1939 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 255 vom 31. Oktober 1939. S. 2

* 38727 Aufgebot.

Der Bankkaufmann Herrmann Schmiecking in Heinsen, Haus Nr. 34, hat beantragt, den verschollenen Halb⸗ roßkötner und Maurer Wilhelm önnecker, geb. am 28. 19. 1847 in Heinsen, zuletzt wohnhaft in Heinsen, . zu erklären. Der bezeichnete erschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ den 4. Mai 1940, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ k zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ . Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Bad Pyrmont, 11.10.1939.

38732 Aufgebot. Die Ehefrau Rosalie Ulatowski, geb. Urban, in Braunswalde, Kreis Stuhm, Wpr., hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Franz ÜUlatowski, geboren am 5. September 1888 in Skarlin, Kreis Löbau, zuletzt wohnhaft in Wengern, Kreis Stuhm, Wpr., für tot u erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Holl wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 12. Juni 19490 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An' alle, welche Auskunft über Leben oder

testens in dem .

Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 9.

mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Stuhm, 24. Oktober 1939.

38725 Aufgebot.

Der Bauer August Nowald aus Trebisch, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Nickel aus Schwerin (Warthe), hat das Aufgebot der unbe⸗ kannten Erben der im Grundbuche von Schwerin Flur Band 17 Blatt 813 als Eigentümer eingetragenen Eheleute August Nowald und Helene, geb. Schulz, in Gütergemeinschaft beantragt. Die Erben werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 13. Dezember 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten

fahrts⸗Gesellschaft

Ausschlußurteil des Amtsgerichts Stutt⸗

Bad Cannstatt ausgestellte, von Wilhelm Rogner akzeptierte und durch Blankoindossament

b. 5. in Stuttgart⸗Bad Cannstatt über⸗

nossement mit dem Märk A & C 25 89911 20 20 cases 1 printin

machine 8430 Ke D jeddah Europa q, und zwar die vorhandenen 3 Original⸗ konnossemente (Deutsche Dampfschiff⸗ „Hansa“, Bremen) werden fur kraftlos erklärt, unter Ver⸗ urteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

38731 Ausschlußurteil.

Durch Ausschlußurteil vom 19. Ok⸗ tober 1939 wurde für kraftlos erklärt: von dem Konnossement, ausgestellt in Singapore am 4. August 1939 in zwei Stücken über 1890 Ballen Gummi (Produce of British Malaya, T. T. T. T. 163 Hamburg) zur Beförderung mit D. „Gera“ nach Hamburg an Order, das bis jetzt nicht vorgelegte zweite Stück.

Hamburg, den 19. Oktober 1939. Das Amtsgericht. Abteilung 54.

38733 . Amtsgericht Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Für kraftlos erklärt wurde durch

art⸗Bad Cannstatt vom 14. Oktober 939 der von A. Endriß in Stuttgart⸗ in Stuttgart-Bad Cannstatt auf die Firma Schnabel & Haist G. m.

egangene Wechsel über 1000 RMA, ällig am 12. Jan. 1926 in Stuttgart⸗ Bad Cannstatt.

38730 t In der Aufgebotssache der Katho⸗ lischen Kirchengemeinde Allerheiligen in Gleiwitz hat das Amtsgericht in Gleiwitz für Recht erkannt: Der Brief über die für die Katholische Kirchen⸗ gemeinde in Gleiwitz im Grundbuch von Stroppendorf Band VII Blatt 285 in Abteilung III unter Nr. 3 eingetra⸗ gene Au fwertungshypothek von 523,87 Goldmark wird für kraftlos erklärt. 3 F / 89. Gleiwitz, den 24. Oktober 1939. Amtsgericht. ö

38 28

Dr. Rümann in Heringen, klagt ge ihren Ehemann, den 3*oss ö Pidermann, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, früher in Heringen a. Werra, auf Ehescheidung aus 3 49 des Ehe⸗ gesetzes und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Kassel auf den 23. Januar 1949, 103 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kassel, den 277. Oktober 1939.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

38748) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ludwig Cronauer, Elisabeth geb. Schubert, Bad Kreuznach, Sprendlingergasse 14. Prozeßbevoll⸗ mächtigte: echtsanwälte Dür und Busch in Bad Kreuznach, klagt gegen den Reisenden Ludwig Cronauer, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Bad Kreuznach, auf Ehescheidung aus s8§5 47, 45 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1538 und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf den 21. Dezember 1939, 94 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 1. R. 117/35. Koblenz, den 24. Oktober 1939, Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

38528) Oeffentliche Zustellung.

Daimner, Korbinian, Maschinist in Erding, Siedelungstr. J b. Faltlhauser, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Schönherr in Erding, klagt gegen Daimer, Anna, n, ehefrau in Erding, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagte, nicht ver⸗ treten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die am 1. 10. 1938 vor dem Standesamt Erding zwischen den Streitsteilen geschlossene Ehe wird aus alleinigem Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Be⸗

Rixen, Berlin Me 7, Mittelstraße 18,

zum Treuhänder Er 5 2 der Ver⸗

ordnung über den Einsatz des jüdischen

Vermögens vom 3. Dezember 1938

(RGBl. 1 S. 1709) ein.

Berlin, den 27. Oktober 1939.

Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Gotthardt.

38 51] ̃ . Gemäß g 2 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 bestelle ich hiermit Diplom⸗ landwirt Winkler veuhand⸗ und Wirtschaftsstelle Kiel, Sophienblatt 3e, als Treuhänder für die offene Han⸗ delsgesellschaft Julius Philipp in mburg, deren alleinigen Inhaber, aufmann 6 Meyer, bisher in Hamburg, Kirchenallee 57, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, ist.

iel (Schloß), den 24. Oktober 1989.

Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein. Im Auftrage: Zitz ke.

