1 2
ier,
8 6 23 6. I 45 * 2 4 z 2 53 — * .
ö K w . . 2 .
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.
* ' 33 1 1 22 — . 1 9 — . ;
. ö —— 1
loutiger Voriger nieutlger Voriger
Heutiger Voriger Heutiger Voriger ͤ l
heutiger Voriger
Dresdner Vant 6 103 250 Hallescher Bankverein 5 8986 6 Hamburger Hv. Bl. 4 — Lübecker Comm.⸗Bk. 5 Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklen hurg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... 6 — do. Hyp. u. Wechselb. . Mecklenb.⸗Strelitzsche Hwvothekenb ant. j. Meckl. Kred. n. Hyp. V. Meininger Hyp.⸗Vt. . Niederlausitzer Van.) Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bant ... Reichs ban Rheinische Syp.-Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodeneredit bank .. Sächsische Bant do. ,,,, . Schleswig⸗Holst. Bl.. 36. Hörer e dirpi. Ungar. Allg. 8. RM oy. St. zu 50 Pengö - 2. Banken. ᷣ1.‚5Pengöp. St. z. 0P. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereins bt. Hamburg.
: ü . i z Westdeutsche Boden- (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) e, , , n,
193, 25h 93h 6 8, Seb 6
Halle⸗Hettstedt 1. JTlied 6 Berl. Hagel ⸗Assec. (705 Einz.) Ham bg.⸗Am. Backet do. do. Lit. B (2693 Einz.) (Ham bg.⸗Am. 2.) 1165 Berlin. Fener vo lh zuigon MM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (853 Einz.) bahn Lit A .. M, 1è 94, 25h 6 Colonia. Feuer- 1. Un. B. sl Hamburg⸗Südam. etzt: Colonia Köln Verstcherung
Da mpfsch. ...... 1036 9 100 Kz⸗Stücke V Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transvort u. Straßenbahnen 1156 . Einz. Hansa“ Dampf⸗ do. do. (28g 3 Einz.) schiffahrts⸗Ges. . . 2 Frankona Nüitck⸗ n. Mitversicher.
. Hildesheim ⸗Peine Lit. GO u. D 102, 25h ⸗ . Lit. à 1 — Gladbacher Fener⸗Versicher. . Königs bg⸗ d ranz. ö Hermes Treditversicher. (voll) . Fovenhagener do. do. (233 Einz.
. Dampfer Lit. O V Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 265d giegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 2 1580h f. Ib do. do.
Vorz. Lit. 2 Ser. 125, 26b do. do. St. A. Sit. 6 Magdeburger Fener⸗Vers. ..
Luxemburg Prinz do. Hagelvers. (633 Einz.) e n 181. do. o. 828 5 Einz.) 509 Fr. J do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... MagdeburgerStrb. 1 10006 do. Rückversich.⸗-Ges. ..... NMecklbg. Fried.. 8. do. do. ¶ St ůte 109. soo) r. Att. ö — National Allg. V. A. G. Stettin
do. St. A. Lit. A — Nordstern Allg. Versicherung. Niederlaus. Eisb. M do. Lebens versich.- Bank, j.: Norddtsch. Slohd .. Nordstern Sebensvers. Ach, Nordh.⸗Werniger. . Schles. Feu er⸗Vers. 00. M, t.) enusylvanig .... ö . do. do. (285 cEinz.) 1St.— 50 Dollar Ztett. Ruücknersi h. 100 R M⸗ St. Prignitzer Eb. Pr. A. 6 ö do. do. Hob nn, e Rinteln⸗Stadt⸗ Thuringia Vers.-Ges. Erfurt ö. hagen Lit. A... = do. do. do. ö do. Lit. B ö Transatlantische Güte rvers. .. RostockerStraßenb. Union, Hagel-Versich. Weimar Schipkau⸗ Finster⸗ walde. ... ...... Strausberg ⸗-Herzf. Südd. Eisenbahn . West⸗Sizilianische 1ẽ8t. — 500 Sire ñᷓf. 300 Lire.
Te myelhofer Feld. 6. 1.7 TI3b 72, 266 Wenderoth nr ö ö Teyvich⸗Wke. Bln. Werschen⸗Weißenf Treptow A.⸗G. . 69 6 Brauntohlen ... ( — Terrain Rndom⸗ ( Westdeutsche Kauf⸗ Johannisthal. .. 4 4 . do. Südwesten 18. 0D MRM Westfãlische Draht⸗ Thale Eisenhütte ) 6 0
7
7
7
— —
industrie Samm⸗ Thür. Elektr. u. Gas 79 Wicküle r Kürper- Thur. Gasgesellsch.
