1939 / 259 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Seilage rn Neichs. n Staatsanzeiger Nr. 2358 vom 4. November 1985. G. 1

C. Graesers Wwe. C Sohn A.⸗G., Lang

39064). Jahresrechnung zum 30. Juni 1939.

ensalza.

Attiva. R. A J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Bestand am 30. 6. 1938 . 101 637,02 Abschreibungen 2712,42 Is dad, 60 b) Mit Fabrikgebäuden: Bestand am 30.6.1938 137 066,45 Abschreibungen .. 3 529,62 133 536,83 Unbebaute Grundstücke: Bestand am 30. 6. 1938 unverändert . Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 30. 6. 1938

232 461

50 483

D dvd d 317,63 38 T Abschreibungen J 10864 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge usw. : Bestand am 30.6. 1938

Tõss b) Fabrikutensilien: Bestand am 30. 6. 1938 Zugang

1,

2 674,32

Tf, 3?

Abschreibungen ... 2 674,32

Kurzlebige Gegenstände: Bestand am 30. 6. 1938

1,

211758

ir m

Abschreibungen ..... 2117585

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Hypotheken Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen

. Sonstige Forderungen I II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

123 o56, 3j 150 988,71 330 959

564 091 30 776 228

194 031

6 589 41240 2171 2485

8

J. Grundkayvital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Spezialrücklage III. Wertberichtigungsposten: 1. Anlagevermögen 2. Umlaufvermögen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen (Ehren⸗ scheine) 5 . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

62 000 24 000

100 000 4 557

S

29 18 74

15 550 12 578 54

rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Wohlfahrtsfonds: Pensions⸗, Witwen⸗ u. Waisen⸗ kasse VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VII. Gewinn: Vortrag Jahresgewinn 1938/39

139 376

1101 70 125

95 67 52

1543519

FR. A

363 047

1172573 7898

1000000 55 000 25 000

S6 000 22 518

272 117 11 657

71 227

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.

1543519

I. Aufwendungen. F. AM

9

428 081

Löhne und Gehälter ; ; 3 059

a. Anlagekonten aktivierte Löhne

Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen. Gewinn: Vortrag Jahresgewinn 1938/39. ...

78 61

R. A

425 022

29 132 23 073

83 455 29 828 3271 6 242

71 227

II. Erträge. Gewinnvortrag 1937/38 . . Jahresertrag gemäß § 132, II / 1 Aktiengesetz .... Zinsen Sonstige. Erträge.. Außerordentliche Erträge

Lan gensalza, im September 1939. C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

671 252

671 252

1101 641 074 18 832 7 908 2336

17

47 42

09 40 65 58

19 97 67 16 56

19 39

97

Die Richtigkeit der vorstehenden Jahresrechnung und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Der Prũfun gsausschu ß.

bescheinigt Hans Schneider. Alfted Koch.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der C. Graesers Wwe. C Sohn A.-G., Langensalza, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 10. Oktober 1939.

Treu hand⸗Attien gesellsch aft Wirtsch afts prüfun gs gesellschaft.

Dr. Roehl

Sonntag. ppa. ing.

Nachdem die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 30. Oktober 1938 die Verteilung einer Dividende von 5,5 *0 beschlossen hat, geben wir bekannt, daß der 15. Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1938/39 bei nachfolgenden Stellen mit RM 11, abzüglich 15949 Steuerabzug für den Kapitalertrag, also mit R. 9, 35,

sofort eingelöst werden kann. Bankhaus Adolph Stürcee, Erfurt, Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Erfurt, Gesellschaftstasse in Lan gensalza.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankier Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzer; Direktor Hans Schneider, Frankfurt a. Main, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Bankdirektor a. D. Alfred Koch, Erfurt; Fabrikbesitzer Carl Giebe, Mühlhausen

i. Thür.; Fabrikbesitzer Walter Knöpfel, Oberdorla i. Thür.

