1939 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1939. S. 3

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs · nnd Staatsanzeiger Nr. Loy4 vom 30. Oktober 1939. S. 2 G,

; ; . ; ͤ ; . . z . ĩ j: 38240 . r 34 : afts.˖ ; j ler wird auf den Bereich der] des Habenzinsabkommensanhang zum ö T6. Weih— ; t gemeinsam mit Die Firma ist erloschen. Juh. Cart. BVörfig. Der Shefrau Teitmęritzn. . 1 , Eintrag A 4 . e e ne n 9. j 3 . nen ,. 53 enn n fe. in Voitsberg 2 n mh it berechtigt . 6 4 , . er g n ö i a . . , cen. . ( 38. a ,, 3 Dm her 3 rer; 6 pe ñ Schü rnè. leicher edehnt. ; Dle , l üft ri b . icht Zu Kollektivprokuristen wurden Be⸗ schaft, die si innen se ona totura . ö 2 Firma Bleier X Co., Eierteig⸗ schäftsführer ist bestelll Wilhelm Schüler, an anderen Unternehmungen (hien . itz der Zweigniederlassung in Wirtschaftsbezirk Südmark Zweignieder⸗ kik e rer fenden 91 i n r 33. m Wildung, nach der , . der Eintra⸗ , 38233 . ,, . e. , 1 h e, me, * 2 ö .

brit i ü. Die Firma Liegenschaftsdireltor a. D. in Düssel= oder verwandter Art sowie zum Ab 2 . . ; istéllen (einschl. Wechsel⸗ ; ĩ . . n Labes. . k i , e df schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ Wien wurde von Wien, VI., Maria⸗ lassungen, Zahlstellen (einsch chs Bei A 32 3065 August Albers, Spe⸗ St. Anton a. A* und Ernst Nachbaur, das Handelsregister zu diesem Zwecke ae grricht Labes, 23 Ottobel ä] At chichmfheie, nennen,

