gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 261 vom 7. November 19389. S. 2
X
7. Attien⸗ gesellschaften.
J Gebr. Schultheiß'sche Emaillier⸗ werke A.⸗G., St. Georgen, Schwarzwald. Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 28. November 1939, nach⸗ mittags 45 Uhr, im Gasthaus zum rsch“ in St. Georgen stattfindende ordentliche Hauptversammlung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1638/1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
39176
Bodengesellschaft Saarbrückerstraße,
Aktiengesellschaft, Berlin NR 55,
Saarbrückerstr. 22/4.
Die ordentliche Hauptversamm⸗
lung unserer Aktionäre findet am
Montag, dem 27. November 1939,
nachmittags 16 Uhr, in den Räumen
des Notars Dr. Fritz Buschius, Berlin⸗
Wilmersdorf, Uhlandstraße 54, statt.
Die Aktionäre werden hierzu ein⸗
geladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des FJahresabschlusses 1938 mit Bericht des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Der Vorstand.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rats. -. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Stimmrecht ausüben wollen. spätestens am 25. November 1939 bei dem Vorstand der oder bei der Zweigstelle der Deutschen Bank in Triberg vorzuzeigen.
St. Georgen, Schwarzwald, den 3. November 1939.
Der Aufsichtsrat. L. Weißer.
Gesellschaft
aufmannshaus“ Samburg Grundfstücks⸗Aktiengesellschaft
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 29. November 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale, Leipzig C 1, Goethestr. 2, J. Oberg, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1938, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtrats. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
8. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der or⸗ dentlichen Hauptversammlung Aktien oder die über sie . eines deutschen
8 bei der Gesellschaft, Leipzig C 1, estr. 2 III, oder ankhaus Kroch jr. Komm. Ges. a. A. in Leivzig oder bei dem Bankhaus Meyer . Co., Leipzig C 1, Thomaskirchhof 20, r
ode bei ö deutschen Effektengiro⸗
hinterlegen.
Leipzig, den 4. November 1839. „Kaufmannshaus“ Hamburg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
Bergmann.
39640 : LNenisatische ö Auf Grund der
htindustrie, e
estimmung des §16 unserer Satzung werden unsere Aktio⸗ näre hierdurch zur 67. ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ !. den 30. November 1233 Uhr, nach Essen, Hotel Essener Hof, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsvats und des von Vorstand und Aufsichtsrat sestgestellten Jahresabschlusses für
chäftsjahr 1938/39. fassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien zur
Teilnahme an der Hauptversammlung hat nach 5 20 unserer Satzung bis syä⸗ testens Sonnabend, den 25.
vember 1939, bis zum Ende der Schalterstunden bei . aufgeführten Stellen zu
beim Vorstand unserer Gesellschaft in Hamm (Westf.) bei der Fried. Krupp Attiengesell⸗ schaft, Finanzabteilung, Essen, oder bei folgenden Banken: Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W S8, Burkhardt
en,
Bank des Berliner Kassenvere Berlin W S, Oberwallstr. 3 (nur für Mitglieder des Giro⸗ effeltendepots)
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ ie bei anderen Bankfirmen eendigung der Hauptver⸗ im Sperrdepot
einer der nach⸗
C Co.,
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegun stens bis Montag, den ber 1939 bei der Gesellschaft einzu⸗
Westf. ) Gamm 9 etz;
Wertpapier⸗
J. November 1939.
3960
Hessische Handwerker⸗Zentral⸗
genossenschaft — Landesgewerbebank
— Gemeinnützige Aktiengesellschaft
Darmstadt.
Einladung zur 32. ordentlichen
SHauptversammlung der Hessfischen
Handwerker⸗Zentralgenossenschaft —
Lande sgewerbebankt — Gemein⸗
nützige Aktiengesellschaft Darmfstadt
auf Mittwoch, den 29. November
1939, vormittags 11 Uhr. Ort:
Darmstadt, Mathildenplatz 13, Land⸗
gerichtsgebäude, Erdgeschoß, Saal 10.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 (1. 4. 1938 bis 31. 8. 19385. . ĩ
k des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichts⸗ vates.
2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
3. 6. zum Aufsichtsrate.
4. Verschiedenes.
Gemäß 5 24 des ,
ist die beabsichtigte Teilnahme an der
Hauptversammlung bis spätestens am
dritten Tage vor derselben — den
Tag der Versammlung nicht mitgerech⸗
net — bei der Gesellschaft anzumelden.
