Reichs. und Staatdametger Nr. 260 vom G6. November 19389. S. A
38798 Isis Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die im Reichsanzeiger Nr. Ag unter Nr. 29 631 veröffentlichte Bilanz wird
dahin ergänzt:
Der Aufsichtsrat besteht aus: Frau Sara Pines geb. Schalit, Berlin⸗Char⸗ lottenburg; Frl. Esther Pines, Berlin⸗ Charlottenburg; Dr. Salomon Pines in Bellevue (Seine).
Berlin, den 16. Oktober 1939
Isis Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Meyer Pines.
een „Lignum“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die im Reichsanzeiger Nr. 219 unter Nr. 29 632 veröffentlichte Bilanz wird dahin ergänzt:
Der Aufsichtsrat besteht aus: Frau Sara Pines geb. Schalit, Berlin⸗Char⸗ lottenburg; Frl. Esther Pines, Berlin⸗ Charlottenburg; Dr. Salomon Pines in Bellevue (Seine).
Berlin, den 16. Oktober 1939. „Lignum“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Meyer Pines.
38542 ienbrauerei Simmerberg A.⸗G., Simmerberg (Allgäu). Tagesordnung für am Samstag, 9. 12. 1939, 95 Uhr, im Amts⸗ zimmer, Notariat V, München, Karls⸗ platz 16, stattfindende 42. ordentliche Sauptversammlung. . 1. Bilanzvorlage, Erfolgsrechnung für Geschäfts jahr 1938/39. 2. Genehmigung, Beschlußfassung über Jahresabschluß, Gewinnverteilung, Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3. Wirtschaftsprüferwahl 1939/40. Aktien können bis 5. 12. 1939, 18 Uhr, bei der Gesellschaft in Sim⸗ merberg oder bei der Bapyerischen SHypotheken⸗ u. Wechselbank, Linden⸗ berg, hinterlegt werden.
Der Vorstand. Josef Steh le.
ADA-ADA-⸗Schuh Aftiengesellschaft, Frankfurt a. Main⸗Höchst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 390. Novem⸗ ber 1939, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank,
nkfurt a. Main, Adolf⸗Hitler⸗An⸗ ge 7, stattfindenden 3. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. B95 6] Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahlen. .
„Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens 27. November 1939
bei der Gesellschaft in Frankfurt
a. M.⸗Höchst, oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., oder bei dem Bankhaus August Lenz Co., München, oder bei dem Bankhaus Gg. Hauck Sohn, Frankfurt a. M., oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein bis 28. November 1939 beim Vor⸗ stand der Gesellschaft eingereicht sein. Der Aufsichtsrat. Hans Schmid, Vorsitzer.
39504 Weißthaler Spinnerei
Aktiengesellschaft, Mittweida i. Sa.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, dem 27. November 1939, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, Altmarkt 16, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
L. Vorlegung des Jahresberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 193839.
E. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
8. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
Diejenigen Aktionäre, die an der
auptversammlung teilnehmen und ihr
timmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines Wertpapier⸗ börsenplatzes gemäß unseren Satzun⸗ en spätestens am 23. November Nag bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Chemnitz und Mittweida.
Mittweida, den 2. November 19539.
Weißthaler Spinnerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
39519 ; Märkische Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Brandenburg (Havel). Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist der Kaufmann Richard Willecke, Berlin, durch Tod ausgeschieden. Brandenburg ( Savel), 2. 11. 1939. Der Vorstand.
39516 Heilbronner
Straßenbahnen Akt. ⸗Ges.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗
versammlung findet am Montag, den
27. November 1939, vormittags
11Uhr, im Rathaus in Heilbronn statt. Die Tagesordnung bilden:
1. Entgegennahme des Jahresab⸗ schlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über das Betriebs⸗ jahr 1938.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
haben sich spätestens am dritten
Tage vor dem Versammlungstage
über ihren Aktienbesitz auszuweisen
bei der Deutschen Bank, Filiale Seilbronn, oder bei unserer Direktion. Heilbronn a. N., 30. Oktober 1939. Für den Aufsichtsrat: „Der Vorsitzer: Oberbürgermeister Gültig.
