Zwelte Geitage zum Reichs. ad Staatsanselg- r. 268 vom 81. Ottober 19389. -
B87 0 Giys werke
; , A. G. Eine außerordentliche Hauptver⸗
sammlung der Aktionäre der Gips⸗
werke Schottwien⸗Semmering A. G.
mit dem Sitze in Wien findet am
27. November 1939 um 16 Uhr im
Wellerode.
Sõhrebahn Attien gesellsch aft, Bilanz zum 31. Dezember 1938.
38331]. Attiva. Anlagevermögen:
R S
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
(8332.
Sosnabrũcker Kupfer⸗
Stand am 1. 7. 1938
Zugang ] Abgang im Laufe
Abschreibun 1938/9
und Drahtwerk, Osnabrück.
Rech nun gsabschluß auf den 30. Juni 19889.
g Stand
30. 6.1
Zweige Seltage gam Karche. ed Staatsanzeiger Me. us vom Si. Ottober 109389. S. 8
8333.
Hamburgische Electricitãts⸗ Werke Attien — —— ———— — — —
Bilanz, abgeschlossen am 30.
Stand am
36. 5. 1938 Zugänge
gesellschaft,
Juni 1939.
Ausgebaute Anlagen
Hamburg.
37517.
Deffauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz zum 31, Dezember 1937.
Stand am 1. 1. 1937
Zugang
Stand am 1. 12. 1937
Anlagen d. Bahnbetriebes:
26 220 schriften. des Berichtsjahres Vermõ gen. RA RA FR. Aktiva. Rc G RV G RV &
Sitzungssaal der Oesterreichischen Kon⸗ trollbank für Industrie und Handel Aktiengesellschaft, Wien, J, Gluckgasse 1, statt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und sonstige Aenderungen der Satzung (Neu⸗ fassung).
2. Wahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung an der Kasse der Oester⸗ reichischen Kontrollbank für Indu⸗ strie und Handel Aktiengesellschaft in Wien, J., Gluckgasse 1, zu erlegen, wogegen ihnen die bezüglichen Legi⸗ timationskarten ausgefolgt werden.
Wien, im Oktober 1939.
Der Treuhänder.
38779 Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Zukunft in Weisweiler. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 27. November 1939, mittags 12 Uhr, im Hotel , in Essen stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Betriebsgrundstücke . Betriebsgebäude: Stand 1. 1. 19538 . 585 500, — Abschreibung 1500, — Gleisanlagen... Betriebsmittel... Geräte und Werkstatt⸗ maschinen: Stand 1. 1. 1888 78099 — Abschreibung . 500, — Wasserleitung: Stand 1.1. 19888 ... . 7 640, — Abschreibung 640. Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke: Beamtenwohnhaus in Wellerode: Stand 1. 1. 19888 ... 16 500, — Abschreibung 500, — Umlaufvermögen: Stoff vorräte Wertpapiere Eigene Aktien nom. 44 0090 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Kassenbestand Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1111233
54 000
361 490 301 167
16000
30 561 20 322 29 810
93 625 29 403 3092 129 274
2266
Kassel, den 1. Juli 1939. Diplomkaufmann Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Verwaltungsdirektor Dr. Eitelfritz Albrecht, Kassel; Betriebsdirektor Dr. Herbert Müller, Wellerode sstellvertr.). Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold, Kassel (Vorsitzer); Landrat Dr. Konrad Fischer, Kassel (stellvertr. Vor⸗ sitzen; Oberingenieur Richard Baumann, Kassel; Direktor Dr. Fritz Hinz, Kassel; Bürgermeister Wilhelm Neuenhagen, Voll⸗ marshausen; Landesrat Dr. Paul Schlem⸗ mer, Kassel. Söhrebahn Aktien gesellschaft. Der Vorstand. m O 0 2 , 38787 ; Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗— ellschaft 1 Herr Eduard Achelis, remen, infolge Ablebens ausgeschieden. Bremen, den 28. Oktober 1939. Der Vorstand. Evert.
—— — — — —
371741].
Ring⸗Meßhaus Aktien gesellschaft, Leipzig.
Bilanz per 31. Dezember 1938. Aktiven.