; hi 8 ien, J, stube J. i ie hat je⸗ inc ns z ie melden ist Sicherheit zu leisten, soweir ö 5 2 ; ll⸗ Ufer Straße iti, nach Wien, J, stuben u, dal J zu efrichten, sie ha ditions Kontor, Innsbruck, bestellt, die entweder ge⸗ melden ist Sicherheit z ; ae, . . . . l . . , . Vorstgnd ist bestellt: Berg= . 1, verlegt. doch in jedem einzelnen Falle vor, der A 46 307 Arno Honig- Lager meinsam oder init dem stellvertretenden sie nicht Befriedigung verlangen 8. R. A II = 60 Johanna er. ithant, Filiale in Bodenbach, . Amtsgericht. JI. schaft mit beschränkter tung, i aldirek In Voitsberg wurde unter dem Errichtung die Zustimmung der Auf⸗ A d K V dsmitglied die Gesellschaft ver⸗ können Kohlenhandlung. Die Firma ist er⸗ Bodenbach, folgende Aenderungen ein TDüsse dorf. e, n, a ie ar. oa , , . Ire enbnlle Oer, fd, e Ing hr len e gte die Ei- , ng . smitglied die Gesellscha = ; . fer, . . = born. Er öni 3. e ; ; . ö. . . 2 an, er,, , . . 16 & . na einem Ge⸗ mug . oder mehreren Personen, dorf Voitsberg Adolf Körbitz, Zweig richtung auf einem Platze vorgenommen 35 853 Siegfried Benscher, Als nicht eingetragen wird weiter 1 ister Amtsgericht ,. Landsberg, Warthe. ls ch 34 3 ,, , , m, e, man,, äftsfü der einem anderen Pro deren Zahl vorn Aufsichtsrat bestimmt niederlaffung.“ eine weitere Zweiß⸗ werden, auf dem eine Sparlasse ihren A 41717 „Beiten⸗Hausner“, Inh. bekanntgemacht: Bie Bekanntmachungen Handelsregister Amtsgeri e. Handel e register Arthur Wengraf, Fran etschek, Ri⸗ In das Handelsregistes à ist amn se , ö wird. Besteht der Vorstand aus niederlaffung errichtet. Sitz hat, so ist weiter die Zustimmung Nathan Sausner, der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Abt. 1. ö. . 23. Dktober 1939. Amtsgericht Landsberg r, n, er Zatlgutal, Dr. . k 25. Oktober 1939 unter Nr. die ur Erloschen: mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ Firma der , , Wien dieler Anftalt, hierzu rer der ih A 3628 C. Biermann, zteichsa tze det. Der erste Aufschtstea 466g! ,, . . Draper und Br. ann, nn, , , or Pomona-Sbfiplantage Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder geändert in: „Glasfabriken Sher— tammkapital; Infolge Erhöhung A 28 82 Martin Fabian, besteht aus den Mitgliedern: Di. Ferdi⸗- y 5816 . c e m. Erloschen: Sverljuga ö. . rn orf Voitsberg Avolf Körbitz, , 2000 00 Rr, . . R Yes Froede ' Gꝛölser, nan Gastensantme] Wien, als Bor. , . Schnurbusch in Kellen B g5 Schuhhand) Phönix Gesell— b) die dem 1 2. und Franz ger Inhaber der Jaufmann Heinrich Tüsselgors. Die Liquidation ist be? meinsam mit einem Profuriften ver- Zweigniederlgssung.. Gel 53 die Geschäftsführer Alfr A 27253 Adolf Gabriel, sitzer, Höinisterialrat Dr Fritz Sranter, beleveztan Heinrich Schnurbusch, schaft mit beschräntter Hastung in Krahl erteilte Gesamtprokura. Petermann in Burgsteinfurt; ein⸗ ndl. Di? Firma ist erloschen. treten. Besteht er jedoch nur aus einer Die gleiche Eintragung wird bei den Jathel, Walter Stühlinger. A 5i 251 Felix Glaser, Wien, als Stellbertteter. ud Lanz 3g rag * n Abwicklung in Landsberg (Warthe): —— getragen. Nachtrag zur . der am Person, so durch diese. Amtsgerichten Wien und 9 als dem Neu eingetragen: die Geschäftsführer A 3417 Earl Goldftein, Richinger, St. Anton a. A., Dr. FJosef Helene geb. , Beruf, in Die Firma ist erloschen. n , nn. 38241 38209] 15. August 1939 erfolgten Eintragung Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ Gerichte der Zweigniederlassung er⸗ Dr. Sigbert. Pauritsch. Direktor in A 34 9779 Paul Hecht, 6 Wien, Ing. Franz Langen⸗ a n, . . gischer w Landgericht Leitmeritz, a, mern, , i =. ö der Verschmelzung der Stahl⸗ und Walz⸗ zelnen Vorftandsmitgliedern die Befug⸗ folgen. Graz, und Dr. Ferry (Franz) Schmidt, A 39 9066 Hans Hirschfeldt, ecker, Innsbruck, Ing. und Dr. med. Len nen . . . 9 5. der 1. Bz. Darmetadt. 35235 den 28. September 1939. . Ee, . 1939. werk 3 Atte ge r, in nis zur 1 ertretung zu er⸗ as38n Direktor ö. Girovereinigung der Spar⸗ ! . 7I38 Otto Ernst Elauson von . . ö ink a. A., Dr. a . e n her mf ,, me e me en , Langen, ; . * 1 . ,, 1e ei 86 ̃ Di ü tiengesellschaft tei Gr an. 3838] faffen in Wien. aa * Fuido Schmidt, Wien. ; ,, , . ken,, . wurde in des Handelsregister Ban 2 . ö . er ft ten ct werden der bisherige ir r,, . . uc ht die Prokura des Dr. Sig⸗ gib h 43 Kaufhaus Mignon ch K ö Prokuristen die Firma zeichnen In . 2 6911 , neue , , *. j vom 21. August t und seine Mitglieder Max raz, 2. 10. ; bert Pauritsch. . erdinan ohlmann, 1n Tut. L. 36225 . * * lsre⸗ Gefellfchaft m. b. 5. in Teplitz⸗ 9. , 4 rn, ,,. X ö r nr fen mn gn, ü . Ha e , nl 3 Baron Hemd rung e chr ent an Engelbert Lind A 41518 Ernst Kellermann, ,,, . Kleve. 388232 , , e n, . inn 3 gönn, Gir Teptit Schdua u, bicse deren Inhaber er aufmann 6 tragenden Gesellschaft Stahl⸗ und Walz⸗ Malfatti di Montetretto, Dr. Hans Chri⸗ 12 H.-R. B 752. Vereinigte Bank und Heinrich Materleitner, beide Direk⸗ A 763 Friedrich S. Löwenhaupt, Amtsgericht Innsbruck. Handelsregister Amtsgericht Kleve. Rährmirteisahrii in Langen am Aenderung: n nrg, unf nn,. 6 . tere Gren bakum r er glei ef, . stof Ser er , Dr rt ö . steirischer Sparkassen Gesellschaft m. ers er ger * ,, ,,, z (. bb ,, . e , . Abt. 4. Innsbruck, 39. Septbr. 1939. Abt. 1. ,. . 23. Oktober 1939. 1 mn, 139! folgendes ein Die J 2 ĩ e,, w ie sich binnen sechs Monaten nach bohm. Gelöscht wird der bisherige kom- b. H. Bank in Graz. Sie vertreten die Ge⸗ andlung umentha o., Veränderungen: Neueintragung: ; ue. ö 1957, G. 3. 23. G87 Not, hat die Auf⸗ , , vi * ah gt . 1 k. Eintragung r . Generaldirektor Kurt & Gesellschaft beruht nunmehr auf sellschaft ar nen mit einem Ge⸗ A Altona 2533 Joseph Schauder, 5 R B Sh ihz Irmer Chemische A 678 Laboratorium Frederit 3 Hetmann Otto Seitz, lösung ö. Gesellschaft zwecks Umwand⸗ den. Es 3 3. . 35 7 9 der Verschmelzung zu diesem Zwecke Seebohm. dem Gesellschaftsvertrage vom 25. 