft in Berlin-Neukölln, Oderstt. 20, auf den 1. Oktober 1938, 5 Uhr mitteleuropäischer Zeit, fest⸗ gestellt worden. (4566. F. 235. 35.)
Berlin, den 19. Oktober 1939.
Das Amtsgericht Berlin.
4. Oeffentliche Zustellungen.
38527] Oeffentliche Zustellung.
Vaitl, Anna, geb. Rottenkolber, Kauf⸗ beuren, Baumgarten 20, Klägerin, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schweyer in München, klagt gegen Vaitl, Michael, Arbeiter, zuletzt in München, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits—⸗ teile wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten geschieden, hilfsweise: die Ehe der Streitsteile wird geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donnerstag, den 14. Dezember 1939, vorm. Si / Uhr, SS. S5 / l, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen n,, wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Geschäftsstelle des Landgerichts
München JI.
38526] Oeffentliche Zustellung. Die Hilfsarbeitersfrau Lucie Morasch in Landshut, Proz⸗Bev. R.⸗A. J.⸗R. Deiglmayr, Landshut, beantragt gegen ihren Ehemann Anton Morasch, Hilfs⸗ arbeiter von Landshut, z. Zt. unbekannt wo, im Klageweg Scheidung der Ehe aus seinem Verschulden und ladet ihn auf 21. Dezember 1939, 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Landshut (Bah.), Zim⸗— mer 35 s0, mit der Aufforderung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. (2 R 57 / 39.)
Landshut, 26. Oktober 1939.
Geschäftsstelle des Landgerichts
Landshut. 38525 Ladung. ; Die Ehefrau Christine Catharina
Martha Hartmann, geb. Wrage, Ham⸗ burg⸗Harburg, Kreuzstr. 1 A1, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinen⸗ meister Rodolfo Antonio Hartmann, Brasilien, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 29. Januar 1910, 19 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivillammer 10. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
38306 Oeffentliche Zustellung.
Auf Grund der §§ 6, 17 Abs. 8 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S. 1709) wird den Juden Nathan Falkenberg, Laura Falken⸗ berg, Julius Feibelmann, Leon Feibelmann, Robert Feibel mann, Sara Feibelmann (Witwe von Hugo Feibelmann), Martha. Feibelmann, Nathan Haas und Sigmund Rosen⸗ berger aufgegeben, ihren bisher noch nicht veräußerten landwirtschaftlichen Grundbesitz in der 2, Rülzheim ( L⸗Kr. Germersheim) binnen einer Frist von zwei Wochen an die Bayer. Bauernsiedlung GmbH. in München zu veräußern. Für den Fall, daß die jüdischen Eigentümer dieser Anordnung innerhalb der gesetzten Frist nicht nachkommen, wird zur . führung der Veräußerung der Bürger⸗ meister Adolf Hoffmann IL in Rülz⸗ heim gemäß S5 2, 6 der VO. über den Einsatz des jüdischen Vermögens als Treuhänder bestellt.
München, 22. Oktober 1939.
Baher. Staatsministerium für Wirtschaft. J. A.: (Unterschrift)
38303
Der alleinige Inhaber der Wollhan⸗ delsfirma Erich von Schach, der Kauf⸗ mann Erich Schach von Wittenau in Leipzig N22. Pölitzstr. 10, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Gentzsch und Dr. Fritzsch in Leipzig C1, Peters⸗ , 28 III, klagt gegen die Wollhan⸗ elsfirma Arthur Hentzen (1938), Ti⸗ mited, 147, Sunbridge Road, Bradford, vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann Arthur Hentzen, ebenda, wegen Forderung mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Beklagte wird verur⸗ teilt, an den Kläger 29 264,99 RM mit 5 ½ Zinsen seit dem 13. 9. 1939 zu
fahrens — 2 Q 15139 — zu tragen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 28. Kammer für Han⸗ delssachen des Landgerichts Leipzig auf Dienstag, den 16. Januar 1940, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 26. Oktober 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Leipzig.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
38309] Kraftloserklärung J
zweier Versicherungsscheine. Die in Verlust geratenen Versiche⸗
rungsscheine Nr. 160 037 und 160197
auf das Leben des Herrn Friedrich Keil⸗
mann, Kaufmann, Gr. Ottersleben,
Bez. Magdeburg, Halberstädter Str. 13, elten als kraftlos, wenn sich der In⸗
. nicht innerhalb zweier Monate
bei uns meldet.
Ludwigshafen a. Rhein, 30. Ok⸗
tober 1939.
Atlas Leben sversicherungs⸗ Aktiengesellschast.
38532 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 21.8.
1935 zur K L 238 456, Otto
Schramm, Berlin⸗Charlottenburg, ist
abhanden gekommen. Er tritt
außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.
Köln, den 30. Oktober 1939.
. Der Vorstand.
38531 Gerling⸗Konzern ö ebensversicherung s⸗Akt.⸗Ges., Köln. Der Hinterlegungsschein vom 30. 12.
1935 zur Versicherung Nr. L 261 382,
Dr. H. Zänger, Nürnberg, ist abhan⸗
den gekommen. Er tritt außer Kraft,
wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. . Köln, den 24. Oktober 1939. Der Vorstand.
38530 Aufruf.
Die Versicherungsscheine Nr. B 149 767 und B 107 405 der Vereinigten Berlinischen⸗ und Preußischen Lebens⸗ . Aktien ⸗Gejellschaft auf das Leben des Herrn Gustav 3 Feustel, Steindruckereibesitzer in Poh⸗ itz vom 22. April 1902 und 20. De⸗ ember 1911 sind abhanden gekommen. Der Inhaber der Ürkunden wird auf⸗ gefordert, sie binnen zwei Monaten bom Erscheinen dieses Aufrufes bei der Unterzeichneten vorzulegen, andernfalls werden sie für kraftlos erklärt.
Berlin, den 26. Oktober 1939.
Berlinische Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft Aktiengesenschaft.
38529 Iduna⸗Germania, Lebens⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. Berlin. ⸗
Kraftloserklärung von Dokumenten.
Versicherungsschein Nr. 191 347 ein⸗ schließlich Nr. 226 303 (Iduna, Lebens-, Pens.' und Leibrentenversicherungsges. a. G., Halle a. S.) Hermann Deister, Netze i. Hann., geb. 2. J. 1869; Nr. 257 764 (Iduna, Lebens-, Pens. und Leibrentenversicherungsges. a. G., Halle a. S.) Ernestine Camerer, Freudenstadt Wrttbg., geb. 2. 4. 1901; Nr. 681 869 (Germanid Lebens⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin) Albert Johannes Otto Polzin, Kutzer, geb. 2. 8. 1914, Nr. 681 870 Germania Lebens⸗Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Lotte Elise Gertrud Polzin, Bublitz, geb. 5. 3. 1916; Nr. I32 59i. Hinterlegungsschein) (Germania Lebens Vers.⸗Akt⸗Ges. zu Stettin) Robert Gustav Trippner, Frauenwaldau, geb. 12. 9. 1855; Nr. S519 874 (Germania Lebens⸗Vers.⸗Akt.Ges. zu Stettin), Ju⸗ lius Schmidt, Hersbruck, geb. 9. 10. 1879; Nr. 645 332 (Germania Lebens⸗ Vers.⸗Akt. Ges. zu Stettin) Robert Streich, Stettin, geb. 18. 4. 1874; Nr. 3767 617 (Germania von 192) Wil⸗ helm Tormann, Werlte, geb. 10. 10. 1588; Nr. 3 836 535 (Germania von 1922 Franz Finger, Güdenhagen, geb. 22. 4. 1896; Nr. 72 1650 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Gottfried Speck, Seitingen, geb. 21. 4. 1909; Nr. 8216 33 Iduna⸗ Germania) Vinzens Appel, Mingols⸗ heim, geb. 25. 19. 1898; Nr. 8 794 (Iduna ⸗Germania) Heinrich Reker, Neuenkirchen, geb. 38. 12. 1910. Vor⸗ g. Lebensversicherungsdolumente ind abhanden , , , Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, den 26. Oktober 1939.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertyavieren.
