Erste Beilage zm Reichs, nnd Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Owtktober 1939. S. 4
44060 44216 44323 44361 44413 44497 44537 44630 44691 44744 44837 44962 45045 45122
44058 44131 44306 44358 44403 44495 44536 44617 446990 44742 44819 44961 45033
Rn 500, — 44073 44075 44240 44252 41329 4433 44376 44378 44419 44421 41503 44505 44579 44597 44634 44657 41696 4401 44748 44780 44840 44852 44967 45005 45081 45094 45105 45163 45176 45193 45254.
Buchstabe E — RAM 100, —: Nr. 456233 45629 45634 45649 45670 45675 45733 45819 45822 45888 45892 45893 45999 46001 46005 6057 46060 46068 46110 46131 46137 46195 46199 46208 46247 46250 46277 46333 46349 46361.
Restanten
aus der Verlosung per 1. 4. 1939:
Buchstabe B Nr. 42353 — 1612000, —r.
Buchstabe E Nr. 45607 45637 45640 45673 45963 — 51100, — er. . II. 414 , (früher 7 3) Goldschuld⸗
verschreibungen der Landes⸗ kommunalbank — Girozentrale für Hessen Reihe 12.
Buchstabe A — 4 Abschnitte zu RM 500090, —: Nr. 57439 57443 57514 57524
Buchstabe B — 6 Abschnitte zu RM 2009, —: Nr. 57779 57800 57825 57895 57911 57925.
Buchstabe C — 25 Abschnitte zu RAM 10990, —: Nr. 58363 58367 58376 58397 58471 58490 58505 58517 58529 58561 58589 58593 58605 58629 58631 58641 58643 58702 58760 58783 58818 58860 59014 59092 59095.
Buchstabe D — 14 Abschnitte zu RM 500, —: Nr. 60191 60212 60255 60310 60329 60330 60374 60431 60436 60467 60182 60486 60516 60554.
Buchstabe E — 13 Abschnitte zu RM 100, —: Nr. 61565 61589 61601 61634 61655 61667 61758 61789 61879 61933 619418 61967 62021.
Restanten: Keine. Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗
keitstag, d. i. bei Reihe 9 vom 1. 4. 1940 ab, zum Nennwert gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke und der alsdann noch nicht fälligen Zinsscheine. Bei Reihe 12 erfolgt die Einlöfung vom 2. J. 1940 ab zum Nennwert gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke, der alsdann noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine. Die Ver⸗ zinsung hört bei Reihe 9 mit dem 31.3. 19490, bei der Reihe 12 mit dem 31. De⸗ zember 1939 auf. Etwa fehlende noch nicht fällige Zinsscheine werden an dem Einlösungsbetrag gekürzt. Die zur Einlösung eingesandten Schuldverschrei⸗ bungen werden alsbald nach Eingang entwertet. . Einlösungsstellen sind unsere Kasse in Darmstadt, unsere Filialen in Mainz und Offenbach. Main, die hessischen öffentlichen Sparkassen und die Nassauische Landesbank, Landesbank⸗ stelle Frankfurt, Main.
Darmstadt, 23. Oktober 1939.
Die Direktion.
Nr. 44111 44276 44340 44384 44453 44525 44609 44658 44721 44794 44878 45012
44046 44125 44289 44357 44385 44472 44529 44614 44662 44725 44811 44936 45023 451099 45112 45196 45206
60 Abschnitte zu 45596 45601 45620 45636 45638 45647 45676 45700 45709 45842 45853 45862 45939 45941 45948 46025 46040 46048 46070 46074 46078 46156 46157 46177 46213 46219 46237 46295 46299 46326
[8534]. 20 / 1324/39 Düsseldorf, den 20. Okt. 1939. Bekanntmachung. Bierzehnte Ziehung
von Auslosungsrechten der Ab⸗
lõsun gsanleihe der ta dt düsseldorf für das Jahr 1939.
Bei der am 20. Oktober 1939 erfolgten planmäßigen Ziehung von Auslosungs⸗ rechten wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Buchstabe A zu 1900 RA Nr. 45, S4, 86, So, 110, 137, 130, 135, 248, 369, 372, 379, 394, 454, 465, 471, 515, 524d, 572, 574, 618, 621, 651, 697, 743, 756, 751, 784, 858, ss7, 903, ga0, 1olo, 1030, 1047, 1071, 1130, 138, 1141.
