Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30 Oktober 1939. S. 4
358713
Malzfabriken Langensalza und
Wolff Söhne Erfurt Aktiengesell⸗ . schaft, Erfurt.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre oben be⸗ zeichneter Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den 18. November 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Erfurt, * hannestor 26 / 29, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. September 1938 bis 31. August 1939.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um RA 131 800, — Die Aktien sind bereits auf Grund des z 65 des Ak⸗ tiengesetzes von der Gesellschaft erworben.
„Beschlußfassung über Herabsetzun des Grundkapitals der Gesellschaft um weitere RM 68 200, — Diese Aktien sind von der Gesellschaft noch zu erwerben und einzuziehen.
Satzungsänderung des 5 4. Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages, betreffend
Herabsetzung des Grundkapitals um FRM 131 8060, — und RAM 68 200, —
auf RAM 1200 000, —. Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals erfolgt zu dem Zweck, das Grundkapital zu dem Gesellschafts vermögen in das wirtschaftlich richtige Verhält⸗
nis ö. bringen. ; Schuld verschrei⸗
8. Auslosung von bungen. Zur Teilnahme an der . sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ men, oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß § 17 der Satzung ihre Aktien spätestens am 15. No⸗ vember 1939 bis zum Ende der Schalterkassenstunden beim Vorstand der Gesellschaft in Erfurt, oder bei der Commerz C Privat⸗ bank A.⸗G., Filiale Erfurt oder Langensalza, bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, oder beim Bankhaus Hesse Freisse,. Langensalza ; hinterlegen, und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗Sammelbank er⸗ folgen. Die von diesem auszustellenden Bescheinigungen sind spätestens am
16. November bei der Gesellschafts⸗
kasse einzureichen.
Erfurt, den 28. Oktober 1939. . Der Vorstand. Zerbst. Hövelhaus.
Maschinenfabrik Wiesbaben Akttiengesellschaft, Wiesbhad
38167.
aden.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
r —
Vortrag am l. 1. 1938
Abschreibung für 1938
Bestand am 31. 12. 1938
Zugang in 1938
Aktiv a. R. A0 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden Fabrikgebäuden .. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Montagegeräte 17 950 Werkzeuge ... 10 300 Mobilien 98 000 Patente . 7500 Modelle 1 Anlagen im Bau....
21 900 l54 000 14 000
lñ54 000
23
RA RM S8 &
— 400 7518 3 018
25 674
24 468
14 967 7943 1500 1948
100 274 30 968 12 90ꝛ7 14 94316
1948
1 155 805 155 805
SI SI 11111
388 651
377 Js F FD77 73s ddõ
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. t, Anzahlungen an Lieferanten....
Forderungen auf Grund von KRarenlieferungen unb
Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva. gn, Gesetzliche Rücklage ..... Wohlfahrtsfonds . Wertberichtigungen zu Posten Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen unb
Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...
Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen betr. WMzahsim̃g eschlusses der Hauptversammlung
auf Kapitalerhöhung gemäß vom 20. Dezember 1938
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Vortrag aus 1937 Gewinn in 1938.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 18338.
8
Soll. Löhne und Gehälter .... ole Mögaheen Abschreibungen auf das Anlagevermögen w Besitzsteuern ... — Anbere Steuern Beiträge zu Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zum Wohlfahrtsfonds .. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn in 1988...
w
Rohüberschuß . Außerordentliche Erträge.. . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
des umlaufvᷣermögẽnè . .
. . A428 294,32 . 260 oz9, S5
707 576
renn 22 242 8o0 2 hg
⸗ 15 263, 16
So 148,15
10 463, s,. 522 896
9 564, 0ꝛ iss oz, o 686, oz
206773 20 124
2134 968
375 000 — 5 000 10 000 22 727 31 475
Iss os, ss
. as2 69s, 2⸗ 367. — 151 698, — 43 726, t
1473 562
200 000 16137
gb 2 96
772, 11
. 1076 V. sss
R. AM S94 674 73 741 79 922 365 100 16 074 57 047 1717 18 241 3 000 10 000
1075 1189 595
— 2 8 1 2 1 1 4 0 2 1
2 . 6 . 3 2 , h 2 9 , D . , 0 9 . 0 6 9
1187 587 31 170490 302 96
msd pos j
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juli 1939. Horschig, Wirtschaftsprüfer.
Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft. ppa. Goschenhofer, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Daniel Gros, Berlin, Vorsitzer; Direktor Hermann Abbetmeyer, Frankfurt a. Main; Geh. Kom.⸗Rat Dr. Ing. h. 0. Jakob Klein, Frankenthal / Pfalz; Dr. Ing. h. 6. Ludolf Plaß, Frankfurt a. Main.
Ausgeschieden: Generaldirektor W. , Wiesbaden.
Vorst and: stellvertr. Vorstandsmitglied.
Wilhelm Staben, ordentl.
orstandsmitglied; Felix Böttger,
38491
Der Aufsichtsrat schaft wird gebildet von den Herren Nils V. Hansell, New York, Vorsitzer. Dr. Hermann Leising, Berlin-Char⸗ lottenburg, stellvertretender Vorsitzer, Dipl.Ing. Erwin Bockelmann, Ham⸗
burg. . ö „Debag“ ; Betrieb sstoff⸗Aktktiengesellschaft, Berlin.
Dr. Eugen Grunwald.
10. Gesellschaften e M. b. H.
Die Firma Franz Hutschenreuter, Speditlon u. Lagerei G. m. b. H. in Plauen, Haselbrunner Str. 119, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Okt. 1939 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Plauen, den 12. Oktober 1939. Franz Hutschenreuter Spedition u. Lagerei G. m. b. H. Franz Hutschenreuter, Liquidator.
36507 Wirtschaftsdienst G. m. b. H. (übersee⸗Verlag), Hamburg. Durch Beschluß der Gesellschafter, dat. vom 30. 65. 1939, ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Anschrift des Abwicklers: Samburg 13, Innocentiastraße 64, Dr. Eduard Hoffmann, Abwickler.
38160 Die Belloprint Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin W 30, Motzstr. 5, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr ,, Belloprint sellschaft mbS. in Abmicklung. Curt Klanowski, Abwickler.
37448
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ eg, mg vom 6. 9g. 1939 ist unsere Ge⸗ ö aufgelöst und i. Lig. getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ich zu melden.
erlin⸗Charlottenburg, 19. 10. 1939. Brenn⸗ und Baumaterialien⸗Hand⸗ lung Wilhelm Pieckenhagen Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Lig. Der Liquidator: Massaloup..
37149] Bekanntmachung. — Die Jüdische Vereinshaus G. m. b. H. in Gleiwitz ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Gleiwitz, den 17. Oktober 1939. Der Abwickler der Jüdischen Vereinshaus G. m. b. H. i. L.: Erich Israel Schlesinger, Gleiwitz, Niederwallstr. 9.
3730) Bekanntmachung.
Die Rheinisches Reisebureau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ,. sich bei ihr zu melden.
rankfurt am Main, den 19. Ok⸗ tober 1939.
Der Abwickler der Rheinisches Reisebureau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
J. V.. W. C. Du negn.
O. Lam szus. 38714 ö
Vorarlberger gemeinnützige Wohnung sbau⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft m. b. H., Dornbirn.
Einladung.
ch beehre 6 mitzuteilen, daß am Mittwoch, den 8. November 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Vorarlberger Landesregierung in Bregenz die „erste außerordentliche Generalversammlung der irma „Vorarlberger gemeinnützige Woh⸗ nungsbau⸗ und Siedlung sgesellschaft
3 m. b. H.“ mit dem Sitze in Dornbirn.
stattfindet. . Tages ordnung:
1. Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trages in den Paragraphen:
9 . Erhöhung des Stamm⸗ kapitales von RM 265 300, —. Der wirkliche Betrag der Erhöhung er⸗ gibt sich aus der Zeichnung.
b) § 9 erster Absatz: Aenderung . ichtlich der Beschlußfähigkeit des
ufsichtgrates.
c) z 18 zweiter Absatz: Verteilung des Reingewinnes.
Ergänzung des Vertrages gemäß der Zuschrift des Reichsarbeits⸗ ministers in Berlin.