Der Anmelder erhält daraufhin eine
Legitimationskarte, gegen deren Vor⸗
zeigen allein die Teilnahme an der
dauptversammlum 666 ist.
Die Bilanz . ewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie der Geschäftsbericht
für das Jahr 1938 liegen im Geschäfts⸗
lokal den Aktionären zur Einsicht⸗ nahme offen. Darmstadt, den 8. November 19839. Der Aufsichtsrat. Späth, Vorsitzer. Der Vorstand. Dr. Kirmaier, Vorsitzer.
39699 . Neckarwerke Aktiengesellschaft. Auslosung von 595 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1922 Buchstabe D.
Die Stücke, deren Neudruck im
ahre 1922 im Tausch Zug um Zug gegen 4 / 9 Rige Obligationen ,, . 1910 erworben. Sie lauten auf RM 1000, — Buchstabe D und sind mit einem roten Ueberdruck „Umgestellt auf RM 150 — in Worten: Elnhundert⸗ fünfzig Reichsmark NAG“ versehen. Gemäß 5 6 der Anleihebedingungen sind im Jahre 1939 RM 21 042, — zur Rückzahlung fällig. Bei der am 31. 2k⸗ tober 1939 unter dem Vorsitz von Be⸗ zirksnotar Herrgott, als öffentl. Notar in Eßlingen, vorgenommenen Verlo⸗ sung wurden gezogen: 141 Stücke über je RM 150, — Buchstabe D. Nr. 38, 45, 47, 87, 88, 198, 144, 154, 173, 229, 279, 292, 338, 357, 263, 48, 472, 498, 50l, 50d, 515, 528, 534, 538, 569, 629, 711, 720, 734, 752, 759, 767, 768, 794, 835, 83g, 843, 75, 8.77, 951, gö57, 975, gh, 995, 10615, 1031, 1063, 1065, 1070, 10660, 1164, 1108, 1145, 1175, 1194, 1232, 1260, 1278, 1297, 1324, 1330, 1367, 1374, 1377, 1389, 1395, 1396, 1397, 1429, 1468. 1471, 1488, 1493, 1575, 1596, 1599, 1697, 1713, 1719, 1723, 1767, 1768, 1772, 1786, 1934, 1937, 1943, 1984, 1992, 263, 2092, 2157, 2145, 2151, 2171, 2225, 3244, 2274. 2Bi3, 2337, 2331, 2393, 2400, 2476, 2479, 2504, 2520, 2546, 2548, 2569, 2590, 2595, 2597, 26065, 2626, 2642, 2653, Ado, 2813, 2844, 2846, 2864, 2882, 2886, 2887, 2899, 2940, 2941, 3009, 3045, 3091, 3149, 3177, 3182, 3186, 3190, 3194, 3198, Xa 8, 3276, 3277.
Die Einlösung der verlosten Stücke, deren Verzinsung am 31. 123. 1939 auf⸗ hört, erfolgt gegen Rückgabe der Män⸗ tel und der Zinsscheinbogen mit 6 schein Nr. 14 u. ff. (fehlende Zinsscheine werden abgerechnet; ab 2. Januar 1940
bei der Dresdner Bank, Berlin,
und deren sämtl. in Deutschland gelegenen Niederlassungen,
. 1926 erfolgte, wurden im
bei der Deutschen Bank, Berlin,
und deren sämtl. in Deutschland gelegenen Niederlassungen,
bei dem . Merck, Finck
Co., München⸗Berlin, bei der Gesellschaftskasse. Von früheren Auslosungen wurden
noch nicht zur Einlösung vorgelegt:
uchst. D Nr. 285, 112
2007. 291 7, 2555, J0 ig, 305i, 31 s7. Eßlingen, im November 1939. Der Vorstand.
*
Klöckner ⸗Humboldt⸗ Deutz Aktiengesellschaft. .
Einladung zur ordentlichen Haupi⸗
versammlung auf Sonnabend, den
2. Dezember 1939, 11 Uhr, in
Duisburg, Duisburger Hof.
