1939 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 257 vom Sz November 1939. S. 2

39060 Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Stammaktien unserer Gesellschaft sind erschienen und können gegen Vorlage des Erneuerungsscheines der alten Reihe ; bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen sowie bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W S, kostenfrei in Empfang werden. Zillchow i. P., im Oktober 1939. Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand.

genommen

8967 Gedelag Gemeinschaft Deutscher Leben smittel⸗Großhändler A.⸗G., Berlin sW 61, Obentrautstr. 33. Einladung zu einer am 24. No⸗

vember 1939, 11 Uhr, im Hotel

Kaiserhof, Berlin W 8, Mohrenstraße

Nr. 1—5, stattfindenden außerordent⸗

lichen Hauptversammlung.

Wir laden unsere Aktionäre zur vor⸗ bezeichneten . Haupt⸗ versammlung ein nachfolgender Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von RM 200 000, auf RM 300 000, durch Ausgabe von en 100 000, Aktien Lit. DO dadurch, daß an Stelle von RM 70 000, nominal begebener Genußscheine unter Ver⸗ zicht auf die Genußrechte und gegen Austausch der Genußscheine an deren Stelle M 70 000, no⸗ minal Aktien des erhöhten Aktien⸗ kapitals treten, während die rest⸗ lichen nominal EM 30 000, Ak⸗ tien neu begeben werden sollen. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

Satzungsänderung:

F 4 erhält folgende Fassung:

(I - Das Grundkapital beträgt 300 000, Rn und ist zerlegt in 75 Aktien zu je KM 100, Lit. A, 1425 Aktien zu je 6M 100, Lit. B, 500 Aktien zu je RM 00, Lit. C, 1000 Aktien zu je Ren 100, Lit. D, die auf Namen lauten.

g. Verschiedenes.

Gedelag Gemeinschaft Deutscher Leben smirtel⸗Großhäudler A.⸗G. Der Vorstand.

Konsul Wilhelm Herrmann, Vorsitzer.

Rudolf Neuß jun.

mit

38341 Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft, Freital. Einladung zu der am Tienstag, dem 21. November 1939, mittags 12 Uhr, in der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden⸗A., Ring⸗ straße 10s1II, stattfindenden 77. ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit Bericht des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäfts jahr 1935/39.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/49.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

m in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge tellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 18. No⸗ vember 1939 entweder beim Vor⸗ stande der Gesellschaft in Freital oder in Dresden: bei der Deutschen

Bank Filiale Dresden,

bei der Dresdner Bank,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

bei der Sächsischen Bank,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

in Leipzig: bei der Deutschen Bank

Filiale Leipzig,

bei der Dresdner Bank in Leip⸗ zig,

bei der Ailgemeinen Deutschen Creditanstalt,

bei der Sächsischen Bank bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die dem Effettengiroverkehr an⸗ eschlossenen Banken können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Ah— tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte ,, in Urschrift oder in 9

rift spätestens am 20. November

1939 bis zum Ende der Schalter⸗

kassenstunden bei der Gesellschast ein⸗

zureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit uustimmung einer Hinterlegungsstelle ür 6. bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im n, de. gehalten werden.

Freital, den 1. November 1939.

Der Au fsichts rat der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft. Kiehl, Vorsitzer.

Akt. Ges....

Balencienne Attien gesellsch aft,

387931. Dres den.

Bilanz zum 30. Juni 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Fabrik⸗ gebäuden .. 177 500, Zugang. 2143,14

T d ; Abschreibung 3 643, 14 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen S5 000, Zugang. 1147,47 Sd T7 ff Abschreibung 26 147,47 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung. Zugang.. . 3 268,50 Ir 5 Abschreibung . 3 268,50 Kurzlebige Wirsschaste— güter 1790, Abschreibung . Beteiligung

Umlaufvermögen:

Warenbestand:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe S0 113,85 Halbfertige

Erzeugnisse . Fertige

Erzeugnisse . 146 103,71 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen = Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..

do da, os

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ lage... 81 00, Sonderrück⸗ lage.. . 50 009, Rücklage für

