1939 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 3

1 1 1 ; k 1

. 1 *

2 * . * 9 * ö 2 ö r . 8

* 2

45 * 2 x ä. ? 23 28 t 4 K ,, 3 . ** k

*.

gweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 257 vom 2 November 1939. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

38769).

39065 Volta⸗Werke - l 3. Anleihen im Umlauf:

Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Herr Regierungsbaumeister a. D. Artur Schalkau, Hof Johannesberg, Post Fürstenwalde, Spree, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.

Berlin⸗Waidmannslust, 30. 10. 1939.

Der Vorstand.

——

16. Gesellschasten m. b. H. 37677

Unsere Gesellschaft ist aufgelost. Gläubiger wollen sich melden Heberut G. m. b. H. in Abwicklung, Stuttgart Untertürkheim, Mercedesstraße 172.

38316

Die Süddeutsche Total Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung bei dem Liquidator anzu⸗ melden.

Berlin, den 25. Oktober 1939. Süddeutsche Total G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Ernst Schütze, Berlin⸗Mariendorf, Ankogelweg 75.

37678] Aenderung bei einer eingetragenen Firma.

Die Firma Thonet Mundus Ges.

m. b. H., Wien, J., Herrengasse 12, ist in Liguidation getreten. Firmenwort⸗ laut nunmehr Thonet Mundus Ges. m. b. H. in Liguidatinn, Wien, J.« Herrengasse 12, Abmickler: Wilhelm Frischenschlager, Kaufmann, Rudolf Schneider, Beamter, und Tr. Heinz Wawreezka, Rechtswahrer in Wien.

Gleichzeitig ergeht an die Gsäubiger der Liquidationsgesellschaft die Aufforde⸗ rung, bei den Liguidatoren ihre Forde⸗ rungen anzumelden und Bezahlung zu verlangen. 38011

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ammlung vom 17. August 1939 ist die Firma Malzfabrik Rierstein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. in Liguidation getreten. Die Firma wurde dabei ge⸗ ändert. Zu Liguidatoren wurden die bisherigen Geschäftsführer bestellt. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, sich bei uns in unseren Geschäfts⸗ räumen in Ludwigshafen a. Rh., Oberes Rheinufer 29, zu melden.

Ludwigshafen a. Rh., 23. Okt. 1939. Gesellschaft für Malzindustrie mit

beschränkter Haftung in Liquidation.

Die Liquidatoren.

39075

Die Gesellschaft für Schreibarbeiten mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Bremen, den 30. Oktober 1939. Gesellschaft für Büro⸗ und Schreib⸗ arbeiten mit beschränkter Haftung. Der Lignidator.

Büro⸗ und

39076

Die Kaffee⸗Rösterei und Packerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Bremen, den 30. Oktober 1939. RKaffee⸗Rösterei und Packerei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator.

39057 Die Richard Edel G. m. b. H., Köln, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Richard Edel.

lg õb Die Mauerstraße 23 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Der Abwickler: Johannes Poesch, Berlin Ws, Mauerstraße 39.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

39077 ; Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft und der Deut⸗

schen Hypothekenbank (Meiningen), hier,

ist der 2 gestellt worden,

iM 50909 0090, 44 0 Schuld⸗ verschreibungen Emission XIII und Ru 10 9090 00900, 93 ½ Hupotheken⸗Pfandbriefe Emis⸗ sion XIV der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechselbank in Schwerin i. M.

um . örse zuzulassen.

Berlin, den 31. Oktober 1939. Arlassungsstelle an der Börse

zu Berlin. gr.

an der hiesigen

Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel.

Jahresrechnung zum 31. Dezember 1938.

4

P') sonstige 16. Mindererlös aus der Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen u

Attiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) 67 s7s, 9s

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 673 1172

Fällige Zins- und Dividendenscheine Davon sind Rl 95 668,91 am 2. 1. 1939 fällig.

.Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b ) b) Eigene Akzepte c) Eigene Ziehungen d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 2 In der Gesamtsumme 3 enthalten: RM 439015, 57 Wechsel, die dem §5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgese tes über das Kreditwesen). ; Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder In 4 enthalten: RA 616837, 50 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 4875 682,57 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 4691 898,38 o) Börsengängige Dividendenwerte d) Sonstige Wertpapiere

439 ols, o

8 sos s /

In der Gesamtsumme enthalten: R. 6035 686,44 Wert-

papiere, die die Reichsbank beleihen darf; In b eenthalten: nom. EM 2376200, Wertpapiere aus eigenen Emissionen im Buchwerte von R.M 2328 204,75

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui-

dität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 1042357, 10 täglich fällig (Nostroguthaben).

1147046, 30 2 852 062,39

Schuldner:

a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 7 enthalten: aa) EM 454,78 gedeckt durch papiere, bb) R. M 2644225,86 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

börsengängige Wert-

Hypotheken

davon: a) Deckungshypotheken b) Rentenbank⸗Kreditanstalthypotheken. .. c) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom

lo 144 go, 29 20s zg,

19 598,91 davon zur Deckung bestimmt RM 1591,99

Kommunaldarlehen

davon zur Deckung bestimmt FM S799 164,73

Darlehen aus Mitteln zentraler Kreditinstitute und öffentlicher

Stellen davon Rentenbank⸗reditanstaltdarlehen R. S503 04,39

Forderungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung von 1928 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Außerdem REM 43302,78 Entschuldungsdarlehen.

Zinsen

von: a) Hypotheken, bh) Kommunaldarlehen, e) Dar⸗ lehen aus Mitteln zentraler Kreditinstitute usw., d) durchlaufenden Krediten, e) sonstigen. . Anteilige Im Dezember Rückständige gin ö. fällige Zinsen ein⸗ Zinsen ein⸗ K schließ Tilgung: schleßl. Tilgung: a) RM 4 361,70 291 597 38*) 54 85 4*) p 7 dog, 27 810, 27 026, 32 o , 20 746, 18 72 S29 or) 174 959, 885) d , 22789, 30 8 gas, 15*) 1 981,783) 5 , 3 977,66 6 968, 32 RM 55 406,6

435 162,27 265 820, 64

* davon Rentenbank⸗ Kreditanstaltdarlehen ins gesamt R.M 278 979,79

Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II. Nr. 6 des Aktiengesetzes)

davon RM 216173, Beteiligungen bei anderen Kredit- instituten.

Abgang REM 100000, —, Abschreibung RA 16000,

ö83 000,

.

Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Abschreibung RA 17 000,

bei der Aufnahme von Darlehen unter dem Rückzahlungz⸗ betrag

17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Zugang und Abschreibung im Jahre 1938: RMA 8156,21

18. Sonstige Aktiva 19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

20. In den Altiven sind enthalten:

a) Forderungen an den Gewährträger leinschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlich keiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistun gsverträgen und unter den In⸗ dossamentsverbindlichkeiten Passiva 16 und 17 ent- haltenen) R. M (1 865 300,83

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor-

standes, an Geschäftsführer und an andere Personen und

Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17.1. 1936/29. 9. 1937 (einschließlich der in Passiva 16 und 17 enthaltenen) RA 43 361,36 ö

o) Anlagen nach 5 17 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kredit- wesen RA 71 343, I

q) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 14 und 16) RM 822 674,

Passiva.

a) . der Kundschaft bei Dritten benutzte redite KJ

b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ) Einlagen deutscher Kreditinstitute 1 691 645, 8 d) Sonstige Gläubiger 7 303 084/40 s 994 727,78

1. Gläubiger:

K.

740 990 99 734

616 887

o sol sp

1048357

8 999 108

v1 10 5]

0 781 g86

9 846 375

824 28 god 822

Aufgenommene Darlehen:

Verpflichtungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung von

„Sonstige Verbindlichkeiten . Stammkapital

Rückstellungen

Wertberichtigungsposten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn:

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

„In den Passiven sind enthalten:

Gesamtes haftendes Eigenkapital: nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗

a) 41160 ige Golfdpandbriefe 9 h50l 900,

b) 4M ige Goldkommunalschuldverschreibungen 8792 300,

c) 4M ige Inhaberschuldverschreibungen der Provinz Schleswig⸗Holstein für Zwecke der Landesbank

d) Anleiheablösungsschuld der Provinz Schleswig⸗ Holstein mit Auslosungsrechten.. .. 371157358