Dem Vorstand gehören jetzt folgende Herren an: Hugo Graeser, Langensalza;

Bruno Graeser, Langensalza. Langensalza, den 30. Oktober 1939. C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

Veränderungen im Aufsichtsrat. Infolge Ablebens ist Herr Dr. Ernst Busemann aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. 39336 Berlin⸗Grünau, 1. November 1939. Chemische Fabrik Grünau Aktiengesellschaft.

Getrei de⸗ Aktien gesellsch aft 39185]. vorm. P. Kruse.

39334 Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft, Herne i. W. Herr ei,, Oberbergrat a. D. Dr. Adolf Vistor, Berlin, ist aus unserem Aufsichsrat ausgeschieden. Herne, den 1. November 1939. Der Vorstand. Tengelmann. Fimmen. Stein.

Bilanz am 30. Juni 1939.

Attiva. R. M0 Anlagevermögen: Grundstücke 30 000, Zugang. 4000, Gebäude 170 0600, Abschreibung 10 000, Silo... TV dd -= Zugang. 541,

Do 5s-— Abschreibung 20 541.2 Maschinen und maschinelle Anlagen .. Zugang. 2924,30 TF5 J Abschreibung 2 924,30 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 3, Zugang.. 63 291,64 3 gd 64 Abschreibung 63 291,64 3 Im Bau befindliche An⸗ lagen Beteiligungen Zugang ..

34 000

160 000

270 000

128 087 *

Abschreibung 2200

Umlaufvermögen: Warenbestand Wertpapiere Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Unternehmen.... Sonstige Forderungen .. Wechselbestand Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften RM 19 803,75 Wechselobligo R.A 2 653 656,27

575 37077 13 900 37 101

685 065

64 314 26 072 13 843 17267 42 990

E 500

2072717

Passiva. 8 indie hn nne, Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung für For⸗ derungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber P. Kruse, Hamburg .. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden: laufende Rech⸗ nung.. . 225 809,58 Trattenrechng. 300 000. = Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 / 38 Gewinn 1938/39 .. 38 271,37

Bürgschaften RM 19 803,75 Wechselobligo RM 2 653 656,27

600 000 60 000

189 844 64 31 219 28

241 O45 46 155 489 94

36 70315 160 48516

1529,91

V) rss

Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 30. Juni 1939.

FR. A

322 395 18 619 96 756 41 779 82 672

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinn: Vortrag aus 1937/58 .. Gewinn 1938/39 ..

3 570

1529,91

s 271, 39 sol

605 595

.

Ertrã ge. Gewinnvngrtrag 91 Ae m eg; Erträge. 265 Erträge aus Beteiligungen 70 Außerordentliche Erträgen. 64 780 91

605 59577

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 10. Oktober 1939. Max Strathus, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von G6 für das Geschäftsjahr 1938/39 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 155 für Kapital⸗ ertragssteuer und i n ee, Einreichung der Dividendenscheine durch die Kassen unserer Gesellschaft.

Kappeln / Schlei, 28. Oktober 1939.

Der Vorstand. ;

daß. . J

aufgelöst worden.

beim

10. Gesellschasten = m. b. H.

Baugesellschaft Wuchenauer C Co. GmbH., Ulm, i. L. Die Liquidation ist beendet, die GmbH. wird aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ulm (Donau), den 26. Okt. 1939. Die Liquidatoren: Burgel. Dilger.

37303 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1939 ist die

Firma „Marschner C Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ aufgelöst worden. Die Gläubiger werden K sich bei der Gesellschaft zu melden. Hagen, den 17. Oktober 1939. Die Liquidatoren.

38319

Die Grundstücksgesellschaft City

m. b. H., Berlin G6 2, Heiligegeist⸗

straße 21, jetzt Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. ), ist am 14. Oktober 1939 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei der Gesellschaft zu melden.

Franz Rosanowski, Liquidator.

