ö — — 22 R *
, n , ,,.
r —
,
ljeutiger Voriger Heutiger Voriger — Heutiger Voriger Heutiger
103 5d. sios 150 Dallescher Bankverein 936 6 3b C Hamburger Hyv.⸗Bk. 37, õᷣb Ib Lübecker Comm. Vl. — * Luxemb. Intern. Bt. RM per St. Mecklen burg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... ⸗ — do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 5 * Mecklenb.⸗Strelitz sche Hypothekenbank, i: Meckl. Kred. u. Hyp. . Meininger Hyp.⸗Bt. Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Sandes ban Plauener Bank ..... Pommersche Baut... Reichsbank .. ...... Nheinische Syp. Ban! din ii e g n ce Vodencredit bank .. T3, I5b o. d. Sächsische Bank do. Bodenereditanst.
Salle⸗Hettstedt .. 6689, õb Verl. Hagel Asser. (Co Einz.) Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Sit. B (2615 Einz.) (Ham bg.⸗Am. S.) 47, 265b Verlin. Feuer (volh zuloo n M) Hamburger Hoch⸗ do. do. (635 4 Einz.) bahn Lit A .. M 1825 0 Colonia. Feuer- u. Unf. B. Köln, Hamburg⸗Südam. letzt: Colonia Köln Versicherung
Dampfsch 1è 898, 25h ; 100 ⸗Stilcke M * Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport ** n. Straßenbahnen (s797) Einz.) Hansa“ Dampf⸗ do. do. (287 3 Einz.) schiff ah rts⸗Ges.. Frankona Nllck⸗ n. Mitversicher. 83 Hildesheim Peine Lit. O u. D 103, 25h Lit. A Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. voll
do. do. (E25 3 Einz. Seipziger Feuer-⸗Versich. Ser. 1
do. do. Ser. ? do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. do. Hagelvers. (65 3 Einz.)
1.1 ss2,. 25h Dresdner Vant
neutiger Voriger emvelhofer Feld. ir Teppich⸗Wle. Bm. ĩ
Treptow A.⸗G. . 1.1 — — Terrain Rudow⸗
Johannisthal. .. do. Sildwesten 18. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. i. Gas Thstr. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke M d. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha. . Unton, F. chem. Pr.
Wenderoth r. 1.7 Werschen⸗Weißenf Braunkohlen ... 1 Wesideutsche Kauf⸗ 5 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm — Wicküler⸗Küpper⸗ 1310b 6 Brauerei .... M 2 Wilmersds.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger
75h Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. 1066 Masch
asch. Zellstoff Waldhof . uckerfabr. Nasten⸗ — burg ......
1111
*
id sb er siis ph r
— 5 — 11
1375 110 8d
2
id kö
— ö 2 — — 2 T* 2
ö 2
Königsbg-⸗Cranz. M
ö. Kovenhagener 3 75h e Dampfer Lit. 0 M
6d gien nig ? Nawitsch . ö
125. 26d 0 da. vo. Si. i. Zit. 6
8 Prinz 11450 1d, ue , . ba. ba. Gen Cinz5 100 . ah Soo Fr. o do. gebens⸗Vers.-ches. ... —= G66, MNagdebnrgerStrb. da. Iticwversi h. cd eñ .... Boh Gn Hie llog. Jrled. C. bo. bo. Gt ige 150, app . . r. Att. National Allg. V. A. G. Stettin do. St. ⸗A. Lit. A Nordstern Allg. , ,,
Niederlaus. Eisb. M do. Lebens versich. Bank,
Norddtsch. Lloyd.. de,. m , * ö es. Feuer⸗Vers. -St. Rordh.⸗Werniger. , . 23 Stett. Nũckversich. (100M M⸗St. do. da. i e, Thuringia Vers. - Ges. Erfur 1, bern z
0. o. Tranzatlantische Güterverl. .. Union, Sagel⸗Versich. Weimar
3.