Buchstabe B zu 500 RMA Nr. 19, 64, 1465, 147, 149, 160, 169, 191, 203, 292, 305, z2j, 375, 377, 399, 484, 493, 505, 529.
Buchstabe C zu 200 RA Nr. 11, 28, 36, 38, 5s, 656, 120, 137, 160, 166, 200, 2530, 249, 3904, 409, 413, 414, 429, 635, 658, 672, 673, 715, 721, S565, 902, go4, 9g65, 10265, 1034, 1638, io75, 1088, 1092, 145, i 1190, 1191, 1197, 1208, 1286, 1310, 1311, 1339, 1364, 1392, 1446, 1491, 1504, 1579, 1689, 1664, 1707, 1807, 1844, 1895, 196.
Buchstabe D zu 100 RM Nr. 3, 13, 79, 1094, 143, 175, 190, 217, 248, 260, 297, 3056, 317, 327, 345, 374, 442, 449, 472, 496, 497, 522, 540, 5ß6, 559, 564, 616, 630, 642, 644, 665, 668, 674, 678, 711, 754, 775, 857, S876, S883, 1024, 1081, 1156, 1170, 1220, 1227, 1275, 1329, 1336, 1391, 1424, 1468, 1484, 1506, 1666, 1681,
1292, 1355, 1563, 1746,
45207
Buchstabe E zu 50 RAM Nr. 40, 131, 157, 164, 223, 251, 239, 271, 336, 354, 377, 474, 540, 56, 573, 603, 631, 691, Jos, 716, 718, 731, 744, S690, s77, sso, 925, 939g, 953, 9g79, 1001, 1008, 102c, 1634, 1048, 1154, 1206, 1270, 1304, 1333, 1365665, 1409, 1444, 1521, 15659, 1571, 1590, 1619, 1702, 1731, 1792, 1801, 1919, 1972, 1978, 1998, 2012, 2076, 2104, 2125, 2161, 2179, 2213, 2304, 2361, 2377, 2510, 2535, 2660, 2651, 2735, 2739, 2766, 2865, 2843, 2s6zo, 2939, 2971, 3017, 3042, 3127, 3188, 3197, 3205, 3235, 3326, 3343, 3346, 3467, 3505, 3529, 3648, 3726, 3764, 3788, 38665, 3886, 3989, 4017, 4041, 4090, 4145, 4175, 4210, 4243, 4355, 4357, 4378, 4458, 4467, 4491, 4496, 4514, 4537, 4648, 4667, 4751, 4859, 4878, 4972, 5028, 5089, 5090, 5123, 5242, 5281, 5301, 53065, 5364, 5370, 5440, 5453, 5470, 5481, 5486, 54965, 5504.
Buchstabe E zu 25 RA Nr. 25, 28, 83, 118, 154, 275, 288, 306, 327, 365, zö56, 371, 381, 394, 395, 401, 402, 423, 468, 497, 558, 5765, 615, 638, 647, 683, 697, 702, 762, 767, 812, s26, 887, gos, 1043, 1167, 1326 1496, 1678, 1930, 2199, 2501, 2745, 2877, 3203, 3381, 3610,
4111, 1341, 4462, 1518, 783, 504, 5253,
1176,
1349,
1631,
1718,
2033,
2270,
2565,
2750,
2919,
3341,
3390,
3613,
3748,
3938,
4024,
4129,
4376
4551,
4742,
5018,
5118,
5280,
5658,
5848,
5988,
6065,
6375,
6519,
6688,
6844,
7011,
7165,
7320,
7528,
7810,
7938,
S052,
S225,
S461,
S529,
S663,
S773, .
Buch st abe
102, 16s, 107, 162,
331, 370, 445, 453,
606, 662, 679, 683,
796, s23, 944, 958, 967,
1062, 1 1119, 1182, 1320, 1452, 1626, 1823, 1947, 2124, 2308, 2461, 2743, 2897, 3097,
326565,
3544,
ie Tilgungsrate für das Jahr 1939
ist am 1. Januar 1940 fällig. Die Verzin⸗
sung der voraufgeführten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1939 auf.
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt nur bei der Wertpapierabteilung der Stadthauptkasse in Düsseldorf vom; 2. Januar 1940 ab. Die gezogenen Aus⸗ losungsrechte werden mit dem fünffachen Wert des Nennbetrages eingelöst. Hierzu kommen 595 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1939. Bereits geloste noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegte Linlei hestüce aus früheren Ziehun gen.