ö Brauerei .... M Triumph⸗Werke M Wilmersds.⸗Rhein⸗ v. Tuchersche Bran. 5
Terrain 1. Liau. Tuchfabrik Aachen 6 Wintershall ... M Tüllfabrit Flöha. .
S. Wißner Metall. Anton, F. chem. Pr. Wollgarnf. Tittel Veltag Velt. Dfen
& Krüger n. Keramik ....
Zeiß Ikon Venus⸗Werke Wir⸗ Berger Eisengieß. u. kerei u. Stricl. M
MNasch. für s Monate gelsstosf Baldhof . Verein. Altenburg. n. Strals. Spiel. 8/ bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrik bo. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück t 10 sfrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilrin g⸗W. AG do. Deutsche Nicktel⸗ ö
7
2
—— —— —— — 2 * . 2 — — 11181111 *
L 8 TDi
2 2 c X c O 3
180 ies 2s 6 ö 114.5 100b d libod g
e 19a, 5b 6 Bo, sßb S860
Suckerfabr. Rasten⸗ burg — 8222
O0
1 656geb B s
86, õb
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petft Zeile 1109 Me, einer dreigespaltenen 92 mm breiten , Zeile 1,85 — Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle erlin SW 6s, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etroa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdrugk (besenderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 t einschließlich 0 48.2½96 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1 90 Mαινnp monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Can einzelne Beilagen 10 b Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel · Nr. 19 33 33.
11IIILIIIHIIIIII1 11IIIEIEISILIII1
O CK — 0 =
111 6 100. 26h 6
110,59 100. 25h
164, 5b Allgem eme Dentsche
Credit⸗Austali. ...
— 2 3. 2.
do. Gumbinner Bank für Brau⸗Ind.
Maschinenfabr. . S6 B Baye r. Hyy. u Wechslb.
do. Harzer Port⸗ do. Vereinsbank. .
land⸗Cement ... ö — Verlin. Handelz⸗Ges.
do. Märk. Tuchfabr. 18326 do. Kassen⸗Verein do. Metallwaren
Braunschwg⸗Hannov. Haller, j. Hallerwk. 0 368. 256 Hypothekenbant .. do. Stahlwerke. . . 6 91 Comme rz⸗ n Priv.-Vl. do. Trikot fab. Voll⸗
90, 25h
116. 6d G6. 6b 2 164, 1530. fo, 766 iii 5h. iii sd 3 65. jsh 6
90 2560 109 9b G
111111111 111111111
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. W O J O ] 1.1 58, 5b Att. G. J. Verkehrszw.“ 7 1.1 i086 6r *
57. 5h 104,25 0
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
m Q &,; ,
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
Nr. 261
—
6 ke, Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Uli s
1ẽ 385, 25h 92, 25b
100 6 los e iss pb Kolonialwerte.
Berlin, Dienstag, den J. November, abends
1926
Danzig. Hvpotheken⸗ moeller bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. NM per St. Deutsche Bank und Disco nto-Gesellsch. Ausgabe 1932, letzt: Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. 100,5 6 Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbank . 76h Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 8 1006
Deutsche Hypot helen⸗ bank Berlin 89, 5b 6 Jö, Sb
do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke . . . C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke ..
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries.
Wanderer⸗Werke .
Warstein. n. Hrzgl.
Schl. ⸗Holst. Eisen
Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen ol
do. m. beschränkt. Div. f. 1939
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. /; Ablösungsschd.
Soo Gelsenkirchen Bergwerk
RM igs6
4dzios9 Fried. Krupp RM⸗
Anleihe 1936
50 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 4I0½ Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe
Accumulatoren⸗ Fabrik . . . . Elektrieitäts⸗
Allgemeine Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren-⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger
herr, Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗-Brau.
J. G. Farbenindustrie ....
ö Papier ... elten u. Guilleaume ....
Gen f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmibt ü **...
Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . . . ... Harpener Bergbau Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:
Hoesch A.⸗G. .