16 713 200,

s soo goa, A8 65 gz gs 13 15 oll 39

a) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen b) 6 960 ige Kleinwohnungsbauanleihe ) Sonstige

1928 davon Schuldverschreibungen im Umlauf: 6 M Yo ige S⸗Schuldverschreibungen zu EA 4,20 je 8 R. 2 768 135,9 433 9 ige Darlehen der Deutschen Landesbankenzentrale A.- G. RA 1121 259, 909 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem REM 43302,78 Entschuldungsdarlehen. Zinsen: a) anteilig b) fällig a) von Goldpfandbriefen = 121 140, - b) von Goldkommunalschuldverschrei⸗ bungen o) von Schuldverschreibungen der Pro- vinz d) von sonstigen Anleihen (Passiva 4 b und o) e) von Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Dar⸗ lehen h) sonstige

loi od, 1 C lso osl, a 87 00s, os 122 688,

69 489, 37 38 198,90 sSös, 55 71 104,90

34

23

4

28

: 157 363,08 634 847, 75 Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen

Reserven nach KWG. 511: a) Sicherheitsrücklage b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. S1 .

. 26 181,42 z04 88, 58

330 0,

Zuwendungen an den Pensionsfonds 50 000, J Zuführung an die Sicherheitsrücklage 200 000, 250 900. Vortrag auf neue Rechnung. 80 70,

Gewinn aus dem Vorjahre Gewinn 1938

schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 88 018,50

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontierungen

a) Verbindlichkeiten gegenüber dem Gewährträger 206 691340 b) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 5 und 8) 75 359 890,73 o) Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1, 3 bis 5 und 8) 74 925 611,98

gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 10 und 11 Nennbetrag) 6 Joh 000,

3 5

1

112

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1938.

78 57

304 168

76 524

60 822

792 200

S872 634 V3 242 O00 000

700 000 234 781 657 458

16 460

550 827

uwendungen an den Pensionsfonds .. ö Lob 660. 260 ooo,

Sonstige Zinsen Provisionen K . Erträge aus Beteiligungen..

Von der Summe o unb 4 aentfallen: ; aa) RM 3 686259,72 auf jederzeit fällige Gelder, bhbj RA 565308468, 06 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung. 9 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 46584, 49 innerhalb von 7 Tagen, 2. RM 2902415, 66 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 3. RM 1513279, 58 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, . 4. RM S846 188,33 über 12 Monate hinaus.

esetzlicher Kündigungsfri 393 610,55 ch igungsfrist 4

esonders vereinbarter Kündigungsfrist..

2. Spareinlagen:

a) mit b) mit

a

der Bücher und der Se Nachweise entsprechen die Buchführun soweit er den Jahresabschluß erläutert

Aufwand.

Verwaltungskosten: a) Gehälter b) gesetzliche und freiwillige soziale Leistungen o) sachliche Unkosten ö Steuern und Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf Bankgebäude b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung o) auf Beteiligungen d) auf Kapital⸗ und Zinsforderungen . Zinsen für langfristige Anleihen: aA) Pfandbriefe u. b) Darlehen zentraler Kreditinstitute Verzinsung des Stammkapitals) . Zuwendung an den Pensionsfonds des Landesbankvereins e. V.. Zuführung an die Sicherheitsrücklage NUeberschuß: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1938 ;

50 000, uführung an die Sicherheitsrücklage

465 947, 3 Sb gi? 2j V.. 118 467,77

chuldverschreibungen sowie Anleihen 2 378 464,22 .. 377 g94,38 2

26 181,42 V.. 304 786, 8

; . 469 G25 63 3

Kursgewinne auf Wertpapiere, dDevifen und Sorten Außerordentliche Erträge / Sonstige Erträge..

4

1

329 018

'n is

R. M0

641 332 360 058

42 626

766 458 6

197 572 60 000 200 000

S0 970 26 181

317 030 17

360 12601 33 724 65 19 465 04

271 076 68

172 16776

129 248 68

) Die Landesbank hat nach 5 3 der Satzung dem Provinzialverband der Provinz

Schleswig⸗Holstein das von diesein gestellte Stammkapital zu verzinsen. Soweit die vom Provinzialverband zur Beschaffung des Stammkapitals aufgenommene Anleihe umläuft, hat die Landesbank den Zinsendienst dieser Anleihe zu erfüllen.

) Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 5 10 der Verordnung zu?

Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der i n Hand vom 30. März 1933 (RGBl. 1 S. 180) vorgeschrieben.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 19. Juni 1939. De er Revisions⸗ und Treu hand⸗Aktien ie, Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Purz, Wirts Kiel, am 17. März 1939. Der Vorstand. Malzahn.

.

chaft.

chriften a. der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und ührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im ubrigen haben auch die wirtschaftlichen BVerhalt nisfe wesentliche Beanstandungen nicht ergebeny.

aftsprüfer. Venohr. Maßmann. Klinker.

Sambeth Diebelius,

Gesell h li Bergen a. R, den 2 4 ktober 1939. . .

um Deutschen Nei

chs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Vr. 287

Berlin, Donnerstag, den 2. November

1230

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Qa einschließlich 0,30 Mars Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 We monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs

Anzeigenpreig für den Raum einer

fünfgespaltenen 5mm breiten Petit · Zeile

l,lo Q Æ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

i. Handelsregister.

Für die Angaben in Co) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Aachen. 138805

Handelsregister. Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 26. Oktober 1939. Veränderungen:

A 3795 „Fontaine Æ Co.“, Aachen Fabrikation gelochter Bleche, Jülicher

traße 124 u. 128). Jetzt: ffene Handelsgesellschaft. Gesell schafter: Vir⸗ ginie Fontaine und Marcelle Fon⸗ taine, beide Kauffräulein in Spa. Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. Die Prokura des Heinrich Jaeger in Kornelimünster bleibt be⸗ stehen.

A 4488 „Treuhand⸗ C Revisions⸗ ,n. Sch. Huelb C Co.“, lachen (Wirtschaftß⸗ und Steuer⸗ beratung, Schloßstraße 1). Jetziger In⸗ haber: Heinrich Huelb, Bücherrevisor und Steuerberater, Aachen. Seine Pro⸗ kura ist . Der Ehefrau Hein⸗ rich Huelb, Maria geborene Kexekl, in Aachen ist Prokura erteilt.

Ahrweiler. 38806 In das Handelsregister Abt. BF wurde bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: Calmuth Vermögensgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Beuntgerhof bei Birresdorf heute fol⸗ gendes eingetragen: . Die Geschäftsführer Dr. Friedrich Filhelm Esser, Rechtsanwalt in Köln, und Ernst Michels, Kaufmann in Köln, haben ihr Amt als Geschäftsführer

min e , . Ahrweiler, den 8 Ottober 19339.

Das Amtsgericht.

Bad Mergentheim. 38807 Amtsgericht Bad Mergeniheim. Sandelsregistereintrag.

1. vom 10. 8. 1939 bei der Firma

Friedrich Jag in Bad Mergentheim

A 59: Protkuristen: Emil Wackenheim, Bruno Fischer, Karl Jag in Bad Mergentheim. Zur Vertretung der 3 ist die Mitwirkung von 2 Pro⸗

kuristen erforderlich.

2. vom 24. 10. 1939 bei der Firma A 18 Georg Sambeth, vorm. J. L. Sa mbeih und C. Schleich in Bad Mergentheim: Die Firma ist geändert in: Sambeth am Markt, Inh. Alois Sambeth, hier. Der Ind aber Alois Sambeth, Kaufmann, hier, hat der Else eb. Fischer Prokura erreilt. A 19 P. F. Schum, Inh. Karl hier: Neuer Inhaber: Paula Diebelius, geb. Gauger, Witwe des Karl Diebelius ö Ludwig Leupold, Kaufmann, ier.

A 83 Süddeutsche Hammerwerke Gebr. Hammer in Bad Mergent⸗ heim: Zwei weitere Kommanditisten

sind eingetreten. A 865 Aug. Laukhuff in Weikers⸗ es Karl Link,

heim: Die Prokura . in Weikersheim, ist er⸗ oschen.