Verlost per Verlost per
31.12. des 31.12. des
Jahres Jahres Buchstabe A zu 1099, — R. M 859 1938 895 1938 860 1938 901 1938 885 1938 934 1938 892 1938 937 1938 Buchstabe C zu 209, — EM 326 1934 1121 1938 328 1938 1765 1933
1366, 1481, 1670,
12,50 RM. Nr. ol, 176, 262, 294, 329, 5iz, 5165, 518, 602, 696, 730, Ja5, 774, 1007, 1134, 1233, 1353, 1559, 1682, 1850, 1951, 2232, 2363, 2636, 2870, 36007, zl44, zass, 3646.
Nr. Nr.
279 286 390 478 1369 1459 1627
Bu 112
207
2051 2484
Der Oberbüůrgermeister. J. V.: Dr. Füllenbach,
38764 41 / g 9.5
Bei gelost w
a) von der Anleihe 1928 (elfte Auslosung):
15 Stücke zu 5000 Rz stabe A): Nr. 10 75 90 112 156 260 218 259 36 359 425 539 583 717 734.
30 Stücke zu 2000 RM (Buch⸗ stabe B): Nr. 36 217 253 368 412 449 468 498 519 558 637 647 657 665 674 680 771 779 814 815 882 891 919 930 931 977 1045 1105 1178 1193.
83 Stücke zu 1000 RM (ᷓBuch⸗ stabe C): Nr. J1 80 90 g1 94 97 128 156 158 165 201 297 302 314 429 450 452 542 568 601 628 639 650 666 713 787
1935 1934 1934 1929 1938 1931 1932
chstabe E zu 50, — R. A
1936 1938 1936 1928 1938 1927 1938 1927
1938 1931 1933 1927 1934 1931 1936 1936 1937 1938 1938 1930 1938 1938
1927 1938 1937 1936 1937 1933 1932 1938 1933 1937 1938 1938 1934 1938 1937 1937 1935 1933 1935 1936 1935 1938 1937 1938 1936 1932
2516 2519 3101 3119 3212 3213
3898 4085 4325 4524
8697 8700 8789 8817
Buchstabe zu 12, 50 2490
2657 2812 3069 3226 3247 3249 32651 3312 3320 3322 3352 3360 3401 3403 3404 3405 3461 3480 3491 3512 3514 35647 3567 3570
Stadtkämmerer.
Auslosungsliste der
(ehem. Anleihen der Provinz⸗Schleswig⸗
Holstein von 1928 und 1929. der heutigen Auslosung sind i folgende Stücke und Nummern aus⸗5
orden:
8 3)
1931 1933 1935 1929 1938 1938
1938 1934 1938 1937 1937 1935 1929 1937 1933
1933 1936 1938 1933
FR. M 1938 1937 1937
Inhaber⸗
(Buch⸗
29 Stücke zu 5090 RM (Buch⸗ stabe D): Nr. 18 71 255 268 308 325 387 473 509 516 521 559 706 747 750 788 798 802 828 893 919 4 10419 107 1113 1130 1196 1294 1295.
30 Stücke zu 100 RM (Buch⸗ stabe E): Nr. 73 219 231 247 36 379 27 469 505 528 566 567 636 666 711 765 837 867 875 902 949 10636 1039 1071 143 1177 1327 1365 1370 1401.
p) von der Anleihe 1929
(zehnte Auslosung):
4 Stücke zu 5000 Ren (Buch⸗ stabe A): Nr. 24 69 97 129. 7 Stücke zu 2000 Ren ((Buch⸗ stabe B): Nr. 19 44 72 174 314 316 335. 32 Stücke zu 10900 RM (Buch⸗ stabe C): Nr. 52 65 66 84 88 162 174 2383 282 296 313 317 321 352 649 669 679 721 779 819 821 848 S859 897 952 1015 104 1103 1209 1269 1310 1420. 20 Stücke zu 500 RM (Buch⸗ stabe D): Nr. 74 91 96 213 280 281 412 426 429 512 562 600 642 703 782 820 878 881 882 884.