38440) (Bekanntmachung.) Die Pflanzungégesellschaft Wil⸗

kins C Wiese G. m. b. H. in Ham⸗

burg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 25. Oktober 1939. Der Liquidator der Pflanzungs—⸗ gesellschaft Wilkins X Wiese G. m.

b. H. in Liquidation: Eug. Wiese, Berlin⸗Tempelhof, Manfr.⸗v.⸗Richthofenstr. 43.

39342 Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Oktober 1939 ist die Arthur H. Lee Sons G. m. b. H., Ber⸗ lin W S, Leipziger Straße 90, auf⸗

gelöst. Gläubiger werden r n n. sich unterzeichneten Abwickler zu

melden.

Berlin, den 3. November 1939. Der Abwickler: Herbert Ackenhausen, bisheriger Geschäftsführer.

38439

In der am 2. Oktober 1939 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen.

Zu Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Herr Ernst Gomann, Berlin⸗ Pankow, Kavalierstraße 12, und Herr Reinhold Walker, Berlin-Tempelhof, Bayernring 26, bestimmt worden.

Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft ö. melden.

Berlin M0 55, Saarbrücker Straße Nr. 20/24, den 27. Oktober 1939.

Großgarage Saarbrückerstraße

Gmbp. in Liquidation.

Ernst Gomann. Reinhold Walker.

38437

In der am 27. Oktober 1939 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen.

Zu Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Herr Reinhold Walker, Berlin⸗ Tempelhof, Bayernring 26, und Herr Willi Schöne, Berlin Tempelhof, Weilburgstr. 2, bestimmt worden.

Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin 80 36, Köpenicker Str. 177, 189. den 27. Oktober 1939.

Fenzin⸗Handels⸗ und Transport Gu 5. „Behatrag“ in Liquidation.

Reinhold Walker. Willi Schöne.

so n ö Die Gesellschaft für Büro⸗ und Schreibarbeiten mit rän kt Haftung in Bremen ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Bremen, den 30. Oktober 1939. Gesellschaft für Büro⸗ und Schreib- arbeiten mit beschränkter Haftung. Der Liquidator.

39076

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Bremen, den 30. Oktober 1939. Kaffee⸗Rösterei und Packerei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator.

39056 . Die . ,, 23 Grundstückõ⸗ Verwaltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Der Abmickler: Johannes Poesch, Berlin Ws, Mauerstraße 39.

ö.

Einladung zu der am Dienstag, dem 14. November 1939, mittags 12 Uhr, im Hause der . Apothekerbank e. G. m. b. H. Berlin W 35 , 3, stattfindenden Ges ellf chafterversammlung.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1938. Er⸗ stattung des Geschäftsberichtes,

2. Entlastung des Geschäftsführers und Aussichtsrates. Apothekerfchaft G. m. b. S., Berlin W 35, Kluckstraße 3. Clemens, Geschäftsführer.

39341

Walter Mangold G. m. b. H.,

Hamburg 1, Mönckebergstr. 18.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1939 ist die Gesell chaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Der Liquidator: Rudolf Reimers, Hamburg 1, Mönckebergstr. 18.

38159) Bekanntmachung.

Die Niedersächsische Fett⸗ und Düngerfabrik, G. m., b. S., Kassel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liguidator

der Niedersächsischen Fett⸗ und

Düngerfabrik, G. m. b. H., Kassel. Georg Köhler. .

38438

In der am A. Oktober 1939 statt- gefundenen Gesellschafterversammlung unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen. - .

Zu Liguidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Herr Direktor Wilhelm Sauer, Berlin ⸗Eharlottenburg, Oldenburg⸗ allee 61, und Herr Willi Schöne, Berlin-Tempelhof, Weilburgstr. 2, bestimmt worden.

Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin W S, Behrenstr, 14116, den 27. Oktober 1939.