R. AM
RV 8 EM
Vermõ gen.
I. Anlagevermög.: 1. Bebaute
Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. b) Fabrikge⸗ bäude und and. Bau⸗ lichkeiten.
Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschin. An⸗ lagen... 2517 002
Werkzeuge, Betriebs ⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung.. 5. Fuhrpark.. 6. Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen usw. 1—
S81 274 165 081
7I38 214 168 315
2 943 603 276 368
S656 6656
*
90
R. M
8
RAM
8
R. AM
1020100—
3 241 398 444 683
2 392 347
6 618 250 — 11 999 04580
2 98 o]
J. Im Bau befindliche Anlagen.... 8. Beteiligungen...
II. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 80 O56, 57
1605 183 79
— —
7098 531
S6l 255 12
7 969 798.
Anlagevermögen: Bebaute Grunbstücke mit: a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden P). Betriebsgebäuden . Maschinen und maschinelle Anlagen. Stromwverteilungsanlagen Elektrizitätszähler Rohrnetz Fernheizwerk ..... Oeffentliche Beleuchtungs anlagen .. Anlagen Wegweiser Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsau änge ab⸗
Beteiligungen....
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .....
Waren. Wertpapiere. Hypothekenforderungen Anzahlungen Vorausbezahlte Abgaben
9 213 888 43 281 149 82 415 638 72 826 260 II 560 965
8 829 194
1 845 232
95 029 394 969
1719 500 80 600
2 237 669 8 924 772 5 468 033 92 986 341 663 68 545
409 692 686 333
1689153 100
200 104
173 804 4047 1859 643 981 352 323 772
686 333 . 233 281 903
R. A
9 240 187 456 513 446 89 305 721 77 312 940 11 308 902
9 170 857
1913778
95 029 So 66
3 126 750 S0 700
; . 232 262 428 Im Bau befindliche Anlagen ... ......
d 9 , .
20 119 053
Kassenbestand, Reichsbank, und Poftschekguthaben??
Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Hinterlegungen RM 2 033 042,965
SS gol 3 624 523
3 926 7iz, g/ id 156 gj d 210 370,53 2722 735,80 2 86 ß 42 3 508 s93 25
221 449, gʒ 3 0663 157,51
8 2
9 9 9 0 9 9 0 9
247 872976
263 410 755
5 567779
16719 636 176 767
II. Umlaufvermögen: ; 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und
L. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Be⸗ .
b) Gleisanlagen
o) Streckenausrüstung und Siche⸗ rungsanlagen
d) Bebaute und unbebaute Grund⸗ stücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ zwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..
f) Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen
g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
Anlagen d. Kraftverkehrsbetriebes:
a) Betriebsgrundstücke u. Betriebs⸗ gebäude
b) Treibkraftversorgungsanlagen.
o) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..
d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung (Standard⸗ werte).
124 545 671 242
279 739
11 273 621 259
800 18 462 60 118653
149485 519 095 —
6 108 —
4461 1100
17 875
208 126
128 641 671 242
279 739
11 273 621 269
5 261 19 562 77 993
1494 727 221
6108
51 8. Mete nigun gen
3X Iss 87 29 356 25
235 659
2549797
29 366
2
343 505
235 659
Werkstattstoffe, Ersatzteile). ..... 2. Wertpapiere ö
15 477 13 28203
2579 164
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Passiva. b) Halb- und Fertigerzeugnisse . 3 124716022 6925 815 270 337 159 Von der Gesellschaft gegebene vau darlehen ö 1205
des Jahresabschlusses für das Ge—⸗ schäftsjahr 1938/39 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
8. Hesc h fe ere, über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
In der Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bei einer ertpapier⸗ sammelbank oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt . spätestens am 21. November 1939:
in Eschweiler: bei der Gesellschaft,
in Köln: bei der Deutschen Bank,
Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und bei der Deutschen Bank, in Bonn: bei der Deutschen Bank, Filiale Bonn, J in Düsseldorf: Bank, Filiale Düsseldorf,
in Essen: bei dem Bankhaus Burk⸗
hardt C Co. oder
bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen.
Weisweiler, 27. Oktober 1939.