stabe E): Nr. 6 66 73 101 451 455 531 583 586 601 619 772 892 893 922 934 936 997 1028 1029 1040 1115 1123 1171 1189. Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge gegen Rück⸗ abe der gezogenen Schuldverschrei⸗ 6 nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen kö deren erster das Datum „1. Oktober 1940“ trägt, bei den Einlösungsstellen vom 1. April 1940 ab in ginge. zu nehmen. Die Verzinsung 6 mit dem 31. März 1940 auf. Etwa fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Rückstände aus früheren Auslosungen: von der Anleihe 1928: Buchstabe C zu 1000 R Nr. 346 und 1917; von der Anleihe 1929: Buchstabe D zu 500 RM Nr. 379. Einlösungsstellen: Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Samburg und Mann⸗2 heim, Norddeutsche Kredit⸗Bank A.⸗G., Filiale Hamburg, in Hamburg, Commerz und Privat ⸗Bank A.-G., Berlin und Hamburg, Merck, Finck u. Co., Berlin, Burkhardt u. Co., Essen, Landesbank der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein, Kiel, Schleswig ⸗ Holsteinische Bank, Husum, Badische Bank, Karlsruhe, k in Hamburg, Ham⸗ vurg, Westholsteinische Bank Altona, Hamburg⸗Altona. Kiel, den 21. Oktober 1939. ; Der Oberpräsident (Verwaltung des Provinzial⸗ verbandes).
38761
Die 14. Ziehung (für das Jahr 1939) der . zur Ablösungs⸗ anleihe des Kreises Teltow findet am Freitag, dem 10. November 1939 um 10 Uhr, in Berlin W 35, Pots⸗ damer Str. 453/45, Zimmer 114, statt.
Berlin, den 26. Oktober 1939.
Landrat des Kreises Teltow. Dr. Ihnen.
38765 .
Die zum 1. 2. 1940 planmäßig vor⸗ uunehmende Tilgung beläuft sich ein⸗ . außerplanmäßiger Tilgungen bei der 4n½ (ursprünglich 7) 35 Bayer. Kommunal⸗Goldanleihe von 1930, Reihe 1, auf R 227 800, —. Die Tilgung geschieht durch Rückkauf von Schuldverschreibungen.
München, den A. Oktober 1939. Bayerische Gemeindebank ¶ Giro⸗ zentrale) Sffentliche Bankanstalt.
7. Atktien⸗ gesellschaften.
388771 Aktiengesellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm. Obligations auslosungen.
Bei den heute unter notarieller Auf⸗ sicht stattgefundenen Auslosungen
wurden gilehen,
a) 3. Auslosung der 5 735 (5 33 Teil schuldverschreibungen von 191 nom. je PM 10090, — aufgewertet auf e RM 120, —, die Nr. 15 25 46 51 55 75 90 92 103 124 184 143 148 150 174 197 249 251 278 279 296 312 340 419 439 536 546 567 584 594.
Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1949 zum Kurs von 103 bei unserer ,, in Bad Berka.
b) 5. Auslosung der 6 35 9 3. Teil schuldverschreibungen von 191
20 Stück zu RM 10090, — Lit. A Nr. 62 88 97 10 1098 129 135 139 154 176 178 184 197 221 339 345 350 361 386 394
109 Stück zu RM 590, — Lit. B Nr. 19 43 45 90 103 185 147 155 169 180. .
Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗
25 Stücke zu 100 R (Buch-
38795 Im Nachgang zur Bekanntmachung des Jahresabschlusses per 31. 12. 19358 in Nr. 245 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staats anzeigers vom 19. 10. 1939 wird noch
bekanntgegeben: Vorstand: Dr. Friedrich Schmitt, München, Dr. Max Schwarz. München, Dr. Karl v. Nordheim, Nürnberg, Karl Lieb, München (lstellv.). . Aufsichtsrat: ustizrat Dr. Her⸗ mann Wein, Ian dn Vorsitzer), *. Oberfinanzrat Kurt Flamme, Mün⸗ chen (stellv. Vorsitzer), Generaldirektor Dr. Stto Seeling, Fürth, Graf Eugen Quadt zu Wykradt⸗Isny, Isny, Dr. Hans Buchner, Erster Geschäftsführer der Industrie⸗ und Handelskammer München. . München, den 27. Oktober 1939. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Schmitt. Dr. Schwarz.