lie. Bekanntmachung. Auslosung von Auslosungsrechten zur Ablösungsanleihe des Land⸗ kreises Flensburg. Bei der am 19.. Oktober 1939 statt⸗
3906
6163 682
ahlen und die Kosten dieses Verfahrens . des voraufgegangenen Arrestver⸗
gefundenen Auslofung zur Tilgung der
mit Genehmigung der Herren Minister des Innern und der Finanzen vom 26. 3. 19277 ausgegebenen Ablösungs⸗
anleihe des Landkreises Flensburg sind
zum 31. 12. 1939 die nachstehend aaf⸗ geführten Auslosungsscheine verlost worden:
Buchstabe A zu 1000, — RAM Nr. 18, Buchstabe B zu 100, — RA Nr. 51, 52, 67. 82, 1123, 157. —
Buchstabe C zu 50, — RM Nr. 219, 310. 354, 415, 419, 448, 480, 488,
Buchstabe D zu 25, — EA Nr. 678, 686, 700 .
Buchftabe E zu 1250 RA Nr. 917, g21, 923, 923, 35, 935. .
Diese Auslosungsscheine werden dem Besitzer mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Wert desselben mit dem fünf⸗ fachen Betrage nebst 5 55 Zinsen für die Zeit vom 1. 1. 1926 bis 31. 12.
1939 gegen Aushändigung der Aus⸗
losungsscheine und Uebergabe einer oder 2 Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe über denselben Nennwert bei der Kreiskommunalkasse in gie,. zu erheben. Flensburg, den 25. Oktober 1939. Der Landrat. .
38638 6. Auslosung der 1 0½ S / 6 ) Leipziger Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1929 (Reihe 1).
Zur Rückzahlung für 1. März 1940 sind nachfolgend bezeichnete Stücke ge⸗ zogen worden:
Buchstabe A, Nennbetrag 5000, — RA, Nr. 21 29 114 115 249 306 315 356 410 450 461 476 570 585 594 619 620 632 661 676 688 754 777.
Buchstabe B, Nennbetrag 10990, — Rn, Nr. 37 41 64 129 1532 252 315 338 391 427 472 488 492 529 563 568 589 595 596 625 636 683. 703 747 S52 S876 gõ0 977 10383 1035 1077 1166 117 1176 1210 1218 1231 1235 1937 1291 1318 1329 1351 1377 1389 1402 1411 1412 1429 1430 1448 1496 1518 1519 1585 1595 1627 1646 1711 1743 1812 1879 1961 197 1982 2027 2045 2059 20846 As 2180 2198 *2217 * 2219 * 0 2225 2235 2252 2317 2507 25290 2523 2663 2685 2836 2911 3025 3033 3115 3130 3157 3160 3302 3303 3365 3482 3587 3623 3696 3714 3731 3823 3828 3830 3880 4006 4041 4056 4074 4155 4175 4211 4348 4379 4411 4548 4607 4613 4640 4666 4811 4843 4972 4982 5038 5062 5065 5067 5078 5086 5212 5274 5304 5323 5341 5443 5452 5508 *5550 5568 5625 5632 5642 5684 5685 5778 5791 5793 5835 5841 . 5. 30. 5916 3 98 6h44. o dß 6044 5101 3 gibt Sis7 6225 — 65060 63065 6331 6354 64108 6442 6463 6483 6551 6554 6560 66386 6659 *6741 6820 6825 6827 6836 6847 6867 6897 6957 6979 6983 7064 7112 7123 *7I37 *7I139 7160 7206 7242 7260 7331 7444 *7466 7501 7502 7530 7536 7549 7627 7633 7674 7741 7785 *7803 78304 7836 7872 7885 7936 7962 7983 Ss012 8137 8166 8162 8213 S241 8300 S323 8328. .
Buchstabe O, Nennbetrag 500, — RA, Nr. 16 64 104 115 178 206 Ws
4175 424 19 doht ois 53 öh Sieg dl
ho]
292 326 354 430 432 451 470 495 5695
513 583 593 620 631 649 667 856 862 366 867 894 1005 1986 1054 1076 1108 1113 1140 1203 1222 1246 1254 1256 1261 1607 1904 2228 2414
1618 1655 1719 1723 1729 1772
2242 2247 2323 23382 2400 2419 2439 2447 2604 2612 2629 2635 2638 2668 2669 2680 2753 2775 2817 2855 *2887 2885 2900 2901 2904 2935 *3021 3028 3032 3074 3114 3135 3146 3176 3229 3241 3281 3290 3296. Buchstabe D, Nennbetrag 200, —
Ri, Nr. 18 21 62 90 154 189 185 199
231 248 *63 265 278 *390 444 468 1 520 529 540 567 *6501 677 707 732 736 787 794 804 822 S50 S857 S877 1066 1072 1075 1109 1118 1131 1293 1297 1304 1313 1318 1378 1393 *I1403 1446 1448 1517 1592 1610 1627 1629 1687 1703 1720 1772 1797 *18904 1814 1874 1898. 1909 1917 1923 1934 1956 1932 2047 2141 2150 2164 2204 2218 2254 2271 2353 2378 2490 2511 2523 2641 2579 2605 2607 2608 2663 2686 2719 2911 2927 2947 3046 3057 3195 2248 3329 3344 3374 3437 3494 3519 3545 3628 3645 3732 3776 3827 3881 3918 4021 4094 4116 4291 4292 4315 4316 4321 4342 43883 4402 4426 4436 4457 4524 4533 *4559 4610 4646 *4721 *4722 N23 4763 N78 41816 4832 1859 4863 4864 4930 4951 5000.
Mit dem 28. 2, 1940 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Die mit * versehenen Stückenummern sind Reste früherer Auslosungen. Die Einlösungsbeträge dieser Stücke werden jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst. -
Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt bei der Stadtkasse Leipzig, Neues Rathaus, Erdgeschoß, Zim⸗ mer Nr. 154, und bei den bekannten Zahlstellen. .
Leipzig, den 28. Oktober 1939.
Der Oberbürgermeister der Reichsmessestadt Leipzig.