39523 „Novn“ Oel- und Brennstoffgesell⸗ schaft A. G., Wien. Die Aktionäre werden zu der am 29. November 1939, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ tt Wien 1, Graben 29 Crattner⸗ of I) stattfindenden auserordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestene am 23. No⸗ vember 1939 bis zum Ende der , tunden ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse oder bei den ,,, Banken: eutsche Bank, Berlin, Creditanstalt⸗ Wiener ein, Wien, Länderbank, Wien, hinterlegen. Die Aktionäre haben sich durch auf ihren Namen lautende Hinterlegungs⸗ karten, Bevollmächtigte von Aktio⸗ nären durch spätestens zwei Tage vor der Hanptversammlung dem Verwaltungsrat vorzulegende Voll⸗ macht surkunden auszuweisen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichtes des Ver⸗ waltungsrates und des Revisions⸗ berichtes für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1939 bis 31. Juli 1939 sowie der Schlußbilanz per 31. Juli 1939. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Schlußbilanz.
Entlastung des Verwaltungsrates.
Vorlegung der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz für den 1. August 1939 mit den Umstellungsberichten des Verwaltungsrates und der Revisoren. Beschlußfassung über die Feststellung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und die Fest⸗ setzung des Grundkapitals auf RM 1 600 000, —
Neufassung der Satzung zur An⸗ passung an das 1 . vom 30. Januar 1937. Die Neufassung enthalt folgende Bestimmungen:
a) Firma G6 1) ;
1
b) Gegenstand des Unternehmens
C .
Geschäftsjahr C. 9,
d) Bekanntmachungen (6 h,
e Grunzkapital (G H,
f) Vorstaänd: ⸗ usammensetzung (8 6), ertretungsmacht (5 7),
g) Aufsichtsrat:
Amtsdauer (6 9,
Vorsitz (5 9),
Einberufung (6 10,
e ang 19,
Abschlu der orstandsver⸗ träge (6 19,
Vertretung des Aufsichtsrates
6 13) Satzungs⸗
Ermächtigung zu änderungen (5 14)
U des Aufsichtsrates
Auslagenvergütung des Auf⸗ ichtsrates (5 16,
h) Hauptversammlun
Einberufung und
G6 17), Voꝛxsitz ( 18), Stimmrecht G 19, 2 und Wahlen
i) Jahresabschluß und Geschäfts⸗ bericht G 21), = k. Kapitalerhöhungen (5 29). Die vorstehend genannten Num⸗ mern der. Paragraphen hr, sich auf die in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht ausliegende Neufassung der Satzung. 5. Wahl des Aufsichts rates. 6. Allfälliges. Wien, den 3. November 1939.
Bankver⸗
Lagun gaor:
Dr⸗Ing. Arthur Sadofsky, 93 ö
Der Verwaltungsrat.
395177 Allgemeine Boden⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 29. No⸗ vember 1939, 11 Uhr, im Hause der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 391, stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung und Abwicklungs⸗Schluß⸗ versammlung ergebenst ein.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien gemäß
F 17 der Satzungen mit einem doppelten,
arithmetisch geordneten Nummernver⸗
zeichnis spätestens am 24. November
1939 bei der Deutschen Bank, Ber⸗
lin, der Dresdner Bank, Berlin, dem
Berliner Kassenverein, Berlin, oder
einem Notar gegen Empfangsbestäti⸗
gung zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Abwicklungs⸗ Schlußrechnung und des Schluß⸗ berichts.
2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.
Berlin, den 4. November 1939.
Der Abwickler: Alfred Klaunig.
39501) Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlung s⸗Aktiengesellschaft, Krefeld.
Der unterzeichnete Vorstand der Ge— meinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft ladet hiermit den Aufsichtsrat und die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Donnerstag, dem 23. November 111.½ Uhr, in die Amtsstube des Notars Otto Haarbeck in Krefeld, Ostwall 130, ein mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938 nebst Prüfungsbericht des Verbandes rheinischer Woh⸗ nungsunternehmen E. V.
„Beschlußfassung über die Verwen— dung des ausgewiesenen Rein⸗ gewinns.
; gi fen des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Verschmelzungsvertrages zwischen der Gemeinnützigen Kre⸗ eder Wohnungs⸗Attiengesellschaft und der Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft, wonach das Vermögen . Gefellschaft als Ganzes unter Ausschluß einer Ab⸗ wicklung von dieser Gesellschaft übernommen wird gemäß 5§ 233 Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. .