2. schafts führer. A 10181 G. A. L. Schultz, Aktiengesellschaft in Kufstein. Prinsen in Kranenburg. Inhaber: Heinrich Friedrsch H lhelnt Seitz und lung derselben in die neue Aktiengesell⸗ er e g efer w. neren ger 6 Sicherheit zu e,. 6 sie Die . den i ,n, . 1922 . ö. . . . . ö . Mit . der Hauptbersammlung ö Frederik Prinsen in Kranen⸗ Frgalein Wohenng Seitz l in Langen schaft mit Firma , , w ̃ ie C ; iedigung berlangen können t Seebohm, Königswerth, ist er- sammlungsheschlüsen vom 4. Apri 5 re u vom 14 ? 1939 wurde di urg. ind in das Gescha sönlich haf⸗ ( ing ve zbozt ake. spol. v z, e ei, ,,,, , me led e , J 2, , d de i d, be, / eam, ,, , , n, ee, J ; wn ners dörtdenh che srhest. chen tand des üntel ae hnens Kälhztsgericht, Abt, 2a, af 3M Sin g' sere s erk ich, lee, eineiiger. w getragen gewesenen, in Großenbaum be- öffentlicht Die Berufung der Haupt- 28 September 1939 fb i Inhaber Ge⸗ Sportgemeinschaft Hermann Hey⸗ sst'dle Errichtung, der Erwerb und der 21npte gericht, albt, 1, oln. n, n g 9 nge gels, et Schenck“ mit Citz in Teplitz Schönau k sandenen Fweignicderlassung der über- versammiung und die sensfigen Ver Firntawortĩui nunmehr: Steier- Ek; . mann, 6 Vertrieb von Unternehmungen der ad Lt . 1 . 6 3 6 Gel. beschlsssen, und swar un er Ver icht auf . tragenden dee fee. lanntmachungen der Gesellschaft er- mir kische Bank, Geseiischaft mit be— org Firma ist erloschen A 3169 S. Warisch, hcchemischen Industrie sowie fonstiger ge⸗ *. . . e n, nn find nur die r Gch ter Her- die Durchführung der Liquidation im Cosel, O. S. ö ; 38872 e era toeruungen: folgen durch den Deutschen Reichs- schränkter Haftung. hen den 14. Ottober 1939. A 19190 Water stradt . Co., werblicher Üntennehmungen, ferner der 8. R. * 3 i ,. . Haft , , , , mn, A 10 958 Jean Venherm, Düssel⸗ anzeiger Betrviebsgegenstand: Gegenstand Der Das Amtsgericht. A 29044 Albert, Wolff. Cin, und. Verlauf aller bei solchen Köln, (Herren- und Knäabenbelfeidungs? Heinrich Friedrich Wilhelm Seltz er J. 55 RG. Bl. ,, dorf. Ter. Firmeninhaber ij gefforben. . , bie, ,. , , n, ,. . rn ger . unk embec, Ünternehmungen gewonnenen Erzeng- selchlfg eth ehen eien, eig, drchffee endes hesck— —— S8 ö D äft ist mit der Lhristof Seebohm, ie häft um ecke nissey. ‚— . . ) r . . . ae en ,,,, ,, u wmeeberg , bun, , ee, fd, de, ene eee, de, h e, ee recent res,, leer . . F ĩ mann, Bankdirektor in Berlin, a 85 ldlosen Zah⸗ register t . itgliedern, wi ĩ s . n, 2 95 . gf. . , Loe, . . rn e n e e rn ö. sitzerftellvertreter. Mag. vom Magen. ö . ö 6 Abt. 66. , nen auf Grund des 531 ä. deb en ird ö. ö , . ö. . loschen. kN ,,,, Straße 1, Textil⸗, , , . und orf, deräußert. Dle zwischen ihnen ge⸗ burg, Bergdirektor, Teplitz. Dr. Kurt Zu diesem Behufe ist die Gesellschaft 24 ONtober 1959. Abs. 2 568. . don einem Mitglied des Vohstan des und 5 gn rr nee ich t , 36236 genfe ,, . yen. ĩ Schuhwareneinzelhandel). bildete offene Handelsgefellschaft mit Adolf Seebohm, Direktor. Lissahon. zu folgenben Geschäften berechtigt: Ver ũnderungen: 1 Ainem Profurisen gemein schastlich ver. Pföei 1e m schaf— Hen ge e gifter Amtsgericht irie 4 35 Rer. , ö 38205 Sitz in üsseldorf hat am 13. Sep⸗ Dr. agner, ergassessor, Düsseldorf. 1. Gewährung von Darlehen und A 31432 Hinrich Hey Einfuhr u. Hirschhorn, Veclkeum. 38219 treten. 5M. 3617 335 Wilhelm Ober⸗ Abt. I17. Leipzig, 25 Oktober 1535. ganstei . ge n fen 3 4 mie nnn, isregifter tember 1933 begennen und führt die Binbeck ——— 138211] Krediten auf unbewegliche Gitter, Großhandel von Obst, Gemüse, Süd= In dem Handelsregister des hiesigen Zum Voerstand ist Dr. Werner Rein- lies“, Köln (Pelzwarengeschäft, Sben⸗ Nęueintra gungen Der Kaufmann Franz Oskar Ficken Römern sebrt att. 3. öherigz Firm fert. Ses le ergeng Rim esl aitsgericht Ciubeck 2. Erwerbung von Liegenschaften für früchten, Kartoffeln, Ziwiebeln u. a. m., Gerichts wunde bei der Fiyma Philipp hard , bei Knfstein und marspforten 13), und ais Juhaber: S ssl Erwin Sösslgr, Keinzig wÿirth ir Warn genfelb ist in beer Gäsqäat ann,, . der in dem Betriebe des Geschäfts be— Im e becher. ister A ist unter eigene Anstaltszwecke sowie zur Siche⸗ Klo kerthor ü)... Ebert, u. Söhne, Neckarsteinach, Or, Felir Strauhal in Berlin-Frie⸗ ilhelm Sberlies, Kaufmann in Köln. (Großhandel mit Feinbürsten, Kamm her fgult 3 9. Gesellsch ter Darmstadt, 17. Otto er 1939 3 Forderungen und Verbind⸗ Nr Jeg am 15. September 1939 fol- rung aushgftender Forderungen. In das Geschäft ist Kaufmann Her— heute folgender Eintrag vollzogen; denau bestellt. Der Frau Wilhelm Oberlies, Lina geb. waren und Toiletteartikeln, 0 2, Dud— k . ill? Rertinger K lichleiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ides eingetragen: 3. Im Zusammenhang mit den an⸗ bert Hinrich Franz Hey, Hansestadt Philipp Ebert ist aus der Gesellschaft Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Schweizer, in Köln sist Prokära ertéilt. weiler Straße 6 ö Die offene Handelsgesellschaft hat am 2 . 6 . ma schäfts auf die . . gen ng g f Schumann, Einbeck. deren statutaxischen . die Hamburg, als bbesck chef ein. ausgeschieden. chiffhkauer Johann gemacht: Die Bekanntmachungen der H.R. Am 386 „Gerhard Dapper“, Inhaher;: Paul Erwin Löffler, Kauf⸗- 5 , , , 4 7 züsgeschlg en, Der Ehe frag. Johann i. 2 far mmcn Willy Schumann Uebernahme der Teilung, Arrondie⸗ getreten. Offene Handegsgesellschaft . Ebert, Neckarsteingch, ist als Hesellschaft erfolgen durch den Deut- Köln“ „Handelsberkretung! in Stahl mann, geh , JJ 1 ei e r . dei e n,, ge e rung, Kommassierung sowie der Ver⸗ * dem 1. Januar 1939. Die an Her erlich haftender Gesellschafter in schen Reichsanzeiger. Der erste Auf- und Eifen, Gustav-Rachtigal-Str. 115 A 5657 Lindemann K Lehmann, . , , . in ö Fin zelpraturch erteilt. in z walli g von Grundstücken. bert Hinrich Franz 6. und Erich die Gesellschaft eingetreten. sichtsrat besteht aus den Mitgliedern: und als Inhaber Gerhard Dapper, Leipzig (Groß- und Kleinhandel mit Limbach, Sachen, 4. An rteilte