Tagesordnung: -
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, des Jahresabschlusses und des Aufsichts ratsberichts für 1938/35.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Mecklinghäuser Marmor⸗ und industrie Aktien⸗Gesellschaft, Grevenbrück⸗Borghausen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 29. November 1939, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft in Borghaus hierdurch ein. Tagesordnung: 1. Wahl des Ausfsichtsrats. 2. Verschiedenes. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien mindestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung in das beim Vorstand der Gesellschaft eintragen zu lassen. Grevenbrück⸗Borghausen, den 2. No⸗ vember 1939. Der Aufsichtsrat.
en bei Grevenbrück
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ‚ Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben. Zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Hauptversammlung müssen minde⸗ stens drei Werktage liegen. Hinter⸗ legungsstellen neben den gesetzlichen Hinterlegungsstellen sind: ; die Gesellschaftskasse in Köln, Klöckner u. Co. in Duisburg, Klöckner⸗Werke AG. in Duisburg, Deutsche Bank in Berlin, Köln, rankfurt a. M., Stuttgart, Hamburg ö Dresdner Bank in Berlin, Köln, Frankfurt a. M., Stuttgart, Commerz⸗ und Privat⸗Bank AG. Berlin, Köln, Frankfurt a. M., Stuttgart, ; Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft AG. in Berlin, Bankhaus Pferdmenges u. Co. in
J. H. Stein in Köln. Die Hinterlegung kann auch in der Weise geschehen, daß Aktien für eine dieser Hinterlegungsstellen mit deren ustimmung bei einer Bank bis zum der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Bescheinigungen über die Hin⸗ sind spätestens am Tage uf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Duisburg, den 2. November 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Peter Klöckner.
Aktien register
Bank für Brau⸗Industrie, Berlin. unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 4. Dezember 1939, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Behrenstraße 35 — 39, ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ nung für das ab⸗ äftsjahr nebst Be⸗ Borstands und Auf⸗
stattfindenden
richten des
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Auufsichtsratswahlen. . ö. Abschlußprüfers für
Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Dezember 1939 oder über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ausgestellte Hinter⸗ tegungsscheine spätestens am 2. De⸗ zember 1939 nach näherer Maßgabe der Satzungen bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin, Oberwallstr. 20, bei
des Abschlußprüfers für
Dresdner Bank, Berlin, deren Niederlassungen, bei der Com⸗ Privat⸗Bank Berlin und deren Niederlassungen, bei dem Bankhaus Hardy C Co., §z. m. b. H., Berlin, und bei dem Bankhaus Seiler C Co., München, zu hinterlegen, bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen arüber ausgestellten Hinter- legungsscheine in der Hauptversamm⸗ vorzulegen.
rlin, den 3. November 1939. Bank für Brau⸗Industrie.
Der Vorstand.
Versicherungs⸗A.⸗G. in Prag. Bekanntmachung. Am 21. November 1939 findet in
11 üÜhr vormittags die 16. ordent⸗ liche Generalversammlung der Union, Bersicherungs⸗ . G. in Prag, statt. 1. Allgemeiner Geschäftsbericht. 2. Genehmigung des e n nf, berichtes, des Rechnungsabschlu und des Berichtes der Revisoren für das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Entlastung des Verwaltungsrates und die An⸗ träge betreffs der Verwendung der Erträgnisse. ; Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrates, bezw. Neuwahlen.
Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 2. Dezember 1939, 10 Uhr, in Duisburg, Duisburger Hof. Tagesordnung:
1. Entgegennahme berichts, des Ja des Aufsichts rats
2. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und des
Festfetzung ihrer Entlohnung. 6. Aenderung der Satzungen. Freie . Reichenberg, den 3. November 1939. Der Verwaltungsrat.
resabschlusses und erichts für 1938 / 39.
Union,
Masarykufer Nr. 4, um
Tagesordnung:
ses
der Rechnungsprüfer und
Aufsichts rats. Abschlußprüfers
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben. Zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Hauptversammlung müssen stens drei Werktage liegen. Hinter⸗ legungsstellen neben den gesetzlichen sstellen sind: chaftskasse in Duisburg, Klöckner u. Co. in Duisburg, Deutsche Bank in Berlin, resdner Bank in Berlin, ommerz⸗ und Privat⸗Bank AG. in Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft AG. in
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank in Mün⸗
J C. S. Schmidt Drahtwerke Akt. Ges. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am Montag, dem 4. Dezember 1939, 12 Uhr, im Hotel Riesenfürstenhof zu Koblenz.