171156 74111256 1088, 5b 6
161, 5b 6
1E 8 5d
161, 5b 6
1.1 154, 75h 1.4 1.1 152, 75h 1.1 144, õb
494
Ban,
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000 3000
Wasser⸗
essau
.
Heutiger
1353 - 135,25 B 9 9gzz⸗=
100 —
1151115, 5— —
139, 59— —
122, 5-123, — — — —137,5 b 1950-150 b
116, 25— — 208,9 — —
— 93, 70-94, 5 —
— · los - —
203, - 202,75 b
113v- 113, 5— — 141,70 - 141 - 141,5 B- - (08,5 -w 110 b 131-131, 25 13119 — — ·lI24 ebGo- 124 - —143— —
132— —
l G2, - —
·li30- -
133, 73— gl iz -
197 763 - 158, 25 B-158 - 1658v 6 04.22 104, — 136, 5— —
132, 25-132, 5— —
142,75 - 143 - — l07, * - 1077 —
109, 5b 6
Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsenk Sts 0 5 5 Czatath.⸗Agram Pr. -A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Bet ri eb Deutsch. Reichsbahn (Iq gar. .- A. S. 1465, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bt. ⸗Gr. S, 1.4) 8. A-D Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . ... j do. Vorz.⸗Akt. Halb erst. Blanken⸗ burger Eisenb. ..
109, 75b 6 100, 25b 6
do.
do.
4. Versicherungen. RM y. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Ottober. Frantona: 1. Juli 1983.
Aachen u. ünchener Feuer.. — Aachener Rückversiche rung ... 19506 B Albingia“ Vers. Lit. A —
do. Lit. OG
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . do. Sebenzv. Bt. 195, Sd 1956
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
135-135 b
9d - 99, 25 G- —
96— —
226, 5— — 114, 75- 115- —
139— —
121 M- 122 . 150-1506 116, 5— —
66
108, 25-108 —
204, 5- 205 203, 75 p
112,5 — —
l 3g - 40, 760-140 b 1098. 25 - 108, 25 b 13078 G- 1511 B- - 122,9 —
— ·l19-
141, 25— —
l l- lx - l b Ob- —
2 5
1100 B-110- - . .
1576 68 b lo3 Io S. —
132-132, 25— — 13953 -136— — l g- ls, 75 6
143-142, 75- — 107, 5-107, 75— —
*
Philipp Holzmann ... .... ö ö
Ile erg hem gi Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Fal Chemie. .. Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Maximilianshütte .... ...
Metallgesellschaft
Niederlausitzer Kohle .....
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.
eher n e Stahlwerke . . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ...... Rütgerswerke ..... ......
Salzdet fuyth .... ...... Schering 2444 Schlesische Elektrizität und
Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei . . . Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsentirchen we ern fe Kaufhof. . . .. Wintershall
Zellstoff Waldhof .. ......
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank
A.-G. für Verkehrswesen.
Allgem. Lotalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗2A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
199 1199, b
Deutsch⸗Ostafrika Ge] 4 Camerun Eb. Ant. SB o Neu Guinea Comp... 9 Otavi Minen u. Eb. “ 1St. 1E. RN Mp. St o,o RM Schantung Handels-
G... 2
6c. õb
is h
gb, b
lleutiger
— 143 b
146-146, 25 b dh. 7b - -
118 118,75 B
102,5. 102, 75 B- — I
7 Yz - 98, 25— — 229, 25 - —
129,5— —
1I5 75 bBꝶ- 116. — 1i3, - 1I5- —
144, 70-144, 5 b
168, h- 158: b loh, 75- —
125, 5-— 129575. — ld - i8i- -
104-105 b 197, 5-199— —
7l, 7h5-I2- —
gl Vs - 92, 25- —
153— — Ib d- 78- — 13973139, 75 E G- —
110- —
— —
180- —
107-108 — = 134 56-— 124 &. Iv B- —
Voriger
143 B- -
146— — Sh zz —
137, 25-137, 25 117, 75-117, 5-117, 75- —
128, 25— —
101,75 102, 25— — 149, 25-149 149, 5— —
97 75-97 b
2825 - 128 5- - 11470 115 -I lo,5-— 112.25—
145 144, 5- —
198, 5— —
123, - 124, 25- —
105 lohv G- 10ꝑ,75 b 1957 75 1987 5-157 75-— 1665 105, 73- —
o,. 56- —
gi, -I. — ,, Ig iS io r
109 —
180— —
— 133 b 124 124 - —
, ,, n n r , ö;
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Begründung zur Verordnung zur Aenderung des Gesetzes über
die Heimarbeit —
Begründung zur Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Heimarbeit.