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von bisher 600 000, — RM um 525 000 Reichsmark auf 1125 000, — HM durch Ausgabe von 525 Stück auf den Namen lautender Aktien von je 1000, — Ra unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar geschieht diese Kapitalerhöhung um einen Teilbetrag von 150 006 Reichsmark zum Zwecke der Durch⸗ führung des oben zu Punkt 5 er⸗ wähnten Verschmelzungsvertrages.
Beschlußfassung über die Ueber⸗ lassung der 525 Stück neuen Aktien von je 1000, — Een zum Nenn⸗ betrage mit
159 Stück an die Aktionäre der Gemeinnützigen Wohnungs⸗ Aktiengesellschaft zur Abfin⸗ dung der Aktionäre,
188 Stück an den Stadtteil Uer⸗ dingen der Stadtgemeinde Kre⸗ feld⸗Uerdingen am Rhein,
1652 Stück an die Rheinische ä , Aktiengesellschaft in Krefeld⸗Rheinhafen,
10 Stück an die Waggonfabrik Aktiengesellschaft in ÜUerdingen,
25 Stück an die Büttnerwerke Aktiengesellschaft in Uerdingen.
8. Beschl inf re über die Ermächti⸗ gung des Vorstandes der Gesell⸗ chaft, mit ,, des Auf⸗ ichtsrats das Grundkapital bis zu weiteren 300 000, — RM durch Ausgabe von auf den Namen lau⸗ tender Aktien im Nennbetrage von je 1000, — Een erhöhen und dabei auch Sachwerte hereinnehmen zu können. Diese Ermächtigung soll am 30. Juni 1944 erlöschen (5 169 des Akt. ⸗Ges.).
Beschlußfassung über Aenderung des 5 3 der Satzung in Gemäßheit der zu Punkt 6 und 8 gefaßten Beschlüsse. ;
10. Verschiedenes.
Krefeld, den 2. November 1939.
J. Brocker. G. von Scheven. . A. Wie meyer.
1939, vormittags
10. Gesellschaften m. b. H.
38440) ¶ Bekanntmachung.)
Die Pflanzungsgesellschaft Wil⸗ kins C Wiese G. m. b. H. in Ham⸗ burg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 25. Oktober 1939. Der Liguidator der Pflanzungs⸗ gesellschaft Wilkins C Wiese G. m.
b. H. in Liquidation: Eug. Wiese, Berlin⸗ Tempelhof,
Manfr.⸗v.⸗Richthofenstr. 43.
39341 Walter Mangold G. m. b. H., Hamburg 1, Mönckebergstr. 18. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator:
Rudolf Reimers,
Hamburg 1, Mönckebergstr. 18.
38159] Bekanntmachung. Die Niedersächsische Fett⸗ und Diüngerfabrik, G. m. b. H., Kassel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Niedersächsischen Fett- und Düngerfabrik, G. m. b. H., Kassel. Georg Köhler.
38539 Baugesellschaft Wuchenauer Co. GmbH., Ulm, i. L. . Die Ligunidation ist beendet, die GmbH. wird aufgelöft. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ulm (Donau), den 26. Okt. 1939. Die Liquidatoren:
Burgel. Dilger.
39342
Durch Gesellschafterbeschluß 18. Oktober 1939 ist die Arthur H. Lee X Sons G. m. b. H., Ber⸗ lin W S, Leipziger Straße 90, auf⸗ gelõͤst.
Gläubiger werden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Abwickler zu melden.
Berlin, den 3. November 1939. Der Abwickler: Herbert Achenhausen, bisheriger Geschäftsführer.
37303
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1939 ist die Firma „Marschner C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ aufgelöst worden. ;
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hagen, den 17. Oktober 1939.
Die Liquidatoren.
vom
38317 Die Grundstücksgesellschaft City m. b. H., Berlin O 2, Heiligegeist⸗ straße 2, jetzt Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. y“, ist am 14. Oktober 1939 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ich bei der Gesellschaft zu melden. ranz Rosanowski, Liquidator.
37680
Die M. S. R. Hotel⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebsgesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Rahnsdorf, Seestraße 82, ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. 10. 1939 auf⸗ gelöst worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen antzumelden.
Berlin⸗Rahnsdorf, 20. Oktbr. 1939. Baron Otto Stackelberg, Liquidator.
38438
In der am N. Oktober 1939 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlun unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen.
Zu Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Herr Direktor Wilhelm Sauer, Berlin⸗ Charlottenburg, Oldenburg⸗ allee 61, und Herr Willi Schöne, Berlin⸗Tempelhof, Weilburgstr. 2, bestimmt worden.
Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin W S, Behrenstr, 1416, den 27. Oktober 1939.
Gesellschaft für Benzin- und Slverkauf GmbH. in Liquidation. Wilhelm Sauer. Willi Schöne.
38437 In der am 27. Oktober 1939 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen. Zu Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Herr Reinhold Walker, Berlin⸗ Tempelhof, Bayernring 26, und Herr Willi Schöne, Berlin ⸗ Tempelhof, Weilburgstr. 2, bestimmt worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der 3 zu melden. Berlin 80 36, Köpenicker Str. 177, 189, den 27. Oktober 1939. Benzin⸗Handels⸗ und Transport GmbH. „Behatrag“ in Liquidation. Reinhold Walker. Willi Schöne.
384399
In der am 27. Oktober 1939 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen.
Zu Liguidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Herr Ernst Gomann, Berlin⸗ Pankom, Kavalierstraße 12, und Herr Reinhold Walker, Berlin-Tempelhof, Bayernring 26, bestimmt worden.
Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft 7 melden.
Berlin M0 55, Saarbrücker Straße Nr. 20/24, den 27. Oktober 1939.
Großgarage Saarbrückerstraße
Gmb. in Liquidation.
Ernst Gomann. Reinhold Walker.
9 Gläubiger ....
39637
I4. Bankausweise.
Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Oktober 1839.
Aktiva. — Forderungen gegen die Reiche bank .
Sonstige Forderungen.
FR. *
24 30chgatz 15 13 72 132335 S536 oil sos 3
w
S3 84 287065
Passiva. Schuldscheine . Schuldverschreibungen: 40 Sterling... 400 gGsSchweiz Franken 409 Schweden⸗Kronen 40/0 Holländ. Gulden 3 o Reichsmark.
3 o, Dollar. 3 00 Holländ. Gulden 3 o½O Schweiz. Franken 3 0 o Franz. Franken. 3 Yo Sterlinzßz... 3 oso Can. Dollar.. 3 9 Dänische Kronen Sonstige Verpflichtungen
10110 090 —
l01 911 87489 63 926 291 04 23 760 660 96 5 467 51675 69 61 103 — 106 202 61702 10 483 577357 3 122 10256 503 833 77 oIl3 99h 60 199 663 55 216502
477 614 39502
V sr s
Berlin, den 4. November 1939. Der Vorstand.
3963219 Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Oktober 1939.
Aktiva. Kassenbestand. .... Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 29 106165, 75 ent⸗ halten Guthaben bei der Reichs. bank und auf Post⸗ sche cwront /; Wechsee.. Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Lander Eigene Wertpapiere.. Kurzfällige Forderungen unzioeifelhafter o⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ vapierere ,,, Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... Sonstige Aktiva... Anlagen aus Aktien Gruppe G0, Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ ahr orm en
2 066 O4 052
Rn 9 b4 ols 639 8?
30 481 285
48 665 900) 299 165 589
1567 251
100 180 557 081
6h30 250 47 149
200 000 000
7205 784
Passiva. Aktienkapital Gruppe A u. B u. Vorzugsaktien Aktienkapital Gruppe CO Gesetzliche Rücklage .. Sonstige freie Rücklagen Verpflichtungen aus Solawechseln ... Sonstige Passiva ... Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen. ....
4 Indossamentsver⸗ indlichkeiten. .... Bürgschaftsverpflichtungen gem. Kreditabkommen Termindevisen ⸗Verpflich⸗ tungen
!
Na
mit angezei
1939 aufgelöst.
herige Kassenleiter Wern Detmold, Bismarckstraß
Anmeldung fordert.
ihrer
D.
1474 126 440
sr s ss ss
Term nde visen . Forderungen Berlin, den 4. November 1939. Deutsche Golddiskontbank.
/ —
I5. Verschiedene 0 Bekanntmachungen.
. §5 50 B. G.-B. in Verbindung mit § 34 der Kassensatzung wird hier⸗
400 000 009 200 000 0090 8 663 000 So 300 000
97 560 009 126 406 958
0 I84 s
RM,, z9 173 791, 95 Zb 484 624, 35
281 bos, 13 118 331,75
t: Die e e trankenkasse — Ersatz⸗ kasse — Detmold ist mit dem 1. 11.