, sellschaft mit beschränkter Haftung, oder durch ein n, ,, ge⸗

j 38243 Darmstadt den 18. Oktober 1939. 4A 13321 riedrich Flick Komman⸗ ; 38212 ö. . ö 866 3 3 h Textil 6 Reichs 5e 34 Handels 5 2356 ? = ; . ̃ ‚. und Verkauf von Wert⸗ Günther Oscar Hey e n Prokuren irschhorn, den 23. Oktober 1939. Dr.-Ing. Hans Berckemeyer, Berlin, te öͤln⸗ Nippes. extilwaren, C 1, Reichsstraße 34). andelsregister , , , e , K zi, e it, Br Welten e i, ,, Handelsverker en, wee n 2 e . 1 ö. r, Inge? Johannes, Reichelt in Brandenburg Amtsgericht Eisenach. . des Deutschen Reiches zuge⸗ . erteilte Prokura bleibt bestehen. w chen, gls Stellvertreter und Dr. Wil⸗ H.-R. A' iz 63 „Celwerke Fritz 1739. Persönlich haftende Gesellschafter: den 25. Oktober 1939. Darmsta 2. ug t ö ö , ist für die Zweigniederlassunß Eisenach, 19. Oktober 1939. lassen sind A 14535 Ludwig Leister (Export⸗ . a , n . 38220] hein Bgrner, Berlin, Dr. Heorg Esch Wühl“, Köin. ' Johann erhinbac it Richard Will Franz Lindemann, Kanf— Neueintragung: nieur in . K p Brandenburg (Havel) Gesamtprokurg er⸗ Neueintragung: 5. Gewährung von Darlehen und agenturen u. Kommission, Großer S- R. A Nr. 1615 Firma Ernst struth, Berlin, Exzellenz Riedl, Wien, Köln⸗Zollstock hat Prokura. mann, Leipzig, Artur Kurt Lehmann, ; A 425 Rudolf Reich, Limbach, Sa. . 3 teilt. Er vertritt die Zweigniederlassung A133 Margarete Soffmann, Eisen⸗ Vorschüssen auf Wertpapiere der unter Burstah 29). . Platt u. Söhne, Evel steinschleiferei Dr. Hans Hartenstein, Berlin. H. FR. A 17505 „Paul Jaeger“, Kaufmann, Leipzig. . Inhaber; —ᷣ. Rudolf Reich, Wirk⸗ . k , Gemeinschaft mit einem ,, ach. Inhaberin ist Margarete Hoff⸗ Punkt 4 bezeichneten Art, und zwar so⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Willi Beh⸗ n Idar Oberstein Z. Drei Komman⸗ w Köln. Das Geschäft' ist an die per⸗ . . g , 2. 6 Sn. Else El⸗ . 2 an, . Inf en n⸗ Prokurxisten. Ferner wird , . mann in Eisenach. Dem Kaufmann fern sie bei der Reichsbank belehnbar rendt, Hansestadt Hamburg. Seine ditiften. find ausgeschieden, und ein Innsbruck. 38226] sönlich haftenden Göel shef er Kalter . f , . Verein . . ö ö. h . öttger, Limbach, Sa., setzung aller Erzeugnisse der Robert . , ' . Karl Hoffmann in Eisenach ist Prokura find bis zu der dort nul ssigen eleh⸗ Prokura ist erloschen. Die im Ge⸗ , ö, ist eingetreten. SHandelsregister Franke, Apotheker in Köln-Lindenthal, seen, a , , , es Einzelprokuristin. 5 Clem. eig Kraftfahrzeug insichtlich der in . denzh erteilt. nungsgrenze, bei anderen Wertpapieren schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Die Kaufleuté Karl und Pilli Platt Amtsgericht Innöbruck. and Heinrich Hanifch Apotheker ' in . ,. . . ittelstand . eleltrische Spezia swerkstätte und Bat⸗ ün er her Firma 6e. 27 . IsIzg*n g] bis zu höchstens 5) oss des Kurswerten; lichkeiten, und Forderungen der frühe⸗ zu Idar⸗Oberstein 2 sind ab] 1. 1. 1939 Abt. 4. Innshruck, am 19. Oktober 1939. Köln, veräußert. Die nunnehrige . * ei 9 eit nn, ,, Lübecil;, 38244] kr , be rst n, Glifch en tra. . ,, ,,. , , oel. Hemm, welbregthker en n. ,, , , , ren. Inhaberin sind nicht übernom= personlich ere e Gesellshafter ge⸗ ö 6 . 3 33 m, . dan fe nn na, ,, de. Ifta ist: 21 ; * * 21 Rm elehnung bis au o dieses men worden. und der Kaufmann Ernst Platt, ⸗R. B 1 Tiroler asser⸗ tober 1939 begonnen. Der Uebergang , e n,, n,. es . den 24. tober 9. gelder ,, n. r ebe empa, g erte ng bel den Amtsgericht de Amtsgericht Cisen ach. n 3 gel üen chen lchsen lt neh enn ga, Campben & Co. er wer enn J rn rng ran rr erk; , d , n , 33 Neueintragungen: 4 ; selbst erfolgen. 1 chen: 9 . 1939. das Darlehen nicht mehr als go o/ des . I elt r üsngn, it dicher ausgeschisben. n es n, z een . 3 . 6 . einem anderen Proku⸗ 206 w ö, u. Seon, 939. j n ö ja niedrigsten rs betragen, der für n die offene Handelsgesellschaft i Oberstein, 23. September 1939. Dr. Geox ilgeri, Gauwirtschafts⸗- keiten auf die Erwerber ist aus⸗ . 9 . Lübeck „Meierstraße 457). Inhaber: ö. . or ar. 18 Oo Wilh. Borgmann, Düssel⸗ A 1569 Paul Scholz, Eisenach. Die 6. . . nag Wenn (. Optikermeister Carl . Hansestadt . w berater in Hine dr als , geschlossen. Die Firma ist geändert in . glteche ,., wird in dem Heinrich Schröder, kauften in 6 waren Groß u. Kleinhandel, Darm⸗ dorf. Firma ist erloschen. Börsenkurs eines verpfändeten Wert⸗ dannn als Gesellschafter eingetreten. w des Vorstandsmitglied bestellt und Ge⸗ „Schwanen Apotheke Franke ( 85 , ö, TLenry Schröder, Kaufmann in Lübeck. stadt · Eberstadt. Die Firma ist Eger. 6 ard 88214] papieres nach Ansicht der Gesellschaft B 180 Aktiengesenschaft für Süd⸗ . 38221 samtprokura dem Ing. Paul Haspari Hanisch“ berfe . ö ort unter ö . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ erloschen Sandelsregister Amtsgericht Eger. 6 nicht mehr genügende Deckung bieten wein-⸗Import (Ellerholzdamm 8). = Pandelsregister bt. Nr. Siß in Innsbruck ertellt, der in Gemein- H.R. A 14753 „Hochspannungs— . estehende Zweigniederlassung schaft hat im Jahre 1820 begonnen. ̃ ? Abt. 8. Egt. den 1. Septbr. 1939 das delsregister 3 ist heute sollte, so ist e Schuldner verpflichtet, Durch ,, , irma Friedrich Schug, Federring- schaft mit einem Vorstandsmitgliede gesellschaft Fischer E Co.“, Köln. 6 Curt Lüdecke (eb Veränderungen Dieburg. ; ; 38206 Veränderungen: . 37 n gieren H. Oskar Über Aufforderung mittels eingeschrie⸗ vom 6. Oktober, . der 5 18 Abs. 1 inn . Ida r⸗ Ober ste sn J unter Beifügung des das Prokuraver- Heinrich Kocks, Heinz Wessing, beide in e n gn ecke (Lebensmittel A 3394 Drägerwerk, Seinr. . 63 . 2. B. III 130 3Belleęvue Aktien- . in Tetenbifli und als deren benen Briefes von seiten der g n hlt der Satzung (Geschäftsiahr) geändert Die Firma ist erloschen. hältnis andeutenden Zusatzes zeichnen Köln⸗-Klettenberg, Carl Witt, . D Bernh. Dräger. Die Prokura des Dieburg. er ! gejellschaft . Sitz Karisbad. . der Kaufmann H. Oskar innerhalb der von 1. gesetzten Frist die worden, Idar⸗Oberstein, den 11. Oktober 1939. wird. Hermann Königs, beide in Köln⸗-Zoll⸗