62d 64590
1271 1285 1472 1502 1523 1526 1908 1920 1929 1936 2109 2207.
Bs 165 283 — Auslosung von Auslosungsrechten
der Ablösungsanleihe der Stadt Stettin. Bei der am 17. Oktober 1939 für das Jahr 1939 vorgenommenen Auslosung wurden folgende Nummern genf gen: Rr. 25, 36, 35, 48, si, 107. 158, 186, 2065. — . Die gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ den gegen Aushändigung der Aus⸗ losungsscheine und der cu bungen mit dem Fünffachen des Nenn⸗ betrages n X Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1939 vom 2. Januar 1940 ab hei der ,. in Stettin eingelöst. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. Dezember 1939 auf. ; Stettin, am 24. Oktober 1939. Der Oberbürgermeister.
383100 Bekanntmachung. Ziehung der Auslosungsrechte der Stadtanleihe vom Jahre 1904. Bei der heute vorgenommenen Ziehung von Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Stadt Achern für 1939 wurden folgende Nummern ge⸗
zogen: ; Lit. A Nr. 98, 25, Nennwert je . Lit. B Rr. 15, 32, 62, Nennwert je 25, RAM . Lit. C Nr. 36, 73, 80, 10, Nennwert je 12 50 fz. .
Diese Stücke werden zur Heimzahlung auf 31. 12. 1939 aufgerufen und mit dem Sechsfachen des Nennwertes mit den ab 1. 1. 1926 aufgelaufenen Zinsen 3 . Die n f erfolgt nur gegen Rückgabe des Auslosungsscheines und der Schuldverschreibung der Aßb⸗ löfungsanleihe durch die Stadtkasse Aci, en, den 18. Oktober 1d
rn, den 13. ober ;
Der Bürger meister.
383117 Bekanntmachung der Deutschen Rentenbank über ausgeloste 4 3 Ablösungs⸗ schuldverschreibungen.
Am 24. Oktober 1939 hat in Gegen⸗ wart des ö der Reichsregie⸗ rung bei der Deutschen Rentenbank (Ar= tikel 18 der DV. über Ablösungsschuld⸗ verschreibungen) die 4. Auslosung von 4 8. Ablösungsschuldverschreibungen der Deutschen PRentenbank stattgefunden.
Auslosungsberechtigt waren folgende Schuldverschreibungen, soweit sie sich noch im Umlauf befinden und nicht be⸗ reits früher ausgelost worden sind:
Buchstabe A u HRM, 3000, —
5 r. 9 a e 181,
J tal 3 J A. 9 ö ö. 6 4. bah Ml. 103 9586, Buchstabe C
u RAM 500, — r. 000 001 —-M2 2365, Buchstabe D zu RM 200, — Nr. 000 006 = 110242, Buchstabe H zu RM 100, — Nr. O00 00 —– M7575, Buchstabe E zu FM 50, — Nr. Ob Gοοσοοls ga, Buchstabe F zu RM 20, — Nr. 000 00 - 009 350, Buchstabe G zu FRM 10, — Nr. 090 001 - 005 544. Von diesen Schuldverschreibungen wurden alle ö . den Endziffern
zur Rückzahlung am 1. Dezember 1959 ausgelost. Die ,,. Stücke wer⸗ den ab 1. Dezember 1939 nicht mehr verzinst. . s Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. De⸗ zember 1939 ab zum Nennwert an der Kasse der . eutschen Rentenbank, Berlin W 8, Wilhelmstraße Nr. 67, sowie bei der
Nassauischen Landesbank Landes-
bankstelle Frankfurt / Main, Frankfurt / Main, Rheinischen Girozentrale und
Provinzialbauk, Düsseldorßf, Hamburger Landesbank — Giro⸗
zentrale — Hamburg, Landes Hypothekenanstalt für der ausgelosten
Niederösterreich, Wien, ir Einreichung ̃ Stücke mit den do puh e gen, 6 nicht fälligen Zins⸗ u rneuerungsscheinen mit einem doppelten ,, nis, in welchem die Stücke nach Buch⸗
ien und Nummern geordnet gaufzu⸗
ühren sind. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegenwert abgezogen. Gleichzeitig mit der Kapitalrückzah⸗ lung erfolgt die Einlösung der den Stücken noch anhaftenden Zinsscheine per 1. 12. 1939. I Von den bisher ausgelosten Ab⸗ lösungsschuldverschreibungen sind nach⸗ stehende Stücke noch nicht zur Ein⸗ ,,, worden: estanten aus Auslosung per 1. 12. 1936.
Buchstabe A Nr. 703 - 1 / 830090, —. Buchstabe B Nr. 119 703 1419 2019 2419 — 51000, —
, C Nr. 219 91g 1303 1803 = 4500. P
Buchstabe D Nr. 519 9 1219 1519 2803 319 — 6200,
Buchstabe EF Nr., 403 51g 608 803 919 14066 1906 1919 8819 8919 4903
Lahs 4663 479 4819 Sil 5s 66s , , Buchstabe E Nr 303 5s. 703 1108
1019 7319 2308 2803 25366
3303 10/20 -
dverschrei⸗
43728 44108 18728 48828
II728 7828
32228
40428
Buchstabe G Nr. 1643 1503 — 5/16. Die Verzinsung dieser
198 408 619g gos Stücke endet
mit dem 36. 11. 1936.
Restanten aus Auslosung per 1. 12. 1937.
Buchstabe A Nr. 98 1798 2898 3198 3998 4498 4798 5898 — 8 / 3000, —.
Buchftabe B Nr. 198 4898 5598 7598 7998 8igs 11898 13098 14498 14798 16098 17298 20998 21198 — 14/1000, —
Buchstabe C Nr. 1998 6698 8193 83998 3798 9598 11698 12598 13098 13298 14298 — 111500, — ö
Buchstabe D Nr. 98 298 1298 1598 3798 6998 7698 8098 11398 13198 14598 14998 156938 16298 16698 19598 19998 20598 21598 21798 22698 22898 23598 24198 — 24 / 200 -
Buchstabe H Nr. 598 1698 4198 5198 6898 9298 g8gs — 7/ 100, —.
Buchstabe B Nr. 798 2498 29958 6. 4498 4898 4998 5298 5498 7898 998 9998 10898 119318 12098 12198 15898 16298 17498 — 19150, —.
Buchftabe F Nr. 398 1598 1698 1795 2398 3198 6298 7498 98 — 9120, —.
Buchstabe G6 Nr. 198 398 988 12398 1335 2693 2398 — fi-
Die Verzinsung dieser Stücke endet mit dem 30. 11. 1937. ö
Restanten aus Auslosung per 1. 12. 1938.
Buchstabe Aà Nr. 1628 2028 2628 5928 6128 7928 8128 8828 9go28 9128 9428 12328 13628 14528 14928 15028 15228 16123 16428 2066528 21828 22928 22 / 3000, —. . 6
Vuchstabe zz Nr. 88 1628 1628 448 5028 5M 8 7428 7528 7628 8528 9628 11728 12428 13228 13428 14928 16028 16928 178238 18228 18428 20128 20428 21228 21528 23728 26828 27428 28628 30728 31028 33828 34028 35228 35328 38428 38528 40028 40628 42028 42328 412428 42628 44428 44628 44728 46528 47128 47828 48728 49128 52828 53328 55 7178 54028 55028 55728 56128 57728 59128 59728 60028 60228 60728 62428 63328 63628 63728 64828 65428 67828 68428 69728 69928 70228 714538 71628 72128 72328 728,8 74428 83 / 1000, —.