1. Zuwahl eines Aussichtsratsmit⸗ liedes. erschiedenes. ; Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Nassauischen Landesbank, Wiesbaden, oder bei Wertpapiersammelbank im Sinne des § 197 des Aktiengesetzes hinterlegen und bis zum 964 Hauptversammlung dort belassen. Niederlahnstein, 3 November 1939. C. S. Schmidt Drahtwerke Akt. Ges.
Hinterlegu
Tagesordnung:
se der
Der Vorstand.
von der Heydt⸗Kersten u. Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld, Bankhaus Pferdmenges u. Co. in
Stein in Köln, ardt u. Co. in Essen und Zweigniederlassun gen
Duisburg,
Portland⸗Zementwerke Heidelberg
Aktiengesellschaft, Heidelberg.
Kraftloserklärung von Aktien.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 27. Dezember 1938, 16. Januar 1939 und 15. Februar 1939 veröffentlichten Bekanntmachungen Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien in neugedruckte Stamm⸗ aktien mit, dem gleichen Nominalwert erklären wir hiermit alle bis zum heu— tigen Tage nicht zum Umtausch ein—⸗ reichten alten Aktien unserer Gesell⸗ chaft, nämlich die Nummern 86 87 172 403 404 716 752 S805 10955 1126 1141 13935 1394 1395 1396 1434 1457 1474 1491 1542 1583 1772 1809 2607 2879 2940 2963 3066 3179 4045 45839 4677 4709 4846 5772 6054 6098 6099 6738 8015 8393
Düssel dorf, Frankfurt a. M., Hamburg und München.
Die Hinterlegung kann auch in der
Weise geschehen, daß Aktien für eine
dieser Hinterlegungsstellen mit, deren
ustimmung bei einer Bank bis zum
Hauptversammlung
Sperrdepot gehalten werden.
Die Bescheinigungen über die Hin⸗ en sind spätestens am Tage lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Duisburg, den 2. November 1939.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
5, 1477, 1504,
Eitel Kittler.
Peter Klöckner. M40 NRX 10870 11098 12667
125683 12569 14097 14688 146990 16483
15690 20989 21248 21608 21767 21992
2167 22581 71990 24992 25091 259094
250535 25096 25797 26852 258535 26854
35355 58565 25857 26835 26871 27053 33585 285386 28587 28588 Wö8) 28590
33591 285553 253599 28600 29440 30238
51209 31757 31758 31759 31769 31761
31762 31763 31764 31765 31766 31961
32655 35066 35007 35008 35009 38571
39577 39573 39574 39575 E325 42326
E327 42339 42829 42830 42331 631
i632 41658 146086 46900 47329 47547 19657 50829 50830 54636 54742 54743
54744 54955 55635 56789 60047 60192 61283 61284 62915 62916 6297 Gols
62519 62339 62921 62922 62923 63376 654695 61763 65005 67478 67479 68709 70483 72206 72377 72406 . . gemäß z 67 des Aktiengesetzes für kraft⸗
los. Die erforderliche Genehmigung hierzu wurde uns vom Amtsgericht Heidelberg am 15. Dezember 1938 er⸗ teilt.
Die nicht angeforderten neuen Aktien-
urkunden werden wir unter Verzicht auf das Recht zur Rücknahme beim Amtsgericht Heidelberg hinterlegen.
Heidelberg, den 4. November 1939. Der Vorstand.
Abwickelungsfondskonto: Verlustvortrag aus 1936
39647
Realia Immobilien⸗Verwertungs A. G., Wien. Am Dienstag, den 28. November
1939, um 11 Ühr vormittags sindet in den Räumen der Gesellschaft, Wien, XV., Mariahilfer Gürtel 39 = 41, J. Stiege, II. Stock, Tür 19, eine auszerordentliche General⸗ ( Saupt⸗) Versammlung der Aktionäre der Ge⸗ sellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Ergänzung der von der 14. ordent⸗ lichen Generalversammlun am 22. 3. 1939 beschlossenen . der Satzung:
a) durch Aufnahme der unge⸗ kürzten Bezeichnung „Aktiengesell⸗ schaft„“ zum Firmenwortlaut, an Stelle der Bezeichnung „A. G.“ in F 1 der neuen Satzung,
b) durch Aufnahme der Bestim⸗ mungen über die Sacheinlagen bzw. Sachlibernahmen der alten Sta⸗ tuten in die neue Satzung.