Neueintrag: . der Sauptversamm⸗ ber i . B 3j53 Zischmarkt mburg⸗ . . fog, nn, Wen gchrg Jierng fn Win- 3 wen / cht en ,, e . rr, Tegen bare er l Te, eltons öese lte linen, oer ee . nns hr uss. 1 bene tech rent werten Ki, erg i ie, nnn mei

äae⸗ ĩ r ; Garding, den 18. August 1939. papieren zu leisten, die sich zur c ; ; rg h. ; 1 2 . ef herige Satzung außer Kraft geile . Das Amtsgericht. kung eignen. Geschieht dies nich 6 . e, Altona, Neuer ,, ö 8223) ne n ,, art, 6 . , ,, . . rtoschen: . n ö . , . n Groß een unt. Fohann Kil— ö. . n n,. 9. 6. ; e r ,,. i. ,, . ie . des Ge⸗ 1 A . it . in, Abt. 4. Innsbruck, an' 16. Oktober 1939. J haben A 4241 Alfred Markgraf. „Zweigniederlassung Berlin Zweig⸗ helm Kallfaß in Lengfeld. Die Gefellschaft wird burch den Vor⸗= n,, (8826 kh ö, , Sen als ¶Matlerj h fta fuhrers Eduard Becker ist be⸗ , n. e ö =, ,,,, ö e . . wird Cern, 3823) k . 6. Ven then gr, , , stand vertreten. Digser besteht 443 zwei u derkaufen, ohne daß der Schuldner endet. Zwem Kommanditisten sind ausge⸗ ticha . Diurtalbann lt. veröffentlichts Die gleiche Eintragung Handelsregister Amtsgericht Lripzig! fin m ,,,,

; !. 38373 tali j i inschaftli Amtsgericht Geislingen (Steige). ; n np z 25. Oktober. ) ditis tiengesellschaft in Zenbach. Prokura wird für die Zweigniederlassung in ; n , , ig. folgen. Dippoldiswalde. l 1 Mitgliedern, diese sind gemeinschaftlich Veränderung vom 20. Sktober 1M: . besonders zu verständigen wäre. Nen inte en: schleden. des Di. Robert Gefrftaäcker gelöfcht ,, n. m g. 9 . ch Abt. 117. ,, . 1939.