A 109. Die Firma Wilhelm Locher, Landesprodukte in Bad Mergent⸗ heim, ist erloschen.

Rad Schmieldeberz. 38808 Hx. Hulle. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 26. September 1939. . Bekanntmachung. . Im Handelsregister B Nr. 24 ist

. bei der Firma Eisenmoor⸗Ba

retz sch 1 G. m. b. H. in

retzsch (Elbe), eingetragen: Bürger⸗ meister Otto Röͤsenberger it ausgeschie⸗ den; an seine Stelle ist als . ts⸗ führer getreten; Bürgermeister Her⸗ mann Ritterbusch, Pretzsch.

neren, Rügen. I38809] 36 X Nr. S6) Vereinigte Kies⸗

werke Kämpler Co. in Nipmerom

(Rügen): Der Ingenieur Mar Trost aus Stralsund, Frankendamm Ta, ist

in die Gesellschaft als persönli ten⸗ . . schaf pers h haften

tretung der Gesellscha

chafter eingetreten. after .

berechtigt. Amtsgeri

Kaufmann, hier.

Zur Ver⸗ t sind jeweils zwei

Berlin. 38810 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 25. Oktober 1939. Neueintra gung:

A 107 592 Günther Dierking, Ber⸗ lin (Großhandel mit Därmen, Gewür⸗ zen und sonstigem Fleischereibedarf so⸗ wie eine Sortieranstalt, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Steinmetzstr. 47).

Inhaber: Günther Dierking, Kauf⸗ mann, Berlin. Einzelprokurist: Frau Engeline Dierking, geb. von Borries, Berlin.

Veränderungen:

A 90951 Knize C Eomp. (Schnei⸗ der⸗ und Herrenmodengeschäft, Berlin NW 7, Neue Wilhelmstraße 9/11).

Die Prokura des Dr. Robert Knaipp ist erloschen.

A 95 694 „Evu“ Einzeiger⸗Vier⸗ undzwanzigstunden⸗Uhr Dipl. Ing. Sans Reddig (Berlin W 30, Münche⸗ ner Straße 16).

Inhaber jetzt: Dr. jur. Fritz Sikorski, Treuhänder, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten 9 bei dem Erwerbe durch Dr. jur. Fritz Sikorski ausgeschlossen.

A 1065 133 Willy Faulhaber Gene⸗ ral⸗Vertreter der Firma L. Schuler A. G. Göppingen Werkzeug⸗Maschi⸗ nenfabriken und Eisengießereien (Berlin W 8, Taubenstraße 13). Einzelprokuristin ist Gertraud Faul⸗ haber, geb. Prinz, Berlin.

Erloschen:

A 96398 Emil Cohen.

A 102 330 Heß C Dörr Julius Goldmann.

Die Firma ist erloschen.

A 935494 Adolf Fraenkel C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 63304 Walter Birke Papier.

Niederlassung jetzt: Beesenthal. Herlimn.

; 3881 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 25. Oktober 1939. Neueintragungen:

A 107593 Gerhard Schmidt, Berlin (Vertretung von Firmen der Bürsten⸗ waren⸗, Toilettenartikel⸗ und Geschenk⸗ artikel⸗Industrie sowie der Großhandel mit Bürstenwaren, Toilettenartikeln und Geschenkartikeln, Blankenfelde, Kreis Teltow, Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Str. 29).

Inhaber; Kaufmann Gerhard Schmidt, Blankenfelde (Kreis Teltow)

A 107 594 Leo Thomas, Berlin (Großhandel mit Lederwaren, 8sW 68, Ritterstraße 24).

Inhaber: Kaufmann Leo Thomas, Biesenthal (Marh.

A 107 595 Dr. Franz Wrede, Che⸗ misches Laboratorium, Berlin (Ber⸗ lin Charlottenburg 5, Windscheidstr. 10).

Inhaber: Chemiker Dr. Franz Wrede, Berlin.

A 1097 598 Paul Schaefer C Co. Damenmoden, Berlin (Berlin M 7, Friedrichstraße 154).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ol⸗ tober 1939. Persönlich haftende Gesell- schafter sind: Kaufmann Paul Schaefer und Kauffrau Clara Kullack, beide in Berlin.