38752 ; An Herrn Paul Israel Bernheimer, London. Gemäß § 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1933 (RGBl. 1 S. 1709) wird Ihnen hiermit aufgegeben, Ihren Kom⸗ manditanteil an der Firma L. Bern⸗ heimer Komm. Ges. München unver⸗ züglich zu veräußern. Zugleich wird gemäß S5 2 ff. der genannten Verord⸗ nung auf Ihre Kosten zur einstweiligen Verwaltung und zur seinerzeitigen Durchführung der Veräußerung Ihres Kommanditanteils na Rechtskraft dieser Anordnung der Beauftragte des Gauleiters, der SA⸗Obersturmführer Hans Wegner, München, Widenmayer⸗ straße 27, als Treuhänder aufgestellt. Die Veräußerung hat an den vom Treuhänder zu bestimmenden Erwerber zu erfolgen. Der Treuhänder ist zu allen gerichtlichen und außergericht⸗ lichen Geschäften und Rechtshandlungen ermächtigt, welche die Verwaltung und Veräußerung des Kommanditanteils er⸗ forderlich machen. Der Tag der Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzei⸗ ger gilt als Tag der n, n a

klagten vor das Amtsgericht in Frank- 6 am Main auf den 20. Dezember 1939, vormittags 9 Uhr, 2 neubau, Zimmer 110, geladen. 1 6 537 / 39.

Frankfurt am Main, 19. Okt. 1999.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16. Heilmann.

387451 Oeffentliche Zustellung. Der Facharzt Dr, Bernhard Blenche⸗ . für 8 Magdeburg, 'önigstraße 68, Kläger, ö . mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Martin, Notar, Dr. Dornheim, Walter Leman, klagt gegen den Bezirksleiter Richard Eggers, zuletzt 6, in Möser, Bezirk , e, von⸗Below⸗Allee 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, und seine Ehefrau Elise Eggers geb. Schaper, Möser, Bez. Magdeburg, von- Below Allee 2, auf Aufhebung des Mietvoer⸗ ältniffes und Räumung der im Grund- tück in Möser bei Burg, von⸗Below⸗ llee 2, gelegenen Wohnung. ur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ streits vor dem n , Burg b. M. am 14. Dezember 1939, 10 Uhr, wird der beklagte Ehemann hiermit geladen. - 2 C. 286 / 89.

Burg b. M., den 24. Olttober 1989. Geschäftsstelle des Amtsgericht.

38521] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Paul Bartsch 36. Buch⸗ bindermeister Walter Nickert in Berlin, Stallfschreiberstr. 24/25, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Schumacher in Berlin, Potsdamer Straße 41, klagt gegen den Kaufmann Paul F. Müller, früher in Berlin, Luifenstrahe 51, wegen Wechsel⸗ und Kaufpreisforderung mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 437,55 RM nebst ö o/o Zinsen seit dem 16. 9. 1939 an die Klä— gerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich- straße 12 —15, J. Stock., Quergang ö, immer 152, auf den 16. Dezember 939, 109 Uhr, geladen. 46. 1633. 59. Berlin, den 24. Oktober 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

.

Erste Beilage zm̃ Reichs. nnd Staatsanzeiger Nr. 255 vom

31. Oktober 1939. S. 7

5. Verlust⸗ und . Jundsachen.

Der als verloren gemeldete 45.

früher 8 3 Goöͤld⸗Hypotheken⸗ pfandbrief der Vereinsbank in . berg zu GM 1000, Ser. 26 Lit. P

Nr. 14 435 hat sich wieder vorgefunde Nürnberg, den 27. Oktober 1939. Vereinsbank in Nürnberg.

l 87h]

Anfgedot. Der *

Versicherungsschein auf den Namen des Herrn Au

dorf,

bedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 28. Oktober 1939.

Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft.

38755 Der

Aufgebot. Versicher ungsschein

bedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 28. Oktober 1939.

Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft.

e Deutscher Herold . Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Aufgebot.

Die Versicherungsscheine der Span⸗ bauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Nr. 344 598 Karl . Dort⸗

r. 345 847

Teutoburger

Straße 89, ö. verlorengegangen. ; ; ür kraftlos erklärt, falls

sich ein Berechtigter nicht innerhalb

mund, Münsterstr. 64, und Karl Thomas, Sterkrade,

Sie werden zweier Monate meldet. Berlin, den 27. Oktober 1939. Der Vorstand.

138757 Victoria zu Berlin

r . u gene Geschäftsinhabers in Du ! d geboren am 29. Oktober 1886, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗

. Nr. A 50 978 vom 19. 10. 1932 auf das Leben des Herrn August Kümmerer aus Heilbronn, geb. 4m 16. 2. 1889, ist in Verlust geraten und wird hiermit

gemäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗

3

n.

Nr. A 8261 vom 21. Juli 1927, lautend

rechte der Anleiheablösungsschuld der St folgende Nummern gezogen:

1280 1307 1335 1368 1722 1765 1786 1829 2148 2214 2248 2279 2575 2617 2644 2704 2988 3011 3028 3044 3289 . he. 3335

eihe & (90 Stück zu je 12, 50 RM Nennwert) Nr. 17 184 196 215 245 25658 280 424 444 463 484 494 . 540 562 587 619 629 657 7100 838 S863 14 955 980 1035 10564 1070 1091 1105 115 1141 1156 1227 1257 1292 1329 1351 1384 1423 1450 1481 1515 1538 1555 1580 1625 1653 1692 1759 17386 1806 1841 1877 1919 1945 1975 1988 1999 2029 2055 2070 2120 2137 2162 2213 2231 2264 2289 2314 2328 2381 2428 2435 2476 2485 2499 2541 6 2606 2620 2628 2658 2668

ie gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem 6 fachen Betrag ihre n wertes zuzüglich 590 Zinsen für die Jahre 1926 bis 1939 ö. hr. n. werden hiernach bezahlt:

6 facher Betrag dazu 599 Zinsen für 14 Jahre 70 96 FR. M,

ergibt ein Ausz. Betr. von R. M Die Einlösung der

Iss 766.