3. Freie ,,. Bregenz, am 25. Oktober 1939. Der Geschäftsführer: Dipl. Ing. Tichabrun.
38436 ane Gemen; Arnstadt
G. m. b. 73 Arnstadt.
Gemäß § 12, 1. 3 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die , ,. der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 wird das Prüfungsergebnis (Be⸗ tätigungsvermerk) über die Prüfung es Jahresabschlusses 1ñ938 / 39 nach⸗
stehend veröffentlicht:
J unserer Gesell⸗
Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Hing auf Grund der Schriften, Bücher und son stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und nung riften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse des Betriebes wesentliche Bean⸗
meiner
der Abschluß des R den gesetzlichen or f
standungen nicht ergeben.
Weimar, den 27. September 1939. Dipl.⸗Kaufniann Kuhl, Wirtschaftsprüfer.
on⸗
siahres 1938
II. Genossen⸗ schaften.
In der n , ,, vom
iquidation der Friedrichshagener Baugenossenschaft e. G. m. b. S., Bln. Friedrichshagen, beschlossen worden. Gläubiger der Genossenschaft werden ihre Ansprüche
38441 10. August 1939 ist die
Klutstr. 22, hiermit aufgefordert, geltend zu machen.
Die Liquidatoren: Carlitsche ck.
Burgmann.
Die
19. YMfene Handels⸗ ind gommunditgesellshasten.
38442
notarieller Leitun Auslosung von
gen unserer Anleihe von 1927 gende Nummern gezogen worden:
a) 25 Teilschuldverschreibungen Nennwert von 2000, —: Nr. 51, 53, 57, 82, 97), 106, 145, 178, 193, 210, 219g, 224, 262, 300, 348, 359, 396, 409, 423, 431, 449, 450,
Reihe A im
165, 457. 493.
b) 35 Teilschuldverschreibungen Nennwert von 1000, —: Nr. 507, 513, 559, 596, 69, 616, 624, 625, 635, 646, 681, 98, 708, 717, 753, 770, 772, 843, 878, 892, 896, 971, 973, gð8a, 1014, 1051, 1682, 1122, 1200. ch 10 Teilschuldverschreibungen im Nennwert von HAM Nr. 1209, 1224, 1229, 1834, 129965, 1312, 1330, 1336, 1353, 1597. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 31. De⸗
Reihe B im lz, 688, 832, 993,
Reihe C 500, — 2
zember 19539. Die
betrag gekürzt.
Von den bisher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen, die vom jeweili⸗ gen Fälligkeitstage ab nicht mehr ver⸗ zinst werden, sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: 1/2000, —,
Ein löfungsstellen sind: Deutsche
r. 407 — 1I500,—
in Mannheim:
Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Kommanditgesellschaft, Donaueschingen. Auslosung der Go (früher 7 *) Anleihe von 1927.
In der am 27. September 1939 unter erfolgten neunten i , .
ausgelosten Stücke werden ab 2. Januar 1940 mit einem Aufgeld von 2e, also mit Rau 2040, — bzw. RM 1020, — bzw. RA 510. — (1 EA — creo. kg Feingold, vgl. S 6 der An⸗ leihebedingungen) eingelöst werden. Mit den Teilschuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine ein⸗ zuliefern, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapital⸗
Filiale Mannheim,
in Frankfurt a.
M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. Donaueschingen, im Oktober 1939. Fürstlich Fürftenbergische Brauerei Kommanditgesellschaft.
ind fol⸗
Het
7
3s, 825,
Nr. 1268
Bank
15. Verschiedene Petkanntmachungen
36508
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30.1. 1939 ist die Gesellschaft Sitz Düsseldorf,
Zum Abwickler ist der ,, Ge⸗ ,,. Herm. Kluthe, orf, Schloßstr. 58, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem Abwickler
fernverkehr, gelõ st.
zu melden. 38162].
vom 31.
Vermögen sübersicht , . 1938.
ür Güter⸗ auf⸗
ü ssel⸗
Attiva.
Kassenbestand einschl. Bank⸗ und Giroguthaben ..
Wertpapiere: Schatz anweisungen,
An⸗
leihen und Schuldbuch⸗ forderungen des Reiches und der Länder ...
n . Wertpapiere Eigene scheine
andeskulturrenten⸗
(Nennbetrag 237 100, —
Sonstige Forderungen
R Gs 2s b
3 215 277 695
237 100 8 766 289
Darlehensgewährungen: Deckungsdarlehen: Landeskulturrenten. Reichsmarkrenten.. Sonstige Darlehen.. Rentenbankkreditanstalts⸗ darlehen für Meliora⸗ tamen
Rückständige Zinsen einschl. Tilgungs⸗ und Verwal⸗ tungskostenbeiträge ..