2. Ermächtigung des Aufsichtsrates, Satzungsänderungen vorzunehmen, sofern diese nur die Fassung be⸗ treffen. ;
Jene Aktionäre, welche in dieser Ge⸗
neral⸗- (Haupt⸗ Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen — jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme —, werden eingeladen, ihre Aktien späte⸗ stens sechs Tage vor Abhaltung der , e . ,, während der üblichen Geschäftsstunden bei der . des Hypotheken⸗ und Credit⸗Institutes in Wien Ak⸗ tiengesellschaft, Wien, J., Herren⸗ gasse 19, gegen Ausfolgung einer Legi⸗ timationskarte zu deponieren. Zu⸗ lässig ist . ein Erlag bei einem Notar oder bei sammelbank.
einer Wertpapier⸗
Der Verwaltungsrat.
—r 6 — — 38173.
Concordia Aktien gesellschaft für Baubeteiligun gen i. A. Abwickelun gsschlußbilanz auf den 31. August 1939.
Aktiv a. RM S9
Forderungen 138 711 98
2098 192, 69 Gewinn vom 1. 1. bis 21. 12. 1937 1518,82 Tõ ds p Verlust vom 21. 12. 1937
bis 31. 8. 1939... 4514,15 301 288 02 440 00 = Passiva. Altienkapitalkonto. ... 440 000 -
Gewinn⸗ und i, d, ,, für die Zeit vom 21. Dezember 1937 bis 31. August 1939.
Verlustvortrag aus 1936 RM, 298 192,69 Gewinn vom 1.1. bis 21. 12. 1937 1518,82 296 673 87 Handlungsunkosten ... 304 55 Gewerbesteuder .... S88 50 Besitzsteuer ..... 3 41810 Abschreibungen..... 3 — 301 288 02 Verlustvortrag aus 1936 3. . 298 192,69 Gewinn vom 1.1. bis
21. 12. 1937 1518,82 296 673 87
Verlust vom 21. 17. 1937 bis 31. 8. 1939 .... 461415
301 28802
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Sigbert Israel Seelig, Vorsitzer; Kurt Israel Baron, stellvertr. Vorsitzer; Karl Wilhelm Simon, sämtlich Berlin. Alleiniger Abwickler ist der Kaufmann Hermann Zech, Berlin.
Berlin, den 19. Oktober 1939.
Der Abwickler: Zech.
Beteiligungen ...... 10000
; 4 . 6 e 12 2 . k ö 14 — rr . e 44 32
. . ; z * ö * . 3 ͤ 2 . ? J 1 ö. ẽ3 r 2 . ,. 23 w
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1939. S. 3
osz0].
Drion Grundstücks⸗Verwertun gs⸗
Attien gesellschaft zu Berlin in Liqu. . ; Bilanz per 31. Dezember 1938.
Attiva. FR. AM
Passi va.
J 8007 9
Liquidations⸗ vermögen.. . 2 525,B74
Verlust in 1938 .. 623,71 1902603
10 000
BGewinn⸗ und Verlustrechnun g per 31. Dezember 1938.
—
Auf wendun gen. RM S , 37371 Personalsteuern ..... 250 —
623 71 Ertrã ge. Verlust in 1938 ...... 623 71
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Israel Grzyb, Berlin W ö62, Kurfürstenstr. 117, Vorsitzer; Karl Chaimowicz, Wien IV, Karolinengasse 19, Stellvertreter des Vorsitzers; Leopold
Kreisler, Budapest VII, Rakozy Ut 86.
Abwickler: Ingenieur Erwin Schnei⸗
der, Wien 1, Boltzmanngasse 12.
39331].
Heraklit Grund stücks⸗Verwertun gs⸗
Aktien gesellschaft zu Berlin in Liqu. Sila nʒ per 31. Dezember 1938.
Aktiva. R. I!.