Bekanntmachung. Ablösungs anleihe der Stadt Worms.

Bei der ain 25. Oktober 1939 vorgenommenen Ziehung der Auslosungs⸗ adt Worms für das Jahr 1939 wurden

Reihe A (2 Stück zu je 1000 RM, Nennwert) Nr. 1 36 Reihe B sz Stück zu je So0 R,. Nennwert Nr. 3 32 62.

Reihe 6 14 Stück zu je 290 Eid, Nennw . . ö dit in n e ür ennwerth Rr. 3 27 33 105 10 218 eihe D (27 Stück zu je 100 RM Nennwert) Nr. 8 18 24 44 146 0 226 261 263 302 335 334 398 402 1M 1 . . D , w. 2 A481 455 53 599 610 6z0 675 Reihe E (70 Stück zu je so Ru Nennwert) Nr. 20 53 113 120 18 2285 2360 255 291 300 3335 378 404 45. 481 497 305 S238 Sa o S 2 9 38 681 751 773 getz s62 863 s96 9lI é 918 950 1033 6, o, is' i171 757, 146 1189 1224 1259 1265 1277 1303 1314 1328 132F' 1355 1517 1935 1360

. 1623 1638 1663 1677 1679 1714 1723 1764 1812 1852 1874 i895 1916

922 948 971 993 1033 1053 1069 1112 1116 1135 1386 1425 1451 1473 1517 1646 1552 1575 1645 1879 1912 1935 1954 1979 1982 1999 2058 2091 2327 2365 2373 2382 2393 2398 2442 2472 2513 2736 2752 2760 2782 2799 2839 2874 2910 2928

3068 3122 3146 3155 3170 3194 3195 3207 3235 3369 3423 3424.

heimbezahlt. E

D H F & 100 50 25

Reihe: A B 0 Nennwert: RA 1000 500 200

1247 1681 2112 2524 2961 3249

31 56 765 102 145 164

12,50

*

Bu

Bu S1, 101, 1660, 1725, 174, 222.

101. 165, 182, 218, 23.

127, 162. 133, 166.

vuchstabe A zum

1164, 1170, 1302, 1241.

Buchstabe B

Buchstabe E 140, 192, 234, 258. 5

FR. AM 6 000 3 000 1200 1200 2100 840

600 300 150

420 210 105

22 52, 50

l0 200 5 100 2040 10229 510 235

hört die Verzinsung des Einlösungs

127,50

gezogenen Auslosungsscheine erfolgt ab 2. Januar 1940 gegen Rückgabe des Auslosungsscheins und von Schuldv ĩ ͤ . anleihe im gleichen Nennwert. ö ö w

Mit Ablauf des 31. Dezember 1939

betrags auf.

Ein außerplanmäßiger Rückkauf von Ablösungs

Aufwertung von noch nicht umgetauschten Markanleihestücken findet nicht mehr statt Von den früher ausgelosten Stücken der Ablöf

mern noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

anleihen sowie eine nachträgliche

ungsanleihe sind folgende Num⸗

anleihe beizufügen sind.

Stücke auf.

*

zureichen.

*

rechnet sich wie folgt:

Buchstabe C zum Nennbetrage v 126, 144, 41568, 209, 258, 2591, 276, 292, 3ols, 305, 3218s, 4600, 4665, 496, 5227, 523, 541, 550, 577, 609g, 615, 631. ö zum Nennbetrage von 190, RM Nr. 27, 57, 92, 11 lis, 154. 16bs. 315, 3zi, S363, 245, 243, zz, so,. 3745 zog, 416, 326, dis. * zum Nennbetrage von 205, Ẽd4 Nr. 14, 59, 75, 104,

Die Einlösung vermitteln sämtliche deutsche öffentliche Spar⸗ und Girozentralen sowie alle im Lande . e e bei denen auch die Losungslisten eingesehen oder koste Wir empfehlen, die ausgelosten Stücke bereits einige Tage vor Fälligkeit ein⸗

Reihe 30 Gruppe 8: Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RAM Nr. 12, 27, 413, 73 1090s, 115, Igo, ir3, 262, 214. 270, 253, 31s, 350, z5is, 35, 440. chstabe B zum Nennbetrage von 25, EM Nr. 17, 28, 47, 50, 91, 106, 1453, i64, 172, 182, 2083, 2117, 215, 248, 262, 289, 297, 318, 332. chstabe G zum Nennbetrage von 56, RM Nr. 6, 24, 275, 39, 75,

Buchstabe D zum Nenubetrage von 100, E44 Nr. 40, 26, 78, gs, Buchstabe E zum Nennbetrage von 200, RH, Nr. 13, 54, 91, 131,

Reihe 30 Gruppe 8A: Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 4, 16, 52s, 63, 84,

Buchstabe E zum Nennbetrage von 25, Ed. Nr. 24, 36, 78, 91,

Bu , J zum Nennbetrage von 50, RM Nr. 5, 21, 64, 93.

Buchstabe D zum Nennbetrage von 16h, Ec Nr. 19, 42.

Buchstabe E B zum Nennbetrage von 200, RM Nr. 4, 35, 102. Rei he 30 Gruppe 9:

Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RA Nr. 2, 68, 13.