mme m 2 0 m mmm,
383441. Bilanz per 28. Februar 1939.
Aktiv a. RA . Bebaute Grundstücke: Be⸗ stand am 1. 3. 1938 244 970,26 Abschreibung 4 392350 Inventar: Bestand am 1.3. 19398 .... 16500, — Zugang.. 1450 To -- Abschreibung 1 28333 Größere Instandsetzungen: Bestand am 1. 3. 1938 9 593,24 Abschreibung . 2398 30 Forderungen auf Grund von Leistungen.. .. Sonstige Forderungen.. ö gem. J S0 Akt. Ges. Guthaben aus Treuhand⸗ konten .. Bankguthaben Kasse u. Postscheckguthaben Rechnungsabgrenzung .. Avale und Treugutkonten RM 714 604,25 Dollars 3 920,43
240 577
421 g38
Passiv a. Aktienkapita!⸗ ..... Gesetzliche Rücklage... Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen. . Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Treu⸗ handkonten Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus 1937/58... 6276,10 Gewinn in 1938/39 ... 7661.34
Avale und Treuhandsicher⸗ heiten RM 714 604,29 Dollars 3 20,43
120 000 12 000 133 823
58 oꝛo 20 728 565 207
8 221
421 938 52
Gewinn⸗ und Berlustrech nung — gemäß X 132 Att. Geỹ.
Aufwendungen. R. M Gehälter und Löhne .... 39 390 Soziale Abgaben J Abschreibungen auf Anlagen. 8774
insen 6 483 Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... Beiträge a. Berufs vertretungen Reingewinn: Vortrag aus 1937 / 38 6276,10 Gewinn in 1938/39 7661,34
21 034 142
13 937 91 635
Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1937/38. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisen⸗
den Aufwendungen und Cr⸗
6 276
85 319 39
91 6365 45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin NW 21, Dortmunder Straße Nr. 13, den 13. Juni 1939. ; Dipl.⸗Kfm. W. Pfundt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Otto Roth, Berlin, Vorsitzer; Dr. Her⸗ mann Jannsen, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Günther von Berg, Berlin; Kommerzien⸗ rat J. Bettenhausen, Dresden; Oberst⸗ leutnant a. D. Adolf von Zeschau, Schloß Strehla (Elbe).
Verlust:
Nr. 255 . Attiengesellschaften.
38779] Automobil⸗Gesellschaft Bremen⸗Hastedt A. G. i. Abw. Unsere Aktionäre laden wir hiermit
zu der am 29. 11. 1939, vormittags
9 Uhr, im Gebäude der Norddeutschen
Kreditbank A. G., Bremen, stattfinden⸗
den Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die 1. Schluß⸗
Kündigung von Pfandbriesen und Umtauschangebot. Kündigung.
ö Bir kündigen hiermit die sämtlichen im Verkehr befindlichen noch nicht verlosten oder gekündigten Stücke unserer 4½ igen, früher 85 igen Pfandbriefe der Serien 10, 26 und 27 zur Heimzahlung am 1. Dezember 19339.
Mit dem 30. November 1939 treten die gekündigten Stücke außer Verzinsung; nom 1. Dezember 1939 ab erfolgt bei den sämtlichen Nie derlassun gen der Bayerischen Bereinsbank, der Bayerischen Staatsbank, der Deutschen Bank und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebstellen die Rückzahlung zum Nenn⸗
werte nach Maßgabe der aus den Stücken ersichtlichen Bestimmungen, soweit nicht von dem nachstehenden Umtauschangebot Gebrauch gemacht wird.
Umtauschangebot.
Den Inhabern der gekündigten Pfandbriefe bieten wir den umtausch in neu zur Ausgabe gelangende 4M Y ige Hygothekeypfandbriefe unseres Instituts Serie 6 in Stücken von RM 100, —, RM 200, — R. M 506, — RAM 1000, — RM 2000, —
ss 80].
und RM 5000, — an.
; Die zum Umtausch angebotenen Pfandbriefe werden vom 1. Januar 1940 an mit 4M Y verzinst; die 4 digen Zinsen für die Zeit vom 1. Dezember 1939 bis 1. Januar 1940 werden sofort bei Einreichung der gekündigten Stücke zum Umtausch ausbezahlt. Die neuen Hypothekenpfandbriefe sind mit Zinsscheinen per 1. Januar und 1. Juli ausgestattet; der erste Zinsschein ist am 1. Juli 1940 fällig. Die Verlosung und Kündigung ist bis zum 31. Dezember 1945 ausgeschlossen. Die Hypothekenpfand⸗ briefe sind in Bayern zur Anlage von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündelsicherheit verlangt wird, ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen- und Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen zugelassen. Die Pfandbriefe sind zum Handel an der Bayerischen Börse in München und an der Berliner Börse bereits zugelassen, die Zulassung zum Lombardverkehr der Reichs⸗
bank ist beantragt.