Gesellschaft für Benzin⸗ und Slverkauf GmbH. in Liquidation. Wilhelm Sauer. Willi Schöne.

II. Genossen⸗ schaften.

37862 .

Der Vorschußverein zu Falkenberg OS. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 198 aufgelöst worden. Vom Gericht sind zu Liguidatoren bestellt worden: Kaufmann Karl Korb⸗ stein in Falkenberg OS., Amtsvorsteher Karl Bartsch in Falkenberg OS.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Falkenberg OS., 15. Oktober 1939. Der Vorschußverein zu Falkenberg

OS. eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Korbstein. Bartsch.

39324.

Bielefelder Konsum Verein

e. G. m. b. H. in Liquidation, Vielefeld.

Erster Aufruf an die Spargläubiger.

Alle Spargläubiger des Bielefelder Konsum Vereins e. G. m. b. H. in Liquidation, die am 26. Februar 1936, dem Tage der Eintragung des Auf⸗ lösungsbeschlusses in das Genossenschaftsregister, Spargeldforderungen mit Einzel⸗ guthaben bis zu RM 500, hatten und sich bisher bei der Genossenschaft nicht gemaldet haben, werden unter Bezugnahme auf die Sechste Durchführungs⸗ verordnung zum Gesetz über die Verbrauchergenossenschaften vom 21. Mai 1935 hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft unter Vorlegung ihrer

Sparbücher geltend zu machen.

Bei Nichtbefolgen dieser Aufforderung gehen die Spargläubiger ihrer Ansprüche

verlustig.

Dieser Aufruf gilt vollinhaltlich auch für die Inhaber von Betriebsanteilscheinen Die Liquid atoron.

(nicht Geschäftsanteilen).

beschränkter

Die Kaffee-Rösterei und Packerei⸗

8

. 3 . 8 3 . * 1 , , . ?

zum Deutschen N

Nr. 259

35 8 * * ; 23 ö . w 2 . 3 ö 2 1 3 . ö

2

,

Zentral handelsregisterbeilage . eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 4. November

preis monatl

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.

kenn dente gr ( e Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst . abholer bei der Anzeigenstelle 995 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

1939

2.

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile l, lo Qt. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

9

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrag ˖

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güũterrechtsregister. =

O

O

O

l. Handelsregister.

9 die Angaben in O) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen. Aachen.

39203 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 30. Oktober 1939. Neu eingetragen:

A 4902 „T'hermes⸗Brunnen Gebr. Hermes“, Aachen (Vertrieb von Ther— malsprudel, Benediktinerstraße o. Nr.). Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Karl Hermes und Albert Hermes, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.

A 49093 „Martin Peters Bau⸗ unternehmung“, Aachen (Jülicher Straße 3713735. Inhaber: Martin Peters, Bauunternehmer, Aachen.

Veränderung:

A 4388 „Franz Pasmann“, Aachen (Damenmoden, Hindenburgstraße 5). Der persönlich haftende Gesellschafter

Franz Paßmann ist mit . vom H

27. Oktober 1939 ab aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der persönlich haftende Gesellschafter Josef Bischoff ist nunmehr für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Der Ehefrau Josef Bischoff, Sophie geborene Maqua, in Aachen ist Prokura erteilt.

Altena, Westf. 39204 Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf. ),

den 26. Oktober 1939. Erloschen: l A 479 Märkische Rohrwalzwerke Rudolf Hermann Schmidt, Elwver⸗ lingsen. Die Firma ist erloschen.

