1939 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 2. Novenber 1939. S. 4

=

Izooss].

Bei der heute vorgenommenen 14. öffentlichen Ziehung der Auslosun gs⸗

6 zur Bayerischen sommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe sind für

as Tilgungsjahr 1939 gezogen worden die Auslosungsscheine

Buchstabe A (Nennbetrag R. M (Nennbetrag RAM

B

C (Nennbetrag RM D (Nennbetrag R.M E (Nennbetrag R. A F

(Nennbetrag R. A G (Nennbetrag RE. 1000,

A mit Endziffer 5 von Nr. 1045 mit 2115 B mit Endziffer 5 von Nr. 5 mit 1385 O mit Endziffer 4 von Nr. 4 mit 804 D mit Endziffer 4 von Nr. 734 mit 1084 E mit Endziffer 7 von Nr. 337 mit 49.7 F mit Endziffer7 von Nr. 147 mit 207 G mit Endziffer7 von Nr. 287 mit 347,

A mit Endziffer 6 von Nr. 186 mit 346 B mit Endziffer 0 von Nr. 10 mit 170 CO mit Endziffer R von Nr. 7 mit 107, D mit Endziffer 9 von Nr. 19 mit 49, E mit den Nummern 32, 42 und 52

F mit der Nummer 13

G mit Endziffer 3 von Nr. 83 mit 113

A mit Endziffer 5 von Nr. 2065 mit 3085 B mit Endziffer 3 von Nr. 2643 mit 3953 O mit Endziffer 1 von Nr. mit D mit Endziffer 9 von Nr. 429 mit E mit Endziffer 5 von Nr. 405 mit F mit Endziffer 9 von Nr. 9 mit G mit Endziffer 9 von Nr. 229 mit

A mit Endziffer 9 von Nr. 19 mit

B mit Endziffer 4 von Nr. 2084 mit 2224

B mit Endziffer 5 von Nr. 5 mit 1025

O mit Endziffer 4 von Nr. 4 mit

D mit Endziffer 4 von Nr. 44 mit

D mit Endziffer 5 von Nr. 5 mit

E mit Endziffer 8 von Nr. 138 mit

F mit Endziffer 5 von Nr. 115 mit mit Endziffer 0 von Nr. 110 mit

G mit Endziffer H von Nr. 106 mit

Serie 1 Gruppe 1 mit Endziffer 4 von Nr. 1854 mit 3694 mit Endziffer 0O von Nr. 2080 mit 3880 ferner von Nr. 5830 mit 6080 mit Endziffer Z von Nr. 2 mit 1322 mit Endziffer 4 von Nr. 674 mit 1304 mit Endziffer 6 von Nr. 306 mit 576 ferner Einzelnummer 596 mit Endziffer J von Nr. 117 mit 217 mit Endziffer 6 von N. 6 mit 366 Serie 1 Gruppe II

ferner von Nr. 567 mit 757 und Einzel- nummer 837

Serie 1 Gruppe III

ferner Einzelnummer 129 ferner Einzelnummer 60

Serie 1 Gruppe TV

ferner Einzelnummern 6, 384 und 575

Serie I ferner von Nr. 1879 mit 1969

Gruppe 1 ferner von Nr. 634 mit 1144

ferner Einzelnummer 5 ferner Einzelnummern 180 und 190

Serie II Gruppe II

39073 Beschluß.

Die Siemens⸗Schuckertwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Siemens⸗ stadt, hat- bei der gefertigten Spruch⸗ stelle folgenden Antrag gestellt:

„An die Spruchstelle beim Landgericht Wien, 1

Unter Bezugnahme auf 8 9 der 3. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 2. Dezémber 1936 (Reichsgesetzblatt 1 1936 S. 1003) bean⸗ tragen wir:

Die angemessene Abfindung für die infolge der Umwandlung der Oester⸗ reichischen Siemens ⸗Schucker⸗Werke, Wien, an dieser Gesellschaft nicht mehr beteiligten Aktionäre im Spruchstellen⸗ verfahren festzusetzen.