Sandelsregister dertretungsbefugt. . ; f inen Idar⸗ i j 5 Amtsgericht Din void is walde, . sind: R U. Dr. . 3 Firms Würtzenmbfrgich; Mie. . Cs toinpttesnig Rn öineicheinen n zs geß Prag s clert, Hansefladt , n nenn, r Frankfurt a. M. erfolgen. 6653 Findoiph Kröher, Leivzig Mannheim, &ðseußsl

a z tallwarenfabrif in Geislingen (Stei- und von verlosten Wertpapieren der —ͤ e. Amtsgericht. Jauer. l3 8228 ö zer⸗ ) eipzi dels regi den tz 2 . Ehrenfried Castens, , 5 ge). * Vorstandsmitglied Direktor⸗ unter Punkt 4 bezeichneten Art. ge nr 6 ö,, Handelsregister an e ö . Mauchwarenhgndels und Kommissions— . S. R . * . Hern enn Naeser fi n m hin io in Wrlẽb at Stellvertreter Mar Ẃeber in Geis ö 264. 54 . , Inhaber: Kaufmann Max Seifert, n nenn, . 382241] unte nn, ie 17. Oktbr. 1939. , n gie e gönn. Re eg. 1, Ritterstraße 23 29. ; ** ⸗‚ * =. . ö Steige) ist am 30. Juni 1939 Wertpapieren, jedoch nur gegen bare ; San delsregister eründerungen? j . . ; 3 ö g en, weden die Mitglieder des ee e e nl de hidden . oder im Rahmen der atzungs, der lc ene gr Koch 4 Co., Amtsgericht Innsbruck, , Gemersn tz; eln an-Ge⸗ n, ö e n, . ; A 2242 . in Dem Kaufmann Gustar Alfred bisherigen. Verwaltungsrakes Paul i , , n,, . , nsestadt Samburg ¶Manufaktur=, Abt. 4. Inn brug, 6. September 1939. sellschast m, b, 8e, Sitz Jauer. S-⸗-R. A 15 671 .Mauser⸗Komman⸗- A 1751 Serre een en, ikation Mannheim-Läfertal. (Gartenstrahe s Schiller in Dippoldiswalde ist 86 Dr. Erie Mermod und Fritz Feldern. 33a 16] mif ,, Verlauf von, Wert⸗ extil- u. Kurzwaren, Bekleidung aller ,, Von den bisherigen Geschäftsführern ditgefellschaft“, Köln. Heinz Gräbe⸗ und G c / üb nation Nr. 124 14, Fabrikation don Jentrak⸗ 3 ö. 9 i ö ö. r. Amtsgericht Geldern, 23. Okt. 1939. papieren, aber nur nach vorheriger oder rt Mundsbrh gerda mm g6). S.⸗R. B 70s15 Bergbahn 2A. G. ist Sparkassendirekkor Hofrichter ver⸗ , a, mn . 6 e ö. . und Herden, e fg fen und Apparatebch) In- b n, sssxon Pe Prokura des Wilhelm Dongtin g. R. ,, . one, n e fr r mern g gun von Bffene, Hande n, ,. seit . 8 . am Arlberg in Inns— k . Fuß Bad. Wildungen haben Gesamtprozura Zi . 5. Lange ist haber 3 ö. ö Rauf beln. i ĩ in den Vor⸗ H.. ; 0m . - 1. August 1939. esellschafter; Frau t. 9 e n n, n. derart, daß feder von ihnen zur Ver⸗ ; . mann, Mannheim.

* Handel sregister ir n g, nr, . in Aldeterk. ausländischen Zahlungs mitteln. (De. ima k ö ln Koch, geh. Mit Beschluß der Hauptversammlung B. GB. sind für die F . w. , hn hi grun zu⸗ nn . Saus W. E. Z.“ Ei⸗ 53 Fränderungen; Amtsgericht Töbeln, l. Oltbr. od. zilg nicht ingetragen wird noch ver- Grag. far ,,, , ,. gegen Beyer, Sonise ite Koch. und Kauf,. K ö. , , . i e n, lenden ͤ . 3 , sammen mit einem persbönlich haftenden gatren - Fabrtt! Cameinzind W Er. B. ss e, Rheinunion Transport Veränderungen öffentlicht:; Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht Graz. bare Bezahlung oder im Rahmen der mann , n arl Philipp Ludwig gefaßt und an das Altiengesetz n, eschäftsführern richtlich bestellt: Hesclfchafter oberlternein andere Pro e, gientaäbter inen, Gesellschaft mit beschränkter Hafj⸗

se a ;

S.⸗R. A 114 Samuel Glasberg in ĩ t Reichs⸗ 5 satzungsmäßig bedeckten Kredite und der Ko alle Hansestadt Hamburg. paßt. Firma ist in Bergbahn tadtbauinspektor Karl Grosser und ur sften Herechtigt ist. 6 , , . ö tung in Mannheim „MRheinstraße 11). Döbeln. Die Firma ist erloschen. ei,. erfolgen im Den schen Reich Graz, r, ,. 106 kommiffionsweise Verkauf von Devisen 3 1 26 fit, mio ur wede, ziengzseilschaft St. Rnton am Arl. , Wilhelm Mai⸗ ,, an. , iger etten⸗ ö a en en Dem Kaufmann Fritz 3 in Fa hz: Den Aufsichtzrat bilden, Mag. oitsberg 8-H. 4 öig Landes. und, Väluten, aber mur ö vorheriger Hansestadt Hamburg gLandbrotgroß⸗ berg., abgeändert, (Gegenstand, des wald, beide in Jauer. fabrik Gefellschaft mit beschränkter sellschaft eingetretem ,