Der Aufsichtsrat. Dr. Koepchen, Vorsitzer.
38784 Bayerische Handelsbank Bodenkreditanstalt, München. Verlosung und Kündigung von Goldpfandbriefen.
In der heutigen Verlosung von 4M, ursprünglich 74 0 Goldpfand⸗ briefen unseres Instituts wurden ge⸗ zogen:
die Stücke, welche innerhalb der an⸗ gegebenen Nummerngrenzen die End⸗ nummer O tragen: bei Litera R zu G., 5000, — von Nr. 40— 2980 und 3970-6606, bei Litera Q zu GM 2000, — von Nr. 26—– 1410 und 1810 — 3000, bei Litera P zu GM 1000, — von Nr. 10 bis 70890 und 12 510418570, bei Litera O zu M 500, — von Nr. 10 bis 5670 und 7820-13 000, bei Litera N zu Ge, 200. — von Nr. 10— 3200 und 4530 — 1490, bei Litera M zu GM 100. —
von Nr. 30 – 13 630 und 18 340 — 390 550. .
Gleichzeitig kündigen wir zur Heim⸗ zahlung die sämtlichen vorhandenen noch 6 796 Goldpfandbriefe, deren Zins⸗ satz infolge Ablehnung des Angebots nach dem Gesetz vom 24. Januar 1935 (RGBl. IL Seite 45) nicht gesenkt worden
ist (Proteststücke in Verwahr der Bank). .
bei der Deutschen
Grunhtapi el Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen .. , , zu den Posten des Anlagever⸗ mögens Wertberichtigungen zu den Posten des ÜUmlaufver⸗ mögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Darlehen Bezirks⸗ verband.. 146 231,50 Preuß. Staat 96 953,03 Pensionskasse 22 394, 23 auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1937 .... 6212,60 Gewinn 1938. 31 519, 05
45650 000
1885 4994
160000
Anlagekonten:
Areal Meßhaus. ... Gebäude Meßhaus
1. 1. 1998 3 913 000, — Abschreibung 25 000, —
1237 000
3 888 000
ö Beteiligung .
5 125 000 31 111 1500
32 507
39 900 181 300
264 578
97 108 3 652
26 306
1938.
1111233
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen ind Soziale Abgaben: Soziale Abgaben
10 414,B31
den
Sonstige Aus⸗ gaben... 1126734 der Betriebsstoffe . Kösten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl, der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen und der maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an tretungen Beträge von Wertminde⸗ rungen
Berufsver⸗
R. AM
Umlaufsvermögen: Debitoren. . 2103,95 Postscheck=
guthaben 11,25 Disagio für Hypotheken: Stand am 1. 1. 1938
. 137 000, — Abschreibung 50 000, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust und Gewinn: Verlustvortrag
19357. 468 776,14
Gewinn 1938 s357,98 467 816
5715 325
Passiven.
Grundkapital „ 2 Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten:
Hypotheken 3 825 744,92 Darlehn?) . 553 000, — Kreditoren 19 776,66 Bankschulden 100 198,76
1160 000 — 56 000
Resteinzahlung
4 499 846
34
Wertpapiere..
Hypotheken und Grundschulden... .
Geleistete Anzahlungen:
a) Anzahlungen an Konzernunternehmen b) Sonstige geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungenn.
2
Forderungen an Konzernunternehmen ..
42 1 9 9 4 4 9 — 8
Sonstige Wechsel 1 1 1
Kassenbestand einschl. Guthaben öei der Reichs= bank und beim Postscheckamt .... Sonstige Bankguthaben... III. Rechnungsabgrenzung .. IV. Bürgschaften RA 257 346, 80
10.
Berbindlichteiten.
L. Grundkapital
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Sonderrücklage
III. Unterstützungsfonds für Arbeiter und Angestellte
IV. Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung
V. Rückstellungen für ungewisse Schulden
VI. Verbindlichkeiten: 1. Erhaltene Anzahlungen:
a) Anzahlungen von FKonzernunternehmen ö b) Sonstige erhaltene Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
nehmen . „Sonstige Verbindlichkeiten
orderungen.. ..