Zur Begründung dieses Antrages haben wir folgendes auszuführen: In der Generalversammlung der Oester— reichischen Siemens⸗-Schuckert⸗Werke, Wien, vom 27. Juni 1939 ist der Be⸗ schlitß gefaßt worden, diese Aktiengesell⸗ schaft gemäß 55 4 und 8 der 3. Durch⸗ führungsverordnung zum Umwand— lungsgesetz vom 2. Dezember 1936 durch Uebertragung des Vermögens auf die Hauptaktionärin, die Siemens-Schuckert⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, umzu⸗ wandeln. Gleichzeitig ist der Beschluß gefaßt worden, die diesen Aktionären zustehende angemessene Abfindung im Spruchstellenverfahren festsetzen zu lassen. Der Umwandlungsbeschluß ist laut Bescheid des Amtsgerichtes Wien am 30. 8. 1939, Geschäftszahl Reg. B 14/36, 149, in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.“ .

Den ausscheidenden Aktionären wird gemäß § 1311 der III. Durchführungs⸗ verordnung zum Gesetze über die Um⸗ wandlung von Kapitalsgesellschaften vom 2. Dez. 1936 (Reichsgesetzblatt 1 S. 1005) zur Wahrung ihrer Rechte ein gemeinsamer Vertreter in der erson des Herrn Dr. Franz Pranter, Rechts⸗

anwalt in Wien, J., Michgelerplatz Nr. 2,

Fernruf U 284414, bestellt. Dieser Beschluß wird im Sinne des

. Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Herr Ludwig Kramer, Hannover, ist durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 30. Oktober 1939

Der Vorstand.

37439 Gläubigeraufforderung.

Die Firma „Der Tag“ Verlag A. G. in Wien, IX / 66, Canisius⸗ gasse 8— 10, hat sich mit Beschluß des Treuhänders vom 11. Oktober 1939 aufgelöst und ist in Abwicklung getreten.

Gläubiger wollen sich bei dem Ab⸗ wickler Ernst Thiel, Wien, II / 27, Obere Donaustraße 105, als vom Staatskommissar in der Privatwirtschaft bestellten Treuhänder melden.

Wien, 11. Oktober 1939.

„Der Tag“ Verlag A. G. in Abwicklung, Wien.

37440 Gläubigeraufforderung.

Die Firma Kronos Verlag A. G. „Die Stunde“ in Wien IX/66, Canisiusgasse 8 10, hat sich mit Beschluß des Treuhänders vom 11. Oktober 1939 aufgelöst und ist in Abwicklung getreten.

Gläubiger wollen sich bei dem Ab⸗ wickler Ernst Thiel, Wien, Il / 27, Obere Donaustraße 105, als vom Staatskommissar in der Privatwirtschaft bestellten Treuhänder melden.

Wien, 11. Oktober 1939.

Kronos Verlag A. G. „Die Stunde“ in Abwicklung, Wien.

39059) Glas⸗ und Metallhütte Schneegattern, Aktiengesellschaft. Einladung zu der am 27. November 1939 um 15 Uhr in der Kanzlei des Notars Dr. Moriz Sponner, Linz g. d. D. Landstraße Nr, 30, stattfinden⸗ den 27. außerordentlichen Haupt⸗

38971

In der ordentlichen . . lung vom 7. 8. 1939 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden: Bankprokurist Rudolf. Weyde, Bank⸗ prokurist Willy Hönicke, Direktor Ru⸗ dolf - Silze, sämtliche in Leipzig. Spar⸗ und Credit⸗Aktiengesellschaft

in Abwicklung, Leipzig. Erich Liebers.