Buchstabe C Nr. 228 10928 1228 28258 3128 3828 4228 4728 5228 5828 6428 6528 6628 8028 8528 10028 11928 12828 15628 16428 16928 17528 16628 18828 20928 21728 22128 22628 23328 23628. 24128 25228 25728 25828 26628 27528 27628 27928 29128 30628 31228 31528 34128 384328 34828 35628 36728 36628 37328 39323 39528 40228 40728 41228 41728 41928 42428 43028 43128 433828 44323 44528 45028 46028 46928 48223 483283 48428 = 74 /] 500, —. 1 ee. Buchstabe D Nr. 828 2428 3928 4128 ö 4728 53238 5598 6628
46128 46528
5 Hand 12155 13138 15955 16425 15638 19758 19825 1955 ggg 24235 gas ob? d Ih zd 3e d 41428 õ iss
ns
186528 49225
5 3r 8 5id38 dress 5g45683 47583 höhrs 97583 70358 ess 56s 74663 I4l6ßtz Jiens 746683 7 i655 J6ö3 38 — Ii4 / Bb,. ¶ Vuchstabe i Rr. 2 1028 2328 2428 29373 Ilè8 1128 5igs 52733 5538 5758 sösd 6658 76a8 888 gs gies 1552 16538 11228 11338 1165358 1208 13236 13538 15935 14253 17458
165585 16635 162595 165353 17458 15635 19738 195658 20166 Wb dng 211358 Bb 2e rss 3 — Vg ss ziig3 46h 2ö5 433 zb038 IDs 7b dl 53 23g olg Jo os Iibo8 34133 za sg 3458 zõ s' ßes 37358 37s 13658 43555 15938 44428 150238 6M, = sro, =
15728 1 20128 28228 2728
22628 26528 31428
37128 39528
42028
46028
20728
37828 39728 40028 42728 44728 46528 18428 52*8 6528 63228 69328 I0928
46428
48328 500278
556235 61828 68628 70728
45728
Buchstabe E Nr. 28 Jes 3s8 1528
4028 4928 5128 5528 5728 5928 7728 928 8628 S8g28 l28 11428 1128 12128 . 13528 13828 15928 17728 — chstabe F Nr. 1028 1228 2678 3128 3428 39288 4628 5328 6028 6728 688 7028 S828 - 13 20, —. 9 Buchstabe G Nr. 28 228 1728 2328 32z8 zig = S / is ⸗⸗⸗· Die Verzinsung dieser Stücke endet mit dem 30. 11. 1933. . Berlin, den 24. Oktober 1939. Deutsche Rentenbank. Der Vorstand. Kißler. Wichterman n.
Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den , Verlag: ᷣ Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: ; Rudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg. . Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Wilhelmstraße 8.
Drei Beilagen
leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗ Beilage)
abes 74e
31928 37528
42623.
zum Deutschen Neichsa
Nr. 254
Erfte Beilage
Berlin, Montag, den 380. Oktober
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
l38315J. Bekanntmachung.
Bei der am 18. Oktober 1939 statt⸗ gefundenen Ziehung von Auslosungs⸗ vechten der k des Kreises Offenbach a. M. wurden die folgenden Nummern gezogen: Nr. 45. 683, 82, 104, 127, 135 und 175 zum Nennwert von 12,50 Ee je Stück. Die Einlösung erfolgt zum füuͤnffachen Nennwert 3 50 Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 926 bis 31. Dezember 1939 bei der Kreiskasse Offenbach gegen Rückgabe der , Auslosungsrechte nebst Schuldverschreibungen im Monat De⸗ ö 1939 mit 106,25 RM für jeden
uslosungsschein.
Offenbach a. M., 19. Oktober 1939.
; Der Landrat
des Landkreises Offenbach. J. V.: Eibach.
Auslosung der 8S 3 (jetzt 4535 36)
Goldanleihe der Stadt Stettin 38156 von 1928.
Bei der für das Rechnungsjahr 1939 am 17. Oktober 1939 vorgenommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:
Zu 20090 RM Nr. 18, 26, 37, 94, 95, 131, 149, 2098, 211, 219, 225, 284, 314, 373, 418, 456, 4823, 495, 506, 510, 59s, 596, 616, 639, 675, 711, 730, 738, 744, 800, 803, 933, 1063, 1621, ioz5, 1121, 1130, 1165.
Zu 1000 RM Nr. 26, 5s, 87, 111, 119, 183, Höß, 187, 237, 43, 246, 250, 298, 32, 382, 430, 450, 478, 498, 500, 554, 576, 631, 697, 706, 768, 780, 793, 806, 8h, g28, 978, ghg4, 1003, 1103, 1117, 1151, 1993, 1242, 1380, 1392, 1419, 15619. 1538, 1579, 1616, 1650, 1690, 1704, 1733, 1745, 1809, 1817, 1829, 1861, 1941,
1358, 1971, 1555, 1833, 2655. 2649, a 6 2095, 2129, 2139, 2166, 23 i, Sp 3s. S338
2290, 2303, 2311, 2364, 2428, 2455, 2475, 2651 9/ 2524, 2527, 2662, 2575, 2605, 2629,
Zü 500 Re Nr. 92, gs, gs, 200, 221, 245, 244, 265, sig, 344, 3I8, 's, 375, 57, 88, Ig6, 459, os, 471, Ho, 5ßö56. 6rz. Ihö, Jos, ib, 757, 766, S6, Fs. S7ö, Si, Sis, Ss, M., 1036, 195i, 1109, fes, 1865, 13784, 134. 1559, 1357, 1456. 1492, 1521, 1534.
Zu 200 Rp Nr. 1, 11, 35, 157
2643, 2671.
203, 266, Itz., 4335. 457, 468, 476, 47g,
490. 522, 546.
Die ausgelosten Stücke sind am 1. 4. 1940 zur Rückzahlung fällig. Einlösung bei den f den Zinsscheinen angege— benen Zahlstellen. Der Betrag fehlen—⸗ der Zinsscheine wird bei der Einlösfung in Abzug gebracht. Die Verzinfung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. März 1940 auf. Von den in frühe⸗ ren Jahren ansgebosten Stücken diefer Anleihe sind bis jetzt nicht eingelöst: fällig am 1. April 1939 Nr. 1526, 2225 u 1900 RA, Nr. 238, 676, 1430 zu 00 RA.
Die Inhaber dieser Stücke werden ur Vermeidung weiteren Zinsverlustes rn g zur Einlösung aufgefordert.
Stettin, am 24. Oktober 1939.
Der Oberbürgermeister.