2 2
Kosten für die Ve schãffũng
auf Beteiligung 1 1256, — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 479380
Ds 335 i
*) Diese haben aus dem Vergleich der Altienübernahme zu pari zugestimmt.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
Rn 16s JI 5 846 96 242 194
Aufwendun gen. Verlustvortrag 1937... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Zinsen Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen Alle übrig. Aufwendungen Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Disagio
S875 193
Ertrã ge. Mieteinnahmen. .... Vergleichs abwicklung .. Verlust und Gewinn: Verlustvortrag 1937. . . 468776, 14 Gewinn 1938. 897, 96
406 550 764
467 87818 — 875 193 20
Leipzig, den 4. März 1938. Nin , . Aktien gesellschaft.
kommen (Tredefina) Rembourse und Trattenkredite . Akzepte
Darlehn Deutsch-Riederländisches Finanzab⸗
* 9 2 14
VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
Jahresgewinn
ab: Vortrag auf neue Rechnung VIII. Bürgschaften RA 257 345,89
189 117 120 264
87 875 688 062
7871 164 1819 379 95 401 64 615
56 163 167 0563 13656 650
122 493 1206637
573 907 1564124 981 965
299 618 S78 71
TTS 77 4658 329
720 6006
47 243 29 268 335 09
565 86
39 99
93 13 15 7 68 5 80
1s n 25 1565
TD T7 7s T
s ga glo-
6 0Ol7 988
458 329 720 000
26 137 228
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter darin enthalten:
b) Freiwillige Leistungen
T Abschreibungen: a) auf Anlagen....
b) andere Abschreibungen.
14 e 9 1 2 1 8 1 1 2 2 8 8 1
Zinsen Steuern:
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen ...
b) Sonstige Steuern und Abgaben .....
Gewinnvortrag aus dem V
Reingewinn: . Jahresgewinn
Beiträge an Berufsvertretungen ...
ab: Vortrag auf neue Rechnung. Reingewinn 2
orjahr ;
R. A S 275 553 110772
744 262 679 912
1505783
58 149
— —
5 644 354 , u.
299 618 S78 711
1178 329
458 329 720 000
03 93
38 23
77 92
74 24
12 68
35
30 468 329
RM, 8 164 780
1424164
1563 932 201 762
7718 808 30 999
720 000
Berpflichtun gen.
Stammaktienkapital (Gesamtstimmenzahl 880 006 Vorzugsaktienkapital (Stimmenzahl 406 000) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ? Sonderrücklage. Wertberichtigungen:
a) zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 30. Juni 1938
diesjährige Zuweisung ..
für ausgebaute Anlagen. b) zu Posten des Umlaufsvermögens Rückstellungen: a) für ungewisse Schulden b) für Pensionsverpflichtungen Verbindlichkeiten: Dyllgranleihe von lg2665 bisher getilgt 5 99 Schuldverschreibungen von 1936 Aufgewertete Anleihen .. Hypothekenschulden ... , , von Kunden ... Ve
en...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Hinterlegungen R.M 2033 042,95
Gewinn in 1938/39 ..
S 4 000 00, — z 3 671 5060,—
go gz 15, 8a 11 000 00
ir -. d 3 624 523, 5
2 9 9 0 9 NR ds oοσ5!-- I 26 l So-
— —
os 167 g2s, 26
— FR. A
27
. 1255 808,25 . 1475 000, —
1s soo ooo, — 15 420 300. — 1 33 700,
129 996, 7o
9
No 500 ooo, - ; 2 451, —
; 86 6620
ö 21 04755
3 240 04g, gh
1 649 So, 49 3 887 362, 83 . 7 60 οσσ. 2 S60 568, 4
3 974 gzz 45
226 S060, —
7 osg 562, 5/ 175 gig, 8
55 729 369
—
98 297 623
2 730 898
SlI7 296
7 235 472
Gewinn⸗ und Berlustrechnu ng. abgeschlossen am 30. Juni 1939.
Aufwendu Gßhhne unb Gehnlteñ 3 . ö
270 337 159
aktiviert und verrechnet..