38973 Ratsherr Wilhelm Boltz ist am 22. Oktober 1939 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ö Gesellschaft ausgeschieden. ö Hamburg, den 2. Oktober 1939. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

38972 Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne Actien⸗Gesellschaft, Lübeck. Vorstand unserer Gesellschaft: Paul Knoch, Lübeck. Aufsichtsrat: Otto Hertling, i. Fa. a & Co., Hamburg, rn gen,, r. Kurt Burkhardt, Mitinhaber der „Habetreu“ Hamburger Buchungsprüf⸗ u. K Hamburg, stellvertre⸗ tender Vorsitzender; Robert Scherff Generaldirektor a. D., Kammelwitz be Raudten, Bez. Breslau; Konsul Franz Hagen, i. Fa. Thams K Garfs, Lübeck; Edgar Hertling, Hamburg. r / /

84871]. Bergbahn Attiengesellschaft Kitzbühel in Kitzbühel.

Reich smarkeröfs nun gsbilanz. Vermõ gens aufstellung zum 1. 1. 1939.

Vermögen. R. M Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes der Personenbahn: . Betriebsgrundstücke und

⸗gebäude . 290 100,

Nr. 257

7. Altiengesellschaften.

L88689].

Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft, Gispersleben.

Bilanz zum

31. März 19338.

——

ö Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Verwaltungs und Wohngebäuden: Stand am 1. April 1938 ö 23 os 6,42 9 2 9 400 664,01

TJ õßõ ᷓp 4586,41 Betriedsgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am J. April

15 069,31 1 313 261, 16 Tos v3 f

21 506,70

Tr s5 f

Grundstücke Gebäude

Zugang d 9 9

1933 Grundstijcke ..... Gebäud

Zugang .

k Unbebaute Grundstücke .. Wasserkraft

Stromversorgungsanlagen: Kraftwerke

Attiva.

1 1 8 14 1 14 0

a) Altanlage: Stand a. J. April (I938 16062 804,13

Zugang J

. 1769, 20 Tõs ? ss 55

. 926, 14 1 063 638,19

b) Neuanlage: Stand a. 1. April 1938 1 7230 545, 7

.

Abgang ...

Umspann⸗ und Schaltwerke: Stand am J. April oss 1517 759,19 66 s81, 18

,

27 212,56 VIS ĩ õõ

1019,18 1747 136,50

1 * 1

X

16 6 1 5 3 3 1

3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 2. November

1939

RM G

1346971

23 517 60 000

2 810774

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1939.

. ; Aufwen dun gen. FR. M Löhne, Gehälter, Tantiemen und Abschlußprämien an

Gefolgschaft .... L lss 361,41

davon aktiviert 236 714,06

2 davon aktiviert.

21 087,07

Abschreibungen und Wertberichtigungen: J

Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . S090 1569,06

Abschreibungen auf Geschäftseinrichtung u. Werkzeuge 49 56,54

Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ... 82 603,56 Andere Abschreibungen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben.... ...... Beiträge an Berufsvertretungen. Andere (freie) Rücklagen. ... Rückstellung für Ruhegehälter ; Reingewinn: Vortrag aus 1937 / 88

Reingewinn 1938 / 39

951 647

60 207

973 362

gz ho⸗ Ils 339

7586 260 0060 167 bb gz satz, os

551 880,90 645 727

4109038

Ertr age. k gemäß 5 132 II 1 des Aktiengesetzes Erträge aus Beteiligungen.... .. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.... ö Gewinnvortrag aus 1937 / 88

3 831 474 12 567 * 164 917 16232 93 846

4109038

Gispersleben, im September 1939. Der Vorstand. Albert Lange. August Kolb. Edmund Reichel. Nach dem absch ießenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erfurt, den 30. August 1939. Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 26. Oktober 1939 ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf Yo sestgesetzt worden, wovon 8 96 zur Auszahlung und 190 zur Ablieferung an den Anleihestock bei der Deutschen Gold diskont⸗ bank gelangen. Die Auszahlung erfolgt an den bekannten Zahlstellen.

387921.

Waeldin⸗Huber 2. G., Lederfabrik, Zahr (Baden). Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 49 040, Zugang.. 227,

Fabrik⸗ gebäuden . 139 144, Abschreibung 3 350,

Maschinen und maschinelle Anlagen .. 30 500, Zugang. 5 289,76 Abschreibung 5 689,75 Geschäftsaus⸗ stattung Abschreibung

Fuhrpark .