. Veränderung:

A9 468 Maschinen fabrik Gottwalt Müller (Berlin⸗Oberschöneweide, Rum⸗ melsburger Chaussee 109/112)

Einzelprokurist ist Hellmuth Neumann,

Berlin. Erloschen:

A 36958 Georg Nadge.

Die Firma ist erloschen.

A. 90 592 Putziger C Brandt.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 971868 Max Posner.

A l05 633 Sugo Rosenthal.

Die Firma ist erloschen.

NRerlin. 38812 Amtsgericht Berlin. ; Abt. 561. Berlin, 25. Oktober 1939. Veränderung:

B 55 8905 Deutsche Bank (W 8, Mauerstr. 29 / 30).

Prokuristen: Hans Kehl in Königs⸗ berg (Pr), Erich udor in Königsberg (Pr), Willy Bertuleit in Memel, Oskar Kehrer in Memel, Kuno Lutz in Me⸗ mel. Jeder von ihnen vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Memel in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

y . oder mit einem Proku⸗

risten. Hans Kehl, Erich Pudor, Will Bertuleit und Oskar a . ind au

ae. Veräußerung und Belastung von und s cen erm üchngt,.

.

Berlin. 38813 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. Oktober 1939. Veränderungen:

B 51 086 Siemens-⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Betrieb und Unter⸗ ,,, auf dem Gebiete der Elektro⸗ technik, Berlin⸗Siemensstadt).

Prokuristen unter Beschränkung 9j die Hauptniederlassung Berlin: Friedri Obenaus, Hermann Georg Kraus, Nor⸗ bert Wessely, Friedrich Tupy, Karl Ranzdorf, r Appel und Otto Huber, sämtlich in Wien. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Rernburg.

San delsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 25. Oktober 1939. Veränderung:

A 1657 C. F. Teichmüller in Bern⸗ burg (Franzstraße Nr. 18, Handels ver⸗ tretung). Inhaber ist jetzt die Witwe Maria Teichmüller geb. Gatzsch, Kauf⸗ frau in Vernburg. Der Kaufmann Wolfgang Teichmüller in Bernburg ist Einzelprokurist. Geschäft nebst Firma ist. durch Erhgang auf Maria Teich- müller als befreite Vorerbin des Kauf⸗ manns Ferdinand Teichmüller über⸗ gegangen. Nacherbe ist der Kaufmann Wolfgang Teichmüller.

Beuthen, O. S. 38815 Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Oktober 1939. Neueintragungen:

A 4125 Ziegel⸗ und Verblendstein⸗ werk Brunneck Willi Rosemeier in Brunneck (Geschäftsräume: Beuthen⸗ West). Inhaber: Kaufmann Willi Rosemeier in Gleiwitz.

A 4126 Ziegel- und Verblendstein⸗ werk Immenwald Hans Rosemeier in Immenmald ((Geschäftsräume: Beuthen⸗West). Inhaber: Kaufmann Hans Rosemeier in Gleiwitz.

Erloschen: .

A 4059 Gräfliche Ziegelei Edgar Graf Henckel von Donnersmarck⸗ Brunneck in Brunneck.

A 4051 Gräfliche Ziegelei Graf Larl Henckel von Donnersmarck, Immenwald in Immenwald. Die Firma ist erloschen.

Hi urg. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Bitburg. Bitburg, 13. Oktober 1939. Er loschen:

38816

Bettingen. Die n ist erloschen. Die Aktiven und Passiven derselben find unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete Firma Wadle & Co. Bitburg, übergegangen.

Böhmisch Leipa. Amtsgericht B. Hera, Verffigung: Einzutragen in das Handel sregister Abteilung A „Rumhurg“, H⸗R. A 38 1. a) Firma: „Wiesners Gasthof Schönlinde Anna Michel“, b) Ort der Niederlassung: Schönlinde.