Altenburg, Thim. zoꝛos Amtsgericht Altenburg, Thür., den 31. Oktober 1939. Veränderung:

H.⸗R. B 165 Aktiengesellschaft in Firma Rositzer Zuckerraffinerie in Rositz. ;

Heute wurde eingetragen: Auf Grund der Ermächtigung der Generalversamm⸗ lung ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 15. 16., 17. Oktober 1939 der s 4 der Satzungen wie folgt geändert worden:

Gesellschaft

Das Grundkapital der

beträgt 2 884 000, RM und in einge⸗

teilt in 550 Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je eM 200— H.M 110 060, —, 355 Stammaktien von je FRM 400. REM 142 000, —, 2548 Stammaktien im Nennbetrage von je RM 1000 FRM 2 548 000, —, 60 Vorzugsaktien im Nennbetrage von je RM 1400, RM S4 000,

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Rad Kreuznach.

39206 Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 9 Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 27. Oktober 1939. Veränderung: A 965 Krebs C Co., Bad Münster a. Stein. Der Ehefrau Anng Maria Krebs geb. Martens in Bad Münster a. Stein ist Prokura erteilt.

Rad Schandau. 39207 Handelsregister Amtsgericht Bad Schandau,

27. Oktober 1939. ? Veränderung.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Blatt 42 Herinann Brach, Hanna⸗ Malzfabrik in Olmütz, Zweignie⸗ derlaffung Elbschloß⸗Malzfabrik, Schöng a. d. Elbe, ist heute folgendes eingetragen worden: .

Die Prokura des Fabrikdirektors Rudi Hahn in Dresden ist erloschen. Ranayrenth. 39208

Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 31. Oktober 1939. Neueintragungen:

A Peg. I. 20 Andreas Knopf, Fegnntt (Bierbrauerei und Absatz der Erzeugnisse. v.⸗Hindenburg⸗Str. 63. 71 aber: . Knopf, Bierbrauerei⸗

esitzer in frig —⸗

A Bth. II. 74 Hans Grüner, Bayreuih (Handel mit Eisenwaren,

Hausgeräten und Sämereien. St. Geor⸗ gen 465. Inhaber: Hans Grüner, Kauf⸗ mann, Bayreuth.

A Bth. II. 375 Hugo Fickenscher, Obernse es WGemischtwarengeschäft, Obernsees 30). Inhaber: Hugo Ficken⸗ scher, Kaufmann in Obernsees.

A Bth. 11 376 Josef Reichenberger, Fichtelberg. Offene Handelsgesellschaft. Josef Reichenberger, Bautechniker, Eugen Reichenberger, Architekt, und Jo⸗ hann Reichenberger, Kaufmann, sämtl. in Fichtelberg, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Beginn: 1. Januar 1938.

Veränderungen:

A Bck. J. 40 Bezirkssparkasse Berneck, Berneck. Die Firma ist ge⸗ ändert in Kreissparkasse Berneck— Bayreuth. ö

B Bth. 1. 17 Sanatorium Main⸗ schloß und Sanatorium Herzoghöhe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bayreuth. Dr. Kurt Bach ist als Geschäftsführer ö Neuer ,, Dr. Konrad Pöhner, Bauge ö in Bayreuth.

rloschen:

FR. Bck. J. 60. Georg Baumgärt⸗ ner, Berneck. A Bth. J. 52 Christoph Kauper, Bayreuth. ER. II. Bth. 150 M. Wilmersdoerffer, Bayreuth. GkR. Bth. 1. 119 Fränkische Elektrizi⸗ täts⸗Gesellschaft Pöhlmann Co., Bayreuth. GR. Bth. III. 20 Strumpfhaus Elka, Lewinter u. Co., Bayreuth.

KRayreuth. 39209 Sandelsregister . Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 31. Oktober 1939.

Veränderungen:

A Stadtst. 1 21 Johann Schaller, Johann

Drahtmühle. Inhaber ist Schaller jr., Mühlbesitzer in Drahtmühle.

A K. l. 67 Adam Müller, Wirs⸗ berg. Prokuren: Paulus Müller, techn. Angestellter in Wirsberg, Fritz Zanner, Buchhalter in Wirsberg, und Karl Müller, Techniker in Neuenmarkt, je Gesamtprokura mit der Maßgabe, daß jeder der bestellten Prokuristen zusam⸗ men mit einem weiteren Prokuristen die Firma vertreten kann.