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. 14000, Abschreibung 4 000,

2 000,

Dööf Abschreibung 297,

Unbebaute Grundstücke .

JI 73d, s

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

err,

RV &

48 970

135 794 26 716

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 665 299,90 Halbfertige Er⸗

zeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse u. Wolle 128 695,02 Eigene Aktien

(Nennwert

8

go õgl, 1s

3 500,

An den gleichen Stellen erfolgt die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ Wertpapiere. scheinbogen zu sämtlichen Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen Genossenschafts- Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsschein. Die Ausgabe erfolgt kostenfrei. anteile Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Geheimer Kom- Anzahlungen. merzienrat Dr.Ing. E. h. Max Berthold, Nürnberg, Vorsitzer; Oberbaurat Dipl. Forderungen Ing. Herbert Knyser, Weimar, stellv. Vorsitzer; Oberbürgermeister Ernst Stegmann, auf Grund Weimar, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Jürgen v. Ahlefeld, Greußen; Bankdirektor von Waren— Heinrich Bode, Dresden; Direktor Dipl-Ing. Anton Fischer, Nürnberg; Regierungs- lieferungen baumeister Direktor Hanns Hilpert, Nürnberg; Direktor Dr. Ing. Karl Rißmüller, Schecks ( Berlin; Rittergutsbesitzer Waldemar Schlüter, Elxleben (Kr. Arnstadt); Ministerial⸗ Kassenbestand, rat a. D. Gerhard Schmid Burgk, Weimar. Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben .. Sonstige Forde⸗ rungen ..

T ioo, õ 12 679,54

DX df ss ; 385 752,47 7 dr? vo sp 129 706. 5s Io ss, ß . 1 9 9 77 6365,19

dd NJ; 43 802, 60

§ 14 der oben angeführten Verordnung ö

einmalig im Deutschen Reichsanzeiger

und Preußischen Staatsanzeiger, in der

Wiener Zeitung und im Völkischen

Beobachter, Wiener Ausgabe, bekannt⸗

gemacht.

Landgericht Wien, J., Museumstraße 12, Abteilung 62, am 5. Oktober 1939.

Dr. Götz⸗Pelz.

Für die Richtigkeit der Ausfertigung

der Leiter der Geschäftsabteilung: Kowanda.

A mit Endziffer 6 von Nr. 2666 mit 5296, ferner Einzelnummer 2657 B mit Endziffer 9 von Nr. 4199 mit 8349, ferner Einzelnummern 4169 und 4179 O mit Endziffer 5 von Nr. 2s mit 2995, ferner Einzelnummern 3004 und 3014 D mit Endziffer 3 von Nr. 3 mit 1553, ferner Einzelnummern 1572 und 3172 E mit Endziffer 3 von Nr. S43 mit 1663, ferner Einzelnummer 1703 F mit Endziffer 4 von Nr. 234 mit 454

G mit Endziffer 6 von Nr. 505 mit 876, ferner ö 924

erie II

Stützen und Seile. . . 415 500, Signalanlage 5 400, Fahrzeuge . 48 400, Maschinelle Anlagen 344 600, ‚. J Anlagen des Bahndefriebes Zähler: Stand am 1. April 1938. der Güterbahn: Zugang... Betriebsgrundstücke und gebäude 11 520, Stützen und 8 Signalanlage Fahrzeuge. Maschinelle Anlage.. 8 260. Werkzeuge, Geräte, Be⸗

versamnlung der Aktionäre der Glas⸗

und Metallhütte Schneegattern,

Aktiengesellschaft.

Tagesordnung: ;

1. Beschlußfaffung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1959 und Umstellung des Grundkapitals in Reichsmark im Sinne der Umstellungsverordnung. Erweiterung der Satzungen der Gesellschaft durch Hinzufügung eines 3. Absatzes zu 5 13 der Satzungen, womit als Tagungsort der Hauptversammlung außer dem Sitz der Gesellschaft auch die Städte Linz und Wien bestimmt werden.

3. Allfälliges.

w Leitungsnetz: Stand am 1. April 1938 Zugang .