* *
Veltag Velt. Dfen n. Keramtk .... Venus⸗Werke Wir⸗ kerei n. St ricl. für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗ vlerfabrik B . bo. Berliner Mör⸗ telwerke bo. Böhlerstahlwke. NM per Stück t 10 sfrs. bo. Chem. Charlb., j. Pfeil rin -W. AG do. Deutsche Nickel⸗
do. Glanz stoff⸗ Fabrilen
bo. Gumbinner Maschinensabr. .
do. Harzer Port-
— 2 o —— —
T
10 sb
8 e ö 2 6 8 e ö 2 2 2 6 —
8
73 —
Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbk. . Rungar. Allg. Creditb.
NW v. St. zu 80 Peng 2. Danken. ̃1,5Pengöp. St. z. 0. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
82 — 2
1111111111111 11
— f 56
6 — — — — — *
—
2 *
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Dee, — e , me, ,. . Raum einer n , . bo mm breiten monatlich 2.30 Mcd einschließlich o 4 KHK. Zeitungegebühr, aber ohne , . . 1 einer ,, . 8663 . , Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 MA monatlich. . Sn ez . Bilbehmnsscaß⸗ ge gen nnn. é. . . n, . in , Alle . . . . . beschriebenem Papier völlig druckreif de, ,,. n, die Anzeigenstelle 8 W tz. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser n der 2 ]
a, , nnn, Then to,, g, meren lun ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
; ö ; unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein schließlich hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
11411 41111tiů i t i ns 3 2
; .
110, Sz a 100, 26h
Vereinsbt. Hamburg. Ausnahme: Bank für Brau⸗-Industrle J. Jull. Westdeutsche Boden. Credit Austalt ....
kreditanstalt 8090 Badische Ban .... M
Bank für Brau-Ind. 1159h Bayer. Hyv. u Wechslb. 96h do. Vereinsbank. . 104, J5b
Benusylvanig .... 181. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. it iutelu Stadt
hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗
Allgemeine Deutsche
111111114 1111111
— — — — 22 2 h — —
z. Verkehr.
land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller., j. Hallerwk. do. Stahlwerte. . . do. Trikot fab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein. n. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen do. (m. beschränkt.
Div. f. 1939
Berlin. Handeltz⸗Ges.
da. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz nPriv.⸗ Vl. Danzig. Hvpotheken⸗ baut i. Danz. Guld. M Deutsch⸗ Astatisch e Bl. RM per St. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Dentsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypot helen⸗ bank Berlin ... . Deutsche Übe rseeish
Vault ...... ......
iil,iöb G Uachener Kleind. M
Att. G. f. Verlehrsw. *
6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke . ....
Baltimore and Ohio ,, 5 3 Czalath.⸗Agram Pr. A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb Deut sch. Reichsbahn gie , T e , Inh. Zert. d. Ne dt. Gr. S, 1.4) 8. A-D Eutin⸗Lübect Lit. A Gr. Kasseler St raßb. 1: Kasseler Ver⸗ klehrs⸗Ges. ... do. Vorz. Alt. Halb erst. ⸗ Vlanlen⸗
od a
011.1
Strausberg ⸗Herzf.
7
burger Cisenb. ..
1.1 10440
Südd. Eisenbahn . West⸗ Sizilianische 18t. — 300 Lire ß. 900 Sire.
4. Versicherungen. RM v. Stüc.
Geschãäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1963s.
do. Lit.
0
18 114 1
—— — . C
Aachen u. Münchener Feuer .. — 1
— — *
1 *
Aachener Nückversicherung ... — . Vers. Lit. Aꝗà .... —
Dtavt Minen u. Eb. 18t. 1, RN My. St 03630 R .
*. Handels
Kolonialwerte.
Deutsch Ostafrlka Ge erg , e n eh 0 Neu Guinea Comp. ..
li J. Ih
1. 6. h
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. iz Ablösungsschd.
hoo Gelsenkirchen Bergwerk RMigs6
do Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
Fo / Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
430½ Vereinigte Stahl RM⸗ J,, .