Der umtausch erfolgt spesen⸗ und auf geldfrei gegen Stücke gleichen
Nennbetrages.
Umtauschanträge können vom 8. November 1939 an bei den sämtlichen Niederlassun gen der Bayerischen Versins bank, der Bayerischen Staats⸗ bank, der Deutschen Bank und allen übrigen Pfandbriefvertriebstellen gestellt werden. Mit dem Antrag sind die gekündigten Stücke samt den laufenden und den späteren Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein einzureichen; die 4 Y igen Zinsen aus den gekündigten Stücken für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis zum 36. Ro⸗ vember 1939 werden bei Einreichung zum Zwecke des Umtausches sofort bar vergütet. Ferner werden, wie bereits oben exwähnt, auch die 4M Y igen Zinsen für die Zeit vom 1. Dezember 1939 bis 1. Januar ig40 aus den neuen Pfandbriefen sofort bei Einreichung zum Zwecke des Umtausches ausbezahlt.
Ein Anspruch auf Umtausch besteht nur, wenn der Umtauschantrag bis län g⸗ stens 15. Januar 1940 bej uns eingeht. 11 Abwicklung empfiehlt es sich, die Umtauschanträge mößglichst
ald zu stellen.
Alle näheren Aufschlüsse hei unseren Niederlassungen und Pfandbriefvertrieb⸗ stellen; dort ist auch das Verzeichnis der früher verlosten und gekündigten, noch nicht München, den 28. Oktober 1939.
Baye rische Vereinsbank. i — —
Vincentius⸗Verein A.⸗G., Baden⸗Baden.
Bilanz auf 31. Dezember 1938.
eingelösten Stücke erhältlich.
35398].
3 weite Beilage zm Deutschen Reichsan zeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 31. Oktober
rechnung des Abwicklers per 15. 11. 1939; 2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats; 3. Aufbewahrung der Bücher und Schriften der Gesellschaft.
Hinterlegungsstelle: Gesellschafts⸗ kasse und Norddeutsche Kreditbank A. G.. Bremen.
Stimmberechtigung: 85 271 und 22 der Satzung.
Bremen, den 309. Oktober 1939.
Der Abwickler: Wilhelm Freymuth.
Im Interesse einer raschen und
Attiva. I. Anlagevermögen: ö 1. Bebaute Grundstücke 2. Unbebaute Grundstücke 3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand 1. 1. 1933.
Abschreibung
4. Maschinen und maschinelle Anlagen:
Stand 1. 1. 1938 Zugang 1938 ..
ö. Abschreibung 5. Einrichtung: Stand 1.1. 1998. Abschreibung 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1938 . Abschreibung II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte .. Wertpapiere Eigene Aktien
Kasse und Postecheck Bankguthaben Verlus vortrag aus 1937 Verlust 1938 J
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Freie Rücklage. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. Anzahlungen
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
A420 400, —
To f/ 45
NIS 065, — w
5256, 15
RAM S
273,45
13 oz 145 40 170,—
4 289, 265
5 250, 15
2
3
4. Forderungen eus Lieferungen und Leistungen .. 5 2
6
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
31 780, ol 65 659 42 317,7
25 668, 18 26 972 20
62
1
100 00 - 46 000 —
302 Wms 17 000 — zi oss 14
og Iv ss ;
Löhne und Gehälter .... Sozialabgaben
Abschreibung auf Anlagen.. Qinsen
Steuern vom Einkommen, vom
RM & 16 616 26 3 650 4 24 S573 12 515 48
Aufwendungen.
Ertrag und vom Vermögen 11596512
31402
Verlust 1988.
Ertrãgnisse. RAM 42 948 122
314, 2
25 658,18 25 972
Dividende 19577355, Fp
Abschreibungen uf Turz⸗
214 909 73 Außerordentliche Aufwen⸗ Beiträge an Gewinnvortrag
Reingewinn
Gewinnvortrag 1937/88. Ausweispflichtiger
Zinsen
Leipziger Trikota genfabrit 383351. Attien gesellschaft, Leipzi g⸗Linden au.
Bilanz per 30. April 1939.
1939
n
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten: Bestand a. 1.5. 1938 . 204930, — Abschreibung 4 000, —
Anlagen: 1. 5. 1938
Zugang
Bestand am 115 007, — 37 824,95
Abschreibung 21 475,95
Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 5. ,,,
Zugang...