Zum Liguidator bestellt ist der bis-
er Nieschmidt, e 5.
Die Gläubiger werden hiermit zur Ansprüche
aufge⸗
für den Amtlichen und Teil, den redaktionellen
Präsident Dr. Schl ang
Verantwortlich:
Nichtamtlichen Teil, den An⸗
zeigenteil und für den Verlag:
e in Potsdam;
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstr 33.
Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregist er⸗ Beilage)
. NRaut zen.
RHKerlin.
Nr. 260
. *
1 * ; . * 9 2 ⸗ 1 .
—
r —
.
J 2 ö ö . 3 533 . . 2 ö
*
Sentralhandelsregisterbeitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 6. November
1939
preis monatl
Erscheint an 9 Wochentag abends. Bezugs ö ch 1,15 GAM einschließlich 0, 30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzefigenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 C. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
O
9 9 O
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo Qt. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
90
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
J. Handelsregister.
Für die Angaben in C) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Arnsberg.
39347 Handelsregister A Amtsgericht Arnsberg, 27. Okt. 1939. Neueintragung: Nr. 482 Firma Paul Bruchhage in Sundern. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Juni 1939. Perfön⸗ lich haftende Gesellschafter: Fabrikan⸗ ten Paul und Johannes Bruchhage, beide in Sundern. Die Gesellschaft hat das hisher unter der nicht eingetrage— nen Firma Paul Bruchhage von dem Gesellschafter Paul Bruchhage betrie⸗ bene Geschäft übernommen.
39348 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 27. Okt. 19339. Veränderung:
A 131 Julius Hartmann Sohn, Bautzen (Innere Lauenstraße 2, Tex⸗ tile Raumausstattung).
Der persönlich haftende Gesellschafter Arno Hartmann ist durch Tod ausge⸗ schieden.
Die Einlage eines Kommanditisten hat sich erhöht. .
Drei weitere Kommanditisten sind in das Handelsgeschäft eingetreten.
Kerlin. (39210
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 28. Oktober 1939. Neueintragung:
A 107 76 Theodor Emil Huse, Berlin (Immobilien- und Hypotheken— maklergeschäft, insbesondere den An⸗ und Verkauf von ländlichem und städti⸗ . Grundbesitz, Hypotheken, Umschul⸗
ungen, Finanzierungen, Eharlotten⸗ burg, Joachimsthaler Straße .
Inhaber: Makler Theodor Emil Huse,
Berlin.
Veränderungen: A 87577 Gebrüder Ginsberg (Bankgeschäft, Berlin W 8, Oberwall⸗
straße 12/13).
Der Gesellschafter Ludwig Ginsberg ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Lotte Sara Ginsberg, geboren am 9. Januar 1920, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
A 10 502 Adler am Alexander⸗ platz Hugo Mitzenheim.
Die Firma lautet fortan: Aðdler am Kurfürstendamm 211 Hugo Mitzen⸗ heim (Verkauf von Automobilen, Ber⸗ lin W 15, Kurfürstendamm 211).
A 98 807 K sts
9 Johann⸗Georg⸗Festsäle Albert Tietz. ö
A 100 944 Baugeschäft M Co.
Die Firma . erloschen.
A 88 968 „Funeralia“ Feibel . sen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö.
Berlin. 39211 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 28. Oktober 1939. Neueintragung:
A 107775 Parfümerie Engel In⸗ haber Rudolf Engelbrecht, Berlin (Neukölln, Bergstr. 122).
Inhaber: Kaufmann Rudolf Engel⸗ brecht, Berlin.
Veränderungen:
A 87312 J. Landsberger (Handel mit technischen Gummiwaren, Wil⸗ mersdorf, Bregenzer Str. 16).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ lerin: Frieda Wust, Berlin.
A 96495 Mechanische Leitern⸗Ver⸗ leih Raßwmeiler C Eo. (N20, Bött⸗
gerstr. 14/16). Richard Raßweiler,
Berger
Einzelprokurist:
Berlin. Erloschen:
A S6 886 Siegbert Stern Inhaber Siegfried Roeder,
A 105106 Herbert Rosenau,
A 1065433 Modische Kleinigkeiten Kurt Rosenberg:
Die Firma ist erloschen.
A 98186 C. Neumann C Co.
Die Abwicklung ist beendet. Firma erloschen.
Die
139212
. Berlin.