Berlin. 39079 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 27. Oktober 1939. Veränderungen:

A 97 610 Dyckerhoff C Widmann (Bauunternehmung, Tief⸗ und Hoch⸗ bau, Betonwerke, Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57).

Die Einlagen von neun Kommandi⸗ tisten sind erhöht. Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Karlsruhe mit der Firma Dyckerhoff K Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Karlsruhe, Breslau mit der Firma n & Widmann Kommandit⸗ esellschaft Niederlassung Breslau

üsseldorf mit der Firma ref gef C Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Düsseldorf, Saarbrücken mit der Firma Dyckerhoff C Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Saarbrücken, Stuttgart mit der Firma fer & Widmann Kommandit⸗ gesellschaft Niederlassung Stuttgart, Nürnberg mit der Firma g 7 Widmann Kommanditgesellschaft Nieder⸗ lassung Nürnberg, München mit der Firma Dyckerhoff C Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Mün⸗ chen, Essen mit der Firma Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Essen, Jena mit der Firma Dyckerhoff C Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Jena, Dresden mit der Firma Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft Nie⸗ derlassung Dresden, Hamburg mit der Firma Dyckerhoff C Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Ham⸗ burg, Kiel mit der Firma. Dyckerhoff CK Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Kiel, Wiesbaden mit der Firma Dyckerhoff C Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Wies⸗ baden, Leipzig mit der Firma Dyckerhoff . Widmann en i rer aft Niederlassung Leipzig, Magdeburg mit der Firma Dy 7g off C. Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Magdeburg, Frankfurt a. Main mit der Firma Dyckerhoff C Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Frank⸗ rn a. Main, Stettin mit der

yckerhoff C Widmann Kommandit⸗

irma

gesellschaft Niederlassung Stettin, Königsberg mit der Firma Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft Niederlassung Königsberg, Köln mit der Firma Dyckerhoff C Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Köln, Danzig mit der Firma Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft Nie— derlassung Danzig, Dresden mit der Firma Dyckerhoff Cs Widmann Kom⸗ manditgesellschaft Betonwerke Cosse⸗ baude erfolgen.

A 95 066 Gebr. Häußler (Import ausländischer Hölzer und Furniere, Berlin O0 112, Frankfurter Allee 284).

Einzelprokurist ist Karl Reichert, Berlin.

A 100220 Adolf Gelles.

Adolf Gelles ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Raimond Gelles, Berlin, ist Alleininhaber. Die Firma lautet fortan:

Raimond Gelles Damenober⸗ bekleidung (Berlin N 54, Schönhauser Allee 8). .

A 101159 Bell⸗Zoo⸗Alex Leder⸗ waren Frau Wilhelmine Lehmann und Walter Händel (Berlin NW 87, Flensburger Str. 7).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Händel ist Alleininhaber der Firma.

Erloschen:

A 87 891 Herrmaun Adam.

A 93968 Julius Borchardt.

Die Firma ist erloschen.

A 90427 Gebr. Dietmann.

A 9 S802 Fett⸗ und Rohstoff⸗ gewinnung Emil Schönberg Kom. Ges. .

Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

KBersin 139080

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 27. Oktober 1939. Veränderungen:

A 9ID58 Rats⸗Apotheke Oscar Tiegs.

Der frühere Inhaber Oscar Tiegs ist verstorben. Die alleinige Erbin, Witwe Meta Tiegs geb. Fischer, hat die Apo⸗ theke an den Apotheker Herbert Tiegs, Berlin, verpachtet, Herbert Tiegs,. Ber⸗ lin, führt die Apotheke als Pächter weiter. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt; Rats-Apotheke Ssear Tiegs Pächter Herbert Tiegs (Neu⸗ kölln, Berliner Str. 71).

A gö5 142 Kurt Schütze Büromöbel (N 65, Fennstr. 27).