Abschreibung . 253, —
Zugang . 9987,96 Umlaufsvermoögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 196 791,76 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 16065 108,65 Wertpapier Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 26. assenbestand einschließlich Postscheckguthaben ö ö Banken,,
Passiva. Aktienkapital:
300 Stammaktien 1000 R 300 000, — 2800 Stamm⸗
aktien à
l00 RM .. 280 000, — 50 Aktien La B
à 100 RA . 5000, — Die Stammaktien haben 5800 Stimmen, die Aktien La B haben 560 Stimmen und bei Beschlüssen über Besetzung des Aufsichts⸗ rats, Aenderung der Satzungen oder Auflösung der Gesellschaft 3200 Stim⸗ men.
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Dispositionsfonds für be⸗ stehende Pensionsver⸗ pflichtungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 33 519,59 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten
97 bs,
1695, s
36, 1936/37) und 1937 / 8g Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1937/58 Reingewinn 1938 / 8g
14 964,46 37 53,3
Maschinen und maschinesle
i sr õ
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Abschreibung 9987,96
FR. A
399 426 41 50 982
101 230 1199
3 769 56 073
947 260
147 010
30 000 97 209
35 214
334
52 490 80
947 260 44 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 39. April 1938.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude. 40056, — Maschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung
21 476, 9s
263,
lebige Wirtschaftsgüter . Steuern vom Einkommen und Vermögen ..
dungen Berufsver⸗ tretungen
1937 / 88 14 964,46
1938 / 39 37 536, 34
FR. AM
9 407 35511 29 00627
52 490
Erträge.
Roh⸗ überschuß
628 763
14 954
603 203 5 252
59
der Bücher und der Schriften der Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig⸗Lindenau, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 23. September 1939. . Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.
In der heute stattgefundenen Haupt⸗ versammlung ist die Verteilung einer Dividende von 69 für das Geschäfts⸗ jahr 1933/39 beschlossen worden, deren Auszahlung auf den Dividendenschein Nr. 8 ab 26. Oktober 1939 mit RM 6, — auf die Aktien über RM 100,
R.M 60, — auf die Aktien über RM 1006 abzüglich 10 95 Kapitalertragssteuer und 5 90 Kriegszuschlag
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktien gesellschaft in Ham⸗ bur g⸗Berlin und ihren Filialen erfolgt.
Leipzig, den 25. Oktober 1939. Leipziger Trikota genfabrik Attien gesellsch aft.
K. Obst. ö — 38479) Fritzsche⸗ Haus A.⸗G. ; Bekanntmachung.
Die Hauptversammlung vom heutigen Tage hat die Verteilung einer Diwi⸗ dende in Höhe von 3 v. H. des Nenn⸗ wertes unserer Aktien beschlossen. Die Dividende ist ab 28. Oktober 1939 zahlbar bei der Dresdner Bank, Fi⸗ liale Leipzig, Die Auszahlung erfolgt unter Berücksichtigung des gesetzlichen Steuerabzuges gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 3.
Leipzig, den 26. Oktober 1939. Fritzsche⸗ Haus A.⸗G.
Exportbierbrauerei Rehau
Akt. Ges., Rehau in Bayern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. November 1939, 14,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
38802 Tagesordnung: t.tt
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
für das Geschäftsjahr 1938/53.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und
Aufsich: srates. 4. Wahl hes Aufsichtsrates. . 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939/40.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. November 1939 bei der Bay. Hypotheken- u. Wechselbank, Filiale Rehau, oder dem Bankgeschäfft Karl Schmidt, Rehau, innerhalb der Geschäftsstunden, oder einen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ legten Aktien bis zum gleichen Tage innerhalb der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse vorzulegen.
Rehau, den 23. Oktober 1939.
Der Vorstand. W. Berger.
Wieler C Hardtmann Act.⸗Ges.
Bei der Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen Ausgabe III vom Jahre 1926 sind folgende Num⸗ mern ausgelost worden:
Nr. 2 10 18 17 20 22 2 30 & 67 70 72 77 80 82 87 g0 0 97 201 204 209 211 214 219 221 224 229 261 291 294 299.
Danzig, den 27. Oktober 1939.
Wieler Hardtmann Act.⸗Ges.
Dr. Maul.
37519.
387721 Der Vorstand.
e / / „ Q . „Alt⸗rernu“ Lannwirtschaltliche Jndustrie⸗Attiengese chest, Alt⸗Preral.
Reich smarkerösfnungsbilanz per 1. Januar 1939.