9 Grundstück ..... . 13 900 — I 10 000 — ö 773 94
Depot Deutsche Bank... 1234 Verlustvortrag aus y 24 o70,/ 40
Verlust in 1938 . 22 225,566 4529606
71 304 Passiva. Ausgleichskonto Steglitzer Grundstücks⸗Verwertungs⸗ w 60 480 Sicherheitshypothek für Wert⸗ zuwachssteuer ..... 9 590 —
Posten der Rechnungsabgren⸗ zung 1 1 6 8 1 1 . 4 1 n. 1 234
Sperrdepot gehalten werden. der Hinterlegung bei einem die von diesem auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. München, den 4. Nobember 1939. Gesellschaft für Gasindustrie. Ernst Große. — — — —
F. E. Wei denmüller Aktien gesellschaft, Dreiwerden 39200). (über Mittweida). Bilanz auf den 30. Juni 1939.
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗
deren Bau⸗
Zugang. 295 303,59
Abschreibung 65 303,69
Hmassertr;;
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen . 1 837 000, — Zugang. 599 936,88
Abschreibung 336 936,88
Werkzeuge, Bert seßs- nnd
Geschäftsinventar 10, — Zugang . 1956 715,89
os 775, 39 Abschreibung 96 7265,39
Gleisanlagen Zugang 3 747,15
37s ip
Abschreibung 3 747, 15
He telligungen
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- u. Betriebsstoffe 715 970, — Halbfertige Erzeugnisse 174 370, — Fertige Er⸗ zeugnisse . 95 110, — dss TD -= Hypotheken 14 488,01 Geleistete An⸗ zahlungen 11 661,40
— Forderungen . Il z04 - a. Grund v. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Warenliefe⸗ per 31. Dezember 1938. rungen und — Leistungen 1 194 515,90 Aufwendun gen. RM & Wechsel . 120743, 10 ,,,, 1ä703 560 Kassenbestand Grundstückssteuern 1 562,65 einschließlich Personalsteuern .. 375, — Reichsbank⸗ Gewerbesteuern . 508, — 2445 65 u. Postscheck⸗ Grundstücksunkoste— 110667 uthaben u. Grundstücks verkauf... . 1144 — Steuergut⸗ — scheine. 78 091,657
Ertrã ge.
Grundstückseinnahmen ... 17416 Verlust in 1033. 22 22666
22 399 82
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Israel Grzyb, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117, Vorsitzer; Karl Chaimowicz, Wien IY, Karolinengasse 19, Stellvertreter des Vorsitzers; Leopold
Kreisler, Budapest VII, Rakozy Ut 86.
Abwickler: Ingenieur Erwin Schnei⸗
der, Wien I, Boltzmanngasse 12.
39646] Gesellschaft für Gasindustrie Aktiengesellschaft in München.
Die Aktionäre unserer e,
en Sauptversammlung für das Geschäfts⸗ Ehr 1938/39 auf Dienstag, den 28. November 1939, 15,39 Uhr, in ire. Geschäftsräume in München,
werden hiermit zur ordentl
Leopoldstraße 20 / l, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ 69 19385m‚39 mit Bericht des Auf⸗ ö tsvates.
e des
Reingewinnes.
e 3. Beschlußfassung über die Entlastung
. ö und des Aussichts⸗ rates.
4. 1 zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1935/40.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind indes nur jene Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank. München, oder deren Filiale in Augsburg oder bei der Dresdner Bank, Filialen München und Augsburg, oder bei der Aktien⸗ esellschaft für Licht-; und Kraftver⸗ orgung, München, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und bis far Beendigung der auptver⸗ sammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der ir e ll. für sie bei anderen endigung der Hauptversammlung im
22 399 82
schlußfassung über die Verteilung
anken bis zur Be⸗
Andere Bank⸗ guthaben 33 771,90 Sonstige For⸗ derungen. 44 497,98 Bürgschaften RM 30 096, —
Verbindlichkeiten. Grundkapital:
Stammaktien
23 000 Stim⸗ men.. 2 300 000, — Vorzugsaktien
1000 Stim⸗
men, in be⸗
sonderen
Fällen 20000
Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage Wertberichtiggn. zu Posten des Anlagevermögens. Sonst. Wertberichtigungen Rückstellungen für ungewisse 8 eil; Verbindlichkeiten: Hypotheken. 285 61s, 58 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 689 231,08 Wechselver⸗ bindlichkeiten 239 741,10 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken ) 1173 929, gs Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.) 620 408,41 Franz Eduard Welden müller⸗Wohlfahrtskasse . Versorgungsverein der F. E. Weidenmüller A.⸗G. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1937138. 72 884,55 Gewinn in 1938/39 . 96 178,20
mark 310 000, —.
gebäuden 584 000, — Abschreibung 14 000, — Fabrikgebäuden oder an⸗
lichkeiten . 1 370 000, —
Th v pvꝰ) dh
2 435 5, sᷣ
Stimmen 100 000, —
) 144 185
Bürgschaften T bdõd =
Ein Teil unseres Grundbesitzes haftet für Verbindlichkeiten: zu ) von rd. Reichs⸗ mark 57 000, —, zu 3) von rd. Reichs⸗ mark 203 000, —, zu 3) von rd. Reichs⸗ mark 69 900, — insgesamt rd. Reichs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 / 39.