38313 Ablösungsanleihe mit Auslosungs⸗ rechten der Stadt Dresden. Bei der am 18. Oktober 1939 auf das Jahr 1939 vorgenommenen Auslosung der Schuldverschreibungen mit Aus⸗ losungsscheinen der Ablösungsanleihe der Sächs. Landeshauptstadt Dresden sind die in der nachstehenden Liste o' ne 1, 2, 3, 3 . 78 9 oder 10 ver⸗
75. 1
zeichneten Nummern gezogen worden: ⸗ , n ng ;
Außer durch diese werden die Auslosungslisten durch öffentlichen Anschlag im Rathause zu Dresden sowie an der Mitteldeutschen Börse in Leipzig und durch Auslegung bei den nachverzeichneten Einlösungs⸗— stellen jedermann zur Einsicht zugäng⸗ lich gemacht.
Für die gelosten Wertpapiere werden
gezahlt das Zehnfache des Nennbetrages
und 5o Zinsen vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1939, d. i. für Buchstabe G zu 12,50 RM Nenn⸗ wert 312,50 Re,
für Buchstabe F zu 25, — RM Nenn⸗ 97
wert 425, — RM, für Buchstabe E zu 50, — RM Nenn⸗ wert 850. — RM, für Buchstabe D zu 100, — RM Nenn⸗ wert 1700, — aM, für Buchstabe O zu 800, — RM Nenn⸗ wert 3400, — RM, für Buchstabe B zu 500, — RM Nenn⸗ wert 8500, — RM, für Buchstabe A zu 19000, — RM Nenn⸗ wert 17 000 — R. M. Die gelosten Stücke sind ab 1. Ja⸗ nuar 1940 nicht mehr verzinslich. Die Einlösungsbeträge sind gegen Rückgabe der gelosten Schuldverschrei⸗ bungen nebst den dazugehörigen Aus⸗ losungsscheinen in Empfang zu nehmen: bei der Stadtkasse V (Effekten⸗ abteilung) Rathaus. J. Obergeschoß, Zimmer 160, oder bei den nachverzeichneten Ein⸗
lösungsstellen, nachdem diese die bei ihnen eingereichten Wertpapiere zur Anerkennung des Anspruches an die Stadtkasse V. (Effektenabteilung) weiter⸗ gsleitet und deren Anweisung zur Zah⸗ lung erhalten haben.
Von den in den Jahren 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937 und 1938 gelosten Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Stadt Dresden sind die in der nachstehenden Liste mit 1, 3, , , s, e, 7, s,, oder 10 be⸗ zeichneten Stücke bisher . ge⸗ blieben. Die Verzinsung dieser Kapi⸗ talbeträge hat aufgehört.
Dresden, am 16. Oktober 1939.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden. Stadtkämmerei. Liste der am 12. Oktober 1939 gelosten Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Ablösungs⸗ anleihe der Landeshauptstadt Dresden und der mit 1, 2, , , 3, , , s, oder 1 bezeichneten Nummern der Restanten aus früheren Aus⸗ losungen.
Buchstabe A zu 1000 RM Nenn⸗ wert Nr. Ol9g, 021, 0ö57, 082, 127, 141, 145, 151, 217, 254, 266. 2691, 256, 355, 425, 471, 507, 534, 546, 55g, 562, 5g, 617. 648, 650, 781, 864, g20, 9g22.
Buchstabe B zu 500 RM Nenn⸗ wert Nr. 10633, 612, O0g2, 114, 133, 191, 208, 216, 253, 256, 293 i, 319, 389, 434, 435 io, 441, 463. 4552, 532, 538, 548, 555, 576, 587, 598, 650, 704, 717, 772, 789.
Buchstabe O zu 200 RM Nenn⸗ wert Rr. 20030, 52, (085, 120, 121, 139, 224, 243. 254 io, 2565, 264, 297 i, 3065, 309, 353, 373, 408 i, 425, 449, 458, 508. 545, 57g *, 582, 6065, 654, 657, 717, 746. 753, 754, 811, S851, 863, 9g58, 97 i, 85, 991, 21005, O40, O69, 143, 228, 261, 286, 361, 458, 505, 50g 2, 585, 6153, 686, 689, 716 S332, S859. 873, 898, 930 3, g3z2, gäb, 22(E5. 06373, 040, 082, O88, 1088,
126, 129, 136, 139, 160, 191, 3092, 3181, 3197, 337. 376, 428, 451, 473, 195, 498, 550, 5i l, 5iß, 544, 56s, 605, 621, 725, 757, 777, 805 s, 825, 854, 868, S877. 981, g93, 2390 18, 024, 047, 086, 116, 129, 139, 142, 176, 180, 208, 259, 276, 307, 308, 340, 371, 410, 426, 533, 569, 573. 612, 637.
Buchstabe D zu 100 RM Nenn⸗ wert Nr. 30012. 029, O30, 035, 052, 105, 1350, 203, 235, 783, 2585, 3605, 313, 369, 375, 389, 395, 415, 445, 513, 525, 545, 603, 657, 671. 678, 702, 841, 857, M3, 975, 999, 3 1003, 024, 097, 129, 1506 8, 156, 165, 243, 214, 264, 277, 294, 335, 388. 399. 432, 461, 477, 5g, 544, 550 lo, 553, 603, So, 605 15, 607, 611, 6i9, 573 , 719, 26, 7357. 749, 796, 80s, 572, 9Ho3, 912 916, 9gis8, 964, 9656, 84, 989, 32033, 9887, 110, 180, 198. 211, 253, 268 s, 283, 309 1, 378, 385, 387, 396, 406, 426, 433. 495, 526, 544, 582, 638, 664, 670, 690, 697 1, 702 1, 704, 717, 775, 814, Sis, S423, S831, 891, 897, gi s, S356, 935, 936, gts, 977, ggä, g9og, 330251, 034 3, 111, 120, 157, 188 6, 221, 224, 2323, 285, 291, 342, 403, 416, 466, 566. 568 11 570. 601, 606, 616, 642, 652, 667, 779, 783, 784, 793, 796, S820, 832, 857, 896, g00 , 904. 9g05, gl7, gö59, g63, 34025, 073. 109, 136. 1838 10, 200, 2901, 226, 241, 323, 24, 333, 359, 366 16, 333, Ih 0 443. 459 3, 488, Fla, 662, 623, 641, 6487, 658 668, 698, 711, 761, 797. 802, 839, 865. 873, 909. 337, göe i, 35001 5, oi 1, 4d, 03, O77, 107, 108, 210, 236, 245. 247, 254, 264. 317. 433. 452, 4581.