Unter⸗

stützungen SIL 900 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden . Verbindlichkeiten: Hypothek .. 33 750, Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . 38 631,83 Sonstige Ver⸗ ̃

bindlichkeiten 3 93981 Verrechnungskonto Mecha⸗ nische Weberei Dresden G. m. b. H., Dresden. Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen... Reingewinn: Vortrag aus

1937/38 .. Reingewinn in 1938/39 . 111 712,05

6 40s, 8

R. AM

260 Odo des 5d

276 765 193 107

240 789

6977 269 303 1220

1661 664 S0 000

162 900

77 559 147 870

146 321

76 000 8 894

us 11s

8

Gewinn⸗ und n,, ,,,,

IL 561 664

für das Gesch afts jahr 1838,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das Anlagevermögen. Vertragliche Vergütung an Organgesellschaft . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ; Beiträge an Berufsvertre⸗ tüngen w Zuweisung an Sonderrück⸗ lage Zuweisung an Rücklage für Unterstützungen.... Reingewinn, Vortrag aus 19573383 . 6406,81 Reingewinn in 1938/39 .. 11 712,08

R. M 464 673 30 281 34 849 20 00

200 087 1864 50 000 26 000

Ertr ů ge. Gewinnvortrag aus 1937 / Ertrag gemäß § 132 I11

272

Zinsen Außerordentliche Erttäge.

6406 897 999

77 os6 23 333

*

* Dres den, den 30. Juni 1939.

934 826

118118 934 826

Der Borstand. E. van de ,

Der Aufsichtsr

at.

Adolf Braun, Vorsitzer.

Nach den Beschlüssen der Hauptver⸗ sammlung gelangt eine Dividende von ö zur Ausschüttung. Davon werden

0

RM S, für jede Altie zu RAM 100, —, R.M S0, für jede Aktie zu RM 1000, apitalertragsteuer ausge⸗ zahlt, während weitere 2, an den An⸗ leihe stock bei der Deuischen Goldviz=

abzüglich 18599

tontb ank abzuführen sind. Die 23 9.

ung der Barbeträ gegen den Gewinnanteilschein

e 669

13

8

92 91

11

55

Maschinen und maschinelle

E Seibstgebaute Nãschmen

Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten:

Verbindlich⸗

Beiträge an Berufsver

in Dresden bei dem Bankhause Phi⸗

lipp Elimeyer,

in Berlin bei der Hardy & Co.

G. m. b. H.

Der Borstand besteht aus den Herren Ewald van de Kamp, Dresden, Gustav Richter (stellv. ), Dresden.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Bankier Adolf Braun, Dresden, Vorsitzer; Bankier Walter Stiehl, Berlin, stellv. Vorsitzer; Fabrikbesitzer F. Oscar Wolf, Dresden. (.

Dres den, den 24. Oktober 1939.

Der Vorstand. —— 1 347541. ö nhren⸗Rohwerke⸗Fabrit Glashütte Attien gesellschaft, Glashütte i. Sa. Bilanz zum 31. Dezem ber 1938.

Atti va. RM & Anlagevermögen:

Anlagen: Stand 1. 1. 1938... 48121, 80 Zugang. 8780,55

55 do 35 Abschreibung 10 936,93

im Bau Kaliberwerkzeuge, Stand 1.1. 1938 19 295, Abschreibung 6 a0 Betriebs⸗ und Geschaäͤfts⸗ ausstattung: Stand 1.1. 1938 ... 3 886,70 Zugang. 6582,19 DT p Abschreibung 1342,59 Kurzlebige Wirtschafts⸗ guter: Stand 1. 1. 1933 Zugang.. NTT Abschreibung 12 122,22

12 06 202

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 6071,39 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 137 064,87 Bestandteile u. Steine 92 791,24

Von der Gescssschãff Je⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kasse, Postscheckguthaben . Sonstige Forderungen.. Reinverlust: Verlustvortrag 1937. 93 4465,86 Gewinn 1938 52 883,15

286 927 138

176 855 8 134 2 686

40 562 543 340

Passiva. Grundkapital Darlehn Umlaufswertberichtigungen

300 000 12 000 18 625

Schulden 17 000

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen . 117 159, 34

keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

os 4,5

20 161,8 198 716 ; das ao

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für 193

2

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben .... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen... Zinsenmehraufwand. .. Ausweispflichtige Steuern

tretungen .