Aufwendun gen. Löhne und : Gehälter . 2 055 671,46 auf Anlage⸗ konten akti⸗ vil 4 442, —
Soziale Abgaben....
Abschreibungen auf An⸗ lagen: auf bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden . 14 000, — mit Fabrik⸗ gebäuden . 65 303,59 auf Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 336 936,88 auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . 95 725,39 auf Gleisanlagen 3 747, 15
Pachterträge .... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
ngen . Reingewinn:
Vortrag aus
1937/38 .. 72 884,55 Gewinn in
1938/39 .. 95178,20
Zinsen abzüglich Miet⸗ und
Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1937/38 Rohner nn; Außerordentliche Erträgen.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen
Grund der Bücher und der der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften.
nung RM 64 644,93.
wiedergewählt.
354945.
Berlin, den 10. Oktober 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Goschenhofer,
; Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1939 genehmigte den Jahres⸗ abschluß und beschloß, den Reingewinn von RM 168 062,75 wie folgt zu ver⸗ wenden: 4 9795 Vordividende auf nom. RM 2 400 000, — Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien RM 96 000, —, Gewinnanteil des Aufsichtsrates RM 3417,82, 4 99 Zusatz⸗ Dividende auf nom. RM 100 6509 — Vorzugsaktien RM 4000, — 103 417,82, zum Vortrag auf neue Rech⸗
In den Aufsichtsrat wurde Herr Oscar Weidenmüller, Dresden⸗Loschwitz,
Dreiwerden, am 31. Oktober 1939. F. E. Weidenmüller Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Erwin Stülpnagel.
Franz Weiden müller. Johannes Weiden müller. r — — — 2
, Grund besitz
. X. n. Ab wicklun gserůffnun gsbilanz per 2. Juni 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Wertpapiere des Anlage⸗ vermh gend Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen (Miet⸗ forderung) . 645,40
Kassenbestand
und Postscheck⸗
guthaben. . 2378,48
Bankguthaben 54 879,47
Stückzinsen .. 618, 75
Sonstige Forde⸗ rungen.. 700 555,03
Posten, die der Rech mms
abgrenzung dienen:
Vorausgezahlte Ver⸗ sicherungs⸗
prämien .. 1999, 37
Stromforde⸗
rungen an
die Mieter
bis 31. Mai
1939 .... 1117,18
ö
Vassiva.
Grundkapital! ..... Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗
JJ
Rückstellung für Steuern. Verbindlichkeiten: Anzahlung von
Kunden.. 488,70 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten: Sypotheken⸗ insen ril / Mai. 5 000, — Sonstige .. 2019,67
für Grund bes
Der Abwickler: Röseler.
Köln, den 23. Oktober 1939. e, ,, ,
R. Ihm A.⸗G. Fabrik gefärbter Leder Raunheim (Hessen). Bilanz zum 31. Mai 1939.
39332 B ermögen. RM & Anlagevermögen: Fabrikgebäude: Zugang.. ] 818,08 Abschreibgn. 10 269,8 158 699 — Wohngebäude: Zugang.. 16790, 77 Abschreibgn. 2274,77 93 848 — Grund tj cck. 32 000 — Maschinen und maschinelle Anlagen: Zugänge. 49 463,36 Abschreibgn. 22 750,56 11144080 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Zugänge . 14019, 66 Abschreibgn. 6169,83 9 303 33 Kurzlebige Wirtschaftsgüt.: Zugänge. 5 824,50
Abschreibgn. 5 824,50 2.