2. Geschäftsinhaber: Anna Michel, Gastwirtin in Schönlinde, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 6.

3. Prokura: Dem Heinrich Michel, e, ,. in Schönlinde, ist Prokura erteilt. ö

Böhmisch Leipa. 38363 Amtsgericht B. Leipa, 12. 10. 1939. Verfügung: ; Eingetragen in das Handelsregiste Abteilung A „Schluckenau“, Nummer der Firma: H.-R. A 36: a) Firma: „Kumpf «. Gesellschafter“, b) Ort der Niederlassung: Schluckenau (Adolf⸗ Hitler⸗Platz 1365. (Großhandel mit Lebensmitteln und Waxen aller Art für

den täglichen Gebrauch.)

Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Hermann Kumpf, Kaufmann in Schluckenan 686, 2. Franz Jänchen, Kaufmann in Schluckengu 867, 3. Alois Müller, Kaufmann in Rosenhain 95.

Rechts verhältnisse: 3 Handels⸗ gesellschaft, Die Gesellschaft hat am 19 Juli 1939 begonnen. ;

Je zwei Gesellschafter e,, sind zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. . Häh misch Leipa.

Veränderung:

38362) 12. 10 19365)

3836

38814

von den

A 2393 Firma Wadle E Co. in

manditi

Sp 1V 18. Eingetragen wurde in das schafter ausgeschieden.

Handelsregister Abteilung Sp bei der

Firma „Anton Wenzel in Ligqui— dation“ mit dem Sitz in Schönlinde nachstehende Aenderung: Die Firma ist erloschen. Böhm. Leipa, den 19. Oktober 1939. Das Amtsgericht.

Hächmisch eipa. 38365 Veränderung:

H.R. A 112. Eingetragen wurde in das Handelsregister Abt. A bei der Firma „Menz E Co.“ mit dem Sitz in Numburg nachstehende Aenderung:

Die Firma ist erloschen.

Böhm. Leipa, den 19. Oktober 1939. Das Amtsgericht. Böhmisch Leipa. 38366 Amtsgericht Böhm. Leipa, den 23. Oktober 1939. Verfügung:

Einzutragen in das Handelsregister Abteilung A „Rumburg“, H⸗R. A 109: a) Firma: „Fridolin Fritsche C Co. in Liguidation“, b) Sitz: Rumburg.

Gelöscht wird: 1. der 36 zur Firma „in Liquidation“, 2. der Liqui- dator Dr. Hans Frost sowie 3. die Ge⸗ sellschafterin Anna Fritsche infolge Ab— lebens.

Gleichzeitig ist Rudolf Röttig, Kauf⸗ mann in Rumburg, Schützeng. 3, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter Frida Röttig und Rudolf Röttig selbständig ermächtigt.

(Der Betriebsgegenstand umfaßt auch einen Weingroßhandel.)

Röhmisch Leipa. 38367 Amtsgericht Böhm. Leipa, den 23. Oktober 1939. Verfügung:

Einzutragen in das Handelsregister Ab⸗ teilung A, Böhm. Kamnitz“, H.-R. A 17: a) Firma: „Brüder Jilek“ oder auch tschechisch „Gratki Inlkove“, b) Sitz: Steinschü mau.

Die Gesellschafterin Josefine Jilek führt infolge Verehelichung nunmehr den Namen Josefine Jesmen oder in tschech. Sprache Josefina Jesmenovä.

In die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: i. Emil Jech, Direktor in Stein⸗ schönau, 2. Ernst Jech, Disponent in Steinschönau.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

neu eingetretenen Gesell⸗ schaftern Emil Jech und Ernst Jech jeder selbständig ermächtigt.

HRähmisch Leipa. 38368 Veränderungen:

Firm. 4684 / 39 /S. R. A 74. Im ,, wurden bei der Firma Alois Dub“, Garnagentur in Warnsdorf, folgende Aenderungen ein⸗ getragen:

Die Firma ist geändert worden in: „Heinrich Fröhlich“ Garnagentur in Warn s dorf.

Die Gesellschaft ist infolge Ablebens

REremen. 38817 (Nr. 89.5 Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 25. Oktober 1939. Veränderungen:

29 Automobil⸗Verkaufsgesellschaft Schmid C Co., Bremen (Schleif⸗ mühle 21). Die Kauffrau Auguste Marie Charlotte Heidecke und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ilge, beide in Bre⸗ men 28 als persõnlich Vene Ge⸗ e. ter aufgenommen. Offene Han⸗ elsgesellschaft seit dem 16. Juni 1939. Die an F. W. Ilge und E. J. F. Timm

erteilten Prokuren sind erloschen.