Handelsniederlassung und der Heinrich Lühr ist erloschen. Wohnsitz des Inhabers ist nach Linden. Als nicht . wird veröffent⸗ )

aber: Gottfried Rudolph Kröber, Mannhe m, Sen 1. Oktober 1930.

eldaort. l820s ̃ Apotheker in ö ber oder gegen gleichzeitige Lieferung, andel, Hamburg⸗Schnelsen, Friedens- Unternehmens ist der Betrieb der als aftung“, Köln. Durch Beschluß des ( Geschäftsbetrieb der Zweignederlassun . andels registen. I eg rr, n 3 Lutry, i fn. ö 8. Uebernahme von. Wertpaßieren 3 lend . Seilschwebebahn ausgeführten Klein⸗- 1E appein, Schlei. . än ee che Köln . ö c ged. A 4032 * e. Die offene ars auhe Cin zelpro nrg ert it. . Amtsgericht Düsseldorf. Dr. Friedrich Becker, Abvokat, 5 aupt nie der lassung der in Wien, VI, und Wertgegenständen in Verwahrung . Kaufmann Heinrich Ar⸗ bahn von St. Anton am Arlberg auf In das hier geführte Handels⸗ jighg dist die Siguidagtion wieder er⸗ Handelsgesessschast ist aufgeldf und gi 6 Bruno Nowag in Mainz⸗ Düsseldors. den 19. Oktober 19399. Pas gern r rere, 109, mit dem Firma. und Verwaltung. nold Marwede, Hansestadt. Hamburg. den Galzig, sowwie der Bau und Betrieb register A ist heute nnter Nr. 16 die zffnet. Friebrich Müller, Kaufmann in Firma erloschen BSonsenheim ist unter Beschränkung auf Veränderungen: i wortlante Lande sbefugte Glas⸗ 10. Besorgung des Inkassos von Veränderungen: von anderen Bahnen niederer rf f ö Wilhelm Gosch in Kappeln, Köln, ist' Liquidator. X 148 Abbert Sirschfeld den , , der Zweignieder⸗ B 5074 Drahtverband Gesellschaft Eger. 38210 sabrit Oberbors Alols Scholz, Wechseln und anderen Forderungen. A 23 158 Clemens Finsterwalder deren Bewilligung von der Gesellschaft eschäftsinhaber Witwe Wilhelmine S R. B Ss „Richard Edel Ge⸗ . z j lassung Mainz Einzelprokura erteilt. mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Handel sregister Amtsgericht Eger. Niederlage Wien“ bestehenden Zweig il. Eskomptierung oder Belehnung (Papierwaren Einzelhandel, Grindel⸗ in der Folge erworben werden sollte, Gosch, geb. Hammerich, Kappeln, ein⸗ selffchaft mit beschränkter Haftung“, k Die gleiche n , wird bei den dorf. Dem Johann Piaczel, Wien, ist Abt. 8. Eger, den a6. Septbr. 193 niederlassung von Wechseln, die innerhalb des Deut, allee 36. sowie von nicht öffentlichen Eisen getragen worben, Köln. Durch Gefellschafterbeschluß vom Leitmęritæz. ; l38238] Amtsgerichten Karlsruhe bzw. Mainz Prokura für die Zweigniederlassung Veränderungen: Alois Scholz ist infolge Ablebens aus n Reiches zahlbar sind, vom Tage Die offene Handelsgesellschaft ist bahnen, schließlich auch der Bau und Kappeln, den 21. Oktober 1939. 5. Oftober 1539 ist bie Gesehlschaft auf⸗ Landgericht Leitmeritz, bei den dort unter der gleichen Firma Wien erteilt. Er vertritt die Zweig. S. R. B 11 227 Grftanig Kohlen der Firnra ausgeschiede n. Ing. Adolf der Einreichung an nicht über ö. aufgelöst worden. Wilhelm Franz Betrieb von Einrichtungen und Unter⸗ Das Amtsgericht. gelöst. Richard Edel, Fabrikant, Köln, den 14. November 1938. mit dem Zusatz Zwelgniederläfsung niederlaffung in Gemeinschaft mit einem werke A.-G.“, Sitz Köntgswerth bei ech Glas abrit sun ernehnier in Monate laufen und mit der Unterschrift gi fre aide! ist nunmehr Allein⸗ nehmungen, die dem Zwecke der Gesell⸗ ist Abwickler. 8 SH-R. A V5. Gelöscht wurde im Karlsruhe bziw. = ve, e fn. für die Zweigniederlassung zeichnungs⸗ Falkenau; ; Oberdorf, Gemeinde Bärnbach bei Voits⸗ von wenigstens zwei als zahlungsfähig inhaber. In das Geschäft ist Ehefrau . mittelbar oder unmittelbar för⸗HLLemmnten, Allghn. 382300 S. R. B S555 „Ford⸗Werke Aktien. Handelsregister Band A V Firma Mainz bestehenden Zweigniederlaffungen berechtiglen. Hrotnristen oder, fälls . Durch Beschluß der ,,, hderg, ist nunmehr Geschäftsinhaber bekannten Personen oder Firmen ver⸗ Anna Helene Sophie u e, Finster⸗ erlich sind.) San delsregister Amtsgericht gefellschaft“, Köln. Werner Martin Steiner C Aufrichtig, Sitz Teplitz erfolgen. - e mehrere Geschäftsführer bestellt ind, lung vom 16. 9. 