ö 1— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoff .. . 465 076,22 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. . 229 441, — Fertige Erzeug⸗
nisse ... 50 024,38 744 541 60 me,, nn,, 150 387 98 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Dek ntgen. z82 552 40
Geleistete Anzahlungen. 16753 02 d 61 437 56 Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben 25 836 38 Bankguthaben... 195 981 02 Sonstige Forderungen. 8 362 09 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung... 5 095 41
1997242 59 Schulden. Grundkapital... 600 000 — Gesetzliche Rücklage... 85 522 09 Wertberichtigungen der
Forderungen.... 29 518 — Rückstellungen.... 368 81790 w 456 099 — Anzahlungen von Kunden 194892 Verbindlichkeiten f. Waren⸗
lieferg. u. Leistungen 95 044 58 Verbindlichkeiten gegenüber
d 43 31597
Sonstige Verbindlichkeiten 32 227 60 Posten der Rechnungsab⸗ greg; 83 750 85 Gewinnvortrag 77 876,23 Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres... 123 121,45 200 997 68
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1939.
Aufwendungen. R, . Löhne und Gehälter ... 707 542 53 Soziale Abgaben.... 46 021 56 Abschreibungen auf An⸗
lagevermögen .... 47 238 74 Andere Abschreibungen . 5 147 — en,, 12 26256 Beiträge an Berufsvertre⸗
Höngen 217329 Besihsteuern .. 247 61478 Reingewinn... 123 121 45
283
Ertrã ge. Noh gemi 1189 601 32 Außerordentliche Erträge. 25⸗70 59
Ho Tg
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ,, und der Geschäftsbericht, sowei
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
er den Jahres⸗
Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim. b - · 89641 Trachenberger Zuckersiederei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1939, vormittags 11 Uhr, im 9 der Dresdner Bank, Filiale Breslau zu
Breslau, Tauentzienplatz 45, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung 1. 1938/39, mit Bericht des Auf⸗ ichts rates.
orschlag des Vorstandes über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939,40. 6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Sr, re
Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien bzw. die Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars spä⸗ testens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, das ist der 2. Dezember 1939, während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden: .
Id, 2 359
Is Ti s
in Trachenberg bei unserer Gesell⸗ schafts kasse,
in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
in Berlin bei der Dresdner Bank
zu hinterlegen.
Trachenberg, 3. November 1939. Trachenberger Zuckersiederei. Der Vorstand. B. Moritz.
m m , , ,, m , 20 , ,, 39507.
Bereini gte Elektrizitäts⸗ und Ber gwerks⸗Attien gesellschaft. Bilanz zum 30. Juni 1939.
— atttiva. RV, G Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital 75 000 000 — Anlagevermögen: Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1938 269 315 O47, 17 Zu⸗ gang 25 000 000, — 294 315 04717 Umlaufsvermögen: Darlehnsforde⸗ rung. . 2 480 493,73 Reichs⸗ bank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben. 76 812, 34 Andere Bank⸗ gut⸗ haben. 9 122 329,75 11 679 635 82 Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung w 3 426 64
380 998 109 63
Passiva. Grundkapital 250 000 000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗
lage . 20 000 000, — Andere
Rück⸗
lagen
(freie
Rück⸗
lagen) 17 000 000, — 37 000 000
Rückstellungen für un⸗ U gewisse Schulden .. Jö 571 44 Verbindlichkeiten: Kredit der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) 3 480 493,ů 3 Verbind⸗ lichkeiten gegenüber anderen Banken hfl. 546 3o7, 45 gꝛ6 045,75
Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten lang⸗ fristig S1 7Jo02 772, kurz⸗ fristig 784 113,32 S5 893 424 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 925 418, — Rein⸗ gewinn 1939 . 6418 695,39 7 348 113 39
3s Ss Id 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1939.
X —
Aufwendun gen. FR. AM 898 ö 6 220 - Soziale Abgaben.... 214 68
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 4 237 629 47 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen... 355 987 — Beiträge an gesetzliche Be⸗ ͤ rufsvertretungen.. 11 79690 Alle übrigen Aufwendun⸗ / i,, 82 477 52 Zuweisung zur gesetzlichen k 5 000 000 — Zuweisung zur freien Rück⸗ ,, 1000000 — Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. . 92g 418, — Reingewinn 1939 .. 6418 695,9 7 348 11339
18 042 438 96
Erträge. Gewinnvortrag am 1. Juli ,, 929 418 —
Erträge aus Beteiligungen 16 990 780 —-
Außerordentliche Erträge. 122 240 96
So.. Js gs
Berlin, im September 1939. Vereinigte Elettrizitäts⸗ und Ber gwerks⸗Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Brekenfeld. Schilling. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 21. September 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Aktien gesellsch aft. Hesse, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Warneke, Wirtschaftsprüfer.