Zinssenkungskosten ...
Grundstück und Gebäude.
Mindererlös aus der Aus⸗ gabe von Landeskultur⸗ rentenscheinen und aus der Aufnahme von Glo⸗ baldarlehen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
In den Aktiven sind ent⸗
halten:
Forderungen an den Direktor, stellvertreten⸗ den Direktor und an andere in §5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das , genannte Personen
Passiva. Anleihen im Umlauf: Landeskulturrentenscheine Reichs markrentenscheine. Aufgenommene Darlehen: Meliorationskredite der Rentenbankkreditanstalt. Sonstige Darlehen... Verbindlichkeiten: Verloste Landeskultur⸗ u. Reichs markrentenscheine Sonstige Verbindlichkeiten Reinvermögen Freie Rücklage nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ... Wertberichtigungsposten. Fällige Zinsen von Landes⸗ kultur⸗ und Reichs mark⸗ rentenscheinen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn ...... Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) —, — Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten — — In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) 47 151 876,64 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) 212 846, — außerdem besteht die Haf⸗ tung des Landes Sachsen nach 5 1 Abs. 3 und 56 Abs. J des Ges. über die Landeskulturrentenbank
4 0
23 791 592
47 608 309
24 132 1850
l5 363 6156
F. A 67 809 6 õ92 445
7 369 081
131 4539 54 675 12 700
78 671
7 369 os
62 587 165 771 137 6596
765 260 184 137 24 916
2 430 32 102
Ertra goͤrechnun g — —
Auf wendun gen. Wertberichtigungen auf Kapital⸗ und Zinsforde⸗
rungen Zinsen auf: Landeskulturrentenscheine Reichsmarkrentenscheine . Sonstige Darlehen...
RKA⸗Meliorationsdar⸗ lehen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Verwaltungs kostenbeiträge Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres
—
2
Ertr ge.
Zinsen von: Landeskulturrentendar⸗ lehen =. Reichs markrentendarlehen Sonstigen Darlehen.. RKA⸗Meliorationsdar⸗ lehen JJ
Andere Zinsen. ....
Verwaltungs kostenbeiträge
Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft.
Außerordentliche Erträge .
Sonstige Erträge....
9 984 1118111
06
3228 588 416
04
33
166 21236
11144 144 9865
6 424 82 102
Tos gps
1092 595 3 320 588 637
166 212 38 245 162 121
4 234 21 745 3 496
Dresden, am 12. Juli
1939.
2 080 608
Landeskulturrentenbank?. Dr. Mohrmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bank sowie der von seinem Direktor erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den
gesetzlichen Vorschriften.
Im übri
—
38 74 56
*
27 70 25
36 93 41
26 56 19
90
en
haben auch die wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse der Bank wesentliche Beanstan⸗
dungen nicht ergeben. Dres den, am 12. J Diplomkaufmann Rudolf
Wirtschaftsprüfer.
uli 1939.
Müller,
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichs anzeiger ind Preußischen Staats anzeiger z3zzzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Mr. 254
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. s monatlich 16,15 Ra einschließlich 0, 30
tn er ena, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des PoloTßcräögegeben.
Berlin, Montag, den 30. Oktober
. 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen bh mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo Gbπ«. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrüũckungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
1939
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handels register. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.˖ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Rudolf Ernst Hannß, Berlin, ist alleiniger Inhaber.
Die Firma lautet fortan:
Ernft Hannß, vorm. Hann G Sobansky (Berlin C 2, Burgstraße Nr. 13/14).
A104 454 C. A. Busch u. Co.
Die Firma lautet fortan:
Carl A. Busch Co. (Fabrikation von optischen und mechanischen Instru⸗ menten, Berlin SW 68, Alexandrinen⸗ straße 119̃120)ꝰ).
Exloschen:
A 1010387 Hermann FZeibusch.
Die Firma ist erloschen. RKerlin. 38190
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 21. Oktober 1939.
1. Handelsregister
ür die Angaben in z ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der gegistergerichte nicht übernommen. Aachen.
38185 Sandel sregister Autsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 25. Oktober 1939. Veränderungen:
A 4577 „M. Wilhelm Mohr“, Aachen⸗Forst (Holzhandlung, Säge⸗ werk, Trierer Straße 1125. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Mohr junior ist Alleininhaber der Firma.