Neubildung der Wertbe⸗ richtigungen

Verlustvortrag aus 1937.

617 614

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträge. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937. 93 445,85 Gewinn 1938 52 883,15

660 679 16 372

40 662

617 61491

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärunugen und Nachweise e, nr .

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dres den, den 26. Juni 1939. W. Wichm ann, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand setzt sich aus folgenden . zusammen: Herr Dr. jur. Ernst rtz, Glashütte / Sa.; Herr Hans Loch⸗ mann, Glashütte / Sa. Unsere jetzigen Aufsichtsratsmit⸗ liever: Bankdirektor Carl Heymann, resden, Vorsitzer; Fabrikant . er der or enn. ste v. Vorsitzer; Bank⸗ direktor Albert Geupel, Dresden; Burger meister und Bankdirektor Paul Hagemann, Dresden; Bürgermeister 9. D. Dr. Schaar⸗ schmidt, Dresden; Fabrikant Jacob Aesch⸗

bach, Pforzheim.

36210. Standard Boden⸗ und Terrain 2.⸗G. „in Abwicklung“, Berlin.

Bilanz zum 29. Dezember 1938.

Attiva. R.

Grundstück .. 229 680, 03 Abgang durch

Verkauf . 229 680, 03

Konto der Aktionäre.

Fa. Arnold Holzer ..

Verlustvortrag aus 1937... 211 427,92

Verlust in 1538 55 ol, S4

-. 37 500 . 213 637

266 444 517 581

Passiva. Grundkapital ..... Zentralfinanzamt .... Dt. Grundbesitz A.⸗G. ..

50 000 203 084 264 497

517 581,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 29. Dezember 1938.

RM & 211 427 3

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1987. Vermögen⸗ und Körper⸗

schaftsteuern ; Unkosten Besitzsteuern ..... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Verlust aus Bürgschaft .

215 . 13 663 366

254

146 760 700 -

1202473

Ertrã ge. Grundstücksertrag ... Grundstücksveräußerung. Verlustvortrag aus

1937 ... 211 427,92 Verlust in 1938 55 016,64

3 252 932776

266 444 1202 473

36211]. „Standard“ Boden⸗ und Terrain 2l. G. in Abwiclung, Berlin. Liquid ationseröff nun gsbilanz zum 29. Dezember 1938.

Attiva. Konto der Aktionäre irma Arnold Holzer .. iquidationskonto.

Passiva. Grundkapital ...... Zentralfinanzamt ... Deutsche Grundbesitz Ak⸗

tiengesellschaft

263 084 264 497

„Standard“ Boden⸗ und Terrain

—— 2

39078] Immobiliengesellschaft ünchen⸗Berlin A. G., München, jetzt: Seilmann ( Littmunn

Bau⸗Aktiengesellschaft, München.

Dritte Aufforderung zur Einreichung von Aktien zur Zusammenlegung.

In der am 29. Juni 1939 abge⸗ ,, ordentlichen Hauptverlamm⸗ ung unserer Gesellschaft ist neben der ,,, unserer bisherigen Firma Immobiliengesellschaft München⸗Ber⸗ lin A. G.“ in „Heilmann K Littmann Bau⸗Aktiengesellschaft“ u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von RM 13 009 000 in ver⸗ einfachter Form durch Zusammen⸗ legung von Äktien nach dem Verhältnis 473 auf RM 9 750 0M, -= herabzu⸗ setzen. .