Bekanntmachung Nr. 1 der Reichsstelle für Kleidung und ver— wandte Gebiete (Verkauf von Nähmitteln an Verbraucher). Vom 7. November 1939
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 219, und Teil 1I, Nr. 41.
Der Nichtamtliche Teil enthält
Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preuszen im J. Halbjahre des Rechnungsjahres 1939.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 3. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157 vom 11. Juli 18539 bes chlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Lothar Heinz Erlanger,
Siegmund Fleischmann,
Bertha Fleischmann, geb. Stern, Arthur Kahn,
Else Kahn, geb. Löwenstein,
Vera Kahn,
Wolfgang Sachs,
Alfred Schlesinger,
Paul Leo Wollenberger,
Anna Wollenberger, geb. Blümlein,
werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. ] S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 3. November 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RöBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:
1. Aronheim , Julius Israel, geb. am 6. 12. 1886 in
Berlin,
2. Aronheim, Elsa Pauline Minna,
geb. am 8. 9. 1888 in Berlin,
3. Aronheim, Hans, geb. am 31. 8. 1926 in. Berlin,
4. Braun, Albert, geb. am 13. 3. 1876 in Niederstetten
b. Bad MergentheimWttbg., Braun, Frieda, geb. Levi, geb. am 12. 7. 1877 in Konstanz,
Braun, Hans Jakob, geb. am 26. 7. 1903 in Frei⸗
burg / Breisgau,
Braun, Wilhelm, geb. am 22. 10. 1905 in Frei⸗
burg / Breisgau,
Drucker, Louis, geb. am 9. 2. 1894
(Grenzmark),
Dru cker, Erna, . Radzewski, geb. am 22. 4. 1901 in Schwenteinen (Krs. Ortelsburg),
10. Falk, Josef, geb. am 4. 8. 1916 in Wallau (Main⸗ Taunus⸗Kreis), .
11. Falk, Alice, geb. Stern, geb. am 15. 11. 1911 in Rüsselsheim,
12. Fränkl, Ernst Israel, geb. am 4. 8. 1874 in
ltenstadt / Iller,
18. Fränkl, Elsa Sara, geb. Schwersenz, geb. am 26. 4. 1887 in Fürth / Bayern,
14. Ganß, Moritz, geb. am 20. 3. 1888 in Jesberg
Cbdessen · Hꝛassauh
geb. Döhring,
in Flatow
15. Ganß, Bella, geb. Schuster, geb. am 8. 9. 1895 in Mannheim,
16. Ganß, Ruth, geb. am 19. 9. 1919 in Mannheim,
17. Ganß, Werner Joachim, geb. am 22. 5. 1923 in Mannheim,
18. Hollerbusch, Adolf, geb. am 23. 7. 1900 in Fürth / Bayern,
19. . llerbusch, Maria Nazars, geb. Neves, geb. am 11. 2. 1904 in Sta. Eulalia de Constance,
20. Kahn, Bruno, geb. am 23. 5. 1893 in Naugard (Pommern),
21. Kahn, Eleonora, geb. Schulz, geb. am 16. 8. 1895 in Neuteich (Krs. Filehne),
22. Kahn, Hans⸗Jürgen, geb. am 5. 10. 1923 in Lebus (Reg.⸗Bez. Frankfurt / Oder), 23. Kahn, Eva⸗Marie, geb. am 13. 5. 1927 in Lebus (Reg. Bez. Frankfurt / Oder), 24. Ka stellan, Adolf, geb. am 1. 12. 1879 in Koschmin, 25. Kastellan, Meta, geb. Lewy, geb. am 2. 5. 18386 in Berenth,