B 1169 „Corhart Gesellschaft mit beschränkter , n Aachen (Her⸗ ; stellung feuerfester Erzeugnisse, Vik⸗ Ngueintragungen; ⸗ koriaallee 5 55. Direltor Karl Kirch⸗ *. 1 4 ' GSogra. Graphische , Kale llschaft für, todegerlag. Rig. Dr. Werner Kehl, Generaldirektor, Rudolf Succo, Wien, Zweignieder⸗ achen ist zum Geßchäfts führer bestellt, laisng. Berlin, Zheigniederlgssung
u Gefamtprokuristen sind bejtellt. Berlin der in Wien bestehenden Haupt,
duard nggfleisch, Andreas Hoff niederlassung. die firmiert; „Sogra“ mann und Eberhard Krafft, alle in Graphische Gesellschaft für Modeverlag Mannheim. Jeder derselben ist in Ge= 3 6. Succo, . 4 , meinschaft i ö rache: . ra ociè
shaft, mit einem anderen Pro Graphique söaition? * Mode Succ. Rodolphe Succo (Berlin W 50, Kulm⸗ bacher Str. 15).
Inhaber: . Rudolf Succo, Wien. Prokuristen: Josef Glatter, Karl Strobl, Robert Tekauz, sämtlich in Wien. Je zwei Prokuristen ver⸗ treten gemeinschaftlich. Das Unterneh⸗ men ist durch Umwandlung aus der Société grafique Aktiengesellschaft für Modeverlag hervovgegangen.
A 10 406 Wilhelm Müller Co. Wild⸗ und Geflügelhandel, Berlin Neukölln. Hermannstr. 37 / 885. Offene Handelsgesellschaft seit 13 Sep⸗ Ftember 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschaster sind: Kaufmann Wilhelm Müller und Kauffrau Martha Müller
kuristen zeichnungsberechtigt.
Ane, Er b. s8s8186] . andelsregister
Amtsgericht Mue, Sa., 25. Ott. 1989. WVeränderungen:
S- R. AÆA 240 Aifred Hofmann, Serrenmäschefabrik, Aue. Dem Kauf⸗ mann. Wolfgang Heinz Hofmann in Aue ist Einzel prokura erteilt worden. Ramhbherg.
Sandelsregister
Amtsgericht Bamberg.
, den 19. Oktober 1939.
tz u. rn n, 5
amberger nanzierungsgesell⸗ 2 s schaft mit ö nn, 6 geb. Lange, beide in Berlin. Bamberg. Geschäftsführer: RVugust Veränderung: 8. Genoffenschaftsdirektor in A 88 690 Edmund Meinel (Wachs⸗
amberg. Der Gesellschaftsvertrag tuch und Linoleum-Großhandlung, wurde am 25. August 1959 errichte SW 68, Neue Grünstr. 31). Begenstand des Unternehmens ist die Die Gesamtprekuren des Franz Leh⸗ Stützung des Einzelhandels durch Er⸗ mann und des Karl Zimmer sind er⸗ werb und Verwertung von Handels- loschen. Gesamtprokurist gemeinsam mit Ehen sowie sonstige Finanzierungen. einem anderen Prokuristen ist Walter
tammkapital: 20 05 R.., Zeitz, Berlin. Der Gesamtprokurist
Fränkisches Dampfziegelwerk Werner Narten ist fortan berechtigt, die Kegelmann X Meyer, Sitz Forch- Gesellschast, gemeinsam mit einem heim. Offene Handelsgesellschaft seit anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. 1. . 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ ! Erloschen: schafter: Herhert Kegelmann, Diplom- A 51 84 Ziemke R Kozlowski. ingenieur und Fabrikbesitzer in Forch⸗ Die Liquidation ist beendet. Die . August. Meyer, Ingenienr in Firma ist ersoschen.
ürnberg. (Herstellung und Vertrieb à 32 546 Nebel . Co, chemisch⸗ aller einschlägigen Artikel des Bau- technische Neuheiten, e rdf Zur Vertretung der Gesell. — Engros⸗ Export. chaft ist nur Herbert Kegelmann be- A 88 558 Türk „* Wassermann. e iat, . und Verbindlich. Die Firma ist erloschen. eiten der früheren Firma „Fränkisches⸗ — Dampfziegelwerl wer er 6 Rerlin l38191] König find nicht übernommen. Amtsgericht Berlin.