Nachdem n n, die Hauptver⸗ sammlungsbeschlüsse im Handelsregister eingetragen worden sind, eden wir ,, Aktionäre auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten, zr rg eordneten Nummernverzeichnisses bis. nn zum 15. Dezember 1939 einschließlich 6

in Berlin: bei dem Bankhaus

Hardy C Co. G. m. b. H., W S, Markgrafenstr. 36, oder

bei der Deut schen Bank, MW 8

Mauerstr. 35/42, oder . bei der Dresdner Bank, W. 8, Behrenstr. 35 / 39, in München: bei der Banerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Theatinerstr. 11, oder bei der Deutschen Ban, Filiale München, . 2, oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, Ritter ⸗von⸗ Epp⸗ Platz 7, oder bei dem Bankhause Seiler Co., Löwengrube 18/20 ; während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ie Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß ; 6e Einreichung von vier Aktien er Immobiliengesellschaft Mͤn⸗ en⸗Berlin A. G. zu nom. je 4K 1000, drei neue Aktien der Heilmann C Littmann Bau⸗ Attiengesellschaft zu nom. je RAM 19090, —;

egen Einreichung von vier Aktien

er Immobiliengesellschaft Müün⸗ n⸗Berlin A. G. zu nam. je 4509, 15 neue Aktien der Heilmann R Littmann Vau⸗ ,, lu nom. je RM 1990, und schließlich 3. gegen Einreichung von vier Aktien r Immobiliengesellschaft Mün⸗ r,, n. G. zu nom. je 4109, vrei neue Aktien der

Sir ssi Is] 3. G

Heilmann X Littmann Bau⸗ Aktiengesellschaft zu nom. je RAM 10

ausgegeben werden.

Außerdem können, um die Zahl der auszugebenden 190⸗RAM⸗Aktien tun⸗ lichst niedrig zu halten, im Einverständ- nis mit den betreffenden Aktionären für jeden durch 1000 teilbaren Betrag an neuen Aktien neue Aktien der Heilmann

C Littmann Bau⸗Aktiengesellschaft zu

RM 1000, ausgegeben werden. Die Aktionäre werden gebeten, durch An⸗ bzw. Verkauf von Atienspitzen nach

öglichkeit die abzufordernden Beträge

an neuen Aktien auf durch 1000 teil⸗

bare Summen abzurunden und hierfür neue 1000⸗ Ren ⸗Aktien entgegenzu⸗ nehmen. Die Umtauschstellen . be⸗ reit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen auch soweit sie sich beim

Umtausch in neue 100⸗RA⸗Aktien er⸗

geben zu vermitteln. Die neu aus⸗ zugebenden Aktien sind ab 1. Januar 1959 dividendenberechtigt. .

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Sofern die Al⸗ tien, wie oben angeführt, nach Num-⸗ mern geordnet mit Verzeichnissen bei den vorgenannten Stellen am fun gen Schalter eingereicht werden, so daß sich ein besonderer Schriftwechsel er⸗ übrigt, erfolgt der Umtausch kostenlos. ,. 96 die übliche Provision in Rechnung gestellt.

Diejenigen Aktien der bisherigen Inimobistengesellschaft München⸗ Berlin A. G., die trotz Aufforderun

em. obiger Ziffer 1— nicht bi

5. Dezember 1939 einschliesßlich

zum Umtausch eingereicht worden sind

oder die die zum Umtausch in neue Aktienurkunden erforderliche 37h nicht erreichen und 1 Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur 6 gestellt worden Hi werden nach Maßgabe der gesetz= ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der bisherigen Immobiliengesellschaft München⸗Berlin A. G. ausgegebenen neuen Aktien unse⸗ rer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesehlihe Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder,

. ih ein Recht zur Hinterlegung besteht.

ür sie hinterlegt werden.

Nach Ablauf der Umtauschfrist wird die ge . der Aktien der bisherigen Immobiliengesellschaft München⸗Berlin an den Börsen zu Berlin und München zurückgenommen werden.

München, den 30. Oktober 1939.

Seilmaun Littmann Bau⸗ ,,, ,. Der Vorstand.

/ / / /

367461.

Mo hrenstr. 53 Grund stücks A. ⸗G. . Berlin.

Bilanz zum 8. Dezember 1938.

Attiva. RM O Grundstück Mohrenstr. 53,

steuerlicher

Buchwert . 226 226, Abgang durch

Verkauf .. 226 226, Dt. Grundbesitz A. G... Verlust a. 1937 181 541,651 Gewinn a. 1938 5 167,065

23 559

176 374 565 199 934 05

Passiva. Grund kaptta Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ‚— Steuerl. Ausgleichskonto.