Reihe 30 Gruppe 10:

Nennbetrage von 12,50 RA Nr. 23, 52, 71, 86, 116 116, 160. Is, 236, 2376, 241, 254, gj, So, 329, 333, 402, ai], S6, Sis, 57g, Sg], 627, 66956, S5, sr 718, 743, Jag, 75s, 76s, gos, 818, 936. . Buchstabe B zum Nennbetrage von 25. EM Nr. 30, 61, 65, 765, 93. 110, 163, 173, 196, 257, is, 237, 277, 25, Sg, 315, 34, S651, hz, 428, 430, 4335, 44g, 45d, 4s, 467, öl, sig. Sas, s36, Son, G27, 636, 6s, 719, 737, sißs, 827, sa3 874, sz, gogé, gis, gaz3, gz5, S6, go5, oh, 1010, loss, 16656, 1113,

on 50, RM“. Nr. 5, 7a, 20, so, 108,

339, 384, ais, 444, 447

Die aus den Auslosungen der Jahre 1930 bis 1938 noch nicht eingelöste Vummern sind mit der Endziffer des jeweiligen e r, n, . 33 Stücke werden von ihrem Fälligkeitstermin ab nicht mehr verzinst und werden zum Rückzahlungs werte nebst den jeweils aufgelaufenen Zinsen sofort ausgezahlt. Die Einlösung der für das Jahr 1939 gezogenen Auslosungsscheine erfolgt ab 2. Januar 1946 bei der Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden A 1, Ringstraße 27, gegen Rückgabe der Auslosungsscheine, Nennbetrag Schuldverschreibungen der Sächsischen Kommunal⸗Sammelablösungs⸗

denen über den gleichen

Mit Ablauf des 31. Dezember 1939 hört die Verzinsung der ausgelosten

und Girokassen

igen Banken und Bankgeschäfte, nlos entnommen werden können.

Der Einlösungsbetrag für die gezo genen Auslosungsscheine be⸗

Allgemeine Versicherungs Aetien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot. Die Unfallversicherungsscheine Nr. 128 194 Kaufmann David Reichenberg, Bochum, Nr. 223 662, 354 440 u. 370761 Domänenpächter Oberamtmann Paul Trittel, Tornau, Nr. 238 066 a Inhaber

diese Verfügung steht Ihnen Recht der Beschwerde zu, welche bintten 14 Tagen von der Zustellung ab bei mir schriftlich einzureichen oder zur Niederschrift zu geben wäre. München, den 26. Oktober 1939. Der Regierungspräsident. Dr. Dittmar.

klagte hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen und zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ chen Il auf Dienstag, den 19. De⸗ zember 1939, vormittags 9 Uhr, S. S. 453s1, mit der Aufforderung,

Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und glaubhaft u machen, widrigenfalls die Aus⸗ n, erfolgen wird. Amtsgericht Schmerin (Warthe), den 20. Oktober 1939.

38725

——

38522] Oeffentliche Zustellung.

Der Dienstmaun Max Hoffmann in Breslau, Kläger, Prozeßbevoll mächtigterz Rechtsanwalt Dr. Schimmelpfennig in Breslau, klagt gegen 1. den Hausmeister Wilhelm Jenke in Breslau, 3. den Kauf⸗

Durch Ausschlußurteil vom 13. Ol⸗ tober 1939 ist das Sparkassenbuch Nr. 29 000 der Städtischen Sparkasse in Bremerhaven (Inhaber: S. Goldner, Wesermünde⸗G., Ludwi traße h mit einem Guthaben von RM 540,62 für kraftlos erklärt worden.

Auslosungsscheine im Nennwerte von R

d

Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. A B C D E

R. Mt 62 50

. C Nr. 399 402.

. . 3 602 723 734 738 762. eihe E Nr. 705 1319 1582 1611 162

ion A r hr 5 1840 1857 1885 1923 1953 1970

Reihe E Nr. 8os s78 131 1134 14418 1629 1811 2116 2285 2507 2s5)

6 2991 2999 3050 3062 3083 3089 zlos 3131 3292 3347 3374 3387 3426 3441

Reihe 20 und 30 Gruppe 5: öõ⸗facher Rückzahlungs wert ..... 56 Zinsen vom Rückzahlungswert für

R. 1256.

R. n 266,

RM R Sob, = 1000,

Oeffentliche Aufforderung

gemäß § 2358 B. G.⸗B. Der am 2. Februar 1876 als Sohn des Johann Diederich Jaucken ge⸗ borene Peter Christian Jaucken ist am 5. Juli 1937 in Hamburg verstorben. Es ist ein Teilerbschein beantragt wor⸗ den, wonach Erben väterlicherseits Fanny Eva Heyn, Otto Georg Frey⸗ tag und Annemarie Luise Auguste Freytag geworden sind. Da weitere Miterben nicht ermittelt werden konn⸗ ten, werden alle Personen, denen Erb⸗ rechte an dem Nachlaß väterlichseits zustehen, hiermit von Amts wegen auf⸗ gefordert, ihre Rechte am Nachlaß bis zum 31. Dezember 1939 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls der Teilerbschein antrags⸗ gemäß erteilt wird. Als Miterben kommen insbesondere die Abkömmlinge der am 28. Oktober 1797 geborenen Chatharina Hinrika Nicolina Jaucken, der am 18. Juni 1802 geborenen Jo⸗ hanna Elisabeth Jaucken und des am 236. August 1854 geborenen, angeblich nach Amerika ausgewanderten Robert

Victor Heyn in Betracht. Hamburg, den 26. Oktober 1939. Das Amtsgericht. Abt. 74. Len z.

38720 Beschlus.

Am 13. Juli 1935 ist in Altenburg⸗ Kauerndorf, Zschernitzscher Str. Nr. H, der Kleinrentner Franz Otto Busch, deutscher Staatsangehöriger, im Alter von 69 Jahren gestorben. Die näheren Angehörigen haben die Erbschaft aus⸗ 9 lagen. Da ein weiterer Erbe des

achlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 25. Januar 1940 bei dem unterzeichneten Gexicht anzumelden, widrigenfalls festgestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 1259, Reichsmark, worunter eine unkündbare Tilgungshypothek in Höhe von etwa 900 R. ist.