Abt. 561. erlin, 28. Oktober 1939. Veränderungen:
B 51 842 Deutsche Kredit-⸗ und
erbin unverändert fortge
Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft (W 8, Markgrafenstr. 36).
Kurt Richter (Richter⸗Erdmanm) ist
aus dem Vorstand ausgeschieden. Erloschen:
B 51250 Concordia Aktiengesell⸗ schaft für Baubeteiligungen (Wißs, Kurfürstendamm 219). .
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
B 50 69ꝰ Deutscher Glasschutz⸗ Verein Versicherungs-Verein a. G. in Berlin (SW ll, Tempelhofer Ufer Mr 3535.
Der gesamte Versicherungs⸗ und Ver⸗ mögensbestand mit Rücklagen und Ueberträgen und das sonstige Vermögen des Vereins mit allen Aktiven und Passiven ist mit Wirkung vom 1. Juli 1939 auf die Gothaer Feuerversiche⸗ rungsbank a. G. in Gotha nach Maß⸗ gabe des Uebereinkommens vom 8. bis 11. Februar 1939, dem die Hauptver⸗ sammlung vom 27. März 1939 zuge⸗ stimmt hat, übertragen. Der Verein ist dadurch aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. Oktober 1939. Veränderungen:
A 10053 Hermann Kellner Kies⸗ baggerei (Charlottenburg, Preußen⸗ allee 36).
Einzelprokuristin ist Martha Tietze, Berlin.
A 101807 Favorit⸗Verlag Georg Lehmann (Berlin S016, Schmid⸗ straße 19/20). .
Die Geschäftsfrau Dr. Adele Lang⸗ hammer, geb. Köllmer, Wien, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
A 1061683 M. Köppen C Voigt Gerüstbau⸗ u. Verleihanstalt (Ber⸗ lin ⸗Reinickendorf⸗West, Antonien⸗ straße 26). . —
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Margarete Köppen geb. Dietzler ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
Erloschen:
A 84 143 Kurt Brauer.
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. Oktober 1939. Neueintragungen:
A 107777 Dr. F. C L. Pabst Fa⸗ brik feiner Parfümerien, Berlin (Charlottenburg, Charlottenburger Ufer Nr. 55 / 6).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Aug. 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Apotheker und Chemiker Dr. Franz Pabst und Lore Papst, geb. Weinreis, beide in Berlin.
A 1077738 Oscar Naßer, Berlin (Handel mit technischen Drogen und . Bauschutzstoffen, NO 565,
hristburger Str. 18).
Inhaberin: Kauffrau Clara Naßer, eb. Patzschke, Witwe, Berlin. Das Ge⸗ ft ist bisher unter nicht eingetrage⸗ ner Firma von Oscar Naßer betrieben worden und wird nach dessen Tode von seiner Ehefrau Clara 6 als Allein⸗
ührt. Veränderungen:
A 86576 Adolf Maas C Co. (Garnfabrikation und Herstellung von Tapisseriewaren, 8W 19, Inselstraße Nr. g/ 9a).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter oder einem anderen Prokuristen: Hans Lemm, Berlin. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung beim Amtsgericht Fürstenwalde (Spree) erfolgen.
A 86 889 Leihhaus am Sportpalast Alfred Marquardt. Der frühere In⸗ 3 Alfred Marquardt ist verstorben.
ie alleinige Erbin Helene Marquardt, 6 Schwartz, verwitwete Kauffrau,
erlin, führt das Geschäft als Allein⸗ inhaberin fort. Die Prokura der Helene Marquardt ist erloschen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt Leihhaus am Sportpalast Selene Marquardt (W 35, Potsdamer Straße 171.
A 97 590 Roland⸗Film⸗Komman⸗ dit⸗Gesellschaft Hartmann, Rost Co. Der Gesellschafter Ludwig Hart⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma ist geändert, sie
39349
39350
lautet jetzt: Roland⸗Film Komman⸗ ditgesellschaft Carl Rost C. Co. (SW. 68, Friedrichstr. 22).
A 1005990 Franz Splitt (Hypo⸗ thekenvermittlung, C 2, Alte Leipziger Straße 4).
Inhaber jetzt: Witwe Hildegard Splitt geb. Draebert, Gerhart Splitt, geb. 22. 1. 1923, und Dorothea Splitt, geb. 29. 6. 1925, sämtlich in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
A 101135 Emil Werner, Koks und Kohlen (Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗ Straße 20).
Inhaber jetzt: Kaufmann Harry Pe⸗ truschky, Berlin. .
Einzelprokurist: Max Höppner, Berlin.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Harry Pe— truschky ausgeschlossen.
A 105286 Guftav Markow, Ver⸗ mittlung von Binnenschiffsbefrach⸗ tungen und Schleppgeschäften. Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Gustav Markow Befrachtungs⸗ und Schleppgeschäft für Binnen— schifffahrt, Umschlag⸗ Spedition (S0 16, Am Köllnischen Park 7).
A 105789 Zentralbüro Bernhard Berghaus (Zentralführungs⸗ und Verwaltungsstelle, Lankwitz, Charlotten⸗ straße 31).
Der Inhaber ist nicht Ingenieur, sondern Kaufmann.
Einzelprokurist Viktor Schulz, Berlin.
Erloschen: A 100276 Albert M. Ludwig. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 39354 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 39. Okt. 1939. Veränderungen:
B 50514 Metallurgische For⸗ schungsgesellschaft mit beschränkter Haftung NW 7, Dorotheenstr. 4).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. September 1939 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert in § 5 (Vertre⸗ tung). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferdi⸗ nand Pachmayr und Dr. Maximilian Bernhuber sind nicht mehr Geschäfts— führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Erich Engel, Reichsbankdirektor a. D., Berlin⸗Lichterfelde⸗West.
Die Prokuren des Ernst Bischhaus und Curt Reimann sind erloschen. Die bisherigen Gesamtprokuren Richard Roggisch und Kurt Schall sind in Ein— zelprokuren umgewandelt.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Auf die eingereichten Ur— kunden wird Bezug genommen.
B 55 624 Knorr Nährmittel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW S7. Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 101 bis 1035.
Fabxikdirektor Hans Hesse in Heil⸗ bronn / R. ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt. Erloschen:
B 54481 Schie C Nathusius Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Ws, Kronenstr. 50-52).
Die Firma ist erloschen.
B 41159 Jannowitz Grundstücks⸗ , mit beschränkter Haf⸗ ung.
Die Firma ist erloschen.
B 44 65655 Resinoweltsch Gummi⸗ waren⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
B 532552 Pelz⸗ und Rauchwaren⸗ Grosthandel s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
B 53 251 Ruheplatz 12 Hausver⸗ a nn n mch aft mit beschränkter Häftung.
B 53875 Perugia Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ * i gg P
54 179 „Phönix“ Handels⸗ geselsschaft für Textilwaren mit be⸗ schränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19354 (R.⸗G.= Bl. JI, 9glch gelöscht.
Herlin. 139353 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 31. Okt. 1939. Veränderungen: B 6? 399. Dentiferm Gesellschaft mite beschränkter Haftung ( Chemische
[
usw. Präparate, Berlin-Charlotten⸗ burg, Windscheidstr. 10).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10, Oktober 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Rechtsanwalt Dr. Werner Windscheid, Berlin, ist Liquidator. Die Prokura für Alfred Keidanski ist er⸗ loschen.
B 55427 Emil Fürth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kohlen⸗ großhandel, NW 7, Charlottenstraße Nr. 44/45).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 253. Juni 1939 ist der Gesell— schaftsvertrag geändert in 5 3 (Gegen— stand) und seinem ganzen Umfange nach neugefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens hat folgenden Zusatz: Die Gesellschaft ist ein beauftragtes Organ der Hoesch Aktiengesellschaft zu Dortmund. Sie führt die Geschäfte im eigenen Namen, handelt aber stets nur kraft Auftrag und für Rechnung dieser Aktiengesellschaft mit der Maßgabe, daß der Gewinn oder Verlust auf diese Ak⸗ tiengesellschaft entfällt. Eine besondere Vergütung für ihre Tätigkeit erhält die Gesellschaft nicht. Prokurist: Hugo Reschke, Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge—⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
KEerlin. 39355 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 31. Oktober 1939. Veränderungen:
B 55181 Merkur Vermögens⸗ und Hausverwaltung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, König⸗ straße 40).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Oktober 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 54 (Stammkapitah. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Ok= tober 1939 ist das Stammkapital um 15 000, — eM auf 75 Hh, — M erhöht worden. Gustav Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Berge, Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 55 753 Sackgroßhandels⸗Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung X54. Vetergnenstr. 8).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. August / 23. Oktober 1939 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert. Der Kaufmann Saly Pre—⸗ minger, Berlin, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Hans-Joachim Paul, Kaufmann, Ber— lin. Die Firma lautet fortan: Martin Quander, Sackgroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
B 55 755 Kinophot⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Mark⸗ grafenstr. 12).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Oktober 1939 ist der Gesellschaftsver— trag geändert in § 2 Gegenstand). Gegenstand ist jetzt: die Verwaltung des im Eigentum der Gesellschaft befind— lichen Hauses Berlin, Markgrafen⸗
raße 13. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 5tz old Manus Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Beteili⸗ gungen und Vermittlungen (NW 7, Unter den Linden 34).