1701961 669,71 3 gl7,

9 643 104

Gruppe II 120 88,15 A mit Endzifser 5 von Nr. 5 mit 85 5 476, 50 B mit Endziffer 8 von Nr. 1838 mit 258, C mit der Nummer 79

D mit den Nummern ö5ß6 und 65

F mit der Nummer 4

ferner Einzelnummer 278 .

Gleisanschluß . ' Fahrpark K Geschäftseinrichtung: Stand am 1. April 1938

S26 118 178 963 1 388031.

FIsaria⸗Zählerwerke Aktiengesellschast in München.

Bilanz für den 31. März 1939.

16 No, 374,69 Jo,

a0.

. .

. 9 130 0 T Tr s 49 130, 04

Serie II e ITV Serie Grupp 500 832

742 813

13 134, 18

1

zeutsche Industrie⸗Werke

Aktiengesellschaft, Berlin-Spandau. In der außerordentlichen Hau ptver—

A mit Endziffer 4 von Nr. 1804 mit 3604 B mit Endziffer 3 von Nr. 3 mit 2103

O mit Endziffer 5 von Nr. 1066 mit 2086, ferner Einzelnummer 7 Abschreibung...

Passiva.

D mit Endziffer R von Nr. 17 mit 467, E mit Endziffer 6 von Nr. 276 mit 536 F mit Endziffer g von Nr. 19 mit 99 G mit Endziffer 7 von Nr. 7 mit 197

A mit Endziffer 5 von Nr. 186 mit 336, B mit Endziffer7 von Nr. 17 mit 337 O mit Endziffer 4 von Nr. 4 mit 234 D mit Endziffer 9 von Nr. 119 mit 229 E mit Endziffer 3 von Nr. 3 mit 43 F mit den Nummern 3 und 13

G mit Endziffer 2 von Nr. 42 mit 72

ferner Einzelnummer 919

Serie II ferner Einzelnummer 7

Die Einlösung der gezogenen Auslosungsscheine erfolgt in den Serien I und Il bei Gruppe 1 zum 5fachen, Gruppe II zum 7Mfachen, Gruppe III zum lo fachen,

Gruppe 19 zum 6fachen und Gruppe V allen Fällen 5 v. H. Zinsen für das Jahr

zum Sfachen des Nennbetrages, wozu in aus dem Rückzahlungsbetrag für die Zeit

vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember igz9 kommen. Mit dem 31. Dezember 1939 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Die Einlösung erfolgt, da der 31. Dezember 1939 ein Sonntag ist, ab 2. Januar 1940 bei der Bayerischen Gemeindebank (Girozentrale) München, Brienner Straße 48, und deren Zweigstellen Nürnberg und Kaiserslautern gegen Einlieferung der Aus— lofungsscheine nebst Schuldverschreibungen der Bayer. Kommunal⸗Sammel⸗Ab⸗

lösungsanleihe im gleichen Nennbetrage.

Vermittelt wird die Einlöfung durch sämtliche deutsche Girozentralen, Landes⸗ banken, Spartassen, Banken und sonstige Geldanstalten. Die Einreichung der Stücke

durch diese Vermittlungsstellen hat unter

Benutzung eines bei der Bayerischen Ge—

meindebank bzw. deren Zweigstellen anzufordernden Formblattes zu erfolgen. Von den bei den Ziehungen für die Jahre 1926 mit 1938 ausgelosten Stücken

ist eine beträchtliche Anzahl noch nicht eingelöst worden. Die Inhaber von Auslosungs⸗

cheinen werden zu ihrem eigenen Nutzen hiermit gebeten, sich durch Einsichtnahme in die Ziehungs⸗ und Restantenliste oder durch Anfrage bei einer der genannten Ein- löse⸗ und Vermittlungsstellen zu vergewissern, ob die in ihrem Besitz befindlichen Aus- lofungsscheine nicht schon gezogen wurben. Die Einlöse⸗ und Vermittlungsstellen sind auch gerne bereit, auf Wunsch Ziehungs⸗ und Restantenliste kostenlos zu übersenden.