Buchstabe RE zu 50 RM Nennwert Nr. 40030, 103, 118, 140, 153 1, 199, 21s. 229, 231, 276, 29, 307 1, 333 6. 336, 355, 389. 418. 462, 4872, 488, 523, 551, 577 1, 613, 681, 684, 7095, 709, 745. 772. 778. 800, sig, 8'*7, 84h, 927. 98, 41041 1, 083, 115, 250, 269, 341, 419, 437, 438. 476, 495, 533. 580. 603. 624. 675. 737, 770, 771, 799 io, 804, 805. 847. 872. 874. gol, 906. 908, 941, 42001. 015, 063. 202, 226 ?, 242, 310. 413. 473. 477. 562, 605, 630, 646, 654 10. 655. 667, 683, 715, 715, 795, 826, 832. 849, 854, 858, 9357, 968, 977, 9875, 423005, 019, 026, O51, 081, 113, 114. 149. 174 225 5. 242, 254. AMX, 316, 327, 332, 345 3, 353, 366 1c, 367, 119, 473, 474, 492, 500, 50ß, 53a, 583, 59 621, 626, 635, 660, 665, 728, 743, 857, 8566, 52, 967, 977, 44022, 075, 084, 090, 092, 105, 123, a3 7 128, 1392, 149, 159, 19709, 253, 261, 352 1. 360. 416, 443. 465, 599g, 731, 763, 7358, 304. S4, S6, 8.9 10, 890, 904, 924, 25 16, g37. 979. 983. 45002, 0993, olg, 029, 0421, (055, 062 10, 0747, 081, O9l, 1365 10, 138, 161, 169, 188, 246, 244, 246, 247, 2527. 272, 289, 353, 378, 419, 441, 487, 523. 572 1, 649, 651, 685. 6890, 735, 742, 744. 759. 761, 769, 777, 782, 810. 828. 9g46. 993, 999. 46030, 040, 054, 104, 182. 124. 132 . 1340. 199. 207 8., 245. 36833. 432 is, 427, 489, 486, 488, 507, 599, 665. 680, 6er, 730, 755, 774, 786, 793. 822, 843, 863, 864, S0, §73, Miß, 928, gö, gs s, gr, 470914, O45. 0547. 087, 145, 1480. 198, 227, 262, 2575, 32, 337, 338. 348. 350 , 419, 432, 164 5, 470, 504, 505, 570, 578, 591, 595, 605, 612, 626. 638. 639. 642. 651. 683, 699. 7125, 726, 732, 739, 840, S54 10,
58, 863, S8ö, 378, Soi, 48067, oss,
nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
1939
—
89, 17, 142. 167, 226, 257, 280, 3g, 375, 40l, 405. 417, 455, 450, 566, hg, 515, Ses. 531 6, 54s, Fs, 89, Si 4. 62 662, 663 . 686 2. 694 3. 743, 778, S855, S67, 77, oss 1, 331, 49002 ic, G21, 635. O65, O66, 155, 25, 245, 237, 295, 337, 3656, 377, 04, 4395. 1585. 5M), 530, 566, h6g, 535.
Buchstabe F zu 25 RM Nennwert Nr. 60606, 018, O30, G46, 6659, 130 v, 144, 195, 200, 06, 29, 243, 259, 312, 319. 330, 339, 380 5. 51. 455, 50h). 55, hig, 544, 577, 539, 616, Sz2, 6652, 7Id4, II8. 741, 754, 81, S858, 835 3, 367. Ig; ö5, gaz, 6 Lois, (a5, 651, 115, 1147, 125, 127, 133. 144, 171, 193, 295, 212, 258. A4, 317. 331, 350, 398, 4s 16, 425, 1261, 434. 167, Tig, S5, 6, 642, 6s, 684, 685, Hs 7, 683, 689 s, 5390. 746, 7645, 779g, 803, S54, 9064, gad, 948, 97h, 986, 62641, ig, 654. og). 0s, 126, 1536, 142, 153, 152, 15853, 194, 196, 2665 6, 221, 2566. 295, 327 c, 54 1 1, 344, 345, 363, 571, 73, 414, 446, 454. Me, So, 6141, ßi6, 627, 645 , oö, 639, 655, 700, Jas, 776, 77, 790, 756, 842 1, 843, S6, 339, 947, 48 38, 49g, 963, gy3, G3 546, O67 s, 106, 101, 122, 145, 173, 177, 204, 214, 241, 257, 263, 268, 320, 336, 42 Ih50. 351, I66 i, 382 *, 392, 461, 465, 181, 487, 497, 5351 10, S5, 576, 636, 799, 711, 7656. 790 s, io, SI6, S44, S652, S656, S872, He, 64011, 52, 696 6, 97, 160, 125 10, 154, 133. 49, 157, 193, 205, 232, 274, 86, 337, 142, 454, 482 i, 546, 573, hol', JM, 744, 7J5s5, 7ii, 77s, 796, So, Saß, 847, 860 io, 65 , S9, 6, 9673, 9d *, G650h5 a, Ol3 s, M3 is, O36, tg, O78, 151, 160 s6, 171i, 301, 365, 37, 445, 188, 507, 59g, 673, 675, 762, 774, s6i, Sig, 840. 905 , gz, geg, S6 s, 9433, 953. 965. 974, 990, 66051, 0O42*, Oöe, O72 3, 1093, ai, 122, 150, 166, 175, 2653, 281, 312, 3i0, 410, Mä, 488, Soo, 519, 52ß, 584, 5gh s, syn? io, 533, g42*, 57, 670, 674, 680, ös9, 73, 80h, So, S0, S7 ß, S9, 85, 90s, Mö, g75, 50, 676051, 038, 0671, G2, 149 10, 151, I55, 256, 2581, 561, s6zg, 276, 337, Rö, 3535, 384, 107, 434 8, 65M, 499, 526, 5535 5, 53, 573, 59i, eg, 652 s, srß, 698 1, I54, 791, 8Iö5, 827, 862, sS5d, get, 936, 68060, 108, 1111, 136, tt, 2a s, s3 1, 3583, 264. 279, 281, 282, 235, 342, 3760, 40s, Als, 154, 442. 460, 3, Nö, 491, 505, 52s, 595, 623, 636, 655, 673, 631, 7iI3, 7ig, 786, 797, S564, Siß, 932, SSss, 69612 i, ois, 0465, 049, 093 s, O56, 125, 128, I33, 165, 173, 187, 261, 232 5, 46, 29G, 364, 312, 314, 839, 397, 414, 458, 481, 517, ig, 5r5 1, 553 s, 560, 590, 631, 635, 701, 711, 794, 8h0, Si, gad, 7 004, oz, io, 1534, 163, 36 i, 242, 265, 296, 315, 353, 365, 365, 386, 5, 429, 4536, 461, 463, 475, 477, 4584, 517, 553, 562, 535. 604 10, 60M, 657, 7653, 736, 733, S0! S6, ig, i, 6g, Ss0, bal s, 948, göö, 68. 71027. 050 16, 123, 127, 1653, 193, 243, 245, 282, 256 1c, 2935, 310, 326, S338, 31h, 383 i, 534, 547, 586, 6ös, hö2*s, shi iö, 721, 753 , 738 z, 58, 744, 76d, 794, 11, 36. S37 c, 833, 890, So, 06, gls, Hag 1, el, oz, Te020, od, 644, M7, O85 16, 6943, Jos , I2i, 139, 155, 165 1, 173, 1873, 198, 266, 266, 299, 318, 338, 4b0, 446, 456, 73, 4581, 184, 500. 547, 554, 572, 635, 665, 66g, 653, 681 , 7Jio, 719. Rei, 725. 7333, Sa0 s, 844, 876, 9566, 73626, 58, Ma, 149, 185, 259, 370, 394, 416, 418, 426, 461, 531, 58a, 565, 5s, sad, *6, 63s, I795, 88, 85, S3, 8s, Ss5, 897, g36, 45, 96tz, re, 9560, 7Ta6h5s, ois, 77, os0, 98, 145, 148, I75, 257, 349, 358, 466, 477 i, MSc, 51d, 5759.