54 000 6509 139 425 199 934

Gewinn und Berlustrechnung zum 9. Dezember 1938.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937. Grundstücksertrag ... Unkosten . Vermögen⸗ und Körper⸗

schaftssteuern.. ... Besitzsteuern ..... ginnen Soziale Abgaben....

Erträge. Grundst. Veräußerung... Verlustvortrag

aus 1937 . 181 541,61 9 Gewinn a. 1938 5 167,06 176 214 66 196 445

36747. o hrenstraße 58 Aktiengesellschaft z in Abwicklung, Berlin. Liquid ation seröfsfnungs bilanz zum 9. Dezember 1938.

Attiva. Deutsche Grundbesitz Aktien⸗

gesellschaft KJ Liquidations konto. ....

R. M

23 569 36 949

60 509

Passiva. . Grundkapital ..... . 64 000 Posten der Rechnungsabgren

zung (Rückständige Steuern) 6 609 06 bog os

Mo hrenstraße d8 Attien gesellschaft in Abwidlung.

2 . 23 2 8 .

=

M d

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr 257 vom 2 November 1935. S. 3

Thode sche Papierjabrit, Aktiengesellschaft zu Hainsberg

(Bez. Dresdemn).

8790].

Bilanz für den 30. Juni 1939.

e

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grund und Boden b) Wohngebäude außerhalb der Fabrik ) Geschäfts⸗ und Fabrikwohngebäude

d) Fabrikgebäude 726 S35,—

1230, 728 065,

Unbebaute Grundstücke Abgang

.Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Zugang

Fuhrpark

3. Wasserversorgung

Gleisanschluß ..

8. Kurzlebige Wirtschaftsgüte Jug ng 9. Beteiligungen Abgang. gKabelbeitrag Amortisation

Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.. = 4. Wertpapiere... . Abgang.... ö 5. Hypothek. ... J ö Tilgung .. . . 6. Siedlungsdarlehen. y . 7. Anzahlungen = 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferung 9. Forderungen an Konzernunternehmungen 10. Wechsel 11. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 12, Steuergutscheine k 13. Andere Bankguthaben... ... 14. Sonstige Forderungen.... Posten der Rechnungsabgrenzung..

Passiva.

Grundkapital: 1. Stammaktien ..

* 1 1 1 1

Te 11060, 5

Toff p5pf =

67 S3, 10

Ts D-

zz7 sꝛo, 48

42 448,90 265 525, 35

2. Hierzu 40 000 Stück enußscheinẽ .

. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Außerordentliche Rücklage...

Wertberichtigungsposten: 1. Abschreibungen bis 1938 Abbuchungen

Abschreibungen in 1938/39.

2. Delkredere«ꝛ̃̃ . Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

1. Anleihen

2. Amortisationshypotheken planmäßige Tilgungen...

3. Langfristige Darlehen.... planmäßige Tilgungen... ..

4. Guthaben von Gefolgschaftsmitgliedern

5. Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen.

6. Akzepte

J. Sonstige Verbindlichkeiten.

8. Dividendenscheine .. .

Posten der Rechnungsabgrenzung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

1. Vortrag aus 1937/38 ..... ö.

2. Reingewinn in 1938/39...

2 265 417,

15956

Nes ss =

2ag zöb, ol

9 295, 08

von Warenlieferungen und

62 so, 2a

V.. 135 497, 26

1 0os 66s 1000 2146 780

130 805

11 531 72 900

20 000 351 713

160 000

1

11968

6 369 20 823 834 266 84 543 93 738 3 726 2910 171 941 2203 106 807

1400 000

276 000

2401 930

30 000 47 284

1620 240 060

57 100 63 536

184 098 115 455 69 908 3 289 49 117

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für

1. Löhne und Gehälter

2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen auf Anlagen: Wohngebäude außerhalb der Fabrlt Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude .. Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge Fuhrpark Wasserversorgung . Gleisanschluß . Kurzlebige Wirtschaftsgüter .

4. Abbuchungen auf Anlagewerte.

5. .

6. Besitzsteuern

J. Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinnvortrag aus 1937/38 .. Reingewinn in 1938 / 39

den 309. Juni 1939.