Accumulatoren- Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts—⸗ Gesellschaft ; Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau . .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz Demag ö Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... .. . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ... ...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. gieren ee. Elektr. Werk S lesien 88690 Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt⸗Brauerei .....
G. Farbenindustrie .... eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume ....
9. f. elektr. Unternehm. — zudw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt ..... ....
amburger Elektrizität ... arburger Gummi l. . ..... arpener Bergbau .... ... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. ee eeseee e.
Mindest⸗ abschlüffe
000
Heutiger
13475-13478
99 - —
oy = —
226, 26——
1454 114,55 B-1146366- — g G- —
138, 25— —
I20,5 ba- 120, 5- — 150 W
114 75- —
203,5 —
20356 203 5 b
111,25 G- 111, 5—- — 137— —
108, 25— —
130, 75-130 v. — 124-124, 5—— 117,75- — I S- 16s. —
mg = 16 So-
15689 B- 158-158. 1676 Ke Te, 1x n. 6d,
131, 75—— 135 v. — 138 —
144,5— — 107-1076-
Vorigen
1347-1845 - —
99, 235.- —
0h 76 —
226 —
114 6-114 28— — S6 35 -
138, 25——
121 —
1514 150,/5 p 112,75 - 112 35—— 205.
— — — —
2045-204
111,20 -11176- 135, 25-156 6.- ** 108-107 b 136M. —
131. —
129-1296 166 ——
gg d= ä i z5 -
ö == isr 1b 16-1638
— — — — *
131,75 - 181,5 b 186,5 — 136-187, 5—— , ‚ w
148 765-144
io 2s 107-10
Phili olzmann . ...... Ill ere g if .
7 Bergbau ..... ...... lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Kali Chemie e 900990900. Klöckner⸗Werke 2222892
Lahmeher u. Co. ...... ... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte .... ... Metallgesellschaft. ..... .. Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel .. ......
n e n en t Rheinische Elektrizitätsw. . en Stahlwerke .... Rheinis
Nheinmetall⸗Borsig ee 2 Rütgerswerke ......
Salzdetfurth .. ...... .... S erin . Schlesische Elektrizität und
as Lit. B...... ...... Schubert u. Salzer... .... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiss ⸗Patzenhofer, i.:
chultheiss⸗Brauerei . .. Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche 3
Thüringer Gasgesellsch. ...
er..
Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel . Gelsenkirchen West
deutsche Kaufhof. .... Wintershall. e
Zellstoff Waldhof 2829922
Sant für Brau⸗Industrie. Reichsbank... ..... ...
A. G. für Verkehrswesen. . Allgeni. Lokalb. u. Kraftw. Deütsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Westfal. Eleltriz
Fortlaufende Notierungen.
Mindest abschlüsse
Heutiger
146— — S4- — o. D.
115 Vs -116. -
1005 100 76-—
gh G- 95- —
,, , =.
1277 75— — 1I4v6 (114,5 b 1. — 144,56 —
158, 5-158, I- — 156, 5-155, 205- —
.
·179—-—
197, 25- —
Io. 25 - Io B- — 2156
ol gl. 25 b
1658 - oe ab is ia ð
106——
Voriger
— 142, 5- — 70, 25- —.
1455014576 —
115,5——
los- - 125 —
100 756-100 b
o- Io 25 —
gh, 25 - —
128 128, 25-126, 5 b
1I5 h- i146- — 116. 110 75— — 144-144 —
1658, 25—— 1596-155563 —
125 —
104, I5- — 196,25 —
67, 265-68, I5- —
glh5 B - l v —
152 75—— Ih. d- Ih Me- — 1396-140 —
lob - od b
180- -
—· 103, - — 129, 7I5- — 123. 765- —
scher Reichsanzeiger Nr. 48 vom 25. Fe
angehörigen
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 258
Berlin, Freitag, den 3. November, abends
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Landgerichtspräsident Dr. Dürig in München ist zum Oberlandesgerichtspräsidenten in Bamberg ernannt.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 24. August 1989 (Deut— scher Reichsanzeiger Nr. 198 vom 28. August 1939) beschlag⸗ nahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen .
Karl Israel Dahl,
Margarete Dahl, geb. Weil,
Elisabeth Dahl,
Berta Dahl,
Kurt Siegfried Oestreicher,
ö. Sara Philipp, geb. Schönbeck,
ustav Israel Rogger,
Auguste Elsa Sara Rogger, geb. Rosenfelder, . Julius Samulon werden gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der dẽutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 1. November 1939.
Der Reichsminister des Innern.
J. A.:: Hering.
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 12. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 164 vom 19. Juli 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Ernst Rothschild und
Erich Herbert Salinger wird gemäß § 2 Abs.1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 2. November 1939.
Der Reichsminister des Innern.
J. A.: Hering. oil
Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 19.12. 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 298 vom 22. 12. 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Robert Eichberg wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 2. November 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A.:: Hering.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 22. ö. 1939 (Deut⸗ ruar 1939) beschlag⸗
nahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗
Ernst Bohr,
., Ellinger, geb. Westheimer,
n eopold Lindemann und Gotthilf Ludwig Wohlgemuth
werden gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 2. November 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A; Hering.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 19. Dezember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1938) beschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen
Erwin Julius Koppel,
Wolfgang Rawack und
Martin Thalheimer werden gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. .
Berlin, den 2. November 1939.
Der Reichsminister des Innern. 8 ,
— —
Bekanntmachung. Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 29. September 19358 (Deutscher . Nr. 229 vom
1. Oktober 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Emil Lieblich und Ina Lieblich geb. Nußbaum wird gemäß 5 2 Abs. des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 2. November 1939.
Der Reichsminister des Innern. ö
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver— bindung mit 51 des Gesetzes über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs⸗ minister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:
1. Abraham sohn, Gerhard, geb. am 19. Oktober
1895 in Bütow (Bez. Köslin), . geb. Pich, geb.
Abraham sohn, 28. Juni 1903 in Bernburg (Anhalt),
2 Hedwig, 3. Abraham sohn, Alfons, geb. am 3. Februar 1930 4
am
in Bernburg (Anhalt),
. Ab t, Albert, geb. am 15. März 1903 in Melsungen (RB. Kassel), ;
„Adler, Albert, geb. am 19. August 1870 in Attika (Nordamerika), .
„Adler, Bertha, geb. Adler, geb. am 6. Juli 1869 in Edelfingen (Krs. Bad Mergentheim),
Adler, David, geb. am 10. Mai 1897 in Bad Mergentheim,
Alexander, Nathan, geb. am 13. Oktober 1890 in Hengstfeld (Krs. Crailsheim),
Alexander, Hilde, geb. Bravmann, geb. am . September 1901 in Unteraltertheim (BA. Würz⸗ urg),
Alexander, Justin, geb. am 1. Oktober 1921 in Ulm / Donau, .
Ar ons, Kurt, geb. am 12. August 1894 in Weener (Krs. Aurich),
Augapfel, Julius Israel, geb. am 19. April 1892 in Jaroslau,
Augapfel, Rosa, geb. Zuckermann, geb. am 6. Ja⸗ nuar 1895 in Kolomea (Galizien),
Bach, Walter Israel, geb. am 18. Juli 1900 in
Bisch
Bl o
Callo mon,
„Cosmann,
Darm städter, Zenno, geb. am 16.