Buchstabe G zu 12,50 RM Nenn⸗ wert Nr. S0obtz l, 054, 668, M79, Iio;, 140 1, 157 1, 175. 205, 216, 272, 277, 291, 339, 390, 357, 412, 457 3, B03 io, 526, S4 o, 56, 57, sz 1, 651, 6660, 6tz4, 08, 731, 733 16, J54, 771, 800, X, S3, S956, 06, 35, gha z, Sioli7, G33, Gt,
141, 164, 270, 291, 296, 355, 370, 375,
393, 395, 414, 464, 471, 532, 553, 5665,
573, 575, 581, 599, 650, 689, 700, 748,
775, 781, S5, S564, ga0, H45, 958 i, YM u, 5ÿ8, Szoos, 6s4, G59, 067, oa, 184, M7, 271, 296, 30i, zz, 332, 360, 371, 375, 34 i, 00. dig, 43i i, 435, 16 a, 7J i, 464, 563, 55, Sas, os, zu, sis 1, 757, 774, 788 n, öl, 9335. 47, 95I, 962, S308, oh, G 2, 74, 167, 175, 205, Mö, 292, 30d, 315, 315. 326, 357, 34 i, 357: Ih, 4*8,6 495, F6g, 5s, 600. Sz s 773, 791. 799, ole, Sö0, S6, 936, yz or7 *, Säol6 s, 134, 140, 154, 179g, 207, 216, 260, 353, 68, 375, 82, 407, 438i, 1368, 165 , 4745, 75 3, 439 5, 494, 552 587, 614 i, 6287, 635, 660. 708, 7is, 7535, 75l, 96, Sof 1, Sis, 827, 865, 87, oh 938 u, gag, a6, 96, 9Ge, Söchio, zz, 962, 103, 182, 173, 255, 336, 346, 359, 361, 36zz is, Frö, 3553, 406, 418. 446, 87, 544, 59g3 , ti, 616, s7g, 863, to, I03, T3 s, 741, Sg, Sh n, 980, gz, s s, S Hos, God, G47, O63, ;, 117, 166, 203, 2066, 20g, 28, 232. 288, 28, W , Ih „. Zi7, 363, 534, 55, S3, 57s, sh, 640, 66g, sis, 65g, 748, 772, oi, 804, 8l 7, 864, 887, 921, M2, 924 10, gg, 57 e, 968, 939, zo 4j, Fiz, Isl, ohh, 161, 111, itz i, 1183, 187, 156, 164, 202 345, 271. 266 zo, 35g, g7ä, sr, 40s, 146, 469. 475, 475, 5ls ic, S5g in, 544, 56z, 559, 600, ez, 65, 665, 8, 757, 745,
I81, 787, 790, 796, 80s, 825, 834, S66l, hl, M3, 4, gi, g659g, gin, sbs, bög, Mg, 125. 179 4, 230 *, 268, 318, 325,
795, 859g, 88s, 898, 900, 26, 943, g67, glotz, 66s, 6g, C50, 181, 2168, 335. Verzeichnis der Einlösungsstellen:
329, 332 34, 375, 336, 453, 7I, 155, Stadthauptkasse, Stadtbhank — ä96 i, 6g, Sz, ö, gh, 24, 4h, 65g, Stadtgirokasse — Allgemeine 674, 65 iö, gz, 701 *, 718 3, 748, 94, Deutsche Credit ⸗Anstalt, Bank S198, 835, 826, Sah, 865, gat, 938, 952, der Deutschen Arbeit A.-G., NI, 973, 984, S064, O73, 085, 139“, Bassenge Fritzsche, Commerz⸗ 171, 249, 255 s, 282, 2588, zig, 345, 372 und! Privat- Bank A.-G., 402, 405, 416, 4541, 468, 50, 553, 581, Deutsche Bank, Dresdner Bank,
S5 16, Hit, 653, g43, S6Ksß, 632. 70. 761, Iiß, 734, 741, 76558, 771, 750 , So3 1s, öl, 85s, S9o4, sys, git, 93, gz, 9s, 90625, 74 1, 684, 101, 151, 215, 229,
Sachsen
Dresdner Handelsbank Philipp Elimeyer, Girozentrale Sffentliche Bank⸗ anstalt —, Sächsische Bank, Säch⸗
A. ⸗G. ,
239, 309, 348, 353 1, 366, 385, 417, 418, sische Staatsbank, sämtlich in 481, 496, 548, 552, 569, 594, 602, 618, Dresden, und deren sämtliche 642, 646, 659, 661 ic, 716, 775, 785, 787, Niederlassungen.
Auslofung von Auslosungsrechten der ECigenablösungsanleihe
385361.
268, 271, 285, 292, 318, 570, 584, 589g, a6, 644,
1046, 1420, 1744, 2160, 2563, 2954,
3560,
z36568,
1276,
2996,
der Stadt Freiburg im Breisgau.
Bei der am 16. Oktober 1939 für das Jahr 1939 vorgenommenen Auslosung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau wurden folgende Auslosungsscheine zur Heimzahlung gezogen: Serie A“ 130 Stück zu 12,50 EM Nr. 12, 32, 80, ss, 172, 189, 215, 518, 52s, 549, 553, 562, 798, 858, 865, S884, 992,
106658, 1477, i851, 2l60, 2572, 3009,
logz, 1533, 1906, 2ls6, 2586, 3011, 3380, 3412, 3414, 3440, 3456, 3582, 3590, 36512, 3658, 3684,
Serie „B“ 190 Stück zu 25 R.M
1111, 1560, 1911, 2189, 2593, 3043,
1136, 1599, 1932, 2224, 2663, 3056,
1152, 16535, 1933, 2269, 2518, 3129,
1210, 1554, 1963, 2274, 2622, 3158, 3456, 3694,
1316, 1532, 1791, 2258, 2639,
is2s, izss, 15456, 1845, 2271, 2735, 3149, 3682, 3927, 1083, 466, , 4754, o134, 5135, 5166, 5214, 544i, 5474, 5514, 55662,
Serie „C“ 181 Stück zu 50 RM
13657, 1380, 1619, 1935, 2402, 2777, 3210, 3642, z966, „ AI25, 4523, 793,
1406, 1630, 1972, 2420, 2809, 3242, 3647, 3970, 4161, 1639, 1822, 5223, 5564,
3667, 3907, 4068, 311,
1707, 744
3356, 381, 440, 497, 5il, 670, 685, 762, 764, 775,
1213, 165, 2038, 2334, 2625, 3203, 3471, 3827,
1412, 1682, 2633, 2443, 2822, 3273, 3663, 3976, 4176, 4552, 1833, 5232, 5599,
1231, 1680, 2051, 2411, 2745, 3208, 3493, 3874.