Altenburg (Thür.), 25. Okt. 1939.

Das Amtsgericht. Abt. 2. Broßmann.

38729 Ausschlußurteil.

93 F. 7/39. Die Mäntel zu . Æ 200, 4M , G26) Goldpfandbriefen, der Fra ntfurler Hypothekenbank Reihe 3 Buchstabe F Nr. 4673 und 4677 (2/100, werden 169. kraftlos erklärt.

Frankfurt am Main, 24. Okt. 1989. Das Amtsgericht. Abt. 93.

38721 F 12 / 1839. Das Amtsgericht Bremen 6 auf Antrag der Firma Rohrhach K

o., Kosmos Transport⸗Kontor, Mann⸗ heim, Luisenring 10, am 26, Oktober 1939 folgendes , erlassen:

Das für den Dampfer „Rotenfels“

Bremerhaven, 24. Oktober 1939. Das Amtsgericht.

38740

Durch Ausschlußurteil vom 19. Ok⸗ tober 1939 ist der verschollene Anton, Leuering, geb. am 14. Februar 1853 in Roxel, zuletzt wohnhaft in Beerlage, Temming Nr. 55, für tot erklärt. Coesfeld, den 21. Oktober 1939.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

38744

Die Frau Marianne . eb. Schliwa in Brieg, Grüner Weg 4, Pro⸗ keßbevol mächtige; Rechtsanwälte Dr. Powroslo und Dr. Winkelmann in Brieg, klagt gegen Helmuth Freund in Park Side, Mansions Geduld Town⸗ 6 Springs, Südafrika, Transvaal rüher in Brieg, mit dem Antrage auf n aus Alleinverschulden des Beklagten. Die 1. Zivilkammer des Landgerichts Brieg hat in dem Rechts— streit von Amts wegen neuen Termin zur mündlichen Ver ent mn auf den 18. Dezember 1939, 9 Uhr, anbe⸗ raumt. Zu diesem Termin wird der . hiermit geladen.

Br ö den 24. Oktober 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

38746] Oeffentliche Zustellung. Hengrich, Johannes, Hilfsarbeiter in Neuftabt . b. Weinftraße, Winzinger Straße 86, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Otto . in Neu⸗ tadt a. d. ee, den, lagt gegen seine hefrau, Hengrich, Lydig . geb. Meinberg, zuletzt in München sich auf⸗ eln nunmehr unbekannten Aufent⸗ alis, Beklagte, auf Scheidung der Ehe mit dem Antrage: 1. die am 13. August 1932 vor dem Standesbeamten in Neu⸗ stadt a. d. e,, , Ehe der Parteien wird aus Alleinverschulden der Beklagten geschieden; 2. die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur. mündlichen n, des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der V. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal vom Freitag, den 22. De⸗ zember 1939, vorm. 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaal mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem Prszeßgerichte zu⸗ gelaffenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 27. Oktoher 1939. Heschãaftastelle des Landgerichts.

38747] Oeffentliche Zustell ung. Die Ehefrau Elisabeth Pidermann

einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtig⸗ ten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht, München, den 26. Oltober 1939. Geschãftsstelle des Landgerichts München II. .

38743] Oeffentliche Zustellung. Mogg, Anna, Volontärassisten tenehe⸗ frau in wür nen, wie n Rechts⸗ anwalt Dr. Popp in Würzburg gegen ihren Ehemann Adolf Mogg, Volontär⸗ assistent, früher in Würzhurg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus dessen Ver⸗ schulden und Kostenüberbürdung auf biesen, und lädt ihn zur mündlichen Ver⸗ andlung vor das Landgericht Würz⸗ urg, J. Zivilkammer, Sitzungssaal Nr. 140 111, auf Samstag, 13. Ja⸗ nuar 1946, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen daselbst zu⸗ , Rechtsanwalt zu bestellen. ürzburg, 27. Oktober 1939. Geschäftsftelle des Landgerichts. 38749] Bekanntmachung. . Den Inhabern der Firma Baum C Abeles, Wirkwarenfabrik in Teplitz Schönau, Eugen Gondris und rau Hedwig Hirsch, tyage ich gemäß 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗= ember 1939 (RGBl. 1 S. 1709 auf, h Besitz der Firma Baum u, AÄbeles, Wirkwarenfabrik in Teplitz Schönau, innerhalb einer Frist von zwei Wochen, vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet, abzu⸗ wickeln. Falls mir innerhalb der ge⸗ stellten Frist die Durchführung der Ab= wicklung nicht angezeigt wird, setze ich gemäß z 2 der angeführten Verordnung zur Herbeiführung der Abwicklung einen Treuhänder ein, wodurch den Eigentümern jede Verfügungsmöglich⸗ keit über das angeführte Unternehmen genommen wird. Aussig, Sudetengau, 26. 10. 1939. Der Regierungspräsident. In Vertretung: Dr. Mo elle, Regierungsdirektor.