9 9
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Sonstige Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen
Konzessionsabgaben
Außerordentliche Aufwendungen
Reingewinn: Vortrag aus 1937 / 8 Gewinn 1938/39
Gewinnvortrag aus 1937/33 ...... Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge ..
d 0 9 2
11 401 256, 19
I 695 54525
. 11 000 00, —
.
ins gigs 7osg Sz, o/
g Oo. —
686 333,21 11686 333
R.
9 705 609 792 576
623 546
2 003 261 7980 655 1136402 89 904
5 797 618 713 777
71235 472
47 7665 157
46 525 211
176 919
151 293 912 731
Hambur gische Clectrieitäts⸗Wertke. Otte. Baer. Speth. Milich.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ij sellschaft sowie der vom Vorstand erteillen Aufklärungen und . , r g r, rn, . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, im September 1939.
47765 157
Willy Rönnau, Wirtschaftsprüfer.
ften der Ge⸗ hluß und der
assi I. Grundkapital ö II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
III. Wertberichtigungen für:
TV. Rückstellungen:
Forderungen auf Grund von Lieferungen
Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen.
Kassenbestand ö Andere Bankguthaben ..... Sonstige Forderungen.... 9. Sparguthaben der Unterstützungskasse
2 8
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen LV. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1937
und
2051
16 344 200 II 328 9 1721 1251
161 004 38 799
Jo ziz os 14 J
122 205 35
Stand am 11 19837
führungen
Zu⸗
31. 12. 1937
Stand am
RM S9 1. Anlagen des Straßen⸗ bahnbetriebes ... 2. Anlagen des Kraft⸗ verkehrsbetriebes
33 979 — 409 860 85
RA ; 1 830 60
42 ᷣ
R. A 36 809 452 1367
443 839 85
48 946
[6 Rückstellungen für Haftpflichtschäden . 2. Sonstige Rückstellungen
V. Erneuerungsstock: Vortrag am 1. Januar 1937.
Entnahmen für Gleiserneuerungen .
,,,
VI. Heimfallstock: Vortrag am 1. Januar 1937 ..
Zuweisung
VII. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
und Leistungen
AIs
9 9
8 9
T ds]
148 667
72566 36 283
34949 2000
40 186
S5 645
40 564 3 268 5006
101 000 141 519 51 238
2051
2786 675 53
1300 000 —
13 742 24
4187 946
36 949
234 313
108 849
6od S874 39
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch ãfts jahr
NIS6 ots s 1937.
—
Aufwendun gen.
I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:
1. Verwaltungs kosten:
a) Besoldungen Löhne und sonstige Bezüge. b) Sonstige Verwallungskosten ö ? ö . ;
2. Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezügen.
b) Sonstige Betriebskosten. .. 3. Treibkraftkosten
4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗
haltung entfallenden Löhne für:
1
b) Gleisanlagen. .... o) Streckenausrüstung und Sicherungs d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)
) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung g) Grundstücke und Gebäude 5. Soziale Ausgaben:
anlagen
5 980
12375
R. A
12 306
142 651 12 334
638 54 979 4794 59 628 632
1681
164 986
RV &
18 286
55 782
ötz. V Nach dem abschließenden Ergebnis 20282 178 37
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der ihr und der Schriften der Gesell⸗
Zuweisungen:
an andere Rücklagen ..
an den Erneuerungsstock
Alle übrig. Aufwendungen
Gewinn d. Geschäftsjahres (Verlustvortrag 6 212, 60)
, b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. 33 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . b) Sonstige Verwallungskosten ö. h 3 2. ,, a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . p) Sonstige Belrlebstosten. J
16521
Die regelmäßige Verzinsung der ö 4 601
berlosten und gekündigten Goldpfand⸗ briefe endigt mit dem 31. Dezember 1939, die Rückzahlung dieser Stücke zum Nennwert erfolgt zum 1. Januar 1940. doch sind wir bereit, die Einlösung der letzteren unter Berechnung der Stück⸗ zinsen bis zum Einreichungstage schon von jetzt ab vorzunehmen. Die Stücke werden spesenfrei an unserem Effektenschalter in München und bei den bekannten Bankstellen ein- aus dem Personen- und gelöst, das Nummernverzeichnis erbitten Gepäckverkehr . wir jeweils in doppelter Fertigung. aus dem Güterverkehr. Vom 1. Januar 1940 ab gewähren Sonstige Einnahmen . wir unverbindlich den für täglich fällige ö Erträge. Gelder in pProvisions freier Rechnung Außerordentliche Zuwen= festgelegten Zins, zur Zeit 1 5. e,, Verloösungslisten stehen bei uns sowie bei den bekannten Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesandt. München, den 27. Oktober 1939. Bayerische Handelsbank.