5 137 486

138 608 3 000 23 661 121 015 7787

198 086

9 2. 1 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2. Außerordentliche Erträge.... 3. Mieten und Pachteinnahmen 1 14 . 1 . 4 Hainsberg (Bez. Dresden), im Oktober 1939. Der Vorstand. Dr. Günther v. Otto.

1622276

62 589 1501 8654 60 89 7043

10s oss so

1622276

Kurt Grunewald.

ę3s?791]. J

Thoder sche Papierfabrit Aktien gesellschaft zu Hainsberg (Bez. Dres den).

In der am 27. Oktober 1939 abgehaltenen Hauptversammlung ist beschlossen worden, auf die Aktien eine Dividende von 8 und auf jeden Genußschein s ; Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er

RM O, 70 zur Verteilung f bringen. Demgemäß gelangen:

Coupon Nr. 9 un

erer Aftien zu je RM 1900, mit RM So, —,

Coupon Nr. 9 unserer Aktien zu je RM 100, mit RM 8, —, Coupon Nr. 16 unserer Genußscheine mit RM O, 70,

Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag zu Lasten der Aktionäre bzw. Genußschein⸗

inhaber, sofort

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres den

in Dres den,

bei der ECommerz⸗ und Privatbank A.“ G. Filiale in Dres den und

2 und

bei der S gststhen Bank in Dres den,

zur Einlösung. Hainsberg

Der BVorstand.

2

v. Dtto.

Dres den), den 27. Oltober 1939. Grunewald.

39061 Triptis Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 zu der am Dienstag, den 28. November 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Triptis in den Räumen der Gesellschaft stattfinden⸗ den dreiundvierzigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938 / 39, des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

n ech fg sung über den Vortrag des Verlustes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

381721.

4. Beschlußfassung änderungen: 3 Abänderung des 5 12, be⸗ treffend Aussichtsratsvergütung (Herabsetzung der festen Jahres⸗ vergütung, Streichung des letzten Satzes), b) Einfügung der „3. Hauptversammlung“ § 12 und § 13. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Die Aktionäre, welche an der Haupt— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lauten— den Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank späte⸗ stens bis zum 24. November 1939

bei der Gesellschaftskasse in Triptis,

über Satzungs⸗

Worte zwischen

m,

bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einer deren Nieder⸗ laffungen,

bei dem Bankhause Bayer Heinze

in Chemnitz oder Leipzig, bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin,

bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank oder

bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegun spätestens am 25. November 1931 bei der Gesellschaft einzureichen.

Triptis, im Oktober 1939.

Der Vorstand. Carl Just.

Braunkohle⸗ Benzin Aktiengesellschaft, Berlin.

Jahresschlußbilanz zum 31. Dezember 1938.

Stand

1. 1. 1938 Abgang

Zugang

Umbuchungen

Stand 31. 12. 1938

Vermõ gen. Anlagevermögen: J. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden b) Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten *) Unbebaute Grundstücke ... Maschinen und maschinelle An⸗ lagen Eisenbahnanlagen ohne Fahr⸗ zeuge einschl. Spillanlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Im Bau befindliche Anlagen einschl. Kosten der Betriebs⸗ einrichtung Zeitz 21

RV , RM RV 9

2 639 654 5

51 673 87 166

20

8

1187566 h64 007 110 772

1412 564 5478 931 148 49 5704 217

148 580 134 08 148 580 134 08

6 015 576 36

184 938 00622

RV & HER, G

S31 483 S 471 137 32 798 299

20 849 gy3 oꝛ S. 166 9G

712 513 50 3712513 50

7 656 378 84

99 701 488 83

21

J. Anzahlungen auf Neuanlagen

8. Beteiligungen. .....

2 600 131 50 82 273 651 075 814 990

2 459 698 6 266 023

EsðSg 058 792 54 8 g37 303 97 297 996 96 5] 8 725 721 33

306 721 817

* Umlaufsvermögen: SV ss : J

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . n, . , . J ertige Erzeugnisse, Waren. .

.