A 21 Gedag Gesellschaft Wessels G Co., Bremen (Schlachte 39). Die Einlage einer Kommanditistin ist her— abgesetzt.

A 998 „Fides“ Treuhand⸗Kom⸗ manditgesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen, Bremen (Bahnhofstr. 35). Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden und ein Kom⸗ eingetreten.

A 1629 Earl Drewes X Focke, Bremen (Philosophenweg 19). Der Kaufmann Eduard Focke 9

als Gesell⸗ 1Weeren in Duisburg Ruhrort

A 2203 Photo⸗Spezial⸗Haus Max Günter, Bremen (Bahnhofstr. 2). Die Firma ist geändert in Photo Günter Max Günter

Erloschen:

A 2133 Braudt C Frerichs, Bre⸗ men. Die an H. Emigholz, Th. Borns und K. Brandt erteilten Prokuren sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Abwicklung findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. KBütor, Hr. K äcslim. 38818

Amtsgericht Bütow.

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 298 vom 27. September 1939, Firma Emil Friedrich Darms in Bütow:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Friedrich Darms in Bütow ist nunmehr Alleininhaber.

Hurgsteinfurt. 28819 Amtsgericht Burgsteinfurt.

In das Handelsregister A ist am 27. Oktober 1939 unter Nr. 664 die Firma Alfons Gassel in Burgftein⸗ furt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Alfons Gassel in Burg⸗ steinfurt eingetragen. Carlsruhe, ScDes˖eu 38820

Handelsregister Amtsgericht Carlsruhe, O. S., am 26. Oktober 1939. Veränderungen: A 55 Eugen Vogel, Carlsruhe,

.

A 60 Gebrüder Stade, Schuh⸗ fabrik, Carlsruhe, O. S.:

Dr. Richard Stade ist aus den offenen Handelsgefellschaften ausgeschieden. Der Kaufmann Gerhard Stade ist nunmehr Alleininhaber. .

Cximmitschan. 38821 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau. 21. Oktober 1939.

Neueintragung:

A 294 A. und F. Wolf, kirchen ⸗Pleiße Rittergut hause). . .

Inhaber: Kaufmann Alfred Guido Wolf und Kaufmann Friedrich Rein⸗ hard Wolf, beide in Crimmiischau. Offene Handelsgesellschaft. .

Alfred Guido Wolf und Friedrich Reinhard Wolf setzen die bisher in Firma Gebr. Wolf, Neukirchen, be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1939 unter neuer Firma fort, nachdem sie einen Teil des Unter- nehmens veräußert haben.

Detmold. . Handelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 27. Oktober 1939. Veränderung: H.⸗R. A 894 Detmolder Lackfabrik Niesen C Söhngen, Detmold (Süd⸗

Neu⸗ Cart⸗

sn

holzstr. 21).

Frau Witwe Johanne Söhngen geb. Leuchter, Detmold, ist als persönlich haftende Gesellschafterin, eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des Kaufmanns Paul Söhngen, Detmold, fortgesetzt. Zur Vertretung der Hesellschaft ist nur der Gesellschafter Niesen ermächtigt. Dorum. 38ð 23]

Sandelsregister Amtsgericht Dorum. Dorum, 2. Oktober 1939. Veränderungen:

A 113 Emil Dodegge, Dorum. In⸗ 53 ist der Kaufmann Christel Dodegge in Dorum. Der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf den Erwerber ist ausge—

schlossen. ö

Duisburg. 38824 . erginer Amtsgericht Duisburg, den 24. Oktober 1939. Neueintragung:

A 7614 Fritz Horstmann Komman⸗ ditgesellschaft in Duisburg (Büro⸗ möbelfabrik, Kaßlerfelder Straße Nr. 82).

Persönlich haftender Gesellschafter ist: Schreinermeister Fritz Horstmann in Duisburg. ie Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1939 begonnen. ist ein Kommanditist vorhanden.

Veränderungen: A 6120 Hirsch⸗Apotheke Rudolf

*