München, den 30. Oktober 1939.

. Gemeindebank (Girozentrale) effentliche Bankanstalt. ;

I. Attien. gesellschaften.

89062] Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft, Worms / Rh. Zu der am Freitag, den 24. No⸗

vember 1939, mittags 12 uhr, in

den Geschäftsräumen der Deutschen entralgenossenschaftskasse zu Berlin, m Zeughaus 112, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 19385/339.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Der Geschäftsbericht, der Bericht des Aufsichtsrates sopwie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bis zum Tage der Hauptversammlung während der Dienststunden in unseren Geschäfts räumen zur Einsicht aus.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung . Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei der

Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt (Landwirtschaftliche Zen⸗ tralbank), Berlin W S, Wilhelm⸗ straße 67,

Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin C 2, Am Zeughaus Nr. I2,

einer Wertpapiersammelbank oder

der Gesellschaftskasse zu Worms

oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.

Worms / Rh., den 1. November 1939.

Der Vorstand.

Hanschel. Zander.

sammlung der Deutsche Industrie⸗

erke Aktiengesellschaft am 21. Ot⸗ tober 1939 ist Herr Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Rudolf Brennecke, Berlin⸗ Dahlem, Helfferichstr. B/, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge— wählt worden.

Wit Ablauf des am 30, Seytember 19359 beendeten Geschäftsjahres sind die Derren Direktor Karl Schirner und Rechtsanwalt Dr. Gustav Kraemer aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. .

Der Vorstand.

38480) Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 67. ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 30. November 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Grand⸗Hotel Fürstenhof in Nürnberg eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage des , , Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichts rats für das Geschäfts⸗ jahr 18386ĩ39. . ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und

Vorstand. . ö 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ,,, sind diejenigen Akltionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gutehoffnungs⸗ hütte, bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank 3 Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ a der Hauptversammlung dort be⸗ lassen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben; sie muß also spätestens am 26. November er- folgen. .

Fm Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diefen auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf ver Hinterlegungsfrist, also am 27. November, bei der Gutehoff⸗ nung shütte einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungasstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Nürnberg, den 2. November 1939.

Der Vorstand.

2

Jene Aktionäre, die ihr Stimmrecht 5. 14 der Satzungen) auszuüben wün⸗ chen, werden aufgefordert, die das Stimmrecht begründenden Aktien bis längstens 22. November 1939, mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Gefellschaft, Wien, II 40, Czapka⸗ gasse 10, während der Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Linz, am 30. Oktober 1939.

Der Vorstand.

39058 Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh. Verlosung von 5 migen Liquidationspfand⸗ briefen.

Bei der heutigen 6 von 5 y o / igen . riefen wurden die Liquidationspfandbriefe der Reihen 1ñ—36 einschließlich zur Heimzahlung auf 1. Dezember 1939 ausgelost. .

Ausgenommen sind die Reihen 4, 9, 11 und 22, die bereits früher gezogen wurden. ;

Die nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsschein sind mit dem Mantel unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Verzeichnisses einzu⸗ reichen. Fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Einlösungs⸗ stellen sind unsere Kassen in Lud⸗ wigshafen a. Nh., München, Prome⸗ nadestraße 6, Köln, Adolf⸗Hitler⸗Platz 9, und alle Banken und Geldinstitute. Die Verzinsung endet am 30. No⸗ vember 1939. ; . .

Bei der Einlösung von Stücken, die auf Namen eines bestimmten Berech- tigten umgeschrieben (vinkuliert) sind, bedarf es eines vorschriftsmäßigen Freischreibungsantrags. ormblätter mit Richtlinien für die usfertigung bitten wir anzufordern.

Restanten aus den seitherigen Verlosungen:

Alle noch umlaufenden Liquidations⸗ pfandbriefe der Reihen 22. 63, I6, 26, Iid, 163, 175, 176, 198, 215, 363, 276, 309, 31, 3223, 336, 347, 363, 396, 468, 476, 96, 5öß, 596, 5ij, sw, 66Kz3, 6156, 722, 743 bis 788 sowie alle Stücke zu di, 5, und sämtliche Zertifikate.