Wechsel

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Kapitalergänzungsrücklage

Zugang 1938

Abgang 1938 K

Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anleihen

Hypotheken Anzahlungen von Kunden

Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Brabag⸗Unterstützungsverein e. V.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung di Gewinn: Gewinnvortrag zum 1. 1. 1938

Gewinn 1938** Buürgschaften RM 4350,

e

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben 8. Abschreibungen und Wertberichtigung vermögen 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

6. Beiträge an Berufsvertretungen J. Brabag⸗Unterstützungsverein e. V.,

10. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn 19387) ....

Berlin, den 16. August 1939. Der Vorstand. v. Bockelberg.

Berlin, im August 1939. stellvertretender

Helmuth Wohlthat, Berlin.

4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.

Zuweisung 1938 .. 8. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. ö 9. Zuweisung zur Kapitalergänzungsrücklage

) Nach Zuweisung von RA 5 000 000,

orderungen auf Grund von Waren Forderungen an Tochtergesellschaften

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene Anleihedisagio und andere Kosten der Geldbeschaffung

Verbindlich keiten.

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 1.1. 1938

9 9 9

Mittelfristige Verbindlichkeit auf wechselmäß

Verbindlichkeiten auf Grund von igarenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften ... Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsel

Sonstige Verbindlichkeiten.....

enen

* Ein Teil unserer Werksanlagen ist auf gepachtetem Gelände errichtet. ** Nach Zuweisung von RA 5 000 000, zur Kapitalergänzungsrücklage. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

16 503 426,53 S2d4 316,59

7 030 7765,07 296 250, 103 500,48 26 543 193/51 b85 7365,07 49 583,33

1 148, 10 2465 618, 84 Sol 163, 523 52 235 710 gob bos

3 418 57

363 282 704

100 000 000 10 600 000

D 55 p 21 732 758, 9j dd dd NV T

105 534, 39

60 823 706 6 166 930

hos gih 9s 28 Ilg gg A4 46 9 16

24 982 151,72 z 255 918, 40 3 gꝛ5 00,

71371716, 6 185 616 159

8 362

73 356, 165

4189,58 77 645

363 282 704

* F. 19 635 955 54 1369 704 en auf das Anlage⸗ . 21 732 758 17257 10 und vom Vermögen 5 478 160 ö 83 528

3 925 000 300 000

5 000 000

7754573

d as 73

1

4 189,58

Nei Stommijfar: Reichsbankdirektor Bernhard Regel, Berlin. k Vorstand: General der Artillerie z. V. Alfred von Vollard Bockelberg, Berlin; Dr.-Ing. Heinrich Bütefisch, Leuna; r. phil. nat. Ernst Hochschwender, Leung; Fritz Kranefuß, Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Lindenberg, Berlin; Diplomkaufmann Kurt Tange, Berlin; Diplombergingenieun Dr.Ing. Erich Würzner, Berlin.

*

Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Im Anlagevermögen aktivierte Baubetriebs⸗ und Planungs⸗ kosten sowie Kosten der Be⸗ triebseinrichtung .....

zur Kapitalergänzungsrücklage.

. . 1 Kranefuß. Lindenberg. Tange.

. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der tert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Staatssekretär Wilhelm Keppler, Berlin, Vorsitzer; Geheimer Regierungsrat Gustav Brecht, Köln, r r orsitzer; Generaldirektor Dr. jur., Dr.-Ing. e. h. Karl Büren, Berlin; Direktor Dr.⸗-Ing. Heinrich Ehlers, Dresden; Direktor Eckhardt von Klaß, Berlin; Direktor Dr. rer, techn. h. 6. Dr.-Ing. e. h. Heinrich Koppenberg, Berlin; Professor Dr. phil, Carl Krauch, Berlin; Landesbaurat Dr.-Ing. e. h. Dipl-Ing. August Menge, Berlin; Dr. Karl Rasche, Berlin; Rechts= anwalt Dr. Heinrich Schmidt, Hannover; Kurt Freiherr von Schröder, Köln; Otto Steinbrinck, Berlin; Ministerialdirektor Staatsrat

R. M 73 356

Ertrã ge.

53 897 922 392 219 310

10 648 984

i d os v

Braunkohle⸗Benzin Attien gesellsch aft. Büte fisch. E. . n

Würzner.

J. V.: Specht.