26. Kastellan, Lotte Frieda, geb. am 30. 10. 1907 in Berlin,
27. Kastellan, Ruth, geb. am 11. 3. 1909 in Berlin,
28. Kendziora, Martin, geb. am 1. 11. 1903 in .
29. Ken dziora, Szoyna, geb. Eljaszewicz, geb. am 25. 12. 1891 in Kolo (Krs. Kalisch),
30. Kimm el t iel, Robert, geb. am 24. 1. 1900 in Berlin⸗Schöneberg,
31. Kim melstie l, Ruth Hanna, geb. Hermann, geb. am 22. 8. 1910 in Karlsbad, ö
32. Koh, Max, geb. am 23. 9. 1877 in Rakwitz (Krs. Bomst),
33. Koh, Berta Luise Emilie, geb. Höpner, geb. am 3. 3. 1890 in Magdeburg,
34. ö h, Ursel, geb. am 6. 5. 1923 in Berlin-Schmargen⸗
orf, 35. Kreß, Wilhelm, geb. am 18. 8. 1897 in Zuffen— hausen, 36. Kreß, Helene, geb. Jaweschitz, geb. am 8. 10. 1902 in Chabarbweck, 37. Lawenda, David, geb. am 18. 5. 1900 in Prostken (Krs. Lych, 38. Lawen da, Else, geb. Bernstein, geb. am 14. 6. 1899 in Samter, 39. Lawenda, Melitta, geb. am 24. 6. 1925 in Berlin, 40. Lehmann, Julius, geb. am 14. 3. 1893 in Gladen⸗ bach (Krs. Biedenkopp, 41. Lehmann, Betty, geb. Levy, geb. am 16. 5. 1905 in Rinteln / Weser, 42. Levy Albert Israel, geb. am 27. 7. 1886 in Sötern (Krs. Birkenfeld), 43. Levy, Gisela Sarah, geb. Richard, geb. am 22. 4. 1887 in Trier, 44. Levy, Siegfried Israel, geb. am 11. 6. 1879 in Hamburg, 45. Sevy, Martha Sara, geb. Igersheim, geb. am 26. 2. 1892 in Frankfurt / Main, 46. Se vy, Ernst Baruch, geb. am 3. 7. 1914 in Hamburg, 47. Se vy, Lina Ruth, 6. am 28. 12. 1920 in Hamburg, 48. Se wy, Herbert, geb. am 22. 3. 1904 in Berlin, 49. Le wy, Henriette, geb. Kann, geb. am 23. 4. 1908 in New York, 50. Littmann, Erich, geb. am 13. 12. 1894 in Stras- burg / Westpr., 51. Litt mann, Käte, geb. Gottfeld, geb. am 4. 4. 1894 in Königsberg (Pr), 52. Littmann, Hanna, geb. am 27. 4. 1920 in Königs⸗ berg (Pr), 53. Littmann, Dorita, geb. am 13. 7. 1925 in Königs⸗ berg Pr), 54. Loeb, Simon Israel, geb. am 26. 11. 1893 in Birkenfeld, 55. Loeb, Irma Sara, geb. Weiß, geb. am 8. 11. 1897 in Meckenheim, 56. Loeb, Edith Carola Sara, geb. am 22. 7. 1925 in Birkenfeld, 57. Loeb, Heinz Leopold, geb. am 10. 9. 1928 in Birkenfeld, . 58. Lomnitz, Walther, geb. am 16. 10. 1886 in Eschwege, 59. Lomnitz, Schenni, n, Jenny, geb. Neugaß, eb, am 2. 3. 1893 in Lohr /Main, 60. Somnitz, Hans⸗Jakob, geb. am 20. 4. 1928 in Eschwege, . 61. Zöwenbach, Luis, geb. am 19. 10. 1880 in . (rs. Arnsberg), 62. Löwenbach, Meta Martha, geb. Kaatz, geb. am 24. 18. 1883 in Landsbera / Warthe,
s3. Zöwenbach, Hans, geb. am 1. 7. 1915 in Krefeld,