Nr. 65, 64, 73, 86,
1466, 1692, 2639, 2498, 2828, 3276, 36850, 1023, 1299, 4597, 4838, 5256, 5644,
1343, 1682, 2054, 2476, 2813, 3242, 3526,
i360, 1696, 2126, 2643, 2837, 3291, 3628,
1382, 1724, 2135, 2550, 2950, 3332, 3542,
93, 121, 135, 145, 219, 242, 255, 299, 316, 354, 408, 431, 549, 553, 555, 524, 774, 778, 843, S658, 931, 998, 1010, 1012, 10967, io72, 1115, 1161, 1170, 1178, 1206, 1214,
1478, 1697, 2084, 2526, 2832, 3448, 3696, 4025, 4232, 4635, 4897, 5341, 5657.
1479, 1481, 1748, 1763, 2092, 2177, 2571, 25681, 2850, 2871, 3478, 3532, 3712, 3782, 1045, 4052, 1245, 4275, 4640, 4658, 1904, 4993, 5349, 5361,
Nr. 3, 17, 19, 55, 125, 163, 194, 216,
218, 250, 266, 284, 295, 32i, 342, 346, 355, 370, 385, 391, 399, 457, 459,
165, 467, 475, 513, 5360,
54, 566, 583, 589, 690, 706, 710, 719, 722, 739,
Sos, 820, 855, ss9, 914, 951, 956, géz, 1001, 1015, 1021, 1024, i126, 1211,
1266, 1586, 2042, 2314, 2789, 3189, 3600, 3840, 14321, 718, 5137,
1144,
ihres Nennwertes zuzüglich der ge
4062, 41567, 4943,
1779, 1722, 20636, 2327, 2831, 3211, 3507, z3845, 4363, 4727, 515i,
isza, 1799, 2669, 2334, 2836, 3264, 3612, z3860, 4377, 4818, 5166,
1419, 1830, 2074, 2442, 28834, 328z, 3661, 3916, 4424, 1827, 5lgo,
14568, 1563, 1915, 2157, 2631, 290, 3376, 3713, 1103, 1624, 4903, 5269,
Serie D“ 211 Stüc zu 100 RM Nr. 23, 62, 93, 165, 169, 2153, 219, 255, 562, 640, 660, 672, 697,
1191, 1552, 1937, 2311, 2692, 2907, 3399, z687,
1222, 1253, 1572, „ 2o0iö, 2346, 270g, 2945, 3446, 3721, 476 4651, 5072, 54465, 5742, 5899, 260,
1285, 1576,
1368, 1650, 2079, 2534, „775i, 3057, 3468, 3777, A243, os, 5113, 5469, 782, 5945, 6299,
1309, 1656, 2116, 2679, 2744, 309a, 34582, 3810, 4276, 709, 5122, 5476, 5791, 5970, 316.
539l, 56s, S880, 6224,
89a, 24s,
1606, 1956, 2203,
2670,
3036, 3408,
.
4125, 4677, 909, 5362,
1314, 1773, 2183, 2596, 2766, 3135, 3519, 3820, 4301, 733, 5135, 54ss, 5864, S992,
1615, 1968, 2202, 2671, 3048, 3423, 3779, 4226, 4599, 4943, 5378.
1322, 1789, 2190, 2637, 2804, 3165, 3525, 3970, 4347,
740, 5148, 5604, 5812, 6113,
1671, 1998, 2218, 2677, 3049, 3459, 3791, 4246, 4676, 5014,
1672, 1682, 2014, 2031, 2237, 2299, 2713, 3071 3523, 3819, 42256, 4696, 5085, 5135,
96, 99, 133, 139,
1345, 1848, 2192, 25654, 2858, 3166, 3637, 3979, 14439, 1789, 5176 5605, 5813, 6135,
2s, 284, 300, 496, 497, 512, 543, Sa9, 556, 561, Jol, 815, 8753, 974, 993, 1026, Jiog,
120, 1121, 1480, 1485, 18657, 1889, 2286, 2669, 2898, 3224, 3546, 4042, 4460, 4820, 5332, 5545, 5860, 192,
Die für 1939 gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem fünffachen Betrag
1926 bis 1939 mit zusammen 7059 ausbezahlt. Es werden hiernach vergütet bei einem Nennwert von
setzlichen Zinsen von jährlich 599 für die Jahre
ne , , oo, , n
G . 62,50 125, — 250, — 500, — RA dazu 56 Zinsen für 14 Jahre.. 13,5 53750 I7J3. = 350, R, zusammen . 106,265 212,50 425, — S850, — R. A
zahlung erfol
Kapital und Zinsen sind am 31 Dezember 1939 zur Zahlung fällig. Die Aus⸗
t auf Vorlage des Auslosungsscheines und eines Ablösungsanleihe⸗
stücks im gleichen Nennwert bei der Stadtkasse Freiburg im Breisgau.
Aus früheren Auslosungen sind folgende Schuld verschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt . ö Serie „A“ zu 12,50 RM Nr. 22, 173, 191,
3009, 411, 426, 4365, 419, 450, 454, 46, 1002,
92g, 139h,
isgz, Z26557, 33815,
40s,
166, 471, 55s, 565, 562, 613, 1033,
1391, 2365, S247,
1490, 5200,
1025, 1157, 1165, 1184, 1223, 1451, 1465, 1475, 1486, 1504, 1722, 1731, 1737, 1791, 2768, 2861, 2927, 3141s,
3840, 3850, 3863,
Serie „B“ zu 25 RM Nr. 232, 274, 16860, 1702, 1705, 1718, 1804, 1sz0, 1984, 2025, 2065, 2071, 2094, 2142, 2442, 2764, 2942, 3175, 3425, 3458, 4316, 4476, 4633, 4649, 5375, 5376, 555, 5554, 5582.
Serie „G“ zu 5090 RM Nr. 126, 143,
1063, 1071, 1430, 1442, 2647, 2663,
1093, 1170, 15661, 1573, 2815, 3018, 6248, S249, 5336, 5337, Serie „D“ zu 100 RM 1701, 1762, 1786, 2318, h205, 5213, 5214.
1304, 1z36s, 1575, 169, 30209, 302g, 5353.
Nr. 45, 259, 2319, 2320, 2506,
1283, 1508,
228, 236, 243, 246, 274,
1284, 1536,
1290, 1545,
1945, 2096, 2141, 3247, 3329, 3437,
3885.
2098, 329, 353 Il, 716, 97, 1016, 1019, 1125, iag5, 13 ig, 1350, 137i, 1850,
2150, z792, 5475,
29s, 1317,
161g, 4079,
Jog,
1881, 2168, 3821, 5a76,
1342, Niz, 4150,
10zi, 3817,
Freiburg im Breisgau, den 18. Oktober 1939.
Der Oberbürgermeifter.
is 75, 19es, 2180, z95z, S480,
1367, 1757, 4206,
1149, 3837
466, 470, 527, 555, 51, s95, g27,
iz4s, 1556, 2277, 35624,
1353, 1584, 2423, 3779,
A414, 578, 582,
1403, 1405, 19zl, 2218, 3998, 549,
3lo, zi, 314, 454, 488, 755, 767, 786, so, 944, 996, 1012,
13659, 2180, 5236,
1282, ols6,