Im Ümtausch gegen die aus elosten Stücke bieten wir deren . unsere M olsigen Pfandbriefe Stlicke zu üM 1090. = 200, 500, * Io00,.— 2000, —, 5900, zum jeweili⸗ gen Münchener Börsenkurs, zur Zeit 160 oo, befristet bis zum 31. Dezember 1959 spesen⸗ und börsenumsatzsteuer⸗

frei an. Ludwigshafen a. Rh., den 28. Ok⸗ ober 1939. Pfälzische Hypothekenbank.

triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung

Wohnhaus

Schlittenaufzug: Hinter⸗ bräuleitenanlage ...

Umlaufvermögen:

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ... Kassenbestand. .... 2 603 Bankguthaben... 107 426

* IL 30 559

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Vorzugsaktien 230 000, Stammaktien 670 00 Gesetzliche Rücklage ... Rückstellung für ungewisse Schulden Erneuerungsstock: Für Tragseile 6 000, Für sonstige

Anlagen.. 16 543,83 Verbindlichkeiten: Hypothekar⸗

darlehen. . 66 666,66 Verbindlich

keiten auf

Grund von

Lieferungen

und Lei⸗

stungen .. 244 348,44 Sonstige Ver⸗

bindlich⸗

leiten

10431

348 1 1 301 6559 08

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Um⸗= stellungsbericht, soweit er die Reichsmark- eröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. *

München, den 15. März 1939. Süddentsche Treuhand gesellschaft

WG. Wirtschaftsprüfun gs geselischaft. Dr. Schmitt, Dr. warz,

Wirtschaftsprüter. Vorstehende Reichs markeröffnungs⸗ bilanz wurde in der 9. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 1. April 1939 be⸗ schlossen. In den Aufsichtsrat wurden ewählt die Herren: Erwin Müller, ürgermeister der Stadt Kitzbühel, Vor⸗ sitzer; Dr. Julius Bueb, Bexlin, Vorsitzer⸗ Stellvertreter; Gustav Linert, Landesrat, , alleiniges Vorstandsmitglied: ng. Wido Messerklinger, Kitzbühel. Kitzbühel, am 25. Oktober 1939. ver Vorstand.

37 sid, q

Werkzeuge: Stand am 1. April 1938 Zugang

Abschreibung. ...... Kurzlebige Wirtschaf ö

Abschreibung . . . . .... Zugang

n

Beteiligungen: Stand am 1. April 1938 ....

,

Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe

Waren. Wertpapiere.... Dann, . Hypothekenguthaben .. ö Anzahlungen an Lieferanten....

Forderungen aus Lieferungen und deistůnhge

Sonstige Forderungen

8 .

Grundkapital. . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..

9 Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen:

Im Bau befindliche Anlagen: Stand am 1. April 19385

1 1 1 1

1 S2 603, tz Dod, 55

S2 603/56 Tr p?

26 942, 82 TD ödõ?r . ĩã

1734,76

dd ,p

. 4220 80

IT vs? 11212, 05s

J 2 9 9 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 8 1 1 14 1

8 9 . 9 9

Abschreibungen auf Anlagewerte (einschl. Baukostenzuschüsse): . e lch sse)

Stand am 1. April 1938

Zuweisungen u. Baukostenzuschüsse S860 704,53 11 0 387, is 400 000,

Rückstellungen: Rückstellung für gRiuhegehalier . Sonstige Rückstellungen ...... ; 849 273,27

6 631, 66 ed gigs 6s zh 7, 5

Anlagetilgungskonto . ...... Wertberichtigung des Umlaufvermögens

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .....

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

463 196, 2602 512 4

I pd sd pp

Rückständige Gewinnanteile auf Aktien ..

Anterstützungskasse e. V. .

Posten der Rechnungsabgrenzung

Reingewinn: Vortrag aus 1937 / 88 Reingewinn 1938/39.