Berlin,
1. 5 3 8 aM j
Ba reiß, Else, geb. 1907 in Stuttgart, Bauernfreund, Ludwig, geb. am 16. 1907 in Schluchtern (BA. Heidelberg, Bauernfreund, Gertrud, geb. Epstein,
4. Juni 1913 in Frankfurt / Main, Berlin, Friedrich Wilhelm, geb. am 2. 1888 in Nürnberg,
Dreyfuß, geb. am 17. Januar Januar geb. am
Oktober
„Berlin, Erna, geb. Israel, verw. Lilienthal, geb.
am 24. September 1905 in Köln,
Berlin, Gabriele, geb. am 2. Februar 1915 in
Stuttgart,
Berlin, Ingeborg, geb. am 16. November 1916 in
Stuttgart, heim, Simon, geb. am 11. August 1885 in Frankfurt / Main,
Bisch heim, Elsa, geb. Salomon, geb. am 27. Sep⸗
tember 1889 in Frankfurt / Main,
Bisch heim, Bernhard, geb. am 13. Juni 1920 in
Frankfurt / Main,
. Bisch heim, Helene, geb. am 11. November 1921
in Frankfurt / Main,
. Bischheim, Erich, geb. am 2. Oktober 1922 in
Frankfurt / Main,
Bisch heim, Richard, geb. am 23. Februar 1925 in
Frankfurt / Main,
Bloch, Helmuth Wolfgang, geb. am 6. Juni 1893 in
Mühlhausen / Elsaß,
Bloch, Gertrud, geb. Nathan, geb. am 6. März 1898
in Augsburg, ö. Margarethe, geb. am 10. Juli 1921 in
Augsburg,
Bloch, Wilhelm Paul Ernst, geb. am 1. November
1922 in Augsburg,
Bloch, Gabriele, geb. am 4. August 1930 in Augs⸗
burg,
Blum, Adolf Israel, geb. am 14. März 1877 in
Bodenheim (Krs. Oppenheim),
Blum, Klara, geb. Hochschild, geb. am 19. Januar
1883 in Biblis (Krs. Bensheim),
Blum, Willi, geb. am 24. April 1909 in Bodenheim
(Krs. Oppenheim),
Blum, Rudi, geb. am 10. März 1914 in Bodenheim
(Krs. Oppenheim),
Blumenfeldt, Helmut Israel, geb. am 29. Sep⸗
tember 1903 in Samotschin (Krs. Bromberg),
Brück, Friedrich David, geb. am 22. Mai 1893 in
Obermoschel / Pfalz,
Callomon, Walter Israel, geb. am 25. Juli 1890
in Ostrowo, Margarete Sara, geb. Jonas, geb. am 20. März 1901 in Neisse / O. S.,
Callomon, Vera Sara, geb. am 24. April 1924
in Neisse / O. S.,
Callomon, Brigitte Sara, geb. am 15. September
1926 in Neisfe / 8. S.
Cappel, Julius Israel, geb. am 30. April 1887 in
Bracht / Niederrhein,
Cappel , Zilli, geb. Kaldenbach, geb. am 11. Ok⸗
tober 1889 in Grevenbroich / Niederrhein,
Cappel, Gerd, geb. am 3. April 1920 in Düsseldorf,
Cosm ann, Ernst, geb. am 23. April 1884 in Essen, „Cosmann, Aenni, geb. Scharf, geb. am 22. No⸗
vember 1891 in Landau,
„Cosm ann, Liselotte, geb. am 30. März 1915 in
Frankfurt / Main,
Gosmann, Alfred, geb. am 16. April 1918 in
Essen,
; Edith, geb. am 24. August 1922 in Essen,
; . Januar 1886 in Dieburg (Hessen) Darm städterz, Irene, geb. Rapp, geb. am 9. März
VW in Frankfurt / Main, Da rm städter, Ruth, geb. am 19. Dezember 1914
in Frankfurt / Main,
Darm städter, Margot Eva, geb. am 21. Oktober
1916 in Frankfurt / Main,
Da rm städter, Miriam, geb. am 22. Februar
1921 in Frankfurt / Main, Dernburg, Siegfried, geb. am 1. November 1891
in Diebur Hessen), . . n
Fanni, geb. Nußbaum, geb.
am 21. Juli 1965 in Frankfurt / Main,
De rnburg, Ernst Aron, geb. am 20. Januar 1934
in Darmstadt,
* * e , n Sm unpu .