3875600 Bekanntmachung.

An die Gesellschafter der 1. o. H.⸗G. Jaroslaw's erste Glimmerwgren⸗ fabrik in Berlin 89 36, 2. Miea⸗ haus G. m. b. H., Berlin, 3. Gesell⸗ schaft für elektrische Isolierungen m. b. H., Zehdenick, Sitz Berlin, nämlich Sophie Levis geb. Jaroslaw, Rita Moosberg geb. Levis, Susie Levis, sämtlich abwesend im Ausland. Unter Hinweis meine Bekannt⸗ machung vom 4. Oktober 1939 (Deut⸗ scher Reichs und Preuß. Stagtganzei⸗ er Nr. 255) setze ich zur Veräußerung er obenbezeichneten Unternehmungen und der Rechte der obenbezeichneten Ge⸗

38753 -. Auf Grund der Vexordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 123. 1938, RGBl. J, S. 1709 (GBl. f. d. LS. D. Nr. 6353/38) und im Auftrage des Reichs kommissars für die Wiederbereinigung Ssterreichs mit dem Deutschen Reich (Wiener Zeitung vom 8. 12. 1938, Nr. 338) trage ich dem Juden Paul Josef Robitschek auf, die zum Betrieb des Unternehmens „Handel mit Wein und Spirituosen in Gebinden und Faßhandel Paul Josef Robitschek“ gehörige Liegenschaft in Wien XIX,, Heiligenstädter Straße 67, K. Nr, 1077, E. Z. 1867, Grundbuch Oberdöbling, samt allem rechtlichen und physischen Zubehör an die Wiener Winzer⸗Ge⸗ nossenschaft, registrierte Genossenschaft m. b. H., Wien 19, Heiligenstädter Straße 67, binnen 14 Tagen zu ver⸗ äußern. Die Bedingungen der Ueber⸗ nahme zu bestimmen hehalte ich mir vor. Zur einstweiligen Verwaltung der ie , bestelle ich auf Grund des 8 der bezogenen Verordnung Herrn Franz Horejsi zum Treuhänder. Wien, den 26. Oktober 1939. Der Staats kommissar in der Privat⸗ wirtschaft und Leiter der Vermögen s⸗ verkehrsstelle. Raffelsberger e. h.

38741 Die Firma . Schnaars, Bre⸗

ere ee, ü , iel . t gewesen Köln, Hahnenstr.

ö Aufenthalts. rung für käufliche Warenlieferun

ur Zahlung von 270,45 Het nebst 4 g nf seit dem 1.

J„50 Rau vorheriger urteilen. 6. mündlichen Ve des Rechtsst

das Amtsgericht Hafen Nr. 9

Bremerhaven,

geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

38742] Oeffentliche Zuftellung.

Der t affner Erwin Weiß furt a. M., Florstädter Straße 16 , tigter:

ngelhardt, Frankfurt 4. M.,

1. Ehrenfeld, 2. deren

ee ng. den Kaufmann Gustav Ehrenfeld, beide in glI8ß, Wellesley Court, Maida Vale, wegen Schadensersatzforde⸗ rung mit dem , die Beklagte

Ie 60 RM nebst 435 Zinsen seit 1. 11. 1938, den Be⸗ der Zwangs⸗ rachte Gut ö

London

zu 1 zur Zahlung von

klagten zu 2 zur , . vollstreckung in das einge verurteilen. Zur mündlichen Verha

merhaven, Kaiferstr. 6, klagt gegen den Steward Karl Schumacher, geb. 5. Fe⸗ Heidelberg, zuletzt wohn

jetzt l auf Festfobde⸗ sowie Kosten mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstrechbar

uli 1937 sowie , . zur Zahlung von 31 uslagen zu ver⸗

andlung reits wird der Beklagte vor Am Zimmer Nr. 7, auf den 19. Dezember 19339, vorm. i / Uhr,

Bremerhaven, den 19. Oktober 1989.

l Frank⸗ Pro⸗ Rechtsanwalt E. klagt: gegen die Frau Malwine Sara

mann Siegfried Israel Silberberg 3. den . Max Israel Silber- berg, zu 2 und 3 früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, 4. die Lehrerin Dorotheg Sara Silberberg in Breslau, 5. die Ehefrau Helene Sgra Fried geb Silberberg in Breslau, Be⸗ klagte, auf Grund der Behauptung, daß ihm gegen die Beklagten als Miteigen⸗ tümer des Grundstücks Breslau⸗Sand⸗ vorstadt Bl. 392 wegen eines ihm am 8. Januar 1939 vor diesem Grundstück erlittenen Unfalls : sprüche zustehen, mit dem Antrage, die Beklagten zu 1 bis 5 als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, 1. an den Klä⸗ ö. 768,01 RM nebst 4 3 Zinsen seit

lagezustellung zu zahlen; 2. an den Kläger ein Schmerzensgeld von 10900 RM *. 4 3 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen; 3. an den Kläger eine Rente von vierteljährlich 130 Hatt ab 8. Januar 19389 zu zahlen, und zwar die vuͤckstän⸗ digen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am ersten Tage eines jeden Kalendervierteljahres. Der Kläger ladet die Beklagten zu Z und 3 zur mündlichen Her e ng es i rf mn, vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 20. Dezember 1939, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechts anwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten 5 9. O. Al / 33. Breslau, den 25. Oktober 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

38623 Dr. Wilhelm Meier, Rechtsanwalt in Karlsruhe, Kaiserstraße 150, klagt gegn das Bankhaus Eredit Alsacien in Straßburg aus Honorarforderung mit dem Antrage auf ,,, der Be⸗ 40 RM nebst 4 5 Zinsen hieraus seit 3. Ok⸗ tober 1939. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das n , in Karlsruhe, Akademiestr. 4, III. Stock, Zimmer 2534, auf Freitag, den 1. Dezember 1939, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Karls⸗ ruhe, den 25. Oktober 1939. Amts⸗ gericht. A.

385244

Paul Krautter Handelsvertreter in Stuttgart, Pfizerstr. 15, klagt gegen den zuletzt in Stuttgart, Hohenstau enstr. 11 er ten Julius Rothschild auf 3. lung von 3305, 4 Re nebst 406 insen aus 2000, RM ab 1. 1. 1938, aus weiteren 1106,17 RM, ab 24. 7. 1938, aus restlichen 199,57 RM ab Klagzustellung, aus einer Gesellschafts⸗ . . stermin vor er 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Stuttgart: ienstag, 2. Januar 1940, vorm. Dr Uhr.