Dr., Otto Schlepper ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. rer. pol. Georg Herrmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Otto Wiese ist erloschen.
Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Kommissions⸗ und Agentur⸗ geschäfte in Dekorationsstoffen, W 8, Leipziger Str. 90).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Oktober 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der . Geschäftsführer Herbert Ackenhausen in Berlin ist Ab⸗
wickler Erloschen:
B 57 602 Philko n Präparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wilmersdorf, Holsteinische Straße 35.
Die Gesellschafterversammlung vom 18. August 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der
Liquidation auf den alleinigen Gesell=
B 57225 Arthur 5. Lee C Sons
schafter, den Kaufmann Willy Wirth, Berlin, der nach Abberufung des Ge⸗ schäftsführers Gustav Gerhards zum Geschäftsführer bestellt worden war, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 43622 Jarei-Textilwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
B 53372 Thomas Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
B 55901 Stella Baugesellschaft mit beschränkter Haftung und
B 56 550 M. Juda C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
B 56330 „Kingsway“ Werkzeug⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, Ml) gelöscht.
Rernbun g. Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 31. Oktober 1939. Veränderung:
B 220 Zuckerfabrik Dröbel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dröbel. Das Amt des Geschäftsführers Henning ist erloschen. Statt seiner ist Franz Hahndorf zum Geschäftsführer bestellt.
9856
RBöhmisch Leipa. 39358 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa.
Abt. 6. Böhm. Leipa, 28. Oktober 1939.
Neueintragung:
H.-R. A 136 Firma Samtfabrik Ro⸗ basch, Warnsdorf, Paul Gerhus. Ort der Niederlassung: Warnsdorf. Geschäftsinhaber: Paul Gerhus, Fabri⸗ kant in Warnsdorf VIII 1425. (Ge⸗ schäftszweig: Samtfabrik mit Appretur u. Färberei.)
Böhmisch Leipa. 39359 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa.
Abt. 6. Böhm. Leipa, 28. Oktober 1939. Veränderung:
Id III 190 Firma Rudolf Appelt,
Sitz: Haida.
Der Gesellschafter Rudolf Appelt sen. ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Berta Appelt in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Zur Vertretung der Gesellschafter ist jeder der beiden Gesellschafter selbstän⸗ dig ermächtigt.
Gelöscht wird die Bezeichnung jun. bei dem noch verbl. Gesellschafter Ru⸗ dolf Appelt.
Erilon. Handelsregister Amtsgericht Brilon. Brilon, den 6. Juli 1939. Veränderungen:
B 20 Kleinbahn Steinhelle⸗Mede⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Steinhelle (Staatsbahn⸗ hof) nach Medebach Brilon). An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Teutschbein ist der Provinzialbaurat Dr.⸗Ing. Schaar in Münster zum wei⸗ teren stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden.
39091]
Car lIsruhe, Sc hles. 39361 Handelsregister Amtsgericht Carlsruhe, O. S., am 31. Oktober 1939. Neueintragung:
A 68 Hils C Grohs, Kolonial⸗ waren⸗ Bier⸗ und Syirituosen⸗ Großhandlung, Carlsruhe, O. S. Offene . seit dem 2X. Juli 1939. Gesellschafter sind der Kaufmann Herbert Hils aus Carlsruhe, . S., und der Gastwirt Otto Grohs
aus Heinrichsfelde.
Coswig, Anhalt. 39362 Neueintragung: Amtsgericht C oswig⸗Anhalt, den 31. Oktober 1939.
A 72 „Gustav Garfs, Niederlage der Firma Thams Garfs, Ham⸗ burg, in Coswig. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Garfs in Coswig, Hindenburgstraße 22.
Eingetragen am 31. Oktober 1989