Gabriel Kropf, Sitz Bamberg. Abt. 561. ö Berlin, 21. Okt. 1939. Inhaber: Kropf, Gabriel, Fischer. Vernderungen; meister in Bamberg Fischhandlung). B 50 571 Allgemeine Elektrieitäts⸗
üiheim Hering, Sitz Ban erg. Hesellschaft (XW. 40, Friedrich⸗Karl⸗ Inhaber: ring, Wilhelm, Kraftfahr⸗ Ufer 36). — ; 33 zeugmechan ler in Bamberg (Handel . Län wg Königsheim nn d
eparatu 3 gen⸗ N ⸗. . rwerkstätte und Garagen lichen i. Il hertreten zem oder mit
Hans Schlicht, Sitz Bamberg. In- einem Prokuristen. haber: Schlicht, ) . 3 6 krienge sellschaft für in Bamberg (Vertretungen in Roh⸗ Genie gran , nter en, baumwolle, Zenwolle, . duns mungen Berlin⸗Weißensee, Lehder⸗
Das Vorstandsmitglied Heinrich Freese ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
xis
Erloschen:
Fränkisches , nn,. In⸗ haber Hanns König, Sitz , . ,,
FIsidor Sündermann, Sitz West⸗ in. 38192
. . Amtsgericht Berlin. 562. Berlin, 21. Oktober 1939. Veränderung: 52 401 Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbeamten auf Gegenseitigkeit (Bertlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 29).
Durch Beschlüsse der Mitgliederver⸗ tretung vom II. *. 938 und 25. Juni 1939 ist die Satzung geändert in § 1 und den S5 2, 6, 7, 8, 10 11, 12, 14. Die Firma lautet fortan: Ver⸗ sicherungsverein Deutscher Eisen⸗ bahnbeamten auf Gegenseitigkeit, Berlin⸗Wilmersdorf. .
Rerlin. ö. 81 93] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. Oktober 1939. Veränderungen: B 5t 650 GBerlinische Bau⸗Gesell⸗
helm NKRerl
Rerlin. 38189 . Amtsgericht Berlin. B
Abt. 551. Berlin, 21. Oktober 1939. , .
A 96 50 EAHHCG Ein- und Aus- fuhr ⸗ Sandelsgemeinschaft Walter Hillebrand (Berlin SW 68, Krausen⸗ straße 42/43).
Die Gesamtprokurg des Gerd Wenzel und die auf den Betrieb der Zweig—⸗ niederlassung Hamburg beschränkte Ge⸗ samtprokura des Hinrich Ficke sind er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird beim Gericht der gn e er e sasssnh Anitsgericht Hamburg, bej der Firma: EAHG Ein- und , , , , gemeinschaft Walter Hillebrand Zweig⸗ niederlassung Hamburg erfolgen.
A 104 070 Hanni Æ Sobansty.
Fabrikation
schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Charlottenstr. 607.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. August 1939 ist das Stammkapital um 1 000 000 RM auf 2 000 000 R erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital hat die Aktiengesellschaft in Firma Berlinische Boden⸗Gesellschaft, Berlin, ihre Forderung in Höhe von 1000000 RM an die Gesellschaft aus Kreditgewährung im Laufe des Jahres 1939 in die Gesellschaft eingebracht, und zwar zum angenommenen Werte im gleichen Betrage.
B 57537 Frankfurter Allee 313 / 314 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg Fasanenstr. 11).
Di Israel Kreisle und Jacob Isrgel Dames sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Heinrich Geicke, Devisen⸗ berater, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Ferner beabsichtigt das Amtsgericht, folgende Gesellschaften wegen Ver⸗ mögenslosigkeit zu löschen:
B 56 4066 S. Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
B 53 826 Georg Baschwitz Co. Schaufenstereinrichtungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
B 56417 Grundstücksgesellschaft , 15 mit beschränkter Haf⸗ ung.
B 56 485 „Glückhoff“ Hausver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
B 53 9894 Damen ⸗Sportmäntel „Rekord“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
B 55 550 Gebrüder Kalm X Cp. . mit beschränkter Haf⸗ ung.