1939 wurde die 6. a geändert in? Glasfabriken sehen sind sowie die Reeskomptierung walder, geb. Lüthse, Hansestadt Ham⸗ Die Bestellung stellvertretender Vor⸗ Kempten. Registergericht. Buchwald, Köln, hat derart Prokura, Schbnau, infolge Aufhebung des Kon. A 2004 Max Sögg Fabrik für guch in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Satzung dem deutschen Aktiengesetz an= dern, rr, Adolf Körbitz. . Wechsel. burg, als Gesell ö terin eingetreten. standsmitglieder ist zulässig. Bei meh⸗ Kempten, den 23. Oktober 1939. daß er gemeinsam mit einem Vorstands“ kurses nach Verteilung des Massever⸗ Kirchenbedarfsartikei in Schries⸗ schäfts führer. erner wird bekannt⸗ aeg! und neu gefaßt. . Bri. Geschäftszweig nunmehr: Erzeugung 19. Gewährung von Krediten in lau- Offene Handelsgesellschaft seit dem . reren Vorstandsmitgliedern erfolgt die Löschung: mitglied oder mit einem Prokuristen mögens. heim. Die Firma ist geändert in: emacht; Die gleiche Eintragung wird irmawortlaut nunmehr; i. und Handel ö. Glaswaren jeder ir! fender Rechnung an juristische oder 1. August 1939, BVertretung der Gesellschaft durch zwei B 1 Peiler. Allgäuer Elektri⸗ vertretungsberechtigt ist. K Maß Högg. Geschäfts zwelg ist künftig: . der in Wien unter der Firma tanig, gohlenter ke. A ltiengesell. und der Betrieb aller mit diefer physische Personen jeder Art, sofern A 41 0900 Kompanie uUuiltramar Vorstandsmitglieder oder durch zwei zitätsgesellschaft mit beschränkter“ Löschungen: Leitmęeritz. l38e390] Werkzeug. und Metallwarenfabrikation, Drahtverband Pesellschaft mit beschrant. schast«, Sitz Königswerth, Segen. ki ust 'i len und Handelstätigkeit ver⸗ * als zweifellos sicher bekannt n Sievers & Co. (Im⸗ u. Export, Va⸗ stellvertretende Vorstandsmitglieder ge⸗ Haftung mit dem Sitz in Lindenberg. S⸗R. A 158 959 „S. Kaufmann Amtsgericht Leitmeritz, Kirchenbedarfsartikel. fer Haftung Zweigniederlaffung Wien ständ des Unternehmens ist der Braun- e,, Geschafte 13. Gewährung von Darlehen an lentinskamp 90). meinsam oder durch ein stellvertretendes Die ir n n nnn vom K Cie.“, Kiüln. Das Geschäft ist mit den 27. Juli 1939. . , nn, ei wem Johlenbergbau sowie im Zu ,. ng, Wilhelm Abel in Oberdorf, Ge⸗ öffentlich Fechtliche Körperschaften. GECinzelprokuristin: Ehefrau Emm, Vorstands mitglied gemeinsam mit einem 23. S. L659 hat auf Grund des Reichs- dem unter der Firma Berxufskleider,. 8 5-R. 3 18 104. In das Handels. Mrariemhurg. West pr. [38246 Umtsgzricht hae ht eng gen, n en, der gr en en,, nn, nn,, , deen, n n,, nn, de , ger hates Louise Margaretha Sieverg, geb. Link, Frękuristen. ö „ker Cons s lla die Ampande sabrit Helmut Resnartz geführten zu. Fiber bt. s warde bei den rms Amtsgericht Marieniurg, , w , , ,, n, , b,, ,,, , e f, , , , nenn, fe hh d, ee Ts ee dere, e re, e dhe ,, d,, , ee, ,, ,. en el Impo 28. . ; * ptnied ig⸗ al = ungsräte ist erloschen. J ebertragung des Ver⸗ so ; ; 6 . * m Handelsregister A Nr. 21 i beschränkter Haftung, Düsseldorf. fen und (der Handel mit den ge— , 6. , . Ineis J A 23 690 ö Co. . zio Foradori, Indu⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ ö Schönau Nr. S892, diese Aenderung ein⸗ en . Firma , 3 Der Ehefrau Hertg Link, geb. Jacobs, wonnenen Srzeugnissen, ( . m,. h bie Hauptnieder⸗ sprechende Beckungen. Die Firma ist erloschen. Von Amts strieller in Innsbruck, ist allein zeich⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter Käöslim. 38404 ef . . haber Kaufmann Gustav Balzer in in Düsseldorf le. Prokura erteilt. Die Gesell schaft ö auch beregtigt zr l . . ür den Bereich der bereits 18. Entgegennahme von täglichen wegen eingetragen auf Grund des 331 nungsberechtigter Vorstand, und Kom⸗ die Vorarlberger Kraitwerke Aktien- Amtsgericht Köslin, Gelbscht wird die persönlich haftende Marienburg“ eingetragen: 6 a gn 6 , , . weigniederlassung in Wien fan en ier n, von Kündigungs gel⸗ h 2 1 Als nicht eingetragen merzialrat Walter Schuler, Hotelier ö e el mit dem Sig in Bregenz . R . ö, a. Haha gan ,, Grothaus in⸗ Die Firma ist ef gr , Düsseldors. Jo⸗ 2 Sachen, Sachbegriffen ] bestellte Einzelprotura des Proturisten ! dern und von festen Geldern (G3 2—–=5! wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ St. Anton, stellvertretender Vorstand, schlossen. SR. J. rust Radatz, l folge Austrittes. .

.

e