Gewinnvortrag 1937/38. Ertrag gemäß z 132 Abs. 1, Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.. .
z8334. 3 rss Hampurgische Sleetricitäts⸗Werke 2Atktiengesellschaft, Hamburg. Betrifft: Auszahlung der Dividende, Zusammensetzung des Aiffsichtsrates und des Vorst andes ö ., J i 8 lng das ,,. vom 1. * i 1938 bis 30. Funi 1939 werden ab 27. Bttober 1939 ̃ — ö — Nennwer — pro Akti — Ne ügli i ertragsteuer ö. ,. * n ausbezahlt, . za. JJ ei der merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellscha a. M., Köln, Hannover und Kiel oder , mr, n, dern , bei der Firma Conrad Hinrich Donner, Hamburg, oder . 6 , , , ank in wii nchen. ei Einlieferung der ivi endenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stück d ., , , ö. h außerdem ein nach J. , m jedo ie Divi ĩ licksei ö . i. . , . werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der ückseite / ö argbhebungen müssen sich die Einreicher durch Vorlage eines amtli itimi e i r ,, n,, , ,. i e i afer. einrich e n , 6 elt Ki men: . ar ,,. i ,. a. D. Franz WBorstand: Ewald Moeller, Osnabrück; Edwin Schreiber, Osnabrück; rich 9 ne, Staatzrat Engelhard v. Nathustus, Carf Lubwig Rottebohm, Flic fan? 6. 5 . ,, . /) 2 2 24 * 4
Raydt, Osnabrück. ; ; e. h. Oscar Ritter von Petri, Staatsrat Friedrich Stanik. Aufsichtsrat: Paul Reusch, Oberhausen, . ,. Karl Haniel, Düssel⸗ ; Der Vorstand besteht aus: Dipl.-Ing. Hellmuth Otte, August Baer, Dipl. Ing. Heinrich Speth, Arthur Milich 59 *
299 61812 19 464 149 36 S565 —
518 154 89
Do , s 5?
13 918
9781 23 699 31
Ertr ã ge. Einnahmen a. dem Bahn⸗ betrieb:
100712
Osnabrücker e, . und Drahtwerkt. 11021
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der een aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
111 733358 136 765 49
Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom J. 10. 1939 wurde dem Auf⸗ sichtsrat Herr Ludwig Fichte, Präsident 26 986 76 des Leipziger Meßamtes, zugewählt.
Borstand: Kaufmann Friedrich Gbtz,
11 370 31 Leipzig.
i . n, . besteht aus den
; erren: Kaufmann Adolf Enke, Leipzi assel⸗Vettenhausen, 30. Juni 1939. ep g!
orsitzer; , ,,, . Emil Stoye, Söhrebahn Aktien gesellschaft. Leipzig, stellvertr. ,. Zimmer⸗ Der Borstand. Dr. Paulmann. meister Wilhelm Stoye; zudwig Fichte, Rach dem abichleßenben (Ergebnis ]
8 gos 92 229 701 73
9576 07 2 94425
135 90 142 609 48 399 59
3 181 47 618806
9g 1 f) Grundstücke und Gebäude....
5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben....
k Sontige Auggahen fur Wohtjahris zwecke .
dorf, stelld. Vorsitzer; Ernst Franke, Nürnberg; Hermann Reusch, Oberhausen; Ozwald Hamburg, den 26. Oktober 1935. 1585 458
Rösler, Berlin; Dtto Wiskott, Gerdshagen (Mecklenburg). Sambur gische Eleetrieit at- erte. er Borstand.
10 666 92 2566 39
—
Präsident des Leipziger Meßamtes. 13 21231