B 53 237 Wilheln Bursch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
B 52 618 Berliner Edel⸗Bräu Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
B 56 029 Grundstücksgesellschaft Spittelmarkt 132 mit beschränkter Haftung.
B 52 830 Deutsche Industrie⸗ und Handel sgesellschaft mit beschränkter Saftung.
B 52 131 Auftria Wohlfahrts⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
B 57284 „En⸗Te“ Grundstücks⸗ Erwerbsgesellschaft mit beschränkter Saftung. ;
B 56 8940 „Haus Europa“ Droge⸗ rien⸗ und Parfümerienbedarfsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
B 54 864 Grundstücksverwertungs⸗
esellschaft „Labor“ Gesellschaft mit
eschränkter Haftung.
Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann Widerspruch innerhalb eines Monats seit dem Erscheinungstage dieses Blattes erheben.
Rerlin. (81 9] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Okt. 1939. e, , .. Liebig Solzhandlun Gesellschaft mit beschränkter un! tung (Dahlem, Gelfertstr. 38). Durch. Beschluß der Geseslschafter vom 7. Februar 1939 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 Re auf 50 000 R. erhöht worden. Durch Beschluß der ,, vom 28. August 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §1 erg §S 5 (Vertretung). Die Besellschaft hat einen oder , Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Ihrer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ ührer allein un, die Gesellschaft u vertreten. Der e,, rnold Liebig ist von den Beschrän⸗ lungen des 8 181 BGB. befreit. Die Kauffrau Margit Liebig geb. Pokorni, Berlin, ist en weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Die Firma lautet ortan: A. Liebig Holzindustrie Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Als iht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.
Rer lin. 38195 Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 23. Okt. 1939. Veränderung:
B 52 910 Berlin⸗Seegefelder In⸗ duftrie Aktiengesellschaft (Fal⸗ kensee bei Berlin, Postfach 5).
Dr Ing. Helmut Lohfert, Fallensee bei Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ;
schaft in Breisach: Der Jakob S nr Abt. 63.
schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Bremen, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Spe⸗ dition, Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung (Hinter der Mauer 125. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. August 1939 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Ver⸗ mittlung von Speditionsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 IM. Geschäftsführer ist der Hauptgeschäftsführer der Reichsver⸗ kehrsgruppe Spedition und Lagerei De. Wolfhart Schlichting in Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bremen, den 21. Oktober 1939.
A 2382 Helmut Minkmar, Bremen (Handel mit Drucksachen, Papier u. Bürobedarf, Vertretungen, Heidelberger Straße 145. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Helmut Ernst Gustav Mink⸗ mar.
A 2383 Fritz Burr, Bremen (Auto⸗ reparaturwerkstatt u. Autohandel, Grö⸗ pelinger Heerstr. 2533. Inhaber ist der hiesige Mechanikermeister Friedrich Leonhard Burr.
Veränderungen:
A 1397 Gustav Wassersleben, Bre⸗ men (Schlachte 27). Die an H. R. Krause erteilte Prokura ist erloschen.
A 372 Renneberg & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Bremen (Doms hof Nr. 22255. Die an Alfred Schwarze erteilte Prokura ist erloschen.
E I591I1 Chriftoph Emden, Bre⸗ men (Hutfilterstr. 2/4). An Ernst Adolf Poppe in Bremen ist Einzelpro⸗
kura erteilt. Erloschen:
G 46811 Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte⸗Schutz Carl Paasch, Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen.
W ö5l II Carl Wöltjen, Bremen. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
A 1660 Julius Stern, Bremen. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
Bigge. 38196 Amtsgericht Bigge, 23. Oktober 1939.
H.⸗R. A 124 Firma Karl Kraeling in Siedlinghausen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Bleicher ode. 38360 H.R. A Nr. 173 Fritz Weinhold, Rohproduktengeschäft, Bleicherode: Die Firma ist erloschen. Bleicherode, den 24. Oktober 1939. Das Amtsgericht.
KRleicher ode. Das Amtsgericht Firmen Siegfried H.R. A Nr. 95, Curt Schwabe, H.-R. A Nr. 109, J. Hohenberg, H.-R. A Nr. 36, sämtlich in Bleiche⸗ rode, zu löschen. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger können bis zum 31. Dezember 1939 en. die beabsichtigte Löschung Wider⸗
pruch erheben. Bleicherode, den 25. Oktober 1939. Das Amtsgericht.