64. Söwenstein, Friedrich, geb. am 14. 7. 1888 in Gymnich, — 65. Löwenstein, Katharina Eva, geb. Pels, geb. am 22. 3. 1894 in Leer / Ostfriesland, 66. Löwen ste in, Inge Helga, geb. am 16. 8. 1930 in Köln⸗Lindenthal, 67. Löwen ste in, Johannes Israel, geb. am 30.6. 1890 in Prettin / Elbe, . 68. Löwenstein, Lilly Sara, geb. Hahn, geb. am 14. 5. 1896 in Schmalkalden (R. B. Kasseh, . 69. Löwen ste in, Lotte Sara, geb. am 13. 11. 1921 in Halle / Saale, 70. CLöwenthal, Richard, geb. am 22. Moringen (Krs. Nordheim), . 71. Söwenthal, Frieda Sara, geb. Schloßstein, geb. am 1. 12. 1897 in Gelsenkirchen, 72. Söwenthal, Heinz, geb. am 22. 9. 1922 in Gelsen⸗ kirchen, 73. Loewy, Hans Meyer, geb. am 15. 12. 1899 in Berlin, 74. Loewy, Rudolfine, geb. Flaum, geb. am 6. 8. 1897 in Gablonz, 75. Lu st ig, Louis Lazarus Israel, geb. am 26. 6. 1878 in Königshütte, 76. Lustig, Lisette Sara, geb. Jakoby, geb. am 16. 1. 1871 in Groß Boslar (Ers. Jülich), 77. Lu st ig, Richard Israel, geb. am 26. 4. 1910 in rr ben gf toich 78. Mark wald, Willi, geb. am 6. 4. 1884 in Berlin, 79. Markwald , Hildegard Frida, geb. Goldschmidt, geb. am 30. 5. 1897 in Berlin, 80. Markwald, Klaus, geb. am. 13. 3. 1921 in Berlin⸗ Wilmersdorf, 81. Mayer, Karl, geb. am 20. 12. 1909 in Wuppertal⸗ Barmen, 82. Mayer, Chaja, geb. Pryzant, geb. am 1. 3. 1915 in Warschau, 83. . Irene, geb. am 5. 12. 1938 in Forest b. rüssel, 84. Men ko, Arthur, geb. am 19. 1. 1884 in Wuppertal⸗ Elberfeld, 85. Menko, Erna, geb. Jacobus, geb. am 5. 5. 1890 in Potsdam, 86. Men ko, Werner Konrad, geb. am 2. 3. 1915 in Düsseldorf, S7. 6 Günther, geb. am 4. 4. 1917 in Osterode Harz), 88. Metzger, Josef, geb. am 24. 6. 1898 in Pforzheim, 89. Metzger, Gretel, geb. Burkard, geb. am 15. 10. 1912 in Pforzheim, 90. Meyer, Julian, geb. am 6. 1. 1896 in Berlin, 91. Meyer Regina, geb. Fleischmann, geb. am 5. 1. 1889 in Posen, 92. Meyer, Moritz Walter, geb. am 15. 11. 1893 in Zerkow (Kr. Jarotschinm), 93. Meyer, Irma, geb. Grawi, geb. am 16. 11. 1895 in Berlin, 94. Meyer, Gerda, geb. am 28. 2. 1920 in Berlin⸗ Wilmersdorf, 25. Meyerfeldt, Erich, geb. am 10. 9. 1891 in Berlin, 96. Meyer feldt, Emilie Anna, geb. Dotzauer, geb. am 8. 8. 1887 in Hof (Bayern), 97. Meyer feldt, Karl-Heinz, geb. am 3. 7. 1917 in Berlin⸗Wilmersdorf, 28. Motte k, Alfred, geb. am 20. 6. 1902 in Berlin, 99. Mottek ,. Martha Lucie, geb. Gesund, geb. am 27. 6. 1899 in Berlin, 100. Müller, Robert Curt, geb. am 27. 10. 1900 in Sprottau, 101. Müller, Alma, geb. Langner, geb. am 13. 5. 1904 in Briesen (Kr. Brieg), 10. Müll!lenl ce, Edith, geb. am 27. 9. 1928 in Brieg, 103. Müller, Margit Josefine Elisabeth, geb. am 20. 8. 1936 in Sternberg (RB. Troppau), 104. Mülleler, Wolfgang, geb. am 31. 5. 1908 in München, 105. Müller, Denise, geb. Gerbaud, geb. am 4. 9. 19160 in Asnieères (Frankreich), 166. Mülg!er, Nikolaus, geb. am 8. 2. 1931 in Stuttgart,
107. ö r, Michel, geb. am 23. 5. 1933 in Frankfurt / ain,
108. Müller, Jeanne, geb. am 2. 1. 1936 in Paris,
109. Nahm, Ferdinand, geb. am 16. 9. 1872 in Frank⸗ furt / Main,
110. Nahm, Maria, geb. Sommer, geb. am 15. 6. 1883 in Nacon (Frankreich),
111. No a, Werner Albrecht Israel, geb. am 7. 5. 1905 in Nürnberg,
2. 1892 in