Geschäftsstelle der 1. Kammer für

am 21. August 156 ausgeftell te Ron-

eb, Döring in Heringen a. Werra, esd fm tigte. Rechtsanwalt

sellschafter den Wirtschaftsprüfer Dr.

lung des Rechtsstreits wenden die Be⸗l

ö. den 25. Oktober 1939. Handelssachen des Landgerichts.

Schadensersatzan⸗

. an die Kreiskasse Heidel⸗

einer Eisenwarenfabrik Arthur Träg⸗ ner, Chemnitz, Nr. 280 417 a Kaufmann und Fabrikant Paul Nestmann, Mee⸗ rane, und Nr. 302 858 Kaufmann Georg Reifland, Breslau, sind abhanden ge⸗ kommen. Falls binnen zwei Monaten werden die

lein Einspruch erfolgt, Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 28. Oktober 1939. Der Vorstand.

138758 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. 4934 über FM 2090, ausgestellt von der VOhlHIk Versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin auf den Namen Gustav Zeikau, Fleischer⸗ eselle, Niederschöneweide, Brücken⸗ traße 9, wird hiermit aufgeboten! Er wird kraftlos, falls er bei der VoHk nicht innerhalb zweier Monate vor⸗ gelegt ist. Vo Hk Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.

138759 Aufgebot. Der BVersicherungsschein Nr. 4315 über GM 5000, ausgestellt von der Vo Hk Her mg nf. ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. auf den Namen Oskar Schulz, Fleischermeister, Schermeisel, wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der VoHlk nicht innerhalb zweier Monate vor⸗ gelegt ist. Vo Hk Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

38763 Ablösungsanleihe des Kreises Heidelberg.

Bei der am 26. Oktober 1939 für das Jahr 1939 stattgefundenen Verlosung wurden folgende Auslosungsscheine ge⸗ zogen:

r. 2 78 106 128 172 214 242 246 . 327 338 364 . er

ie gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den vom 31. Dezember 3 ab mit 87.50 RM und 5 3,5 Zins für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1939 mit 61,25 Re, zusammen mit je 148.75 K-, eingelöst.

Die Scheine sind mit ta geh eri gen Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe zwecks Einlösun rto⸗ und

erg, Lauerstr. 1, einzusenden.

Restanten: Nr. 2223, 378, ausgelost auf 31. 12. 1936; Nr. 110, ausgelost auf 81. 12. 1958.

. den 27. Oktober 1939. er Landrat.

62s,

579.

112, Joh,

144, .

126, 139,

Landkreis seĩbstverwaltung.

ue,

Reihe G Nr. 195 290 395 618 1169 1576 1585 1685 1802 1827 1830 1932

2049 204 2208 23274 2525 2371 2406 2401 2472 2486 25s sos 5g 2533 3e. 2487 2498 2502 2519 252

Worms, den 24. Oktober 1939.

8533.

Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden.

(vorhergehende Auslosung der Sächs. Kom. Sammelabl.⸗Anleihe in Liste Nr. 24 . ah . J. ö ,, ,. Ziehung ö. e, n, mmunal⸗Sammelablösungsanlei ü

sind folgende Nummern gezogen worden: ö ö

Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 1, 2 76, 83, 93, 106, 124, 47a, 184, z65, 96 ö K

B S860

mh ar D . , stabe E zum Nennbetrage von 200, RM. Nr. 15, 33, 47, 72, J 9 ;

Bu

öl, . 2363 135, 1583, 192, 202, 2735. u

647

ela. . 102, 125, 169, 1760, 177, 2535, 238, 2557, 264, 269, 2865, 306, 330, 364,

Bu

73, 102, 144 1513, 1593, 166, 182,

Bu Bu

Buchstabe A zum Nennbetrage von 12 R ,,. g 50 RM, Nr. 12, 42, ss, 147, sis, 633, Sy5ä, 657, 3, m7, ass, 730, 738 s So, 6 gös, göh tn. 557, 10a, iozo. 2 D e , ,,, „2915, 2, 339 385, z6s, äs, 456, 4565, Sz39, Ss5, gs, 6g. 553, 6556 55; sol, oz, Jos, 753, sos, sag, s5o, 67, s77, gag, Höos, g6s, 1013, log, 1043 der, ld6ö, 1666, 1076, 1006, 1164, 1156, iss, i215, ig, izho, i5tl, 138, 1430, 1438, iasJ, zas4, lass, Iasz7, Tässs, sos, ice n , , , , 1236, 154, ss, 211, 239, 286, 288 ö, dos, ai, 96g, jo, 10 ig, 1026 foi, guns s, s os, Sci, zs, ii, ici, iar, joräs, iz, fiäs, ite, Bu I,. 83, zs, 157, Jas, Fs, 228, 284, zr,

Bu 186, 235, 267, 298, 315, 336, 366, 389, 4

12n, 727,

Buchstabe

195,

577, 595, 612, 6223, gKzs43, 666i, 679, 683. Buchstabe O zum Nennbetrage von 50,

163,

Buchst abe

145, 1187.

87 Buch st abe C zum Nennbetr age von 50, R 66, se, ,), 115, 1227 1446. ö ö

Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RAM Nr. 33, 7l, 86, 101,

Buchstabe E zum Nennbetrage von 200, RM. Nr. 28, oi, 9s, 1060,

Der Oberbürgermeister.

Losungsliste Ar. 27.

Reihe 20 Gruppe 5:

uchstabe B zum Nennbetrage von 25, EM Nr. 4,

ö. 28, 57, 586,

129, 134, 165, 172, 185, 208, z50, 27205, as7, 39s, zöß Nr. 65, 26, 4, 58,

zum Nennbetrage von 199, RM Nr. 4, 24, 60.