Rrandenburg, Havel. 138197 Handel sregister Amtsgericht Brandenburg ((Havel). Veränderung:
Abt. B Nr. 5 am 17. Oktober 1939: Lehniner Kleinbahn Aktiengesell⸗ schaft, Lehnin (Mark): Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb der normalspurigen nebenbahnähnlichen Kleinbahn vom Reichsbahnhof Groß Kreutz nach Lehnin, A der Bau und der Betrieb anderer Verkehrsunternehmun— gen, 3 der Erwerb des Eigentums sol⸗ cher Unternehmungen und die Beteili⸗ gung an solchen. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zum Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar förderlich sind. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Juni 1939 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und, sofern er aus mehreren Personen zusammen— gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglie⸗ der oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem we n Die Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten werden. Stellvertre⸗ tende Vorstanhsmitglieder stehen hin— sichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachun en der Gesellschaft er⸗
folgen im 3 Reichsanzeiger. Rraunschweig.
(38369
Sandelsregister
Amtsgericht Braunschweig, 23 24, . 1289. Amtsgericht Breslau.
erän derungen: Abt. 62. Breslau, 14. Oktober 1939.
666 433 . . k Veränderung: old⸗ un ilberwarenhandlung, 2 ͤ innütz = Fallersleber Str. 14). Neuer . 1
ö stücksverwaltung Breslau Gesell⸗ Karl Engelke, Uhrmachermeister, Braun⸗ j schweig. Der Uebergang der im Be⸗ ,
. e ) Breslau (Karlstr. 9 10). Stadtamts⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 5) i rungen und Verbindlichkeiten ist beim ,
Erwerbe m des weschu fle? eur! Ran ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗
; . tellt. Die Prokura des Stadtamts⸗ Engelke ausgeschlossen. Die Prokura 1 l i für germcnr! Carl senfst Cen'schen direktors Otto Schwarzloos in Breslau
. ist erloschen. — Dem Stadtinspektor sch wel Julius Cordes, Braun- Ernst Kliem in Breslau ist derarl Pro⸗
kura erteilt, daß er zusammen mit a,, Hermann Maul, Braun- einem Ges . zur Vertretung
A 16 Ernst Schubert, Braun⸗ . E , e, ei, schweig.
A 420 Albert Fredersdorf, Braunschweig.
A 784 Adolf Meyer, schweig.
A 2693 Gehrke . Bredthauer, Braunschweig.
A 3158 Norddeutsche Samenhand⸗ lung Lüdeking C Co., Braun⸗ schweig.
NRreisach. 38198
Handelsregistereintrag Abt. B Band 3 O. 3. 2 Firma Deutz C Geldermann Schaumweinkellereien Aktiengesell⸗
38361 beabsichtigt, die Oppenheim,
Breslau. 388200 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 14. Oktober 1939. Veränderung:
B 2897 Giesche Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Schweidnitzer Stadt⸗ raben 26). Zum weiteren Geschäfts⸗ N ist Günther von Poseck in Wien
bestellt.
KEreslau. Sandelsregister
l38doil
NRreslau. (38202
Die in unserer Bekanntmachung vom 26. Juni 1939 (Nr. 163 dieser Zeitung vom 6. Juli 1939) aufgeführten Fir⸗ men mit Ausnahme der Nr. 10 894, 13 462, 13 749 und 14790 sind nach Ablauf der Widerspruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden.
Breslau, den 19. Oktober 1939.
ö. Amtsgericht.
Braun⸗
Breslau. 3820s Sandelsregister Amtsgericht Breslau.
. . Oktober 1939.
Ehefrau, Luise geb. Honsell, in Brei rloschen:
ist Einzelprokura. erteilt. 8 a. 1 14 oz Gebrüder. Tischler,
2. Sttober 195g. Amtsgericht. i nn ‚e n. k
Rr emen. Rr. 1c is Benno Freund Strumpf⸗
(Nr. 88.) Handel sregister fabrikation, Breslau (Karlstr. 1. Amtsgericht Bremen.
A 15420 Ernst Fuß, reslau Bremen, den 10. Oktober 1939. Textilagenturen, kh dn rt, 58). Neueintragungen:
A 15 539 Paul Signus, Breslau B 24 Deutsche Spedition, Gesell⸗ (Handelsvertreter, Viktoriastr. 65).
88 lg9