Inhaberin jetzt: Emmy Schütze geb. Böckelmann, Witwe, Berlin.

A 1065 475 Bernhard Schweda (Bahnhofswirtschaft, 80 36, Wiener Straße 59). .

Inhabexin jetzt: Aloisie Schweda geb. Klaschka, Witwe, Berlin.

Erloschen:

A 5607 Eduard Noack C Gebr. i. Liqu.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 95176 Ernst Schulze.

A 106 516 Schürzen⸗Fiege, Inhaber Kurt Gimpel Nachf. Arthur Cassirer.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 39081

; Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 27. Oktober 1939. Veränderung:

B 50 g51 Königstadt Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücke und Industrie (CLZ, Werderscher Markt 4 a).

Durch 2 der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1939 ist die Satzung geändert in §5 8 (Vertretung). Der Aufsichtsrat ist n ,. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Der Kaufmann, Direktor Dr. Alfred Lottberg, Berlin, hat Alleinver⸗ tretungsrecht erhalten. Die Prokura des Oskar Rilke ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Artur Kreklau, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

KRerlin. 3o082] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. Oktober 1939. Veränderungen:

B 58 293 Aldenta Allgemeine Dental Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (W 62, Bayreuther Str. 37).

Durch Gesellschafterbeschluß vom

aufgelöst.

30. Dezember 1938 ist die Gesellschaft

aufgelost. Treuhandrevisor Wilhelm Betzin, Berlin, ist Liquidator.

B 58 130 Baugesellschaft am Karls⸗ bad mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserdamm 47.48).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. September 1939 ö das Stamm⸗ kapital um 60 000, auf 160 000, HM.

erhöht. Erloschen:

Folgende Firmen sind erloschen:

B 52 353 Brandenburgstraße 72 bis 73 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 53 sss Hafenverlag Rademacher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

B 55 3066 Bürotechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Kerlin. 39083 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Oktober 1939. Veränderungen:

B 50 896 Richard Wanderer Nutz⸗ holzhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (S0 36, Kiefholz⸗ straße 16/477.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juni 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 1 (Firma). Die Firma lautet fortan: Richard Wanderer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

B 51162 Ostdeutsche Kohle, Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Französische Straße Nr. 60/61).

Prokurist: Max Watzlawek in Katto⸗ witz. Er vertritt gemeinsam mit einem Prokuristen.

B 52743 Phs. van Ommeren (Berlin) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Betrieb sämtlicher Han— delsgeschäfte, insbesondexre von Reederei⸗ Schiffsmaklergeschäften und Passage⸗ vermittlung, NW 7, Unter den Linden Nr. 24).

Dr. P. H. Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Antonius Josephus Willem Nieuwen⸗ huys in Hamburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Erloschen:

B 512093 Kaffee Gary Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. Il, 14) gelöscht.

KEesigheim. 39084 Amtsgericht Besigheim. Handel sregistereintragungen. Veränderungen:

A 71 am 15. September 1939 Ge⸗ brüder Bengel in Bietigheim a. E. Der Gesellschafter Max Bengel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Erich Bengel, Baumeister in Bietigheim a. E., über⸗ egangen, der es unter der bisherigen

Firma Gebrüder Bengel fortführt.

B. 2 Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft, Sitz: Bietigheim Württ. ).

Am 31. August 1939: Karl Däke in Delmenhorst ist aus dem Vorstand aus— , Prokuristen für alle Nieder⸗ assungen: Helmut Fürstenau in Lud⸗ wigsburg, Franz Natusch in Bietig⸗ heim. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

Am B. September 1939: Jan C. Kaars Sijpesteijn in Bietigheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 24. Oktober 1939: Dr. jur. Bruno Kleemann in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt die Ge ö in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

Die gleiche ,,, für die Zweigniederlassungen in Delmenhorst und Maximiliansau erfolgt bei den Amtsgerichten Del menhorst und Landau / Pfalz.