Bürgschaften RM 20 000, Wechsel⸗ und Scheckobligo RA 82 564,27

5 gas, 6

bl Sso, go

o 281, 68 607 9gl3, Ss

ösß ooo.

175 850 ii m

661 195

1671 349 260 796 3 400

10 265 1180811 18 368 460 000 3 229 17596 1447233 2 676

2 Fh 3.

6 960 000 1481113 700 000

11 490 387 30 139

914 873

299 91217

2037 60 300 692 26 44093

645 727 58

.

Aktiva. R.AM*

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke Abschreibungen

2. Unbebaute Grundstückee. ... 3. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage 4. Heizungsanlage 5. Gas⸗, Wasser⸗ und Kanalanlage 6. Mobiliar und Einrichtung...

II. Umlaufsvermögen: 1. Heizungs vorräte J 2. Forderungen auf Grund von Miete und Leistungen 3. Forderung an Konzerngesellschaft 4. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 5. Andere Bankguthaben 6. Sonstige Forderungen

als Mos I gii 3 1 1 1 9 1 2 1 *. 1 2 5 547,90

g6- 16 42a 198 7: Dod 37 p57

lz i645

III. Reinverlust: Vortrag 1937138 ... Verlust 1938/39 IV. Avale 6 135, -

ö 72 338

1979340

; Passi va.

L. Grundkapital 1760 Stimmrechtsaktien mit 1760 Stimmen. II. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... III. Verbindlichkeiten:

1. Obligationen... . 8 636, 2. Hypotheken WJ

2. Anzahlungen von Kunden (auf Miete und Heizung 7738, 50 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen... 548, 25 5. Sonstige Verbindlichleiten... . . 1724,64 76

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... V. Avale 6 135, ;

1760000 29 800

75 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. 4. 1938 31. 3. 1939.

. Aufwendun gen. l. Löhne und Gehälter...

2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen auf Anlagen 238 4. Steuern vom Einkommen und Vermögen 5. Beiträge zu Berufsvertretungen.. ...

Ertrãge. 1. Ertrag gemäß § 132 Akt. ⸗Ges. ... oa ginn

3. Verlust 1938/39... ...

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom an , Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ö soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗=

riften. München, den 18. Juli 1939.

Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer.

An Genußrechtsurkunden, die den Altbesitzern unserer Obligationen von 1913 gemäß 5 37 ff. des Aufwertungsgesetzes gewährt wurden, waren am 31. März 1939 noch 208 Stück RM 100, nom. in Umlauf. .

Aufsichtsrat: Kommerzienrat Julius Geyer, München, als Vorsitzer; Direktor Fritz Fessel, Berlin, als stellv. Vorsitzer; Direktor Georg Nikolaus er ger, Berlin. BVorstand: Maximilian von Braun, München; Hermann Bauder, München. München, den 26. Oktober 1939.

Isaria⸗Zählerwerte Attien gesellschaft.

Grundkapital: Stammaktien 109 900, Vorzugs⸗

altien Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Darlehen . 125 000, Sonstige Darlehen Anzahlungen von Kunden 211 586,065 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen Bankverbind⸗ lichkeiten.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 25 906, 72

Rechnungsabgrenzungs⸗

so os l, 18

2s lz, 2 z0 oos, =

16 sod, 39

Reingeivinn ; z12, gs

Verlustvortrag

99 965 189

1 61s a

J

16 491 41

T sms

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ee,

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. ö Abschreibungen auf An- Zinsen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertr tungen Verlustvortrag Reingewinn 1938...

Erträge. Bruttoüberschuß Mieterträge . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag

meiner

lichen Vorschriften. Berlin, den 12.

Waeldin⸗

Der Vorstand. Maximilian von Braun. Hermann Bauder.

=

R. AM

198 436 3 1108261

13 936 75 13 853 66

z2 332 73 So 5s

31298 16 804 39

.

267 336 22 2133 38 17 5/1 08 zi2 gs

D Js od

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz-

ahresab⸗

Juni 1939. Stehlik, Wirtschaftsprüfer. uber A.⸗G. (Unterschriften )

.

8