Reihe 20 Gruppe 8: chstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 9, 110, 32, 47,

stabe B zum Nennbetrage von 25, RAM Nr. 149, 25, 38, 51,

chstabe C zum , . von 50, RM Nr. 7, 28, 38, si,

stabe BDP zum Nennbetrage von 100, RAM Nr. 7, 283, 33, 42 3 E zum Nennbetrage von 200, RMA Nr. 1, 2s, S4. .

Reihe 30 Gruppe 5:

241. 277 zos, 339, za4, 1536, 4438, 446, 47 6, M76, So, 525,

chstabe B zum Nennbetrage von 25, RAM Nr. 18, 68, 10, 167, 155, 147, 1511, 160, 172, 192, z29e, 233, 243,

1224, 13963, izzés, 1337, iz5o, e von 50, RM Nr. 18, 59, 69, s], 6643, 6695. 677 696, 720, 735, 7516, chstabe D zum Nennbetrage von 100, RM Nr. 6, 138, 21, 52, os, 326, 3508, 96K, gog, 454, 478, 07, ss,

e von 200, RM. Nr. 4l, 113, 123, 1m, 1, 426, NI5. .

Reihe 30 Gruppe 7 A:

chstabe E zum Nennbetra

265, 341, zo, zr 8, 409, 432,

5 4ä6, 476, MS, sis, sSs2, sg, sz2, 640, 670,

S04, 817, 825, S65, gog, 917.

* zum Nennbetrage von 25, R RM. Nr. 19, 42, s! Bl, zz, 236, zii, zis, a4. sass, zds, 351, os, Krö, 43e aun, .

RA Nr. 9 . 267, 288, z29i, 358, 375. r. 9, 29, s, gi, 104,

D zum Nennbeirage von 100 ; ö ,, g RM Nr. 2, 1s, 29, o,, los,

171, 268

die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1939 ( 709

4376

87 50

ns, , vo,

Einlösungsbetrag

106,25

1ͤ09,-

o,.

212, 55

200,

140,

425, S850, oo,

100, 00, 1800q,

280, 560, 1120,

Einlösungsbetrag Reihe 30 Gruppe 7A: Vr facher Rückzahlungswert .... 536. Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1939 ( 7009)

No,

93, 15

665,52

340,

187,50

131,25

80, 1360, 2720, -

sis, - 750. 18900

262, 50 525, 1050,

Einlösungsbetrag Reihe 390 Gruppe 8A: S Yhrfacher Rückzahlungswert .... 53h, Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1939 ( 7095

159,37

106,25

74 3

318,75

212,50

148,75

657, 0 1275, - 2550. —-

425, s50, - 1700,

2907, 5o 595, 1190,

Einlösungsbetrag Reihe 30 Gruppe 9: d⸗facher Rückzahlungswert .... Yo Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1939 ( 7099)

180,62

112,50

7s, I15

361,25

722, So 1445, 2890.

=

Einlösungsbetrag Reihe 30 Gruppe 16: l0⸗- facher Rückzahlungswert ..... 5976 Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1939 ( 7009)

191,25

126,—

87,50

260,

2

Soo, 1000, 2000,

350, 700, 1400,

Einlösungsbetrag Dres den, am 26. Oktober 1939.

212,50

426,

38762 Landeskommunalbank Giro⸗ zentrale für Hessen, Darmstadt. Auslosung

von Schuldverschreibungen. In den heute in Gegenwart des Ver⸗ treters unserer Au e, en, statt⸗ nn, ,. planmäßigen Auslosungen er 46 9 (früher 8 ) reichsmündel⸗ icheren Goldschuldverschreibungen eihe 9 der Kommunalen Landes bank jetzt Landeskommunalbank = Girozentrale für Hessen und der 3s 8 (früher 7 9 reichsmündel⸗ sicheren Goldschuldverschreibungen. Reihe 12 der Landeskommunal⸗ bank Girozentrale für Hessen wurden nachstehend aufgeführte Num⸗ mern zur Rückzahlung un e, I. 4 * (früher 8 33) Goldschuld⸗ verschreibungen der Kommunalen Landesbank jetzt Landeskommunal⸗ bank Girozentrale für Heffen g g , gern,,

uchstabe A schnitte zu RM 5000, —: Nr. 1537 41547 Ash 41557 41564 41568 41570 41608 41615 41627 41631 41635 41641 41651 416583 41665 41674.

Buchstabe B 66 Abschnitte zu

RM Zo. R. bs did di6M.

41si07 41782 41857 41918 41992 42042 42129 421861 42236 42332

42406 42408

42474 42661 42698 42754 42811

42491 42615 42709 42756 42832 42890 42957 43032 43137 43267 43386 43474 43554 43599 43771

43832

43880. Buch stabe

41723 41724 41774 41786 41789 41801 41875 41878 41894 41921 41949 41964 41995 42004 42006 42054 42076 42093 42151 42161 42164 42190 42197 42215 42253 142264 42255 42374 42380 42383 42395

Ss, Too, 3400,

reditanstalt Sãch sischer Gemeinden.

410 41781 4138066 41818 41907 41912 41965 41989 42016 42039 42113 42118 42168 42173 42221 42228 42311 42822 412402 2415.

Buchstabe O 109 Abschnitte zu RAM 10090, —: Nr. 42447 42451 ö

42515 42527 42532 42548 42619 42636 42653 42694 4710 42712 42720 49751 42759 42776 42799 42797 42833 42851 428585 42875 28998 42900 422093 4293 42965 42974 42737 42

43047 430765 4303 43101 43173 43190 43218 43242 43298 48818 43359 48373 45687 43408 43417 43426 Hä9l 43493 43522 43530 43565 43573 43589 43591 436098 43621 43673 43714 43772 43782 43795 43823 43870 43873 43875 43878

D SS Abschnitte zu