Erloschen:

A 7 am 31. August 1939 Friedrich

Bader, Apotheker in Lauffen a. N.:

Die Firma ist erloschen.

A 79 am 31. August 1939 Paul Oßwald * Cie. in Kirchheim a. N. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ritt erf eld. 39213 In das gamen nn n, A ist bei der a. Vf. L. Turn⸗ und Sportplatz n ,,,, in Bitterfeld

unter Nr. 448 heute folgendes ein-

getragen worden:

5

Unter Bezugnahme auf den rechts-

kräftigen Beschluß des Amtsgerichts in

Bitterfeld vom 25. August 1939 von Amts wegen gelöscht am 13. Oktober 1939. Bitterfeld, den 13. Oktober 1939. Das Amtsgericht.

Bitterfeld. . 139214

In das Handelsregister A Nr. 531 ist heute bei der Firma Hermann Ehricke eingetragen: .

Een Fabrikbesitzer Richard Ehricke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustay Schill aus Bitterfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bitterfeld, 17. Oktober 1939.

Das Amtsgericht.

Ritt erf eld. 39215 In das Handelsregister B Nr. 602 ist bei der Firma Autohafen Bitterfeld, Inh. Adolf Oggerin, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, 20. Oktober 1939. Das Amtsgericht.

Bocholt. Amtsgericht Bocholt.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 123 ist am 28. Oktober 1939 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Unterstützungskasse (G. m. b. H.) der Firma Roth Budenberg, Bocholt“ mit dem Sitz in Bocholt eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist 23. Mai 1939 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Unterstützungen im Falle der Not, bei Krankheiten, Be⸗ urlaubungen, Invalidität oder Arbeits- losigkeit oder ähnlichen Umständen an Angestellte und Arbeiter der Firma Roth C Budenberg, welche in den Diensten dieser Firma stehen oder ge⸗ standen haben oder an deren Hinter⸗ bliebenen. Das Stammkapital beträgt 20 Oh), * RI.

Geschäftsführer sind: Emil Donders. Bocholt, Ostwall 1, b) Fabrikant Leo Kerstiens, Bocholt, Bismarckstr. 46, c) Buchhalter Paul Tebroke, Bocholt, Reygersstr. J. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so vertreten je zwei die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, im Deutschen Reichsanzeiger.

zgos5

am

a) Fabrikant

Böhm. Leipa. 39086] Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leiva.

Abt. 6. Böhm. Leipa, 28. Oktober 1939. Veränderung:

H.-R. A 81 Firma Johann Liebisch

C Go., Sitz: Warnsdorf.

Die öff. Gesellschafterin Marie Engel⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Erna Liebisch, Fabrikantensgattin in Warnsdorf 1953, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten.

Die Prokura der Erna Liebisch ist er- loschen.

Einzelprokura erteilt dem Ernst Mohr, Bücherrevisor in Reichenberg, Lessing⸗ straße 12.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr auch Erna Liebisch ermächtigt.

Röhm. Leipa. I3 9087] Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa.

Abt. 6. Böhm. Leipa, 28. Oktober 1939. Veränderung:

A VIII 1755 Firma Filzfabri⸗ ken M. Lauermann X Co., Sitz:

Schluckenau.

Die Kollektivprokura des Rudolf Lauermann, Rudolf Prinz zu Hohen lohe⸗Langenburg. Robert Stern und Franz Schmolka wurde gelöscht.

Ehbenso wurde die Vertretungsbefug⸗ nis des Prokuristen Rudolf Lauermann gemeinsam mit einem der anderen Kollektivprokuristen gelöscht.

REöhm. Leipna. 39068] Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa.

Abt. 6 Böhm. Leipa, 28. Oktober 1939. Löschung:

A VIII 1795 Firma Kirschner

Pelz, Sitz: Niemes.

Die Firma ist erloschen.