III. Rechnungsabgrenzungsposten
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Gebäude für die Landwirtsch. .
lichkeiten 23242 Unbebaute Grundstücke ..
Feldbahn... Straßen
e , , , ,
10. Beteiligungen. K II. Umlaufvermögen:
1. Warenbestand der Fabriksbetriebe: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse ...
Viehbestand . Landwirtschaftliche Erzeugnisse .. Futtermittel Düngemittel
Anzahlungen
und Leistungen Forderungen an Konzernunternehme
ö Q & &i , W e
Sonstige Forderungen
P affiva. Grundkapital (bisher s 100 000, . Gesetzliche Rücklage Rückstẽllungen
Geschäfts⸗ und Wohngebäude ....
Gebäude für die Landwirtsch
k oder andere Baulich⸗ eiten
Maschinen oder maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Feldbahn
Straßen
Beregnungsanlage . Weide, Park, Aufforstung usw. Wasserversorgungsanlage ....
VII. Rechnungsabgrenzungsposten .... .....
e) Fabriksgebäuden oder andere Bau⸗
— — .
Maschinen und maschinelle Anlagen. Betriebs- und Geschäftsausstattung .
Beregnungsanlage . Weide, Park, Aufforstung usw. . . . Wasserversorgungs anlage .....
NI 77 p A457 923, 50
irt schaftã vorrat? .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens
Der Berwaltungsrat:
R &
26 166, 10 A98 657, 35
712 194
650 400 597 433 37 744 86 914 53 080 245 779 138 681 144 346
Töss 57; N 34 267
ls? 361,29
41 588,28 36 gs, 147
103 g66, 35
nn
1 087 054 23
238 51 3 788 145 52 200 000
20 677 06 1 000 —
44 439
168 254 11 473 1s 862 1s o9õ 15 346 66 786
179685 381 82s
. 7500
4635 1935 395 289 746
942 864 3 172 641 17
4 500 48 3 788 145 52
1511, isi6, iss2z, 1846, 1866, 1908, 192, 1854, 2014, 20ig, 2026, 2165, 2167, 2174, 2181, D250, z25865, 2309, 2332, 235, Alg, 2420, 2433, 2458, 248g, 2575, 2558, 2609, 2613, 2669, 2571, 2696, 2744, 2786, 2831, ; 69 2959, zööß, zo67, zö70, zoss, 182 3177. 278
Der Borstand besteht aus den Herren: Verlustvortrag auf 1. 1. 1938 Julius Klinzmann, Berlin, Dipl.⸗Kim. dig; Mehlborn, Berlin.
erlin, im Oktober 1939.
vie en ge e ichn t für indu strielle und landwirtscha Unter⸗ nehmungen (AG
347 1937 14181 1935 139 1934 184 15931 o6y4 1935 1357 1935 1022, 1938 1557 1938 Buchstabe D zu 100, — RM hit 330 du f, fi, 1931 2606 1038 1935 A485 1436
Generalkonsul Julius Meinl, Wien. Franz Pfannl, Wien. Dr. Rudolf Starke, Wien. Rens Berger, Zürich.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwaltungsrat erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Ver⸗ waltungsrat hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. erlin, i 6 . err.
eutsche Waren⸗Treuhand Aktien gesellschaft.
Dr. Rautmann. ppa. Vogel, Wirtschaftsprüͤfen
1090 1145 1310 1885 1520 1554 1764 1775 2025 2056
808 828 840 S845 939 947 1206 1216 1235 1249 1279 1405 1406. 1470 1507 1516 1581 1667 1688 1630 1734 1777 1829 1830 1965 1994 2152 2219 2220 2266 2299 2322 2358 2368 2403 2604 2615 2637 27095 2768 2806 2827 2846 2861 2964 2970 2989.
23 ä — Außerordentliche Erträge. 9 M44 08] 69 O44 os Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, 12. Juni 1939. Leo Sträter, Wirtschaftsprüfer. Baden⸗Baden, 19. September 1989. Der Vorstand. Rud. Seubert.
nuar 1940 un Kurse von 119 9. bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Berka. ö
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke beider Emissionen hört mit dem 31. De⸗ zember 1939 auf. .
Bad Berka, den 26. Oktober 1939. Der Vorstand.
5 365241
628 763110 Leipzig W zz, am 12. September 1939. Le pig Tritola enfabrik Aktien geselsch aft. K. Obst. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf .